1925 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

6

. w 2

ü 7

e

Ir Oehlitz, Sachsen.

Söhne in Geringswalde und als deren Gesellschafter die Kaufleute Paul Max Gmmrich und Karl Kurt Emmrich, beide in Geringswalde, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ . und der Vertrieb von File und uhwaren, insbesondere die Uebernahme und Weiterführung des von der Gesell⸗ Keht mit beschränkter Haftung in Firma Skar Emmrich Söhne in Geringswalde betriebenen gleichen Geschäfts. Amisgericht Rochlitz.

65203

In das Handelsregister ist am 6. April 1925 auf Blatt 432 eingetragen worden die Firma Walter Grunert Nachf. in Rochlitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Oskar Bernhard Sörgel in Biesern, der das Handelsgeschäft samt der Firma von dem Kaufmann Walter Grunert in Rochlitz erworben hat. Der neue Inhaber, haftet für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Grunerts nur in dem im Kaufpvertrage vom 16. März 1925 bestimmten Umfange.

Amtsgericht Rochlitz.

H u dl olstadit. 5204

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter N 617 die Firma Varton & Heinz, Rudolstadt, offene Händels gesellschaft, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Varton in Rudolstadt und der Kaufmann Ludwig Heinz daselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.

Rudolstadt, den 6. April 1925.

Thüring. Amtsgericht.

San gan. 5205

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 23 Firma Sagagner Brenn- und Banu⸗ stoffwerke A. G. in Sagan: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. 12 1924 ist die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals auf 44 800 R.-M. beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Satz 4 (Grundkapital), 10 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), 13 (Vergütung desselben) der Satzung sind abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht! Das Grundkapital zerfällt in 2240 Inhaber⸗ aktien zu je 20 R.⸗M.

Sagan, den 3. April 1925

Das Amtsgericht

Gt. (S0. 5206 Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Firma Binz & Cramer, G. m. b. H. in Bacharach, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 24. März 1925 ist der 5 2 des Gesell⸗ schaftsperkrags vom 10. Februar 1920 ge⸗ ändert und das Stammkapital der Ge— sellschaft auf 10 000 Reichsmark festgesetzt worden.

St. Goar, den 3. April 1925.

Das Amtsgericht.

Se li leu cli t. 5207 In unser Handelsregister A Nr. 118 ist bei der Firma Andreas Hartmann, Lebensmittelhändler in Schkeuditz, fol ßendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Schkeuditz, den 1. April 1925.

Das Amtsgericht.

S cheen el it. 5208

In unser Handelsregister Abt. B ist heuie unter Nr. 18 bei der Firma B. Müller K Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Schkeuditz folgendes ein— nr, , worden: Die Generalversamm⸗ ung vom 25. Februar 1925 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals durch Er mäßigung desselben auf 159 000 R.-M. , . in 150 Aktien über je 1000 d. M. beschlossen. Die Generalver⸗ r, . hat durch den gleichen i en Gesellschaftsvertrag in den §S§ 4, abgeändert.

Schkeuditz den 3. April 19265.

Das Amtsgericht.

Schleswig. 5209

In das hiöesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 453 die offene Handels gesellschaft Struve u. Reimers in Schles⸗ wig und als persönlich haftende Gesell schafter die Kaufleute Christian Struve in Schleswig und Richard Reimers in Kappeln eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1924 begonnen.

Zur Vertretunz der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln befugt. Schleswig, den 31. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Schlüchtern, Bz, Cassel. 1 d2l0] In unser Handelsregister Abt. B ist bel der unter Nr. S eingetragenen Firma Jo⸗ hann Weber Metallweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sannerz, heute folgender Eintrag bewirkt worden: Der Bankbegmte Theodor Gärtner in ö a. M.. Moselstraße 48, ist als Geschifts führer ausgeschieden. Schlüchtern, den 6. April 1925. Amtsgericht.

Schöningen. 5211] Im Handelsregister B ist bei der unter r. 6. verzeichneten Firma. „Braun- e uch (lektrizitätsbetriebsgesell⸗· aft m. b. H., Schöningen. eingetragen: Das Stammkapital ist auf 125 000 R.-M. y, . die 8 4 und 9 der Satzung sind geändert. Schöningen, 6. März 1925. . Amtsgericht. Scliönlanlee. 5212 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Vereinigte Schönlanker und Filehner Mazzefabriken, Gesellschaft

eingetragen worden; An Selle der aus. g bie denen Geschäftsführer Philipp und Rosenbaum sind die Bäckermeister Julius Faß und Fritz Ruschin durch Beschluß der Gesellschaft vom 19. März 1925 zu Geschäftsführern bestellt. Schönlar ke, den 30. März 1925. Das Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. 52131

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:

Abteilung B Nr. 39 bei der Firma Gutehoffnungshütte, Aktiewerein für Bergbau. und Hüttenbetrieb i Ober- hausen, Abtlg. Schwerte (vorm. Ludwig Möhling), Zweigniederlassung in Schwerte:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. März 15 ist das Grund⸗ kapital auf 80 000 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Der 5 4 der Satzungen ist ent⸗ sprechend geändert.

Abteilung B Nr 56 bei der Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen, Aktien⸗ gesellschaft. Abteilung Schwerte, vorm. Ludwig Möhling, Nürnberg, Zweignieder⸗ lassung in Schwerte:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. März 1925 ist das Aktien⸗ kapital auf 60 000 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. § 3 der Satzungen ist entsprechend geändert.

