1925 / 84 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

L über die im Grundbuch von Nippes 4860591 . 14348 defsentliche Ladung. 5402 126313 ( ö 23 Band 27 Blatt 1074 Abt. III Nr. 9 Oeffentliche Zustellung. Weinküfer Die minderjährige Elfriede Bersch⸗ Der Aktionär Hans Bauer in Dortmund, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ örsen⸗ Beilage

eingetragene Hypothek von 30 00 4A, Hans Braune, Lübeck, 4 rozeß vertreter: mann in Bullenstedt, jetzs Elfriede Hark Dorstfelderhellweg 12 hat gegen die Ber lung vom 5. März 1825 ist die Gesell⸗

8. äber die im Grundbuch von Köln Rechtsanwälte Dren. Kähler u Uter sten, vertreten durch ihren Vormund, schlüsse der Haupipversammlung der Geljen⸗ schaft in Liquidation getreten. Etwaige 2 2

Band 182 Blatt 7251 Abt III Nr. 8 Lübeck, klagt gegen seine Ehefrau, Martha Stellmacher Gottlieb Berschmann in fürch ener Bergwerks Aktien Gesellschaft Ansprüche sind bis zum 15. Juni 1825 31m Deutschen G ei San ER Er und ru is Een Staatsan ei EE

eingetragene Hypothek von 20 oo. é, geb. Wagner. unbelannten Aufenthalis, Bullenstedt, Prozeßbevollmächtigter: vom 20. Febr 1925 3 ; bei uns anzumelden .

2 über die im Grundanch von Völn mit Antrag: Beklagte zu verurteilen, zu Rechtsanwalt Dr Kellerhoff in Gladbeck. a) auf Genehmigung der Goldmark Bank für Handel und Gewerbe 2 22 e

Band 102 Blatt 4063 Abt. II Nr. 2 dem Kläger zurückzukehren und das ehe klagt gegen den Schlosser Paul Fricke, eröffnungebilanz vom L. 10. 1923 st. G. a. A.. Altona, in Liquivation. O r. 84 Per liner Bör se vom * April 1925

eingetragene Hypothek von 65 000 M, liche Leben mit dem Kläger, wieder- zuletzt in Gladbeck ⸗Brauck. Ledigen⸗ b) auf Umstellung' des Stammfapiials Die Liquidatoren: De . 2

10 über die im Grund huch von Köln herzustellen. Kläger ladet Beklagte zur heim S4 wohnhaft. jetzt unbekannten von 188 Millionen auf 131,6 Mil Seehbase Witt. ; ; ö ; .

Band 390 Blatt . Abt 6 ö mündlichen Verhandlung vor Landgericht Aufenthalts, auf Verurteilung zur lionen RM Id s . kleubger Goriaer er, 4 tiou nge] Loriger

. . 2 . n n k K ö. . Anfechtungsklage erboben. Termin zur Gegen die Beschlüsse der Hauptyer. 1 . 288

Piel m Grundbuch von Deutz Band 317 gn, , . 4, , 2 . . . . 5 Verhandlung vor dem Landgericht Essen sammlung der unterzeichneten Gesellschaft Preußische Rentenbriefe. Berlin ..... ... 16636 4.10 Bieren... .... 190338 1.17 Rumän. 1908

Rfa nnn 3 ibn n Fife er. 5 efngetragene Aufforderung, einen ber diesem Gericht Unterhaltsbetrags, vom Dag der Klage sseht am 16 April 1925 an vom 25. Februar 1925, betreffend die Ge⸗ an n , is 90 *. Weimar 1866 3 11 ; do 1gos in 4 ; Nr. t zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zustellung bis zur Vollendung des Geisentirchener Bergwerks Akttien⸗ nebmigung der Reichsmarkeröff nunasbilanz Amtlich . k . . . 2 . a. .

1. 86h G

' 2 2 übe ie ö ö ; 33 do Hypothek von 2000 M, 18. über die im zu' bestellen. Lübeck. 4 April 1920. 16 Lebensjahres. Termin zur mündlichen Gesellschaft. und die Umstellung des Aktienkapitals, hat desten⸗ Nastau ...... 4.19 32 Groß Vert För ö. n,, , e. .

Grundbuch von Köln Band 67 Der Gerichtsschreiber des Landgerich k ö , . . J . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verhandlung vor dem unterzeichneten Kirdorf. Funcke. der Aktionär Hans Bauer in Dortmund . and ü vrdb. . 962. , ; gin n f ern * 5. 3 . ö. ö Berl Stadrsunode 99. da 18 Ag. 18 1. u. 11.34 11 . . o tf. 3er

Blatt 2660 Abt. III Nr. 4 eingetragene e,, . s6 K ĩ ö a , , . w hericht ist bestimmt auf den 28. Mai h ** Spo gel von 27 000 M, 13. über die ; 1925 Vormittags h uhr gin mer 6 Anfechtungsklage erboben. Der erne Ver; est eslellte Kur E 2 do w 906 1013. . KWwilmertzd. Bln, rails] Tzis] g do. zo er n Grundbuch' von Deutz Band 34 Hats Oeffentliche Zustellung, Gia beck, den I April 1935 sla443 , . ,,, . a ,,, e n oe. ern ö tre, zochum am 27. Apri 25 vor der . 36 n ,,, Deatsche Pfandbriefe 5 . ö j do 18902. Ein.“

Blatt 1331 Abt. III Nr. 8 eingenagene Der minderjährige Rudolf. Benecke, D lascFrai . 5 4 do 3 . ö ; ; 49 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Reichsmarkeröffnungsbilan ö . 1 Fran. 1 * zu. 1 Keieta o. g z an, h Breslau on Y tg . 9 ch ffnung 3 2 KFammer für Handelssachen (3immer 30) Franc, 1 Vitu. 1 Lsu, 1 Rejeta = o, so A. I osterr Boseniche ...... .... 9 69! ; Die durch‘ Jerennzeichneten Pfandbriefe sind nach do

Hypothek von 2000 M, 14. über die geboren am 12. März 1913 in Berlin 3 .

