1925 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 e

ð 1

*

l . ie,. ö i * 1 2 w 2

K

* . 64 . 67 1 *

(61351 Preußische Truckerei für Zeitungs⸗ gewerbe A. G.

In der Generawenammlung vom 6. April ist der bisherige Aufsichtsrat ab—⸗ berufen worden Zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats wurden gewäblt: Dr. Erhard Breitner zu Berlin, Paul Lothringer zu Berlin. Franz Stein zu Berlin, Rechts⸗ anwalt Georg Steinthal zu Dessau Rechtsanwalt JI Loewe zu Berlin. Zum Voisitzenden des Außssichtsrats Rechté anwalt Georg Steinthal gewählt.

Der Vorstand. Steinthal. 1 Südostbayerische Brauerei⸗ Mälzerei⸗ Betriebs A. G. in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30 März 1925 ist die Gese ll · schaft aufgelöst worden und in Liqui.

dation getreten Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden Bad Reichenhall, den 31. März 1925. Südostbayerische Brauerei Mälzerei⸗Betriebs⸗A. G. i. L. Die Liquidatoren: Dr. E. Röhm. E. Wieninger.

wurde

6263 Drahtloser Dienst Aktien⸗ gesellschast für Vuch und Presse.

Wir gestatten uns die Afnonäre unserer Gesellschatt einzuladen zu einer außer⸗ ordentlichen auf Donnerstag, den 7. Mai 1925 Nachmittage 4 Uhr, in das Geschäfte— lokal unserer Gezellschaft, Nr. 8— 9, 17. DO bergeschoß.

Tagesordnung: 1. Aufsichtératswahl gemäß 8 9 Gesellschaf is vertrags. 2. Regelung der Beziehungen zu Sendegesellschaften.

den

3. Regelung der Beziehungen zu den Tochtergesell schaften.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ iechtigt., welche mindestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschastskasse oder einem Notar hinterlegen. (5 13 der Statuten.) Berlin, den 11. April 1925. Drahtloser Dienst Attiengesellschaft für Buch und Presse. Der Vorstand. Justizrat Dr. Erlinghagen.

or 7

Gruen K Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim. in der außerordentlichen Generalversammlung vom

die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von nom. Papiermark 24 509 000 guf eingeteilt in 24 00 Aktien zu 180 Reichsmark, beschlossen

Reichsmark 4 410 000, worden

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf R.-M. 1890 bis zum 30. Mai 1925 einschliesilich bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, Mannheim,

Dresdner Bank, Berlin,

Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., während der üblichen Geschäftsstunden mit einem zahlenmäßig geordneten Nummern— verzeichnis in doppelter Aussertigung einzureichen.

Die Aushändigung der abgestemvelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe den Emreichungestellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich, und zwar kostenlos, joweit die Einreichung an den Schaltern der erwähnten Ist die Umstellung im Wege der Korrespondenz ver— anlaßt, jo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangobescheinigung sind die Einreichungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Wir weisen darauf hin, daß voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner und Frankfurter Börse aufgehoben werden wird.

Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim. Mannheim, abgestempelt.

der

von

Einreichungsstellen geschieht.

Mannheim, den 5. April 19205.

Der Vorstand.

15. Dezember 1924 ist

l26z9

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924

Gemeinnütziger Vauverein Wesel, A.“ G., Wesel.

des

A. Vermögens bestände.

Erwerbshäuser I: Baukosten einschl. Grunderwerbskosten . Erwerbshäuser II: Baukosten einschl. Grunderwerbskosten . Erwerbe häuser 1II: Baukosten einschl. Grunderwerbskosten Sparkassenguthaben: Städt. Sparlasse Wesel ......

HE. Verpflichtungen. JI. Aktienkapital:

w 10 000 d , 1419462 2 ' 37330

66 567 92

1908: Konto J 45 000 P. M., mit 25 oßo aufgewertet ...... 11 250 , , 75 00 . 6 3, II Hypothekenschulden: .

1. Landes versicherungsanstalt Düsseldorf: n ü n d, m ,,,, ahh, 1911: . 20000. . 195 9s0 k . y 3 000, 18. 30900, ö 1, d 1914: , 8S0 000, ,, 12 000, 2. Städt. Sparkasse Wesel: 1919: 40 900 P.⸗M. 3630, G⸗M., davon 150! .. 5644,50 1920: 61 250 5147. JJ 772,05 , ,,, ö 9, 15 w 1.37 29 06792 A 66 56 9 Wesel, den 20 Februar 1925. Gemeinnütziger Bauverein Wesel, A.⸗G., Wesel. sagatz) Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1924. Passiva. K ö NR.. 3 J . . 32518 Aktienkapital. 300 00 - Sorten und Deyisenbestand 3 390 60] Kontokorrentkre ditoren, Wechselbestand 3 623 346 19] täglich kündbar. R. M. Effetten und Beteiligungen. 148 326 306 260. 02 Kontoforrentdebitoren R -M. Festgelder 66! 949, 50 968 199 52 386 6ỹh hh J Guthaben bei Banken 52 76627 439 442192 än int 8 nh tn, 480961 1321 83332 1321 83332

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21.

