1925 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Winkel seither unter der Firma Ge⸗ ge

brüber Winkel, offene Handelsgesellschaft. betriebenen Agentur und Kommissions- gesckäfts, einsckließlich der Zweignjeder. sassung in Berlin Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen G ckstein, Stuttgart, Kauf mann Albert Winkel Stuttgart, Kaufmann Franz Winkel, Stutt- art, Kaufmann Frich Winkel, Ber in Dem Ürno Meichs ner ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gefellsckaft mit beschränkter Haftung. Per Gesellsckaftävertrag ist am 19. Ja—⸗ nuar 195 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäft führer bestellt. so erfolgt. die Vertretung durch jeden Geschäftsführen allein. Be Gesellschaft dauert zunächst bis 31. Dezember 1929. Verlängerung ricktet sich nach dem Gesellschaftsvertrga. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital ist in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Albert und Franz Winkel das von ihnen in. Stuttgart unter der Firma Gebrüder Winkel offene Handefsgesellschaft betriebene Handels- peschäft nebst der Zweigniederlassung in Berlin. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 13 200 Reichsmark Ffestgesetzt. Nr. 35 8995 Germania Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unker— nebmens ist die Fabrikation und der Vertrieb sowie der Verleih von Filmen, ferner auch der Mschluß von allen in der Filmbranche vorkommenden Geschäften. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge schäftsfsrbrer: Kaufmann Harrv Wad ler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftéwertrag ist am 19. Fe⸗ bruar 1925 abgeschlossen. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Als Ein— lgae auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Wadler sein ihm gehörender Film „Ein Tag im Modehaus“. Zu Nr Ih So =* ß Sh: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3527 Hamburger Dach⸗ bedeckun gs materialien Gesellschaft mit beschränukter Haftung, Zweig⸗ niederlassirng Berlin, in Ligui⸗ dation: Die Zweigniederlassung ist auf— geboben. Bei Nr. 7220 Herrfurt⸗ straste Rarzelle 160 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ dation: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 18. März 1925 ist der Ge— ellschafts vertrag bezüglich des Stamm— kayitals und der Geschäftsanteile Kbage— ändert. Bei Nr. 7391 Herrfurt⸗ straste Parzelle 9, Bangesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui— dation: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be— schluß vom 18. März 15 ist der Ge— sellscaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kanitaltz und der Geschäftzanteise abne— ändert. Bei Nr. 8560 Grundstiücks⸗ gesellschaft Köpenicker Straste mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kahital ift auf 20 900 Reichsmark um— gestellt, Laut Beschluß vom 4. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezünlich des Stammkapitals und der Geschäfts— anteile abgeändert. Bei Nr. 10 447 Gesellschaft für Handel und Indu⸗ strie mit beschränkter Haftung: Das Stammkawital ist auf 5009 Reichs—⸗ mark umgestellt. Laut. Beschluß vom II. März 192 ist der Gesellschaftsvertzrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. II 18 Häuserverwaltungs⸗ und Er⸗ wer bsge sellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 10000 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 29. No⸗ vember 1921, 24. März 1925 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm— pitals und der Geschäftéanteile ab— ändert. Bei Nr. 12218 Grund⸗ tücksgesellschaft Schöneberg Grune⸗ waldstraße 40 mit beschränter Haf⸗ tung: Gunnar Frönsdal und Jo— hannes Scheltz sind nicht mehr Ge⸗ k Schlächtermeister Emil

rteyer in Berlin ist zum Ge— cbäftsführer bestellt. Bei Nr. 18147

. aner . Co., Spritz. und Spargust⸗Gesellschaft mit beschrüänk⸗ ter Saftung: Das Stammkapital ist auf 37000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ ö. vom 20, März 1925 ist der Gesell⸗

aftsvertrag bezüglich des Stammkawitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 19 421 An der Potsdamer Brücke Grunderwerb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Egon Gerietz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Benno Bellerstein in Charlottenburg 9 zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 2 642 Fritz Breitkreutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bishezige Heschafteführer Walter Taute. Bei Nr. 21 783 Braunschweig Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Daftung: Das Stammkapital ist auf 300) Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ chluß vom 21. Februar 1925 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsanteile und durch Streichung des 5 8 abgeändert. Rentner Jaques Schäfer in Berlin ist zum weiteren Geschäfteführer bestellt. Bej Nr. 24 044 Gala Knopffabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vorm. Fr. Curth: Das Stamm faöilal ist um „M00 Reichsmark auf 50 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom

Schön, Berlin.

ändert. Zum weiteren Geschäftéführer Wolf Schukowski Gydtkuhren, bebe. Bel Nr. 26 66 W. Freystabt, Straußfederabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: W. Freystadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm; kapital ist um 15 0659 Reichsmark auf 20 666 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 2. März 1925 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Firma abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Goldschiaidt. ist abberufen zum neuen weiteren Geschäftsführgg ift , n,. Leon Altschul, Wil me rs dor f, bestellt. Bei Nr. 31 19) Georgi Kirchhoff Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 30 000 Reichsmark um⸗ geftellt. Laut. Beschluß vom 3. Mär, 135 sst der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Stimmrechts, des Geschäftsiahres und des 12 abaeändert. Bei Nr. 34 527 F. Butt X Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fräulein Louise Elsner in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. 135 jst der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro—⸗ kuristen vertreten. Ernst Lüdke und Wilhelm Pforr sind nicht mehr Ge⸗ schäfbeführer. Bei Nr. 35 015 Gummi⸗ mäntelfabrik Primus Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Hilde⸗ gard Meier ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Carl Meier in Bersin ist zum Geschäftsführer bestellt Berlin, den 30. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152

ist Kaufmann

ner lin. 4035

In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. März 1925 eingetragen worden: Nr. 68 602. Wilhelm Laske, Berlin. Inhaber: Wilhelm Laske, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 603. Marie Nawrot, Berlin. Inhaberin: Marie Nawrot, geb, Globisch, Berlin. Nr. 68 604. Auguft Rüster Söhne, Berlin. Offene Handels= gesellschaft seit 1. Januar 1924. Ge. . sind die Kaufleute in Berlin: Fwald, Ernst und Wilhelm Rüster. Das Geschäft ist, bisher von dem Kaufmann August Rüster unter der nicht ein⸗ getragenen Firma August Rüster geführt worden. Nr 68 605. Seifarth Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Juli 1924. Gesell hafter ind die Modelltischler in Berlin: Arthur Seifarth und Paul Schön Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur beide Ge sell⸗ . gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 68 606. Steinberg X Wunderlich, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin; Martin Steinberg und Kurt Wunderlich. Bei Nr. J Oscar Mueller, Berlin: Inhaber

