4502)
Herren?
Die tit.
statifindenden
Helvetia
Schweiz. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.
lktionäre werden hiermit zu der
Dienstag, den 28. April 1925, Vormittags 9! in unserm Verwallungẽge baude
zweiundsechzigsten order tlichen Generalversammlung
einge aden, für die folgende Traktanden vorliegen:
Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats, z Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 192. Berichts der Rechnungsrevisoren.
Abnahme des Verteilung des Jahresgewinns. Wahlen in den Verwaltungsrat.
Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in Verwaltungsrats mitglieder
schuß aus der Mitte der eines Jahres.
6. Wahl von fünf Rechnungsrevisoren für
Für die Stimmberechtigung find die 88 20, 21 und 2 der Statuten Die Stinimkarten können bei unserer Hauptkasse ab 20. April Am Tage der Generalversammlung werden keine Stimm⸗
maßgebend. bezogen werden. karten mehr ausgegeben.
Vom 20. April an werden die Bilanz und die Rechnung Gewinn und Verlust samt dem Revisorenbericht am Gesellschaftssitz zur
Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. Da die Generalversammlung nur 25 Attionären, welche zusammen beschlußfähig ist, werden die Herren Generalversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 9. April 1
1925
bei mindestens Aktionäre
Anwesenhelt von 200
Helvetia
Schweizer. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
A. Schelling.
Huber.
Uhr,
der Bilanz sowie ber
den Aus⸗ für die Dauer
das Rechnungsjahr 1925.
über
wenigstens repräsentieren, eingeladen, die
Aktien dringend
Ulllemeisb Versiherungs⸗Geselsihut hklhesss in Cl. Gullen.
Die tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der
Dienstag, den 28. April 1925, Vormittags 11 Uhr,
im Verwaltungsgehäude der Helvetia Schweizerische Feuerversicherungsgesellschast in St. Gallen statt⸗
sechsundsechzigsten ordentlichen Generalberfammlung
eingeladen, für welche die mittels besonderem Ein⸗ ladungszirkular bezeichneten Traktanden vorliegen.
findenden
St. Gallen, den 9. April 1925.
Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft Helvetia. Eberle.
Huber.
4606
30991 Papiermarkbilanz
zum 0. September 1924.
A ktina.
Bestand am J. Gebäude, Bestand am 1 Oktober Maschinen, Bestand am 1. Oftober Elektr Licht- und Telephonanlage, Oktober 1923
Inventar, Bestand am 1. Oktober Fuhrvart, Bestand am 1. Okiober Vorräte -.
Debitoren
Kasse ö Gffekten .
Oktober 1923 923
923
1. Grundstücke
Passiva. Aftienkapital . Meservefondd⸗⸗ Werkerhaltungskonto . Hypotheken Teilichuldverschre übungen Kreditoren Akzepte Reingewinn: Vortrag aus , Gewinn aus 1923 / 24
Bestand
am
; 36 513 867 943,43 13 938 701 096 970943
89
200 000 340 000 —
1 60 001 — 1 394 356 097 708 280 897 159 709 610000 000009 1343840 000 000 000 6 011200
öh 4090 ba7 716 1063 716 8
24 000 000
78 100 000 —
500 000 000000
164 000 —
3 000000 —
472 298 050 000 000 859 53 69 172 260 000 000 000
13 933 737 610 838 887 7 —
Cassel, den 2. März 1925
Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik. JIoach i. m.
und Verlustrechnung um. 29.
Leonhard. Dr.
Gewinn⸗
Hob 409 547 716 103 Is s
September. 1 22 4.
13
Sol. 1. Dandlungsunkosten. K ,,
⸗ Haben. 1. Gewinnvortrag... .. . n ton be n,, .
Cassel, den 2. März 19265.
Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik.
Joachim.
Leonhard. Dr. J
1. 3 zs, gt gli gi J gt, ,, 13938 DT 6l e Sas 887 2
381 962 755 321 636 . 7
36 513 867 943 43 381 902718 807 7üi8 391 70
3d Iod pd JT vdd 3; ig
3109 Reichsmarkersffnungsbilanz zum 1. Ottober 1924.
R⸗M. 4 100 000 — 500 000 250 00
Aktiva. Grundstücke Gebäude..
