fre ok Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Scheer. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 2. März 1925.
Mülheim, Ruhr. 42931
In das Handelsregister z heute die Firma „Gustav Aniann, Eisenexport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu
lülheim, Ruhr, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Export⸗ handel in Eisen, Stahl und verwandten Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 10900 Reichsmark. Geschäftsführer ist Dr. Heinrich Rosen zu Mülheim, Ruhr Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 9. Februar 1925. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ef f oder durch einen Geschäfts⸗ ührer zusammen mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten ver⸗ treten
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 2. März 19265.
Mil heim, Hèunr. 4204 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Max Röder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Das Stammkapital ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 17. März 1925 auf 30 0009 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrrg abgeändert. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. März 1925.
Mülheim, Ie uk r. (4295 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Kohlenkontor Weyhenmeyer & Eo. Kommanditgesellschaft zu Mül⸗ heim, Ruhr, eingetragen: Ein weiterer Kommanpitist ist beigetreten. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. März 19265. Miüllreim, e unn. 4206 In das Handelsregister it heute bei der Firma „Modellbau und Gießerei⸗ Instikut Fortschritt, Weide & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen:; Das Stammkapital ist gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Februar 19235 auf 15 9000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. März 1925.
Münster, Westk. 4203
Im Handelsregister A Nr. 383 ist heute bei der Firma „Buch- und Kunst⸗ druckerei Loui , zu Münster i. W. eingetragen, daß dem Kaufmann Anton Herbelsheimer und der Privat⸗ sekretärin Elly enen beide zu Münster, Einzelprolurg erteilt ist.
Münster, den 31. März 1925.
Das Amtsgericht.
Miinster, Westf. 4207
Im Handelsregister B Nr. 325 ist heute bei der Firing „Westfälisch⸗Märki⸗ sches Textilwerk Aftiengesellschaft“ zu Münster i. W. eingetragen, . das Grundkapital auf 309 000 Reichsmark umgestellt und ö . Satzungen durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 6. November 1924 geändert ist.
Münster i. W den 3. April 1925. Das Amtsgericht. Nanumhburꝶ, Saale. 14209
Im Handelsregister Aà Nr. 569 ist hente bei der Firma: „Emsenmühlen— werke, Inh. Friedrich Beck‘ in Gern— stedt bei Bad Sulza folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Naumburg a. d. S., den 1. April 1926.
Das Amtsgericht.
NCheinn. 4210
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Gebrüder Hörster G. m. b. H. zu ä folgendes eingetragen: Durch Gesell: schaftsbesckhluß vom 25. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt.
Neheim, den 28. März 1925.
Das Amtsgericht.
Neheim. 4211
In unser a n, B ist heute bes der unter Nr. 97 eingetragenen Firma ,,, Neheimer Metallwaren. und Fahrrabteile Fabrik G. m. b. H. in Re hefm folgendes eingetragen: Die Ge— ,, ist durch me re luß bom 11. März 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Fabrikant Wilhelm Bätgen zu Neheim bestellt.
Neheim, den 28. März 1925.
Das Amtsgericht.
Noœh eim. ; 42121
In unser , B ist heute bes der unler Nr. 24 eingetragenen Firma Neheimer Metallindustrie G. m. b. H k Neheim folgendes eingetragen:, Durch Gesellschaftsbeschluß vom 265. März 1925 ist das Stammkapital auf 58 000 Reichs⸗ mark umgestellt.
Neheim, den 31. März 1925.
Das Amtsgericht.
Nen enbiürꝶg. (4213 Eintragungen in das Handelsregister, Abt f. Ges. Firmen, vom 2. April 1925: 1. bei der Firma i n e, Calm⸗ bach, i mit beschränkter Haftung Siß Calmbach O / A Neuenbürg: Dur Beschluß vom 36. März 1925 wurde das Stammkapital auf 25 000 Goldmark um⸗ gestellt und der 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. ᷣ
2 bei der Firma Wilhelm Lust⸗ nauer, Sitz Höfen a. Enz. Der Ge— sellschafter Eugen Lustnäuer, Fabrikant in Höfen, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Norden. 4214
In das hiesige Dandelsregister Abt B Nr. 25 ist zu der Firma Lohndrescherei Stürenburg, Gesellschaft mit beschränkter Ft in Schott bei Marienhafe am 27 Februar 1925 folgendes eingetragen worden:
Landwirt Wilhelm Rulffes in Tjücher Grashaus ist zum zweiten Geschäftsführer . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich.
Norden, den 3. April 1925.
Das Amtsgericht. Ohberlcirch, Badem. 42151
Handelsregistereintragungen Abt. A zu O. 3. 173 das Exrlöschen der Firma Heinrich Mertens Gasthaus zur Krone Brennerei u. Branntweingroßhandlung in Oppenau; zu O3. 21, betr. die Firma Fr. Braun Nachf. , . u. Co. in Oberkirch. Die Gesellschaft wurde am 1. April 1925 aufgelöst, und ist die Firma erloschen.
Oberkirch, den 3. April 1925.
Bad. Amtsgericht. Der Registerführer. O lIaden.
Handelsregistereintrag vom 17. März 1935. „Geka“ Gesellschaft für Kälte⸗ anlagen mit heschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe, mit einer Zweigniederlassung in Schlebusch⸗Manfort. — Siehe unter Karlsruhe.
4147
Ph enli einm, 4216
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
J. Die in Nierstein unter der Firma Gebrsider Naab bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft und deren persönlich haften⸗ den Gesellschafter Otto Naab, Wein⸗ händler in Varel i. O., und Adolf Naab, Weinhändler, in Nierstein wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be— gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Weinhandlung.) .
2. Bei der Firma W. Berg und Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nierstein: Nach dem Gesellschafterbe⸗ schluß vom 30. März 1925 hat sich die Gesellschaft auf Reichsmark umgestellt. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark.
Oppenheim a. Rh. den 1. April 1925.
Hessisches Amtsgericht.
—
¶ Hir telshurꝶ. 4218
In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. W die Firma Willy Deptolla in Ortelsburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Willy Deptolla in
DOrtelelbura eingetragen. Ortel sburg. den 25. März 126. Das Amtsgericht. O rt elIsbhiurꝶ. (4217 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 285 die Firma Isak Korn in Ortelsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Isak Korn in Ortelsburg ein— getragen. Drielsburg, den 1. April 1925. Das Amtsgericht.
