1925 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1828 Südostbayerische Brauerei · &

———

Mãlzerei-Beiriebs. A. G. in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30 März 1925 ist die Gesell⸗ 6 aufgelöst worden und in Liqui- dation getteten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden emäß HGB. 5 257 aufgefordert, hre Ansprüche anzumelden.

Bad Reichenhall, den 31. März 19235. Sĩůdostbayerische Brauerei & Mãlzerei⸗Betrie bo. A. G. i. L.

Die Liquidatoren: Dr. E. Röhm. G. Wieninger.

odd] „Ceres“ Ziegelei A. G., Wasserslehen.

In der Generalversammlung vom 28. März 1925 ist beschlossen worden. das Aktienkapital um 25 000 Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien zum RNennwerte von je 100 Reichemark. Die Akftien ollen eine Vorzugedividende von 8 o jährlich erhalten und mit einem doppelten Stimmrecht ausgestattet werden. Die neuen Aftien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1925 ab teil.

Die neuen Äftien werden den Aktio— nären im Verhältnis von 20 zu 1 zum Bezuge angeboten, und zwar zum Kurse von 195 0.

Aktionäre, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 30. April 1925 bei der Flensburger Volksbank, Flensburg, einzu— reichen . Der Vorstand. Dinger. (6071

Conservenfahrik Schwaben A. G. in Ludwigsburg.

In der Generalversammlung vom 7. April beschloß die A—⸗G. einstimmig ihre Liquidatien und bestellte zum Liqui dator das Vorstandsmitglied Herrn Pro— kuristen Schramm in Eßlingen und zu dessen Stellvertreter Herrn Otcar Müller in Ludwigsburg.

Die Entwicklung des Unternehmens seit der Umstellung zeigte unwiderleglich, daß eine ertragfähige Fortsetzung des Betriebs unmöglich war, weil das hierzu erforder— liche Kapital nicht aufzubringen ist und weil insbesondere auch infolge des stärkeren Angebots von Frischware die Nachfrage nach Konserven ganz erheblich zurück. gegangen ist.

Im Interesse der Aktionäre war zur Vermeidung weiterer großer Verluste die Liquidation vorzuziehen, wodurch Hoffnung besteht, wenigstens etwas für die Aktionäre noch zu retten. (6115 Schwarzwald⸗Aktiengesellschaft für Radio⸗

und Fernmeldetechnik in Schwenningen a. Neckar.

Die Gen.⸗Vers. hat am 3. 2. 25 be⸗ schlossen, den Nennwert der Afttien im Verhältnis 50:1 herabzusetzen und die Aktien im Verhältnis 200: 1 zusammen⸗ zulegen Das Stammkapital also von 50 Millionen P- M. auf 5000 R. M. zu ermäßigen.

Wir fordern die Aktionäre hiermit auf, ihre Altien mit Zins und Erneuerungsscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Num—

mernverzeichnis bis spätestens 1. Juni 1929 bei uns einzureichen. Von je 200

eingereichten Aktien werden je 199 von der Gesellschaft zurückbehalten, 1 aber auf RH. 20 abgestempelt und zurückgegeben. Die Aktien, die nicht bis 1. Juni 1925 eingereicht werden, ebenso die Aftien, deren Zahl nicht durch 200 teilbar ist und der Gesellschaft nicht zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt werden, werden gemäß § 290 »G⸗B. für kraftlos erklärt. Schwenningen a N, den 21. Februar 1925.

18431 Zülpicher Bank A. G. in Liqu., Zülpich. In der am 7. Januar 1925 statt

gefundenen Generalversammlung ist Die Liquidation unserer Geielljchaft beschlossen worden Nachdem der Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist sordein wir gemäß 5 297 H-G- B. unjere Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen die Zülpier Bank. Acmengesellschaft. Zülpich (früher Zülpicher Volksbank A. G., Zülpich), bei dieser anzumelden.

Zülpich. den 15. April 19265.

Die Liquidatoren: Wilberz. Dr. Nagelschmitz. Dederichs. Braun.

5858] Dresdener Nãhmaschinen⸗ zwirn⸗Fabrik, Dresden.

Zweite Aufforderung zum Umtausch ver Stammaktien über je P. M. 300 in Neichemarkstammaktien.

Hiermit fordern wir die Inhaber der Stammaktien über je P-M. 300 zum zweiten Male auf, diese Attien his spätestens 30 Juni 1925 zum Umtausch in Reichsmarkstammaktien Nach diesem Termin erfolgt die Kraftlos. erklärung.

Wegen der Einzelheiten wird auf die Bekanntmachung verwiesen, welche ver⸗ öffentlicht ist im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 63 vom 16. März, in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 13 vom SIL. März und im Dresdner Anzeiger Nr. 125 vom 16. März.

Dresden, den 7. April 1925.

Der Vorstand. Wilh. Eiselt tr.

