bildungen von Modellen für Badeschuhe,] versehenen Bildes, genannt: Drei Sonnen⸗ 5963 d 5963b, bl 5 ö A345. i ĩ ien ö 6 ö , , , , e, . le , ann Nr C346. Firma. Weinberg Aten ĩ 109003 100004, 100005 100096, 100097, ] nummer 24685, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗] gericht Berlin ⸗Mifte das Konkfursver⸗ NHissel dort. [6959] Johann Adam Müller in Kaiserslaufern
Fabrif. helten, offen Flaäͤchenerzeugnisse, Geschäfts. angemeldet am 12. März 1925. Nach Gesellschaft i ; Jir Ja 208. Firma Calderara & Bank- nummern 201-220. Schutz irist 3 Fabre. hummer! Sc rr, den angemelder . 12.20 Uhr . . . ö 166 65, 1oho9g, 1900]9. 1009! J, 1630] 2 mehget am i Februar i925. Vormittags jabren eröffnet, Verwalter: Taufmann (lleber den Nachlaß des am 18. Januar am 7 April 1920. Mittags 12 Ubr den e re i B ü , e d, , ,, e, e,, , , , , en,; J auf die Firma Rud. Herrmann. Berlin. mittat — r. 1. 359 Firma Konko Schokoladen, werke Gejellschalt mit beschränkter Haf- nummer W 4, 6 utztrist 3 Jahre, an⸗ W018, . z „ an⸗ z ,. . . le, d, d,, . . . . Witthar nn n a, 9 36 11 . 29. Januar ö. ö * ö E. ö & ö. an. K mit e, . ung, , —ö . , . 6. Mi 1975, Nach⸗ k am 8 Januar 1929. Vormittags . ,,, kö . . k . ö. . ö ö. y. re, n , ö ö 5 25, Vormittags 10 r. m. b. H.. Verlin, ein verfiegelter Um tung, Beglin, ein versiegelter Umichlag stjst is au Jahre, angemeldet am mittags 12 Uhr 50 Minuten. Uhr. ; ; . e. 8. , e ; ö 5. 1925. 19465. Vormittags 11 Ubr, das Konkurs, zur Anme dung er Konkurk on derum Nr. 34 410. uma Calderara & Bank- hlag mit dem Modell eines Turch gerade mit dem Muster einer Schofolagenpackung 12 März 1626. Nachmittags i225 Uhr. Nr 43465. Firma Attiengelellschaft der Nr. 19065. Firma „Ahnuda⸗Werk Nugatinen, ,, , Fa⸗ . 9 Uhr, k m verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt bis I. Mai 1920 ginichl Termin ö. mann, Parfümerien. u Feinseifen Act‘ Streifen von verchiedenen Farben und in Buchform, plasᷓische Erzeugnißse, Fabrik, Nr. 34 002. Firma Siemens⸗-Schuckert. Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg in Gesellschaft mit beichränkter Saftung ö 3 er ., d n n, n, , HJ mn . ,, . ,, 1 eines and n k i 96. . 920, ) J ) . ake 15 — 14, ö w ernannt. ener ellung eine aubigerau usses a
Ge, Berlin, das Schutzrecht ist auf die in beliebiger Breite in sich gesärbten nummer 2085, Schutzsrist 3 Fahre ange⸗ werke Gesellschast mit beschränkter Daf⸗ Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ christtich soziale Unternehmungen“ * . , ; ' ‚ ; jn Hanau. I Paket mit Mustern von 3 Uhr. 11 Stockwerk, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9 Mai 1925 allgemeiner Prüfungstermin Arrest mit Anzeigefrist bis 29 4 1925. 10. Mai 1925. Eiste Glaubigerversamm⸗ am 23. Mai 1925, beide Termine je Vor⸗
übergegangen angemeldet am 29. Januar on r 1925, Vormittags 19—- 11 Uhr offen, plaflische Erzeugnisse
Firma Rud. Herrmann, Berlin, über Radiergummis, plastijsche Erzeugnisse meldet am 285 November 1924, Mittags tung, Berlin. Verlängerung der Schutz haltend ein Muster von Gußeisenwaren Vg ö . ⸗ . gegangen, angemeldet am 29. Januar Fabriknummer A 26225, Schutz rist 12 Uhr. srist bis auf 10 Jahre, angemeldet am (Zeichnung), Muster für plastijche Erzeug⸗ Maschinen und Gebrauchs gegenständen für Nr. 3967. Firma Paul Schweisfurth . 3 1925, Vormittags 190-11 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar Nr. 35 017. Firma Erste Berliner 12 März 1525, Nachmittags 1223 Uhr. nisse, Fabriknummer 519, Schutz rist plastische Erzeugnisse, verschlossen Fabrik. in Solingen, Paket mit 4 Mustein für Den Gerichts schreiber des Amtsgerichts lung am Samstag, den 3 Man' lgz5 Vor- mittags 9 Uhr im Zimmer Nr. 28 des Nr. 34 590. Firma Calderara & 1925, Nachmittags 2— 3 Uhr. Patentverwertungs⸗Gesellschast J. A Ny. 35 032. Finma Emil Jacoby 3 Jabre, angemeldet am 19. März 192R, nummern 1, 3, 3, 4, 5, Schutzfrist Tortenheber, offen. Mufter für plastische Berlin⸗Mitte, Abt 81, N. 167. 265, mittags 108 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Amtsgerichts Kaiserslautein. Bankmann, Parfümerien und Feinseifen Nr. 35 001. Firma Paul Meybauer, Miller C Co., Berlin, ein verssegelter Aktiengesellschaft. Beilin, ein versiegelter Nachmittags 3 Uhr. ö 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1925, Erzeugnisge, Fabriknummern 4, s5, 6 den J. 4. 1925. termin am Samstag, den 23 Mai 1920 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Attiengesellschast, Berlin, das Schutzrecht Berlin, ein, Umschlag mit, dem Madell Ümjchlag mit 4 Abbildungen von Mo ümschlag mit 3 Abbildungen von Modellen Nr 4347. Firma. Truelsen K Cordes VYormittags 19. Uhr. und z, Schutz üist 3 Jabre; angemeldet — 5950 Vormittage 194 Ubr, vor dem unter- 3 ist aus' die Firma Rud Herrmann, Berlin eines Abzeichens für hessische Forfijchutz dellen für Rasierseisenschalen mit hbohlem ür Damenschube, plastuche Erzeugnisse, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent— ‚. Nr. 196067. Firma „H. Zwernemann“ am 13. März 1935, Vormittags 11 Uhr Her semnr eke ⸗. 6960] zeichneten Gericht Zimmer 231, des Justiz · K pl n. ö ! pby96o] übergegangen, angemeldet am 29. Januar beamte, offen. plasftische Erzeugnisse, Handgriff, plastische Erzeugnisse, Fabrik- Fabriknummein 27 2202. bee; Schutzfrist haltend 5 Muster von Etiketten, Flächen⸗ in Hanau, acht Abbisdungen für vlastische 48 Minuten. ; ( . e Bergen des Viebbändlers gehautes an der Mühlenstraße. „Ueber das Wmmögen der Handelsgese n, . 