1925 / 84 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

z 3 * 3 * tz 9 2 2. . . II ü! 8 ö 9 * * j . 16 ö 1 1 ! J J ! 9

aer anberaumt. s Amtsgerichts Erlangen er eines saal des ö ĩ9g25. M Nr. 1418, c) ein 2 ein Erlangen, den 6. . , s SHutz saist 3 Jahre angemmeldel am März Neformhalters. Fabr. Nr , b Gerichtsschreiberei des Amtsgericht st neu gefaßt. Der Gegenstand fe b ginn r . 1 Uhr 39 Minuten , eines Brusthalters, Fa . ö. 4766 . sche Sportbewegung Satzung 1 ist jetzt der Betrieb 1925. 2641. Firma C. F Ebersbach in 9 6az6. e ein Driginalmuster eines Forst, Lausitz. n . . . ne Ge⸗ eck ift die deut ĩ des Unternehmens Pflege Nr. 2641. inwollene Ge⸗ Nr. 25, N 1438. in SI, 3. en weg Tuchfabrikan e w, 9 h rf cht . verbilligte Beschaffung k einer Spal. und ö i . Glauchau, 26 . , ,, Neformhalters ö Vi siisch Grzeug ˖ Ueber . , 895 ĩ gf isl mn eiche ĩ . 3 terstützen und zu fördern. d Kreditverkehrs . Kammgarn. Streichg tie 4 offenen Umschlagen, der Karl Kuhlisch in iitags 1 Übr dag (4279 insregister. nossenschaft des eingetragen stände zu unter des Geld- un webe (Kamm in) für Damenkleider⸗. 4 ö. 3 Jahre, angemeldet am Karl K Hab, Nachmittags e . 3h m . 4279 ; 68 usthal, folgen ; ande Pekttenbeckstr. 5. ö Sparsinns. Effektengarn) für Schutz lrist 8 Jahre, hr . Aprtt 1535, Nachn , k k, Hh r. st bei der e Forst Joachimsthal, ist auf H0 Reichs. chästsadresse: Pette Förderung des ; garn und Effektengarn in Karo. und niffe Schutznist Vormittags Hi? Uhr 4. Ar 3. , m ; K 6. hasflsvertrags w) H, 3 aiste ot. B ist bei der 2 . w Die Saftsumme ist au 36 Ges 7 * d rungen. F 8 3 icht Pforzheim. , , 8 Mäntelstoffe in 9 ; 6 Mãrz 1925, Vormn tags Konkursverfahren er j ; st ; X.

267! 11925 ist 5 3 des Gesellse ee. Im Handelsregister * Spar⸗ 4758 worden: Die Haf 26.3. 1925. II. Verände 8 ö Amtsgericht? ? Kostüm⸗ und Mantel onstigen Bindungs. 12 Me Ko . .

. M oicl en e. k . Nr. 5 ö. , . K Nr. 10 des ö,, mark umgestellt . ; ͤ 1 ö 4297 . . 4032 30 , n Frau Elise Wahl geb k his zum . Mai . 1 ar , G alle ,, , ,, nn, Keibealse C. m 6. , ig, Tn ,, Eberswalde, den 3 ö ingeiragene ee. dort . fetten Fabritnummern 460? bie 4h ist Nr. 3269. F Fliie, Wahl, Konfursso r lte Gl ab gen werfen m ö. ö der g nr e . . Wiös. und Leihkasse C. m; Ernst Han. Ve ̃ Schützengesellschaft Ebers tẽgericht mmergau eingeir icht. Ronsdorf. ssenschaftsregister effekten. Fabri ; se, Schußzfrist ef des Friedrich Wahl, Ken. elden Erste Gläubige

ö. In 0 8 ; Bauhütte So 1 Walter Hetterich', Wies⸗ ; es Bankbeamten unst ers eingetragenen Mützen 6 Das Amtsgericht. 1 ; f kter Haftpfl ; hiesige Genossensche 3 6. t, Flächenerzeugnisse, ,, ,, Grimm, Ehefrau 66 ines Eier⸗ 1925 anzumelden E 3 x 11 Uhr ö n= berpfälzi che Dal ; nfabrik Walter 2 c ne ftr Bestellung des Bar ; ft aenh rer im registers eing ) e 16 h te folgendes ft mit unbeschrän 6 In das hiesig . unter versiogel B Uluach 23 M 19295, Grimm . h . M delle eines Eier⸗ 51 1925 Vormittags 3

setracn: 35 it beschränkter Haf⸗ warenfe De isherige Gesellschafter Be weiteren Geschäftsführer . u Nordenau ist heute folg 4292 scha Gegenstand de bruar 1920 hei der 339 igemeldet am 23. März Privat iers, hier: 2 Mode Hütchen lung am 2. Mat 1925. V am . ,. sellschaft mit bes re eral⸗ baden: Der bis erlge Gele haber sen zum weiterer ; 1 Nordenau z . m4 . Sitz Unterammergau. rieb eines ist am 4. Februc . Einkauss⸗3 Jahre angeme Privat ie 6, h Gesicht samt Hüschen ner Prüiungsten min . ,. Wei Di General, een; ich ist alleiniger Inhaber sen z 1925 eingetragen. ina en worden: tzunaen Emädem. schaftsregister B der Betrieb eine eingetragenen Bergischen NR ittags 126 Uhr. v3 19905 chers mit bemaltein Gesich 2., in und allgemeiner Pri 1 Uhr, an 6 . Sitz: eiden. il . Walter Hetterich i 4 8 fgelöst. 4. März 1925 ein . eingetragener . 18 9 der Satzungen 8 5 hiesige Genossen ha Unternehmens ist nun 6 Nr. 6 eingetragen . 4 inget agene Nachmit ag en 31. März 1925 bechers ; z Hesch.⸗Nrn. 1 u. 2, in ; az 199 Vormittags l . . ö Sitz 29 August 1924 hat Wa 1 2, Dir Gesellschaft st ausgelost. . Amtsge richt Wr 16. * 3 88 4 und 9 der ö. In das 571 . nter ! . 8 sch a sts. ö. . fz . Gärtnereien eingelre ö aar, Glauchau den 31. Me 8 ; 9M ollhaaren Ge ch. ? . ( 23 Mai 1925, Vo n, . 29. Au ; er Firma Die Ge . Foren Amtsgeri Sn. 6 385 ö derlamm⸗ . es eingetragen worden: zar⸗ d Darlehensgesch⸗ 3 nossenschaft für Ge 2 ĩ⸗. fflicht Amtsgericht Gle ! mit Wo . ich Erzeugnisse, . Herichtsstelle, Babnhofstraße ersammlung vom e ßen 6h ft d die der Firma. 5 Hetterich, geborene . 21 äß Beichluß der Generalversa t folgendes einge J 1. Spar⸗ und D h d sfüdbaye⸗ ge . ; schränkter Haftpflicht? , ge , i, fn ch g aesie i e icht ff fn dhe ze sellschaf und Der Ehefrau Christa Hetterich, 3 1280) sind gemäß Beichluß ! Vor⸗ in l Am 2. März 1925: ieferungsverban s Henossenschaft mit beschis 4 . (4310) offenem Paket, ldet am hiesig . Offener Arrest mit An⸗= le Umstellung der 4 spertrags dem⸗ Der e frau ,, sst ö Drokura erteilt. 182 (426 191 16 * 2 1924 in der in der 2 0 Am 2X. Yi * 5 schaft 5 Liefe ften einge⸗ Geno n ! j 8 ein etragen worden ö ö . 310 j . 3 Jahre, angeme ; . . Rr . O ene es Gesellschaftsvertrags Müller, in Wiesbaden ist J ; VyIe, Föhr. ; Abt B t lung vom 23. 3. 192 3. 1924 beschlossenen 2 :. bei der Genossens z ) Baugenossenscha z ö in NRonsdor Joldendes eingetz Ge⸗ Halle, Saale. ister sind die Schnutzfrist . ; z 3 Uhr. n ,, April 1925 len derung des &i er eingereichten Müller, in W 28. März 1925: Wyler R Handelsregister Abt. B is 386 zom 16. 3. 1924 beschlossenen Gn.⸗R. 12 ; uür Emden J rischer , t mit be⸗ in Nor ändiger Verteilung des Ge, Malle, ige Musterregister sind die S tärz 1925. Nachmittags 3 Uh eldefrist bis 30 April 1 il 1925 . Inhalt der einge J Vom 28. März 192 Sp wert In das, Handelsregiste lsgesellschaft standssitzung vom 16. j Konsumperein für Em ; Genossenschaf z Minn he Nach vollständiger Verteil Vollmacht In das hiesige M 57 ie Fuma 15. März ö J F. Steinfopf, me gr T st (vLausitz), 4. April 1925. jemäß nach 3n . beschlossen. , ma „Franz Schwerdt⸗ . ärz 1925 die Handelsgesel 1a a geändert . Allgemeiner Kor H in tragene z Sitz München. (uach emögens ist die Vollmach . ; Muster für die J Rr. 3370. Firma J F. ' ö toge uicht Forst (xc sitz⸗ berfa n mln n g ch it k n, m , , denn, ztänkter Fassung geändert, t ausgeschiedenen G. m. b. H änkter Haftpflicht. Sitz Münch ofsenschafte vermögen nachbe zeichneten und Blech⸗ . Rr. 9. Firma J. Anordnung, Am 176 , , ,, beträ 1 2900 A Nr,. 152 Inhaber: Kürschner⸗ am 23. esellschaft mit beschränkter F : An Stelle der ausgeschieder ind Umgegend, e. schast 39 schrün fgel öst n nn, nm n. chen * ; C Co. Plakat⸗ und Blech : 1 Etikeit mit besonderer And l ö ö R ,, a , ,, n ü tel b ne ie Fi der Genossenschat * ie Genossenschaft ist aufgelöst. der Liquidatoren erloschen. Felix Krokert ö gan, bier: 1 Etiteit ; siegeltem Um⸗ nover. Kaufmanns Das Stammkapital b 9 seger, Wiesbaden hwerdtfeger in Wies⸗ Amrur in Nebel auf Amrum eingetragen. . lieder 1. des Bergman Emden. Die Firma 1 an ah Die Genosser pn eh! der Lig: , . Felix . . ig right keene eg mme, . ö . , z - ister Franz Schwerdtfege Haftung in Nebel auf Amrum ein vom Vorstandsmitglieder 1. Stellmachers E ; schluß der Vertreterversam München, den J. April i826. Amtsgericht Ron n halle genfabrst 8 ung Hiakat, ch Mr . i n. . Bermdge zen . April. 