6138

Golo Schuhfabrik A. G.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papier⸗ mar hꝰ 0600 000 auf Reichsmark 4900 000 beschlossen, in der Weise, daß die Vorzugs⸗ aktien in Höhe von Papiermark 2000060 sowie Papiermark 10 000 000 Vorratsaktien zur Einziehung gelangen. Die restlichen Papiermark 40 000 000 Stamingktien werden im Verhältnis 16:1 auf Reichs⸗ mark 4 000 000 zusammengelegt.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Afktien⸗ mäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Umstempelung des Nennwerts jeder Stamm⸗ aktie über Papiermark 1000 auf Reichs mark 100 bei den unten aufgeführten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge georbneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen

Die Einreichung hat bis zum 5. Mai 1925 einschließlich

in Frankfurt a. M. bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M, in Berlin bei der Commerzn und Privat- Bank A G., in Mannheim bei der Süddeutschen Dis eonto⸗Gesellschaft A. G. zu geschehen.

Bie Abstempelung der Aktien auf Reichts⸗ mak ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, bis zum 5. Mai 1925 provisionsfrei. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird von den Ginreichungsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

reichung der Aktien nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. erfolgen. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab lauf der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notierung der Aktien in erfolgen, jo daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieserbar sein werden. Frankfurt a. M., im April 1925.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

7213

Anhalt⸗Dessauische Tandesbank.

Die Herten Attionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am

Freitag, den 15. Mai 1925, Mitta

gs 1 Uhr, im Sitzungs immer des Bank—

gebäudes zu Dessau, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

nach Maßgabe des 5 20 des Gesellschafts.

vertrags aueüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine ihrer bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am 12. Mai d. J. in unseiem Gejichäftslolal in Tessau bei unseren Filialen in Ballenstedt, Bernburg, Cöthen, Finsterwalde, Torgau, Wittenberg, Zerbst,

bei unseren Wechselstuben und

Depositenkassen in Calbe, Coswig,

Dahme i d. Mart, Elsterwerda, Herzberg a, d. Elster, Hoyers⸗ werda, Kirchhain N. L., Liebenwerda, Oranienbaum, Raguhn,

Roßlau, Zahna,

bei der Firma Dingel Co., Magdeburg,

bei der Firma F. A. Neubauer,

Magdeburg,

bei der Firma Paul Schauseil Co., Halle a. S und deren Filialen in Bitterfeld, Delitzsch, Eilenburg und Gräfenhainichen,

bei der Deutschen Bank in Ber

lin,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Allgemeinen Deutschen einzureichen.

Credit⸗Anstalt in Leipzig,

In unserem Geschästslokal und bei den genannten Hinterlegungsstellen liegt auch der gedräckte Geschäftsbericht für das Jahr 1924 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung unserer Gesellschaft zur Empfangnahme bereit.

Tagesordnung:

do

Jahr 1924.

Aufhebung des § 25 Wahlen zum Aufsichtsrat Dessau, den 19 März 1925.

2 0

Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschzfusses für das Jahr 1924. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüsung des Rechnungsabschlusses für das

. Genehmigung der Bilanz und Veiwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Aussichtsrais.

Beschlußsassung über eine Kapitalerhöhung, Festsetzung des Betrags und der onstigen näheren Ausgabemodalitäten.

Aenderung der Satzungen entsprechend dem Kapitalserhöhungebeschluß sowie

Der Aufsichtsrat der Linhalt-⸗Dessauischen Landesbank

W. Due,

Vorsißender.

einzureichen. *

Nach dem 5. Mai 1925 kann die Ein⸗

*

172141

Oeffentliche Versteigerung. Am Mittwoch, den 29. April 1925 Vorm. 10 Uhr, werden im Geschätte⸗ lokal der unterzeichneten Geiellichast Markt Nr. 17 1, durch den gerichtlich be⸗ stellten Auttionator Fieck ür Rechnung derer, die es angeht, die an Stelle der durch Bekanntmachung vom 24 1 1925 ür kraftlos erklärten Pavpiermarfaktien unserer Gesellschatt neu auszugebenden Goldmarkaftien in öffentlicher Versteige⸗ rung verkauft werden

Hansa Nahrungsmittel werke u. Lagerhäuser Attien ˖ Gesellschaft, Stolp i. Pomm.

65895

Lischn Aktiengesellschaft. Einladung zu der am Dienstag, den 5. Mai 1925, Vormittage 10 Uhr, in den Geschästtsräumen des Herrn Notars Dr Joseph Frankfurt a. Main. Taunus. straße 1, stattfindenden außerordent ˖ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Bestätigung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusseß vom 20 Januar 1925, betr. Umstellung des Stamm kapitals auf YNeichsmart (Herablegzung des Stammkapitais auf 250 000 R.-M.).

