1925 / 84 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

as95)

Aktien⸗Gefellschaft

horm. J. C. Spinn Sohn. Verlin.

Einladung zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1925. Mittags 12 Uhr, m unserem Geschaftsgebäude. Berlin, Wassertorstr. 0 stattfindenden anser⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

Vorlage der Goldmarkeröff nungabilanz jür J. April 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußtassung hierüber und über die Vorichläge des Aufsichtsrats, be⸗ treffend Umstellung.

Reiechtigt zur Teilnahme sind die Aktionäre, welche wätestens bis zum 9 April 1924 ihre Aktien oder den Hinter⸗ seaungeschein über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien während der lblichen Geschäftsstunden

bei der Kasse der Gesellschaft, Wassertor straße 9, oder

der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 9 / l3,

ingereicht haben. Berlin, den 8. Avril 1925. Der Aufsichtsrat. Dr M. Hir ichel., Justizrat. i. . .

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ chalt zu der am Donnerstag, den 7. Mai 1925, Nachmittags G6 Uhr, n den Geschäftsräumen des Syndikats sür Handel, Gewerbe und Vermögens⸗ jerwaltung G m. b. H., München, Farleplatz 24 1V, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Schlußbilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924 nebst Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der „zewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. „ntlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

Dortmund, den 7. April 1925.

August Ropfermann QI łtiengesellschaft.

Der Borstand.

i Hesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundhahnen in Berlin.

se Aktionäre werden hiermit zu der im 30. April 1925, Vormittags 11511hr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank in Berlin, Mauerstr. 351, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Reiche markeröffnungs⸗

bilanz vom 1. Januar 1924, des

Prüfungaberichts des Vorstands und

des Auffichtsrats und des Umstellungé⸗ planes. Beschlußsassung hierüber und Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ setzung der Einzelheiten für die Durch- führung der Umsiellung.

eichtußfassung über die gemäß vor⸗ sebendem Beschluß und aus sonstigen Gründen vorzunehmenden Aenderungen des Gesellschaftsstatuts: .

33 Neues Grundkapital, teilweise Streichung des Absatzes 2,

s3 15 und 40 Ersatz der Abkürzung M.“ durch R. M.) ;

I§s 23 und 35. Ziffer 4 Aussichts⸗ rasebergütung,.

s 360 Festsetzung des Stimmrechts (jede Aktie eine Stimme) und Regelung der Hinterlegungsart der Aktien.

Fs 32 und 35 Srsatz der Worte Giundfavital durch, Aktienstimmen),

8 32 Abl. ? Ersatz des Wortes Akiienbesitz' duech . Besitz an Aktien⸗ stimmen“,

3 33 Abs. 2 Zusatz betr. Feststellung der Aktienstimmen,

§ 35 Abs 1, Ziffer 3 Streichung der Worte „Verminderung oder“,

§z I6 Streichung des Ahsatzes 2.

Ermächtigung des Aufsichisrats zur Vornahme von nur die Fassung be⸗ treffenden Aenderungen vorstehender Generalversammlungebeschlüsse oder des Gesellschaftestatuts. die etwa vom Registerrichter, der Börsenzulassunge— ftelle oder anderen Amtsstellen ver⸗ langt werden.

Vorslegurg des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn! und Ver— sustrechnung für das Jahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz; die Gewinn⸗ verteilung, Vergütung an den Auf— sichtsrat sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

6. Wahlen zum Aussichtsiat.

7. Wahl der Revisoren.

Diesenigen Aktionäre, die ibr Stimm recht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß 8 30 des Statuts die Attien bezw Interimsscheine oder die darüber lautenden Reichebankdepotscheine oder Hinterlegunge⸗ scheine eines deutschen Notars dis zum 27 Apil d. FJ, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschastskasse oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen,

be er Mitteideutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M. und deren Filialen,

bei zer Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin,

bei dem Bankhaus Jaequier Seeurius in Berlin.

aufe rdem bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)

Berlin W. Y, den 7 April 1925. Gesestschaft für elettrische Doch und ÜUntergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.

4929

Zestenberger Holzinduftrie Attienge ellschast Festenberg i. Schlesien.

Ordentliche Generalversammlung, 30. April 1925, 3 Uhr Nachmittags, im Saale des Hotels zum grünen Kranz in Festenberg

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftfsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn und Ver— . für das Geschästsjahr

924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien nebst einem Nummern⸗ vereichnis bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar, einer deutschen Bank oder Sparkasse bis einschl. 26 April hinterlegt und dies bis zum 28. April der Gesellschaft nachgewiesen haben

Festenberg, den 6 April 1925.

Der Vorsitzende des Nufsichtsrats. Dr. Bley.

