Jö
8
e K ——
K
5506 Stader Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Stade.
Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu ber am Dienstag, den 5. Mai 1925. Bormittags 11.30 Uhr, im Ver⸗ waltungegebäude der Gejellschatt Stade Kommandantendeich 8, stattfindenden or— deutlichen Generalversammlung er— gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die Bilanz so—⸗ wie über die Gewinn- und Verlust— rechnung ver 31. Dezember 1924 nebst Festlegung der Dividende.
2. Entlastung des Voistands und des Aussichts ratz.
3 Aussichteratswahlen.
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder einen auf dieselben lautenden Hinterlegungsichein eines deutschen Notars gemäß § 18 des Statuts spätestens drei Tage vor der Generalversammsung bei uns selbst oder einer der nachbenannten Stellen zu hinter— legen:
Direction der
Werlin,
Mitteldeutsche Creditbank, Berlin,
Commerz⸗ K Piivat⸗Bank A. G., Ham⸗ burg,
Noiddeutsche Bank in Hamburg,
Westholsteinische Bank, Abteilung Stade Stade, den 8 April 19295.
Der Aufsichtsrat. 8. Richarz.
Dis conto⸗Gesellschaft.
16085
Westdentsche Holzunion
(vormals Rudolf Düren)
Attiengesellschaft, Köin⸗-Dentz.
. Letzte Aufforderung.
In der am 15. September 1924 statt— gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grundkapital von M 46000 0066 auf GMX. 230 000 zu ermäßigen.
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Attienurkunden nebst Gewinn— anteil⸗ und Erneuerungescheinen mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Num— melnverzeichnis bei der
Darmstädter und Nationalbank, Kom—
manditgesellschaft auf Attien Filiale
Köln, in Köln . einzureichen. Für eingereichte ie A 4000 Aktien wird eine neue Aftie über je G.⸗M. 20 aus— gegeben. Aktien, die nicht bis zum 30. April 1925 eingereicht sind, werden gemäß 5 2900 H-⸗G.e⸗-B. für kraftlos er⸗ llärt. Werden von den Aktionären nach §z.I7 der Durchsührungsbestimmungen zur Goldbilanzverordnung Anteilscheine ver— langt. so ist der entsprechende Antrag gleichzeitig mit der Einreichung der Aktien zu stelleu. ,
Die Umtauschstelle ist bereit, den An— und Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Köln-Deutz, den 23. Januar 1926. Westdeuische Holzunion (vormals Rudolf Düren) Aktiengesellschaft.
5514 Bilanz am 31. Dezember 1924.
An Aktiva. Immobilien Bau-, Ein— richtungös⸗ und Arbeiter wohnungskonti Bestände .. Debitoren
R. M.
2177 885 1666 514 2 868 191 6712590
Glektrische Straßenbahn
Varmen⸗Ciberfeld.
Die Atnonäre unlerer Gesellschaft werten hiermit im ordentlichen Ge⸗ neratuersammlung auf Donnerstag den 30. Aprit Iz. Vormittage 12 Uhr, in das Rathaus zu Elberfeld ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht.
Bericht des Aussichtsratgs über die Prüfung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
J. Genehmigung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.
h. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die zur Teilnahme an der General— versammlung spätestens drei Werktage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Attien kann geschehen in Elberfeld beim Vorstand und bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, in Rerlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellichaft auf Aktien und bei der Dentichen Bank.
Elberfeld, den 8. April 1925.
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗ Elberfeld. 6007) C. König. F. Keeser. H. Uhlig.
Diskus Werke Franksurt am Main Maschinenbau⸗⸗Aktiengesellschaft. 5595) Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 26. Mai 19225, Vormittags 10 uhr, in dre Geschäftsräume der Deutschen Vereints— bank, Fiankfurt a. Main, Junghof— straße 11, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn« und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924 sowie des Geschästsberichts von Vorstand und Aussichtsrat.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens Donnerstag, den 21. Nai 19265, bei einer der nach— genannten Stellen, nämlich:
Gesellschastskasse,
Deutsche Vereinebank, Frankfurt a. Main,
Gebrüder Schuster. Frankfurt a. Main, zu hinterlegen oder bis dahm deren Hinter— legung bei einem deutschen Notar der Ge— sellschaft nachzuweisen Frankfurt a. Main, im April 1925.
Der Vorstand.
Brauhaus Neuftadt Aktiengesell⸗
schast zu Neustadt a. d. fr Saale.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Afktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Str. 4, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sür 1923 / 24.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
3074
Anker⸗Vackwerke Nkfien⸗ Gesellschaft Düsseldorf.
