Vanden. 2875] 1 192 R n 1 25. HIihbernha. ines M t n⸗ mitta 105 U * Urest mi in⸗ Le ithoff ‚ Osf 1u3 15e ) . / j s J im 31. M ) Rach⸗ 3 ) 192 mit sd r 1 das R l — l 1 1 l 1 ö 17 . . Fp . * . 11U19g* 1 11 ĩ⸗ in hat Der] ht n wir ; H6artensteäin, Ostipr. Konkursfk sind In dem 5 kun rfaähr o Sna HhRiieke 924 1 z : 7 2 t m 3 1 m 1 ] . 6 14 J 9 el nnien 1 — tch t l . k Inn is] ĩ A ö 11 ge . ar in Dru hl ) J . vun ni nin Und eintreten? ] über die 18 21 J! J . h e 1 ) Ut 9 1 In chnet ! 1 . 9 ö 11 2 11 * ! f 9 9 3 1 ** J . 1 61 ( J . mittags 11 U — chneten 1 ⸗. 7 rj l unn alem. ‚ 1 itiergfeld. * 2 .. 16 l . . = 69 aufsgegel ; 1 1 7. 1 1 1 1 5 57 7 ö . schi. isten ne] , duch Hverpflichtu 1 1 dem 1 . 9. 14 ; . 169 ( w. 69 . . Ur welche si ; . ab j 3 4 96 o . B ö uch . 1 1 1 9 1 — ' 5 ]. 26. A 1925 A ; Cäöpeni cke. 4762 Wwanziehen. ö A 6 K 11 . 3 3 . 67 ⸗ ; j 39 . . . c b Snabriiekhe. c Gri G65 tr 2 ni t 1 růüßft 1 =. 191 . 72 ö 59 . . lüie ber de . — 101 8 4 1 beck Man in fal . * ass stelll M 19 . OJ f, 14 . s * . ö chli rech ( ! r Kaufl C t k und de lter t J m 6. M 19 J 9 ö. 9 . 1 1 [ ö . ! onkur ihren röffner nir ö verwalter: Rech 1 1 z 1IiL e msecheidl. 9 1 / ] 2 1 ] j / . 1 r ; 1 ö Hö 106 , ; Ih G run ir, Ki l 1671 11 ] 6 ; . 1 1 0 G rsa j 9. A 5 . der leich 6 — 179 ; . 5 161 116 WMweärrn⸗ ; , . r — 2 . ; 19 1 der hin (1 9 Eldelen J. ö 61. 86s For ingen auf 24. April 1925, , 9. ö Bormittags 10 uh Meckler . . 1 ( 6e R. * ( ö. n l 3 ( l ö n, ,,, c · me. 2 un lingen. L15an eee m. . z ö moIinn. ¶ 0 ö 963 f 71 1 1 1 nis . April 192 fact Ul Da M ‚. Ko verversahr ff 9 ro Pr 46. Gesd ö bern 2 kü m lat hie — 91 d ö ff 9 a F 6 ( . Art 11 l 1 1 61 ber] l A) ( 16 995 z 1 J mm 11 ( (91 1961 l . . 1 38 3 J 61 tützung auf 125, Bor . 6 . x 4 2 l mittags 16 Uhr, j g . . 40 h . . 1 er h leä n. . ; l . . R ( ] ö ö O . 1 . * . l 5 n. Le . ; 61 oi ( 4 ö / l 1 ( eckt ö . 8 J 9 ö. . ö 3 ö 1 . ; J 1 —ö ] 1 ö 41 1 ; ( 661 / z 4 ; ; „Sans der Moden Kaul Czarnotta ö ö ( 8 1X n.“ 7 Gleimuiß / n ( J — : An 1 r C6 vor — 1 hluß hni ; Ger hi n kLnnk e, 1 7 zeschl ͤ G ber 1 . 16 . . . . . 1 . 1 : ne : Bern êstücke Sie d 4 s ö. z 37, ö 12 1 . ö 1 ; 2. 1 11 iikie Kon h 1 f ö RR ez izr. füt ne ( ; ⸗ D * z 91. net word vis un ͤ ül N l 1f A Schi in Schönlank In⸗ 6m e h 204 An G sc i Gebt 11 desrist 7. M 11 Vffener M ͤ Ariest ̃ pf l 5. April 5. 1825. Erste Gläubigerversammlung 7 Mai * Gieiwih I. Ma ĩ 1925, 10 U Vormitt All ö Prüfungstern M ? 1 — Vormittags a Lein ß ta. I son beste! 8995 1 1 1 1 hönla Avril 19 9 hre . h 8 Ge hreiber de des K Theo Skor zisk9 in Gleiwitz ur Erhebung vor 6 ndungen gegen das Schli hnis, ; 1 ma Beschlußfassu ö n j HE rréIiin- Lane nw. ; bi icht bar . 