kung, Süderneuland II heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß sammlung vom 25 Stammkapital
Unternehmens ist der Kauf des Grand stücks Plan Nr. 3064 118 an der Widen in München sowie die Be⸗ auung, Vermietung und Verwertung des Grundstücks. Stammkapital 2 0 M6) Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschaftsführer be⸗ stellt, sind zwei oder einer mit einem Pro kuristen vertretungsberechtigt. Buchhalter
Sitz München Inhaber: Hans Hellmuth
27 Syndikat für Sandel, Gewerbe M. - Gladbach.. Vermögensverwaltung, sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterver⸗ ammlung vom 11. März 1925 hat die Imstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ svertrags demgemäß tammkapital beträgt
100 R. M. beschlossen. Diese Erhöhung Das Grundkapital be—⸗ Ferner wird
Aktienge sell schaft
Durch Beschluß der General⸗ vom 15. Januar 1925 ist
9. „Sägholz“ Sägewerk⸗ * Holz⸗ Aktiengesell schast. Unterhaching. Prokura des Ludwig Walk
Bei Nr. 769 — Elektrizitãtsgesellschaft
Das Stamm⸗ Reichsmarf um⸗ gestellt. Durch den Gesellschafterbeschluß vom W. November 1924 ist Satzung (Stammkapital, Geschäftsanteile)
Nr. 310 — schaft m. b. H. — auf 930 600 Reichsmark umgestellt. ich Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ ember 1M ist 8 3 bes Hzesellschoftder⸗ Geschäft anteile
elöst. Der bisherige Gesellschafter Carl ühn in Tönigsberg i. Pr. ist alleiniger Inhaber der Firma. 3087 — Schenker Berlin Jweigniederlassung Königsberg —: Curt Schiller zu Charlottenburg ist igniederlassung in Königsber amtprokura derart erteilt, da meinschaftlich mit einem risten vertretungsberechti Otto arkowsky Co. —: Dem Werner Port in Königs- Einzelprokunra erteilt. 680 — „Germania“ Schlacken⸗ in fabrik mit Entkohlungsanlage Benno Fivma ist erloschen. Abteilung B bei Nr. S88
Handelsregistereintragungen: H.R. A 1384 zur Firma. „Kasteel & Co.“ in Hardt: Firma erloschen.
A 2655 die Firma „Wilms & Henk“ M. ⸗Giadbach (Bismarckstr. 38.) Gesellschafter ; Heinrich Wilms in Dülken. 2. Kaufmann HVubert Henk in M.⸗Gladbach. 2 Handelsgesellschaft; begonnen am 27
ist durchgeführt. trägt jetzt 1 600 000 R.⸗M. veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt in 4000 Aktien zu je 2590 R.-M. und in 6o00 Aktien zu je ioo RM eingeteilt. Die Aktien auf die Kapitalserhöhung sind zu 100 96 ausgegeben. .
Am 24. März 1925: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den Beschluß der General- versammlung vom 9. Dezember 19 e Maßgabe der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, in den S§ 4 (nach der Kapitalserhöhung), 8, 9, Ii, 13, 17, 15, 30, 21 und 24 geändert; § 5 und § 265 sind gestrichen; durch den Wegfall des § 5 erhielten die folgenden Paragraphen Dig Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand besteht a) aus einer erson, durch diese, ) aus mehreren Pe Vorstandsmitglie oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.
Amtsgericht Mannheim. Marsberæꝶ. In unser H
eingetragen — maverstraße Gesellschafterver⸗ versammlun Aktienkapital stellt, und zwar in der Weise
10. Reklame ⸗Verlag Helios Ge⸗ auf 41 000 R. ⸗M. um⸗
sellschaft mit beschränkter Haft Sitz München: Köhler gelöscht: ner führer: Johann Meirner.
II. Kleemann Heyn C Co. Gesell⸗ beschränkter Geschäftsfüh rer
mark umge
1090 009 46
den 2 Mril 1925.
rung des Gesellsch . ; Das Amtsgericht.
nun 5000 Reichsmark
28. Paul Schulze Baumaterialien⸗ handlung Gesellschaft mit bejchränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge— sellschafterversammlung 1925 hat die Umstellung der Gesellschaf Aenderung des
Geschäftsfüh rer M neubestellter Geschäftes Reklamefach⸗
lautenden Stammaktie au 400 R.-M. einer jeden auf 20 C0 0. „606 lautenden Stammaktie auf
ãtten⸗ Gesell · tammkapital Northeim, Hann. Dandelsregister B Nr. 16 ist dortheimer Drahtwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Northeim, eingetragen: Gesellschaftsvertrag 28 Marz 1925 durch Umstellung auf Goldmark abgeändert. Amtsgericht Nort
R.⸗M., 80 R. M 4. Hans Hellmuth.
Fendstr 2/9.
A 2662 die Firma „ Webschütz en, Heinen & Co., M.⸗Gladbach. Pers. haftende Ge⸗ sellschaftert: 1. in in M. Gladbach, Leonhard Heinen in M.⸗Gladbach; Kom⸗ manditgesell schaft: . 1925. Es ist ein Kommamitist vorhanden.
H.-R. B 18 zur Firma „Wasmuth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 2. März 1925 ist das Stammkqoital auf 19009 Reichsmark umgestellt, Ss 3 (Umstellung) und 7 (Gehalt des Geschäftsführers und Prokuristenz des Gesellschaftsvertrags sind
Stammaktie auf 40 R.-M. einer jeden auf 50090 S lautenden Stammaktie auf 20 R. M. herabgesytzt wird. bleibenden Stammaktien von Nennwert werden sammengelegt, daß auf je 5 Aktien eine Aktie über 20 R.-M. gewährt wird. Die Umstellung der Vorzugsaktien ist in der Weise geschehen, daß 000
Je 259 R. M. Aktien⸗ besitz gewähren bei den Vorzugsaktien ein Stammaktien Der § 4 Abs. 1
Stammkapital, Her m,. ; Richard Heyn gelöscht. Prokurist: Fried⸗ rich Kleemann.
