1925 / 84 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lung vom 20. März 1925 hat beschlossen, das Grundkapital dadurch auf 17 500 000 Neichsmark umzustellen, daß es auf diesen Betrag heraufgesetzt und der dann noch verbleibende Ueberschuß des Vermögens als Reserve eingestellt wird: der Beschluß ilt durchgeführt. Zugleich sind in dem Ge sellschafts vertrag entsprechend der Niederschrift: a) geändert, worden: 5 3 (Grundkapital und r,, 8 21 iffer 1 (Hinterlegung von Aktien zur zeneralversammlung) und § 24 Ziffer 1 Stimmrecht b) gestrichen worden die Bestimmungen des § 33 über besondere Rücklagen neben dem gesetzlichen Resewe⸗ fonds Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 5855 Aktien je zu 300 R⸗M., 5856 Aktien je zu zo RM. 10 199 Aktien je zu 1500 N.⸗M., 45392 Aktien je zu 20 R.-M, 1 Aktie zu 1300 R.-M.. 1 Aktie zu 2000 RM. und 1 Aktie zu 2500 R. M.

Halle a. S, den 2. April 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 19. IHallę, Saul g;. 4103 In das Handelsregister B ist unter

646 Gebr. Jankowsky Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle 4. S. ein⸗ etragen worden: Durch den Gesellschafter, eschluß vom 26. März 1925 ist der 8 6 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsführer) enlsprechend der Niederschrift, geändert worden. Der Kaufmann Martin Rosen⸗ blath in Halle 9. S ist weiter zum Ge— e . bestellt worden Halle a. S.“, den 3 April 1925. Das Amtsgericht. Abt. I9. IInakle, West. 4105 Wei der unter Nr 27 unsereg Handels registers B eingetragenen Fackelreiter

Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Werther i. W ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Sande bei Bergedorf verlegt ist. Halle i. W., den 3. April 1925 Das Amtsgericht.

EHE Hoi nrg. 4130

H.-R. B 1216. Firma Louis Wolf Aktiengesellschaft Zweigniederlassung In Hamburg siehe Hannover H.-R. BI1891.

IIamhbhirrꝶ. 41061 Eintragungen in das Handelsregister. 13. August 1924.

P᷑P. Lehrs, mit Zweigniederlassungen zu Berlin (A-⸗G. Berlin-Mitte), Lüne⸗ burg (A.-G. Lüneburg) und Hannover (A. G. Han nover), Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Philipp Peter Lehrs.

20. August.

K. Werner T Sievers.

Prokura ist

erteilt an Gustav Ferdinand Metzung. 22. Dezember.

Dentsch⸗Baltische Lager⸗ und

Transport⸗-Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Am 29. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist

erfolgt. Der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 9000 R.-M. 26. Januar 1925. Intersped Aktien⸗Gesellschaft, mit Zweigniederlassung zu Lübeck (A.-G.

Lübeck In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend andert worden. Grundkapital: 40 000 Reichsmark, eingeteilt in 1000 auf den Namen lautende Aktien zu je 40 R.⸗M.

2. April.

Gebr. Blume. Die offene Handels- n . 4 , . were, In⸗ haber i er bisherige Gesellschafte

A . 8. ff * ö obert udolff. Inhaber ist jetzt Otto Wilhelm Walter 6 9 genieur, zu Hamburg.

Bruno Helbing X Co. In die offene Qndelsgesellschaft ist Arthur Oswald Struß, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten,

Thedor VBoss. In das Geschäft ist ein Kommanditist ,. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 2. April 1925 begonnen. Die an P. A. M. Andert⸗

son erteilte Prokura ist erloschen

Johann Friedr. Bauch. In das Ge— schäft ist Gregor Rudolf Roth, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 21. März 1925 begonnen. Die an G. R. Roth erteilte .

,, . r, r,. oth ist ö Vertretung . ausgeschlossen. 9g der Gesellschaft

HSeinrich Schröder. , nn, n e ist Ernst August Schröder, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Lagerfeld K Co. Einzelprokura ist er⸗

In die offene

teilt an Hans Waldemar Heinrich Bade. Die an A. Erasmi erteilte Prokura ist erloschen. Edmund Kesferstein. Die Nieder⸗

lassung ist von Hamburg nach Berlin

verlegt worden. Dr. Hans Buchholz. Die Firma ist Gesamtprokura

erloschen.

bon . M 3 . ist erteilt an Richard August Willi ehe und Gertrud na e

Trost Wells. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden, haber ist bisherige Gesellschafter Reinhold Hermann Wilhelm Trost.

M. Geida X Co. Die Firma ist ge⸗ indert in: Willn Bernhard.

Bertz * Sternack. Gesellschafter:

Friedrich Nichard Heinrich Bertz, zu

C= 1

Hamburg, und August Ludwig Sternack. zu Harburg, Kaufleute. Die gffene Handelsgesellschaft hat am 6. März 1925 begonnen.

Christian Kühl Co. Gesellschafter:

Christian Friedrich Kühl und Adolph

August Curt Davids. Kaufleute, zu

Hamburg. Die 8 Handel sgesell⸗

schaft hat am 10. März 1925 begonnen.

Hans Vortmann. Inhaber: Hans Felix Matthias Vortmann, Kaufmann,

zu rr.

Wilheim Haekel. Die offene Handels- esellschaft ist aufgelöst worden In⸗ aber ist der bisherige Gesellschafter Carl Diedrich Wilhelm Haekel.

Georg Wrede X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 24. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er. folgt. Die S5 3 (Stammkapital) und 6 k des Gesellschaftsvertrags ind geändert worden. Stammkapital: 1000 R.-M.

Corwal Internationale Spedition Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 19. März 175 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft. beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der S 3 (Stamm:

kapital) des Gesellschaftsvertrags ist geändert worden. Stammkapital: 00 R. M.

