1925 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

k

3. k ö K /

2

. 2

8

.

3 1

6

3

5536 Kurhaus A.-G. Braunlage. Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sttzungesaal der Bremer—⸗ andelshaus G m. b. H., Bremen, chillerstraße 23 / 24 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschätntsberichts und Rechnungéabschlusses sür das Ge⸗ schäftejahr 1923 und Genehmigung deslelben. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Auf⸗

3. Neuwahl sichts rats.

4. Reschlußsassung über Umstellung des Grundkapitals und Zusammenlegung der Aktien.

b. Vorlegung der Eröffnungsbilanz vom 1. 1. 1924 gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umsfellung sowie Beschlusnassung über die Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz

6 BReschlußfassung Slatuten⸗ inderung.

7. Bericht des Aufsichterats und des Vorstande über den jetzigen Stand der Neubauangelegenheit und Be⸗ schlußfassung hierüber.

8. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

9. Beschlußsassung über abzuschließende Nerttäge.

10 Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur dle Aktionäre, welche bis zum 25 April 1925 ihre Aktien bei der Hinterlegnngsstelle der Gesellschaft in Bremen, Schillerstraße 23 / 24, oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Bremen, den 7. April 1925.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Deiters, Vorsitzender. oog] 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Gesellschasterversammlung auf Freitag, den s. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, in das Wohljiahrtshaus Lands— berg a. W. Moltkestraße zz / 24 ergebenst ein.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 192

2 Genehmigung der Bilanz. Verteilung des Meingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratewahlen

4. Kapitalerhöhung.

S1 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Gesellschafter— versammlung sind diejenigen Afttonäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aftien bezw. geseßlich zulässigen Hinterlegungsscheine i am 4. Mai 1925

bei der Gesellschaft in Landsberg a. W.,

bel deren Niederlassungen in Deutsch⸗ Krone, Fraustadt, Meseritz, Schlochau, Schwerin a. W., Schneidemühl,

bei sämtlichen von der Ostdeutschen Ge⸗ nossenschaftsbank!e G. m b H, Lands⸗ berg a W., abhängigen Ein« und Verkaufsgenossenschalten

bis nach Abhaltung der Gesellschafterver—⸗

sammlung hinterlegen. Von der Hinter⸗

legungestelle wird eine Bescheinigung aus— estellt, welche als Legitimation für die eilnahme an der Gesellschafterversamm⸗ lung dient.

Gren zmarkbank Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Keferst ein, Vorssitzender.

Io4871 Kammgarn⸗Spinnerei Vietigheim.

Die 67. ordentliche Generalver⸗ sammlung der K/tammgarn⸗Spinnerei Bietigheim findet am 8. Mai 1925. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart siatt.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 2. Entlastung des Vorstands und des Ausichisrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Meingewinns

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung laden wir die Aktionäre unter Hin⸗ weis auf 5 10 des Statuts mit dem An— fügen ein, daß die Anmeldung unter Nachweis des Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bietigheim oder bei folgenden Bankhausern zu gescheben hat:

Württemb. Vereinsbank Filiale der

Deutschen Bank. Württemb. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank Abteilung Hofbank, Württemb. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank Abteilung Bant— anstalt. Disection der Disconto“⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart, Doertenbach K Co., G. H Keller's Söhne, ämtliche in Stuttgart, und Handels⸗ C Gewerbebank Heilbronn A-⸗G. in Heilbronn.

Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung liegen auf dem Büro der Gesellschajt in Bietigheim sowie bei den obigen Bank— häusern auf.

Sinttgart, im April 1926 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

des Vorstands und

über

Abänderung des

5475

Körting C Mathiesen Aktiengesellschaft.

zur XXIV. versammlung auf Mittwoch. 6. Mai 1925, Vormitiags 11 Uhr im Sitzungszimmer der Gejellichaftt zi Leipzig ⸗eutzsch, Franz⸗Flemming⸗Straße? eingeladen.

Tagesordnung:

der Bilanz ver 31 deren Richtig;iwrechung.