Osihoren, Rheinhessen. [4219] In unser Handelsregister Abteilung B wurde beute bei der Firma Dr. A. Wander, Gesellschaft mit beschränkker Haftung, Osthofen. eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. März 1925 wurde das Stammkapital auf 360 000 Reichsmark umgestellt. Der Gesellschaftsvertrgg hat hierdurch in den S§ 6 Abs. 1 (Stamm⸗ kaital) 16 Ziffer a und h, 19 Abs. 2 Stimmrecht) und 8 246 Abs. 3 eine andere Fässung erhalten. 5 11 ist neugefaßt worden (Geschäftsijahr — Kalenderjahr).
Osthofen, den 31. März 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Osthotren, Rheinhessen,. 14220]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma F. J. Knierim Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Osthofen, eingetragen;
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 1925 ist das Stammkwwital der Gesellschaft uf 450 00 Reichsmark umgestellt und demgemäß der Gesellschaftsvertrag in seinem S 5 Abs. 1 Satz 1 entsprechend geändert worden.
Sstbofen. den 31. Mära 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Osthofen, Rheinhessen, 4221]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen bei der Firma Landesprodukten handlung Dähler. Gesell ; schaft mit beschränkter Haftung in Dorn Dürkheim:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. März 1925 wurde das Stammkawital der Gesellschaft auf, 2000 Reichsmark umgestellt und der Gesell= schafts vertrag in seinem 8 4 entsprechend aendert,
Ssthofen. den 1. Avril 1935. Hessisches Amtsgericht. Leine. (4222 In das Handelsregister Abteilung B ist bes der Firma Rheinisch⸗Hannoversche Erdölwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Peine (Nr. 2) des Reaisters) heute folgendes eingetragen worden: Gemäß dem Beschluß der Gesell⸗ schaftewversammlung vom 2. November
1924 ist das Stammkapital auf 200
Reichsmark umgestellt. Die 585 4 (Stammkapital) 5 (Geschäftsanteil) des Gesellschaflévertraas sind durch Beschlüsse der Gesellschaftewersammlung vom 28. November 1924 und 6. März 1925 geändert. Amtsgericht Peine, den 1. 4. 1935.
Pforzheim.
4227 Handelsregistereinträge.
1. Firma Karl Haugstätter in Pforz⸗ heim, Altst. Kirchenweg 109. Inhgber ist Kaufmann Karl Haugstätter in Gräfen⸗ hausen, O⸗A Neuenbürg. (Angegebener Geschäftszweig: Bijouteriefabrikation.)
2. Firma Franz Leppert in Pforzheim, Göthestr. 14: Dem Kaufmann Arthur Leppert in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Pforzheim. Hirn. (4228
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
L auf Blatt 206 Landbezirk, betreffend die Firma K. A. Seifert Aktiengesell⸗ schaft in Heidenau: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital von 35 Mil⸗— lionen Mark auf hundertfünfundsiebzig⸗ tausend Reichsmark umgestellt worden, Der Gesellschaftsvertrag ist demgemäß laut Notariatsprotokolls vom 29. No⸗ vember 1924 in mehreren Punkten ab— geändert worden.
II. auf Blatt 60 Landbezirk, betreffend die Firma Schlee⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft in Birkwitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Blechen und Zitzmann sind ausgeschieden. Jum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr Hans W. Richter in Dresden bestellt.
III. auf Blatt 544 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Pirnaer Glas⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Pirna: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Januar 1925 ist das Stammkapital von bisher 40 000 Mark auf vierzigigusend Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag laut Notarigtsprotekolls von demselben Tage dementsprechend abgeändert worden. Umstellung ist erfolgt, Amtsgericht Pirna, den 2. April 1925.
—
Vle
HIlau, Meckelb. 4224 Handelsregistereintrag vom 3. April 1925: Firma Wilhelm Hamann in Plau er— loschen.
Amtsgericht Plau i. M. 1xIan, MechelIh. (4223
Handelsregistereintrag vom 4. April 195 zur TLandschaftlichen Handelsgesell. schaft m b. H. in Plau: Dig Gesellschaft hat fich gemäß dem Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. März 1965 auf Reichsmark umaestellt. Das Stamm⸗ kapital ist auf 150 000 Reichsmark er⸗ mäßigt. Die Umstellung ist durchgeführt. Der 8 5 des Gesellschaftspertrags ist ge⸗ . wie sich aus der Anlage zu 16 Akt. eraibt.
Dem Kaufmann Bruno Schroeder in Grevesmühlen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Plau i. M. LIau, Mechelb. 4225
Handelsregistereintrag vom 4. April 125 zur Firma Paul Thiel in Plau; Die Firma ist geändert in „Paul Thiel & Sohn“. Pferdehäͤndler Paul Thiel iun. in Plau ist Mitinhaber; er ist als per⸗ sönlsch haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Offene Handelsgesell schaft. Beginn 1. Januar 1925. Der Ge⸗ schäftebetrrseb erstreckt sich jetzt auf Pferde⸗ und Viehhandel.
Amtsgericht Plau i. M. Plauen. Vottl. 1462261
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Holz⸗ Industrie Plauen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 3707: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9. März 1925 ist das Stammkapital auf fechzigtausend Reichs mark ermäßigt und die Gesellschaft auf— gelöst worden; die Ermäßigung ist er⸗ folgt; der Gesellschaftsvertrag ist dem entspreckend in 8 4 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden; zu Liquidatoren sind der Möbelfabrikant Oscar Schindler und der Kaufmann Walter Gülsdorf in Plauen i. V. bestellt worden.
b) auf dem Blatte der Firma „Fort⸗ schritt '. Anskunftei für Handel, Industrie und Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 2361. Durch Beschluß des Gesell« schafters vom 21. Januar 1925 ist das Stammkapital auf fünfhundert Reichs mark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist erfolgt; der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in S 5 sowie in 8 13 durch den gleichen Beschluß laut Notę— riatsprotokolls von demselben Tage ab⸗ geändert worden.