Schiffswerkstätten Afrika Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— führers G. W. F. Gerling ist beendigt. Rudolf Hartenstein, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Fleischwolfmesser „Saturn“ Ge sell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom

26. März 1925 sind die 85 1 (Firma) und 4 (Sacheinlage) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Die Firma der Gefellschaft lautet. nunmehr: Fleischwolfmesser Friedrich Bur⸗ ger X Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Bodmer Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers GC. L. Schultz ist beendigt. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Hermann Friedrich Wilhelm Refardt, zu Hamburg.

Hansa⸗Kellereien Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Gesell— schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hermann Geissel, Kaufmann, zu Hamburg.

Stromeyer Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die nn,, des stellver⸗ fretenden Geschäftsführers A. Münker ist beendigt. Paul Limberg, Kauf⸗ niann, zu Hamburg, ist zum stellper⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt worden. Dig an A. H. A. Liesmann

erteilte Proküra ist erloschen. Ziegelwerk Aktiengesell schaft, In der Generalversammlung der Aktienäre vom J. Oktober 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist er- folgt. Der 5 3 Abs. 1 (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags ist geändert worden. Grundkapital: 109 000 R.-M., eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 R.-M. Lagergut⸗Aktien⸗Gesellschaft Ham⸗ burg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der § 3 (Grundkapitah) des Gesellschaftsber⸗ trages ist geändert worden. Grund⸗ kapital; 5000 R.-M., eingeteilt in 560 auf Namen lautende Aktien zu je 100 R.⸗M. G. F. H. Ley ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Gustav Emil Zoder, Architekt, zu Hamburg, ist zum Vor— stand bestellt worden. Elbe⸗Kieswerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter SHaftung. Am 30. De⸗ ember 1924 ist die Umstellung der Hesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 5 4 (Stammkapitah des Gesellschaftsvertrags ist geändert worden. Stammkapital: 120 000 R. M. Max Jebens, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 11. Fe—⸗ brüar 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag geändert bzw. neu⸗ gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Einfuhr. und Ausfuhr⸗ handel sowie Binnenhandel mit sämt⸗ ichen für die Einfuhr und Ausfuhr sowie für den Binnenhandel in Be— tracht kommenden Waren, insbesondere mit Nahrungsmitteln, wie Margarine, Käse, Butter, Schmalz, Fleischwaren und gleichartigen Waren. Die Gesell⸗ schaft darf sich an anderen Unter nehmungen in jeder Rechtsform be⸗ teiligen und alle geschäftlichen Maß⸗ nahmen sowie Handelsgeschäfte vor⸗ nebmen, welche zur Förderung des Ge⸗ sellschaftszweckes für geeignet erachtet werden. Stammkapital: 100 000 R.-M. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein

schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Maraarinefabrik Mohr * Co. mit beschränkter Haftung. Emil Albert Johann Peters, Direkkor zu Altona,

ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗

stellt worden. Prokura ist erteilt an Hendrik Nicolaus Meurkens; er ist mit einem Geschäftsführer zusammen ver— tretungsberechtigt.

Hamburg ⸗Lüneburger Farbwerk Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Am 21. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft bechlossen

worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt Der 52 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ andert worden. Stammkapital: 300 000 Reichsmark.

Handelsgesellschaft Belima mit bhe⸗ schränkter Haftung. Am 19. * bruar 1925 ist die Umstellung der C sellschaft beschlossen worden. Die Ex— mäßigung des Stammkapitals ist

erfolgt. Der 5 4 (Stammkapitah des

De eli scha fer eas ist geandert

worden. Stammkaital: 4000 R. M'. 3. April.

Samburg⸗Südamerikanische Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft. Die in der General versammlung der Aktionäre vom 24. Nobember 1924 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in voller Höhe erfolgt. Grundkapital: 25 So) C00 R. M.

Ferner wird bekanntgemacht; Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1090 36.

Hamburg⸗Quickborn Chemische In⸗ dustrie Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. März 1925 ö die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. . Die Ermäßigung des Grundkapitals it er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ ändert worden, und zwar: J. des ö. 3 (Grundkapitah, gie 2 und H des §z 12 (Pacht bzw. Mietpreis und Be⸗ soldungsziffer * Beamte und An⸗

estellte, 5 14 (Vergütung des Auf⸗ ire rg. und Abs. 1 des 8 , recht). Grundkapital; 1 060 000 R. Me, eingeteilt in 800 Aktien I) je 1900 R. Mi., 200 Aktien zu je 300 R. M; Sh0 Aktien zu je 1095 R. M. und 200 Aktien zu je 560 R.-M. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Otto Kröger X Eo. Die an J. H. J. Ohm erfseilte Prokura ist erloschen.

Engen Rüdenburg. Die hiesige Zweig nöederlassung ist in eine Hauptnieder⸗ laffung iungewandest worden. Das Ge⸗ schäft ist don Dr, Kurt Rüdenhurg, Kaufmann, zu Charlottenburg, ühber⸗ nommen worden. Dig im. Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Alfred C. Stürken. Die an A E. Bötcher erteilte Prokura ist erloschen.

Nenfeldi . Kühnke. Jweignieder= lasfsung der gleichlautenden Firma, zu Kiel. Perfönlich haftende Gesellschafter: Hanz Neufeldt, Ingenieur, Karl Lud— wig Helmuth Kuhnke, Kaufmann, und Dr. Phil. Hans Usener, sämtlich zu Kiel. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten. Die esell⸗ schaft hat am 1. Mai 1899 begonnen. Gesamtprokurg ist erteilt an Karl Wil⸗ helm Oskar Gutmacher, Robert 1. Heinold, Br. Richard Bruhn, Erich Rother Nikolaus Basenach und Ferdi⸗ nand Schenkelberger; je zwei der Ge— samtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.

Johann Heinrich Poppe. Inhaber: Johann Heinrich Poppe, Kaufmann, zu Hamburg.

Norddentscher Elektro Handel Harry Röttgers. Inhaber: Everhard

Darry Johannes Augusto Röttger, Faukmann, zu Hamburg. Einzel

prokura ist erkeilt an Heinrich Ludwig Felsinger.