2 Beschlußsfassung über die verwendung

3. Entlastungserteilung an Aufsichtsra und Vorstand.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

haben diejenigen Aktionäre, welche

Stimmrecht in

autüben wollen, ihre Aktien

am 5 Tage vor der Generalversammlung

. also spätestens am 1. Ma

192

bel der Gesellschaft oder

bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig Biühl 719, oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Die betreffende Bescheinigung sämtlichen

Gejellschaft eingelaufen sein. Die

für den darin bezeichneten Aktionär. Leipzig ⸗Leutzsch, den 8. April 1925 Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Mathiesen.

55 81

Wir beehren uns

versammlung am Samstag,

in den Geschäftsräumen unserer Gejell, schaft, Mannheim, M. 6. 153, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: der Abschlußbilanz nebst Gewinn- und 1924.

Beschlußsassung über die Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses.

82

Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Oktober 1924.

h. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungebilanz auf 1. Okftober 1924

6. Genehmigung der Umstellung sowie der gleichzeitig beantragten Kapitals⸗ erhöhung und der sich daraus er— gebenden Satzungsänderung.

J. Aussichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht wollen, haben ihre Aftien srätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalpersammlung

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft

oder

bei der Rheinischen Creditbank, Mann

heim und deren Filialen, oder

bei der Südd. Bank, Abtlg. Rheinische

Creditbank, Mannheim, oder bei dem Bankhautz Marx & Goldschmidt, Mannheim, oder bei dem Bankhaus G. F. Grohés— Henrich C Co., Sagibiücken, oder bei dem Bankhaus G. F. Grohé⸗Henrich, Neustadt a H. zu hinterlegen und die Eintritts⸗« und Stimmkarten in Emplang zu nehmen. Mannheim, den 6. April 1925.

Rhemische Treuhand · Gesellschaft Akltien⸗Gesellschaft.

Klan Sträter.

So d] . Metallwerke

Die Aktionäre werden zu der am 4. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfttsgebäude. Brandenburg, Havel, Neuendorser Str. 69. stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästeberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung sür das Geschästs⸗ jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussichterats.

Beschlußfassung über die Herabsetzung

des Grundkapitals durch Zusammen⸗

legung der Attien im Veihältnis

von 5: 2.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des verbleibenden Grundkapitals auf 350 000 RM. durch Uebergabe von nom. 250 000 R⸗M Inhaberaktien.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre

Aftien gem. 5 14 des Gesellschaftevertrags

vätestens am 2 Werktage vor der General⸗

versammlung, bis einschl. 1. Mai 1925

bei der Gesellschaftskasse. bei der Bank

ür Landwirtschaft. Filiale Brandenburg⸗

Havel, oder bei einem Notar hinter

legt haben.

Brandenburg⸗Havel, den 7. April

1925. Der Aufsichtsrat.

Conrad Bareiß.

O. Langgem ach (Vorsitzender).

Die Herren Aknsonäre werden hierdurch ordentlichen General⸗ den

1. Vorlegung des Geschäfteberichts und l2. 1924 sowie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gemäß 5 6 des Gesellschaftsvertrags 6. ihr der Generalversammlung spätestens

den Tag der Generalversammlung nicht

bei der Dresdner Bank in Leipzig oder

des Notars muß aber am 1 Mai 1925 mit Nummern der Aktien bei der über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung

unsere Aktionäre zu der vierzehnten ordentlichen General⸗ den 2. Mai d. J.. Vormittags 11 Uhr,

1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie Verlustrechnung per 30. September

2. Genehmigung der Jahresbilanz und

Entlastung des Vorstands und des

ausüben

6574

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Mai 1925, Nachmittage 3, 30 uhr, im Sitzunge immer der Schanfwirtschast Zum Laudon“ in Werdau stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftejahr 1924 2. Beschlußfassung über die Genehmigung

des Geschästsabschlusses mit Gewinn⸗

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ l sichtsrats. 4 Beschlußfassung sber Aenderung in der Goldmarkbilanz. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags:

Event Aenderungen aus Beschlüssen des Punktes 4 der Tagesordnung. 6. Anträge.

