;
15459] Rudolf Büchner Erfurter Samen⸗
bau⸗Aktiengesellschaft, Erfurt.
Durch Generalversammlungebeichluß vom 28. November 1924 ist beichlossen, das Grundkapital in der Weise auf 120 000 Reichemark umzustellen, daß die Aktien im Nennwert von 1000 4 auf 20 Reiche mark umgestellt werden Wn fordern unsere Attionäre auf, die Mäntel ju ibren Aftien mit doppeltem Nummern verzeichnis bis zum 19. Juli 1925 bei dem Bankhaus H. Ullmann in Erfurt Anger Nr. 45. zur Abstempelung ein zureichen. Soweit bis dahin die Aktien nicht eingereicht werden, werden sie sür kraftlos erklärt werden.
Erfurt., den 7. April 1925.
Ter Vorstand. Dr. Doehring.
[bobo]
Einladung zu der am 7. Mai 1925. Abends 73 uhr, in Wiegbaden, im Sitzungesaal des Kaufmännischen Vereins. Friedrichstt 9. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der ab- geänderten Bilanz für das Ceschästs⸗ jahr 1923.
2. Vorlage und Genehmigung der ab— geänderten Goldmarkeröffnungsbilanz für den ersten Januar 1924.
3. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts somie der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für das Geschästejahr 1924.
4. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Die Legitimation der Aktionäre für die Generalverlsammlung erfolgt in Gemäß⸗— heit des Statut
Wiesbaden, den 8. April 1925.
„Eibuko“ Rheinische Handels A. G. für Molke rei⸗Erzeugnisse
& Lebensmittel.
Der Vorstand.
Schloßst ein. Wolf. 16479
Glektrizitäts werk Schlesien, Aktiengesellschaft, Breslau.
Für das Geschäftsjahr 1924 gelangt eine Dividende von 8o/ auf die Stamm— aktien zur Ausschüttung.
Demgemäß werden die Dividendenscheine der Stammaktien Nr 1— 180 000 mit 8 R. M. abzüglich 1000 Kapitalertrags⸗ steuer mit 7.20 R⸗M., die Dividenden scheine Nr. 180 001 — 190000 mit 24 R.-M. abzüglich 10 0,ͤ Kapitalertragssteuer mit 2160 R-M. und die Dividendenscheine Nr 190 001— 194 000 mit 80 R.⸗M. ab- züglich 10 o Kapitalertragssteuer mit 72 R.-M.
bei der Gesellschaftskasse in Breslau l,
Albrechtsstraße 22/23, sowie bei nachstehenden Bankhäusern aus gezahlt:
zu Breslau:
E. Heimann,
Commerz und Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Breslau,
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Vreslau,
Direction der Disconto«⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,
Dresdner Bank., Filiale Breslau,
Eichborn C Co.,
Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,
zu Berlin:
Direction der Dieconto⸗Gesellschaft,
Berliner Handelsgesellschaft,
S. Blejichröder,
Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschaft auf Attien,
Dreedner Bank.
zu Köln:
A Schaaffhaufen'scher Bankverein A⸗G.
Breslau, den 7. April 1925. Glektrizitätswerk Schlesien,
Atktiengesellscha ft. Der Vorstand.
ire!
Vereinsdruckerei Heidelberg Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13. August 1924 hat be⸗ schlossen das bisher P. M. 300 000 be— tragende Aktienkapital auf R. M. 25 200 in der Weise umzustellen, daß jede Aktie über nom. PM. 200 (Ausgabe 1897) auf nom. R -M. 100 und über nom. P⸗M. 1000 (Ausgabe 1921/22) auf nom 2⸗M. 20 abgestempelt wird.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die Mäntel zu ihren Akttien zur Abstempelung in NReichsmartaktien bie 39. April 1925 bei der Geschäftsstelle, Berg heimer Straße 38, oder
bei der Rheinischen Credit⸗Bank. Filiale
Deidel berg, oder
bei der Heidelberger Volksbank E. G.
m. b H., Heidelberg. während det üblichen Geschäftsstunden ein—⸗ zuieichen
Die Abstempelung erfolgt provisions— frei, wenn die Mäntel mit einem nach der Nummernsolge geordneten doppelten Nummeinverzeichnis am Schalter em. ereicht werden Wird die Abstempelung im Wege der Korrelpondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungeprovision berechnet.
Heidelberg, den 3. April 1926. Vereinsdruckerei Heidelberg Attiengesellschaft.
