1925 / 87 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

6500 Am 5. Mai, Nachmittags 2 Uhr, findet in unseien Geschäfteraumen ĩ Generalversammlung mit solgender Tagesordnung statt: 1ẽGeschãstsbericht ; 2. Genebmigung der Jahresbilanz und Gewinnverwendung 3. Entlastung des Aufsichté rats und Vorstands 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Aftionäre, welche an der Versammlung teilnehmen, müssen die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft 8 Tage vor der Versamm— lung hinterlegen Julius Engelhardt Spielwaren fabrik A. G., Rodach b. Coburg. Oscar Schrimpf.

6896

Söhrebahn A. G., Wellerobe.

Einladung zu der am Montag, den 4. Mai 1525, Nachmittags 4 Uhr, stattsinden den fünfzehnten ordentlichen Generalversammtung der Söhrebahn A. G. zu Cassel im Sitzunge zimmer der Gesellschaft im Söhrebahnhof Betten⸗ hausen.

Tagesordnung:

1. Geschättsbeiicht des Vorstands und Prüsungebericht des Aussichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge—⸗ winn- und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1924.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.

4. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aussichtsrat.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Abänderung des Gesellschafts vertrags, und zwar: § 11: Deffentliche Be— kannimachungen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 8 24 des Gesellschaftsvertraas ihre Attien recht— zeitig bei unserem Vorstand, Betten— haufen, Söhrebahnhof, zu hinterlegen oder die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nachzuweisen.

Die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 16. April bis 2. Mai d. J. zur Einsicht der Attionäre in unserem Geschäftszimmer, Bettenhausen, Söhrebahnhof, aus.

Zur Abstempelung gemäß Umstellungs—⸗ beichlusses und Aushändigung der neuen Zinebogen fordern wir biermit die Herren Äftionüre auf, die Mäntel mit den ab— gelausenen Eineuerungsscheinen bis svä⸗ lestens J. Juli d. J. bei uns einzureichen. Nach dieser Frist können die nicht ein⸗ gereichten Aktien als verfallene klärt werden.

Cassel, den 11. April 1925.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dippel. Rüdiger.

os) 8) Carl Stange Attiengesellschast, Magdeburg.

Die Aktionäre ünserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den G. Mai 1925, Nachmittags 24 Uhr, hierselbst, in der Hantelekammer, Alte Markt 5 und 6, Francke⸗Zimmer, statt— findenden Generalversammlung er— gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Ergänzung bezw. Berichtigung des Generalversammlungsbeschlusses vom 3. Dezember 1924 hinsichtlich der Stückelung der Aktien (es sollen auch Attien über R⸗M. 100 gebildet werden) und des Stimmrechlis der Vorzugsaktien (das bisherige Stimm recht der Vorzugẽaktien soll unver⸗ ändert hleiben).

2. Vorlegung des Geschäͤftsberichts. der Bilanz der Gewinn, und Verlust— rechnung für das Jahr 1924.

3. Beschlußsassung über diese Vorlagen.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

h. Aenderung der S5 5 und 23 der Satzung gemäß der am 3. Dezember 1924 gefaßten und zu 1“ oben zu fassenden Beschlüsse.

6. Aenderung der Satzung, und zwar:

tes 5 it (Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder mindestens drei),

des 5 20 (Ziffer 2: Streichung des Nachlatzes „sofern der Wertgegenstand M 100000 überschreitet; , Ziffer 3, 4 und 6: Festsetzung der darin ent⸗ haltenen Beträge in Reichsmarh), des 5 21 (Festsetzung einer festen Vergütung für den Aussichtsrat: R. M 1500 für den Vorsitzenden, je R-M 1000 für die übrigen Mit— glieder).

7. Bestimmung der dem Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1924 zu ge— währenden Vergütung.

8. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der General versamm— lung ist jeder Aftionär berechtigt, welcher späiestens am 2. Mai 1928 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschastskasse, bei der Firma F. W. Krause C Co. Bank- geschäst Komimnanditgesellschast auf Aktien in Berlin oder bei dem Bankhause H. L. Banck in Magdeburg

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht.

b) seine Attien oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegt.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

interlegung der Aktien bei einem deutschen lotar und Eimeichung des von diesem auegestellten Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft genügt werden

Magdeburg, den 8. April 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Humbert, Vorsitz ender.

*

1

I 3iInes - Matinhnes, Socsts Ano- nyme (Mathes Fabriten Akt.⸗Ges.).,

Molenbeet᷑⸗ Saint: Jean - Bruxelles, 14 Rue Vanden Peereboom Der Aussichtstat hat die Ehre, die Herren Attionäre zu bitten, am Montag, ven 4. Mai 1925, am Sitz der Ge⸗ sellichast in Molenbeek⸗ Saint. Jean Biuxelles 14 Rue Vanden Peereboom,

beizuwohnen

j um 2 uhr Nachmittags der

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung der Aftionäre. Tagesordnung:;

Abänderung und Richtigstellung der Statuten, insbesondeie der 3, 6. w 17, 20. 22, 28, 29 und 30.

2. um 3 uhr Nachmittags der

ordentlichen Generalverjammlung

der Aktionäre Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichtsrats und der Revisoren.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfttsjahr 1924.