Zur Teisnahme an der Generalversamm— lung sind lt. S 15 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalver- sammlung, den Tag derselben nicht mit— gerechnet, bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftekasse in Werdau, dem Bank⸗ hause Sarsert & Go. in Werdau, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. Filiale Werdau in Werdau und dem Rankhause C. Wilh. Stengel in Zwickau Aktien oder Hinterlegungescheine der Neichs⸗ bank oder eines Notars hinterlegt haben.

Ueber die Hinterlegung wird eine Be⸗ scheinigung, die als Einlaßkarte zur Ge— neralversammlung dient und die Zahl der Stimmen enthalten muß, erteilt.

Die hinterlegten Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine werden nach der General⸗ versammlung gegen Rückgabe der Be⸗ scheinigung zurückgegeben.

Werdau, den 7. April 1925.

Werdauer Werkzeugmaschinen⸗ fabrif . Pilz.

*

odr ; Sangtorium Hochstein Aktien⸗ gesellschast, OVberschreiberhau (Riesengebirge).

E. Aufforderung.

Nachdem duich Beschluß des Vorstands und des Aussichtérats P⸗M. 5 000000 Stammaktien zur Einziehung gelangt sind, hat die ordentliche Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 beschlossen, das verbleibende Grundkapital von

nom. PM. 120 000 000 Stammaktien

auf

nom. R. M. 600 000 Stammaktien umzustellen.

Der Umstellungsbeschluß ist am 27. Ja⸗ nuar 1925 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.

Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Stamm⸗ aktien mit Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetijch geordneten Nummernverieich⸗ nisses bis spätestens zum 15. Juli 1925

in Breslau bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Breslau, Ring 30, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Es entlällt auf: je nom. PM. 4009 Stammaktien eine Aktie zu R.⸗M. 20.

Soweit die eingereichten Stammaktien⸗ beträge nicht durch 4000 teilbar sind, werden überschießende Spitzen in der Weise reguliert, daß auf je P- M. 1000 ein Anteilschein über RM. 5 zur Aus⸗ gabe gelangt.

Es können fünf Stammaktien über R. M. 20 in eine Urkunde über Reichs⸗ mark 100 zusammengefaßt werden.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, so⸗ weit die Einieichung an den Schaltern der Einreichungsstelle geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korre— spondenz, so wird die von den Banken⸗ vereinigungen fesigesetzte Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Alle Stammaktien, die nicht bis zum 15. Juli 1920 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H⸗G-⸗B. sür kraft⸗ los erklärt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: A ktiva. R⸗M. Grundstücks konto... 227 000 Geb nder ont z,, 360 000

Konto Hochbehälter, Wasser⸗

kraft und Entwässerungs⸗ ue, 1— Maschinenkonto ..... 1 Konto ärztliche Apparate. 14 Konto d. Landwirtsch. .. 8 000 ern,, 12 000 , 122 92 n, 3533 40 Wmaentnt;t; , . 322182 S633 33825

Passiva.

Hyvpothekentonto . .... 33 175 ir mnĩi 5 203 35 Kapitalkonto.. .. 600 GQ . 638 378 25

Ober Schreiberhau, im März 1926.

Sanatorium Hochstein Attiengesellschaft.

5h04] Achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 25 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschatt zu der am Sonnabend, den 9. Mai 1925 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank Filiale Mñnchen in München stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahiesberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftssjahres 1924 und den Remerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverleilung 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats 4 Außfsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 24 des Statuts

Aktien oder eine Bescheiniaung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aftien spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei einer der untenbezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt haben, worüber den Aktionären von, der Hinterlegungsstelle eine Be— scheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient. Als Hinterlegungsstellen bezeichnet: in Berlin: Dresdner Bank, in Dresden: Dresdner Bank, in Hannover: Dresdner Bank Filiale Hannover und Bankhaus Oppenheimer C Müller in Leipsig: Dresdner Bank in Leipzig. in München: Dresdner Bank Filiale München, in Nürnberg: Dresdner Bank Filiale Nürnberg, in Selb: unsere Gesellschaftskassen. Berlin, den 6. April 19205.

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal

6 Co. Ałtiengesellschaft. Dr. Ph. Rosenthal. Simon.

böo05] Gtockfabrik ‚Frappo“ A.⸗G., Meißen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. April, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen des Herrn Notars Straumer, Mei ßen, Löwengäßchen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 gem. S5 260 und 264 H.-G. B.

