11 . .
g . . . . . 1
— —
16143 Erste Deutsche Ramie ⸗Gesellschaft Verpãächterin,. Emmendingen (Baden).
Umstellung des Attienkapitals.
Die außerordentliche Generalversamm- lung vom 23 Dejember 1924 bat u a beschlossen. das Stammaktienkapital von nom. M 3 600 000 im Ver— bälinis von 2 1 auf nom. Reichs mark 1 800 000 zu ermäßigen. Dem.
entsprechend sind die Stammakttien unserer Gesellschaft über bisher je nom 4A 1000
auf je nom Reiche mark 500 abzustempeln
Nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalsumstellung in das Hantelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 15. Mai 1925 einschliesflich
in Freiburg i. B. bei der Dresdner
Bank Filiale Freiburg i. B.
zur Abstempelung einzureichen
Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Bank während der üblichen Geschäfts— stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Prouision in An—⸗ technung gebracht.
Emmendingen, den 8. April 1925 Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft
Verpächterin. sa Der Aufsichtsrat. D. Dr. h. c. Friedrich Keller. J. Reichelt Aktiengesellschaft. Die außerordentliche Generalversamm—
lung unserer Gesellschaft vom 27. No— vember 1924 hat beschlossen, das bisherige Stammaktienkapital, bestehend aus 150 000 Stück Stammaktien über je Pf M. 1000, gegen 75 000 Stück Stammaktien über je
20 R⸗M. umzustellen.
Nachdem die Eintragung in das Handelä—⸗ register erfolgt ist, forkern wir zur Duich⸗ führung dieses Beschlusses unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinn— anteil und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 9. Mai
165235 einschliesßlich
bei der Direction der Disconto-Gesell⸗
schaft Filiale Breslau in Breslau,
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau
in Breslau einzureichen.
Es werden ausgegeben gegen Einreichung
von Aktien
über 2000 P-M. 1 Aktie über 20 R⸗M.
k
w
Den Einreichungsstellen ist vorbehalten, über die eingereichten Aktien Quittung zu erteilen, gegen deren Rückgabe die neuen
Aktien ausgefolgt werden. Zur Prüfung der Legitimation der Einreicher dieser Quittungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Der Umtausch erfolgt bei Vorlegung an den Schaltern kostenfrei, bei Erledigung im Wege des Briefwechsels zu den üblichen
Gebühren. Nach dem 1. August 1925 werden nicht eingereichte Attien gemäß 5 290 H. G. -X3. für kraftlos erklärt. Breslau, den 14. April 1925 F. Reichelt Attiengesellschasft. Der Vorstand. Beerel. Kunz. lo in
Einladung zur Generalversammlung der „Weißmeer ⸗Baltische A.. G. P. Æ J. Danischewstiy“ am 11. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den
Räumen der Herren Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking, Hamburg, Adolphbrücke Nr 41.
Tagesordnung:
J. 1. Erstattung des Geschäftsberichts
durch den Vorstand und den Auf— sichtsrat über das verflossene Ge— schäftsjahr
2 Genehmigung der Bilanz, die Festsetzung der Abschreibungen und soustigen Rücklagen und Beschluß— fassung über die Verwendung des Jahresgewinns.
3. Die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats
4. Ersatzwahl für das turnus—« mn gi ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ glied.
II. Aenderung des Gesellschaftsver⸗
trags, und zwar:
des 5 13 (Aenderungen, betr. Auf⸗ sichtsratssitzungen),
des § 14, betr. Aufgaben des Auf⸗ sichts rate;
der S§ 20 u. 24, betr. Berufung und Berufungsfrist zur Teilnahme an der Generalversammlung und Be— vollmächtigung zur Generalversamm—
lung. des 30, betr. Erwerb von Grund⸗ stücken.
III Erhöhung des Aktienkapitals bis zu „M 40066 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre
IV. Ermächtigung des Aussichtsrats, den Wortlaut der Statuten auf Grund der Generalversammlungebeschlüsse sestzusetzen und je nach der Er⸗ höhung des Kapitals gleichzeitig notariell zu Protokoll zu geben.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens eine Woche vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft angemeldet haben.
Hamburg, den 8. April 1926.
Weiß meer · Valtijche Aktien en schalt P. ö Danischewoin
er Auffichtsrat. S. S. Goldschmidt.
68741
Oberrheinische Tonwerk⸗ und Bau⸗
bedarf Actiengejellichaft, Seppen⸗ heim a. d. Bergstraße.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November 1924 und unter Bezugnahme auf § 17 der Durchsührungsbestimmung zur Gold⸗ bilanzverordnung vom 28. März 1924 sowie unter Bezugnahme auf die Ver— offentlichung in diesem Blatte Nr. 67 vom Freitag, den 20. März 1922, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft in Heppenheim a. d. Bergstraße bis spätestens Dienstag, den 30. Juni 1925 einzureichen
Erfolgt die Einreichung bis zu der gesetzten Frist nicht, jo werden die Aktien gemäß §5 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erflärt.