3. Entlastungserteilung dem Aussichtsrat und den Revisoren.

4. Statutenmäßige Ernennung

Um diesen Generalversammlungen bei⸗

wohnen zu können, werden die Herren

Aktionäre gebeten laut S 24 der Statuten

die Aktien und Vollmachten am Sitz der

Gesellschaft zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

os da] Mainzer Aktien Vierbrauerei

in Mainz. Gemäß Generalverlammlungkbeschluß vom 5. Juni 1924 beträgt unser Grund- kapital nach der Goldumstellung „, 3 308 000. Unsere Stammaktien haben dabei keine Umstellung erfahren, sondern den gleichen Nennwert wie zuvor,

Auch diese Tatsache muß laut Entscheid der Kommission für Zulassung von Wert— papieren an der Börfe zu Frankfurt 4. M. durch Aufdruck auf der Aktie kenntlich ge— macht werden.

Nachdem unser Umstellungsbeschuß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir deshalb unsere Stammaktionäre hierdurch auf. ihre Aktienmäntel (ohne Päpidendenbogen) zwecks Aufdruck dieses Stempels bei den nachstehend auigesührten Stellen mit einem nach Stückelung und Jahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare für diese Nummern⸗ berzeichnisse sind bei den unten bezeichneten Stellen erhältlich.

Die Einreichung hat bis zum 1. Mai 1925 zu errolgen und kann geschehen:

bei der Kasse der Gesellschaft in

Mainz, bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Mainz

Frankfurt a. M., Wiesbaden und Berlin,

bei der Mainzer Volksbank e. G.

m. b. S. in Mainz.

Diese Abstempelung der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern die Einreichung der Mäntel mit doppeltem Nummernver— zeichnis an den Schaltern der vorgenannten Stellen erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlgßt, wird die übliche Provision hierfür in An— technung gebracht.

Nach dem 1. Mai 1925 erfolgt die Abftempelung nur noch bei der Kasse der Gesellschaft.

Mainz, den 24 Februar 1925. Mainzer Attien⸗Bierbraueret. Der Vorstand.

Dr. Jung. G. F. Schwartz.

ige

6873 Schoeller sche und Eitorfer Kammgarnspinnerei Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell, schaft werden hierdurch zu der am 6. Mai 1925, Nachmittags 34 Uhr, in Eitorf im Geschäftslokal der Spinnerei statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1924.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor schlags über die Verwendung des Gewinns.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vorher ben der Gesellschaftskasse in Breslau oder Eitorf oder bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.-G., Köln, oder bei der Direction ver Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegen und bis zum Versammlungs. tage belassen. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars in letzterem Falle, wenn der Depotschein mit Nummennver— zeichnis versehen ist hat dieselbe Wir⸗ kung wie die der Aktien jelbst, wenn die Deponierung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den obengenannten Stellen er⸗

folg ist. reslau und Eitorf, den 15. April i925.

Der Vorstand.

V2 s4orz]

Vereinigte Kunstwerkfstätten Nien⸗ burg (TWBejer) Attiengesellschaft, Nienburg ¶(Weser). Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 30. April 1925, 12 Uhr Mittags, im Gebäude der J. F Schröder Bank, K. a. A, Bremen, Obernstr. 2 12. Tagesordnung.

1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Verschiedenes. Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 27. April 1920 ihre Attien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der Gesellschast eingereicht haben Nienburg, Weser, den 6. April 1925.

Der Aufsichtsrat.

D. Kriete, Vorsitzender.

6938 Aktien⸗Gesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens.

Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1925, das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft von 50 000 000 4 auf 0 000 900 Reichsmark umzustellen, in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nenn- werts jeder Stammaktie über 1000 4 auf 206 Reichemark bis zum 13. Mai 1925 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels Ge sellscha ft. bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Bergisch-⸗ Märkischen Bank Filiale der Tentschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt (Main) einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionefrei, sofern die Attien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brieswechsels statt, so werden die Gtelhñ hierlür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 13. Mai 1925 nur noch bei ver Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft vorgenommen werden.

5H Börsentage vor Ablauf der oben⸗ genannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Dresden, im Avril 1925. Attien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Merbitz. Dieterle.

ohh ]

Schloßfabril · Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte

in Schlagbaum bei Velbert.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don nerstag, den 7. Mai 1925, Vor- mittags 1090 Uhr. im Hotel Disch in Köln à Rh. stattfindenden 27. ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Jahr, Bericht des Aufsichterats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahreebilanz und die Gewinn verteilung sowie über die Entlastung des Vor tan do und des Aussichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Juli 1924 unter Bei—⸗ sügung eines Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die ein zelnen Bilanzposten und über den Hergang der durch die Kapitalsände⸗ rung erforderlichen Umstellung. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschluß⸗— fassung über die Umstellung des Attienkapitals.

4. Satzungsänderung.

5. Wahl von zwei Revisoren.

Diejenigen Aklionäre, welche sich an der Generalveisammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deuschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei

dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsse l dorf,

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co, Berlin,

der Deutschen Bank Zweigstelle in Velbert,

der Kasse der Gesellschaft in Schlag⸗ baum b. Velbert

zu hinterlegen.

Schlagbaum, den 14. April 1925. Schloß fabrik⸗Attiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schweitzer, Justizrat, Vorsitzender.

