6357 kapital beträgt nunmehr zehn Million . Die Fabrik. und Wohngebäude sind Umstellng und demgemäß weiter be⸗] Gesellschaft bezweckt, die Krankenkassen! Die Gesamtprokura des Ingenieurs Elberfeld. 6390
A
Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Lräünl. 3. lb346)) 6. auf Alatt 9011, betr. die Firma Coburꝶ. ö. 1650 t n K 5 * ; die . ; tung: In der Gesellschafterversammlung In das Handelregister Abteilung B Huenges Viertel Ge sellschaft mit Eint äce im Handels register. Die Fa. zweihunderttausend Reichsmark und zer nach oral ti gfter Prulang und den der schlossen, das Stammkapital auf zwei⸗ und andere soyzial. Einrichtungen mit Artur Ferreau und des Kaufmanns Ernst In das Handelsregister ist eingetragen vom 206 März 1925 ist die Umstellung ist bei der Femg „Profilwalzwerk Gesell' ßeschränkter Haftung in Chemnitz: Jakob Scherer, Sitz Burgberg bei fallt in fünfzigtausend auf den Inhaber . zeitigen Verhãl missen Rechnung tragend tau sendzweihundertfünszig Neichsmark zu guten und belligen Waren der genannten Brase ist erloschen. Dem Kaufmann worsen;
des Stammkapitals auf 2900 Reichsmark schaft mit beschrän kter Haftung? zu Brühl Die Gesellscha lerversammlung vom Lichtenfels Inhaber der Kaufmann, lautende Stammaktien zu le nveihun dert . elngesetzt Vie Werte rür die Positionen mäßigen Die Ermäßigung ist erfolgt. Art zu versehen und dadurch deren Richard Irmscher in Eisenach ist dergestalt . Am I2. März 1925 in Abt. A: und die entspreckende Abänderung des (Mr. 34 des Registers am 7 4. 1925 13. März 1925 hat die Umstellung des Jakob Scherer in Burgberg (Korbwaren⸗ Reichsmark und füsftausend auf den In . Steinbrüche und Gruben. Gleisanlagen. Der, Gesellschafts vertrag vom 15 August Leistungefähigkeit zu erhöhen. Das Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, nur 1. Nr. 357 bei der Firma Paul & Gesellschaftsvertrags bescklossen. Die Gr eingetragen worden: Nach Beendigung Stammkapitals auf 90600 Reiche mark be⸗ garniergeschäft). Hei der Fa Kloster haber lautende Vorzugsaktien zu je ö. Maschinen· und Drwen sanlagen. Licht⸗ 1912 ist dementsprechend in 5 und weiter Stammkapital betragt dreitausend Reichs⸗ mit dem anderen Prokuristen rechtsgültig Otto Jena, Elberfeld: Dem Paul der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis schlossen. Die Umstellung ist durchgesührt. Langhe imer Urbräu und Bürger- vierzig Reichsmark. Es wird noch be— (. und Kraftanlagen. Wasserleitungsanlagen in § 19 durch schluß derselben Gesell mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Gesellschaft zu vertreten. Jena jr. in Elberfeld ist Prokura erleilt.
maßigung ist durchgeführt. b) zu der . Vie Umstell 1 . er⸗ * . um ! ; 66 , Hochseefischerei des Liguidators erloschen. 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist ab⸗ bräu Aft. Ges. in Lichtenfels: Die kanntgegeben: In den Generalversamm — sind durch vorsichtige Schätzungen er—⸗ Heer mmlung laut notarieller der Geschäftsführer Helmut Lehmann in Eisenach, den 8. April 1925. 2. Nr. 5107 die Kommandiigesellschaft
V ärts“ Attiengesellschaft: In Amtsgericht Brühl bei Köln. geändert worden. Prokura des Direktors Franz Kraus ist lungen gewährt ein Nennbetrag von wei⸗ . mittelt. Die vorgenommeng Bewertung Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert Berlin. Es wird weiter noch bekannt— Thür. Amtsgericht. VI. Gichmann K Co. Komm. in Elber⸗ 6 , , . d. 3 . dn, nn nn,. 7. auf. Blatt Teo, betr., die Firma erloschen. Gesamtprokura gem. 5 14, hundert Reichsmar Stammaktien eine . der Oefen entspricht den Anschaffungs. worden. ; ; gegeben, daß die Bekanntmachungen der . feld, i II. pe e der 1925 ist die Umstellung des Grundkapitals Rnunæalau. 6347! Paul Mauer, Grosiwertrieb Sffen. Stalut, erteisft dem Braumejster Fritz Stimme und ein Nennbetrag von vierzig ( bew. Herstellungedrelsen in Reichs mnarl AS. auf Blatt 13 727. betr. die Gesell. Gesellschaft durch die Zeitschrift „Orts Eisenach. (6386) einem Kommanditisten und als . auf 450 009 Reichsmark Stammaktien Im Handelsregister Abt. B Nr. 24, bacher Lederwaren Ge sellschaft mit Kroder⸗Lichtenfels. Durch Beschluß der Reichs mar Vorzugsaktien drei Stimmen. . abäüglich der der Abnutzung und Wert— ke Schlüter brotfabrit Dresden, krankenkasse „Dresden, oder, falls diese Im Handelsregister B ist unter Nr. 109 haftender — Ernst 6. mann anb „60 Reichsmark Vorzugsaktien und befreffens die * Kalkhandelsgesell schaft, beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Generalversammlung vom 31. 1. 1925 Der Vorstznd besteht aus einem oder . r n. en tsprechenden angemessenen Ge ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zeitschrift nicht mehr erscheinen sollte, bei der Firma Wilhelm Werner, Gesell- junior jn Elberfeld. Dem Ernst Eich2 die entspredende sowie elne weitere Ab. G. m. b H. in Großhartmannsdorf . Stammkapital ist durch Beschluß Ter Ge. wurde das Grundkapital durch Ermäßigung mehrezen. Mitgliedern. Der. Vorsitzende Cc reibung. i. Verz tung in Dresten; , Die Gesellschafterver. Futch den Deutschen Reschsan zeiger, er, schaft mik beschränkter Haftung in Gisenach, mann, senior in Elberfeld ist brokura änderung des Gesellschaltsvertrags be. b. Bunzlau, ist heute eingetragen worden, sellschafterversammlung vom 3. Februar auf 600 9900 RM. umgestellt Die Um, des Aufsichigrats in Gemeinschaft mit . . durch die . der noch sammlungen dem 12. September 1924 und folgen (Geschäftsraum; Eligsstr. 30/32.) heute eingetragen worden; erteilt. . sckloffen. Der 5 5 lautet jetzt wie folgt: daß durch Heschluß der ,, . 1e um, „00 Reichsmark, mithin auf stellung ist durckgeführt. Die ss 6, is seinem Stellvertreter bestimmt die Zahl ! r ein, . 1 etwa er: 3. März 1925 haben unter zen in den Amtsgericht, Abt. III, Dresden, Durch Beschluß Der Gesellschafter⸗ 11. Im 13 März 1925 in Abt. B: Das Grundkapital beträgt 450 900 lung vom 21. Han ids das Siamm. 15009 Reichsmark, erhöht worden. s 5 der. Satzung sind . geändert werden, der Vonst nds mit glicder: ihnen liegt. au —ͤ ü ; werf ö. ö . einge ekzten Beschlüsen, angegebenen Bestimmunten am 8. Wril 1925. rerfammlung vom 3. April 15 ift das „ 13, Nr. 76 bei, der Firma Tergaingesell= Hin? rännditäh ebenrst r' bh fanftal auf „0 Fh. He. umgestellt und wie des Gefellschaftever trags ist cbgeänderi . Bl. 6. r. A. Bei ber Fa. Mühlen die Bestellung derselben und der Abschlu . r em gesetzlichen Reserve⸗ die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ . , gag Stammkapital guf 24 000 RM. um— Haft Vagresbeck m, b, H. in Elberfeld: Stammaktien über je ih RH. und S§ 5 und 6 des Gesellschaflspertrags ge- worden. Aktiengesellschaft Lichtenfels, Sitz der Dienstverträge mit ihnen eb, eben jo J 6 geg 9 1 'n ö ; schlossen. das Stammkapital auf ein⸗ Dyesdd em. . 6365] gestellt und der Gefellschaftovertrag in 6 Durch ö der Gesellschafterversamm⸗ Fo Vorzugsaktien über je 10 R.-M. ändert sind. Amtsgericht Bunzlau, Am 7. April 1925: Lichtenfeis: Franz Gutmann ist zus die Regelung der Bezüge der Vorstands- „Wies Gelellschaft hat im Jahre 19(h hundertfünfunddreißigtgusend. Reichsmark In das Handelsregister des Amts- entsprechend geänderk worden. 3 ung dom . März 15 ist das Stamm.; ö dem Vorstand ausgeschleden, Zum Vor, mitglieder, während der Vertragsdauer, .