. 25 36 - K 6 924. old! = 2.00 4. 1 Gld. 6sterr. W. 170 . ; K .

im Grundbuch von Köln-Kalk Band 36 vertreten durch den Vormund. das Be⸗ 1349] Oeffentliche Zustellung . ver 1 Januar 19 F . an ö . Rr. di. , ,, , , n. Cnarlottenhurg oo. 1 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen Vlatr h Abt. III Nr. 3 eingerragenen zirkssugendamt Prenalauer Herg Amte. . , , . , ö . . 4. 6 Site . in ß zi . , . 8 n, Kanco bo. ö . . II. ö . dem 1. J. anzuse hen. 146 zwei Tei eke je 3 . schaf wejte rfreten vurc 641* Inde e 1 . . . = Jr. D, e J i ? 1.30 . 1 stand. Krone 1.125 M. 1 Rubel alter het d * fäl. K— ; 4 , 394 Calenberg. Kred. Ser. D. ‚.

wei. Jeilhypethelen von je 3000. A, vormundschaft weiter vertreten durch 25 Aunust“ 19818. vertreten durch, das 1. Grundstückskonto: n nnn, erein für Bergbau und , , n. un . . Cobieni. ...... 151 I. ( 4 . oem K. ern 15. über die im Grundbuch von Köln- den Stadtvormund Johannes Schulz, Fugendamt ber Stadt Stettin. Amts⸗ Ginstandsprels 3053. Gusñistahlfabrikation. 1 Beso Gotbi * 100 M, mWeso iatg. Kap. 2Sachsische ...... . . tor n. 1. 3g aur u. Neumärs neue x iso s. Em Ehrenfeld Band 32 Blatt 1279 Abt. III Danziger Straße 64, Kläger, klagt gegen J ö. ; i ö * ne spie . Der Vorstand. 175 4 1 Dollat 4,20 . 1 Pfund Sterling w ö Coburg.; . . 190213 2. 4, y, 3 Kur⸗ u. Neumärk. 23 er

9 6. 8 8

144

1

.

. J

bi

J 8

ö

.

J

.

8 6

.

11. 3 53 3 8 26

1 1

= 0 86 ] . 44 8 06 e

J 11

——

J h

e e e = . e / / e r 2 2 *

1 h

XI

8 0 0

ö

J . 8e C000

.

4111

12

] 1

d 2 d 2 o o Oe oo

11411

800

e ee e 8 2 —— x S8

8222228

. 1

]