Nr. 45560 M. Wenke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Wenke ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 58658 Felix Lande, Berlin: Der Kaufmann Adolph Goldberg ist durch Tod aus der Gesell: schaft ausgeschieden. Nr. 9203 S. Schönwald, Berlin: Die Gesell schafterin Marie Ring, jetzt verehelichte Joseph, ist gus der Gesellschaft aus- geschieden. Nr. LE 14 S. Rosenthal Rachf., Berlin: Die Prokura der Marie Scholz, geb. Kaluza, ist erloschen. Nr 1957955 Alfred Schulze, Berlin: Prokura: Martha Schulze, geb. Horn, Berlin. Nr. 31 9860 Paul Schultze Agentur für Bariete Ü Cireus, Berlin: Die Gesellschaft ist . Der bisherige (Xsellschafter Paul Schule j alleiniger Inhaber der Firma. Nr. I6 554 Leih⸗Haus Wilhelmine Gau, Berlin: Inhaber jetzt: Gustav Schrage, Kaufmann, Berlin Die Firma lautet jetzt: Leih⸗Saus Gustav Schrage. Nr. 39 569 Leder fabrik Blankenburg - Mark Potthoff Kayser, Blankenburg: Die Prokura des Friedrich Hartmann, des Carl Nömer, des Ernst IJgenicke und des Wilhelm Diesel ist erloschen. Nr. 42 344 Emil Rotter, Berlin: Der Kaufmann Erich Goedeckemeyer Freiburg i. Baden, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 46 097 E. Seutari C Co., Berlin: 9 Flecker, erf gem. Berlin ⸗Friedengu, is in die Gesellschaft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Nr. 46 244 Georg Wagner, Berlin; Die . prokurg des Georg Thurand ist erloschen. Era Neumann Berlin⸗Schöneberg, ist jetzt Einzelprokuristin. Nr. 53 Wickler . Co., Berlin; Inhaber setzt: Georg Lier, Kaufmann. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts kegründelen Forderungen und Ver, bindlichkeiten ist bei dem 8 rwerbe des n, . durch Georg Lier ausgeschlossen.

r. 61 158 Gebr. Schierse, Berlin: Die Gesamtprokura des Dr. Vietor Gerber ist erleschen. Gesamtprokurist: Fritz Schierse, Berlin⸗Wilmersdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder je zwei Prokuristen gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 62 026 „Schwarzer Adler“ Variete Sportarena Curt Gründler, Berlin: Schöneberg: Inhaber jetzt: Curt Gründler, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 62 160 Schlesin ger X Abeles und Nr. 63097 Rotyr Präzisions⸗Werk⸗ statt Gebrüder Moritz ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Laut Beschluß vom 23. März

jetzt: Gustax Bier Kaufmann, Berlin,.

6 loschen. Bei Elaviaturfabrik C. Bohn Comp. Je

Firmen: Nr. 8117 J. Ch. Rr. 19 103 Carl Reinecke Nachfolger. Nr 40442 Robert Stark. Nr. 4771 Louis Lebbin. Nr 51418 Otto Schaaf jun. Nr. 57 947 Lessing⸗Buch⸗ handlung Gottlob Treuber.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 41011

In das Handelsregister Abt, A ist am 31. März 1B eingetragen: Nr. 68 607. Kreditgeschäft Isidor Eidinger, Berlin. Inhaber Isidor Eidinger, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 608 O. v. Dewitz Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit . März 1925. Persönlich haftender Gesellschafter ist Ottfried v. Dewitz, Kaufmann, Berlin⸗Lankwitz. Ein Kom⸗ manbitist ist beteiligt. Nr. 68 60. La⸗ zar Bechtschet, Berlin. Inhaber Lazar Bechtschet, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 hi0. Alfred Horzetzky Maschinenabrik, Berlin. Inhaber Alfred Horzetzkh. In- gen leur, Berlin. Nr. 68611 Kar⸗ tonnagenfabrik Courant Berthold Courant, Berlin. Inhaber Berthold Courant, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 12. Heinrich Engelmann, Suczyn⸗For⸗ don, mit Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Berlin.“ 1haberin ist Idelheit Engelmann, geb Klatt, verw. Fabrikbesitzer, Ublick Sstpr.). Prokuristen 33 Heinrich Engelmann. Ublick Ostr ludwig Engelmann, Berlin, und Wil helm Engelmann, Berlin. Nr. 686 613. Erich Frankenstein, Berlin. In⸗ haber Erich Frankenstein, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 614. Richard Klein⸗ schmidt . Co., Berlin. Offene Han⸗ Lelsgesellschaft seit 1 März 1925. Ge⸗ sellschafter sind: Richard Klein chmidt, Kaufmann, und Franziska Klein chmidt. geb. Wolter, verehel. Kauffrau beide Ber⸗ lin. Prokurist ist Friedrich Kleinschmidt, Berlin. Rr. 66 iK. Gebrüder Bendel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit L Januar 19235. Gesellschafter sind; die Ingenieure in Berlin Arthur Bende und Wartin Bendel. Nr. 68 6156. Acnston Musikwaren und Sprech⸗ maschinenfabrik Heinrich Liemann in Liquidation: Liquidator ist der Kaufmann Jwan Raczinski in Char— loltenburg. Die Gesellschaft war bisher unter 90 H.-R. A 48 834 eingetragen un ist dort gelöscht worden. Es ist aber Liquidation erforderlich, da zum un= geteilten Gesellfchaftsvermögen ein Grunz- stück gehört. Nr. 68 817. Juttke 83 Spiecker, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft ö 1. Januar 1925. Gesell⸗ schafter . . Julius Jultke und Curt Spiecker. Bei Nr No Keill Richarz, Inhaber Heinz Riesen städtischer Verkaufs⸗ vermittler, Berlin: Die Gesamt— prokuren des Paul Buchholz und des r Selke sowie die Einzelprokura des Paul Mefurat sind erloschen. Dei Nr. 12 318 J. Dresdner Nachfolger, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Ein Kommamiitist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und aleichzeitig ist. Dr. Werner Jacoby, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingelreten. Bei Nr. 18 892 FIunlins Bloch, Berlin: Affene Han⸗ delsgesellschafft seit 25. März 1725. Nich ard Bloch, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ fellschafler eingetreten. Bei Nr. 233 063 Otto Jahn Nachfolger Paul Haack, Berlin: Die Firma ist erloschen. Bei Rr 26 205 G. Kieseinetter C. Go., Berlin: Die Gesellschafter Ottilie Wulshorst, geb. Kiesewetter, und Franz Goldiner find durch Tod aus der Gesell— schaft ausgefschieden. Bei Nr. 30 a3 Paul Graupe, Antiquariat, Berlin: Die Gesamsprokuren des Carl Cckelmann und des Moritz Hauptmann sind erloschen. Dem Albert Zimmermann, Berlin, und der Trude Bethge, geb. Sindermann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur ,, der Firma berechtigt sind.