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Das 3. 4. 19265. 8. auf Blatt 8637, betr. die Firma gh iede ; ᷣ ö ; E u ĩ = 41 2 4 1 — Abel. = ; *. z 1 1 ? 69 3 2 2 h ʒ. * 8.5. ; ö eihe 000 ; j II . ö . ] 3 3 ö Geschäftsjahr ist nunmehr das Kalender— J Tittes Kü Schmidt in Chemnitz. Der standsmitglied wurde bestellt der Kauf— gleich ziel c es sich um ginmal ige Wer ( . 1 . . K elgt. ; Der Gesellschaftsbertrag vom Hamburg eine Zweigniederlassung der Thür. Amtsgericht. VI. wordeg; ! ü jahr. Das zweite Geschäftsjahr umfaßt Burgstädt (6348) bisherige Inhaber Gerhard Hellmuth mann Georg Grebner in Lichtenfels. Portlaufende Berüge handelt! Die Be. 9 za In Renter, 19, zur, Rück; 26. Mär, 18h ist, emen isprechend in ss götenen an delsgesellschaft Gebr˖ K 2 r löl gbei, der Firma, Berg ches lergeit Con efiüJulie ere bh zun Be. n Cas izeeffze Handelsregister ist hend ot it an zie Dezember 14 aus, SGoburg, den, 9. Äprii i925. Amtsgericht, kanntmachungen Der Hesell haft erfolgen ⸗ 8 . 2. Januar 1924 gekündigt durch die Beschlüsse derfelben Gesell. Wesiner ( Eo, in Dresden hesteht, ann n 638) Sammer G. m. b. H. in. Vohwinkel: ember 1924. Sie Ermäßigun des eingetrage porbe ; . eschieden. Der Kaufmann Erich Edmund Registergericht. nur durch den Deutschen Reichsanjeiger. . Han,, . chafterpersammlungen laut notarieller ist auf dem Registerblatt dieser Zweig— 3 3 . Mön, Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Hart iche it ärchaesss lech, mnelhlnf! iets, die Firma J. . öl de eese teen ben, dnn — Auf Antrag, der, tien esellschaft wir n n n,, u züleberfshr fien vons den gleichen Kagen aß, gige taff ein zettgen worden Hie rei idr nds zäiß nz, l wg vam hz ebrnar bös fe Ge. ,,, , , , Bar elta beben? Ble 719. beir, die offene Cäneniech 5327] weiter folgendes veröffentlicht: : am 7. Wril 1925. eändert worden. Gesellschaft ist aufgelsft worden. Inhaber tere Cern ider Röber Geselschaft sesschaft auf Reichs mark umgeslellt. Das Firma B. ZIschichner C Co.: Am B. Michael in Burgstädt belreffend: Der 9. auf Blatt 8719, betr. die offene Chnenich. ö 2. 3 Gem be ne? ft . . geändert de . ist aufg . Inhaber mit beschränkter , , 36n mg . J April jgz5 ist der Kaufmann Ernst Kaufmann Bernhard Kurt Erich Pichael Handelsgesellfchaft Erust G. Volkmar F. FJ. Resag Aktiengesellschaft sießh emãß den Bestimmungen der sechsten . — 9. auf Blatt 17198 betr. die Gesell⸗ 9 der bisherige Gesellschafter Paul eingetre gen . ; h, heut Stam mkapital betragt 190 5660 Reichs- Bendig als Gesellschafler ausgeschieden. in Göppers dorf ist als persönlich haften, in Chemnitz. Die Gesellschaft ist auf⸗ unter Berlin H.-R. B 4876. w aug, ,,, der 6. . Pr eseclen 6370 6. , ,, Tr apfglae⸗ d 3 ö ir lefg Die Firma Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ght, K . i ar khan 9) 8 d , . ,, elf er (Gesessschafter Hoffmar ö über Goldbilanzen vom H. ö ö . . fabriken, Gesellschaft mit beschränk- der Hauptniederlassung i geändert in ; . . 46. g 5 der Saßung (Stammkapital) ist ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist damit der Gesellschafter ausgeschieden. gelöst. Der Gesellschafter Volkmar ist am — 9 e, 1, mn . 2 . In das Handelsregister ist heute ein— . 46 ; j ö 4 versammlung vom 12. März 1925 ist der In . 8 , . . . ö , , Kö Dezember 1924 ogeschieden Der * . ö ember 1924 wind hiermit folgendes be⸗— . ö ter Haftung in Dresden: Die Gesell. Hutfabrik Paul Pfähler vorm. ö ; . e, e, det ändert. . aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht! 2. Auf Blatt 529, die Firma Bayer 31. Dezember 1924 ausgeschieden. er Coesfeld b35g] fannt ge ; ( getragen worden: § 8 des Gesellschaftsvertra u igehobe w . : ssi ĩ ö dt i chafter R ühr s ö 5. j 9 kanntgemacht: ö f 3916 schafterversammlt vom 12. Dezember Gebr. Weßner C Co ? 9 2. ags ausgehoben 3. Nr. 788 bei der Firma Werkstätten Aktipe d Passip n dem u. Heinze, Abteilung Burgstädt, in Burg Gesellschafter Heyne führt das Handels— R , . . ; 1. auf gI5. betr. die Aktie afterpersammlung vom 12. Dezember Ven ö zorde 3 R. Firma W qtt e, , . städi , ,,, , , . schäft als ui hehe ton seen é In hnser, fande sregister Abt “ It . 1. Das bisherige Grundkapital der J fh, Bite 18 l ett di Aktien; Ke ballen gen n Beschlusse an⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. II , . . ⸗ für Möbel- und Innenausbau G. m. b. H. bisherigen Gesellschafter Bruno Ischichnet säbt, betressnd;: Diz Fiema lautzt tülssg; seschaäst als Alleinizabtf fätt. Bertin am . April Jgr5 bei der unter Nr 74 Göosellschast hetrug 65 C69 Go „0, einge— ö , Figarettenfaßrik Triumpf (bene Besti en die Umstellun— am 8. April 192 Eisenach den s. April 19 in Elberfeld: Dürch Beschluß der Gefell übernommen und führt dieser das Geschäft e,. u. Heinze, Abteilungen Burgstädt ii . 9 2536 G. Volkmar eingetragenen Firma Gebrüder Bancken teilt in S6 0h 6h S Stammaktien und ,, . in Dresden: Die ö. H perl e ö 8. 5. Thuͤr. Amtsgericht XI. KJ . 63 . f 6 , n, z He ; annsdo achf. Inh. Karl ne. , , —̃ 5 ; . ö zeneralberse . Tana e 3 te -: 2 kö ö w e,. , , ,,,, 38. , K e e ell ee, ii, n 6. nenne,, ,. i c, . P, Mi sso nter pus; j ta ; e Raume Wöle,. Bancken zu Goes iche, Stammaktien zum Handel und zur , , , , . k äßige ie Ermäßi j In das Handelsregist Amts Eisena cli. 6589] und das Stammkapital auf 56900 . S er ze i erke . erbusch Jo., Ge . Riekes in Chemnitz: Die Firma P 3 . 6 ; ud 3 gebe . , ,, ; mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist! In das Handelsregister des Amts⸗ ö . . as Stammkapital auf 5 eichd⸗ Sitz der Firma ist nach Wesermünde. werke Willy Finsterbusch & Co., Gesell⸗ Rudolf Riekes in Chemnitz: Die? a Prokura erteilt ist Notiz an den? Ber gegebenen Bestimmungen die Umstellung r ; ,, e ,, nter Ye gz . . 