c) auf dem Blatte der Firmg York Motoren Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. M49: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1994 ist das Grundkavital auf fünf⸗ tausend Reichsmark, in zwanzig Aktien von je zweihundert Reichsmark, in acht Aktien von je einhundert Reichsmark und in zehn Aktien von je zwanzig Reichsmark zerfallend, ermäßigt worden: die Aktien lauten auf den Inhaher; Die Ermäßigung ist erfolgt; der Gesellschafts⸗ vertrag ist dementsprechend in S 3 sowie in § 14 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
d) auf dem Blagtte Kauschmann . Co.
der
ge eil za
mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr 3877: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21 März 1925 ist das Stammkapital auf zehntausend Reichs—⸗ mark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist erfolgt; der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in § 3 sowie in den §s§ 4. 7 durch den gleichen Beschluß laut Jotariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Weiter wird bekannt— gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Vogtländischen Anzeiger und Tggeblatt. .
e) auf dem Blatte der Firma J. G. Vogel X Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mlauen, Nr. 3157: Durch Beschluß der Gesell. schafter vom 23. März. 1925 ist das Stammkapital auf einhundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist erfolgt; der Gesell= schaftsvertrag ist dementspreckend in 8 3 sowie in S 11 durch den gleichen Be— schluß laut Notariatsprotokolls von dem selben Tage abgeändert worden;
f auf Blatt 4433 die Firma West⸗ india Bananen⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Plauen im Vogti., Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg unker der Firma. Westindig Bananen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hauptniederlassung und weiter folgendes: Der Gesellschaftsbertrgg ist am 30. De⸗ zember 1921 abgeschlossen worden; Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An, und Verkauf und der Vertrieb von Früchten aller Art. insbesondere Bananen, und was sonst für den Fruchthandel in Frage kommt; das Stammkapital beträgt vier⸗ hunderttausend Reichsmark; zu Geschäfts— führern sind die Kaufleute. Heinrich Harm Olff, Hans Paul Henry Alff in Hamburg und Johann Otto. Wilhelm Köpke in Berlin bestellt; jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft allein berechtigt. Weiter wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Ham: burger Nachrichten. Das Geschäftslokal befindet sich Albertstr. 94 .
g) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländische Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Austalt in Plauen, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Nr. 3405: Die Pro— kura Erich Ottos ist erloschen.
h) auf dem Blatte der Firmg F. A. Hempel in Plauen, Nr. 184: Die Ein⸗ lagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt worden.
i) auf dem Blatte der Firma Richard Gruber C Eo. in Plauen, Nr. 2444: Die Gesellschaft ist aufaelöst; Albin Richard Gruber ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Erwin Franz Gruber in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
k auf dem Blatte der Firma Eier⸗ handlung Kesten Co. in Plauen, Nr 4366: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Robert Böttger ist ausgeschieden; der Kaufmann Chaim Kesten in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis— herigen Firma allein fort.
) guf Blatt 4134 die Firma Heinrich Möckel in Plauen und als Inhaber der Holzhändler Heinrich Arthur Möchel daselbst. Angegebener Geschäftszweig und Geschäftslokal: Holzhandlung, Straß⸗ berger Str. 47.
Die Bekanntmachung am 28. März 1925 wird dahin berichtigt, daß es dort unter i) nicht Ernst Richter, sondern Emil Richter heißen muß. Amtsgericht Plauen, den 4. April 1925.
Pulsnitz, Sachsen, 4229
Auf Blatt 135 des Handelsregisters, die Firma. Alwin Höfgen in Ober⸗ lichtenau betr., ist heute eingetragen worden; Prokurg ist erteilt: a) dem Kauf⸗ mann Parl Martin Brückner, b) dem Kaufmann Albert Heinrich Kühne, beide in Oberlichtenau. Sie dürfen die Ge— sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Amtsgericht Pulsnitz, am 31. März 1925. Ie ad olfzell. 4230
Handelsregister A II O. 3. 133. Firma Ludwig Brütsch in Singen a. H., In⸗ haber Ludwig. Brütsch, Kaufmann in Singen. Geschäftszweig: Handel mit Lebensmitteln.
Radolfzell, den 2. April 1925.
Bad. Amtsgericht.
Ienstenburg, Osthr. 14231
Die in unser Handelsregister A unter Nr. 191 eingetragene Firma Kurt Koß⸗ mann — Kronenapotheke — Rastenburg ist erloschen.
In unser Handelsregister A ist heute unler Nr. 261 die Firmg Ernst Jen dreyezyk Kronenapotheke Rastenburg und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ernst Jendreyczuk in Rastenburg ein— getragen.
Amtsgericht Rastenburg, 12. März 1925.
It mschei dd. 4232 In das Handelsregister ist eingetragen: JL. am 18. März 1925 bei der Firma
Mund i. Wert . Affen ee lf chef in
Remscheid — Nr. 231 der Abt. B —
Das Amt des Kaufmanns Carl Dierkes
als Vorstandsmitglied ist erloschen.
2. am 29. März 1935 bei der Firma Friedrich Wilh. Bertram Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Zweig mederlassung Remscheid in Remscheid — Nr. 245 der Abt. B —: Die Prokuren Rudolf Becken, Ludwig Schaafhausen, Karl Korbeck sind erloschen,
Bei der Firma F. W. Hens in Rem⸗
— .
scheid — Nr. 197 der Abt. A —: Ein
Kommanditist ist ausgeschieden. Die. Cin lagen der anderen zwei Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.
3 am 21. März 125 bei der Firma Gottlieb Ernst Hasenclever in Remscheid — Nr. 677 der Abt. A —: Der Sitz der . ist nach Einsal bei Altona in Westfalen verlegt.
4 am 24. März 1925 bei der Firma Erler C Co. in Remscheid — Nit. 1761 der Abt. A —: Die beiden Kommandi: tisten sind ausgeschieden. Die Gesellschafk ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗
gewandelt. ; .
5 am 25 März 1925 bei der Firma Stachelhauser Stahl.! und. Wal zwerke Sessenbruch & Go. Gesellschaft mit He= schränkter Haftung in Remscheid — Nr. 144 der Abt. B —: Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Ja⸗ nuar 1925 ist die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf 900 099 Reichsmark be schloffen worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Laut vorstehendem Beschluß find unter gänzlicher Neufassung der Satzungen die Bestimmungen Hetr. Stammkapitak und dessen Verteilung (5 Y geändert und die Vexkretungs⸗ befugnis wie folgt geregelt: So lange Herr Edmund Tesch Geschäftsführer der Ge⸗ fellschaft ist, ist er für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Weitere Ge. schäftsführer sind nur je zu Zweien oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.
