-
exᷣ
—
—— 6 ——— —— * —
* .
.
— —
—
—
—
Balnea⸗Aktiengesellschaft, . Mürnberg.
Generalvers ammlung
Donnerstag, den 30. April 1925, Nachmittags 3 Uhr,
im Geschäftshaus Praterstraße 9, Nürnberg.
Tagesordnung:
(6200 „Bari“ Baher. Gerbstoffwerke, A ttiengejellschaft, München. Nachtrag zu der unterm 65 April ver. öffentlichten Tagesordnung zu unierer am 24 1V versammlung Aenderung des
51
Gesellschartsvertrags
in Sitz in Mühldort. München, den 11. April 1925. Der Aufsichtsrat.
6149
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aftien⸗Gesiellschaft für Wohnung
1925 stattfindenden General⸗
Sitz in München, wird geändert
Dent schmöbel⸗“
284
Stuhlfabrik Gossentin Aetien⸗Gesellschaft.
Betriebsmaschinen inkl Turbine und Motoren Fabrifationsmaschinen Sprinkleranlage Kesseli und Pumpen Eleftrische Beleuchtung Exhaustorenanlage Transmissionen, Riemen
obligationen. 163 teservefonds
369 116
1
1 Kreditoren
14 Atzepie
1— Bürgschaftever⸗ 1 pflichtungen
1 6 hß0 000 000 Werkerhaltungs⸗
A ttiva. Bile n: per 30. Juni 1924. Parsiva. Grundstück und Ge—⸗ Aftientayital 1250 000 — bäude 1 4430/0 Dvpoibekar⸗
410 000 0090 —
125 000 — 924 206 934 42 631 180 00 —
1. Erklärung der Beschlüsse, der Generalversammlung vom einrichtungen!“ Mehme bei! Bad und. Seile 1 konto 256 721 02231 27J. Februar 1925, inhaltlich deren der damalige Antrag auf Deynhansen,. Sonnabend, den e ĩ 1. . k Vertagung abgelehnt und die damalige Abstimmung über 30. April 1925. Mittags 12 uhr, k 1 . ; die Reichsmarferöffnungsbilanz zugelassen wurbe, als gegen- (beer des Banthaules Ain chiufgieis und Held. üeberschuß db 3d 749 ob 2: standslos. ; a ee. d 3 bahnanlage ö 1
2 »Yuf ; RBeschlüsse der z s ir, r, . ; Pferde und Wagen 1
2. Aufhebung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz Meopilien G **, und «
27. Februar 1925 zu den Punkten der damaligen Tages⸗ und Gewinn⸗ 16 Verlust rechnung Wer enge 4 1 3 = 2 — ö w 7 Seschärss ö 2. No — 21 7
ordnung unter Hiffer 4, 5, 6 und 7a. . . . . . Hol jbestãnde 427 997 500 000
. . ! ** . R chlußse n Nerube Dwlie ube . 3 ö. 31733 2 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. September Entlastung ö . 6 Dalbfabritate 112 217 730 900
2 * . * . ö. ö g. ö 1. I — 1 v 6 1* To , . 2 29 6 ) 2 7994
1924 und des Berichts hierüber sowie Genehmigung sichtẽrats. , n, . 2163 . r , derselben. 2. Beschlußfassung über die Verlegung k . ñ f .
4. Beschlußfassung über die Umstellung des Altienkapitals auf — Fed k von Vurgschaften z 3. 6 j ach Bad Veynhausen. 8 gg gg )
J Goldmart. 389 . . ö ; . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Debito v6 660 000 : 145 434 348 000
5. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Um⸗ Akülonäre, welche spätestens am dritten Wr, men K * or des 65. - siellung auf Goldmark unter Berücksichtigung noch erfolgender cem ve e, g, , iter Kaff =, i D , , Gesetzesänderungen oder behördlick Anor lee,, , ' . 1 5 zuführen und . v ö * k N 6 Luce , Hanfgelchäft Yremen, Wacht, 1192 272 2332 05 II 192 272 282 110) - n . ; , straße 14515. hinterlegt haben oder den Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1923 / 24. St ved rungen, soweit solche die Fassung der Beschlüsse der General⸗ Hinterlegungsschein eines deutschen Notars — ; = — . 2 versammlung betreffen, vorzunehmen. 6 den 9. April 1926 Betriebs, und Ge 2 =. Gewinnvortrag vom ; 6