Münchener Theater⸗Gesell⸗ beschränkter
Geschäftsführer
Textilwaren. Prokurist: Wolfgang Spann. 5. Anton Elsner. Schillerstr 18)
ne n 3
Sitz München 2. Kaufmann
haber: Anton Elsner, Gesellschafts⸗
Stammkapital beträgt nun 2600 Reichs⸗
je 1000 M
— ——
Lahr, Ba den. Handelsregistereeintrag J ! Bd. 1 O. 3. 536 bezw. Bd. I1 O.-3Z. 165, Firma Carl Meldmüller's Nachfolger in Inhaber ist jetzt Paul Schmid, ie im Geschäfts⸗
Wein und Spirituosen. den 6. 4. 1925.
6. Reifenstuel C Stulch. Sitz Mün—= chen (Mymphenburger Str. 4707. Offene Beginn; 1. Dezember
8 6 m g. Kolonialwaren, eußische Verkehrs⸗Kredit⸗Bank A.⸗G. —: s Grundkapital ist infolge der durch⸗ geführten Umstellung auf 50 000 Reichs- Es ist eingeteilt in 2500 20 Reichsmark.
Sitz München: e Bing und Otto Falken berg gelöscht; neu⸗ bestellte Geschäftsführer; mann, Rechtsamvalt in München
13. Münchner Damen-Sport⸗Be⸗ kleisung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Josef Heßlein ausgeschieden. Bauhaudels⸗Gesellscha ft beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Thomas Müller gelöscht.
15. Hötel⸗Aktiengesellschaft Ober⸗ land. Sitz Garmisch: Die Genexralver⸗ sammlung vom 7. März 1925 hat Aende— Gesellschaftsvertrags näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ im besonderen die Umstellung, durchgeführter
29. Josefine Walch Kunstverlag. Josefine Walch als Inhaberin gelöscht: nunmehriger Inhaber änderten Firma Carl Walch vorm. zosefine Walch Kunstverlag: Walch, Kaufmann in Eichenau; dessen Pro⸗ Neu bestellter Prokurist:
. Fürstenfeld⸗Bruck.
30. Deutsche Patentpressen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 1924 hat die Umstellunz der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsbertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm— lungsniederschrift beschlossen. Das Slamm⸗ kapital beträgt nun 600 Reichsmark.
B Siedlungs⸗ Landbank Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: sellschafterversammlung vom 13. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß und sonst nach Inhalt Versammlungsnieder⸗ Stammkapital beträgt nun 511 270 Reichsmark. Material⸗Beschaffungs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Mabeg). Sitz München: schaftewersammlung vom 18. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 11 000 Reichsmgrk.
33. Adolf Martini C Co., Gesell⸗ beschräukter Sitz München: Die Gesellschaft ist auf— ̃ Liguidator: Paul Schaller, Buch⸗ halter in München.
34. Süddeutsche beratungs⸗
Oftenbach, Maim.
gistereinträge. u A141 R. Lehr & Sohn in, Offen— a. M.: Geschäft mit unveränderter Firma, aber ohne die Schulden, ist, auf Paul Pick, Kaufmann in Karlsruhe, über⸗
1471 Sack & Klingel in Offen⸗ Mit dem 1. Januar 1925 ist Friedrich Klingel, Kaufmann in Ooffen⸗ bach a. M., als personlich haftender Ge⸗ eingetreten; Handelsgesellschaft . 1639 Alexander Steinberger in Offenbach g. M.: Mit dem 1. April 1925 ist Max Bing, Kaufmann in Frankfurt 3. M., als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingelreten; von da offene Han— Die Firma ist geändert
Vorzugsakti ! 3 Vorzugzahtie Handel aesellschaft Sitz Obermenzing: Herstellung t Galalith⸗ und Kunsthornerzeugnissen. Ge⸗ sellschafter: Viktor Reifenstuel, Betriebs⸗ Deisenhofen in München. Die
nur gemeinschaftlich
Kaufmann in Lahr. betrieb begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind von Schmid nicht übernommen worden. Lahr, 2. 4. 1M, Amisgericht.
mark ermäßigt. herabgesetzt wird.
Aktien über je Generalversammlungsbeschluß vom 29. No⸗ pember 1M4 ist 8 3 der Satzung (Grund⸗ kapital, Aktien) geändent.
Bei Nr. 538 — esellschaft m. b. H. ; lapital ist infolge Umstellung auf 30000 Reichsmark ; schafterbeschluß vom 22. Januar 1925 ist 33 des Gesellschaftsvertvags (Stamm— apital, Geschäftsanteile) geändert.
Bei Nr. Ißh — Kleinsiedlungsgesell⸗ schaft für den Landkreis Königsberg G. m. Das Stammkapital 43 750 Reichsmark ermäßigt. Gesell schafterbeschluß 1925 sind die 88 3 und 7 des Gesellschafts— j Die Aenderungen be⸗ treffen das Stammkapital, die Geschäfts— anteile und das S
Bei Nr. 682
G. m. b. H. —:
kurg gelöscht. Fichenau, A.-G.
einfaches Stimmrecht. der Satzung ist entsprechend geändert. Der 1 Ziffer 4 u. 5 und 12 Abs. ] 1 sind entsprechend der Umstellung Reichsmark geändert.
Liebau, den 27. März 1925.
Gesellschafter vertretungsberechtigt.