1925 . Pe. Hes ftspertrag ist Heinrich Schauerte, 2 des Stellmach ist durch Beschluß 1 an den München, . ann, n, nn,, n, ; . achutzn e . zeiden i. Mf, den . (April. 172. bade Dauser, D Gesellschaftsvertra des er. Heinrich Schauerte, irts Wilhelm ö ber 1924 geände Amtsgericht. J 298) Nr. 609. Ein st und Knaben, schlag , . 23. März 1920, . Schainhelz in l gz ,, Registergerich . 77 bei der F Hauset, Ter. D. Gegenstand des Unter, Heinrich S ; andwirts Wilheln vom 12. Oftober 19 l 4298 ! ; it Armbrust und Knaben, det am 23. März David Schainbel 4. April lꝰ25, i wdistergericht. 2477 hei der Firma Hau 3. M 1935. Gegenstand des Ur Theodor Rötz. 3. des Lan lung s Spargenossen⸗ J 5 t ; tellend Tell mit Arm ift 3 Jahre, angemel de kaße 1, wird heute, am 4. . e, e der e, rl. . n, n, denne, n,, len Peter Toinmeb den in Konfum⸗ und Spart ö ö 4299) Stassfurt. täregister ist heute darstellend Tell it der Ausschrist 3 Jahre, 10 uhr mannstraße 16, Lonkursverfahren er⸗ . Schnitzer & Cos, Wiesbaden: Die Ge nehmens ist der Vertrieb und dünger Wegener 4. des Gewerten Peter To lich worden in land, eingetragene Ge⸗ . pisehoft sheim. , In unser Genossenschaftaregi sowie ein Brikett mi 28. Flächen⸗ Vormittags 10 Uhr J Mittags i Uhr, das Konkur , , (4268) Schnitzer C Co., 5 Die Firma ist nehme ks, Briketts, Kunstdünger Weg 31. ; Theodor Beste, sämtlich schaft für Osttrieslan . 9 Reck arbi⸗ w Bd. 1 In t 2 ; schaft Braunkohlen⸗ sor ö äftanummer 128, F ächen⸗ Amtsgericht Stuttgart J. Mit tage . ar, , n, ö. 12h auff * st aufgelöst. Die J von Kohlen, Koks, Bri r Insel Am⸗ 5. des Schreiners The irt Josef it beschränkter Haftpflicht, 84 nschaftsregistereintrng X in ber der Bruschgenoffenscha 1 sen. Tell., Geschäftan 9s e Am isgerie , , rer. er g , nn fs. fe . i . ö e nn, . . lehens⸗Kassenverein bei de zz de eingetragene Genossen⸗ ‚Tell“, gemeldet am 9. März 1920, offnet. Thielenplatz 5, wird zum In das Handel tzregis er Ziegelverkauf erloschen. . irma „Elektro⸗Bedarf und Bgumater ie h. kapital beträgt 5100 in Nordenau, i = Gewerke Theodor Sitz Emden“. '. 8⸗O. 7 bei „Darleh ; schat mit berawerk Löderburg e ng Dasipflicht ein, erzeugnis, ang Yihe ner sechahns , 6 , n,, . Oberpfälzer Slege l bel ke A Nr. 2579. Firma , . ö ö rum Das Stamm apital we fi hrer Sauerwald, 2. der . * ider Sit Emd 9 9 März 1925: R bach eingetragene Genossen 0 . sch ft mit beschränkter Va 1 1 Mit tagt 12 Uhr. Schutz ti art mit . furgperwalter ernannt. ö 6. ve en, en it beschränkter ich Wedemeier!, Wies ßaden. In ö. k. Alleiniger Geschäftsführer S 3. der Landwirt Jolef Schneider, Am 9. 8e ft Aderẽ hach. ring scht⸗ Adersbach: schaf ich Beichluß der General⸗ . Fin Retiameplaka Kontursherwa ler err 1. Mai 1925 9 ö 8397 * che ,, de dem * J 9 3me 2 1inigen ö der Landw 2 z Genossenscha P 2 stpflicht zu 8 ! K rch Beschluß . 4 ö; N 610. Gi * . ö R ; 3 h bin mn ĩ K n, ,, ich Wedemeier zu Reichsmark. Wilm Peers in Nebel Tommes; z der Len Schütt. 35. der Gn. R. d: bei ter Ge unbeichrankter Hastöflicht Spar. und getragen: Durch Il dab ist zie Nr. C10. ( darstellend eine Beig⸗ ure rungen sind bis zum. fbettãgen anzu⸗ 5e lr. Sit: Weiden. je fta haber; Kaufmann Heinrich Wedemeie ist der Kapitän Willem 2 5 4. der Landwirt Josej Schütte, 5 ; Sn. R. 5 Siedlungsgenossenschaft Firma ist geändert in: Spar beriammlung vom 1 Febrüar stellt. flächiger Zeichnung darste it Auffchrijt Gericht in Reich smarkbe st Haftung“. Si: W Stark, Universitäts⸗ haber; Ke 1 56596 Amtsgericht Wyt. ; Schauerte, sämtlich zu Gemeinnützige ĩ . 6 Firma i ge Genossenschast veriam 9g beo Foidmark umgesteilt. ige Brikett mit Aufsch ö. . (. en,. G e er, ö [m k ilung 1. auf Amrum . künn Fran ewã n z b. O. in, Ein den. ngetragene Geno ; auf 8 Goldma 3 kesilhouette und B s mit 20 n. Erste Gläubigerverse a) Dr. Johannes S ar chäftsflhrer; Wiesbaden. icht Wiesbaden. Abteilung 1. auf Amrum. Kaufn . ] Vorstand gewählt Ostfriesland, e. G. m. b. , ind Darlehnskasse elng icht Neues Hasisumme ar s Statuts, betreffend werke ) Ankle Xn Tagebaue mi , . ö Gig bie , kon esser in Ullersricht, Geschäfts führer; Das Amtsgericht Wiesbaden. [428I]! Nordenau, in den V 1. . Vorstandsmitglieder sin beschrãnkter Hasipflicht;?. Neues ie 58 12 u. 27 des Statuts, be Hait⸗ V. W. und Ansich 4 Auschrift l aun den 2. Mai 1925, Vo deten 1 , . la Die bisberigen Vor fie aft in mit unbesch . Gegenssand Die g ,, . n,, . ö ,, r, , . ̃ eihesitzer ir ö Mg 65 * . ; 5 ; e aft J. März 1925. 9 s des Eintrittsgeldes, die Bergmann und ü 133 in zur Prüfung der angen , Geschäfts· le, wee n hr, z ist am 23. März work en. 3. April 1926. iquidatoren. Die Genossen . Statut vom J. M hns⸗ Umstellung ästsanteil, sind ge. Bergmann u 1snummern 12 59] und Termin; Mai 1925 Vor⸗ . ; ; i öm Handel registe . e 1 Lian idg lor ; u Spar- und Darlehn Heschäsisantei zeschär ten 4759 . en i Mai . ö g r e zeniste kJ 1 j ngẽtragen en ö Amtsgericht. i Beschluß 3 k des nine er , er , n Veikauf summe und den Geschäfts— j 2, . Hergen, HNr. e ,. ; Th! ö f. J dem , . J ö . e n n f e, 2. JI)hni ] 824 gu gels. e mein cha Hhegen ständer des ndert, 30 März 192 und 130, ö ittags 1,30 Uhr, zer das Vermögen der Firmg Th ittags . er 1tz führer. . * b eschränkter Haftung. 8m ar 6 . 1925 bei 3 rizitätswerk G. m. b. 8 vom 27. Juni x. * kasse, ge ? Ge enständen des an 6 30 März 1925. 23 März 1925 Nachmittags . Ueber das V . 8 n Fechen⸗ imittaf Volgertzweg 1. Zimmer * Gesellschaft mitz beschränkter & richtet getragen worden: k Wilden⸗ Amrumer Elektrizitätswerk, . ,, n , . ö. . hirn. n en e fg se, , Te mee, z: n e, i ere. , . ; s . 1. ö . ,,, . . ĩ zi ün imstellung . i. , 66 j B triebs und land . Amtsger icht. . st 15 Jahre. ; . Fe er vo., 95 Voꝛ nit tags * . e, , e, Offen. De & , . ändert am. J. quf. Blatt 77. die Loewel G. m. in Wittdün, die t. M. und die ent— 8 4293 landwirtichaltlichen Be , Das An Schutz ri 5 Reklamevlakat,. 3 ist am 6. April 1925. Vormitt Erdgeschoß, anberqu 1. Mai 1920. . 39. Oktober 1524 un geändert am 1. Bürstenfabrik Alfred Loewel G. itals auf 2625 R.-M, und die e * * erm 1421 . Frzeugnisse, Betrieb einer . Nr. 611. Ein buntes ? . heim kontursver fahren eröffnet Er Anzeigepflicht bis zum 1. N . D fig n , . 1 5 8 4 des Gesell⸗ d ö int wirischaftlicher Erz gnille⸗ . 14299 ir. 3 hrotes Strahlenbündel 9 Uhr, das Kontursye Justizrat mit Anzeigepflicht Hannover 54 26. März 1925 ö H. in Wildenfels betr.: Beschluß ende Aenderung des 5 4 des Ges enb ossenschaftstegistereintrag. . Drescherei. ! ach ö 36 ist darstellend ein geibro . er Auf⸗ d Uhr, er: Rechtsanwalt Justizra Amtsgericht Hannover. 9 G ternehmens ist zu. b. H. in W Hesellschaft ist durch Beschluß sprechende ingekragen 9 Genossenf in Höfles e. G. m. maichinellen Drese 26. März 1925 Vacha. zenossenschafteregister ist darstell garzeg Brikett mit der Ar Konkursverwalter: Rechte M. Un⸗ ö ö . . Gegenstand des Un grnehm on kapital der Gesellscha 30. März 1925 schaftsvertrags eingetragen; 2 Darlehens fassenverein 69 f Neckarbischofes heim, den 25. In unser Genosse ch Satzung vom und, ein schwgrzez; . Geschãf ig⸗ lr enn in. Frantiurt a M. An . ass) . 