6. Bes s⁊fass über 9 R . 6 ? . remen, den 9. April 1925. Vetriebs u . ; . . ; .
3. Beschlußfassung über Aenderung von 5 3 der Satzungen, be⸗ Der Auffichtsrat. schäftsunkosten 367 393 278 774 60] 1. Juli 1923 18 218 372 34
reffend Höhe des Altienkapitals. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Altien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag letzterer nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Bank, Silialen Nürnberg und München, der Darmstädter und Nationalbank, Filialen Mürnberg und München, den Bankgeschäft Heinrich & Hugo Marx, Miinchen, der Städtischen Sparkasse zu Nürnberg, einem Notar oder bei unserer Gesellschafts⸗ a sse hinterlegt oder seinen Besitz glaubhaft nachweist. Gleichzeitig geben wir bekannt: . Veschlüsse der Generalversammlung vom 27. Februar 19265, weit durch sie ein gestellter Vertagungsantrag abgelehnt, da⸗ gegen die Abstimmung über die Reichsmarkeröffnungsbilanz zugelassen und über die unter Ziffer 4, 5, H und 7a der damaligen Tagesordnung Beschluß gefaßt wurde, hat der Aktionär Bartho Sagmeister in München Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht bei dem Landgericht Nürn⸗
berg 1. Kammer für Handelssachen auf 23. April 1925, Vormittags 9 Uyr,
Zimmer Nr. 256 des Gerichtsgebäudes, Fürther Straße 110, an.
Der Vorstand.
R. Hennig. O. Jochem.
Deutsche Genossenschafts⸗ Sypothetenb ant 1 Atftiengesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva.
R⸗M. * Nicht eingezahltes Aktienkapital. w 3 eg? Kassenbestand: a) bar. J Rm 64 6g ö 2 068 50 2 233 08 Hypotheken alter Währung (4 490126. 81) J . = Hypotheken auf Feingoldbasis 476 2741 kg à A 2790 . 1328 80470 (davon dienen als Pfandbriefunterlage 321, 9726 kg . — N. M. 898 300. —) Guthaben bei der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse . . ... 1367 02693 Debitoren w k 9 45237 Dypothekenzinsen: a) fällige ...... .. . . . R. M. 30 26 ,,, 7691,50 8 521 70 Lombarddarlehen ... w, 13 200 — 6 479 289 78 zassiva. 33 6 ö 9 w Sve ʒialreserve JJ /) . Goldpfandbriefumlauf: do ige Reihe J1 88 0466 kg — Reichsmark 245 650, — 100 ige Reihe II 1232068 Kg — Reichsmark 428 400 —
ö. 241.34 kg a M Nod r . 675 050 — Fällige und anteilige Pfandbriefzinsen ... . 1444250 Kreditoren K * J . 19499991 J 22 932 51
d 131 86486
6 479 289 78 . Gewinn und Verlustkonto Aus ga ben. ver 31. Tezember 1924. Einnahmen. =? NM. * Plandbriefzinsen J 17 88820] Zinsen und Hypo— ö Pfandbrief disagio... 44 694 1 29 59350 Pfandbriefspesen u. ⸗Anfertigungs⸗ Provisionen .. 143 649 — kosten kö ; . 9 805 82] Bankzinsen u andere
Verkehrssteuer und Kosten der Vergütungen 171 48006
Rapitalumstellung ..... 106 3483 I 20 579 86 ö Inventaranschaffungs⸗ und sonstige
,,,, ⸗-) 13 546 k 131 864386
344 727 344 727 55
; In den Aufsichtsrat gewählt wurden:
Geheimer Justizrat Dietrich. Berlin, Geheimer Finanzrat Glaeser, Berlin, Geheimer Negierunge rat Göhmann Berlin, Landesékonomierat Johannssen, Hannover, Graf von Kaltreuth., Berlin. Prosessor Dr. Stein, Charlottenburg, Staatsrat Weiß anyt. Pullendoꝛf.