7 Ludwig Sederer. Sitz München (Westendstr. Sederer, Kaufmann in München. stellung und Vertrieb von Textilwaren.
Sitz München Offene Handelsgesellschaft. Veginn: 25. Februar 1925. Molkerei und Molkereiprodukten,
Bz 155 zur Firma, Treuhand. Revision s: bach, a. M,. und Steuerbergtungsgesellschgft mit be⸗ ; M. Gladbach: Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. März 1925 Stammkapital auf 3009 Reichsmark um— S8 4 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. (Umstellung?) . Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 31. 3. 1925. M. -G Habach. ; Handelsregistereintragung. S.⸗R. B 421. Die Firma „Küppers K Co. Gesellsellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu M. Gladbach. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Verkauf von Fischen und Fischkonserven, Gemüsen und anderen Lebensmitteln wie der Abschluß sonstiger Geschäfte, zusammenhängen. 5000 Reichsmark. R Josef Küppers zu München-Gladbach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 5. März 1925 errichtet. A 2h64. Die Firma „Ferdinand Ohlig“, M. Gladbach (Eickener⸗, Margarethenstr. (Eisenwarengroßhandlung.)
M. Gladbach. ‚ Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 2. 4. 1925.
Ceres“ Landmaschinen⸗ Das Stamm⸗
. andelsregister Abteilung A ist bei der Firma Oelmühle Bredelar, Bunse Bender u. Co. zu Bredelar, am
Die Gesellschaft
Die Firma ist erloschen. Marsberg, den 4. April 1925.
Das Amtsgericht.
Lahr, Laden. . Handelsregistereintrag Lahr X Bd. II irma Bernhard Wilhelm in
Amtsgericht eingetragen Fabrikant in Sulz.
Lahr, 3. 4 1986. Amtsgerich
Limbach, Sachsen.
Im hiesigen tragen worden:
Am 2A. März 1925:
Auf Blatt 801, die Fima Fritz Jüngst Anton Fritz Jüngst ist infolge Ablebens ausgeschieden. i Kaufmannswitwe Jüngst, geb. Reichel, in Limbach ist In⸗
Am 6. April 1925:
(Jägerstr 2 . beschlossen. Infolge r mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ mehr 360 000 Reichsmark, eingeteilt in 3000 Aktien zu je 100 Reichsmark.
15. „Gutinag“ Keksfabrik Ellinger A Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Karl Ellinger, Kaufmann in München.
16 Bayerische Brauindustriebank Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 27. 1925 hat Aenderung des Gesellschafts— vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung und die Firmenänderung, be⸗ durchgeführter mäßiguna beträgt das Grundkapital, nun— mehr 50 00 Reichsmark, eingeteilt in 0 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die Vorzugsaktien sind eingezogen. Die Firma Bayerischer Aktiengesellschaft. stand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Nahrungs- und Genußmitteln ieder Art, insbesondere von Zucker der Erwerb ähnlicher Unternehmungen t Vorstand Julius Regensteiner gelöscht; neubestellter Vor⸗ stand: Franz Taver Eder, Kaufmann in
Lahr, Ba dien.
Handelsregistereintrag Lahr A Bd. II O. 3. 74, Firma Kupertfabrik „Badenia Karl Göhrig in Lahr:
Großhandel
Fetten, Honig Gesellschafter: Viktoria Buchner, Kau
Ge sellscha ft Ausführung Gefma Süd⸗ deutschland. zweigniederlassung München Theatinerstraße Hau lassung: Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 5. März und 6. Mai und geändert am 28. Magi 1919. Gegenstand des Unternehmens Ausführung und Fabrikation maschineller Anlagen aller Art. Erwerbung von Pa— tenten und Lizenzen und deren Verwertung. Stammkwital; t führer: Kurt Spiel, Ingenieur in Berlin. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
10. Jodbad Sulzbrunn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Bad Gesellschaftsvertrag ist, ab⸗ geschlossen am 9. März 1920 und geändert am 15. September 1921 und am 3. tober 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des Jos bades Sulzbrunn und der Erwerb anderer benötigter Grundstücke. kapital: 20 000 Ml. schäftsführer bestellt, sind zwei vertretungs- Geschäftsführer: N Steigenberger jun. und Eduard Steigen⸗ Kaufleute in Bad Tölz; sind je allein vertretunasberechtigt.
II. Veräin derungen. Bayerische
Meerane, Sachsen. . latt 1151 des Handelsregisters, die Firma Meeraner Bank Aktiengesell⸗ schaft in Meerane betr., ist heute ein⸗ getragen worden; Der Gesell ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1925 in verschiedenen Punkten abgeändert worden.
Amtsgericht Meerane, den 4. April 1925.
delsgesellschaft.
Die Firma ist in: A, Steinberger. ᷣ Co. .
4 Soho 5 8 eri ) Of be . vertrags geändert. ö fmannseheleute in Amtsge il Offen wc a
afts Ohrruß. . —
In das Handelsregister Abt, A Nr. 121
Maschinenfabꝛik
Lahr, 5. 4. 1925.
Amtsgericht. maschinen⸗
Stimmrecht.
— Papiervertrieb Osten Das Stammkapital ist
uf 500 Reichsmark ermäßigt. Durch den
Gesellschafterbeschluß
schränkter eingereichten k ö Adolf Saul in Georgenthal, heute ein⸗ getragen worden: Die Fir geänder in: Maschinen· Wagen. & Räderfabrik Georgenthal, Florenz Sau Co. i Hellmut Florenz Saul in Georgenthal ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ 1924 begonnen. ; Adolf Saul in Georgenthal ist zur Ver⸗ tretung der Firma allein berechtigt. Ohrdruf, am 6. Thüring Amtsgericht. Reg. Abt.
