1925 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

72658

Die außerordentliche Generalrersamm— hat be⸗ schlossen, das Papiermarkaktienkavital von Æ 2370 000 auf Reichsmark 2370000

Umstellungsbeschluß in das Handels register eingetragen ist, fordern ihre Aktien, unter Bei—

geordneten Juli 1925 bei der Gesellschartskasse, Frankfurt a. M, Moselstraße 2 oder hei der Deut.

lung vom 24 März 1925

umzustellen. Nachdem der

Aftionäre auf. und zwar nur die Mäntel, sjügung eines arithmetisch Nummiernverzeichnisses bis zum 31

wir unsere

schen Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien Gesell⸗ schaft ebendaselbst zwecks Vornahme der Abstempelung einzureichen. Die Ab—

7327 Wäsche fabrik Saxonia Actien - Gesellschaft, Bulsnitz i. Sa.

Das bisherige Vorstandemitglied Josef Fuchs in Diesden ist laut Protokoll— beschluß vom 28. Dezember 1924 als Vorstande mitglied ausgeschieden und ist in den Aufsichtsrat gewählt worden.

6131

Frankenbank A.⸗G.

Ginladung zu der am Dienstag, den 5. Mai 1925, um 5 Uhr Nachmittags im Banklofal, Kaiserstraße 9, stait. findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit Tagesordnung:

L. 1. Vorlage und Genehmigung derReicht⸗

4471

Maschmenhalle A.. G., Siegmar j. Sa.

hat beschlossen, das Gruntkapital 55 000 Reichsmarf zu ermäßigen. dem der Umstellungsbeschluß in Oandelsregister eingetragen ist untere Afltionäre auf, ihre Aftien Zinsbogen bis zum 15. Mai 1925 a) bei der Erzgeb Chemnitz, Kronenstraße 20,

Hoferstraße 51,

zwecks Umtausch in neue

Er ge birgische Landwirtschaftliche

Die Gen⸗Vers. vom 25. Ottober 1924 aus Nach⸗

dan fordern wir nebst

Landwirtschaftsbank,

b) bei der Gesellschafts kasse, Siegmar,

Aktien einzu⸗

7319 Vereinigte Kunstseide⸗

Die Aktionäre unserer

45 Uhr, in den Carlton⸗Hotels in eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über das 25. Geschäfts— jahr 1921 . Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Sitzungs saal c Frankjurt

ZJabriken A. G. Frankfurt a Main. Gesellichaft werden hierdurch zur 26. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ iag, den 7. Mai 1925, Nachmittags des a. Main

des

und der

7319)

Zahnräberfabrik Augsburg

vorm. Joh. Renk (Act. Ges.), Augsburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

zwar in der Weise., daß der Nennbetrag einer Stammattie von 4 1000 nunmehr RM 1000 beträgt.

Nachdem die Kapitalumstellung in das Handelsregister, eingetragen ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel der Aktien bis zum 20. Mai 1925

lung vom 20. März 1925 hat beschlossen, das bisherige Grundkapilal von 2000 060 auf Reichs marf 2 0900 000 umzustellen, und

i956

Ignatz Herschan ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten.

Lilienthaler Textil A.-G.

Iod 7 9]

„Heros“ Aktiengesellschaft für

Glektrokraftwerke und Apparate⸗ bau, Herbolzheim, Jagst.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am 6. Mai 1925 in der Harmonie in Heilbronn stattfindenden Generalversammlung mit solgender Tagesordnung eingeladen.?

1. Fortjetzung der Gesellschaft nach Ein⸗

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Mai r 5 Uhr, in Leipzig Hotel Astorig. Blücher⸗ platz 2 stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Wuka“ Schnittwerkzeug und Viaschinenfabrit Attiengesellschaft. Dresden Laube gast. Moltkestraße 5 13.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

1925, Nachmittags

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Reiche markeröffnunge⸗ bilanz für 1. Januar 1924 nebst Bericht vom Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Beschlußjassung und Genehmigung der

7265]

Rostocker Straßenbahn, Aktien gesellschast.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der obigen Gesellichaft findet am Freitag, den 15. Mai 1925. Nachmittags 1 ühr, in Berlin, Köthener Straße 4041, in den Geschäftstäumen der Allgemeinen Lokalbahn⸗ und Kratt⸗ werke ⸗Aktiengesellschatt statt, wozu die Aktionäre biermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der

Bilanz nebft Gewinn- und rechnung für sioneberichts.

1924 und des

Verlust⸗ Revi⸗

7278 In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. März 1925

6238

Reichs markeröffnungsbilanz

am 1 August 1324

wurde beschlossen, un er Aftienlapital, das bis dahin nom Papiermark 3 700 000 be—⸗ ug, auf Reichsmark 1 850 000 umzu⸗ stellen Vom 1. April 1924 ab beträgt das Grundkapital unserer Gesellschaft also Reichsmark 1 850 600 Es ist eingeteilt in 37090 Stück Aftien zu je Reichsmark 500. Nachdem diese Umstellung in das Handeleregister eingetragen ist, Jordern wir unseie Altionäre auf, ihre Aktien. und zwar nur die Mäntel, zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert in der Zeit bis zum 31. Juli 1925 bei der Gesell⸗ schaftefasse, Frankfurt a M. Mosel⸗ straße 2. oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗

An Mobilien ..

