RlUschafterverfammkung vom 14 Februar 1925 beschloß die Umstellung auf Reichs⸗ mark und die Ermäßigung des bisherigen Stammkapitals von 4300 M00 . auf 105 000 Reichsmark; die Ermäßigung en . Herabsetzung des Nennbetrags r Geschaf tõameile. Amtsgericht Nürtingen.
Oberstein. 6663] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 514 — Firma Georg Ham⸗ men, Germania⸗Drogerie zu Idar — ein⸗ kragen: Dem Kaufmann Emst Robert Fir. zu Idar ist Prokura erteilt. Oberstein, 25. März 1925. Amtsgericht.
Oberstein. 6552
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Klein und Quenzer zu Oberstein — Nr. 124 — folgendes ein⸗ getragen wonden:
Die Prokura des Kaufmanns Paul Koennecke zu Oberstein ist erloschen. Dem
Kaufmann Alphons Schmidt zu Oberstein ist Prokura erteilt. Oberstein, den 31. März 1925. Das Amtsgericht.
Oberst ein. 6b65h l
In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 5 — Firma Peter Bittmann zu Oberstein — eingetragen; Der bisherige Inhaber ist am 22. Mai 1924 gestorben. Das Geschäft wird von seiner Witwe als Alleinerbin unter unveränderter Firma fortgeführt.
Dberstein, 8. April 1925. Amtsgericht. Ohrring en. 65541
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftéfirmen, wurde am 7. April 1935 bei der Firma Karl Eheim, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Maschinen⸗ z. und Eisengießerei in Oehringen, eingekagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafler vom 2. April 1925 wurden die S5 7 Abs. 1, 9 und 13 des Gesellschafts bertrags ändert, S 8 desselben wurde auf⸗ gehoben. Die Gesellschaft kann mehrere Geschäftsführer haben, jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Firma berechtigt. Im übrigen wird auf das ein⸗ gereichte notarielle Prolokoll vom 2. April 1925 Bezug genommen. Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Albert Eheim und Heinrich Ungerer, hier, ist beendigt. Als alleiniger Geschäftsführer ist bestellt: Gustah Wiedmann, Kaufmann in Heil⸗ bronn, welcher die Gesellschaft allein zu zeichnen berechtigt ist.
Amtsgericht Oehringen.
Offenbiur, Haden. 666 Handelsregister B Bd. 1 O.-3. 34 Firma Hansa Chem. Fabrik G. m. b. H. in Sffenburg wurde eingetragen: Nach Be⸗ endigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefunnis des Liquidators und die Firma erloschen. Offenburg, den 3. April
1925. Bad. Amtsgericht.
Offenburg, Haden. 65656
Handelsregister A O. 3. 231 Firma Franz Fischer junior in Offenburg: Franz Fischer Ehefrau, Thilde geb. Eßlinger, in Offenburg ist Prokura erteilt. ffenburg, den 3. April 1925. Bad. Amtsgericht. J.
Olildlenksurg, Oldenburg. 6657
In unser Handelsregister Abteilung B ist heuße zu Nr. 82 — Firma Sbaats⸗ mooꝛrgesellschaft, Aktien gesellschaft in Olden⸗ burg — eingetragen worden:
Die am 24. Juni 1924 beschlossene Um= stellung ist durchgeführt. In der General⸗ versammlung vom 3. April 1925 ist ber schloffen, das Grundkapital um 28) 900 Reichsmark auf 40 909 R. M. zu erhöhen durch Ausgabe von 2800 auf den Inhaber lautenden Aktien s je 100 R.-M. Die 8 ist erfolgt. Demgemäß ist der Gesellschaftsvertvag zu 4 er , ,. und 5 16 (Generalversammlung) geändert.
Oldenburg, den 8 April 175.
Amtsgericht. Abt. V.
Oldenbkiurx, Oldenburg. (6s
In unser Handelsregister Abteilung B ist heüte zu Ni. 107 — Firma Nordwest⸗ deutffche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg — eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1925 ist das Stamm- kapital durch Herabsetzung auf 299 000
Reichsmark ,, Demgemäß ist der r 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapitel geändert.
