1925 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2428 ö ; Herm. Reiners C Söhne

14894

ers BVerursgenosfenschaft der Gas⸗ & Wasserwerke, Sektion J. Tabak industrie A. G. ö . Bekanntmachung des Wahlvorstandes, 3 und Kle nbahnen zu Berlin (Ver— Nachdem die in der Generalversamm— betreffend Neuwahl jür die am 30. September 1925 jatzungw gemäß aus sicherungs verein auf Gegenfeitig⸗ ung vom 15 November 1924 beschlossene scheidenden Vertreter Ur Genossenschaste verlammlung und der Mitglieder keit) werden zu der diesjährigen ordent⸗ Umftellung des Attienkapitals unserer des Vorstands der Settion V ver Berufsgenossenschaft der Gas und lichen Sauptversammlung auf Diens. Gesellschafst in das Handelsregister einge⸗ . Wasserwerke sowie deren Ersatzmänner. * or tag,. den 5. Mai 1925, Nachmittags einem doppelten zahlengemäß geordneten tragen ist, fordern wir hierdurch unere . Wir machen bekanni, daß die Neumabl der mit dem 30. Sy tember 1927 5 Uhr., im Potel Der Kaijerbo)“. Nummernverzeichnis in der Zeit vom Aftjonäre auf, die Mäntel ihrer Attien ausscheicenden Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und der Mitglieder des Berlin, am Wilhelmplatz, hiermit ein⸗ 15. April 1925 vis 15. Oftober zwecks Abstempelung, und zwar der Sektion porftands und deren Ersatzmänner stattfinden muß. geladen. 1925 einschliestlich bei unserer Gesell Stammaktien von Es sind zu häblen . ; P schasl Tewag Deutsche Wasser!raft— 1000 Paxiermark auf 50 Reichsmark 1. vier Vertreter zur Genossenschasteversammiung (38 * 9. 10 in der 1 bank 2A. G.. München, Promenade— 5 000 ö 250 ö Fassung des 19. Nachtrags 28 Ziffer 5 der Satzung und Ab- winn. und Verlustrechnung für das straße 12/1, einzureichen. 10000 s 500 = 3 Neiche⸗

chnitt A der Wahlordaung) ö . Geschäftsjahr 1924 Zowest die von den einzelnen Attio⸗ sowie der Vorzugsaktien auf ü 2. sieben Mitalieder des Settionevorstands (5 29 der Satzung, 5 28 der 2. Entlastung des Vorstands und Auf- nären eingereichten Interimsscheine die markt bis zum 40. April 1925 ein⸗

Wahlordnung). 1 sichts rats.

zum Eisatz durch neue Aktien eriorderliche jchtießtich Sowohl für die Vertreter zur Genossenschastẽversammlung wie für die Sektions⸗ 3 Neuwahl des gesamten Aussichterats. Zahl nicht eireichen, wid den Attionären in Berlin beidem Bankhause S Schoen⸗ vorstantsmitglieder sind Ersatzmänner in den gleichen Zabl zu wählen. Es Der Geschästebericht sowie der Ab— für je 000 P- M. ein Anteilschein über berger C Co, Taubenstraße 8/9, n vfieblt sich zu bestimmen, die Ersatzmänner zugleich Stellertreter sür den schluß nebst Gewinn, und Verlustrechnun M M. 5 nach Maßgabe der gesetzlichen in Breslau bei dem Bankhause Vehinderungẽfall ind. Die Wahlen gelten vom 1. Oktober 1925 ab bis zum liegen im Geschäfislokal, Berlin NW 5 Vorschristen ausgehändigt. Die nicht bis v. Wallenberg, Pachaly C Co, 30. Sextembe 929. k . Neue Wilhelmstraße 1. zur Einsicht aus. zu diesem Termin eingereichten Interime⸗ Tauentzienstr. 5H, M Der Wahsponstand hat unter Berücksichtigung der Bestimmung des 5 16 Berlin, den 9. April 19265.

scheine werden auf Grund des 5 290 in Bankhause Absatz J der RVO, wonach die Ausscheidenden wieder wählbar find, gemäß 5? Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des

zoho] Dewag Deunsche Wasserkraft bank A. G., München.

Die Umstellung unseies Artienfevitalt auf Neichsmark ist in das Handelsregister eingettagen und sordern wir unsere Attionäle auf, ihre Interimescheine mu

(o4l0o] Bekanntmachung. Die Mitglieder des Versicherungs⸗ verbandes Deutscher Eisenbahnen

Erste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger

Mr. S4. Verlin,. Donnerstag den 9. April 1925

Ter Juhall diejer Beilage, im n eicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts. 3. dem Vereins-. 14. dem Geno ssen chats 5. dem Vusterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle jowie 7. über Konturse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif ˖ und Fahrvlanbetanntmachungen der Giseubahnen enthalten find. erscheint in einem vesonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ar Selbstabholer auch durch die Geschästsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers. 8 W. 45. Wilbelm⸗ traße 32, bejogen werden.

.

. 26 53

.

. ——

. nn·

2 2

Tagesordnung: Jahresberscht nebst Absichluß und Ge⸗

k

Das Zentral. Dandeltgregister für das Deutiche Reich erscheint in der Rege] täglich - Der Beuge. preis betrãgi monatlich 1.50 Reichsmark freibleibend Sinzelne Nummern fosten O, 15 Reichs mark⸗ Rnzeigenvreis tür den Raum einer gespaltenen Einbeitszeile 1. Reichsmark freibleihend

e we, e, =. ö . !