—— ——

—— —— * * 2 n

1 2 3 xX D 2 Q * 2

d 8 8

—— 2

J

—— —— 7 a,, , m , ,, m , n r —————— 8 7 Fk LEJ &

22

D S . W 2 8 8 8 83 1

ö— *

ö . ; ; , vormundschaft, klagt gegen d leischer We S947 f 5 9 3 Corthus ihr M inis abe Sei u. 1er Nr is eingetragene Fypothel von den Versicherungsangestellten Fritz Burat, , . Cle ne t: 6 ie, 1 An nl . Wer unter schied w . w Dinar Sclest iche... ..... Darn siapt. .... 1920 11 8 k 250. ichs 6 e, 6000 M, 16. über die im Grundbuch von zuletzt in Berlin Belle⸗ Alliance Straße 86 Fegam** w , , e. . . Kapitalentwertungskonto 3100 ö ,,, bo. J . do 1915. 1919, 20 4 ] versch. , n n nn dnn ,, ,. do 8er u. 1er Röm ⸗Mlöndors'' Band nz Biart 1352 beis Voaurpatre, Jetzt unbekannten Auf— 1894 in Gelsenkirchen. zuletzt in Ham, a w = Ludw. Toewe & Co. Dic nem karzer beige tate Kenelanzne r de: Fklerwäa delle, J elan , i5s 3, E? ö . . . Is Abt. III Nr. 6 eingetragene Hypothek . , r m a, ̃ 6 rg, enn unbekannten Aufenthalts, mit Summa 15100 ö sagt., daß nur bestim mite Nummern ober Serten der To. 9 . ö Dt sch.⸗ Eulau. .. 1907 1 m Ber ùnnsbesch. b zi. 12.1] S. 1. 2 26r u. 10m von 6560 4 1 uf 4 rr g Aren . 86h ö der dem Antrage, den Beklagten unter, Ab⸗ Passiva Metiengesellschaft. J d . ö , n sr ö. on 6560 M, 11. über die im Gr Behauptung, daß der Beklagte als sein zn . Meryfli 6 , . ; ,,. ö ; Daꝛ . ö resdener Grund- 38, 3 sjchaf . er ! R sbBrenfe 32 S f 94 e, änderung der Verpflichtun serklärunk Aktienkapitalko . F Ge he 73 Das hinter emem Wertpapier besindlt 1 2 ; 29 . * j 1. 34, 3 landschaftl. ge tral, . a 8 '. von. Köln Ehrenfeld Band 32 unehelicher Vater zur Zahlung einer er n ftr n f e wg a, ; , ö . 85 ö, 6. 98. n bedeutei. daß eine amtliche enn er mm, Kreditanstalten öffentlicher Körverschatten. , , *. I, 8 3 Sstvren fiche bis , Blatt 1265 Abt, III Nr. 9 eingetragene höhten Unterhaltsrente nach 323 3pO. 8 323 34.8 a, derne len, k e K . . . un en un . ö . ria nicht gattfsndet. Liv. vandestt 1 =- 94 J . ; ; 3. . 6 v. = 633 Hopothet von 2009 M, 18, über die im verpflichtet sei, mit dem Antrage, zu er- Flägerin bom Tage der Kle eerbeb Summa ,, rigen ordentlichen Gene= Den d inter einen Wertrarlet bede'tet e n bbb, anderen do Grundrentenbi. rr Sstot. land schaitl. Schuidsy. ; St. Mt. 1-252 dbuch Köln B 295 Bl 1 Ser Be in ; Klägerin vom Tage der Klageerhebung, ralversammlu if Sonnabend Mini do., do. unt. as rie 1-8 ö 2 Bräm-⸗M sa zrundbuch von Köln Band 295 Blatt kennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt 5 . ; zerlin sw. 48. im 25 ug. 41 on nd. 1 Million. unn. J ; . Se 6. z, 3 3 Pom meriche, aut⸗ . 11798 Abt. III Nr. 2 eingetragene vom Tade der Klagezustellung ab an den 1 2n bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ Berlin 8W. 48 im Mär 1935. den 2. Mai 1925, Vormittags ö. ö. ldenbg. staati. red.“ versch 2466 3456 Dutt burg 1892 gestent bis 31. 12. 1n nv a 16.158 , Köhl En Hög ., fh. beer, de' Federn öän teten ß Lebend, Kb . Unterkalt eine im vorgug am Nefacta. Wiederinstandsetzungs,. 10 uhr, nach unterem Sitznugs gale— J . J t. e e Beg men m, zi. ji n den, ,. Grundbuch von Worringen Band 22 2 3 . n n ne men 46 Ersten jeden Kalendervierteljahres fällige Aktiengesellschaft Martin Samter. Berlin, Dorotheenstr. 356 / 36, eingeladen. Erler, gene gen, en, drehte ir fu ngk nem e, Coden zutenbura. do 13606 i680 . Ichwed. St.- A in. Blatt 863 Abt. If Rr. 4 eingetragene Amtsger F eg. . ẽGeldrente von vierteljährlich 5 R.-M., Vorstand. Tagesordnung: tommenen Geipinnanteil. Iss nur ein Gewinn- Lantbant. -. 3M do. do. 1896. oꝛ biene me, , ; löso in Æ 3 Dienen tz. rg, meln, n, m nm n TW e n die, rüchttänz zen, Bötrise, oec. i = 1. Geschäste bericht des Vorstands und z n, K c isn, zien. fir 2 ; , , . Berlin⸗Weddina vom 11. Vezember 191. w,, 3, . ö s vortetzten Geschäftsiahrs. goburg, Landrbt. ; v. Citinarundvesin . o. do in 9 d n Vinestt B ö 333 669 n. ; 7 zahlen. Die Klägerin bebauptet die dis- 3 ,. ö 5 fsrats 2 3 ; * arundbestz 42 Si ehr. on 15s. , , and.! Blatt 33 hr als, März 1921. Aktenzeichen 2. C. e . Vetrag kee tchen wicht mehr guz. 4886) Kirchhainer Lederfabrik des Aufsichtẽratis. eu 1. Auguf 1B fäu vei sestverzins. do „wotn Rndkeez . ver, k , e, G Sächniche, ausge- 2 Abt. III Nr. 22 eingetragene Grund⸗ 65 / ig biw 3 G. 175 20 festgesetzten Be⸗ J en, ,, , , ,, ls. vorm. H. Platz & Söhne Attien⸗ 2. Revisionsbericht der Prüfungsdepu⸗ lichen Wertügpjeren die Berechnune der do 02. 083 os zi ö Eibing 1908 1909 gel biz 3M, m, 1 e d 68656 schuld von 100 0090 4. träge insgesamt 99 Mark vierteljährlich Ver Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ ien uh dern nnn gi tation über die Rechnungslegung; Stückiiusen einheitlich fort. Vieinina. Ldttd. 1 11. do. ; oi * k dirverh chweij. Eida. 10 Köln, en 7 März 1435. im voraus zu zahlen. 2. Das Urteil ist handlung beg diechtestt eit: ner, daß 95 . ö Beschlußfassung über die Bilan ne Die Notierungen in Selegraptzsche tus 6. ,, ; . 6 2 . ö Amtsgericht. Abt. 60. rn n t, ö . Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung. Boxhagener Sir; 16 nebst Gewinn- und Verlustrechnung . . 3 are re, Scan gh drubois. / Emden; 31006 Hi. , r. . ohne alon aus gent. B. a2 6.1 da. Et end - e no, . , ,, . des el hhtsffünt . . Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, en,, und über die Verwendung des rech⸗ heffnden fich fortlaufend unter Handel und Gewerbe 2 Erturt , . 1. 39 3 Schlei. ö . ö 412248 6e . ; J, , rn, . erdgeschoß 3 8 J f Fanuar 1924. 36 3 ö . ; . * . ; ! ö 4. 59, 37 Schlej. landschaftl. ; , 4336 Oeffentliche Zustellung, Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ ö . . ———— —— nungs mäßig ausgewiesenen Ueber. re, Etwaige Druckfehler in ven heutigen de ,, . . 6. A. 5 H. auszgest. bis 21.5 11 21 36 ,. Es klagen und laden: 1. die Ehefrau Tenwelhof in Berlin. Möckernstr. 1283 i130, orm un , * 3 5 *. Attiva. schusses Entlastung des Vorstands Kursangaben werden am nächsten Bör sen⸗ J 2 fr... l ‚— , do. uj. ĩs6s. os Sophie Möller, geb. v. Dollen, in J. Stock, Zimmer 187, quf. den 6. Mai r . lich hr, f n. . . ö. pKasse und des Aussichtsrats. tage ins ver Epatte origer Kurs ve den. Ber er fe n do. 16 us 5 ag. 0. er,, Elten zinl. iges ** 2 12r* * ö 1 . 64 ö. J 86 9 8. J 519 2 * 8. 1 92 8 ö . 6 . ; . 23 . g- 141 *. 2 Strübbel, Post Blankenmoor, Prozeß. 1925, Vormittags 10 Uhr, geladen. dei n, . ö leser Lußenstände .. ; 3. Aussicht rats wahlen ö vichtigt werden. Irrtüm liche, später amt do. S. 1 - 11st k . zz Schlesm. Dol st. C. Kred. w * * 5 285 29 [ 9 5 . 9 80.6 62 83 ' e ge ö I = 1 3 ĩ. 5 3 7 . 3 a West fäli 8. D. 3ol * S. bevollmächtigte: Geh. JR. Lütkens K Die CEinlassungsfrist ist auf 14 Tage be— zug , , , ,. Die Anmeltung und Hinterlegung der tich eichtiggeftente Notierungen werden *r nm, ,, . oi. i 1 . a, bo cho dr fe ir . . 19185 5 stfa ang. St.- t. 1812 45