ei Nr. Ml 164 Alfred Eger, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Alfred Eger sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 41 (59 Sonegger C Ev., Berlin: Dem Ernst Obfircher. Tablat (Kanton St. Gallen) sst Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 9 9b6 Derby Werk Gustav A. Grunow, Berlin:; Die Prokura des Gustav Gru. now ist erloschen. Bei Nr. XW 930 Beuster C Schild, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 3. Februar 1925. Gesellfchafter sind: Reinhard Beuster, Kaufmann, und Elsa Beuster, unper: ehelichte Kauffrau, beide Berlin. Bei Nr. M g9g67 Gustav Brauer, Berlin: Die Prokura des Fritz Brauer ist er— Nr. 38 690 Berliner

Kommanditgesellschaft, Neukölln: In die Gesellschaft sind eingetreten: Alfred Bohn, Fabrikbesitzer. Neukölln, als persönlich haflender Gesellschafter und drei Kommanditisten. Bei Nr. 62 392 Decker R Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter August Raeder ist alleinigen Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 62 676 Internatio⸗ nale Speditions ⸗Gesellschaft Bau⸗ mann C Co. Filiale Berlin: Die auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin beschränkte Einzelprokura des Paul Kalies, Berlin, bleibt auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen. Bei Nr. G 6986 Willy Brumm X Co., Berlin: Der Gesellschafter Walter Schumacher ist aus der Gesellschaft qus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Emil Schmink⸗ hoff, Kaufmann, Berlin, in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gefsell⸗

15. Februar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ab⸗

Die Firma ist erloschen. Gelöscht die

3— *

. 2 * 22 r

schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder 5

= .

J

Zoe ke. allein

U Inhaber:

d Danziger ist erloschen

find die Rgufleute in. Berlin; P

Bei Nr. 64 592

ermächtigt. . Berlin: Dem

Leonard Kniemeyer,

3 Wilhelm Baar ist Prokura erteilt. Hei

Nr. 66 884 Automobil Handel sgesell⸗ schaft Stephan X Rouband, Khar⸗ lottenburg: Der bisherige e, n, Adolf Roukand ist alle niger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht sind: Nr. 884 Dr.. Graf Comp., Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Nr. 25 6690 Paul Hoppe, Berlin: Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 40 96 Butterhandlung Edelgoid Paul Müller C Co., Berlin. Ni. 51 74 Elektrovertrieb des Westens engros Export Hein⸗ rich Stubbe, Berlin. Nr. 57 764 Gebrüder Karmeinsku X Go. Zmeigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf gehoben. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 39 C28 Georg Henmann, Charlottenburg. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung &.

Rerlin. ; 40121 In das Handelsregister Abteilung A ist am 2 April 1925 eingetragen worden: Nr. 68 618. M. Mühl C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1924. Gesellschafter sind: Martha Mühl und Bruno Schäffer, Kaufmann, beide Berlin. Nr 68 619. Hans von Rogner X Co., Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1925. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans don Rogner, Kaufmann. Berlin, Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 68 he. Georg Waßmann, Berlin. Inhaber: Georg Waßmann, Kaufmann, Berlin. Nr S8 62f. Wende, Burghardt Es. Berlin. Inhaber: Wilhelm Tönnies, Kaufmann, Fürstenwalde, Spree. Die in AÄbt. B unter Nr. 34 621 ein⸗ getragene Wende, Burghardt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation hat Geschäft und Firma an Wilhelm Tönnies veräußert.! Rr 68 622. Max Zernik, Berlin. Max Zernik, Kaufmann, Beuthen, O. S. Prokura: Hugo Blumen⸗ feld, Berlin⸗Wilmereè dorf. Bei Nr. öh 5l7 G. Spar mann, Berlin: Pro⸗ kura: Käthe von Meyer, geb. Sparmann, Berlin. Nr. 41 833 Moritz Silber⸗ berg, Berlin: Die Prokurg des * Nr. 4333