Oldenburg, den 8. April 1725. Amtsgericht. Abt. V. Opladen. (666 l B das Handelsregister B 104 wurde
zei der Firma Biko e alu gs eren. schaft mit beschränkter Haftung in Lever= ufen am Rhein am 27. März 1926 ein— getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver. ammlung vom März 1925 ist das
tammkapital auf 4009 , , . Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist erfolgt. Die 58 3 und 8 Abs. 3 des
esellschaftsvertrags sind entsprechend ab⸗ geändert. Amtsgericht Opladen.
Opladen. In
und Herbertz in Richrath einget ; Die Gefellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen.
Opladem. ; ohh In das Handelsregister B Nr. 72, be
6559] das Handelsregister A 391 wurde am 6. April 1925 bei der Firma Susenberger
Die
Dem Vankbeamten Wilhelm Hasten rath in Opladen ist Prokura fur die Deutsche Bank Zweigstelle Opladen mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder , , n, ,n Vorstands⸗ mitgliede der Gesellschaft die Firma der Dentschen Bank Zweigstelle Opladen zu zeichnen. Amtsgericht Opladen.
Oppeln. In unser Handelsregister Abteilung. B ist heute bei der unter Nr. 61 ein⸗ etragenen Firma Wirtschaftsgemeinschaft ppeln, Gesellschaft mit beschränkter 6 kung, eingetragen worden: Durch Be— hluß der Gesellschafterversammlung vom 13. März 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Tau mann Heinrich Buchwald in Oppeln ist Liquidator.
Amtsgericht Oppeln, den 1. April 1925.
6563 einge⸗
OHphenheim. . In unser Handelsregister ist
tragen worden:
J. Die Firma Georg Strub II. in Nierstein und deren Inhaber Georg Strub II., Weigutsæesitzer in e, . Dem Kaufmann Gustavp Strub in Nier—⸗ stein ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Weinbau und handel.)
2. Bei der Firma Carl Gunderloch'sche Weingutsverwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nackenheim. Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1925 ist das Stammkapital durch Umstellung auf 150 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Infolge dieser Umstellung ist der Gesellschaftsvertrag in den SFf 5, 13 und 14 geändert worden. Oppenheim, den 8. April 1925.
Amtsgericht.
Ortelsbiurg. 6568 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 102 eingetragenen Firma hee, ,, und Schulz Bautischlerei, Ortelsburg, folgendes eingetragen worden: Die Liquidalionsfirma besteht noch. Li⸗ quidatoren sind der e,, . Frie⸗ drich ,, und der Rechtsanwalt und Notar Bruno Tiedtke, beide in Ortelsburg.
Ortelsburg, den 7. April 1925.
Das Amtsgericht. Ortenberg, Hessen. 6570 Eintrag zum Handelsregister unter Nr. 7! bezüglich der Firma Daniel Born= heim zu Stockheim (Oberhessen): Die Niederlassung ist noch Büdingen verlegt. Ortenberg, den 2. April 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Angegebener Wein⸗
Ortenberg, Hessen, 6569 Zu H.-R. B 8. Oberhessische Mühlen= ballanstalt Forth und Grün G. m. b, H. Lißbe ng, wurde heute eingetragen; Das Slammkapital ist auf 21009 eichsmack umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. Dem Ingenieur Johannes Forth in Straßburg ist Pro— kurg erteilt. Ortenberg, den 8. April 1925. Hessisches Amtsgericht. Ost erholz-Scharmbeclè. 16664] In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Karl Henke, Osterholz, folgendes eingetragen worden: . Dem Diplomingenieur Arthur Pohl in Osterholz . Prokura erteilt. Amtsgericht Osterholz, 7. April 1925.
Osterwieche, Harx, 6565 Bei der im Handelsregister A Nr. 197 eingetragenen Firma „Gebrüder Beyer⸗ lein, Ssterwieck“ ist als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Beyerlein in Oster— wieck eingetragen.
Osterwieck a. O. den 3. März 1925.
Das Amtsgericht.
Osthofen, Rheinl essen, 6öh In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Rheinhessische Senf. und Essigfahrik. L. Streuber Söhne (Inhaber Fritz und Otto Streuber), Fich, Rheinhessen, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des. Gesell⸗ schafters Fritz Streuber ist mit Wirkung vom 1. April 1925 erloschen. Osthofen, den 7. April 1925. Hessisches Amtsgericht.