3 ; tliche Verkauf vo Hesellsckafters vom 30. M ö Amtsgericht Wyk. . Beschl. der Gen. Vers. . R Amtegericht. . Nr 32 die durch Satzun ift Fürst Bismarck“, d Dr. Scheelet 3 Mai 1925. Glau⸗ ih. . . nächst der gemeinschaf ö die hand des Gese waslers chrift vom gleichen ö ; ke 1 9 1. H. Gen. dch. 8 1 die Bad. heute unter N 3 trichtete Gewerbebank schri * z eugnis angemeldet eldefrist bis zum 2 1 ; Marhnurg, E 5gen des Kaufmanns ö jeglicher Art pon Steinen, wie ; richtliche Nie derse ti 9 ck auf , 36 . ; 26 aufgelöst. Liquidatoren: . . —— 5 ebruar 1925 errichtete j immer 131 Flächenerz mis, h Uhr me ; Donne gtaa, der ö , nögen des au seglicher Art mn ö chinen⸗ und gerichtlich, siebzigtausend Mark auf (4282 14289) v. 5. J. 25 . 3654 13. Februe . ssenschaft mit nr . 92, Vormittags 113 Uhr, verlammlung: Do ö. J Ueber de ö (Schrauben und 8 ö sauermaschi E ** fundsiebzigtausen 16 r gr; [. KkRIB J ö etragene Genosser ; 30 Y ãrzʒ 1922, orn biger ; 9a. ittaas 8 Uhr ; mn (ES eformte Steine. Hin ern . . e Tage von fün . Reichsmark um⸗ nien. 3. j ute Alzeꝝ. j urde Vorst ·Mitgl K ö (. cnstadt, M ec ; ist Tieienort, einge , d gn, . rt, ein- am 30 März on, ,, Borna n , ,. ö . ö , ,,, . daß . 1 Gesell⸗ * n. en fee , 4 beo el. In unser er n, ö G. . Fünrth, den 6 22 unser e,, beschränkter . ,,, Unter⸗ 3 . J 1925. . Donneistag, den 18. Juni TDriahtstifte) , Nr. 4, , steine, gestellt und demgemäß 8. orden. Die unter Nr. 23 bel der Firn änkter Haf- beü der Spar- und Darle le ein Amtszgericht Negist . . beute unter Nr. 6 Ge getragen worden. G Bankgeschästen Halle S., den 31. Abt. 19. igzh, Vormittags 10 Uhr. il 1925. Straße 127, und i 1537 Pom. e, , , tierte Kunsts eine, ,, . s abgeändert worden. unte t mit beschränkter Haf H. in Bechtolsheim, heu 3632 chaft eingetragene Ge⸗ g s Betrieb von Bankg . Das Amtsgericht. Abt. 1920, Voꝛr 36 den 6. April 1925. Straf am 4 Apiil Vo , n,, . te, Vorsetzsteine sstaftsdertrag⸗ igt Bauer, Gesellschaft mit. Sinderich m. b. H. in General 1 Dieichne nossenichaft, e ; icht nehmens ist der Bet: für das . eigen Kreis Hanau, den 6. Au wiid heute, am ö eröffnet. . 5 n m ĩ k ; Beschluß der , Melde her. 3. 43: eich 6 ikter Hasspflich 2 Beschaffung der . . Beigen K ü, z en tara dense, ; ,, Sort, Umstel ung ist folgt, . Erholungs fung, mit dem Sitze in Gin setragen; Laut Be T6 wurde die steregister Band I1 O⸗3. 43: ͤ ssenschait mit beschräi ( zum Zweck der Beschaffun der Mit. 4752] Das Amtẽgericht. 10 Uhr, das Kon ber iefresãr iter Sorte, Vorsetzsteine erster Sorte, 2. auf Blatt 9, die Firma Er ung, mi ; ,. ng vom 4. Januar 1925 wur Genossenschajtẽregi ; lehnt⸗ e. . Gewerbe und die Wirtschaft de deburg. a ö J a sveiwalter ist Cijenbahnoben ekre . ch Reichs . Wildenfels G. m. 6. H. etwagen worzenz om versammlung vom 4.3 2 toren . Spar⸗ und Darleh etragen worden 5 Gewerbe un ü Vacha, den Mag ster ist ein⸗ 35h37] Konkursverwalter Slbe Bansen⸗ . . deichs⸗ und ; Schloß Wildenfels G. m. getrag afterbeschluß vom fgeldst u Liquida ima Rohrbacher Spa . - ing 8 1925 in 1. E 6 Geldmittel. Vacha, 9 Musterschutzregij er . 13537 , , , J ü Hhluß der . urch Gefell schafterbeschh Ge- Genossenschaft aufgelöst. mitglieder Fizma, Rohrbacher. Spar eingettagene e- ‚. Satzung vom 28 Janugr 1925 liger nidtlgen ,, . icht. In das ner lin. . 8. D. Langerbein in Ha i An zeige⸗ J . h i, . 'tr.:: Durch Beschluß d Vurch 146 der Sitz der Ge⸗ Ge Vorstandsmitglieder Verein, Raiffeisen ; eing 1 atzun hmens ist: den] gꝗ . Thüringisches Amtsgerich ; . . zgen der Firma a , ge Bayerisch⸗Format. ö . sechs⸗ in Wildenfels bett. : * om 30 März Ma 1925 ist: 1. der S ö zurden die gesamten 2 fassen· 4 chränkter Hanpflicht '. (Gegenstand des Unternehm üchte Z. April 1929. Thüringisch getragen: . ö ale des Reichs⸗ Ueber das Vermöge in straße 9a. Offene , . 23 Apiil 26 en 3 e , ö mlung vom 30. 16. Arz üsseld f verlegt; in wur schaft mit unbeschrä ; 9.7 . wege ten Feldfrüchte . K 1659 ö Ei kaufszentrale e ! ü 83 abrik Akt ⸗Ges. in Laßt 9 defrist bis zum 23 Das Stammkapital be hräͤgtz Die Gesellschafterversammlung erschrift vom seksch ft nach Vüffe dor Zweig / beftellt . nossen 2 15. Nopbr. 1924. edrusch der selbsigebauten s K (4301) Nr. 558. Ei 3h Magdeburg. Veltener Porzellantabrik 2 3, ist pflicht und Anme defrist b , ssend Reichs ooh RM). Die . d gerichtliche Niederschri el schal ; Firma als Zweig bestellt. 27. März 1925. in Rohrbach. Statut vom 15. Nopbr, . Aue drusch inschaftlich zu bewerk⸗ b * Schwarz ⸗Rot . Gold. Magdeburg Ve in NW. 7, Friedrichftr. 163, ist pfli Termin zur Prüfung der an tausend Reichsmark ( ; d inen 1995 und g ñ 368 kapital von derich besteht die d Alzey, den 27. 2 . n hmens ist die Be⸗ Mitglieder gemein iner Varel OHldem . ister ist heute bannerß nramnze . ; Privat⸗ Berlin NW. 7, Frie Amts. 18275. Termin zur Cat er- s i . Tage ist das, Stammkapita Hinderich iter; der Gegenstand Alzey, Amtsgericht. stand des Unterneh ö, der Mit stsetzung einer aser Genoffenschaftsregister ist her Tar. 49 ein mit einem 2 . 11 Uhr von dem Amts en und erste Glä: Gesellschaft wird vertreten st en- gleichen Tage ist das S viertausend⸗ np lassung weiter; E An⸗ Hess. Amtẽgerich Gegen leh und Krediten . stelli und zwar gegen Festser In unser Genossen izitätsgenossen⸗ Jakebstraße 49. schlag, ent⸗ heute, Vormittags . , deten Forderungen u . 11925 ifteführe 1 ian en, , , , . zhedehnt. guf, An 3. ffung der zu Darlehen ; ͤ ] stelligen 8 . e Elektrizitätsgenosser 8 derschlossener Umschlag, heute, 5 5563 s Konkursperfahren me 3 uf den 30. April 1925. Geschäftsführer, und einen st HFeschäfts⸗ zwanzigtausend Me sstellt und des Ünlernehmens au gedeh . . 4390 schaffung der ; k . ,, J ir, mn, Te, we ini. , , e ü den l ler . ; chäftsfübrer oder zwei Geschäfts dert Reichtzmark umgeste des ; Molkereiprodukten un J Eirel. 1420 die Mitglieder er , . entip schaft ausgehenden unte ; d Umgegend, e. G. m. Muster, betreffend Abbi . gericht Attenz. 83 N. 1733 7525 Uhr, vor dem unterzeie . G Beschtftẽ / un nan ert. ssellschaft pertrag. und Verkauf, von Mo 26S n KRlank enheim. E ; zurde an ld die Beschaftung weiterer Ein Die von der Genossen im schaft Driefel und U Gegen⸗ haltend Muster, zeugnisse, Geschärts erzffnet (Aktenz. 8 Schuster in Vorm. 114 Uhr, ir. 1, Zimmer . er zwei stellvertretende Geschä— gemäß § 5 des Gesellschaftsvertrags un ialien; S ? und 3 der Satzunge HSenossenschaftsregister wu ittel und die Beschaftung jrischast 2. Vi chungen ergehen im scha! iefel eingetragen. Gegen- hg empeln, vlastische Erzeugmisse, erb 1. aun Henn S änsten gon . . . , , d Die Umstellung ist Vaumatertaljen; 8e Stelle In unjer Genossenschastsreg kassen· in örderung der wirtschaft⸗ ffentlichen Bekanntmachung in u. H. zu Driefel eingetraf Beschaffung Stempeln, vlast 8 ist 3 Jahre, Per walter? Kaufman . Frist Gericht, am Bleich . . e . orden. Die Umste aum erg len; eändert; 3. an Stelle * und Darlehnskassen ichtungen zur Förderung . ö (. öffentlich ; Genossenschafteblatt in u. S. ehmens ist die Beschaffun 1 bis 6, Schutzfrist 3 Ig Verm , , , Fri ze ; . ö führer. * d Ver⸗ abgeändert w orde Wildenfels sind entsprechend geär 1 . Peter der Heckener Spar⸗ schaft mit ri Mitglieder, insbesondere ö Landwirtschartlichen Gene . ö stand des Unterne s Förderung nummern 3 64 Mäiz 1925, Vor⸗ Berlin, Königgrätzer S derungen Nr. II, anberau Harke Gabe (. zur, Jeichnung, der Firma und, nrfolgt. Amtegerich Wiltenfelt, isherigen Geschäftsführers Peter der Hecken eg. Geng ssenlchatt mit ichen Lage der Mitglieder. Wirt⸗ an dn igen unter der Firma üchem Strom zwecks För emeidet am 16. Mäiz 1925, inmeldung der Konkurgforderangen Nr Das Amtsgericht Harburg, Elbe, . n we en fin J , e . Bezug von Wir ies Sie eisolgen 18 elektrüchem S , Ge angemelde Anmeldung de , Das Amtsg . . ; Ffellsch t die Unter am 2. April 1925. des bis heinrich Bauer in verein. icht in Hecken ein⸗ emeinschaftliche Bezug Neuwie . 