1925 / 85 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

8

meer,, , K K ——

. . . 1 J ö 1 . 4

ö . 6 . 1

Reichsmark erhöht worden durch Ausgabe von 70 neuen Inhaberaktien zu je 100 Neichsmark. Das Grundkapital beträgt jetz 120 00 Reichsmark und zerfällt in 35 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark, in 2065 Inhaberaktien zu je AW) Reichsmark, in 73 Inhaberaktien zu je 100 Reichs mark und in 200 Inhabervorzugsaktien zu je 25 Reichsmark. Durch den gleichen zeschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge— ändert in den S8 5 (Grundkapital) und 20 (Stimmverhältnis).

Zu Nr. 1991, Firma Versicherungs. Nr enge ichen Hannover: Durch Be⸗ schluß der , , , . vom 4. Januat 1925 ist das Grundkapital euf 20 600 Reichsmark umgestellt und zerfällt in . Inhaberaktien zu je 1000 Reichs— mark.

Zu Ni. 1984, Firma Mercedes⸗Benz Automobilgesellschaft mit beschränkter

Haftung: Der Kaufmann, Almed Heino Parmentier ist als Geschäftzführer gus— geschieden. Der Kaufmann Gustar Zacke

in Hannover ist zum weiteren Geschafts⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Verfammlungsbeschluß vom 1 April Ver

195 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer Ernst . Liguidator bestellt.

u Nr. 220609, Firma Allgemeine Rück⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Hannover: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1925 ist das Grund⸗ kayital auf 20 660 Reichsmark umgestellt.

u Nr. 2361, Firmg „Fides“ Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und zer— fällt jetzt in 40 Aktien zu je 500 R. M.

Am 29 Januar 1925.

Zu Nr. 1609, Firma Efeka⸗Neopharm G. Frey & Kaufmann Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 140 000 Reichsmark um gestellt und ist zerlegt in 1050 Inhaber stammaktien zu je 109 Reichsmark, in 1500 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark und in 50 Inhabervorzugsaktien zu ie 100 Reichsmark. Durch den aleichen Be— schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in den S8 1 (Firma), 2 Wenk stand des Unternehmens), 4 (Grundkapi⸗ tal und Aktien), 7 und 10 (Vorstand), 11 (Aufsichtsrat, Zahl der Mitglieder), 14 (Aufsichtsrat, Vergütung), 19 (Stimm recht der Aktien, 23 (GHeschäftsjahr und Bilanz), die bisherigen §S§ 25, 25, 29 und 30 sind weggefallen und die bisherigen Fs§ 27 und 28 tragen jetzt die Zahl 25 bezw. 25. Die Firma ist geändert in: Gfeka⸗Neopharm ⸗Aktiengesellschaft. Gegen · stand des Unternehmens ist jetzt der Groß handel mit, Arzneimitteln, pharmazeu— tischen Spezialitäten, Drogen und Chemi⸗ kalien sowie die Herstellung derartiger Waren. Die Gesellschaft 1 berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Die gleiche Eintragung ist bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Bielefeld erfolgt.

Amtégericht Hannover, 6. 4. 1925.

ist zum

Hann. Minden. 4642

In das Handelsregister B 25 ö zur Firma Haendler C Natermann, Aktien⸗ ene, in Hann. Münden eingetragen:

e Prokura des Kaufmanns Gustav Pohl ist erloschen. Dem Hauptmann 4a. D Friedri Strang und dem Kauf⸗ mann Nudolf Leist beide in Hann. Mün⸗ den, ist in der Weise Prokura erteilt, daß f er von ihnen die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen kann.

Hann.Münden, den 2. April 1925.

Das Amtsgericht.

IIamnm. Münden. 4641 In das Handelsregister A 215 ist zur Firma Curt Georges in Hann. Minden eingetragen; Die Firma ist erloschen. ann. Münden, den 3. April 1925. Amtsgericht.

Herborn, PDilller. (4578 Handelsregister B. Gruben⸗Mahl. und Farbwerke, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Hathen Schön bach. Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom

12. März 1925 auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. S 3 des Gesellschaftervertrags ist entsprechend . Direktor Gu ⸗˖ tap Salber in Köln a. Rh. ist als Ge— 8e ef abberufen. Kaufmann

osef Christian Blasius in Köln a. Rh. und der Fabrikant Heinrich Wolf in vechen stnd zu Geschäftsfühnern bestellt.

, ,. Creditbank Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Höchst a. M. unter der Firma Mitteldeutsche Ereditbank, Deposilenkasse und Wechsel⸗ stube, Höchst a. M, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

Dissener Kalkwerke Westendarp & Lange

wegen gelöscht.

helni Brescher, Bankdirektor, Hannover,

; J Delles in Strana. Oskar Ernst, Bankdirektor, Nürnberg, Amtsgericht Iburg. Gustav König, Bankdirektor, Gießen, n, n

August Koll mer, Bankdirektor, Mann⸗ heim, Karl Marquardt, Bankdirektor, tf a. M., Rudolf Neumeier, Bankdirektor, Frankfurt a. M., Richard Speyer, Bankdirektor, Frankfurt a M. Heinrich Erlanger, Bankdirektor, Berlin, Wilhelm Kochniann, Bankdirektor, Ber= lin, Ludwig Landsberg, Bankdirektor, Berlin, Georg Lust, Bankdirektor, Berlin, Erich Pindter, Bankdirektor, Berlin, Georg Obernesser, Regierungsassessor a. D., Berlin, Kurt Nepke, Bankdirektor. Berlin, Aktiengesellschaft. Der ursprüng⸗ liche Gesellschaftspertrag ist im Jahre 1855 festgestellt, dann wiederholt abge⸗ andert und neu gefaßt, zuletzt durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 30. Juni 1923 und 30 Dezember 1924.

Jan er.

Fritz Jungfer Jauer⸗Semmelwitz Semmelwitz. Amtsgericht Jauer. 2. 4. 1926.

Kamenz, Sachsen.

offene Handelsgesellschaft Bruno Kloß & Sohn in Bernbruch bett. ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Tuchfabrikant Friedrich August Otto Kloß in Kamenz ausgeschieden ist. Amtsgericht Kameng. den 2. April 1925.

4585

HKõamenz, Sachsen.