Osthofen, Ieheinhessen. 6567 In unser 2 Abteilung B wurde heute bei der Firma Glaser von Praun, Elektromotorenwerk. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Osthofen, ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Ge sellschafterver sammlung vom 14. März 1925 wurde das Stammkapital der Gesellschaft auf Ii 060 Reichsmark umgestellt und dem⸗ gemäß der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich ber Bestimmung über das Stammkapital geandert.
Osthofen, den 7. April 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Hnarchim. . 6571
In das Handelsregister ist das Er—
öschen der Firma Schäfer & Co.,
hier, von Amts wegen eingetragen. Parchim, 7. April 1325. Amtsgericht.
Pansa, (6572
Auf Blatt 176 des Handelswegisters ist beute die Firma Seidel & Geyer in Paufa eingefragen worden. Gesellschafter sind die Kauflente Alfred Paul Seidel in Poausa und Walter Hugo Gever in l Planen. Die Gesellschaft hat am 1. April
Industrie⸗ ᷣ H. S., Perl a d. Mosel ist durch Be⸗
bbb] bes Dans Ernst. Böttrich zum Geschäftsführer bestellt der Möhrle aus Perl.
Eltse Schwarz — heute folgendes ein- getragen: Die Firma lautet jetzt: Elise
*
EPerl. bo! 3 In der Handelsregistersache Chemische & Bergwerksgesellschaft m.
schlüß vom 19. February 19235 an Stelle ausgeschiedenen Geschäftsführers Steinbruchbesitzer Friedbich Perl, den 4. April 1925.
Das Amtsgericht. Polzin. . . Im Nandelsregister A ist bei Nr. 6 .—
Schwarz Nachf. Inh. Geske und Zick.
Bruno Geske, RKaufamnn. Siegfpied
Jick, Kaufmann, beide in Polzin. Offene
Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat
am 15. November 1924 begonnen
Polzin, den 2. April 1925. Amtsgericht.
Heel zin. 65751 Bei der unter Nr. 17 des Handels registers A eingetragenen Firma Elara Gatzke. Polzin, ist heute als Inhaber Frau Dr. Margarete Petzel, geb. Gatzke, Stettin, Kohlenmarkt 15, eingetragen. Polzin, den 8. April 1925. Amtsgericht.
— —
6295
Heotscdlam. 6577 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. März 1925 unter Nr. 1218 die Firma „Stephan Kaemmerer Deutscher Zigarren ⸗Versand! mit dem Sitze in Pobsdam und als deren Inhaber der Kaufmann Stephan Kaemmerer in Berlin⸗Schöneberg eingetragen worden,
Amtsgericht Potsdam, den B. März 1925.
Potsdam. 65676 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 37 ein 6 offenen Handelsgesellschaft in Fi
irma „Max Marcus Nachf.“ mit dem itte in Potsdam folgendes eingetragen worden: Tie Prokura von Kessel und Lehmert ist erloschen. t
Amtsgericht Potsdam, den 28. März 1925.
PFPreetꝝ. 6678 In das Handelsregister A Nr. 8 bei der Firma J. Fr. Mowinkel in Raisdorf ist als Inhaber der Rentner Friedrich Mowinkel sen. in Klausdorf eingetragen. Dem Brotfabrikanten Johmm nes Fried- rich Mowinkel in Raicdorf ist Prokura erteilt. ; Preetz, den 9. April 1925.
Das Amtsgericht.
Her im. 6579 In das Handelsregister Abt. B ist hei der Firma Espagit Eifeler Eprengstoff⸗ werke und chemische Fabriken Aktien gesellschaft in Hallschlag. — Nr. 7 des Neg. — heute folgendes eingetragen worden:
Die Liquidatoren Direktor Fritz Metzler in Losheim. Justizwat. Dr. Robert Brüning in Trier und Rechtsanwalt und Rotar Dr. Moses Levy in Altona haben hr Amt als Liquidatoren niedergelegt. Prüm, den 2. April 1925.
Das Amtsgericht. Ie a el ol fell. 6586 Handelsregister A II O. 3. 79, Firma J. Simon u. Co. Holy und Baugeschäft in Singen. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Paffsven unter Aenderung der Firma in „Jakob Simon,. Baugeschäft u. Holz. handtkung!“. auf Jakob Simon als alleinigem Inhaber übergegangen. Radolfzell, den 7. April 1925.
Bad. Amtsgericht. JI.