1mindestens von e g und der Wirtschann der Ge“ an h . zur 2 bung er g, , , nnn. d 1 tretung der (Ge ellschaft is z on am T. B er in Werrich Hen 9 b schränkler Hastpfli 7 33 1. der 9 4 . . j erstellung und Ge ossenschast, aezeichnet vor 99 Erwerbs und der V 95* mittags 9 U T. ö 225. 1925 bis 9 Juni 1925. 81 6 a,, 9 den 4. l . schrif J J 23] Hi ö 1 Statut vom 10. März chaftsbedürsnissen, 2. die H ; der Genoss 0 des Erwerbs u om 24. Februar 1926. g. den 16 März 1925. . 2. Mai 1925, Vormittags k n g r hee . 3. e T erf Cestgi. . ; zetzagen dessn S . isse des landwirt- zei Vorstandemitaliedern Juli nossen. Sigtut vom 23 5 hr Magdeburg. Abteilung 8. nmlung am 2. Mai 1928. Vormittt 1 3671 pff = der einem 3 . Vlslel? 125. März 195. geiragen, ; Absatz der Erzeugn ö zwei , beginnt am 1. Juli] nosse 5 Sir 24 März 1925. Amtsgericht A. Abteilune ar Rrüfungstermin am 2. Ju . . k jwei Geschäftsz führern stellvertretenden Wilster. ; J andelsregister Tanten, den 25. März ; 925 datiert ist. ( Id⸗ der ! ö. d des ländlichen Das Geschäftsjahr eg inr 1 Varel i Oldbg, 24 MiM! Das Amteg ; so Uhr.“ Prüsungeter mi mier, meide ider. k. äftsführer . 1 der hiestgen Handelsrer . Amtsgericht 1920 s Unternehmens ist: Ge lichen Betriebs und des ländli Tas 306 Juni des solgenden Ve . Abt. I K ö. Vormittags 19) Uhr, im Gerichte Vermögen der Firma W schäftsführer und einem ste ] stell Bei der im . ingetragenen Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehme Ee, . schaftli . inschaftliche Rech⸗ . det am 30 Juni des f 9 Amtegericht. . * (4753 925, Vormittags 1 yr Ueber das Vermöger ö. ⸗Aftien⸗ rr füihre md wei stell— B unter Nr. 4 eingetragen Gegenste Barle nd Krediten an erbefleißes auf gemeinsch und ende . 33] 13237 ,, . ö Geschäft führer eder. won zm erlich. Abteilung ,, Hesell. ö 3 og3 ke u Darlehen u dirt. Gewerhefle Maschinen abres ? . ĩ 300 eb rg. . ; äude. Neue Fijedrichstr 13.14. . iJ5 r Tone und w wih. ae. . Eier gr güte , Firma ,, . . K 9j 1 . . g , nung. 3 . ö auf K haften für die Verbind. Varel. Olsdenk. . . 636 das Pöusterschutzregister ist ein . lob. . Airest ,. e, , ,,,, „lle die Gesellschaft verpflich e] en schaft mit beschränkter Haf h. ( an Xam . . löregister B unter Nr. 20. 9 duͤrfnissen, Anschaffung vor . und sonstigen Gehr mietweisen le ** Genossenschaft dieser Jowie . fer Genossenschaftsregister i he ; . n, io. Akt ⸗Ges. wer z r efrist bis 29. April 1935. zel heute am 2. April 192 . . . ; Abmachungen müssen ö folgendes eingetragen worden: In das Vandelsre 15 ei der Firma schafitzbe 44 Geräten zur mit⸗ z schaftliche Rechnung zur ; lichkeisen er SI *in bis zum Ih unler & ie Elet izitätsgenossenschaft get n. Scho dorff & Curio, Aft ⸗Ges. mit 2 nze 9 ö il 1925. wurde ) j as Konkursverfahren er Erklärungen und t Bei⸗ ist heute folg ; eneralversamm⸗ . 27. März 1925 bei . inen und andeien G n. , gemeinsch 6 . Mitglieder 1b ihren Gläubigern . er Nr?! die Eletirizitätè ĩ 9 Nr 359. Schon ,, Herlit, ben s rnti i ö. , R ͤ . . ,, 6 und unter Bei⸗ . Beschluß der Genera versa ist am 20. Degarz.. Metallwerk, schinen Mitglieder, Her⸗ ber ssung an die A kitg ie . unmittelbar '! eich k für den unter N zend, e. G. m. u P 701. Braunschweiger Straße = Ber n, ichtsschreiber des Amtsgerichts mittags alter: Bücherrevisor Lu wig schriftlich gefertigt sein * Ge⸗ Durch X 10591 : a5 Stamm⸗ ß (Ro isches Eisen⸗ und M . ß voi so Ueberlassung an ); ch Ueberla vril 1925 94 von je 100 Reichsmar ; Bohlenberge und Umgege 4 ö Ma gdeburg, Br , . J ick ver⸗ 8 Gerichtsschrei . 6 offnet Verwalter: X ) e , he tzd I , . ö! zstrmg von zwei Ge 6. Mai 1924 ist dad Niederrheini 6h - lgendes ein weisen Absatz landwirtschaftlicher idelberg, den 1. Apri . Betrage ve ö z ch Maßgabe Beo ingetragen worden. Ma ö Privatsiegelabdrt 3 Der n te, Herta ds. öffne in Heides berg Kanerftraße tzö. enn n, , . . schäftsführe lung vom 6. M. Holdmark um⸗ 30e sellschaft, Tanten, fo , . . ind Ahbsatz lar ) Heide J j V enen Geschästsanteil na 1 z Bohlenberge, eing gen R, mit einem jn Muster Berlin⸗Mitte. Abteilung Restermann in Heide ( ; 1c zum schaft of haft führer . 200 00 Goldmar Altiengesellschaft. anten. Beschluß der stellung Amtsgericht. V. eiworbenen Gesch ; zu Bo ernehmens ist die Be- ein ithaltend ein Muste Berl e i. 3am] Retterm mit Anmeldetrist bis zu chäftsführern bzw. einem e n. rer kapital auf 2 —; ö Durch Veschluß Erzeugnisse. . Mz. 25 * ö c senschastsgesetzes. nd des Unterne mens . 'ner Umschlag, er , e, n k 1760 Tieren Arrest mit Anme 4 . . . . ich fr gen,. 3. April 1925 J vem, 30: W Erg en chin . . ig st in, Taunmna. 3645 K gie. Hanzl 5 von , ,, , , del,. J Eerlin. an mn ae,, Dari 1928. Erste k oder von zwei ste vert retenden Ge 3 Wilster, den ö 9. er cht. . ,, . 8 Grundkapital auf 20 . 7 ; Amtsgericht. Kön 88 IMI, if Nr. 44 des . Wilhelm Buchmann, Väntler . ing des Erwerbs und der . g R eblatttorm, plastische . . an⸗ Ueber das Vermögen de. ,. stung. ö. und allgemeiner Prüßsu . 19 ar⸗ ; ; Horz oi Be J Das Amtsgerich ö 1925 ist das ; Das Grund ö. 9 Genossenschaftsregi ter „*r s. Väusler ö ich Boldt Förderung d Statut vom 19. Fe⸗ K t. ! 261 Schutzfrist 3 Jahre Gesellschaft mit beschränkter & 41 i lung 10 360 April 1925, Vo führern unterzeichnet sein. ines Proku— Vas . Reichsmark umgestellt. Va ĩ ; 3617 Im ( ö ist bei der Land⸗ Jenß, Häusler Heinrich 4 nossen. Statu ) chäftẽ nummer 1, Sl 25, Vormittags Co, Gesellsch 91. n iran 37 ist Donnerstag, den , . 27 Im Falle de s Proku K 288] Reichs mar in 25h Inhaberaktlen zu 3617 ichneten Gerichts ist j Gustay Jenß. der Geno schäftt 28. März 1925, Vormittags 6 4. gharlottenstraße 322, ien ,,, er Nr 27. Im Falle der Ernennung ein . 4288 5 ** erfällt in 2500 Inha dergttien 3 g städt. ( 36 unterzeichne ö d Absatzgenossen⸗ . 1 u Fahrbinde. 1925 . emeldet am 25. März in Berlin, Charlotter 1 gimils⸗ utass 1 ' nhr Jimmer Nr if ni Heichnung der Firmg 5. r Ciünth, ist heute kapital zerfä hoh Inhaberaktien Burg . senschaftsregister ist un! ftlichen Bezugs⸗ und 63 sämtlich u F J d Zeichnung bruar ,, 24. März 1925. geme ö. é Mitiaas 17 Uhr von an, n, mitten . 2 April 1925 . risten genügt die Zeie l ;. nit M 1e ister Abt. B ist heute!! 20 Reichsmark und 500 Inhe ö In das hiesige Genosse wirtscha ; Mammolshain * Will 16erklärung un Delchnung Varel i. Oldbg., . 