Lahr, Ba den. Handelsregistereintrag 167, Firma Otto Leute, Kuvert—
frohnaer Maschinen⸗ und Fahrradfabrik Bruno Künzel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oberfrohna. schaftsvertrag ist am 28. März 1925 er—⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von Maschinen für die Trikotagen—⸗ Industrie nud die Herstellun Fahrrädern, Das Stammkapital beträgt fünftausendeinhundert Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt:
Sberfrohng, B der Kaufmann Friedrich Wilhelm Max Kaiser in Lim— stellvertretenden führer ist bestellt ) der Maschinenschlosser Willy Max Künzel in Meinsdorf. Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft ist, wenn mehrere Geschäftsführer brstellt sind, die Unterschrift zweier Geschäfts führer oder eines Geschäftsführers un Stellvertreters erforderlich.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Der Gesellschafter Fried⸗ rich Bruno Künzel leistet seine Einlage Er bringt die im Ge⸗ sellschaftevertrag näher bezeichneten Gegen⸗ Der Gesamtwert dieser Sach⸗ einlage beträgt 1700 R.⸗M.
Auf Blatt 845, die Firma Hermann Seifert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wittgensdorf in Liquidation betr.: Vollmacht der Liquidatoren ist be endet, die Firma ist erloschen.
Auf Blatt 948, die Firma Emil Grobe in Limbach betr.; Prokura des Kaufmanns Richter ist erloschen. Prokura ist erteilt Friedrich Ehrhardt
. hlt Lahr A Bd
. s ; Sauptnieder ma ist geändert
Der Gesell⸗ Meschede.
In unser Handelsregister Abt. B ist bei Sauerländischen Bankverein Akt. Ges. in Meschede und in das Regist Zweigniederlassungen in Neheim, Atten— dorn und Marsberg eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1924 unter Ab⸗ änderung des S5 des Gesellschaftsvertrags das Grundkapital auf 120 000 Reichs⸗ mark umgestellt ist.
Ferner wird bekanntgemacht, daß das Grundkapital eingeteilt ist in 6000 In⸗— haberaktien zu je 20 Reichsmark.
Meschede, den 26. März 1925.
Amtsgericht.
Stammkapital:
Gesellschaftsbertyags schäftsführer:
Geschäfts anteile)
Kaufmann in Lahr. Lahr, 5. 4. 1925. Amtsgericht.
(Stammkapital, richtet worden 2 * j 8 ö Dis Gesell Georgenthal.
Bei Nr. 661 — Ueberlandwerk Königs—⸗ ; , berg i. Pr. G. m. b. H. —: Das Stamm P kapital ist infolge Umstellung auf 120 000 Reichsmark ermäßigt. schafterbeschluß vom 23, Oktober 1924 sind die 5§ 3, H und 9 des Gesellschaftsvertrags Die Aenderungen betreffen das Stammkapital, die Geschäftsanteile, das Geschäftsjahr und das Stimmrecht. März 1925 bei Nr. 393 — Versicherungs⸗A.⸗G. Prokura des Georg Woischke ist erloschen. 1925: Nr. 994. Königs⸗ verger Automobil⸗Droschken⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; ĩ Gesellschaftsvertrag Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Vermietung von Automobil D Autofuhrbetrieb. Stammkapital; 5000 Reichsmark: schäftsführer: Kaufmann Waldemar Sie vers in Königsberg i. Pr. t wird durch einen oder mehrere Ge⸗ l ve ü Die Zeichnung durch diese geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Lan decle, Schles. die Aenderung
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die Firmg Manu faetur E Modewarenhaus Willy Jacob in Landeck und als deren. Inhaber der acoh in Landeck ein— Amtsgericht Landeck,
Iny rch don (Sosesl⸗ ö! 6. ‚ Durch den Gesell und Zubehörteilen.
29000 4. April 125.
Kaufmann Willy Masch nen
getragen worden. Schl., 1. April 1925.
Oldenburg, Oldenbug. 5193 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Rr 616 — Firma Andreas eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Oldenburg, den 3. April 1725. Amtsgericht. Oldenburg. osregister Abteilung A ist heute unter der neuen Nr. offene Handelsgesellschaft in Firma „Franz Oldenburger eingetragen
Veuhaldensleben. Handelsregister A Nr. 272 ist heute die Firma Ludwig Hintze⸗ Neuhaldensleben eingetragen. l haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig Hintze in Althaldensleben. Neuhaldensleben, den 3. April 1925. Amtsgericht.
Versicherungs⸗ Vermittlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesells vom 1. April 1925 hat Gesellschaftsvertrags beschlossen hinsichtlich
Langenberg, Heheinl.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 40 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Conze & Schmid in Langenberg, Rhld.,“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der paten— ierten Artikel Ornavelo und. Viscola so⸗ wie der Betrieb und die Vermittlung von Handelsgeschäften jeder Art, der Erwerb Unternehmungen teiligung an solchen. Stammkapital Reichsmark.
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann . in Langenberg bestellt.
Am 31. Mär Miigeln, Hz. Leipzig. ie Aenderung des Auf Blatt 160 des Handelsregisters, die Landwirtschaftliche zentrale, Gesellschaft mi kung in Mügeln, Bez. Leipzig, betreffend, wurde heute eingetragen: Gesellschafterversammlung 16. September 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals von siebenundneunzig vierhundertdreizebntausend Papiermark auf einhundertvierundsechzig⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. sprechend ist der 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Amtsgericht Mügeln, den 7. April 1925.
Sitz: Königs⸗ Verlag Licht und Schatten mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ 31. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 2000 Reichsmark. Sido fteuropäische Akftiengesellschaft. Vorstandsmitglleder Emanuel Sahl und Ehristoph Busser gelöscht; neubestelltes Vorstandsmitglied: Hans Merkl, Direktor in München.