Bei der Firma Frau Marje Schick in Remscheid — Nr, 1647 der Abt. A. —: Die Firma ist erloschen. 4
Bei der Firma Bergische Maschinen⸗ messerfabrik Picard & Zerver in Rem⸗ scheid — Nr. 86864 der Abt., A —: Der Gesellschafler David Pieard jun. ist durch Tod aus der Gesellschaft. ausgeschieden. Gleichzeitig ist Alfred Fleischmann, Kauf mann in Remscheid, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist in eine Kormanditgesellschaft umgewandelt. Ein Kommandiktist ift vorhanden. Die Pro⸗ kura des Alfred Fleischmann ist erlgschen.
6 am 277. Mär; 1925 bei der Firma Jermak Werkzeugfabrik & Sandelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rem⸗ scheid — Nr. 136 der Abt. B —: Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. März 1925 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 36 069 Reichsmarł beschlofsen worden. Die Umstellung ist dirpchgeführt. Laut vorstehendem Beschluß sind die Satzungen G8 5, 6. 19) betr. Stammkapitaf und dessen Verteilung, Höhe der Geschäftsanteile und Stimm recht geändert. - .
. em 28. März 1925 bei der Firma Otto Blasberg in Remscheid — Ny 87 der Abt. A — : Die Firma ist erlhschen.
3. am 31. März 1925 bei der Firma Remscheider Kohlen Kontor Walther Braß & Go in Remscheid — Nr. 1524 der Abt. A —: Außer einem Kommandi. tisten ift auch Roberg Stahl junior aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Unter Nr. 1793 der Aht, A die Fivma Sigmund Behr in Remscheid. Inhaber ift Sigmund Behr, Kaufmann in Elberfeld. ;
Bei der Firma Rhenus Telegrafen· Werkzeugfabrik Walter Scharwächter in Remscheld — Nr. 1739 der Abt . * Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Ferdinand Schleulseymann und Karl Pans, beide Fabrikanten in Remscheid, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge sellscafter eingetreten.
Bei der Firma Ben⸗Bahar Expork⸗ gesellschaft mit beschwänkte. Haftung in Nemscheid — Nr. 194 der Abt. B —: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht,.
Bei der Firmg T. Clouth in Remscheid — Nr 579 der Abt. A —: Dem Kauf⸗ mann Dr. jur. Ernst Merk in Remscheid ist Einzesprofurg erteilt. Die Proku va der Ehefrau Wilhelm Fritz, Anna geb. Clouth, ist erloschen. .
Anitsgericht in Remscheid.
HR osenberg. O. S8. (4234 In un ser Handelsregister B Nr. 8 i heüle bei der Hansabank Oberschlesien, Zweigstelle Rosenberg, O S. vermerkt: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Dkiober 1923 ist der Bankdirektor Mar Chmiellus in Beuthen, O. S. zum wel leren stellvertretenden Vorstandsmik⸗
glied hestellt. Amtsgericht Rosenberg. O. S., den 2. April 1225.
HR Osswein. . 4233 Auf Blatt 376 dez hiesigen Handels- registers, die Firma Alfred Berkhold in Roßwein betr., ist heute eingetragen worden: ;
Der bisherige Inhaber Spielwaren fablikant Georg Alfred Berthold in Roß wein ist — infolge Ablebens * aus- geschieden. In das Hande lsgeschäft sind eingetreten die Fabrikanten Bernhard Rolf Augustin und Johgnnes Alfred Marr in Roßwein. Die Gesellschaft ist am 11. Januar 1926 errichtet worden, Amtsgericht Roßwein, am 31. März 1935.
—
Hm ostocht. Meckelb. 34131 In das Handelsregister ist heute, jur Firma Verkaufsstelle me lenburgischer Brenntorferzeuger, Gesellschaft mik be- schränkter Haftung, in Rostock eingetragen: Kaufmann W. Michael g ist nicht, mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Gustan Struck und Ewald Meyer, beide zu Rostock. Rostock, den 31. März 1926.
Amtsgericht.
Vierte Sentral⸗-Handelsregister⸗B
2
zum Deutschen RMeichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Donnerstag, den
Nr. 84
9. April
eilage Staatsanzeiger
1225
. Befrinete
Anzeigen müsten dre Tage
vor dem Sinrüctungstermin bei der Gesjchaftsmitelle e
ingegangen jsein. M.