Sch. Söfler.
5493 Vergische Kleinbahnen A.-G., Elberfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 39. April 1925. Vormitags 11,45 Uhr, im Rathause zu Elberfeld stattfindenden siebenund⸗ zwanzigsten Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäfte bericht des Vorstands. Vor ⸗ lage der Vermögensübersicht und der Gewinn- und Verlustrechnung
2. Bericht des Aujsichisrats über die Prüsung der Vermögensübersicht.
3. Reschluß über die Genehmigung der Vermögensübersicht und die Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Weiktage vor der Generalversammlung bei der Ge—⸗ sellschaft selbst, bei der Continentalen Gesellschaft für elektr Unternehmungen in Nürnberg oder bei den Banthäusern:
Bayerische Vereinsbank in München,
Commerz und Privat⸗Bank A⸗G. in Hamburg,
von der Heydt⸗Kersten C Söhne in Elberfeld
binterlegt und bis zum Generalversamm— lungstage hinterlassen haben
Pie Hinterlegung eines Hinterlegunge— scheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Elberfeld, den 8. April 1925.
Der Vorstand. Uhlig. König.
56477] L. A. CGpstein, Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt am Main.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 28. April 1925, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungesaale der Gesell⸗ schaft in Frankfurt am Main, Lange Straße 13, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für das Jahr 1924.
2. Beschlußfassung über die vorgelegte Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie Erteilung der Ent lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz
für den 1. Januar 1924 sowie des
Hr sungf bey ichs des Vorstands.
Beschlußsassung über die Goldmark
eröffnungsbilanz sowie über die Um—
e, . des Grundkapitals auf Gold⸗
mark.
5. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellichaftsvertrags S 4, 5 13 (Grundkapital).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Beschlußtassung über die Art der Weiterführung des Betriebs der Ge⸗ sellschaft.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § i6 des Geselljchaftsvertrags spätestens am dritten Werktage vor der General— versammlung ihre Aktienmäntel und Interimescheine oder die über die Hinter— legung ausgestellten Bescheinigungen eines deutschen Notars
bei der Gesellschaftskasse, Langestraße 13.
Deutsche Effecten. C Wechsel⸗Bank, Fiankfurt am Main.
Sudden tsche Dis konto. Gesellschaft Aktien gesellschaft. Mannheim,
Gebrüder Lismann, Bankgeschäft, Frank⸗ surt am Main,
einzureichen
Der Aufsichtsrat.
(ba90] W. Grohmann &k Co. A. ⸗G., Ersurt.
Berlizheimer.
Goldmarkbilanz per 16. Dezember 1924.
Attiva. 46. * Postscheckkonto .... 494 ö 12 74418 Maschinen und Inventar. 12 700 - Grundstücks konto b 000 - Gebäudek oni o.... 43 000 — Waren und Emballagen . 39 94227 ö 14 54505
127 936 44 a ssiva.
Lieferantenkonto .... 8 166 63 J 2317066 J, 1055769 Dollardarlebne konto .. 4401258 NRückst Gehälter ;. 133030 Sieuerrũcksiellungs konto d hloßz?z Delkredere e K 3 98796 Aktienkapitalkonto. ... H. 202
T n
Genehmigt in der Generalversammlung per 29. 12. 1924 Der Aufsichtsratsvorsitzende: Karl Reichel. Der Vorstand. W Grohmann. Wir sordern die Aktionäre hierdurch auf, innerhalb der gesetzlichen Frist ihre
Papiermartaktien gegen Goldmarkaktien in unserem Geschäftslokal umzutauschen. Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 29. 12. 1924 erfolgt die Zusammen—⸗ legung im Verhälinis 833 : 1 Aktie X A 100. ;
XB. Grohmann z Co. A.-G.
W. Grohmann.
5488) Kamenzer Bank Aktien—⸗ gesellschaft in Kamenz.
Die Aktie näre unserer Gesellichaft werden hiermit zur 2. ordentlichen General⸗ versammlung auf den 30. Ari! 1925, Nachmittags 5 Uhr, nach Hotel Lehmann in Kamenz ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung auf das Geschättsiahr 1924
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor—⸗ stands
4 Beschlußfassung über Satzungeände⸗ rung. 8 18, Vergütung des Aussichts⸗ rafs betr., ab! Januar 1924.
5. Wahlen zum Außfsichtsrat an Stelle der Ausscheidenden
Die Aktionäre und Vorzugsaktionäre,
die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Teilnahme bis Montag, den 27. April 1925, bei uns anzumelden und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen
Kamenz, am 7. April 1925.