. a. d. B., den 11. April
925.
Der Vorstand. Dr. Wirtz. 5449 Aktiengesellschaft für medizinische Produkte, Berlin. Dritte (letzte) Aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22 November 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. P⸗-M. 60 000 090 auf nom. R⸗M. 200 000 beschlossen Hiernach wird ür je sechs Stammaftien im Nennwerte von je P⸗M. 1000 eine Stammaktie über R.⸗M. 20 und für je drei Stammaktien im Nennwerte von je P⸗M. 10000 eine Stammaktie über R.-M. 100 ausgegeben Der Umstellungsbeschluß ist in das Han— delsregister eingetragen
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1925 und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 20. Mai 1925 einschließlich bei dem Bankhaufe S. Bleichröder in Berlin während der üblichen Geschäfts— stunden einzureichen und diejenigen Stamm⸗ aktien, welche die zum Umtausch erforder— liche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Das oben genannte Bank⸗ haus hat sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung einer durch 6 bezw. 3 teilbaren Aktienstückzahl nach Möglichkeit zu ver— mitteln. Stammaktien, die nicht bis zum 20. Mai 1925 zum Zwecke des Umtauschs eingereicht sind, oder Stammaktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die dagegen auszugebenden Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaust.
Das eine Nummernperzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück gegehen. Die Auslieferung der neuen Aftien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung. Die Einreichungsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Soweit der Umtausch im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr gerechnet.
Berlin, den 195. April 1925.
Der Vorstand.
5 80) Vayerische Kabelwerk Aktien Ges. München, Badstr. 20.
Neichsmartkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924.
A. Vermögenswerte. Æ 3
1. Kassabestand V — 55 2. Postscheckguthaben .. — 03 8. Außen stände . 3 600 — 4. Vorräte , b. Maschinen .... . 256 22067 . 15 — 7. Einrichtung.... 595 84 33 73789
H. Verbindlichkeiten.
Ji 2. Aktienkapital... . . 12 000 — 33 737 89
Die ordentliche Generalversammlung vom 31. Juli 1924 hat die Ermäßigung des Grundkapitals der Gesellschaft von P- M. 600 000 000 auf Reichsmark 12009 beschlossen. Das Grundkapital wird nunmehr eingeteilt in Stück 600 Aktien von je Goldmark 20. Es entfallen dem⸗ nach auf Pa:ʒM. 1000 000 Nennwert alter Aktien eine neue Aktie zu Goldmark 20.
Nachdem nun unter dem 16. März 1925 der Umstellungsbeschluß in das Handels⸗ register emgetragen wurde, fordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen zum Umtausch in Reichsmarkaktien einschließlich bis zum 15. Juli 19265 bei der Geschäftskasse ein zureichen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt ge— bührenfrei, sofern er mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis in doppelter Aue führung während der üblichen Geschäftestunden bei obig genannter Stelle erfolgt. Findet die Einreichung auf dem Wege des Brieswechsels statt, so wird die Umtauschstelle die Selbstkosten in An⸗ rechnung bringen. Nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt An— und. Verkauf bezw. Verwertung von Spitzen wird von obengenannter Stelle nach Möglichkeit ausgeführt
München, den 3. April 1925.
Der Vorstand.
6907
Die Aktionäre der Solzbearbeitungs⸗ Aktien Gesellschaft vorm. Otto Manksch in Görlitz werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19 Mai 1925, 1 Uhr Nachmittags, in Görlitz, Wilhelme platz 15. Bankkommanditgesell⸗ schaft Schulze C Co., stattfindenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Sauptversammlung eingeladen
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1924. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termine der Hauptversammlung während der Geschäftsstunden
bei der Gesellschaft oder bei den
Filialen der Commerz und Privat⸗Bank, Afktiengesellschaft in Görlitz und Löbau i. Sa., oder dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauer- straße 61 - 69, oder dem Bankhaus Mendelssohn X Co., Berlin W. 56, Jäger⸗ straße 49 — 52. oder der Bankkommanditgesellschaft Schulze K Co., Görlitz, ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar . Hinterlegungsscheine hinter⸗ egen
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Abstempelung auf Reichsmark bis 19. Mai 1925 bei
Mendelssohn Co., Berlin W. 56,
oder der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank, Att. Ges., Filiale Görlitz oder Löbau i. Sa.,
oder der Banktommanditgesellschaft
Schulze C Co., Görlitz, einzureichen.
Görlitz, den 9. April 1925.
Holzbearheitungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Itto Maulsch.
Der Vorstand. Rosemann. 5620] Dece A.-G.
Deutsche Cementste in⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin ⸗ Tempelhof. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. 2 3 Wären bestan 2625 — Gerätebestand .... S880 — Grundstücks wert.... 241882 2693 =
Passiva. Rm, 24 000 — Reservesondz ... 2622 — , 10 2 27 693 —
Folgende Herren wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt;
Herr Kaufmann Hans Hein, Berlin Tempelhof,
Herr Oberst a. D. Heinrich Haardt, Berlin⸗Wilmersdorf,
Herr Steinsetzmeister Wilhelm Hille, Berlin⸗Tempelhof.