Ratibor bei dem

glieder

bei dem Wahlvorstand einzulegen.

H⸗G⸗B. sür kraftlos erklärt. München, im April 1925. Der Vorstand.

112535

Württ. Holz⸗Akttien⸗ gesellschaft.

Die Generalversammlung vom 22 No— vember 1924 beschloß unter gleichzeitiger ,, der Vorzugeaktien in StAamm⸗ aktien die Ümstellung des Grundkapitals von 100 000 0600 Papiermark auf 50 000 Reichsmark, jo daß auf 40 900 P -M Nennbetrag alter Aktien eine Stammaktie über 20 R. M entsällt. Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien nebst Zineschein⸗ bogen bis spätestens 15. Juli 1925 ber der Gesellichast zum Umtausch einzu— reichen. Bei nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung ersolgt Kraftloserklärung gemäß 5 250 S- G. B.

Göppingen, den 28. März 1925.

Der Vorstand.

Is Hoeniger & Pick während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten Nummern— verzeichnis einzureichen.

Die Abstempelung der Mäntel ist pro— visionsfrei, sosern sie am Schalter einge⸗ reicht werden. Erfolgt die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt nach Abstempelung gegen Rückgabe der von den Einreichungs— stellen ausgestellten Empfangebescheinigung. Zur Prüfung der Legitimation der Vor— zeiger der Empfangebescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der Frist erfolgt die Ab⸗ stempelung nur noch bei dem Bankhause S. Schoenberger C Co. in Berlin, Taubenstraße 8/9.

Berlin und Ratibor, den? April 1925. Der Vorstand. Herm. Schmidt.

8. Unfall. und Invalidilats⸗ 1. Bersicherung.

4393 Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke, Sektion II. Bekanntmachung des Wahlvorstands,

betr. Wahl der Vertreter zur Genossenschastsversammlung und des Vorstands der

Sektion II der Berussgenossenschaft der Gas, und Wasserwerke,

Wir machen hiermit belannt, daß

schaftsversammlung und der Mitglieder des Settionsvorstands am Sonnabend, den

23 Mai, Mittags 12 Uhr, zu Allenstein,

Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden (56 der

Wahlordnung). Es sind 4 Vertreter zur Genosse

sowie 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner für die Zeit vom

1. Oktober 1925 bis 30 September 1929 Der Wahlvorstand hat gemäß 57 aufgestellt:

I. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter

Stolv, den 6. April 1925. die Neuwahl der Vertreter zur Genossen—

Nestaurant Jakobsberg, stattfindet. Die

nschaftsversammlung und 4 Ersatzmänner

zu wählen ;, der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge

zur Genossenschaftsversammlung.

Familien- und Vorname

Firma (Betrieb)

Wohnort, .

Beruf Betriebssitz

. Mitgl. Spohn, Bruno

Handke, Robert Kobbert, Emil Städt. Werke

Stawitz, Erich

Westphal, Friedrich Burghardt, Franz Detzler, N. Merkens, Paul

Gasganstalt

. Mitg!l Handke, Robert Spohn, Bruno

Heinze, Karl Kobbert, Emil

Gasanstalt

Stawitz, Erich

Weihe, Wilhelm Klönne, Friedrich Gas, Wasser⸗ Kanalwerke ErsFaBctz m Gas⸗ u. Ki Gasanstalt

Behr, Rudolf Kutschwale ki, Artur Meier, Hermann Maibaum, August Heidt, Ed. Städt Werke G m. b. H.

Zwarg, R. Rau, Emil Gasanstalt

Es wird gleichzeitig bestimmt, daß bei zur Genossenschaftsversammlung oder eines eintritt, der in dem Wahlvorschlag dieselbe derjenige Ersatzmann, der die nächsthöhere an 4 bezw.? anschließend gedacht.)

Weitere Wahlvorichläge können bis

2 D

unter der Adresse: Vorstand der Sektion 1 der Berufeégenossenschast der Gas. und Wasserwerke, Stolp, Gasanstalt, eingereicht werden. je 20 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 60 Stimmen unterzeichnet sein. Jeder Wahlvorschlag darf höchstens doppelt soviel Bewerber benennen, als Vertreter zur Genossenschafteversammlung bezw. bei der Wahl des Sektionsvorstands Mit— a . sedem Wahlvorschlag ist bon ernannt; ö 4 k und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen. §5 7 d. W⸗O.)

des Sektionsvorstands zu

Die eingereichten Wahlvorschläge und

Der Wahlsvorstand. Handte, Vorsitzender. .

Städt. Werke A. G. Städt. Werke A. G.

Abt. Gaswerk Licht u. Wasserwerke

Ersatz männer: Licht⸗ u Wasserwerke Technische Werke

Gas u. Wasserwerke II. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands.

Städt. Werke A. G. Städt. Werke A. G.

Städt. Werke A. G. Abt. Gaswerk Licht · u. Wasserwerke

Städt. Werke A. G.

erwerke Licht u. Wasserwerke Gas⸗ u Wasserwerke

Gas⸗ u Wasserwerke

wählen sind. In

te der

Mag. Baurat, Direktor

Direktor

Mag ⸗Baurat, Direktor

Bürgermeister, Direktor

Stettin

Stolp Königsberg

Insterburg

Direktor Direktor Köslin Direktor Marienwerder Direktor Lyck

Greifswald

ö .