3. Maschinen
4. Elektr. Licht- u anlage Inventar. Fuhipark .
, ,
3. Debitoren. 159 71861
,, . 134384
Effekten . 1
1 647 492 31
Telephon 9 000 35 000 6 000 — 586 428 86
assiva. RNltientapitaaa- Reserveionds ... z Hypotheken Teilichultpe rschreibunge n , 6. Akzepte .. kö
960 000 — 100 000 15 962 — 30 06 — 472 298 05 69 172 26 1647 48231 Cafsel, den 2. März 1925. Attiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanit. Leonhard. Joachim.
35) Bilanz am 31. D
Dr.
ezember 1924.
Aktiva. Nicht eingezahltes kapital . . Kasse, fremde Geldsorten, ,, Wertpaviere .. en ,··, Guthaben bei Noten— Abrechnungsbanten .. Nostroguthaben bei Banken Veriechnungspvosten Zen⸗ trale / 6 R⸗M. 348 073,37 Ban fgehaude u. Einrichtung Sch aldner: gedeckt 6 . 460, 62 ungedeckt 1932959, 16
Avalschuldner 114 733, 30
Aktien . 615 000
2078 12 K 2 290 15 '. 502 4 107 3 und
109 126 83 225 487 54
142 16
4933 416
Passi vn. Aktienkapital Meserve fonds Guthaben der Gefsellschafter Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. ... 140 ososa]l Verrechnungsposten Zen⸗ trale / Niederlassungen hü g. 348 073, 37 Gläubiger: laufende
1000 000 — 102 000 — 3 178 29 24
Rechnung 1691 468,58 provbisions⸗ freie Rech⸗ ( nung.. 456 334 38 Avalverpflichtg. 114 735 30 Hypothefen a. Bankgebäude
Menn getinn⸗ 45 098 83
5 oz 777 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember. 1924.
R. M.
Soll. Handlungsunk osten: Gehäl⸗ ter. Steuern, Material, Heizung, Beleuchtung, Reisespesen usw. ... Reingewinn.
392 8 840 91 45 098 83
7939741
— —
Haben. Einnahmen aus Zinsen, . Provisionen, Sorten usw. 437 939 74
437 77] Zittau, den 31. Dezember 1924. Städte⸗ Rad Staatsbank der
dberlausitz Kommandit⸗
gesellschaft auf Attien.
Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter: Stadtgemeinde Zittau. Zwingenberger, Oberbürgermeister. Stadtgemeinde Bautzen. Niedner, Ohberbürgermeister. Sächsische Staatsbank. Degenhardt, Prasident.
Unser Aufsichtsrat besteht gegenwärtig Leh⸗
aus folgenden Oerren: Geheimer Finanzrat Dr. Alfred mann, Dresden, als Vorsitzender, Fabrikbesitzer Rudolf Weigang, Bautze en, als stellvertretender Vorsitzender, Ministerialdirektor Geheimer Rat Dr. Hans Hedrich, Dresden, Generaldirettor Fritz Hünlich, Wilthen, Kommerzienrat Johannes Lit en Bautzen, Stadt verordneten voꝛsteher Obermeister Richard Lunze, Bautzen, Paul Räder, Bau tzen, Kaufmann C. Hermann Zittau, Geschäftsführer Weise, Zittau, Fabiitdirektor Stadtrat Oswald Weise, Zittau, Fabrikbesitzer Adolf Zücker, Zittau. Zittau, dan 30. März 1925 Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz Kommanditgesellschaft auf Akttien. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter. Stadtgemeinde Zittau. Zwingenberager, Oberbürgermeister Stadtgemeinde Bautzen. Niedner, Oberbürgermeister. Sächfische Staatsbank.
Schneider,
Stadtrat Hermann
1.
. w Hypothęetenbank.
Bilauz auf den 31. Dezember 1024
2. Kassenbestand,
3. Feingold⸗Hype a) in das
4. Hypothekenzi
= Attiva. Bankgebäude mit Einrichtung
ziro- und Postse
zothefen kö ekenregister
b) sor nstige ö 2 2
nsen:
a) rückständige vom Jahr 192 b) laufende b. Forderungen:
a) bei Banken
Wertpapiere R. M.