Die Dwidende ist mit Go /0 sofort zahlbar.
Berlin, 4 April 1925.
Der Vorstaud.
Ogrowskty. Jahn.
D Matthes. Vorsitzender. 2598 Goldmartkbilanz am 1. Januar 1924.
Attiva. 43
2 Inventarkont o 1000 — Grundstück, und Gebäudekonto 27 000 — Kapitalentwertungskonto .. 22 000 — o 000 —
. Pa ssi va. Fe erente 0 000 —
Anhaltische Porzellan abrit A.-G., Coswig⸗Anhalt. 4991
Barther Jute⸗Spinnerei & Weherei, Akt. Ges., Varthi. Bom.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Attiva. G.⸗M. 3 Grundstück w 68 000 — Fabrikgebäude ..... 167 000 — Werkwohnungen ..... 120 000 — e, 350 000 — Gleisanlage .... 2 000 — Koene tand. 7154 52 ö 57 994 62 . 208 048 64
980 19778
Vassi va.
Aktienkapital — boo 009 — Reservefonds J 60 000 — H, 318 43573 , 1 762 095
980 197 78
Barth, den 1. November 1924.
⸗ Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Mülꝓler, Vorsitzender. Der Vorstand.
Cggert A JIllenm ann. ö ss .
Barther Jute⸗Spinnerei & Weberei, Akt ⸗Ges., Barth / pom.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
— — — —
Attiva. R.⸗M. 3 , ;,, 68 000 — Fabrikgebäude .... 162 000 — Werkwohnungen. ... 1I76ñz 000 — w 4180 000 — kn . 2 000 - Aval JJ 2 000 — 3, 5 000 66 ü 180 763 30
Bestände . Itz0 199 48
143596344
a 9 90.
. Bassi va. Aktienkapital . 600 000 — Reserves ons. 60 000 — , 10 606 65 ,, 765 062 25 Gewinn J 10 294 54
1 436 963 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
— ver 31. Dezember 1921.
De et. R⸗M. 3 Geschäftsunkosten ... 111675146 Abschreibungen .... 34 33646
Reingewinn ..... 0 294 34
3 7 T Kredit.
Betriebsergebnis. .... 156 306 46
196 306 46
Barth, den 1. März 1925.
. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzender. Der Vorstand.
Eggert. A Issen mann. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Heinrich W Müller, Vorsitzender, J. F. Hollmann, Henry Lamotte, Jaämtlich in Bremen, Direktor F. Arn holz, Direktor C. Wessel, beide in Delmenhorft.
d,, Nechnerischer Ueber⸗ schuß -
15 924 Iz o8 0 38 85 939 749 O68 27
Fabrikationsgewinn Mieten und Pachten
172 267 413 913 2h
472 076 745 076 69
enn,
Stuhl fabrik
Goteieino, Pomorze, den 27. Dezember 1924.
Aktiva. Zloty⸗Eröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924. Vassivga. w w Grundstück und Gebäude 668 09090 Aktienkapital ; 1000 000 — Maschinen, Anlagen und 420/05 Hypothekarobligationen 57 4950 — Dube tar 247 000 Reservefonds ö 100 00 — Holzbestände . 305 712.50 Kreditoren 517 124 41 Halbfabrifate . S3 726,95 Akzepte w 64795110 Fertige Fabrikate 212 95270 Unerhobene Dividenden 3 500 — Materialbestände 121 86044 724 252 9] Unerhobene Obligations amen . , J 5 450 — . MJ jo S] Bürgichaftsverpflichtungen , 12 41531 55 700 Kasse , 5 823 795 Bürgschaften 53 700 1748 31951 1748 31951
Gossentin Aetien⸗Gesellschaft.
Brehmer. B
4947
Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.