Dezember 1924.

Soll.

Unkosten und Steuern

Gewinn RM. 53 633, 80 hieraus:

Zuweisung zum gesetzlichen Reserbefonds .

Abschreibung auf Inventarkonto Tantieme des Aussichtsrats

Goo Dividende auf Ji. M. 300 G00 Att , n nung,,

Sa ben. Wechselertrag ...

Devisen, Sorten⸗ und Couponsertrag .. Effektenertrag 14 . 1 * e 90 a insen d

Nürnberg, den 23. März 1925.

Der Vorstand.

. e Pöllinger. WVorstehende Bilanz und Gewinn., und Verlustrechnung mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Maier.

Nürnberg, den 28. März ig25.

Für den Aufsichtsrat:

Dr. Braunsberger.

Die heutige Generalversammlung hat die Dividende auf 6 oso p. r. H. fest—⸗ gesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine pro 1924

an unserer Kasse. Nürnberg, 2. April 1925.

Land⸗ und Forstbank A. G.

* 1 * 2 2 1 2 8 6 1 1 1 1 1 2 1 1 1 * 128 179 92 R. M. 53990. 4 808,61 JJ 3 000, ien kapital p. r. t. 10 500, 5 326, 19 53 633 80 131 812 82 /) 58 273 22 1 4 1 2 6 . 8 1 1 0 1 2. 35 161 49 1 1 2 16 12 L 41 11 * 1 L * 35 290 18 1 2 1 21 1 1 1 1 1 1 1 21 662 07 0 1 16 2 * 2 1 2 2 6 9 2 31 425 86

RM. 3

181 81282

wurde geprüft und

Dr Hartwig.

Generalversammlung

Kronenstraße

des

A.⸗G. Erholung Krefeld.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1924. (13641 Goldmarkbilanz am 31 Dezember 1924.

Attiva. 4 3 nnn, 158 450 1 13 434 40

Kellereimaterial .. 15 296 60

Kasse . 310 96

Postscheck und Banken. 1355110 ,, 1 Debitoren J 1492044 Warenbestände .... 137 750 20 zal 218 70 . Passiva. Aktienkapital .. 212 550 w 128 74866 Gewinn und Verlustkonto 220 04 341 51870

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

53

Allgemeine Unkosten, Zinsen nnd Stenern; 84 37 65 ;;, 220 04 84 852 80 . ; ö meren, dd ðh2 80

Crefeld, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. . Diepers. 1292 Aktiengesellschaft des katholischen Vereinshauses zu Speyer. Bilanz ver 1. Januar 1924.

A ktiva. R. M.

,,, 84 660 2. Mobilienkonto. ... 10 700 3. Immobilienkonto .. 4 45 000

55 784 35 . Passiva.

l. Hypothekenkonto ... 21 000 2. Reservefondskonto ... 6 78110 8 Fan nne, 28 000 bh 784 60

Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. R. M. 3

1 sonn;, 294 45 2. Hesztngsk ont 100 83. Debitorenkontsd... 718 35 4. Mohilienkonto .... 10 000 5. Immobilienkonto ... 45 000 s 188565 h7 998 45

Passiva.

1. Kreditorenkonto. ... 2213 85 2. Hypothekenkonto ... 21 000 3. Reserverondskonto ... 678460 4. Kapttalkont;,; 28 000

57 998 45

1. An Unkostenkonto. 776 37 2. Heizungskonto 1420 85 3. Reparaturenkonto 3 451 23 4. Mohbilienkonto .. 139140 , 36, ,, 140

719 185

1. Per Mietenkonto ... 2 259 75 2. . Weinregiekonto .. 300 60 . 208685 4. Wirttschaftskonto.. 627 ß. Verlust.... 188565

id 85

7 2 2 = *

elo! Aluminium ⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft Neuhausen (Schweiz.

Die ordentliche Generalversammlung ter Aktionaie unserer Gesellschaft vom

8. April 1925 hat beschlossen das Aktienkapital von 42 auf 50 Millionen Franken

zu erhöhen durch Ausgabe von Fr. S G00 90090 nominal S090 neue Attien

von Fr. 1000, Nr. 42 001 50 000, mit Dividendengenuß ab 1. Januar 1925.

Diese neuen Aktien werden aueschließlich den bisherigen Aftionären zum

Bezuge angeboten in der Weise, daß auf Grund von 54 alten Aftien 1 neue Aktie, Falten Aftien 2 neue Aktien, Falten Attien 3 neue Aktien, 21 alten Aktien 4 neue Aktien gezeichnet werden können.