Die Gefellschaft wird durch zwei Vor. * uf ür die R standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ , ö. ,,

mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ kuristen vertreten, Das Grundkapital be⸗ steht aus 20 0090 Vorzugsaktien zu je einer Reichsmark, 1060 000 Stammaktien zu se 20 Reichsmark und 50 000 auf den In⸗ haber lautenden Anteilscheinen zu je 4 Reichsmark sowie 100 0 auf den In⸗ haber lautenden Anteilscheinen zu je 6 Reichsmark, die gegen 40 000 Stamm⸗ aktien zu je 20 Reichsmark umgetauscht werden Die Aktien lauten auf den g, haber. Die Vorzugsaktien sind lediglich nach den S5 33 und 37 des Statuts be

arabe bestehenden Blatt 311 des Handels registers ist heute eingetragen worden. da das Stammkapital auf 20 0090 Reichsmar umgestellt. der 8 6 des Gesellschafts⸗ verkrags demzufolge abgeändert und die Umstellung durchaeführt worden ist. Amtsgericht Kamenz, den 2. April 1925.

HK erpen, II. L ölIm. 4586 Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei der Firma Toni Breuer Nachf. in Kerpen folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Wilhelm Rösgen, Maria

vorrechtigt. Der Vorstand setzt sich na e

Hef Tes e n n . . . , , Liermann, in Kewen ist Prokura hr Mitglieder m . Auf⸗ erteilt.

mehr Mitgliedern zusammen. Der Auf Ket,en, den 2. April 1935.

sichlsrat, kann auch stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder ernennen, auch für einen im vorgus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern des Vorstands bestellen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung geschieht n, Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern Die Be⸗— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den in 8 4 des Statuts aufgeführten öffentlichen Blättern.

Höchst a. M., den 30. März 1735.

Amtsgericht. Abteilung 3.

Hi echst, Maim. 45791 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Höchster Klebstoff⸗Werke Karl Braselmann, Gesellschaft mit heschränkter rng, Höchst a. Main. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗

Amtsgericht.

16G Crpen, Hz. H üln. (4587 Im hiesigen Handelsregister B wurde heute bei dem „Buirer Bankverein G. m. b. H.“ in Buir eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Januar 1927 das Stamm⸗ kapital und die Geschäftsanteile auf Reichsmark umgestellt in Das Stanim—⸗ kapital beträgt 240 000 Reichsmark. Kerpen, den 2. April 1925. Amtsgericht.

Kleve. (4590 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma van den Bergh's Margarine Gg ell chaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kleve am 16. Ja— nugr 1925 folgendes eingetragen worden:

schaft aufgelöst. Die Ehefrau des * 2. 3 un ,

Braselmann, in Höchst a. M. ist zum

Liquidator bestellt.

Höchst a. M., den 31. März 1925. Amtsgericht. 3.

der Weise erteilt, daß sie ermächtigt sind, die Firmg in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten, Die gleiche Eintragung ist erfolgt in den Handelsregistern der Zweign eder lassungen in Mannheim, Berlin, Ham— burg. Köln, Görlitz! Breslau, Bremen, Chemnitz, Stettin, Nürnberg, Hannover und Königsberg.

Husum. . (4581

In das Handelsregister B ist bei Nr. 6

k 5 Lagerhausgesellschaft 2

9 in Husum) am ö. März 1925

olgendes eingetragen werden: dleve April 1 2 e, ,,. ist durch Beschluß Kleve, den ,,,

der , , ö vom .

e

28. November 1924 auf 35 ichs ·˖ IIC ve. 4588

mark umgestellt werden. In das Handelsregister Abteilung A as Amtsgericht Husum. Nr. 31 ist 66 bei der Firma C. .

mann (Gustav Metzke) in Kleve folgendes eingetragen:

Dem Zuschneider Erich Meßzke in Kleve ist Prokura erteilt. Dig Prokura, des Schneidermeisters Gustav Metzke in Kleve ist erloschen.

Kleve, den 2. April 1925.

Amtsgericht.

Iburg. 46582 In das Handelsregister ist eingetragen: B Nr. 6 am 29. 12. 1924 zur Firma Rothenfelder Saline. Aktien gesellschaft in Bad Rothenfelde; Das Grundkapital be; trägt 0 000 Goldmark. es zerfällt in 420 Aktien zu ie 1009 Goldmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe neuer Aktien kann auch für einen höheren Betrag als den Nennbetrag erfolgen.

A Nr. 2 zur Firma Gustav Bachholz in Dissen am 25. 2. 1925: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

A Nr. 159 am 4 3. 1933 die Tirma F. Wilhelm Appelfeller in Kloster Oesede und als Inhaber der Kaufmann Friedrich

KIleve. 4589 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr 62 eingetragenen Firma „Sme⸗ tanga“ Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ tung in Kleve heute eingetragen worden:

Begenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Lebensmitteln, insbesondere

ur Vertretung der Gesellschaft sind in Abande ru des Gesellschaftervertrags durch Beschluß der, Gesellschafterpersamm⸗ lung vom 13. März 1920 die Geschä— führer nur 5 aftlich berechtig Herborn, 31. März 1925. Amtsgericht.

Herborn, Diller. 4577 Handelsregister B Herborner Pumpenfabrik J. N. Doff⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, Herborn. Das Stammkapital i durch , vom VN. März 192 auf 4090 900 Reichsmark umgestellt. 5. des Gesellschaftervertvags ist ent prechend abgeändert und hak eine voll tändige Neufassung erfahren. Der In- genieur Walter Hoffmann in Herborn ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. i Hernborn, den 3 April 1925 Amtsgericht.

Hÿͤchst, Main. 4580 In das Handelsregister B ist am

Sielschott &. Beins. fts · pharmazeutischer k mit beschrän kter Haf⸗ ung in in: Sielschott C Beins. Fabrik chem⸗

Haftung. in

Brandt & Rieken. t schränkter Haftung in Dissen; Durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 8. 3. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Jum. Liquidatgn ist der Kaufmann Wilhelm Rieken zu Mül⸗ heim a. Ruhr bestellt.