3 der F ͤ Veser wer Vin . ; , , . ö ; ü ; ⸗ n Börsen zu Berlin. Dresden n 9 erfolgk Der Gesellschaftsvertt. D gerichts Lahr, in dessen Bezirk in Lahr Im Handelsregister B ist unter Nr. 193 mark ermäßigt worden. Die Umstellung Geestemünde verlegt. Firma in Bremer schaft mit beschränkter Haftung in Hohen ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. Amtsgericht Coesfeld 3. * und demgemäß weiter beschloffen, das gt. De He sell schaftsvertraf om gerichts Lahr, in zir 86 . , ,. »Yr,; 195 1 ermahi orden. Vi ! . ö r. J ö. ö 6 6X5 Amtsgericht Goesfeld. und Frankfurt a. M. zugelassen sind 6 . . ö 5 jz Pezember 1953 6 in eine Jweigniederlaff der Gefellscha bei der Firma Thüringer Bauindustrie, ist durchgeführt. 8 5 (Stammkapital) und . . kirchen, betreffend: Durch Beschluß der 11. auf Blatt 93565, betr. die Firma . . d.; , Grundkap / ; Reick 12. Dezember 1 ist dementsprechend in e Zweigniederlassung der Gesellschaft üg; 3. hurnm ie, It durchgeführt. 5 5 (Stammkapitah JJ J . , ;-). . ,, ist auf 16 200 O00 k hö ine gr in den schi is nerd wii , e . . . n nm n,,,e,-e-e,, Amtsg 2 aben. ,, . ,. . ; , . 8 * eld. 358] Reichsmark, bestehend aus: . 2 gien. rim ĩ die Beschlüsse derselben Gesellschafter⸗ mit beschränkter Haftung in Dresde etragen worden: tags sind abgeändert worden 1925 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die * ,,,, , . M - erfolgt. Ber Gesessschaftsbertt ; Beschlüsse derselben esellschafter⸗ ch g in Dresden getragen wo . t — ö VJ ö ĩ ] 16 ? ; In unser Handelsregister Abt. A unter a) 190 0660 060 Reichsmark Stamm— LU. er esellschaftsbertrag vom persammlung ö besteht, ist auf Registerbl. . Durch Beschluß der außerordentlichen 1II. Am 14. März 125 a) in Abt. A: Ann schaft umgestellt und guf. fünfzehntauseno⸗ Gesellschafterversammlung vom 12. De, Nr 17 sst April 1935 die Fi . ö 14. Oktober 1923 ist dementsprechend in persammlung und; der Gesellschafterper, besteht, ist auf dem Registerblatte dieser Generalverfammlung? b , ö re slan 6345 vie de J 8 . ;. . 95 ; ie f. 4. Nr. 1 am * pril de Die Firma aktien, eingeteilt in 50 000 Aktien über je ö J i. ö. ) sammlun vom 30. Dezember 1924 laut weigniederlassung eingetrage worden: Heneralversammlung vom 8. Dezember 1. Mr. 3449 bei der Firma Elberfelder ! e . . zierhundertfünfzehn. Reichsmark herab⸗ zember 1924 hat die Umstellunmz des Friedrich * Eoesfeld b als 256 HKeichs h ö § 4 durch Beschluß derselben General⸗ ng . eember. e, ur R,. l n m,, Rss Pinelfeßr R n, , , In unser Handelsregister Abteilung B gesetzt worden. Die beschlossene Stammkarftals auf „h0 Melchsmark be. Friedrich Lüning in, Cesfeld und als 209 Reichsmark (Nr. 1— 90060, ( bersamml . ö Weneral- notarieller Niederschrfften von den gleichen Bie Prokura des Wilhelm Uebel in 14 ist das Grundkapital auf 3 900 Pinselfabrik F. W. Kruse & Go. in ? 1 ö sesetz; worden. Die beschlossene Um Stammkapitals auf 2909 Reichsmark be. deren Inhaber der Ka Friedrich GGrY Fr GR arm,. ö versammlung laut notgrieller Nieder—⸗ 5 den ier ; . ? in Reichsmark umqgefte o Beef, Elberfesdt De, GR . 27 Nr. H6s sst bei der Terrain, Erwerbs- fäellt . n e, ,, , , au zshare s, deren Inhaber der Kaufmann Friedr b) 200 600 Reichsmark Vorzugsaktien 3 . — . Tagen abgeändert worde Di in. Dresden und des Paul Roesinger in Lahr Reichsmark umgestellt und, der Gesell. Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . ; e , ; ellung ist erfolgt. Demgemäß ist der schlossen. S 4 des Gesellschaftsvertrags ist g zu Coesfeld tragen. Bas Ge⸗ eingeteilt ̃ f ,, schrift vom gleichen. Tage abgeändert ge n . ,,, le ein, Fereehensund des Yaul Yroeninger in Lahr schaftsvertrag in g 4 entsprechenb geänbert Friedrich Wald ir if em Gesellschaft Breslau, Gesellschaft mit be⸗ Gefell . 6. ö , , . FY „Faoss⸗ r uning zu EGoesseld eingetragen. as Gen eingeteilt in 5000 Aktien über je 40 . , e, m. Dag Ab gednd etragenen Bestir g iber die 3 it⸗ ist erloscher chaf Ssbertraz in § 4 entsprechend geändert Friedrich Waldemar Kruse ist alleiniger 6 . ; ( ; 2 esellschaftsvertrag im 5 5 geändert abgeändert worden. Me Gesellschaft ist sch ift führt Eise . Haus Und F. R 9. 5 . worden Das Grundkapital beträgt nun⸗ getragenen Bestimmungen uber die Jeit⸗ er b J. ; d FInhaber der Firn z schränkter Haftung“, Breslau, heute fol⸗ worden. — ; i gu e ührt Eisenwaren, Haus, und Reichsmark (Nr. 1— 5066), umgefteslt , , . dauer der Gesellschaft fallen w Amtsgericht Dresden, Abt. II . Inhdher der Firma.
) . . orden. . gufgelöst. Es findet Liguidation statt, Zu Küchen . mehr zwanzigtausend Reichsmark und zer⸗ der. Gesellschaft allen weg, Amtsgericht Dresden, Abt. Il, k ./) . i n, . . 6 . , . n. . ö 11g . rüchengeräte. worden ; lehr zwanzigtausend Reichsmark und zer⸗ 55 1h . . ; 5 Als nicht eingetragen wird weiter ver— 2. Nr. MCG0 6 bei de ma Westdeutsch gendes eingetragen worden; Die Liqui⸗- Burgstädt den 9 April 1925 Liquidatoren sind bestellt der Fabrik⸗ , ., 3 t 6. ö ö . . . fällt 9 nc. ⸗ 8 z 10. auf Blatt 11 737, betr die Gesell⸗ am 8 April 1925 , ingetragen ward weiter ver . Der. Den, bel Der ölrma Westdeutsche , Ki ff durgstadt, den e. 2 aton 69e Toesfeld e n eintausend auf den Inhaber ; t ⸗ z ffentlicht: Wandftoffweberei Bott n der Min dation ist beendet. Die Firma ist er— , . ii , . Amtsgericht Coesfeld. In den Generalversammlungen ge⸗ ‚ . ᷣ ; ; Xllhe schaft G. K C R Eisen⸗ J öffentlicht: Wandstoffweberei Bott C von der Mühlen l . 21 Da mtsgericht Oskar 2 enfeld und der Proku⸗ . . ö gutende Akt ö . ha ß. Krueger Rott, Eisen⸗ 38 . * . . ö. 2 ,, , . s Amtsgericht. ,, n. 1 J d. der hrt w währt ein Nennbetrag bon 20 Reichs. . lautende Artien zu je zwanzig Reichsmark. gießerei, Gesellschaft mit veschrank⸗ a 6371 Das Grundkapital zerfällt in 1250 auf Elberfeld: Das Hande lege schst ist au . den 9g zr: 192 J 11 fred. Träger, beide in, Wenden. Crails 6360] mark St ktien eine Stimme ĩ . 2. auf Blatt 12005, betr. die Aktien⸗ ö J 7 gioilten X den Inhaber lautende Aktie je die Weffdeutsche Wandstoff⸗Weberel G. m. Breslau, den 28. März 1925. nurgsteinrurt 6349] Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell—⸗ ,,, ister, Abt. 66 * 66 . . k ein . gefellschasft E. Froinmherz Müller ter Haftung in Dresden: Die Gesell. . In unser Handelsregister Abteilung A * R . . k ,,, zu . — ö off⸗Weberei &. m.
