1925 / 84 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

swanzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schafts vertrag vom 13 de nentsprechend in 5 3 und weiter in den 85 l, 8.5 6 9 11, 12 sowie durch Streichung der S5 7. 8, 10 und durch Umbenennung der S§8 g, 11 und 12 in die S§S 7, 8 und 9 durch die Beschlüsse der⸗ 66 Gesellschafterversammlungen laut er notariellen Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Weiter wind noch bekanntgegeben, daß die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft jetzt nur im ,, , , erfolgen.

5. auf att 319, betr. die Gesell⸗ schaft Andreas Moritzen, 6M. Kälte und Molterei⸗Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. März 1925 hat unter den im Beschlusse angenebenen Be stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkavital auf zweitgusend Reichsmark zu ermäßigen. Tie Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 10. Februar 1919 ist dementsprechend in § 2 und weiter in den 3 und 5 durch Beschluß derselben Ge⸗ Yllschafterpersammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Eintragung über die Dauer der Gesellschaft fällt weg.

ß. auf. Blatt 17 499, betr. die Aktien esellschafst Gretschel C Ulbrich lttiengesellschaft in Dresden: Der Fabrikbesitzer Armin Arnold ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

7. auf Blatt 22774, betr. die Aktien-

gesellschaft Dresdner Bank in Drehen: Die Prokuren der Bankbeamten Konrad Drucker und Dr. Felix von Taußig sind erloschen. 8. auf Blatt 14 429, betr. die offene Dan delsgesellschaft Ludiuig K. Adam in, Dre den: Der Kaufmann Friedrich Alexander Leo in Oberlößnitz bei Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

J. auf Blatt 189 474 die Firma Dresdner Schugkplattenfabrik Wil helm Schugk in Dresden. Der Suckateurmeister Friedrich Wilhelm Schugk in Dresden ist Inhaber. Einzel⸗ prokurg ist erteilt den Buchhaltern Wil⸗ helm Paul Schugk und Fritz Bruno Schugk, beide in Dresden. (Fabrikation von Bauplatten; Fabrikstraße 40.)

10. auf Blatt 19 475 die Firma Fried⸗ rich Knittel in Dresden. Der Handels- vertreter Friedrich Knittel in Dresden ist Inhaber. (Vertretung deutscher Papier⸗ fabriken; Mathildenstraße 8.)

11. auf Blatt 8155, betr., die Firma Eduard Koppel in Dresden: Die Pro⸗ lura der Kaufmannzehefrau Bertha Koppel ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.

12. auf Blatt 19206, betr. die Firma Adolf Heide in Dresden: Die Firma ist erloschen.

13. auf Blatt 18 682, betr. die Panl Kemper X Go. in Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 4. April 1925.

Firma Dresden:

PDnrla gh. 4052 Handelsregister B. Eingetragen am 27. 2. 1925 die Firma Karl Spilger u. Co., a ,. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Durlach. Gegenstand des Unternehmens: An- und . auf und Herstellung von Wande und Bodenbelägen und der Handel mit Baustoffen aller Art. Die Gefellschaft ist berechtigt, Unter⸗ nehmungen ähnlicher oder anderer Art zu erwerben, zu errichten oder sich daran n beteiligen. Stammkgpital: 15900 Reichsmark. Geschäftsführer: Karl Spilger, Baumeister in Baden-Baden, Martin Liebig. Baumeister in Hagsfeld. Der Gesellschafts her krag ist am 7. Januar 1926 bezw. 17. Februar 1986 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein eichnungs,. und handlungosberechtigt. Amtsgericht. Purlachi. Handels register A. 31. März 195 u irma Pfinztäler— a, . Vauck und Maag mit Sitz in Durlach: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Hermann Maag auf- gelöst. Fritz Hauck führt die Firma unter er seitherigen ,, als Einzel⸗ kaufmann weiter. Amtsgericht Durlach. Ehingen, Dona. 4063 Eintrag im Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, vom 31. J3. 1925 bei der irma Karl Moll in Ehingen: Sie irma ist erloschen. Amtsgericht Ehingen 4. D.

. 32761 Eingetragen am

Eibherk eld. 4064

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

L am 25. Februar 125 bei dem Amts⸗ gericht Berlin. Mitte bei der Firma Elber= Felder Papierfabrik Aktiengesellschajt Berlin: Durch Beschluß der General— versammlung vom 3. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 2 500 0090 Reichs⸗ mark umgestellt und sind die S5 4, 16 und 16 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals, die Obliegenheiten des Aufsichtsrats und ö. Vergütung.

J. am 28. Februar 125. a) in Abt. A:

1. Nr. 410 die Firma Jacob Korn in Elberfeld ift erloschen.

2. Nr. 43510 bei der Firma Thomas & Co. Komm. Ges. in Elberfeld: Ter Ge⸗ wr . ist aus der Ge— ellschaft ausseschieden.

3. Nr. 44 j8 bei der Firma A. Richter & Co., Elberfesd, in Liquid:. Der Liqui dator Rudolf Gesser ist abberufen und an

November 1908 ist

seine Stelle der Kaufmann Wilh. Stock⸗ mann in Elberseld zum Liquidator bestelit worden.

4. Nr. 5038 bei der Firma Pattböerg & Börgener Futterstossweberei, Elberfeld, als alleiniger Inhaber Emil Pattberg, daselbst. Die Prokura des Karl Wilh. Börgener ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

b) in Abt. B:

1. Nr. 139 bei der Firma Stahlschmidt Werk zeug⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. in Ersnenfeld. Gegenstand des Unter— nehmens ist ferner An⸗ und Verkauf von Automobilen und Zubehörgegenständen aller Art sowie Uebernahme von Automobilvertretungen von Kraftfahr⸗ rädern und ähnlichen Artikeln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 5. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft durch Ermäßigung auf 500 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Geschäftsführer Peter Stahlschmidt ist gestorben; der Geschäftsführer August Hengstenbeck hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom H. De⸗ zember 1924 sind die 88 1 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Stammkapital) und 6 (Vertretungsmacht) des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden.