190. Verschieden Vekanntmachungen.

7224 Belanntmachung.

Die dies jährige Daupwersammlung des Arbeitgeber Verbandes der Deuijchen Buchhändler, Sitz Leipzig. findet am S. Mai, Vorminags 91 Uhr, im Deutschen Buchhändlerhaus statt.

Wir laden zur Teilnabme ein und be— merken, daß die Mitgliedskarte des Ver⸗ bandes als Ausweis dient

Leipzig, am 14 April 1925.

Der Vorstand des Arbeitgeber⸗Verbandes der Denischen Buchhändler, Sitz Leipzig. Max Röder, erster Vorsteher.

7225 Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung der Märkischen Vieh⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschafst a. G. in Berlin am Donnerstag, den 30 April 1925, Nachm. 3 Uhr, in Berlin NO. 5h, Greifswalder Straße 28. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für 1924. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. 3. Ersatz und Zuwahl je eines Mitglieds zum Aussichtsrat. Berlin, den 15. April 1925. Märtische Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin- Der Vorstand. Weck, Direktor.

3032

Wir sind in Liquidation getreten. Ansprüche find bis 15. April 1925 anzumelden. 1. 4 25.

Albert Förstel G. m. b. S.,

Wertheim.

Der Liquidator: Rich. Förstel. 37931

Zentralverein für Schülerwanderungen

E. V, Berlin.

Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag. d. 28. April 1928 Abends 3 Uhr, im Berl. Stadthaus Klosterstr. Z. 338.

T.-O.: 1 Geschäfstbericht. 2. Entlastung des Ausschusses und des Vorstands. 3. Wahlen. 4. Verschiedenes.

Prof. Dr. Edmund Meyer, 1. Vors. 6848

Angler Samenzüchterei Georg A. Friedrichsen G. m. b. S., Flensburg.

Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gesordert, sich bei ihr zu melden.

Flensburg, den 11. April 1925.

Der Liquidator: Gondesen.

(69291

Die Auflösung der Firma Adolf Nibbert & Cie, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Bonn, ist durch die Gesellschafterversammlung am 17. 3. 1925 beschlossen worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Zum Liquidator wurde der unterzeichnete Geschäftsführer

bestellt. Adolf Ribbert & Cie., G. m. b. H. i. Lian. Felix Kühne. 2466

Die Firma Paul Gilis, G. m. b. S. (früher Aachener Hülsenfabrik G. m. b. H) zu Aachen ist in Xiqui- dation. Die Gläubiger wollen sich melden.

Der Liquidator: Paul Gilis.

(6928

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 16. III. 1925 tritt die Merseburger Baubedarfsgesellschaft m. b. H. in Merseburg, Weißenfelser Str. 74, am 31. März 1925 in Liquidation.

Zum Liquidator der Gezellschaft ist beflellt Herr Regierungsbaumeister Helmuth Naske, Merseburg, Hallesche Str. 41.

Gläubiger der Merseburger Bau⸗ bedarssgesellschaft m. b. H werden hiermit ersucht, etwaige Forderungen unverzüglich unter Einreichung von Nachweisen geltend zu machen.

Merseburger , . m. * 16

6927 Bekanntmachung.

Dis Hessische Bettfedern⸗Industrie G. m. b. S. in Gemünden a. Sv. Wohra ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gemünden, Wohra, 3 März 1925.

Der Liquidator der Hessischen Bettfe dern⸗Industrie G. m. b. S. in Liquidation: 8

3797

Die Firma S. Schropp & Co. Buchdruckerei C Verlagshandlung, Wiesbaden, Goethestt. 4 ist am März 1925 in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Kaufmann H. Schropp. Wiesbaden. Oranienstr. 45, bestellt. Alle Gläubiger werden hiermit auigesordert, ihre Forderungen an den Liquidator einzureichen.

3800

Die Gesellschantsversammlung vom 30. März 1925 hat die Liquidation der Motoren- und Betriebsstoff Gesell⸗ schaft m. b. S. Breslau 13, Kainer⸗ Wil belm⸗Straße 57, beschlossen. Als Liquidator ist der Kaufmann Aithur von Lüde, Breslau 13, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 57, bestellt worden.

Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, dem vorgenannten Liquidator innerhalb von 4 Wochen ihre Anspräche anzumelden.

5424 Bekanntmachung.

Die Kohlenplatz⸗Betrieb Gesell—⸗ schaft mit beschrankter Hastung in Berlin, Gitchmer Straße 103, int auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert sich ber ihr zu melden.

Berlin, den 8 April 1925.

Die Liguidatoren der KohlenplatzBeirieb Gesellschaft mit beschräntter Saftung in Liquidation:

Ruhm Schmidt.

2460

Die „Wirtschaftsvereinigung der Krajtverkehrsgesellschaften Deut ch⸗ lands Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden“ ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden.

Die lautenden Vernäge gehen auf die Kraftverkehr Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden über.

Dresden A. 24, Münchner Straße 1b. Der Liquidator: Konrad Heger. 6021

Tie Firma Bogus & Wendt, In⸗ dustriebedarf G. m. b. S., Berlin S8. 12, Alexandrinenstraße 99 / ö, ist am 28. März 1920 in Liquidation getreten. Zum Liguidator ist der Direktor Kurt Grünberger zu Berlin W. 15. Düssel⸗ dorser Straße 24. ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihie Forderungen bis zum 1. Mai 1825 dem Liquidator glaubhaft anzumelden.