Amtsgericht. e, n, J 1 , ,, haf ä In das Handelsregister, Abt. f. Einzelf,, Nennbetrag von 40 Reichsmark Vorzugs= ( . fie oikeien d, . schafterversannnlung vom 5. März 1925 ist bei Nr. 9 „Polensky K Zöllner in teich mark; zabon lind 262 Vorzugs⸗ x. V. in Barmen übergegangen. Die on ae Hande ie ister 3 st heute Hr er r, g fen ö e,, ann Fi chrär, 15 eingetragen“ aktien. drei Stimmen. : . . in Dresden: hat r,. n Be schluffe . Hie enn n , aktien mit doppeltem Stimmrecht. Firmqg ist erloschen. . J . ö. , 2 J d Die Firma August Mtohr in Grail ; 3. Das Geschäfteiahr ist das KalenderK Ji, m ge g fe Bestimmungen die Knistellung befchloffn, In Dppelns ist ter der Firma „Po- SEisenacd den s. Ari] 19265, (ore r. Glos die offene Hange sesel= HR reslIlan (6343 Baumeister in Borghorst als offene Van/ , Hier ginn Si R; zar heim. Groß und Kleinhandel in Tabak- iahr — e, , mn chlusse Der Gesellkcbaftsbertr ,, 3 Thür. Amtsgericht. VI chaft A. Grammont & Co. in Elberfeld 1 un. ö k , . ö ; 2. auf Blatt 9431 die Firm Max helm. Sthh ; an de r . . . angegebenen Bestimmungen die Umstell Der Gesellschaftsbertrag vom 18. August lensky C Zöllner, Oppeln, Zweignieder— ) ⸗ 2 = . . ö Ylherse In unser Handelsregister Abteilung B delsgesellschaft eingetragen. , 2 ] 9 ; . e , ,, waren Inh: August Mohr Post⸗ 4. Der Reingewinn wird wie solgt ver ö. 96 n ellimmüungen die Umstellung 1908 sst de tspreckend um zeiter' in lassung der unter der Fi Solms z — — begonnen am 1. März 1925, und als Ge⸗ e ig h st kei ve zraphisches Fäch⸗ Hesellschafter sind der Ingenieur Karl Uhlig in Chemnitz und als deren Inhaber U trcr. 71 ée hre keebh bi, 63 ö und demgemäß weiter' beschlossen, das 18063 ist dementsprechend und weiter, in assung der unter der Firma Polensky Ce. ass , fel schakter Mrißnr n t Ne 13 ist bei der „Graphisches Fäch⸗ „ Gesellschafter er In . z; ; ö inspektor a D. in Erailsheim wendet: gemaß iter beschlossen, das . , . 35 , . Eisr eld 6383 sellschafter Arthur Paul Grammont in i . ensckart mi Gudorf und der Installateur Josef Bau. der Kaufmann Max Uhlig, daselhst. ments, dr m,, m gm bel nn, . 8 9. ö Grundkapltal auf einhunderttausend 5. 14 durch Beschluß derselben Gesell Zöllner in Driesen bestehenden Haupt⸗ Hi 15 ö lee,, n, d nd n e,, . geschäft M. Engel , mit be⸗ Gu ind X a r. , . . Bei der Firma Christian Mez wurde a) Zunächst werden 5 9 dem Reserve⸗ . r nn, ᷣ 3 dera lend schaflerve l J seller Ried ,, ; In unfer Handelsregister Abt. A ist Elberfeld und Paul Samus in Vohwinkel. 9 m . a ah 36. eister, be ᷣ Gesell⸗ (Fab on Strümpfen, Further ; . ö 4 , . em Me . Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßi- schafterbersammlung aut notarieller niederlassung“ eine Zweigniederlassung er⸗ . In unser Handelsregister Abt. A is , k schränkter Haftung“ Breslau, heute fol⸗ meister, beide zu Vorghorst. Die Gesell⸗ FFabrikatiom . eingetragen am 31. März 1925 in dem fonds so lange und so oft zugeführt, bis er mark zu ermäßigen. Die Ermäßi⸗ Riederschrift leichen Tage abaetnbett ratet de, wenne, neff n a, heute unter Nr. 77 bei ber Firma Brunb b) In Abt. B Nr. 937 die Firma ) ö . 1 . ö. * 58 . 9 69 414 * . 6611 7 =* ö. 26 ö é z . 5 ⸗ ö. ö * . 35 2 5 ) 69 jan . 1Imwle 2 x der Firma Bruno 9 XV. 3 . ) . 2 endeg eindettaden worden: Dem Adolf] schaft hat am J. Januar 1925 begonnen. Straße 215) , . 65 einzel . zöh 6535 ( gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag Nlederschrilt vom gleichen Tage, abgeändert richtet, Vie Zweigniederlassung ist im hr unteg 6. z Wehrheim & Co. G b in Elb gendes eingetragen worden: Dem Adols , , . . . 965 13 f Blatt 9432 die Firn Cma“ Handelsregister, Abt. f. Einzelf., der die Höhe von 10 *. des Grundkapitals . 8E. 523 . g worden. Das Stammkapital beträgt ein⸗ Handelsregister Abt. A des Amisgerichts Hecht in Eisfeld eingetragen worden, daß Wehrheim & Go. G. m. b. H. in Elber⸗ Hilger und dem. Max Müller, beide zu Burgsteinfurt, den 8. Aril 1926. As. auf Ylatt br die, Firma . Memag Hauptniederlassung in Crailsheim und erreicht hat ö. vom 11. Oktober 1923 ist dementsprechend ,, . , nde dreg er bt. , den nm egerichts . Sitz der Firma nach Sachfendorf ver feld. Gegenstand des Unternehmens; Her- . x , , 36. Das Amtsgericht Inhaber Oscar Maaser in Chemnitz Täautgneenn! g. n rng he . . ; . - — n i , weite n b, ,. z hundertfünfundzwanzigtausend Reichsmark. Oppeln unter Nr. 583 eingetragen. der Sitz der Firma nach Sachsendorf ver⸗ erm, e' e , ,. ,,, Breslau, ist Gesamtprokurg erteilt. Das Amtsgericht. e ö j . ln am 6. April 1925 im Handelsregister b) Sodann wird der Gew teil ö 18 4 und weiter in den 85 5 und 16 6 6 ö . . t . J SÜß Ern, stellung und Vertrieb von Herrenkleidern . 1 s ö 8 ö,, als nbober d Kaufmann Oscar . h P K im V. De Sregi i . * . r. W innante auf . d ch Beschl 5 derse be 6 ö ! 51 11. auf Blatt 13 983 betr. dle Gesell⸗ Driesen . April 1925 It Und dem — Aaufmann Artur Hecht in . 3 91. * — co. Breslau, den 31. März 1925 ö nd als Inh ger der Koumnghn Oscar Abt f. Einzelf., der Zweigniederle die Vorzugsaktien nachgezahlt, insoweit urch Beschluß derselben Generalversamm-⸗ en. ; J Sachsendorf Prokurg erteilt i und einschlägigen Artikeln. Stamm Sig, den Fl. eg = ö . ö Erich Erwin Maaser, dafelbst. (Groß und Abt Linzelf., der, Zweigniederlassung Sh rähngsath gezahlt, insowei . Iu⸗ n ö , schaft Papierverwertungs⸗Gesell⸗ Amtsgericht Sachsendorf Prokurg erteilt ist. ö. 75 MR, e / . ö Erie Maaser, daselbst. (G . ) ; ; 6 . X ö - ung laut notarieller Niederschrift vo — Amtsgericht. Sig 7 Merit 190 kapital: 2500 Reichsmark. Gesellsch— Amtsgericht. Hi ttstiidlt. Ib351] 61x 8 . Fe in Radolfzell. Die Firma ist erloschen. auf diese in früheren Jahren weniger als ; 3. derschrifst om f 5 ö Eisfeld. de yr it 192 apital: 2500 Reichsmark. Gesellschafts⸗ . ; zrenis Bre; inhande it bakware Mun = . 3, , ö a , . ö ichen Tas ⸗ a. scha mi ö S 1 — — isfeld, den 7. April 1925. . ö 3 . In unser Handelsregister Abteilung A , J * Auntsgericht Erailshenm. de. Gewinnanteil für das Jahr auf den ; 86 ,. e ö. ö ö , . ga g wan n. 637 Thüringisches Amtsgericht. Abt. In . m ö. w 6 1 G w Nennwert verteilt wurde . DYrundt apital beträgt nunmehr einhundert⸗ *,, e, w fern , Rel , d g, e e e m . ⸗ 1 ö Jö 25. 1. 