2. Nr. 622 bei der Firma Gebr. Hei⸗ mann G. m. b. H., Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft durch Herabsetzung auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Die Sss§ 4 und 9 Abs. 2 der Satzung sind ab⸗ geändert worden.

3. Nr, 772 bei der Firma Brand & Figge G. m. b. H.,. Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschaftewwersammlung vom 9. 2. 1925 ist das Stammkapital durch Herabsetzung auf 80 09090 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. 5 4 der Satzung ist ab= geändert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen das Stammkapital und das Stimmverhältnis.

III, an 2. März 1925, a) in Abt. A:

1. Nr. 1664, die Firma Hugo Garthe, Elberfeld, ist erloschen.

2. Nr. 2838 bei der Firma Sondermann & Rieder, Elberfeld: Johannes Rieder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. .

3. Nr. 3360 hei der Fiyma Weiswange & Go. vorm. Adalbert Augustin, Treu⸗ hand und Revisionsgesellschaft Elberfeld: Die Firmg ist geändert in „Weiswange & Go. Treuhand⸗ & Revisionsgesell⸗ chaft“. Dr. rer. pol. Max Weiswange jr. in Elberfeld ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen.

4. Nr. 51M die Firma Walter Illmer, Effektenbankgeschäft, Elberfeld, und als Inhaber Bankier Walter Illmer, da— selbst. Dem Hans Illmer in Elberfeld ist Prokura erteilt.

5. Nr. 5103 die offene Handelsgesell⸗ schaft Kleidt Cx Co., Elberfeld, begonnen am 20. Oktober 1924 und als Gesell⸗ schafter Wilhelm Kleidt und Adolf Koester— mann, beide in Elberfeld.

b) in Abt. B:

1. Nr. 390 bei der Firma Merkur⸗ Treuhand und Steuerberatungs⸗Akt.⸗Ges., Elberfeld: Durch Beschluß der General versammlung vom 19. 2. 1925 ist das Grundkapital durch Ermäßigung auf 100 000 Reichsmark, eingeteilt in 1090 Stück auf den Inhaber und über je 1000 Reichsmark lautende Aktien, umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. 8 3 (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags ist abaeändert.

2. Nr. 785 bei der Firma Wäsche⸗ & Sitzen Handelsgesellschaft m. b. H. Elberfeld: Ernst Pirberg hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Amtsgericht Elberfeld.

HElIbin. 4065

Handelsregistereintragungen. Abteilung A. Am 20. März 19295 bei Nr. 586, „Emil Roediger Inh. Ernst Hildebrandt“ in Elbing: Die Firma ist erloschen. Abteilung B.

Am 20. März 1925 bei Nr. 75, „E. Siede⸗ Opus Aktiengesellschaft! in Elbing: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1925 ist die Aktien gesell. schaft anf Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital beträgt ietzt 60 000 Reichs⸗ mark und ist in 600 Aktien zu je 100 zerlegt, die auf den Inhaber auten.

Am 25. März 125 bei Nr. 27, Land⸗ wirtschaftliche Treuhand. Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in Elbing: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. November 19244 sind das Stammkapital und die Einlagen auf Reichsmark umgestellt. Das Stamm— kapital beträgt jetzt 14 990 Reichsmark.

Am 31. März 1925 bei Nr. 61, „O. Dep⸗ meyer, Baugeschäft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Elbing: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14 März 1925 ist die Gesellschaft rg und zum Liquidator der bisherige Geschäftsführer, Zimmermeister Walter Jebens aus Elbing bestellt.

Am 1. April 1925 Nr. 977: Firma Kultur und Siedlungsgesellschaft Hirsch⸗ haken mit beschränkter Haftung! in nn , , bei Elbing. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung und Ver⸗ wertung von Kultur. und Sedlungsland eines im Gutsbezirk Nogathaffkampen be⸗ legenen Geländes durch Eindeichung. Ur: bar machung, Bewirtschaftung und Verkauf des gewonnenen, bebaubaren Landes an

Siedler sowie alle damit im Zusammen⸗

hang stehenden Geschäfte. Das Stamm—⸗ kapital betragt 5000 R.⸗Me. Alleiniger Geschäftsführer ist der Major a. D Walther von Tiling aus Johannisberg, Post Christiansholm (Schleswig). Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen allein, bh) wenn mehrere Geschaftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Elbing.

ElIt ville. 3278

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute bei der Firma Chemische Werke G. m. b. H., Eltville, eingetragen worden: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital von 20 000 S6 auf 500 Reichsmark ermäßigt. § 3 des Statuts ,,,, ist entsprechend abge⸗ ändert durch Beschluß der ö. versammlung vom 30. 12. 1924 Eltville, den 27. Marz 1925. Amtsgericht. Erfurt. = 14071

Das unter der Firma „Carl Backhaus, Schinkensalzerei“ (Nr. 20435 des Han—⸗ delsregisters A) hierselbst bestebende 6 ist auf dessen Witwe Frieda Backhaus, geb. Dressel, in Erfurt sowie die Kinder aus erster Ehe des Carl Backhaus, als: a) Erna, geb. am 16. 5. 66. Sb) Erich, geb. am X. 1j. 67, e) Max, geb. am 26. 5. 09, d) Willi, geb. am 21. 1. 1914, sämtlich in Erfurt, vertreten durch ihren Vormund Juwelier Paul Ludwig in Erfurt, sämtlich als Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft, übergegangen. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister ein— getragen.

