. 2 K
4.
4
6.
.
— —— Rh⸗Main⸗Don. Gd ess
NM heinvrov. Lande s⸗
bank Gold⸗Pfdbr. * F. 31.1. G4. 2656
Rhein. Westf. Bdin.
Gold⸗Pfohr. S.“ 0B. 8GßhII. 12. do do Serie “* 105. 1 EB1.3
do do Serie 9 86 do. do Serte 40 ** do oo Serie 1 65
do Gold⸗Kom m.“ 1016. do do 5 J. do Rogg. Gdomm. “*
Rongententen⸗Bt.
Verltn. R. I — 11 ** bo do. R. 12-18 1685 do. G. Rt. -R. R. 1.28 . do. do. R. 1 110 6.
Sach. Rraunt.⸗Wl.
Ausg. 1. 26 do 1923 Ausg. R I do 1923 Ausg. *
Sach sen Prov. Verb
Gold Ag. 11 u. 12 *
ESachs. Etaat Rogg. * Schles. Bdkr. Gold⸗ KRfandbr. Em. *
do Em. 2“ do Gold⸗K Em.“ * do. do. Em 120 Schl e j. Udsch. Rogg. *
Schlesw.⸗ Holstein. El lt. . Gold⸗A. *
bo. do. Ausg. 4* 6
Schlw.⸗Holst. Udsch. Gold⸗Pfandbhr.“ bo. Ädsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.“
do. do. Krdy. Rogg.“ do. Reicht mart⸗A. do Prov.⸗Gold do do Moggen *
Thüring. ev. Kirche
Roggenw.⸗Anl. *
Trierwraunkohlen
wert- Anleihe WenceslausGrb. ff
Vestd. VBodlr. Gold⸗
kiandbr. Em. 8 *
do Em. 2 do GoldeK Em. 4 *
do. do. Em. 126
XB estf. B rv. Gd. R. 2*
do do Rnoöhle 26st
du do Rossg. 2798* ruckz. 31. 12. 29 do do. Ldsch. Gld.“
bo do do. Rogg.“
Huctertrdbt. Gold
DBwictau Steint. 29
b) 2
Danz in Glö. 23 A. 1* Danzig. Rgg.⸗N.⸗V.
Pfhr. S. A, Mu. 1,2 Mt
— —
—
— ———
——
do Ser. C. Ad. 1 M*
n ir 1 Tonne.
1 n ftr 169 kg.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte Altm. Ueber dzti, 100 ν! Bad. van deselenr. 10210 do 221. Ag. AK i0ozo do. ez 2. Ag. L- IM 102160 Em schergenossen. 10215 do Ausg. u. 6 1026
Canalvb. T. Wilm u. Telt.
* Mt fllr 190 KR r t füUlr 1 . 109 Golhm ? Æ 1Ginh * A 6. 15 Rg. 7. A f. 17, 6 M. -M. M fülr 1 St. zu 16.75 R.⸗M.
canotiesierungs- Ami Rostoch. ..
Rh. M airn⸗Tonau Schleswig 946 Elektr. I. 11.
do RWejerlingenl
do do S. 1—– 5 Amelie Gewertsch.
do o 1919 nachm. & Vadem z] nad. Antl. u. Eoda
Bergmann Elektr.
do. do. 20 Ausg. 2 Vernßymannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 o. Sau tener Aute do. Kindl unk. 27 Berzel lutz Met. 20 hing, Nürnb. Mer. do 1920 unt. 27 Bochum Gußst. 19 Ghr. Böhler 1929 Borna Braun. 19 Rraunl. u. Art. 1 Braun schwᷓohl. 22 Buderus Eisenw. . gusch Waggon 19
vannenbaum Teague Gas ... Dt. Miedl. Telegr.
do 19 unt. 25
Vert. 1921 .... do. do. 1922
do do. 20 unk. 26 do o. 1921 Eisenb. Vertehrsm Eisenwert Kraft 14 Elertra Dresd. 22 do do 20 unt. 285 do. do 21 unt. ?7 Cletir, Liefer. 14 do. do. 00,08. 10. 12
Esag) 22 unk. 27 do. do. 21 Ag. 1 do. do. 22 Ag.
Elettr. Eildwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ul. 30 do. VWesti. x22 ul. 27 El. - Vicht u. Kr. 21 do do 22 unt. 27 Eletirochem. Wte. 1120 96el. 1. 1. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engel. Brauerer 1921
do. da. 1922
——
verband Sachsen 10019 Mecklb. Schwerin. 160265 Neckar - Attienge . 1000 C styreußenwerlzz? 106
do Ausg. II1IIIοιt lleberlandz. irn od
11 ver sct
A scha f. 3. n. Kap. Augsh.⸗Niürnb. Mf,
er. CM 19ut. 26
1920 Ausg. 1
w — — — —
e e 2 2 2 2 b .
—— — 8 — ,.
2
Charlt Waserwz ] doncordia Uraunk do Spinnerei 19
— 8357
—
Di. Gage sell sch. . 100 do Kahelw. 1918 102 do. do. 1909 109 do. oo. III gt. 1.7.24 108 bo. KLaliwertt 21 100 do Majchinen 21 102 do Solvan⸗Weihg oz do Teleyh. u. Kab do. Wer,. vam⸗
hurg 0 unt. 26 Donnergmarckh. 90
D
2 ww ä //
J U / 2 2 — — — 2 2 28 2 2
— — — ͥ — —
— *
Tortm. M -Br. 22 DrahtloserUebers.
Dyckerh. “ Widm. Eintrucht Braunt.
do. Sach sen⸗Anh. do. ⸗Wertk Schles. do. do. 21 Ag. 2
1 do. do. 22 Ag. 2
b lonstige.