Lugau (Erzgeb. ).
Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act. Gef.,
Zugang
Abschreibung . Fabrikationskonto:
Aktienkapitalkonto. ... Reservefondskonto. Delkrederekonto.. ...
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. ...
R⸗M.
. 255 318, —
, , 75 578, 57 3350 89 tz, 97
2 33 089 66
Abschreibung ...
Maschinen⸗ und Einrichtungskonto. . ...... Zugang Illgang 2
Vorräte an Wolle, Garnen
Materialienkonto: Verschiedene Vorräten. . ; ; ; ö Kassakonto w Effektenkonto. dd . Kontokorrentbuchkonto: Außenstände abzüglich Vorzinsen ......
Außerordentliches Reservekonte ö — ;
Soll.
RM. 3
297 806 91
175 152, 18 21 996.51
197 148. 69 64 S860. 82
. ,
.
Saben. 1 . 5 . 1 2 2 *. 2 1
2 L. 8 * . 68
o 9
. 9
99 0 8 *
. * 92
132 287 87 842 516 65 47696 99 703061
4 —
701 331 54
D .
1000000 — 100 000 — 144 574 — 160 396 —
Nachdem
zur Auszahlung.
F.
Konto für Textilberu fegen. ffenfchaffabelträge? Resewierler Beitrag d 5 000 — Wönlerorrentßzunzhthnte; Kbit renn 491 46476 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn in 1924... 137 23981 . Verteilung des Reingewinns: R⸗M. 40so ordentliche Dividende. 69 Wohlfahrtskasse. J Außerordentliches Reservekonto ..... . ... 49 604. — 2 00 Ueberdividende JJ Vortrag auf neue Rechnung.... .. 12 635,81 157 239381 . 2 028 674 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ; 6 RD. * J 69 500 5! Fabrikationskonto: . Abschreibungskonto⸗ Betriebsũber Grundstück und Ge R.⸗M. * en. . bãude 33 089, 66 Maschinen und Ein⸗ richtungen 64 860 82 97 950 18 Bilanzkonto: Reingewinn in 19224 13723931 Jo do d Dr d' S
Vorstehendes Bilanz. sowie Gewinn« und Verlustkonto habe ich mit den ordnungsmäßig geführten F. Hey. Aet⸗Ges. in Lugau übereinstimmend befunden. Leipzig Lugan, den 25. März 1925. Richard Kiepsch, beim Landgericht zu Leivzig vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung und von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor. die Generalversammlung in Berlin am 7. April d. teilung einer Dividende von 6 o½ oder R⸗M. 66 pro Aktie genehmigt der Dividendenschein Nr 360 vom S8. April d. J. ab bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder bei der Deutschen Bank in Berlin stellen und Depositenkassen
Lugau, den 7. April 1925. Lugauer Kammgarn-Spinnerei vorm. F. Hey, Aet. Ges.
Hiller. Carl Hey.
geprüft und
Büchern der Lugauer Kammgarn-Spinnerei vorm.
J. die Ver⸗ hat, gelangt
und deren Filialen, Zweig—⸗
e,
. ( r
Dritte Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 86.
Berlin, Dienstag, den 14. April
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
1828
7. Niederlassu
10. Verschieden 11. Privatanzei
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
ng ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
e Bekanntmachungen. gen.
, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
7 1949 5. Komman ditgesell⸗ dunn gb an · Amt. Ges. Trois dorf.
schaften auf Aktien, Aktien anz am 1 zen ber ..