Die neuen Attien werden durch Verwendung des Aktieneinze Hlungsfonds von der Gesellschaft mit 50 o liberiert. Die übrigen 50 / Fr. 50 sür jede neue Aktie sind von den das Bezugsrecht ausübenden Aktionären zu bezahlen.

Zum Zwecke der Ausübung des Bezugsrechts in der Schweiz sind die alten Aktien in der Zeit vom 14. April bis 9. Mai 1925 bei einer der nachstehend genannten Stellen in Begleit eines besonderen Anmeldeformulars zur Abstempe⸗ lung einzureichen:

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Sandels⸗-Gesellscha ft, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, in der Schweiz: bei der Schweizerischen Kreditanstalt, ; beim Schweizerischen Bankverein.

Der Einreicher erhält gleichzeitig mit den abgestempelten alten Aktien eine Bescheinigung, die ihn berechtigt, am 15. Mai 1925 gegen deren Rückgabe und gegen Zahlung von Fr. 500 per neue Aktie die mit dem eidgenössischen Titelstempel versehenen definitiven Aktientitel in Empfang zu nehmen.

Die Anmeldestellen sind bereit, den Kauf und Verkauf des Anrechts aus vereinzelten alten Aktien oder Bruchteilen von 4 einer alten Aktie bestmöglich zu vermitteln.

Auf verspätete Einzahlungen werden Verzugszinsen rechnung gebracht.

Die Kotierung der neuen Aktien an den Börsen von Zürich und Basel wird nach Erscheinen der definitiven Titel beantragt werden.

Für diejenigen Attionäre, die nachweisbar nicht in der Lage waren, ihre Aktien innerhalb der angesetzten Anmeldefrist zum Zwecke der Ausübung des Bezugsrechts vorzulegen oder die von diesem Bezugsangebot nicht rechtzeitig Kenntnis erhalten haben, wird bis zum 30. Juni 1925 die Möglichkeit offengehalten, ihr Bezugs—⸗ recht nachträglich noch auszußben. Nach Ablauf dieser verlängerten Frist wird die Gesellschaft berechtigt sein, die nicht bezogenen oder nicht liberierten neuen Aktien zugunsten der Gesellschaftskasse bestmöglich zu veräußern.

Neuhausen, den 9. April 19265.

zu Goo p. a. in An

Aluminium Industrte⸗Aktien⸗Gesellschaft. 49211 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Aktiva. der Werkkunst Vertrieb Aktiengesellschaft zu Berlin. Passiva. , 1395 Per Stammkapital ..... 5 ooo Mmäeen , , 35837 Debitoren ö 15443 , Reservefonds ...... 22989 Kapitalentwertungskonto 4000 3. 5 533 26 b856 26

Werkkunst Vertrieb Aktien Gesellschaft.

„Vorwärts“, Dresdner Baugesellschaft A. G., Dresden.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1924. Passiva. k . Grundstückskonto.. .. 100 000 I Aktienkapital! ...... 50 000 Hauskonto: Gewinn und Verlust⸗

Wettineiplatz 400 900 vortrag a. 1925 ... 71 90

Jahnstraße. 100000 500 000 Reservefonds ... 3000 8 180 20 Ueberschußreservefonds 163 205 653 Kassa.. . 3 160 30 Darlehns konto . 103 79432

A Reingewin pro 1924.. 308740 603 159 30 603 15930

Soll. Gewinn und Verlustkonto. Saben.

An. Verluste. tn 3 Per Gewinne. 4 93 Ge schastgunk een n R 11 13736 P , 7775 Lauf. Justandsetzungskosten. ..... 136337 Große Instandsetzungskosten.. ... 2504 02 . Nene r ,, 22867 416

23 353 81 23 3553 81

Dresden, den 26. Februar 1925. . Der Vorstand. Emil Hein. Vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto haben wir mit den

Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. r Der Aufsichtsrat. Cornelius Langhorst. (2579

2003 Aktiva.

Gontinentale Pegamoid Attiengesellschaft, St. Tönis bei Erefeld.

Compagnie Continentale du Péègamoid S. A., Brüssel. Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1924.

Ba ssi va.

Patente, Fabrikmarken 2e. Abschreibung JJ

Mobilien und Einrichtung der Fabriken ,

venue,

d

Grundstücke, Gebäude und Eisenbahnanschluß Gewöhnliche Absichreibung. . Besondere Abschreibung gegen Schaden⸗

Francs C. Francs G.

5 000

435 27677 430 27177 79 030 953 79 029 53 1

Aktienkapital 1 000 000, Statutenge⸗ mäße Reserve 121 824, 48

Außerordentliche

Gewöhnliche Abschreibung

Maschinen, Mobilien und Einrichtung..