55281 Hoffto, Marmelade⸗ und Kunst⸗ honigfabrik A. ⸗G. in Mannheim.
Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Juli 1924.
Soll. nn, 30 608 20 Kaßenbe nnd 31408 Postscheck .. j 1936 Ausstände . 4 684 — Bankguthaben... 4692 — Maschinen J 165 5363 86 Fässer und Bütten... 2650 Mobilien. K 2302 58 751 50 Haben. Grundkapital. ... 0 000 — w / S 75 s0 58 751 600
Der Borstanb. Karl Hoffstaetter.
4449 ar, , meer, nr, nn, ver 1. Januar 1924
Attiva.
,,, 2461 — J Debitoren . Kasse w 2 449 26 Inventar 9 0 0 0 9 9 1— Rant nnn 1—
62 082 50
Pa ssiva. Aktienkapital... . . . 10 000 — Kreditoren... .. . 61 963 20 JJ 11730
62 082150
Berlin, im November 1924. „Aktiva“ Aktiengesellschaft für industrielles Versicherungswesen. Duncke. ppa. Großmann.
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 habe ich geprüft und in Ordnung gefunden.
Berlin, im November 1824.
(L. 8.) Teubner.
2 auf 100 000 Reichsmark beschlo
6157 Bremen ⸗Vegesacker Fischerei⸗ Gesellschaft, Grohn b. Bremen.
Die Generalpersammlung vom 12. März 1925 hat beschlossen, das nach Ein⸗ ziehung der in Stammaktien umgewandelten M 150000 Vorzugsaftien verbleibende Stammaktienkapital von 6 0000609 auf Reichsmark 1 500 000 umzustellen. Dem gemäß werden die Stück 6000 Stamm⸗ aktien à 4A 1000 auf Reichsmark 250 ab- gestempelt.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung bis spätestens zum 3. Inni 1925
bei der J. F. Schröder Bank
K. a. A., Bremen,
bei der Darmstädter und National⸗
bank St. a. A., Bremen, einzureichen unter Beifügung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. Soweit die Abstempelung der Mäntel nicht sofort er⸗ folgt, wird das eine Nummernverzeichnis mit Quittungsvermerk zurückgegeben. Die Rückgabe der Mäntel erfolgt nur gegen Einlieferung dieser Quittung. Formulare für die Nummernverzeichnisse sind bei oben⸗ genannten Stellen erhältlich. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung zu prüfen.
Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Nach Ablauf obiger Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Stücke lieferbar.
Bremen, im April 1925.
Der Vorstand. F. Klippert.
orzs] Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗ Bank Akttiengesellschaft.
Aktienumstempelung.
In der a. 0. Generalverlammlung unserer Aktionäre vom 28. November 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals von h 000 000 * im Verhältnis von 5.1 auf 1200 000 Goldmark einstimmig beschlossen worden.
Die Umstellung unseres Aktienkapitals ist zum weitaus größten Teil durch Um— tausch von je 3000 M Aktiennenn⸗
„ beträgen in je eine Aktie über 600 Gold
mark erfolgt. Es ergeht nunmehr hier— durch an unsere Aktionäre, die von dem Umtausch keinen Gebrauch gemacht haben, in weiterer Ausführung des General— versammlungsbeschlusses die Aufforderung, ihre Aktien (ohne Dividendenscheinbogen), mit einem doppelten, arithmetisch ge—⸗ ordneten Nummernverzeichnis versehen, zwecks Abstempelung bis zum 30. April d. J.
bei unserer Gesellschaft (Otto⸗von⸗Guericke⸗ Straße 83 1) während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen.
Jede Akhtie von bisher 300 A wird auf den Nennbetrag von 60 Goldmark, jede Aktie von bisher 1000 A auf den Nenn. betrag von 200 Goldmark und jede Aktie von bisher 1200 4 auf den Nennbetrag von 240 Goldmark abgestemvelt.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Geschästsstelle unserer Gesellschaft ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich.
Zur Prüfung der Legitimation des Ueberbringers unserer Empfangsbescheini⸗ gung sind wir berechtigt, aber nicht ver— pflichtet.
Auch während der Dauer der Um⸗ stempelungsfrist halten wir unser Angebot auf Umtausch von je 3000 M Akttien—⸗ nennbeträgen in eine neue Aktie über 600 Goldmark noch aufrecht.
Magdeburg, den 11. April 19265.
Magdeburger Ban, und Credit Bank. H. Schulze. M. Röwer.
6867
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Tezember 1924 hat die Umstellung unseres Grund⸗ kapitals von 600 Millionen ö
en. Hier⸗ nach wird für je 120 Aktien à 1000 Papier- mark eine Aktie à 20 Reichsmark aus— gegeben.
Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, bis zum 25 Juni 1925 ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungs⸗ scheinen nebst einem doppelt angesertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.
Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er. reichen, verfallen dieselben der Kraftlos⸗ erklärung nach den gesetzlichen Be— stimmungen.