90 Uhr. . zrz 192 heute, Mittags 5 . onkursver⸗ Heidelberg, den 2 2 feder kots. 2 . ] nmen mi * Handelsregister Abt. 1 je 20 Reichsme „. Durch denselben In das hien 30 die Genossenschaft r G. m u. H. in Me ö Die Willer ö. indessens Vare i,, Abt. 1 1 ö den 285. März 1925. n, Mitte das Konkursbe , Am fager kots. 2. durch den Pre kuristen . ö. . Im Vandelste ; . eingetragenen . Re chsmark. Vurch . . . Blatt 30 die e. schaft, e. 4 , Durch Be⸗ ; ö. . ss aschant muß durch minde te . Amtsgericht. J. 1. Ma gdeburg, den 26. n, zer e Berlin 5 ö inn Dae geh ich!. schreiber des 9 deren zur Ze rechtigten ler Nij. 33 ein ger, zu je 300. Reicht mar des Gesell⸗ heute auf. Burgstädt und Um⸗ ! ingetragen worten: fün die Genossenschajt! w . . ö. Ma . nn, g. ge Rerlin . Der Gerichte schreiber Ter A 4 einer anderen zur Zeichnung . ! bei der Un 2 3335 iti 5 zesellschaft 9 J . die 883 4 14 dev . . . G werbebank Bung 4181 j 2 T. einge w ] in vom ö 5 dsmitglieder erfolgen. * w 4302 Das Am isgeri ht A. al ren eröffnet. Verwe ( . 1 a7 fo Rheini nn, , , ,,, pitals, in Firma Gewerbe bank Zutgsfs schaft mit der Generalersgmmlung vor e,, , , 8 die k . k 254] G. Noetzel in Berlin- Charlottenburg 11. ma. ; 3 Gahw Peg 3 n i. Opf., den 4. April 1926. . . Gürten“ eingetragen n , öh. . ö gebung, r ger e et n, betr. pig, df he rr die 85 6 . n r, geschieht 1 , , W ,, . n, ,. 4754 E. . w . zur nine , ö das Vermögen ö. 89 1 n, ,, . a , 2 insichilich der Firma un ichne zu der Firme 13 Inu 5 vie, Marthe. Geflügei⸗ i , m , igetiagen Goethestraße 1 ngen bis 18. Mai onditors Josef Pierholze Dorn ae de . und Vid id beschrän chtlich der Fim . ichnenden z 3 tr. 55 die Märkijscke J , ter ist eingetrag ,, 63 . id Konditors Josef r . Amtsgericht. Registergericht. worden: r: . Otto Lippig Stimm ö zgericht Tanten. . zorden: z Statuts hinsi h dert IJ ö; ing des Vorstands er Mr, HH die Me e ssenschaft 8 8 Musterregis 3 1 der Konkurssorderungen l und Konditors ö Urn 1925, ! 2 bisherige Vorstand Otto Lipp 8 Amtsgerich . eingetragen worde i ; 24. Mai 7 8 des Unternehmen geande chast oder zur Benennung 1 unter k . ugs⸗Genossenschaft, In das Mul der Konku ,, n, sammlung am! Kond . . J . Der bisherige Vor f einzigen 6. . idierte Satzung vom * Gegenstandes de schaft ( scha 6 iteischrift heifügen. Finkaufs« und Verwertungs & , ,, . ö. . 5 Erste Gläubigerversar an nn J . hren, g. e, K , t hom 3m Fe ef Die Firma der Genossenscha ihre, Na ment untenscht zt. beisfüge . ssenschant mit beichtänkter worden. J. G Schurig in 1925. Erste Vormittags 10 Uhr. Prü. dert a. * 1d Ubr. das. Koukur Wainh mint. ü hat sein Am N 1 ind ist der Kauf⸗ 101 497259 1923 ist durch das Statu wr. ist f worden. le 8 ; dredit· und KRezugs⸗ h Re. stadt, den 215. März 1925. eingetragene Ge , . 2 6 zetragen Nr. hl6 Firma , Brsesumschlag 1. Mai 19205, Borm 14. 3. 1935. Vor⸗ Vormittags öffnet worden. Konkurever⸗ HYandelsregifter A Bd. 2 Mitglied des Vorstands bestellt Ae n (l Cm icke. t siehe Branden ee . 92* rsetzt worden. Uischrist s. lautet nunmehr: Kredit 9 ssenschaft Nen stg , isches Amisgericht. Hastpflicht, in Neutrebbin . 9 ö. 83 shrsdorf, ein offener Brie . mgstermin am 15. Juni . 7 ne verfahren erosfne *. Peter in Jena. . Xe RJ Rick“ in Weinheim: in Kose Pesch in Köln bestell. Firma A. Döbert bruar 1925 e . f eingetragene G enossensche 1 Meckl Schwerin ches? Vastpslicht, J Unternehmens ist der Großröhrs J seckigen Ausmachungs⸗ sungs . hr, im Gerschtsgebäude, Neue . Kausmann Karl Peter 3 ; Firma „Wilbelm Ric, ) Rick i mann Joses März 1925 F5irme 4 der Registerakten. . enossenscha t, ? . in Mammols⸗ ö . zenenstand des ne ö g. altend einen sechseckige e, , n . tags 10 Uhr, im Gerie Str occkiverf walter: Ka : bestimmi bis ö ; Philipp ß fh in Vipperfürth, den 31. März 1925. (Hape) Bl. 64 der Reg ens ist der 9 2 er Haft fflicht in Mammo ö 3656 Genenste iche Einkauf von mageren enthalten . d Sockenhaler. mittags 10 U m II. Stockwerk. n n , n . Weinhändler Philipn. Wilhelm ya, Wipperfürth, der burg (Havel . 2 stand des Unternehmens . it unbeschränkter Hasipf em d or. 3656 enossenschaftliche Einfau . ür Holenträger und Socke 9. 24, Friedrichstraße 13 14, ffensr Nrrest mt Anzeige⸗ und Anme! Artest ist erlassen. 266 36 —ᷣ 75 als persön⸗ Amtsgericht. ö ; . 1419241 Gegenstand es Une Zweck der nn ) Bis tel de- HKakteñndo , genossensche . Verkauf von fetter karton sür u . ; emeldet 10 9. 24. Fliediichstraße * . Offener Arrest mit A Y 192 Offener Arrest Erla] Weinheim ist in das (Ge schäft al per ( ! 9 42384 5. P 33 Bankgeschäften zum Zwe hain ĩ T. 2. ist jetzt: Oekbis He ss enschastsregister ist Hänsen und der er ka . ), e, zn ift Jahre, angemelde 5 . Rr i6 / lis. Dffener ? . H n n 26. O . i Meni W , Hesellschafter eingetreten. ; 4274 Teil. ; Mn; A Betrieb von Bange] 1 Hewerbe und die h . 55. des Unternehmens ist jetzt: n unser ene se altere ö ( änse ö Schutz Jah nme J 2 , . * ,, Philipp ten, *. ser Handelsregister Abteilung zeschaffung der für das Gewers ͤ Gegenstand des ischast⸗ ö ir getragen: Heßlingen Gänjen. Die Satzung ißs tachm. H Uhr. ꝛͤ j 1 AUnzeigesrist bis 27 Apri richts Erste E g Tagesordnung: Be⸗ ö . s Wilhelm und Philipp .. 1 ö J. ; In unser Handelsregi , , ,, . Beschaffung nd , . en Geld—⸗ Verkauf von landwir ch heute unter Nr 34 eing sfaffen⸗ Gänsen Nachm. k ö J G. Schurig ir Unzeigel ,,,, des Amtsgerichte re 13 khr. Lage . Die nunmehr aus Wi ö Sans Wisimmn nnn. w t bei der In 2 659 die Firma , . der Mitglieder nötigen G 1. An⸗ und Verkau issen eule d Darlehnskassen⸗ g25 sestgestellt. 3 92 9 517 Firma S8 I, Der Gerichtsschreiber des 3 1925, Vorm ; ; elbehaltung des er⸗ Rick bestehende 'ne Handels 8 as Handelsregister ist 3 eute unter Nummer 65 Css Wirtlchaft der Mitg = 1 und Erzeugnissen, tothenfelde Spar und Darle it 1920 sestgestellt ö n 9. März 1925. Nr. 57. Fir fener Briesumschlag Ve! Geric ilung 84. N. 125. 25a. 1722. Vo über die Beibehaltung ö id ke k i , . . ; lichen Verarfeartikeln äfts zum giot henfel ene, Gengssenschast mit *, ericht Wriezen, den 9 Märt öhrsdors ein offener 2 ür Beilin-Mitte, Abteilung 84. N. schlußtassung über die B eines anderen n, ,,, . . Januar 19235 be, 5 a „Christiansen & Rathie Der Max Puschenderf in C Hroßhändler mittel. ö. gen der Genossen—⸗ der Betrieb eines Geldgeschäfts ; Verein, eingetragene, Genoss egen. Amtsgericht Großröhredo Aufmachungskarton jür Beilin⸗A en 6. Aprik 1925. iten oder die Wahl eir ines gesellschaft hat ö . J Firma , 2 3 92h eingetragen: Der Me . Inhaber der E roßhandler Die Bekanntmachungen de 4 2 der Betrie e . lehen an 22 erHastpflicht Heßlingen Gegen ltend einen Aufn 3 a den 6. nannten sowie über die Bestellung eine w ö m n, mn, , i d als deren Inhaber Elster Vie Retan .der Firma der * de währung von Daileher heschräntterHantpflicht, B 5 enthalte senträger in Form K zerwalters sowie über die Be ; 1 re. e r, ,, J F. in Crossen a. Elster erfolgen, unter der Firm Zwecke der Gemährung s Ver⸗ . ehmens ist die Beschaffung kenhalter und Hosenträg . . 707 Verwalters sowie Beschlußsassung 5 Die Prokura des Philipp! aufmann Rudolf Rathie in ftender Max Puschendorf in Cross schalt erfolgen ndesteus wei weg en, Entgegennahme und Ve stand des Unternehmens ist je Mit Sockenha j it ausklappbarem . 1hor 4707] Ber bigerausschusses und Be 5, , n, s 4. 26 . schů zersönlich haftender Max ? ; ,. letzteren, gezeichnet von minde ö. die Genossen, Enigee sowie Maß⸗ fe d Krediten an die Mit⸗ 2 r Zigarrentasche mi . - erlin-Lempelhor. ö Gläubigeraus schusses dnung. Prüfungs⸗ 2. . or e 6. z as Geschäft als persönli . fene eingetragen worden. ; ö letzteren, geze 6 ? sie vom die lagen sowie 6 ! 