. rien ne pital. Ne servefond
Kreditoren u Vensionssonds Gewinn für
b) sonstige
Forderungen (worunter R.-M. 2
18 000 Vorratsaktien der . . J. Teilungsmasse der Pfandbrief gläubiger, Anlag en R. M. 15 36 577.74 Teilungsmasse der Komnmnunaischuidderschteib ungegl ing Anlagen /
2 28
gese etzlicher
s der Angeste llien
1924.
Liquidationskonto der Pfandbriefe, An syrũche
42
k1 64
2.
heckguthabe
gen
.
ngetra
ht. M 3 w 400 000 — ö S7 689 46 Rc. 2 285 005, 74 10006— Q 2286 00574
4
2734 130 08
604 12 45 602 —
120 69070 2 854 820 78
22 998, 50 Bank)
eigene
R.
Pasfiva.
Feing , zu 38 u Pfandbriefzinsen, laufende nd Vortrag . ö
6 9 .
9. 0 .
R⸗M
Liquidationskonto der Kommunalschuldverschreibungen, die Teilungsmasse...
*..
H
Pfandbriefe und
an die Teilunasmnasse 13 331 577.74
152 354 50
M. 8589, 16
h 827 076 60 3000 Ml — 2000 0 —
. 231 5 250 . 44305 —
. ö 273581 38 0 3 56) 00 13 ih 2z
Ansprüche an M. Sb89. 10
o s 85
2 Gewinn. und Verlust rechnung aut. 21 ner 1924.
Steuern (ein
Gewinn jsür
für das
Stuttgart, den 1.
Soll.
schl. Reichsstempel)
Geschäftsunkosten . Mindererlös aus eint. not heleija nt bn ien Mer mt tler e bßttßt;l; .
1924. 80 6
ß
Ansen aus Feingold⸗Hypothekenpfandbriesen ..
ö 2 9
ö 77372
Gaben.
Anlagen.
Zinsenertrag aus Feingold. Hypotheken. 2. Kostenbeiträge aus Fengold⸗ Hypotheken 3 Jinsen aus Jonstigen 4. Sonstige Einnahmen....
R M. 37 925 24 066 7:
155 537 405792 5 176996 43 94 22 688 3 6
— *
2 282 25 hItz 937 53 16 892 24 82 8h l u
bhð8 ghz ß
Die heutige ordentliche Generalversammlung hat von einer Gewinnverteilung Jahr 1924 Abstand genommen. April 1925.
Württembergische Hypothekenbank.
ts 9berweißbacher nn, n, nun
Abachluß am 22 Juni 1921
Bahnanlage⸗
Grund Materialien Effekten Forderungen Bankguthaben Postscheckkonto Kassenbestand .
Aktienkapital:
Darlehen Grund⸗
Erlassene steuer . Rücklage f
Rücklage f.
Rücklage f. Vorschüsse Schulder
Gewinne und V
Erneuerungsfonds:
Spez zialreservefond
Gesetzl. Neservefonds;
ern bent erherte,
Nicht eingezahltes Akltie n fapital und Boden
Verbindlichkeiten. Stammaktien Vorzug
Sa ktien
8
ö , . , 9 5 d o 99 0 9 0 8
. . 7000090 2000000
und Bod enkapital
Bestand Besörderungs⸗
* 9
15
R
23/24
o Hob G00
381 130 000 000 000 0090000 09000000900
d5:
zestand 23 24 .
169 oo 10510 000 000 000
Bestand ,,,,
90 000 52 030 000 000 000
zerluftre chnung: :
Gewinn und Verlustrechnung.
Reingewinn? ö
8
Papierinark 3 6 614 303 414 657 963 43 1395 600 — 5 ö 1928 590 000 000 06 82 000 000 000 . 9 404 630 900 000 00 — 7523 010 000 00 C0, 2983 30h 0000 0 660 2 — 2 649 480 0241 738 73 08
25 90 363 470 716 78 ol
9000 0 — bos 441 d 000 —
is 381 130 00 0000 — lo io oo0 oo oo
52 030 000 050 000 2976 179 000 000 000 — 3 497 020 0900000 000. .
g 88 503 421 133 267 21
D Js, T e nm
Unkosten . Er lassene neuerungsfo
Reingewinn.