19. Kowalski C Co. Gesellschaft beschränkter München: Die Gesellschafterversammlung Mär 1925 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen nach Inhalt der eingereichten Versammlungs— niederschrift, Die Firma e Glaser Gesellschaft mit
Maschinen⸗
16. März 1525. J 3. März ) 1 heschraͤn ker waf⸗ Ge se lschaft Si dnersicher ung, . beratungs⸗ und Vermittlungsgesell⸗
schaft Gesellschaft mit beschränkter
Sind mehrere Versicherungs⸗
; O lIdenkbnunrg, Vguruppin. . — ser Handel In unser Handelsregister B Nr. 40 ist „Lederfabrik und Färberei Baermann, Ges. m. b. H., Alt⸗ ruppin“ folgendes eingetragen: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Januar 1925 kapital auf 99000 Reichsmark umgestellt; auch ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals ; anteile geändert. Neuruppin, den 28. März 1925. Das Amtsgericht. Xenrnpwin. In unser Handelsregister A Nr, 106 ist heute bei der Firma C. E. Knöllner, Neuruppin. folgendes eingetragen worden: Durch Ausscheiden des Prokuristen Paul mit dem Prokuristen
versammlung Reichsanzeiger.
zeig 35. Oramonwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: SGesell schafterversammlung 12. März 1925 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen hinsichtlich der Firma. Diese lautet nun: Germosan⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens mehr neben der Herstellung und dem Ver⸗— Oramon “Arzneimitteln Gicht⸗ und Rheumamitteln die Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗ rate, chemischer und ähnlicher Produkte, insbesondere der Vertrieb der von der Ge— sellschaft hergestellten mittelprodukte, Rezepten, Beteiligung oder Ankau licher Unternehmungen.
36. Wenninger Elektro⸗Schwmeist⸗ Kommanditgesell⸗ Prokuristin: samtprokura mit haftenden Gesell⸗
Hallerstede, Kofferhgus. Oldenburg“, ein werden ; sönlich haftende Gesellschafter sind: . Hof⸗ sattlermeister Franz Hallerstede in Olden⸗ burg, Auguststraße 24; 2. Sattlermeister Wilhelm Hallerstede in Oldenburg, Lange
Die Gesellschaft hat am 1920 begonnen.
Die Gesell⸗ als Sacheinlage.
schäftsführer ö Außenhandels⸗ as Stamm⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die ist das Stam: Generalversammlung vom 13. November 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach näherer Maßgabe des ein—⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die die Umstellung, beschlossen und die Ver⸗ führter Ermäßigung beträgt das Grund- kapital nunmehr 13 000 Reichsmark, ein= geteilt in 20 Vorzugsaktien zu je 25 und in 400 Stammaktien zu je 20 Reichs-
2 Gesellschaft fir Mode⸗Illustra⸗ tion mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokuristin: Käthi Hochmuth, Einzelprokura. Deutsch⸗Pernuanische Aktie ngesellschaft. München: Die Generalversammlung vom 13. März 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsbertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung beschlossen legung des Sitzes. Infolge durchgeführter i Grundkapital nunmehr 5000 Reichsmark, eingeteilt in zu ie 20 Reichsmark. ; Vorzugsaktien sind in Stammaktien um⸗ gewandelt. Sitz verlegt nach Wittenberg. Vorstand Josef Mayer⸗Koy gelöscht, neu⸗ bestellter Vorstand: werksdirektor in Wittenberg. ySpezialwerte Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 2. März 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liguidator: Rosl Vorstand Dr. Fritz Prokura der Rosl Behr
5. Heilmann'sche Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft). München: Die Generalversammlung vom 25. März 1925 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags
Johannes Conze Gesellschaft a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, Geschäftsführer, mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent— weder durch zwei Geschäftsführer gemein sam oder durch einen Geschäftsführer und
einen Prokuristen gemeinsam. Langenberg, Rhld., den 6. April 19826. Amtsgericht
, ö. ö. der Geschäfts⸗ Strgße 26a. Industrie Ernst Hildebrandt A. G. Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. ist Hauptniederlassung der Gesellschaft
Sgttlerwaren Anfertigung Militärausrüstungsstücken. Oldenburg, den 3. April 1925. Amtsgericht.
Miinchen. JI. Neu eingetragene Firmen: Siiddeutsche Städte- Film ⸗Gesellschaft schränkter
und der Sitz
von Maldeuten nach Königsberg
Industrie⸗
Bei Nr. 88h — mann, G. m. b. kapital ist infolge Reichsmark
ö. Asphaltwerke R Ta = ö . * , ag⸗ 6. , Das Stamm⸗ „Germosan“⸗Heil⸗
Umftelluna auf 6000
schafterbeschluß vom 27. November 1924 ist 8 3 des Gesellschaftévertyags (Stamm kapital, Geschäftsanteile) geändert und ein neuer § 7 hinzugefügt, welcher die Be⸗ stellung eines Delegierten betrifft, der die Befugnisse eines Aufsichtsrats hat.
Bei Nr. 811 — Deecke C Boldemann G. Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 50 Reichsmark Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1924 sind die S5 2 und 4 des Gesellschaftsvertvags geändert. Die Aenderungen betreffen das Stamm— Geschäfts anteile
Oldenburg, Oldenburg.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der neuen ? offene Handelsgesellschaft in Firma „Gehr. Kraftfahrzeuge, i Osternburg“, eingetragen worden Gesellschafter 1. Kaufmann Dr. rer. pol. August Linne⸗ mann in Oldenburg⸗Osternburg, Ulmen⸗ straße 44; 2. Schlostermeister Linnemann, daselbst.
Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 5. Januar „ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Industrie⸗, und Lehrfilmen und Verleih der selben. Ferner die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. schäftsführer: Josef Mayer, Kaufmann in
Lan Han.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 511 die Firma Robert Pache, und als deren Inhaber der
Amtsgericht Limbach, den 7. April 1925. k iwnalski i. beschränkter Haftung. .
20. August Heller. Sitz München: Gesellschafter Franz Müller gelöscht. Krankenheiler Aktiengesellschaft in Bad Tölz. Sitz Bad Tölz: Die Generalversammlung vom 12. Februar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ sonderen die Umstellung, beschlossen. In⸗ folge durchgeführter Ermäßigung beträgt Grundkapital 90 Reichsmark, eingeteilt in 6000 Aktien zu je 250 Reichsmgrk. Chemische Fabrik hofen Gesellschaft mit beschränkter Germosan⸗Werk. Gesell schafterver⸗ sammlung vom 12. März 1925 hat die des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen dahin, daß die Herstellung von Germosanpräparaten nicht mehr Gegen— stand des Unternehmens ist.