1 Darlehen und J Ve . einer Jige 19 . 3 Jahre an⸗ Ker l ,, . über Berger & ß 8 137 Konfursordnung. R Wilhelm N ck ist erloschen. 1 i das Ge ö, reten Vie ofsene einge! Al 5 Ap il 1925 . dsmitgliedern und, wenn si . insung von Sparein la . Sy 1sinn ) der zu X ; ha Geldmittel und die rtre 1 9 . Schutz rist . ve, 2 ; Gejcha tecaussicht übe Berg 4 denn 8 2 irordn . 9 hn Amtsgericht. I. Ge gl after. einge teten I. Januan geitz, den 3 3 tsgẽricht Non t andomitg h ter Nennung des⸗ en, die geeignet sind, den Spar . glieder erforderlichen Ge 4 - ur 5 U Innendeckel. 24, Nachm. H Uhr. , , . t m. b. H. in Berlin. 96 in: 14. Mai Hab, Vorm. 11 ; . g sgesellschaft hat am 1. Januar Das zgericht. Aufsichtsrat ausgehen, unter N . s nahmen, die geeie icke d zu pflegen. ff zeiterer Einrichtungen z 2 ; emeldet 10. 9. 24, Nachm. Großmann Co. Gesellschaf . 59 g der termin; April 1920 HandelsJs esellschaft hat an Das Amts Außssichtsrat om Vorsitzenden des 3e sf, u wecken und * P Schaffung weiterer e, der Muster werden gen jr C. G. Großma b ; ö id auf Antrag Jena, den 4 Apri V ; 1 . enn, . l ,, , J 28. März 1920 r g der wirtschaftlichen Lage der n i schen Muster! Nr 518. Firma E,. C ein ver⸗ Katzbachstr. 9, wird 8 Ne Jena, den Thür. Amtsgerichts. kk ee, n April 1925 K , , 8 hmachungen ei⸗ än gftein . T. den 33 Pär; 1535. ̃ Förderung der wirtschaftlich ein (Die ausländi offentlicht. Nr öls. Hroßröhrsdorf, ein ver⸗ Katzbachstr fgehoben. Ueber das Ver. G chästsstelle das Thür. Amtsg ö tie ssseltfchsst;, Wins serscht Wimar. 2. April lg. 66 Aufsichtsrats. Die Bekanntmachung der Königstein i 8 Am isgericht Dritglieret. insbe onder 1 ter ,,, Leipzig veröffentlicht. G. m. b. O. in Großröh 6 Flächen- Schuldnerin aufgehoben. 5 b. H. Geschästs w ö . rom 8 ö 2se aft, Sgerlch Wis . mee 2 0 =. 74 2 716 r ö. J zor öff ? 1 !; . 5 89 L. eder, 6 * Raft kann- nter 1 . S. ; nthaltend 6 * ache Sch 8 Co. E m H 1 18 ,, . . A Nr. 130 ist ! zit die Veröffentlichung de Das Amtsge Mitglieder. Wirtschaftsbedürf⸗· n 44 siegeltes Paket, enthalte ichmufter, mögen der Berger . it tag . 14713 . Ve hn a er 9 . ; 27 In ere effet fr rgü nb , ü . k f Bezug von Wi ; s 2 ö iegeltes ; 9 dtuchmuster, mögen de . il 1920, Nachmittags 3 HEaden. ; 6 H . 8 2. e e f , in Züllichau Ben in Frage lommt, in . vers, Warme. 4294 . ir. Her nnn, und Ter Absatz . sterregister ist eingetragen: . und, zwar. . wird beute. am w! ,,, e ren, . der Firma 8 =. Gg , l . '. he. . ,, . D, d, e, i, , nn gi, fe i a 1. Grhenen sse ö. ö In das er g i 1925: Fabrik⸗Nrn. . 36 soh rd 2 Zeich 1 Uhr. das 8, zu Char⸗ . . . Duüttendedar. n . wd 970 , . er er Lingetraf k , , . Blätter si Genosse Genossenschaftsregistene nossenschaft. ö es ländlichen Gewerbefleißes Am * Hy er K Co in er, Fabrik⸗Nrn , if. Nr Der Kaufmann Richard 96 15. wird] dustrie⸗ , Baden, wurde ; 4270 In unserem Firmenregiste Witten⸗ osche . . beraus gegebenen. Bekanntmachungen 76 d Maschinengenossen che Betriebs und des ländliche ; Ny 27. Firma Cramer GK 9 muster, 549 ; fmuster), Fabrik-⸗Nrn. Der Kauft . sdorfer Str. 15, wird! d in Karlsruhe. Baden, z G zregisters betr. Ne 239, Zimmermann & Co, Witte loschen. den 2. April 1925. schaltswesen“. Andere Bekanntmach d Elettrizitats⸗ und it beschränk⸗ einschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ Nr. 27. , thaltend Frottierstoff muster) 8 e lottenburg, Wilmersdorfe Tonkurs⸗ Haf in Ke 25, Mittags 12 Uhr, da le ö hanf Firmg Kerne, n f die Firma , nisgerich: R ädter Anzeiger und 6 Henossenschast mit besich meinschaftliche Re ö ersiegeltes Pafet, en h, nnn fön en, n, zahre, an- lottenbur ter ernannt. Konkurs April 1925, Mittags 12 ö. Auf Blatt 40 des Handelsregif 566 Nr. 239, 3 en worden, daß die Firma Züll ichau, 66 richt . n Burgstädter Anzeig eingetragene Genosser : h Be⸗ aul ge Maschine und sonstigen Sundein, l versiegeltes ? Fabr. Rr. 45 71, 16672, Schutzfrist 3 8 Konkurse verwalter ernar 3; Kant 6 J. Apri 25, ö. , le offene Handels ssellschaft in Firmg berge, eingetragen worden, daf Amtsgericht. erfolgen im „Burg . Groß Czettritz, durch X schaffung von Maschinen . 3. atte mit Fuß, Fabr. Nr. 45, 106 = 1. 743 Vorm. 10 Ühr. 3 zum Ke . is zum 15. Mai 1925 bei . kursverfahren eröffnet. z j die offene Handelsge sell me,. 5 berge, 5 ; 14 t * ird ter Haftpflicht. Groß . zom cha ssun . if gemeinschast⸗ 1 Tortenplatte r Fuß lastische meldet 12. 11. 4. Vo n, ige dedungen ind big zun ,, . 8. ; 8 . wen ut erte ,. M Me ö. 3474 Tageblatt ser Blätter ein oder wird iet Ra Heneral ver sammlungen bon Bebrauchsgegenständen auf g j senfilter. Fabr. Nr. 46, plastische gemelde 4 31. März 1925. jorderung zen. Es wird zur Be— Kaufmann un . ai , , 6 Pro er ersens r ge den 30. März 1925 ,, dieser Blätter ein od schlüsse der Genera ; 20. 3 25 Gebraucht h mietweisen Ueberlassung Tassenfilter. Fabr.) Jahre, ange⸗ Amtsgericht Pulsnitz, am 31. 2 em Gericht anzumelden. Es s walter: Kauft darlsruhe⸗Handelshof. heute eingetrage orden. Die Pro⸗ Wittenberge, den 30. cr . ; Geht eins Hies e Bekanntmachung Ichlusle 2. 265. 26. 2. 2 und 20. 3 2 liche Mechnung zur mietweiser 3 ugnisse, Schutztrist 3 Ja len ange Umtsgerich J dem Geric über die Beibehaltung des S8 Mark in Karlsrul 25 Eist heute Eingetragen wor Oskar Alfre w,. Amtsgerich . wei kbriie n . 3 deren Gründen die Bekan ; , 29 * and be che? . s Statut ist vom E eugnisse, utz . „30 Uhr. . . d ; 6. über die X hal de , n n 39 3, e n n. k m. ö D reh ten ,, lit an, ih!e ie Gesel t ausgelöst. Tanz berg die Mitglieder. Das Ste , , , . 925. Vorm 1030 Uh eso] schluß assung über Wahl eines anderen ldesrist bis 10. Mai K 9. J 4276 , ten G m, , me unmöglich, go tritt an ihne ist die Gesellschast, ausgelö Das Amts⸗ , . neldet am d März 1925. Vo e⸗User in iner ; gr . ten oder die Wah ö ines Anmeldenis g: 4. Mai 1925, ; zord j x loschen. Pro⸗ 1427 1 ö Möbelfabrik Zweibrücken, „, in demselber Un . eiger“ bis en 31. März 1925). Das Am 25 Januar 1925 11029 n 3 8 Josef Schulte⸗ e Reime . egist ist unter Nr. H2 ernannte . af Bestellung eines 36 erversammlung . . . . ö Ferdi rms Zilles“ in ,,,, Prokura * er „Deutsche Reichegnzeig a. W. den 31. März e, , f, den 19 Märzl 925. Nr. 28. Firma J nt⸗ * s Musterregister x inerz Verwalters jowie über die 23 s] Gläubigerv Piüfungstermin: ! . em Ingenieur Ferdinand worms. z Gebr zilles“ in 2 Zweibrücken: Die Prokr Stelle der De , 9 2 Oebisfelde⸗Kaltendorf, den . ĩ siegelter Umschlag, e In das J 2 knittel in Reinerz Verwalters 3 eintretendenfalls G 3 6 n n kurg ist erteilt dem Ingemenr * 69 Bei der Firma „Gebr. 3 ; . b. H. Sitz Zweil ; . Pro⸗ ,, . ande ler Blätter. ericht. . Oebisseld 35 icht Sundern. 1 ver legeller 8 Wasserkessels, M. Firma Ernst Kni laub erausschusses und e . Nachn ittag 8 ; s 5 Ühr vor f und dem Ingenieur Erich Fried Bei der n hiesigen Han⸗ b. darl Klotz ist erloschen. Dem Pi zur Ben immung e, n,, ger ich J . Das Amtsgericht. S e Meng ene Waffe ressel. ae die Glan diger cu te, un . , . n , Worms wurte heute im hiesi zes Karl Klotz ist ern iour ist, Einzel⸗ s zin astäbl, ven 1. Aprik 1925. . 3651 : K zaltend die Abbildung eines s. Schutz 'tragen worden: nd über die im 5 132 der Kor ö 8. Juni 1925. Nachmit sruhe Offener ö i 5 . . bee mite, n nn: Adam Roth in kuristen Theebald, 89 rj . 