2. Beschkußfasfuͤng über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrals.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden nach S 22 des Gesellschaftsvertrags gebeßen, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Be⸗ ,, über eine bei einem deuts Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung bis zum 25. April im Büro der Gesellschaft in Meißen zu hinterlegen. Durch die von der letzteren Hinterlegungs⸗ stelle , , Hinterlegungsscheine legitimieren sich die Aktionäre.

Weiter wird bekanntgemacht; Die ,,, vom 29. 11. 1924 hat laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage beschlossen:

a) Die Umstellung des Grundkapitals auf 20 060 Reichsmark, zerfallend in ein⸗ tausend auf den Inhaber laulende Aktien zu je 20 Reichsmark,

b) die Erhöhung des Grundkapitals um zehntausend Reichsmark durch Ausgabe von einhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark,

9). die Abänderung des 8 25 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 9. Juni 1923.

Die Umstellung und die Erhöhung sind durchgeführt Weiter hat der Aufsichts⸗ rat auf Grund der hm von der General: versammlung erleilten Ermächtigung laut Urkunden vom 29. 11. 1924 und 28. 1. 1925 die Abänderung der ö. des Sz 5 des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

werden

De bet. R⸗M. 3 Fabrikagebäudekonto .. 13 560 Wohnhaus konto. .... 8 850 Maschinenkonto. .. 2 225 Werkjeugkonto.. .. 274720 Fabrikutensilienkonto.. 652 40 El Licht u Kraftonl -Kto. 200 Fabrikeinrichtungskonto .. 878 60 Warenkonto J 810 Kontorutensilienkonto .. 625 74 Kassakonto K 216 73 Postscheckkonto .... 3074 Kontokorrentkonto . .. 433 388

Kredit.

Aktienkapitalkonto. ... 20 000 Reservefonde konto... 3 090 Kontokorrentkonto ... 528 80 Bankkonto J 9 70 Darlehnskonto K 1652 Unerled. Konto... 2116 72

28 757 29

Meißen, den 8. April 1925. Stockfabrik „Frap o“ A.⸗G.

Der Vorstand.

diejenigen Aftionäre berechtigt. welche ihre l

bh 34

Kurhaus Gremsmühlen Aktiengefellschaft.

Auf Grund unserer Veröffentlichungen im Deutichen Reichaanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 257. 282 und 306. laut welchen die Aktien unserer Gesellschaft bis zum 31. Janugr 1925 an die Deutsche Kredit- und Handelsgesellschaft Aftienge⸗ sellichaft. Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100, zur Abstempelung eingereicht werden mußten, andernfalls dieselben für traftlos erklärt werden, machen wir hiermit bekannt, daß die Aktien Nr H 35 62, 301 - 313. 822 825, 948 - 950 1046. 1507 1546, für die dieser Termin nicht gewahrt worden ist, hiermit für kraftlos ertlärt werden.

Malente Gremsmühlen, den 9. April

1925. Der Vorstand.

55301

Möbelfabrik Thurner E Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkavital der Gesellschaft im Betrage von K 5000000, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber und über je 4Kz 1000 Nennwert lautende Aftien. derart auf 400 000 Reichsmark umzustellen, da der Nennbetrag jeder Aftie über Æ 1 auf 80 Reichsmark abgestempelt wird. Das Grundkapital ist daher eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien über je R.-M. 80 Nennwert. Nachdem die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber der Aktien auf. die Mäntel nebst einem doppelten, der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis bis spätestens zum 8. Mai d. J. in Dresden oder Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Leipzig bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aftien, Filiale Leipzig, oder

bei dem Bankhause B. Breslauer oder

bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder

bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke der Abstempelung auf R⸗M. 80 einzureichen Aktionäre die ihre Aktien nicht innerhalb der angegebenen Frist zur Abstempelung einreichen, haben die hier⸗ durch entstehenden besonderen Unkosten zu tragen Leipzig, den 9. April 1925.

Möbelfabrik Thurner & Co.

A ktiengesellschast.