= = d ——

2

i ͤ 5 RAyris 1935 Wertpapiere f h Ser. , me, ,,. ö ., , . Samburg, den 4. April 1925. ap) 2 i 2 r u Cramer gegen ihren Chemann, den stimmt. . Der Gerichiʒschreiber bes Amtsgerichts Grundstück ... 3 oder der über solche lautenden möglichst bald am Gch tuß des Kurszettels Ser es =: . 16. . 17 , s Wwestfäunsche . ö * Bäcker Johann Wilhelm ider, früher Berlin, den 31. Mär z9e5. Der G . zgerichts. =, W Devgtscheins der Neich bank, eder er als „Berichtigung · mitgeteilt. Ser. 3 n,, . ö, , ,, gane, ,,: in Itzehoe wohnhaft, jetzt unbelgunten Der Gerichtsschreibel des Amtsgerichts er m,, , . 6s T3 TI Bank deg Berliner Kassenbereins hatz is S. 15 - 20 ,,, 3. 1 w Aufenthalts, Beklagten, 3. die Ehefrau Berlin Tempelhof. Abt. 2 12109 Oeffentliche Zustellung. Passtva jum 29. April 1925. Nachmittags 3 Uhr— Bautdist ,,, ö . do 1001 ag 13. r T g eithr. Sltrerid ait. Sron.· die nter Maxie Koppensdorf, geb. Fredow, in w Vie offene Handels gesellschaft im Firma Kapitalkonto . ö. 250 000 bei der Gesellschaftskasse, Dorotheenstr. 35. . Berlin 9 z 6. ; m ö. ; . 28. zi versch. . Jerbst (Anhalt), Vangestr. 35 Klägerin, 3g O ĩ Lühring & Fritsch. Inhaber Max Lühr Jzefervekonto .. 3 33 oder, bei einem Notar ozer bei einem der w true ee, da , do. 1619 1. 1. 22iusꝗ a . J, . Prozeßbevollmächtigte;. -A. J- R. . , , . . n, . ring, Ferdinand Fritsch und Carl An— , 2 ' nachbezeichneten Bantbäuser: w,, , n Fred. ,, . dn ustabi ?. . do a', re =. 8 , ,, Dücker, Koch 3 Kordt, Altona, gegen ö. . geschie dene ; K 3 estha dersen in Hamburg, Alsterdamm 38 b, Schulden ,, 12 5? Berliner Handels Gesellschaft S. Bleich· Schweiz 4. Stockholm 5e. Wten is. ; do do his S. 26 39 117 0 Freit ura i. Br. 1 3. ö 1. 3x. 34 Wesipr. Neuland⸗ ihren Ehemann, den Arbeiter Otto rei ö. . Klin heil in Berlin / Schöne i, , Rechtsanwälte 5 , . 2 röder, Daimstädter und National⸗ ,,,, r, ö schaftl. get. J. J. 23 1 Koppensdorf, zuletzt in Kirch⸗Steinbek, herg Goltzstraße 44 Hof III bei Liedtke, Fustizrat Dr. Max Lewinsohn und Dr. . n . 3 819 bank KG. a. A., Direction der Teutsche Staatsanleihen. 1923 ,, . 1.1 do. ö idol ag i. . fehr unbekannten Aufenthalts, Be⸗ s die minderjährige Gerd Freile da selbst Paul Kareski in Berlin, Landsherger Doldinart 3 502 Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, 863 * 0 0 e', 2 2 Juda : 333 3190 M lagten, 3 die Ehefrau Emnid Wieben, dertreten Durch, ihren Pflege, Block- Str, 66/67. klagt gegen 1. die Firma K = sämtlich in Berlin, A. Schaaff⸗ ö , K geb. Jungeg in Süderrade bei Albers wärter Otto Liedtke. daselhst. klagen Rohmaterialien⸗Verwertungs ge sell⸗ 268 233 hausen'scher Bankverein A.⸗G. . Köln, 3 31 . Hannoversche Komm.⸗ . oꝛha . borf, Krs,. Güderdithmarschen, Klägerin, gegen, den Chauffeur Johann Kreile, zu schaft Wendt X. Co., alleiniger In= Unterschied meh d sowie bei den sonstigen deutschen Nieder⸗ 6x Di. abertbest. Anl. s . ,,,, . , , gor cseznffaen mn mn drlhengt'rrn g dt, letzt in Berlin. Wiesenstr. 24 bej Hoff- haber. Ingeni Er 8 nterschied mehr gegen den ö n. do de . . 2 Haider ion. ig Prozeßbevoll mächtigte: N.-A. J—⸗-R. lebt in erlin. Wiesenstr. 24 bei Hoff haber Ingenieur Paul Arthur Jursche— 2 63: laffungen dieser Banffirmen zu erfolgen 10 —– 10060 Doll.. Z. in Ha, Ih Pb ö ; . Lalberttadt mod. 131 Walbslein . WMinller, Hä, mann wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten witz. jeh är, Sur kh Anschaffungöpreis; ngen, ; e. Vi. Wertbest. a. b. S3. db0. Hi 10od . U ; , Waldfeein C. Hüller, zlltona, egen wann heck! haft asmwelen bt gen, en witz, jeßt unbekannten Aufenthalts, früher 1. Wertpapiere... 115 000, Die Hinterlegung, welche nicht bei der os de iosdczvn, do J , do en 6 Ehemann, den Arbeiter Willy . . der k in?“ Berlin. Unter den Linden 5051, er f 163 43 it. Gee sch a ne e schtezt, ist durch eine Be—= k,, ö ; ¶AInielhe Ser. 1 i. . 0 vdo. 1502 3 Wieben, zuletzt w in Süderrade, 1. da er Beklagte von der Klägerin 2 : ee 6k . , . n. 8 ; 12, 24, 0 120 5 Nuri ien m. Sc udo. f 11I do. 19063 , j gi, ,. w enen, ann ö thalts, Be zu , he ; . 13 erlin⸗Wi dorf. Hohenzollern⸗ 2 arlien in S zuweisen. He Douarani. dt. J R do 00 1 4. die Ehefrau Louise Grigoleit, 20. H. od vom B. 12. 124 damm 194/195, auf Grund bes men gels , , Berlin, den 8. April 19265. . h - ? eubronn . 1577 2 zebl Thnrau, Albong, Schau mb. Sir. A, 1echtökrästig gesbichen, sei 2. Te der Re; Mblnng protestis ten Wen ls, san Grundtapttalg sämtliche Stammaktien bei Der Auffichtsrat. 2 e ge ic, rs enn sous Foäs s Anleihen verstaatlichter Gijenbabnen.́ Rn, 2 ö d ita 10 K 1928 unk.