8. ö gen ige h! k ist heute ]. . tes 3 Nr 10, J nn , . Umag, , ö ö 9 vm Bad. K Mol 126. bon ihnen darf die Fizfma , . Kettle leit han Told profurg. erteilt. Wfiter, ist. ale Kauf⸗ 3620) [ In das Genossenschafter . März 1925 ( , sisregister ist bei srist 3. Jahre, angeme . 5 vhien des Schliff nusters Pha 25, Vormittags 11 ÜUhr, un Arrest und Anzeie April 1925. Gerichts⸗ nse it einem anderen Prokuristen Dem 3 em stud, ing. Hermann ist bestellt Moritz Klein, Ka 3620) 6 Statut vom 206. März In unser Gengssenschaftsreg , , 436 Ühr Photogravh ient II. Japan 11 und 1925, Vormi dettn Forderungen zuf algen bene nnrin s g . J w . k Beschluß der eh kr οne, ister iss die durch Sialn Genossenschaftebank, . zenbeim, eingetragene 1925, Nachm. 4 n 1925. fie, Orient 1. Orient 11. Ja . der angemeldeten Forderune t, Karlsruhe, ; Amtagerichts. A. 3. gn. Wir me sorhs ih, Krenn nf. , tere slgtanl errichtete rich Het offen c hn. Rer. Voltebant Sppenhemm,; ein pflicht *“ Um 13. März 1928: tasie, Orient . rij strzgt fich a den fung, bet ange ng det Auwittagz l Uhr, annere, B'dischen? Amtegetick n, zerd 4. April 1925. les in, Worms, ist. BGemeinschaft wann, in Hagenau. D März 1835. ist * In unser Gen ssen schastẽ re gister ,,, Henossenschaft mit beschränkter 36 ft mit beschränkter Haftpflicht ,,, Franz Wentrup Irmgard, der Schutz er fände, den 24. Juni 1925, Voꝛmitte Termin schreiberei Amtsgericht Werdau, am 4. April 193 Weise erteilt, daß sie in Gen deren Gesellschafter vom 26. S5 00 Keicks. . Ii er Nr. 60 Tie durch Statu eingetragene Genossensch⸗ eingeiragen Genossenschaft mit be ahr den; Nr. 29. Apotheker Dr. Franz Bien. ämtliche Glasgegenstände, de unterzeichneten Gericht Tern . 4772 . J W , . nem anderen (ell ital auf 25 900 Reichs heute unter Nr. 6t ichtete Genossen⸗ Ungelle Marggrahowa, eingetraf in Oppenheim, eingetragen worden: . Modell zu einer Willen⸗ Schliff für . ist drei Jahre. por dem un Dffener AÄrrest nd Anzeige⸗ 3 berg, Er. K . . . das St mmlapita 6 Gesellschaftßt⸗· . 1926 eriichtete Gene Haftpflicht zu Margg Unternehmens in Vbpenheim,. umlung vom in Ainsberg. 1 Mode ches ia rs nisse Schutzfrist drei t. Offener Arrest u ; Hänigsbenrg, s 24. Februar ͤ 2 ) (4190 oder einer Vertretung der Firma) das . z § 4 des Gesellschafts vom 8. Januar 192 i . nd Dar⸗ Ru! Gegenstand des nter 61 8 der Generalversammlung . . . Fabr. Nr. 1, plasfliche Flächenerzeugnisse, Han 19235, Vorm. anberaumt. gear gt n Jäachlaß des am 24. 8 IH m, Id unn * . tote ische Prokuristen zur Vertretung mark festgese ö K techend geändert 5* ft unter der Firma „E par⸗ und X z worden. eg Spar⸗ und Dar⸗ n 99 de an Stelle des aus⸗ schachtel offen, ) 1b ö hre ange⸗ meldet am 18. März */ flicht bis zum 2. Mai 12 89. 28 -= 130 Ueber den 6 st ab jkanten Anton j & Hense n,, i ist, demenlsprechend geändert. ch , . sense z 8 3 ; z S au c ö 1. zu 6. 28— 1. i . enfabri 7 Bischoff & Hensel Giles ffoecha sch berechtigt sind. . vertrags ist dementsprechend 1925 ,, etragene Genossenschaft mit ist der Betrieb einer es Geld und 8 März 1925 wurde itglieds Heinrich Ci engnis, Schutz tist 15 Jahre, itte ns angemeld pflicht Sw 11, * Möckernfir. 128 gz verstorbenen Viisten ö . k be hl , Inc br ce . , mit dem Sitze stasse, zur Pflege des. Ge schiedenen Vorstandsmitglieds H Er eugnis, März 1925, Vermittag 111 Uhr. 8. März 1925 Berlin SM,. , . hier, Hoff mannstr. 2, g Fabr k Aktiengesellse 9 degister Worms, den 2. Ap . Zweibrücken, den 347 chränkter Haftpflicht“ mit de lehnskasse 3 h Förderung des ö eschieden rann August Bechtel ieldet am 10. März ö Reinerz, den 18. März ö 6. April 1925 Eisele, hier, K tags 1Uhr da Zweigfabri Kettwig⸗Ruhr (Register Wo Hess. Amtsgericht. * Amtsgericht. unbeschränkfte . en worden. Gegen lehnt irrkehrs sowie zur ung 99. , g meldet an . Mae gt 66 J gie ir b f ä u . ö.. , ö 4277 in , n, , Be leb . Die von 2 ,, ig. ö in ,, gewahlt. II 20 . ga enich amberg. Amtsgericht 1 än äs, ö , der . ! ; 14 J Hool stand des Unterne . Pflege Sr chenden Bekanntmachungen ersolge Oppenheim, den . März 19235. r e, de e nr . 4315) wine ; sgerich Ror P h k 9 , , ik H. Weißing Aktien⸗ einer Spar. und n ,, 26 . in der Georgine und der Onnen hien Amtsgericht. 14746 Stuttg ant. Ay . 4766 revisor, Knoch im Konkursverwalter er⸗ , , i . . dl, e Hel . r , w en. 1 . vwenkau 2. Geld⸗ und Kreditverkehrs 6 . 3 65 . Die Höhe der Haft ( , 59) 3 Musterschutzregister ist Nuserregissereintrãge en J bier: Br Langen. icht Erlangen hat mit , s , ,, ür . Vandelsregiste V6 *. . heute bei der ,, a,,, n t Zweigniederla Ung in 5 . 336 Sn sinns der gemeine Oletzkoer Ze . , ,, Hoöͤchste K (3659 In da e . k . 52 Firma ebr. ; as Amtsgericht E . R nannt. 1166 Irste reini 11 . Worm, ein eteggen; gesckschaft ,, ,. Förderung des Spaisinns, schastlicher ägt 1000 Reichemark . Ia n h em 3 es eingetragen: Nr 3267. J ) 443, Das Amtsgerich April 1925, Vor⸗ ñ 1 Mi . ö Wi n 600 Fe er Grimma. ö. : 2 landwirtschastlicher umme beträgt 9 er Vor⸗ PIenzheim. . heute folgendes eingetraf in Kevelaer ( br⸗ Nrn. 7440 u. Beschluß vom 6. Apr ögen des rungen bis 30. April 1925, ; ; Wiesloch: Aktiengesell dkapital von 31 500000 betr., s. unter Grimn Bezug und Absatz ie Mit⸗ schäftsanteile 140. Der Vo Fenossenschaftsregistereinträge. ) s ff C Toubartz in Kevele 2 Büfetts, Fabr⸗ ; 41 u. 7444, Beschluß über das Vermögen des aubigerversammlung am 30. Apri Re g f gie ef 25. Fe d ; ö. Ber nafgal ite d Produtte, Die Mi Zabl der Geschäftẽn Richard Genossenschasts itperein Oeschel. Firma Kerkhoff E T Mustern 93 änke, Fabre Nrn. 441 u. 7444, X 8 103 Uhr, über das Vermi bers Glaubigerversar ö Prüfungs⸗ 6 Geßellssfastegbe hut dom s). Fe, e wird infelge Umßstellung Luf . 237! Vedarfsartikel und Pro Besitzer Joses Pähl bel 3 Mitgliedern: Riche Firma Ländlicher Creditverein O i it 22 Abbildungen von Muste 2 Gläserschränke, Fab; 45, 8 Tische, mittag ig Cisert, Alleininhabers Glaub 94 Uhr. Allgem. P ,,, , . setzt. D ,, Vorftands sind; Besitzer Jol fand hesteht aus 3 Mig! Alfred 1. Firma Ländliche schast mit 1 Paket mit 22 Abb !. lastische : Fabr. Nr. 7440, 6 nns Ludwig Eisert, Vormittags 91 i 1925. Vormittags . Stammkapital auf Pie 5 ark herabgesetzt. . 3 mi tx . , lieder des Vorstan 8. g Vorsitzender . 6 Vorsitzender, ĩ t ene Genessensche ö. ö en, versiegelt, pla n ine Kredenz, 9 . 354, 7355 Kausma isert C Co. in Erlangen, V ; 11. Mai 1929, 0 z . d oo ge ingen en , . Ann Fit 2, kes Han zelgregisters, in Knakendorf, erst. Vorsizender Heinert. Doliwen, tender bronn, eingetiggene Gen Oeschelbronn für Heiligenfiguren, 317— 325, 6 348-7351 u. 7524, ; ma Eisert C Eo. ; s- termin am 11. ñ Gericht . ; Reis ö , folgt Anf. Blat rn Jes Fandelgregisters, zerdell in Knalenderk, Srl, B orsttze , M abowa, stellvertretend chränkter Haftpflicht in Deschell . Fabriknummern ?? re Fabr Nrn. 7 ö br-Nrn der Firn 123, dasz Konkuis— unter eichneten Gericht, 300 000 Re ichsmark umgestell 8 * 2. Jer bsetzung ist erfo 9 . Au 169 . Myn I in Thalheim Abt ö ö Ott 3 Pfeiffer ebendor K mnietz ko Marggre J i öh unbeslchränkter Va IPI unf R,, vom Er eugnisse, Fab 31 . 20 hre Fah ö Bũch rschränke, Fa r. he 8 und ö . ; ) Uhr, vor dem . 