ö 3 * gesellschaften und Deutsche Grun. iteia. h j . Brundstücken. 33 5 000 — Kolonialgesellschasten. . . DG Mo . ö Abschreibung . 10001 196 000 — lz log ö ; ö . 11322 Die Apollo Lichtbild Aktiengesell⸗ Debitoren w 153078 schaft ii aufgelöst worden. Verlust J 5 808 09 Die Gläubiger der Gelellschaft werden 83735 aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem 2842 0 unterzeichneten Liquidator anzumelden. Bassiva. . Victor Larisch. Wien, Lindengasse 53. Aktienkapita!!. .. bh 900 — 7510] 6 d. Kaufanw. .. ö. — Neichsmarkeröffnungsbilan ilgung d. Kaufanw. .. ö kö rng ö ,, ö 158 881 84
ver 1. Januar 1924. tuch . = w
Grundstückskonto:
3 666 25
228 459209
Mste & 30 / 3 2750 = ö ö lte as eb ftr, 30ss? 21 bor Gewinn- und Verlustrechnung. Grundstückskonto: — ——
Oianienstr. 83/84. 12 500 8 83 9 Inventar⸗ und Fundus konto 3967 Sal. 5 4
geschüfts unt ten — 30 Betriebsunkosten. .... 118625 ö. . ne ngen 1002
17649 48
w 36 Verpflichtungskonto Aktienkapitalkonto ... M 44 000144 000 Berlin, den 20. März 1925. ; Dentsche Schauspiel⸗Vetriebs⸗ Aktiengesellschaft, Verlin. Süddeuntsche Wetzsteinwerke A.⸗G. , (1290 Ulm a. D. Goldmarkeröffnungsbilanz
Haben. Miete .
. K 11 84139 ,
5 808 09 17649 48 Troisdorf, den 1. April 1925. Der Vorstand.
14943
ver 1. Zanuar 1924. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juni 1924.
Akti va. . p Hrundstück und Gebäude 239695 Aktiva. GM, 3 Fabrit. u. Geschästseinrichtung 460660 — Wagenpark .. 14 e? 000 — leis anlage 3 963 — Wageneinrichtungen 549 112729 Steinbruch Echelsbach. . .. 1 — Naschinelle Einrichtungen 46 67214 Kasse .., . 135 04 Büro, Lager u. Personal⸗ . Außenstände und Banken .. 195198 wohnungseinrichtungen do hh 44 Vorräten. e, 41910 —
— * Gerate. J 725216 AE 83 6. Werkzeuge. 9 626 08 zassi va. G'undstücke und Gebäude 1 192160 — Kreditoren. . .. ..... 468305 Warenbestände ... 3 962 567 0h Aktienkapital . . .. .. . . 15 660 — Betriebswäsche ... 11 301 96 , , Dienstkleidung J 67 23139
126 83U6 Schuldner und Voraus- 12475 n,, 908 474381
Kassenbestände 135 627 11
Goldmarkeröffnungsbilanz fe i. Bankguthaben
1472 898 84
vom 1. Okftober 1224. ö , , DMerpahiere und wenn,, Vermögen. 6 8 gungen. 1521 390720 Patente. w 1h 900 Hwvother . 8 892 — Maschinen und dergl. 57 024 33 Avale 241 750, — . w 1 767 64 24 444 888147 Versuchs feld 15 450 35 ö 4141 88 4 ,,, Passiva. 8224232 Grundkapital: Schulden. . Stammaktien Aktienkapital . 9 . d 600 000, Gläubige 74 242 359 Vorzugs—⸗ . ö 8 ,, an, , Leg om o so oo . ; . . a n. Genußscheinkapital. 10 560 000 — Berlin⸗Wilmersdorf, den 1. Oktober Gläubiger . 2313 34706 1924. Dividende für das ab⸗ Der Vorstand ⸗ gelaufene Geschäftsjahr 76 000 - der Aktiengesellschaft für landwirt- Hypothek. ö 5 428 — schaftliche Intensivkultur. j 36 113 4
1340 Bayerische Widerstand A.⸗G. für Elettro⸗Wärme⸗Technik, München. Goldmarteröffnungsbilanz
per 1. Juli 1924.
Avale 241 750, —
Tess 7 Berlin, im März 1925. Miiropa, Mitteleuropäische Schlafwagen ⸗ und Speisewagen⸗
GM. 3
Vermögen. n Wgrenbestanddꝛdꝛiꝛ.ꝛ.. . 9 i s A.⸗G., Berlin. . 17897 Der Vorstand. Postscheckguthaben .... löl1L Renaud. Claufius. Weiler.