Direktor

Mag.⸗Baurat, Direktor

Direktor

Mag. Baurat, Direttor

Bürgermeister, Direktor

Direktor

und Direktor

Stolp Stettin

Barth Königsberg

Insterburg

Allenstein Landsberg a. W.

nner:

Direktor Direktor Betriebsvorsteher Direktor Direktor

Direktor Elbing Direktor Schneidemühl Behinderung oder Wegfall eines Vertreters Vorstandsmitglieds derjenige Ersatzmann Ordnungsnummer hat, bei dessen Wegfall DOidnungsnummer hat. (Nummer l als

Kolberg Swinemünde Neustettin Tilsit Marienburg

zum 25. April bei dem Wahlvorstand

Diese müssen mindestens von

telle von heute ab bis zum 25. April

beschlossen. Zum Maschinenfabrikant F. Schöttler in Diep⸗

sellschaft wollen baldigst ihre Forderung geltend machen.

ind der Vorschlag des Wahlvorstands können Moorverwertungs⸗Ges. m. b. H. nach ihrer Zulassung vom 9 Mai ab in der Geschäststelle der Sektion, Stolwv, Gasanstalt, werktäglich von g— 2 Uhr Vormittags eingesehen werden. Die Stimm⸗

abgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden (85 Abs 2 d. Wahlordnung). Die Wählerliste kann ebenfalls an e een mn 6 ; h i l

eingesehen ö Bis spätestens an diesem Tage sind Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von e entern . ; tlegen. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wähleis bei der Wahl handlung zu prüsen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlbandlung mitzubringen. (Abs. 3 daselbst.)

Hamburg (früher Lietz Mayerle in München) ist aufgelöst. biger der fordert, sich bei ihr zu melden.

1925.

der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge aufgestellt: 1. Vertreter zur Genossenschaftsversammlung.

Familienname und

; X; RBetrie ger nam Firma (Betrieb)

Beruf Wohnort

Betriebssitz

1. Schmidt, Karl 2. Klein, Wilhelm 3. Mollberg,

Gustay Elektr⸗Werke

3. Florin, Karl Buhe,. Hans Lerch, Georg

Gaswerk

Stellvertreter für den Behinderungsfall: 1. Direktor Zinck, Halberstadt. 3. Direktor Buhe, Nordhausen,

Klein, Schönebeck.

Mitglieder: St Gas⸗ u Wasserwerke Direktor Gas u. Elektr. Werke St. Gas, Wasser⸗ und

. Dr Pfeiffer, Otto St Gas⸗ u. Wasserwerke Direktor

Ersatz männer: Zinck Albert 1 St Gas⸗u Wasserwerke Direktor Allg. Gas⸗Aktien⸗Ges.

St. Gas⸗ u. Wasserwerke Direktor Die Ersatzmänner treten in folgender Reihenfolge ein und

2. Mitglieder des Sektionsvorstandes der Sektion .

Da lle a. S. Schönebeck Greiz

Magdeburg

Halle a. S. Schönebeck Greiz

Magdeburg

Direktor Direktor

Halberstadt Magdeburg Nordhausen Arnstadt

Halberstadt Magdeburg Nordhausen Arnstadt

Gen. ⸗Dir. Direktor

2. Generaldirektor Florin, Magdeburg, 4. Direktor Lerch, Arnstadt.

Wahivorschlagsvertreter ist Direktor Dr. Pfeiffer, fein Stellvertreter Direktor

sind zugleich

Familienname und

Vorname Firma (Betrieb)

Beruf Wohnort Betriebssitz

Dr. Pfeiffer, Otto

Mollberg, Gustay

Bu he, Hans

Schmidt, Karl

3. Zinck, Albert

Lerch, Georg

Elektr. Werke Gaswerk

Voß, Max Knopf, Leander

Elektr. Wer ke

Elektr⸗Werke Schütte, Martin! Städt. Gaswerk II. Schlemming, Rudolf

12. Mohr, Lothar 13. Friedrich August 14. Gast, Hermann

Gaswerk Gaswerk Gaswerk

vertreter für den Behinderungsfall:

Schütte, Mohr, Gotha,

Altenburg (S- A),

vertreter Direktor Klein. Schönebeck.

Wahlsvorstande unter der Adresse:

60 Stimmen unterzeichnet sein.

mittags eingesehen werden.

der Wahlordnung).

handlung zu prüfen,

Die Abhaltung der Wahlhandlung

Mitglieder: St. Gas⸗ u. Wasserwerke Direktor

2. Klein, Wilhelm Gas und Elektr⸗Werke Direktor ĩ St. Gas⸗R, Wasser⸗ und

St Gas⸗ u. Wasserwerke Direktor St. Gas⸗ u Wasserwerke Direftor Hal berstadt St. Gas⸗ u. Wasserwerkes Direktor A Ersatzmänner: St. Gag⸗, Wasser⸗ Und

St. Gas⸗, Wasser⸗ und

St. Gas u. Wasserwerke Direktor

Die Ersatzmänner treten in folgender Reihenfolge ein und sind zugleich Stell.