Ie adoltnell. 6650 Handelsregister B I O.-3. 5, Firma Otto Ebert Ges. m. b. H. in Oehningen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1M5 ist die Gesellsckaft gufgelöst und die Firma erloscken. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma Otto bert, Vertrleß von Fahrrädern und Be— standteilen in Oehningen. übergegangen. Radolfzell, den 7. April 192. Bad. Amtégericht. J.
Radolfzell. 6580) Dandelsregister A IIO.-3. 34, Firma Otto Ebert, Vertrieb von Fahrrädern und Bestandteilen in Oehningen; In— pßaber Otto Ebert, Kaufmann in
Oehningen. — Radolfzell, den 8. April 1925. Bad. Amtsgericht. J.
It egenshirrꝶ. J 6532] In das Handelsregister wurde ein—⸗ getragen:
Bei der Firma „Deutsche Tabak⸗ Aftiengesellschaft“ in Regensburg: Die Generalversammlung vom 2A. Ja⸗ nugr 1925 bat Aenderungen des Gesell⸗ sckaftSvertrags nach näberer Maßgabe des eingereickten Protokolls. im beson— deren die Umstellung. beschlossen. In⸗ folge durchgefübrter Ermäßigung beträgt
das Grundkapital nunmehr 5000 Reichs
Steinweg: Gesamtꝑrokura des Heinrich Körber und Paul Oesterreicher ist er⸗ loschen. III. Bei der Firma Oberpfalzisch⸗ Niederbayerische Bauhütte gemein⸗ nützige Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Regensburg: Weiterer Geschäftsführer ist: Ludwig Wahl, Ingenieur in Regensburg. Dem Hang Seydel, Buchhalter in Regensburg, ist Gesamtzrrokura mit der Befugnis er⸗ leilt, in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und für die Firma zu zeichnen.
IV. Bei der Firma „Kobler ( Cie.,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Regensburg: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Februar
1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und eine Abänderung des Gesellschafts—⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗
gereichten Protokolls beschlossen. Das Stammkapital beträgt nin 150009 Reichsmark.
V Bei der Firma „Pfalz⸗Bayerische Tosnwerke Teublitz Gesellschaft mit
Gesellschafterversammlung vom 2. März]
auf Reichsmark durch Ermäßigung des Stammkapitals und eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗
VI. Bei der Firma „Konkordia Regensburg Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Juli 1922 wurde das Stammkapital der Gesellschaft um 20 00) AM auf 50 9090 Papiermark erhöht und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend abgeändert.
VII. Der Chemiker Dr. phil. Walther Sonneborn in München und der Kauf⸗ mann Johann Gebert in Regensburg be⸗ treiben seit B. Februar 1925 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Dr.
metischer und nahrungsmitteschemischer Erzeugnisse. Jeder der Gesellschafter ist Allein zur Vertretung und Zeichnnug der ,,
III. i der offenen Handelsgesell schaft „Schürnbrand r n in
IX. Der Kaufmann Ludwig Zeller in Regensburg betreiht unter der Firma „Ludwig Zeller“ mit dem Sitz in Regensburg — Geschäftslokal: Osten⸗ gasse 16 — ein Tabakwarengeschäft en gros. Regengburg, den 8. April 1925.
Amtsgericht — Registergericht. Reichenbach, Vogt]. 6585 In das Handelsregister für den Amts- gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ getragen worden: 1. am 4 April 1925 auf Blatt 1501 die Firmg Gebrüder Fricke in Reichen. bach i. V. — Humboldlstr 9 — und als Gesellschafter die Kaufleute a) Bernhard Walter Fricke in Reichenbach i. ö b) Gotthelf Hans Fricke in Reichenbach i. V. Die Gesellschaft ist am 1. März 1925 errichtet worden. — Trommelfabrik 2. am 6. April 1925 auf Blatt 519, Firma Wollwäscherei u. Carbonisir⸗ Au stalt K Schreiterer, U-⸗Heinsdyors betr'! Der Gesellschafter Werner Max Schreiterer ist ausgeschieden. 3. am 8. April 15 auf Blatt 1284. Firma B. Arno Forbrig in Reichen⸗ bach i. V betr.: Die Handelsniederlassung ist nach Plauen i. V. verlegt worden. Amtsgericht Reichenbach i. V.
am 8 April 1925.