, 2 256 41 Alten. Inventar . 96 6 6
— 1565430 ; Papiermarkabschlußbilanz der Gesellschaft Miax Wahlberg Eisen⸗ konstruktion und Brückenbau Aktien⸗
gesellschaft in Berlin, für den 31. Dezember 1923 nebst Gewinn und Verlustrechnung. Papiermarkabschlußbilanz für den 31. Dezember 1923.
Grundstücke . . . 11 116400 000 000 —
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Verbindlichkeiten. Mein nkar i; ö . 500 ,, k
1321 Aachener Versicherungs⸗ Vermittlung Attien⸗Gesellschaft Avag. Reichsmarkerössnungsbilanz
— vom heutigen Tage ab zur Auszahlung.
Vereinsbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Cottbus.
Bilanz ver 30. September 1924.
Aktiva. Grundstücke, Ge⸗ bäude, Immo⸗ J . 3 Maschinen, Appa⸗ rate u. Utensilien 2 Lager. u. Trans⸗ vortfastage 2 Gelpanne und ᷣ Kraftwagen. 2 Mobiliarinventar 1 Debitoren 75 879 890 000 000 000
Kasse und t scheckgut ha en, ,,,
1782220 000 000 000 b 7 H35 220 09000 0000090
145 197 330 000 000 010
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken und Darlehen.. Kreditoren... Reserven ... Akzepte Bankschulden Gewinn....
300 000
26 189 390 000 000 600 ol 236 560 000 000 000
419223 38 454 700 000 000 000 12 610 620 900 000 000 16 706 059 999 280 187
145 197 330 000 000010
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924. De bet.
Generalunkosten
Abschreibungen.
90 353 010 000 000 0090 SI 173 970 000 000 009
Gewinn.. 16706059 999 2801387 688 233 039 g99 280187 ttredit. . worn, . 28 114 415970 Einnahmen ab⸗ züglich Roh⸗
688 233 011 884 864 217 688 233 039 999 280187 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschästsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Cottbus, den 25. Februar 1925. Richard Born, beeidigter Bücherrevisor. Die auf 5H. Oo festgesetzte Dividende ge⸗ langt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 6 bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Cottbus, und der Vereinsbank A.⸗G. Cottbus
materialien.
Das satzungsgemäß ausscheidende AÄuf—
sichtsratsmitglied Herr Brauereidirektor
Artur Göhler, Berlin-Friedrichshagen,
wurde wiedergewählt.
Cottbus, den 31. März 1926.
Der Vorstand. H Herdam. Goldmarkeröffnungsbilanz
Attiva. M ne,, 24 837 78 Gebe 136 57079 Maschinen JJ 29 588 — Apparate und Utensilien . 26 351 85 Lagerfastage und Bottiche 40 53417 Transportsastage ; 11404381 Mobiliar und Inventar 189429 k — 8 ho0 - Sa he, 30 O00 — Hypothekendarlehnsdebitoren 27 362 42 k t ; . 53 .. ö. Postscheckguthaben. ... 22 . 3. 9 176005 ö 67 h535 22
460 269 85
Passiva.
Aktien keypitaa-. 300 000 — Kreditoren . 77 425 95 KRankschulden «... 12 61062 Akzepte w 38 454 70 Rejervefonds . 11328 Steuerücklage ... h 00972 Umstellungsteserve ... 8 949 53
Gewinnvortrag aus dem
Geschäftsiahre 1. 10. 1923 bis 50 b. 19, 16706 05 160 269 85
Cottbus, den 1. Oktober 1924.
Vereinsbrauerei Qktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Karl Kohnstam m, Vorsitzender.
Der Vorstand. H.! Herdam.
Dte vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 habe ich ge⸗ prüft und bescheinige hiermit. daß dieselbe auf Grund der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher und der für die Be— wertung der Anlagen angefertigten Be— rechnungen richtig aufgestellt worden ist
Cottbus, den 25. Februar 1925.