6022 Bekanntmachung.

Die Schweinemastanstalt „Hansa⸗“ G. m. b. S. ist lt. Beschluß der Gelell⸗ schafterversammlung vom 30 März 1926 mit diesem Tage in Liquidation getreten. Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre An⸗ sprüche in unserem Büro: Bremen, Obern straße 2/12, anzumelden.

Bremen, den 8. April 1925.

Schweinemastanstalt „Hansa“ G. m. b. S. i. Liqu. Die Liquidatoren: Barre. Liebtrau.

(6097) Bekanntmachung.

Die Firma „Bürohaus des christ lichen Metallarbeiter⸗ Verbandes, Ortsverwaltung Duisburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Duisburg ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Duisburg, den 9 Dezember 1924. Bürohaus des christlichen Metall arbeiter Verbandes, Ortsverwaltung Duisburg, Gesellschaft mit ve schränkter Haftung in Liquidation.

Burgartz, Liquidator.

6417 Die Rauchwaren - Handelsgesell. schaft m. b. H., Leipzig, tritt mit dem 74. 25 lt. Befchluß der Gesellschajter⸗ versammlung vom 6. 4. 25 in Liquidation. Zuin alleinigen Liquidator ist Herr Arthur Kniesche, Leipzig, ernannt. Gläubiger werden erucht, ihre Forde⸗ rungen einzureichen.

4918 Rückversicherungs⸗Büro Erich Schulz M Go. G. ni. b. S., Stettin. Die Gesellschaft ist am 30. 12. 1924 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Erich Schulz, Liquidator.

13794 Bekanntmachung. ;

Die „Vea“, Vegeta bilien⸗Extrahier⸗ Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Schöneberg ist ut geiöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ih zu melden. Berlin Schöneberg, den 30. März 1925. Der Liquidator der „Vea“, Vegetg⸗ bilien⸗ Extrahier · Anstalt, G m b. S. in Liquidation: Fran H. Fuhr mann, Menzelstraße 8.

7611 Bekannimachung.

Die Standard Separatoren Ver- kaussgesellschaft Osten mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist a gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Eharlottenburg, Bismarckstr. 109, den 30. März 1920.

Der Liquidator der Standard Separatoren Verkaufs⸗ gesellschaft Osten mit beschränkter

Haftung in Liquidation: Sr. Otto Kraußoldt.

6419]

Laut Beschluß vom 21. März 1925 ist die Auflösung der unterzeichneten Ge— fellschast beschlossen worden. Zum Liqui⸗ dator ist der Versicherungsdirektor Herr Wilhelm Krause in Berlin C., An der Fischerbrücke 18, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 21. März 1925.

Schiffswerft „Neptun“ Senry Schroeder G. m. b. S. in Liquidation. Wilhelm Krause.

18321 Bekanntmachung.

Die Standard Separatoren Ver- kaufs gejellschaft Mitte ldeutschland mit beschränkter Daftung in Han⸗ nover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Charlottenburg, Bismarckstr. 109, den J. April 1925.

Der Liquidator

der Standard Separatoren Ver⸗ kaufsgesellschaft Mitte ldeutschland mit veschräntter Daftung in Liqui⸗ dation: Dr. Otto Kraußoldt.

Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 87. . 5.

. . ; 2 . 9 Güterrechts. 3. dem Vereins-, 2. dem Genossenjcha tts - 5. dem Musterregister, ̃ö. Der Inhali dieser Beilage, in welcher die Bekannnnachungen aus 1. dem Handels⸗ * dem ; H , sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Zahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

bejonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

. ö ! . . aregister für das Deutjche Reich erscheint in der Regel tglich Der R ez u ge Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . . 81 . bon g is Reid mai

. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanzeigers. 8W. 48 Wilhelm here edi nr ide, , e nlseeswetenen nber nen, eichsimart ireibieidend straße 32, bezogen werden. amn . a

Bom ¶Jentral. Handels regiyter für das Deutsche Nei

r

ch? werden heute die Nrn. 8 A, 878 und 870 ausgegeben.

bei der Geschäftsstelle eingegangen jein M

ar, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginxrũckungs termin

. . gal z ; Sausfrieden Grund stücks⸗Gesell· ö Aire atme, 5606] J Eisengießerei Maschtnenfabrik] vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Sausfrie ;. e ł

1 Handelsregister ler em eher B Rr. 1s er Kiltnlhrrnhchsf. r Neutzen bir. Weäcesth eie an kes Stigmreht gen ne e' r g g . * der Firma Georg Herbst & Co, ke Durch . k 2 , ,, , . e 606 g wu . achim 6b0 4] schaft mit beschraͤnkter Haftung in Alfeld vom 30. 9. 19 ist laut Notariatsproto- Hb z 2 gebr. ges u wer Ce elhschafte—. F : . 3 ; hn. astsber, Schulstr. 4. Gefellschaft mit 25. Februar in, 9 Handelsregistereintragungen. heute eingetragen: Durch Deschluß der kolls von die sem Tage der Gesellschaft n iichgft, net, e, Hertr e ehe glih- tes Siammtchltais ind