49711 Zucker Co. Aktiengesellschast,

Schreibwarenfabrik in Erlangen.

Auf Veranlassung der Zulassungs⸗ stelle an der Börse ju München wind zwecks Herbeiführung der Goldnotiz unserer Aktien folgendes bekanntgemacht:

Die ordentliche Generalversammlung vom 25. Juni 1924 und die außerordent⸗ liche Generalverlammlung vom 17. De⸗ zember 1924 haben die Umstellung des Grundkapitals von PM. 11900900 in der Weise beschlossen. daß Papier nark 106 80 000 Stammaktien auf Reichs— mark 432 0090 und P-⸗-M. 200 000 Vor⸗ zugsaktien auf R.-M. 50090 umgestellt werden, wobei 10 800 Stammaktien à PM. 1000 auf je RM. 40 ab⸗ gestempelt werden. 200 Vorzugsaktien P. M. log) werden durch Abstempelung auf se R.-M. 25 in R.-M. 5000 Vor= zugsaftien umgestellt.

Das Grundkapital setzt sich alsdann zusammen aus R. M. 452 000 Inhaber, stammaktien, Stck. 10 800 6 RM. 40 Nr. 1 = IG, und R.-M bo00 Inhaber vorzugsaktien, Stck. 200 R. mM. 25 Nr. 1 200.

Die sämtlichen PM. 10 800 990 In—⸗ haberftammaktien sind an der Börse zu München zur amtlichen Notiz zugelassen Die Beschlüsse sind am 19. 8. 24 und 53. 1. 25 in das Handelsregister ein⸗ getragen.

2. Die Vorzugkaktien genießen in der Generalversammlung bei Beschlußfassungen über Satzungeänderungen und Auflösung der Gesellschaft und bei Wahlen zum Aufsichtsrat, bei Fusionen und Eingehung von Interessengemeinschaften fünfzehnfaches Siimmrecht; sie erhalten eine Vorzuge dividende von 6 oo.

3. Das Geschäftsjahr ist das Kalender— jahr.

. 4. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: Hoe weiden dem Neservefonds

überwiesen; von dem verbleibenden Be⸗

trage erhalten Vorstand und Beamte die ihnen vertrage mäßig zustehenden Tantiemen; sodann erhalten die Vorzugsaktionäre bis zu 6oso Dividende des Vorzug kapitals und die Stammaktionäre bis zu 400 des Siammkapitals; dann erhalten die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Aussichtsratt H o/ g Tantiemen Der Rest des Reingewinns wird, soweit die Generalversammlung nicht anderes beschließt, an die Aktionäre als Super; divstende verteilt mit der Maßgabe, daß die Vorzugèaftionäre nach Erhalt der 60so Vorzugedividende gegenüber den Stamm⸗ aktiondren zur Hälfte am Erträgnis der Gesellschaft teilnehmen.

5. Außer den bereits aufgeführten Vor⸗ zugsaktien besteben keinerlei Sonder⸗ vorteile für die Aktionäre.

6 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt;

R.-M.

Attiva. . Immobilien 160000 Maschinen und Geräte .. 65 000 Fuhrwerk .. J , 160 296 Bankguthaben 51 845 Außenstände h3 38 , 1386 Effekten .. 3000 220686 8

Pa fsiva. Grundkapital: R.⸗M.

Vorzugsaktien. 5000

Stammaktien 1329000

Rücklage .. ö 36531 Gläubiger 4 2201 195 068 36

7. Die Immobilien, Maschinen und Geräte sind zu den für den 1. Januar 924 maßgebenden Anschaffungs⸗ und Der⸗ stellungskosten nach Abzug eines Drittels eingesetzt. Hiervon wurden die dem Alter und der Lebensdauer entsprechenden Ab⸗ schreibungen abgezogen. Für das Waren und Effektenkonto wurden die Werte so angesetzt, daß sie hinter den für den 1. Fanuar 1924 maßgebenden Markt⸗ und Börsenpreisen etwas zurückbleiben.

8. Von den Vorzugsaktionären wurde die nach 8 29 der Durchsührungabestim⸗ mungen der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 vorgeschriebene Auf⸗ zahlung geleistet.

Erlangen, den 6. April 1926.

Der Vorstand. Adolf Zahn. H. Weiß.

4903 Bohr⸗ Brunnenbau und Wasser⸗ versorgungs⸗Akttiengesellschast, Grünberg i. Schlej.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 2. Mai 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel Russischer Hof , Berlin Georgenstiaße.

Tagesordnung:

Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ siellnng der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichteratswahl.