L. Lewy. JF. Oestreiche r. 55? 7 ᷣ— Ton⸗ & Kalkwerke Hailer

A.⸗G., Hailer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den

30 April 1925, Vormittags 10 uhr,

in dem Sitzungszimmer des Bankhauses

G. F. Grohë⸗ Henrich G Co. Frankfurt / M.,

Taunusanlage 165, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vetlustrechnung für das Geschäftsiahr 1924. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Emlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. .

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktionäre berechtigt, die spätestens am

Montag, den 27 April 19265 ihre Aktien

bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder

bei dem Bankhause G. F. Grohs⸗Henrich

C Co., Frankfurt a. M. hinterlegen und

ein Nummernverzeichnis in Vorlage bringen.

Hailer, den 8 April 1925.

Ton & Kaltwerke Hailer A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. jur. Stern⸗Peltz.

ob 8) . 49

Steinwerke Philippsburg A.-G., Philippsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. April 1925, Vormittags 109 uhr, in dem Sitzungszimmer des

Bankhaufes G. F. Grohsé⸗Henrich E Co',

Frankfurt a. M, Taunusanlage 15 statt⸗

indenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ , für das Geschästsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vl nn,

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. .

3. Beschlußfassung über die Auslösung der Gejellschast. Bestellung des Liquidators. .

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktionäre berechtigt, die spätestens am

Montag, den 27. April 1929, ihre Aktien

bei der Geiellichaft, bei einem Notar oder

bei dem Bankhause G F Grohs⸗Henrich

& Co., Frankfurt a. M, hinter legen und

ein Nummernverzeichnis in Vorlage

bringen ;

Philippsburg, den 8. April 1925.

Steinwerke Bhitippsburg A.-G.

Der Vorstand.

und

Fritz Lutter. H. v. Koslowski.

Dr. jur. Stern ⸗Peltz.

nnn,

Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 85.

1. ga e r hunger. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellschaften.

e erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛe.

Berlin, Sonnabend, den 11. April

..

1925

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

.,

1, Reichsmark freibleibend.

Unfall und Bankauswei

r SS O0

Erwerbe. und Wirtschastsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ö 2c. Versicherung. e.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg

5. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgejellschaften. 6h07] Roftocker Hochfeefischerei Aktien⸗Gesellschast, Rosiock.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalverrammlung auf Sonnabend, den 9. Mai 1925, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ vereins für Nordwestdeutschland Aktien⸗ gesellschaft in Bremerhaven eingeladen.

Tagesordnung:

Satzungsänderung G1 Abs. 1 Firmen-

änderung).

Stimmberechtigt sind dielenigen Aktio—⸗ näre, welche spätestens am 7. Mai 1925 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft in Bremerhaven oder Bremen ihre Aktien oder die Empfangs—⸗ bescheinigung eines Notars hinterlegt haben.

Bremerhaven Betriebsstelle), den

8. April 1925.

Der Vorstand. Herm. Schůtte.

144641 Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

. Attiva. R. M. 3

Einlagen der Aktionäre. b 000 ; Passiva.

Aktienkapital 5 000

Berlin S ᷓ. 48, im März 1925. Brandenburgische Baukonstruktions⸗ Gesellschaft auf Attien.

Vorstand. Martin Sam ter. 14891

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. R. M.

Kasse, Guthaben bei Ab⸗

rechnungsbanken und

J 137 920 32 Wechsel, Devisen u. Sorten 115 52584 Grundstücksbeteiligungskto. 2 886 73 Gffek ten u. Konsortialkonto. 446 342

Debitoren: a) gedeckte b) ungedeckte u. Nostro⸗ guthaben 250 510. 30 Bürgschaftsverpfiichtungen J. Vi. T6 6,

bb 762,62

786 262 )2

48823 Passiva. Kommanditanteilekonto. . 750 000 Reservesondskonto .... 75 000 Rrebitornen - 648 188 51 Bürgschastsverpflichtungen R.⸗M. 236 285, Gewinn und Verlustkonto 16 14030 1488 9373851 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Tezember 1924. Debet. R⸗M. 3 Handlungsunkosten .. 151 435 21 Steuern J 70 016 5 Gehälterkonto..... 463 51619 Reingewinn... 1214930 690 7172]

sredit. Gewinn aus: Provisionen -

ö 149 37970 Zinsen, Wechseln, Devisen

und Sorten.. 209 322 35 Effelten und Konsortial⸗ geschästt .... 33201516 690 717121

Berlin, am 31. Dezember 1924

C. Schlesinger⸗Trier & Co.

Commanditgesellschaft auf Aetien.