Per Aktienkapital

Soll. R.⸗M. ,, Debitoren und Bank⸗ authaben .. w * Effekten 9 Waren

* Kasse . 8

Wechsel

Saben.

Rücklage ..

bei der Bahyerischen Hyvpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Augsburg 2. oder München oder Nürnberg zur Abstempelung auf dem neuen Nenn⸗ wert einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt provisions— rei, sosern die Aftienmäntel mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nis während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden Bei der Einreichung im Korrespondenzwege wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Gegen Rückgabe der von den Ab stempelungsstellen ausgestellten Quittung über die eingereichten Aktienmäntel erfolgt deren Aushändigung nach ertolgter Ab— stempelung. Zur Prütung der Legitimation

stellung des Konkurses. . Genehmigung der Jahresbilanz auf 30. Juni 1934 und Entlastung des Vorssands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungebilanz auf 1. Juli 1924 sowie Beschlußsassung über Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark und Durchführung der Umstellung. Es sollen zunächst die bestehenden Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien umge— wandelt und sodann das ganze Grund— kapital von P⸗M. 650 000 000 auf 32 500 Reichemart ermäßigt werden. „Verlegung des Geschäftsahres, Ge⸗ nehmigung der Bilanz für 1. Juli bis 31. Dezember 1924 und Ent⸗

stempelung erfolgt kostenlos. Frankfurt a. M im April 1925. Kleinbahn Cassel Naumburg Actien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Seiffert.

fröis ! Waggon⸗Fabrik A. G., Uerdingen (Rhein).

Auf Veranlassung der Zulassungässellen an den Börsen zu Düsseldorf und Essen wird folgendes bekanntgegeben:

1. Das zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Tüsseldorf und Essen zu— gelassene Stammaktienfapital betrug bis⸗ her M 70 000 0090 1

Giöffnungs bilanz 2 Beschlußsassung über Umstellung des Eigenkapitals auf Reichsmark und 3 über die zwecks Durchführung dieler Umstellung vorzunehmenden Maß⸗ 4 nahmen. Aenderung der Firma durch den Zusatz ‚Wuka' in . Wuka“ Schnitt- werkzeug und Maschinenfabrik Attien⸗

gesellschaft, Dresden⸗Laubegast. Geschäfte bericht des Verstands für 1524 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 31. Dezember 1924 mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats bei Beschlußsassung über die Genehmi⸗ e gung der Bilanz. ei

Kreditoren Akzepte

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Ausfsichtsrats und des Vorstande.

Satzungeänderung, 16, betreffend die Vergütung an den Aussichtsrat. Die Aftionäre. welche an der General⸗ veifammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § is des Gesellschaite vertrages jhre Akisen oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aftien mit einem

doppelten Nummernverzeichuns

spätestens bis zum 12 Mai, Mittags 1 Uhr,

Vorstand der Gefsellschaft oder

der Mecklenburger Landmannsbank

e. Gem b H. in Rostock oder bei der

Gesellschant Actien⸗Gesellschaft ebendaselbst,. mit einem arithmetisch geordneten. Num mernverzeichnis einzureichen. Die Ab⸗ stempelung erfolgt tostenlos

Frankfurt a. M. im April 1925.

Freien Grunder Cisenbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Neufeld. Seiffert.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

reichen. des Reingewinns

Es entfallen auf vier alte Aktien

à 10000, eine neue Aktie über 20 Reichs⸗ „Entlastung des Aufsichtsrats und des mark. . Voꝛistands.

Siegmar, den 5. April 1925. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Borstand. Bernhardt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,

———— die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine

7280 . der Reichsbank oder eines Notars gemäß

Kühn, Vierhaus & Gie. A.-G., F. 26 der Satzungen beim Vorstand der

ghendt Gelellschaft oder bei der Darmstädter und

. jehbt. Nationalbank Filiale Franksurt a. Main

Einladung zu der am Montag, den

. x 1 hinterlegen. Die Hinterlegung hat so

Gewinn- und Veilustrechnung. 4. Mai 1925, Vormittags 195 Uhr, rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem 3. Entlastung des Vorstands und des im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft Tag der Hinterlegung und dem Tag der Aussichtsratis für das Geschäftsjahr stattfindenden zehnten orventlichen Generalversammlung drei Tage frei 1924 Generalversammlung. bleiben. Wahlen zum Aufsichtscat. Tagesordnung:

markeröff nungebilanz per 1. Januar 1924. : Beschlußfassung über die Durch— führung der Umstellung und Zu— sammenlegung 3. Aenderung der Statuten, soweit er⸗ forderlich. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— k für das Geschäftsjahr 924 Genehmigung der Bilanz und der

, Königsberg i. Pr., den 29. No

vember 1924. .

Rückforth Attien⸗Gesellschaft.

Röder Janzon.

1839 Hinz der Schrotthandels Akt. Gef. Alfred Schwarz, Berlin, Gitschiner Straße 48, ver 30 Juni 1924. Aktiva.

560 Kassakonto .

4 690 40 Postscheckkonto. 128 400 Gewinn⸗u. Verlustkto

(6252 Bilanz per 31. Dezember 1924.