Accum. - Babrit. .. 10211 1.2.5 1, 16 Allg. El. G. Ser. 9 io. 1 do do S. 6 — 6 100
25 6 9.56 9, 5b 1 —. 790.5396 12 0,655 6 6149 7108560 1.8.“ 53550 6 60556 1165656 8 89.756 10 – — 10 0. 9569 10 0, 989 6 710516 10 1,26 7 05506 1 . 10 048386 1,92 6 2 8eb 6 160, 1656 11 60.228 10 326 710586 10 03816 10 196 14 — — 1 — — 7 — 10 3, 25 6 7119 109 — — 1.656 10 0,56 6 11 14,26 so, 56 o si0eb 710556 . 19 1406 10 — — 53 0.326 11 0.1256 1,55 0b 6 10.756 10 — 10 0, 5b 1.65.11 1,16
15.2.5 89, 5b
do
Eichwellen Kergw. 108 1 do do. 19819 100 Feldm nutzte av. 1 1 1900 ꝓ unt. 26 10! Feli u. Guill. 2 112 do do 1906 os 13 do do 1906 115 Ilena b. Echifsab. 10 Franff. Gasgei.. 102 Fran. RBeieri. 29
R. rister d Hi. Ge.
do Ausgabe 11
Gel sent. Gußstahl Ge. i. el. Unt. 1920 Ge. j. eerverw. c do do 1919 Glockenstahlw. 20
do 22 un. 6
Glückau Gewsch.
Sondershausen Th. Goldschmibdr. do do 20 unt. 28
Görtiteridagg. 19 C. B. Goerzz 1 ut. 26 Großkraft Mannh.
do do 22
Grube Auguste ..
Habighorst. Bergb. Hacketh.⸗Trahiwt. Harn. Rerabau iv. do. Reichs m. ⸗A.2* dencel⸗ Beuth. 18 do 191 untl. 80 Sennigsd. St. u. W do do 22 unl. 32 Hibernia ißztz) tv. Hirsch. Kupten 21 do bo 1911 do do 19 unt. 20 Höchster Farhw. lh Hohenfels Gwisch. Philipp Holzmann Horchwerke 19290.
Hörden Bergwerk 106,
Humb. Ma sch. 20 do do 21 unl. 26 Humboldt muhle .
Huttendetr. Duis bl loo Sütienw Kayserigs1oz
do. Niederschw. .
Il se Bergbau 1919 May Aldel u. Eo.
de;, gahldaum 21 ut. 27
do. 221. gus.⸗Sch. 3 do 1920 unt. 26 Kaliwert Aschertl. do. G rh. v. Sach j. 19
zSarl-Aler. Gw. 21 Keula Eisenh. 21
Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv.
Köntaherg. Elerir Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür..
W. Krent 20 unk. 2s
Fried. Krupp 1921
Kullmann a. Co. KulmizSteinkohle
do oo Lit. B 21 vauchhammer 21
Lau tah. 19 unt. 29 Leipz. Lvandtraft 19 do. do 20 unk. 28 do do 20 unt. 26
do. do 1919...
do. MR teb.⸗Vrau. 20
veonhard, Brni..
do. Serie III Leovoldarubel 921 do. 1919 do0. 1920 LindenerBrauerei
Linke ⸗ Hofmann do 1921 unt. 27
do Lauchh. 1922
vudw. Uwe Co. 19 Loöowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 .
Magdeb. Bau u.
Krö.⸗Br. A. 1u. 12 Magtrus 20 ut. 26 Mannesmannt. ..
1918
do Martagl. Sergb. 19
Meguin 21 ut. 26
— 2 223
— *
—
— — — — — — —— — —— —— * * m 2
J
NMiag. Müuhlend. z1 Mir u. Genest 20 Mont Cents Gew. NMotoreni. Deus ?? do do 20 unt. 25 Nat. n uiom obil 29 do do 19 un. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb Ueherl. . oo. ob 1920
do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do Etsen⸗ Ind. 19 Ost tam Gesell sch do 22 unl. 82 do 20 un. 25 Dstwerte 21 unt. 27
BVatenh. Brauerei do. 6 2 Vhönn Rergbau. do do. 1919 Jultus Bintsch.. do 1920 un. 26 Prestowerke 191 Reih. Bapters. 19 Rhein. Elektrizität
21 get. 1. 1. 26 do 22 ꝗĩ. 1. J. 258 do 19 96. 1. 10. 25 ho 20 gt. 1. 5. 26 do El. u. Klub. 12 do. El W. 1. Vr.
Rev. 1920ut. 25
Rh. West t. El. 22 Riebed Montanw. do. do 1921 Rositzer Rraunt. 21
— 8 — —
Dr. Baul Menue ei n
— —
2 2
J ..
do. do. 1921
*.
]
do. xz i. Zus. Sch. 1
S / — — — d — — 3 . .
do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19
Schi. El. Ltef. 21
Schl. Ve rab. u. 3. 19 do Elektr. u Gas
Schuckert & Co. 99 do. 19 46. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. x2 1. gus. Sch. z
Schwaneb. rtl. II Fi. Seiff. u. Co. 20
1920 Ausg. 1
Gebr. Stollwerck.