J. Stadtbaurat Voß, Quedlinburg, 2. Direktor Knopf, Stendal, 4. Direktor Schlemming, 6. Direktor Friedrich, Zerbst, Wahlvorschlagsvertreter ist Direktor Dr. Pfeiffer, Magdeburg, sein Stell⸗

Weitere Wahlvorschläge können bis zum 1. Mai d. J. bei dem

genossenschaft der Gas und Wasserwerke, Magdeburg, Listemannstraße 6G, eingereicht werden. Diese müssen von mindestens 290 Wahlberechtigten mit zusammen Jeder Wablvorschlag darf höchstens doppelt soviel Bewerber nennen, als Vertreter bezw. Voistandemitglieder zu wählen sind. In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahlvorschlagsvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen (5 7 der Wahlordnung). und der Vorschlag des Wahlvoistandes können nach ibrer Zulassung vom 1. Mai ab in der Geschäftsstelle ver Sektion Vin Magdeburg, Listemannstraße 6, an den Werktagen in ver Zeit von S Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nach—

Die Stimmabga be ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden (55 Abs.? Die Wählerliste kann ebenfalls an genannter Stelle von heute ab bis zum 30. April eingesehen werden. Einsprüche gegen die Richtigteit der Wählerliste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahl vorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahl⸗ weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahl- handlung mitzubringen (6 5 Abs. 3 der Wahlerdnung)

Bie Wahl findet am 29. Mat 1925, Vormittags 11 uhr, im „Wernigeroder Sof“ in Wernigerode statt.

Die Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden.

Wahlvorschlage des Wahlvorstands weitete Wahlvorschläge nicht eingehen. Magdeburg, Listemannstraße 6, den 6. April 1922. Der Wahlvorstand. Dr. Pfeiffer, Vorsitzender.

Magdeburg

Schnebeck Greiz

Nordhausen Halle a. S.

Magdeburg

Schönebeck Greiz

Nordhausen Halle a. S. Halberstadt Arnstadt

Direktor

Direktor

rnstadt

Stadt bau⸗ Quedlinburg rat. Direkt Direktor

Direktor

Quedlinburg Stendal

Altenb SA. Bernburg

Gotha Zerbst Eisleben

Stendal

Altenburg Bernburg

Direktor Gotha Direktor . Direktor Eisleben

3. Direktor Bernburg, 5H. Direktor 7. Direktor Gast. Eisleben.

Vorstand der Seltion V der Berufs⸗

Die eingereichten Wahlvorschläge

Bis spätestens zu diesem Tage sind

wird nicht erforderlich, wenn außer dem

Io. Verschiedene PBelkanntmachungen.

1303

Laut Gesellschafterbeschluß vom 1925 ist die Lignidation der Moor⸗ verwertung, G. m. b. S., in Diepholz

15

Liguidator ist der

Gläubiger unserer Ge—

in Liqu, Diepholz.

125686 Bekanntmachung. Die Strickmoden G. m. b. S. in

Die Glän⸗

Gesellschaft werden aufge⸗

Hamburg, Holzbrücke 2, den 1. März

Strickmoden G. m. b. S. i. Liqu.

4882

Die Kurhaus Schloß Pieskow G. m. b. SH. ist anfgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden Kurhaus Schloß Piestow G. m. b. S.

Liquidator: Paul Wechsung

in Pieskow bei Saarow i. Mark.

1830

Werkzeug und Maschinenfabriken G. m. b. S. zu Pr. Oldendorf. Die Gesellschaft ist mit dem 1. April 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt. Eiwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

E. G. Bals bhüsemann in Pr. Oldendorf.

2467

Glaswerk Müllheim G. m. b. S.

in Müllheim (Baden).

Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum Liquidator ist Dr Fritz Hellige p. Adr F Hellige C Co., Freiburg im Breis—⸗ gau, bhestellt, und die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu

Gesellschaft aufgelöst. sind ernannt die Geschästsführer Meyers und Fianz Fruhe, beide in Aachen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der GeichäfteSstelle der in Liquidation befindlichen Gelellschaft anzu⸗ melden bis 1. Juli 1925.

Versicherungsverbandes Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). von Thadden.

5411

Haftpflichtverband der deutschen

Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie V. a. G.,

Hannover.

Gemäß § 13 der Verbandefatzung lade

ich die Herten Delegierten der Sektionen

zur 21. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den

29. April 1925, Nachmittags 33 Uhr,

nach. Hannover, Sophienstraße 7 (In⸗

dustriehaus), ein. Tagesordunng:

1. Geschäftebericht ür das Jahr 1924.

2. Prüsung und Abnahme der Jahres—⸗ rechnung und Bilanz 1924.

3. Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen.

4 Aenderung der Satzung.

5. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats (85 22 der Satzung).

6. Wahl je eines Stellvertreters für die Vorfitzenden der Settionen (617 der Satzung).

Bestimmung über die Höhe der an die Aussichtsratsmitglieder für 1924 zu gewährenden Vergütung (6 23 der Satzung).

8. Berschiedenes; etwa sonstige, recht⸗ zeitig eingehende Anträge.

Sannover, den 11. April 1925.

Lechner, Aussichtsrateporsitzender.

4581

Von der Deutschen Bank und der Firma

F W Krause K Co. Bankgeschäft Kom-

manditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der

Antrag gestellt worden, .

3584,23 kg Feingold R.⸗M. 10 000 09090 nach dem Münzgesetz vom 30. August 1924 700 Goid⸗ hypothekenpfandbriefe Emission h Serie 1-10 zu je R M. 1 0600 000 der Hypothekenbank in Samburg, Sam burg,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 6. April 1926. Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. von Schwabach.

3823

Die Deutsche Glaswaren / und Glas⸗ instrumenten⸗G. m. b. H., Berlin⸗ Wilmersdorf, Wilhelmsaue 136. wurde durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Februar 1925 aufgelöst. Die Giäubiger der Gesellschast werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator. Dr. Böhland.