2. Beschlußfassung über die Verãußerung der Zweigniederlassung in Landsberg

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

.

55265] a. d. W.

Krefelder Teppichfabrik Attien⸗ 3. Beschlußfassung über die sich aus gesellscha ft. Punkt 1 und ergebenden Satzunge⸗

Bilanz am 31. Dezember 1924. änderungen. mn Q *44 Ermächtigung des Aussichtsrate⸗ Attiva. R.-M. 3 voisitzenden, in Gemeinschaftt mit

Grundstũcke. w 53 244 einem Vorstandsmitgliede die sich

Gebãude w 98 000 aus der Beschlußfassung zu Ziffer 2

Stühble und Hilfsmaschinen 48 380 - und 3 ergebenden Maßnahmen zu er⸗

Krastmaschinen .. 14720 greifen, Verträge abzuschließen und

Muster und Geräte ... 1 alle hiermit zusammenhängenden An—⸗

ã . 1 träge bei den Behörden zu stellen.

ö 297258 Wiesbaden, den 9. April 1920.

Wechsel ... 4146 05 Der Aufsichtsrat.

Vorräte... ... 20 4062 Fran Dröge. Geh. Regierungsrat

Debitoten .... 22 6 38 als Vorsitzender

Sad 960 7s (6154 ö

uten mn tr. 2 Logos Büchervertrieb

ie,, ::! : i os = Aktiengesellschaft, Berlin.

Del kreder rec. .. 14792 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Abichreibungen: zu der am 5. Mai 1925, Nachmittags Gebäude 20n9 . 1960 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Stühle u. Hilfs⸗ Notars Dr. Hans Heymann, erlin

masch. I90so 4838 SW 68, Kochstr. 22 26, stattfin denden Krastmaschinen Generalversammlung unserer Gesell⸗; 161. 1479 8 270 schaft . eingeladen.

Rücstellung für Sfonn, agesordnung: . ö. Luxus- 1. Berichterstattung des Vorstands und feuer a des Aufsichtsrats über den Geschäfts⸗

Maschinenerneue rungsfonds 25 000 betrieb, die Bilanz und die Gewinn

Kreditoren 21524679 und Verlustrechnung des Jahres 1924.

Gewinn und Verlustkonto 7 17610 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

* gung der Jahresbilanz und der Ge— a0 60 76 winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1924

3. Belchlußtassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Geschästliches.

Laut F 16 der Satzung sind die Namens⸗ akticnäre zur Teilnahme berechtigt, wenn das Eigentum an den Aktien für sie aus dem Aktienbuch hervorgeht.

Berlin, den 9. April 1926.

Logos Büchervertrieb Aktien- gesellschafi.

Soll. 9 Handlungsunkosten.. . 146 910 63 Betriebsunkosten ..... 261 47260 Abichreibungen .... 8 270 - Zukünftige Skonti u. Pro—⸗

d 22 886 Nel kreder 14792 Maschinenerneuerungsfonds 25 00 Gilannonte.. W116 10

575 507 33

Haben.

Vortrag aus 1923 .... 1152 Betriebe überschuß ... 674 3223 75 bo?

Die von der am 4. April d. J. statt. gehabten Generalversainmlung auf 29 9lo festgesetzte Dividende gelangt gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine mit R⸗M. 40 je Aftte, abzüglich Kapital- ertragesteuer, ab heute an den Kassen des A. Schaaff hausen' ichen Bankvereing A. G. Filiale Crefeld, oder an der Gesellschafts⸗ kasse zur ,

Crefeld, den 4. April 1925.

Der Vorstand.

. . . Aktiengesellschaft für restlose a,,. Frankfurt a. M.

Bilanz per 21. Dezember 1924. Vermögen. A 3 Patente... Az 20 410 Abschrelbung . 2410 18 000 Mobiliar. . 8 800. Abschreibung 100. 700

Broschüreen ... . 1

, 3030 Effekten d 1125 Fasse VJ 24 Schuldner... .. . . . 64 435 83 Bürgschaft:

Rentenbankumlage 4K 930,

S6 360 30 . Schulden. Aktienkapital... .... 65 000 Gläubiger... . 783 81819

Bankschulden ..... . 65 908168 Avale M 930, ae, sz 33 43

J 23 Sb bol oo

Gewinn und Verlustrechnung. Soll. 4K 3

Abschreibungen: atente .. . K2 410 -

Mobiliar 100, Kontokorrentkonto, 30M 2810 Handlungsunkosten ... . 78 52582

ö

D Saben. Anlagenausführungskonto .. 82 269 20

S2 969 25 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Generaldirektor Kurt E Rosenthal, Berlin, Vorsitzender. Direktor Hans Weigel, Leipzig. Stellvertreter, Direktor Fritz Andreae, Geh. Nat Dubis lav, Bankier Carl Hagen. Direftor Junizrat Marba. Direktor C Sobeinheim, sämt⸗ lich in Berlin, Hofrat Prof Dr H. Strache in Wien, Direktor Hang Schuh, Leipzig, Baurat Stevhan. München.