Teutonia⸗-Mib. . Thilt. El. Lier. 21 do. do. 19189
do. Elektr. u. Gas Treuh. s. Bert. u. J. Ull stein 22 unt. 27 Umon Fbr. chem
Vet. Glück. ried do. Kohlen... XL. St. yr u. Wiss. do do. 1908 Bogel. Telegr. Di. Westdtsch. Jute 21 Westeregelnult. z] do. do. 19 unk. 28 West i. Eis. u. Draht Wilhelminenho⸗ Kabel v0 unt. 27 Wilhelmshalllg lo Wtttener Guß 22 eier Maschinen 20 unt. 28 gell st.· Waldh. 22
Rüiaerswerke 19, do. 1920 unt. 26 100 Rybntt Steint. 20 100 Sachsen Gewertsch 102 do. do. 22 unf. 26 1036
do. do. 1919 G. Sauerbreu, M.
do. Kohlen 1920
do. 1920 unt. 26
Slemens & Halske do do 1820 Stemens⸗ Schuckt.
2
2 22 8 2 — — 2 — —— — 2 8 — D 22 — —
oo. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T.
Teleph. J. Berlin.
2
do. do. 1920
2 8 2 2 2 2
S 2
Ver. ränt. Schunf.
2 —
9 — — — Q — — 2
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— 6 8 .
—— Q —
do. do. 19 unk. ad 102
II. Auslandische.
Sen 1 1. 13. 1. 1. 11 1èœ 11 90. 1. 4. 21. dad. Va scha⸗ Si. Ia‚'J 1.2. 10 Bod 6 — — Naphta b rod. Nóob! 1993 1.1. 2. Run. Allg. El. ß 109093 T do Röhrenfabrit 10093 1
1 1.7 — —* —
Steaua⸗Roman. 1058 1.3.11 — — Ung. Lotalbd S. 1. 10811 J verschl — — KR olouiaiwerte. n auf Golb Deut sch⸗Ostatt... .... 1.1 68. 1D 6 kamer. -G. -A. 8. 1. 12. 5b Neu Guineu. ...... G I — 2656889
Dstaft. Etsb.- G.-Ani its 1.1 164 Dtapt Minen u. Ebnd 11 lend
vom Reich mu 8 gint. u. 1203 Rück, gar.
Versicherungsaktien.
ts v. St üicl. Geschäftzjahr galendertahr
Auf R.-M. umgestellte Notterungen stehen in (
Aachen ⸗ Münchener Feuer —” (320998) Aachener Rückvern gerung —“” (1169) Altunz —— * 1489 Asset. Unton Hog. —— ( — — 1 Berliner Hagel⸗Assekuranz M 1056 Herlin⸗Hamba. Land. u. Wassei Ci. M 210 Berlinische Feuer⸗-Verm. für 1000 Æ Y 56h Berlinische Lebens⸗Vers. M — — Concordia, Lebeng-Beri. cöln — — B Deutscher Llond w = — 6 Deutschei Phönix —— — Dresdner Allgemeine Tranzport — — Elbert. ate ri. u. . Rhenania-— * (4920 d Frankfurter Allgem. VBerü cher. — — (93,5 a) Frankong Rilck, und ⸗Mitvers. M 626 Germanta, vebens-Bern cherung 33096 Gladbacher Feuer⸗Verscherung 4656 Gladbacher Rückverüÿcherung A 666 Hermes Rreditversicherung (für 102) 6 150 Kölntsche Hagel⸗Vernch. “= ——— 676, Kölntsche Fückverstcherung —— 602 6) Kolonta. Fener-Verj. Köln —— 10G) do. do. M — — ¶ 2 6) Leipziger Feuer-Verstcherung — 13466) da do Lit. B —— (31ev G) da. do. Lit. O —— (6261 Mandedurger Feuer⸗Vers. (für 1000 Æ M 102, 8h Masdeburger Hagel⸗Vers.-⸗Ger. M 208 Magdeburger ebeng-Vers.-Ges. ==. Magdeburger Rückverncherungs -⸗Ges. hob 6 Mannhermer Bersicherungs⸗Ges. H —— 800) National Allg. Vers. G. Stetttn S490 Ntederrhemntsche Gülter⸗Asset. V — — Norddeutsche Lerch. Hamburg — Rio rdste rn. Ug. Vers. j. G. 6. 10 5t. M. M — — (3460p) Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin V — — Rorhstern. Tranzport⸗BHeri. M 14,1 0 Oldendurger Verstch-Geß. M — — Preußische Lebenz⸗Verüch. “ — — Propidentia, Frantfurt a. M. —7 — — ) smherntsch⸗Westfälischer Llond —— Rherntsch⸗Westfältsche Rückpers. — — Säͤchst iche Versicherung —.— Schlei. Feuer -⸗Veri. Kür 1809 4. 63. 5 ¶ Setucitas Allgem. Veri. Bremen M — — Turingta. Erfurt M 282 60 Trangatlanttsche Güter — — Union. Augem. Vers. I — — Union. Hagel-dzers. Reimar — Viktoria Allgem. Ber. (fl 1909 9560 b Bittoria Feuer-⸗Hersich, w 3465 6 Wilheima. Alg. Magdebg. — “ — —
Bezugsrechte. Magdeb. Hagel —— 8 Carl Me — — *
Berichtigung. Am 6. April 1920: Köln Stadi⸗Änl. 20 — — Am 7. April; Majchlnen u. Kranbau 3 25ͤ3. Sächl. Guß Döhlen 13, 25b. 4 0½ Türk. Anl. Ob sortl. Sa 7, dnob.
— —
F or
t laufende Notierungen.
Veutsche Dollarschaganw. . 4 Di sch. Reichs han 1V- V 49 do do VLlX (Agio 48 do do fäll. 1. 4. 21 8 — 154 do. „Kr v. 1923 or Deutsche Reichsanleihe
1 do do 891 do do 85 do. do.