M.

9 86h 267 sol 50006 669 oho g66 10 750 149 733 3935

6. Aktiva.

Kasse, Wechsel., Devisen

Fraukfurt a. M., den 14. April 1925 Grundstück und Gebäude

Auf⸗

Vorstands und

w r

2. Das Grundkapital ist auf 4 235 000 Reichsmark, bestehend aus a) 4 200 000 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in 79 0900 Aftien über je 60 Reichsmark b) 35 000 Reichsmark eingeteilt in 7000 Reichsmark, umgestellt worden.

3. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok- tober hit zum 30. September.

4 Vom Reingewinn werden zunächst die durch die Generalversammlung zu ge— nehmigenden Abschreibungen bestritten und der aesetzliche Reservefonds sowie die durch die Generalpversammlung zu genehmigenden Sondensicklagen dotiert; sodann erhält der Vorstand die ihm vertragsmäßig zustehende Tantieme; hiernach erhalten die Vorzugt— aktionäre eine Vorzugsdividende von 5 vH, sodann die Stammaktionäre eine Dividende von 4 vo vom eingezahlten Kapital; von dem dann verbleibenden Rest, abzüglich des Vortrags auf neue Rechnung, erhält jedes der gewählten Aufsichtsratsmitglieder 2 vH. Der Rest wird nach den Be⸗ schiüssen der Generalversammlung als Dividende auf die voll eingezahlten Stamm⸗ aklien verteilt, zu Gratififationen ver— wandt oder auf neue Rechnung vorge— tragen

h. Die Vorzugèaktien gewähren in sechs in § 21 der Satzung sestgelegten Fällen je 10 Stimmen; im übrigen gewähren die Vorzugsaktien, eben so aktsen, je eine Stimme.

Die Rorzugsaltien hahen Anspruch auf eine auf b v der seleisteten Einzahlungen heschr unte NVorzugedividende.

z. Die Reiche markeröffnungsbilanz am 1. Offober 1924 stellt sich wie folgt:

Reichs markeröffnungsbilanz am 1. Oftober 1924.

Grundstücke . Fabrik⸗ und Verwaltungoͤ— J Wohnhäuser . Maschinen. Werkzeuge und Einrichtungen... 460 090 r , J , . 32010 Esteften und Beteiligungen 537 849 Schuldner , . Bestände ö. 3 134 094 Bürgschaften 6704,

Vorzugsaktien, Aktien über je

wie die Stamm—

485 682

922 843 446 574

7358 87966

Aktienkapital: Stammaktien 4200 000 Vorzuge aftien 32 000

Gesetzliche Rese wwe. ...

Hvpotheken .

Dividende KJ

Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützun gsfasse.

Rückständige Löhne. ..

Gläubiger:

Anzahlungen 1023 961.74

Sonstige 94h 603 24 ö,, Bürgschaften 6704,

4 235 000 425 0090 30 000 131 750

118 000 81 9738

1969 564 98 317 590 84

7358 87966

Die Grundstücke sind mit dem An— schaffungepreis eingesetzt. Bei Fabrik⸗ und Verwaltungegebäuden, Wohnhäunsern Maschinen und Einrichtungen ist gleich falls vom Anschaffungsvreis ausgegangen; der seit der Anschaffung eingetretenen Abnutzung sowie der ungünstigen Wirt schaftelage ist durch angemessene Ab— schreibungen Rechnung getragen In den Effekten sind nom R⸗M. 600 000 aus der letzten Kapitalerböhung herrübiende und noch nicht verwertete Vorrattaktien enthalten. Die übrigen Effekten sind zum Kurse vom 1 10 24 Lewertet, der überall unter dem Anschaffungspreis lag. Bei der Bewertung der Bestände wurden die durch die ungünstige Wirtichastslage her— vorgerusenen Veilustmöglichkeiten berück⸗ sichtigt; auch hier wurden die Anschaffunge⸗ preise nirgends übeischritten.

7. Ein Teil des Grundeigentums der Gesellschaft ist mit folgenden Hypotheken belastet:

a) A 84 000 aufgenommen im Jahre

1911, verzinslich zu 4409/0 b) M 20 006 aufgenommen im Jabre 1918, verzinelich zu 43 900. uerdingen, im April 1925.

5. Sonstiges. Zukunft der Bank.

9 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegunge— scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Ver— sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Aftiengesellschaft oder bei einer der sonst in der Einberufung der Generalver— jammlung genannten Stellen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗— lung daselbst belassen Würzburg, den 8 April 19265. Der Vorstand.