Ie eich enbach, Vogt. 6584 In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach i. W. ist heute eingetragen worden auf Blatt 1287, Firma
Sidonilus Kesiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichen⸗
bach i. V. betr.: Prokura ist erteilt dem
Kaufmann Arthur Keßler in Reichen
bach i,. V
Amtsgericht Reichenbach i. V. den 9. April 1925.
Remscheid. 6586
In das , . ist am 5. April 1935 bei der Firma Har Biertz in Rem scheid — Rr. 1315 der Abt. A — folgen- des . worden:
Die Gesellschaft ist . Der bis herige. Gesellschafter Nar Biertz ist alleiniger Inhaber der ,
Amksgericht in Remscheid.
N en ds bur. 6587] Im Handelsregister ist bei der Firma Omdschlager Fischereigesellschaft m. b. H. in Rendsburg heute eingetragen, daß das Stammkapital gemäß der Verordnung über die Goldbilanzen vom 2. 12. 1923 umgestellt und der 5 4 des Gesellschafte⸗ ver krags entsprechend geändert ist. Stammkapital 5600 Reichsmark. Rendsburg, 8. 4. 1925. Amtsgericht.
Ii esa. Auf Blatt 688 des k . heute die
Feiesa“ und als deren Inhaber der Kauf mann Paul Fritz Rühle in Riesa einge tragen worden.
zweig; Handel 1 te 3 und Kohlen sowie Spedition und Fuhr—
1925 hat die Umstellung der Gesellschaft ? . ü treten und zeichnen.
HE ost ock, MeckIb.
Baͤderbahn Eintrag v. 31. 3. 1925 heißen statt Robert
Gelpcke: Hans Gelpcke
Sanlfeld, Säaale.
Thüringisches Amtsgericht, Saalfeld. Sanle.
Gesellschaft mit
Ieheine, Westf.
, 42 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr 176 eingetragenen Einzelfirma
Heinrich Brüne heute eingetragen worden:
Die dem Heinrich Ernst zu Rheine er⸗
teilte Prokura ist erloschen.
Rheine, den 21. März 1935. Das Amtsgericht.
Rheine, Westf.
(6669 In unser Handelsregister Abteilung A
unser Rr. 9 bei der Firma S. Falk Sohne in Rheine i. W. ist heute folgendes eim getragen worden:
Die Firma ist egloschen. Rheine, den 31. März 125. Das Amtsgericht.
(6591
Fritz Rühle in
Firma „P.
Angegebener Geschäfte⸗ mit Futtermitteln, Holz
heschrünkter Haftung“ in Teublitz, wesen. ; Zweigniederlassung in Hrünstadt ! Die Prokura ist erteilt der Frau Hermine
Rlene Erna Rühle, geb. Schwarzer in iesa. Sie darf die Firma allein ver⸗
Amtsgericht Riesa, den 8. Wril 1925.
gabe, des eingereichten Protokolls be. R oehlitz. Sa chsæm. 659 schlossen. Das Stammkapital beträgt In das Handelsregister ist am 2. Apri nun, 40 RM. 1933 auf Blatt. 357, die Firma Stuhl.
Export Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Geringswalde bett, einge: tragen auf reh Reichsmark umgestellt und dem. entsprechend S 5 des Gesellschaftẽ vert! ns vom X. ⸗ Gesellschafterbersammlung vom 27 Ja⸗ nuar 1925 diefem Tage abgeändert worden.
worden: Das Stammkapital ist
März 1920 durch Beschluß der
laut Notariatsprotokolls von Amtsgericht Rochlitz.
õ3u A. Druckenmüller, Gesellschaft mit be. n , n g — siehe unter Berlin
Sonneborn Go.“ mit dem Sitz in 152. H B 2AI3z.
Regensburg — Geschäfts lokal: von⸗der⸗ — ö Tann⸗Straße 31 — die Fabrikation And Resto, Meckl. 6503 den Vertrleß chemisch-⸗tecknischert, kos. In das Hanzelsregister ist zur Meckl.
G eingetragen: Es muß im
Amtsgericht Roftock. 7. April 1925. 60tl
Regensburg: Die Gesellschaft ist löst In unser Handelzregister g ist unter und die Firma erloschen. J Nr 142 bei der Firma Merjidorf
Frosch eingetragen worden;
Dem Kaufmann Peter Kraft in Saal⸗
feld ist Prokura erteilt ; .