Der Vorstand.

6889 Frankfurter Kunstverein.

In Gemäßheit des 5 8 unseres Statuts laden wir die Aktionäre des Kunstvereins zu der Dienstag, 5. Mai 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst ein.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, sich auf dem Büro der Gesellschast am 2. oder 4 Mai 1926. zwischen 10 und 1 Uhr, über ihren Aktien⸗ besitz zu legitimieren und dagegen die Eintrittskarte, auf welcher die ihnen zu⸗— stehende Stimmenzahl vermerkt ist, in Empfang zu nehmen

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das abgelausene Geschäftsjahr, Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Entlastung des Verwaltungsrats und Aussichtsrats.

2. Wahl zum Verwaltungsrat und Neu⸗ wahl des Aussichtsrats

Frankfurt a. M., 11. April 19265.

Der Verwaltungsrat des Frankfurter Kunstvereins. Justiziat Dr. P. Roediger. Martin Flersheim. 6892

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Tonnerstag. dern 14. Mai 19235, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Darmstädter und Nationalbank, Kommamditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68 / 69.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jabr 1924.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen. haben spätestens am 9. Mai 1925 ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft oder

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank, Kommanditgesell schaft auf Aktien, und ihrer Filiale in Magdeburg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei Hardy Co. G. m. b. S. bei N. Helfft C Co., in Cöthen bei dem Bankhause B. J. Friedheim & Co., in Dessan bei der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank und deren Filialen Bernburg und Cöthen i. Anh, in Magdeburg bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft und deren Zweigstelle Cöthen i. Anh zu hinterlegen (5 21 der Satzung). Cöthen, den 14. April 1920.

6891 Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal.

Die ordentliche Hauptwersammlung vom 16 Februar 1823 bat u. a. beschlossen, die nominell 4 000 000 A Stammaktien auf 800 000 Reichsmark umzustellen. Nachdem in mwischen die Eintragung dieser Kapitalumstelluns in das Vandels- register erfolgt ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien obne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwertß über ie A 1900 auf le 200 Reichsmark unter Beifügung eine nach der Nummernfolge geordneten Very zeichnisses bis zum 15. Mai 1926 einschlieszlich bei der Frankenthaler Volksbank . Ges., Frankenthal, einzureichen.

Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien an den Schaltern der genannten Stelle während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korresponden erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Jtach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktienmänteln nur noch bei der Gesellschaftskasse erfolgen.

Frankenthal, den 10. April 1925.

Der Vorstand. Breinig. 3aiß

3157 Thüringer Schieserwerke, A. G., Saalfeld, Saale.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver L Januar. 924.

Aktiva. G.;. M. 9 Grundstůckhe .... 38 ol 2 460 Berggerechtsame .... 50 76638 Gebäuden. JJ 6 000 Maschinen ö 3 800 Einrichtung k 1600 ö Werkzeuge K 200 Beteiligungen.... 6 001 Kassebarbestand .... 475 75 Postscheckguthaben .... 13 02 11 723 45 . 8 07257

115 664 37

Passiva.

Aktienkapital 100 006 Hypotheken... 394754 Bankverbindlichkeiten . 471830 Nebitoren 198873 Reservefondd ... 80002

115 654 57

Thüringer Schieferwerke, A.⸗G., Saalfeld, Saale.

Nachdem Herr Direktor Pinnow, Herr Kommerzienrat May und Herr Geh. Justiz- rat Forkel ihr Amt niedergelegt haben, wurden auf der Generalversammlung vom 22 12. 1924 drei Herren in den Aussichts- rat neu hinzugewählt, so daß sich unser Aussichtsrat nunmehr zusammensetzt: Herr Generaldirektor Hermann Korytoweki, Berlin, Herr Direktor Gustav Korytowski, Berlin. (beide i Fa. Emil Heinicke. A ⸗G), Derr Regierungsrat Hugo Staut, Berlin, In den Zelten 23, Herr Rechtsanwalh Dr. Gutmann. Gotha, Herr Syndikus Hugo Methfessel, Saalfeld, Saale, Herr Fabrikdirekltor Max Wunderlich, Tettau, Oberfr. ;

Saalfeld, Saale, den 31. März 1925. Der Vorstand. Hanns Mareus.

Thüringer Schieferwerke, A.-G., Saalfeld, Saale.

In der Generalversammlung vom 22. 12. 1924 für das Jahr 1923 wurden fol- gende Satzungeänderungen vorgenommen:

Die vorgelegte Bilanz 0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde genehmigt. Dem Vorstand und Aussichtsrat wurde in getrennten Abstimmungen Entlastung er⸗ teilt. Sowohl die Mitglieoer des Vor— stands wie die Mitglieder des Aussichts« rats enthielten sich der Stimme, als über ihre Entlastung Beschluß gefaßt wurde.