Statutenänderung, und zwar:

a) S8 betreffs Zeichnungsberechtigung der Piokuristen, .

b) 5 226 betreffs Bezüge des Auf⸗ sichts rats

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bis spätestens den 29. April 1925 beim

Bankverein für Nordwestdeutschland A—⸗G in Bremen oder

Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Grünberg, Schles.,

zu hinterlegen. Grünberg, Schles., den 6. April 19265. Der Vorstand. Hose mann. Schönefeld. 39580 raftübertragungs⸗ werke Rheinfelden.

Unsere Aktionäre laden wir zu der am Sonnabend, den 8. Mai 1925 Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Handels⸗Gesellichaft Berlin X. SJ. Behrenstraße 32/33, stattfindenden orventlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1924.

2. , g, über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Erteilung der EFntlastung.

3. Aenderung der Satzung;

a) 5 25 Abs. 1 Punkt 3 (Befug⸗ nisse des Aussichtsrate),

b) 5 20 Abf. 3 (seste Vergütung an den Aussichtsrat),

) 5§z 21 (Hinterlegung von Aktien zu Generalversammlungem).

4. Aussichtsratswablen.

H. Vergütung an den Aufsichtsrat.

6. Wahl von Rechnungsprüfern.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre AÄftien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungescheine bis zum Dienstag, den 5. Mai 1925 einschliestlich bei

der Berliner Handels · Gesellschaft, Berlin,

der Deutschen Bank, Berlin,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Berlin.

den Herren Delbrück, Schickler C Co, Berlin,

den Herren Gebrüder Sulzbach, Frank⸗ .

der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frantsurt a. M.,

der Schweljerischen Kreditanstalt und ihren Niederlassungen,

dem Schweizerijchen Bankverein und seinen Niederlassungen

gegen Empfangnghme, einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗

legen. 6 . (Baden), den 2. April 1926. Der Aufsichtsrat der Kraftüber⸗ tragungswerke Rheinfelden. Für sten berg.

. ghemnitzer Landbank, Aktien gejellschaft, Chemnitz.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1924 ist beschlossen worden das bisher. K 200000000 betragende Grundkapital im Verhältnis von 2500: 1 auf 100 9000 Reichsmark um⸗ zuftellen. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, sordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel und Bogen ihrer Aktien zwecks Durchführung der Umstellung bis jpätestens 15. Mai 1925 an unseren Kassen in Chemnitz, Langestr. 21, Witt⸗ gensdorf und Glösa einzureichen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon ein Eremplar mit Quittungsveimerk versehen zurück gegeben wird. Die Aushändigung der neuen Aftien erfolgt nur gegen Vorlegung dieser Quiltung. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation der Ein⸗ reicher der Quittung zu prüfen. Die⸗ senigen Aktien, die bis zum 30 Juni 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, sowie diejenigen eingereichten Aktien. welche die zum Ersatz Furch neue Attien ersorder⸗ liche Zabl' nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erktärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkattien werden auf Reichsmark umgestellte Aktien ausgegeben und diese gemäß § 290 H-G-⸗B. verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstanzenen Koslen den Beteiligten nach Verhältnis ö Attienbesitzes ausgezahlt bezw. hinter⸗ egt.

Chemnitz, den 1. April 1925.

Chemnitzer Landbank Attiengesellscha ft. Sten dike. Brückner. Fischer.

500] Erzgebirgische Lanbwirtschafts⸗ bank J. G, Chemnitz.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet an 2. Mai 1925. Mittags 4 Ühr, in Chemnitz im Hotel Europäischer Hof“. Bietgasse du 8, statt

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüsung des Geichästsberichts und der Jahreniechnung.

Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schättt ahr 1924 jowie Beichlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußlassung über die Gewinn⸗ verteilung

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Veschlußfassung über andere, recht⸗ zeitig eingereichte Anträge.

Attjonäre, welche der Generalversamm— lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen nach 5 21 der Satzungen ihre Aktien oder die Bescheini— gung uber Hinterlegung der Aftien hei der Gesellschaftsfasse oder bei der Zweig—⸗ stelle Zwickau oder einem deutschen Notar pätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht miteingerechnet, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. Jede Aktie zu 20 Reichsinark ge⸗ währt eine Stimme.

Erzgebirgische Landwirtschaftsbank A Ftiengesellschaft, Chemnitz. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Wilde Thurm

4935

Geselischast für Linde s Eis⸗

maschinen Attiengesellschaft

in Wiesbaden.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Donnerstag, 30. April 1825, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschast, Nymphenburger ,. 75 zu München, statt mit sol⸗ gender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresabrechnung und

des Geschäftsberichts.