Mosaik Otto Haase, Charlottenburg: Die 8er schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge ell⸗ schafter Hans Marheine ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Ni. 49 271 Stto Vroschitzki, Berlin: Prokura; Victor roschitzili, Berlin. Die Prokurg, des Hugo Grengel ist erloschen. Nr. 49 641 Tonis Peiser Söhne, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Max Peiser ist alleiniger Inhaber der Firma Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Anng Kriedemann und Erna Sechting, beide Berlin. Nr. 62 752 Rtandelsberg X Hahn, Berlin: Der Kaufmann Willy . ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ber Kaufmann Joachim Mersmann, Berlin⸗-Halensee, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma lautet jetzt: Mandelsberg X Eo. Nr. 67 187 Friedrich Marx Baukkommissions⸗ geschäft, Berlin: Prokura: Leo Balne⸗ mones, Berlin. Nr. 67993 Wilhelm Schulz, Berlin: Prokurg: Vermann Schnabel, Berlin. Nr. 62 232 Riemer K Bergthal: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Bie Firma ist erloschen. Ge öFscht die Firmen: Nr. 36 946 Jacob Schlesinger. Nr. 64 492 Wilhelm Mittas. Nr. 66 558 Edmund Wisolek „Wiso⸗Modelle“. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Verlag Terrazzo

Rerncastel-Cu es. . 4036 Die Dampf Ziegelei Mosella“ G. m; b. Y. in Zellingen bai ihr Stammkapital auf M od Reichsmark umgeste lt. Die Satzung ist dahin geändert, daß stets zwei Geschäftsführer zu ernennen sind und jeder einzelne die Firma zu vertreten berechtigt . Bei Vn lichtungen, die in ihrer santheit den Betrag von 2000 Reichs. mark erreichen oder ibersteigen, ist die Zustimmung des anderen, also die Unter⸗ schrift beider Geschãftsfüh rer, erforderlich. Der Kaufmann Willy Keller aus Bern caftel⸗ues ist zum Moeiten Geschäfts⸗ führer ernannt. 2. Berncastel⸗Cues den 31. März 1725. Das Amtsgericht.

Inn unser Handel sregister Abt. B Nr. 223 ist heute bei der Gesellschaft in Firma Vereinigte Schlesische Bauunternehmun⸗ n Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch den Gesellschaftereschluß vom 3. Februar 1935 ist das Stammkapital auf Sh Reichsmark umgestellt und der Gesellschaf ts vertrag hinsichtlich des Stammkapitals usw. geändert worden. k Beuthen, O. S., den 31. März 25.

HKenthen, O. S. 4525

In unser Handelsregister Abt. A Nr 1491 ist heute bei der Firma Her⸗ mann Hirt Nachflg.“ in Beutben O. S. eingetragen worden: Die Prokurg des Dr. Fritz Kleiner in Beuthen. O. S. ist erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma, mit allen Aktiven, iedoch unter Ausschluß der Passiven. in die Hermann Hirt Nachflg. Gesellschakt mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O S. eingebracht. Die Firma wird deshalb hier gelöscht. Amtsgericht Beuthen, den

S.

Kn , , , 2 ö . , ;; * z

1. April 1925.

KBęeęuthen, O. 8. 46038 In unser n, , Abt. A, ist hene die Firma Frich Ortenburger in oßberg und als ihr Inhaber der Kauf mann Erich Ortenburger in Roßbeng ein= kragen worden. Amtsgericht Beuthen. S.. den 2. April 1926.

Rithurg. . . 4039 Im Handelsreqister ist heute bei der offenen Dandelsgesellschaft Kaufmann und Kompagnie in Bitburg eingetragen worden: Der Kaufmann Anton Köster in Bit bun ist als perfönlich haftender Gesell= schafter in die Gesellschaft eingetreten. Krebite über 10 0665 SM,. Einkäufe über W Goo A4, Erwerb von Immobilien. Cin stellung von Personal bedürfen der Ein= willigung sämtlicher Gesellschafter. Bitburg, den 2. April 1926. Amtsgericht.

Bleicherode. , In das Handelsregister B Nr. 15 . bei der Firma John und Frame, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bleicherobe, am 3. April 1925 eingetragen worden; ĩ Pi ÜUmstellung des Stammkapitals 86 505 Reichsmark ist am 1. April 192 beschlossen und durchgeführt. Der Zigarren. meister Heinrich Franze in Friedrichslohra ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Bleicherode.

Boppard. ; 40411 In das hiesige Handelsregister A Nr. 38 ist heute bei der Firma J. Braun in Boppard eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 2. April 1925. Amtsgericht.

Borken, Hz. Cassel. 46526 In unser Handelsregister B ist bei der Fa Siegmund Rothfckild & Co. Gesell. sckaft mit heschränkter Haftung, in Borken, Bez. Casfel Nr. 2 des Reg. am heutigen Tage folgendes ein— getragen n. ;

Durch Bescksuß vom 11. Mär 1926 ist das Stammkapital von. 1 Milliarde Paviermark auf 5000 fünftausend R. M. ermäßiat.

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 11 März 1925 ist zugleich die Art der Ausführung des Gesellschgfterbeschlusses, betr. Herabsetzung des Stammkapitals, bestimmt.

Borken i. H, den 31. März 1925.

Das Amtsgericht. KBorlsen, Westf. ; 45271

In das Handelsregister Abteilung A Nr 105 ist am 3. April 1922 die offene Handelsgefellschaft Hertz u. Jonas mit einer unter der Firma Hertz u. Jonas; Zweigniederlafsung Borken (West f.) betriebenen Zweigniederlassung in Berken Westf) eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz Her; in Borohorst, Leo Jonas und Len Hahn, beide in Borken (Westf. Preußisches Amtsgericht Borken (Westf.).

Kralkel, Rr. Häönxten, 4012 In unser Handels egister Aht. B Nr. ist bei der Firma Sägewerk B. Müller, Nachfolger, G. m. b. H. in Driburg, heute eimetragen: . Der Kaufmann Johann Krüper in Kleinenberg ist zum Geschäfteführer be stellt: er ist ebensg wie der Geschäftg= führer Wilmes zur Vertretung der Gesell⸗ schaft selbständig berechtigt. Brakel, den 23. März 1925. Das Amtsgericht

Braunschweig. .