Besondere Abschreibung gegen Schaden

ö DFI TI D Reserve 245 000 - ] 1366 24418 92 957,01 Verschiedene Kreditoren 910 96638 Gewinn und Verlustkonto: 137 066, 3 230 023 7 384 202264 Vortrag des Geschä fis jahres Tod TD 1825 31 956 38 702 goq . 90 ö Nettogewinn des Geschäfts⸗ . ; jahres 1924 701 75045 733 73580

Nettogewinn des Geschäftsjahres 19224 ..

Verteilung des Gewinns:

Vorauszusehende Steuern...... Statutengemäße Reserve ...

Frances 9, auf alle priv. Aftien M Außerordentliche Reserven.

Sgldohhrtrgg

6o /o Dividende auf privilegierte Aktien Vergütungen an Verwaltungsrat und Kommissare Fianes 6, auf jede gewöhnliche Aktie

und gewöhnlichen

th hngt . U 8 432 685 82 Kassenbestand und Bankguthaben... TD D TJ , w, 99 691 38 Rohmgterialien und Warenvorräte.. .... 22 68242 kJ 4 433 98 2189 63720 3z oll bꝛb bs 3 01152666 Debet. Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Kredit. —— ö 4 rn nnn nne, 776 O? 3 58 Bruttogewinn des Geschäͤfts⸗ Abschreibung auf: . lab; tr ols tab ns Fabrifgebäude und Eisenbahnanschluß ..... 710465 Maschinen, Mobilien und Einrichtung ..... 33 562 10 40 666 75

Dr To ß 7ol 700 a5 bhlI8 4906.8

1Hl8 49 678

8 . 120 9009 J 28 O87 52 bo 9o0 49 266 26 41 100

151 650 255 000 27 6319

33 7365 80

Die ordnungsmäßig zusammengesetzte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 26. März 1926 hat nach Entgegennahme des Berichts des Verwaltungsrats und des Revisors durch einstimmigen Beschluß

die Bilanz und das Gewinn, und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1924 genehmigt,

2. durch besondere Abstimmung den Mitgliedern des Verwaltungsrats und dem Revisor Entlastung ertellt,

3. zum Verwaltungsratmitglied Herrn x. Hamoir und jum Revisor Herrn C. Brichart wiedergewählt.

Sweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 86. Berlin Dienstag. den 14 April . 1925

5 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

ö 1 e r. * 2 3 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl N 1 Er 8. Unfall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. 2 1 V sr 6 W ap en. ] 1 2 2 N Bekann 0 1 ö 1 Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile i k tmachungen ö und Deutsche Kolonialgesellichaften. 1. Reichsmark freibleibend. 4 ö ; e Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M ! 2 ö 1865 Beschlußfassung vertretenen Vorzugs⸗ j ĩ 6118 lbs ? re m tlg * Vo sakti können e l⸗ Mannheimer Dampsschlepp⸗ l . ö * Die Generalversammlung vom 16. Sep⸗ aktienkapitals. Die Vorzugsaktien konne 5. ene, ,. e n , Aktiengesellschajt sür Eisen· &; a er Idi der, Get rüder 2 3 jederzeit in 9 , * x Gi j Aktiengesellschaft, Köln, hat beschlossen, werden, wenn berde eng tung Ti schalten au . Mannheim. Vronze Gießerei vormals die n . aufzulösen. Der Unter in. getrennten Abstimmungen unter Fest⸗

Be⸗

gesellschaften und Dentsche

Carl Flink. Mannheim. RKolonialgesellschasten.

Die außersrdentliche Generalversamm⸗ . * lung unserer Gesellschaft vom 30. De⸗

setzung der hierfün maßgebenden . dingungen mit einfacher Stimmenmehrheit hlief d einer ge⸗

beschließen und wenn daneben in

zeichnete ist zum Liquidator bestellt worden Die Gläubiger der Gejellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Goldmartkeröffnungsbilanz 5005] vom 1. Jannar 1924.