23. Commereialbank Aktiengesell⸗ Sitz München: bersammlung vom 17. Dezember 1924 hat Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im hesonderen die Umstellung, . durchgeführter Er⸗ mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ 90 000 Reichsmark, 609 Aktien zu je 150 Reichsmark, Bürohaus Fsartor, beschränkter Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß as Stammkapital beträgt
Liphstadt. . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 26 ist bei der Firma H. Stackmann J eingetragen daß dem Kaufmann Max Kraffke zu Lipp—⸗ stadt Prokura erteilt worden ist. Lippstadt, den 18. März 1925. Das Amtsgericht.
Den Kaufleuten Hel⸗ muth Hartmann und Hans Bode in Neu⸗ ruppin ist Gesamtprokura erteilt.
Neuruppin, den 4. Apri h
Das Amtsgericht. Xenurippin.
In unser Handelsregister B Nr. 26 ist der Firma Gustap Pritzkow. Möbelfabrik. Ges. m. b. O. Neuruppin, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. März ist das Stammkapital auf 14 409 Reichsmark umgestellt; ferner der Gesell⸗ schaftsbertrag in der Höhe des Stamm⸗ der Geschäftsanteile
prokura erloschen. Linnemann,
maschinenwerk
eingetragen worden. . ge sellschaft Lauban, den 31. März 1925. Amtsgericht.
Jodquellen Veronika Appelm
Beteiligung einem der persönlich
ö
Die Gesellschaft hat 1924 begonnen. schäftszweig: Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehör. . Oldenburg, den 3. April 125. Amtsgericht.
37. Rudolf Köwing. Sitz München: Rudolf Köwing ; nunmehrige Inhaher in Erbengemeinschaft: e Kaufmannswitwe, Liselotte Köröing und Herbert Köwing, Kaufmannskinder, alle in München.
38. Meyerin C Eo. Franz Ziegler als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrlger Inhaber: Maximilian Meyerin, Kaufmann in München.
39. M. Zinn C Co. Klara Frischbier als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kaufmann in München. Hummelsheim. München: Adolf Hummelsheim als In⸗ haber gelöscht, Wilhelmine
Verhindlichkeiten
1. Max Harras Matorsahrzeuge Kommanditgesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft
2. P. Steinitz Co. Sitz München; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura des Eugen Steini
3. Richard Wurm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator: Ludwig Schöttl, Kaufmann in München.
Hans Höreth.
C Kaempfel, Handels⸗-Aktiengesellschaft in Liqui⸗ Sitz München.
ß. Jugendfreund⸗Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ĩ Sitz München. München, den 4. April 1925.
Amtsgericht.
Lan bam. ö . In unserm Handelsregister Abteilung A
G. m. b. O. —: onde und die Ver—⸗
Schu nfgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen (Löwengrube 9). vertrag ist abgeschlossen 1925. Den Gegenstand des Unternehmens bilden die Ausführung und Schürfungen auf Mineralien, der Er—= werb und die Veräußerung von Abhau⸗ Gründung von der Handel
solchen Gesell⸗
509000 Reichs⸗
. Bayerische Liitjenbnnrg.
unser Handelsregister A heute der Bauunternehmer Emilio Ratjens in Lütjenburg als Inhaber der Firma Wilhelm Luceg eingetragen worden. Lütjenburg, den 24. März 1925.
Das Amtsgericht.
. . Ermãäßigung Nr. 84. Heinrich QWpitz, Lauban; Nr. Der Gesellschafts⸗ 136 Emil Röder & Sohn, Lauban; Nr. 153. Kampf & Go. William Frenzel, Lauban; Nr. 324. Paul Specht, Lauban; Nr. 374. Erich Reich⸗ 467. Laubaner Dach⸗
250 Aktien Lauban; Nr. 294. Sitz München: Oldenhurg, Oldenbur. löl) In unser Handelsregister Abteilung B le zu Nr. 9 — Firmg Preßtarf⸗ werk Carola, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg — eingetragen worden: Das Stammkapital ist gemäß General— verfammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1921 auf 60 000 R.-M. umgestellt. Der Gesellschaftspertrag ist zu § t kapitah und 8 4 (Geschäftsjahr) geändert. Oldenburg, den 6. April 1925. Amtsgericht.
in Lütjenburg von Bohrunge Lüt) l zon Bohrungen ; Milberts⸗
Stimmrecht. Bei Nr. 602 — Börsenhof A.⸗G. —: Das Grundkayital ist infolge Umstellung auf 70900 Reichsmank ermäßigt. Generalpersammlungsbeschluß vom 5. Fe⸗ bruar 19235 ist 5 4 der Satzung (Grund⸗ kapital, Aktien) geändert. Bei Nr. R286 — „Rückforth“ A.⸗G. —: 86 Grundkapital geführter Umstellung auf 1000 069 Reichs Es ist eingeteilt in 1009 Aktien zu je 1090 Reichsmark, lautend auf den Inhaber mit Gewinnanteilscheinen, die gleichzeitig mit den Aktien ausgegeben werden. Durch den Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. Februgr 1925 sind die F 3, 11 und 12 der Satzung geändert. — ꝛ n betreffen das Grund⸗ kapital, die Aktien, den Aufsichtsrat und dessen Vergütung. Am 1. April 1925 bei Nr. 392 — Ak⸗ tiengesellschaft Dresdner Bank, Königsberg i. P . Paul Schimbke ist erloschen. Am 3. April 1925 bei Nr. 733 — Kö⸗ . . . Das rundkapital ist infolge Umstellung au 82 500 Reichsmark . . aus 500 Aktien zu 150 100 Vorzugsaktien über
stein, Lauban; Nr Karl Heyer, pappenfabrik, Lauban; . Thürk, Lauban Lauban, den 4. April 1925. Amtsgericht.
gerechtfamen, Haftung vorm. Sitz München: kriebsgesellschaften und Anteilsberechtigungen Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: August Weher und Dr. Max Raithel, Die Gründer: Kommanditgesellschaft,
Neuruppin, den 6. April 1925. Das Amtsgericht.