Die Attionäre der Geiellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 28 April 1925, Nachmittags 3 unzr, nach Düsseldorf. Grünstraße 4 — tz, in das
Weinrestaurant zum Rebstock“ ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschästsbericht des Vorstands und Prüfung des Auf⸗ 5 für das abgelaufene Jahr
Beschlußsassung über der Bilanz
Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Entlaftung von Vorstand.
.Bejprechung über stattgehabte Ent⸗ lassung desselben
Wahl zum Auksichtsrat.
Beschlußtassung über Verteilung der im Devot befindlichen Aktien mit Ausnahme derjenigen, die zur Erfüllung von Verpflichtungen der einzelnen Aktionäre hinterlegt sind.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre in Gemäß—⸗ heit des § 19 der Satzungen berechtigt. welche ihre Aktien am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Aktiengesellschaft. Düsseldorf, Rethelstraße 161, oder beim Notar hinterlegt haben. Der Tag der Hinterlegung und der Tag der Versamm⸗— lung werden hierbei nicht mitgerechnet.
Düsseldorf, den 4. April 1925.
Der Aufsichtsrat. . Franz Schröer, Vorsitzender des Auffichtsrats der Anker— Backwerke A⸗G. Düsseldorf.
13072
Anker⸗Backwerke Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf.
Einladung zur ansterordentlichen Generalversammlung auf Dienstag; den 28. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, in Düsseldorf, Grünstraße 4— 6 im Weinrestaurant zum Rebstock“. Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzungen bezüglich der Anzahl der Aussichtsratsmitglieder
2. Beschlußfassung über die Bindung der Aktien gemäß dem familiären Charakter der Aftiengesellschaft.
3. Abberufung des bisherigen Aufsichts⸗ rats und Wahl eines neuen Auf— sichts rats
Erhebung von Schadenkersatzansprüchen gegen den bisherigen Aufsichtsrat und Stellungnahme zu der bisher erfolgten Regelung in einer Defraudationslache.
Sofortige Einziehung der Forde⸗ rungen der Aktiengesellschast an Akitonäre und Aussichtsraismitglieder
Allgemeine Aussprache über die Lage der Gesellschast und über Vorbereitung einer umfassenden Revision der Statuten.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre in Gemäßheit des 5 15 der Satzungen be⸗ rechtigt, welche ihre Aksien am zweiten Werktage vor der anberaumten General— versammlung bei der Geschäftsstelle der Aktiengesellschaft, Düsseldort, Rethel⸗ straße 161. oder beim Notar hinterlegt haben. Der Tag der Hinterlegung und der Tag der Versammlung werden hierbei nicht mitgerechnet.
Genehmigung
5h91] Deutsche Textilwerke Mautner A. G. Die Tagesordnung cer angetündigten ordentlichen Generalversammlung, die am 36. April d. J. Mittags 12 uhr, statifindet wird wie folgt ergänzt: 4. Satzung änderung: § 3 (Stückelung der Aktien), Z 24 Ziffer 2. Langenbielan, den 7 Avril 1925 Der Vorstand Tritz Hecht 5594 Deutsche Dampffischere i Gesellschaft „Nordsee“, Bremen. Nachtrag zur Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 25. April 1925,
Vorm. 10 Uhr, im Gebäude der Daim⸗ städter und Nationalbank Ka , Bremen. 6 Abänderung und Ergänzung der Satzungen durch Einfügung neuer, den wirtschastlichen Verhältnissen ent⸗ sprechender Bestimmungen und Neu— fassung einer Reihe von Paragraphen. Bremen, den 3 April 1925. Der Vorstand.
Erbmanngborser Bintenfabrit Aktiengesellschast Berlin⸗ Erdmannsbors i. Rfgb.
Die Aktionäre unserer Goeyellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 5. Mai 1925, 195 Uhr Vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Firma Lewinsky. Retzlaff C Co. Bank— Kommanditgesellichast auf Aktien, Berlin W. 8. Taubenstraße 23, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschästsjahr, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nemnst Gewinn« und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 und die Ver— wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats
.Beschlußfassung über die Erhöhung des Aklienkapitals von M 2000060 auf M 250 000 durch Ausgabe von nom. M 50 O90 neue Inhaberaktien, welche sosort zu begeben und voll ein—⸗ zuzahlen sind.
Ferner Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Akttienkapitals auf M 300 0090 durch Ausgabe von M 50000 Inhaberaktien, weiche später begeben werden sollen.
Satzungsänderung, und zwar § 4, betreffs der Erhöhung des Attien— kavitals, 5 9, betreffs Aussichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aftien spätestens drei Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm—
lun ; Berlin C. 19,
9
a) bei der Gesellschaft, Seydelstraße 8 / 9,
b) bei dem Bankhaus Eichborn & Co, Bieslau, Blücherplatz 13,
c) bei dem Bankhaus Lewinsky, Retzlaff & Co, Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 23,
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt
haben.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung bei dem Vorstand einzureichen. Berlin Erdmannsdorf, den 7. April
1925. ͤlz0j Der Aufsichtsrat.