Kamenzer Bank Attien gesellschaft
in Kamenz.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
41517 Maschinenfabrik Feldmeister, Aktiengesellschaft, Langenbielau i. Schles.
Die Aktsonäre der Maschinenfabrik Feldmeister werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. Mai 1925, Vor⸗ mittags 11,30 uhr, im kaufmännischen Verieinshause in Reichenbach i. Schles. statifindenden dritten ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1924.
2. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschästsjahr 1924.
3. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
4. Lizenz; und Patentangelegenheiten Dr. Burmester und Schubert.
5. Apelscher Abnahmevertrag.
6. Bericht und Gutachten der Schles. Treuhand. Gesellschaft über die Ge⸗ schäftsführung 192351924 durch das Vorstandsmiiglied Schwarzer.
7. Bericht über die Abrufung des Vor⸗ standsmitglieds Schwarzer.
8. a,,. des Aussichtsrats und Vor⸗ tands
9g. Neu, bezw. Ersatzwahl von Aussichts⸗ ratsmitgliedern.
Auf Antrag des abberufenen Vorstands⸗ mitgliers Schwarzer werden gemäß 5 284 H. G- B. folgende weitere Punkte auf die Tagesordnung gesetzt:
10 Abberufung der vier Aussichtsratèmit . glieder Malluche, Dr. Buimester, Apel und Böhme und Ersatzwahl für diese.
11. Einführung der Aktien der Maschinen⸗ fabrik Feldmeister an der Börse.
12. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am dritien Werktage vor der Generalversammlung ihre Attien bei der Gesellschartskasse in Langenbielau oder bei der Kommunalbank in Langenbielau oder bei dem Bankhause W. F. Hoffmann, k oder einem Notar hinterlegt aben.
Langenbielau, den 6. April 1925. Maschinen fabrik Feldmeister A.⸗G.
5535 6, F Küppersbhusch ( Söhne, Akůen⸗ Gesellschaßnt, Gelsenkirchen 2.
Die Aküonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Mai d. Is. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Essener Credit⸗-Anstalt Filiale der Deut⸗ schen Bank in Essen⸗Ruhr stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen e, . höflichst einge⸗ aden.
Tagesordnung:
der Bilanz und des Gewinn; und
Verlustkontos sowie Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ prüser.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Feststellung der Dividende.
Aktionäre die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Attien oder einen von
der Reichsbank oder dem Giro⸗Effekten .
Depot der Bank des Berliner Kassen—
vereins zu Berlin ausgestellten Devot schein bis zum 4. Mai d. Is einichließ⸗ lich gegen Empfang von Eintrittskarten hinterlegen:
bei der Gesellschaftekasse
oder folgenden Stellen
der BVeutschen Bank in Berlin, der Essener Ciedit-⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank in Essen⸗Ruhr und den sonstigen Zweiganstalten der Deutschen Bank,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G in Köln.
Die gesetzliche Ermächtigung der Aktio⸗
nãre zur Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt.
Gelsenkirchen S, den 8. April 1925. Der Vorstand.
1. Geschäftsbericht für 1924. Vorlegung
Aktiengesellschaft für Seil⸗ industrie vormals Ferdinand Wolff, Mannheim ⸗Neckarau.
Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Frankfurt a. M. Mannheim und München wird hiermit solgendes bekanntgegeben:
a) Das Grundkapital unserer Gesell. schaft betrug Keher Papiermart 20 000 000 und zwar PB.M. 19 000 0090 Stammaktien
und PM. 1000 9000 Namens porzuge⸗ aftien. Sämtliche Stammaktien sind zum
Handel und zur Notiz an den Börsen zu Frankfurt a. M., Mannheim und München zugelassen.
b Das Grundkapital wurde durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 31. 12. 24 auf
2 300 000 Reichsmark
zerfällt nunmehr in
2280 0)0 Reichsmark auf den Inhaber
lautende Stammaktien eingeteilt in
umgestellt und
19000 Stück Nr. 1—19 000 im Nennwert von je R⸗M. 120, 20 000 Reichsmark auf den Namen
lautende Vorzugsaktien, eingeteilt in 1000 Stück Nꝛr 1—1000 im Nenn⸗ wert von je R. M. 20.