Gewinnvort
Betrieb: Betriebse Betriebsa
,,,
Beförderungssteuer
rag aus
Soll.
als nds k .
Rücklage für 1923/24:
zum Eineuerungsfonds . .. zum Spezialreserpefonds .. zum gesetzlichen Reservefonds .
8
Haben. 1922 / 2
innahmen ,
usgaben . 35
4 925 089 0525
zum
ö
3 ugang Er⸗
—
Papiermark 3 bõt 179 097 009 100) —
3 381 130 000 000 ooo
15 000 000 000 000 000 — 10510 000 000 009 —
52 030 000 000 000 — 988 503 421 138 26751
9998 322 518 147 36751
6
72 664 ig0 702 928 439 168
Goldmarkerö fuungs bilanz für den 1
948 871 51
19 734 387 024 133 106
263 965 493 065 06M —
Juli 1924.
19 y zo2 ols 147 36751 Passiva.
Aktiva.
Bahnanlage
Materialien. Effekten Forderungen. Bankguthaben. Postscheckkonto = Kassenbestand .
Aus dem Th, und gewählt:
see i. sind
Degenhardt, Präsident.
Hermann Forkel,
Lichtenhain (Kr. Rudolst.), im M
8 M. 400 000 1928350 802 — 34046 7523 2 9853 2 64948
419 291 06 Aufsichtsrat sind Kreisdirektor a D Oberregierungsrat Weimar
Heinrich L
Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien ..
Vorschüsse Schulden Erneuerungsfonds . Geletzl. Reservefonds Hestand Zugang der markumstellung
Gold
Ge M. [J
224 200
80 000 304 200, .
29 tz 17 3 49702 18 .
1051
90 17420 9022623
ausgeschieden: zhme, Rudolstadt hmann,
13 1925.
Weimar,
141929106
Amtsgerichtsrat Kaempfe, König—⸗
in den Aufsichtsrat und Regierungsrat
Neu
Oberweistbacher Bergbahn⸗Attiengesellschaft.
Der Vorstand,
Timpe.
63162] Maschinenbau⸗Aktiengefellschaft Valcke, Bochum.
Die außerordent , Generalversamm⸗ unserer Gesellschaft vom 2. März hat beschlossen, das Grundkapital
RM. 60 n — dadurch herab⸗ zusetzen, daß Stück 46000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien im Nennbetrag von je RM. 5 —.
welche die 3 dieser Aktien vollzählig der Gesellschaft zur Verfügung gestellt haben, eingezugen und vernichtet werden. und ferner, daß je 4 Stammaktien über je viermal RM. 20.— bzw. über je PM. 1000 — in 1Stammaktie über RM. 100 — zu⸗ sammengelegt wenden Nachdem der Beschluß über die Herab—⸗ setzung des Grundkapitals in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bögen) dei den untenstehend aufgeführten Ban len zum Zwecke des Umtausches mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernvperzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bis zum I5. Juni 1925 einschliesilich ein—⸗ zureichen, und zwar bei dem Barmer Bank-⸗Verein Hinsberg, X Gomp. in Barmen oder Zweigstellen,
Bankhaus Schwar Goldschmidt Co., Berlin,
Vankzeschif Droste & Tewes, Bochum.
Der Umtausch der Aktien ist rob . frei sofern die Einreichung am Schalte erfolgt; wird der Umtausch im Wege ö. Korrespondenz veranlgßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht
Aktien, die bis zum 15. Juni 1925 nicht zun. Umtaufch einnereicht oder zur Ver— wertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290, 219 H.-G. ⸗B. für krastlot erklärt.
e Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und zer , von Aktienspitzen zu ver⸗ mitteln
mn, im April 1925
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
Balcke.
. 925
=*
um
Fischer dessen
&
1
1439 ; Airiien. Zuterschrt. Hessen, Heffen i. Brswg.