Erfurt, den 30. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ir furt. 4067

In unser Handelsreßister B ist heute unter Nr. 429 die „Mitteldeutsche Eisen⸗ gesellschaft mit . Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ok-⸗ tober 1923 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der ., mit Neueisen und allen Hüttenprodukten sowie die Beteiligung an allen gleich— artigen Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 7506 Reichsmark. Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Arthur Siegel in Frankfurt a. M. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Erfurt, den 30. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 4072

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) unter Nr. 2334 die Firma „Arthur Haase“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Arthur Haase daselbst.

b) unter Nr. 2335 die Firma „Robert Herold“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Robert Herold daselbst.

c) unter Nr. 558 bei der Firma „Adolf Barth“ in Erfurt, daß dem Kauf— mann Karl Jung in Erfurt Prokura er— teilt ist.

d) das unter der Firma. „Gustav Grißzner“ (Nr. 2101 des Handelsregisters) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die verwitwete Frau Marggrete Gritzner, geb. Schwager, in Erfurt über⸗ gegangen und wird von ihr unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt.

e) unter Nr. 455 bei der Firma „Ferdinand Güllmar“ in Erfurt, daß der Kaufmann Ferdinand Güllmar hier nach Lösung des Pachtverhältnisses mit Karl Güllmar jetzt wieder Inhaber des Ge— schäfts ist. Der Uebergang der in dem bisherigen Betrieb des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Ferdinand Güllmar ausgeschlossen.

Erfurt, den 31. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

nrfnntz. 490731 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 317, woselbst die frühere „Alexandera Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die Vermittlung des Ein— kaufs von Exportwaren“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen ist, vermerkt worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Erfurt, den 31. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 4068

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 5ß1 eingetragenen Kom manditgesellschaft in Firma. „Julius König“ in Erfurt eingetragen worden: Dem Kaufmann Walter Roth in Viesel⸗ bach ist Einzelprokura erteilt.

Erfurt, den 1. April 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 4069 In unser Handelsregister. A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. Rh eingetragene offene Handels- gesellschaft in Firma „Sennewald K Schade“ in Erfurt aufgelöst ist. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter w mann Werner Schade in Erfurt fortgesetzt. Erfurt, den 1. April 193. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErFurt. . l4066 In unser Handelsregister A ist heute unmer Nr. 2356 die Firma , Gemüsegtoß .

handlung Joseph Montag“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Ge⸗ müsegroßhändler Joseph Montag in Hochheim bei Erfurt eingetragen. Erfurt, den 1. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.

1070 In unser Handelsregister A unter Nr. 129 ist heute bei der dort ein⸗ getragenen Firma „N. L. Chrestensen“ in Erfurt eingetragen: Dem Obergärtner Heinrich Thiel in Erfurt ist Einzel⸗ prokura erteilt. Erfurt, den 3. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErFernt.

Entin. ; 4074 In das Handelsregister Abt. A ist heute zu Rr. 134 (Firma Eutiner Terrain⸗ und Heimstätten⸗Gesellschaft Heinrich Otto Plump, Eutin) ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Eutin, den 30. März 1925. Amtsgericht. Abt. JI.

Falkenstein, Vogt. 3280

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 710 die Firma Emil Wied in Ellefeld und als Inhaber Stick maschinenbesitzer Emil Albin Wied da⸗ selbst. Angegebener Geschäftszweig: Stickerei und Schürzenkonfektign.

2. auf Blatt 661, die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Falkenftein in Falkenstein, betr.: Prokura ist erteilt dem Ban kbevoll⸗ nächtigten Friedrich Kügler in Falken stein. Er darf die Zweigniederlgssung nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung be— liellten Prokuristen vertreten. Amtsgericht Falkenstein, 30. März 1925.

Finsterwalde, N. L. (3281 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 37 eingetragenen Firma Friseur⸗ bedarfsartikel⸗“, Seifen⸗ und Parsümerien-⸗ Vertrieb Oswald Jöpel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finsterwalde ist eute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Ver— tretungsbefugnis des Liquidgtors erloschen.

Finsterwalde, den 28. März 1925.

Das Amtsgericht. LIensbeg. ; 40751 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 411 am 20. März 1925 bei der Firma P Lorenzen in Flensburg: Jetzige Inhaberin: Witwe Amalie Lo- renzen, geb. Ingermann,. in Flensburg. Der Ehefrau Gertrud Jensen, geb. Lo— renzen, in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg. FIenshburg. . 4076 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1886 am 20. März 1925: Firma und Sitz: Wilhelm Breder, Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Hermann Heinrich Breder in Flensburg. Amtsgericht Flensburg. FIenskhinꝶ. 4081 In unser Handelsregister B ist heute i Mer. 11. hetreffend die Spar⸗ und Leih⸗ kasse dez Kirchspiels Kleinsolt zu Klein⸗ solt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ , vom 6. Mär 1925 das Stammkapital auf 270 Reichsmark umgestellt und 5 8 des Ge— sellschaftsbertrags abgeändert sowie daß die een durchgeführt ist. Flensburg, den 25. März 1925. Das Amtoͤgericht. Abt. 2.

Eiensbur. 4079 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. S45 am 23. März 1925 bei der Firma Adolf Poulon Weinhandlung, Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

EIęnshiurꝶ. 4x80] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 18545 am 28. März 1925 bei der Firma Johannes Bruhn in Flens⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. EFIenshbiurꝶ. 4078 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 128 gm 28. März 1926 hei der Firma „P. P. Schmidt Nachf., Ge⸗ . jaft mit beschränkter . in lensburg: Durch Beschluß der Gesell n r nn, dom. IJ. Mär) Idas ist der 57 des Gesellschaftspertrags er- gänzt. Der , Ernst Emil Goerick ist durch Tod ausgeschieden. 3 mann Ernst Bauer in Flensburg ist als Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, gemeinsam mit einem Prokuristen zu zeichnen. Der Geschäftsfuhrer Hermann Biehl ist befugt, allein zu zeichnen. Die Prokura des Karl Jakob Heinrich Theedt in Flensburg ist erloschen. Die Zweig niederlassung Neumünster ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

FIensbHkhnnrꝶ. . 14077

In unser Handelsregister B ist heute zu Rr. 40, betreffend die Flensburg- Stettiner Damwfschiffahrt⸗Gesellschaft in Flensburg eingetragen, daß durch Be— schluß der Generalversammlung vom 21. März 1925 das Grundkapital auf 300 000 Reichsmark festagestellt und 8 3 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags ge— indert ist.