71— 191 Preuß. Staaigz⸗Sch. d öIP r. Staatz sch. fäl. 1.5. 265 495 do do Hibernia⸗ 4 do do autzlosb. 4 do lonJ. Anleibe .....
8§yt do do do 85 do do. do
47 Bayer, Staatsanlethe.
8891 do do
EI SHambamort. Staat 19B
Heutigor Kur
O. 565 a 0,5 aà 0, 6 à 0.5959 O, 66 G a0, 655 Gao, 66a, 66 B
O, 155 G6 a o, 165
O,. 3 6 a 0. 725 A0, 73
O. 9 a 0.31 a OMG 0,3 0.81 a 052 a0 BIB O. og n 0. Os 3h
Umgestellt auf R.-M.
565 Mexitan. Anleihe its 6 do do 16899 abg.
4 do do
9 do. do 10g abg 4 EF Vest. Staatsschaß sch. 11 4 Sf do amort. Eb. Ant 45 do Goldrente 46 do Kronen⸗Nente. 4 do tonv. J. J. do 4 do tonv. M. N. do d d do Silbe r⸗Renie. . 41 4 do Papier- do ... Türk. Administ. A. 1909 .. 4 do Bagdad Ser. 1..
4) do do
4 do untf. Anl. on = d 499 do Anleihe 1905
47 do do
do 4 do Goldrente
4 do Staatsrenie 1919 4 do Kronenrente ... 4] Vtssabon Stadisch 1. II. 4 Mexttan. Bewäss
1 do do
Slildöste rr. Lomb. ,
do do nene .. Elerrische Hochbanmn Schantung Nr. 1 — 50000... Oesterr.⸗Ungai. Staats... Baltimore⸗ Thilo. ...... Canada Pace Abl. - Sch.
Div. · Vezun g schein. Anatoltsch« Elsend Ser.!
0 do
Suremburs. KBrinz Veinrich Westsiztlan. Eisenb. . ..... 5 Mazedonische Gold ... 57 Tehuantevec Mar
. Yo. 4*1 860 48 do.
Deutsch⸗Austral. Dampfsch.
korddeutscher loud ..... Roland⸗Linte ... .... Stettiner Dampfer .. Verein Elbeschtfaßrt .... Vant elettr. Werte ...... Bant für Vrauindustrie ..
Ih do. Boll Obligationen 16,3 10,58 àù 10,39
8 Turktische 400 Fr. Lose .. * Ung. Staatsrente 19153 6.2160 4 Y do 8. 21 G a 6g ak
z. 5 a 36 a 36h 39.75 a 10a 836
ia nißa im, ab
J 61
9
11111
. 0 80
104.559 1049
80. 75 à go, 5 a 6. 1D 104, 15 a 104.5 6 a 83.5 a 83,25 a 83, 30
Barm. Vantverein Gayer. Hyp. u. 6. Bayer. Ve reris-V. Berli. Vand.⸗ Ge. Comm. -u. Briv.-B Darmst. u. Nai.⸗ Bt. Deut sche Bank..
Distonto⸗- Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.
Leipz. Kred.⸗-A nst. Mitteld. SF red. Vl Desterr. Kredin .. Reichsbant ... Wiener Bantv. .. Schultz. Batzenh. Accumulai. abt. Adlerwerke Actienges. 5. Anil. Alg. Eleltr. - Ges. Anglo⸗Conrtn. G. Aschaffenb. Bellst. Augsb.⸗Niürnb. M Bad. Antl. u. Soda Basall .... ...... Jul. Verger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eiß. Berl. a starsgt. Ind. Berl. Maschinenb.
Bingwerke
Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eijenwẽt. Bu sch Wag. B. A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh. - El do. von Henden Gont. Caouichuc Daimler Motoren Dessauer Gas .. Dich. Atl. Tel eg. Dtsch. ⸗Vurbg. Bw. Deutsche Erdöl. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwt. Deutsche Ma sch. Deutsche Werte Deutsche Wolenw.˖ Deutscher Eisenh. Dunamu A. Nodel Eisenb. Vertmitt. Elberf. Fa rbenfbi. El ekrriz ii. viefet. El ett. Uicht u. Ki Essener Steinkt.. Fahl berg, vist & Co. Feldmühle Papier Felt. uGuileaume Gel sent. Bergwerk Ges. . eltr. Untern. Th. Goldschmidt Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon Hactethal Draht. H. vammersen .. anno. Waggon Hansa Llond .. Sarb-⸗Wien. Gum. HarvenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u, Francke Sirsch Kupfer ...
Houtigor Kurz
. 28 2 *
6 8 a 1688 16, a 16, 3d 8. 71580 6 aß, 159 2x a 2. z
26.5 a 26 1b
3. 40D 8 a3gG
15 111.26
5.5 G6 a5. 5h
413d
aß a 14.56
72.5 a 72.25 a J2, Sy 54 as53, 9b
0
J. 50 6 78 0α—gJ. 6d
6. Seh G a 6.
a. 3 a 28 6 a a a6 7
0
680 .
0
a. 16 6 406 .
90
20 8 a zo 0 à 20,165 0 5,3 n 2b
2.3 a 2.36
135 u 134,3 al(356 6.5 n 6h
076
Umgestell auf R.⸗M.
109. 15 a 109,5 à 10. 73h
14086 6 à 140.
133 a 133, 25 à 133 133, 28d
140.25 a 140 0 1aaᷓ a Jau,. s a 110
gz sa sh a d ba 16 a 0258
65. 25 a 66 a 66 b 106. a 106 1069
m3 a is3, 5 a is3, 139
131 a132 131,56 10855 a 108, 259
Höchster Farbw. . Hoe sch Ets. u. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau ..