Gemäß 5 244 H.⸗G.« B. zeigen wir biernnt an, daß in der am 24 Januar d. J stattgehanten außerordentlichen Ge— neralversammlung der Alufsichtsrat unserer Gesellichaft für die Zeit einschließ⸗ lich der Generalversammlung 1929 wie font neugewählt worden ist:
Herr Rittergutsbesigzer und Oberamt— mann Karl von Schwartz, Abbensen bei Peine, Vorsitzender,
Hern Gutsbesitzer Gustap Quidde, letzen, stellv. ö Herr Gutsbesitzer Arthur Kühne, Deers«
heim
Heir vandwirt Karl Hake
Herr Landwirt Füiiedrich Rohrs heim,
Heir Landwirt Emil C heim a F.,
Herr Landwirt Ernst Himstedt. Hessen,
Herr Mittergutspächter Rudolph von Deichmann, Deersheim,
Herr Gutsbesitzer Wilhelm Hessen,
Herr Landwirt Ernst Ristenbieter, Darde 6heim
Herr Guisbesitzer Reinhardt Meiners, Timmern
Herr Gutsbesitzer Richard Grabenhorst, Semmenstedt
Herr Gutsbesitzer Klein Winnigstedt,
Herr Gutsbesitzer Alwin Gerecke, Winnigitedt
Herr Gutsbesitzer Hans Herbst, Semmen⸗ stedt
Herr Gutsbesitzer Otto Bötel, Timmern,
Herr Gutsbesitzer Erich Müller Uehrde,
Herr Gutsbesitzer Friedrich Dube, Velt—⸗ heim a. F
Hessen i. Brswg., den 4 April 1925. Der worstand. em pe. O. Boetel.
Wetz
Hessen, Amelung
Osterot th, Velt⸗
Heine
Karl Langenstr Klein
G. K
fãõg ls Kölner Handelsbank A.⸗G., Köln.
26 anz ver. 21 Tezem ber 1921. attiwa. Kassakonto Bar u Ch. . do fremde Gelds.
Mobilienkonto. ... Effektenkonto .. ͤ ) Wechseltonto .. 765 0 Bankenkonto .. 124 855 47 do —ᷣ 147 225 69 Kontekorrentkonto 646 219 46 do 1 358 10908
593
R M 3 l 41 89: 275 243414 z 3c =
6742
300 000 — 30 800 2 5 970 — 14093919
Vassiva. Kapitalkonto. . Rejservesondskonto , Bankenfonto .. h 39 Kontokorrentkonto 1 ; bob 9oð 9
do. 11 ; 400 743 77 Gewinn ö m 1693 67421 und Verlustrechnung.
99155 159 127 86
30012 199 0556
Gewinn⸗
Soll. ,, Salär und Unkosten .. Gewinn w
.
Haben. vruisionskonto
199 055167
199 0606567
Zins
Der Vorstand.
122459 Neudenauer Steinwerke A. G., Neudenau i. B.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1924 wurde das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von bisherigen 21 000 009 Papiermart auf 21000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß von den bisher bestehenden 20 000 Stammaktien zu je M 10900 und ebenso von den bestehenden 1000 Vorzugs— aktien zu Æ 1000 je 20 Stücke zu einer Aktie zusammengelegt und der Nennbetrag der verbleibenden 1050 Aktien auf je 20 Reichsmart herabaesetzt wird Wir fordern unsere Aktionäre auß ihre Aktien zum Zwecke der Halanmen ler mung unter Beifügung der Dividenden und Er⸗ neuerungejcheine spätestens bis 190. Juni d. J. bei der Handels- und Gewerh A. G. in Heilbronn nebst einem geordneten N niß Deinzurei ichen
Dieien igen Aktien, welche bis zum 10 Juni 1925 nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind oxer in einer Anzahl von weniger als 20 Stücken, eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind werden für kraftlos ertlärt An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien werden neue auf Reichs marf lautende Aftien in entsprechender Anzahl ausgegeben und diese gemäß 8 29 Abl 3 H⸗G-⸗B. verkauft. Der Erlöte wird den Beteiligten unter Abzug der enistehenden Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofein die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Die obenerwähnte Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen so⸗ weit möglich zu verinitteln Für verspätet eingereichte Aktien bleibt Berechnung der be londers erwachsenen Kosten vorbehalten.