Flensburg, den 30. März 1925.

Das ÄAmtsgericht.

Doswald in Greiz betreffend, eingetragen

Der Eintrag unter Nr. 3 (Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Schmal—= holz in Greiz) wird, da er wegen Mangels Vorzussetzung zulässig war. von Amts wegen gelöscht.

Greiz, den 31. März 19225.

Thüringisches Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. d 2] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

3. Krailsheimer & Miederer in Liqu, Sitz Fürth, Nürnberger Str. 21; L dator Hermann Weinstein ausgeschieden. Weiterer Liquidator: Philipp Weinstein, Kaufmann in Fürth .

4. L. Limpert & Sohn, Sitz Fürth, Ida Schmidtill, Buch⸗ halterin in Fürth Einzelprokura.

5. F. Meufel. Sitz Fürth. Hindenburg⸗ Firma erloschen.

6. Glasschleiferei Seubert & Salomon beschränkter Erlanger Str. 17: Gefsellsch⸗Vers. v. 24. 2. 25 wurde die Umstellung der Gesellsckaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellsch· Vioirc be⸗ schlossen. ÜUmstellung ist erfolgt, Stamm kapital beträgt nun: R.⸗M.

neuntausend Reichtmark —. ö

7. Steigerwald Überlandwerk Gehrüder Zwanziger Aktiengesellschaft, Sitz Ober- rimbach: Vorstandsmitglied Lorenz Zwan⸗ ziger wurde abberufen.

§. Josef Sternau, Sitz Neustadt a. A: Firma erloschen. . ; . Kuttner, Dr. Dietrich & Co., Sitz Universitätsstr. J: Firma ge— andert in Dr. Dietrich schafter Georg Tranziska am 25. 10. 1924 ausgeschieden. .

Fürth, den 3. April 1725.

Amtsgericht Registergericht.

Durch Gesell, schafterbeschluß vom 10. März 1925 ist Ge ellschaf st. Kaufman Artur Baumann in Freiburg ist Liqui—- Am 25. März 1925.

B Band III O-3. 13, Export⸗Syn⸗ dikat⸗Gesellschaft Haftung in Freiburg: l schafterbeschluß vom 11. März 19825 ist Gesellschaft Taufmant Artur Baumann in Freiburg ist Liqui

B Band 111 3. erez, Gesellschaft mit beschränkter Freiburg: tretungsbefugnis des Liquidators Cristo— die Firma er⸗

Frankfurt, Oder. schränkter

Engelhardt⸗Brauerei Abteilung Frankfurt a. O Berlin H.⸗R. B 4884.

ohne die Immobilien, nach einem dem obengenannten versammlung beiliegenden E nertrag zu

Aktiengesell schaft, inbringungs⸗ siehe unter diese Sach⸗ einlage jedem der drei Gesellschafter der Firma J. & . den Herren Leo

Löwenthal in Frankfurt a M. und Benno

Löwenthal in

. Vernickelei Frankenberg Gesellschaft schränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja⸗ nuar 1925 abgeschlossen und am 8. März 1925 abgeändert worden. Unternehmens ist die Vernickelun Fahrradzubehörteilen und anderen Metall⸗ Das Stammkapital beträgt fünf⸗ Zum Geschäfts⸗

Frankenberg. . wesentlichen

beschränkter Blumenstr. 34:

Durch Gesell⸗

Freiburg, Ereisgan. Handelsregister.

A Band IX O. -3.

Schütt, Freiburg. Inhaber Karl Schütt, Kaufmann,

Finanzierung

Gegenstand des H. Firma Kari

a. M. Kopen en, zu je einem Drittel für den dritten fenen neuen Aktien an⸗

CGrimma. Eintrag im Ha

kau Blatt 199 vom 23. März apierwarenfabrik S. Weißing schaft in Grimma mit Zweig niederlassung in Zwenkau: versammlung vom 21. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von fünf⸗ zehn Millionen Mark auf eine Million neunhundert

Treuhand⸗ tretungen. Rosa⸗ Am 13. März 1925.

A Band 1X2 O.-3. 46, Firma Bau⸗ geschäft Ehret Persönlich haftende Gesellschafter der am 1925 begonnenen offenen dolf Ehret

eil der geschaf

zurechnen ist. ndelsregister: a) Grimma

Gesellschaft

. Reichsmark. Sitz Fürth.

führer ist bestellt der Chemiker cha in Chemnitz

Bauhütten⸗Betriebs⸗ verband Hessen und Hessen⸗Nassau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf W 000 Reichsmark er- Die Ermäßigung der Gesell⸗ Februar 1925 Umstellung

Das Geschäfts⸗ Frei ö ich in Frankenberg, ehe⸗ ,, malige Trainka i ö 2. Auf Blatt 577, betr. die Firma . Frankenberger Sportschuh fabrik Ak⸗ tienge ell scha ft Kaufmann Rudolf Schünzel ist als Vor— tandsmitglied ausgeschieden.

Paul Schrambke kann die

ist beendigi, 25 März 1925. Bad. Amtsgericht. Freienwalde; Oder. Bei der unter Nr. 1 der Abteilung A eingetragenen ifert in Altkie

ndelsgeschäft Skar Dufner, beide Zementer in F Am 13. Mär A Band VIII Ferdinand Leute, Freiburg, Am 13 März 1925. A Band IV O.-3. 85, Firma Karl Müller Wwe., Sauerkrautversand, Inhaber ist jetzt Anton Dessen Ehe hat Einzel⸗

irma Karl

mäßigt worden durchgeführt. Durch Beschlu schafterversammlung vom 14 Satzung der : rechend in 55 4 (Stammkapital und eschäftsanteileh und 11 (Stimmrecht) ab⸗ geändert worden; 5 17 ist aufgehoben.