4430 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellichafter ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Füma Christian Roß Nachflg. G. m. b. H. in Ixheim b. Zwei⸗ brücken aufgelöst. .

Als Liquidator ist der Gesellschafter Theo Hunsicker bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden Ixheim, den 16. März 1926.

Der Liquidator: Theo Hunsicker.

266 Bekanntmachung. Die Robert Seidel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres den ist

durch Gesellschafterbeschluß vom 9. März

1925 aufgeliöst worden. Die Gläubiger

wollen sich beim unterzeichneten Liquidator melden.

Bücherrevisor M. Lehmann, Dr.

Kemnitz, als gerichtlich bestellt Liquidator. 3824

Durch Gesellschafterbeschluß vom 17 Ja⸗

nuar 1925 sind wir in Liquidation ge⸗ treten. b. H⸗Gesetzes weiden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Gemäß § 65 Absatz 2 des Gem.

Wester holt i. W., den 21 März 1925. Immobiliengesellschaft Westerholt Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation. K. Wilms.

1831

unsere Zu viquidatoren dosef

Am 11. Februar 1925 wurde

Aachen, den 31. März 1925. Graphia G. m. b. S. in L.

Josef Meyers, Franz Fruhe,

Liquidatoren.

Der Liquidator: H. A. Lietz.

melden.

Bom „entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 84A, S4q B, 8406 und S40 ausgegeben. M

act und zur Zeichnung der Firma be⸗ Dieselbe

ge, PBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen sein ugt sind. Als nicht eingetragen wird be 2. Marg 1925 beim Amtsgericht Sinzig kanntgemacht! Zur Deckung seiner erfolgt

9 1. Handelsregister. Stammeinlage bringt der Gesellschafter Ahrweiler, den 1. April 1925.

Aa chem. 4019] Josef Datens, Kaufmann in Aachen, die Amtsgericht. Gesellschaft für Mekallkunst Gesell⸗ zu dem von ihm unter der Firma „Josef schaft mit beschränkter, Haftung 3 Baten s“ in Aachen betriebenen Geschäfte Aken. 3995 . ö siehe Berlin 152 zum Zwecke de. 3 von Bürsten⸗ 6 unser 5 . -. ö hölzern gehörigen Gegenstände im Sinne bei der unter Na 2 eingetragenen afen · Bad Oldesloe. m fuß; 8 . von. Maschinen. Utensilien, Roh mate und dagerhaus. Aktien gefellschaft zu Aken Jingekragen in das Handelsregister 6 n rialien und Büroutensilien in die Gesell⸗ (Elbe) folgendes eingetragen worden: Nr 4e die Firma Totfwert iertmoer Elen pe auf o Sc Reichsmark um 4514] schaft ein, Der Wert dieses Cinbringens Das bisherige stellvertgetende Vorstands. WHhalter* Kahler in Viertmoor bei Sill 6 . , wurde am ! ist auf 3500 Reichsmark kestgesetzt. Be⸗ mitalied, Direktor Paul Richter in seld und gls deren Inhaber der Kaufmann Fun solge * ist? dn deg Gefellf chne ls. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Aken, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ Ralter Kähler in Ülzburg. ö n . . Ap il 1925 Bad . den 6. März 1935. Beckum, en 1 April 1725 en, den 56. Apr! 2 Amtsgericht. 1 Das Amtsgericht. . . Das Amtsgericht.

Gintragung ist auch am] Reichsmark. Der Beschlufi ist durchge⸗ muh führt. Die Ss 3 und 4 des Sesellschafts= vertraas, betr. das Stammkavital und die Stammanteile. sind entsprechend ab⸗ geändert. . Bad Homburg v. d. H. 2 April 1925. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Beckum. . , In unser Handelsregister Abt. B Nr.? ist zur Firma Elektrizitätswerk Waders= loh, Gef m. b. H. Wadersloh. heute folgendes eingetragen: . An Stelle des verstorbenen Geschäfts- führers Heinrich Schulze Vomke ist der Gutsbesitzer Franz Bornefeld⸗Ettmann in . Wadersloh zum Geschäftsführer bestellt.

Aachen. !. 5 k. Handelsregister D * . W i i e det rg Geselschef nur durch den Deutschen Reichsanze iger. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Geschäftsräume: Grüner Weg ohne, Nr. in Aachen. Gegenstand hes Unternehmens Bei der Firma. Gemeinnützige Bau- ift die Förderung des Personen. und 9. ö. . ö . . * 5 en Vandtrel achen d X '. * . 83 f . . ö * . K . , Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1725 In unserem ,,, . A 31 ö ,, ö nen a . ; ,, ,,,, 6. . uh . h . ö * h * z * 1G. . 2 1a WbiIlh 9 . 1. zer be I 5 ma , e n d l ne,, , l e, e, dee, , dn s,, e. Art, welche der Hebung unn r. rich van Kann in Haaren ist alleiniger Alzey, den 77. Mär ) 1925. in Schötmar, und als deren dersonlich . raben: , dan , 1 eichterung des Personen⸗ und . Liquidator. Hefs. Amtsgericht. ha lende Gesellschafter 1. der Fabrikant . ,, ö. erteilt. . ad ante g , ri die 6 Bei der Firma ier e g len en, mit t . . in . ö, . ht eme n, Gesanfte i ter: Belgeord. beschränkter Haftung“, Richterich Durch Anklam. . (39931 . der ,, . 5 D gerich ö Du rrmesste F itz ö u Gesellfchafterdeschluß vom 2. Febragt In unser Handelsregister B ist beute * . . . . ö 66 K 5 ,,. E 46 ** a ch ist das Stammkapital auf 1000 unter Nr. 39, eingetragen: Pommersche a 59 1 J ö i. 2 o 6 nh f 9 . ist Reichsmark umgestellt und der Gesell Dandelsgesellschaft mit beschraͤnkter Haf . . ren ö 6. 1g. 9 Feb ö 3 ö Gind schaftevertrag abgeändert worden lung Sitz Anklam. Gegenstand des Er ö. * . e ,. am. . rugt e Errichter. . Vel der Firma „W. Stürtz Bon nie, Unternehmens: Handel mit Koblen, von jetzt ab sämtliche vier Gele I. mehrere Geschäftsführer e. so wird Gee llschast , .