Neudenau i. B., den 4 März 1925
Der Vorstand.
3128
ebank Heilbronn
ummernverzeich⸗
4888
Terrain Aktien⸗Gesell scha ft Nie der ⸗Schönhausen i. Liqu. Lt. Bejchluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. Gesellschaft in Viquldation getreten. fordern unsere Gläubiger auf, sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 6. April 1925 Die Liquidatoren: Alfred Bres lauer.
1I7Jizo
Zweite Bekanntmachung. Generalversammlungsbeschluß Grundkapital 50 000 Reichsmark in der Weise um⸗ gestellt, daß je 10 Aktien im Nennbetrage von je 10 0 Papiermark von 20 Reichsmark umgewandelt werden. Der Einreicher von 16 Aktien im Nenn⸗ 1000 Papiermark nebst den
Gemäß vom 9. 12. auf
betrage von dazu
wir die
zum 30. Juni
einzureichen,
erklärung ersolgt. werden auch solche Aktien (Spitzenbeträge), welche die erforderliche Zahl von 10 Aknen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Abstempelung sofern die Aftien neuerungeschein bei stellen unmittelbar eingereicht werden; im Korrespondenzwege Gebühren in Anrechnung gebracht. Leipzig⸗Paunsdorf,
Bache Eichwald Werk A. G. Leipzig Paunsdors.
nicht erreichen
24
1925
in deipzig⸗ k oder bei der Hauptvwerwaltung Rudolph Karstadt A G, widrigenfallt Für kraftlos
wird das
in
gehörigen Dividendenbogen eine Aftie über 20 Reichsmark nebst dem zugehörigen Dividendenbogen.
Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister Aftionãre
eingetragen
Hamburg,
nebst den
werden
März 1925 ist die
DOugo C a hu.
auf, die Aktien nebst Zins⸗ und Erneugrungsschein bis spätestens bei der Gesellschaft Rijaer Straße Hl,
die Fraftlos⸗
erfolgt Zins⸗ Abstempelungs⸗
im März 1925
Wir
ihre An⸗
je eine Aktie
erhält
ist, fordern
Steinstr. 10,
erklärt
fostenfrei und Er⸗
die üblichen
A) Einnahme. J. heher rage aus dem Vorjahre; 1. Deckungefayital einsichl.
5p. Geer g ag. der Nersiche iten
4. Sonstige Rücklagen... ;
Beiträge für:
1. Kapitalversicherungen auf a) Jelbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene
Beitrags überträge .. 2. Rücklage für jchwebende Versicherungsfälle ..
2 = J
2
den Todesfall: 6139 454,85
51 50l. 83
a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene
2. Kapitalversicherungen auf den Lebe
nsfall. bag, So
Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene
146 367, 80
98 Versicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rücdeckung übernommene
39 202. 68
1 Lern, und . am 21 Tezem ber 1oes.
29
. M
157 263 98 . 2 080 16643 3514
6 190 3b6 6s 644 80 1463 sr
38 20268
Ausfertigungsgebühren . Kapitalerträge: 33, J Gewinn aus 9 apita lanlag zen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn
124
Vergütungen der Rückversicherer.
Gesamt E) Ausgabe.
unerledigte
sel bst
„Zahlungen für Vorjahre aus rungen:
1 9 eiter;
8 zurückgestellt d
I. Zahlungen sür Geschäftsjahre sicherungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Tod
) e,, 6 n ne,,
aus selbst abgeschl
Ve rsicher abgeschlossenen
*
*
einnahmer
ungsfälle der Versiche⸗
* 8. 9 9
ö
Versicherungsver pyflich tn gen im
offenen Ver⸗ es fall: 44 700. — 9? 3 365 z 50
2. Rentenversicherungen: u) geleistet Kd hb) uri dzeste llt.
J
120032
138 063 50
7 576 40
sicherungen . Zahlungen für vorzeitig geschlossene Versicherungen (Rückkau Rückversicherungsbeiträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Tod 2. Sonstige Versicherungen. ... Steuern und Verwal i , h. Steuern.. . BRerwajitungskost sten a) Abschlußvergütungen. ... Einziehungsvergütungen .. c) Sonstige Verwaltungskosten .
aufgelöste werte).