Im . ist am 2. April 19835 bei der Firma Gummiwerk Emil Flauenherg, hier, eingetrazen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

NRraunschweiꝶ. 6 Im Handelsregister ist am 2. Apri 1935 elngetragen die Firma Heinrich Heinemann, hier. Inhaber: Kaufmann Heinrich Heinemann, hier. Amtsgericht Braunschweig. Bruchhausen, Kr. Hoya. [40591] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 265 bei der Firma D. Renastorf in Schwarme eingetragen: Die Firma

ist erloschen. Bruchhausen (Kreis Hoya), 19. März 1925. Amtsgericht.

NR ii ele eburg. 40511

In unser Handelsregister B ist beute zu Nr. 29 bei der Firma Wirtschaft⸗ liche Beratungsstelle für Landwirt⸗ schaft und Industrie, Handel und Gewerbe. Vertretung und Buch⸗ führung aller Art, Agenturen und Kommissionen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bückeburg fol⸗ gendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der vom 31. März 1M25 aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind Liquidatoren.

Bückeburg, den 4. April 1925.

Das Amtsgericht II.

Verantwgrtlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Berlin Jerlag der Geschäftestelle(Mengerin g)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstt. 32

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 9. April

Nr. 84.

ö

192

ö an ,,

--

we, PBefristete Anzeigen müßen

drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen jein.

MJ

. Handelsregister.

Brandenburtz, Havel. 45283 In das Handelsregister Abt. A Nr. 478 ist am 5. , . 1924 bei der Fa. A. Döbert in Brielow und am 14 Mär 1925 bei der Zweigniederlassung in Mildenberg eingetragen. Das n, lst durch Erbgang und durch Vertrag guf den Architekten Max Döbert in Berlin Grunewald. die , ,, am 13. Juli 1913 geborene. Charlotte Döbert in Berlin⸗Schöneberg und Kauf, mann Paul Döbert in Brielow, die sich in Erbengemeinschaft befinden, über gegangen Die Zweigniederlassung in Mildenberg besteht weiter. Brandenburg a. H., den 19. März 1925. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 4530]

In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen:

Nr 71 bel der Fa. -Gundka. Werk. Vereinigte. Blech und. Spielwaren⸗ sabriken. Gesellschaft mit beschränfter Haftung“, Brandenburg (Save: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Janugt 1925 beträgt das Stammkapital der Gesellschaft nach der Umstellung 225 00 Reichsmark

Nr 165 die Aktiengesellschaft. in Fa. Bank für Landwirtschaft Aktiengesell⸗ schaft Filiale Brandenburg“ in Branden⸗ burg (Havel) Der Hauptsitz ist Berlin. Der Gesellschaftsverttag ist am 23. März 1908 festgestellt, am 29 September 1923 neu gefaßt und am 23 Nopember 1923, 30. Juni 1924 und 15 Januar 1925 geändert. Gegenstand bes. Unternehmens ist der Vetrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere die Fortführung des Geschäfghetriebs der Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschͤft. und die Be— teiligung an landwirtschaftlichen Handels und. Industrieunternehmungen Grund⸗ kavital 5 500 000 Reichsmark. Die Ge sellschaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitalsed in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder urch zwei Prokuristen gemeinsam. Vorstands⸗ mitelieder; Fabrikdirektgr Dr. Friedrich Bock in Wefensleben, Bergwerksdirektor Beraassessor 4 D. Erich Schröder in Wefensleben, Bankdirektor Dr Karl Skiebe in. Berlin; stellvertretende Vorstands . mitglieder; Bankdirektor Hans Tausch in Berlin, Bankdirektor Heinrich Weber in Berlin ⸗Lichterfelde⸗West, Bankdirektor Hermann Vöske in Potsdam. Dem Pro- kuristen Otto Langgemach in Branden⸗ burg ist Prokura erteilt Die Prokura ist auf den Betrieb der Filiale Brandenburg beschränkt Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht, daß das Grundkapital in 50 Namensvorzugsaktien zu je 190 Reichs. mark mit H400 fachem Stimmrecht, 50 Vorrats . Inhaberstammaktien zu je 100 Reichsmark mit 1360 fachem Stimm⸗ recht und 274 5090 Inhaberstammaktien zu ie 29 Reichsmark mit einfachem Stimmrecht eingeteilt ist. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Dentschen Tageszeitung.

Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, ihre An zahl, mindestens zwei, bestimmt der Auf⸗ sichtsrat. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.

Brandenburg a. H. den 19. März 1925.

Amtsgericht.

NHreslau.

Engelhardt ⸗Byauerei, Abteilung Breslauer Union Brauerei siehe unter Berlin H.⸗R. B 4884.

——

2 er, Aktiengesellschaft.

Breslau. 4047 . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute olg nen eingetragen worden;

Bei Nr. I4, Firma Julian Schück, Breslau: Neue Inhaberin ist Kaufmann Johanna Billigheimer. von Geldern, in Breslau. Die Prokurg der Frau Johanna Billigheimer ist i,

Bei Nr. 6693: Die offene Handels⸗ gesellschaft Paul Engler, . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Engler zu Klein Heidau ist alleiniger Inhaber der .

Bei. Nr. 789. Die offene Handels- n Kochmann C War⸗ chawfky, Breslau, ist aufgelöst. Die

Ging 1j erlo chen.

Bei Nr. 8985 Die offene Handels-

,, Carl Holzer ** Co., reslau, ist gufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter, Kaufmann Joseph Bentley

h Breslau ist alleiniger Inhaber der irma.

Bei Nr. 10548. Die offene. Handels. esellschaft Dzialoszynski, Heinrich Co., Breslau, . aufgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter. Kaufmann Georg Dzialoszynski, zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Breslau, den 23. März 1925.

Amtsgericht.

verw. eb.

Breslau. ; In unser Handelsregister Abteilu ist folgendes eingetrggen worden: Am 24. März 1925:

schaft Walter & aufgelõöst. Kaufmann Alfred ist alle Inhaber der Firma.

Am 265. März 1925: Bei Nr. 3638, Firma Herschlow

Harmuth,

lter

Die Zweignieder ist erloschen.