Stimmrechte berechtigt
5566 Auf Grund des zu Protokoll erklärten Proltestes eimiger Inhaber von Genuß— scheinen in der Generalversammlung der Genußscheininhaber unserer Gesellschait am 9 März 1925 ist Anfechinngstlage erhoben worden Termin zur mündliben Verhandlung ist anberaumt auf den 29. April 1925, Vorm. SI Uhr, vor dem Landgericht Valberstadt (Kammer für Handelslachen). Wernigerode, den 8 April 1925. Fabrik phot. Papiere vorm. Dr. A Kurz Mktiengesellschaft. Weise Hende nz.
6008
Schwebebahn Vohwinkel⸗Clber⸗ feld ⸗Varmen A. ⸗G. (Schwebe⸗ bahn He e schashn Elber selb.
ie Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 30 April 1925, Vormittags 113 uhr, in das Rathaus zu Elberseld ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfit⸗ bericht.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn« und Verlustrechnung.
3. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
5. Wahlen zum Aufssichtarat.
Elberfeld, den 8 April 1925.
Schwebebahn Vohwinkel⸗Elberfeld⸗ Barmen A.-G. ¶ Schwebe bahn⸗ Ge sellschaft). C. König. H. Uhlig
5601 Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am 5. Mai
1925, Nachmittags 1 Uhr, im
Sitzungssaale der Sächsischen Staatsbank
in Leipzig, Schillerstraße 6, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsats für das abgelaufene Ge— schättssjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung ür das verflossene Geschästejahr und über die Verwendung des Reingewinn
BHöeschlußsfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Aenderung des 8 2 der Satzungen (Gegenstand des Unternehmens).
5. Aenderung des § 3 der Satzungen (Einteilung des Grundtapitals)
Zu Punkt 5. findet neben der Beschluß⸗ fassung der gesamten Versammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm- (In⸗ haber⸗ Attionäre und der Vorzugs⸗— (Namens⸗) Aktionäre statt In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Attionäre zur Ausübung des die spätestens am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs- bank oder eines deutschen Notais
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft, Zweigniederlassung Leipzig, oder
bei dem Bankhause Kroch jr., Kom. Ges a. A in Leipzig, oder
6537)
Mach § 5 der Verordnung über Gold— bilanzen in Verbindung mit F 17 der zweiten Durchsührunge verordnung sowie Ss 219 und 290 des H⸗G- B. werden die
ktionäre unseren Gesellschaft hiermit auf— gesordert ihre Paxiermarfaftien zum Um— tausch in Goldmarfkaktien bis zum 19. Mar 1929 der Gesellichanskasse einzureichen. — 16 martaftien die bis zum vorgenannten
ermin nicht eingegangen sind werden für kraftlos erklärt.
Cewald Hübner Ostdeutsche Saaten⸗ aroßhandels⸗ A.-G. Breslau RI. Ib45 8] Dreyer, Rolenkranz C Droop Aktiengesellschast.
Dritte Aufforderung.
In Ausführung des Umstellungs—⸗ beschlusses unserer außerordentlichen Ge— neralversammlung vom 27. November 1924 fordern wir unsere Vorzugsaktionäre bierdurch letztmalig auf, die noch in ihrem Besitz befindlichen Vorzugsaktien zum Zwecke des Umtausches von je fünf alten Vorzugsaktien über je nom PM. 2000 in vier neue Vorzugsaktien über je nom R⸗M. 20 oder von einer alten Vorzugs— aftie über P⸗-M. 2000 in einen Anteil— schein über R⸗M 16 bis spätestens zum 15. Mai 1925 einschliest lich bei
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Filiale Hannover in Hannover einzureichen. Aktien, die bis zu dem ge— nannten Tage nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der Zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen und S§ 280, 219 H⸗-G⸗B. für kraftlos erklärt.
Hannover, im April 1920.
Dreyer, Rosenkranz & Droop Attiengesellschaft.
55G) Weißbier⸗Akt.⸗ Brauerei vorm. H. A. Volle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer auszerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 2. Mai 1925, Vormittags 11 uhr, nach unseiem Geschästslokal, Friedrich⸗ straße 128, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Abänderung des Beschlusses der letzten Generalversammlung Nr. 7 der Tagesordnung. Die Umwandlung der Aktien erfolgt in
5857 Stücken à 480 G⸗M. 1240 Stücken ü 120 G. -M.
2. Neuer Beschluß.
(Es werden 4668 Stücke à 120 G⸗M., Nr 1— 4668, herausgegeben. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver— sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum 29. April 1925, Abends 6 Uhr. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder die Depotscheine eines Notars gemäß 5 22 des Statuts zu hinterlegen.