Desgleichen verfallen diejenigen Aktien der Kraftloserklärung, welche nicht ein⸗ gereicht werden.
Um unseren Aktionären und uns selbst die Umstände und Weitläufigkeiten der Kraftloserklärung zu ersparen, werden wir eingereichte Aktien, die die erforderliche Zahl von 120 nicht erreichen oder nicht durch 120 aufteilbar sind (Spitzen), gegen
ahlung von Æ — 18 je Stück abzüglich
tempel abrechnen und den Gegenwert dem Einreicher überweisen. Wir sind auch bereit, den Verkauf umtauschfähiger Aktien- posten zum gleichen Kurse zu veimitteln.
Düffeldorf, den 28. März 1925.
Allgemeiner Bankverein Aktiengesellschaft.
. Riesaer Möbelfabrik Nor kat Oehme, A. G., Rie ja. Elbe.
Die Akftionare unserer Gesellichaft laden wir hiermit zur 3. ordentlichen Generalversammlung für Montag., den 4. Mai 1925, Nachm. 4 Uhr, in das Geschäftelolal unserer Gesellschant in Riesa. Elbe, ein.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ wie des Rechnungeabschlusses vom 31. Dezember 1924
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und den Abschlusses.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltung.
4. Beschlußfassung über Verkauf des Unternehmens.
Aktionäre, die der Generalversammlung
stimmberechtigt beiwobnen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung
bei der Gesellschaftskasse in Riesa, Elbe, oder
bei einem Notar zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung schristlich in Kenntnis zu setzen.
Riesa, den 16. April 1925 Der Aufsichtsrat.
E. Oehme, Vorsitzender.
—
6 lob C. Schlesinger⸗Trier & Co., Gommanditgesellschast auf Actien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 3. Februar 1929 hat beschlossen:
1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird in der Weise umgestellt. ö. der Betrag des Grundkapitals auf R. M. o0 000 ermäßigt und das ermäßigte Grundkapital in 37 500 Inhaberaktien über R -M. 20 eingeteilt wird.
2. Das umgestellte Grundkapital wird um bis zu R.-M. 1 7850 000 durch Aus gabe von bis zu 1750 Inhaberaktien über je R⸗M. 1600 auf R. M. 2 500 000 erhöht.
Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1925 ab gewinnberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der bisherigen Kommanditisten wird ausgeschlossen, jedoch ist der Ueber⸗ nehmer der neuen Aktien verpflichtet, N- M. 760 000 den bisherigen Komman⸗ ditisten zum Kutse von 1123 9,0 unter Festsetzung einer Ausschlußfrist von 7 Wochen derart zum Bezuge anzubieten daß auf je H0 alte Aktien über je R. M. 26 eine neue Aktie über R.⸗M. 1000 bezogen werden kann.
Nachdem die Umstellung und Erhöhung des Grundkapitals ins Handelscegister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Lerne ndliasten auf ihre Aktien zur Er⸗ mäßigung des Grundkapitals und Aus— übung des Bezugsrechts unter folgenden Bedingungen einzureichen:
1
a) Die alten Aktienurkunden sind bis zum 18. Juli 1925 einschließlich an den Schaltern unserer Effektenkasse mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeich-⸗ nis in doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon ein Exemplar mit Quiüttungsvermerk zurückgegeben wird. Die alten Aktien⸗ urkunden werden vernichtet. .
b) An Stelle der alten Aktienurkunden erhalten die Kommanditisten neue Aktien liber je R.-M. 20, und zwar entfällt auf je 20 000 alter Aktienbesitz eine neue Aktie über je R.-M. 20 gegen Rückgabe der Quittung über die eingereichten alten Aktien.
c) Mit Aktien, die bis zum 18. Juli 1925 nicht eingereicht werden, sowie mit eingereichten ÄÜktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und die beim Unterlassen eines Antrags auf Ausstellung eines Anteilscheins bezw. Genußscheins (5 17. Durchf. Best. Goldbilanz V. D.) der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verfügung gestellt sind wird nach Maßgabe der 3 290 und 2 des OH⸗G.⸗B. verfahren. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf sich ergebender Spitzen für Rechnung der Einreicher zu vermitteln. Anteillcheine werden nur über mindestens je . o ausgestellt.
a) Im Auftrage des Uebernehmers der neuen Aktien werden die alten Komman⸗ disten aufgefordert ihr Bezugsrecht bet Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum Montag, den 4 Mai 1925 ein schließlich an unserer Effektenkasse während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
b) Auf je 50 alte Aktien über je R. M. 20 kann eine neue Aktie über R-⸗M. 1000 zum Kurse von 1123 0ͤ be⸗ zogen werden.
c) Es kann auch auf je eine alte Aktie über RM. 20 eine Aktie über R.-M. 20 zum Kuise von 11280ͤö0 bezogen werden.
d4) Der Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ist bei der Zeichnung in bar einzuzahlen.