Bei Nr. 241: Die

Boehm zu Breslau. Stefanie Boehm bleibt beftehen. Bei Nr. 10 338

ö ist:

okshandelsgesellschaft mit

Forderungen beim Erwerbe Breslauer Kohlen. und Koksha geschlossen.

Amtsgericht Breslau.

RHreslan.

ist folgendes eingetragen worden: Am B. März. 195

Bei Nr. 9717: Die Firma e.

a en, Breslau, ist erloschen. m 27. März 1935:

Bei Nr. 10 8319: Die Firma

Breslau. Inhaber ist der , m, Gäbel in Breslau. t. Breslau. Inhaber ist der Richard Boeger in Breslau, Am 30 März 1925: Bei Nr. 900: Die Firma Gorzelanczyk, Breslau, Breslauer Eisenwarenhandel Josef zelanczyk“. Dem Kurt Breslau, ist Prokura erteilt, Amtsgericht Breslau.

ü

Hreslau. . k In unser Handelsregister Abteil

Bei Nr. 5861, Firma Samuel

in Breslau.

Bei Rr. T9838: Die Firma Mozart . Pajonk“, fautet jetzt: Café Mozart Leo Sch Neuer Inhaber ist der Kaufman

in dem Betriebe des Geschäfts begrü dem Ewerbe des Geschäfts

e Hornig & Bahn, Breslau; . Wächter in Cottbus ist P erteilt.

Bei Nr. WMI; Die Firma Prgdukten⸗ Engros -Haus Artur Freitag“, Breslau,

ist erloschen.

Bei Rr. 10 583, offene Handelsgesell ˖ schaft Menzel & Maiwald, Breslau: Der Kaufmann Ernst Menzel ist aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig

verehelichte Kaufmann

haftende Gesellschafterin in die

eg , . 1

0 840: Firma

det Kaufmann Titus , in Nr. 10 841: Firma „Vereinigte

aren⸗Verkaufs⸗

Vereinigte haber Emil umgart“ bheste , , . Inhaber ist gewerksbesitzer Emil Baumga Charlottenbrunn. Breslau, den 26. März 1925. Amtsgericht.

Hr esllann.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist folgendes 1 en worden: Am 31. März 1925: Nr. 10 84: Offene HVandelsgese Schlesische

Breslau, begonnen am

*

ärz

be n d haftende Gesellschaster sind die

aufleute Franz Herzberg und Hirsch, beide in Breslau.

r. 190 8466; Firma vertrieb Elli Peierls“, Breslau. haberin ist die verehel. Kaufman

Peierls, geb. Krakauer, in Breslau. Nr. 16 347: Firma Max Haehnelt Inhaber ist der

Agenturen“, Breslau. Kaufmann und Major a. D. Max

nelt in Breslau.

4046

Bei Nr. S737: Die offene Handelsgesell Breslau, ist

Der ee , Gesellschafter

Margulies . Breslau: assung und die Firma

irma Cwald Böhm. Breslau, lautet: Gwald Boehm. Reue Inhaberin ist Fräulein Elfriede Die Prokura der

Die Firma Franz Rudolph Inh.: Witwe Emma Rudolph, Breslau, lautet jetzt: Franz Rudolph“. Breslauer Kohlen⸗ und beschränkter Baftung in Breslau. Der Uehergang der jim Betriebe des Geschäfts begründeten und Verbindlichkeiten

des Geschäfts durch die

gesellschaft mit beschränkter Haftung aus⸗

40g] In unser Handelsregister Abteilung A

linke, Breslau, ist geändert in M Klinke Sbst⸗ und Südfrucht⸗Großhand⸗

Rr. 10 8342: Firma Walter Gäbel, Kaufmann

10 843: . Richard Boeger, Kaufmann

Gorzelanczyk,

'?

ist heute folgendes eingetragen worden:

lauer, Breslau; Neue Inhaberin ist verw. Kaufmann Else Breslauer, geb. Meyer,

Breslau,

Schopka in Breslau. Der Uebergang der

Forderungen und Vexbindlichkeiten ist bei *. durch den Kaufmann Leo Schopka zu Breslau aus-

Bei! Nr. 900g, offene Handel sgesell

Emma M

geborene Krause, zu Breslau als 3

. Titus Tepfer Technische Bedarfsartikel für Industrje und Landwirtschaft, Breslau. Inhaber ist Breslau.

ndustrie Triebel Inh.: Emil Baumgart, und Export⸗Abteilung Breslau“ Breslau. Zweigniederlassung der in Triebel, N. S. unter der Fi Holzindustrie Triebel R.

henden

Bahnbau ⸗Gesellschaft“,

Tabakwaren⸗

ng A

iniger

itz &

it

ndels⸗

Otto

Max ar

Josef

ist geändert in

Gor⸗

4045 ing A

Bres⸗

Cafs

opka“. n Leo

ndeten

Dem rokura

ist die ,. ich

sell⸗

Dol

irma der

rt in

(4049

lschaft 1925

Erich

In: a Elli

Haeh⸗

Nr. 10 348: Firma „Breslauer Elektro⸗ Schutz Georg Weber“. Breslau. In⸗ haber ist der Montageinspektor Georg Weber in Breslau,

Am 3. April 1925. Nr. 10 849: Firma Julius Buchholz, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann 36 Buchholz in Breslau. Der Frau Berta Buchholz, geb. Futter, zu Breslau ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Breslau.

Buxtehude. 40531 In unser Handelsregister Abt. A Nr 15 ist heute bei der Firma W. Katt Nachfolger eingetragen; . Der Ghefran Gertrud Schmidt, geb. Roft, in Harsefeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Buxtehude, J. 2. 1925

Buxtehnde. . 4054 In unser Handelsregister Abt. Ni. 148 ist heule bei der Firma Diedrich Müller, Harsefeld, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Buxtehude, 18. 2. 1925.