16stüch Die Gela : Damh ren ge⸗ und zur Prüfung nachträglich angemeldet. Schlossen n ⸗ sid 1 n . , 2 9Ine Buchl ) ͤ 1j in keterlen Forderungen Termin auß den 24. April 1 — ) 2d, 1925. Vormittags He uhr, Zimmer ꝛ chult ro! hren Nr. 251, besti l Beschli J er in Gleiwitz, den 5j. M 6 einen. . pe er. luitzgerich ng dez Ver gleich j nannt. n sind bis zum ? ü 66 Ab. 3 3 16 Mar Gerichte anzu⸗ * schi 16 Mal den ( richte anz u S TE OSSsSeHaü6önan., * . melden. Es wird zur Beschlußfassun In dem Kontureverß ne 3. M n die Beibehaltung ernannten oder 18 ick 9 9 2 5 2 2 9 ö 3 Wahl eines anderen Veiwalters in h r über die Bestellung eines Gläubig an = schusses und eintretendenfalls über 5 HEochunm. . im § 120 der Konkurse be zei rtram in . ber das d . neten Gegenstände auf 28. A helm Handtk Bochum, 9 925, Voimittags 114 und zur Amtsgericht Großschör - 491, wird heute,. Mitt . Prüfung der angemeldeten rderungen den 4. März ] 45 Minuten, die Geschäftesaussich ; auf den 26. Mai 1925. Mittags 12 Uhr, 9 des Konkurses angeord ö vor dem unterzeichneten Gerichte Termin so3 12) Aufsichtsperson hts ; anberaumt. Allen Personen, welche eine a Kenkursverfahren über das 3örxinghaus if . zur Konkursmasse gehörige Sache in der Eheleute Hermann Gauster ͤ ; haben oder zur Konkfursmasse in Mörs.Schwasheim ist zur Abnahme der das schuldig sind. wird aufgegeben, Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- 15615 * ö . 2m oi rf AM 188 v sontr u Invwwor Kir * 244 . . nichts an den Gemeinschuldner zu ver hebung von Cinwendungen gegen da z J 6 . * 63 ö? 8. 2 e KIußnas vs Ken 3 51 2 r ö abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung . pflichtung auferlegt, von dem Besitze zu b lücksichtigenden F zur ramkunæ der Sache und von den Forderungen,. Beschlußfassung der G die J für welche sie aus der Sache abgesonderte nicht verwertbaren Vermögenzffücke Schluß. ; ö. ,,, ö 2 . rm in aan 5 z 7 = De ber Befriedigung in Anspruch nehmen, dem termin auf den 5. Mai 1925, Vor. n ,, . Konkurtverwalter bis zum 265. April 1925 mittags 107 Uhr, vor dem Amts — An zu machen. ger hierselbst anberaumt * . . 1 n, den 1. April 1926 körs, den 6. April 1925 41 9 Amisgericht. Preuß Amisgericht 1 . — — J 24 ; 6 ren kan. 4792 Musk an. 5346] * c n 8 U. J . 8 87 2117 ) R . 2 ö . 51 8 . lleber das Vermögen der Firma Vas Ronkursve ren über das Ver⸗ 1 vom ; . Attiengesellsch sür Aluminium⸗ mögen des Kaufmanns Otto Rautschte in 8 rue 14 ᷣ edelung A. utziger in Zwenkau, wirt Tsche rnitz wird, nachdem der in de m Ve r sitzer . heute am 3. April 1925, Vormittage gleichstermin vom 12. März 1925 an⸗ eritz in Friedrichsdor ö 1 aa Eda * iner a kram 4 498 In warn 23 33 . 3 16 31 * ⸗ 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ͤ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ eitgliedern eines vorläufigen ö d . 1 5 F rronpiior EFraftiaon Hejichluß worm 19 Sm zn. * . . . Konkursverwalter: verr Bücherrevisor krästigen Beichluß vom 12 März 19225 gemäß § 30 des genan 10 ; M * „si5 tat zit RHiepn J ? 9 26 ; f Paul Dutschmann in Zwenkau, 6 bestätigt ist, hiczuich aufgehoben sind bestellt worden: 1. Rechts⸗ 5 ö 39 3 5 9 17 8 1itGanori * Skai Bor“ r* 31 392* 534 cr * 3 1 z 8 . stiaße 11. Anmeldsrist bis zum 20. Aptil! Amisgericht Muskau, den 7. April 1925. anwalt Dr. Schmidt (jür die Stadijp . . 6 an. a. Q ᷣ—Q—Ků—ůio2ύr;eríNarur“oaa— — — — 2
kKenstein, Vogt.