1925. Vormittags 19 — 11 Uhr. Fabriknummer 2335 Schutzfrist H Jahre, nummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, an- 2. Jabre, angemeldet am 25. März 1925, muster, Fabriknummein 1. 726, 1868. 1001 Erzengnisse; verschloffen, Fabriknummern Mr. 3968 Fabrikant Louis Hansen in Fr ; , n. wird bente, amn Amtsgericht in Düsseldorr. Abt 14 , ö . y 9. ö Nr. 34 591 Firma Galderara E angemeldet am 2. März 1926, Nach- gemeldet am ? Februar 19259, Vor- Nachmittags 1230 Uhr. und 2000, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zz. 350. zj, sät, gbö, gb, Jö, gZö6. Wald, Um'chlag, mt einem a , n,, , ; . g k 3 Bankmann, Parfümerie. und Feinseifen mittags 12 50 Uhr. mittags 11 — 12 Uhr. Nr. 350633. Finma S. A. Loepy, Berlin, meldet am 21. . 1925, Vormittags Schußtrist 3. Jahre. angeineldet am Taschenmesserschs len in ieglicher NMetallair Kon ture gerfahen ö , ,, e nr ,. g , . ist am s April 1lg2. Nach. Aktiengejellschaft, Berlin, das Schutzrecht Nr 35 602. Firma Hermann Gerson Rr. 35 018. Firma Siemens & Halske ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen für 11 Uhr 50 Minuten. ; 11. Februar 1935, Vormittags 11 Uhr mit Prägung: Deutsche Eiche, Rbein mit 1 rose lg ent 5 Sclüt 9 hehe, . . des Kaufmanns ittage zl br . ,, , . ist auf die Fuma Rud Herrmann, Berlin, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Attiengesellichaft. Berlin, ein Umschlag Türbeschläge, plastische Erzeugnisse, Fabrik- Nr. 4348. Firma Möller, Oehmichen 45 Minuten. Kölner Dom und. Ruhrgebiet! mit der , . mit Anzeige: Otte Kiene alt, 9 Bühlertann, Intzabers off net tie den,, ,. ist der Nechis⸗ übergegangen, angemeldet am 29. Januar Muster einer Rerlamezeichnung, Flächen- mit 4 Abbildungen von Modellen ür nummern 306, 3307, 33 16 — 3313, Schutz C Co in Hamburg, ein offenes Kuvert, Nr. 1g. „Frau Elara Herrmann, Inlchtift Der Gott, der Eisen wachsen ,, 20. . w , der Firma Site Kiene, gemischtes Waren Welt Dr. a . ,, 1925, Vormittags 10 = 11 Übr. erzeugnisse, Fabriknummer' 166. Schutzfrist Kappengebäuse für elettrüche Geräte, lrist 3. Jabre, angemel zet am 20. März enthaltend 20 Muster von Barometern geb. Stahn«, in Hanau, 1 Muster für ließ, der wollte keine Knechte“ auf der 5 , gerd rungen.. Mai 1928. k 5 daselbst, wird heute, am 9. April Siegburgen Str. 139. . VHest mit ö . Fer 4 Höh, irma. Gustat Wolters, drei Jahre, angemeldet am 4. März Jab. offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik- 1925. Nachmittags 1208 Uhr Abbildungen). Muster für plastische Er⸗ plastische Erzeugnisse, Tutana“ , Bein- einen und auf der andern Schale Der Erste Gila nt gerperfanimlung . allge⸗ 1925. Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ A nzeigesrijt bis zum 7. Mai 1925 . * H Berlin, ein versiegeltes Paket mit 350 Mo. Nachmittags 2-3 Ubr. nummern 8 249 53, s 749. 3 a, 8 219sß4. Nr 300533. Firma Paul Küst. Orden⸗- zeugnisse. Fabriknummern 36, 37, 38, 40, schutzbinde, offen, Geschäsfsnummer 1176, Srwachense von,. Döbenitz, der aufgehenden Meiner, J 9. Mai 1926, bey a bren er gf het La der Gfme in schw ldner jau der Anmeldefrist an demselben Tage, U ö Rütnnem önstalmschneuch!kpzastijche Rr. JZöUblz. Firma Finkelstein Kunz, 8 Zähsba a, Schutzjhtist 3 Jahre, ange; und, Srdensband Fatztit, PzerliBö, ein ven, R203, 2851, 2803, Soꝛ, Sog, S803, Schütz srist 3 Jahre, angemejdet am 2. Fe, Sonng en gegensehend in allzn, Größen . ö l 192. a , it k Zab ungen Euste gflaãͤubigerven amm lung au 4. Mat H Erzeugnisse, Fabriknummern 160 –—= 134, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 28 meldet am 27. Februar 1925, Nachmittags siegelter ÜUmschlag mit ? Modellen für ein 805, 806, 807, 2561, 2503, 2004, 3503, bꝛuar 1925, Vormittags 11 Uhr. und Aussührungen. offen, Muster für ,, Apr 6 ö 664 tellt hat. Der Bezirksnotar Daiber J, Vormittags 11 Ubr und , ng er 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ Mustern für Luxus fartonnagen und Pavier⸗ 2 — 3 Uhr. Emailleansteckabzeichen G6 J. B. und ein 3504, 3562, 999, Schutzfrist 3 Jahre, an= ir 1959 Firma „S. Zwernemann“ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1813, er Gerichte schreiber des 1mtsgerichts. in Ellwangen wird zum Konkursverwalter Prüfungstermin am 256 Mai 1923. Vor= H bruar 1925. Vormittags 930 Uhr waren aller Art, Flächener cugnisse Fabrif. Nr. J O19. Firma Ruthardt Weinert, Aluminiumabzeichen G. J. B der Glas. gemeldet am 27. März 1925, Vormittags in Hanau, 17 Abbildungen für plastische Schuß ft st 3 Jahre, angemeldet am Brandenburg, MHavel 5951 ginannt. Kn ref sr derungen sint bis zum mittags 11 Uhr, an hiesiger Gericht sstelle, Nr I gs. Firma Gustav Wolters, nummein. F. S. 2290/7, 25/li947/3, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit reiniger⸗Innung Berlin. vlastische Er⸗ 8 Uhr . Er zeugniffe, verschlossen. Geschäftenummern 17. Mär; 1825, Vormittags 10 Uhr über, das Verniz . des. Kaufmanne , , J 17. 18. 527, 525, 558. 6398, 540, aj, 45 Minuten. Mar Rn ,. s Kaufmanns melden. Eg wird zur Beschlußfassung! Köln den 6. April 1925. 14 Max Künstler in Brandenburg (Havel, über die Beibehaltung des ernannten oder Amtsgericht Abteilung 64. .