Ruxtehud e. . (4052 In unser Handelsregister Abteilung A Nr 175 ist heute die Firma Harsefelder Zeitung, Buchdruckerei Bergmann in Harsefeld eingetragen, Inhaber: Buchdruckereibesitzer Willy Bergmann in Harsefeld. . Amtsgericht Buxtehude, 2. 3. 1925. PDarmstadt. . 4055 In unser in , B II / 17 wurde bei der Firma Arthur Andreas und Co. G m. b. H. in Ober Ramstadt

in Dresden: Die Generalversammlung vom 2V. Dezember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen das Grundkapital auf zehn Mil⸗ lionen Reichsmark zu , . Die Ermäßigung iz erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. November 1896 in der Fassung vom 28. Juni 192 ist dement⸗ shischend in 85 Abs. J und weiter in den 55 5 9 6 =- 12, 18, X und 25 Abs. 2 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom leichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr zehn Mil llonen Reichsmark und zerfällt in fünf— hunderttausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je zwanzig Reichsmark.

2 gut Blatt 7713, betr. die Gesellschaft A. Beisert Hof⸗ und Bäckermühle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ verfammlung vom 11. März 1925 Hat unter den im Beschluß angegebenen Be- stimmungen die Umstellung beschlossen Der Gesellschaftsvertrag vom 1. August 1395 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage gbgeändert worden. Das Stammkapital beträgt vierhundertdreißig⸗ tausend Reichsmark. .

3. auf Blatt 17 548, betr. die Gesell⸗ schaft Eremer und Große, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Die Gesellschafterversammlung vom 2. April 1935 hat unter den im Be ehr angegebenen Bestimmungen die Iimftellung und demgemäß weiter be. schlossen, das Stammkapital auf achtzig⸗

e

heute folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellscha terversammlung vom

auf 33 009 R. M. umgestellt. Die Um⸗ ö ist durchgeführt. Der 7 des Hesellschaftsvertrags ist durch zeschluß der . vom 2. Ja⸗ nuar 1925 abgeändert.

Darmstadt, den 28. März 1925.

Hess. Amtsgericht. II. Darmstadt. hibsh! In das Handelsregister des Amts⸗ gerlchts Darmstadt J. wurde bei der , Max Freund in adt, 35. März 1925 eingetragen; Durch die Generalversammlung vom 31. Oktober M24 ist die Umstellung des Aktienkapitals auf 66 06 Reichsmark, eingeteilt in 600 , den Inhaber lautende Aktien zu je 1060 S Nominalbetrag. beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Die 8 4 und 13 der Satzung sind geändert. Darmstadt, den 31. März 1925. Hess. Amtsgericht. II.

DoOmmitzsch. . J In unser Handelsregister A ist bei Nr. 47, Firma H. Braak u. Co,, Damwpfmolkerei⸗ Käse.⸗ u. Wurstfabrik, Dommitzsch a. Elbe Kommandiigesell⸗ *. eingetragen: Der bisherige Gesell⸗ cchafter Hugo Braake ist alleiniger In- haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

160 1

D9mmitzseh. 3 (4066s In unser Handelsregister B ist heute ber der unter Nr. 2 eingetragenen Gesell⸗ chaft mit beschränkter 6 Deutsche onwarenfabrik in Dommiktzsch ein—⸗ etragen worden, daß auf Grund des Be⸗ hn es der a,, terversammlung bom 20. November 1924 das Stamm: kapital von 14 000 000 M auf 250 000 Reichsmark umgestellt worden und dem , ,. der F 3 der Satzung geändert worden ist. ; Amtsgericht Dommitzsch, 3. April 1925.

Dortmund. 4034

H⸗R. A 2976 Allgemeine Brikettie⸗ rungsgesellschaft Dr. Schumacher & Co., Berlin siehe unter Berlin, 90, S. R. A 56 60.

Dresden. 4059

In das Handelsregister des Amts, , Berlin-Mitte, in e,. Bezirk in Berlin eine Zweigniederlassung der rr nge left Allgemeine Treu⸗ hand⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dresden besteht, ist auf dem . dieser Zweigniederlassung am 2h. März 185 eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ ,, vom 29. August 1924 ist das

i , um 25 eichsmark au 50 000 Reichsmark erhöht worden. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1924 sind die SF 4 und des Gesellschaftsvertragt geändert worden. Die Aenderungen betrefsen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals ( ch, das Stimmrecht der Aktien (6 22).

Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 3. April 1925.

Pyr esel em. ̃ 4061 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1. auf Blatt 8701, betr. die Aktien-

gesellschaft Elektra, Aktiengesellschaft

E. Januar 1935 ist das Stammkapital demenfsprechend in 8 5 und weiter in zen

zesell sche Pfung · schlossen, das Stammkapital auf neun⸗ Zweigniederlassung Darmltadt, am tausend. Reichsmark zu ermäßigen.

Amtsgericht Dommitzsch, 3. April 1925.

22 ndelsgesellschaft 8

lausend, Reichsmark zu ermäßigen. GFrmäßigung ist erfolgt. Der Gesell. schaftsvertrag vom 4. November 192 ist

s§5 4 und 10 durch, Beschluß derselben SGesell schafterpersammlung laut gericht licher Niederschrift vom gleichen Tage ob⸗ geändert worden.

4. auf Blatt 18085, betr. die Gesell⸗ schaft Fleischer & Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung dem 16. März 1935 hat unter den im Be— schluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗

ausend. Reichs man Die Ermäßigung ist erfolgt Der Gesellschafts⸗

10 auf Blatt 19472 die Firma Bern⸗ hard Voigt, Papier⸗ und Papypen⸗ erzeugnisse in Dresden Selma Elsa verehel. ase verw gew. Voigt, geb. Laubert, Elsa Magdalena Voigt. geb. am 23. Oktober 1916 ns Bernhard Voigt, eb. am 8 Mai 1925, sämtlich in Dresden, . als Erben des Kaufmann Woldemar Bernhard Voigt in ungeteilter Erben⸗ Emeinschaft Inhaber der Firma. . Klelnzschachwitz. Frindrich ˖ lugust⸗Straße 4.) .