Frankfurter Margarin⸗ esell schaft: 9 009 Reichsmark Die Umstellung ist Das Grundkapital ist ein geteilt in 4109 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Februar 1925 ist die Satzung abgeändert und neu gefaßt worden; außerdem sind die 55 4 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), (Grundkapital und

Frankenberg: Reichsmark, auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je einkausend Reichsmark. einhundert den Inhaber lautende inhundert Reichsmark und neunzig f den Namen lautende Vorzugsaktien Reichsmark, umzu

itgli Das Vor⸗ tandsmitglied Gesellschaft allein vertreten.

3. Auf Blatt 357, betr. die Firma Wunsch C Gütte in Niederwiesa: Die Firma ist erloschen.

Auf Blatt 224, betr. die Firma Theodor Schau in Frankenberg: Die

Firmg ist erloschen. (Sächs.) Amtsgericht den 4. April

Firma Hermann Stammaktien

Freienwalde 4. O. ist heute als dere Kaufmann Edgar Seifert in O.. Altkietz eingetragen. ine Prokura ist erloschen.

Freienwalde g.

Ge selifcha ft Artie Freiburg.

Grundkapital ist auf umgestellt worden. durchgeführt.

zu ie eintausend Die Umstellung ist erfolgt, schafts vertrag vom

Notariatsurkunde onh w 1 Punkten eän

Amtsgericht Grimma, den 26. März 1925.

. eienwalde a. Freszentia geb.

A Band VIII O.-3. 60. Noest, Freiburg. Inhaber sst jetzt Karl Noeß Chefrau,

O. den 3. April 102. Frankenberg, Amtsgericht.

Freital. ö ö Im Handelsregister ist heute eingetragen

f Blatt 621 die Firma Arno Erbe veital und als deren elix Alfred Arno Erbe ngegebener Geschäftszweig: Konstruktion und Verkauf von Maschinen, Formen und Bedarfsgrtikeln für die Glas. industrie. Geschäftsräume: Untere D dener Straße 14. ist im Jahre 1919 gegründet worden.) auf dem für die Tylolith platten⸗Fabrik Ot Co. Gesellschaft mit beschränkter Haflung in Freital bestehenden Blatte 264: kura ist erteilt dem , .

Maria geb. Uebergang der im Ge⸗ schäft begründeten Verbindlichkeiten wurde beim Erwerb durch die neue Inhaberin ausdrücklich ausgeschlossen.

Frankenstein, Sehe. andelsregister A ist bei der unter eingetragenen Vogt & Co in Frankenstein heute ein⸗ getragen worden: Die Kommanditistin, Aktiengesellscha in Firma Deutsche Bank in Berlin, i aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesamtprokurg der und Geist in Breslau i ö

Handelsregister. Bei A Nr. 1295, betr. die F Lorenz in Gera-⸗Reuß, ist heute eingetragen auf mann Albin Werner in t. Inhaber. schafts begründeten Ver— bindlichkeiten hat der Erwerher nicht mit Der Ort der Niederlassung ist nach Dresden verlegt worden. Gera, den 3. April 1925. Thür. Amtsgericht.

Karl Noeß Inhaber der Am IJ. März 1925 Inhaber der Firmen Franz Götzinger, A. Liermann, Salomon Fischer, Wilhelm Huft, Otto Auer und Kath. Maertin, alle in werden benachrichtigt, daß die, der genannten Firmen erfolgen wird, wenn nicht binnen drei Monaten Widerspruch hiergegen erhoben wird.

A Band VIII O. 3. chreck u. Kübler, Freiburg, betr.: Die Gesellschaft ist a

Hr. ul da. brüder Reith, Bau⸗ Holzgroßhandlung

T Osenliüi de Bei der Firma und Möbelschreinerei G. m. b. H in Großen luder Nr. 10 unserm Handelsregister B heute eingetragen worden: Josef Reith hat durch Vertrag Nãärz 1783 seine Geschäftsanteile an Gregor Josef Reith in Großenlüder

Großenlüder, den 2. April 1925. Das Amtsgericht.

inteilung), 7 (Ver⸗ tretungsbefugnis), 14 (Geschäftsjahr) ab Der Vorstand der Ge⸗ worden: Der

eändert worden. Dresden ist

llschaft muß aus mindestens onen bestehen. ö burch mindestens zwei Vorstandsmitglieder em Vorstandsmitglied Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ fe in Mann⸗ heim ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Her— stellung und Vertrieb von Margarine und anderen Erzeuanissen der

Die Gesells

Das Handelsgeschäft

Kammerzel übernommen.

irma Deutsche

Mö, Firma

Giessen. In unser Hande eingetragen:

lsregister Abt. B wurde

Am 19. März 1925 bei der Firma Mowag, Gesellschaft mit bes

Frankenstein. Smhles, Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 269 eingetragenen

ufgelöst, die Firma 2. März 1935.

A Band IV O. 3. 161, Firma Max D. Freiburg, Albert Lasker ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, an dessen Stelle ist seine Wiiwe Luise Lasker, geborene cher, als persönlich haftende Ge— terin in die Gesellschaft eingetreten. Am 29. März 1925.

A Band IX O. 8. Bücherstube Sintermann Cullmann in Freiburg. G 15. Februat 1925 . Handelsgesellschaft Sintermann. Buchhändler, u. Dr. Rudolf

21. März 1925.

A Band VII O. -g. 156, Firma Han⸗ ser u. Winterhalter, Freiburg, hetr: Die Prokura des Josef Mnich ist er loschen. Am 23 März 1925.

A Band IX O43. 48, Firma Josef Inhaber ist Josef

Fett und Oel⸗ Herstellung und Vertrieb von Hilfsstoffen

Cxiinberg, Scü sl es. . In unser Handelsregister B ist heute

Grünberger Tuchmacher Gewerksfabrik' in Grünberg i. Schl. eingetragen. G stand des Unternehmens altung einer gewerblichen Anlage

mpfbetrieb, in welcher die Tuchmacher⸗ ch Innung zu Grünberg die Waren den gegen eine zu leistende appretiert und färbt eien Räume an Innungsmit⸗ nterbringung von mechanischer Weberei usw. vermietet. Das Statut ist am 28. März 1899, der

Gesellschaft nur gemeinsam mit einem rokuristen vertreten.

a f Firma Ewald Wiesner in Pesterwitz bestehenden Blatte 470: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Freital, den

nen Firma Krykon n.

alkenstein heute, eingetragen

ie Gesellschaft ist aufgelöͤst.