Lenx⸗Werke A. G. für Schiff⸗ Bootbau, Frankfurt a. M. , Erste Anzeige. Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 10 Januar 1925 hat die Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals von nom. P. M. 200 000 000 auf R- M. 750 000 beschlossen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf nom. P. M. 1606000 alte Aktien R⸗M. 60 neue Aktien, auf nom. PM. 24000 alte Aktien R⸗M. 90 neue Aktien, auf nom P-⸗M. 80000 alte Aktien R.-M. 300 neue Aktien ausgegeben wenden. Die in unserer Bekanntmachung vom 12. Februar d. J. für die Einreichung ge⸗ setzte Frist bis 25. März 1925 wird auf— gehoben, und wir fordern hiermit diejenigen Aktionäre, welche ihre Attien bisher nicht eingereicht haben, auf, dieselben mit Ge— winnanteilscheinen und Erneuerungsschein spätestens bis zum 2. Juli 1925 einschließlich in Frankfurt a. M.: bei Deutsche Girozentrale, Deuklsche Kommunalbank, Zweiganstalt Frank— furt a. M, Gärtnerweg 56, bei Deutsche Raiffeisenbanf, Untermain⸗ kai 12, bei Haas & Weiß, Straße 68, bei Heidingsfelder C Go., Steinweg 9, bei Induchemie A. G. für chemische und verwandte Industrie, Roßmarkt 23, bei Gebrüder Röchling. Mainzer Land⸗ straße 23, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen, und zwar mit zwei der Nummern— folge nach geordneten Verzeichnissen, wo⸗ von das eine dem Einreicher mit Quittungs⸗ vermerk zurückgegeben wird. Die neuen Aktien werden in Abschnitten von R⸗M. 1000, R.-M. 100, R.-M. 50 und R.-M. 20 hergestellt, und es ist bei Einretchung der Papiermarkattlen anzu⸗ geben, in welcher Stückelung die neuen Aftien gewünscht werden. Die Reichs markaftien werden sofort nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einlieferung erteilten Quittung ausgereicht. Die obengenannten Stellen sind bereit, die Ausgleichung von Spitzen zu vermitteln. Attien, die nicht bis zum 20. Juli 1925 eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der Vorschriften der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 Dezember 1923 und der hierzu erlassenen Durch⸗ jührungsverordnungen im Zujsammenhalt mit S8 290 und 219 H-⸗G.⸗B. für krast⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aftien auszugebenden neuen Aktien werden jür Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Veisteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Maßgabe ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Frant furt a. Main, den 4 April 1925. Leux⸗Werke 2A. G. für Schiff R Bootban. Reinhardt.

Neue Mainzer

Leu.

Waggon⸗Fabrit A. G.

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924 nebst Geschästsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalpersammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegen und, jalls die Hinterlegung nicht bei der Gesell⸗— schaftskasse erfolgt ist, ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am diitten Tage vor der Generalver— sammlung anmelden

Rheydt, den 14. April 1925.

Der Vorstaud. Werner Vierhaus.

Kurt Vierhaus. Arthur Lange.

7290

Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei.

Die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗

Spinnerei werden hierdurch eingeladen,

sich am Freitag, den 8. Mai 1925,

Nachmittags 3 Uhr, zur ordentlichen

Generalversammlung im Sitzungs⸗

saale der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗(G

Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, ein⸗

zufinden.

Gegenstände der Tagesordnung.

1. . des Geschäftsberichts für

2. Beichlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Ver— wendung des Ueberschusses.

„Erhöhung des Grundkapitals von 3 005 000 Reichsmark auf 3 500000 Reichsmark durch Ausgabe von A495 000 Reichsmark Nennbetrag neuer Inhaberaktien; Beschlußfassung über die näheren Einzelheiten der Be⸗ gebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Akltionäte und über entsprechende Aenderung des § 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche sich spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung, diesen

nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft

oder bei einem Notar oder bei einer der endstehend verzeichneten Hinterlegungestellen angemeldet haben.

Bei der Anmeldung sind die Aktien

oder die Bescheinigung der Reichsbank

über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der

Aktien einzureichen.

Gegen Vorlegung des Hinterlegungs⸗

scheins erfolgt die Zulassung zur General⸗

versammlung und die Aushändigung von

Stimmzetteln.

Chemnitz, den 1 April 1925.

Der Aufsichtsrat ver

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Dr Gaitzsch, Vorsitzender.

Hinterlegungsstellen: Chemnitz:

Allgemeine Deuische Credit⸗An⸗ stalt Filiale Chemnitz,

Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. Filiale Chßemnitz,

Deutsche Bank Filiale Chemnitz,

Dresdner Bank Filiale Chemnitz,

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz,

unsere eigene Kasse;

Zeipzig:

. Deutfche Credit⸗An⸗ alt,

Commerz⸗ und Privatbank Filiale Leipzig,

Dresdner Bank;

Dresden:

Allgemeine Deutsche Eredit⸗An⸗ stalt Abteilung Dresden,

Commerz⸗- und Privatbank A.⸗G. ,

Dresdner Bank;

Berlin:

Commerz und Privatbank A. G.

Deutsche Bank,

Direction ver Disconto⸗ Gesell⸗

schaft.