Durch den Tod ist Herr E. Möller aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 9. April 1925.
6600 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 5. Mai 1925, Nachmittags 55 Uhr, in unserem Geschästslokal. Alexanderstr. Zl, stattsindenden General—⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vemust— rechnung für das Geschästsjahr 1924
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1924.
(55
5503 Maschinenfabrik Hermann Walb Alt. Ges., Alzey / Rheinhessen.
Einladung zur Generalversammlung am 29. April 1925, Nad mittags G6 Uhr, in den Geschästsräumen St. Georgenstraße.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1924
2. Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats.
3. Neuwahl sür ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Die Aftionäte welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen sppätestens am 2 Werktage vor der Ver⸗ sammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien und der Aftienmäntel oder der darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschajts« kasse einreichen.
Alzey, den 8 April 1925.
Der Aufsichtsrat. A. Schaffner, Vorsitzender.
bvh]
Einladung zur 65. ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 1. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschast zu Aschaffenburg.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäitsführung
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. der sich pätestens bei Beginn der Versammlung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aftienbesitz ausweist und sich nicht später als am dritten Weiftage vorher bei der Gesellschaft angemeldet hat. (Sz 12 des Gesellschaftspertrags)
Das Stimmrecht wird nach den Aktien— bettägen ausgeübt. (5 14 des Gesell— schaftspertrags)
Aschaffenburg, den 11. April 19265.
Der Vorstand der
Buntpapierfabrik A. G. Wilh. Schmitt⸗Prym. Dr. Hans Dessauer. A. Herlein Chemnitzer Pank Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz, Poststr. 11.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 5. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Central Theaters zu Chemnitz, Zwickauer Snaße 24 / 80.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung für das erste Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Veischiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß § 19 der Satzungen eine von der Gesellschaft ausgestellte Be⸗ scheinigung über ihre Eintragung im Aftienbuch vorlegen. Diese Bescheinigung muß spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung ausgestellt sein.
der 29. x 3 Uhr, in Greens-Hotel in Rendsburg.
Generalversammlung berechtigt,
versammlung seine Aktien
einer anderen,
6581]
MNadenormwalder Volksbank
Garschagen C Go. Kammanditgesell⸗
schaft auf Aktien Radevormwald. Ordent iche Generalversammlung
am Donnerstag, den 7. Mai 1925,
Nachmittage 55 Uhr, im Gasthaus von
verrn Richard Fasbender, hier.
Tagesordnung: 1. Bericht, Rechnungsvorlage 1924 und Entlastung.
2. Gewinnverrechnung und Besprechung über Ausgleich des Kavitalentwertungs⸗ kontos
3 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Der Geschäftabericht liegt von beute ab
während 14 Tagen in den Geschäftsstunden
zum Einsicht der Gesellscharter offen
Radevormwald, den 9 April 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Gu st. Lange.
h998 GChemische Düngerfabrik Rendsburg, Rendsburg.
Ordentliche Generalversammlung Aktionäre am Mittwoch, den April 1925, Nachmittags
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands
47. Geschästsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗
teilung der Entlastung.
3. Wahl eines Aufsichtsratmitaglieds.
4. Satzungsänderung (6 22 Aufsichtsrat⸗
tantieme)
(Es wird vorgeschlagen, bestimmten Voraussetzungen den Aufsichtsratmitgliedern eine feste Tantie me zuzuführen)
Laut 8§ 18 des Gesellschaftsvmertrags ist seder Aktionär zur Teilnahme an der sofern er der General⸗ oder die ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank der Spar⸗K Leibkasse in Rendsburg, dem Vorstand genügend bekannten Bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft eingereicht hat. Rendsburg, den 8. April 1925.
Der Vorstand.
über das
unter
mindestens 3 Tage vor
boo) Schlesische Glektricitäts und Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Aftionäre unserer Gesellschalt werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗User 2— 4, ein—⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Reichs markeröffnunge⸗ bilanz für den 1 Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um— stellungsplanes.
Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie über die Umstellung der Aktien Nr. 1— 1790 von 200 Talern — 600 4K auf 100 Reichsmart, der Aftien Nr. 1751 bis 125 875 von 1200 K. auf 200 Reichsmark und der Aktien Nr. 125 876— 167 541 von 1200 A auf 1 Reichsmark.
Satzung änderungen:
§ 5: Aenderung des Grundkapitals. § 8. § 25: Aenderung des Nenn⸗ werts der Aktien.
„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse zu 2 und 3 betreffen, und Ermächtigung des Vor⸗
1289)
Knopffabrik Schorndorf A. G., Schorndorf.