2. Erteilung der Entlastung.

3. Beschlußfassung über die

wendung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zum Ausweis der an der Generalver⸗ sammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorftand in Wiesbaden oder Höll⸗ riegelskreuth bei München spätestens bis zum 265. 4. 1925. Mittags l Uhr, eigen⸗ händig unterzeichnete Erklärungen der Aktionäre darüber zu übergeben, daß die mit Nummein aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz befinden oder bei der Bant zum har c von ihnen eingereicht sind. Die Anmeldung der Aktien zur Teil- nahme an der Generalversammlung kann auch erfolgen: bei C. Schlesinger⸗Trier & Co, Com- manditgesellschatt auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstraße bs / oh, und

bei sämtlichen Niederlassungen in Deutschland der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.

Im Falle von Bankmeldung sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei den genannten Banken bis zum 205. 4. 925. Mittags 1 Uhr, einzureichen.

Wiesbaden, den 7. April 1925.

Gesellschaft für Linde's Eis- maschinen Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

Fr. Schipper. Dr. F. Linde. E. Volland.

58924 Ver⸗

Is]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Donnerstag, den 7. Mai 1925, 19 uhr Vor⸗ mittags, in Cotibus im Geichäftéhaule der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft. Cottbus, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tages

ordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichlsrats nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfstsiahr 1924, Beschluß⸗ fassung hierüber.

2. Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diesenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralpersammlung teilnehmen wollen, mässen ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs, bank während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am Montag, den 4 Mai.

in Cottbus bei der Kasse der Ge— sellschaft oder bei, der Nieder⸗ lausitzer Bank Akttiengese llschaft.,

in Beriin bei der Deutschen Bank.

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dres den hinterlegen und bis zum Ablauf der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt halten.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist svätestens einen Tag na Ablauf der Hinterlegungsfrist, die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzureichen

Cottbus, den 7 April 1925.

Vereinigte Smyrna ⸗Teppich⸗ Jabriken A.. G. Der Aufsichtsrat.

Paul Millington⸗- Herrmann, Vorsitzender.

99

Die Aktiengesellschaft für Che⸗ Industrie. München,. ist aut Ich fordere daher die Gläubiger ihre Ansprüche geltend

mische gelöst der Gesellschaft auf zu machen München, den 27. März 1925. Der Liguidator: Dornch

1399 Jutex Aftiengesellschaft für Jute u. Textilerzeugnisse, Frankfurt a M.

Wir weisen darauf hin, daß dieienigen Aftien. welche bis zum 30. 6. 25 nicht zum Ümtausche eingereicht sind für kraft los erklärt werden

Betreffs des Umtausches verweisen wir auf unsere Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom 14. 3 265.

Der Vorstand.

ws Grimm & Ryehling Attiengesellschast, Zwickau i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag. den 30. April 1925. Mittags 12 ühr, in Dresden im Sitzungs mmer der Commerz und Privat Bank. Akiengesellschaft Filiale Hresden, Abtlg. Pirnaischer Platz, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Oktober 1924 abgelaufene Geschästsjahr sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über Genehmigung der Rechnungsabschlüsse und die Ver⸗ wendung des buchmäßigen Ueber⸗ schusses.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aussichtsratswahl. ;

Rorlage der Reichsmarkeröffnungs. bilanz für den 1. November 1924 sfowie des Prüfungeberichts des Vor⸗ stands und Aufsichterats hierzu. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Eröff nungsbilanz.

Beschlußlassung über die Umstellung des Attientapitals auf Reichsmark durch Herabsetzung der Stammaktien im Verhältnis von 20: 1 auf R-M, 400 5065 und der Vorzugsaktien auf R. M 10000 unter Leistung einer in gefonderter und gemein samer Ab⸗ stimmung der beiden Akttiengatiungen zu genehmigenden Zuzahlung auf die Vorzugkaktien. Ermächtigung des Vorftande, die zur Durchführung der Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen, sowie des Außsfichtsrats, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse oder der Satzungen, soweit fie deren Fassung betreffen, vorjunehmen.

Gesonderte und gemeinlame Ab— stimmung der Stamm- und Voꝛzugs⸗ aktionäre über Aenderung der Gewinn⸗ anteilsrechte der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien.

Beschlußfassung über die den Be—⸗ schlüssen zu 5 und 6 entsprechenden

Satzungsänderungen (383 4, 9. 22),

und zwar, soweit es sich um Satzung änderungen in Verfolg der Beschlüsse u 6 handelt, auch in gesonderter Ab= . der Stamm und Vor ugs⸗ aktionäre. Aenderung der festen Ver⸗ gütung des Aussichtsrats (3 22 Satz 1). Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien oder die Be⸗ scheinigung über Pinterlegung der Aktien bei einen Notar spätestens am dritien Tage vor der Generalversamm lung bei einer der Niederlassungen der Comme rz⸗ und Privat Bauk Attienge sellschaft in Dresden, Chemnitz oder Zwickau bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. Dresden, den JT. April 1920. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.