Die Umstellung der Stammaktien erfolgte demnach im Verhältnis von 100: 12, die der Vorzugsaktien im Verhältnis von 50:1.
c) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des darauf folgenden Jahres
d4) Die auf den Namen lautenden Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugs— höchstdibidende von 6 0½ mit Nachbezugs⸗ recht und besitzen 20 faches Stimmrecht. Die Vorzugeaklien können nur mit Ge⸗ nehmigung des Aussichtsrats der Gesellschaft übertragen werden. Bei der Liquidation genießen sie keinerlei Vorrechte.
e) Die Amortisation von Aktien ist zu⸗ lässig. (Vergl. 5 4 Abs. 3 u. 4 der Satzungen).
f Der nach Abzug der statutarischen Abschreibungen verbleibende Reingewinn findet seine Verwendung in nachstehender Reihenfolge:
J. Der gesetzliche Reservefonds erhält solange 5ö/ O als er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet;
2. hierauf sind die von der General⸗ versammlung zu beschließenden außer— ordentlichen Rücklagen auszuscheiden; sodann sind den Vorzugsaktionären 60 / Dividende und ferner den Stamma ktionären 40/0 Dividende zuzuweisen: hierauf erhält der Aufsichtsrat die ihm nach 56 des Statuts zustehende Tantieme;
6. der Rest steht zur Verfügung der
k
CM
Generalversammlung, welche auch damit Spezialreserbefonds anlegen kann.
g) In der Generalversammlung gewährt lede vertretene Stammaktie zu R M. 120 eine Stimme und jede vertretene Vorzugs⸗
aktie zu RM. 20, 20 Stimmen, sodaß bei Abstimmungen den 19000 Stimmen der Neichs⸗ mark 2280 000 Stammaktien 20 0090 Stimmen der Reichs⸗ mark 20 000 Vorzugsaktien gegen⸗ überstehen.
h) Die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. 7. 24 stellt sich wie folgt:
Aktiva. R.⸗M. 3 Fabrikanlagen : Grundstũcke. Gebäude, Maschinen und Einrichtungen.... Beteiligung.... Warenbestände: Vorräte an Roh⸗ und Betriebsmaterialien Vorräte an Halb⸗ und
1 87440322 bo o =
737 552 15
5468] Einladung.
Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu der am 30. April 1925. Bor- mittags 10 uhr, im Geschäftslokal des Herrn Justizrats Pütz, Tüsseldorf, wolelbst Bilanzen und Geschäftsberichte ausliegen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über die im Liqui⸗ datione stadium abgelaufenen Geschäfts⸗ jahre 1922/ß23 unter Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnungen
2. Bechlußfassung über die Genehmigung derselhen und Ueberschreitung der Vorlage frist.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichisrats und der Ligauidatoren.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilam per J. Januar 1924 nebst dem Prü- fungsbericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über den Umstellungs—⸗ vorgang.
5. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der Umstellung des. Aktienkapitals auf Goldmark h2 h00.
6. Vorlage der Schlußabrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Liquidatoren hierüber.
8. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Magdeburg, den 6. April 1925. Chem. Werte Phoniak A. ⸗G. i. Liqu. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
L. Haas.
2
5440
Aktien⸗Brauerei Schönbusch.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Dezember 1924, das Grundkapital von 250 000 000 A auf 2 500 000 Reichsmark umzustellen, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Äktionäre hierdurch auf, ihre Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Stammaktie über 600 A (200 Taler) auf 60 Reichsmark, jeder Stammaktie über 1000 AÆ auf 106 Reichsmark und jeder Vorzugsaktie über 1000 4 auf 109 Reichs⸗ mark bis zum 7. Mai 1925 (ein- schliesrlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gese llschaft.
in Königsberg i. Pr. bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft., Geschästsstelle Kneiphöfsche Lang ⸗
gasse, bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗
Geschäftsstunden zur Einreichung ge⸗ langen. Findet die Einreichung im Wege des Biieswechsels statt, so wird hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht werden.
Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 7. Mai 1925 nur noch bei der Berliner SHandels⸗Ge⸗ sellschaft vorgenommen werden.
Königsberg i. Pr., im April 1925.
Aktien Brauerei Schönbusch.
W Schulz. O. Em bacher.
139650] Otto Saake Fleischwaren im Großen Attiengesellschaft, Berlin XO. 18, Landsberger Allee 1151116.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Fanuar 1924.