. erlos ö Ele

Amtsgericht Frankenstein i. Schles., 25 3. 1925.

Rohwaren, Gegenständen, zu 1 genannten Erzeugnisse dienen. Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmun⸗ ĩ Rechtèform beteiligen und Maßnahmen

chränkter Haf⸗ 1dolf Klöß in Geschäftsfüh rer aus⸗

m 24. März 1925 bei der Firma as & Niederhausen, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Gieße Beschluß der Gesellschafterver naar 19825 ist die Gesellscha Kaufmann Willi Gießen ist zum Liquidator be

Am 27. März Oberhessisches

Erzeugung der

Gesellschaft ; j 1. April 1925. ist die Unter-

gen in jeder R

ille geschäftlichen

dandelsgeschäfte vornehmen, welche

örderung des Gesellschaftszweckes

geeignet erach

B 2948

Freudenstadt. Handelsrenistereinträge vom 2. 4. 1925. f. Einzelfirmen:

Bei der Firma Hans Hanselmann, Freudenftadt? Durch Aufnahme eines Lom⸗ manditisten wurde die Firma in eine Kom⸗ ellschaft umgewandelt, irma Otto Walter, Fabri⸗ zertrieb. Freudenstadt: Firma ist erloschen f. Gesellschaftsfirmen: Hanselmann C C Maschinen, Freudenstadt. Kommanditges. eit 1. 3. 1936 Persönltch haftender Ge⸗ ellschafter: Hans Hanselmann in Freudenstadt. : Großmann, Kaufmann in Wildbad, mit einer Einlage von 10 909 R.⸗M.

Neu. Wach⸗ C Schlies m. b. H. in Freudenstadt. —⸗ vertrag vom 26. 3. 19235. Gegenstand des Bewachung von Grund⸗ stücken aller Art in⸗ und außerhalb der Stadt Freudenstadt, verbunden mit der Daltung einer Ermittlungs- und b unftsstelle Stammkapital M00 R Geschaäftsführer; Friedr. Müller Schutz- hier. und Richard Nagel, Dieselben sind befugt chaftsfüh rer agufzustellen. den Inhalt des Ges. Vertrags wird Be⸗ zug genommen. irma Bauindustrie G. m. Die Geschäfts⸗

Frankfurt, Main. Handelsregister.

B 2536. „Bonol“ Nährmittelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: D Liquidation ist beendet

4, Freiburger D

*. esellschafter begonnenen

onnungsmitgliedern

vom 6. Ja Vergütung walkt,

aas in ef?

bei der Firma und Gailsche Sammlungen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in . kapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19 Fe⸗ bruar 1935 auf Reichsmark im gleichen Betrag 70 0090 R. M., umgestellt worden. Gießen, den 30. März 1925. Hessisches Amtsgericht.

Die Firma ist

Eigenheim Garten stadt Frankfurt a. Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 24909. Metall- und Drahtwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 19090 Reichsmark Die Ermäßigung ist Durch Beschluß der Gesell= 27 Februar 1725 ist die Satzung der Umstellung entsprechend : . Stammkapital)

lassungen in Mschaffenburg, und Offenbach a. M.: J

Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 800 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchaeführt Grundkapital ist eingeteilt in 240 In⸗ haberaktien über je 3000 Reichsmark und 80 Inhaberaktien zu je

ovember 1924 ist

Nachtrag am Nebenstatut

der Schriftführer deren Stellvertreter haben die juristische Person zu vertreten. Willen erklärungen im Namen derselben ausgestellt und von den drei Vorstandsmitgliedern oder ihren Stellvertretern unterschrieben sein. Vorstand bilden: 1. Richard Liehr Ober Schriftführer,

Das Stamm⸗ L. Noevmber Obermeister,

Kassen führer

Schriftliche

Kunle, Freiburg. Mechaniker, 24. Mär; IMS.

A Band II O.-Z. 57, Firma Bann⸗ wart's Nachfolger, Am 24. März 195.

A Band IE O. -Z. 4, Firma Sport Ritzer, Anton burg. Inhaber ist Anton Ritzer jung, Satklermeister, Freiburg.

A Band IX O.-Z. 50, Firma Gum⸗ bolds Verlag, Freiburger Geschäfts⸗ Adolf Gumbold, Inhaber Adolf Gumbold, Ver⸗ Am 25. März 1925. Z. 5, Firma Artur Ullmann, Freiburg, betr.. Kaufmann Albert Illing, Freiburg, Einzelprokurist.

B Band III O. -3. 101, Pontos⸗Ver⸗ mit beschränkter Der Sitz der

versammlung vom 28. Kommanditist: die Satzung der Umstellung entsprechend 6 in 85 4 (Grundkapital und Einteilung)

und 13 (Stimmrecht), und außerdem in Aufsichts rats)

Conservenfabrik Max Haasen Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf J 10 009 Reichsmark Vie Ermäßigung ist durchgeführt. Grundkapital ist

ermäßigt worden. durchgesührt

ammlung vom ¶Ciessen.