ö , . ; ö ) . R März trag vom 8. 3. IHG in den Ss 4 und 11 schränkter Haftung: Das amm vertrag bezuglich —ö Be Handelsregister B: Gesellchafterver lamm lung pom 3. Marg trag . in at kapital ist Ihn Reichsmark um. der Geschaftsanteile abgeändert. J Bei

2 Pyrit 1M Law ist das Stammkavital auf 35 060 abgem dert worden. Das Grundkapital ist kapitzl i auf 23900. Reichs mar Ir 3760 = w Dijel fh Reschsmark umaestellt und den 8 rn auf ö ö t 3 tft 36. , . ,,, mit beschränkter Haftung in. Hemelingen: Gesellschaftsvertraas vom 1. April 1910 und zerfällt in . lich des Stammkapitals und der Geschests Stammkapital ist auf zgo0 Reicht nat

B Besell wer! (Stammkapital ahgeändert. lautende Aktien zu ie 300 Reichsmark. ̃ z er Geschäste m cht mg ,, U . 7. 4. 1935. Die Ermäßigung ist erfolgt. 2. Auf anteile abgeändert, Pei Nr. 6e umgestellt. Laut Beschluß vom 17. März

s Blatt sos. die Firma Richard Rei⸗ Grundstücksgesellschaft Tegel, Schul⸗ 1925 ist der Gesells be sts vertrag bezüg⸗ 85 und durch Beschluß der Gesellschafter, Thur. in B ; t 1schaft T . ,, . dersammlung vom 27. März 1925 der 4 altemb urg, bon 17] Mit Werkzeug? und WMaschinen- straste 5, Gesellichaft mit beschränt⸗ lich des Stammkapi r ö. h.

ö z Wagner & Co., Filiale Altenburg in ĩ s ĩ ; ä Has . Das Stammkapital ist schäftsanteile abgeändert. s Gerl taflörfttrsgs geändert . Alle, Fal ie fifa siehe er geht , .. Bd n igen ö ben , enn n nsgeseisschaft. Lin Siammkepital itt. durch, zen, Weschluß oͤffentlichtng unter Leibzig Den n . llschafte etre nh Böschtuß vom 77. Fanuar 1de5h ist der der Apostelkirche 4 mit beschränkter vom 13. März 1925 auf 1000 Reichsmark . Held ß . ö. . n! Se R schaflzverlra; ehh bes Slamm. Haftung: Laut Beschluß vom 2. No. * , . r Anna h er; Erz ei; loegh . von 6 . 2. 1 kaptals und der Geschäftsanteile abgeän⸗ vember M23 ist der Gesellschaftsvertrag 9. . 10 ö 3 5 it . . k . e eim Ieh . ert. = Bei Rr. Sols Hector Grund- henüglich der Vertretung abgeändert. Die = Fi ; ' zer⸗ ,,, 1 ä,, 3 e e schrã , m . . ehre elm e enk ir , , , . . n fer a r n dee. än m, beg. Das Stammkevital it garbage sellichatt m a ,, K Durch Beschluß der haf slst hac her, Vaftung in Annaberg betr. ist hene netn. auf 4 000 Reichsmark er mäktjgt worden. Haftung; dat ,,, ö 8 ,,, ben en i wei Ge⸗ sammlung vom 2. August 1924 ist das getragen worden: Der Geschäftsführer Die Ermäßigung ist erfolgt. Amtsgericht 20000 Reichs mar! um ge let. ö. 3. Ges⸗ ö este 6 ,. . Stammkapital aüf 19 000 Reichsmark Alfred Grummt in Änmhabera lt ausge, Bautzen. 8. 4 1935. scöluß, vom *. Dezembfrg ben 29 ö. , enn eff 6 berechtigt. umgestellt. Durch Beschluß der Gesell. schieden. Das Stammkapital ist durch K k ö 36 9 erf ,,, ** . schafterversammlung vom 16. Februar Beschluß der Gesellschafterversammlung Berlin. k 1, en re n ist ö Vida und ä benzkrlsmn tammfäpital' wel ler um vom I? Januar 1h von einer Millioß! In das Handelsregister, 3 es unt, k Saschaftssihrer. Br. ) Hel⸗ em, gr op at d find abberufen. zum Whg Reichs maff erhbht'und beläuft fich Papicrmärk auf fünftausend Reichsmark zeichneten Gerichts ist am 25. März 1925 k Roth Car n ner ist zum Be. Allein gen Geschafte führer ist. Direftor daher jetzt auf 12 500 Reichsmark. ümgeftellt worden. Die Umstellung ist er⸗ eingetragen worden; Nr. 35 871. Aus⸗ e sisfül bestellt cen Mi., L §66 ] Pe Johannes Zogmann Berlin, Am s' April iözz unter Rr, is zu der folgt. IRäach dem gleichen. weschluß ist das fuhgh reinigung Ost Gesellschast mit Een e 4 Candeis, und Industrie⸗ bestelit n e Rr. * is Grund stücks⸗ Fitma Üefener Hartsteinwerke Gesellschaft Stammkapital auf fünfzehntausend Reichs, beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ Verla ; Gefell schaft mit beschrüntter gesellschaft An der Apostelkirche 5 mnit beschränkter Haftung in NUefen; Durch mark erhöht worden. Dementsprechend ist stand des Unternehmens ist die Förderung . Ye, n gammkapital ist guf init beschränkter Haftung: Laut Be⸗ , 4 , 6 6 §8 3 des Gesellschaftervertrags abgeändert * w . der deut · ) een, ann g llt. Laut Be schluß vom 2. November 1923 ist der Ge- nur 1e er Gesellschastsvertrag worden. ö . schen Industrie und der Union der Socia— ) t lerenber idz24 ' ift der sellschaftsvertrag bezüglich d zertretun (Höhe des Stammkapitale, Geschäftäjahr; Auf Blatz 1085 heißt die Finma Karl liftischen Sowjetrepubliken, insbesondere . , . 6h . , k Hi e me. . h, geändert. Das Stammkapital ist auf Waaler & Cos in Annghera, Der Kauf die Finanzierung von Handelsgeschäften ,,, ö 3 G fte ntefle ab, einen ober mehrere Geschäfteführer ver⸗ 60 000 Reichtzmark umgestellt. mann Alfred Grummt ist aus der Gesell. wischen deutschen Firmen und der k und Bt Ne err h, Beuter kreten. Sind mehrere Geschẽftsführer be ·˖ . Rr. sn e, Haft ausgzscieden z , Union der Spein sitzer Kohlenmerte Gesellschaft mit stesst, so find zwei Geschäftsführer oder ein Firma Uesener Sägewerk. Hefellschaft Amtsgericht Annaberg, am 6. April 1925. Listischen Son setteynbliken in Deutschlanz. Keschränkler Haftung; Das Slamm: GHöschsstfüibrer und ein Prokursst gemeln= k send nn gt die Gerl. Keschiänter, z h hebe ml nn, Köll bers btict s, eech u Beschluß der Gesellschafterversammlung Ammaberg, Erag eh., bo] schaft zu allen Geschäften und Maßnghmen n gn ist . Veschluß 9 . Mar e, , ü Fi Geschaf ts führer Arraga vom 51. März 1925. ist der 8 5 des Ge. Auf Blatt 1669 des hicsigen Handels berechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ 6 ft eu e eg gr ag 6e n . al und Mario Ro var a sind fellschaflsbertrags geändert Bas Stamm registers, die Firma Ernst Ahlert, Gefell⸗= schaftszwecks notwendig oder hüßlich, er⸗ des lam ikahilals und shtkts, abberujen. Zum alleiniden neuen Ge-