Die Abstempelung und der Bezug der neuen Attien sind provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgen, falls sie im Wege des Briefwechsele stattfinden, wird die übliche Propision in Ansatz gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden und Anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen sobald als möglich.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor zeigers find wir berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet
Berlin, den 9 April 1925.
C. Schlesinger · Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien.
Nr. 87.
1. Unter suchungsachen.
2. Aufgebote, Verlust ˖ u. Fundsachen. Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4. h. Kommanditgesellscharten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften
15. April
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Mittwoch, den
schen Staatsanzeiger
1228
—
Sffentli
cher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 1. — Reichsmark freibleibend. 1
———
— 880
Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
—
—
e Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
14430
Die Geueralversammlung vom 19. Ja—⸗
nuar 1925 hat die Liquidation sowie die Auflösung der Gesellschaft beichlossen. Der Unterzeichnete ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21 Februar 1925 ab 1. April 1925 zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Gemäß § 297
G -B fordern wird die Gläubiger der esellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M. 4. April 1920. uno⸗Elektrowerk Aktiengesellschaft in Liquidation. Dr. Neukirch.
n Ala Anzeigen ⸗Aktiengesellschast.
Die ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft vom 22. Dezember 1924 hat einstimmig beschlossen, den Be⸗ trag des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 200 000 000 M auf 1 800 000 Reicht mark zu ermäßigen, und zwar dergestalt, daß
1. der Nennbetrag sämtlicher Aktien, alsfo sowohl der Vorzugs⸗ als auch der Stammaktien, von je 1000 A auf je 20 Reiche marf ermäßigt wird,
2. außerdem die Zahl der Aktien von jetzt 200 000 auf insgesamt 990 900 berringert wird also die sämtlichen Aftien im Verhältnis von 20:9 zu⸗ sammengelegt werden
Das umgestellte Grundkapital unserer
Gesellschaft von 1800 000 Reichemark
wird also in Zukunst eingeteilt sein in a) 9000 Vorzugenamensaktien Lit B zu je 20 Reichsmark, b) is 000 ein lache Namensaktien Lit. A zu je 20 Reichsmark, c) 63 ö Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ malt. ö Der Vorstand unserer Gesellschaft ist hierbei ermächtigt, an Stelle von je fünf
einzelnen Aktien über je 20 Reichsmart
eine Globalaktienurkunde über je 100
Reiche mark auszustellen
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre
auf, die Mäntel ihrer Aktien und die Gewinnanteil. und Erneuerungescheine zwecks Darchführung der Umstellung bei
unserer Hauptkasse, Berlin W. 35, Pots
damer Straße 24, einzureichen unter Bei⸗ fügung eines mit Namen und genauer
Adresse des Einsenders versehenen, arith⸗= metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aussertigung, wöbon ein Exemplar dem Einsender mit Quittungs— verm erk zurückgegeben wird.
Die Auslieferung der neuen Aktien er⸗ folgt demnächst nur gegen Rückgabe dieser Quittung, und zwar prbpisionssrei.
Soweit Aktienstücke sich noch nicht in den Händen unserer Aktionäre befinden. erfolgt die Auslieferung der neuen Aktien demnächst gegen Quittung bezw. gegen Rückgabe der sich in den Händen eines Teils unserer Aktionäre befindenden, von dem Bankhause Drofte G Tewes in Boch um ausgestellten Gutscheine“
Die Einreichungsstelle ift berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ sender der Quittungen und der Gutscheine zu vrüsen
Für Aktien, die die zum Ersatz der neuen Aktie erforderliche Zahl nicht er—⸗ reichen, werden auf Antrag Anteilscheine über mindestens je 5 Reichsmark bezw. Genußscheine ausgestellt.
Soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 20 teilbar ist und ein Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins bezw. Genußlcheins nicht bis zum 20. Mai 1020 6. ist, sind diese Stücke unserer Ge— ellschaft zum Zwecke der Verwertung jür
Nechnung der Aktionäre zur Verfügung
zu stellen.
Aktien, die bis zum 20. Mai 1925 nicht
eingereicht sind, jowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien
erforderliche Zahl nicht erreichen und die bei dem Unterlassen eines Antrags auf Ausstellung eines Anteilscheins bejw Ge— nußscheins der Gesellschaft nicht zur Ver- fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ibres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur vinterlegung vorhanden
ist, hinterlegt werden
Die über (Papier⸗ Mark- Beträge
lautenden Aktien werden vernichtet. Berlin, den 16 Februar 1925 Ala Anzeigen⸗Akttengesellschaft.
Die Apollo Lichtbiid Afttiengesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. t Die Gläubiger der Gejellschatt werden hierdurch auf, ihre Aktien zur Umstempe-⸗ bis spätestens zum 31. Mai 1925 bei uns einzureichen. Aktien, welche e 53. bis zu diesem Termm nicht zur Umstempe—⸗ lung eingereicht sind, werden für traitlos Die Aktien auf R. M. 1509 s lautend werden laut Generalversamm- lungsbeschluß vom 14. Januar 1925 auf R. M. 1560 und die von R. M. 1000 auf R. M. 1900 umgestempelt. Dülmen, den 7. Februar 1925. Aktien · Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph. Der Vorstand.
aufgefordert, dem lung unterzeichneten Liguidator anzumelden.