4 y * D sMUrozso . * 5 z 8 1 he jcho A TlIäaeri 3 * D h 5 f 9 2 5 . 8 z austz b. G Id t 8 9 l Keiler, Klägerin, Prozeßbevollmächtigts; sigat det ehe sce Vater er senf , , mer, ie ger m, Reichs. ung eingereicht werden müsfen. Auf je Dr. Salomon so bn. Vorßstzender. HN SHwrrntid - n n, en, , ,. w 9 unk. 2

R A. Springe K Br. Henningsen in fei, für die Klägerinnen jedoch keine Unker⸗ mark. fällig am 15. März 125, mit dem 7 ; ; 2. ö . , . . . 9 . J e , . ; . . 2 Stammaktien über je 1000 Papiermark . z Disch. IV. V. Reichs Magdebg. Wittenbge. 3 6 6 ; Altona, gegen ihren Ehemann, den haltskosten zahle, mit dem Antrage den Be. Antrage, die Beklagten als Gesamt. , fänftig eine . ,, Do⸗ Ki⸗Na⸗ Akttiengesellschast , 6. * n n lied. k ztellner Emik Grigoleit, früher wohn, klagten zu verurteilen, an die Käqerinnen schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an Reich k ; in Köln . . d , Konsianz ng g hast in Altona, jetzt unbelaunten Aufent- u i unt. 2 vom 25. Januar 1925 ab eine die Klägerin 2531 R. M. nebst 12 * ö unsere Aktionäre auf, ihre! Zu der am 1 Mai' 1925, Bor- , ,, eros Btälztiche isenbahn 6 iii, , 2 F ; . 1 8 2. ö. 8 J . . ⸗. br 44 Ven s. 1. ö 8 ö. . z. Re Scha pa. 24 4 1.4.1010. 5 Pfů he ö ö 2. , 4 3 . , . , ,,, ö 9. 1. Jinsen Jeiß dem 13. Märß 1625 sapie sämtlichen Aktien bei uns einzureichen mitags 11 Uhr, in der Amteslue des b , n . z n wh ma, m,, 9 too K,, 2 9 * 1 5 ] z ahle 6 g. 7 ö 39 8 391 94 812 ienb'aum. Loäftedterlager. Barack 4s. HKhibar mon gtlichsim zoteut En geben, Wg dr, Hechselunktfftenv h zahlen Die Vorzugkaktlen werden auf Stamm. Notars. Dr A. J. Richter in Bonn, , 8. eder 86 e isn. ao. as. a' g n ds. iss, v0.03 Augsburg; Gul c i = e ,

Kläger, Prozeßbevollmächtigte: R.-A Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ und d 11 fn ö 655 4. ö 3 , pio. 1b0o S 2 ! gte: R. nn. Hur mun. 3e Ih ' ) und das Urteil für vorläufi voll streckbar ö m , . 39h 8 z . 9:1 686 ; 3 xangenjalza .... 1908 89 Braunschw. 20 Tit. X. v. St —. 8 Krotosch. 19008. . -R. Wolff G Magens, Altona, gegen streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ zu en en. Die Klägerin aden die Be⸗ aktien umgestempelt. Von le 2 Stamm⸗ Meckenheimer Straße Nr. 49, statt⸗ „b, für 1 Milliarde do. (nicht konvert. 8 1.4. Lichtenderg (Berlin! Hamburg. So Tir.L. 8 1.3. 9 Uissab. Ss S. 1.2 *

eine Ehefrau Auguste Kienbauin, geb. gericht in Berlin⸗Wedding. Brunnenplatz, ündfi erhand w. ö. ; ae Rei * 8 ef uh e, Tilcht ing en g. Brunnenplatz, klagte zu ü zur mündlichen Verhandlung jautend über 25 Reichsmark abgestempeit famminng der Do⸗Ki⸗ Ng. Attten⸗ k

—— —— , n . 1 4 8 —2 —— * d

* 2 2. 2 2

Frankfurt a. D. . . ; do. St. M. M7 ing.“ utv. 1928 6. ( . sr, s ü. Weft. Re niand.

do. Gold⸗A. 5. d.

eiserne T. 15 s do. do. Ser u. Leri? 9 do. G rdentl. - Ob!“

Berliner ...... 8 . alte.... 1 neue ..... Mi alte. ...... 39 ; neue.. ..... 3 ! neue...... 3 Brdbg. Stadt sch. Kfdb. ] Dt. Pfdd.⸗Anst. Bosen S. 1— 8 580 28 ĩ P en . a Danzig 4M Ag. 19 reuh. dz. X. Gnesen 1901. 1507 Berlin 3— 8 ...... 141 1.4. . d . ,,, . 66 do gentrasitd . idbr P , NR. 3. 6 - 10. 12. 184 10 versch. Grauden 19909 do. do. Reihe 1164 10 17 98e, . , do. do. Yi. 1. 4. 1 11S L.. 10 O, οil6ßeb 6 2 . 1.1.7

do do Reihe 2. 8 ö o 0ꝛd 3

Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw dovenhnag. 92 ind ; oo 1910 111in Deutsche Lospapiere. de ige in .

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 1898 3 fr. Gins. Sutar. 165668 in 1.5.1? do 1696 in Æ * 1 28566 do 18935 in 141 Budaven 11 m. T. 1.17 17.265806

1

1

1

2 2 j -

2 ö 2—

do. i. Kr. ꝗl. 1.5.28 K— Shrinianig 1905 3

Colmar El saß 07

2

2

*

* , , , n K F 22 2 22

——

h

k 2 2 * 2 —— * h 9 5 ,

*

? ( j 1

11141 1

. 111

.

.

Westf. Kfandh rie amt f. Jann nrunbftiicke. i] 1.1.7

—— ———

2 22822 255 2

ö 2 *

je j j erni j j *. Z. Vinsf. 6 185] zin. Mind. Br. j . 2 aktien wild! eine vernichtet und eine findenden ordentlichen Keneralver- ĩ ö! / a ,, 1913 1 14. ö Koln. Mind. Kr. Ani. 3 L.. 10 ö . 0.