kel rebellen, gel ieee ener ntisl,, dwil oödö feng, gemciaschattich öl. Fimo

oder einen Geschäftsführer und einen ,, , , , . , ,, , . Prokuristen vertreten. Als nicht in. ö , n,. Bad Salinen . . 1935. tragen wird bekannten is e, Holes Stürtz, Aächen, It aükein ger feide in Wkizn. Geisckt. e be Tin isches Lintsaericht 1. kann machungen der Gesellschaft erfolgen Ran dator. e enfllr Hasn ng Per r Hesellcchaftz. . im Deutzche Meichsanzeiger. Geschafts· X. der Firma „Aachen⸗Forster Ring- vertrag ist am 2. Janngr 135 fest Barmem. . 9 . n, . Großiol Trans ofenwerke Gesellshaft mis beschränkter geftellt. Jeder der beiden Gesckäfte führer n das Dan d l register Abteilunn B ist Die Firma A. Großiohann Trans, Haftung“, Aachen -Forst: Durch Gesell, ist für sich allein berechtigt, die Gefell, Beute unter Nr. d eingetragen die . portzesellschaft mit be schränkter . schafterbefchluß vom 23. Dezember 19824 schaft zu vertreten Amtsgericht Anklam, Firma Gebr. Fischer Gesellschaft, mit be⸗ 9. ĩ Zitze in Aachen. tand des 38 * f 106 ichs. Ayril 1935 J schränkter Saftung in Barmen laut Ge⸗ Berlin. (49050 mit dem Sitze in Aachen, Gegen sst das Stammkapital auf 106 090 Reichs den 1. April 1925. ö n * Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Ge⸗ Unter neh ment ist die Ausführung von mark umgestellt und der Gesellschafts— ö G Fllschaftsvertrag, vom 1. Februar 176 sei f e, ,, . ; k ö. 3. vergaß . arg. 9 8 3 ö . . , , s. Dresden. Verrie : w. ; Bei der Firma L. Ph. Hemmer Ge⸗ In unser Handelsregister B ist beute stella . Vert 3 ö Jufammenhang stehen der Geschäfte ins- sellschaft mit bes te . unler Nr zi eingetragen; Anklamer (Klöppelspitzem. Die Gesellschaft ist be. Bgrlin; . ö. , desondere die demnächstige Uebernahme Aachen; Durch Gesellschafterbeschluß vom Lagerei⸗ und Speditlons⸗ Gesellschaft mit rechtiat. sich an aleichen oder ahnlichen 8 das Handelstegister. B . inn . des Geschäfts der bisher in Aachen be. J. März 1935 ist der bisherige Gesell. heschränkter Fäftung. Sitz Anklam. Unternehmungen zu beteiligen. Inleressen· zeichneten Gerichts ist am 27. März . stehenden Firma A. Großjohann & Co.“ schaflsverkrag seinem ganzen Inhalt nach Gegenstand des Ünternehmens: Lagerung gemeinschaften abzuschließen sowie ö. eingetragen worden; Nr. 35 3. ö ö Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an an⸗ aufgehoben und neugefaßt. Das Stamm und Beförderung von landwirtschaftlichen Geschäfte zu betreiben. welche zur Gr Bajauz Gesellschaft mit beschrän . deren Unternehmungen ähnlicher Art zu kapital ift auf 306 0060 Reichsmark um, Erzeugnissen und Bedarfzartikeln. reichung der angegebenen Zwęle, 1 Daftung, Berlin. Ge . z beteiligen sowie Zweigniederlassungen im gestellt. Ge zenstand des Unternehmens Stammkapital: 7000 Reichsmark Ge⸗ sind. Stammkapital: 10 099 Reichs mar. Unternehmens ist der Hetriel , In, und Auslande zu errichten Stamm ist nunmehr 96. Herstellung und der. Ver schäftsführerr:; Genossenschaftsdirektor Geschaf tsführer: Eugen Ficcher. Tatil. reien und Ewwerb md Fort . en Fapital: 50 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ trieb von Maschinen. Zur Erreichung Martin Horn in Anklam. Genossen. techniker. und Paul Fischer Diplom. sprechende⸗ Unternehmungen. ö. . n. Arthur Großiohann, Spediteur in diefes Zwecks ist die Gesellschaft be. schaftsditekter Waldemar Holler in Kaufmann, beide in Barmen, . apital: 0 go . ; sch e achen. Der. Gesellichaftsbertrag ist am rechtigt, sich an anderen Unternehmungen Pasewalk. Gesellschaft mit Peschränkter Eugen Fischer Lund. Paul Fischer Ge führer: Kaufmann Otte Bg . 10. März 1925 errichtet und gm 27. März zu beteiligen. Jeder el , ,. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schäftsführer sin sind sie allein handel nd Helene Bajanz, , . be 1925 abgeändert worden. Sind mehrere berechtigt, für sich allein die Gesellschaft JJ. März 1925 festgestellt Jeder Ge berechtigt. die Gesellschaft zu ver eben, in Berlin.. 24 ann, ö , besellt, so wird die Ge⸗ zu verlreken und die Firma zu zeichnen. schäflsführer ist allein berechtigk. die Ge Alle Bekanntmachungen der Gel hatt Kar aer in . ö 2 sellschaft von zwei Geschäfts führern, ge⸗ Die Gesellschaftez abrikant Ludwig fellschaft gerichtlich und außergerichtlich folgen ausschließlich im Deutschen prokurn erteilt. ,, . ft ij . meinsam oder von einem Geschãftoführer . Frau Witwe Josef Demmer, zu vertreten. Sie sind herechtigt. mit Zu. Reichsanaeiger. ö Gesell haft mit hes 96 ,, gemeinsam mit einem Prokuristen ver Margarethe geb. Sarter, und Fräulein stimmung der Gefell schafterverfammlung Barmen. den 30 Mär; 175. Gesellscha kvert ag 3. . ö. treten. Der Geschäftsführer Arthur Groß⸗ Franziska Hemmer, alle in Aachen., sowie Prokurisken, zu ernennen; ö Amtsgericht. er i n Sind ö. . 