2651

—————

kapital ist auf oh Reichsmark umgestellt. schaft mit beschränfter Haftung in Anna: scheinen Stammkapital: 500 9006 Reichs⸗ ; gc rg h fte ,, ; ; 1 ö * ! . 1 1 1 . . 1 . I. 9 1 * 2 ' 1 . 36 5 3 ö er e N ;. I. 09 cho 3f er Ar kt vr Dr. hannes Am 6. April 1925 unter Nr. 31 zu der bera betr. ist heute eingetragen worden: mark. Geschäftsführer:; Bankbegmter ,,, . ö it Er f ö rein ei

Firma. Dampfziegelwerk. Dreyerbrücke, Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bis Helmuth Pollems in Berlin, Bank— ö * el kal nm] Rr 33 584 Deutsche Vieh-Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Ferige Geschäftsführer Ernst Ahlert in Prokurist Albert Fock in Berlin, . ,, fei g 2 ö Haf⸗ emelingen: Durch Beschluß zer Gesell. Annaberg ist fetzt Liauidator. Bankbeamter Dr. Walter Sch mintein ö . , , n n, ,,,, , n . schafterversammlung vom 2. Wril 1925 Amtsgericht Annaberg. am 7. April 1985. Berlin lstell vertretender Geschäfts⸗ 9 ist der Göesellschafl zverrag , . ferner der Betrieb von Viehßkommissions-

ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ge— —— ührerj. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ * * . S hrt , , ,, . ö ändert. 43 Ce n e ist uf Annaberg, Erzgehbr. 5608 n mi r m , . Der , n ,, k , 3 Raeschs ; 5 ö ; ,, bels. Gesellschaftsve . 5353 Ref ö e abgeandert. D K , , . .

12 000 Reichsmark umgestellt. Auf Blatt 1451 des hiesigen Dandels⸗ Gesellschaftspertrag ist am 28, Februar Jer run? M etalibearbeitungs= und rer Geschäftstührer bestelli. Gemäß he.