Georg Petermöller in Iburg: Die

st erloschen. 50 R.-M. Frau Helene Tilli zu⸗ A Rr i51 am 11. 3. 1825 die Firma stehend.,. Amtsgericht Landeck, Schi. Fritz Schreiber in Dissen und als Inhaber 30. März . .

der

2 * irma Heinrich Wellenbrock in Iburg: Die in

von Butter und Margarine ö. der ge⸗

meinschaftliche ank von Lebensmitteln

für die Betriebe der Gesellschaft

Das Stammkapital ist auf 900 Reichs⸗

mark umgestellt.

Kleve, den 2. April 1925. Amtsgericht.

Land ect, Scchles. (4591 In unser. Handel register Abteilung B ist heute bei Nr. 11, betreffend die Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Os⸗ wald Beier in Landeck, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 6. März 1925 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeandert: Das Stammkapital der Ge; sellschaft beträgt 500 R.-M., een f in einen Geschäftsanteil über 450 R. M., Herrn Viktor Tilling, und einen über

Wilhelm Apvelfeller daselbst.

B Nr. 29 am 9. 3. 1925 zur Firma Fabrik chemisch⸗ Präparate und Likör⸗

Glane: Die Firma ist geändert

harm. Präparate. Edeldestillerie und ikörfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Glane.

B Nr. N am 11. 3. 1925 zur Firma Gesellschaft mit be-

Nr. 14 am 11. 3. 1925 zur ö. irma

Kaufmann Fritz Schreiber in Dissen.

A Nr. 114 am 19. 3. 1925 zur Landeck, Schles. 4592

A Nr. 31 am 19. 3. 1925 zur Firma nohl in Dissen. Die Firma ist von Amts

A Nr. 125 am 19. 3. 1925 zur Firma Walter Deutsch in Bad Rothenfelde: Vie

4583

Die in unserm Handelsregister A am 10. 3. 1925 unter Nr. 251 neu eingetragene Firma lautet: Nudel u. Makkaronifabrik in

4584 Auf Blatt 272 des Handelsregisters, die

; in Firma O

schafter Sportartikesfabrit

Durch Beschluß der Gesellschaft

vertrags dahin abgeändert: Das

Das Amlsgericht.

Langenberg, Kheinl.

heute bei der unter Nr. 19 vermerkte

gendes eingetragen worden:

An seiner Stelle ist der lender Gesellschafter in die

manditist aus dieser ausgeschieden ist. Die Prokurg k

Pohlig ist erloschen. Langenberg, 5

Karl der Firma. . Amtsgericht in Langensalza.

Langensalza. (4597 Die Firma Kurt Hentschel, Langensalza , re,. K 306 ist geloͤscht. Langensalza, den 31. Mäcz 1925. Amtsgericht. Langensalza. 45951 In unser Handelsregister A ist am 1. April 1925 bei Nr. 76 Oskar Emmel, Langensalza eingetragen daß die Firma eine offene Hen delsgesellschaft ist. Der Kaufmann Kurt Henkschel und der Schlossermeister Otto. Emmel in Langensalza sind in das Geschäft als per⸗ . ,, Gesellschafter eingetreten. ie Gefellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Amtsgericht in Langensalza.

Lungensalia. 14596] In Unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen, Firma Zeng und Holstein, Gesellschaft mit K Yaftung Möbelfabrik in Langensalza, am 2. Apr 1925 eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 23. März 1935 ist das Stammkapital . S000 Reichsmark er; ßig; worden. Gleichzeitig ist der 8 3 des gfllschafts vertrag geändert. Amtsgericht in Langensalza. Lauenburg, Pomm. 4601 Im. Handelsregister A ist am 20. März 1935 bei der unter Nr. 185 verzeichneten . Preßhefefabrik Robert Sinner, in Gu. 6366 eingetragen: Die in, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lauenburg i. P

Lauenburg, Pomm. 4599 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 35 verzeichneten Firmg Karl Musall Nachf., am 28. Mäz 1925 eingetragen: De. Prokurg des Kaufmanns ine Körber in Lauenburg i, P. ist erloschen. Amtsgericht Lauenburg i. P. Lauenhurg, Pomm—-— - -(1I40] Im Enndelsregister A ist bei der unter Nr. 226 verzeichneten Firmg Leopgld Kalff & Söhne in Lauenhurg j. P. am 30. März 1925 eingetragen: Die Firma ist in Leo= old Kalff & Sohn geändert. Amtsgericht auenburg i. P

Leipzig. 4610 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: a) am 4. April 175:

1. auf Blatt 11 122, betr. die Firma Leipziger Privat⸗Telefon⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter versammlungen vom 30. Dezember 1924 und 3. März 1925 haben die Umstellung des Stammkapitals auf. zweihundert tausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ m wn ist durch die gleichen Be⸗ chlüsse in den 58 2 und 4 abgeändert worden.

2. auf Blatt 14 M, betr. die Firma Gartenheim“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 19 März 1935 hat die Umstellung des Stamm—⸗ kapitals auf neuntausend Reichsmark be— schlossen. Die Umstellung ist durch⸗ 6e ct. Der Gesellschaftsvertrag ist urch den gleichen Beschluß im Punkt II abgeändert worden.

3. auf Blatt 14 830, betr. die Firma Leipziger Flaschen⸗Verschlußwerk Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Februar 1925 hat die

80. März 1925 unter Nr. 106 die Firma! i

In unser , Abteilung B

st von Amts wegen gelöscht. ist heute bei Nr. 10, betreffend die Graf⸗

G. m. b. H. in Landeck, eingetragen worden: vom 20 März 1925 ist 8 4 des Gesellschafts-⸗ Das Stamm 4 kapital der Gesellschaft beträgt 519 Reichs—⸗

4594 In unser Handelsregister Abt. A ist

Firma Enst Lomberg in Langenberg fol⸗

Der Fabrikant Albert Pohlig ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine abrikant Ernst Pohlig in Langenberg als er . haf⸗ e i esellschaft eingetreten, nachdem er zuvor als Kom-

es Fabrikanten Ernst hld., den 31. März 1925.