,. n Münchner Edel⸗Messe Attien⸗Gesellschast, München.

Wir laden hiermit die Aktionäre un erer Gesellschaft zu der am 28. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Notariats VIII. München, Rindermarkt Nr. 10, ftattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Autsichts⸗ fats unter Vorlage des Geschäfts— abschlusses 1924 mit Gewinn. und Verlustiechnung. Prüfung und Be⸗ schlußtassung hierüber, Erteilung der Entlastung. .

Vorlage der Goldmarkeröffnungz. bilanz per 1. Januar 1924; Bericht des Vorstands und Aussichts rats hierzu. Genehmigung der Umstellung det Grundkapitals der Gesellschast auf Hö00 Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags und Zusammenlegung.

3. Satzungsänderungen, ins besondere mit Hinsicht auf den Umstellungsbeschluß.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes. ;

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur

ch dersenige Aftionär berechtigt., welcher spã⸗

testens am 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft den über seine Aktien ausge⸗ stellten Interime schein oder den mit An⸗ gabe der Aktiennummern des Interims⸗ scheins versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. . ; München, den 6 April 1920. Der Aufsichtsrat.

Adolf L. Faber.

Nr. 84.

3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perlin. Donnerstag, den 9. April

192

ü .

1. Untersuchungs achen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

e erjust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen ꝛe.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile ; ;

1. Reichsmark freibleibend.

1

e, Befristete Anzeigen müssen drei Ta

3. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenichaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verlchiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

w

*

ge vor dem Ginrüůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Solonialgesellschaften.

4962 . Jade · Seebãderdienst A. G., Wilhelmshaven⸗Rüstringen.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1925, Nachm. 6 Uhr, im Rüstringer Rathauskeller (Hilgenstöhler) stat findenden ordentlichen Generalver-⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das letzte Geschäftsjahr

und Entlastung des Vorstands und,

des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ beteiligung.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Generalversammlung seine Aktien hei der

Oldenburgischen Spar⸗ C. Leihbank Filiale Wilhelmshaven in Wilhelms—⸗ haven

hinterlegt

Wilhelmshaven, den 6. April 1925. Jade⸗Seebäderdienst A. G., Wilhelmshaven⸗Rüstringen.

Der Vorstand. 6 Sch um ach er.

17231

Die Aktionäre der Eckart Verlags⸗ Attiengesellschaft in Berlin werden hiermit zu der am Freitag, den 27. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung der Aktionäre eingeladen.

- Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz. Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Geschäfts— berichts für das Jahr 1923 und 1924.

Genehmigung der Jahresbilanz sowie Veschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ ; sichtsrats.

. Beschlußfassung über die Umstellung

des Gesellschaftskapitals auf Goldmark.

5. Aufhebung der Beschlüse der General⸗ persammlüngen vom 15. 3. 1923 und vom 31. 8. i923, betreffend Kapitals— erhöhungen.

. Beschlußfassung über die Abänderung der Statuten 3 12, 8 13 (Beschluß⸗ sassung, betreffend Majoritätsfragen bei Satzungsänderungen).

Zur Teilnahme an, der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aftionãäre berechtigt, welche spätestens am dritten

Deutscher Eisenhandel Altieng sellschaft.

Zu der am 15. Mai d. J.. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshause zu Berlin. Neue Grünstraße 18, stattifindenden zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung werden 6 Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erledigung sol—⸗ gender Tagesordnung eingeladen;

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1824 nebst Geschäftsbericht.

Bericht äber die erfolgte Repision des Abschlusses und Erteilung der Ent- lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3. Feststellung der für 1924 zu ver— teilenden Dividende.

4. Aufsichtsratswahl. .

Diejenigen Herren Aktionäre, die an dieler Generalversammlung teilzunehmen beabfsichtigen, baben ihre Aktien spätestens bis zum 13. Mai d. J bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Neue Grünstraße 18, bei der Birection der Discon to⸗Gesellschast in Berlin und deren Filialen in Breslau und Frankfurt a. Main, bei der Berliner

andels⸗Gesellschaft in Berlin, beim

chlesichen Bankverein (Filiale der Deutschen Bank) in Breslau und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leip ig und Dresden zu hinterlegen.

Die Bilauz und der Bericht des Vor— stands liegen an den genannten Kassen pom 28 April d. J. ab zur Einsicht aus.

Berlin, den 7. April 1925.