8 . johann ist auch beim PVorhandenseln die Rechtsnachfolger der drei Vor. Hebel micktigte werden wen; beiden Ge⸗ führer, bestellt. soJ ö. af. . mehrerer Geschäftsführer zur alleinigen genannten haben das Recht, dag Gesell. schäftsführern gemeinschaftlich bestellt. armen. (4006) durch jeden Gen ne, . ĩ ö . . , ö. ö , eines Amtsgericht Anklam, den 1. April 1925. ; 57 . ,, . n, e ,, ,,, , nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Kalenderjahrs unter Einhallung, einer 3 enk unter Rr, Ke eingetragen zie : Sal. Die Bekanntmachungen der , vorhergegangenen e, ,, Kündigungs. Ann aber., Erzgeb. (3999) Firma Barmer Gummibandweberei. Ge tung. . n, ö. , . 5 k , anzeiger. äftsräume: onheims⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen dure aut Gese werlrag oo: ; allee J. ; den Deulschen Reichganzeiger Annaberg. Zweigniederlgssung der Firma] 18, Februar 1925. Gegenftand des nter, nung und die . 8 Dic Firma. Odeonpalast“ Kino ⸗= Be der Firma „A. Pirnav Pösch Brüder Fütbogen in Weipert betr., ist nebmens ist die Herstellung und Vertrieb von ige lien ie. en 8* , e. Varioͤts. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, heute das Erlöschen der Firma ein von Textilerzeuanissen aller Art sowie (igene 2 arf die ; e 3 S mit! dem! Sitz, in Aachen. Aachen; AÄnten Pssch. Aachen. hat sein getragen worden. Dandel in diefem Artikel umd. in Textil. Taufe und Ver e . . e,, . egenstand des Ünternehmens ist der Be. Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Annaberg, rohstoffen. Zu diesem Zweck ist. die Ge kapital: 5090 5. . , trieb eines ö . i n . Zabtił am 31. März 1925. . berechtigt. sich fee. . , , cen g Kleinkunstbühne sowie Wirt rieb, ei der Firma Chemi Fabri nlernehmungen in, jeder gefetzlich / ö r 3ag. ferner die Betelligung an Unternehmungen Val eg. Perg und. Br. Alfred Pinagel Ansbach. . lco0o] lassigen Form ju beleiligen. Unternehman- ih Berlin. ; fe ö 36 leicher oder ähnlicher Art sewie die ge niche, mit beschränkter Haftung Dandelsregisterein rag. gen in jeder Art zu errichten und alle Ge⸗ er . es 6. (pen ö. e inbun Iickt?f sinternehmungen. Aachen; Wallet, Berg. Aachen, hat sein Firma „Wolfgang Piꝑezigger weg schäftg zu betreiben, die zur Erreichung Gesellschaftsve 3 . . . ö Ghenmtaplüel. 1 Gh Reichsmarß. Ge. Amt als Geschäftsführer niędergelegt. bau Se Landmaschinenfabrikation., In. und Förderung den angegebenen Zwecke] J le n, 9 eh! ö. e,. schäftsführer: Siegfried Müller, Thegter⸗ Am. 9. Februar 19833: haber: Wolfgang Biezinger, Wagner. geeignet find Stammkapital; 500d N wr r; e, n fit ä ubrft: ene Jutine Mälser, Bei der Firma. Gacsg Mathes, Cr meiftfg in Leulershausen, WRegknhan Reichsmarl. Geschẽftsführer, Hermann durch ei e sn . Theaterdirektor in Bochum. Siegfried sellschakt mit beschrãnkter stung. und Fabrikatien von landwirtschaftlichen Schwelm. Die Ge ö. . e ,,,, k Rose, Theaterdirektor in. Bochum. Nachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom Maschinen. Sitz: Leutershgusen. sellichaft wird. wenn mehrere ordentliche r iam man befahrantter Hal; lim ** aß. Thegterdireklor in 306. Januar. 1933 ist das Stammkapital Ansbach, den 25. März 1925. der mehrere stellvertretende 3 Hese e e,, n, um, und Alfred Dedak, Theater auf X 66h Reichsmark umgestellt und der Amtsgericht. führer bestellt sind, durch zwei Geschafts · tung. Berlin. genstan i d bite llom in Aachen. Der Gesellschafts. Gesellschaft ertrag abgeãndert ¶vorden. . führer oder durch einen Geschäftsfübrer in ehmens ist der Handel . . vertrag ist am 27. Januar 1925 errichtet. Die gleiche Eintragung. wurde am Augustusburg. Era eh. (c001] Gemeinschakt mit einem Prekuristen per Sirituosen aller Art. un aer, 36 Birrer sfsihrcd Siegfric Müller. 3 Mär 1825 in dem Reghster det Zweig. Auf Blatt Iz es biessaen Handels., treten, . Solange Hermann Windel Ge. aller damit. ,, 2 1383 ins Wüller, Siegfrled Rose und nieder lassung. Köln Amtögericht Köln) reatsters die Kirmd. Grnft Lehnert & schäftöfühler ist. it. er., auch wenn noch Stammkapital; beo 6. a,, zahm Saß find ieder für fich gllein, bewirkt. Amtsgericht, 5. Aachen. Sohn in Flöͤba betreffend, ist heute das sonstige Geschäftstührer vorhanden sind. Hhäfteführer; anner m, Raßch der Geschäftsführer Alfred Dedak ist Hur Fußsche ben? des bicherigen. Inhabers berechtiat, die Gesellschaft für sich allein Berlin, Gastwirt 39 . . . mit einem anderen Ge⸗ Ernst Adolf Lehnert und folgendes ein zu vertreten. Alle Bekanntmachungen der Berlin ⸗Wil mers dorf, e