; f 0. ; mesnsamen Abstimm beider Aktien⸗ ö 5 Aktiva. 4. 3 zember 1924 hat die Umstellung des Der Liquidator: lie 2 ng leer, . ö (6 lbb] Mobilienkonto k 3 000 Grundkapitals von 35 000 009 Paxier⸗ Dr. Felix , . n, . 9 2 3 east . 4 l cy j Effekten 6 678 350 000 Reichsmark beschlossen. Berlin N. 58, Pappelallee 78/79. facher Stimmenmehrheit gefaßt wird. . Böblinger Maichinenban . Altien.ᷓ 45 130 Go = k 2 2 2. , 2 Unter Aufrechterhaltung des en . . . ** ; TYle ö 1 dle] 1 P (Sri mmrrechtsperbältnisses ah rt ede gesellschast m Böblingen. Gebäudekonto: Werkstätte, Weise ermäßigt, daß. auf einen Nenn Hebelwerk A 6 für Holz⸗ , , Re, rk . Die Aktionäre werden zu einer auter⸗ Halle III, Fachwerkhalle 42000 betrag von 2066 Papiermark alte Aktien 1 à. = n . 6, 6 gn J 3 e,, z 8 9 —Roj d 2 49 e meiner Stimmen, . ordentlichen en n,, si 57s ein Nennbetrag von . . . bearbeitung, Speyer d. Nhein. fee, ng ü men des Anf. auf Mittwoch, den 6. Mai 1925. Aktien entsällt. Für Spitzenbetriäge, é. Aufforderung zur Einreichung hre mts, Aenderung Tes Gesellschafte— 5 . ö 5 ' s z 1 z 2 3 o ij(che 1 ichts rats, Aenderung ve Dee ll hal is . Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäts⸗ Basstva. . weit sie nicht weniger als 5 Reichsmark / von Aktien. ; ,. uns Auflofung der Gefellfcaft . räume der öffentlichen Notare Faber und Aktienkapital . 2 . ausmachen. werden auf, den Jnbaber Die Generalversammlung vom 29 De 1 3 immen ö. Häele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, ein⸗ Umstellungsreservefonds .. ö. 3 lautende Anteilscheine gewährt. Bis zum zember 1924 hat die Umstellung des Ge⸗ ng Gesck äftsjahr ist das Kalenderjahr. 14 . Kreditoren... TAE CX Druck, der neuen Altizn werden bei den seilschaftekavitals von 13 O00 Ob Papier- Je ' Ger nn berkeiung: 1 r e n er . , nnn Kassenguittungen aus mark auf 2G 6h0 Reichsmark K 1. Mindestens 5 95 zum Reservefonds, 9 2 d S* der Fassung 1. ile led ! mr, . Zuwahl zum Aufsichtsrat. ö ö 4 , , gestellt. e ö Nach § 2 der Statuten in der Fallung ,, ehnten Teil des k Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ Der Aufsichts ra besteht aus den Derren: Nachdem der Umstellungsbeschluß in vom 25. Dezember 1924 lauten künftig die . en a e ten! Ngöärs, welche ihre Attien spätestens am dVantier Carl Th. * ö Köln,, das Han delsregifter eingetragen ist, sgrdetn Rktien auf den Nennbetrag von ie 0 R.-M. 2. c, Wb ene fungen an Spezial. . 3. Werktage vor der Generalversammlung Gez. gon eat Dr. h. 0. Fritz wir unsere Aktionäre auf. ihre ittjen Cena ' ge,, der zweien Durch 2. eta sun bei der Gelellschaft oder bei einem „Artmann, K Wies. (Mäntel und Bögen bei, den unten be. führungsberöordnung zur Verordnung ühtr 3 Xin and und Beamle . deutschen Notar hinterlegt haben und Kammerzien rat Josef enz, Wies zeichneten Banken zum Zwecke des Um- pie Goldbilanzen fordern wir auf, die * Aufsichts vats;

baden, . ö. . Direktor Otto Clemm, Mannheim, Ahrens. Präsident

diese Hinterlegung im Generalpersamm⸗

tauschs mit einein nach Stückelung und LÄktien zwecks Ümstempelung aut den neuen ö lungstermin nachweisen.

ZJahlentolge geordneten Nummernverzeichnis Jlennbelrag von 46 iM. bei der Filiale

; de an di

der

Stuttgart, den 8. April 1926. Ober bergrat 7 . . während der üblichen Geschäftsstunden Fer Fheinischen Kreditbank in Baden , Der Vorstand. Staatlichen Bergwerksdirettion Recke ig zum ;. Baden bis spätestens 30. Juni 1925 ein- 43535 Dibibende an die S ling hausen. J 0. Juli 1925 , . V . Mannheim, den 1. April 1926. 16 ö. , Gin r aktionäre ; . lee dr Pongs Spinnereien n, , ein ureichen Die nicht rechtzeitige Einreichung der 86 von dem nach Vornahme sämsicher

Der Vorstand. Mannheimer Dampfschlepp⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft, Mannheim.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 29. Dezember 1924 hat die

Aktien, die bis zu diesem Tage nicht Affen ihre Krastloserklärung zur eingereicht oder zur Verwertung zur Ver⸗ Folge. , fügung gestellt worden sind, werden gemäß Hebelwerk 2. G. für Solz 33

S8 296, 219 H.-G. B. zür kraftlos erklärt. bearbeitung, Speyer a. Rhein. .