— —
Aktiva.
Fertigfabrikaten
Kasse⸗ und Wechselbestand 43 824 385
Außenstände einschl. Bank . guthaben ...... 298 704811 3 2104 184 53 — Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 2 280 000 Vorzugsaktien 20 WW 2 300 000 — Reserve 2 . 363 429 23 Teil schuldverschreibungen (Emiss. 1920)... 37 942
991 25640 11856 90
. 3 704 a8a bs
Bei Bewertung der Fabrikanlagen (Grundstücke, Gebäude, Maschinen) ist von den Ziffern der letzten Friedensbilanz 1913/14 ausgegangen. Zu⸗ urd Abgänge erfolgten umgerechnet zum Goldwmarkwert, die AÄbichreibungen in autzeichender Höhe, sodaß der entstandenen Abnützung Rech⸗ nung getragen ist. Die Bewertung bleibt nach AÄnsicht von Vorstand und Aussichts- rat unter den Herstellungs⸗ und An⸗ schaffungskosten. Die Vortäte an Rob⸗ stoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten sind unter Zugrundelegung der Anschaffungs⸗ preise mit der nötigen Vorsicht in die Bilanz eingestellt und bleiben unter den Anschaffung gs. und Herstellungekosten
i) Zusolge Beschlusses des Aussichtsrats vom I7. 11. 19 hat die Gesellschast eine mit 4400 verzinsliche und vom 1. 7. 20 innerhalb 25 Jahren zu 1020, röck⸗ zahlbare Anleihe in Höhe von Papier- mark 3 000 00 ausgegeben. Die Schuld⸗ verschreibungen sind in Gemäßbeit der Bestimmungen der 3. Steuernotverordnung mit 150 ibres seinerzeitigen Gold— einzahlungswertes in die Bilanz 4 Mannheim⸗Neckarau, im April 1925 Attiengesellschaft für Seilindustrie
vormals Ferdinand Wolff.
Verbindlichkeiten.... ] Atzepte. ..
Ferdinand Wenk⸗Wolff Kirchert. 16461]
— R- M 4 Grundstück und Gebäude 300 900 — Gefrieranlage . 7000
Maschinen
Inventg 1000 — Aut part ö 9 . 10 000 — Kassenbestandd .... 5 0h07 2 Effekten . 247020 Warenlager 65 68430 k . 0 850 33 Betriebs materialien... 462 MJ
457 2162
Bassi va.
Aktienkapita! !.... 200 000 — Reservefonds ..... 40 000 ö 42 000 nue, 175 51762
457 51762
Der Vorstand.
(18691 „Kavag“ Akiengesellschaft zur Verwertung von Kämmerei⸗ R Spinnereiabgängen, Gera⸗Reust. Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Jui 1924.
Attiva. G. M. 4 Kassebestand K 198937 Postscheckguthaben .. 697 86 Guthaben bei Banken. 4745 53 Außenstände .... 1714044 Vorläte 1 2 12 8 12 2 2 589 84 , 41380 Noch nicht eingezahltes Aktienkapital ; 4950 —
Zuzablung der Vorzugs—⸗ alone - 431432 Kapitalentwertungskonto 233222 35 984 20
Passiva.
Aktienkapita! ..... 35 000 — Schulden... 281560 35 984 50
Gera, den 27. Oktober 1924. Der Vorstand. Robert Walthen. Gerard Walther.
zeichnis am Schalter während der üblichen
j
w
Nr. 85.
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
& e ee e =
ANntersuchungs lachen Außfgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschasten auf Attien, Attiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften
Berlin, Sonnabend, den 11. April
Sfffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsma
rf freibleibend.
—
—— —
be, Befriftete Anzeigen müssen d
— — . — 28
1925
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
D——— ——
rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me
5) Kommanditg sllichasten auf Aktien, Altien- gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschasten.
4427
Mecklenburgische Ansiedelungs⸗Geseilschaft Aktien⸗Gesellschaft.
Gemeinnützige
Gewinn⸗
und Verlustrechnung
ver 31. Dezember 1924.
Handlungsunkosten
Steuern . Versicherungen .. Zimen.
Abschreibungen auf:
De het.