25 B 4345, 25/9059 /3, 25 / 12403/1, 12 Abbildungen von Modellen für Stative, zeugnisse, Fabriknummern P. K. 1 und 2, Nr. 4349. Firma Wilh. Schmitz in Ham⸗ bo Modellen für Ghristbaumschmuck, 25 12400, 1, 25m 12401/2 154021, 0.0. 2h / plastische Erzeugnisse. Fabriknummern Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am burg, ein offenes Kuvert, enthaltend plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 99 / 1, 29,1 / 948 / 4 2h 2h64 / 1, 26 / 25646/ 1. K. W. 1 — K. W. 12, Schutzfrist 3 Jahre, 27. März 1925, Vormittags 11,45 Uhr. 2 Muster von Gaskochern (Photographien), bo = g,. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am V 25/6647 1. 26/2664 3,2, 124061, g, angemeldet am 9. März 1825. Nach« Nr. 35 035 Firma Finkelstein & Kunz Muster sär plastische Erzeugnisse, Fabrik- ö. r, g25, Vormittags 9.30 Uhr. 26/65 / 1. 26 / 26009s2, 25,9069 1, C. 26/66 / mittags 2 — 33 Uhr. Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit nummern 211. 212. Schutzfrist 3 Jahre,
Nr 487 Firma Bröderna Kanold. 2, C9. 25/71, V. 25 / 2648, 1, 25 G C. Nr. 35 020. Firma Gebrüder Bandekom, 245 Mustern für die Anfertigung von angemeldet am 30 März 1926, Nach⸗ 26G CG. 159 /i, Berlin, eine versiegelte Rolle mit dem Kartonnggen und allen anderen Papier⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
642, 643, 644, 645, 6465, 647, 648, 649 Nr. 3969. Firma Karl Brückmann in Bi . 64 ̃ . . . w . 55 in Büttelstr. 3 (Konsettionsgeschafti, wird die Wahl eines anderen Verwalters sowie . . . K JJ w . heute. am 6. April 1925, Vormittags über die Bestellung eines Helen, rum bach, Seh wanen. S670] ,, . ag n . ; g ,. 9 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet schusses und eintretendenfalls über die Das Amtegelicht Krumhach. Schwaben, Nr. 1510. Firma „Ludwig Nerese offen. Muster fiñ Hh a t iche Grzeugnisse Der Kaufmann S. Salinger hier, Gr. im s 132 der Konkursordnung bezeichneten bat am 7. April 1820, Nachmittags 3 Ubr, heimer Co'“ in Sanau 1m gb feng Fabriknummer 1660 Schutz rist ) He ge, Münzenstrgße wird zum Konkursberwalter Gegenstände, leraer zur Prüfung der an—[— über das Vermögen der in Liquidation für piastische Grzengn isse, verschloff 3 ige meldet 19. Mär; 1925, Por. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht gemeldeten Forderungen auf Dienstag befindlichen All gemzinen. Konunt. und zrzeugnisse verschlossen, Ge⸗ angemeldet 3m 197. März Vor. bis zum 2 April 1525, Eiste Gläubiger. ken s. Mai 1925. Vormitt. 3 Uhr, vor dem Spargenossenschaftt lür Thann hausen und
Berlin, ein versiegeltes Paket mit
. ein versiegelter Umschlag mit n * ö h 4 . 5 Mustern für Auflageblättchein für 2a / . C. 156/h, 25G. CG. 1541, 256. C Muster einer Rollenverpackung ür Kinder waren, Flachenerzeugnisse, Fabriknummern Nr. 4350. Firma Klaxon⸗Gesellschaft . 10 . Bonhons, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 158 / l, 25/6. G 160‚1, Schutzfrist 3 Jahre, betteinlagen mit aufgedruckten Hinweisen V. 26 s2bͤ bl 4, 259135061, ꝑ. N. 25/108 /3. mit beschränkter Haftung in Hamburg ein schästẽõ nummer 14786. Schutz rist 3 Jahre, mittags 1 Uhr 40 Minuten. . ; 35. Avril 1925. Vor⸗ — : . x . ö 168 S nummern: 1925 Nr. 1— 5, Schutzfrist angemeldet am 11. Mürz 1925, Nach⸗ für den Gebrauch, Flächenerzeugnisse, P. N. 25 / 109s5. R. R. ö offenes Kuvert, . 2 . von angemeldet am 35. Februar 1925, Vor⸗ N. 3970. Firma F. W. Rauh. Aktien= 6 ig ihr J k K ',, Jö 4 . dem e 3 Jahre, angemeldet am 16. Februan mittags 2,30 Uhr. Fabriknummer 698, Schutzsrist 3 Jahre,. 26 / 26008 / 1, 25, B.ßz; 438,1. A. 26/4195, elektrischen Signal börnern (Photographien), mijtage I! Utzm 1 Minuten. gesellichast. in Grafrath. Foche, Umschleg Zimmer Nr. 50 Anmeldefrift bis zum J 6 . Konkursverwalter; Rechtsanwalt Sin er 1925, Nachmittags 2—3 Ühr. ir? Sz Hog. Firma Ludolf Rosenau, angemeldet am 11. März jozb, Vor⸗ A. 420 /, „58637 /1, 3864/1. 386492. Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabrik— Ar 1911. Firnma e S. Zwernemann“ mit zwei Abhildungen, einen Musters, für 25. Mai 1925. Allgemeiner Prüfungs⸗ . . . 3 . ster sun in Krumbach Sffener Arrest ift ersassen. Nr J H88. Firma Br. med. Erwin Bersin, ein versiegelter Umjchlag mit dem mittags 11 Uhr. G. G. i556 / . A. 418/31, R. B. 25/33 / 1. nummern Kl und K 2. Schutzfrist 3 Jahre, n Hanau,. 13 Abbildungen, für plastiche einen Brie öffner, dessen Griff als Fall. termin am 153. Jüni 1920. Vormittags ,, . 6. . Frist zur Anmeldung der Konkurefor de⸗ Loëwy⸗Haltendorf' Berlin, ein Umschlag Modell eines Geschenkartikeis in Form Nr 36 0921. Firma Gustav Lohse E 8. 25 /90s7, 265 „J 9491, 25/906 114, angemeldet am 31. März 1923, Vor⸗ Erzengniß verschlofsen, Geschästenummer n bemn ez gege bild i offen, Mustes fir 8 Ühr, bend. S J. N. Bsäzs. 6 n 4 ö ĩ ö Uungen bis J6. Mai 1825 Teimin zur mit dem Poöbell snes kleinen weißen des Verkehrsturms auf dem Potsdamer Aktiengesellschaft, Perlin, ein veisiegelten Ih / 260 12s5. M 25/2265/8, 965 O. 26 / 227 /2. mittags 10 Uhr 25 Minuten 6a 313. 528, 529. 330, El. B32, Hog plastische Erzeughwisse, Fabriknum mer 1006. Brandenburg (Havel), den 6. April 1925 9 ,. . . . Wahl eines anderen Verwalters und Be— . emaillierten“ Schildes mit großem latei. Platz in Herlin, aus Metall als AÄschen. Paket mit dem Modell eines, Kartens 8459/1. 26/360 19/d. 38527. T. O. F. Hamburg, den 4 April 1926. 34. od, ö, ot 96l, Schutz szist Schuß srist 3 Jahrg; angemeldet, gm Amtsgericht. J egt. . wom, dem e ffieslung eines Gläubige igusschu fes ist auf H nischen „P“, bestimmt als Ertennungs— schale, Span fasse usw., plastijche Erzeug— Uralt Lavendel-Seisfe', plastische Er 26 / 8315. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Das Amtsgericht. 3. Jah, angemeldet ann, März i925, 16 Februar 1926, Nah nttags 1 ne ö ö . ö Mittwoch, den 6. Mai 1925. Vormittags ; zeichen sür die Mitglieder der Tarif. nisse, Geschäftsnummer R. 0750, Schutz zeugnisse, Febriknummer 1944, Schutz am 27. März 1920. Nachmittags 1,20 Uhr. Abteilung für das Handelsregister. Nachmittag? 3 Uhr 30 Minuten. 40 Minnthen. ; rememn. 5952 . . , w. 935 ö. e ,, 6 Ühr allgemeiner Prüfungstermin auf 1 gemeinschaft Groß-Berlin des Verbandes frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März Amtsgericht Berlin, Mitte, Abt. 90, . Firma „eudwig eres, Nr. 3977 Firma Gebr. Hillers, in Ueber das. Vermögen, der Fa. Union ge . in . nh in Mittwoch, den 19. Juni 15353. Kom mit⸗ H gem n alen enen „en, dsesn, leg, Norn tags bi, z uhr. , Reer, itt, Mer e' Mähr an gie Hrär, 1935. na, . 6293 heimer K Co., in Hanau, 1 Abbildung Giäfrath, Umschlag mit zwei Mustern Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 , ,, ter bis zum 25. April 1925 k des ,, 1 Eizeugnisse. Geschästsnummer 1, Schutz— Nr. 35 005. Firma Ludolf Rosenau, Nr. 35 022. Firma Edmund Moster & — —— In unser Musterregister ist eingetragen ür Ylastische Erzeugy isse⸗ ver chlossen, für Hillers Kakao⸗ und Schofoladen⸗ tung in Bremen (Export von Waren aller . . in Ellw gerichts sestge etzt ö ; H frist 5 Jahre, angemeldet am 26 Februar Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Co. Aktiengesellschast. Berlin, ein ver⸗ Bünde, West. [5916 worden: — ze xchästnummer 14793, Schutzfrist packungen mit er Inschrist „Hillers Art) ist heute der Konkurs eröffnet. Ver— mtegericht in Ellwangen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerchts. 1 1925, Nachmittags 1 —2 Uhr Modell des Verkehreturms am Potsdamer siegelter Umschlag mit 5 Modellen für In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1897 Firma „Ludmig Neres⸗ Jabre, angemeldet am 3. März 1926, Edel Kalao in Goldbuchstahen und der walter: Rechtsanwalt Or Max Bulling in Eesem. Ruhr. 596i) . . . Itr. Ja Js. Fu ma Reinhard Rogge, Platz als Geschenkartikel und als Hühlle Bleistiftschoner, Tplastische Erzengnisse. Nö 137. Kessing C Thiele, Bünde, heimer G Co.“ in Hanau Abbildungen Nachmittags 13 hr 15ᷣ M nmten. Firmenschrift, Gebrüder Hiller Kakao. Bremen. Offenen Arrest, mit. Anzeige Ueber“ das Vermögen der offenen Leisnig. 5971 Berlin, ein versiegelies Paket mit 15 Ab, für Schokolade, Juckerwaten, Ziqaretten Seschäften ammern 19351 19255, Schutz. 16 Muster, davon 12 Muster zur Auß⸗ von ? Vogel modellen für plastische EGr⸗ Danau, den 1. April 1920 und Schokoladenfabrit Grär'rath., bezw. rist bis zum 31. Mai 1920 einschließlich. Handelsgesellschast in Firma. Carl Ueber das Vermögen der Putzmachenin . bildungen von Modellen für Linienklappen usw., plastische Erzeugnisse. Geschäfts— frist 3 Jahre angemeldet am 11. März stattung von Zigarreukistchen, q Muster zeugnisse, verschlossen, Fabriknummern Amtsgericht. IV. mit der Inichrift „Milch Nuß--Zacken / in Anmeldeftift bis zum 31. Mai igebh Schlungermann, Korbwaren, Indufttie Hedwig Margot Ullmann, geb Schikora, H und Linsen für eletirijche Taschenlampen, nummer R Ofbl,. Schntz-frist 3 Jahre, 163, Nachmittage 1? 1 Uhr. zum Einwickeln von Zigarren. Geschäsis. ig767 und 14758. Schutzfrist 3 Jahre. . raten Buchstaken mit zen. Firmenschrift Ainschließlih, Erfte Kläubigerberfanmm, Kssen. ist bar Veschiuß Kom Neutigen in Lens, zenhdenfirg f s, wir; bete 1 Lennnzn Leuchte dhlaf' den enen, angemeldet an i2. Hlätz zb, Vor, tr h Gzz. Firmg. Sirasserpupven hummern zoo. zol zus, zo z0t, agg , angemeldet m. 3, Yeennber 1924, Vor⸗ Hiintenthal, Sachsen . lbsdo] Gebrüder Hiller? Schotoladenlaßtik Lang: 3. Mas ges, Vormittags 9 Kb Täler del Könkare erdstneß Her Pipiom. am . Wbrit 1335, Mittags 1346 libr, HJ nisse. Fabriknummern 14— 26, Schußfrist mintags, 1931 Uhr. Wertstätten Hedwig Maria Huldschinsky 30lã A 302 A, 303 A. 304 A. 300 B 301 B., mittags 1 Uhr 30 Mimuten. . In das Musterregister ist eingetragen Göäfrathn, beide mit genauer zu den Re. allgemeiner Präfungttermin,;, , gn Rite episork wee Paul S. Schyurp, das Konkurgverfahren erößj net. Kon ul; 1 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar Nr. 3h06. Firma. Ludolf. Nosenau, Kommanditgesellschaft, Berlin, ein' ver, J02 B. 303 B,. 304 B, 304 9. offene Flächen. Nr. 1898. . Korbmachęermejster Henri r,, ; gisteiakten überreichter Beichreibung, ver⸗ 1935. Vermittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Gssen, ist zum Konfursberwaster ernannt perwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann HJ 1825. Nachmittags 1,15 Uhr. Bersin, ein ven sicgelter Unischlag mit siegeltes Paket, mif J. Modellen sür erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, ange. Anopf, in Hängu. 