Der persönlich haftende Gesell⸗

schafter: Siegfried Baer.

Gemäß § 244 H.-G-⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß die Herren Dr. Erwin Brettauer, Arnold Bukowitz, Kommerzienrat Heimann Kietzschmar., Martin Schiff. Exzellenz W. von Stumm, Dr. Vogel amin, Ge⸗ heimrat Dr. Wangemann aus dem Auf- sichtsrat ausgeschieden sind und Derr Bankdirektor Leo Gottwald, Düsseldorf, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Berlin, den? April 19265.

C. Schlesinger⸗Trier Co., GCommanditgesellschaft auf Aetien. Die persönlich haftenden Gesell⸗

(5471 Willstätter Glertrizitãtswerłk Aktiengesellschast, Willstätt in Baden. Einladung zu der Freitag, den

S. Mai 1925, Vormittags 113 Uhr,

im Geschäftszimmer des Notariats 1,

Mannheim, A. 1. 4, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschästsbericht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind zur Ausübung des

Stimmrechts gemäß 5 22 des Statuts

spätestens am vierten Tage vor der

Generalversammlung bei der Süddeutschen

Dis con to⸗Gesellschaft, A⸗G., Mannheim,

oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Willstätt, den 7. April 1925.

Der Vorstand.

5498 Werbezentrale Lloyd Berlin⸗ Bremen Akt. Ges. in Berlin,

Dorotheenstr. 35.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den J. Mai 1925, 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 36, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlgastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Attien späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftekasse oder

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. in Berlin und Bremen oder

bei der Bankfirma Carsch C Go. Berlin W. 8, Mohrenstr. 6ö,

hinterlegen oder die bis zum Schluß der

Generalversammlung lautenden Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank oder eines

deutschen Notars bis zu diesem Zeitpunkt einreichen.

Berlin, den 9. April 1925.

Der Aussichtsrat.

583] Vereinsbrauerei A. G. Greiz. Die Generalversammlung vom 2. März 1925 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Reichsmark S809 090, zeifallend in 2000 Stück auf den Inhaher lautende Aktien zu je R⸗M. 400, be⸗ schlossen. Der Umstell ungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetiagen worden und wir fordern die Aktionäre unseier Ge⸗ sellschaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Aftien ohne Dividendenbogen zwecks Um⸗ stempelung bei den unten aufgesührten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Einreichung hat bis zum 15. Mai 1925 einschließlich in Greiz bei der Dresdner Bank Filiale Greiz. in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt zu geschehen. - Die Umstempelung der Aktien auf Reichsmaik ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter ersolgt. provisions⸗ frei. Wird die Umstellung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen die Rückgabe der von den Abstempelungestellen aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vor= zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abftempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. . ; Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Aktien nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Greigz erfolgen. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Ättien in Reichs mark er⸗ solgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark 400 umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Greiz, den 7. April 1925. Vereinsbranerei A. G. Greiz.

(oöb99] Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗-G⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Finanzrat Theodor Becker, Düsseldorf aus dem Ausfsichtsrat unjerer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Aufsichtsrat jetzt sich auf Grund der in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1925 erfolgten Wahl nunmehr aus folgenden Herren zusammen: 1. Generaldirektor Otto Gehres, Han⸗ nover, . Kammerpräsident Dr. Kurt v. Klee⸗ seld, Berlin Fabrikbesitzer Carl Stoltenhoff, Köln, Direktor Pugo Klein, Meererbusch, Präsident Gebhard A. Guyer, Zürich, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Jakob Kleynmans, Recklinghausen, Geh Kommerzienrat Karl Ernst Korte, Bochum, Bergwerksbesitzer Fritz Funke, Berlin, Dr. Fritz Ehrensperger, Zürich. ochum, den 6 April 1925.