Der Vorstand. Dr. Lu st ig.

liner

Paviermark 32 000 000 auf nom.

4998 Brandenburgische Stäbtebahn⸗ Aktiengeselschast.

Zur Generalversammtlung am Sonn⸗ abend, den 9. Mai 1925, Mittags 1' uhr, in Berlin. Matthäikirchstr. 20s2l TLauteshaus der Provinz Brandenburg), werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftabericht des Vorflands. 2. Festsetzung der Jahres⸗ rechnung für 1924. Gewinnperteilung und Enflastung. 3. Ergänzunge wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung sind die Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der außerordent⸗ sichen Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin W. 10, Matthäi⸗ kirchstr. 17, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Preu⸗ ssischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W. tz Markfgrafenstr. 33, der Kasse der Stadtschaft der Provinz Brandenhurg, Berlin W. 10, Viktoriastr. 20, dem Ber⸗ er Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Eo. Berlin W. 8, Französische Str hJso8, der Internationalen Handelsbank. Kom⸗ mandligesellschaft auf Aktien, Berlin C. 19. Hausvogteiplatz 8/9, dem Brandenburger Bankverein in Brandenburg (Havel) bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheini⸗ gungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und kassen sowie von der Reichs bank und deren Filialen über die bei den⸗ selben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die S5 24 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.

Berlin, den 7. April 1925.

Der Aufsichtsrat. von Bredow.

49041

Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schast vom 27. November 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom Reichs⸗ mark j0 880 000 umzustellen. Mithin entfallen auf jede Papiermarkaktie über nom 4 1000 nom. Reichsmark 349 Rach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister fordern wir hiermit unfere Aftionäre auf, ibre Aftienmäntel bis zum 19. Mai 1925 während der üblichen Geschästsstunden unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Aus sertigung bei den folgenden Stellen einzureichen: in Bremen, Hamburg, Berlin, Frank⸗ furt a. M.: Dresdner Bank. Deutsche Bank. Commerj⸗ und Privatbank A. G.

in Frankfurt a. M. außerdem: Deutsche Vereinsbank. Bankhaus E. Ladenburg,

in Stuttgart: Dresdner Bank, Württem⸗ bergische Vereinsbank, Commerz und Privatbank A. G.,

in Mannheim: Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privatbank A. G.

Die bisherige Aktie über nom. Papier- mark 1000 wird auf nom. Reichsmark 300 abgestempelt und für die Spitze von Gold- mark 40 erhalten die Einreicher je zwei Affnien über nom. Reichsmark 26 nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff.

Die Rückgabe der abgestempel ten Aktien sowie die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt gegen Rückgabe der von den Ein reichungsstellen ausgehändigten Empfangs bescheinigungen.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers einer Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Aushändigung der abgestempelten Mäntel sowie der neuen Reichsmarkattien erfolgt an den Schaltern der Einreichungs⸗ stellen gebührensrei; im Wege der Lorre⸗ spondenz wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.

Nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands wird poraussichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der Ab⸗ stempelungesrist die Lieferbarkeit nicht ab gestempelter Aftien aufgehoben. Nach Ablauf der Abstempelungefrist eingereichte Mäntel werden lediglich bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, abgestempelt.

Die Ausgabe der neuen Dividenden scheinbogen für die Aktien Nr. 6001 7000 erfolgt gegen Einreichung der Talons, die von einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis begleitei Jsein müssen, gleichfalls bei den obengenannten Stellen.

Bremen, den 6. April 1925. Bremen Besighe imer delfabriken

(4855

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 14. Mai 1925, Vorm. 103 Uhr, im Geschäftshause der Darmstädter und Natsonalbank, Kommanditgesellschaft auf Akften, Berlin W., Behrenstr. 68 / 69.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 11. Mai

1925 ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ des Gefetzes werden hiermit die Gläubiger

scheine eines deutschen Notars bei der

Kaffe der Gesellschaft in Berlin⸗Lichter⸗ selde oder bei

der Deutschen Bank in Berlin, Aachen und Köln,

der Daimstädter und Nationalbank,

Kommandiigesellschaft auf Aktien in

Berlin, Erfurt, Freiburg i. Br. und

Köln, dem Bankhause Adolf Stürcke in Erfurt, dem Bankhause J. A. Krebs in Frei⸗ burg i. Br. zu hinterlegen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschästeberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. 2. Beschtußsassung über Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. y' Vergütung an den Aufsichtstat gemäß 8 14 der Satzungen. Satzungẽänderungen: F 10 (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats) §11 (Auffichts ratsvorsitzender) 3 12 (Beschlußsähigkeit des Auf sichts rats), 5 14 (Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat) 3 5 15 (Generalversammlungen und Hinterlegung). Berlin ⸗Lichterfelde, den 8. April 1926.