525. Der Sitz der Gesellschaft ist 14. auf Blatt 9433 die offene Handels⸗ ö ö w. me ,., ; . tausend Reichsmark und zorfäfft in Scr ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— Im hiesigen Handelsregister A Nr 248 — . 25 8 In unser Handelsregister Abteilung A worden. Bie Fi ist erloschen ve selssche t Scharlach . Dtenfuß n Herst. . ö., Demmn ght erbalten die Vorzuge= . . ö. ,, . rein schäftsführer ist, bestellt der Kaufmann ist heute ö 53 Handels Histeid. ho ð ,, , ist heute folgendes eingetragen worden: wer se ne de rg , kg chen. Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleufe I) unser Han delgregister Abteilung A ? en 6 G T n ganteil für Jas abge— zu je einhundert De ar ö Heinrich Stolze in Dresden. haus Höch, Duderstadt, und als deren Unter Nr. 109 unserer Handelsregisters fun . ö ige n Ger , Nei Rr. 15 I, Firma, Wäschefabrik . Du ain . 6 . Siegfrer Scharlach und Alfred Drerfuß, ist heute un er Nr ö, die Figma Pisß. I. Häftsiahz, auf den Nennwert. zu auf Hlatt rügte mnert, vie Gesell. 12. auf Blatt ig 456 die offene Handels. Inhaber der' Kaufmnm Heinrich Höch im Abt. B ift heute bei. der Firmg August ungelesen fn Her hebel ee Georg Razodetzko' vormals Blümich“, . ät? lin Crcßm nn cdors. Ve Gcfellschaft werf und Bantzzschögzsabi W. Vöher Side dann Erhaltzh, die Inhgber, der schaft . X Lichtspie e Gebe nf ah gesellschaͤft Neumann * Spiegelhauer Duderstadrt. ö . Speitel mit beschränkter Haftung in all elch 3. , . ö Breslau: Ber Uebergang der im Be⸗ . . ö. hat am 1. Kehr , begonnen. ö. n r nf f f en, ö . bis zu . it beschrãnkter Haftung in , , in Dresden. Gesellschafter sind der Privat⸗ Amtsgericht Duderstadt, 7. April 1925. W eingetragen worden: w irn nenn, . kö riebe des Geschäfts begrü e de ö . G4 (] (Fabrikat r zroßhandel mit . ge ellschaft, dere ersör aftende Ge⸗ ; Vu nde 58 Nennwerts. ( 6. , nn Max Otto Neumann in Klotzsche . . . Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Ja⸗ Sande greift! Des Md giant, triebe des Geschäfts begründeten Forde— Alb e, Milde 36. 36 I Gabrikation und Großhandel mit qummi— . 2 ; 5e 3 * gr, 6 - ö Die Gesellschafterversammlung pom mann Vegx Otto eumann in Klotzsche —— — Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Is Handelsregister des Amtsgerichts in ; ö In unser Handelsregister B ist heute „fe Fe,, gf; n nr, . sellschafter der Schreinermeister Wilhelm e) Ferner erhält der Auffichtsrat einen G lung D und der Kaufmann Ernst Stto Reinhold . ssgz31] nuar 1gör il az Gimnmnanitat in nere tte; e n gericht rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem * 6 ] 9 — ; X. elastischem Artikeln. Theaterstr. 14.) Rö Hhaströir? rf (Stuftanf ch S t des Han ele ⸗ 17. März 1925 hat unter den im Be— Ud, der Kaufmann Ernst Vtto Reinhold HPiü⸗lleen. 6373 m 92 das Stammtapita n Münster i. W bei der Firma Buch⸗ . d . n r , . . 8 ; h ; dingetragenen Firma 5 ö 93. Böker, Gastwirt Josef Stoltenborg und nach § 246 des Han delsgesetzbuchs zu be⸗ ( : ĩ m m , ne shanen n re,, M . d geichsmork nn, n, . ster . W. bei, Firma Buch Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ be der unter N enn gern ange ** Am 9. April 1925: 8 . , . 5 i,. ; . . schlusse angegebenen Bestimmungen die Spiegelhauer in Dresden. Beide dürfen In das Handelsregister ist eingetragen Reichsmark umgestellt und beträgt jetzt druckerei Joseph Kriek Zweigstelle de 8 * ; . Molkerei Kleeblatt Calbe 9 Milde . 59 . K der Kaufmann Heinrich Denninghaus rechnenden Gewinnanteil von acht vom . Il Angege ng n 2 1ammungen dle , . ; 3 66. X das Vandelsre⸗ . 9 19e 5 560 Reichs ** 2wlUl dere! o eph Rrle Sweigs elle . de d mann Georg Rzodetzko zu Breslau aus— 5 ,, . , , , 15. auf Blatt 596, betr. die Firma Cen Harn . 3. . ; Umstellung beschlossen. Der Gesellschafls⸗ Tie Gesellschaft nur gemeinsam vertreten., worden; 2 Di, Heichs mar. Bergischen Druckerei u. Verlagsanstalt 466 ö Besellsc schränkter Haftung in ĩ ĩ schaft in sämtlich zu Marl, sind, eingetragen. DVundert. . violet. Ver, Ge se schgft⸗ Fe Feen ch * 933 3 o pe Ti ri Fisfeld, den 7. April 1925 w . ge glossen g J Faß gell ice lthh ite bel hn . J . , n. , n,, , , . . Die & elf l kin am Ei, 192 Y. Der Rest wird als weiterer Gewinn—⸗ bertag vom 25. Mär; igld is Len- 6er n, . 5! . . ö. ,, 10 bei der Firma Briiggener 1 he . Abt. II ä mn. . , ünster eingetragen erden; Nr. 0 850. Firma Thegter-Fafs am orden: Gan Beschl z der Gesell⸗ Chemnitz; Das stelpertretende Vorstands Hegznnen gurl Wertrctuna' Fer iGhesefstüü anteil auf He Stamm binn ber en, . entsprechend in 4 und weiter in 8 6 so⸗ zigonnen. Fabtikmmäßeige Herstellung und Dampf-Fal Ziegel Fabrik, G. m. b. H. in Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Das Stammkapital ist guf 420 9090 Schauspielhaus Johann Stiller“ Bres— . sa , . vin März 1925 mitgligs Günther jst, ausgesch. den, schaft sst nin Kansmann Hen nnch a, . weit nicht die , m, . so- . wie durch Streichung der SF 5, Ha, 7, 8 Rertrich bon Schuh- und Lederwaren aller Brüggen: Bas Stammkapital der Gesell⸗ — — Meichsmark umgestellt und 8 5 des Ge⸗ lau. Inhaber ist der Kaufmann Johann erf Gen n n ß aufgelöft. we bis- Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. inan zu Marl n , ö andere Verwendung hesch ieh Enn n . und 9 durch Beschluß derselben Gesell⸗ 3 . tr die Ri schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Eiglepem. ö. . (6385) sellschaftsvertrags entsprechend abgeändert Stiller in Breslau. . He r rer fer antghesitgzer ————— . Harem! den d Wr, 5. Die Bom uns aki . '. schafterversammlung laut notarieller 5. auf. la W2læ, betr. die Firma versammlung vom 217. Dezember 1924 auf Hei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ worden. . Nr. 10 851. Firma Moritz Bergmann, herige, Geschaftsfüh er af n ,. ⸗ Ob in (6355 6 ., . 8 k auf ein ö. . haben Inspruch Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert Johann Mayer Co., Kommandit⸗ 125 0090 Reichsmark umgeftellt. Die Um- teilung A unter Nr. 476 eingetragenen Amtsgericht Elberfeld. Breslau Inhaber ist der Kaufmann Din en een . ö Eintrage im Handelsregister Die Das Amtsgericht. (,, ö. i n m , n . ö worden Das Stammkapital beträgt gesellschaft i. Ligu. ö * stellung ist durchgeführt. Geschäftsführer Firma Jan Sedlak K Sohn in Eisleben ww k . a. Milde ist Liquidator. K . n,, , n er — — ö. . Pflicht sowie ö unmehr zwangtatanfend Reichsmark? Sind! Kaufmann Johannes Ludewig ist nicht sist der Kaufmann Carl Jansen in Godes-J ist heute folgendes eingetragen worden: Els 6393 Moritz Bergmann in Breslau. - . Calbe a. Milde, den 30. März 1925. Firma Ludmig Bauer, Sitz Unter⸗ ö 6362 bei etwaiger Linauidation , ! nunmehr zwanzigtausend Reichsmark. Sind . 