Sie Umtauschstellen sind nach Möglich⸗ F. Hebel. en .

hat Au meten X den Reste

und Webereien Alt. Gej., . ddentirchen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

8042 Ded

Gyjpibeonde an den DVilbldende an den

ö ; 3 . ; . ei dinns 10 35, zur or deutlichen 3 Umfiellung des Grundkapitals auf Reichs⸗ feit bereit, den An. und Verkauf der oss Auff . 3 ,,,, Henri mart ö ödb beschisssen,. Sleckzem cher Äktienshitze Hu vermitteln, egi Bekanntmachung der 7 der Rest wird als Superdividende an . . Umstellungebeschluß in das Handelsregister Der Umtausch wird bemerkstelligt 1 Erdmann sbor ser Attien-Gesellschaft 4 Siam mattionäre Verteilt, soweit Oberstadt zu M⸗Gladbach, Alter Martt, eingetragen worden ist, fordern wir hiermit; bei dem Bankhause Marx G Golde ur Jlachs garn Maßchinen⸗ Spinnerei die Generalversammlung nichts an⸗

eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts nebst Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924 und Bericht des Aufsichtsratz. . ö 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ [ gung der Bilanz und Verwendung . des Reingewinns. . 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3 Akänderung des 5 29 des Statuts, betr. Verteilung des Reingewinns.

die Aktionäre unserer Gesellichaft auf, ihre Aktien ohne Dividenschein bogen zweckt Abstempelung bis zum 16. April d. J. bei dem Bankhause Deichmann K Co., Köln, der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen. Die Aktien von bisher Æ 1000 werden auf den Nennbetrag von RM. bo abge⸗ stempelt. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisions frei; soweit dieselbe im Wege der Korrespondenz veranlaßt wird, kommt die übliche Provision . e, , n. 3 ö Nie Aushändigung der abgestempelten

Diejenigen Aktionäre, welche vãätestens . . . gegen Rückgabe der bie Jum g l; Maj 192 bei un rer Rasss von den Abstempelungsstellen ausgestell ten in Odenkirchen, bei der Deutschen Bank Cupra gh besche snigungen. . Zur Prüfung

schmidt in Mannheim, bei dem Bankhause Kronenberger & Co. in Mainz und Kreuznach, bei dem Bankhause Badische zentrale in Mannheim. Mannheim, im April 1925. . Aktiengesellschaft für Eisen⸗ * Bronze⸗Giesßerei vormals Carl Flink. Der Vorstand. A. Lorinser.

6867

Gisenwerk Kraft.

umstellung des Aktienkapitals. Dle außerordentliche Generalversamm⸗

und Weberei in Zillerthal i. Schlesien gemäß der sechsten Durchführungs— verordnung . Goldbilanz⸗ verordnung. . ö RM. . Die ordentliche , ö. ö R.⸗M. 5 vom 2. Dezember 1924 beschloß die Um⸗ Anlagen te, e MWasser. steilung des bisherigen Grundkapitals Grunzstůcke und Wasser 169 sn is von nom. II 60600 0990 Papiermark kraft; w ö 395 3 Stammaktien, 7500 Stück über je 500 6 . Mark und 5b Stück über se 100 a, Maschinen s 6 51 G3, Allgemeine elektrische Be . 10929019 165 31585

i Verhältnis von 10: 3 auf 2 . leuchtungsanlage .. l 1 JG 983 22

deres beschließt. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

Giro⸗ ver 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:

33090 069 Reichsmark, 7500 Stück leuchtu über je 1590 Reichsmark Nr. 1 7590 Inventar. und 7250 Stück über je 300 Neichs