Schwerte, den 4. April 1925.

Das Amtsgericht.

Seesen. 5214 In das Handelsregister B ist unter Nr. 18 bei der Firma „Züchnersdorf, ge⸗ meinnützige Gartenstadtgesellschaft m. b. H.“ in Seesen eingetragen: Durch Beschluß der sammlung vom 16 Februar nach erfolgter Umstellung das kapital der Gesellschaft auf

Reichsmark festgesetzt. Das Amtsgericht Seesen.

Gesellschaftsver⸗ 195 ist Stamm⸗ 300 000

Selters, Westerwald. 5215 In unser Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Tonwerk Sessenhausen G. m. b. H. in Sessenhausen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der i , , , vom 25. Fe⸗ bruar 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 R.⸗M. umge stellt. Amtsgericht Selters, den 2.

April 1925.

Solingen. 15216 Eintragungen im Handelsregister, Abt. A Nr. 415 bei Firma Gebr.

Engels, Nümmen-Gräfrath: Der Buch⸗ halterin Margarete Engels in Gräfrath und dem Kaufmann Willi Käßmann, da—⸗ selbst, ist Einzelprokura erteilt.

Aht. A Nr. 1667 bei der Firma Völker, Forst & Merten, Höhscheid: Der Kauf⸗— mann Albert Völker in Höhscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Abt. A Nr 1936, Firma Hermann Schmidt, Solingen: Inhaber ist der Stahlwarenfabrikant Hermann Schmidt sen. in Solingen. Dem Kaufmann Her⸗ mann Schmidt jun. in Solingen ist Pro⸗ kura erteilt.

Abt. -B Nr. 2 bei Firma Siegen So⸗ linger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein, Solingen: Dem Diplomingenieur Rudolf Roser in Solingen ist in, der Weise Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten oder Handlungsbevoll mächtigten die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura ist auf die Niederlassung in Solingen be— schränkt.

Abt. B Nr. 151 bei Firma Steinbruch⸗ betrieb wn n m. b. H. Solingen: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 23 März 1925 ist der Gesellschafts vertrag von 17 September 1919 abgeändert. Das Stammkapital ist auf 13 000 Reichsmark umgestellt.

Abt. B Nr. 155 bei Firma Otto Jacobs, G m b. H, Gräfrath: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 15. Oktober 1919 ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt Die Firma t geändert in Ernst Darmann & Co.,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Wald verlegt. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung und der Vertrieb, insbesondere auch die Anfuhr von Stahl- und Metall⸗ waren. Auch penn mehrere 8 führer bestellt sind, ist jeder Geschäfts führer selbständig zur Vertretung der Ge: ellschaft berechtigt, es sei denn, daß bei einer Bestellung seine Vertretungs⸗ efugnis beschränkt wird. Der Geschäfts— führer Otto Jakobs ö. abberufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabri⸗ kant Ernst Darmann in Wald und der Kaufmann Julius Stein in Solingen.

Abt. B Nr, 176 bei Firma Gewerk

schafts heim. G. m. b. H, Solingen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Abt. B Nr. 189 bei Firma Carl Aug. HDartkopf, G. m. b. H., Sol ingen: Durch Beschluß der , , vom 2. März 1925 ift der Gefellschafts. vertrag abgeändert. Das Stamm kapital ist auf 0 000 Reichsmark umgestellt.

Abt. B Nr. 269 bei Firma hig Deutzmann, G. m. b. H., Höhscheid: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das Stammkapital ist auf 8400 Reichsmark Umgestellt. Dem Kaufmann Rudolf Deutzmann in Höhscheid ist Einzelprokura

mit beschränkter Haftung“ in Schönlanke

/, .

Beschluß der ie m,, vom 12. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt.

Abt. B Nr. 318 bei Firma Bergische Horn- und Beinwarenfabrik, G. m b H., ge ee e ef Durch Beschluß der Heneralpersammlung vom 24. Mär) 19825 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das Stammkapital ist auf 4 000 Reichs- mark umgestellt.

Amtsgericht Solingen, den 30. März 1725 sorau, X. L. 5217]

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Gewerkschaft Lohser Werke in Kunzendorf eingetragen:

Geh. Kommerzienrat Dr. Heinrich Leh⸗ mann in Halle a. S. ist aus dem Gruben⸗ vorstand ausgeschieden. Rechtsanwalt Dr, Robert Hilb in Berlin W. 62, Kur= fürstenstraße 112, ist zum Mitglied des Grubenvorstands gewählt.

Sorau, N. L., den 28. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Sta cle. (5218 In das Handelsregister Abt. B Nr. ] ist heute zur Firma „Stade⸗Altländer Automobilgesellschaft, G. m. b. * Stade eingetragen: Durch Ablauf der Zeit ist die Gesellschaft am 1. April 1920 aufgelöst. Liquidator ist der Senator Robert Schmidt in Stade. Amtsgericht Stade, 4. 4. 1925.