Handelsregister wurde eingetragen: ö Am 24. März 1925 die Firma Berlin Großen Buseck. s sind die Kaufleute Siegfried Berlin und Hermann Rothschild, beide in. Buseck. Die offene Handelsgesellschaft hat 1924 begonnen. . Am 31. März 1925 A) die Firma Karl Buß, Gießen. Inhaber ist der Lebens- mittelhändler Karl Buß in Gießen. Der Karl Buß Ehefrgu, Emma geb. Rumpf, ist Prokura erteilt. b) die Firma Hermann Sauer, Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Gießen. Dem Kaufmann Willy Buß in Gießen ist Prokura erteilt. Firma Robert X. Maria Oberlies in Gießen: Robert Oberlies ist mit Wir⸗ kung vom 13. März 1925 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese erloschen. Das Geschäft nebst Firmg ist auf die Georg Häuser Ehefrau, Marie geb. Oberlies, ; d) bei der Firma Bachmann & Schäfer. Gießen: Geschäft und Firma sind unter Betriebe des Ge⸗ Forderungen

Georg Pilz. 3. Oskar Heller, Kassenführer, 4. Stell vertreter

QVbermeisters, 5. Richard Webhlack, zweiter Stellvertreter des Obermeisters, 6. Paul stellvertretender 7. Paul Eckarth, stellvertretender Kassen führer, sämtlich Tuchfabrikanten in Grün⸗

berg . . Grünberg i. Schl., den 3. April 1925. Amtsgericht.

Freiburg, e sell schaft

Unternehmens: Gesellschafter

B 3339 Fritz Eymer Attienge sell⸗ ge der Umstellung ist das 18 000 Reichsmark er⸗ Das Grundkapital ist

900 Aktien zu je 20 Reichs

ebruar 1925 ist rundkapital und

schaft: Im We Grundkapital au mäßigt worden. eingeteilt in Durch Beschl versammlung vom 28. die Satzung in SS 7. . Einteilung), 20 (Vergütung des Aufsichts⸗ 2 Ubs. 2 (Stimmrecht), 27 AÄbs. 1 Geschafle ahm 23 erteilun gewinns) abgeändert worden; ist gestrichen worden. ; Loeb C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf äßigt worden. Die Durch Be⸗

in Großen Schriftführer,

Am 765. März

am 1. Mär

sst eingeteilt in 500 In— aktien zu je 20 Reichsmark. Durch eneralversammlung vom 7. März 1925 ist die Satzung der Um⸗ ellung entsprechend in apital und Einteilung) und 20 (Stimm⸗ recht) abgeändert worden.

6 2747. Merall⸗ n. Schrott Atktien⸗ ge sellschaft „Musag“: Umstellung

Rundschau

leger in Freibur

A Band 1X Habelschwerdt.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 243 eingetragenen Firma Julius Lindner & Co. in Habelschwerdt folgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Hobelschwerdt, 3. April 1925. Halle, Saale.

Engelhardt Brauerei. Aktiengesellschaft, S. fsiehe unter

3 (Grund⸗

Freudenstadt: Gustar Bernhardt, Baumeisters, hier, ist beendigt. Gesellsch. Beschluß

wurden neu zu

c) bei der

Im Wege der i das Grundkapital Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Grundkapital ist eingeteilt in 3509 Aktien je 40 Reichsmark. Durch Beschluß r. Generalversammlung vom 13. März 1925 ilt die Satzung der Umstellung ent⸗ § 4 (Grundkapital und Ein⸗ ändert worden. Indu striebahn⸗Aktiengesell⸗ s. Grundkapital 1335 900 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung Grundkapital

Gesellschaft Haftung in Freiburg:

16. März 1925. B Band III O.-Z. 25, Casino⸗At⸗ Freiburg: Kauf⸗ mann Guftap Vollmer in Pforzheim ist tand ausgeschiede Stelle Kaufmann Otto Freiburg bestellt. B Band 1V O. -3. 1096, E. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Merzhansen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Säge⸗ werkebesitzer Emil Enzmann in Menz- hausen ist Liquidator. Am 18. März 1925. B Band 111 O.⸗3. II, Firma Frei⸗ Bauge sells haft schränkter Haftung

schäf töführern bestellt: Wilhelm Ziegler, Weinhändler, hier, als Stellvertreter Adolf Ziegler, Bauunter⸗

ueberlaudiuerk Glat b. S. in Freudenstadt: Durch

2 des Gef. Vertrag

000 Reichsmark ermäßj Ermäßigung ist durchgeführt. schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. März 1925 ist die Satzung der U § 5 (SStamm⸗ äftsanteile und Stimmrecht) abgeändert worden.

B 3295. Ibelo Pfeifenfabrik, Aktien⸗ Wege der Umstellung Reichsmark Die Ermäßi Alsdann hat die ebruar 1925 he; Grundkapital Reichsmark zu erhöhen; erfolgt. Alsdann hat die lung 'am 25. Februar 1925 beschlossen, das Grundkapital weiter um 4 900 Reichs mark zu erhöhen; die Erhöhung ist er. Das Grundkapital beträgt jetzt Das Grundkapital

nehmer, hier.

tiengesellschaft . Bei der Firma

übergegangen.

Gesellschafterbes wurde § 10 Al (Prüfung der Bilang) qeändert. diesbezügl. Urkunde der Akten wird Bezug

Dire etion Berlin, Zweig⸗ Gesamtprokura der

Heinrich Schmidt,

sprechend in h Halle, Saale.

In das Handelsregister A ist unter Achilles eingetragen Prokura des Hermann

Uebernahme der schäfts seither begründeten und Verbindlichkeiten auf den Wilhelm Bachmann mit Wirkung vom 19. Janugr 1925 übergegangen. Schäfer ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese e) bei der Firma Wwe & Co., Gießen; Eugen Müßig ist seit 10. Dezember 1924 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese erloschen. Das Geschäft nebst Firma ist auf Theodor Köhler sämtlicher Forderungen und. Verbindlich⸗ keiten übergegangen Wolfgang Mever vorm. Frees'sche Universitäts⸗Buch⸗ und Kunst⸗ ; zie Prokura des Oswin Schneider in Gießen ist erloschen. Der Dr. Wolfgang Mever Herta geb. Zondervan, Prokura erteilt. g) bei der Firma Sander Weißenbach Firma ist erloschen. den 1. Avril 1925. Hessisches Amtsgericht.

¶oOttesberg.

Engelhardt Abteilung Gottesberg Berlin H.-R. B 4884.