V. Wittkop Altiengesellschaft für Tiefbau. Der Aufsichtsrat.

Born, Vorsißtzender. Der Borstand. C. Fastenrath.

14489

. Metallon, Vereinigte Nickel⸗ waren Fabriken Baer & Stein, Bing, Dannhorn A. G., Verlin.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 24. November 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 9 000009 auf nom. Goldmart a0 000, eingeteilt in go60 Stück Attien über je nom. Gold⸗ mark 60 beschlossen. Hiernach werden die Äftien über je nom. Papiermark 1000 auf je G⸗M. 60 umgestellt.

Nachdem die Eintragung der General versammlungebeschlüsse in das Handels register erfolgt ist, jordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel der Aktien zwecks Abstempelung auf den Goldnennwert von A 66 in der Zeit vom 14. April d. J. bis zum 15. Mai 15925 einschließlich in Berlin, Frankfurt a. M. oder Köln

bei der Commerz und Privatbank,

Aktienges., bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien,

bei der Mitteldeutschen Kreditbank,

bei der Reichskredit . Gesellichaft A. G. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithme⸗ tisch geordneten Nummernverzeichnis ein- zureichen.

Ersolgt die Einreichung der Papier⸗ markaktien zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird feine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein. gereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Akttenmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich.

Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktien⸗ mänteln nur noch bei der Com⸗ merz und Privat⸗Bank in Berlin erfolgen.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab- lauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird.

Berlin, den 7. April 1925. Metallon Vereinigte Nickelwaren⸗ Fabriten Baer K Stein, Bing,

Dannhorn A. G. Buttenwieser.

(4475 Düsse lkümpchen Bau⸗Attiengesellschaft.

Durch Generalversammlungebeschluß vom 11. Dezember 1924 ist die Gesellichaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Rudolf Hartwig und Hans Bachmann sind Liquidatoren. Jeder von ihnen ist für sich allein zur Vyrtretung der Gesellschaft besugt Gemäß s 65 Ab. 2

aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidaioren der Gesellschaft zu melden Düsseldorf, den 7 März 1925. Die Liquidatoren:

Rudolf Hartwig. H. Bachmann.

1877 Wollwaarenfahrik, Mercur“. Einladung zu der am 27. April 1925,

Vormittags 12 Uhr, in den Räumen

des Bankhauses Delbrück Schickler C Co.,

Berlin W. 66, Mauerstraße 6s / 65, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ in I ö. Gesellschaft verpflichtet sich, den bei einem

stands 4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktienmäntel bis späteftens zum Ablauß des 3. Werktages vor dem anberaumten Versammlungstage bei dem Bankhause Delbrück Schickler X Co, Berlin W. 66, Mauerstraße 63 / ö, oder Auguft Gerstle, Augsburg, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Augsburg, den 7. April 1926.

Dr. Robert Lerchenthal, Aussichtsrat.

sri Actien⸗Zuckersabrik Bennigsen, Vennigsen a. D.

Goldbilanzverordnung

Zweite Aufforderung.

In Ausführung des schlusses unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1924 fordern wir unsere Stammaktionäre hierdurch er⸗ neut auf, die noch in ihrem Besitz befind⸗ lichen Stammaktien über nom. Æ 300 mit Dividendenbogen zum Zwecke des Umtauschs von je 2 alten Stammaktien über je nom P-M. 300 in eine neue Stammaktie über je nom. R. M. 20 oder von einer alten Stammaktie üher nom. PM. 300 in einen Anteilschein über nom. RM. 10 bis spätestens zum 25. Mai 19265 einschließlich bei

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Filiale Hannover in Hannover

einzureichen. Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht worden sind, werden gemäß i? der Zweiten Verord—⸗ nung zur Durchsührung der Verordnung über Goldbilanzen und §S§ 290, 219 H.-G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Bennigsen, im April 1925.

Actien⸗ Zuckerfabrik Bennigsen.

13928]

Einladung zu der Montag, den 27. April 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus zum „Zum hessischen Hof‘, Besitzer: Philipp Reichert, zu Gedern, stattfindenden ordentlicken Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftäberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts. jahr 1924 gemäß 55 260 und 246 2⸗G⸗ B.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

Beschluß fassung über die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedem. Beschlußfassung über die Annahme der Neufassung der Satzung

Wegen des Stimmrechts der Aktionäre in der Generalversammlung wird auf § 2655 Absatz 3 des S ⸗G.⸗B. verwiesen. wonach die Anmeldungen zur Teilnahme an der General versammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft unter Hinterlegung der Aktien erfolgen müssen.