Vieior Larisch, Wien, Lindengass
18 Heinrich Ries Aktiengejellschast München · hamburg.
Laut Generalversammlungebeschluß vom 28. November 1924 wird das Eigenkapital von M I0 500 000 Reichswährung auf Goldmark 305 000 durch Herabsetzun Eigenkapitals umgestellt. Die Ausführung daß unter Zu⸗
erklärt.
geschieht in
ugs) Bezugnehmend auf die S5 290 und 219 des S. G- B. fordern wir un sere Aktionäre
1836 Aufforderung.
sammlung vom 6. September 1924 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals in der Weise beschlossen, daß gegen Einreichung von 4 Aktien im Nennbetrage von zu— sammen Papiermark 4000 eine neue Atrie über Reichsmark 20 gewährt wird. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umta uschs bis zum 3. Juli 1925 einschließstlich bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp. Kommandit. gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf einzureichen.
nicht eingereichten Aktien werden gemäß
z 3 J D * des Aktienkapitals im ö. 114262
Allgemeine Holzbau Aktien⸗ chaft in Berlin ⸗Ludwigshafen. Die Generalversammlung vom 22. De. zember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 110 Millionen Papier. mark im Wege der Ermäßigung auf 105 000 Goldmark. Demzufolge entsällt Nennbetrag alter [112605
sammenlegung
S 2000 der Stammaktien Stammaktie im Betrage von G⸗M ausgegeben wird. steliungsbeschluß ndels register eingetragen ist. fordern wir die Attionäre auf, ihre Stammaktien nebst
und Erneuerungsscheinen ; geic auf 20 0069 Papiermark
Stammaktien eine neue Stammaktie über 20 Goldmark, während auf 16 000 Papier⸗ mark Nennbetrag alter Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie über 5 Goldmark ge⸗ Wir fordern die
auf, die Aktien nebst Zinsschein
ge sells
im Handels⸗
Gewinnanteil⸗ bis 31. März 1925 einschl. an der Kafse der Gesellschaft, Klenzestr.
München, Postlendung Schließfach 50, stempelung einzureichen. lung ertolgt am Schalter der Gesellschaft soweit sie sich jedoch auf dem Korrespondenzwege vollzieht, wird die übliche Bankpropision in Anrechnung ge—
Die Abstempe⸗ nel währt wird.
propisionss rei;
schaft in Ludwigshafen a. Für eingereichte Aktien, die zum Er zeitiger satz durch neue Aktien nicht hinreichen, wird auf Antrag ein Anteilschein — iedoch nicht unter 5 G. M. eingereichte Aktienspitzen, welche zur Gewährung von
ausgegeben.
bruar 1925.
nung über Goldbilanzen und, S5 290, 219 H.⸗G.- B. für kraftlos erklärt.
Jahrradwerke Altiengesellschast.
Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗
Die bis zu dem angegebenen Zeitpunkt
17 der zweiten Durchführungsperord⸗
Radevormwald, den 31. März 1925. Rafag Radevormwalder
Der Vorstand. Hinderer.
Aktionäre sammlung unserer Gesellichaft vom 6. De⸗ bogen bis zember 1524 wurde beschlossen, das bis⸗ spätestens 30. Juni igäh bei der Gesell! herige Grundkapital der Gelellschait von B. zwecks Um⸗ Papiermart 160 000 0900 auf Reichsmark stempelung einzureichen. Bei nicht recht- 200 Oob zu ermäßigen, bestehend aus Stück
i Kraftlos. 21 000 Stammaktien und Stück 1900 Vorzugsaktien à je Reichsmark 20. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf nom. P- M. 6060 alte Aktien eine neue Aktie über nom. R⸗M 20 gewährt wird.
nreichung erfolgt erklärung gemäß 5 290 H⸗G.-B. Berlin Ludwigshafen, den 10. Fe⸗
Der Vorstand. Winderlich.
Anteilscheinen nicht welche ein dahingehender Antrag nicht ge⸗ für kraftlos erklärt. Die für kraftlos erklärte Attien ausge⸗ gebenen Aftien werden zum Börsenpreis Ermangelung durch öffentliche Versleigerung verwertet und der Erlös den Beieiligten zur Ver⸗ fügung gestellt. ⸗
München, im April 1925.
ich Ries A. G.
Dirertion. Dito F Schleinkofer.
stellt wird,
Wanderer ⸗Werke vorm. Winkl. hofer C Jaenicke Akt ⸗ Gef. in Schönau b / Chemnitz.
ordentliche Generalversammlung erstmalig am 30. 5 hat beschlossen, das
vom 7. Februar 192 Stammaktienkapital von AÆ im Verhältnis von 16: 1 auf 15 650 000 umzustellen. erfolgt dergestalt., daß jede Stammakt über M 1600 auf Reichsmark 100 und Stamma ktie ; Reichsmark bo0 herabgestempelt wird.