eingetragen, daß die Gesellschaft durch den Tod des Gesellschafters Otto Buchheim aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter Buchheim ist alleiniger Inhaber

hunderttausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ sell schaf ic vertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 5 abgeändert worden

auf Blatt 15 614, betr. die Firma Organisations⸗Gesellschaft mit be⸗

Betrieb aller Arten von Bank- und Firma ist von Amts wegen gelöscht. mark, eingeteilt in drei Geschäftsanteile schräntter Haftung in Lewzig; Die sonstigen dandelsgeschäften, industriellen, A Ni. 119 am 27, 3 1925 zur Firma über je 170 Reichsmark, von denen jeder Gesellschafterversammlung vem 2 Fe. Mme nen, und Bauunternehr, ungen, Auauft Schreiber in Dissen: Die Prokura Geschäftsanteil z. It, dem Gesellschafter bruar 1925 hat die Umstellung des Tas Grundkapital beträgt 22 020 000 des Kaufmanns Wilhelm Lieder zu Dissen Hemwig Bricke zusteht. Amtsgericht Lan⸗ Stammkapitals auf einhunderttausend Reichsmark. Ordentliche Vorstandsmit⸗ ist erloschen deck, Schl., 31 März 1925. Reichsmark beschlossen Die Umstellung d, ., ,,, ir. 2 . Nr. ö. am 27. 3. ,, sst durchgefühtt. Der Gesellschaftsvertrag ellenbogen, Bankdirektor, Fran ur einrich Himmermann in Kloster Oesede: 1 e . w 4593 ist durch den gleichen Beschluß in den 3 leech mant, Vantdirerigt; Din Firms ist erlg cher. . Nr 563 4 6 und J a der ö

Franlfurt e. Main Stellvertretende R Rr. B am 2. 3. 18235 zur Firma A. Wagener, Gesellschaft mit beschrankter 3. auf. Blatt 15 E65, betr. die Firma Vorstandsmitglieder⸗ Ewald Kam meier, Heinrich Tovar in Iburg: Die Firma ist Haftung Maschinenfabrik und Eisen⸗ Marquardt X König Gesellschaft ,, K Grieß erloschzn. . kcerei' Abteilung Land- Maschinen mit be schränkter Haftung in Leipzig: . 3 6 tor, e ießen, Hans A Nr LB am 30. 3 1933 die Firma Güstrin Neustadt illale Tandsberg Die Gesellschafterversammlur vom Jarses, Jantkzirettor, Fannober, Kan Heinric Helles ig. Strang un A6 In; . Warthe Hie . r fl dlung' * Narjes, Bankdirektor, Hannover. Wil haber der QVberpostsekretär a. D. Heinrich Landsberg a. W., den 2. A S535. Stammkapitals auf ein hunderttausend

Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Lift durch den gleichen Beschluß in den S5 2. 5 und 7 abgeändert worden . m Blatt 17 128, betr die Firma Wilhelm Jeute, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die ,, vom 4. De⸗ zember 1924 hat die , , des Stammkapitals auf. fünfhundert echsund. vierzigtausend Reichsmark belchtesieh Die Umftellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß im 5 4 abgeändert worden. 7. auf Blatt s C34, betr. Lie Firma Kursbuch‘ und Verkehrs⸗Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig: Die Gesellschafterversammlung

Amtsgericht. in t k . . 6. ö ö. die ö . es Stammkapitals auf eine illion Lang ensnl va; (lzregist 6 vierhunderttausend Reichsmark beschlossen. ö sriste ce gist g Pie Üünsteunnß ift dirchgefiüttt 4er 51. Möärs 1822. bei der unte; rns Kesellschaftsverkrag ist durch den gleichen verzeichneten oftznen Handelsgesellschaft Bebi inn ge abgeän ders worden; tte Vuchhejn in Kangensalza 8 auf Blatt 20 889, betr. die Firma

Grosse, Ackręyd & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Wie Ge⸗ sellschafterwwersammlung vom 10. Februar M5 hat die Umstellung des Gtanm⸗ kapitals auf zwölftausend Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß aut Notariats⸗ protokolls vom selben Tage in den S 1 und 2 abgeändert worden. Curt Socar Grosse und Verney Seymour Ackreyd sind als Geschäftsführer aus eschieden. Zum wel n, n ist der Kaufmann Wilbelm Frank in Bremen bestellt. Die rokura des John Austin ist erloschen, okuta ift erseilt dem Kaufmann Verney eymour Ackroyd in Bradford. Die Firma lautet künftig: Ackrond Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung. 9 auf Blatt 23 647, betr., die Firma Kaolin Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e weiß Die Prokura des Bruno Schauer ist erloschen. Prokura ift erteilt dem Kaufmann Hein; rich Ludwig Gummert in Hohburg bei Wurzen. . 10 auf Blatt 20 465, betr. die Firma Möbelfabrik Thurner X Co. Ak⸗ tiengesellschaft in Leipzig: Die Gene— ralverfammlung vom 28. November 1924 hat die Ümstellung des Srundkepitals cuf vierhunderttausend Reichsmark, zeyfall end in fünftaufend Aktien zu je achtzig Reichs. mark, beschlossen. Die Umstellung 1 durchgeführ. Der Gesellschaftsvertrag ist in den 4, 5 und 10 abgeändert worden. b) gm 20, Februar 19823. 11. auf Blatt 20 193, betr. die Firma Gebr. Naumann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, mit Zweigniederlgssungen in. Berlin und Altenburg Die Gesellschafterversammlung vom 30. Januar 1925 hat laut Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben guf einhunderttausend. Reichs mark heschlossen. Die. Umstellung t durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Nota riatsurkunde vom selben Tage in den 4. 5 und & abgeändert worden. Amtsgericht Leipzig. Abt. Il B, am 4 April 1925.

Leinzig. 4605

Auf Blatt 23 723 des Handel gsfhitters ist beute die Firma Automobil⸗Ver⸗ kaufägesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Hallische Str. 5 und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe- bruar 1925 abgescklossen und am 26. März 19535 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkquf von Autos und Zubehörteilen. Das Stammkapital beträgt zehntausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge scäftsführer ober durch einen Geschästs⸗ führer und einen Prokuristen vertreren. Es kann aber die Gesellschafterpersamm= lung auch einem von mebreren Geschäfts. führern die Ginzelvertretungsbefugnig er= teilen. Zu Geschäftsführern sind die Kauf leute Hans⸗Carl Gadegast und Sieefried Käßberg, beide in Leinzig, bestellt Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB-

am 4. April 1925.

WVergntwaortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirekto Mengering. Berlin

erlag der Geschäftsstelle(Mengering) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Umstellung des Stammkapitals auf ein⸗

Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32

Zweite Zen zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

end, den 11. April

Nr. 85.

Berlin, Sonnab

ae, r ne.

tral⸗Handelsregister⸗Beilage atsanzeiger

1925

e, Befristete Anzeigen müjßsen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin be

me de .

w der Gejchäftsitelle eingegangen jein. WM

. Handelsregister.

Leinzig. . . (4613 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: a) Am 3. April 19225:

1. auf Blatt 20 983, bett, die Firma Dr. med. Alwin Müller, Zweigniezet⸗ keen der Vr. Heinr. König & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Kom⸗ manditgesellschaft in Böhlitz⸗Ehrenbeng: Die Kommanditistin ist ausgeschieden. An ihrer Stelle ist eine neue Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Das

Handelsgeschäft ist nicht mehr eine Zweig⸗ zwei Stimmen)

niederlasfung, sondern eine Hauptnieder⸗

2 54 z . laffung. Vie ersoͤnlich haftende Geseli⸗ . 10. auf Beet: gäz4, betr. die Firma afterin Dr. Velnr. König & Co. Ge Leipziger vHianofortefabrit. Gebr., ellschaft mit beschränkter Haftung und die Zimmermann, Attiengesellschaft in Kommanditistin sind ausgeschieden. Dr. . mit ee, , mn , . med Alwin in Leipzig ist In Eilenburg, Sei i,, Ber ind

d. Ahnin Müller in eis R Dresden: Die Generalversammlung

haber. Er haftet nicht für die im triebe des Geschäfts entstandenen Ver— bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft. Die Firma lautet künftig: Dr. med. Alwin Müller. Dr. med. Alwin Müller ist als Inhaber gusgeschieden. In⸗ haber ist Dr. phil. Ludwig Eduard August Mehler in Berlin. Die Handelsnieder⸗ saffung ift nach Berlin verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. b) Am 4. April 125:

2. auf Blatt 20 665, betr. die Firma Mechanische Buntweberei und Spinnerei Crimmitschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlungen vom 14. September 1924 und 15. März 1925 haben die Umstellung des Stammkgpitals auf einhundertundachtzigtausend Reichs mark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die gleichen Beschlüsse in den 88 5, 16 und 17 abgeändert und der § 10 ge⸗ strichen worden.

3. auf Blatt 20 709, betr. die Firma Mammut⸗Hebezeugwerk Maschinen⸗ fabrik vorm. A. Pippig „K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am X. Januar 1925 die Umstellung auf neunnndvierzigtgusend. Reichsmark. be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist im § 5. ab⸗ geändert worden.

4. auf Blatt 22 470, betr. die Firma Max Leendertz & Co. Deutsche Del⸗Gesellschaft Aktiengesell schaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf sechstausend Reichsmark, in sechzig Aktien zu je hundert Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die ÜUmstellung ist, durchgeführt. Der Gefsellschaftsverkrag ist im 7 abgeändert worden. 5

5 auf Blatt 17 130, betr. die Firma Kraftwagen Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1918 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1935 in den 868 9 und 15 abgeändert worden. Im Eintrag vom 19. Juni 1924 über die Ümstellung muß es statt „Gold⸗ mark! heißen Reichsmark, Max Arthur Schmidt ist als Vorstand aus⸗

geschieden. Zum Vorstand ist der Kauf⸗ mann Christian Gustav Hameister in

Mügeln bestellt.

5. auf Blatt 21 601, betr. die Firma W. R. Goebel, Aktiengesell schaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 4. Dezember 1724 hat die Umstellung des Grundkapitals auf dreihundertundzwanzig⸗ tausend Reichsmark, in drei tausendzwei⸗ hundert Aktien zu se einhundert Reichs⸗ mark zerfallend, beschlossen. Die Um ,. ist durchgeführt. Der Gesell⸗ caftsbertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in den 85 4. 27, 2 und 4 ab⸗ geändert worden.

7 auf Blatt 2 742, betr. die Firma Graphia Aktiengesellschaft vormals EC. Grumbach in Leipzig: Friedrich August Alfred Geyer und Arthur Hugo Lenz sind als Vorstandsmitglieder gus—

geschieden. Zum Vorstand ist der Bücher⸗ repisor Wolfgang Bürger in Leipzig

bestellt. 8. auf Blatt 22 80, betr. die Firma Industrie⸗ und Export⸗Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Generalver⸗ k vom 309. November 1924 hat ie Umstellung des , n , auf zehntausend Reichsmark, zerfallend in einhundert Stück Aktien zu je , Reschsmark, beschlossen. Die Umstellung 1 durchgeführt. Der 6h n ist durch den gleichen Beschluß im 8 3 abgeändert worden. c) Am 28. Februar 1925: 9. auf Blatt 59hß, betr. die Firma Leipziger Gummi⸗ , . Aktiengesellschaft, vorm. Julius Marx, Heine & Co. in Leipzig., mit Dm e gn fer lastüns in Berlin: 3 Ge⸗ Reralbersammlung vom 9. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals (Eigenkapitals) auf fünfhundert⸗ achtundachtzigtausend Reichsmark zer- . in achtundzwanzigtaufendnenn⸗ undert Aktien zu ; en, Neichs⸗ mark und zweitausend Aktien zu je fünf Reichsmark. beschlossen. Die Umstellung

ist durch den gleichen Beschluß in den ö worden. s ö worden Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb einer . waren und Borsten als auch die Herstellung