Die Generalversammlung vom 8. De—⸗ zember 1924 hat u a. heschlossen die nom. M 8 500 000 Stammaktien unserer Gesellschatt aur G.⸗M 349 000 umiu⸗ stellen. Nachdem inzwijschen die Ein tragung dieser Kavitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, ordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempe⸗ lung des Nennweris über je Æ 1000 auf je 40 Reich mark unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnisses bis zum 30. April 1925 einschließlich in Stuitgart
statt.
3499
Freitag, den 1. Mai 1925 Findet
in Biaunschweig. Kaffeehaus zum Stein, Kohlmarkt sammlung der
„Treuhag“, Gemeinnützige Attien⸗
die ordentliche Hauptver⸗
gesellschaft, Braunschweig, Güldenstraße 76. Tagesordnung 1. Vorlegung und Genehmigung deß Geschäftsberichts, der Bilanz. Ge⸗ winn. und Werlustrechnung 1924. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtarats g. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtarat 4. Verschiedenes M. Liebald, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
bei der Württembergilchen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank Abteilung Bankanstalt oder
dem Banthaus Stuber & Co.
einzureichen.
Die Abstempelung ist spesenfrei., sofern
die Aktien an den Schaltern der genannten) )
Stellen während der üblichen Geschäfte—
stunden eingereicht werden Soweit die
Abstempelung im Wege der Korrespondenz
erfolgt, wird die übliche Provision in An=
rechnung gebracht.
Schorndorf, den 30 März 19265. I
Knopffabrik Schorndorf A.-G.
soß o] J
Trikoffabriken Hermann Moos Akt. Ges., Buchau am Federsee.
Am Freitag, den 8. Mai 1925
Vormittags 190 Uhr, findet in den Ge—
schäftsräumen der Darmstädter u. National
bank Kommanditgesellschast auf Aktien
Filiale Stuttgart in Stuttgart die ordent⸗
liche Generalversammlung statt.
Tages ordnung:
1. Vorlage der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschästs—⸗ berichts 1924.
Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts n ats.
„Aenderung des § 18 Absatz J des Gesellschaftspertrags, betr. Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts in Generalver— sammlungen.
Die Aftienhinterlegung hat bis spätestens
Sonnabend, den 2. Mai 19265, zu erfolgen,
und zwar:
in Buchau a. Federsee bei der Gesell⸗ schaftskasse,
in Frankfurt a. M. bei der Vereinsbank,
in Stuttgart bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A Filiale Stuttgart
oder bei einem deutschen Notar.
Buchau a. Federsee, im April 1925.
Aufsichtsrat der Trikotfabriken
Deutschen
55751
H. Schacht C Co. Attien⸗
gesellschaft, Vremen.
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ chaft vom 29 November 1924 hat die
Umstellung unseres Kapitals von Papier⸗ mark 6 000 000 auf Reichsmark 600 000 beschlossen derart, Stück 5000 Aftien über Papiermark 1000 auf Reichsmark 100 ermäßigt wurde. Sämt⸗
daß der Nennwert der
iche Aftien sind an der Börse in Bremen
zum Handel und zur Notiz zugelassen. Es bestehen somit wie bisher Stück 6000 Aktien gestempelt auf je R⸗M 100.
mit den Nummern 1— 6000 ab⸗
Die Einziehung von Aktien ist satzunge—⸗
gemäß zulässig.
Jede Aktie gewährt eine Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der aus der Bilanz sich ergebende
Reingewinn wird vorbehaltlich der m dem Gesellichastsvertrage Verträgen folgt verwendet:
oder in sonstigen
zugesicherten Tantieme wie
aj 5osg zur Bildung des gezetzlichen Reservefonds, solange derselbe noch nicht den zehnten Teil des Grund⸗— kapitals erreicht bezw. bei erfolgter Inansvruchnahme noch nicht wieder erreicht hat.
b) 40,0 Dividende an die Aktionäre
c) Der Aufsichtsrat erhält eine unter Beobachtung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen (5 245 H⸗G-B) zu be⸗ rechnende Tantieme von 15 060, min⸗ destens aber eine jährliche Vergütung von M 7500. Etwaige Steuern und Abgaben auf die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats trägt die Gesellschaft. — Der Rest wird als Dividende verteilt. wenn und soweit die Generalver⸗ sammlung nicht eine anderweitige Ver⸗ wendung oder Verbuchung beschließt. Die Reichsmarteröffnungsbilanz
lautet wie folgt:
Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1921.
Hermann Moos A.⸗G. Na jort.
55355 Maschinenfabrik Hartmann Aktiengesellschast, Rffenbach a. M.
Die 26. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am 30. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschästsräumen unserer Gesell— schaft, Rödernstraße 241, zu a. M. statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkbilanz für das 26 Geschäftssahr vom 1. 7. 23 bis 30 6. 24 und Beschlußfassung über die Entlastung von Voistand und Aussichtsrat Jowie Verwendung des buchmäßigen Reingewinns. Vorlage der Reichs markeröffnungs⸗
Kassenbestand Wertpapiere
Mobilien Weikz;eug
Baumschienen. Sägewerk Oolz . ö Waren.. Bauten. Dre be geen,
Aktienkapital Reserve fonds Gläubiger.