1. Modell für einen sinter Nr. 68. Zu mg FJ. A. Rauner segelt Flächenzmster . Fabritaummernn Zimmer Jer sa Gerner Atrest und Augeigepflicht bis zum in Keienig; An melßesrit 3 duni? Mei HJ Hir. a 0. Firma Gustab Lohse Aktien J. Muster für die. Neugestaltung von Gummipuppenföpfe, lastische Er,engniffe, meldet 4. März Heß, Vorm. I,37 ühr. Schrubber, und Waren halter Greif · für Ahtiengesellschastt in Klingenthal, eine 103 kind 10ä. Schutztrist 8. Jahre, an. Bremen, den . April 4925. , April. Ih26 An n den f bie 6. lnb. Wahltenmin am zn. April 1926, . ö Berlin ein verslegelter lim, Adreßbüchern aller Art, ins besondere für Geschäftsnummern l= Schutz frist 3Jahre, Bünde, den 24 März 1925. plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ Mundharmenitg mit schallbfcherartig ge, geneldet. an. 27. März 1925, Nach= Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ia Mai 1815. Erste Gigubigerversamm. Vormittags in Ubr. Pinfange ten in n . chtag mit dem Maßter eines Reklame ein Reichsadießbuch für Gewerbe, Indust rie angemeldet am 12. März 1920, Vor— Das Amtsgericht. srist J Jakre.' angemeldet am . De⸗ Fimter Decke, Fabrik- Nr 3,10 und fine mitgags 3, hr. ö . lung“ den J Mal oz, Vormittags os Juni, 1325 Vormutggs, 10. Uhr. zeitels Fächengrzeügnsffe. Fabriknummer und Handel, Flächenerzeugnisse. Geschätts⸗ mitzags, 1! „17 Uhr, zember 1524, Vormittags 11 Ühr 25 Ni— Zehbarmonika, deren Leisten ind Tassen Nr zzz. Firma. Es Füttges C Ce Kreslau. odds] ij gu he Prüfungetermin den 22 hen, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1943. Schutzsrist 3 Jahie angemelbet am nummer R. 07 oz, Schutzfrist 3 Jahre,. Nr 35 024. Firma F. Niquet, Berlin, Burgdorf, HEann. 5917 nuten ö —ᷓ . mit Tulablech überzogen sind das Tula. in Höhscheid, die Schytzfrist ür Taschen. Ueber das Vermögen der, offenen iges Born 41 Uh ! . . 1. Mai 1925 21. Februar' iat. Vormittags 1 Uhr. Hangemeldet am j2. Mär 1926. Vor- ein ver siegelter imschlag mit ? Mußstern In unser Pusterregister ist eingetragen: Nr 1899 „Frau Elise Freienstein! hiech kann in verichiedenen Mustern 4nd piesset, mit! dern,? Klingen mit ge Handelsgeselschaft, Weiß, , Ehrlich in Amtsgericht mn, . ö Amisgericht zu Leisnig. Nr. 34391. Firma Gustav Gilli mittags 10,532 Uhr. für Sidweinetikeite, Flächenerseugnisse,ů Nr. 106. J. Denecke, Burgdorf, eine in Hanau 1 Zeichnung , Farben, gehalten Jein. — . Fabrik. Nr staniten Metallschalen und geprägtem Breslau, Yhttnerstraße 26 27 algen turen Csfen ben 7 Adril 1625. — schewski, Berlin, ein versiegeltes Paket Nr 36007. Firma Fritz Puppel, Berlin Fabriknummern 1408. 1409. Schutz rist Schülermütze, Idebu. Mütze Nr 1. Muster gamasche für plaftische Erzeugnisse, ver⸗ 56s 7 !, offen. Mußter für plastische Adlerbild, Fabriknummer 2886. ist auf und Kommissionsgeschäft in Schuhwaren) Her ichtsschrelber . Amts erichts Vu xnhberg. 1659741 ö mit dem Modell einer Spielzeugpistole, ein Umschlag mit der Abbildung des Jane angemeldet am 19. März i925 är plaftijche Erzeugnfffe Schutzfrisst drei schlossen Schutz rist 3 Johre angemeldet Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ weitere sz Jahre ausgedehnt, angemeldet wird am L April 1922. Vormittag J , Das Amtsgericht Nürnberg hat über plastiche Erzeugnisse, Geschäftsnummer J, Modells einer Wirtschastswage, offen, Vormittags 10, 9h Uhr. Jahre, angemelket an 20. März 19825, am 9 Bezember 1824 Mr n tt? 1 ühr gemeldet am 3. Mär; 12h, Vorm 11 Uhr, am 19. März 192. Nachmittags 4 Uhr. 113 Uhr, das Kontursperfahren eröffnet., Gleiwitz. bos das Vermögen des Zigarrengeschäfts- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 600, Nr. 395 025. Firma Ludolf Rosenau Vormittags 1010 Uhr. . 10 Minuten . 9 . Unter Nr. 769. Tastenmacher Robert Amtsgericht Solingen 6. April 1925. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann Ueber das Vermögen des Kaufmanns inhabers Johann Keil in. Nüinteig, Februar les Ylachmittansnig el uhn Schutzfrist 6 Fahre. angemeldet am Berlin, ein versiegelter Umschlag mit ö Antigericht Burgdorf i. H. Menn geg. Firma „J. D. Schlei ner Bleyer in Klingenthal, ein Gehäuse für — — in Breslau, Feldstraße 44 Frist zur An. Alfons Staub (in Firma David Staub) Wohnung: Fichtestraße 1217. Geschänts⸗ 1 Ni. za 9h2. Fuma Alex. Strauß E Co, 27 Februar 1925, Nachmittags 12 35 Uhr. Modell einer Nachbildung des Verkehrs— den 3. April 1925. Söhne in , en von Hanzharmonifas aus Holz mit unst, Væahert, Hhrimüi, lödzs melbung, der Bentz orderunghhn big in,; in eleimiß rid am g April iss. Mach. erl. Pihenrgniber, Gnaß . , en . Berlin, ein Yversiegeltes Paket mit!. Nr I5 008. Firma Ottomar Hol; Ge turms auf dem Potsdamer Platz in Berlin 31, deln n Sl der . 3 hornbelag und eingesetzten Schalltingen In unser Musterregister ist heute ein, schließlich den 20 Mai 922. Erste Gläu⸗ mittags 5 Ubr, das Konkursverfahren er. 8 April 1925. Vormittags 113 Uhr den ö II Modellen für Knöpse, pfastische Er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, in verschiedenen Materialien ausgeführt, Pülken. 598) grapier ter Kristalle, Toilette . aus Kunsthorn — Gehäuse und Schalltinge getragen worden;: Rr. 191. Riekert C bigerversammlung am 28. April 1920. Vor- 6ffnet. Verwalter Kaufmann Paul Konkurs eröffnet Konkursverwalter: . zeugnisse, Fahritnummern 10107 —- 10117, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster insbesondere aus Schokolade, Zucker, Seife In das Musterregister ist heute unter silbermortierier Kassen und ,. . können in verschiedenen Farben, Größen Nieland in Heiligenhaus, Türdrücker mittags 94 Uhr, und Prüfungstermin am Stein in Gleiwitz. Frist zur An. Taufmann Karl Kuhlan in Nürnberg. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eines Kalenders mit monatlich bezeich⸗ Porzellan. Holz. Metallen usw, plaflische Nr 61 eingetragen worden: Beurschgens lampe . Holz, mit Silber monte n und Formen hergestellt werden =. Geschäfts⸗ (offen niedergelegt) Fabriknummer 2600, 3. Juni 1920, Vormittags 93 Uhr, vor meldung der Konkursforderungen bis ein Johannis straße 34. Offener Arrest erlassen . 