* z h k 2 ; 8 hafen. . 1906 . Oldenburg. 10Tlr. L. 8 1.2. —— Bintler, früher in Graudenz, Bischof⸗ auf den 26. Mai 1925. Vormittags des Rechtsstrei i 1 d . ; ; n , * . . / . 33 es Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Yi . ; . 65 ; ö ö ; do 1850. 1694. 1900. Sach. Meein. 1GId. S. - AV. Sil ö. I. 28, sog Rb. straße, jetzt unbelannten life nthalts, Pb hr, Zimmer Fh, geladen. ande fs cten beg, Landgerichts 4. in ,,, ö. . , . gesellschaft in Köln wird hiermit ein— 3e ö ; Deutsche Provinzialanleihen. idbos s e r 3 zu JL auf Grund des 1668 BG, zu 3 Berlin, den 1. April 1923. Berlin. Jene Friedrichft. is i. JI. Stock, nicht . 6 nd ö 3 1 i, geladen. Wa esrb ö r (Gwangsanl cr f. Bin at ĩ Hrandend. Prov. os -I vu ern a r, gn . . ; a , oe e. und 3 auf Grund des 5 1567 Abs. 2 Der Gericht sschreiber des Amtsgerichts Fimmer 6 / ) auf ben 2. Juni 19235. nicht eingele sin werden für rastlos . ages or nung . ; d Schü tgeb ie nl. 1111.7 Relhe 13— 26. 1912 . i , . Aus lãndische Staatsauleihen. Most. 100 100R . BGB., zu 4 und 5 wegen Ehescheidung Berlin⸗Wedding. Abt. 4. Vormitt 3 1 1 6 Auf⸗ erklärt. ; ö 1. Vorlage des Jahresberichts und der Srar⸗Bräm.⸗Anl. i ini. Reihe . 1914 hieihe . Die mu einer Notenziffer versetzenen Anleihen do S. 8a, 80. 388 u 1 bis 3 mit dem Anirgge, die Ehe der den, , , , . vf Berlin, im April 1926. Bilanz sowie der Gewinn und 6 . l Reibe 8c - 62 . * 26 Mainz 1820 Lit. G8] iii. ͤ werden mit Zinsen gehandelt, und zwar 85. 3000 di. 1 u cheiden und die Beklagten forderung sich durch einen bei diesem. Se⸗ Der Vorstand. Verluftrechnung pro 1923. i n nn, . ö. ler Landes redn V3 do. isn Si, i r.. ö WJ f ,, j gien (3774 Oeffentlich stellung. richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro U ba nn ,, n , . ,, do. 1919 Li. iJ. 1. I. *I. G 19. i J. . 18. 51. . is. 161. 6. is. Mul tau. . C: Cs. 6 den Klein schuldsgen Tei zu gr Die r n rn he Ren r r gr the zeßbevollmächtigten vertreken zu lassen W . Gu st 40 Platz. „Gntiaftung des Vorstands und des do do . . . d 93 . . 11 unt. 209 verich. un z. 13. uU . . 5. 6 . 5. 15. i. 3. 153. u J. J. 13. M. 13, mon 1410 ö Di 'llägeri! ninder jährige Ber Marga g ; j ö Wi m Platz. Aufsichtsrats. . . . 1 do. 1920 Lu. Wunt. 30 1 1.8. 1e . lrß. e n Rg. ü 1. 10. 15. R 1. io. 19. Bolen 1800, os o r. Zini. lären. Die Klägerinnen bzw. der Wobse, geb. am 153. April 1513 in Olden- Berlin, den 2. April 1925. lIhelm Platz Aufsichts . o. t. Wur 1. 6. 19. 1. 9. 19 1. 10. 15 18. 0. 19. z

2

3 3 9 z J autzlosbar . do. Ser. 29 un. 80 8. . P; 3 . 22 k . 3 89 3 * ö ö burg, gesetzl vertreten durch das Jugend Eggebrecht 12 . 9 . ,, ; ,, , , . . 24 6. 1 . ke,. 2 ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 n. : e, , g , . . =. Liquidation der Gesellschast. do. do . trebi, Lil. A..... . . . . ] i . * , , Ʒtockth. E. 868-84) die vierte Fi ien mm'! des , amt, Amtsvormundschaft. Bremen, Bahn⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. 46ü Tuisen Garage, 4 ö. 1001. 1006 10903; Bern. t. U. S] ty 11. r in Altona auf den S8. Juni 1925, hosstraße 12, dieses vertreten durch Verw.“

1680 in 18.6. 12 Vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗— JIunsp. Wille daselbst, klagt gegen den ene e.

forderung, ich durch einen bei dlesem Friedrich Alves, geb. am 26. Dezember

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 1577 in Gestorf, zuletzt wohnhaft. gewesen ö Bilanzlonto. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ . 913 1 ders Konimcr che .

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu in Bremen, Giambkerstraße 19, ietzt 5. Kommanditgesell⸗ Attiva inventur« und Bilanz per 1. Janugr I. n egg. . . I abe o.. * 79. 80, 92, 94. o. Ausg. 11, Ser. 4

assen. unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung ' J ö 3 1924, event. der Liquidationtzeröff ˖ , Gar, Altona, den. 2. April 1925. mnbelchnlen len ltaltgz neren nm schaften auf Altien, Aktien! undüütgug , get? doo Mo nungẽbilanj. ; n ,, ö

Der Gerichtsschteiber des Landgerichts. den Bellagten an Stelle, zer bisherigen 7 chM Garagen Bau K. Betr. ., Genehmigung derselben und event. 6 ̃ da. bo. Tae Ger. ih gerich Unterhaltsrente von jährlich 240 4A zur gesellschasten und eutf e G. m. b. ö, ; 13 60863 Beschlußsasfung über die Goldmarĩ⸗ JJ bo. z. io a 0 u. io s. 1.1. Em. . . t b ee . . J Zahlung einer Unterbaltgrente von jährlich K I j I ll t Außenstände. 6 355 b dag do , 62 bo Prov. Aus4. 1. 39 1.1. . r. ler Rr. 1.29000 1.1. Sonstige ausländische Anleihen. 4337 Oeffentliche Zustellung ng n 9 olonialgese schaf en. i,, Mnstellung durch Heratzebung J oha * isente er s] n. debe mn an ln g *. de. isis unt. z 8 3 —ĩ 2 = IJ00 Reichsmark vom Tage der Klag⸗ 319 863 Nominalwerts der Aktien und Zu⸗ do. Lost. ⸗Rentensch. do. 1000000 u. So0o0σ , 6 1.1. Vilnchen . fen Egnviischegat. 1. 1.3. 9 gudav. Spst Syar 1.8.1

Der Arbeiter Karl Löhrniann in 3 26 6 be pelo. . e gui. n, . i 6 ss . olle tonvp. neue Stüde 6. ; do. feine * o. priv. i. Frs. 18.4. 10 Chil. Hy. Gh. Bi,] 8.2. 8 J zustellung ab bis zur Vollendung des Passiva. fammentegung der Aktien. threnten ih un. go ; Sachsische gern n 1919 o ab hoo. 12800. 121 dan dm. G. S. ö