Walter Jenewein. Inhaber: Walter Jenewein, Kaufmann, zu en Theodor Renner. Die an P. R. C. Kraffke erteilte Prokura ist erloschen. Ludwig Tockus. Einzelprokura ist er—

teilt an Egon Eugen Klein.

Claas W. Brons. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden, In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Georg Friedrich Brons. ;

Gruhn X Heinrich. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist ber bisherige Gesellschafter Friedrich Julius Heinrich.

Louis Scharlach X Co. Die offene Handel gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Emil de Lemos. Die an H. Th. Ritter, D. E. H. Zander und L. Loeb erteilten Prokuren sind erloschen.

Stoltenberg X Reisg. Die offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Guftav Reiß. ;

Schmidt X Jenemwein. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Gustad Adolf. Werner Schmidt und Walter Jenewein, Kauf- seute, zu Hamburg. Jeder der beiden Liquidaloren ist allein zeichnungs⸗ berechtigt.

Blau X Schindler. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter H. Schindler durch Tod ausneschieden.

Bangesellschaft Norddeutschland mit beschränkter Haftung. Ernst Ludwig Hermann Kock. Kaufmann, zu Ham burg, ist zum stellvertrelenden Ge. schäftsführer bestellt worden. Prokura sst erteilt an Mar Herbert. Stock; er ist mit einem Geschäftsführer ver tretungsberechtigt.

Reimler, Minen X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 3. Maj 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäß gung des Stammkapitals ist er- folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗

ändert worden, und war: S 5 (Stamm-

kapital) und der Absatz 6 des 5 11

(Stimmrechth. Stammkapital: 100 0090 Meichsmark.

Lloyd Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Durch Beschluß vom 5. Februar 1935 ist der Sitz der Gesellschaft von Hannover nach Ham⸗ burg verlegt worden.

Gebr. Wessner Co. Filiale Sam⸗

2 Bezüglich des Gesellichafters P G. C Pfähler ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Güterrechtsregister⸗

eintragung hingewiesen worden. ;

Verwertungsstelle für Induftrie⸗ produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Februar 1225 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Hamburg verlegt worden.

Otto Paul Bartels. De des Inhabers O. A. L. P. Bartels ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ rechtsregistereintragung hingewiesen worden.

Walter Elasen. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst werden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Dans Max Walter Elasen,.

Arthur Wiesner K Ew. Bezüglich des Gesellschafters K. A. J. H. Zimmer; mann ist durch einen Permerk au eine Güterrechtsrezistereintragung hin⸗ gewiesen worden.

Lund X Eo. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist ber bisher de Gesellschafter Julius Lund.

Eikan u. Plohn Comp., Inter⸗ nationale Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Ligui⸗ dator: Gustav August Friedrich Rie⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg.

GEikan C Eo. Einzelprokura ist er- teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Guftav August Friedrich Riemann.

Eppendorf Zinshausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver— , des Geschäftsführerg H. A. Appolt ist beendigt. August Hugo Max Siegmund König, Haus⸗ makler, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Erich Schön Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am Ütz. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals sist erfolgt. Der 5 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ pertrags ist geändert worden. Stamm⸗ kapital: 40 500 R.⸗M. ö

Shifu⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 26. Febraur 1985 ist Vie Umftellung der Gesellschaft be— schlossen worden. Die Eymäßigung des Stannnkapitals ist erfolgt. Durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ schaftsverbrag geändert, worden, und zwar; § 1 (Firma), 8 3 Gegenstand bes Unternehmens), § 4 (weitere Ein- zahlungen auf das Stammkapital), S 5 [Stammkapital, 5 9 ( Bestellung von Geschäftsführern) und § 13 (Stimm: recht). Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Kohlen⸗ und Landespro⸗ dukten⸗Vertrieb Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Gegenstand des Ünternehmens ist der An- und

Verkduf von Bergwerks und, Landes. produkten sowie der Betrieb von fonftigen Handelsgeschäften aller Art. Bie Gesellfchaft ist berechtigt, andere gleichartige, ähnliche Unternehmungen zu erwechen oder zu betreiben oder . an solchen zu betelligen. Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und alle ein⸗ schlägigen Geschäfte zu betreiben, die ge⸗ eignel sind, das Unternehmen zu fördern. Stammkapital: 6000 RM. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer H. W. F. Bohlke und O. C. R. Schmitz sft beendigt. Hermann Heinrich Wil⸗ helm Holtkötter, Kaufmann, zu Ham burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

„Szesla⸗Vertrieb / Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Ham— burg. Gesellschaftsvertrag vom 22. Ja nuar 1725. Gegenstand des Unter- nehmens ist die ,, und der Verkauf des Au tosicherheitsschlosses Szesla und anderer technischer Artikel sowie der Betrieb von damit zusammen⸗ hängenden Handels geschäften und die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stammkapital: 10 560 R.-M. Jeder Geschäftsführer ist allein vertrekungeberechtigt, Ge— schäftsführer: Otto Friedrich Nerden,

Kaufmann, zu Wittorf, Kreis Roten⸗ F

burg i. Hannover. Dr. Heinrich Voll⸗ mer. Tierarzt, zu Vork. und Johann Fehling, Kaufmann, zu Scheeßel (Kreis Rotenburg i. Hemnover). Ferner wird bekanntzze macht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger. Boizenburger Plattenlager Geselll⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 12. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung und der Handel mit Wand- und Fußboden⸗ platten und der Betrieb aller damit im Zufammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 5000 R.-M. Geschäfts—⸗

führer: Robert Leuck, zu Frank⸗ furt a. M., und Georg Hischoff, zu Bolzenburg a. E.. Kaufleute. Jeder

Geschäftsführer ist allein vertretungs berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Atlcinson-Howell. Merchan- dising-Crnporntign mit be⸗2 schränkter Saftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftecwertrag vom 21. Februar 1835 mit Abänderuna vom 21. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Generalvertretung für Deutschlard

der Kraft⸗Maelaren Cheese Company limited. Montreal (Canada) und der Kraft Cheese Company Chicago, United Staates of America, sowie Einfuhr von und Großhandel in Lebensmitteln. Stammkap tal: 100 0090 R.-M. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Die Gesell= schafterversammlung kann abweichend hiervon beschließen., daß wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, je zwei Geschäftsführer gemeinsam zur Ver⸗ tretung erforderlich und berechtigt sind. Geschaftsführer: Francis Jerome Atkin⸗ son, zu Köln, und Karl Oskar Reiff, zu Köln-Deutz Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hamm,, Westf. ! 4127

andelzregister des Amtsgerichts Hamm . W. Eingetragen am 25. März 1925 Abt. A Nr. 657 die Firma Karl Röhne in Hamm mit dem Kaufmann Karl.

f Röhne, daselbst, als Inhaber.