Gebt. Junghans. C. A. J. Rahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowiper Bergb. C. W. Kemp ...
Klöckner ⸗Werke . Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Gebr. Körting. Krauß & Co. Lot. vahmener & Co. Vaurahlltie ..... Linte⸗Hofm.⸗Wt. Uudw. Loewe. . Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbi. Deut Nationale Autom. Nordd. Wolllümm Oberschl. Eisenbb Dbschl. Eis⸗J. Caro Dberschl. Kutswte. Drenstein u. Kopp. Dstwerte Bhöntz Vergbau
Hermann Pöge.
BPolypnonwerle.
Rathgebert. Wagg. Rhein. Sraunt. vB. NRh. Meta llw. C. a. Rhein. Stahlwert⸗ Rh. Westi Sprengst Rhenania. V. Ch. . D. Riedel. .. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforih.
Rütgerswerle ... SZachsenwerl .... Zalzbeifurth Kal! Sarotti DS. Scheidemandel Ichles. Bgb. u. ink Schles. Textilw.
Hugo Schneider
Schubert u. Salzer Schuckert K Co..
Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halste Stenminer Vultan d. Stinnes Riebec Stöhr C Kammg Siolberger Sint
Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf deonhart Tiey.. Tranzradio ..... Turt. Union - Gießerei. Ber. Schuh. B.⸗ W Vogel. Teleg;.⸗ Di Voigt & Haesfner wBesen Schiffbau
Weste regeln Alkal R. U zell stoff ⸗Waldhoe zimmerm.⸗Wer̃⸗ Utavt Min. u. Esb
62 ugs d a a . xs o. s ao Ss d e os
. 32.5 0 a 32.1 32. 2 S9, 3 a s9, 2s a 596
si &. s c top a oe
J. ;
27. 4 a 27.3 a 21. 5h
0.6 8
19.5 a2 2156 a188a161R 6
JI a 71.5 a 72h
Heutiger Kurs Umgestellt auf R.-M.
133, 15eh 6 a 133, 159 6
86.25 a 86, s u 6 7b
1443 1409 6s, 5b a
116, 16 à 119,5 63. 6h
zo s a 6g 75,5 a 15,25 ù 7H
106 10 g6. 5 a 6]. ↄh
115 a 113,5 à 114, 6h
110 a 109. 52109, 160 g 25 a 86 p
99. 750b &
147.28 a Ja6. 5 à 147 146, 5 214m 61. 72e Ga asp
30h
125 a 124, 250h 6 73. 15h
66h 04. 5b
es 6 a U s 6 z 8 n dz. 5h
868.5 3 67, 75 a 6 3b on sb
rr,
2
Nr. 84.
zum Deutschen NM
J Srste Beilage . deichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1623
1. Unterfuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
3 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften.
1 //
Berlin, Donnerstag, den 9. April
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raäum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibteibend.
— — 28
—
Erwerbe. und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
ar, sBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗
schasten auf Aktien, Akltien⸗ gesellschasten und Deuische
Kolonialgesellschasten.
—
les o) Trãger Stahlwagen
Altiengesellschaft, München, — Türkenstraße 24. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung im Gesellschaftt⸗
lofal am Donnerstag, den 23. April
1925, Vormittags 10 Mn.
Tagesordnung: 1. Genebmigung der Goldmarkeröff⸗ nungs bilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark und über die Durch⸗ führungsmaßnahmen.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien unter Bei
fügung des Nummernverzeichnisses muß
bis spätestens 18 4. 1925 bet, der Ge⸗ schättsstelle der Gesellichaft erfolgen. München, den 1. April 1926. Der Vorstand.
1979)
Vereinigte Bautzner Papierfabriken, Bautzen, am 7. April 1925.
Die oidentliche Generalversammlung
enehmigte einstimmig den vorgelegten
Fahresabschluß und die Gewinnverteilung,
wonach auf
jede Aftie über 309 Papiermark elne
Dividende von 090 R⸗M.,
jede Aktie über 1000 Papiermark eine
Dwidende von 3 RM.. entfallen Das ausscheidende Aufsichtsrats⸗
mitglied Herr Geheimrat von Klemperer wurde einstimmig wiedergewählt. Der Vorftand berichtete, daß der Geschäfts⸗ gang im laufenden Geschästsjahr bisher
als befriedigend zu bezeichnen sei. Ibo]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 28 April 1925, Nachmittags 3 Uhr,
jm Geschäftshause der Central⸗-Molkerei, Hildesheimer Straße 219. Tagesordnung:
1. Erledigung der in 5 10 sub 1 bis einschl. 4 des Gesellschaftsvertrages
bezeichneten Geschä!nte.
2. Genehmigung zur Uebertragung von
Aktien.
3. Abänderung der 565 3 und 265 des
Gesellschaftsvertrages.
4. Abänderung des Milchlieferungeneben⸗
vertrages. . Gentral. Molkerei Hannover Aktiengesellschaft.
G. Oppermann. A. Voigt. W. Ach il les.
— ———
faghs)]
Emladung zur 15. ordentlichen Ge⸗ neralversanm lung des „Westfälischen Voitsblaties“, Littien- Gesellscha ft. Paderborn, auf Freitag, den 24 April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Gesqchästeräumen der A. G., Rosen⸗
straße 132. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichte rats.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
Dividende
2 3. Festsetzung der Tantieme und der 1
Jiachträg liche Genehmigung einer
Jubiläums spende
5. Fiteilung der Entlastung an Vor—
stand und Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. ꝛ Paderborn, den J. April 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Jos. Schöningh.