Am 6. Äpril 1925 unter Rr. 17 zu der registers. die Firma Gerz & Jimmer⸗ 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ h md, . ke, feüsckafterbeschluß vom 25. J 735 Firma Rlekeiz. Honigkuchen. und Ken, mann in Annaberg bett, ist heute, einge. haft sfuhrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ k J in, k 96 ditorei waren Fabrik, ,. mit Ker tragen worden: Vie Gefellschaft ist aufge- tretung durch zwei Geschafte führer oder schran * 8 ,, w K schränkter Haftung in Achim: Durch Be löst., der Fabrikant Karl Hermann durch einen Geschäftsführer in Gemein— —ᷣ ist . kö. 6 Yi. 245 n, . , e Ge⸗· schluß der Gesellfchafterverfammlung vom Fimmermann in Annaberg ist ausge— schafst mit einem Prokuristen. Stellver⸗ S9 lt; n,, ,, a nf chef nd nur berechtigt Geschäfts⸗ 3. Mär Laß ist der 8 3 des Gefell. sieden. , , en n ,,, schaflöper lrags geändert. Das Stamm Amtsgericht Annaberg. am 7. April 1925. Vertretungö macht wie ordentliche Ge⸗ des Stammzfapitzis un nrg e ka esnscküsilich Sder Geschäftsführer Will kapital ist auf 100 000 Reichsmark um— . schäftsführer. Nr. 35 872. Francesco glteile ab ,. Bei Nr. 1 . . g ,, eftellt. Der Kaufmann Carl Marsch⸗ Lac Pyrmont. 56lo! Einzand & Eia Gesellschaft mit be⸗ ,, ö . , . ß k haufen in Achim ist zum weiteren Ge⸗ In das. Handelsregister B. Nr. 19 ist schränkter Haftung, Berlin. Gegen e,, ,,, in. k . ö hr ee ,, mit einem schäftsführer bestellt. bes ber Firma Evnrad Rein, Gesell⸗ stand des Unternehmens ist der Verkrleb schränkter n , . ö. 6 len, , an sich Handelsregister A: schaft mit beschränkter Haftung in Bad von Vermouth, Schaumwein, Weinen und kapitzl ist gu h ö 6 Min ien, 9 3 e ,, , sorderunhen Am 4. April 1925 unter Nr. 122 zu Pyrmont, eingetragen worden; Spirituosen und ähnlichen Artikeln; Zur etellt. ö ö . 9 n , ft ö Pen tr der Firma „Kreuzdrogerie und Verbands. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ 1925 st der . n,, , mii stoff⸗Großhandlung Clemens Reuper“ in beschluß aufagelöst. ht beh. gleichartige oder ähnliche des . ö ö ö. besa räntter Haftung: Fräulein Hed= Hemelingen: Die Firma lautet jetzt: Liguidator ist der bisherige Geschäfts- Ünternehmungen zu erwerben, sich an anteil abgeän. ert. * . llschaft ö. 3 35 6a . n= Kreuzdrogerie Clemens Reuper Nachf. führer. solchen zu beteiligen oder deren Vertretung Elektro . ö 1 . . j . . Gira Josef Neisen Inhaber ist der Geschäfts! Bad Pyrmont, 4 4 1985. Amts - zn übernehmen. Stammkapital; 20 000 mit beschränkter e, , . 9 Geselschafterb . 8 vom 4 März 1925 6 zol, , n , ng gericht. . , 8 . zyt . ich ke i k ö , n,, hin dllich m 4. ril 1925 unter Nr. 159 zu Walter Schilling in 8ürlin. ,, , 66 6, der Firma Werkstätten für angewandte alingen. 5b ll] Steglitz, Kaufmann Georg Stelte Bei Nr. 18409 Dent che. Jein scheis⸗ w Kunst A. Steiniger & Co., Kommandit⸗ Handelsregisterneueintrag in Abteilung in Berlin- Schöneberg. Dem SGesell schaft. mit . 3 9 g m ice fer effen m z .. gesellschaft in Hemellngen; Cine Kom Gefellschaftslirmen vom 6. April 196235: Kaufmann Max Rejall in Berlin . Das Stampit gpital ist au . ef ö gen ö. se, , k manditistin ist aus der Gesellschaft aus Firma Bachert &, Co. in Snst⸗ Steglitz ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ Reichs mar umgestęllt; Laut ln dernen g einge rn, 6 Dent sche geschieden. mettingen. Offene Handelsgesellschaft vom Allschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ vom 26. Februar 1925 ist der Gese ö 3 iiicht Mur * Gejelsfchaft mit gi April 1925 unter Nr. 220 die 3. Liorik F256, an zum Betzieß, eines schränkter Haftung.! Der Hesellschaf ts, schaftsvertrag. bezüglich des Stamm- 1 a än tier Haftung! Das Stamm— irma Steinheimer Metallwerke, Hanufaktur. Maß. & Konfektionsge⸗ vertrag ist am ö Februar 1925 ab⸗ kapitals und Yer Hescht te ei e; . rn er hn , Rene, f mn⸗ kmitz & Co, mit Hauptniederlassung schäfts. Gesellschafter sind: Leo Böachert, geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer geindert. Bei Nr. 18420 Will 3 ö. ĩ 39 969 . , in Steinheim und einer zwelgniederlassung Schneider, Eugen Rinawald. Kaufmann, Ee il so erfolgt die Vertretung durch Grigat X Co. Gesellschaft mit Bie 6 e g. . Rr old t un fer der Firma „Stelnbermer Metall. Jakeb Gongzelmann. Kaufmann, amtlich jeden Geschäftsführer selbständig. Zu beschränkter Haftung; Kaufmann Ire fn ö. ran en . roh 64 e , erke Schmitz . Co, Zweigfahrik und in Onstmettingen. Ein Gefellfchafter ist Rr. 35 871 39 872: Als nicht eingetragen Richard Ladewig ist nicht mehr Ge⸗ . o n g 3 g ö. , Lager meli gen, mit dem 8 in geméinsam mil einem der anderen Gesell⸗ wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ . J ̃ ö . R 5j ö 3 ;. ro *g 6 Fabrikant 3 Schmitz schafter vertretungsberechtigt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur liflhrer beste ic? Del Hefamt ok ura ereilt zur Vertretung in