1 Bis . . ist der . Carl Jansen in God es⸗ ,)) worden: Elorkete. J 16386 n . Firma Sfiohanni Sihachis, Das Amtsgericht sie mau. Inhaber per Korkwalgnfahfi kant In Unser Handelsregister Abt. R augsanteil bis zur Höhe von 112 . des ö. . el häft führer bestellt os Bird orig schi⸗ . Fabrik ier, Horn F, ö ö HJ ciel r . Wil 192 ir n, 6 , ! Bresl zer i er K e , , , udwig Baue Bei der F ö ner Handel sregi t. , ,, ,, ö ie Gesellfchaft durch zwei Geschäftsführer esetzt. D Abrikbesitzer Johe ertens in Boishein oschen Lisleben, den 1. April 1925. ist heute unter Nr. 133 als neue Fir Breslau. Inhaber. ist der Kaufmann Ludwig Bauer, das. Bei der Fa. Bae Ne 179 ist zu der Firma Industrie. & Nennwerts zuzilalich rückffändiger Div ⸗ ie Gesellschaft durch, ei, Geschäftsführer fl ge. . . . tens j Boisheim ist erloschen. l k hg, . bene une nnr, n, ma Giovanni Ginochio in Vreeelau. Galt örle 6462] rische Spielwaren und Puppen⸗ Hen har Sicken 8 He, n . denden und 6 3 des Nenmwverkts et . ö Per durch einen Geschäftsführer und einen 36 shich nn Geh oke , , . ĩ ö S. R. B 24. . . Das Amtsgericht. . worden: Jakob Daberhahl in Mr 85 Tir 9 ö = * . 26 n ö ; 8 n ˖Ddlbede Sir 8 X l n Vb J . . . ; elt Der . FrokEurist- rn n . zgeschieden. Gotthold Johannes Greisen⸗ -. G ini che Ste in⸗ w Flsflet Alleiniger Inhaber: D 2 . . erm qst . ö. J Im andelgregistes ist am. 4. April ö 85 if 6 Ges . folgendes eingetragen worden: ginn . — in dem die Liqui= . . 9 . Gesell . n Dresden ist per n lich haftender , Seien iher reid 3929 . i 2 24 Breslau. Inha er 1 er Re 1935 be der Firma Au ust Schrader & Durch ze schlusse der Vesellsch. - Ver⸗ e, . De . 58 vors sellschaf dation beschlo en worden ist. Die Ge . . XVlatt 31. de w. le SYesell⸗ 5 Ir. ö 566 960 . ,, 36 bohrenwerte, G. In; D. V; Bracht: 211 8 1. 141. . ; ö. 6392 handler Jarhbb. n 9 11 Ve h 101 Paul Fuhrmann in Breslau. Sohn 3 Wilhelm Schrader, hier, sammlungen vom 23. 12. 1924 und 20. 1. J sellfchaft hat das Fecht, die i , . schust. Müller * Weseln Gesellschaft ,, , 6 n r . Durch BVeschluß der Geh llschafterversamm⸗ n das Handelsregister ist am 9. März fleth. Gr schiftezweig; Kohlen⸗ und * 559 7 2ISaosossl. — . . 26 . 66. . ö J . ( 22 Vw ö eg t ord ö — h 9 ö Ver . h ö / 918 ö. z 2, z 2 ; J . 6 P ge ö ro ö . , 36 5 * 3 8 ö. 85 * ö ö . . 34 . . 2c Nr. 10 8564. Offene Handel sgesellschaft eingetragen: Die Firma ist in Wilhelni 15. wurde das Stammkapital auf , aktien sederzeit gans oder teiswesfe nnch mit he, ,, Haftung in Dresden: mr. e Cullen . Wit, geh, lung vom 25. März 18. ist das Stamm⸗ 1925 eingetragen worden: w 6 . „J. Bloch & Coz dre begonnen am Schrader geaͤndert 500 R.-M. umgestellt and weiter um Jö mindestens sechsmonatiqger Kündigung mit . k m . ö 11 Haröbecher kapital . ö OO Reichs⸗ 9 . In Abt. A: . (Elsfleth, 1. April 1925 Amtsgericht. 99 4 . 9 onde . * * 1 * m9 6 5 56 3 7 L. 1159 2 4 ) . . 6 9 . h r 925 . ö 3 M 1 0 ge . na 34. 3st S* 57 8 . or ö ; on 9 He ö J,, 31. Februar 1925. Persönlich haftende Anitẽgericht Calvörde. 509 R. M. erhöht, Es beträgt nach 1 . ihres Nennbetragg zuzüglich etwa . irz 1 25 hat nter den im Be fngnf Fiatt 19 485 die Firma Ger⸗ mark umge ß lt. . R . 2 J,, , de Dydt . 639g Gesellschafter sind: verw. Kaufmann Sara ,,, durchgeführter Umstellung und Erhöhung haz rückstandiger Vorzugsgemsnnanté le sowie . ö. angegebenen Bestimmungen die 1 J Amtsgerlcht Dülken. Kersten & Söhne, Csbegse d Vie Kom Et vie. . 6380 Bloch, geb. Pese, und die unverehelichte ö 2 6353 5000 RM. SF 2 des Ges.⸗ Vertrags ist HPrum. . 4 6363 6 75 laufender Stückzinsen zurückzuzahlen . Imstellung und demgemäß weiter be— har , , en. I . er J manditeinlage ist auf Reichsmark um⸗ In unser Sande register B Ur. 23 ist Je zloch, beide in Breslau. Dem Ćéaim min, EFommm, . 636563] ssprechen andert Bei der Fa. F. G. In das Handelsregister A Nr. 39 ist 34 der Ein an b, , . . schlossen, das Stammkapital 4 zehn⸗ Installateur Arthur Gerhard Bergmann K . gg] gestellt. heute bei der Rheinischen Papierver⸗ Jenny Bloch, beide in. Breslau. Kn bag Handelssregiffer A ist bei der (utsprechend geändert, Bei der Fa. J ö. , ill Zu der Einziehung der Vorzugsaktien be . sen, pi auf zehn⸗ z ch J, Diss ekel orf. 6268 ö ; ö. J . . Furt Riesenfeld. Breslau. ist Prokura gn daz Vande or gage ; . ei der Birustiel, Sitz Sonnefeld b. E.: zur Firm H. Krüer in Wremen ein. darf es gußer dem 8 r taufend Reichsmark zu ermäßigen. Die in. Dresden ist Inhaber Prokura ist er; Vachener Spiegelmanufaktur C. Hellen , arbeitungsindustrie G. m b. H. zu Nieder de erteilt, daß lein oder auch ge⸗— Firma, N. 17, Gustap Becker, ein. &, ffe Handelsgesellsch h Ein getragen: Die Firma ist erloschen. samen Gener . 6 . 1 Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ teilt dem Riemereiinhaber Nudolf e . a ,, l. Nr. 82 bei der Firma Wilh. Steeger, 'oalluf eingetragen worden: Die Liqui-⸗ erart erteilt, daß er allein oder auch ge Gy K aF ö Kaufmann Jetzt offene Handelsgesellsch. nach in ö ö . ; 2 amen Generalversammlung eines i ge⸗ . rmaßtgung erfolgt. Ver YVese z =, , . ö 85 thal & Cie. zweigniederlassung in ö . 16 e er, ö - . . etragen; Inhaber ist der. Kaufman Reken des Korbhändlers Peter Schwarz Amtsgericht Dorum, 8. 4. 1925. sonderter Iostinmmn un n une ef fen n g ö. schaftsbertrag vom 165 März olg it dem. Clemens , D . en Visseldorf siehe unker Aachen. G. m. b. 9 zu Vohwinkel: Durch Be- dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . ö 13 ; ⸗ . . efaßzte . 36. ö ö . it technische keln: Jakobsgasse 3 . ⸗ 1 = f scqhafserpe Fltville. d Axor; 25. Ar 6 — r mit technischen Artikeln; Jakobsgasse 13. . schluß der Gesellschaflerversammlung vom Eltville, den 3. April 1925. Amtsgericht. 15. auf Blatt 14 133, betr. die Firma ö 17. Fanuar 1935 ist die Gesellschaft anf K
meinsam mit einer Gesellschafterin zur ssth ( zwae P, . 36 . - ö.