89 49 8 0 2 12 ö 8 2 * 6 42 1 12 1 d 9 9 9 * 8 * 12 9 0 90 o 0 0 0 9 0 9
Werte. Mbschluß vom 31. Dezember 1924. Verbindlichteiten. Betriebginventar u. mobil ien, Betriebswerk zeuge, —— = 7 — 3 . und Betriebzutensilien . ü I ; , . 2 Installationswerkzeuge JJ Fasle e 131561 Aktien kapital . zoo gen Installationsinventar und ⸗mobilien.. ... Wertvaylere. ... 835 295 8. Reservefonds ... 4971156 Frastwagen und Fahizeuge Pypolbeken.... S444 Hypothetenschulden ... 16 O00 — a e ü hn, . k Schultner .. 2n ol sz] Hiäubiger ö 4 257 94 . . H Ansiedlungsinventar ... 19037 1IRoggenrentenbriesschulden 10 Sölsßß heberweisung an Wertverminderungsfondsss .. k . 28 223 85 Gewinn.... 15 767 03 ,, an Erneuerungsfondd. .. eschästshauss .... 35 000 — Reingewinn Mobilien . 1000 — Roggenrentenforderungen 48 868 30 , 1131971 ann stredit. f 6 . D Geschäftsgewinn ? .
8 do r ildꝛ ö b34 97 7192 Gewinnverterlung:
Seal. Gewinn. und Verlustrechnung für 1924. Da ben. . ö den . .
ö [RM [ü . J R. M 3 4 so Gewinnantei 2 2 9 9 9 9 * Verwaltungskonto. ..... 66 296 981] Zinsenkonto.. . 16 693 99 Ven gů tung an den Auffichtsrattt- , . So 9d 62 Grundstückskonto ... . 74 68065 . Rückstellung für etwaige Ablösung Vortrag auf neue Rechnung..
von Roggenrentenbanksorderungen
Gewinn
3 9
9 451 04 15 7671603
mn
Schwerin i. Meckl., den 31. Dezember 1924.
Die
st el.
ppa Dietrich. Wir bescheinigen hierdurch die Uebereinstimmung der Bücher mit dem vor—
stehenden Abschlusse und der Gewinn; und Verlustrechnung. Schwerin i. M., im März 1925. Der Prüfungsausschuß.
Berger.
Paetow.
91 374160
RM. ö ö für die ' 360 7 *. 43 20
bei
özaos Vayerische Clektricitäts⸗Lieserungs ⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft, Bayreuth.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.
bei bei bei
1 — — bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin W. 8, Behrenstr. 32 / 33, Attiva. R. M. 31 R. M. 3 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Perlin W. 8. Behrenstr. 12/46, Grundstücke einschl. Gleisanlage: ; ; ö und deren Filialen in München und Frankfurt a Main, Stand am 1. Januar 1824. .... ..... 164 426 — bei dem Bankhause Hardy & Co. Berlin W. 5, Markgrafenstr. 36. d 1212 90 165 668 90 bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Gebäude: . . 3 16 1. ᷣ . ayreuth. den pril 1925. Siand am 1. Januar 162t..0 : 1033 33 3 r 126 355 BWaperische Giertrseitäts Sieferungs, Gesenschg ff tien gesellschaft. 4 . k 2 e, 2 Siegel. de Laporte. erber. aschinen: Stand am 1. Januar 1924... 2 064271 = 4990] . Jugänge... . = : ::: . 6 210616, Gesellschast für Markt und Kühlhallen, Hamburg. Fernleitungen: . Nettobilanz pro 31 Dezember 1924. Stand am 1. Januar 1924... 4568 9505 * —— ——— — —— VJ Debet. R. M. I R. M. 3 Trans formatorenstationen: An Kühlhaus J. Damburg: Stand am 1. Januar 1924... 1787 813 Innere Einrichtungskonto 1— ö,, d 222 452 13 2 01026513 Erweiterungsbaukonto . K 247 006 35 Ortsnetze und Straßenbeleuchtungen: . (Grundstück u. Hauptgebäude sind Staatseigentum) . 247 007 35 Stand am 1. Januar 1823... 