Stargard, oOommü. 5219

Bei der unter Nr. 2 in dem Handels⸗ register B eingetragenen Firma „Zucker— fabrik Klützoew G. m. b. H.“ ist ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. März 1025 ist das Stamm kapital auf 10060090 Reichsmark um⸗ gestellt und um 4000 Reichsmark erhöht worden. Es beträgt jetzt 1004 000 R.⸗M.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. März 1925 ist der Ritter⸗ gutsbesitzer Heinrich Freiherr von Secken⸗ dorff auf Klützow als Geschäftsführer neu gewählt worden

Stargard ji Pomm., den 6. April 1925.

Das Amtsgericht. Swinemünde. (o22l]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. Al bei der Firma Swine⸗ münder Heimstätten⸗Baugesellschaft G. m. b. H. in Swinemünde eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidation findet nicht statt, da kein Vermögen vor— handen ist.

Amtsgericht Swinemünde, 1. April 1985. Triberg. õ222

Handelsregistereinkraa B Band 1 O. 3. 6, Elektrizitätsgesellschaft Triberg m. b. H. Triberg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. März 15 ist das Stammkapital auf 1000096 Reichsmark festgesetzt. Die Umstellung ist durchgeführt. S 5H des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Die 6, 21 Abs. 5. sind ebenfalls geändert, auf die Niederschrift wird Bezug genommen.

Triberg. den 3. 4. 1925.

Babisches Amtsgericht. Uechermiünde. oö2e3]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 166 bei der Firma „Ulecker⸗ münder Zementwarenfabrik Krüger K Co. in Ueckermünde folgendes eingetragen worden: Otto Krüger und Alfred Walter sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Ueckermünde, den 16. März 1925.

Amtsgericht.

Vacha. 5224 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 121 die offene Handels⸗ gesellschaͤft in Firma Heinrich Kister & Co, Tiefenort, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Zimmermeister Deinrich Kister und Wilhelm Kister, beide in Tiefenort, eingetragen worden.

Vacha den 6. Wwril 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Vaihingen, Enæ. (5225 Im Handelsregister Abteilung für

Einzelfirmen Bl. 147 wurde am 4 4. 1926 bei der Firma Buchdruckerei K Ver⸗ lag C. Carle. Inh. W. Wimmershof, Verlag des CEmiboten. in Vaihingen, Enz. eingetragen: Dem Karl Schalk, Geschäͤfts⸗ . in Vaihingen. Enz, ist Prokura erteilt.

Württ. Amtsgericht Vaihingen ⸗Enz.

Waltershausen. ef Im Handelsreagister Abt. A unter Nr. 18 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mechgnische Gurten, und Schlauch- weberel J. A. Goering jr.“ in Cabarz heute eingetragen worden: Das Geschäft ist von der Firma Roth K Goering Ge— sellschaft mit beschränkter Hafiung über = nommen. Die Firma ist erloschen. Waltershausen. den 858. Mär; 1925. Thüringisches Amtsgericht. J.

Wattenscheid. h226 In unser Handelsregister Abt. A Ar. B09 jst beute bei der Firma F. Walterscheidt & Comp. in Wattenscheld eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Gelsenkirchen verlegt. Wattenscheid, den 30. März 1925. Das Amtsgericht.

Wattenscheid. 5227 In unser Dandelsregister Abt. B Nr. 20 ist beute bei der Firma L. Schulte⸗ Kemng . Cie. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Leithe, eingetragen

rz B Nr. 29 bt. t. 291 bei Firma Hoppmann ö Durch

& Cie., G. m. b. H.

worden: Das Stammkapital ist durch Be⸗

schluß der Gesellschafter auf 30 000 Reichs ˖ mark umgestellt worden. Wattenscheid, den 30. März 1926. Das Amtsgericht.

Weissenfels. 5231

In unser Handelsregister A ist am 27 März 1925 bei der Firma Hermann Rothe, Kolonialwaren⸗Großhandlung in Weißenfels, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Rothe sen ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Witwe Minna Rothe, geb. Grützbach, ist in die Gesellschaft als

bersönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 5230

In unser Handelsregister A Nr. 246. Oscar Dietrich, Kommanditgesellschaft in Weißenfels a. S. ist am 3. April. 1925 eingetragen, daß drei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden und

drei neue Kommanditisten eingetreten sind. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 5232 In das Handelsregister B Nr. 52, Lipsia Schuhfabrik A. Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weißenfels, ist am 3. April 1924 ein⸗ getragen: Das Stammkapital ist auf 0 000 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Weißenfels. Weissensee, Ehiir. 5233

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist bei der Zuckerfabrik Straußfurt G. m. b. H. in Straußfurt heute ein⸗ getragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Amt⸗

manns Schall in Straußfurtz ist der Administrator Hermann Vallbracht in

Schilfa als Geschäftsführer bestellt. Weißensee, Thür, den 30. März 1925. Das Amtsgericht. ö. Vw elzh eim. 5234 Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 2.4. 1925 bei der

Firma Hoßhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Welzheim in elz⸗

heim eingetragen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator der seitherige Geschäftsführer Karl Grüninger, Kauf⸗ mann in Welzheim. Die Liquidation ist beendigt, Firma erloschen.