3006] Bad Salzuflen. 4004 Bensberg. 40091

Hergedorß. = 14010 Eintragung in das Handelsregister am 31. Mär 1935. Metallwarenfabrik Meyer * Niß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die an Wilhelm Bahnhoff und Richard Grimm erteilten Prokuren sind erloschen. Zu Gesamt= prokuristen sind bestellt die Taufleute Richard Jungjohann, Albert Muck und Fräulein Augufte Beckmann, und zwar in ber Weise, daß je zwei von ihnen be⸗ rechtigt fein sollen. die Firma zu zeichnen. Das Amtsgericht in Bergedorf.

——

registers, die Firma Brüder Fitbogen in Barmen

Windel, Kaufmann in

igli ist eine Gesellschaft mit be= äftsfü tung der Gesell⸗ Ahrweiler. 390M] getragen worden: Gefellsckaft erfolgen lediglich durch den selschaft isf ö , . befugt. 64 . . Handelsrengister t. . Dig. Witwe, Marie Lebnert. geb. Deutschen Reichsangeiger. 1 ffn Rr . . hilg! nicht eingetragen wird bekannt- unter Nr. 22. eingetragenen Apollinaris Kratzsch, in Flöha ist Inhaberin. Barmen den 1. Wwril 1965. , , . , , *. gemachl: Geschäftsräume,. Franzstt. Hs47. Brunnen Actien⸗-Gefellschaft in Neuen Prokurg sst erteilt dem Kaufmann Amttaericht. ft ührer en Zu 36. 35 831 35 883: Hie Firma Datens K Hinzen, Gesell⸗ ahr. Zweigniederlassung in Remagen, Kurt Fritz Müller in Flöha. 106: e. f , ,. . ve yffentsigt⸗ 6 e,, . 3 ö . w n n n mr mr . Handeldregister B 3 9 . Fele nn nnen der Ge⸗ Sibe in Agen. Gegenstend des Unter. getKwgen, . . zistri Beere srit * Arnosß sellschaft erfolgen nur durch den Deusschen nehmens ist die Herstellung saͤmtlicher In der Generalversammlung vom Wistringer al ching n Grit 9 9 e ng Bei Rr. 1285 Ans⸗ / 28 * z 8 7 Februar 1925 wurde § 5 Satz 1 des 400 Mever. Aktiencefellfckaft. Tw stringen, ist Reicht anzeiger. 4. ; ö . er were ern e. . n ,, e, . Ha n gh . ö . . . k K Jofef Datens Kaufmann in Aachen, und Das Grundkapital der ellschaft be⸗ D. M., B ar Gele Aera ver amm um k kayital ist 1 69 Gho Reichsmark um⸗ is Hi aufmann in Köln-Ni . cbsmark und ist ein, mik beschränkter Haftung. Bad Vomburg 1M ist der Gesellschaftsvertraa in 8 ital ist au 9 d e,, . n,, ,, k 4 zu v. d. Döhe: k Gen e , e nn f en , . 6 i r l f g eff er s ; r n, 23 . ichtet. 300 ich . sche Litera A be vom 36. Janugr 19 * ist da amm züge der Aufsichtsratsmitglieder), zember. . Ltg. ich h . 6 . i, * 18 9 . . 6. 36 . 6 k 5 ö. des Reingewinns) ge⸗ ö keen n,, ,,. iftsfũ j se Mark durch Reichsmark ersetzt. Die Um⸗ mark umgestellt, eingetellt in rei Stamm; ändert. ; häftsanteile, . ; 1 , el kel ung f . anteile von 3600 und zweimal 1000 Amtsgericht Bassum. 26. 3. 192. und auch sonst abgeändert (38 4. 8. 6