Nachdem die Umstellungsbeschlüsse in Handels register Chemnitz eingetragen worden sind, fordern wir die Besitzer der Stammaktien hier⸗ mit auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen Rummennverzeichnisses bis zum 18. Mai 1925 einschliestlich
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner B bei der Dresdner Bank
Die Umstellung reicht ie setzlichen
Anitẽgerichts
in Chemni in Leipzig bei der Dresdner Bank in
in München bei der Dresdner Bank iliale München zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien am Schalter wäh⸗ tend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Wird die Abstempelung im Wege des Brieiwechsels veranlaßt, Jo wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung hringen. Ebenso die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach er⸗ solgter Abstempelung die Stücke wieder erhoben werden können.
Nach dem 18. Mai 1925 erfolgt die Abstempelung ausschließlich nur noch durch die Dresdner Bank in Dresden.
Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen woraucssichtlich vom fünften Börsentag vor Ablauf der obengenannten rist ab die
gereicht werden
Lieferbarkeit nicht abge⸗ den Börsen gehoben werden wird. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempe⸗ lungsfrist einzuhalten
Schönau bei Chemnitz, den 9. April
Wanderer Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke
Dr. Thorndi ke. Birnbaum. Dr. Sch upp.
Stuhlmacher.
61031 ; Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrilation, Köln. Gemäß der sechsten Verordnung zur Hauptbankgebäudes einzureichen. Durchführung der Verordnung über Gold⸗ — bilanzen vom 5. November 1924 wird kostenlosen Umtausch entgegen. hierdurch folgendes bekannt Das bisher nom. S 790 000 900 ber nimmt unsere Börsenabteilung und un tragende Aftienkapital der Gesjellschaft ist Filialen entgegen. durch Beschluß der Generalversammlung vom 15 Janugr 1925 auf Reichsmark nicht eingereichten Aktien werden für kraft. . Der Nenn los erklärt werden, ebenso Spitzen, die wert der Stück 70000 Aktien mit den nicht zur Verwertung zur Verfügung ge, Nummern bis 70 00 beträgt RM. 20 stellt find oder nicht verwertet oder durch Zukauf nicht ere mit werden können.
1400009 umgestellt worden.
für jede Aktie. 2. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni, Schriftwechsels ersolgt, werden wir die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Aktien nebst Dividendenbogen und Er— neuerungsscheinen bis zum 10. Mai 1925 unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung in der Stahlkammer unseres
gemacht:
Juni 19205. 3. Von dem Reingewinn werden H o/ „S löß b0h 000 dem gesetzlichen Reseivefonds überwiesen, Reichsmark bis derselbe 10ͤ0 des Aktienkapitals er—= Der alsdann nach Deckung der ge⸗ und vertragsmäßigen Gewinn anteile verbleibende Rest steht zur Ver⸗ fügung der Generawersammlung.
4 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Ottober 1924 lautet wie solgt
O unserer Gesellschaft von 22. Dezember
Besitzwerte. 1. Fabrikanlagen: a) Alten und Dessau. b) Dormagen
Gesamtwert der Anlagen Bargeldbestände .. Wechselbestände ... Wertpapierbestände Beteiligungen ,,, Voraus bezahlte Versiche⸗ rungsprämien..... Watenbestände Bürgschaftsforderungen R.⸗M. 525 000, —
.
Verbindlichkeiten. Goldmarkvermögen Reservefonds .. Arheiterunterstũtzungs⸗ , Fi üetgren);,;, Anzahlungen auf Verar⸗ beitung an Rüben. .. Darlehnsschuld bei der Deutschen Zuckerbank . Bürgschaftsverbindlich⸗
oö 9 o, e =
keiten R. M. h2d 000, —
) In den Kreditoren ist eine Reserve werden. für eventuelle zukünftige Unkosten A halten. Die Gesellichafl hält sich für be, werten für Rechnung der Beteiligten rechtigt. diefe NRückstellung in die Reichs, durch öffentliche Versteigerun rt und als werden. Der Erlös wird den Beteiligten Re- unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes 3bezahlt oder, sosern die Berechtigung Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt
markeröffnungsbilanz einzustellen
nicht den Bindungen des gesetzlichen
servefonds unterliegend zu betrachten. Die Anlagen sind so bewertet, daß die au
. nicht überschritten sind.
Bestände sind zu ihren Anschaffungspreisen werden.
bezw. zu ihren Herstellungswerten in die Berlin, den 16. Februar 1925.
Bilanz ö, Köln, im März 1925.
Der BVorstand. Dr. H. Claassen.
1924 hat einstimmig beschlossen, den Be= 2 trag des Grundkapitals unserer Gesell⸗
I der Nennwert jeder Aktie von je 1000 auf je 20 Reichsmark herabgesetzt wird.