1. Handelsregister.
HR ostock, Mechelb. 3414 In das Hanselstegister ist heute die Möecklenburglsche Bäderbahn⸗ Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz Rosteck eingetragen. Der Gefellschaftsvertrag ist am 28. Fe- bruar 18635 festgestellt und befindet sich in Änl 2 zu 1iJ d. A. Gegenstand des Ünternehmens ist der Bau und der Be— trieb der vollspurigen Kleinbahn ron Rövershagen nach Graal und Müritz nach Maßgabe der von den zuständigen Behörden auszustellenden Genehmigungs— urkunde und der durch die genehmigende Behörde festgestellte Baupläne Das Grundkapita! der Gesellschaft be⸗ trägt 820 00 (achthundertzwanzigtausend) Reichsmork. eingeteilt in 757. Stück Stammaktien über je 1000 Reichsmark und 265 Stück Stammaktien über je 2065 Reichsmark. Die Aktien sollen guf den Inhaber lauten. Der Vorstand be— 6 aus einem bis drei Mitgliedern. Die zestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder liegen dem Aufsichtsrat ob, welcher auch den Vorsitzenden des Vorstands bestimmt. Die Bestellung ven Stellvertretern ist . Alle die Ge⸗ sellschaft verpflichtenden ¶ Elklärungen müssen vom Vorsitzenden des Vor stands. welcher allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist oder von zwei sonstigen Vorstandsmitaliedern gemein sam er, . werden unbeschadet ihres ihnen nach dem Gesetz zustehenden gegenfeitigen Be⸗ voll mächtigungsrechts. Alle schriftlichen Willenserklärungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft mit dem Zusatz „Vorstand “). machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger in der im 5? des Gesellschaftevertrags best mmten Form. Die ordentlichen und außerordenktlichen Generalversammlungen werden vom Auf⸗ ö berufen, unbeschadet des Rechts bes Vorstands hierzu, und jwar durch öffentliche Bekanntmachung unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung. Zwischen Be— rufung und Abhaltung, der Generalver⸗ sammlung muß eine Frist von mindestens zwei Wochen liegen. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeken. Die Gründer übernehmen sämtliche Aktien. Zu Vor⸗ standsmitalichern der Gesellschaft sind folcende Personen bestellt; 1 Stadtrat Dr, Heinrick Altvater zu Rostock, zu= gleich Vorsitzender des Vorstands. 2. Re= ,,, 7 2 n, , ,. mann zu Berlin. 3. Stadtrat Robert Gelpcke zu Rostock. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. HZürgermeister Dr. Ernst Heydemann zu Rostock, 2. Dr. Dietrich Pundt zu Berlin. J Direktor Ernst Lüdke zu Ber— lin, 4 Synd kus Otto Moser zu Berlin, 5. Direktor Richard Schulz zu Rastock, 6 Qberst a. D. Carl Johann v. Krogh zu Müritz. 7. Gemeindevorsteher Her⸗ mann Bruß zu Grgal. Folgende sind die Gründer der Gesellschaft die alle Aktien übernehmen: 1. Stadt Rostock. 2. Ge⸗ meinde Graal 3. Gemeinde Müritz, 4 Firmin Lenz &. Co. G m b. H. zu Berlin, 5. Berliner Straßenbahn Be— triebs⸗G. m. b. H. zu Berlin, 6. Fritz Klüßendorf, Kaufmann, 7. Claus Schel⸗ ten, Kaufmann, 8. Hans Burchard, Kauf— mann. 9 Warkent en's Unixersitäts⸗ buchhandlung, offene Handelsgesellschaft, 10 Otir Lewerenz Kaufmann., 11. A. F. Lorenz, offene Handelsgesellschaft, 12. Wendt & Babst, effene Handels gesellschaf, 13. Carl. Dieckmann, Kauf⸗ mann, 14 Ludwig Hermes, Kaufmann, 15 A F. Dolichs Erben, offene Handels ; gesellschaft, 16. Car! Behnck. Kaufmann, 17 Wilhelm Salchow. Kaufmann, 18 Rudolf. Schlüter. Kaufmann, 19. Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Akt. Ges. 20 Glückauf“ Kohlenhandels⸗Ge. kel felt 21. . Rostocker Bank A. G., ktiengesellschaft 22. Richard Ploetz, K Ferdinand Hahn, Kauf⸗ mann. 24. G. Diebold, Hotelbesitzer, 25. Christian Below. Bierverleger, 26. Gustab Zeeck, offene Handeleqes., 27. A. J. Krahnstöper & Co, offene
aufmann, 23.
Handels gesellsch. 28 Paul Paetom, Kauf⸗
mann, 29. Steinfeldi & Schoof, offene Handelsgefellschaft, 36. Glashäger Mine⸗ ralquellen G. m. b. H. 31 H. Josephy, offene Handelsgesellschaft, 32. Korpora—⸗ tion der Kaufmannschaft, 33. P. Wo stge, Kaufmann, 34. Reinhold Krüger, Vieh⸗
Die öffentlichen Bekannt⸗
1
gesellschaft., S.
Hz Hermann Gottschalt jun. Kaufmann, , Heinrich Möller Kaufmann. 538 Hans Riemann. Kaufmann. 58. Hermann Balge. Kaufmann, 60. Friedrich Ahrens. Kaufmann, 61. Franz Gecelli. Kaufmann, 5) Lichtspiele Sonne Gruse & Kramer, offen? Handelsgefellschaft, 63. Carl Dull Schneiderme ster. 64 Ir. Krille, offene Handelsgefellschaft., S5. Rostocker Anzeiger Carl Boldt G. m. b. S. 66. Ludwig Schleuse Kaufmann. 67. Commerz und Privatbank. Akt. Ges. Filigle Rostock, 8 Martin Fiedelmeier, 69. Luzwig Krugmann, Apothekenbesitzer, 70. Carl Friedrich plegger, Kaufmann, 7I. Vein. ich Schnegas,. Kaufmann, 2. Richard Dfrent. Gastwirt. 73. Mecklenburgische Genoffenschaftsbank e. G. m. . „ä, Frau Mary Bick. 75. Wishelm Wiech Kaufmann, 76. Rostocker Gewerbehank, Filiale der Mecklenburgischen Bank, . Ernst Saß Kaufmann. 78. Giro⸗ zentrale Mecklenhurg (Rostock Zweig; anstalt der Girozentrale Hanngber, Deffentliche Bankanstalt. 73. Fritz Schnell. Kaufmann. 80, Willy Freidank. Kaufmann. 31. Friedrich Mentz, Konsul. 82 Friedrich Otte, Kaufmann 83. Wil⸗ heim Reimer, Kaufmann. 84. Ewald Meyer, Kaufniann, 85. Dr. Erich Helms. Rechtsanwalt. 56. Paul Bernharz. Rechtsanwalt. S7 Carl Rathkens. Kauf mann. 88. Wilhelm Bründel, Kaufmann. 39. Ritterschaft liche Branddersicherungt⸗ Bernharh Engel, Restau⸗
rateur, 91. Karl Mittelbach. Schlachter⸗
.
Pautsch
meister, 2. Ludwig Dahse. Taufmann, 9g3. Heinrich Brockelmann, Kaufmann, ä, Friedrich Wilhelm Garthe, Kauf ⸗ mann. 9gö5. Fra Auguste Lorenz. W. Hein. rich Harringer. Restaurateurt. 97. Carl HDaensch, Weingroßhandlung, offene Han⸗ delsgesellschaft, 33. Techel & Böhmer offene Handelsgesellschaft, 99. Ma Samuel, Kaufmann. J). Bernhar Bruins, Kaufmann, 101. Gustas Witt. ing, DSffene Handelsgesellschaft. 10. Max Kaufmann, 1063. Heinrich
Reincke, Kaufmann. 104. Hans Erichson,
Baumfchulenbesitze , 105. Heinrich Timm,
Schlachtermstr., 166. Roland S Sohn,
Handelsgesellschaft, 107. Franz Raspe, Kaufmann. 1098. Ludwig Grauert, Ingenieur, 199. Max Müller. Kauf ⸗ mann, Jio. Friedrich Berndt Kaffer⸗ hausbesitzer, 114. Martir Bründel, Drogist. 12.