in Steinheim ist Inhaber dieser Firma. ? ingen. d . Reichs = t. aum gGeschef l it ei i Dem . . . in ö . * ö. 5 Rr. 290 961 Elektro⸗Osmose Kohlen⸗ Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder

emelingen ist für die vorgenannte Rautzen. ob le] Versandgesellschast mit beschränkter veredelungs- Gesellschaft unit be stell vertretenden Geschäftsführer. Gemäß veigfabrik in Hemelingen Profura erteilt In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hafinng: Das Stammkgpita ist auf schränkter Saftung: Die Gesellschaft n . ö Am 7. April Ig25 unter Ne 169 zu gefragen wolden; J. Auf. Vlatt 93. die R450 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ (. au 6st Liquidator ist der Chemiker 924 ist ö. se er ger 2 in 9 der offenen e l n. D. Otter Firma Johne⸗Werk Graͤftsche Ma⸗ schluß vom 5. März 1925 ist der Gefell. Dr. Christoph Schwarte 3 Ber- lich des ö . 2 (tedt & Soßn in Fischerhube: Mühlen. schinen⸗RMkiiengesellschaft in Bautzen aflspertrag. bezüglich des. Stamm in- Friedenau. -= Vein, 291 schäftganteile 3 . fu , , ,, , , hude ist dur od aus der Gesellschaft mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. äftsjahres abgeändert. Bei Nr. be ün ö amm⸗ n . been ausgeschieden. Anbauer und Mühlen⸗ 2. 69 Blat 815. die Firma . Gemeinsckaft mit einem

Aug. No. 34 Berliner Immobillen⸗Gesell⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark um⸗ er. ist nur in, mein befiber Johann Otterstedt in Fischerbude wack Attiengefellschaft in Bautzen schaft mit beschränkter Haftung: Der gestellt. Laut e, , vom 6. Februar . k , ift als persönlich haftender Gesellschafter betr.. Die am . 11. 182 beschlossene Gesellschaftsvertrag ist laut Beschluß vom [325 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich . en frre. rng 6 w in die Gesellschaft eingetreten. Gtmäßsiaung, des Grundkapitals ist, er. 5. Januar 1825 durch Hinzufügmng' einer des Stammkapitals und der Geschãfts⸗ 51 , , . 9 * Amtsgericht Achim. folgt., 3. Auf Blatt S7. die Firma Bestimmung über Veräußergng Hen Ge anteile g Bei Nr. 253 567 . . ö Hünckner K Eo. Aktiengesellscha ft ö en geänderl. Bei Nr. M057 Herz, Nürnberger . Go. Gesell⸗ A. 9 icht Berii MHiüt! ht 152 in Bautzen betr. Die am 3. 5. 174 be. M. Herrmann . Co. Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftnug; Ge⸗ mtsgeri a,,, 152. Adelsheim. Hö] schlossene Ermäßigung des Grundkapitals mit beschränkter Saftung: Das maß Gesellschafterbeschluß vom 10. März Im Handelsregister A O.-3. 139 bei t erfolat. 4. Auf Blatt 879. die Firma Stammkapital ist auf 6h 000 Reichsmark 1925 lautet die . ortan: Herz X EBenthen,. O. S. 6

der Firma Simon Rbonbeimer in Mer⸗ Bautzner Stanz⸗ und Emaillirwerk umgestellt. Laut . ö ö, ö . k . 3 cha er ö 391. e ö ' d . h ö 21 . (

(Gingen wurde eins fragen: Bie Zire g. Älktiengesesischast in Bautzen berg: 1975 ist, der Gesell der mnaꝛiederlaffungen in Mannheim Re- Die 66 6. 1921 beschlossen Ermäßi⸗· Stammkapitals ö der Geschäftö anteile Rutzholz Gesellschaft mit be⸗ O. S. bestehenden Zwengniederlassung in giftergericht Meannheim und Ulm aung des Grundkapitals ist erfolgt. Amts- abgeändert. Bei Rr. 6199 Gesell⸗ schränkter Haftung: Das Stamm Firma Ahag Automobil ndels⸗· schaft für Kleinbahnbedarf mit be⸗ kapital ist auf io 005 Reichsmark um⸗ AÄktiengesellschaft Niederlassung Beuthen,

== Regiftergericht Ulm sind ebenfalls gericht Bautzen. 7. 4. 1935.

eerloschen. .

Adelsheim, den 7. Avril 1925. Bad. Amtsgericht Negistergericht.

schränkter Haftung vormals Mi, Hestellt. Laut Seh vom 23. Januar O. S, eingetragen worden; Pie Zwei Ha ntz en. soöbl3] Brenner: Das Stammkapital ist j Jah ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich niederlassung in Beuthen. O, S. P 3.

In das Hardelsregister ist heute ein⸗ 500 Reichs mark umgefstellt gut Beschluß des Stammkapibals und der Geschäfts. gehohen. Amtsgericht Beuthen, O. S. gellanen worden: 1. Auf Blatt 370. die l vom 10. Marg 1928 ist der Gesellschafts l anteile abgeaͤnbert. Bei Nr. 26 M5! den 2. April 19235