Braunschweig. Prozeßbevoll mächtigter: f. F 3 ; ö 9. . * , 7 n 3 ö . V re e zegen seine Ehefrau, Alwine geb. Soll sährlich im voraus zablbars Ronnenberg A⸗G. Kakao⸗ u. Hvyotheĩ 5 355. die Goldmarkumstellung notwendig ; 1922 1923 8. 8 de. do. Aug. prunste 5 , 1 , ,, nn, ,, . werden, ie, we hier e e, g , , , wee r, de ä e er scheidungèklage aus 8 1565 B. G. B (r. du. erklären. Der Beklagte wird zur Wir beehren uns, die Attignäre unserer JJ 9 Verschiedenes. lag isce g 1. , Wutz. 0 ; Niordhaulen 0 14 da, v 1581486 oo ird rnnĩ. Snd. . Sj een, hat, ladet dic Beklagse zur münd⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Geseltschaft zu der am Sonngbend, 319 863 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ö do. do. Ausg. id i. 14 7] I. ; ,, ,, e we; ö 3 lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor bor dat , . den 2. Mai 1925. Mittags 12 Uhr, Gewinn⸗ und Verlnstkonto. lung sind n de . Aktionäre berechtigt, ,,, 6 ( 8 . a, . ] . d n 1896 Iꝛal. kent. in ite 17 do *r. Her. E. 8 11.3.1 die 3. Zivilkammer des Landgerichts in hang immer 3 . ** en Lo Mal im Hotel Hotte Riß in Hale 8, // welche ihre Aktien spätestens am zweiten do do. bid nieme 1 1. ö 3 do amori. S3. do do. 8.6 iz. 1 Braunschweig auf den T7. Mai 1925 1925. Vormittags . uhr, geladen Leipziger Straße, stattfindenden ordent⸗ Debet. Werktage vor der Generalversammlung bo. do 10 000 bis do. do Ausg. 6 u.! ö är deim or, or, 1d.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung chen Generaiversammlung einzuladen. Unkostenkonto bei unserer Gelellschaftekasse in. Bonn. 6 e nn nn, , * n n ,, . ibis. i ges

Abberufun Vorstands und Neu⸗ do. Do. e do Brovinz Ser. o sn 16. s⸗ ; 1506. 1, ; Abb rasunge des or Cvderhe niche Krovinz. oi , Wurm. geosn; a so. 1 * do Iss in A

3 ö 1 8 ö wahl desselben oder eines Liquidator. el nhalt. Etaai 1919. ; 14. z ; . 3. do Invest. 14 14 68 E.. 10 36 Atktiengesellschaft. do do. ĩgiz. iz. . s 1019 II. Ausg. X. bo. Land. S i. 5.12 3 1.4. 10 . ö . *. 6

ĩ . Abberufung des Außsichterats und . Bilanz per 31. Dezember 1924. 2A fung sichtera Baden 18901 .... .... - Ostvreunische z rovinz. = , 8. do do. Me in K. 1. . . ĩ 6j . do. gig

8 in 8. Ehent. Neuwahl zesselben. do os os. in its, i o. dada usg. i...... ; do. da. as in & ö ĩ Thorn 1900. os. Oo

1697. 1896 34 1.8. ; Gulag d. Our. v

1964. 19086 ; eder Rr. 161 ö too z Vierseburo 1901 bis 24655660 ** ann. 1 Mühlhausen 1. Thlr. do. err. 121561 2 Siadi do in . . 1919 VI bis as S0 1.1. S. 1 i. R. 1. 1. 17. S. 2 i. R. 1. 1. 17.

Mülheim (Ruhr) 19089 do. 2er Nr. 51881

. J *

ö l

46416 1 2 . ö

*

I.. 11111

*

J 1

2

. l 1

1

——

.

. .

in Lire 1. 1.7 do do S. 5 11.5. 17 Vormittags 10 Uhr, mit der Auf— do. bog 000 t do. 1895. 1906

Mexilan. Ant. Sof. J... 1.1.1 1E62. kopenh. Hausbes. 1.17 ird dleser Aus ug der Klage und Ladung * kd z 3 cn alle R 7. y ö do. 1699 z arg; . Nr. 8 J. . Anl. 1.6.1.8. 14 forderung, sich durch einen bei diesem wi er 3. agesordnung: Steuern⸗ und Abgabenkonto 29 Baumschulallee Nr. 164. oder el 2m do Si Anl. ivo m do. do. 39 ö Daa enn 16 do. 1904 43 in. X. 1.5. 1 gesami fob. a 101 ; . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als be lannigemacht, ö. 4 1. Geschaffebericht des Vorftands und des Gewinn.... deutschen Notar gegen Hinterlegung chein K ) ginss. s86- 203 * 38 16 6. F 6 - 153. . 1530s ,, 2 ; Bremen, den 28. März 1925. Aujsichtsrats. = bis nach der Generaiversammlung hinter, K do. lo ; Borsdam 1919

* 5 fm bet f laff ARorw. St. 94 in 18.4. 10 NR rd. Bf. Wib. Sr. 1.4. 10 rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ; 5 8 , e ö. . ĩ ; ; w . 30. Mäãärz 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz i ö legt haben Der Hinterlegungsschein dient läs ]., 9. vs, 9g, ua st ö Kreisanleihen. Gurolinbura 1908

do 16886 in 1.2.5 Norweg. Hüp. 897 3 1.1.7 Braunschweig, den

Den. St- Scha 1g Oest. Kred. V. v. S8 fr. 3. M b. Si. . ß . z * 1 m 9 Tej J 98 . : 14 * . 1.7 8 u. R. B. S. 2, 2.8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und die Gewinn- und Verlustrechnung Kredit. als Legitimation für die Teilnahme an 5 6 9 i. 2h Antlam. Kreis 1902: Regensburg 1908. Ob , . 66 26 ; r, , 3 ———— 4347 Oeffentliche Ladung. per 31. De ember 1924 ñ Grundstũckernags konto. 34 8 , ,, . 19361 . = ; fiensb zr. . . do 189 ,,, do. aden . do. 1oh-100 R. . 346 j je mi jäh ri tete ; Beschlußfassung über die Entlastung Köln-Bonn, den 4 April 1929. po &. Is: s: o 2 . 10006 uld. Gd. 1.4. 10 Bosen. Brovinzial r. Hin . 342 z . Die minderjährige Margarete Joswig 3. Be ß 9 & ; 3 6 3. 166. 0s. os. dadersleb. Kreis i M] i.. do. l⸗ Deffentliche Zuftell ung 2 3 54 82 Der Vorstand. Lamp er ho ff. do 1918, t. 16, ut. 42 . Kreis 1918.4 14. Rem scheid * 4