Hamm, Westf. 4122 l . des Amtsgerichts Hamm . Eingetragen am 2. März 1925 Abt. A Nr. Gos die Firma. Josef Schick in Hamm mit dem Fabrikanten Josef Schick, daselbst, als Inhaber.

Hamm, West. 4125

2 des Amtsgerichts Hamm i. W. Eingetragen am 235. März 19235 in Abt. A Nr. 659: Die Firma Benedikt Steden in Hamm mit dem Kaufmann Benedikt Steden, daselbst, als Inhaber. Hamm., Westf. . 41231

8. des Amtsgerichts Hamm i W. Eingetragen gm 24. Marz 1925 Abt. A. Nr. 669 die Firma Carl Schröer ar e, in Hamm mit dem Kaufmann Karl Schröer, daselbst, als Inhaber. Dem ö Fränzel Schröer ist Prokura erteilt.

Hamm, Westf. 4141261 Handelsregister des Amts. erichts Hamm i. W. Eingetragen am 24. März 1925 Abt. A Rr. 661 die Firma Restaurant nr, Schulten in Hamm mit dem astwirt Helnrich Schulten, daselbst, als Inhaber. Hamm, Westf. 44128 Hendel register des Amtsgerichs Hamm i. W. Eingetragen am 24. 6 1925 Abt. A Nr. 67 die Firma Fabriknieder⸗ lagen Carl F. Nott in Hamm mit dem Kaufmann Carl Friedrich Rott aus Hamm als Inhaber. Hamm, West. 4124 Handel sregister des Amtsgerie ts Hamm 1. W. Eingetragen am 24. März 1925 Abt A Nr. 663 die Firmg Feinkost und Molkerei Produkten⸗Geschäft Trau ent . in . mit der . Ernst 8

Schaffner in Hamm als Inhaberin.

Hamm, Westt. . 41211

ö des Amtsgerichts Hamm i W. Eingetragen am 24 März 1725 in Abt. A Nr. 6564. die Firma Friedrich Schmik, Südfrüchte und Bangnenhaus in Hamm mit dem Kaufmann Friedrich Schmitz in Hamm als Inhaber.

Hamm, Westf. 4120

Zandelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W. Eingetragen am 21. März 1925 Abt. A Nr. 665 die Firmg Central Drogerie Heinrich Stier in Hamm mit dem Kaufmann Heinrich Stier sen. als

Inhaber. Dem Kaufmann Heinrich Stier jun. ist Prokura erteilt. Hamm, Westf. 4111

Handelgregister des Amtsgerichts Hamm i. W. Eingetragen gm 24. März 1925 Abt. A Nr. 666 die Firma Süd⸗Drogerie Sito Schneider in Hamm mitz dem Drogisten Stto Schnelder, daselbst, als Inhaber. Humm, West. ; , . des Amtsgerichts i. Eingetragen am 25. März 1925 B 6) bei der Firma. Eduard Hobrecker Gesellschaft mit bescheünkter Haftung in amm: Durch Beschluß, der. Gesell. chafterversammlung vam 16. März 1925 ist Umstellung des Stammkapitals auf 00 00 Reichsmark beschlossen. S II der Satzungen ist entsprechend geändert.

Hamm, West. 4117

Hande] sreglster des Amtsgerichts Hamm i W. Eingetragen am 27. März 19235 bei der Firma Kurhotel, Wilhelm HDerbrecht 23): Die Firma ist erloschen.

Hamm, Westf. 4116

en . des Amtsgerschts Hamm i. W. Eingetragen am 27. März 1925 hei der . Rothschild K Co. in Hamm Abt. A Rr. 161: Die Firma ist erloschen.

Hamm, Westf. 4118 ͤ Hande reg ster des Amtsgerichts Hamm 1. W. Eingetragen am 27. März 1925

Pfaff in Vamm i

bei der Firmg Ludwi Abt. A Nr. 172: Die Firma ist erloschen. 410

Hamm, Westf. . ĩ Dandelsregister des Amtggerichts Hamm i. W. Eingelrggen am 21. März 1925

A Rr. 6735 die Firma Friedrich Prager in

4119

amm

Hamm mit dem aufmann Friedri Prager, aselbst, als Inhaber. Fräulein Helene Prager in Hamm ist Prokura erteilt.

,

. , r

Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 9. April

1925

* e me, rd

* w

Nr. 84.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. .

l. Handelsregister.

jeder zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ordentlichen oder stellvertretenden

lung vom 20. Januar 1925 ist die Um—= stellung des Grundkgpitals der Gesell⸗

Durch Beschluß der Generglversamm⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung er Sitz ist nach wi i

Durch Beschlu

Fritz Hohl ist beendet. Der bisherige Ge= schäftsführer Gottlieb Rausch, Kauf⸗ mann, Karlsruhe, ist alleiniger Liqui⸗

Winzerla bei Jena.