niark Nr. 7501-14 750, und von nom. Betriebswerte⸗

in. Berlin oder deten Niederlsssungeng in begitimation? des Vorzeigers der lung vom 237. 4]. en bat u, g be, 000 000 Papiermark Vorzugsaktien, Garne und Waren Nheydt, M Göladbach, n ,, sind die Ab, ichlossen, das K 9 a 16 Cg . en sho9 , in Verhãlt⸗ 3 . S698 339,43 dorf und Glberseld, bei der Berliner stempelungostellen berechtigt, aber nicht nom. A 5 000 O0 auf G. I. e ne nis von 50 uf 20 0 Reichsmark, Rohstoffe . . 767 148,58 ö Handelsgesellschast in Berlin, bei Ter verpflichte zu ermäßigen. Insolgedessen sind . 1000 Stück über je 290 Reichsmark. Das Betriebsmate.. J ö Daimstädter und, Nationalbant 8e. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Aktien von bie her , M 1000 au bellein fan hlt Grän dkkahltal bert un. i en 0 ros ] 176, 2265 09 MeGladtach, bei der Dresdner Bant Abstempelung der Aftjenmäntel nur noch R. M. 250 abzu siempe ö zê6 0 Reichsmark, eingeteilt in Außenstände r sssssge . ieren ln rds, r 83 ö bei unserer Gejellscha te fasse erfolgen. Nachdem . . , nom. 3 300 000 Reichsmark. Inhaber, Mittel: . . Gewerbebank e. G m. b H; MG adhach Mannheim, den 1. April 1926. dieser Kapitalsumstellung in e. fis, stanmaktien und nom 20 000 Reichsmark Debitoren. . 441 553. 96 die Aktien oder Depotscheine der Reicht, Der Vorstand. register erfolgt ist, fardern meir gh ere FInhabervorzugsaktien. . (. bank oder eines Notars über ö. bis m . Aktionäre 3 die Mäntel . Die Eintragung der Umstellung ins Wecfel.. 9 086 36 ö. zur Beendigung der Generalversammlung 1*är*, - n nebst einem Nummernverzeichni zum, Handelsregister ist erfolgt. . Gffekten und J. hinterlegen, haben für jede Attie eine , Ib. Mai lor zin chli lig . . Sag lere cen tzck . Bentbehäg in K co 10] 1s oo. ö. ö chen, 7. April 1926 brunnerstr. 6 A. G. ö . Cen . . 1 , D F s ö Odenkirchen. . vii. Ir. ̃ 8 1924. . e. . nd aktien Nr. 1—14 750 waren bereits als * . Der Aufsichtsrat. . r Frankfurt Main,. 6 Papiermarkurkunden au den Börsen zu Passiva. Arthur Lam bert. Vorsttzender. Aktiva R.-M. 3] bei der ,, , ,. u Nattorg len, e mn und Breslau zum amtlichen gttienkapfn! 9 z ; . Kommanditgesellschast, auf Attien, Handel zugelassen 3 126 000 - . e J. 34 . 3 *. 2 ö 22 7500 Aktien 1 150 9 —— 2 (G6B6869 h r gin awen a see,, , , Slainitzhesti mt, dh Ce icke, ks ättien d zöö..- . f 1 ö Fssen und Frankfurt, Main, Neuausgabe von Aktien zum Zwecke d ö s -= . n ge⸗ we , ; ; Veugus gabe, n,, , e. J . Deutsche Metallwerke A. G. Nen⸗ , , , * ao 660 bei der Di geckion der Dis conto 6 Rapltalserhöhnng die ersten Aktienzeichner J ; w —— hast, Berlin, oder deren Nieder w ee chtsnachfolger nach Ver Vorzugsaktienka— 294 . ch Rechtsnachf ; ö d d dt Rheinpfal ; schast, ö l bzw. deren Rechtsnachfolg ch 2 3 20 000 sta t 4. d. aardt . lz . d hh0 . lassungen Essen und Franksurt, Main, hartnis ihrer Jeichnung berechtigt sind, 1000 Aktien 260 336 665 = Die Aktionäre , . e,, ,,,, 38 90 bei Lem Banthaus Carl Eahn, Berlin, . 3 , e nne w , 83 6889 bei dem Bankhaus Hardy & Co, G. m. zum Nennwert zu übernehmen. —ᷣ gypolhe k versammlung auf Dienstag, den Ed b H, Berlin, Pie rsd Xr ghicks eee eizugsqkizen, Kreditoren ...... 26 1 3 eg f er n, ,. 10 000 = bei der Gssener Credit ˖ An tal Filiale die an keiner Börse eingeführt find, haben 129 3051656 41 Uhr, im Bürogebäude der Gesellscha en, ,,, 4 der Deutschen Bank, Essen, Ainspruch auf eine Borzuggdiwidende bis Bei der Bewertung der Anlagekonten . Tages grdnung: . J . K . ö . rin dn, sind die einschlägigen gesetzlichen Bestim = 6 95 1 * 1. E * 8 9 9 9 ; Franksurt, ain, ** . ö Fehljahre. 5 ren er . I ö ö 6. ö 9 ö. 3 d⸗ 1. Ber: ; ĩ 4288 90 . . für etwaige Fehllagren, ; e nau beachtet worden, rund⸗ 1 ö J, ö 2 bei dem Vankbaus G. . Grohs- Hen, Bauer der Geselischafi können de Vor siä den ge gef freft, Gebäude, Vb. ,, do 6dsloo ich &. Go, Saarbrüchen, Mgzsktien, gang ohr, teil weis⸗ zun fen und Mobiliar find, ausgehend vam 2. Jene migung des nung für Berlin, den 3. Februar 1926. zur Abstempelung einzureichen. Schluß eines Geschaftsiahrs, nd, war K endes Fehr lz und un tet Be. Gewinn⸗ ug ,, . ; . (. Grund siiic. Geselisch aft Die Abfiempelung ist spelenfrei. sofern frühestens zum 31. Dezember 1932, mit ä ne D, ssener Ae schreibägen, 97 h zsassung uber 9 ; 65 S 113 35 6. j Mtigun gen J Dien i. ß , Chariottenbrunnerstr. 6 A. G. die Attien am Schalter der nannten halbsähriger Frist zur. Einziehung mit unter dem Beschaffungswert in die Bilanz