Saalfeld, Saale, den 4. 66. 1925. bteilung V.
. 659651 In unser Handelsregister A ist unter Nr 435 eingetragen worden die Firma
5 Iimmer mann. Schokoladen und
5 uckerwarenfabrik, mit dem Sitz in Saal ⸗ seld (Saale), und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Zimmermann daselbst; Dem Kaufmann Hans Esser ebenda, ist Prokura erteilt. ; Saalfeld, Saale, den 8. April 1925. Thũringisches Amtsgericht. Abteilung V Sala v ed el. bog In hiesiges Handelsregister Abt. A ist hene unter Rr? 126 bei der Firma ( Cgrl. Würffell' in Sal:wedel eingetragen: Die Firma ist erloschen, ö Salzwedel, den 5. April 1925. Das Amtsgericht.
Sayda, Erzgeb. 6697 ** Blatt * des hiesigen Handels⸗ registers ist am 7. April 1925 eingetragen worden: . Die Firma O. Reithmeier u. Co. in Heidersdorf hat die Hauptniederlassung nach Nagel (Fichtelgebirge) verlegt. Amtsgericht Sayda, den 7. April 1925.
Seidenberg, ; boss] In unserem Handelsregister A ist bei Nummer 3 der Fa Gebr. Maue⸗
Seidenberg, O. Le, heute eingetragen, daß dem Herrn Gerhard Enke in Seiden berg. O. L., Prokura erteilt worden ist. Seidenberg, O. L., den 7. April 1925.
Amtsgericht.
Sinzig. 5600
Im Handelsregister B Nr. 20 ist zur ich er s er Haftung Remagener Möbelindustrie Hermann Folk“ zu Remagen eingetragen; Die Firma if erloschen. Sie ist gemäß 8 16 d. V. über Goldbilanzen nichtig.
Sinzig, den 2. April 1925 Amtsgericht.
——
Soldin. . . 66011
In unfer Handelsregister ist heute in Ableilung B unter Nr. 7 = Soldiner Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Soldin — ie g, eingetragen:
Burch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Oktober 1924 ist unter entsprechender IJenderung des Gesellschaftsbertrags das Stammkapital auf Sh 900 Reichsmark. die Stammeinlage auf 50 Reichsmark um⸗ gestellt. .
Soldin, den 17. März 1926.
Das Amtsgericht.
Rennerod. 66881
In unser Handelsregister Nr. 83 der 866 Josef Salmon, Müllerei in Mittelhofen, Ran Müller Josef Salmon in Mittelhofen, wurde heute
mark, eingeteilt in 250 auf den Inhaber
lautende Stammaktien zu je 20. d M. II R der Firma „Aktienaesell
schaft fürr HSäunte⸗ und
Drlaben in Opladen, wurde am 6. Apri 1926 eingetragen:
— 8 * die Deutsche Bank Ini ge;
1925 begonnen
Bezen und Meier“ in
ö, . Rennerod, den 4. April 1925. Regensburg⸗
folgendes eingetragen: Die Firma ist rlgschen.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Sonnenburg, X. M. 16604
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 98 die Firma Max
ene? Stadtmühle Sonnenburg in Sonnenburg, N. M. und als deren In⸗ haber der Min le de tz Mar e, in Sonnenburg, N. M. eingetragen worz sn. . N M., den . März 1925.
Das Amtsgericht.
WBierte 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 88.
Berlin, Donnerstag, den 16. April
1925
0 —
——
e, Befrifstete Anzeigen munen. dre i Zage
vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen ein Mil
I. Handelsregifter.
Sieg kurz. 6699] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 1. 4. 1925 Nr. 115 bei der Firma
Auf der Heide Gesellschaft mit heschrãänkter
Haftung in Siegburg: Der Siß der Ge—
sellschaft ist nach Siegen verlegt.
Am 6. 4. 1935 Nr, 101 bei der Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft Ahtei⸗ lung Mannstaedtwerke in Troisdorf: Dem Rudolf Nirnheim. Duisburg. und dem Ernst Newians. Berlin, ist Prokura er, teilt. Jeder vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Am J. 4. 1926: .
Nr. 4 bei der Firma Siegburger Ring⸗ ofen⸗Ziegelei Gesellschaft mit beschränkter
ftung in Siegburg; Durch Beschluß vom 21. 2. 1925 ist 3 des Gesellschafts vertrags geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 10 900 RM.