¶xèi fs wald. Engelhardt. Brauerei,

Abteilung Greifswald

Berlin H.-R. B 4884.

Am 17. März 1925. gesellschaft: In sst das Grundkapital auf 600 ermäßigt worden. durchgeführt. versammlung am 265.

153 E. E

Krause ist erloschen. Halle a. S., den 1. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale.

In dag Handelsregister A ist unter rdinand Ursin eingetragen ie Firma ist erloschen.

„den 1. April ntsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. ] In das Handelsregister A ist unter 3366 Arthur Lindner eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 2. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, 3 n g ister A ift ndelsregister i Nr. 3724 die offene Lindner & Richter deren persönlich haftende Ge der Kaufmann Arthur Lindner in S. und der Abbruchunternehmer Vichter in Nietleben eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925

Halle a. S., den 2 April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 15.

genommen.

Bei Dis conto⸗Gesellschaf stelle Freudenstadt: Die Herren Alfred Federer, net, Viktor Gudodius, Willi Struwe, Bankdirektoren und stellv. Bankdirektoren in Stuttgart, Otto Belser reudenstadt, Eug. Fauser, ilh. Bogner in

Zweigniederlassung

ist durchgeführt.

Aktien zu je 1000 Reichsmark. Durch Beschluß der Genkralversammlung vom 24. März 1925 ist die Satzung der Um⸗ stellung entsprechend abgeändert worden. 23 Gemeinnütziges Speise⸗ haus für Studierende der Medizin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ge— mäß Gesellschafterbeschluß vom 25. M 1935 ist 5 17 des Gesellschaftsvertrags Der bisherige Geschäftsführer d K in Königstein i. T. ist zum Liquidator bestellt. Wiegand C Lauk Gesell⸗ beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Willi dan ist erloschen. ; Bach in Frankfurt a. Main ist Einzel⸗ prokura erteilt. 3 28 Marathon Versandhaus Sportbedars Gesellschaft beschränkter Haftung: schaft ist aufgelöst.

die Erhöhung ist Generalversamm⸗

Freiburg, Gesellschafterbeschluß vom anuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ach geändert und vollständig neu ge— Das Stammkapital ist um 10 00

auf 90000 erhöht 90 000 Reichsmark umgestellt. tretung der Gesellschaft i wirkung von zwei Geschäftsführern er forderlich und genügend. Architekt Ludwig Diplomingenieur, und Architekt

owie Kaufmann Adolf in Freiburg, Geschäftsführer

B Band 19 O.⸗-3. 14, Dr. Hindhede Nährmittelwerke,

unter Uebernahme

560 009 Reichsmark. sst jetzt eingetelt in 600 Inhaberstamm-⸗ aktien zu je 1090 Reichsmark. Durch Be⸗ Generalpersammlung 25. Februar 1925 ist die Satzung der Umstellung . erhöhungen entsprechend in 58 5 (Grund kapital und Einteilung). 26 CStimmrech des Aufsichtsrats) ab 6 ist weggefallen; die neun paragraphiert

olgt durch

Freudenstadt beschränkt. der Tirmg

Amtsgericht Freudenstadt.

Fürth, NHaxyyern. Handelsregistereinträge; ; Akttiengesell⸗ schaft, Sitz Fürth, Schirmstr. 6; Generalvers. v. 21.

in Gießen 3. 25 hat die Um⸗ f stellun der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellsch.Vertr be⸗ durchgeführt. Die noch nicht verwerteten Aktien von

Das Grundkapital beträgt nun: 1 406 000 Reichsmark eine Million vierhundert sechttausend Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in 7000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu i . 300 auf den Namen lautende Verzuge⸗ aktien zu ie 26 R.-M. Paul Trunk. stellvertretender

2. S. J Kornblum's Nachfolger. Sitz Fürth, Friedricksstr. 18; Rudolf Bezold, Kaufmann in Fürth, Einzelprokura.

23, 24 (Vergütun

geändert worden; Leihgestern:

Dem Kaufmann andelsgesellschaft

alle a. S.,

ie Kapitalerhöhun auf 5100 Reichsmark, ist er Ausgabe von 45 Stück neuen au Inhaber lautenden Stammaktien im Nenn= detrag von je einhundert Reichsmark, 1nd

rse von 100 *. 5100 auf 60000

Umstellung Aktiengesel Durch Genera

12 Märg 1925 Aktiengesellschaft,

lungsbeschluß vom unter entsprechender Aenderung des Ge— sellschaftsvertrags die Firma Nährmittelwerke Oberland“ Der Gegen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt die tellung und der Vertrieb von Nahrungs. Das Grundkapital ist durch Herabsetzung auf 5000 Reichsmark umgestellt, eingeteilt in 50 Aktien zu ie

1 5. B Band 17 O.⸗3. 3 Künstlerspiele Grosf⸗Freiburg, Gefellschaft mit be⸗

aft is ! Der seitherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Eugen Unfried in . a. M. ist zum Liquidator be⸗

l Evangelisches Arbeiter⸗ vereinshaus, Gesell scha ft schränkter Haftung: Die Liquidation Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. Main, den 3. April 1925. Abteilung 16.

zwar zu einem Kapitalerhöhung von t Relchsmark ist erfolgt Lurch Ausgabe von

Inhaber lautenden

549 neuen ĩ 6 Aktiengesellschaft,

Stammaktien Iö00 Reichsmark zu dem Kurse von 100 3. Auf dies erhöhte Grundkapital ist eine Sacheinlage, und zwar durch Uebertragung des Vermögens der offenen Handelsgesell= chaft J. K B. Löwenthal ju Frankfurt mit Aktiven und Passiven, jedoch

mitteln aller Art. IHIall⸗e, Sörale.

14104

In das Handelsregister B ist unter 26 Werschen Weißenfelser Aktiengesellschaft, getragen worden:

ist beendet.

Amtsgericht. Braunkohlen⸗

4093 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 244, die Firma Adol

ie Generalversamm⸗