Amtsgericht Welzheim.

vVertheim. 236

Handelsregister B O.-3. 16, Albert & Förstel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wertheim: Die Eintragung wird als nichtig gelöscht. Wertheim, den 30. März 1925. Amtsgericht. Wertheim. 52351

Handelsregistereintrag Abt. B O. -g. 20: Albert und Förstel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in. Wertheim a. M Geschäftszweig: Vertrieb von Kraftfahr⸗ zeugen (Automobilen und Motorrädern) und Fahrrädern. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Richard Vrstel, Kaufmann, Heinrich Förstel, Schlosser, beide in Wertheim. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 19. November 1924 bezw. 31. Januar 1925 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Geschäfts—⸗ führung allein berechtigt und verpflichtet. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen steht gleichfalls jedem Geschäfts—⸗ führer allein zu mit folgenden Aus⸗ nahmen: a) zur Veräußerung von Grund⸗ stücken ist die Zustimmung jedes ein⸗ zelnen Gesellschafters außer derjenigen der Gesellschaft erforderlich; b) zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten bedarf es der Zustimmung jedes einzelnen Geschäftsführers. Wertheim, den 30. März 1925. Amtsgericht.

Wertheim. 5237

Handelsregistereinkvag Abt. B O.-⸗3. 16, Firma Landwirtschaftliche Lagerhaus-Zen⸗ trale Wertheim Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Wertheim a. Main: Die Firma wurde geändert in: Landwirtschaftliche Lagerhaus. u. Mainmühlenwerke Aktien- gesellschaft mit dem Sitz in Wertheim. Auf Grund des Beschlusses der General- versammlung vom 14. März 1925 ist das Grundkapital von 20 0900 RM. ein⸗ geteilt: a) in 10 900 Stück zu je 20 R.⸗M. zehntgusendneunhundert. Stück zu je zwanzig Reichsmark uf den Inhaber lautende Stammaktien, H in 32 Stück

zu je 100 R. M. zweiunddreißig Stück zu je eintausend Reichsmark auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien.

Durch den e , n. Generalversamm⸗

6 vom 14. März 1925 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag in den 1, 2, 4, 17, 22,

2B u. 35 entsprechend dem eingereichten

. abgeändert worden. Wertheim, n 31. März 1925. Amtsgericht.

Wey hers. 5235 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma n Schüßler zu Gersfeld (Nr. 36 des RegistersJ heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Weyhers, den 27. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Wer hers. 56239

In das Handelsregister ist in Abtei- lung A unter Nr. 9 die Firma Hans Schüßler zu Gersfeld und als deren In⸗ haber der Gasthofbesitzer . Heinrich genannt Hans Schüßler in Gersfeld heute eingetragen worden. Weyhers, den 27. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Weyh ens. 5240 In das Handelsregister Abteilung A ist

unter Nr,. gs die Firma Ludwig Vey Wwe. zu Gersfeld und als deren Inhaber die

Witwe des Maurermeisters und Ziegelei besitzers Ludwig Vey, Justine, ge Plap⸗ pert, zu Gersfeld heute eingetragen worden. Dem Bauführer Ferdinand Zentgraf in Gersfeld ist Prokurg erteilt. Weyhers, den 27. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Worms. 6175 HVefftsche Kunstmühle. Aktiengesell⸗ haft. Mannheim. Zyweigniederlassung Worms siehe Mannheim. zobten, Bz. Breslan. 52411 Im Handelsregister B Nr. 8 ist am 3 April 135 bei der Finma „Kasch K Karow, Mühlenwerke. Jäschwitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß vom 7. März 1935 das Stammkapital auf 150 600 Reichsmark umgestellt worden ist. Amtsgericht Zobten am Berge

Dossen. ö

In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 17 ist bei der Firma Sanitätshaus fürs Land, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jachzenbrück, Kreis Teltow am 3. April 1025 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist nichtig (5 16 V. O. vom 28. 1 758.

Zossen, den 27. März 125

Amtsgericht. 3. Vereinsregister. Fredeburg. 59141

In unser Vereinsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Flecken⸗ berger Schützengesellschaft zu Niederflecken⸗ berg folgendes vermerkt worden:

üAn Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder a) des Bahnarbeiters Josef Rickert zu Niederfleckenberg, b) deg Schreiners Anton Bette zu Niederflecken⸗ berg, e) des Schreiners Heinrich Sprengen zu Niederfleckenberg, d) des Sägemüllers Fritz Schmidt zu Oberfleckenberg find J. der Müller Albin Wulff zu Nieder—⸗ fleckenberg, 2. der Sägewerksbesitzer Theodor Cordes zu Niederfleckenberg, 3. der Eisenbahnarbeiter Leo Stöwer zu Niederfleckenberg, 4 der Landwirt Friedrich Richart⸗Willmes zu Oberfleckenberg in den Vorstand gewählt worden.

Fredeburg, den 4. April 1925.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Angerim ündg. . Im hiesigen Genossenschaftsregister i bel der unter Nr. 49 eingetragenen Anger münder ,, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Angermünde eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. März 1925 aufgelöst ist. Die Viquidatoren sind Ober. landjäger i. R. Wilhelm Kielmann und k Otto Streich in Anger⸗

münde. Angermünde, den 7. April. 1926. Das Amtsgericht.

Had Salzuflen. 60111

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: .

Nr. 3. Spar und Darlehnskasse Schöt⸗ mar, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht in Schötmar; Der Landwirt Ulrich Uekermann ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an jeine Stelle ist der Kaufmann Heinrich Holz. kämper in Schötmar gewählt.

Bad Salzuflen den 1 April 1925.

Lippisches Amtsgericht. J.