Richard Born, 3845
119004 Württ. Weinbau⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Die Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1924 hat beschlossen,
202 000 000 Papiermark im Wege der Umstellung auf 20 200 Goldmark zu er— mäßigen. Durch die Umstellung entfällt auf Aktien im Nennbetrag von 20 000 Papiermark eine neue Aktie über 20 Gold— mark.
Die Aktionäre werden aufgefordert, die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen zum Zweck der Umstempelung 30. Juni 1925 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht sind, werden gemäß 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Stuttgart, Immenhofer Str. Nr. 58, den 25. Februar 1925.
125150 Laut Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1924 wird das Grundkapifal von 30 000 000 A auf 150 000 Reichsmark derart umgestellt, daß auf 4000 MP Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Reichsmark bezw. auf 20 000 A eine neue Aktie zu 100 Reichsmark ent— fallen. Die Aktionäre werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Umtausch gegen neue Stücke bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank A⸗G., Halle, Saale, Mar⸗ finsberg, und bei der Darm⸗ und Fleisch⸗ waren⸗Industrie A.-G., Halle, Freiim⸗ felder Straße 42, bis spätestens zum 20. Juni 1925 einzureichen. Nach Ablauf der Frist werden nicht eingereichte Aktien gem. S§ 290, 219. Abs. 2 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die Gewerbe⸗ und Han⸗ delsbank A.⸗G., ist bereit, zum Ausgleich von Spitzen den Zukauf freier Aktien⸗ beträge zu vermitteln. Halle, Saale, den 11. März 1925. Darm und e 2 *. Der Vorstand. Hördem ann. Johl.
iI26os] H. Richarz Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Siegburg.
Die Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Eigen⸗ kapital in Höhe von 4A 30 000 000 auf G ⸗M. 135 000 Stammaktien und G⸗M. 5000 Vorzugsaktien zu ermäßigen. Nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Siegburg, nach Nummern ge— ordnet und mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis versehen, einzureichen.
Für 4 Stammaktien z. 1000 Papier⸗ mark wird eine Aktie à 20 Goldmark, für 20 Stammaktien à 1000 Papiermark auf Wunsch eine Aktie über 100 Goldmark gewährt. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird auf Antrag des Aktionärs für jede eingereichte Aktie ein Anteilschein gewährt. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Papiermarkaktien zur Erlangung einer in Goldmarkaktien umtauschbaren Anzahl zu vermitteln. .
Die Aushändigung der Goldmarkaktien und Anteilscheine eifolgt gegen Rückgabe der von uns ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung alsbald nach Fertigstellung, und zwar spesenfrei, soweit die Einreichung
Geschäftsstunden geschieht. in Anrechnung gebracht.
fangsbejcheinigung sind aber nicht verpflichtet.
stellt sind, werden für kraftlos erklärt.
öffentliche Versteigerung verkauft.
legung vorhanden ist, hinterlegt werden. Siegburg, den 10. Februar 1926. Der Vorstand.
per 1. Juli 1924. konto V 206 346 935 808 9 J . , . Zusammen. 12322 746 935 808 * Rapitalentwer tungskonto.. o 000 3 BPassiva. . Kasse⸗ und Postschecktonto. . 164057 Aktienkapital 10 900 900 900] — Wertpapiere. .. 2610 — Kreditoren 232121416 832 S808 0 Jiventar 2673339 Zusammen 322 746 936 808g 6 ( ö . ᷓ . ö ö. ö. a,. . 6. ö Gewinn und Verlustrechnung. 2 Soll. 1 ö. Passiva. Unkosten, Honorare 2c I 114166 935 808 99 a nnn rn. . 1i0 000 — Steuern J * 80000 Kieditoren .... 32221 Zusammen. . J 206 346 930 888 21 32224 gaben. ᷓ Aachen, den 30. Dezember 1924. Bilanzkonto (Verlust)ll 206 346 935 808 99
Dr. Figge. ———
beeidigter Bücherrevisor.
. Richarz. Otte.