33 Gftener 7 . Der Gesellschafts HVerabse 3 er Generalversamm⸗ die Firma August Arnold i . (Direktor), Lehrer Vilo Pe ö 3 KonlJe , . il Poggoda Marggrabowa, 5. mmlungsbeschluß 3 I 337 * 342 Schutzfrist 3 Jahre, 7347 7442. 6 Bücherse . Schrank, Hauptstiaß 5 , ,, vor 6 12 k ndert. R d . benz, einge en , Besitzer Josen Krüger, Sdendort. Vorsitzender. Emil Poye Ji ärungen Durch Generalversam 2 in Spar⸗ 327 331, 335 342. 19825, Nach⸗ . 7506 7508, ein Schrank, hren eröffnet. Konkurs z am Hansaring, ist bis 25. April 1925. ern, rc rtf ert. e ö deere fich J . Geha mutter. Bie Willen larung kärz 1929 ist die Firma in 34 31. Januar 1925, N 502 = 7504 7 6 Fabr⸗ verfsahrer lwejel in Erlangen. am Hanf Aumeldefrist bis 26. April * e eur lh, lh ch 1926 gönn vg g deb rr e chaftt . , nr, ft ich, hattender Grell. Rechner,. des Direktors. Bekannt. Geschäft fuhrer. ? Vorftandg⸗ 24 März 192 ; Gengssen⸗ angemeldet am 31. ! 3576. 6 Schreibtische, J anwalt Dr. Dolwe; zeigefrist Arrest mit Anme 31. 3. 1926. ies en til 1925. 385 4, 26. 22 und 26 des Gesellschafts zorden: Als perssnlich haftender. hilfe Stellvertreter des enossen⸗ S ; folgen durch 2 Vorstan Kasse eingetragene Gene ang 20 Uhr Fabr⸗Nr. 265576. 6 8 Sessel, Rechtsanwalt. D sen und Anzeigefri königsberg, den 31. 3. Wiesloch, den 2. April, §S§ 4, 20, 22 und 26 worden: Ale eten der Geschäftsgehilfe Stellve folgen in dem Genossen— des Vorstands erfol⸗ indem & Darlehns⸗Kasse 9 Hasipflicht, mittags 4.20 Uhr. 1925 50 6182 u 5184-6186, Selle. ffener Arrest ist erlassen ; Amtsgericht Königsberg, Bad. Amtsgericht. . dert z oo „0M schafter ist eingetreten , Die Ge⸗ machungen erfolger bei dessen ieder. Die Zeichnung geschieht, ir nit unbeschränkter Haft h , n 19. Februar 1925. Urn. 6180 6 . 8, 7690, 76592, Off ener . festgesetzt bis Montag, 7a . . ö 6 007 300 6. Arnold in Thalheim; Die Ge— blatt Posen⸗Westpreußen, bei desse mitglieder. Die Zeichnur ihre Namens⸗ . schaft mit unb ist neu gesaßt Geldern, de gaericht ; Nrn. 7684, 7686, 7688, ! in dieser Richtung festgesetzt slich. Die 4774 , 27 Das Grundkapital, von Slück Walter Arne Februar 1925 errichtet schastẽblatt Posen⸗W Reicht an iger die Jeichnenden zu der Firma ihre Ne ; ändert. Die Satzung i ist Amtẽtgericht. Fabr. Nin. 7704, 8 Stühle, Fabr. in 27. April 1929 einschließlich. önigsberg, Pr. manns lar, eme gn ingeteih in: z. Mo Stig! AUschaft ist am 1. Februar 1925 erich Eingehen im Teutschen Heichean ,, ni, ] e n,, ,. d des Unternehmens i a e , 9] 7698, 7700 u. 77ot,. 8 393, I699, den 27. April]! Konkursforde⸗ König Vermögen des Kaufmann Wi esl oeh, 9 38. 145. Reschsmarf ist eingeter R. M.. To06 ssellsche Angehen serklärungen des Vorstands unterschrift beifügen. . ars 1925 . er Gegenstan Dai⸗ k 4749 7698, 85. 7687, 7689, 7691, 7693, 7699, 25 ir Anmeldung von? ; Ueber das Vermög im 84, (Deli⸗ elsregiste Band ] O. 3. 44: R e e WM Ren, orden März 1925 Die Willenserklärungen des. ö tggrabowa, den 26. März 1925. der Betrieb einer Spar⸗ und ö n 8 6 Nin. 7685 7687. 1 stellt, Frist zur Anm Mittwoch, den fo ier, Sackheim 84. . KJ w eh,, wesnelgericht Zwöni 30. März 1825. Die i Mitglieder. Die Matrggrabowg, den 236 ( der Betrieb ein ; d Glaucham. ist eingenagen Nin, 685, 68? Abbildung dargestellt, ist bis. zum Mittwoch, to Pfeiffer, hier, Sa 25, Mittags J . . f gel! Sting lie n n . Untsgeritzt gwönitz nn M. zrlolgen durch, wei Mitglis ie ; gericht ö letzt d Pflege des Geld⸗ un ö. Musterregister is 701 u. 7705, in Al ische Er⸗ rungen i nl stimmt Erste Otto Pfeiff 31. März 1925, W eln gran zisßtn 1 g dlz zilhelm Stück Stamshaktien zu ie 1020. R, . erfolgen iept: Weise, daß die Amtẽgericht onskasse zur Pfleg ; In das Musterte Jol u. lag, plastische Er: jungen, ist inschließlich bestim ist am 31, öffnet ri Altwi J hie 5 R. M. . 36] Zei eschieht in der Weise, 2 lesnska ie zur Förderung des 8 ̃ tichlossenem Umschlag, 6. Mai 1925, e . Montag, katessen), kursversahren er ; el, in leg, n neh Wihe 1599 Stück Vorzugzaktien zu (4286) Zeichnung geschieb der Genossen⸗ ö 3653 editverkehrs sowie zu worden. Ebersbach in in versch ist 3 Jahre, angemeldet 6 Mai sammlung ist auf 2 Uhr. das Konkun 9 hier, Fran Fahri * ft ; 3. Alk ril 1635. önit⸗ äiscers Jeichnenden? zu der Firma ft beifn München. Kreditve rel Firma C. F. . Ebe isse Schutzfrist 3 Jahre, Ihr. Gläubigerversamml ittags 9 Uhr, 12 Uhr, D. Schneider . dig hie gg ˖ eg ben ib . JJ t J, delsregisters, Zeichnen lamensunterschrist beifügen. intrag. zarfinns a, Nr. 260. Firma C. F. zollene Ge. zeugnisse. Schutz zoimittäags 1 Uhr. Gläubige il 1925, Permittags 9 Ubr,. Kassenrat a. lurg⸗ ie . . mtsger 5B öl des, San delregisterẽ; ihre Namensunterschrift b 1ẽQNeuein ö Sxarsinns. ( Creditverein Dürrn, 39 Muster für reinwollene G März 1925 Vorm ; den 27. April 1925, Ven n ist Der 43, ist zum Kon . Wiesloch, e zr iii iS. Dess. Amtegericht. Auf. Blatt 351 des, Hande fffabrik schaft ihre Nameng Liste der Genossen : Sportverkaufs Ge⸗ 2. Firma Ländlicher Cre unte. Glauchau, 39 Muster für Kaschmir⸗ am 2. irma Eugen Scheuing, llgemeine Prüfungetermi Tragh. Kirchenstr. 453, Bad. Amtsgericht. ö 4278] die Firma Lubin Löffler Strumpffab in Einsichtnahme in die Süddeutsche v 6 sfen⸗ . Henossenschaft mit unhe webe (Kamm zarn,. Streichgarn, ] Nr. 3268. Firma ines Hüft⸗ und der allg 28. Mai 1925, 1 Tragh. X [42781 die Firma Lul änkter Haftung in Einsig n, eingetragene Genoff ingetragene Genoss ürrn. Durch Ge. webe (Kan i ür Damenkleider̃,⸗⸗ ein Originalmuster eines Hüf uf Donnerstag, den . ö 3466 ste iersd gt. s. 8! Gesellschaft mit heschrün e * ein⸗ ist gestaitet. z . h Kro le nossenschaft nF! Haftpflicht. ö? 91 8 ftpflicht in Dürrn. * . urn Kunstleide) sür . nd hier: a) ein O 1 742. 93 ein auf . Nr, 120 unseres an, ge dorf i. C. Betr. sst. beute ein. Amtegericht Deutsch Krone, mit beschränkter Ha schränkter Ha beschluß vom 26 März garn, Mäntelstoffe in Karo⸗ s, Fabr. Nrn. 1417/1427, b) , tr ; Bei det unter Nr. 1209 enen Firma Meinersdorf i. E. betr. zeschäfts führer 3 April 1925. schaft n Das Statut ist errichtet . lversammlungebeschluß vom 20 Dar- Kostüm⸗ un Me rn 3968! sormers, ! ĩ eintragungen. bregisters Abt. A eingetragenen Firme ; den: Die Geschäftsfüh ö den 1. Apr Sitz München. Da ö ; neralber]- ; in Spar und T 1 Streifeneschmac Fabriknumme Handelsregisterein 395 delsregisters Abt. Ae . beute getragen worden: wund Josef w Sitz 1 1925. Gegenstand des . 25 ist die Firma in . t init 1 Streifenges mack, Vom 27. Märg 1925. ; . Gläser in Tonneran ist Heute Setra E Heinrich Schwager und Jose . 42 20. März 1925. Ge - ĩ (. 1825 ist die iossenschast öztrei zom 27. iedrich] Ar Gläser in T em Kauf Naufleute Heinrich 8 91] am ; , e Ein kau ö 365 etragene Genossensch 6 4 bei der . . der merkt . Dem ö, . e. in Chemnitz, sind aus 1 ssenschaflgregisser e. e ef f, J 3. . lehne lasse eingetrag r Kohlenh n,, Eduard Bartlewski in Donner aeschled 25 In das Genossenschaftstegiste und! von sämtlichen Spertbedartsartiteln, n , ,, Wöebgden: Dag wann Sduard. geschieden. öni April 1925. 3 ist bei der Elektrizitäts, und! vo , . Wiesbaden: ; ö Zwönitz, 3. Apri 6 bei der Elektitz , Umstellung auf ,, . 30 März 1935. Amtsgericht Zwönitz . Nr. HI ist 32 apita *. w . Wüste 3 ö 6, ö ——— Alden r b h hilt ermäßigt. in. Das Amtsgericht. er Göiesellschafter vom 21. d schluß der

9

.