Ii. auf Blatt 10 220 betr. die Firma Richd. Erdmann Schmidt in Dresden: Die Kauf mannswitwe Elfriede Giesel, geb. Fug in Vangebrück ist als persönlich haf⸗ ende Gesellschafterin in das Handels- geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 19235 begonnen. .

12 auf Blatt 18 932, betr. die Firma Porzellanmalerei Alt⸗Dresden Ru⸗ dolf Ungethüm in Dresden: Der Kauf mann Kurt Knothe in Kößzschenbroda ist als perfönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Hane e fan. schaft hat am 24. November 19824 bhe⸗ onnen. Die Firma lautet künftig; Both eu ann asere „Alt⸗Dresden“ Rudolf Ungethüm & Co.

13. auf Blatt 19 325, betr. die Firnia G. Walther Lorenz⸗Dresden Hand⸗ lung für Zahnbedarf in Dresden: Der Kaufmann Bruno Alfred Zschelletzschfy in Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein. etrelen. Die hierdurch begründete offene er rel agesscl cha t hat am 17. März 1925 begonnen. .

14. auf Blatt 14 625, betr. die Firma Sächs. Holzkontor S. Mattheus W Eo. in Dresden: Die Firma lautet künftig: Sugo Mattheus Nutzholz⸗ handlung. .

15. auf Blatt 17 141, betr. die Firma Johannes Panndorf in Dresden: Die Prokuren der Kaufleute Kurt Lendorf und Bernhard Marx sind erloschen.

15. auf Blaft 17679, betr. die Firma Kari Erni Hunger in Dresden: Die Ingenieursehefrau Ida Hedwig Hunger, Jeb. von Katte, in Dresden ist als ber. sönlich haftende Gesellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am i8. März 1525 begonnen. Die Ge— sellschaft haftet nicht für die im Betriebe

vertrag vom 4. November 192] ist. dem⸗ entsprechend in. S 3 durch Beschluß der⸗ felben Geselsschafterversammlung laut notarieller Niederschrift gleichen Tage abgeändert worden,

5. auf Blatt 18 152, betr. die Gesell= schaft Filberg Schühindustrie Ber- sorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗

versammlungen vom 9 Dezember 1921 und 28. Janugr 1525 haben unter den, in den Beschlüssen angegebenen Bestim— mungen die Umstellung und , weiter beschlossen, das Stammkapital. au fünfhundert Reichsmark zu ermäßigen. Pie Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge; sellschafts vertrag vom 24 April 1923 ist dementsprechend in 5 3 durch die Be— schlüsse derselben Gesellschafterrersamm⸗ lungen laut ngtarieller Niederschriften von den gleichen Tagen ebgeändert worden.

65. auf Blatt 19 233, betr. die Gesell⸗ schaft Moritzburger Eisengiesterei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenberg⸗ Moritzburg: Gemäß § 3 der 2. Verord nung zur Durchführung des Münzgesetz s vom 12. Dezember 1824 (RG. Bl. JI. S. 775) tritt an Stelle der Bezeichnung Goldmark“ die Bezeichnung „Reichs⸗ mark“. Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1935 ist das Stammkapital um , , Reichsmark, sonach auf vierzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschafts vertrag vom 39. Ok tober 1724 ist dementsprechend in 8 3 und weiter in 8 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Kurt Böticher in Dresden. Er darf die Gesellschaft allein vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Otto Martin ist erloschen.

7. auf Bsatt 16492, betr. die Firma „Allianz“ Versicherungs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Allianz“ Versicher ungs⸗Aktien⸗Ge sellschaft be⸗ 6 Aktlengesellschaft. Die Prokura es Abteilungsdirektors Hans⸗Adam Oldenburg ist erloschen.

8. auf Blatt 15 652, betr. die offene

Paul Härti in

esden; Der Erlen baff .

Rudolf . Waldemar Meinel ist aus ]

vom

der Gesellschaft ausgeschieden

9. auf Blatt 19 471 die ct , i gin et Gebrüder Ruf in Dresden. Hesellschafter sind die Fabrikanten Georg Ruf und Johannes Ruf beide in Dresen. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam verkreten. Die Gesellschaft 265. März 1925 begonnen. Drahtgeweben aller Art stadt,

hat am rstellung von allen resden⸗Albert⸗ ndustriegelände, Gebaude 32.)

bes Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriehe begrün⸗ deten Forderungen auf sie über. Die Firma sfautet künftig: Sunger ( Co.

17. auf Blatt 19 470 die Firma Oskar Freudenfels in Dresden Der gun mann Sökar Freudenfels in Klotzsche ist Inhaber. (Möbel und Waren⸗Kredit⸗ geschäft, Pirnaische Straße 2.)

18. auf Blatt 7444, betr, die Firma Heinrich Rössiger in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 3. April 1925.

192

Presdd en. ; . 4537

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: !

1. auf Blatt 17 142, betr. die Gesell⸗ schaft Selingsche Verlagsanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sa ftung in Dresden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. Februar 1925 ist laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag vom 33. Dezember 120 in 5 1 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Büchern und Zeit- schriften. Die Firma lautet künftig: Tresdner Buch ve rtriebsge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ neraldirekior Curt A. Nitzsche ist nicht mehr Geschäftsfühyrer. .

2. auf Blatt 16072, betr. die Gesell⸗ schaftt Expreß⸗ und Gepäckfahrt Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Ge sellschaflerversammlung vom 31. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag vom 3. Oktober 1920 in § 4 laut notarieller Riederschrist vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.

3. auf Blatt 16 599, betr. die Gesell⸗ schaft Elbe Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 2. April 1935 hat unter den im Heschlusse au= gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen das Stammkapital auf viertausend Reicht mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgi. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1921 ist dementsprechend in 8 4 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut gerichtlicher Nieder, schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

4. auf Blatt 11 804, betr. die Gesell⸗

ö Tambour⸗Kaffee⸗Röstwerke Ge 6 n. mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter, versammlungen vom 29. November 1924 und 13. März 1926 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmun⸗ pe⸗ dle Ümstellung und demgemaß weiter eschlofsen, das Stammkapital, aul