2. März 1925, Vormittags 9 Uhr. neten Zigarren fistendeckelbildausstattungen, Erzeugnisse, Geschäftsnummer: R O7b4, & Co., Dülfen, plastijche Erzeugniffe se plastijche Erzen znisse derschl osse 7 biin Nr 11, offen. Muster für plastilche Er. plastisches Erzeugnis, angemeldet am dem Amtsgericht hier, Museumsstraße 9. schließlich den 8. Juni 1925. Erste Gläu⸗ mit Anzeigefrist bis 4 Mai 1925. Frist . Nr. 34 993. Firma Bogs E Voigt, Flächenerzeugnisse, Fabritnummer 901927, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eine Abbildung Büett Aachen Jer lool. nummern g l mit 1187] a pz zeugnisse. Schutz frist 10 Jahre, angemeldet 23. März 1922, Vormittags 9.35 Uhr, Zimmer Nr. 299 im 11. Stock. Offener bigerversammlung am L. Mai 1925, Vor- zur Anmeldung der Konkurslerderungen ö Berlin, ein veifiegelter Ümschlag mit Schutzrift 5 Jahre, angemeldet am 4 März 20 März 1925, Nachmittags 12 40 Uhr Sesses: Vülten Rr 1002. Halilar Rr 1063, mit 12146, 12565 bis mit 12570 33 am 20. März, eb. Vorm 113 Uh; Schutz rist 13 Jahre. Rrrest, mit Anzeigepflicht bis 35. Mai mittggs 84 br, und Prätungetermin am bis 13. Mai 1525. Erste Gläubigerver⸗ 5 Abbfldungen von Hägdellen für Pianpg, Jörn Mittags is Uhr. här ds gz Finne Che Benn, Fällb 15d Wen lbb. Crrter fh, kz, nat izsgz, 1196 bis nit izzi, Unter air b. girmg, ens ah elell Velbert, den snes. . ä d e e dn wen , nn, 1 plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 6h. Nr. Ih 609. Firma Berndorfer Metall! und Dr. Georg Thomas. Berlin. die Ab. Konstanz 1607. Jena 60608 Gotha 10093 12419 bis e. 13133 1 arg bis 1 in Brunndöbra, eine Mundharmonika⸗ Amtsgericht. Breslau, den 1. April 1926. dem Amtsgericht hier, Zimmer 251 im 94 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am . 6, Cs l' fe, Guß fits Dahtc, an, war mfc hrik Arfhn mehr dh ien agel. bildung des Modells ö Arn n cher, . o Cern . 96 ,,, . . , . jasson degle mit eigenarfiger, Prägung, — Das Amtsgericht. II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 28. Mai 92h, Vormittags 93 Ubr, . veineldet' an' J. Mär, blh33, NechCmittans schast, Ber in, ein versiegelter Üümchl ag vtech, Ati dan n vient, eine Giäbbirng zum Ghesterfleld 1013 Rebbb ore! Bub unt bz 6, , mir äs 6 Fabrik Nr 7548 und eine Abbildung einer Ewiekan, Sachsen. 5924 H ⸗ yflicht bis 20. April 1925 einschließlich jedesmal im Zimmer Nr 452 des Justiz⸗ ö nhr. mailt Nironstunin ird he'dellen cg! Rlusteunchien sn bringen, offen, piaft iche lib, Ideal ofs, Rar lus Koi? Vi biet min 2065 mit 1. Mundharmonikafassondecke mit eigenartiger. In das Musterregister. ist heute ein. Breslau. ; [lödß4] Gleiwitz, den 6. April 1926. Amtes⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu — ir 34 994. Firma Blagoje Miliwo. Blumenkörbe, Kaffeekannen, Suppentöpfe, Eizeugnisse. Heschäftön nummer: 1, Schutz, jeben 161 Swinemünde 119. Potsdam lz438. 12653. 12630 abt, 1266 e , Prägung, Fatzrit Nr. Iba. offen. getragen worden Ny. 263 Firma Land. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gericht. —6 N 7120. Nürnberg. 1 jndlssch Wendt Kathe Run nz zähne, Glen, untl, fe dwarf atdemneltet an il. lä ö, Wörns 1balg Fiechebur ige zit sib, ibi, Ba. Töss lie Sch z? Heute cr blastliche Ctzenguisscd Sceg, Kane Deltwig i zwicdäg. is Rtnsier Juli Nrthan n deretl n, ce, erm winnen, ee Gercktelchtelberel e Amte geri ö. Peustern für in den Nationalfarben ge- schüsseln, plastische Erzeugnisse. Fabrik. 1925, Vormittags 10— 11 Uhr, Rostock 1623. Grauzenz 1024. Herford srist 3 , ö. lil 16 Jahre, angemeißet dam l. Mär; für banmhoischne Spiben, Ginsätze und din lin gGhoßtarzzt, 3 Webmaren). TlUcher dag Vermögen der Melteret Türnherts ö 5975 . Faltene Spielanweisung für Jeiger⸗ nummern 3335 33491. 34509, 33662, Nr. 33 O27. Firma Kar! Willenbücher lözd, Otto loz6, Bremen jöz7, je eine zember 1534 V n. z' l0 Uhr Jö *. J Spitzen ftoffe, Ceschs tanunimern sab 16. wirds ant Uri lde, Füittags le Utz, besitzerfrau Emmg Hic der eb. Mielen; Bas Amtsgericht Närnberg hat aber das 6. spiele. offen, Jlächenerzengnisse, Geschäste. zatsz und zö 4s. Schutz l rist 3 Jahre, C Co. Gesellschjt mit beschraänküer Ha!. Abbijdung Stuhl Nrn. 6, 165, I7. 265. 34, nuten . — ö Amtsgericht lingen hal, öh. hg, ihr, 16g is. i556. js sg, das Konturkversahten eröhfnet Verwalter; i. Bra kupönen ist. am J ahr 166 Vermöger * , . n gn, . * ö nummern 8. 1496 8. 14966 a, 8. 149th b, angemeldet am 4. März kbhgh, Vormittags tung. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 45, 68, 0. 72, 75, angemeldet ani ir 1901. Firma „Ludwig Neres den ol Mär 1926. zääs, Säß. gööd äs Siös. rig, Rangun. Kobin Brel d n, Pag ke Uhr das Kontur ver sahren . Merer eh ere, . . S. 14965 e, S. 14365 d, S8. 14965 e, 8 bis 9 Uhr. r Hhiokellen! für Clubascker init verzierten 21. Mäiz 18355, orm. I zo lihr, Schutz, heimer A Go n Sanan rr . Il2/6 — , Sd /7 = 9, S3 / o- 94, 33710 9. Schweidnitzer Straße 15. Frist zur An. Kbff nel worden. Verwalter: Kaufmann Schweppeimannstr 44,1 Heid n en f; 1 S8 14965 f. S. 14965 g, S. 14965 i. Nr. I3 894, Firma. Maria. Agnes Bändern, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ srist ] Jahr. ron z Motellen für pfastische Krze f Kirn. ö . (Ulbolg] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, 3. Jahre meldung der Konturssgrderungen bis ein. Fharles Wallgrün in Gumbinnen. An. Peter⸗Henlein, Straße 83 am * ö ö 8 19963 k, & 14965 J, 8 149680 n, Andiesen, Berlin, Verlängerung der Schutz nummern 0, 1, 2, 3, 4, 5, Schutz fit Dülken, den 7. April 1925. veischlossen, Fabriknummern err n g, 3n at Musterregifter ist eingetragen: aygzmeldet gh 6 April 1525, Mittags chließlich den it. Mar 1833, Eijte meiderrist bier zum 5. Mai 1325. Erste ber n. 108 Uhr, den Konkurs eröffnet . . . ö . ö. ,,. der . . 