Vertretung der Firma berechtigt ist. 6. hi. ö Cem in gn, am 1. 1. 1925 als pers. haftender Gesell⸗ w ssen schlusses der Stammaktionärg und der . entsprechend in 5 2 durch Beschluß der⸗
Vertretung der Gesellschaft find die Ge. Gammin Da ) , ,, schafter. Die Prokurg Peter Schwarz ist Dresden. — 63325] Vorzugsaktionäre. . selben Gesgllschafterversammlung. laut ĩ ; in Dresden: Die Düsseldorf HM 2] gieichz 38 P ĩ 631
sellschafter nur in Gemeinschaft mit— '. ö erloschen. Jetzige Gesellschafter die Korb, Bankovni iednota Seskgslovensk- 6. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per . hotarieler Mtiederschrift vom gleichen Friedrich J A. W. G.; Augemeine Werkzeug K J ,, ö
einander oder jede von, ihnen in Gemein C1 it: lös6ba] händler Heinrich Gutsel und Peter gkeigva spoleänost- Xschechoslowakischer J. Januar 15M stellt sich wie solat' ö Tane abgezndert worden. Sinn ö ö . feen maschinen ; Gesellse af Aktiengefellschaft Stammkapital ist auf. 0 O0 ichs man 9 Dendelsrggisten 18
schaft mit einem Prokuxisten ermächtigt, w ist eingetragen Schwarz Sonnefeld. Exloscken ist, die Bankyerein Ahtien ge sellsch ft in Dresden . Aktiva. R. M. ⸗ ; ., auf. Blett 4 286, betr. die Gesell⸗ ö K . Niederlafsung Hüfeldorf = 64. 6 en h , ist ö ö , , . Nr 10 853. Offene Handel sgesellschaft ‚ J . . Firma Reformhaus Stte Heubleipn⸗ — siehe unter Berlin (HO.-R B Nr. 3506). Grundstücke und Gebäude. . 6 big 5g ; chrftz. Alllted. Waurich, Gesellschaft * oa de d Berlin Sha H.-R. B 17747. ist . 4 J 6 WHereh K Inhaber 8.
Mie Fo * 8 [7 Tsch j worden: . 5 ! 23 ⸗ Max dichten eld⸗ Steinbrü J. . . mit beschränkter Haftung Holz⸗ 1nd Co. in Dresden: Der in der gestrigen ; ; 5 ) Wiegand & Co.“, Klein Tschansch be Am 14. März 1925: Goh urg, a,. ,, mubrücke und Gruben-. J 65h Kahlengeschüft in' Dresden; De Ge. Pefanntmachung zu a gengnnte Zenker ist 2. Rr, Bü bei der Firma Gesenberg⸗ Gäßler, Cichstetten: Das Geschäft wird
Breslau; begonnen am 15 November 83 h je offene Cobur irma Maschinen⸗ und Dresden. 6369] Oefen... n e,. 8 ü sse . 6322 8 1 ö h X
1. der i haftende e n aht ,, . dra or ufa hilt S liel Gesellsch. e T, nm le e , sst 2 auf ö J 6 . k , e,, WJ nin er tren geselschaf , ö . ö . ,
ind: Architekt Werner Wiegand in FülFpen tn!“ Föig Gesellfcöaft sst auf- m. b. S. in Coburg. Coburg, den Bfatt 5903 die Aktiengesellschaft in Maschinen, u. Owensanl 97 60 ; en hat unter den im Beschlusse, an—= 3 J 8. . sche Druckmaschi — siehe Berlin Relei nder genen Ber . , ,
n, und Kauffrau Sophie n benin g f . uin r . 9g. April 1925. Amtsgericht, Reg. Gericht. . , lad! Tuhꝛpark k ö. . ge ebenen Kestimmungen die Ümftellung auggeschlzssen, sicht, Beyer,... 3. r er r . sitte Hilin gie nnn 1925. ist das . icht en unter bisheriger Firma
Schmidt, geb Bensch, in Klein Tschansch gelöst. Der Gesellschafter Glaus) ͤ und demgemäß weiter beschloffen. das Auf Blatt J 745, bett. die Firma (H.R. 8 der Gesellschaft auf Reichsmark umgestellt 3 Diebold u. Sohn Eichstetten ohne midt, n in FKleir 6 ZJusatz J
eine 4 Rige. zu 103 4 rückzahlbare An—⸗ J ermäßigen. Die Ermäßigung ist er gerichts Hamburg, in, dessen Bezirk in Gisenach, ken 8. April 1925. kapital ö . , . ie Umste . durchgeführt.