Banken während der üblichen Geschäfts. 17 3 ihres stunden eingereicht werden. Soweit die werden, und zwar ; Abstempelung im Wege der Korrespondenz haltung der gesetzlichen Vorschriften für —öᷣ erfolgt, wird die übliche Propision in An die Verabsetzung des Grundkapitals als n,, rechnung gebracht. auch ohne Beachtung dieser Vorschriften, 3 ne,, . Wir machen darauf aufmerksam, daß insofern die Tilgung vollständig aus dem genp

vorautfichtlich am fünften Tage vor Ab- verfligbaren Gewinn erfolgt. Zu der letzt. er, ,

Kletke. Nennbetrags n

sowohk un ler Ein— eingestellt.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1894 ige Anleihe von nom. 1 000 rückzahlbar bis 1929 auf⸗ Oktober 1923 total Am Bilan jsticht Papierma

3. Entlastung des Vorstands. 4 Entlastung des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche lhre Aktien spätestens am 26. April 1925

5997 Goldmarkeröffnungsbilanz; des Aahaltischen Eisenmoorbade? Lindan in Anhalt, 21. G., am 1. Januar 1921.

hinterlegt haben; iva. , J auf der Äbstempelungsfrist die Notierung erwähnten Tilgung bedarf es eines mit waren in ln r die eine , , ,, geb ade born z . n Papiermarfattien eingestellt wird, einfacher Mehrheit des vertzetenen, Grund. / , n ,, . unter

an der Kagsse der Gefellichat : MHasch men u Insslaliatlonskto. 5 359 jo daß von diesem Tage an nur noch die kapitals zu fassenden Beschlusses der Kredltoren el hucht wonden ist, bei der Piheinischen Kredübant Filiale Inventarkonto. . 1 auf Reichsmark umgestempelten Stücke an Generalversammlung, dem die Por. * 414. er Bilanz sind 97 600 Papier- ö Neustadt, 3 . Ds der Börse lieferbar sein werden. hägsaklionäre und dit Slammakt g,. md Pihthetm nm öpdrbucht, don denen bei der Nieustadter Volksbank e. G. Zugleich geben wir bekannt, daß die näre in i,, Abstimmung nit 2 ö w . in Frankfurt a. M.: . Basstva. hoo neuen Bogen für un ere Atrien Nr. 13 ol einfacher Stimmsnmehrhfjt sdustimmen oi win zekragen wurden, 2d 006 Papier, ; bei der Bresdner Bank in Frankfurt Aktienkapital... 2 bis 2250 zur Ausgabe bereit liegen. müssen. Im Falle der Liquidation er⸗ ö De er, erst! im April 1918 und . a. M,. Hypotheten . 400 2 Zum JIwecke' der Erhebung der neuen Falten die Vorzugaktjen zorn a e, bo e,, , d mo, . . in Mannheim; 30 M6 egen Tsind die Crneuerungsscheine mit Befriedigung bis zu 112 ihres Nenn, * waren mit 4-5 3 verzinsli

bei der Rheinischen Kreditbank, in Ludwigshafen:

bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Ludwigshafen,

ügli ückftändiger Vor Hypothe .

Nummernverzeichnis bei betrags zuzüglich etwa ric stãndi er. 24 a. ö e nne daf inzu ͤ ü 25 des und mit drei⸗ bis sechsmongtiger

Stellen einzu⸗ zugsgewinnanteile i , * ö b

ff 15 95 ihres Nennwertes aufgewertet

einem ,. einer der obengenannten St reichen. Dieses Verzeichnis ist gesondert Nennbetrags seit. B ö 6 von dem Verzeichnis äber die welchem die Liquidation beschlossen worden

Lindau, den 27. August 1924 Anhaltisches Eisenmoorbad Lindau in Anhalt A.-G.

bei ö , anden, . , zur Abstempelung , Aktien. ist. ö. ,, i. Schl., im April 1925. Ludwigshafen. ; ; ; j il 1925. glei 9 Ge nn . e. . ö

. ren fta! ö d. Haardt, den 9. April Fritz Bierwirth. Berlin, ie e ra . ö n in ff m ng der Vorzugsaktionäte Erdmann s dorfer k . 1925 n . 9! 1 Köngeter, zulässig. Der zustimmende Beschluß be, für dann n, ,. . =

ö Deutsche Mesrallwerke A. G. J Mölle Rottmann. Becker. darf der einfachen Mehrheit des bei der! rei un ;

! Der Vorstand. Karl Pfeiffer.