2025 846 — Kühlhaus 11. Hamburg; . Zugänge ö JJ 169 539 26 2195 385 26 Grundstůck⸗ und Gebãudekonto 9 9 89 9 9 851 083 98 ö. . Elektrizitätsmesser: . Innere Einrichtungß konto... dä 000 905 083 g8 Stand am 1. Januar 1924... 845 800 * Kühlhaus 111. Altona: ö w 60218 27] 906018 27 Grundstück⸗ und Gebãudekonto ... 1 531 275 65 Betriebsinventar u. Mobilien, Betrlebswerkzeuge, Werk⸗ Innere Einrichtungeskonto- 38 39 ] 1 670 06bss stattein richtungen und Betriebsusensilien: Kühlhäuser Berlin, Werk 1; —ͤ Stand am 1. Januar 19243... ..... 4 — Grundstück., und Gebäudekonto.. 3209 800 — Zugãnge 8 9 9 9 9 0 0 0 12353 64 Innere Einrichtungskonto . 3 2 6 0 60 = 3 260 470 6a 12 35764 Küblhäuser Berlin, Werk 11: Abschreibungen ... 12353 64 4— Grundfiück., und Gebäudekonto'.. .. 2231 681 — 3 267 04572 Innere Einrichtungskonto 2 2 0 n 2 391 391 — m au be ndli nn 301 70813 . Schuldner . ö J 239 13033 3 d 111475 Kassa . Bank ⸗ und Postscheckguthaben .... 1928 325030 Abschreibungen .. J 111379 1— Beteiligungen.. o 700 * 3 z 1 ö 9 Wertpapiere JJ 113 727 50 Installalionsinventar und Mobilien... 1227 60 Vorraͤle 24 389 30 Abschteibungen .... , 1Lbön 6 J Q . Kraftwagen und Fahrzeuge.. 76 30 6 323 8410 2. , J . 26 301 60 1 — Kredit. Bürobelenchtunge anlage. 114474 Per Aklienkapitalkonto: Vorzugsaftienn,. * 20 0006 Abschreibungen ... mn. 1 — Inhaberaktien... . . . 8 400 00 ) 8 420 000 Kasse . kö , , , , 371814 , Hpotheken.. 382 43079 Effekten und Beteiligungen... 60 933— . Gläubiger 660 21173 Kautionseffefteen K o ob6—́ . Reserveionds; ., Sl6 ld 24 Vorräte an Installations- und Baumaterialien, Trans Dividende (noch nicht erhoben; . 244110 sormatoren und Zählern.... . 382 990 900. Beamtenpensionskasse (Beamtenunterstützungsfonds) 21 941167 ö 33 419813 „ Reingewinn: ö . Bürgichaften für Kohlenfrachten .. h 000 Zuwelsung z. Reservefonds ho /a von R⸗M. 1 303533, 9? 6h 176 70 Sch aldner: uweisung zur Beamtenpenstonskasse . S0 000 - Bankguthaben , 35 014 67 Rückstellung für Steuern J, 60 000 — Verschiedenee· 2 604 2532 12 639 29679 6 o/ Dividende auf Æ 20 000 Vorzugsaktien 1200 — . DTös] 129,0 Dividende auf 4 8 400 000 Inhaberaktien 1008000 — . , / 82 155 590 . assiva. Vortrag auf 195... 43 108 27 1 332690 47 Uktienkapital.-... w 10 400 000 — T sro versch z h d 99 690 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 nn,, H ,,, 577 7 63 Schuldverschreibungeeinlöfungen: noch nicht zur Ein.— An Unkosten 2837 La sG] Vortrag von 1925 ; 36 156 56 kö 248 200 — Abschreibungen.. 145 oio liz . Betriebseinnahmen, 4 38121907 Darlehen JJ,, 384 3353 — Reingewinn... 1339 690147 ö. , 974 605 12 T T o Wertveiminderungsfonds: ö 3 and dnn , Jane , 66330 ns Hamburg, den J. April 1923. . . J Ueberweisung für 1924 w 21 401 Ml 828 - Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein C ; fonds: Ueberweisung fur 1924 — 87 5506 Nr. 27 unserer Inhaberaktien mit 24 R.M. je Attie (M -⸗M. 200) ab heute . onds: Ueberweisung 2M. Sooo 32 10 Fei dem Bankhanse E. Schlesinger⸗Trier Co., Commanditgesellschaft auf , . w , gyn 90h lh! Act'en in Berlin, der Dresdner, Want in Berlin und Hamburg und der en . ꝛ 09 9a sl3 Bayerischen Vereinsbank in München und Augsburg eingelöst. . , K, Gesellschaft für Markt und Kühlhallen. 14 665 46681 Der Vorstand.