Vereinigte Kunstseide⸗Fabriken A. G Der Aufsichtsrat. Dr. Blüthgen

7279 Glasfabrik, Aktiengesellschast, Brockwitz.

Auf Veranlassung der Zulassungestellen an den Börsen zu Berlin und Dresden wird hiermit folgendes bekanntgemacht: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 26. No⸗ vember 1924 wurde beschlossen, das A 60 000 000 betragende Grundkapital, eingeteilt in 38 000 Aktien über je K 1000 und 4400 Aktien über je M 5000, im Ver⸗ hältuis von 25: 1 auf R⸗M. 2400000 umzustellen, eingeteilt in 38 000 Astien über je R.-M. 40 Nr 1—38 0090 und 4400 Aftien über je R⸗M. 200 Nr. 38 001

bis 42 460

Von diesen Aktien sind die Aktien Nr 1— 3000, 3451 15 4850, 18 001 bis 38 000 zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Dresden zugelassen Die gemäß dem Beschlusse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 2. Oktober 1923 ausgegebenen Genußscheine im Gesamtbetrage von M 30 000 0900 sind der Gesellschaft vor Aufstellung der Reiche markeröffnungsbilanz zwecks Einziehung wieder zur Verfügung gestellt worden Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Verteilung des Reingewinns: a) 5 0so dem Reservefonds so lange, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über⸗ schreitet; b) bis 4 9,½ den Aktionären; e) von dem hiernach verbleibenden Rein⸗ gewinn werden die etwa von der General⸗ versammlung zu beschließenden außer⸗ ordentlichen Abschreibungen und Räück⸗ stellungen gedeckt; d) von dem verbleibenden Rest empfangen Veérwaltungsrat, Vorstand und Beamte der Gesellschaft nach den Beschlüssen der Generalversammlung bezw. nach den abgeschlossenen Dienstverträgen die Tantiemen und Gratifikationen e) den Nest erhalten die Aktionäre, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Ver— teilung beschließt. Reichsmarkeröffnungsbilanz

am 1. Janntar 1924 Aktiva. Grundstückskonto ... Gebäude konto Beamten, und Arbeiter⸗ wohn häuserkonto.. Bahnanschlußkonto. .. Maschinen., und Trans⸗ missionenkonto.. .. Generatorenkonto ... Schmelzösenkonto .... Nebenösenkonto Zentral heizungsanlagenkonto Elettr. und Beleuchtung anlagenkonto Glasformenkonto Inventarkonto. K Pferde⸗ und Wagenkonto ,, Wechsel konto Kontokorrentkonto.. Konto für Wertpapiere und Beteiligungen. ö Waren⸗ und Materialien ,

RM. 3 502 400 747 200

atzd S/ 8 406

148 048 46 251 23036 33 644 12995

27290 26 283 70 500 30711 6 845 2623 251 576

1

478790 28386477

2

Passiva.

Aktienkapitalfonto. ... Reservefondskonto.. .. Kontokorrentkonto,. .

2 400 000 240 000 246 477 49

2 886 477 49

Da der Anschaffungspreis der Anlage⸗

werte in Reichsmark infolge erheblicher

Zugänge, die während der Inflation er⸗

folgten, nicht einwandfrei ermittelt werden

konnte, sind die Anlagewerte unter Mit- wirkung von Sachverständigen sowie der

Sächsischen Revisions⸗ und Treuhand⸗

Gesellschafst A.-G. in Leipzig neu sest⸗

agestellt und bewertet worden; die in die

Bilanz eingesetzten Beträge übersteigen

weder die Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungs⸗

preise noch die Zeitwerte am 1. Januar

1924.

Brockwitz, im April 1925. Glasfabrit. Aktiengesellschaft,

Brockwi tz.

Dresdner Bant.

des Vorzeigers sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet Nach Ablauf des obengenannten Termins können die Aktien aueschließlich bei der Bavperischen Hppotheken· und. Wechlel- Bank in Augeburg abgestempelt werden, wodurch erhöhte Kosten entstehen Augsburg, den 9. April 1925. Zahnräderfabrik Angsburg vorm. Joh. Renk ( Act.⸗Ges. ).

7289 Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft zu Breslau.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gejellschast vom 28. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Aktienkavitals von Papiermark 24 000 000 auf Reichs mark 886 000 beschlossen derart, daß der Nennwert jeder der 3300 Stamm⸗ aftien Lit. A mit den Nummern 1—35300 über bisher 5000 M Nennwert auf Reichs⸗ mark 200, der Nennwert jeder der 5500 Stammaktien Lit. A mit den Nummern 3301 8800 über bisher 1000 M Nenn⸗ wert auf Reichsmark 40 ferner der Nenn⸗ wert jeder der 16 Vorzugeattien Lit B mit den Nummern 1—16 über bisher 100 000 1 Nennwert auf Reichsmark 300, der Nennwert jeder der 16 Vorzugsaktien Lit B mit den Nummern 17 32 über bisher 25 000 6 Nennwert auf Reichs⸗ malk 75 umgestempelt wird.

Entsprechend dem Umstellungsbeschluß ist der Gesellschaftsvertrag am gleichen Tage in den 55 5 und 14 geändert worden. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Fanuar 1924 lautet wie folgt:

Attiva. AM. * Grundstücke und Gebäude . 503 059 Maschinen und Geräten, 145 500 Einrichtungsgegenstände. 114025 Fuhrwerk .. . 31900 Brauereibetriebsbestände 188 542 Kasse. J 3 69238 Han the,, 320 ,, 367 Schuldner K 13 4109 Vorrats⸗ (Stamm⸗) Aktien 31960 Einzahlung auf Vorzugs⸗

w 6 000

aktien 1038788

Pa ssiva. Stammaktien M 880 000 Vorzugsaktien 6 000 Reservefonds Spareinlagen. Kautionen. Gläubiger.