2000 Aktien zu je 260 Reichsmark.
auf, die Mäntel ihrer Aktien und die Gewinnanteil, und Erneuerungoͤscheine zwecks Abstempelung auf den Nennwert von je 20 Reichsmark spätestens bis zum 20. Mai 1829 bei unserer Hauvtkasse, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 24, z! einzureichen unter Benügung eines mit — Namen und genauer Adresse des Ein⸗ senders versehenen arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus— fertigung, wovon ein Exemplar dem Ein⸗ sender mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der umgestempelten 40 Aktien erfolgt demnächst nur gegen Rück
gabe dieser Quittung, und jwar pro. visionẽfrei. 0 Die Ginreichungsstelle ist berechtigt. aber
nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗
. 25
—
ent- klärten Aktien auszugebenden n
Die zur
Hamburger Privat⸗Bank von 18690 Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver—
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre
Unsere Filialen nehmen Anträge zum
Aufträge zur Verwertung der 9 ere
Die bis zu dem genannten Zeitpunkt
Soweit die Einreichung im Wege des
Der Vorstand. d' Heureuse. Stuth.
m. Haasenstein C Vogler Actiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung
schaft von 2 000 006. auf 40 00 Reichs⸗ mark umzustellen, und zwar dergestalt. daß
Das Grundkapital unserer Gesellichaft von 40 000 Reichsmark besteht alsdann aus
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre
sender der Quittung zu prüßen.
Daasenstein & Vogler Acetiengesellscha ft.
ö,
lixszi) Carl Borg Aktiengesellschaft, Leipzig.
In der Generalversammlung vom 24. 10. 24 wurde beschlossen, das Attien⸗ fapital von P-P3. 30 000 000 auf G⸗M 40000 herabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗
register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteils. und Erneuerungs⸗ scheinen nebst doppelt ausgefertigtem, zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeich⸗ nis bis einjchließlich 20. Juni 1929 bei der Kasse der Gesellschaft, Leipzig,. Koch— straße 23, zum Umtausch gegen Goldmark aktien einzureichen.
Die Umstellung erfolgt in der Weise,
daß gegen Einreichung von nom 4A 15 000 alte Äktien eine neue Siammaktie zu G- M. 20 gewährt wird. Da es gestattet ist. 5 Aktien in einer Urkunde über GM. 100 zusammenzufassen, wird ein Teil der Aktien über diesen Betrag aus gesertigt werden.
Der Umtausch geschieht provisionsfret,
sofern die Aktien während der ühlichen Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen der Gesellschaft eingereicht werden So⸗ weit die Einreichung im Wege des Schrift⸗ wechsels erfolgt, werden die Auslagen in Anrechnung gebracht.
Die Auglieserung der neuen Goldmark—⸗
aktien erfolgt entweder sofort bei Ein⸗ reichung der alten Aktien oder gegen Rück⸗ gabe der von der Gesellschaft ausgestellten Quittung über die eingereichten Aktien. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers resv Einsenders ist die Einreichungs⸗ fte lle berechtigt, aber nicht verpflichtet
Diesenigen Aktien, die bis zum
20. Juni 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch einen Anteils schein im Mindestbetrage von G⸗M. d erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht bis zum 20. Juni 1926 zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird die hierauf entfallende Anzahl von Goldmarkaftien ausgegeben und für Rech nung der Beteiligten öffentlich versteigert bjw' bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten bereit gehalten.
Leipzig, den 10. März 1925. Der Vorstand.
—
Osuna⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg. Ordentliche Genergine amn n
am Dienstag, den 5. Mai 1925 Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co., Ham⸗ burg, Lange Mühren 9.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bllan; und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung 1924 zur Genehmigung.
2. Entiastung des Aufsichtsrais und Vorstands.
3. Zuwahl eines Mitglieds in den Auf— sichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der obigen Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei den hiesigen Notaren Herren Dreg. von Sydow, Rems, Ratjen und Bartels, Große Bä ckerstraße 13, bis zum 2 Maid. J. — werktäglich von 9 — 1 Uhr — zwecks Empfangnahme ter Eintritts- und Stimmkarten vorlegen.
Damburg, den 31. März 1922.
Der Vorstand. A. He lm. Stone.
, Aktien, die bis zum 20 Mai 1925 nicht zl eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt Die an Stelle der krastlos er- euen Attien
g verkauft
Birnbaum. Dr. Schupp.
drs . Guatemala Plantagen - Gesellschaft
in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung
am Dienstag, den 5. Mai 1925. Nachmittags 35 Uhr, im Büre der Derren Schlubach. Thiemer C Co, Ham— burg, Lange Mühren 9.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ sustrechnung 1524 zur Genehmigung.
2. Entlaflung' des Aufsichtsrats un Voistands. .
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Antrag auf Aufnahme eines neuen Betätigungszweiges und Genehmigung eines damit verbundenen Vertrages.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei den biesigen Notaren Herren Dies. von Sydow, Rems, Ratjen und Vartels, Große Bäckerstraße 13. bis zum 2 Mai d. J — werktäglich von 8 —– 1 Uhr —
jwecks Empfangnahme der Eintritts, und Stimmkarten vorlegen. Hamburg, den zl. März 1926. Der Vorstand. Stone. H. Haß.