Gesellschafterver⸗

wie vor der

Hamin, Westf. (4109 oder mit einem anderen Prokuristen schaft auf 6569 Oh0 Reichsmark Stamm sammlu ̃

2m in, Mess . ; ] J e . ng vom 24 März 1926 ist 1 des dator

; wn, des n, dannn befugt ist. . ; aktien und 6000 Reichsmark Vorzugs ˖ Gesellschaftsvertrags geändert. 6. David Turner, Karlsruher Sack⸗ ih Gh err am 39. . 1925 Am 5. März 1925; aktien beschlossen. ö Jena, den 2. f 197235. fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ J 6 die Firma. August ö Zu Nr. 1891. 9 * Louis Wolf Auf jede Stgmmaktje über 30 ent · Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. tung, Karlsruhe: Durch Gesellschafter⸗ ö Herringen mit dem / auderer Aktiengesellschaft: rch Beschluß der fallen 12 R.⸗M., auf jede Stammaktie besckluß vom 23 Mãrz 1925 ist die Ge. August Schäfers, dafelbst, als Inhaber. Generalversammlung, vom 2. Marz 195 über 1000 M 490 R.-M., auf je 5 Aktien Jena. 4139) sellschaft aufgelõst⸗ Der bisherige Ge⸗ an. k ö. ist. das Grundkapital auf 1900 000 24 300 46 entfallen 3 neue Aktien Lit, A Auf Nr. QMß unseres Handelsregisters schäftsführer David Turner ist Liquidator l aum m, Ww estt., . 4107] Reichsmark, umgestellt und zerfällt in über je 20 R.-M. und auf jede Aktie über Abt. A ist heute eingetragen die Firma Bad. Amtsgericht Karlsruhe .

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm 1000 Inhaberaktien zu je 1099 Reichs i660 6 2 neue Aktien Lit. B über je „Die Bücherstube“ . von 3 . . n ,, , .

i. W. Eingetragen am 36. März 1920 Abt. A Nr. 675 die Firma Franz Schu⸗ macher in Rhynern mit dem Mühlen⸗ besitzer Franz Schumacher, daselbst, als

Inhaber. in Hamburg erfolgt.

Hanm, West. 4113 „Dandelsregister des Amtsgerichts Hamm ä. W. Eingetragen am 30. Mäcz 1925 in Abt. A Nr. 676 die Firmg Wilhelm Wix in Hamm mit dem Kaufmann Wilhelm Wix, daselbst, als Inhaber. Hamm, Westf. 4112 Dandelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W. Eingetragen am 306. März 1925 Abt. A Nr,. 677 die Firma Viktoria— Drogerie Wilhelm Schemann in Hamm mit dem Drogisten Wilhelm Schemann, daselbst, als Inhaber. Hamm, Westf. 4108 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm

j. W. Gingetregen m sh. März 1525 in Firm. Bergin Anlgge Rheindu Pr Abt. A Nr. 678 die gr enden, deutschen a g , m eng ,, ür )

mit dem Schuh⸗

Wesendahl in Hamm w Wesendahl, da⸗

warenhändler Theodor

Hamm, West. 4115 Vandelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W. In das. Handelsregister A Nr. 679 ist am 30. März 1925 eingetragen worden die Firma August Weber in Hamm mit

bem?* Fuhrunte nchnier Nugäst Weber in in Heidel erg ist geändert in Erste Heidel⸗ Hamm als Inhaber. berger Brezelfabrik Wilhelm Käferle.

Hamm, Westf. 4114 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W, Eingetragen ist am 30. ärz 1925 in Abt. A Nr. 680 die Firma Kraftfahr⸗ zeug⸗Zentrale Theodor Westhoff in Hamm mit. dem Kaufmann Theodor Westhoff, daselbst, als Inhaber.

g r,, it . In das Handelsregister ist eingetragen am 2. April 1925: In Abteilung A;

Zu Nr. öl, Firma Matthias Gnade: Den. Kaufleuten Heinrich

artung und Julius Held in Hannover ift Gesamtprokura ertellt derart, daß gin jeder berechtigt ist, die Gesellschsft in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen

zu vertreten. .

Zu Nr. Sal, Firma Einzig & Co, Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr 5673, Firma Rademacher & Wolfram; Dee Firma ist erleschen. Die Prokurg des Wilhelm Heseler ist erloschen.

Zu Nr. 65bß 8s, Firma Kunze K Ahlvers: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 8573 die Firmg Johannes Schneider, Ingenieur, mit Niederlassun in Hannober⸗Badenstedt. Plantagenstr. 17, und als Inhaber Ingenieur Johannes Schneider in Badenstedt.

Ünter Nr. S574 die Firma A. & W. Lambrecht & Co. mit iz in Hannover,

Dieckbornstr. 11. und als persönlich haf⸗ lende Gesellschafter Schlossermeister August Lambrecht, Schlosser Walter

Lambrecht und Ingenieur Otto Hammer in ö Die offene Handelsgesell⸗ chafl hat am 1. April 19235 begonnen. Zur Vertretung den . chaft sind nur die Gesellschafler August Lambrecht und i ,. ermächkigt, diese jedoch ein jeder selbständig. .

Ünter Nr. So75 die Firma N. Luchting x Go. mit Sitz in Hannover. Am Waterlooplatz 2, und als personlich haf⸗ lende Gesellschafter Kaufmann Nicolaus Luchting und Frau Johanna Luchting, geb. . in nnover. Die offene n,, ellschaft hat am 14. März 1925

egonnen. . . Ünter Nr. ssö7's die Firma Wilhelm e mit Niederlassung in Hannover,

jraderstr, 8 A, und als Inhaber der Kaufmann Wilhe m

an in Hannover. In Abteilu

; ng B: Zu Nr. 1485, Firma lderstand Aktien Elektro⸗Wärme⸗Technik:

esellschaft für Birch Nich der Generalversammlung

vom 4. Februar 1265 ist das Grund⸗ kapital auf 30 009 Reichsmark umgestellt

und i . in 30 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. sa den gleichen Beschluß ist der Sysenn aftsverttag ge⸗ ändert in den 58 4 (Grundkapitah, 16 . des Aufsichtsrats7 und 1 Stimmrechh.