Die für den 1. 1. 1924 aufgestellte, ge⸗ druckt vorliegende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz wurde genehmigt; von dem Bericht wurde Kenntnis genommen.

Es wurde beschlossen: Die Vorzugs— aktien der Gesellschaft werden ohne Ent⸗ schädigung eingezogen. Das Stamm. aftienkapital wird von 5 Millionen Mark herabgesetzt auf 100 009 Goldmark. In: folgedessen wird jede Aktie über 1000 4 auf einen Nennbetrag von 20 GM. herabgesetzt. Die Ermäßigung der Stamm⸗ aktien auf je 20 G.-⸗M gilt mit diesem Beschluß als bewirkt, doch soll im Interesse der Sicherheit des Verkehrs nachträglich noch eine Abstempelung erfolgen.

Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die zur Durchführung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen.

Es wurden folgende Aenderungen des Gesellschastsvertrags beschlossen:

§ 4 Aos. 1 lautet künftig: Das Grund⸗ kapital beträgt 100 000 Ge-M. und ist eingeteilt in 5000 Stammaktien über je 20 G.⸗M.

5 4a lommt in Wegsall.

513 Abf. 2 kommt in Wegfall.

8 is Abf. 2 Buchstabe 9 kommt in Wegfall.

Die Buchstaben d und e werden daher in c und d umgeändert.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, die Aktien zur Umstempelung bei der Gesellschaft einzureichen in der Zeit vom 15. 4. bis 15. 5. 1929.

Der Vorstand. Hanns Mareus.

Hrube Leopold Alien fe lsschat.

Der Aufsichtsrat. orn.

zun Deutschen

3Zweite Beila

ge

Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 15. April

1823

Nr. 87.

1. Unter suchungs lachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe. Verpachtun gen. Verdingungen ꝛe.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deußfsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheits zeile

1L— Reichsmark freibleibend.

9. Ban kausweise. 109. Verschiedene B 11. Privatanzeigen.

6. Erwerbe. und Wirtschaftagenossenschaften. 7. Niederlassung 1c. von Rechtgan wãälten. 8. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

ekanntmachungen.

we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. PM

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasften.

6166 9 Landcredit ⸗Vank Sachsen⸗Anhalt A. G., Halle a. d. S.

In Nr. 15 Des Deutchen Neichs. anzeigers vom 23. 1. 1925 haben wir

unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Papier⸗ markaktien zum Umiausch in Reichsmark aktien bis zum 28. Februar 1925 einzu⸗ reichen. Nachdem verschiedene Aktionäre dieser Aufforderung nicht nachgekommen find, setzen wir hiermit eine Nachfrist bis 30. Juni 1925. Wir erlassen hiermit an unsere Aktionäre die zweite Aufforderung,

ihre Papierman kaktien bis zu diesem Termin zum Umtausch in Reichs markaktien ein⸗ zureichen, andernfalls die Kraftloserklärung nach 5 17 der Verordnung vom 28. März 1921 und § 290 H.-G. B. erfolgen wird.

Halle a. d. S., den 9. April 1925.

(6924

——

An Kasse ..

Wechsel ... . 2 7ob Hob os 0 Debitoren: Konzernges. ..... . Bill. Mi. 112 68h. 07 Banken.. 132,54 . 767.47 113 585 080 000 000 000

Per Kapital

Bapiermark. ) Bilanz zum 31. August 1924.

Aktiva 4

ö 1979 3890 000 000 000 23 827 960 005 510 7090 ö 10 000 000 000 000 0090

III

Inventar Effekten ..

20 o 9 9 1 9 0 2 . i 9 9 2 9 9 0 92 49 9 9 9 9

,

Gewinn und Verlust

111

3s Tie o 0s lo zoo

Passiva. Rreditoren: kJ Konzernge. .... 31 595 650 900009 O00, Banken 120 503 930 000 000 90090, Diverse ... 6316 060 000 5bI0700—

Gewinn und Verlust

1000000

9 ,, . u

9 9 9 2

158 415 630 004 510 700

6

Di ss 5 bo foo -=

Berlin, den 31. August 1924. Rückforth Aktiengesellschaft. Albert Fischer.

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

Der Vorstaud. .

Lindecke. Schachtzabel. * Bretschneider.

16904 Nene Dampfer Compagnie, Kiel. 38. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Attionäre am Sonnabend, den 9. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gefellschaft, Kiel, Hafenstraße 17. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

An Handlungsunkostenkontoe...

Per Repartierung a. Konzerngesellsch.

4 3 75 21s oi 480 910 860 - g

De het. 2 421 505 572 555 0090 77 640 407 023 465 901

Konto für Entwertungen....

*

Kredit.