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
selbst ab
des fall
k
3 607 576.71 6h 067. 41 483 250, 22
2 064 469 36 12 050 08 ö
g gsap5̃
4096 894
Verlust aus Kapitalanlagen. Deckung kapital ö Schlusse des Geschäftsjahres für:
2 Kapitalversicherungen auf den 3. Nentenversicherungen . 4. Sonstige Versicherungen ..
. Gewinnrücklage der Versicherten . UI. Sonstige Rücklagen: Kapualrücklage ..
Gong n hen,
Gesan Cc) Abschlusi.
Gesamteinnahmen. ..... Gejamtausgaben
An die Aktionäre Vergütung an 3
. Vornag auf neue Rechnung
Schmidt. Neises.
Abschreibungen auf Geschäftseinrichtungen ... 2 Beitrags ilbertrge am
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall Lebensfall
2 .
itausgaben.
Ueberschuß der Einnahmen
m) Verwendung des ueberschusses. Die Kavitalrücklage ist voll angesammelt. ..
Au sichtsrat Vorstand und Beamte
k
Gesamtbetrag
1333402 52 622 460
136 992 905 25 561
64
4
6377 171656 659 61769
36 094 98
1164 1913 006393
2
10 424 71110
05 40 .
145 639 90
62 267 k
J 63 o 74
2076519144
4 106 87891 64 604 os bg Ob
16546 ö 1051 815 8 — 400 00 g . 785 005 — 10241 679
16 980
183 036 3
50 0900 90151 42880
2. Termögengrechnung am 31. Dezember 1084.
mein
IX.
A. Vermögenswer: e
Forderungen
an
die
gezahltes Aktienkapital ..
Hyvotheken Wertpapiere
1
Aktionäre
auf
Darlehen auf Verficherungsf heine ;
— bei?
Bankhäusern 3 bei anderen Versicherungsunt ernehmun gen
Gestundete Beiträge J Rückständige Zinsen:
1. fällig
2. Stückzinsen Außenstände bei Vertretern. .
ö. Kassenbestand
Inventar
Dem
Sonstige
Akftienkapual
Kapitalrücklage . 2 einschl. B zeitragsuberträge0 für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2. Kapitalversicherungen auf den
Treuhänder
9 90 9 92
überwiesene
3. Rentenversicherungen . 4. Sonstige Versicherungen. . Rücklage für schwebende Versicherungsfälle Gewinnrücklage der Versicherten
Guthaben anderer V sersicherunguniernehmungen . ö. Aufmwerrungsf nds dergl XI der Vermögenswerte)
Sonstige Verbindlichkeiten: 1 Kontot orrentfredito ren
2. Zinsenüberträge
3. Noch nicht
vergütungen
4. Ueber
Berlin⸗Schöneberg, den 2.
das
*.
sällige
Versicherungsjahr g lie g,, Gewinn ...
Naten
Vermögenswerte gemäß § 3 der 4. Durchsührungsverordnung zur 3 Steuernotverordnung
Vermögenswerte:
K
kN
aus im
7353
Gesamtbetrag . März 1925
nicht ein⸗
Rontokorrentdebitoren Gesamtbetrag H. K.
Lehensfall.
69
Abschluß⸗
voraus
.
36 81
124 649 440 476
1333 40262 22 10
186 9957 05 2h hh s hz⸗
29
*
. 102 Sol i 178446
9
1761 193 1jj6 98 8 85 887 —
6h 126 1ꝗ 655 0018
134 82 27 7 573
1 —
1 160 168 45 z hůz 0 71293 2000 000 — 400 000
15465786
93 363 1051 815 28 881
.
1267 04174 183 0327 93 b obo 712 93
„Allba“ Allgemeine Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin.
Wir bescheiniger
.
ie se.
die Uebereinstimmung der
und . . den ordnungsgemäß geführten Büchern der
Reuters. vorstehenden Bilanz
Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin. Berlin. den 2.5. März 1925. . Deutsche Revifsions⸗Gesellschaft k
Dr.