6399 Osidentsche Privatbank Aktiengesellschast.
Zu der am Freitag, ven 1. Mai 1525, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäsftsräumen der Bank zu Beilin W 35 Potsdamer Straße 27a. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch die Herren Attionäre
ergebenst ein Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
sustrechnung für das Jahr 1921.
2. Gehmigung der Bilanz und der Ge⸗
winn und Verlusirechnung.
3. Entlastung der Mitalieder des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats Ostdeutsche Privatbank A ktiengesellschaft. Der Vorstand.
43831 Ortenbach & Vogel Maschinen⸗ fabriten A tiiengesellschaft, Bitterfeld. Ergänzung der Tagesordnung für die auf Sonnabend, den 18. April 1925, nach Frankfurt a. M. einberusene ordent⸗ liche Genera lversammlung: Punkt 7. Festlegung der Stückelung
des Grundkapitals. Bitterfeld, den 6. Avril 1925.
Der Vorstand.
77 mn Breslauer Oddfellow⸗Hallenbau⸗ Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 26. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Konferenz⸗ zimmer der Breslauer Oddfellow⸗Logen. Muößeumsplatz 16 in Breslau, statt mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahres bilanz für 1924 und Bericht des Vorstands und der Revisoren.
2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und über eine Gewinnverteilung für 1924.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Breslau, den 1. April 1925.
Der Aufsichtsrat.
odr] Franlfurter Kreditanstalt A. G. Die o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Dezember 1924 hat beschlossen. die bisher nom. 100 909 000. 4A Stammaktien auf 2000 00 Reichsmark umzustellen, und zwar durch Abstempelung der Aktien von 1000 4A auf 20 Reiche⸗ mark; die auf ein Mehrfaches von 1000.4. lautenden Attien werden auf ein ent—⸗ sprechend Mehrfaches von 20 Reichsmark abgestempelt.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsete Aktionäre hiermit auf, ihre Aktienmäntel
bis spätestens 30. April
zur Abstempelung an unjerer Kasse während der üblichen Geschäftestunden, mit einem doppelt ausgefertiaten Nummernverzeichnis verseben, einzureichen Soweit die Stücke nicht am Schalter ur TFinreichung gelangen, wird die übliche Provision in Anrechnung gestelli Frankfurt a. Mi., den 7. April 1925 Der BVorstand.
1857
A ttien⸗Gesellscha ft Bremen, am Wall 156.
sellschaft statt. Tagesordnung:
rechnung. Aussichts rats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4 Verschiedenes
trags zu hinterlegen. Der Vorstand. Stens.
(4955
Einladung zur außerordentlichen General⸗
verlammlung am 2. Mai 1925, Nachm 5 Uhr, im Hotel Koburger Hof. Berlin. Tagesordnung: 1. Vorlage der Reichs mark⸗ eröffnungs bilanz und Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals 2. Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapitals gemäß den
Vorschlägen der Verwaltung. Beschluß⸗
fassung über die Durchführung der Be⸗ schiüsse zu 1 und 2 und die ersorderlichen Satzungbänderungen. — Werder, 6 April
925. Brandenburger Nährmittel⸗
werke A. G. Der Vorstand.
lung sind nur dielenigen rechligt, welche bis 1. Mai 19265. Nach⸗
„Stens“ Elektro Ban, n. Handels⸗
Am 28 April 1925, Borm. 12 Uhr, findet zu Bremen in den Räumen unserer Gesellschast, am Wall 166, eine General⸗ versammlung der Attionäre unserer Ge—
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗
2. Entlastung des Vorstands und des
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen, haben ihre Aktien pätestens am dritten Werktage vor der Vecsamm— lung bei der Gesellschaftskasse in Bremen. am Wall 156, oder bei einem deutschen Rotar gemäß § 23 des Gesellschastever⸗
56408
Bremer Jute⸗Spinnerei und Weberei Aktiengesellschast in Hemelingen.
geladen. Tagesordnung:
80
teilung.
sichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat.
stattfinden. . Hemelingen, den 6 April 1925.
Der Aufsichtsrat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaßft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2X9. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, in Bremen statifindenden zweinndfünfzigsten or— dentlichen Generalverjammlung ein—
1. Vorlegung und Beschlußfassung über Geschaästsbericht. Bilanz sowie Ge—⸗ winn- und Verlustrechnung für 1924. Beschlußsassung über Gewinnver—
3. Entlaftung von Vorstand und Auf—⸗ 4
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen bis zum 26. April ersolgen. Die Anmeldung kann bei der Gesellschast oder der Bremer Bank. Filiale der Dresdner Bank in Bremen
(49931
Aktiengesellschaft Portland⸗ Cementwerk Berka a. Ilm.
zur ordentlichen Generalversamm— lung für Montag, den 4. Mai 1925,
Vormittags 11 ihr, nach dem Haus
Kaiserm Augusta? in Weimar mit
folgender Tagesordnung ein:
1 Geschästsbericht. Bilan zworlage, Auf⸗ sichtsrate⸗ und Prüserbericht.
2. Bilanzgenehmigung Entlastung vor Vorstand und Aussichtsrat.
3. Prüferwahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
**
mittags 4 Uhr, spätestens aber zum taget—⸗
üblichen Banfschluß ihre (it. General⸗ versammlungsbeschluß vom 29 6. 1924 auf je 100 RM. Nennwert herabgesetzt geltenden) Aftien bei der Gesellschasts—⸗
fasse. der Daimstädter und Nationalbank,
Wir stellen unsern Aktionäten anheim.
aus diesem Anlaß ihre Aktien nur un⸗ mittelbar unserer Gesellschastakasse zwecks Abstempelung auf herabgeletzten Nennwert in Gemäßheit des Beschiusses der General- versammlung vom 19. Juni 1924 einzu— reichen, indem wir uns vorbehalten, gegen⸗ sber Aftionären, die dieser Anregung nicht Folge leisten, besonderes Verfahren ein.
zuleiten. ; ⸗. Bad Berka, den 7. April 1925.