Ai ktiva. — 6 41166 und Geräte
36 03661 62 97730 54 820 62 203 166 54 450 952 —
931 92273 Vassi va. ö
;, 600 000 —
20 000 —
271 27 *
Jr r* r
Die Bewertung der Grundstücke erfolgte
* * 5.
Frundstücken.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats
l. Aenderung des 5 15 der Satzung.
Aufsichtsratswahl.
gen S son, Vorsitzender. . ö 1e n am Ian. WTansizender- big der . = . ö 2g . . Aftiengelellschaft in Berlin. oder Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus⸗ bei der Sächtiichen Staagis bank in
sichts ats. ; 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs—
Per Passiva. Anlage kapitai konto: a) Aktien 2 500 000
bilanz per 1. 7. 24 jowie des Re—⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu
nach dem schätzungsweise ermittelten ge—⸗ meinen Wert vom Tage der Aufstellung der Bilanz.
Chemnitz, den 8. April 1925. Der Vorstand. Curt Neise.
Hö68
stands und Außfsichtsrats zur Fest⸗ setzung der zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel heiten
Düssel dorf, den 4 Apiil 1925. Der Aufsichtsrat. Franz Schröer,
b) Obligationen 52 8090] 2562 800 Amortisationskonnn .... S6 360 Obligatorisches Reserwerto 25 000 Angestellten, und Arbeiter⸗
fürsorgekonto 7h 000 Kreditoren und Baumwoll—
ratten K Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 491 089 86 182 340 20
5 77 do Geiwinn⸗ und Verlustkonto 1924 R.⸗M.
10772 819
86 360 40
25 000 —
482 34072 1366 519
An Soll. Baumwoll⸗ und Betrlebs—⸗ J ö w ,, Zuweisung zu dem Oblig.“ Neserve konto... J
Saben.
Per Bruttoertrag.. .. 366 51983
II 366 51983
Zufolge des Beschlusses heutiger General⸗ versammlung wird der Gewinnanteil⸗ schein Nr. Jh mit zweihundertzwanzig Reichemark für Dividende abzüglich der gejetzlichen Abgabe an unserer Ge— sellschaftskafse dahier, bei den Herren Friedr. Schmid Co., Augsburg., bei dem Bankhause A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin und bei der Bayr. Hypotheken, und Wechsel—⸗ bank, Nürnberg, und Filialen sofort ein gelöst.
Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrais Heir Fabrik- direktor Emil Lauth in Augsburg wurde einstimmig wiedergewählt.
Hof, den 31. März 1925.
Vogtlãndische
Baumwollspinnerei. Th. W. Schmid. Generaldireklor und Vorstand.
bilanz zum 1. Oktober 1924 sowie des Piüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats, Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark— eröffnungsbilanz und des Goldmark— umstellungsplans. Bestimmung des Nennwerts und des Stimmrechts der Aftien.
„Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Ausführung Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.
„Anträge auf Satzungsänderungen zu F 5 über die Höhe des Grundkapitals und dessen Einteilung, 5 22 über die Vergütung an den Aussichtsrat und §z 25 über den Nennwert der Aktien und deren Stimmrecht
Erteilung der Ermächtigung an sden Aussichtsrtat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversamm— lungsbeschlüsse. Joweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aftien spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung bei
dem Voistand angemeldet haben. Bei
Beginn der Generalversammlung sind die
angemeldeten Aftien oder Bescheiniguugen
über ihre Hinterlegung zum Nachweis der
Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen
und Auestellung von Bescheinigungen
darüber sind der Vorstand unseier Ge⸗ sellschast in Neustadt a. d. Saale, ein
Notar, die Bank für Thüringen vor⸗
mals B. M. Strupp, Attiengesellschaft
in Meiningen und deren Filialen und diesenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt weiden, zusiändig.
Neustadt a. S., den 7. April 1925. Brauhaus Neustadt Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Benz, Vorsitzender. Hb 97]
der —
Vorsitzender des Aussichtsrats der Anker⸗Bachwerke A. G., Düssel dorf.