3. . wird noch bekanntgegeben: Nach

der Umstellung ; aktien zu je 26 R.-M. Lit. A.- und 2505 Stück Vorzugsaktien zu je 5 R⸗M. Lit. B

eine Stimme, jede Vorzugsaktie Lit. A

g und Li abgeändert

. 150 Stück Vorzugs⸗

vorhanden. Je nom. 10 G- M. einer Stgmmaktie gewähren

über 20 G.-M. gewährt acht und jede Vorzugsaktie Lit. B über 5 G. M. ge= währt, falls es sich bei der Abstimmung um' die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Statuten oder n , der Gesellschaft handelt, zwanzig, sonst 1925:

d) Am 17. Februar

vom 30. Dezember 1921 hat die Um⸗

mäßigung auf zwei Millionen fünf⸗ hundertsiebenundzwanzigtausend Reichs⸗ mark, zerfallend in einundzwanzig⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark, ,, Aktien zu je zwanzig Reichsmark und eintausend Aktien zu je sieben Reichsmark. be⸗ schloffen. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Sktober 1895 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom selben Tage in den S5 5, 16 und 26 ab— geändert worden. (Hierzu wird noch be⸗ kanntgegeben: Nach der Umstellung sind 1000 Stück Vorzugsaktien zu je 7 RM. vorhanden. Je nom. 20 R-M. einer Stammaktie gewähren dem Inhaber eine Stimme. Je nom. 7 R.⸗M. einer Vorzugsaktie gewähren dem Inhaber sechs Stimmen. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien erhöht sich jedoch auf 72 Stimmen für jede Aktie, wenn die Generalversammlung zu beschließen hat über Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals, Aufnahme eines anderen Unternehmens, Verschmelzung mit oder Beteiligung an einem . Ein⸗ gehung einer Interessengemeinschaft, JAuflöfung der Gesellschaft, Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens, Wahlen in den Aufsichtsrat, Einziehung der Vorzugsaktien, Gewinnverteilung und Verfügung über vorhandene Rück⸗ lagen.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,

am 4. April 1925.

Leipzig. 4602 Auf Blatt 16 055 des Handelsregisters. die Firma Eitners drittes Lager⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig betr., ist heute fol- gendes eingetragen worden; Die Gesell= schafterversammlung vom 21. März 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf sechzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in §z 4 abgeändert, worden. Robert Wolf ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Zum Geschäftsführer ist, be— stellt der Kaufmann Louis Georg Eitner in Leipzig. Leipzig, den 4. April 1925. Amtsgericht. Abt. IIB. Leipzix. 4607 Auf Blatt 20 344 des Handelsregisters, die Firma Bauchwitz⸗Pscherer Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig betr. ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gene: ralversammlung vom 12. Januar 1925 hat a) die Umstellung des Grundkapitals auf ein hundertsechsundfünfzigtausend Reichs- mark, in siebentausendachthundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark zerfallend. b) die Erhöhung des Grundkwitals um einen Betrag bis zu einhundertfünfzigtausend Reichsmark, in bis zu einhundertfünfzig Aktien zu je eintausend Reichsmark zer—⸗ fallend. mithin bis auf äußerst dreihundert⸗ sechstausend Reichsmark. beschlossen. Der Beschluß zu a ist durchgeführt. Leipzig. den 4. April 1925. Amtsgericht. Abt. IIB. Leipzig. 4603 Auf Blatt 20 443 des Handelsregisters, die Firma Aero Flug⸗Gesellschafi mit beschränkter Haftung in Leipzig betr. ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung vom 10. Januar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf fünfzigtausend Reichsmark beschlessen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der e, , . ist durch den gleichen Beschluß in 5 abgeändert worden. Leipzig, den 4. April 1925. Amtsgericht. Abt. II B.

Leipzig. . 4608

Auf Blatt 2 3653 des Handelsregisters, die Firma Ehrlich K Dienstfrei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig bett,. ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1925 hat die Umstellung

schaftsvertraa ist durch den gleichen Be:

frei

eingetragen worden: Die General versamm⸗ stellung des Grundkapitals auf vierzig= zu je zwanzig Reichsmark zerfallend, be⸗

stellung des Grundkapitals mittels Er Der

schluß in den sz 1. 2. 4 und 10 abgeändert

Handlung mit Rauch⸗

und der Vertrieb im In und, Auslande. Die Firma lautet künftia: M. Dien st⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sigmund Ehrlich ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden,

Leipzig., den 4. Wpril 1925.

Amtsgericht. Abt. II B.

Leipæig. . . 4606 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 22 425 betr. die Firma Herzog C GEo. Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei Aktiengesellschaft in Leipzig,

lung vom 27. November 1924 hat die Um⸗

tausend Reichsmark, in zweitausend Aktien

Amtsgericht Leiwzig. Abt. IB, am 4. Wril 1925.

——

46. September 1923. 26. Februar 1924. 9 Nai 1924. 26. Juli 1924 und 28. Ja- nuar 1935 abgeändert worden. Das Stammkapital beträgt fünfhunderttausend Nark. Geagenstand des Unternehmens ist der Verlag und Vertrieb von drucktechni⸗ schen Erzeugnissen aller Art und die Gründung von Gesellschaften. die das gleiche Unternehmen zum Gegenstande des Geschäftebetriebes haben. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Januar 1925 hat die ÜUmstellung des Stammkapitals auf fünftaufend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gefellschafts vertrag ist durch den gleichen Beschluß in den S8 3 und 6 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so0 wind die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Solange Reinhold Rich⸗ ter in Gera Geschäftsführer ist. ist dieser berechtigt, die Gesellschaft allein zu ber treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Reinhold Richter in Gerg, Oskar Josef Bauer in Leipzig und Ludwig Wilhelm Frang Schilbach in Böhlitz⸗ Fhrenberg. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leivaig. Abt. II B, am 4. April 1925.

Leipzig. 4604

Auf Blatt 23 724 des Handelsregisters ist heute die Firma Chemische Fabrik

Markraustädt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig

(⸗-Gohlis, Frickestr. 6) eingetragen und welter folgendes verlautbart worden: Der Gesellsckaftsvertrag ist am 11. November 14 abgescklossen und am 14. März 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemischen Produkten, Nähr⸗ mitteln, Futtermitteln und Düngemitteln sowie die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmnugen ähnlicher oder gleicher Art. Das Stammkapital beträgt sechstausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Generaldirektor Dr. ten Hompel in Münster und der Kauf⸗ mann Karl Itschert in Vallendar am Rhein. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Amtsgericht Leipzig. Abt. LB, am 4. April 1926.

ren 4619 Auf Wlatt 280 des hiesigen Handels. registers, betr. die Firma reinigte

Lelsn ig⸗Fischendorfer Brauereien JF Simon Leisnig, Gefellschaft mit beschränkter Haf— tung mit dem Sitz in Leisnig, ist heute ein nn worden; Durch Beschluß der 3 after vom 2. März 1925 ist das Stammkapital von einhundertzwanzig⸗ ö . auf einhundertzwanzig⸗ fausend Reichsmark umgestellt worden. Durch Beschluß der . vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag in Sf 3 und 4 dementsprechend und weiter in den 5. 6. 9. 10 und 11 laut Rotariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung der unter der Firma „Vereinigte Lelsnig, Fischendorfer Brauerei F. Simon

des Stammkavitals auf fünftausendacht⸗

ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag

hundert Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗

Leisnig betriebenen Brauerei und zwar die

Löwenberg. Schles.

mit zusammenhängt, Grundstücken und die Bewilligung von Darlehen, auch die Beteiligung an gleich— artigen Unternehmun damit im Zusammen

chäfte.