4 Jahre, , 12. März 19205, Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am sz De⸗ ö . . 6 k an ,, den 8. April 193 n n nnn, Gläubigerversammlung am 2. Mai 1925 Konkursverwalter: Bankagent Auguft k April 1924, Nachmittags 12— r. 1, 2 und 3 je um Jahr, angemeldet Vormittags 11,25 Uhr. — 24. Vormi 0 Mi . , . 9 ier au, 3. — 29. , ᷣ V i brüfunge⸗ B ĩ ürnb k Nr. 34 995. Firma Anne Keitel ter am 2. März 1925, Nachmittags eh ihr Nr. ö O28. . Porzellanfabrik Hamburg. (õ292] . kJ ö. der Rima seltht herg stellte Kyrania . ö 6 . w. , merh, nn i ih. e ne nr gf il urgr en 5 ö Helin, ein versiegelter Umschlag mit dem. Nr. 3d 010. Firma Paul Weyermann Ph, Rofenthal C Co, Aktiengelellfchastt In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1902. „Goldwarenfabrikant Hein⸗ . offen. Flache nerzeugn . ,, ö. Museums , Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mit Anzeigefrist bis 4. Mat 1920. Frist ö . Muster einer neuartigen Decke für Tische Gesellschakt mit beschränkter Haftung, erlin, ein versiegeltes Paket mit ? Mor Nr 4341. Firma Rappolt . Söhne rich Zwernemann“ in Hanau Abbil⸗ , , Schutzffistzs Jabre, stigße ö. ö . 1 . 28. April 1926. zur Anmeldung der Konfurstorderungen .. . zum Außsstellen von RNadioapparaten mit Berlin, ein veisigelter Umschlag mit drei dellen är Armreisen aus Porzellan in ver, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent. dungẽn von 69 Modellen sür plastiiche ,, am 6. April 1925, Vorm. . Konkurse und Hf ener ö,, ,. Anzeigepflicht he. Mai Amtsgericht Gumbinnen. bis 18. Mai 1925. Eiste Gläubigerver⸗ ö. . Auflage von Buchstaben und figürlichen Muftern für Drucksachen. Flächenerzeug, schiedenen Größen, Dekorationsweisen und haltend 49 Muster (55 Photographien) Erzeugnisse verschlossen Fabriknummern hr. k ; 20 ö 183 ein chließlich. 97 2 9 15! / 2,. K g sammiung am 7. Mai 1925, Vormittags ö Darstellungen aus farbigen Stoffen, nisse, Geschästsnummein Al. A2, As. Aussührungen, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ von 41!᷑ Damen⸗ und 8 Herrenbademänteln, dez, 347 536, g32, 93 6 933, 93 ö. Das Amtegericht Kirn. Geschã ts au 1 t Bret lat . n,, . am ninnem. x . lb966] 93 Uhr, allgemeiner Prüfungstermm am . . , nn. ä, , l, , 3 n n. angemeldet am brilnummern Fss6z und 46, Schqatztrift drei Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabrik. g 246, 108. 114, I 16, 1607. dla, hö, !. maenner Sachsen 5921] . ö , , , an, 28 Mai lbsd, Vormitiags 94. Uhr, z ch 2 8 , J eme e am ö 9 N 5. 8 33 . 2 8 99* ö. . z 52 . ö 1 . . ö . w ö . ü 5 ĩ . ( 2 ꝰ ꝛ ö In, '. . 5 e . ö . , k, mfr. , . Nr. 34 993. Firma Max Görlich, sonst W. Marquardt, Berlin, ein ver⸗ Nr. 36 29g. Firma Siemens Schuckert⸗ 954. 1535. 1336, 1337 2361. 2354. 2956. 31G, 634, a3. 238, . 6 6. k . ; Dag, Amtegericht Augsburg haz iber Heber, das Vermögen der Firma Len Jachin. ? Uhr, dag Konfaiver ahren er. ginn der ö ö K Berlin, ein versiegelter Umschlag mit siegeltes Pafet mit 1 Modell für Puppen⸗ werte Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2907. 2516. 2911. 2912. Dujh 29s, ghd. gl. 924. 953 FI4, giß5) 557 3. ö. ‚ ö K 3 Weldenodh fer, weh. . , n n, , nn, , , , , ,, k Her ieschteibere des Amtsgerichts . 2 Abbijdungen von Modellen eines Büfetts köpfe, plastijche Erzeugnisse, Fabrit— Berlin, ein ÜUmschlag mit der . Ihn, hh, 2926. . a5, göh, 853, Jo6ö. Fi, Jo5., go, zh, . . bildhauerei⸗Werkstätten in Marienberg, Lederwaren abriken Augsburg ⸗ Offenbach Arthur Wilte in Dessau, Atensche Straße, Fritz Walter in Gumbinnen, Königstr. k ; . und eines Bücherschranks, plastische Er⸗ nummer bös, Schutz srist 3 ihn ange. Lhischen Abbildung der Modells einer hö, 2656. 53. 3646 al his sz sol,. m2. zo68. got, oz, is, 325 337 Abbildungen von Tijchlampentüßen, 3. M. Sitz AÄugeburg, Gerrgenstr. 7, ist hznte, am Sa lnrill a5 Vormittags Anmeldesrist bis zum 2. Mai 1920 0Gendachz Main. 5976 . eugnisse. Fabriknummern 56. 65, Schutz. melket am 10. März 1926, Mittags Hählertafel, offen, Pplastische Exzeugnisse 328, 25 17, 2956, 295], Herrenbade. YzG, 915, S3 S283, 926. Schutz it Ne, . 6. plastuiches, Srzeugnig. Schutz. Zweign ier derig fung, rfen bach a. Mir, n, bn da Konkursverfahren eröffnet, Erste Gläubigerpersammlung und allger „ Ueber das Vermögen der Fürms Reen— rist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 12 Ühr. Fabre ne? r , e nnn nn. e e, , ,. K 6 z cchutzrist frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Marz Ludwigestt. 151, Inhaber Xaver Esterl, Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt meiner Prüfungstermin am 3. Mai 1925, berg C Co, Gm b H, Faß⸗ und Oel⸗ 1925, Vormittags 1020 Uhr. Niro zz olg. Firma W E A. Frömming, angemeldet am 12. Miär; 1e, Riachmit; bi, gon chu frist Jabre anger elde gz Born enn fh fir 3 , ö ,,, TZattlezmeister in Augsburg; Gegrgen. Stein ihal in Dessan. Erste. Gläutz ger Vorm Ur ffnenenrrest mit An, bandlung in Neu Jsenburg. wird beute Nr 34997. Firma Arnold Auerbach, Berlin, ein versiegelter Umschlag mi tags 12 25 Ühr. ĩ am 2. Hiär 1935 Vormnittans 96. 