886 000 9837 66 82 055 3353 57 541 1038738 Die für die Anlagen in die Eröffnungs⸗ bilanz eingestellten Werte überschreiten nicht die Anschaffungs⸗ und Herstellungs⸗ preije vermindert um einen der Abnutzung gleichkommenden Betrag. Nachdem die Eintragung des Um⸗ stellungsbejchlusses in das Handelsregister erfolgt ist. sordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung des Nennwerts der Nummern 1— 3300 von 5000 P⸗M. auf 200 RM. und der Nummern 3301 - 8800von 1000. M. auf 40 R⸗M. unter Beifügung eines nach Nummern solge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen Die Einieichung hat bis zum 31. Mai 1925 einschließlich bei dem Bankhaus Eichborn & Co. in Breslau, Blücherplatz 13, oder bei der Gesellschaftskasse in Breslau, Hubenstraße 44, während der üblichen Geschästsstunden zu erfolgen. Die Abstempelung der Aftien geschieht kostenfrei, sofern die Einreichung derselben am Schalter erlolgt. Findet die Ab⸗ stempelung im Wege des Brie jwechlels statt, so werden die Stellen hierfür die übliche Abstempelungsgebühr in Anrechnung bringen. Die Abstempelung der Aktien auf Reichémart fann nach dem 31. Mai 1925 nur noch bei der Gesellschafts kasse in Bres⸗ lau, Hußenstraße 44 vorgenommen werden. Gre Jau, ben II. April ieh Bürgerliches Brauhaus Breslau Attiengesellschaft.

F. Riedel. M. Hilsche r.

lastung des sichts rats.

Erböhung des Grundkapitals auf

R. M. 50 000 durch Ausgabe von R. M. 7500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien und RM 10 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien je unter Ausschluß des gelsetzlichen Rezugsrechts der Aktionäre. Die Vorzugsaktien sollen mit erhöhtem Stimmrecht, einer Vorzugedividende von oe und dem Recht auf vor— zugsweise Berriedigung aus dem Liqui— dationserlös versehen werden.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags,

und zwar: S5§ 2, 3, 13, 15, 17, 21, .

7. Neuwahl des Aussichtsrats.

Bei den Beschlußfassungen über,. Um— wandlung der bis rerigen Vorzugsaktien in Stammaktien und über Erhöhung des Giunt kapitals haben neben den Bejchlüssen der Generalversammlung noch gesonderte Aostimmungen der Vorzugs⸗ und Sitamm— attionäre stattzufinden.

ur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung (ben Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht miteinge⸗ rechnet) bei der Gesellichait., bei einem deutschen Notar in Mosbach bei der Vereinsbank in Heilbronn bei der Deutschen Bank, in Mannheim bei der Süddeutschen Bank, Abt der Rhein. Credithank, hinter⸗ legt haben und sich durch Depotschein aus⸗ weisen

Von den Stammaktien gewähren P.⸗M. 10 000 eine Stimme

Der Aufsichtsrat der

„Heros“ Attiengesellschaft für

Elektrokraftwerke und Apparatebau, Herbolzheim a. d. Jagst. Weißenfels.

os Stuttgarter Lagerhaus⸗ Gesellschast.

6

7. Entlast ung von Vorstand und Auf—⸗

sichtsrat.

8. Festsetzung der Bezüge für den Auf—

sichts rat

9. Beschlußfassung über Aenderung Ter §§ 1. 3. 16. 23, 23 und 20 des Ge⸗ seil schaftspertrags.

10. Aufsichtsratswahlen.

11. Diverses.

Die RVeschlußfassung wird außer durch

Gefamtabstimmung in gesonderten Ab⸗

stimmungen der Stamm- und Vorzugs—

attionäre erfolgen.

Gemäß § 18 unseres Gesellschaftsver⸗

trages sordern wir hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft auf ihre Attien zwecks

Teilnahme an der Generalveriammlung

bei folgenden Stellen zu hinterlegen:

a) bei unserer Gesellschaft zu Händen des Vorstands.

b) bei einem deutschen Notar.

„Wuka“ Schnittwertzeug⸗ und Maschinenfabrik Attiengesellschaft. Der Awufsichtsrat.

Dr. A. Schauer, Vorsitzender.

43901 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Zanuar 1924.

Vermögen. Einrichtung J Postscheck⸗ und Bankguthaben

Wertpapiere .. ;

. . 2

Verbindlichkeiten. Buchschulden ..... Meservefondss. Aktienkapital !..

4

o 9 3

Jetziger Aufsichtsrat:; Dr.

Schaeser, Branddireftor G. Effenberger,

D. Kuhlmann.

Handel⸗ und Industrie A.-G., Hannover.

Der Auffichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.

J Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Bilanz auf 31 Dezember 1824.

kermögensbestände. Kasse . . Ponsicheck .. Ranken Städt Girokasse Schuldner Nachnahmen Vorlagen .. Mobilien .. Effekten wd Kapitalentwertungs konto

. . 2

3

. 93 25 6007

Schuld bestände. Gläubiger JJ Uebergangskonto Aktienkapital. Ueberschuß ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.

Aufwand. r M) Abschreibung auf Mobilien 1681 Effekten K 52 Unkosten .. 34731 Gehälter .. 27 896 Löhne . 23 908

Pachtzins. 23 458

Ueberschuß 12 334

124 062

Ertrag. Einnahmen aus Lager arbeiten, r Ver⸗ sicherungen, Spesen und . Rollgeldern .... 123 993 26 k 68 82 124 062 08 Stuttgart, den 9. April 1926. Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft. Kübel. Arndts. Die von dem Voistand vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustnechnung habe ich geprüst und richtig befunden. Stuttgart, den 12 Marz 1926. Dr. Engelmann, Kautmännischer Sachverständiger, von der Handelskammer Stuttgart öffentlich

Soll. G- M

Warenlager Dortmund. 12012 Warenlager Essen . 13 039 Warenlager vor Zollgrenze Inventar. ö Kassenbestand. Postscheckonto Aujwertungskonto.««.«

7 22

2 9

Haben. Aktienkapital: 2400 Afüuen à G -M. 20 04 Aktien à G.⸗M. 200 ; Bankschulden .... 58 68 Dortmund, den 30 November 1924 „Wepag“ Westdentsche Parfümerie u. Seifen Industrie Aktien ⸗Gesellschaft, Dortmund. Der Vorstand. A. Lüke. 62541 Bilanz am 31. Dezember 1924.

3 63 Kassenbestand .... 8 34061

Tagerbestand . Pferde⸗ und Wagenbestand 23 630.

40 00 Abschr. 2462.

Wechselbestand Zinsen Wertpapiere Futtermittel . Kontoreinrichtung

2h 0/0 Abschr. Bankguthaben. Außenstände

2 osso Abschr.

ö 2

7235 1 don s?

1100

5 426 n 7 692 100 400,32

208. 98 392

Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin oder an den durch das Gesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen

Der Aufsichtsrat. Schrimpff, Vossitzender.

1363 In der am 26 Februar 1925 abge— haltenen ordentlichen Generalversammiung unserer Gesellschaft wurde beschlossen, die auf je 1600 S lautenden Attien auf je R.-M. 20 herabzujetzen und an Stelle von 20 alten Aktien eine neue Aftie im Nennwert von R-M 20 den Attionären auszuhändigen. Hierdurch wird das Eigen fapttal auf RM. 16 000 ermäßigt. Die nachlolgende Reiche markeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 wurde anerkannt, Beuel⸗Bonn, den 21. März 1925.

Metallwerk Beuel A.⸗ G. Der Vorstand. Ellgaß.

Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

R.⸗M . 439 38 125 100

45 992 6 2048 75

Aktiva. Kassenbestand . Postjcheckkontogutbaben Reichs bankgirokontoguthaben Debitoren . Effekten und Devisen . Fabrikationsbestände: Rohmaterialien 35 0909 Fertigware 47000 Grundstück und Gebäude Maschinen und Werkzeuge Mobilien. ;

82 000

37000 35 400 2000

205 105765

Passiva. Aktienkapital ö Ges. Reservefonds Bankschulden Kreditoien Rückstellung

16000

427 28 53 9gtz3 37 65 . Prozesse ö 10 000 66 l . . . 2 13761 205 10076

(3831 ; Meeraner Van Aktiengesellschast zu Meerane. Goldbilanz vom 1 Januar 1924.

GM. 3000

Forderungen. Guthaben bei der Girozentrale Sachsen y Guthaben bei der Zweiganstalt Meeiane der Girozentrale

Sachsen ... 2000

5000

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital .. 500

D 000 Bilanz vom 31. Dezember 1924.

2 99

S ordentlichen

67 500 7 500 81877 24 586 08 13 139 04 327 09269

Maschinen w Krast⸗ und Lichtanlage .. Debitoren . ö. Vorräte, Utensilien.. Verlust per 31. 12. 1924

Pa ssiva. Aktienkapital Reservesonds Kreditoren

240 0)0 13 117 88 9269

327 09269

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1924.

Soll. r Unkosten einschl. Abschreibung Haben. Bruttogewinn Verlust

8 429 *

. ,

In den Aufsichtsrat wurden von der : Generalversammlung vom hinzugewählt die Herren in Gent und Adol

3

Woldemar Märkle

Pessis in Paris. .

Leipzig, den 31. März 1925.

Märkle & Co. Rauch waren⸗

Zurichterei und Färberei A.-G., Taucha bei Leipzig.

Der Vorstand. Franz Märkle.

6232 ; Reichs markeröffnungsbilanz am 1. Zannar 1924. R. M. 3 6 408 .