Gerstne
1929
nebst 6 Allba⸗
winn⸗
Allge⸗
G. Engelhardt C Co. „Chasalla“ Schuhfabrik Akt. Gef., Cafsel.
Goldmartkeröffnungsbilanz
am 6 Juli 10284.
Verbindlichkeiten.
*
Grunds Maschinen Werkzeug ö zen Fab rik⸗ und Kontt zreinrichtung Kasse. Postscheckgut⸗ haben Wertpapiere und Beteil Wechsel und Warenvorräte . Debitoren
Vermögen.
1574 1IüuUch Und
und
Bank⸗
J Vevisen
*
3840
Schneider C Hanau A. G., Frankfurt a. M.
k und Gebäude
— n
Stanzmesser
nd Le eifte n
igungen
8
1
ö.
G. E
150 00 20 —
271 471 30
3 454 280 9 571 663 653
3 3. 70 000
50 00 0. - 39 606 25 O0 76 3608
6 206 57
394 324 23
ngelh
Aftienkayital Reservesonds Hypothek Kreditoren
ö 1200 000 — 100 000 -— 7 500 — 387 424 23
— — —
Bilanzkonto per 30. September 1924.
L694 v2 123
G. Engelhardt & Co. „Chasalla““ Schuhfabrik Aktien⸗Gesellschaft. ard!
An
Immobilienkonto:
Kaiserstraß⸗
straße 13 Maschinenkonto Utensilienkonto Modelle⸗ und Trocken⸗ Warenbestände: Debitorenkonto Kassakonto Effekten konto.
à R⸗ M. 100
12 Höchster Straße 85 Bilanz vom 1. Bilanz vom J. It.
lt.
1 29 : . .
Zeichnungenkonto⸗ und Heizungsanlagekontyo:
Soll.
Hinter der f
schönen
84
Januar
Aussicht 8,
l
Fischerfeld⸗
Januar 1924
934 Bilanz vom J.
lt Bilanz vom J.
Januar 1924 Jannar 924
einschließlich Holzlager und ha ö Worten
Aktienkapitalkonto
Saben.
bollgezahlte
Vor zugsakt jenkapitalkonto:
200 Stück vollbezahlte alte Vorzugsaktien à RM. 100
Sta
2
1800 Stück Vorzugsaktien à R⸗M. 20
Hyvothekkonto:
Fischerseldstraße 13, R
mmaktien,
11000
Stück
20 000, — 36 000. —
M Sh 000 à 15 *
diverse Kreditoren intl. Vorauszahlungen... ....
Reserven:
RNeiervefondskonto. .. Versicherungssonds.
Erneuerungsfonds . Verlus September 1924...
Gewinn- und
30.
tkonto:
Reingewinn
115 6009. —
h3 000. —
100 000. —
per
k .
Soll. Gewinn. und Verlusttonto ber 30. Sehtember 192 4. Haben
1. Januar bis
R. ⸗ M
8
nn,
—— —— —
110000
—
268 600 — 149 840 77
1712 49087
S 4,50; Stammaktie im Werte von Æ 100 à 430, mit M 450 sestgeyetzt. selbe gegen Einlieferung der bezüglichen Dividendenscheine bei der Deutschen Vereins⸗ bank oder bei der Firma J. Ph Keßler, Frankfurt a. M, oder bei der Firma Narr C Goldschmidt, Mannheim, erhoben werden.
Mieten,
sicherung
An K Zinsen. S und Abgaben, Arbeiterper⸗
Rei jngewinn per 1.
30.
September oz..
Saläre,
Steuern
Januar bis
N. M.
n.
275 478
149 8407 120 319774
Per Fabrikationskto. Bruttogewinn per 1 nr
30. September 1924
.
425 31974
425 319 7
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Heicha .
Frankfurt a. M., den 4. April 1925. Der Vorstand.
Gu st. M. Schneider.
Willy Schreiber.
jahr 1934 (1. 1 — 36 9.) für die Vorzugsaktie im Werte von M 100 ä 480, mit für die Vorzugsaktie im Werte von 4 20 àù 4850 mit M —, 90; für die
und lann die⸗