Am 17. März 1925:

Zu Nr. 41, Firma Allianz Ver⸗ sicherungs Aktien Gesellschaft Zweig⸗ , Hannover: Den Ver⸗ sicherungsbeamten. Bruno Dann, Heinz Huch, Paul Haßkarl und Dr. Justus Rupertf in Hannover ist Gesamtprolura

Gesellschafts vertrag (Grundkapitah.

HHarburg,

Harburger C Aktiengesellschaft in ö. ist heute eingetragen: D

Graepel ist erloschen.

Aktiengesellschaft für Kohle- und Erdöl⸗ chemie in Heidelberg, mit Zweignieder⸗ te llum

lassung in

Kohle- und Erdölchemie: der Generalversammlung vom 29. No⸗ sellst, als Inhaber. vemher 1924 ist das Stammkapital von R.-M., eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Stammaktien à 10 000 R.-M.

8

Heidelberger Brezelfabrik Wilhelm!

8 qui dal iongzu tan getreten .

mark. Durch den gleichen Beschluß ist der geändert im

(Grun Die gleiche Eintragung ist bei dem Gericht der Zweigniederlassung

Amtsgericht Hannover, 4 4. 1925.

1 . al3i] In unser , , B Nr. 7 Hummiwarenfabrik

Riko

Amtsgericht, 1X, Harburg, 30. März 1935. J

Die Prokura des

Mannheim⸗Rheingu unter der urch Beschluß

1000000 P-M. umgestellt in 1 009 000

24. Februar 1925. Abt. A Band IV O.⸗8. 306: 6 aferle

12. März 1925.

Abt. A Band 1 i 1ẽ zur Firma Carl Schmitt Centralei enbahnbuchhand⸗ lung in Heidelberg: Die Gesamtprękura des Karl Schmitt und Dr. Adam Eckert ist erloschen, dem Karl Schmitt, Buch⸗ händler in Heidelberg, ist Einzelprokura erteilt.

Band IV O8. 24 zur Firma Heidel⸗ berger Kistenfabrik Max Fahrenkrug in Heidelberg: Die Firma ist geändert in ar Fahrenkrug, Inhaber ist nunmehr Nikolaus Fischer Kaufmann in Heidel⸗

keiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Rikolaus Fischer ausgeschlossen.

Band Y O.-8. 316: Firma Theodor Streit in Heidelberg, Juhaber Theodor Streit, Kaufmann in Mannheim. An— gehebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Schokoladen und Konfitüren. Abt. B Band 1 O.-3. 33 zur Firma Marienhaus Heidelberg Aktiengesellschaft in Heidelberg: Durch Beschluß der Ge— neralberfammlung vom 18. März 125 ist das Grundkapital von 15 000 P. M. umgeftellt in 15 G00 R.-M., eingeteilt in 75 auf den Namen lautende Stammaktien à 200 R.-M.

S8. 77 zur Firma Baumaterialien Gesellschaft mit elch rünk ter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. März 1925 ift das Stammkapital von 30 000 P.⸗Mt.

umgestellt in 6000 R.-M. ö 8.5. 122 zur Firma Hog Heidelberger Orr en chu He eh schast mit beschränkter

Haftung in Heidelberg: Die Firma ist ge⸗ ändert in beg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. urch we l der Gesell⸗ cafterversammlung vom 23. März 1925 ist das Stammkapital von 79 000 P.⸗M. umgestellt in 2009 R.-M', Band 1I1 O.-3. 9 zur Firma Unter, badische Landbaumaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg; Auf Grund des ? n fes der Ge el schaftet. versammlung vom 14 April 1924 ist das Stammkapital von 3 00 000 000 PM. nngestellt in 165 R.-M. und um 4409 R. M. erhöht worden, 1506 R. M. Der Gegenstand des Unter. nehmens wurde dahin geändert: Die Uebernahme von Vertretungen von Fabriken landwirtschaftlicher aschinen und Geräte sowie der Vertrieb aller ein⸗ hl gigen Artikel für eigene und fremde

echnung, die Beteiligung an gleichen oder ähntichen Unternehmungen und der Erwerb von solchen. .

Band 192 O- 3. 9; Die Gesellschaft Gebrüder Reis Gesellschaft mit be schränkter Feng in Heidelberg. deren Firma durch Verfügung vom 19. . 1954 gelöscht war, ist wiederum in

ist Heinrich Wolf, Oberbuchhalter in

Heidelberg. Heidelberg, den 1. April 1925.

Amtsgericht. V.

Helmstedt. . . 4133 In das Handelsregiste. B ist bei der Firma Allerthal Werke Aktiengesellschaft in Grasleben am A April 1925 folgendes

20 R. M.

über je 300 einliefern, erhalten diese Aktien abgestempelt über je 12 R. M. zurück.

300 Stück über je 20 R.⸗M. Aktien sind Inhaberaktien.

lung vom 20. Ja 925 ist 5 der f hren 6 g vom 20. Januar 1925 ist 8 5 der f

lung vom 38. Januar 1924 ist § 14 der

Berlin H.-R. B 4884. Hirschberg,

der Firma Maschinenbau-Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann, 6. H. B 9. folgendes eingetragen worden:

26. Dezember 1924 auf 1255 00 Reichs ˖ mark umgestellt.

sammlung vom 20. Dezember 1M sind bon der Satzung § 2 betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 83 Abs. 9 betr. das Stimmrecht der Aktien, 5 15 Abf. J, betr. das Stimmrecht der Aktien,

Das Grundkapital zerfällt jetzt in 26 000 Stück Stammaktien über je 50 Reichs⸗ mark und in 2009 Stück Vorzugsaktien über je 3 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend.

gesellschaft, 6. H⸗R. B 11, folgendes ein⸗ getragen worden:

es beträgt jetzt F

Aktionäre, die weniger als 5 Aktien

Die Vorzugsaktien sind eingeteilt in Sämtliche

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ l

Saßung geändert. Helmstedt, den 27. März 1925.