; das bis⸗ 18. Oktober herige Grundkapital der Gesellschaft von Aktienkapital auf 106 000 Goldmark
spätestens bis
Der Vorstand. .
an unserer Kasse während der üblichen Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, ; so werden die entstandenen Portospesen wird er im Wege der Korrespondenz er⸗ Zur Prüfung ledigt, der Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ wir berechtigt,
Aktien, die bis zum 20. Mai 1925 nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ; h erforderliche Zahl nicht erreichen und der erreichen und der Gesellschaft nicht für Gesellschaft weder zur Verwertung für ͤ : Rechnung der Beteiligten, noch zum Um- gestellt sind, werden unbeschadet der in tausch in Anteilscheine zur Verfügung ge⸗
tos 623)
An die Aktionäre der Pyrmonter Bank A.⸗G. in Bad Pyrmont. In der Generalversammlung 1924 ist beschlossen,
vom das
umzustellen. Es sollen sämtliche Aktien eingezogen werden. Für je 40 000 4 Inhaberaktien soll eine neue Inhaber⸗ aktie über 20 G. M. gegeben werden.
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre sämtlichen Aktien bis zum 15. Mai 1925 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bad Pyrmont zum Austausch einzureichen.
Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht bei unserer Kasse eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden
Bad Pyrmont, den 15. Januar 1925.
Pyrmonter Bank,
Attiengesellschaft. Der Vorstand. Bäkmann. Schmuzler
— ——
(125703)
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1924 wurde beschlossen, das nom. 35 Millionen Papier- mark betragende Stammaktienkapital auf 1400 000 Goldmark herabzusetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Aktien von je nom. 1000 Papiermark auf je nom. 40 Goldmark.
Es wurde ferner beschlossen, das Vor⸗ zugsaktienkapital von 2 Millionen Papier⸗ mark nom. auf 6000 Goldmark nom. herabzusetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Aktien von je nom. 1000 Papier⸗ mark auf je nom. 3 Goldmark. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handels— register eingetragen.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens 20. Juni 1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Luckenwalde ein⸗ zureichen. Aktien, welche bis zu dem ge⸗ nannten Zeitpunkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, werden gemäß §z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Luckenwalde, den 12. März 1925.
Gebr. Niendorf Pianoforte⸗Fabrik A.⸗G.
Der Vorstand. Carl Riendorf.
2002 . 2. Aufforderung. Gebrüder Dopp Maschinen/ und Waagenfabrik A.-G., Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von M 40 000 000 auf Reichsmark 200 009 beschlossen.
Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen 24 ff. und den Erneuerungg⸗ scheinen unter Beifügung eines arithmerisch geordneten doppelten Nummernverzeich⸗ nisses bis spätestens 7. Juli 1920 bei folgenden Stellen einzureichen:
1. F. W. Krause C Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 2,
2. Laband, Stiehl C Co,, Berlin, Bellevuestraße 14.
Auf je M 4000 alte eingereichte Aktien erhält der Einreicher eine neue Aktie über Reichsmark 20 und auf je 20 000 alte eingereichte Aktien eine neue Aktie über Reichsmark 100. Für Posten unter M 4000 werden entsprechend der G.B⸗V. und den Durchführungsbestimmungen An⸗ teilscheine über Reichsmark 5 gewährt. Die Einreichestellen sind bereit, die Regu⸗ lierung von Spitzen vorzunehmen.
Der Umtausch am Schalter der ge⸗ nannten Stellen erfolgt provisionsfrei,
so wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Termin zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht
Rechnung der Beteiligten zur Verfügung
dem § 12 der G-B.⸗V. und den 55 17 und 40 der II. Durchführungsverordnung
Die an Stelle der für kraftlos erklärten enthaltenen Rechte, Jür deren Aut übun Aktien auszugebenden neuen Aktien werden jür Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis oder in Ermangelung dessen .
er Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres jeweiligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, fosern die Berechtigung zur Hinter⸗
gleichfalls eine Frist bis zum 7. Jul 1925 gesetzt wird, für kraftlos erklärt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangsbescheinigungen. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. ; Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waagenfabrik Alt.⸗Ges. Der Vorstand.