=

. 180 92 le El ; 5 ; Aussichts rats do. do. 200. 1.4.10 ; do isss itz. Dle Ehefrau Anna Louise Angerhausen, Burdungen, vertreten durch den Amis— des Vorstands und des Ausichts z , 192. bo ez, vz. M. Ti. . D . do. Kronen t. . n. verjch. 1695 96. o do eborene Schumann, gesch Meink, Ham. vormund Schöning in Neidenburg, Prozeß 4. Aussichtsratswahlen gemäß 8 13 der wn, de lövg. 16a. 1606 ö ö do. id ji. in 3. 1.1. gern ie 266 urg, Steslingerweg 43 Hs 1 I, verfreten bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Satzung. . * 64 ; Lübed i o29 uni. es ö da. da in g. ni. 1j ab d. . * 9 k Die Attionã elch der G l. vom 31. März 1922 bat beschlossen, auf V vortli Schriftleit let. audesant. 11 do. Silb. imn i 1.4. 10 do. An recht sch. jr. 3. * v. Si] durch Rechtsanwalt Dr Alfred Korn, Brinkmann in Gladbeck, klagt gegen den ie ionäre, welche an, der General, bem zen Cha sterchemak! lautende Aitlien. Di zetantwortlicher S rift eiter n,, ee ,,, . r, Hamburg. klagt gegen ihten Ehemann Bergmann. Franz, Gollak, zuletzt in versammlung teilnehmen wollen, haben ihre das. eme Bib idende von 450 zu Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. do Cb. Schuld itz jo

faviial ortugies. 8 Spez. j. 3.4 v. Si. unkv. 1.1. 1 2 9 19 s 3 * 6 z 1 384 Theodor“ Angerhansen, zurzeit un. Gladbeq, jetzt unbekannten Aufenthalts, Aktien eder die von einem deutschen Notar kapita Verantwortlich für den Anzeigenteil: do on. 156

1. 1

ö do itz oi ag Deutsche Stadtanleihen. Nostod 1919. 1920 69

Aachen a2 A. 26 u. ae L661 .

do 1696 7 . 22 , 2 i ,. 3 Saarhrücilen 14 8. Ag.

g j Schwerin . M. 1897 do 1911, 1914 4 versch. Sxandau 150 *

Rumanen 1908 * 1.6. 12 do. 186 kündh. in Æ 1.1. do 1890. 94. 1901. 06

; ] 6 e fn , i . z do. 1918 utv. 2 * UL. 10 do. Sv. abg. 16 . bekannten Aufenthalts, aus 8 1668 wegen Unterhalts mit, dem Antrage auf ausgestellten Hin terlegungsscheine spätestens verteilen 3 . sucht Nechnungsdirektor Mengering. Berlin Cidend ur, n. do itzso in 4 1.1. do. Studi. Mi. gz 38. 1j B. G- B. Klägerin ladet d Bekl Verurteil Zahlung einer viertel am dritten Werktage vor der Generalver⸗ Die Herren Aktionäre werden erlucht, J ö / . . 6. . e.

3. G-⸗B. Klägerin ladet den Beklagten erurteilung zur Zahlung . unler Cinreichung der betr. Dividenden Verlag der Geschäftsstelle (Meng ering) do 1919, get. 1. 1. 32 Aschaffenburg. .. 1901 1.5. Sten pal o

.

do 1690 in 1.1 do. do 902 u. O4 18.1.7 do 19086 Barmen ...... 1907 do 1908

ur mündlichen Verhandlung, des Rechts, jährlichen Geldrente, von 69 Goldmark. sammlung, bie 6 Uhr Abends, bei der irre ig ger Leuben ber zer affe ber n! Berlin ; eee ge fe. ,, . , 1. .. , 16. 4.10 ei vot das Tandgericht in Hamburg, Termin zur mündlichen Verhandlung vor Gesellschaftekasse oder bei der Bank für ick! ten Gesellschast, Berlin MNw. 6, Norddeutschen Buchdruckerei und Grasen Et. n. il. i, do. ar, nee, sg verse, ; n 12. do, sb in ** 141. lass. 35. 8 in &. erich. Zivilkammer J (Ziviliustizaebäude. Sichen dem unterzeichneten Göericht wird be. Handel und Gewerbe in Halberstadt mit . i . . 66 83 der e , Hi stbr e do e Söhiente .. 1.1 . 2 o do , Talg n rin, ,, ? ; ; ; * r ichni uisenstr. sanstalt. Berlin, Wilhelm , , , . 29 . ; z ; 8 . . 2. do. itzotz in 5.1 ug. Tm. Vg. i. 8. n 4.10 rzingplatz), auf den 10. Juni 1925, stimmt auf den 28. Mai 1925 geordnetem Nummeinverzeichnis der zur , . en Frihnenn 1926. erlagsans m Sãchs. Martanleihe Es 8 1 C0026 07 Hinssf. 8 - 136] Einrtgarn Iv, i os . iti 1e 39. i r . 6

; ] e ) . j j 2342 j Württemberg S. 6-20 ö 1919 unk. 80 1.5.9 Vormittags 95 Uhr, mit der Auf— Vormittags 5 uhr, Zimmer 23. Der Teilnahme bestimmten Aktien zu hinter⸗ ; 3 ö . . ; usa. 19 do sg in A *. do L Fr. 3. 1.4.10 9 . . , Der Aufsichtsrat der Fünf Beilagen u. 3 = 58 sch 1929 unt, 31 1.1.10 e , nr . . ö r

ĩ i icht Beklagte wird hi j legen d bis zur Beendigung der ; 6m ,, . e, = 521 , n ,. 386

ö e ,. 3m gn . Hr re (ir , . ,, , zu n. Luisen⸗ Garage Afttien⸗Gesellschaft. leinschließlich Börsenbeilage) 1 re, d, elm ni do. Hils unt. sh da lonveri. in. 1. o. Spt. Kir. i. 11] Hambnrg, den 4. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wernigerode, den . April 25. W. Kulisch. und Erste bis Vierte xBginti. - is x

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Vorstand. F. Ronnenberg. Zentral · Jandel oͤregister · Beilage

l 1

. . 4444 111111111 ö 1

6 14444 1 1

J

J