; . 2 1 . ö ; 463 456 43 . . 187 595 36

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geschäfts⸗ inventar J Patente Wertpapiere. 3. Wechsel .. Schuldner B äte

125452 665 76tz 89 3 948 346 64

ö * 4 8

4

Darlehnkonto Alfred Schwarz

11 672 030 14

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Attienemission 1923

9000 000 12 000 900 000

499 800 75 000 174 000 21 00 993230 14 1 675 03014 Berlin, den 6. April 19295. Julius Pintich Aktiengesellschaft. 162341 ; Rheinische Velvetsabrik A. G., Neersen. Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Reserve . . Teil schuldverschreibungen:

, ,,

aus 1912. ans De Jse Hypothek Andreasstr. 7 Gläubiger

.

. 2

Forderungen. R. M.

Guthaben bei dei Zweig— anstalt Meerane der Giro⸗ zentrale Sachsen.

Noch nicht eingezahltes Mitten nn nan

89 old 187500

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

alte Aktien..

junge Aktien. Aufgeld . Gewinn⸗ und Verlustkonto

. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

Attiva. 40 Grundstücke und Gebäude. 256 000 Maschinen und Mobiliar. 69 995 Waren und Material. 194709 Debitoren 108 632 Kasse 915

h630 251

.

9 . w 9

Passiva. Aktienkapital . Reservekonto .. Kreditoren... Gewinn 1924 ..

480 0090 23 596 126205 449

50 760 005 000 000

Passi va. Stammkapitalkonto Darlehnkonto Alfred Schwarz...

h 000 000

560 760 000 000000 0 760 005 000000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 750371 931299 15 750 371 981 999

Handl. ⸗Unk.⸗Konto

Gewinnvortrag 30 6. 23 Zinsen .

Provision ö Verlust per 1923 / 24

per k 49 600 200 000 222 0060900 45 750 149 732349

15 7600 371 981 999 Berlin, den 30. Juni 1924.

(4849

Liguidationsbilanz der Schrott- handels A. G., Alfred Schwara⸗ Berlin, Gitschiner Strate 48, per 17. Februar 1925.

Aktiva.

Postscheckkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva.

Berlin, den 17. Februar 1925. 3337 Ermsländische Revisions⸗ u. Treu⸗ hand ⸗Attiengesellschaft, Wormditt. Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

1 M3 ö. 3261

Vermögen. Kassenbestand Wertpapiere. Debitoren ö Postscheckkonto J Inventar Noch einzuzahlendes Aktien⸗ kapital K ö . Aktien⸗

. 15 5 195 650 3. ö. 5

16

8 0 * 4

8 8. 8

Neu anzuforderndes ö

Verbindlichkeiten. Aktien lapittalꝛ!·.-. 0]. Bankschulden. . 1 2 0 534 57 Ermländische Revistons⸗ und Treu⸗ hand A ttiengefellschaft.

3938

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Nop. 1924 ist das 1 Mill. PM. betragende Aktienkapital unjerer Gesellschatt auf G⸗M. 10000 derart zu- jammengelegt worden, daß zum Einzug gelangen . 656 Stück Namenaktien à 1000 P⸗M. , . ö d bodo Dagegen werden ausgegeben

aG Stück Namenaktien à 20 G⸗M. Gleichzeitig gelangen laut Besichluß der Ge-⸗V. von dem noch nicht eingezahlten Aktienkapital 28 vH zur Einziehung. Wir fordern hiermit unsere Aftjonäre auf, ihre alten Attien zwecks Umtauschs gegen die neuen Goldmarkaktien ein⸗ zureichen und auf je 2000 PGM alte Aftien unter Zuzahlung von G-M. 450 eine neue Aklie über G⸗M. 20 zu be⸗ ziehen, die alsdann mit 25 vy ein

630 251 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 4.

Soll. RM

148278

4000

Vorzugsaktien. . 76 000

6 , eservesonds

do. 2137 Schulden.. 58 141

8 00

41122 5246 10365

Uno nen Reingewinn...

Verlust a. Debitoren. 1024 Handlungsuntosten 108 575 Steuern ; ö Abschieibungen .

82

Habe

m. Gewinnanteil aus der Arbeits⸗ gemeinschast mit der Zweig⸗

148 278

Chemnitz, den 30. Januar 1925. Reinhart Sraeßner

anstalt Meerane der Giro⸗

zentrale Sachsen 10 369 10 369

Meerane, am 16. März 1925.

Gewinn.

172127

Sa ben. Bruttoũberschuß . Mieten.

167 895 42315

8 8 *

Der Vorstand.

Ti s

ejahlt ist. ; 3 Einreichung, die Ausübung des hat in

Begugerechts und die Zuzahlung 23. 1 pom 17. bis 36. April d. J. zu erfolgen: bei der Gesellschaftskasse in Mebliack, Dstpr. Pschkio ,,, 18 190. bei der Ermländischen Bank Schumacher C Dittrich A. G. in Wormdiit oder bei deren Filialen in Braunsberg, Mehlsack. Heiligenbeil und Mühl⸗ hauen, Ostpr. Auf die gesetzlichen Rechtsfolgen der Verläumnis machen wir aummerksam. Die oben genannten Stellen vermitteln gleichzeitig den Ankauf und Verkauf der Sitz en betrage. Mehlsack, den 3 April 1925. Ermländische Revifions- und Treu⸗

angestellt und heeidigt.

Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Schlund.

Der

lose. Klemme.

hand⸗A. G. Schlegel.