113. Walter
offene
Scherff. Fabrikbesitzer Borgwardt, Kaufmann, Richard Wicchmann. Glasermeister. 123. k Wiencke, Molkereibesier. 124. Heinrie Höppner, Kaufmann, 125. Otto Begge⸗ row, Kaufmann. 125. Martin Wolff, Kaufmann, 125. H. C. Müller Nachf. G. m. b. S. 128. Hugo Hermann Paetow. Kaufmann, 129. Wilhelm Körner, Schlachtermstr. 130. Max Netzel, Kauf⸗ mann. 131. Robert Meier. Kaufmann, 132. Heinrich Wegner, Kaufmann, 133. W. Rahfoth G. m. b. H., 134. Wil⸗ helm Lingw, Kaufmann, 135. August Bruger, Kaufmann. 136. Heinrich Bött⸗ cher, Kaufmann. 137. Ernst Lehment, Kaufmann, 138. Gebr. Haacker, offene Hämdelsgesellschaft. 139. CG. Stange, Restaurateur, 140. Benno Eckhardt, Kaufmann, 141. Paul Degenhardt, Kauf⸗ mann, 142. Ernst Sternberg. Restaura⸗ teur, 143. Jürgen Rasmussen, Kaufmann, 144. Gustav Flint. Konditor. 145. Wil⸗ helm Vick, Kommerzienrat, 146. Wilhelm Meyer, Kaufmann, 147. Harry Berniti, Restaurateur, 148. Fritz Bull. Hofschuh⸗ machermeister. 149. Ernst Ratschow,
Kaufmann. 150. Fritz Selle Kaufmann,
151. C. G H. Dierling, G. m. b. H. 162. J. J. Schomann jun, offene Han⸗ gelsgesellschaft, 153. Walle Behrens, Kaufmann, 154. Hans Rosenwanger, Kaufmann., 155. 3 W. von Bargen, Kaufmann, 156. Hanz Draeger. Drogist, l57. Robert Zarges. Kaufmann, 158. Au⸗ gust Wiechmann, Kaufmann, 159. Stiller 6 Weber, G. m. b. H. 160. Vadwig Heidtmann, offene Handel sgesellschaft. j61. Fr. Rubien. Kraftfahrzeug⸗ und Motoren Ges. m. b. H. 162. Emil Seeger, Kaufmann, 163. Paul Evert & Cos, offene Handelsgesellschaft.
händler, 35. Hans Hagemeifter, Gastwirt, 164. Franz Kempe, Kaufmann, 165. Alfred
35. Otto Prüß, Kaufmann. 37. Helmuth Genssen, Kaufmann, 38 Franz Kröpelin, Kaufmann. 39. Hugo Steinbrück, Kaufmann, 40. Ernst Brockelmann, Kaufmann, 41. Gustap Fischer. Kaufmann, 42. Otto Ludewig jun., offene Handelsgesellschaft, 43. Erik Larsen Kaufmann., 44. Martin Broder, Kaufmann, 45. Dr. Heinrich Alt⸗ pater Stadtrat. 46. G. Krumreich, Kauf⸗ mann, 47. Rudolf Vick, Kaufmann, 48. William Cohn offene Handelsgesell⸗ schaft, 49 Georg Martens. Weingroß⸗ handlung, 50. Carl Rutenick, Kaufmann. 51. Otto Freitag., Hotelbesitzer, 52. Frie⸗ dich Mohn. Kaufmann, 33. Friedrich Goßmann, Kaufmann. 4 August Zar⸗ pentin, Kaufmann. 55. u neff
& Baade, offene Handels gesellschalt
Kunert. Kaufmann, 166. Arthur Mylau, Kaufmann, 167. Frau Emma Rahe geb.
Rehmann, Witwe, zu 6 bis 167: sämtlich in Rostock, 168. Friedrich Kröger, Kauf⸗
mann, Berlin, 169. Wilhelm Sellin, Rechtsanwalt. Rostock. II0. Erich Rieck, Kaufmann, Rostock.
Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗
besondere von dem Prüfungsbericht des
Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, kann bei dem Amtsgericht Rostock Ginsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Mecklenburgischen Handelskammer zu Rostock. Rostock, den 31. März 1925. Amtsgericht.
In Aktiengesellschaft. siehe unter
Sanger ua sen. Engelhardt ⸗Brauerei. Abteilung Sangerhausen — Berlin H.-R. B 4884. Ade nhlIa we, Emm, 14239 In das Handels register Abt. A ist bei der Firma „Paul Giesen⸗ in Schlawe am 33. März 1925 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Das Amtsgericht Schlawe.
Schäüneheck, Ele. 1.
In unser Handelsregister B Rr. 6 ift ente bei der Firma „Speditions. und Elbschiffahrts⸗Kontor, 4 zu Schönebeck, vorm. C. Fritsche“ ein getragen, daß das Grundkapital durch Beschluß der Generalversammlung vom X Rovember 1924 auf 1 500 9090 Reichs⸗ mark umgestellt ist. =
Die Satzungen sind geändert.
Die Ermäßigung ist erjolgt.
Schönebed, den 30 März 1925.
Preußisches Amtsgericht.
Sehöneheck, EIbe- 1241
In unser Handelsregister B Nr. 29 ist heute bei der Firma „Richard Nau⸗ mann, Gesellschaft mit beschräukter gern e, mit dem Sitze in Groß Salze olgendes eingetragen: ;
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ö vom 29. November 1924 ist bas Stammkapital auf 50 09 Reichs⸗ mark umgestellt. .
Die Satzung ist geändert.
Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt.
Schönebeck, den 30. März 1925.