Bernhard Zinn Aenderung des ö
In das Handelsregister A 482 ist bei der Firma Kobuß & Co., Lyck, am 3. April 1925 eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann August Kobuß in Lyck ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Amtsgericht Lyck.
NVeusalza- Spremberg.
Auf Blatt 182 des Handels:egisters ist heute eingetragen Auguste verw. Rößler, geb. Köblitz ausgeschieden und daß der Kauf— mann Friedrich August Rößler, daselbst, Inhaber geworden ĩ Prokura ist erloschen und die Beschrän⸗ kung der Vertretung durch den anderen Prokuristen weggefallen,
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 3. April 1925.
Behr i n 9 * ö Behr in München. 5 (Stamm⸗
Leipzig. Loeb gelöscht.
Grieshammer X Söder Filiale Leipzig — siehe unter Dresden.
Inhaberin: ummelsheim, Kaufmanns⸗ Forderungen und ind nicht übernommen.
nunmehrige in München. Raithel & Weber, Bankgeschäft i
mark ermäßigt,
Leipzig. ö . H.R. A 5792. — Joseph Spiero — siehe Königsberg i. P
ist. Seine O snabriè cle.
Malchin. ister i i K . dn In unser Handelsregister ist heute ein—
ᷣ und Steuer⸗
t Gewerbe und Land⸗
wirtschaft (Vertretungen). Inhaber Walter
Blumenthal, Malchin.
Amtsgericht Malchin.
3. Dr. Max Raithel, Kaufmann in Mün⸗ chen, legen auf das Stammkapital die von der Firmg Raithel C Weber laut Urkunde des Notariats Kitzbühl in Tirol vom 4. Dezember 1924, Gesch.⸗Zahl 6627, Herrn Sebastign Obermoser, Bauer in Reitham (Tiroh, erworbenen Rechte auf Braunkohlenvorkommen bei St. Jo—⸗ hann in Tirol sowie auf Schwerspat⸗ und Schwefelkiesvorkommen raintalalpe am Kitzbühler Horn ein. Der . welchen die Gesellschaft diese Sacheinlagen annimmt, wird für Tie Raithel & Weber Reichsmark, für Rauh und Dr. Raithel auf den Betrag von je 400 Reichsmark Bekanntmachungen Bayerischen Staats⸗
35 Haus Widenmayerstraste Nr. T1 mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Maffeistr. 4/1). Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen 25. März 1925.
. 3 nach näherer Maß— eingereichten Protokolls
6. Park Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung zur Verwaltung und Verwertung von Immobilien. München; Die Gesellschafterversammlung vom 6. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge— sell schaftsvertrags Das Stammkapital Reichsmark. 7. Münchener Kunst Willy Wenz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafier⸗ versammlung vom 13. Mära 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß Das Stammkapital beträgt nun 600 Reichsmark.
8. A. Ostermaier Akftiengesell⸗ schaft. Sitz München: Schweizer gelöscht.
ᷣ bes Handelsrenssterẽ Zur Firma J. H Evering Wwe. in ist die neue Firma Michels⸗ dorfer Obermiihle G. m. b. H. in Michelsdorf eingetragen worden. Stammkapital Stammeinlage jedes Gesellschafters 500 Goldmark. Geschäftsjahr ist das Kalender. jahr; das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. April wird vertreten durch 2 Geschäftsführer allein die Gesellschaf Der Gesellschaftsvertrag unächst auf die Dauer von 10 Jahren s Geschäftsführer sind Guts. sitzer Reinhold Weirauch und R aul Seibt aus Michelsdorf. Liebau Schl., den 25. 3. 1925. Amtsgericht.
Liebau., Schies. l ndelsregister Abt. B Nr. mar Hesse Möbel⸗
ie Aenderungen ber tungs telle eingeteilt in Dense senior in Osnabrück ist aus der
schieden. Gleichzeitig ist tto Dense in Osnabrück in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ö ! mann Wilhelm Cornelius in Osnabrück ist Prokura erteilt.
Firma August W. Vordemberge
schafterin. Ehefrau des Kaufmanns August Vordemberge⸗ lar Reuter, in Osnabrück ist alleinige I haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokurg des. Kgufmanns Wilhelm Hüting in Osnabrück ist er⸗
Gesellschaft aus Vor den. der Kaufmann
In das hiesige Gesellschaft
Mannheim.
das Handelsregister ma n che Kunstmühle Aktiengesell⸗ chaft“ in Mannheim mit einer Zweig⸗ niederlassung in Worms eingetr Am 4. Februar 1925: Durch Generalversammlu zember 1924 ist das 41000000 Se auf 1400 000 R.-M. um⸗ stellt und der Gesellschaftsvertrag der mstellung entsprechend in § 4 Absatz 1 Die Generalversamm⸗ ung vom 9. Dezember 122 hat weiter Grundkapitals R.-M. durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktjen von je
andelsregister Abt. B
: beschränkter
Haftung in Norden, heute folgendes ein—
getragen worden: Das Stammkapital
demgemäß geändert durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom g. März 1925. Norden, den 1. April 1925. Das Amtsgericht.
; wurde zur auf der Ober⸗ eingetreten. Firma „Hefft Firma erloschen.