4391 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft,
Berlin.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. M. Grundstücke und Gebäude 5 300 000 Anlagen und Einrichtunger 100 000 , 1 1 189 483 Vebltoren 15 463 Effekten K 5 840 Bankguthaben. 8 398 Kasse . 3681 Döes 87]
ö
Passiva. Aktienkapital . Reservefondd⸗ Spe zial rejervefonds Hypotheken. Kreditoren
3 500 000 350 6000 300 0900
1383 595
9 27842
o 622 874 13
Die Generalversammlung vom 23. De⸗
zember 1924 beschloß die Umstellung des
Aktienkapitals von nom. Æ 5000000
auf Goldmark 3 500 000. Nachdem der
Umstellungsbeschluß in das Handelsregister
eingetragen ist, fordern wir die Afnonäre
auf, ihre Aktien bis zum 25. April d J.
bei dem Bankhause Mareus Nelken G Sohn, Berlin W., Tauben⸗ straße 34, oder
bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt C Co., Berlin W., Mohren⸗ straße 54 5h,
zur Abstempelung einzureichen, und zwar
wird jede Aktie zu „ 1000 auf Reichs
mark 7090 umgestempelt.
Berlin, den tz. April 1925.
4
Der Vorstand.
Aktiengesellschaft, Duisburg. Die Herren Aktionäre laden wir hier durch zur dritten ordentlichen Gene— ralversammlung auf Montag, den 4. Mai 1925, Nachmittags 6 Uhr, in den Rathaussaal zu Duisburg er— gebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht über das Ergebnis des dritten Geschäftsjahrs sowie Genehmigung der Vermögens⸗, Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1924
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Wahlen zum Aufssichtsrat.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen spätestens bis zum 30. April
d. J. entweder ihre Aftien oder die
daiüber lautenden Hinterlegungsscheine
nebst einem Nummernverzeichnis bei den nachbezeichneten Stellen bis nach der
Geneialversammlung hinterlegen oder sich
binnen vorstehender Frist dem Voistand
gegenüber in einer ihm genügend er⸗— scheinenden Weise über den Besitz ihrer
Aktien und die Fortdauer solchen Besitzes
bis nach stattgehabter Generalversamm
lung ausweisen. Hinterlegungsstellen sind die Geschärtsstelle der Gesellschaft. König⸗ straße 23/25, und folgende Duisburger
Bankanstalten:
a) Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co.,
b) Commerz⸗ und Privat Bank,
c) Darmstädter und Nationalbank,
d) Dresdner Bank,
e) Duisburger Bankverein,
f) Duisburg⸗Nuhrorter Bank, der Deutschen Bank,
g) A Schaaffhausen'scher Bankverein,
h Gewerbebank e. G. m. b. H.
Dnisburg, den 9. April 1925.
Der Aufsichtsrat der Duisburger Sotel⸗ und Bürohans⸗A. G.
Filiale
Dr. Jarre s, Oberbürgermeister.
bei der Stadthank in Leipzig hinterlegen. Leipzig, den 7. April 1925. Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz. Middelmann Wittgenstein.
5576 Schlesische Getreide ⸗ Kreditbank, Atnengesellschast, Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsjaale der Industrie⸗ u Handelskammer, Breslau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäfts jahr 1924 mit Vermögens⸗ rechnung und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinnverwendung
Entlastung des Vorstands und des Aunsichtsrats.
Abänderung des S 12 des Gesellschafts⸗ vertrags., betreffend Vergütung an den Aussichtsrat
5. Wahlen zum Aussichtsrat
Diejenigen Attionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien bei der Gesellschalis⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, bei der
Reichsbank oder beim Berliner Kassen⸗
verein spätestens am 3. Werktage vor der
Generalversammlung während der üb⸗
lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Soweit Aktien aus Anlaß der Umstellung
in Goldmark bereits ber uns eingereicht
sind, sind wir auf rechtzeitig gestellten
Antrag hin bereit., die fur die Teilnahme
notwendige Bescheinigung auszustellen.
Breslau, den 11. April 1920. Der Vorstand.
Dresden oder in Leipzig oder .
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 1 Mai 1925 ihre Teilnahme an der Generalversamm— lung unter Vorlegung eines Ausweises über ihren Aktienbesitz bei unserem Vor— stand angemeldet haben.
Berlin, den 9 April 19265.
Bank „Alt⸗Verlin“ Aktienge sellschast.
Der Aufsichtsrat. Moritz Lewy, Vorsitzender.
ob 3s f Hamelner Paypierwarenfabrik Afltien · Gesellschaft.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juli 1924 wegen Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark in das Handelsiegister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die In— haber unserer Aktien Nr 1 bis 4500 auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Alstempelung des Nenn⸗ werts der Aktien Nr 1 bis 2500 auf R⸗M. 20 und der Aktien Nr. 2501 bis 4500 auf R. M. 100 bis zum 15 Mai 1925
bei der Kommunalbank Hameln
Zweiganstalt der Girozentrale Hannover, Oeffentliche Bank⸗ anstalt, einzureichen. Die Abstempelung erfolgt propisionsfrei wenn die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Geichäftsstunden eingereicht werden. endet die Abstempelung im Wege des Be emwechsels statt, so wird hierfür die üb be Gebühr in Anwendung gebracht.