Das Amtsgericht. Sebnitz, Sachsem. 142441
Im hiesigen Handelsregister ist hente auf dem Blatte N (Firma Friedrich Vollmann in Sebnitz) eingetragen worden: Der Kaufmann Moritz Richard Röllig in Sebnitz ist in das Handel geschaft eingetreten, die Gesellschaft ist ant 1. Januar 1925 errichtet worden. Amtsgericht Sebniy, am 4. April 1925. Seesen. 4245
In unser Handelsregister B ist bei der Firma Alnminiumwarenfabrik Seesen, Aktiengesellschaft in Seesen, am 27. März 1925 folgendes eingetragen: Die Prokura des Kausmanns Wilhelm
l. Hirschfeld. früher in Seesen, jetzt in
Danzig, ist erloschen Amtsgericht Seesen. Spremhkerg, Lausitz. 4247 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Marz 1925 bei der unter Rr. 164 verzeichneten Kommanditgesell⸗ schaft „Otto Greischel, Spremberg, fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Prokura bes Kaufmanns Rudolf Pfeiffer in Spremberg ist erloschen. Spremberg, L., den 3. Mril 1925. Das Amtsgericht. Ssnreim kberg; Lausitz. 14246 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter li 48 verzeich⸗ neten Firma „Michelsohn & 2 er, Ak ͤnnges sschaft, Spremberg, RLX.“ 6 eingetragen worden: Durch eschluß der Generalversammlung vom 13. März 1925 ist das Grundkapital auf 7590 000 Reich mart umgestellt und 8 3 und 13 der Satzung entsprechend ge⸗ ändert. Spremberg, L., den 3. April 1925 Das Amtsge ncht.
Sten dll. . 14248
In unser Handelsregister B ist am 4 März 1925 bei der Firma Sächsische Eisenbahnbedarfs. und Maschinenfabrit G. m. b. H. Sachsenwerk, Stendal — Nr. 26 — eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Nopember 1 MM ist das Stammber mögen auf 400 000 R.-M. ermäßigt und dann auf 570 00 R-M. erhöht worden. Gleichzeitig sind die 588 3 (Stamm⸗ vermögen), 8 (Anlage nicht zur Ver⸗ reren, eelengender Beträge) und 19 der Setzung (Stimmrecht entsprechend den Feichsmarkanteilen) geändert worden. THieselbe Eintragung ist beim Gericht der Iweigniederlassung Merseburg !. Amts⸗ gericht in Merseburg am 16. März 1925 erfolgt.
Stendal, den 27. März 1925.
Das Amtsgericht.
Stra lIsm ndl. 14249
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 576 bei der Firma Bahr und Barheine eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Franz Bahr ist als Liquidator aus⸗ geschieden. Alleiniger Liquidator ist, der Kaufmann Hans Barheine in Stralsund.
Stralsund, den 29. März 1925.
Das Amtsgericht.
Stra nushers. — 4250
In unser Handelsregister A Nr. 107 ist heüte bei der Firma Markischer Spiri= tuosen⸗Vertrieb Strausberg 11 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Walter Kortzize ist allein iger Inhaber der Firma und führt dieselb;; unter Aenderung der Firma in Märkischer Birituosen⸗Vertrleb Walter Kortzitze Strausberg“, fort. - Strausberg, den 3. April 1735.
Das Amtsgericht. Tennust echt. ö 14251 Im Handelsregister B ist bei der unter Ne. 1 eingetragenen Firma Gaswerk Tennstedt. Aktiengesellschast in Tennstedt, früher in Bremen, eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ge⸗ schiedenen Kaufmanns Reinhold List in Tennstedt ist der Bürgermeister Mar Bartels in Tennstedt getreten. Tennstedt, den 2. April 1935.
Das Amtsgericht.
xhal-Heiligenstein. 52] In unser Vandelsregister Abteilung A Seite 11 ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Gustav Blödner in Ruhla eingetragen worden als deren jetziger Inhaber Kaufmann Gustab Blödner jt. in Ruhla. Thal⸗Heiligenstein, den 2. Myril 1725. Thüũringijches Amtsgericht. Tharandt. 4258 Auf Blatt 286 des Handelsregisters ist heute die Firma Germania-⸗Sitz möbel, Inh. Fritz Geier in Rabenau, und ais Inhaber der Stuhlfabrikant Paul Fritz Geier, daselbst. eingetragen worden. Amtsgericht Tharandt, den 1. April 1725.
FTäön ning. 13467 Gintragung in das Handelstegister A
Nr. 3 bel der Firma Carl Gries Nachf.
in Tönning vom 27. März 1925: Die
Firma ist erloschen.
Anttsgericht Tönning, den 22. März 1935
4253 Handel sregister: Bruckbräu Aktiengesell⸗ schaft, Wafferburg. Sitz; Wasserburg Inn. Die Gen.⸗BVerf. v. 28 11. 24 hat Aenderungen der Statuten, insbes. die Umstellung nach Maßgabe des eingereich⸗ ten Protokolls, beschlossen. apifal beträgt nach erfolgter Umstellung 165 609 R. M, eingeteilt in M00 Stück Aktien zu je 20 R. M. Für je M Aktien im Nenmnbetrage bon 20 R.-M. kann eine Aktie zu 1006 R-⸗M. gewährt werden. Traunstein 25. 3. B. Registergericht Traunstein. 14254 Dandelsregister,. Chemische Werke Th anfau Aktiengesellschaft Sitz: Thansau. A. G. Rosenheim. Die Gen.⸗Vers. v. 13. 1. 3 hat Aenderungen der Statuten, insbef. die Umstellung nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, beschloßsen. Das Grundkapital beträgt nun nach ertolgter Umstellung 625 000 R.-M., eingeteilt in 3500 Aktien zu je 50 R.-M. und 900 Aktien zu je M0 R.-M., sämtliche auf den Inhaber lautend.
Traunstein, 31. 3. 25.
ö
Traunstein.
Registergericht. Træanunst eim. 1492551
Handelsregister: Ziegelwerke Fridolfing Aktiengesellschaft. Sitz Fridolfing. A⸗G. Tittmoning. Die Generalversammlung vom 30. 1. 25 hat Aenderungen der Sta⸗ tuien, insbes. die Umstellung nach Maß⸗ gabe des einge geichten Protokolls, be⸗ schlossen. Das Grundkapital beträgt nun nach erfolgter Umstellung 85 100 R. ⸗M. und ist eingeteilt in 45060 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 20 . und 30 auf den Namen lautende Aktien zu je 170 R.⸗M.