Eithuxg. . 32451

Im Genossenschaftsregister des Spar⸗ und Darlehnskassenereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Irrel ist am 6. April 1925 eingetragen worden; Die Genossenschaft ist wieder in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Spar und Darlehnskassenderein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Irrel.“

Amtsgericht Bitburg.

Hurg dort, Hanm. .

In unser Geno] enschaftsregister unter Nr. 47 ist bei der Wareneinkaufsgenossen ˖ schaft der Kolonialwarenhändler in 6363 dorf e. G. m. b. H. in Burgdorf fol⸗ gendes eingetragen: ;

Die Firma lautet jetzt Edeka Groß handel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Burgdorf. Haft- . jetzt 00 Reichsmark laut Beschluß der ,,, vom 13. Juni 1924. Die Bekanntmachungen erfolgen setzt nicht mehr durch das Burgdorfer Kreisblatt, a durch die Deutsche Handelsrundschau Berlin und den Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Burgdorf i. S., 3. April 1925.

Cuxhaven. 652511

Eintragung in das Genossenschafts. register: Ein. und Verkaufsgenossenschaft für Buch⸗ und Papierhändler in Cux- haben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftzflicht, Cuxhaven: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 19235 ist u. a. 5 42 der Satzun⸗ gen geändert worden. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Cuxhavener Zeitung und dem Cuxhavener Volksblatt Alte Liebe“.

Cuxhaven, den 4. April 1926. Das Amtsgericht.

WBVierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger u Nr. S6.

e- =

Berlin, Dienstag, den 14. April

2

.

———

nd Preußischen Staatsanzeiger

1925

as, JBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

; 1. Genossenschasts⸗

53

LChemmitæ.

umund daß durch Unterhaltung einer S kasse die nutzbare Anlage unverzinst liegen-

3 ꝰ— 3 2 .

register.

oa o

Uuf Blatt 17 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betreffend „Landwirtschaft⸗ licher Spar⸗, Credit⸗ und Bezugs⸗ Verein zu Kleinolbersdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, ist heute ein⸗ getragen worden: Das Statut vom 7. Februar 1895 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 1. März 1925 außer Kraft gesetzt worden. An seine

GSlelle tritt das am 1. März 1925 auf⸗

geftellte neue Statut. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch * fördern, daß den⸗ selben 1. zu ihrem Geschäfts, oder Wirt⸗

schaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in

gewährt werden ar⸗

verzinslichen Darlehen

der Gelder erleichtert wird, 2. die Bedarfs⸗ gegenstände zum Betriebe ihrer Wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be— zieht, unter Bürgschaft für den vollen Ge⸗ halt an deren wertbestimmenden Teilen im

ékEkleinen abgelassen werden, 3. ihre landwirt⸗

schaftlichen EGrzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Amtsgericht Chemniß. Abt. E, den 2. April 1925.

Hhberskach, Sachsen. 252]

Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 15, betr. Allgemeiner Bau verein Cibgus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eibau, eingetragen worden; Die Auflösung der Genossenschaft ist beschlossen worden. Zu Liquidatęren sind bestellt: a) der Färberei⸗ besitzer Otwald Alwin Prielis, b) der Fabrikbesitzer Karl Pfenninger und e) der Bürgermeister Emil Paul Schmiedel, sämtlich in Eibau. ; Amtsgericht Ebersbach, am 6. April 1925. it ville. 5253 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute bei der Eltviller Bank e. G m. b. H zu Elwville eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. 3. 1925 ist 5 4 des Statuts Zusammensetzung des Vorstands) ge⸗

ändert. Eltville, den 31. März 1925. Amtsgericht. GOlIInoOnmv. 5254

Unter Nr. 33 eingetragene Elektrizi⸗ täts-⸗ und Maschinengenossenschaft Gle⸗ witz, e. G m. b. H. in Glewitz ist von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Gollnow, 23. März 1925.

OlIInOxv. 56255 Unter Nr. 48 eingetragen? Kleingarten Produktivgenossenschaft Gollnow, e. G. m. b. H. in Gollnow, ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 15. 12. 1924 aufgelöst worden. Liquidatoren sind Buchhalter Anton Oehlrich und Lehrer Ernst Schwonke in Gollnow. Amtsgericht Gollnow, 23. März 1925.

Clriinberꝶg, Schles. 5256 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 54, „Jannv'er Spar- u. Darlehn kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftzfflicht“ in Janny, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts in Grünberg bom 26. Februar 1925 aufg elöst. Grünberg i. Schl. den 4. April 1925. Amtsgericht.

Hagen, Westf. 15257] In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen

Am 2. 4. 1235 unter Nr. 90 die Ge— nossenschaft Siedlunas ,,, Eigenheim eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen. Gegenstand des Unternehmens ist, ihren Mitgliedern bei dem Erwerb von Grund⸗ stücken und Eigenbeimen mit zweckmäßig Lingerichteten Wohnungen zu billigen Preisen zu helfen. ferner; gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Siedlerbedarfsgegen⸗ ständen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Statut vom 18. 1 1925.

Das Amtsgericht Hagen (Westf).

Herms dort, Kynast. 5258 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei der Clektrizitäts⸗ genossenschaft im Kemnitztal, eingetragene Genossenschaft m. b. Haftpflicht mit dem Sitz in Ludwigsdorf (Kreis Hirschberg), foglendes eingetragen worden: Der Holz händler Reinhold Titze ist verstorben und gn dessen Stelle der Fleischbeschauer Franz

Poesch als Vorsitzender gewählt. Hermsdorf (Kynast), den 31. März 1925

Amtsgericht.