Hameln, den 8. April 1925 ;
Hamelner Pavpierwarenfabrik Aktien⸗Gesellschast. Elbrächter.
Gesellschaft für elektrische Unter⸗
nehmungen. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in unser Ge— schästslokal, Berlin, Dorotheenstraße 36, Generalversammlungssaal, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung tür das abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 14. April d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Ein— sichtnahme der Aktionäre aus. Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. den darüber lautenden Hinter⸗ legungsschein eines Notars, einer Reicht bankstelle oder der Bank des Beiliner Kassenvereins spätestens drei Werktage vor der Versammlung einzureichen bei
dem Vorstand der Gesellschaft oder
der Berliner Handels⸗Gesellichaft,
dem Bankhaus S. Bleichröder.
der Darmstädter und Nationalbank 8 a.
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
der Dresdner Bank,
sämtlich in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A-⸗G. in Köln a. Rh.«
der Schweizerischen Kredit⸗Anstalt in Zürich. .
Berlin, den 8 April 1925. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen.
Die
O. Oliven. R. Wolfes.
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geichäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.
Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben
wollen, haben spvätestens am 5. Mai d. J. entweder ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗« scheine der Reichsbank, des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars
in Breslau:
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
bel der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau
und dem Bankhause E. Heimann,
in Berlin:
bel der Berliner Handelsgesellschaft.
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien,
bei der Deutichen Bank,
bei der Diesdner Bank,
bei a Bankhause Delbrück Schickler G Go.
bei der Bank des Berliner Kassenvereins
und bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. O. in Beuthen O. S.: bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen zu hinterlegen. (8 24 der Satzung.) Die Reichsmarkeröffnungebilanz sowie der Geschäftsbericht für 1924 nebst Bilanz und Gewinn« und Veilustrechnung liegen vom 20. April d J ab im Büro der Gesellschaft. Breslau. Tauentzienplatz 456, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Breslau, den 3. April 1925 Der Aufsichtérat der Schlesischen Elektricitäts- und Gas-Actien⸗ Gesellschafi.
Mam roth, Vorsitzender.
Beschlußfassung über die Festsetzung der Vermögenswerte und die Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis 5: 1. . ö
y. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungebilanz und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat
Verlegung des Geschäftsjahres uf das Kalenderjahr mit rückwirkenden Kraft zum 1. 1. 25.
Satzungsänderungen:
a) 53 ((Herabsetzung des fapitals), . b) 5§ 18 (Geschäftsjahr).
„Voirlage der Bilanz per 31. Dezember 1924 mit Gewinn. und Verlust. rechnung, des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über das abge⸗ kürzte 27. Geichästsjahr vom 1. Juli 1924 bis 31. Dezember 1924; Be⸗ schlußfassung über diese Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns
8. Vergütung an den Aussichtsrat gemäß 3 II der Satzungen.
9. Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre unserer Gesellschast, welche an der Generalver⸗— jammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemaß § 13 der Gesellschafte⸗ satzung sätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung zur Entgegennahme der Legitimationskarten bei einer der nach— folgenden Stellen zu hinterlegen:
a) bei der Gesellschaststasse zu Offen-
bach a M,
b) bei der Dresdner Bank in Aachen. Köln oder Frankturt a. M,
e) bei dem Bankhaus S. Merzbach, Offenbach a M.,
d) bei einem deutschen Notar
und bis nach Beendigung der Versamm— lung dort zu belassen.
Sffenbach a. M., den 9. April 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Grund⸗
Bremen, im April 1925. Der BVorstand. H. Schacht. G. Schacht.
3941
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vortrag aus 1993 ...
Abjchreibungen .. Reingewinn...
K 3
1376 947 05 32 57152 7 121 65
Toer s 3
Unkosten .
Kredit.
Bruttogewinn .. 1507 14623
ö
, T ß Bilanzkonto.
Aktiva. M6 3
Grundstück⸗ und Gebäude⸗ (
konto . . . 580 14789 Maschinen⸗ und Einrich⸗ ö. pin ee . ö 8 he 168 69119
ank⸗, Kassa, u. Wechsel⸗
konto J 27124 88 Warenkonto . 1651 13222 Debitorenkonto 3284 812203 2741 908 21
Passiva. Aktienkapitalkonto . Kreditorenkonto. Reingewinn. ....
2 000 000 — 644 786 56 9712165 2741 90821 Hamburg, im März 1925. . Mil den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend befunden ö Der beeidigte Bücherrevisor: Heinrich Beck
Glafurit Werke M. Wenkel⸗ mann Aktiengesellschajt.
Wilhelm Hartmann.
zur Vert h. Br. Vaerst.