Verghau⸗Aktiengesellschaft Präsident.

Der Vorstand. Erich Freimuth. Koch.

8

S, , G ee

os Metall C Feindrahtwerke Attiengesellschast, Kohlstädt i. L.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗

abend, den 9. Mai 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Lippischer Hof in Deimold stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht der Geschästssührung und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschästsjahr.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1924.

3. Entlastung des Vorstands und des, Aufsichtsrats.

4. Abänderung des 5 14 des Gesell schaftsstatuts.

5. Tantieme für den Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 17 des Statuts ihre

Aftienmäntel' oder Hinterlegungsscheine,

letztere mit genauer Nummernangabe,

spätestens sünf Tage vor der anberaumten

Generalversammlung bei der Lippischen

Landesbank Detmold oder bei dem Vor⸗

sitzenden des Aufsichtsrats Herin Kom⸗

merzienrat Nobel, Deimold, zu binter⸗ legen, soweit jolche nicht bereits zwecks

Abstempelung hinterlegt sind.

Der Vorstand.

(5501

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am 30. April 1925, Vor⸗

mittags 19 uhr, im Sitzungszimmer des Submissions amtes, Dresden A, Gr.

Zwingerstr. 8 stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Zur Beschlußsassung Über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold—⸗ mark.

a) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

b) Aenderung des 5 14 Absatz 4 des Gesellschastsvertrags: Jede Attie gewährt eine Stimme“.

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschärtsjahr 1921.

3. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Veischiedenes.

Der Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichterat zur Goldmarkbilanz und zur Bilanz und zur Gewinn und Verlust⸗ rechnung 1924 liegt im Geschäftslofal der Gesellschaft, Dres den⸗A, Canalettostr. 9, zur Einsichtnahme aus.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Attien spätestens am dritten

der Gesellschast oder bei gewerbebank Sachsen e. G

einem deutschen Notar hinterlegen. Dresden, den 8 April 1925. Lack und Farben⸗Großeinkaufs⸗ Aktiengesellschaft.

Ernst Stauch.

schafter: Baer. Meyer. Rosen heim.

Großberger. Aug. Scholz.

1000 P⸗M. bezw. auf je? Stamm⸗ oder Vorzugsaktien zu 10 909 P⸗M. oder einer

neuen Aktie von 160 R⸗M. auf je 10 Stamm. oder Vorzugsaktien zu 10 900 P⸗M.

Der Umstellungsbeschluß ist in das

Handelsregister eingetragen

Tage vor der Generalversammlung bei der Landes⸗ ö Dresden⸗A, Gr. Zwingerstr. 8, oder bei

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

4551 Hooco⸗Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldor.

Die Generalversammlung hat beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft von P. M. 100 000 000 auf R M. 100000 umzustellen, und zwar durch Zuteilung von je einer neuen Aktie von 20 R. M. auf je 20 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien zu

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 15. Juli 1925 bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗ Gerresheim, Vennhauser Allee 242, während der Geschäftsstunden einzureichen unter

Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung, wovon ein Eremplar dem Ein⸗ reicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Räckgabe der Quittung, und zwar provisionsfrei.

Someit einzelne Aktionäre über den er⸗ forderlichen Nennbetrag von 20 Aktien zu 1000 P-M. oder 2 Aktien zu 10000 P.⸗M. nicht verfügen, werden ihnen auf innerhalb der Einreichungsfrist zu stellenden Antrag Anteilscheine ausgehändigt, und zwar für je nom P-M. 000 der alten Aktien ein Anteilschein über 5 R-⸗M.

(5 17 der II. Durchführungsbestimmung!.

zur Goldbilanzverordnung). Die oben⸗ genannte Stelle ist bereit, den Kauf oder

Verkauf von Spitzenbeträgen zu über⸗ nehmen. Aktien, die bis zum 15. Jult nicht ein

gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und die der Gesellsschaft nicht zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ibres ehemaligen Attienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden. Düsseldorf, den 6. April 19295. SHooco Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Denzer.