R. M. 3
12 353 64 111372 152665
60
144374
35 129 76 416000 — 23 110 50 208 000 - 20 354 92
702 595 18
J Aktien über R⸗M. 80 Nr. 1— 1109000,
400 800
*
R. M. 13 412715 85 341 035 23
24 466 93 13 995 68
42739 38
91 400 — 187 53260 702 59518
181648089 181648089
516 450 39
Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsiahr 1524 erfolgt unter Abzug von 190j6 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 35, und zwar in Höhe von je
jso o0l o 119 996 / 120 oo, . . . 120 001 /10- 129 991/130 000 bej der Gesellschaftskasse in Bavreuth. Opernstr. 28, bei der Bayerischen Staatebank in München, der Bayerischen Hypotheken, und Wechselbank, München, un lichen Filialen,
der Kreiskasse von Oberfranken, Bayreuth, der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. Main, der Darmstädier und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Filiale Frankfurt a. Main,
d deren sämt⸗
Aktien,
(5441
Kreis Altenaer Eisenbahn⸗A. G.
Die Akftionäre unserer Gesellichaft
werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Mittwoch, den
29. April v. J., Nachmittags 5 Uhr.,
nach Lüdenscheid, Sitzungs saal des Amts-
hauses., Konkordiastr. Nr. 15, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögeng⸗ stand und die Verhältnisse der Ge sell⸗ schaft sowie über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung.
Beschlußfassung über die Jahresbilanz
und die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beteiligung an der Kraftverkehrg⸗
gelellschaft Mark Sauerland Gmb. H.˖
Beschlußsfassung über einen Antrag, je 10 der jetzigen 100 A.Aktien in eine Aktie im Nennwert von 1000 Reichsmark zu vereinigen. (Aenderung des 5 5 des Gejellschafts vertrags.)
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗
tigt, welche ihre Aktien entweder
spätestens 2 Stunden vor der Versamm⸗ lung in Lüdenscheid bei der Gesell⸗ schaftskasse oder
spätestens am dritten Tage vor der
Versammlung, den Tag der Ver⸗
sammlung nicht eingerechnet, in
Lüdenscheid. Altena ¶ Westf. )
oder Hagen ¶ Westf.) bei den
Niederlassungen der Deuischen Bank
oder des Barmer Bankvereins, Berlin bei der Mitteldeutschen
Creditbank, Burgstraße 24,
bei öffentlichen Instituten ober bei einem Notar
& . 8
in
nach Maßgabe des 5 21 des Gesellschafts⸗ vertrags hinterlegt haben.
Lüvdenscheid, den 7. April 1925. Der Aussichtsrat. Rud. Berg, Vorsitzender.
— —
Idꝰd) Dörphofer Spar⸗ & Leihkasse A. G., Karby. Bilanz per 31. Dezember 1924. A ktiva. 4 3 Kassenbestand ö 6318 10 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 882 46
36 Obtz M8 2521 35
2 ö
Wechselbestand ... Guthaben bei Banken .. Eigene Effekten
Schuldner in laufender
R hann 95 ob 6 Grundstückskonto. ... 28 000 — Inventarkonto.. .. 6
. 26688 Passiva. Aktienkapital Kö 25 00 = Reservefondsd ... 658199 ncht den 354 87 Gläubiger in laufender
ö 80 001 83 Spareinlagen... 53 25632 Reingewinn... 6 60e b
n Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1924.
Verlust. K. 5
Steuern, Gehälter. Ver⸗ ö sicherungen, Unkosten .. 28 453 98 Reingewmnmn ... 6 60 i 32066 *
Gewinn.
Zinsen, Provision und Ge⸗ ; 1 33060135 30 004165
Verteilung des Reingewinns: Zuschreibung z. Neiervesonds A 1418,01 ÄÜbjchreibung vom Gebäude. 1500, — 10 o/ Dividende a. 25 000 . 2 200 — Vergütung an Aufsichtsrat.. 35304 BVortrag far 1920)... 6852 66
A6 660067 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bestände habe ich geprüft und alles in Ordnung gefunden. Karby, den 3. März 1920. Thomas Thordsen, vereid. Bücherrevisor.
In der Generalversammlung am 27 März 1929 wurde Herr H Mord⸗ horst. Hofbesitzer. Brodersby, in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt.
Die He -n Oito Petersen. Landmann und Gemelndevorsteher. Broderehy, und Heinrich Asmussen, Hufenpäch ter, Schuby⸗ feld, wurden in den Aussich! rat neu⸗ gewählt. Karby, den 30 März 19286.
Der Vorstand.