Durchfuhr Ausnahmetarif I 199 für Güter aller Eier (Geflügeleier) und geschlachtetes Geflügel von Passau Hbf. nach Aachen West (Montzen) Grenze und Ronheide (Montzen) Grenze, gültig
Güter 4
geschlachtetes Geflügel als Fracht
SehIGehnn.
w ol . . ? 8.5 (Sͤyelsc Aufsichtg el c . ni 1 1 ! 1 1 ( ! J 11 ö .
98 1 z l Meise Elleseld 2 nhaherse unter d 6e 1Gllefelt be tri ben 56 ö . Geschäftsaufsicht zur Seh m led eber, HR iesengeßb. ⸗ 91 des J ur ! ehe erm üäge d daf ) ⸗ ö
ö t J 1fens Ubi 8 ; 8 j 91 J 1 21 017 rw, Sc hleꝶ. ö 4 . 666 5 ö * rm l s d l
; sꝙ ; ö , ,, dwaltershaunsen. ; . h Uel . ste nst heut sicht ne G igerversamm⸗ l Fonfur! lung auf 23. April 1925, Vormittags j j z 10 Uhr, a Gerichtsstelle, hier an⸗ kur beigumt ‚ 1 ; f Uters 5 —— — — — —— — — — 2 C * 41 583881 D S8. Tarif⸗ un Jahrplanbekannt⸗ Mäüachungen der . X. y C2 . SFißsenbahnen chtlich Ey 282 h 1 Deutsch⸗dänischer Gütertarif, Teil 11. ) J 1 7 A 12 Ausnahm z 135 * 886 srisches Reid fris ]
KBekanntinachu
19 Art (Sammelgut)h,
vom 3. April 1925. Aer Art immel gut, d. i. zu etzte Ladun us u usgenoꝛ e r Anl C der Deutschen hrsordnum ĩ eiührten . Eier (Geflügeleier) und ie von Oesterreich oder
.
4
*
( galen . . ban . 1 B 1 1 dari 11 . ! 1 imtommen 1 1 B X mit nen 12 . 115 5 . * . iesen ; elt ; 1 Ube ( J tere werder W m 192 ; ̃ Widerruf f de ann * . 1 1 — r. J 9 gut) Geflůgeleier) 10 4 4 auht 1. 189 D ö x 1 FI klasse ¶— für 100 kg — — — 9) 4 (Me . ) * . . 22 z 4562 462 . 1 . 96 271* 71 ! ; 4 ⸗ t über südsle zsterr. Gi bergänge be⸗ ö ö h 1es . h Eisenh 1hngü ⸗ 6 teilung B chnet 9 1 5 29 v * * è Besorderung in . 1 . Sz non vr 666 3 it einem X adegewicht 1 19 1 20 vo werden nicht in satz gebracht
lusgabe von geichlachtetem Geflügel wird das gegen den Einfluß ter
* ) 21 § =. 513 4H R 1 da n. 7 é Gis r ; — . wuklichen Gewichts der Sendung fsracht⸗
e 3. April 1925 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft, Tarifamt bei der Gruppenverwaltung Bayern.
**
.
.