4. Amato⸗Schuhe Sitz München. Eisgruber
auf 6000 R.-M.
nun 20 000 R . esellschaftsvertrag
von denen
vertreten kann. Zigarettenfabrik
Kommanditgesellschaft. Sitz München mit Zweigniederlassung Köln und S , Einlagen der Kommandi⸗ tisten sind umgestellt auf Reichsmark.
26. Agon Motoren Gesellschaft mit bechränkter Haftung. Sitz München: t ist, aufgelöst. Liquidator: Hausbesitzer
— — 6 — M
teichsmark und ndkapital von je 75 Reichs- D Generalversammlungs⸗
beschluß vom 26. November 1924 ist die S5 1 (Grundkapital, Aktien) und 18 (Stimmrecht) Bei Nr. 811 — Deecke &
G. m. b. H. als Geschäftsf
olgen durch den
8 —
eändert worden. Liguidation. Norden
J In das hiesige Handelsregister Abt. B . 4 ist zu der Firma mühlengesellschaft mit beschränkter Haf—
8 ; l . e,, . Ruppert in Bohmte ist Prokura erteilt. Zur Firmg Wilhelm Dense & Söhne
in Osnabrück: Der Kaufmann Wilhelm
Die Gesellschaf . order Kalk-
Conrad Stattaus ist ührer ausgeschieden.
Gegenstand des
Dense senior in Osnabrück ist aus der Gesellsckaft ausgeschieden. Dem Kauf— mann Wilhelm Cornelius in Osnabrück ist Prokura erteilt. .
Unter H⸗R A 1550 die Firma Karoß, Autze K Hahn in Ocnabrück. Wittekind= straße 19. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Kurt Karoß, Friedrich Autze und Johann Hahn, sämtlich in Osnabrück Offene Handels⸗ aesellsckaft seit 31 März 1925
Unter H⸗R. A 15563 die Firma Dr. Hermann Haertel in Osnabrück, Goethe⸗ straße 19. Inhaber ist der Kaufmann Dr Hermann Haertel daselbst Unter H-R A 1564 die Firma Wilkens & Senker in Osnabrück Klus— straße 4. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Joseph Senker in Essen und Eduard Wilkens in Köln; Sffene Handelsgesellschaft seit 1. April 1925.
Zur Firma Installationsgesellschaft m. b. H. in Osnabrück; Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um— gestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den S§ 3 (Stamm⸗ kapital) und 10 (Geschäftsjahr) geändert. Unter H⸗-R. B 248 die Firma „Ewald Kohle! Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Osnabrück (Zweig: niederlaffung der Ewald Kohle“ Handelsgesellschaft m. b. H. in Münster i. W.) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Handelsgeschäfts in Brennstoffen und verwandten Artikeln. Beteiligung an anderen Unternehmungen ist nicht ausgeschlossen. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 17. Juni 1924 festgestellt. Ju Geschäftsführern sind bestellt; J. Bergwerksdirektor Peter Paul Elbert in Herlen i. W. und 2. Direktor Jo⸗ hannes Bartz in Münster i. W Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt 1. durch den Geschäftsführer Direktor Elbert allein, 2. durch den Geschäfts⸗ führer Direktor Bartz in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, 3. durch zwei Prokuristen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stammkapital 5000 R. M. Amtsgericht Osnabrück, den 6. 4. 1925. Lr eck dersheim. 5197
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Dauscher und Hensing G. m. b. H. in Mölsheim, folgendes eingetragen: .
Das Gesellschaftskapital ist im Wege der Umstellung auf dreitausend Reichs— mark herabgesetzt worden. Die Herab- setzung ist durchgeführt.
In der Gesellschafterversammlung vom 17. März 1925 ist die in der nota⸗ riellen Verhandlung hierüber enthaltene Satzungsänderung beschlossen worden.
Die Satzungsänderung erfolgte in dem 5. 5§. 11 Position 4 und § 14 Satz 3. Pfeddersheim, den 6. April 1925.
Hessisches Amtsgericht.
822
Pinneberg. 5193)
Eintragung in das Handelsregister B Nr. 47 bei der Firma Aktiengesellschaft für Feinmechanik Paul Kröplin, Sitz: Pinneberg:
Das stellpertretende Vorstandsmitalied Professor Dr. Lüdtke ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Amtsgericht Pinneberg, den 4. April 1925. Liörma. 5095
Grieshammer C Söder Filiale Pirna — siehe unter Dresden. LHulsnitrz, Sachsenm. 5199 Auf. Blatt 441 des Handelsregisters, die Firma Überlandkraftwerke Pulsnitz, Aktiengesellschaft in Pulsnitz betr., ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗— kapital auf eine Million Reichsmark um⸗ zustellen. Es zerfällt in 1500 Stamm— aktien zum Nennbetrage von je 200 R.-M., 4200 Stammaktien zum Nennbetrage von le 100 R.⸗M., 12 060 Stammaktien zum Nennbetrage von je 20 R⸗M., 20 Vor- zugsaktien zum Nennbetrage von je 2000 R.⸗M. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in §z 2 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals) und in anderen Punkten durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung, laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage, abgeändert worden.
Pulsnitz, am 3. April 1925.
Das Amtsgericht.
Quedlinburg. . 56200] In unser. . zelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 185 ein getragenen Firma E. Gräser in Quedlin⸗ burg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Quedlinburg, den 7. April 1925. Amtsgericht.
Qu edlinbunꝶ. . 5201
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 75 ein= getragenen Aktiengesellschaft in. Firma Deutsche Ziegeleien Aktiengesellschaft in . eingetragen: 1 Kaufmann Richard Lutz in Halberstadt ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft gemein- schaftlich mik einem anderen Vorstands⸗ mitglied zu vertreten
Quedlinburg, den 7. April 1925.
Amtsgericht.
fe OGehlitz. Sachsen., .
In das ,, ist am 6. Apri 1925 941 latt 4335 die offene Handels- gesellschaft in Firma Oskar Emm rich
K 28
*
K
—