Hessisch Oldendorf. (5259 In das Genossenschaftsregister ist unter r. 8 eingetragen worden: Bank für

Landwirtschaft, Handel und Gewerbe,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Heffisch⸗Oldendorf. Das Statut datiert dom 53. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Befriedigung der geldlichen Bedürfnisse der Mitglieder und die e,, 9 damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. . . Hefsisch⸗Oldendorf, den 4. April 1925. Das Amtsgericht. Insterburg. ; : e611 In unser Genossenschaftsregister ist am 135 März 1925 bei der Schneidergenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in 3 ein⸗ getragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 125 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die Schneidermeister Ludwig Habedank und Eduard Laupichler, beide aus Insterburg, bestellt sind. Amtsgericht Insterburg.

Insterbhunrꝶ. ö e260] In unser Genossenschaftsregister h bei

der Einkaufsgenossenschaft der n. digen Maler und Lackierer zu Insterburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkler Haftpflicht in Insterburg, am 4. April 125 eingetragen, daß die Ge⸗ nossenschaft durch n . der General⸗ bersammlung vom 3. November 1924 auf— elsst ist iind daß die bisherigen Vor— ar Len ialteter zu Liguidatoren bestellt sind. Amtsgericht Insterburg.

Jüterboꝶ. (626 2]

Eintragung vom 4. 4 1925 im Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 78 bei der Kon⸗ sum und Spargenossenschaft für Jüterbog und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Jüterbog:

Laut Vertrags vom 16. Februgr 1925 ist die Genossenschaft mit dem Konsum⸗ verein Vorwärts e., G. m. b. H. in Luckenwalde verschmolzen. z

Die hiesige Genossenschaft ist im Ge⸗ nossenschaftsregister gelöscht.

Amtsgericht Jüterbog.

Kirchen. 5263

In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, Konsumverein für Brachbach und Um— gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. ö ist jeder Geschäftsanteil auf 25 Reichs mark festgesetzt. Eine Anrechnung der für die seitherigen Geschäftzanteile gezahlten Beträge findet nicht statt. Die Haft⸗ . für jeden Anteil beträgt 50 Reichs⸗ mark.

Die §§ 44 und 46 der Satzungen sind entsprechend geändert. ;

Kirchen, den 6. April 1925.

Amtsgericht.

HKönigsherꝶg, Ex. lö26 4]

Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsbeyg i, Pr. Eingetragen am 26. März 19235 Nr. 300: Soziale Sied⸗ lungsgenossenschaft Gutenfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht. Sitz: Gutenfeld. Statut vom 27. Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; die Schaffung von Eigenheimen durch Siedlungsbauten sowie die Ueber⸗ nahme und Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Verbindung stehen, um sie von ihren Mitgliedern, soweit es angeht, selbst aus— führen zu lassen.

Meerane, Sachsen. 5265

Auf Blatt 1. des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters und Blatt 54 des⸗ Elben Registers des Amtsgerichts

lauen, die Bank für Handel und Ge⸗ werbe zu Meerane eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter . in Meerane und die unter gleicher Firma eingetragene Plauener Zweigniederlassung betr. ist am 16. bzw. 21. März ein⸗ getragen worden;

Die Genossenschaft wird gemäß § 50 Abs. 2. der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924, R. ⸗G.⸗Bl. 1924 1. S. 385 flg., wegen Nichtigkeit von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Meerane.

Mittel walde, Schlęs. 6266]

In unser , . d,, wurde n n er Nꝛ. 30 nach dem Statut vom 7. März 1925 die Han ge, me, e. ch für Mittelwalde und Umgebung e. G. m. b. S. mit dem Siß in Schreibendorf, Kreis Habelschwerdt, ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ chaffung von nete, n, Fertig⸗ tellung und Verkauf der Fertigwaren auf gemeinsame Rechnung.

e, , e, beträgt 80 R. M. für 64 schäftsanteil Mehr als j09 Ge⸗ chäftsanteile . ein Genosse nicht er werben. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder Die Zeichnung geschieht. indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens- un erfchrift bei ügen. Bekanntmachungen

nossenschaft in dem „Grenzblatt. in Mittelwalde; beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ ammlung, in der ein anderes en, ichungsblatt zu bestimmen ist, im Deut⸗ schen Reichsanzeiger,

Der Vorstand besteht aus: Weber⸗ 86 Carl. Neumans in Schreibendorf, Weber Josef Neutzler in Neuneißbach, Weber Franz Scholz in Neuneißbach, Weber Josef Sindermann in Neuneißbach, Weber Tuberl Sindermann in Ste nbach, Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gexichts

idem gestattet. ö ; Amtsgericht Möttelwalde, 6. April 1925. Montubanꝶ. 5267

In unser fen ha re , ist bei der Nr. 2, Spar- und Dalehenskassen⸗ verein e. G m. u. H. in y ren ein⸗ getragen worden: Die SS 3 Ab. 1. und 20

des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1925 geändert. . Montabaur, den 30. März 1925. Das Amtsgericht. Miünchen. 5268

J. Neu eingetragene Genossenschaften, . Darlehen skassenverein Schön⸗ brunn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Schönbrunn. Das Statut ist errichtet am 2. Februar 1925. Gegenstand des Unter⸗ neh mens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts.

2. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Hörbach eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht. Sitz Hörbach Das Statut ist errichtet am 25. März 1925. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. II. Veränderungen.

1. Lieferungs⸗Vereinigung bane⸗ rischer Eisenkonstruktions- Metall⸗ bearbeitungs⸗ Werkstätten und Schlossereien eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist aufgelöst. . München, den 4. April 1925.

Amtsgericht.

Miinsterbherg, Schles. 6 Genossenschaftsregistereintragung Nr. 83: Elektrizitätsgenossenschaft Schönjohnsdorf eingetragene Genossenschaft mit 9j chränkter Haftpflicht, Schönjohnsdorf. Gegenstand des Unternehmens; Bezug und Verteilung von elektrischer Rirbel g fon Errichtung und Erhaltung der hierzu notwen 1 Anlagen und Maschinen und die Be⸗ 6 von Geräten. Statut vom §. J. IHM.

Amtsgericht Münsterberg, Schles., 23. 3. 25. Neuburg, LDonan.

6 Neu eingetragen wurde die Firma Spar- und. Darlehens assen verein Gun: damsried, eingetragene Genossenschaft mit , Haftpflicht. Sitz Gundams⸗ ried. 6 Statut ist vom 22. März 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar und Darlehensgeschäfts, um den Mitgliedern: 1. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. X die zu ihrem Ge⸗ schäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren 61 bewirken, die ihrer Natur nach gusschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Neuburg a. D., den 28. März 1925. Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donan. 86 Die Cin u. Verkaufsgenossenschaft des Schreinerhandwerks für Stadt. und Be— zirksamtsbezirk Neuburg a. D., einge⸗ lrageng Genossenschaft mit beschränkker . Sitz Neuburg a. D., ist laut neralversammlungsbeschluß aufgelöst. Neuburg a. D., den 2. April 1925. Amtsgericht Registergericht.

Nguhburg, Donan. 5272 Neu eingetragen wurde die Firma Trugenhofener Spar⸗ und di . kassenverein, eingetragene Genyssen 86 . er ö ; tz nhofen. ie ung ist vom ch e, ges eg r den nnen. nehmens ist die er,, der zu Dar lehen und Krediten an die Mitglieder er- forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins- besondere: 1. der gemeinschaftliche von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftli Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes ag mein · schaftliche Rechnung. J. die Beschaffung don , ,. und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf. gemeinschaftliche Rech nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Neuburg a. D., den 2. April 1925.

Bezug d

Offenbach, Main, . 6283] In das e n, , wurde hente eingetragen, daß die Baugengssen. schaft „Eigene Scholle“ e, G. m. b. H. in Offenbach a. M. durch Beschluß der Se neralversammlung vom 15. März 1925 , ist. . ffenbach 4. M. den 28. März 1925. Hessisches Amtsgericht.

Osterode, Ostpr 52731

In unser ,, ist heute bei Nr. 27 . Woh nungsbaugenossen⸗ schaft der Schutzpolizeibeamten zu

Osterode Ostpr. e. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen: . Bas Slatut ist in 8 3 geändert, durch die Generalversammlung vom 2]. Ja⸗ nuar 1925. ̃ Ssterode, Ostpr., den 3. April 19365. Amtsgericht.

(527 4] Rantzun kB. Harmstedt, Holst. Bei der im hier geführten Genossen⸗ schaftregister unter Nr. 21 eingetpagenen Kreditgenossenschaft für Viehzucht und landwirtschaftliche Schweinemast ist heute eingetragen: ; ; Durch Beschluß der Generglversamm— lung vom 19. Januar 1925 ist der 1 der Satzungen vom 6. Juni 1924 dahin geändert, daß die Genossenschaft die Firma „Genossenschaftsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Barmstedt i. Holstein“, führt. Der 5 5 der Satznugen ist wie folgt geändert! Der Geschäftsanteil beträgt ö00 6, die sofort in bar einzuzahlen sind, Die Haftsumme beträgt für jeden Anteil das Zehnfache des Geschäftsanteils.

Rantzau, den 31. März 1925. Das Amtsgericht. FR iesan. 56275 Auf Blatt 28 des Genossenschafts—

registers, die Gemeinnützige Wohn. und Siedlungsgenossenschaft Zeithain, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zeithain betr., ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. t ‚—

Amtsgericht Riesa, den 7. April 1925.

Tapian. ö nr

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen die Hoch und Tiesfbaugenossenschaft e. G. m. b. H., Großhof bei Tapiau.

Gärtner Heinrich

Gustav Strohmeyer aus Drübeck gewähl

Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nahme und Ausführung von Hoch- und Tiefbguten zur Sicherung von, Arbeit für die Mitglieder und Mitarbeit bezüglich Konkurrenzfähigkeit auf dem allgemeinen Baumarkt ö. Haftsumme bezw. Geschäftsanteile: 200 Reichsmark bezw. 1. Vorstand: Franz Neu⸗ mann, Bauunternehmer, Otto Zerulla, Bauunternehmer, beide in Großhof.

Statut vom 2. März 1925.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Reichs⸗ Hei Tapiauer Anzeiger und Wehlauer Tageblatt.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder hre Namenszunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Amtsgericht Tapiau, den 23. März 1925.