Im

aus dem Vorstand geschieden ist; b) auf

beschränkter Haftung,

el Reichsmark umgestellt

Lucien wald e.

der in Abt A unter N

Firma M. Kretschmer Nachf. Inhaber Wilhelm Voß“

in tragen worden: Die F Amtsgericht

Liübeclẽ. Am 1. Wril 1925

Oldendorff) mit Q: T 2

Lübeck. Der Sitz der Damburg nach Lübeck

Bugsier · tungsgeschäften und Reederei Unternehmungen: Geschäftsbetriebe

es

Dans Schiffs reeder mit schaftsvertrag ist am geschlossen und durch

Friedrich in

der Gesellschaft) und Stammkapitals auf

treten. 2. bei der

14. März 1925 ist de in S 1 Abs. 1 (Sitz

Hamburg sind zu bestellt worden.

daß er berechtiat ist stands zu vertreten.

Firma G. C. Hahn

Hermann Haller ir. Firma ist erloschen. Amtsgeri

Li becle.

eorg Sch straße 36. Schreiter, Lübeck; 2.

Walter Ziegler in

Spritz gußwerke r, .

27

27. März

Herstellung von Bieren, alkoholfreien Ge⸗ kranken und Malz, ferner, soweit es hier⸗

der Gesellschaft au

en sowie alle ang stehenden Ge

deisnig, 1. April 1925. Leonberg. Handelsregistereintrag vom 2. 1955 bei der Gesellschaftsfirma. Enzgau⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Yaf⸗ tung in Bissingen a. d. Enz:

Handels register worden: a) auf Blatt 284 für den Stadt⸗ bezirk, die Actien⸗Malzfabrik Löbau in Löbau betrerfend, daß das Vorstands⸗ E mitglied Justus von Gruner in Berlin d frachtungsgeschäfte; 3.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Krusit⸗Edelputzgesell⸗ schaft mit beschwänkter Haftung in

In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 5 bei der Grunderwerbsgesell- schaft Neukölln. Harzer Straße 83, mit folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital von 20 0600 Mark früherer Währung ist durch Be⸗ vom 27. März 1925 auf 600

den 4. April 1925. Das Amtsgericht

In unser Handelsregister ist heute bei

uckenwalde,

Handelsregister eingetragen; 1. 8d Rordische Dampfer⸗Reederei Eilienfeld u. beschränkter

des Unternehmens: Betrieb von Reederei⸗, Schiffsmakler⸗

solchen Geschäften sowie an allen mit der im Zusammenhange

übernommen Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Egon Ludolf Oldendorff und Carl Schössow, Hamburg. beschränkter Haftung.

vom 360. Januar 1926 in den 1 (Sitz geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein za der= Reederei Aktiengesellschaft. Lübeck: Durch

Beschluß der Generalversammlung vom

geändert worden. Die Vertretunasbefugnis des Vorstandsminalieds Johannes Möller ist beendet. Regierungsrat a. D. Hermann Albrecht und Hermann Struve, beide in

Wilhelm Thomsen Hamburg hat dergestalt Gesamtprokura‚

Gemeinschaft mit einem Mitglied des schaft ist nach Hamburg verlegt. 3. bei der samtyrokura ist erteilt an die unverehelichte

Margarethe Hahn und Kaufmann Friedrich Hahn. beide in Lübeck.

Am 2. April 1925 ist in das hiesige Ge rn , eingetragen: 1, die 8 reiter, Inhaber; Kaufmann Georg

Schmidt⸗Römhild,

prokura; 3. bei der Firmg Danseatische Gesellschaft

ellschafterbeschlüsse vom 23. Februar und 7 1975 ist das Stammkapital

der Erwerb von sonst

Das Amtsgericht. 1

4620 April

Der Sitz

ist eingetragen g

1

Mois

in Mois bei

Löwenberg, Schl.,

(4628

r. 352 eingetragenen

1. die Firma

Haftung,

umgestellt worden. 3 m. geändert worden.

Handelsregister eingetragen: 1. die

trave 23. am 1. April 1925 begonnen foönlich haftende Gesellschafter sind Lau a Dan sen. geb

Demen tsprechend ist des Gesellschafts vertrag?

Amtsgerich: Lübeck.

üb ele. . 4625 Am 3. April 1925 ist in das hiesige irma ansen C Jürgensen, Lübeck, Unter- Offene Handelsgesellschaft die hat. Per⸗

Drossel, Witwe. Kapitän

der Firma ist nach Bissingen a d. En; Rane Jlngen en, beide üben; 2. die verlegt. Amtsgericht Leonberg. Firma Ehriftiänfen Retze rau,

Lübeck, Hafenstraße 14. Offene Handel s⸗ bau, Sachsen. 4621] gesellschaft, die am 1. April 1925 be⸗

onnen hat. Perfönlich haftende Gesell⸗

schafter sind dig Kaufleute Otto CFhristansen und Paul Retzerau, beide

übeck. Geschäftszweig: Im- und Export on Fastagen sowie Speditions und Be⸗ die Firma H. A.

schloss Di ste ist d führt. i 2 ne. w clone 6 mite luna ist durch führ Blatt 83 des Handelsregisters für den Siebert G Go., Lübeck. Holsten⸗ Gesellschaftsvertraa ist durch den J . . Harl! rere , Sffene Hamdelsggefellschaft. di , . z 16 ab⸗ Landbezirk, daß die Firma artin straße 5. Offene Handelsgese schaft, die gleichen Beschluß in den sS§ 8 und 16 ab , n, , 9 In R . ö. 5 , . Hempel in Obercunnersdorf erloschen ist. am 1. März 1925 begonnen hat. Der⸗ geändert worden. Hermann Herzog ist als Mrantgaer; 4 r n kene, , Gesellscha ier Vorf zgeschie 3 Vorstand Amtsgericht Löbau, den 4. April 1925. sönlich haftende zesellschafter sind zorstand ausgeschieden. Zum Vorstan Hale Fenin e, ec, nd ist der Kaufmann William Braun in K . 5 3 . , k Leipzig bestellt. Li wenbenrg, Schles. (46er Vugd Sie r e, emunde:

irma Georg Frank Zweig⸗

bei der F n J

niederlassung Lübeck, Lübeck: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.