Warmbrunn siehe unter

J Schles. 4134 In unser Handelsregister ist heute bei

Das Grundkapital ift nach, dem Be⸗ chluß der Generalversammlung vom

Nach dem Beschluß der Generalver⸗

,, genehmigungspflichtige Ge⸗ chäfte, geändert. . . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht;

Rrschberag i. Schles, den 31. Januar 19275. Amtsgericht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Bezember 1924 ist dag Grundkapital auf 2000000 Reichsmark umgestelll. Durch Beschluß der Genexal⸗ verfammlung vom 22. Dezember 1924 sind folgende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags geändert: 5 4 Abs. 1, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 8 12, betr. Befugnisse des Vorstands, 14 Ziffer 5 und 7, betr. genehmigungs pflichtige Geschäfke. s 18 Abs. 4, betr. erufung des Aufsichtsrats, 8 20, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, 5 21 1 357 betr. die Gesellschaftsblätter. 8 23 Abs. 2. betr. die Vertretung von Aktionären in der Generalverfammtung, 8 24, betr. Be⸗ schlußfassung und Wahlen in der General bersammlung 8 26, bett, die Plan g keit der Generalversammlung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 2000 auf den In⸗ n. lautende Aktien zu je 1000 Reichs⸗ mart. Hirschberg i. Schles, den 31. Januar 1975. Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 14136 In unser Handelsregister Abteilung 5 ist bei der Schlesischen andelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Nr. 52 des Registers) am 27. März 19825 eingetragen worden, daß die in , in Wald⸗ halle bei Sellin auf Rügen errichtete Zweigniederlassungen aufgehoben und die Firmen dort n h sind. . Rarschberag i. Schles. den A. März 1925. Amtsgericht. Hohenwestedt, Holsteim. (4137 Am 18. Marz 1525 ist in das Handels- register bei der Firma Karl Jaacks zu Todenbüttel eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht zu Hohenwestedt.

Kornitz, Jeng, und als ; händler Rolf Freiherr von Kloch⸗Kornitz in Oherweimar.

Ior He.

Amtsgericht Jork, den 31. März 195.

Ior le.

1924 Stammkapital von 8) 009 Papiermark auf einen Betrag von 34 000 Reichsmark umgestellt.

HKRaiserslauternm. Firma „Pfälgische Verbandstoffabrik Karl

Mayer“ mit dem Sitz zu Kaiserslautern hat fich aufgelöst. Das Handel geschäft

zbergegangen, der dasselbe unter der his- berigen Firma am gleichen Sitze weiter⸗

Kaltennordheim.

Abtellung A, betr. die Firma G. Bauß,

worden:

werke Carl Wenck., Helmarghausen bei

nhaber der Buch Kempen, Rhein. 4148 In unser Handelsregister A Nr. 86 wurde heute bei der Firma Johann Gomfers in Wachtendonk eingetragen:

Der Gesellschafter Johann Gomfers sen. J 142 ist verstorben. Die Erben haben ihre An= . . . läld2 teile den beiden übrigen Gesellschaftern In das häesige Handelsregister A ist Deinrich und Johann Gomfers jr. mit zenßte ünter Rr. N bel der Firma J. Som allen Aktien und Passiven und Wirkung leth in Steinkirchen folgendes eingetragen: vom 27. Januar 1925 ibertragen. Diese

Jena, den 2. April 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Sg ih ger r kz Ks Jufgehsben. Dis Firma lautet t; J. Somfleth, setzen das Geschäft unter unbderänderter Am d. Mei 1924 ist eingetragen: Inhaber Hermann Schumacher“ in Stein⸗ Firma fort: jeder ist. für sich allein zur Durch Beschluß der Generalgersamm Eirchen. Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Kempen, Rhein, den 28. März 1225 . ; Amtsgericht. 4141

. J . Das Amtsgericht. J iesige Handelsregister B ist I. ; eideln erg. alzz) , 296 ,, Bgnd II Hirschberg, sSehles. 4024] Bartels, G m b. H. zu Neuenfelde Mech . 66 „Z. 60 zur Firma. Deutsche Bergin Engelhardt Brauerei, Aktiengesellschaft, folgendes eingetragen: n ,,,, Ingelh B . en aft, , , , und Weberei Kempten, Aktiengesell⸗

30. Dezember

Durch Beschluß vom 1985 ist das

ch aft i ten D e 1 und Y Werne schaft in Kempten Durch General

versammlungsbeschluß vom 17. März 1925 Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗— berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein= J. Mitgliedern die Befugnis der llleinvertretung erteilen.

„Adolf Sinz, Zweignie der lassung Schelldor “, Hauptniederlassung: Luste⸗

Amtsgericht Jork, den 1. April 1225. 4143

Die offene Handelsgesellschaft unter der

, . . 2 nau. Prokura Franz Schramm erloschen Passipen an den Gesellschafter Kar k 3, Hassi ; 3 j : Erb X Co. *., Ginzelfir̃ Mayer, Kaufmann in Kaiserslautern, Josef 6. & Co.“, Cinzelfitrma in Dem Kaufmann Louis Dalla⸗

Kempten s betta in Kempten ist Prokura erteilt Gemeinnützige Baugesellschaft mit

r . . Mayer, beschrünkter Haftung, Kempten⸗ ö . . Allgäu. Sitz: Kempten. Der Gesell

Kasserslautern, 1. April 1925. Amtsgericht Registergericht.

4144 Bei Nr. 43 unseres Handelsregisters

schafts vertrag ist vom 14. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist: Pro⸗ jektlerung, Ausführung und Uebernahme don Bauten jeder Art, Herstellung und Vertrieb von Haustffen, Fabrikation bon Möbeln und Einrichtungsgegen ständen ieg⸗ icher Art, Erwerb von und Beteiligung an Betrieben und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 10 500 R.-M. Sind mehrere Geschäfts⸗

Kaftennordheim, ist heute eingetragen

Die Firma ist erloschen.

Kal tbennordheim, den 26. März 1925 Thüringisches Amtsgericht.

berg, dessen Prokurg erloschen ist. Der . ö.