55 d . age ge, hr ö. . — Amtsgericht Marienberg (Sa.), straße 77, am I April 1925, Vorm. versammlung am 4. Mai 1926, Vor⸗ zeigepflicht bis zum 30. April 1925. am 7. Apiil 1925, Nachmittags 4 Uhr, Berlin, ein Umschlag mit dem Modelil J. Muster zur Ausstattung und Kenn- Nr. 30 9309 Firmg Backert G Co. Nr. 4545. Fiima. Wein her Atlien. Printzing ! in . . ö . . ö 2 , 3 das Konkursve ahr eröffnet. anne. Lines nach Branchen alphabetisch geordneten zeichnung von Trantpertwagen beliebiger Aftiengesellschaft för Taschentuchfabrikation, gesellschast in Hamburg ein Paket (offen), duich die Geschã ie welt 2 ö . Jö, , , ih it s, mg horn. en,, , e nnn geg 4 i ö s ö 56 ein e . Umschlag mit enthaltend eine Packung für Sn ßigleiis⸗ Landtreises Hanau nebst den . . ; ,,, ist . n n e 3 J . n fe er ret . Uher das Vr nögen der Firma. R. ,. 9 , , . ö ( er Jol) utzfrist 3 Jahre, M. M. Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ 15 Mustern für uche ächen⸗ hö 6 * M ür plastisch e h ö fi Pr 3964 * i . 6 ; . ; 19 Lack. „frist bis zum 8 Mai l28,. Erste Gläu, ö , ,, 6 Februar 1925, Vor⸗ n am 14. . 1925, Denn tt , k . Kr ö ,, ö in ö n. kö n. , . , , elfe t , ö . cht . 6 ö , r e l ie 2 . mittags 1145 Uhr. ; hr. Baco 12. Baco 15, Baco 16, Baco 17, srist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mär; 3 Jahre angemeldet am' 19. De uin . e g fr 692. r ; ve . 9. 2 x ; ĩ persönlich haftenden Gesellichafter: I. Kauf- 1520 Vormitt 1! br. Zim mer 120. All- Nr” 34 gg8. Firma Alexander Weber, Nr. 35 0iz. mg ler rau hig ( wm , 3j / * * 6 ⸗ Jabze. ng — Dezember eines Mustert für Besteckbefte mit Veilchen⸗ Termin zur Wahl eines anderen Konkurtz= * ö . eineiner Prüfungstermin: Mittwoch. den ( . ein , . e e Modell * 6 Berlin, a , . e, . . . . 1g m n. a F. G Steen oz m n, 5) wan, . = — 5 4 J Ferre, ö K e. 39 mien n,, nögen der Rh , e , e, ee, e, . i,, . * ö. eines Fernsprechverzeichnisses zum Auf⸗ l Modellen für Knöpfe, plastische Er frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März in Hamburg ein offenes Kuvert ent— sellschaft mit b schrů ö 2 ö. ö. 2 J. me,. usks un j rm hein chen Hamborn, ist heute, am 7 April 925. Zimmer 125. ener Arrest und An⸗ * hängen, durch Kurbel verschließbar, offen, zeugnisse, Fabritnummern 10118— 109127, 1925. Vormittags 11,15 Uhr haltend 8 3 st rt erf * . 1 eschräntrer Sa frung Verlage bestecke, bel haupt Bösteckteile glier Fie in den ss 133 und ffn der Rr, gent. Pelstermöbellabzit H. m. bi,. inn Dine. B 1i Ühr, das Kon kurs verfah „ jeigerflicht bis 8. Mai 1922. . plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer hol. Schutz rist Jahre an gemeldet am 16 Mär Ji 35 gg rma * NRigmann ö . von . . (Photo⸗ in Hana. Wah mgzell in Holz. Nr. 1724 Art in Eisen, Stahl oder Neusilber (Al⸗ haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ laken ist am 7 April 1925. Mittags 36 Off ö * * * er nenich: Offenbach, den 7 Avril 1925. 6 Schub srist 8 Jahre, angemeldet am 9. Mär; Josh, Vermsttags io 26 lihr Berlin. ein versichester urn h i renn ge ehthnster abr mmm m, nr Wilk“ für eine Etuislorm mit patka) obne oder mit allen Galpanisierungen sungstermin ist bestimmt auf Wittnoch, 1z Uhr, das Konkurgverfahren eröffnei s, . ,,, . n, Desfisches Amisgericht 1 a , , . ang 2 . 9. . 21 ! g mit 13— 20, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Leder⸗, Papier⸗ und bezügen, m d Fa ; Free ff⸗ ; 3 Mai ; 8 ö j bis zum J. Mai 1925. Ablauf der An⸗ De . , de, . . 1 . Urn goes ö Berthold . n eu nn J 14 . von Modellen für mit meldet am März 1925, Vormittags und ö V e e g han n . ö 'ne , . . en,, ö melde tist an demielben Tage,. Grste Oenbach, Main õ978 ⸗— d 2 * 79 X 2D. . . de 3 ) ' M 2 od Vo 6 2 i 3 ö t — 6 — 1 . . ö * ö. ö ö 1 2 282 3. ẽ * „lä j s ĩ = 8. 2. ,,, und Schrißstgießeiei 12 Modellen für i, w, er gh, ier lee eib üer ,, 2 . Eduard Hugo n, 6 . ,, Jahre 6 . * . eam alten k . ö. y, 9. April n n mn, n, rn ne enn . ö 6 Gutb. ⸗ tiengesellschaft, Berlin, Verlängerung Kleiderschmu 9 ; j iche r g n wr ,, ,, . *,. ! ,,, . . el. Juwelen, Uhren ꝛcc, leldet am 11 Marz 925, Vormittags Einlaß. — K.⸗ M. 29025. e 925. auf der Anmeldefrist an dem⸗ 3 f am piessasr Stelle ] mann, G. m, S., Manu isakturwaren⸗ 2 JI ,,,, JJ ,,, . , bieger Stelle Ee ai n Offen ach . fe ele iets ö, II. März 1925, Nachmittags 10139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 1,50 Uhr. . ; . (Ga m?! , ö. JJ 19289,,— i. Nr. 3965 ö , ,. 2 2 ooo) kund Jö k am * Jamboin! den 7 April 1925 wird ö / 3 e . Vor J. 257 Uhr. am 18. März 1925. Nachmi 2. . Nr! ĩ . 1 S 3.8 . . . . len. . n Solingen, Paket, mit einem Muster er lin. ö. 5949) 6. Mat 1925. Vorm agt hr, an ö. . . 336 mittags r, das Konkursverfahren er⸗ P Nr. 34999. Firma Vereinigte Berlin, Mr. 6b k . n ,,,, G 1186. 3 , 53. X. S n glast.. . für (ine Zwinge für Esg und Dessert⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels hiesiger Gerichtsstelle mn ted er t. öff net Konkursverwalter Gerichtstarator 3 k Gummi, Waaren Fabriken, von Wolgast, Berlin, ein Umschlag Siemensstadt, Verlängerung der Schutz. 7. März 1825, hach? f 6 un 9 ö bon 20 Modellen besteckhefte mit farbiger Ringer ierung, gesellichaft S. Cohnke C Co in Berlin, Dinslaken den 7. April 1925 R aiĩserslauterm. 59ß8 Johs Niederbol zu Offenbach a. M. ö. eilin,*üeein Umschlag mit Zo Ab mit dem Mußfter dungs init Einem Gedi! fit karg, der Meer i eben mern 35 Yun ten 290 a9 P r l, . . derschlo len ö . ieder. Größe und Ausführung, offen, Schützenstr. 72 (Blusenfabrikation), ist Amtsgericht Abteilung 3. Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über Anmeldesrist bis zum 8 Mai 1925. . . ; 1 Fabritnummern 100000, 100001, 100002, Master für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗J heute, Vormittags 1 Uhr, von dem Amts—⸗ Ba st gen, A.⸗G.⸗Rat. das Vermögen des Schneidermeisters! Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 4