(120179

Chemische Fabrik Bingen Akt. Ges. lung

ö Generalversammlung der Chemischen Fabrik Bingen, Aktiengesell⸗

vember 1924 wurde beschlossen das Stamm⸗

/ kapial der Gesellichaft auf G.-M. 40000 6 . . e men, zu ermäßigen iengese u Dr .

und demgemäß 5H Aktien über je 16060 Papiermarf zu einer einzigen über 20 Goldmark zusammenzulegen Die Attionäre werden daher aufgefordert. ihre Aktien mit Zins, und Eineuerunge: scheinen bis svätestens 15. Juni 1925 bei der Geseilschaft einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je 4 vernichtet, während eine den Aktionären wit dem Aufdruck der Gültigkeit fär 20 Goldmark zurückgegeben wird. Insoweit die Zahl der einzureichenden Aktien nicht durch 5, teilbar ist, sind diese der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Veriügung zu stellen. Ättien, die innerhalb der Frist nicht bei der Gesellschaft eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Bingen, den 25. Januar 1925. Ehemische Fabrik Bingen A. G. Der Vorstand.

49531

Abgeänderte Goldmarkeröffnungs

bilanz am 1. April 1924 laut Beschluß

der außerordentlichen Generalversammlung vom 30 März 1925

org] Aktien ⸗Gesellschast für chemische Industrie zu Gelsenkirchen⸗Schalke.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag. den 25. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des A Schaaff hausen⸗ schen Bankvereins A.-G. in Köln.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz für 1924 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

Beifügung eines grithmetisch geordneten haben gemäß des § 21 des Gesellschafts⸗

statuts ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 19. Mai 1925 bei unsferer Kasse in Gelsenkirchen⸗ Schalke oder dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder Düffeldorf bei dem Bankhaus Carl Cahn in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Gelsenkirchen in Gelsenkirchen zu hinterlegen. Geisenkirchen Schalke, den 8. April 1925. Vorstand.

Der

agi . Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden.

Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Montag, den 4. Mar 1935, Mittags 1 Ühr, in unserem Sitz ungssaale, Dresden A. Bismarckplatz 2, statifinden wird eingeladen. Tagesordnung:; ; 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aussichts ratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ iff jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalpersammlung stimmen oder An⸗

de

X

*

schast in Bingen am Rhein, vom 25. No⸗ träge stellen wollen. ihre Aktien spätestens

Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet. bei den nachstehend bezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung dient:

am dritten

in Dresden bei der Sächsischen

Staats bank, ;

bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer,

bei der Direction der Disconto-⸗ Gejellschaft, Filiale Dresden,

in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank, .

in Zwickan bei der Sächsischen Staatsbank.

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellscha ft. in Köln und Düsseidorf bei dem 2. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, ; bei der Direction der Disconto- Geseuschaft, Filiale München, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, ; * bei der Direction der Tisconto-

; Attiva. RM. 3 Gesjellschaft. Filiale Nürnberg. Verlagstonto .. .... 5560 00 —– Es ist auch die Vinierlegung bei einem Daustonto- 492 000 Notar zuläffig. doch muß die darüber Kassalontos . 43 833 19 oo 41 ausgestellte Veijcheinigung die Verpflichtung Rankguthaben 93 825,19 res Notars enthalten, die binteriegten Debitoren Wi 108 372 7 A tien bis , der 5 versammlung aufzubewahren. Vie Aud. ö . ö. . übung des Stimmrechts ist in diesem Falle ö . 2 500 davon abhängig, daß die notarielle Be⸗ K scheinigung einer der vorbezeichneten Stellen 28M GM2 spätestens am zweiten Tage vor der Passi va. Generalverjammlung und die notarielle vpotbeken ö z4 8o0 Bescheinigung sowie die äber erfolgte reditoren J 39 10339 1 derselben auszufertigende Be= Reserpesondd ... 6 79680 stätigung in der Generalversammlung dem Aktienkapiial k gh0 0h. amtierenden Notar vorgelegt wird. ö. ö. Dresden, den 8. April 1925. vdo 700 l9 Eiettra. . re. Bazar ⸗Actien Gesellschaft. Der Vorstand; Der Vorstand. Seidel. Hille. Zeuner. Rachel. J