Amtsgericht Lübeck.

Leipzig. 4609) bei Löwenberg. Schles. folgendes ein; Auf Blatt 23 72 des Handelsregisters getragen worden; Das Stammkapital

ist heute die Firma Industrie⸗ und von 36 000 Mark früherer Währung ist Lübeck. 4626 Handelsverlag, Gesellschaft mit be⸗ durch Beschluß vom 27. März 1925 auf Am 4 April 1925 ist in das hiesige schrünkter Haftung in Leipzig 500 Reichsmark umgestellt. Löwenberg Handelsnegister eingetragen: 1. bei der Eutritzsch, Petzscherstraße 14), vorher in i. Schl., den 4. April 1925. Das Amts⸗ Firma Piehl & Fehling Kohlenhandel Gera Reuß und folgendes eingetragen gericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am ö Lübeck: Die Vertretungebefugnis des Ge- 23 März 1923 abgeschlossen und am Lawenhberg. Schles. 4623 schäjftõführers Willi Peters ist beendet:

. bei der Firma Hölstenhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Gesamtprokuren der Kaufleute Hein rich sind erloschen; 3. Steder, Lübeck: Hansen ist erloschen; 4.

und Siegfried Conrad bei der Firma Karl Die Prokura Gustap bei der Firma

Peppmeier

There sia Nützmann, Lübeck: Die Firma ist erloschen, .

Amtsgericht Lübeck. Lüneburg. 4629

Fintragungen in das Handelsregister zu

den Firmen: am 5. März 1925: Fried⸗

. . rich Hedemann, Lüneburg: Dem Luckenwalde einge⸗ Kaufmann Hermann Pascholke in Lüne— irma ist erloschen, burg ist Prokurg erteilt. *. Barmer 3. April 1925. Bankverein Hinsberg, Fischer und

Komp. Kommanditgesellschaft auf 4627! Aktien, Lüneburg: Die Zweignieder⸗

ist in das hiesige laͤssung in Lüneburg ist aufgelöst. Am

6. März 19535: Friedrich Sugtram, Lüneburg: Firma lautet jetzt: Friedrich Quatram Nachfolger, Lüneburg. Inhaber:

Gefellschaft ist von Kaufmann Johannes Mever in Lüneburg.

verlegt. Gegen stand

Befrach⸗ an

er⸗ und. die Beteiliqung

stehenden können auch andere werden.

beide Gesellschaft Der Gesell⸗ 11. April 1922 ab- Gesellschafterbeschluß

4 QUmstellung des Reichsmark) ab⸗

Firma Ost⸗West⸗

r Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft) ab⸗

Vorstandsmitgliedern in die Gesellschaft in Vor⸗

Der Sitz der Gesell⸗

& Co. Lübeck: Ge⸗

4 bei der Firma C Co. Lübeck: Die

cht Lübeck. 4624

Firma Tiber, Dihltte⸗ bei der Firma Max Lübeck: e Lübeck hat Einzel⸗

mit be⸗

Lübeck: Durch Ge⸗

=

Meyer in Lüneburg ist erloschen.

kalkwer ke,

des Kaufmanns Johannes Am J7. März 1835. Lüneburger Dünge⸗ Ton- und Asphalt⸗In⸗ dustrie Pieper und Blunck, Gesell⸗

Die Prokurg

schaft mit beschränkter Haftung, Lüneburg. Die Firma lautet jetzt:

Lüneburger Düngekalkwerke Pieper X Blunck, G. m. b. S., Lüneburg. Am V. März 1925; F. E. Meyer, Lüneburg: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Meyer in Lüneburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Martin Tietjen C Co., Lüneburg: Die Prokura des Ingenieurs Willv Greiff in Lüneburg ist erloschen. Sein C Stein, Lüneburg: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Liquidator sst der Elektrotechniker Heinrich Stein. im Sedeme. Am 31. Mäm 195: Saline Lüneburg in Lüneburg: Die Liquida⸗ tion ist beendet. Die Firmg ist erloschen, Am 123. März 1935 die Firma Ernft Wilhus, Lüneburg. Inhaber: Kauf⸗

mann Ernst Wilhus in Lüneburg. Amts⸗

gericht Lünebura.

Magdeburg. . 4531 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: ö 1. die. Firma. Verlagsanstast für

Zuckerindustrie. Gesellschaft mit. be⸗ chränkter Haftung! mit dem Sitze in

lagdeburg (früher . unter Nr. 1177 der Abteilung B Gegenstand des Unter— nehmens ist die ö der von der Handelsgesellschaft Schallehn & Wollbrück in Magdeburg unter dem Namen Central⸗ blatt für die Zuckerindustrie verlegten . sowie die Herausgabe von

ruckwerken, welche die Zuckerindustrie und verwandte Zweige betreffen. 3 Stammkapital beträgt 1000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Oberleutnant a. 23 e Schallehn in Magdeburg. Der

esellschaflsvertrag der Gesellschaft mit befchränkter Haftung gi am 13. Februar 21. Juni 1859 festgestellt und durch die Ge ,, e vom 24. März 1902, 2 April 1312, 17. Juli 1924 und 2b. Ja⸗ nuar 1725 geänderl. Je nach der Be. stimmung der Gesellschafter werden ein der! mehrere. Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Einzel ·

vertretung befugt. . eitrft ing b rg, Gesellschft für Rohr:

20 000 Reichsmark

stungsartikel mit beschränkter Haftung“ . Yi ere barg unter Nr. 191 der .