,,,
Braunkohlen ˖ Industrie Aktien⸗
über R⸗M. 10 gewährt.
reichen: Köln,
C' Co., Köln, ⸗ —ͤ Banthautz J H. Stein. Köln,
Berlin, Berlin.
vision in Anrechnung gebracht.
nach dem 15. M
Stücke nicht mehr lieferbar sein.
Einreichung der Vorzugsaktien zur stempe lung abzugeben Weisweiler, im April 1925.
Der Vorstand.
Gummiwerke Fulda Akt. Ges. Fulda.
Grund des Außsichtsratsgesetzes
vom 15. Februar 1922 sind die Herren Aloys Bonda, Fabrikarbeiter. Jos. Ebert, Buchhalter, in unseren Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden.
Wir laden hierdurch unsere Akftionäre
Aktionäre be⸗
Berlin oder Bernburg, der Commerz, und Privat⸗ Bank Halle a. S. oder Weimar, bei der Thüruger Treuhand⸗Gesellschaft mb H, Weimar, der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp. Aftunengesellschaft, Meiningen und deren Zweigstellen, hinter⸗ segt haben oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars beibringen.
Ter Vorstand. Dr. Kluge. Gerbard Pfotenhauer.
dberlungwitzer Handschuhfabrit Aktiengesellschast, Oberlungwitz.
Die Aftionäre umerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Daimstädter und Nationalbank K. a. A, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Posistr. 45, stattfindenden 3. ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands für 1924 sowie des Berichts des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.
3. Beslchlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Außsichtsrat für das verflossene Ge— schärts jahr.
Aussichtsratswahlen.
Beschlußfassung über die Anträge der Verwaltung. das Grundkapital von R.-M. 2460 000 um R⸗M. 60900 auf R. M. 300 000 zu erhöhen, das gesetzliche Bezugsrecht auszuichließen und die Modalitäten der Ausgabe festzusetzen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aftien unter Beifügung eines Nummern
verzeichnisses spätestens am 22 April 1925
bei der Gesellschaftskasse in Oberlungwitz
oder bei der Darmstädter und National- bank K. a. A., Berlin oder deren Filialen oder bei dem Bankhaus M. M. Warburg
X Co., Hamburg, bis zum Schluß der
Generalversammlung zu hinterlegen Statt
der Aktien kann auch eine Bescheinigung
hinterlegt werden, welche ihrerseus die er— folgte Hinterlegung der Urkunden bei der
Meschsbank oder einem deutschen Notar
zweifelsfrei ausweist.
Oberlungwitz, den 7. April 1925.
Sberlungwitzer Handschuhfabrik
Attiengeselschaft. Der Vorstand.
gejellschasl Zukunft, Weisweiler. Gemäß Beschluß der Geneialverfamm⸗ lung vom 30. Januar 1925 soll die Um⸗ stelkung des Atlienkapifals unserer Gesell, schaft auf Reichsmark derart ertolgen, daß u. a. der Nennbetrag jeder Stammaktie siber Æ 1000 auf R.-M. 300 und der Nennbetrag jeder Vorzugsaktie Ausgabe 1919 von bieber 1000 auf R⸗M. 120 ermäßigt wird. Außerdem wird auf je „ 16060 bisheriger Nennwert der ge⸗ nannten Vorzugsaftien ein Genußschein
Nachdem die Eintragung des Um⸗ stellungsbeschlusses in das Handels register erfolgt ist. fordern wir unere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteil scheinbogen bis zum 15. Mai 1925 einschlieftlich zur Abstempelung auf den Reichsmarknennwert nebst einem der Nummernfolae nach geordneten Verzeichnis bei den nachstehenden Instituten einzu⸗
J. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G.,
Bankhaus Delbrück von der Heydt
Commerz. und Privat Bank A.-G., Diction der Disconto«Gesellschaft,
Die Abstempelung der Aktien erfolgt prohisionsfrei, sofern sie am Schalter ge⸗ schieht; falls sie im, Wege des Brie! wechfels statifindet, wird die übliche Pro—
gereicht werden. im Wege der Korrespondenz veranl wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet. Nach Ablau Abstempelung von bei der Dresdner Bank Filiale in Nürnberg erfolgen. ‚. Wir machen darauf aufmerksam, nach den Richtlinien der in Beilin und Frantfurt a. M. voraus— sichtlich am 5. Börsent Abffempelungsfrist die Einstellung der Papiermar aktien er⸗ diesem Zeitpunkt ab mark abgestempelte
Die Abftempelung der Aktien geschieht dai d. J. nur noch bei dem A. Schaaffhausen'ichen Bankverein A.⸗G, Köln. Voraussichtlich fünf Börlsentage vor Ablauf der obengenannten Frist werden die nicht auf Reichemark abgestempelten
Die Autgabe der Genußscheine wird spälerhin besonders bekanntgegeben. Die Abstempelungsstellen sind bereit, von den Vor jugsaklionären die Genußscheine an= läßlich der Abstempelung zu R M. 10 pro Stück zu übernehmen. Eine ent⸗ pprechende Abgabeertlärung ist mit 2
Börsennotiz für die solgen wird und von nur noch auf Neichsmart e Stücke an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. lieferbar sein werden. Fürth, im April. 1925.