Ueberlingen. 3277] Genossenschaftsregister Bd. 1 O43. 14. Landw. Konsumwverein Immenstaad⸗

Kippenhausen e. G. m. u. H in Immen—⸗ . Die Firma ist erloschen. 7. April Ueberlingen, den 7. April 1925. Bad. Amtsgericht.

Viersen. . (o2 8] In das Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

r. 19 bei der „Einkaufs Genossen⸗ schaft des Viersener Wirtevereins, ein ge= tragene Genossenschaft mit beschränkter

. t“ zu Viersen: Die Vertretungs⸗

fugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Viersen, den 1. April 1925.

Amtsgericht. Weissensee, Thiir. 527 9] In unserem Genoffen chaftsregister ist

bei dem Scherndorfer 1. und Dar lehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschränkter Haftung in

erndorf am 10. Januar 1925 einge⸗ tragen worden: .

egenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ iten an die Mitaljeder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ginrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins- besondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen., die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes und des länd= lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche n die Heschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf

erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗

Amtsgericht Registergericht.

gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder, die Förde⸗

rung des Sparsinnes, die Ansammlung eines, unverteilbaren Vereinsvermögens ,, Einrichtung der laänd—⸗ ichen Wohlfahrts. und Heimatpflege, Er⸗ richtung von Vereinsschiedsgerichten, Be. kämpfung des gemeinschädlichen Handels mit Grundstücken und re,, Be⸗ teiligung an der Entschuldung des Grund- besitzes und Veranstaltung von Vorträgen. Burch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 9. Dezember 1922 sind die Sta— tuten neu aufgestellt. ö Weißensee, Thür, den 6. April 1925. Das Amtsgericht.

——

Wernigerode. R . 5280 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns kasse Drübeck eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: ö Der Kantor Karl Schmidt, der Land; wirt Wilh. Bruns und der Postagent Friedr. Clemens sind aus dem Vorstand ausgeschieden und gn ihrer Stelle der ich Grebe, der Zimmer- mann Heinrich Stagge und der dandmirt 1. Wernigerode, den 31. März 1925. Preußisches Amtsgericht. Wernigerode. ; lb6 281 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 verzeichneten Vereinigte Bauarbeiter Genossenschaft Harzer Bauhütte e. G. m. b. H. in Wernigerode eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 14. Fe⸗ bruar 125 aufgelöst Wernigerode, den 4. April. 1925 Preußisches Amtsgericht. Ew eibrück en. Genossenschaftsregistr. Spar u. Darlehnskassenverein Hasch⸗ bach: Die Firma ist erloschen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 4. Januar 1925 wurde die Verschmelzung der Genossenschaften Haschbacher Spar u. Darl. Verein und Trahweiler Spar u. Darl. Verein beschlessen. Aufgelöste Ge= nossenschaft ist der Spar u. Darl. Verein

5282

Hafchbach. Uebernehmende Genossenschaft ist der Spar u. Darl. Verein Trahweiler, Amtsg. Kusel, Registergericht Kaisers⸗ lautern. . Zweibrücken, den 4. April 1925. Amtsgericht. Tweibriücken. 5284

Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Consumverein Spes⸗ bach. Durch Beschluß der Generglper⸗ sammlung vom 15. Februar u. 1. März 1925 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Vorstandsmit⸗ glieder bestellt.

Zweibrücken, den 4. April 1925. Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die aus landischen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht.; Altena, Westf. 569151

Eintragungen vom 31. März 1925 in unser Musterregister Nr. 198 und 199:

J. D. Geck, Altroggenrahmede, Hut⸗ haken mit angestanzten hoblen zwei⸗ täiligen Blechknöpfen, versiegelt, Fabrik

nummern 61 - 65, angemeldet am 13. März 1925, Nachm. 5,15 Uhr (Nr 198), und Huthaken mit gestauchten Enden mit Ge— winde versehen und aufgeschraubten Knöpfen, versiegelt Fabriknummernd 1 45, angemeldet am 2. März 1925, Vorm. 9 Uhr (Nr. 199), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Altena (Westf.).

KRerlin. 6288

* das Musterregister ist eingetragen:

tr. 34982. Firma Reichsverband der Deutschen Versicherungs⸗Generalagenten (R. V. G.) e. V. —, Berlin, ein Um⸗ schlag mit dem Muster eines Wahrzeichen des anmeldenden Verbandes, offen, Flächen⸗ , Geschäfts nummer 1250, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1925, Nachmittags 12 —1 Uhr.

Nr. 34 983. irma Offulta Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 photo—⸗ graphischen Abbildungen von Modellen für Flaschen mit Stopfen für Parfüm, Kopf⸗ und Toilettewasser, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1209, 1000, 2800, 1600, 4000, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1925, Vormittags 11,190 Uhr. Nr. 34 884 Firma Bergmann⸗Elektri⸗ citäts⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein =. mit 2 Modellen für Steckdesen⸗ appen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern J. 71 240 u. J. 71 241, Schut⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1925, Vormittags 10,25 Uhr.

Nr. 34 634. Firma Calderara & Bank⸗ mann Parfümerlen⸗ und Feinseifen Aktien gesellschaft. Berlin. Das Schutzrecht ist

auf die Firma Rud. Herrmann, Berlin,