Uebergang der im Betriebe des Geschäfts . , . en,. al go , führer bestellt, sind deren zwei oder erer

16 ? g e In unser Handelsregister ist heute bei ar I3haf 41451 m6 n 5 .. h 3

begründeten Forderungen und Verbindlich, der Firma Hirschberget Talbahn Aktien Ar lsharem,. 9 5] mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ 9 . . In daz Hondelsregister A unter Nr. 69 tigt. Geschaͤftsführer 1. Flerian Zehner,

ist bei der Firma Hessische Schleifmitte! Architekt, 2. Josef Sieber, Gewerkschafts⸗ sekretär, beide in Kempten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. Die Gesellschafterin Bau⸗ u. Siedlur gsgenossenschaft. e. G. m b. H,

Karlshafen, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. ö Karlshafen, den 1. Wpril 1925

Das Amtsgericht.

Ww überläßt an die Gesellschaft alle Ein⸗ HLRarlsruhe, Baden. 4146] richtungsgegenstände u. Maschinen der von Handels registereinträge, ihr in Kempten betriebenen Werkstätte

1 Mitkelbadische Feinkeramik Karls, amt Varräten zum Anschlagswertz, pon

ruhe Gebrüder Leubert. Gesellschaft mit 2 000 R.-M.. Davon wurden 100090 beschränkter HDaffung, Karlsruhe. Gegen. Reichsmark auf die Stammeinkgge den stand des. Knternehmens: Fahrikalion Gengssenschaft von 10000 R. M an⸗ feramischer Kunstgegenstände aller Art gerechnet.

und * deren Verkrleß. Zur Grreichung Lindenberger Str ohhutfabrit Milz ihres Zweckes kann die Gesellsckaft und Karg, Gesellschaft mit be⸗ Iweigniederlassungen errichten und sich schränkter Haftung in Weiler. Durch

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. März 17235 Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls geändert und Umstellung be⸗ mn, schlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist mäßigung beträgt das Stammkapital nun am 20. Februar 1925 festgestellt. Sind 80 6G R. M.

mehrere Gesckäfsführer bestellt, sJ per „Fidel Göhl“, offene Handelsgesell⸗ treten immer zwei zusammen die Gesell⸗ 6. in n mn Firma erloschen in haft. Der Gefellschafter Alfred Leubert folge Auflöoͤlung durch Ausscheiden eines bringt in Anrechnung auf seine Stamm Gesellschafters.

einlage in die Gesellschaft ein: Entwürfe „Eugen C Co., Zweig⸗ und Modelle der im Gesellschaftsvertrag niederlassung Lindau am Boden⸗ verzeichneten Kunststück' im Werte von see“, Kommanditgesellschaft, Sitz: Lindau⸗ 2500 RM. Die Bekanntmachungen Bodensee, Hauptniederlafsung: Berlim. der Gesellschaft erfelgen im Deutschen Firma der Zweigniederlassung Lindau i. B.

zuch an anderen Unternehmungen ähn⸗ licher Art in jeder Rechtsform beteiligen. Stammkapital: 5060 Reichsmark Ge⸗ schäftsführer. Alfred Leubert. Bildhauer, Karlsruhe, Kurt R. Leubert, Kaufmann,

Reichsanzeiger 28. Märg 1926. erloschen. . Veränderungen. ö „Bernhard Enderlin“, Einzelfirma 2. Gekka“ Gesellschaft für Kälte in Lindau. Dem Kaufmann Wilhelm

Thyfon in Lindau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kempten, 2. Avril 1925. Kenzingen.

. Handelstegister Abt. A 3.

Firma Danmwfsägewerh Kenzingen ien and Leonhardt worm. Weber &. Shuler in

anlagen mit beschränkter Haftung, Karls. rube, mit einer Zweianiederlassung in Schlebusck⸗Manfort: Dem Georg Zoller Sberingenieur, Manfort, ist Prokura in der Wesfe erjeift, daß er berechtigt ist. gemeinsam mit einem Geschäfts führer oder einem anderen Prokuristen die Ge—

fellschaft zu vertreten 17. März 1925. Kenzingen offene Handelsgesellschaft: Dis Vom 25 März 1925. Geselischaft ist aufgelöst die Firma ist er.

Husum. ; 4141381 In unser Handelsregister ist bei der Germänia Drogerie Waldemar

Firma . Husum (Abt. A Nr. 124), am 31. März 1925 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Husum.

Jenn. 4140

Im Handels vegister B Nr. S5 bei der Firma Göschwitzer Kalk., und Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Winzerla bei Jena, wurde heute ein- getragen: Die Firma ist geändert und

3 Badische Sbstverarbeitung G. m. loschen. b. H. Karlsruhe: Die Vertretungs. Handelsregister Abt. A O. 3. 199: Paul befugnis des Geschäftsführers Alois Leonhardt. telh und Bedarshandlung in Cantrup ist beendet. Kenzingen. Inhaber: Paul Leonhardt.

4 Baßbag“ * bgdische, allgemeine Kaufmann in Kengingen. Handels- Aftiengesellschaft i. E. Karls , , , bt. A O3. 101 rube; Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗- Kenzinger Damp ägewerk un Kisten⸗˖ dakors Wilhelm Lange ist beendet Hein. fabrik Hermann Lindner in Kenzingen. rich Fecht, Kaufmann, Karlsruhe, ist Inhaber: Di. Hermann Lindner, Kauf zum Liquidator ernannt. mann in Freiburg i .

Vom 28. März 1935. 1. April 19235. Amtsgericht. 5 Rausch & Cie., Gesellschaft mit be⸗

4152

schränkler Haftung, Karlsrube:; Durch Hiel. . . Gesellsckafferbesckluß vom 135 März 125 Eingetragen in das Handel sregister ist die Gesellsckaft aufgelöst. Die Ver- Abt. B am 31. März 1925 bei den

Nr. Elva⸗Industrie⸗

unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ jsaffung Hannover erteilt derart, daß ein

eingetragene

lautet jetzt: Göschwitzer Kalkwerke,

tretungsbefugnis des Geschäftsführers Firmen:

8

ö , .