Die vom Vorstand aufgestellte Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellichaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in unserm Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

Gedern, Oberhessen, 4 April 1925.

Gederner Bank, A. G.,

Gedern. Der Vorstand.

Umstellungsbe⸗

Bekanntmachung der Aktiengesellschaft „Eisenwerk Kraft“, Verlin,

gemäß der sechsten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. November 1924 erfolgt die Umstellung des bisher bestehenden Grundkapitals von Papier⸗ mark 75 000 000 Inhaberaktien, 75 000 Stück über je 4 1600, im Ver⸗ hältnis von 109: 2.5 auf Reichs⸗ mark 18 750 000, 70 9900 Stück über

4924

je Ri. M. 250 Nr. 1—- 75 000

Von den auf den jetzigen Nennbetrag in Reichsmark“ abgestempelten Inhaber- aktien waren die Nummern 1- 22500 bexeits als Papiermark Urkunden zum amtlichen Handel an der Berliner Böre zugelassen, die Nummern 22 501-75 009 sind

bisher noch an keiner Börse ein⸗ geführt.

Hiervon waren zur Zeit der Uämftellung noch 12 500 Aktien nicht ver⸗ wertet, die zur Verfügung der Verwaltung stehen und gemäß § 31 Absatz? der zweiten Durchführungsverordnung zur wie die übrigen

Stammaktien umgeftellt wurden. Die

späteren freihändigen Verkauf. über den

in die Bilanz eingesetzten aktivierten Wert hinaus erzielten Neftomehrerlös der ge⸗ setzlichen Reserve zuzuführen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Gewinnverteilung:

1 mindestens Hog zum gesetzlichen Re⸗ servesonds, solange dieser nicht den zehnten Teil des Grundkapitals übersteigt;

2. etwaige von der Generalversammlung zu beschließende besondere Rücklagen;

Höoso Dividende an die Aktionäre;

von dem alsdann verbleibenden Rein= gewinn 10 Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat;

5. der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924 lauter wie folgt:

ö. Aktiva. Grundstücke konto Immobilenkonto

1434 972

einschl. Zubehörteile. Inventarienkonto

Kassakonto JJ Effekten⸗ u. Beteiligungskto. Kontokorrentkonto:

19 274 017 55 3

i, ,., 5 135 27 1718 796 -

Banken 409 023, 52 Sonstige

Außen⸗ . ; 1396 054,39 1 8065 07801

stände .. Materialienkonto 1715 29213 112 624 38

Produktenkonto Versicherungskonto . 383 2

26 371 O6 688

BPassiva. , Aktienkayitalkonto . .. . 18 750 000 - Obligations konto:

Ausgabe 1314 1 279 425

Ausgabe 1922 62012 1 341 ö Reservefondskonto 2928 98511 Rontokorrenttto. Schulden 6 S833 J Gd 7 d s

Bei der Bewertung der Anlagekonten sind die einschlägigen gesetzlichen Be—⸗ stimmungen des H- G.⸗B., der Goldbilani⸗ verordnung und der hierzu ergangenen Durchführung verordnungen beobachtet worden. In keinem Falle wurde der An- schaffungs⸗ bezw. Herstellungspreis Üüber⸗

schritten; der Wertwerminderung ist durch angemessene Abschreibungen Rechnung ge⸗ tragen worden.

Bie Gesellschaft hat folgende

Hyvothekaranleihen aufgenommen;

1914: nom. Papiermark 12 000 600, die mit H oso verzinslich ab 1. Ok= tober 1918 durch jährliche Auslolungen in Höhe von ie nom. Paier mark hoo 500 zu 102 0;)0 rückzablbar ein sollten, wobei ab 1. Oktober 1924 eine verstärktte oder völlige Rückzahlung vorgesehen war; zur Zeit der Um⸗ stellung waren noch nom. Papiermark 8 hH29 hoo nicht getilgt;

am 8. Mai 1922. nom. Papiermarł 30 00 000, die mit 5 oso verzinslich vom Jahre 1927 ab innerhalb 25 Jahren mit jährlich nom Papier- mark 2 000 000 zu 1602 rückzabl— bar und bei der eine verstärkte Til- gung oder Gesamttündigung vom Jahre 1937 ab zulässig sein sollte; zur Jeit der Umstellung noch im Um- kauf nom. Papiermark 29 372 000.

Vorstehende Anleihen erscheinen in

obiger Bilanz mit 15 0ͤ0 gemäß der dritten Steuernotverordnung aufgewertet. Berlin, im April 1922 CGisenwerk Kraft.

zwel

Köngeter. Rottmann. Becker.