Traunstein. 31. 3. 2. Registergericht.
Trannus? ein. 4256
Handelsregister Nabenfabrik Rosen⸗ heim Gesellfchaftt mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Rosenheim. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. 2. 25 hat Aenderungen der Satzungen nach Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls, insbes. die Uinstellung, be r Die Firma wurde geändert in Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rosenheim !. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun auch die Herstellung von Metallwaren und Industriebedarfsartikeln aller Art und Handel mit denselben. Das Stammkapital beträgt nach erfolgter Um⸗
stellung 009 R. M. ; Traunstein, 31. J. 25. Registergericht. 14257
Traunstein.
Tonwerk Acherting Aktiengesellschaft. Sitz: Acherting, A.-G. Prien. Die Ge⸗ reralversammlung vom 29. 11. 24 hat Aenderungen der Statuten, insbes. die Umstellung nach Maßgabe des eingereich⸗ ten Protokolls, beeschlossen. Das Grund⸗ kapifal beträgt nun nach erfolgter Um. stellung 125 600 R.-M. und ist eingeteilt in 1187 Stammaktien zu je 199 RM. und 63 Vorzugsaktien zu je 199 R.-M.
Traunstein, 31. 3. 25. Registergericht.
Tübing em. 4259 Handel registereinlraun gen. J. am 27. 3. 1925 bei der Firma Württ. Holz⸗ waren und Spulenfabrik Nehren⸗ Tübingen G. Hetzer Cie. in
Das Grund⸗
erloschen. 2 am 1. 4 1925 bei der Firma Fritz Schimpf in Tübingen: Das Er⸗ löschen der Prokura des Emil Walz. Amtsgericht Tübingen.
Ceek erm än de. 4142611
In unser Handelsreaifter A ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Central fattorei Ueckermünde Krüger K Krüper' in Ueckermünde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen
Ueckermünde, den 24. März 1925
Amtsaericht.
Ueckermünde. 141259
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Hermann Frank“ in Ueckermünde⸗Rosenmuähl fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma! erloschen.
Ueckermünde den 46 März 12235
Amtsgericht.
erde ingen. 4262
In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist beute eingetragen die Firma Gottfried Diers mit Niederlassung in Friemersbeim und als Inhaber derselben Fuhrunternehmer Gottfried Dierg in Friemersheim. Geschäftszweig: Fuhr⸗ unternehmung und Handel in Futter und Dunamitteln.
erdingen, den 18 März 1925.
— Das Amtsgericht. Vaihingen, Enz. 1426531
Im Handels reaister Abteilung für Ginzelfinr men wurde am 3. 4 1925 einge- tragen: bei der Firma Ernst Härdtner & Eo, in Vaihingen. G. Die Niederlassung ist nach Dürrmenz Mühlacker verlegt wes⸗ halb die Firma bier gelöscht wird; neu eingetragen wurde die Firmg Gottlob Scheuermann in Vaihingen. Enz. In⸗ haber Gottlob Sceuermann. Kaufmann in Vaihingen. Eng. Geschäf tszweig: Leder Hänte⸗ und Fellhandlung.
Württ. Amtsgericht Vaihingen⸗Enz.
Varel, Oldenlh. ⸗ 3461 In unser Handel gregister B ist heute zur Firma „Hansa“ Automohilwerke, irie ge se gf haft Bremen. Zweignieder⸗ laffung Varel, folgendes eingetragen roorden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Varel verlegt. . Barel i. Oldbg. 24. März 1225. Amtsgericht. Abt. JI. Varel, Oldenlr. 16364691 In unser Handelsregister A ist heute zur Firma Emil Rüthemann in Varel folgendes eingetragen worden: Die Fu an ist erloschen. Varel . Oldbg., 28 März 1925. Amtsgericht. Abt. I. Varel, Gldenh. ö 34591 In unser Handelsregister ist heute unter Rr 447 die Firma Otto Rüthe⸗ mann zu Varel und als deren Inhaber der Kaufmann Stto Friegrich Wilhelm Rüäthemann zu Varel eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kurzwaren⸗ großᷣhandlung ö . Varel i. Oldbg., 28. März 1925. Amtsgericht. Abt. JI. Vorst elde. ö. . 4264 Im hiesigen Handel register ist heute bes ber Firma Faul Maring in Velpke eingetragen; 63. Infolge Kaufes ist dag Handelsgeschäft auf den Kaufmann Engelhard Schütte in Brannschweia übergegongen, der das Ge= schäst unter underänderter Firma fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge, schäfts begründeten Verbindlichkeiten aut den Käufer ift ausgeschlossen. Vorsfelde. den . März 1925. Das Amtsgericht.
Waiblingen. 14265 Amtsgericht Waiblingen. Einträge im Hen dels register für Gesellschaftsfitmen; Am 3J. 3. 1735 bei Mechanische Seldenstosfwebe rei Waiblingen Gesellsch. mit bescht. Haftung in. Waiblingen: Durch Gefellschafterbeschluß vom 19. 3. 1 ist das Stammkapital im Wege der imstellung auf eine Billion Reichsmark festgesetzt. . Am 3. 4. 1925 bei Rollers Werk Waib⸗ lingen Gesellsch mit beicht, Haftung in Waiblingen: Durch Gee sell cafe be r lu dom 2. 2. 1935 ist das Stammlapi ta m Wege der Umftellung auf 120000 Reichsmark festgesetzt: s 3 und 5 des Ges . Vertrags sind entsprechend geändert. Am 3. 4. 19535 bei Chr. Graze Aktiem gesellschaft. in Endersbach:; Dem Kauf. mann Gustad Gähr in Endersbach ist Einzelprokura erteilt. wald. Hohenzollern, 4266] Unter lfd. Nr. 3 des Handelsregisters B Nr. 1 „ Kohlenwerk Ostrach, Gee l schaft mii beschränkter Haftung in Ostrach ist eingetragen worden: Zufolge Ge⸗ sellschaflerversammlungsbe ö vom 30. Januar 1925 ist in Abänderung des e,, das Stammlapital von 99 2 auf 99 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden. 4 Wald (Hohenzollern), den 2 April 1928
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
Nehren: Die Prokura des Gagen Hetzer int
Das Amtsgericht.