5 ist heute bei der Fi Gustav Jordan . 63441 ist heute bei der Firma av Jorde Hr eslau. 640 in Rastenberg unter Nr. 199 eingetragen
geb. HVensch, n Klein E. 1. Januar 1925 ausgeschieden. Der Ge⸗ ö . ar industrie vorm. Friedr. Siemens in Inventgr, Utensilien, Formen . 8 j. r. ße Martin S. Wolf in Dresden: Der J und d Grundkapita! auf 360 606
Dem Willy Schmidt, Klein Tschansch, ist f ,,, g. n. Hande l Meschäft Coburg. 6356) Dresden. tragen worden: Tie Gene— und Werkzeuge.. Stammkapital auf vierzigtgusend. Reichs · Tia ö , . . ,, rundlapital auf 2 Prekura erteilt. ,,, . , , im Handelsregistet. Bei der . ö f Januar g Licht, und Kraftanlagen “. 2! cod . mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist ic . be t Gn, Ln , ,. ierb Akti . fei hm ar Kerabge g waren. . steilt . Tann , , s. ö I . „Fischindustrie Breslau. Kreutzer, de f Blatt 7öz betr. die offene Ges. m. b. S. in Pressig Rothen, Bestimmungen die Umstellung unk dem Waren⸗ und Betriebsmate⸗ . Jun 151 ist dementshrechend in 8 Ile if getz“ ; a n, ne, e, ge r gg g w . . de , n 2 ih w Breslau: begonnen 3. 20. No- ene f l j i nr ar ,, kirchen, Ofr., Sitz Pressig⸗-Rothen—⸗ * . beschlossen, waz Grund rialienbestünde .. . 1 109000 durch Beschluß derseslben Gesellschafterver, am 8. April 1925. unter Berlin 8) h H.-R. B 3297. . ö J ist 9 polen reiburg J. B., Grünwälder Str. 16, ver⸗ vember 1924 Persönlich haftende Ger in Chemnitz: Die Liqusdation ist durch- kirchen: Durch Beschluß der Gesell⸗ kapital auf zehn Millionen ꝓweihundert⸗ Kasse und Wechsel . ; 7 166 sammlung laut notarieller Niederschrift a , ö so3z 90) grun nteßffrhen hoe g fert wh . * . den 3. April 1926 sellschafte;. ind Kaufmann Rudolf geführt und beendet? Die Firmn ist er. schafterversammlung vom 31. 3. 1933 tgufend. Reichsmark ju ermzßigen, Die Fffekten . 217 509 J von alejchz n. Tage ah gändert worden, PDyesden: ,, 4. , , s h 85 9 ; ) f ichih tj, 8 8 8 . . 7 ; Kreutzer in Breslau und die Kaufleute . — wurde das Stammkapital auf 5600 Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell— Beteiligungen ö 8 auf Batt 17 989, betr. die Gesell⸗ Aus Blatt 19 484 des Handelsregisters g . ler 9 66 ,, am i ö. ey . ö 1 8), 4 l * Amtsgericht. JI.
Heinrich Boe und Emil Kahle, beide in 3 auf Blatt 6268,6 betr. die offene R. M. umgestellt. Die n ist schaftsvertrag vom X. September 18358 Kautionen... cet Rerein für das TDeutfchtum im ist heute die Gesellschaft Heilmittelver⸗- 6. 4. 1925 zu Firmg Max Blever, Lebens⸗ 1 ung des Aufsichtsrats7ꝰ und 5 696
, — ᷣ fi 2 e e, . ; eiter in Debitoren J 4 Ausland Wirtschafts unternehmen sorgungsgesellschaft mit beschränk⸗ mittelgeschäft, mit Sitz in Durlach: Der (Stimmrecht). . g Engen, Radl em. ⸗ ö, , , „H & F Scholi?, Breslau; begonnen gesöst. Der Gesellschafter Balkind ift am wertungsgesellschaft m, b. O. in 23, i und A durch Beschluß derselben ? . ung in Dresden; Me Gesellschafterver, lassung der in Berlin unter der gleichen . . . . nter mont 65) El. ER. Durch Vicki ,, , n Müblhanfen, am 15. März 1935. Persönlich haftende J. Dezember 1924 ausgeschieden. Der Tettau, Ofr.; Kaufmann Edwin Reuter Generalversammlung aut notarieller Passi f . sammlung vom 5. November 181 Hat Fermqa beste benden Gesellschaft mit be, Mittzlhändler, in rlach. vezsnßeyt. . 2. Generalp 3. i 96. 1. 6. in haber: He Jofef w r. , Sesckãft fü mec, , mn 1 . a. M. unter den im Beschlusse angedebenen Be. schränkter Haftung, um weilgr folgendes Dieser betreibt das emworbene Geschäft Peschluß, der Generalpersammluhg pom Amts Engen Jnhaber: Hermann, Fose J / / DJ e / . R 28 U — . 7 71 . — ö 5 T tt u. Bei d J irma . ns die A ti ing, die . 2 95 . . lter besch 0 en 8 amm ahyital au vertrag 1 am ö ber ab⸗ 40 ¶ 9 5 . 4 2 ö ] 9 l 1 P . ‚ Rinn 858. Offene Handelsgesellschaft , . 1 offene . Vl ift ü. brit Ra?! 1 . ö 9 . ala ö. ö St . nen ntausend echs hundert Reichsmark zu er⸗ geschlossen und mehrfach, 31 . Amtsgericht Durlach. ö . a n e m ,, ö k nne , Sclesische Nutz maten. Gesellschaft Handelsgesellscaft Julius S. Vogel in in Nordhalben: Firma. geändert in waren aller. Art und der, dazu gehörigen a' C R.. mit drei Wiß Ear, n ier Ermäßigung sst Srfolnt. mall am 33. Tazenber 13 obgränderr 6374] G. m. B. 8 ie ß *) Gegenstand des Ertęurt 6398 k . ., n Siegmar: Ver Gefellschafter Rost sst am . k 19 , . 3 9 . ö Stimmrecht . 200 090 . n, ,, 6. ö J ö ö ö kate lhehmnecndß; e, nnr bon, Wen *. , n nn, m, April 19235. Persönlich haftende Ge,; g März 1925 ausgeschieden. ei der Fa. Hnbertia agenban Vewertung von Patenten auf dem Ge⸗ Reserdefonds J Mz i vrechend in S 3 durch Be⸗ Ii 14 J J. , 4 gr, Tit e. d aller Art. Stammkapital: 500 Reichs unter Rr. 436 die Gesellschaft Volks. schaft d die Kaufleute A 363 ie Fi . W. mü Co. Sitz bi lasindustrie, e) der Ewwerb, ejsseb a sendescre ph, w. ö. schluß dersfelken Fesellschatterverfammlung Vertrieb von Verbandstoffen., Kranfen· . 4. 18235 zu Firma Unterhgra un ge (leer dl ig , . ,,, dee el , , d r,, , , , ,, s, , ,,, , , , Breslau schränkter Haftung in Chemnitz: Die gang des Geschäfts mit Firma auf die Veraͤußerung von Anlagen, welche zur rücklagen . A458 154 ö We ge dee, me, ,n, pflege und Veilbehandlung ? Aut , Gar hach ; kura: Ehefrau Arthur Fette, Gertrude ge Der Gefellschaftsvertrag ist am Nr. 19 859. Firma „Infusorig“ In ͤ 16 Mä Huberta Akt. Ges. in Küps. Bei Erreichung des zu a) gedachten Zweckes MJ J auf Hlatk 1306 bett, die Gäell: vbarmaseutischen Präpgfaten, Arznesen ee, e, ,. Wenner, in Neviges. Dön . ! ger eur Josef Reim. Bretlau, e, . , bh Gen n 3 * Körne ren sab ir ädwigs. dienen, Köwie die Crrichiung bwen Zweig, 16 186 194 (147st. Smaloft Antonat Gesallicha ft und, Heilmitteln, . Errfichung diele , 388 ic n . ö 8 ö ö. . 66 keen, 4 ist der ö 6. 6 reslau. rapitals auf 15 6665 Reichsmark be. stadis G. E. Albin ,, in 6 . die , n ,. an ,. ,,,, J. ( . 1 , ,, . . ö.. . . , , ger e. 6 ist , e Gesellschafs hat einen G schastsfüh rer. . ö Grun dftucken zur Er Breslau, den 4 Avri ; schlossen. 8 4 des Gelsellschaftsvertraas Ludwigsstadt: Firma ist erloschen. anderen in zustriellen Unternehmungen. An agewertem unter dem mnckafsung , , i nn, , 26 e, f, , Aktiengesell Amtsgericht Elberfeld 16 d zum Betriehe eines Velks- icht. ändert w ĩ il 525. Amtegericht, deren Geschäftebetrieb zu den vorgedachten bar,. Herstellungcbreise abzüglich ange- . 253 März 1925 bat unter den im Re erwerben, sich an solchen Unternehmungen Nr. 82 bei. der Firma Lamen Aktiengesell˖ . richtung und z les. * , e lier Te, e err J . . V 3 in Benehung ich Bas Grand, miesfenct Uoschrelbungen. cIschlusse angegebenen Bestimmungen die zu beteiligen oder sie zu vertreten. Die! schaft in Eisenach eingetragen worden: bauseg, Schaffung von Geschäftsräumen
K