* * 2 . * 21 1

69 713 058 165 164 371 M2 348 S808 301 b30 =

7 610 407 M23 465 90 - ]]

5

SZinsenkonto....

Berlin, den 31. August 1924.

Nückforth Aktiengesellschaft.

Albert Fischer.

und Verlustrechnung und des Ge⸗ 5.

schäfteberichts ür das Jahr 1924

Attiva. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Seytember 1924. Passiva.

und Beschlußfassung hierüber.

2. Keschlußfassung über die Verteilung

es Reingewinns und Festsetzung der An Kasse

Gewinnanteile für 1924.

3. Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl der Revisoren für 1925.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Aenderung der Satzungen: 5 20, betr. Aenderung der Berufungsfrist der än e enn nn mg, und der Bestimmung über die Hinterlegung der Aktien.

Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß S 260 des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗ segungescheine darüber bis zum 6. Mat 1925 ernsjchließlich entweder im Büro der Gesellschast, Hafenstraße 17, oder bei der Kieler Bank, Kiel, zu deponieren. Der Geschäftsbericht steht vom 18. April 1925 ab im Büro der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre. stiel, den 11. April 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. C. del, Vorsitzender.

Ib860] Kraftwerke Haag A. G. Haag, Obb.

Die ordentlichs Generalversammlung unserer Gesjellichaft vom 13. Dezember 19274 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital von bisher 164 Mill. P. M. Inhaberftammaktien und 6 Mill. P. M. In habervorzugsaktien auf 333 000 M., eingeteilt in. 2060 Stck. Inh ⸗Stammakt. A 1090 RM., 6400 . . ö w 500 , Inh. ⸗Vorz⸗Akft. à 10. umzustellen. Die Umstellung der Stamm⸗ aftjen ersolgt in der Weise, daß für se 16 Stck. à 1000 P-M. eine neue Aftie zu 235 R -M. gegeben wird. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, die Aktien bis zum 15. Axril 1925 bei der Bayr. Staatsbank München oder bei der Gesell⸗ schaftskassa in Haag, Obb, einzureichen Für eingereichte Attien, die zum Ersaß durch neue Aktien nicht hinreichen, werden auf Verlangen Anteilscheine gewährt, sedoch nicht unter dem Betrag von Rehn 5. Für nicht eingereichte Aktien oder solche Äktienspitzen, welche zur Ge⸗ währung von Anteilscheinen nicht hinreichen, erfolgt Kraftloserklärung. Die für die kraftkos erklärten Aftien neu ausgegebenen Aktien werden zum Börsenpreis verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Ver— fügung gestellt.

Der Umtausch der Aktien wird gebühren⸗ frei vorgenommen, sofern die Attien während der üblichen Geschäftsstunden zur Einreichung . Findet die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels oder nach Umfluß der Einreichungefrist statt, so werden hierfür die entstehenden Kosten in Anrechnung gebracht.

Haag, Obb., im April 1926.

5 4 JJ kJ 1979889 Per Kapital.. 50 000 Inventar.. 23 827 966 , Kieditoren: GEffeften .... 60 00 Konzerngesellschaften Debitoren: 4 31 59h, 65 Konzerngesellschaften Banken 120 503. 93 A 112 685, 07 Diverse 6316.05 158 415 63 Banken 132.54 ——— Diverse 767. 47 113 58508 ö, 202270 . . Ds No sz

Berlin, den 1. September 1924.

Rückforth Aktiengesellschaft.

Albert Fischer.

sõbad delwerke Stern⸗Sonneborn Aktiengesellschast, Hamburg. Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an der Hamburger und der Kölner Börse wird folgendes bekanntgegeben; ö ( ö. 29. Gemäß G⸗V.⸗Beschluß vom 28. November 1824 und zwischenzeitig erfolgter Eintragung in das Handelsregister ist das bisher nom. A 124 909 000 betragende Grundkapital der Gesellschast auf nom R-M. 5 100 000 umgestellt, eingeteilt in S5 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1—85 000 von je R.-M. 60. Die bisherigen nom. Æ 22 000 000 5o/o Vorzugsaktien Lit. B sind in nom. RM. 60 060 Stammaßttien umgewandelt worden und im oben angeführten Grund⸗ kapstal enthalten; die bisherigen 6o e Vorzugsaktien Lit. A sind infolge satzungs⸗ mäßiger Kündigung in Wegfall gelangt. Die Stammaktien Rr. 1 = 84 600 einschl. sind an der Hamburger und an der Kölner Börse zugelassen. . . Bas Geschästssahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Der Gewinn wird in folgender Weise verteilt; . ö Boo an den gesetzlichen Reservefondt, solange dieser nicht 20 0 des Grund⸗ kapitals uͤbersteigt. Darauf werden auf die Aktien H oso Dividende ver-

Der Vorstand. Meindl. Haltenberger.