Bayerische Spiegelglasfabriken Bechmann Tupfer Uktiengesellschaft.
Bayerische Spiegelglasfabriken Bechmann Kupfer Attiengesellschaft
Fürth i. Bayern.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 195. Januar 1925 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital von nom A 60 000 000 im Verhältnis von 50: 3 auf Reichsmark 3 00090900 herabzusetzen Dementsprechend sind die Stammaktien unserer Gesellschaft über bisher 4 1000 auf je Reichsmart 60 abzustempeln. Nach⸗ dem die Eintragung der Kavitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, sordern unsere Stammaktionäre auf, die Mäntel ihrer Aklien bis zum 15. Mai 1925 einschliestlich bei der Dresdner Bank. Berlin, bei der Dresdner Bank in Fronkfurt a. M., Frankfurt a M. bei der Dresdner Bank Filiale Nürn- berg, Nürnberg, oder bei der Dresdner Fürth i. B, ; während der üblichen Geschäftestunden zur Abstempelung einzureichen. Die Aushändigung der abgestempelten Attienmäntel erfolgt gegen Rückgahe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfanasbescheinigungen sobald lich. Die Abstempelung ersolgt wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis am Schalter ein⸗ Wird die Abstempelung aßt. so
Der Vorstand.
(bd400 Richtigstellung.
Die in Nr. 82 des Reicheanzeigers hom
7 April 19235, vierte Beilage., veröffent⸗ lichte Einladung zu einer Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Bremen⸗ Eisenacher Tabaftgbrit A. G. in rvigu. soll selbstverständlich an die Attionäre der Bremen Eisenacher Tabakfabrik Attiengesellschaft in Liquidation ge⸗ richtet sein.
Bremen, den 9. April 1925. Der Aufsichtsrat. Grünhage.
—
Bank Filiale Füith,
als mög⸗ kostenlos,
f der obigen Frist kann die Aktienmänteln nur noch Nürnberg
daß Börsenvorstände
ag vor Ablauf der
0409
Bremer Silberwarenjabrik Aktiengeselljchaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Freitag, den 1. Mai
1935, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗
schärtsztãumen des Bankhauses G. Luce,
Bremen, Wachtstr. 14— 165. Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1924 sowie Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.
3. Entlastung des Aussichts rats und des Vorstands.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung (den Tag der
BVersammlung nicht mitgerechnet ihre
Aktien im Geschästslokal der Gesellschalt
oder bei den Banthäusern G Luce, Bremen,
oder der Darmstädter und Nationalbank
R a. A, Bremen. hinterlegt haben oder
den Hinterlegungsschein eines Notars
einliefern.
Sebaldsbrück, den 8. April 1926.
Der Aufsichtsrat.
Adolph Dreier, Vonrsitzender.
1967
Einladung zur außerordentlichen
Generalver ammlung der Wies
badener Wollwaren fabrik A ⸗G.,
Wiesbaden, am Donnerstag,. den
30. April 1925, Vormittags 11 lihr,
im Berwaltungsgebäude der Gesellschaft,
Wiesbaden, Platter siraße 168.
Kir loden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschast ein, an dieser Generalver⸗
sammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1. Feststellung, daß nach erfolgter ord⸗
nungsgemäßer Auiforderung an die
Vorzugsaktionäre die infolge General⸗
versammlungebeschluß vom 28. Juni
1924 rerlangte Nachzahlung von den
Vorzugsaktionären nicht in der gesetz.
sich vorgeschriebenen Höhe geleistet
worden ist. sowie Weiter feststellung der Tatsache., daß infolgedessen die gesetzlich vorgeschriebene Mindestein⸗· zahlung von 6000 Neichsmark nicht vorliegt und daher die Vorzugsaktien verfallen sind. Ueberweisung des ur⸗ sprünglich gezahlten Goldmarkwerts von G.d0 Reicksmark vro Aktie an den Reservesonds und dementsprechende
Berichtigung der Bilanz.
Aufhebung der in den Generalver=
sammlungen vom 28. Juni 1924 und
15. November 1924 erfolgten Be⸗
schlüsse über die für die Umstellung
auf Goldmark getroffenen Maß⸗ nahmen und Mi dg f dahin, das Grundkayfffl der Gesellschalt auf
120 0600 Neichsmark zu ermäßigen mit
der Maßgabe, daß die 5000 Stamm
aktien auf se 20 Reichsmark lauten.
Beschlußsassung der Erhöhung des
Grundkapitals um bis zu 50 000
Reich mart auf bis zu 170 00 Reichts⸗
mark durch Ausgabe neuer Stamm⸗
aktien oder Vorzugsaktien, geen. falls unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre.
4. Festsetzung der Begebungebedinaungen und Einteilung der neuen auszuge benden hö Aktien in Stücke von je 100 Reichs⸗ mark.
5. Beschlußfassung über die Aenderungen des 6 der Satzungen bezgl. der An⸗ gabe ber Grundkapital, entspiechend der Ermäßigung und Erhöhung.
6 Zuwahl zum Aufsichtsrat.
7. Binsetzung eines Untersuchungsau⸗
schusses zur Prüfung der Gold mark⸗
eröffnungsbilanz und jämtlicher hier mit im Zusammenhang stehenden
Bilanzposten.
Die Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) oder die Depotscheine sind gemäß 3 17 der Satzungen spätestens bis einschl. ? April 2h bei der Gesellschastt oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. In (letz- terem Falle muß die Hinterlegung sväsestens am 26. April id? der Gesellschast an⸗ gemeldet Jein.
Wiesbaden, den 8. April 1226.
Der Auffichtsrat.
2
S*
Dr. Eappel, Voisitzender.