sion

Liegenschaften aller Art, und Johannisthal. Die Gesellschaft ist befugt, Parzellen qãuf herzustellen, gegen hypothekarische Sicherheit Darlehne aufzunehmen und zu gewähren. Kredite aller ÄArt in Anspruch zu nehmen, verfügbare Barmittel durch Diskont von Wechseln, Ankauf von Wertpapieren oder durch machen, Geschäfte in Grundstücken, Hppotheken und Grund⸗ schulden zu ermitteln, Hypotheken und Grundschulden zu lombardieren, zu erwerben die nach dem Ermessen des Vorstands und Aufsichtsrats

Banken nutzbar zu

die Zwecke der Gesellschaft fördern. Unternehmungen zu beteiligen und über

erhöht. wurde

faksimilierten außerdem sind sie mit der handl Der Borstand besteht zurzeit aus Herrn Paul Dobrinowiez, Herrn Dipl -Ing. Rudolf Laue, Berlin.

höchstens 11 Mitgliedern, zurzeit au

sitzender; J Berlin; Dr. Hugo Fleischmann, Bank Aktiengesellschaft, Berlin; Berlin; Kommerzienrat Hermann Walter, Rentner, Berlin.

Terrain⸗Gesellschaft a

Prospekt über R.-M. 471 0090 Stammaktien der

m Teltow⸗Canal

Rudow · Johannisthal Attiengesellschast in Berlin

7850 Stück zu je R. M.

66 Nr. 1— 7850.

Die Terrain⸗Gesellschaft am Teltowm⸗CKaual Nudom⸗Johannisthal

zu verwerten und zu veräußern,

nd zu veräußern, Anlagen, I bogrn̊ zu begru

Aktiengesellschaft ist im Jahre 1992 mit dem Sitz in Berlin begründet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die ] insbesondere am Teltowkanal in den Gemeinden Rudow

Verwertung von

ihre Grundstücke im ganzen oder in Baulichkeiten oder sonstige Anlagen

auszuleihen oder Anlagen bei

nden und einzurichten, sich bei anderen

xteil haupt alle Maßnahmen zu treffen, die dem WVoꝛrstande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung des Gesellschafts⸗ zwecks angemessen erscheinen.

Däs Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich M 100 000 und

wurde im Jahre 1903 auf A 3 000 00 und im Jahre 1966 auf 3 In der außerordentlichen Generalv betragende 7850 Aftien über je Æ 1000, im Verhältnis von

zustellen, eingeteilt in 7850 Aftien Aktien lauten auf den Inhaber und s Börfe zugelassen. Die Einziehung von Aktien ist gestattet.

beschlossen, das Æ 7 850 000

8

ind zum

Der von der Generalversammlung zu

tandemiiglied der Commerz und

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erha

teiligung am Reingewinn eine Vergütung in 260 ruten Land zu dem im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielten Durchschnittspreise, mindestens aber 00 R. M., der Vorsitzende das Doppelte dieler Vergütung. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft

Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden in diesen gewäbrt jede Aktie eine Stimme.

über je R.-M. 60 Nr. 1 7850.

8 den Herren: . Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft. Berlin, Vor⸗ Direktor Hugo Bloch, i. Fa. Neue Berliner Grundstũcks⸗Aktiengesellichaft, fell. Vorstands mitglied der Commerz⸗ und Privat⸗ Kommerzienrat Herrmann Kretzschmar, Rentner,

ersammlung vom 11. Dezember 1924

Grundkapital, eingeteilt in 100: 6 auf R⸗M. 471 000 um⸗ Sämtliche Handel und zur Notiz an der Berliner Die ursprünglich über

je Papiermart 1000 lautenden Aktienun kunden sind mit dem Stempelaufdruck: Um⸗ estellt auf R⸗M. 60 Sechzig Reichsmark' Unterschriften des Vorstands und eines Mitglieds des chriytlichen Unterschrist eines Kontroll beamten versehen.

Sie tragen die

versehen worden. tre Aufsichts rats,

Berlin, und

wählende Aufsichtsrat besteht aus Bankdirektor Carl Harter, Vor⸗

lten neben der unten bezeichneten Be⸗ Höbe des Gegenwert von 20 Quadrat⸗

Berlin statt, in

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr, Der Reingewinn wird wie solgt verteilt: . . . ; ) Zunächst sind Holo dem geseßlichen Reservefonds zu überweisen, bis der⸗

selbe 160 /o des Aktienkapitals erreicht hat; b) von dem verbleibenden Ueherrest gelangt

tellung, welche nach dem Ermessen nicht erforderlich ist. erhalten:

nur diejenige Summe zur Ver. des Aussichtsrats zum Geschäftsbetrieb

Von dem hiernach zur Verteilung gelangenden Betrage

1. die Aktionäre bis zu 4060 Zinsen des Nominalbetrags ihrer Aktien; 2. Vorstand und Beamte die vertragsmäßig festgesetzte Tantieme;

J don dem verbleibenden Betrage erhalten die Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats 73 0ο Tantieme.

) Der hiernach verbleibende Ueberschuß wird, sowei⸗ die Generalversamm·· lung nicht anderweitig beschließt, als Superdividende auf die Aktien verteilt.

Die Auszahlung ver Gewinnanteile, ; im anteilscheinbogen, der Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil je alle sonstigen die Aktienurkunden be⸗

nahme an den Generalversammlungen sow treffenden Maßnahmen erfolgen kostensrei be und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, lassungen

Alle Bekauntmachungen

den letzten drei Jahren erzielte Reingewinn

malige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und

außerdem sollen sie in einer Berliner Börsenzeitung

Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen Zeitung) veröffentlicht werden. .

Die Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto der Gesellschaft weinen im

Geschäfts jahre 36 einen Verlust auf von 4 1 19

die Aushändigung neuer Gewinn⸗

1 der Gesellschantskasse und der Commerz

Hamburg, und ihren sonstigen Nieder⸗

der Gesellschaft 24 rechtsgültig durch ein⸗

reußischen Staatsanzeiger; (bis auf weiteres Berliner

89 952. 52

. 9 . 100 618.94

ö 1921 Gennn 24 562. 14 . . ? . 3 891 147.58

1923 A4 618 278 336 204 080 76

Dividenden wurden seĩt dem Besteben der Gesellschaft nicht verteilt; der in

ur Abdeckung des Verlust⸗

wurde teils ortrag auf neue Rechnung

Leo Stern.

teilt. Der Rest wird als weitere , . verteilt, sofern die General- vortrag, teils zur Bildung eines Reservefonds und zum versammlung nicht anderweitig beschließzt. verwandt. Die Reichsmarteröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet Die Reichsmarkeröffuungsbilanz per 1. Jannar 1924 lautet wie folgt: wie folgt: . = ö ö . . Attiva. R -M. 3 Passiva. R⸗M. 8 Grundstũcke Attiva. 183 880 . 5 100 ooo. ö Bahnanlagekonto⸗ 465 9 85 ,,

,,, ö . nventarkonto.. k 4 um⸗ . . , d, Gitta, ,, , n wos; e s Wer kjeuge Hamburg, Köln, Berlin, 6 oso ige per 18 1. ö k 413305 . !

enim, ln s r , l Mobilien Hamburg, Köln, Berlin, Vorzugsaktien, die 2 j . m 68 Q JR am 1. Jan. 1924 471 000 4 1 Laboratorium uten slien Damburg, noch nicht zuruck · Der Grundbesitz der Gesellschaft liegt jn Berlin Rudow und Berlin · Alt. Köln. Berlin. Mannheim . bo 285 13 gereicht waren. 38 880 Glienick' zu beiden Seiten des Teitowtanals. Die Größe des Grundbesitzes war Fahrzeuge und Fuhrwesen Dam Kiebitoren . . . 1853 1960 69 am 1. Januar idzü iz he d I98 am. Diervon sind nach dem bestehenden P 7 Köln, Berlin . 1. . . , Res 9 . . . im Projekt vorliegenden Bebauungsplane etwa 20 ha Straßen esselwagen JI ĩ esetzliche Reer bezw. Platzland. ö ; , Patent⸗ und Musterschutz. ... Avaltonto 8100 z Die Bilanz für das Geschäftsiahr 1924 wird gegenüber der Neichẽ mark; assa Hamburg und Köln . 133 830 * eröffnungebilanz ver 1. Januar jdz4 keine wesentlichen Veränderungen ausweisen. Wechsel Hamburg und Köln . 30 zl in Inkolge des geringen Umjatzes es wurden insgesamt verkauft 1 ha S3 a 90 am , n. J,, 4 9 ö wird das nn,. 2 ohne Erträgnis bleiben. Vorausbezahlte Versicherungen 72 erlin, im April 1925. e Zinsen und Bank- na Terrain Gesellschaft . Rudow · Johannisthal provisionen.. .... 35 engese . . k 1 . Dobrinowiez. Laue.

aren ö 935 *

Beteiligungen ? * . 1 300 928 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

Avalkonto S400 . . R. M. 471 000 Stammaktien der Terrain Gesellschaft am o oa o 5a o 2 99 r. . in

Die unter Aktiva aufgeführten Posten Grundstũcke“, Gebäuden,. Maschinen , um Handel und ö Notiz n der anne Bor e zugelassen worden , 26 Werten geg gt , . gesetz lichen Vorschristen ð Bertin, im April 1920. maßgebenden Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreise nicht überlteigen. ö an, l Deiwerte Stern Sonneborn Atüen ˖ Gesellschaft. Sommer und Privat. ank Attiengesellschaft

Jacques Sonneborn.