Nr. 489 bei der Firma Chemische Fabrik
Schleu & Spatz Geseklschaft mit be
chränkter Haftung in Hangelar: Durch zeschluß vom 24 1. 19725 sind die Be⸗
stimmungen des Gesellschaftsvertrags über
8 Stammkapital und die Vergütung des Geschäftsführers geändert. Das Stamm kapital ist umgestellt auf 65 00 RM.
Nr 96 bei der Firma Unkelbach & Go. Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegburg: Durch Beschluß vom g. März 1925 ist 5 5 des Gesell⸗ et e rn, geändert. Das Stamm⸗
pital ist umgestellt auf 509 RM.
Nr. M bei der Firma Josef Eschbach 8 Go, mit beschränkter Haftung in Loh⸗ mar: Durch * schluß vom 39. 12. 192 sind die Bestimmungen des Gesellschafts= bertrags über das Stammkapital und die Stammanteile geändert. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 000 RM.,
Nr. 101 bei der Firma Holz⸗Industrie Lohmar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lohmar: Durch Beschluß dom 30. Dezember 1924 ist 5 5 des Gesell⸗ schaftsvertregs geändert. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 009 RM.
Nr. 120: Die Firma Korbindustrie
Engels & Co Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Eschmar. Gegen— stand des Unternehmens ist; Herstellung und Vertrieb sämtlicher Artikel von Korb— waren und ähnlichen Warengattungen so⸗ wie Angliederung oder Erwerb ähnlicher
Unternehmungen. Stammkapital: 5MGM0 Reichsmark. Geschäftsführer: Peier En⸗
ls, Korbmacher Eschmar, und Maria
upierry, ohne Beruf, Eschmar. Gesell⸗ , , , vom 12. Februar 1925.
ie Dauer der Gesellschaft, beträgt fünf Jahre. Kündigung mit einjähriger Kün— digungöfrist ist erstmalig auf den 31. 19, 1930 zulässig. Bekanntmachung erfolgt durch den Reichsanzeiger.
Amtsgericht Siegburg
S el ing em. 6602]
Eintragungen im Handelsregister.
Abt. A Nr. 794 bei Firma Stöger & Korken, Solingen; Die Firma ist er⸗ loschen. Die Prokura der Chefrau Paul Korten ist erloschen.
Abt. A Nr. 997 bei Firma Gebrüder Bald. Wald: Die Ehefrau des Tierarztes Dr. Richard Schulz, Luise geb. Bald, in Wald ist in die Gefellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht berechtigt.
Abt. A Nr, 19689 bei . Auzust Nippes in Solingen: Witwe August Nippes und Hugo Nippes beide in Se⸗ lingen, sind durch Tod aus der Gesellschaft ausn eschieden.
Abt. A Nr. 1618 bei Firma Geor Erntges & Ce. Wald: Die 8e nn ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Abt. A Rr. 1619 bei Firma. Karl kungenstraß. Höhscheid: Der Fabrikant Carl Lungenstraß jun, in Höhscheid ist in das Geschäft als persönlich haftender CGe⸗
llschafter eingetreten. Die Gesellschaft
t am 1. August 1924 begonnen. Die Prokura für Frau Karl Lungenst aß und
r Carl Lungenstraß jun, ist erloschen.
Abt. A Nr. 1937: Firma Gottlieb Naritsch, Türkisches Knusperhäuschen, Solingen; Inhaber ist der Kaufmann Hottlieb Maritsch in Solingen. Der Ehe⸗ frau Gottlieb Maritsch. Milenng geb. vom Stein, in Solingen ist Prokura erteilt.
Abt. A Nr. 1938, Firma Robert Linder, Gräfrath Post Solingen. Inhaber e. . Fabrikant Robert Linder in Gräf⸗
Abt. A Nr. 1158 bei , mene, werke Engels C Co., Gräfrath: Dem Kaufmann Walter Kouett in Gräfrath ist Gesamtprokarg erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Walter Lohmann sst erloschen. Amtsgericht Solingen. 7. April 1925.
— —
Sonneberx, Thür. 6603 ö. In unser Handelsregister ist eingetragen orden:
a) in Abt A unter Nr WI bei der Firma Götz & Go. in Sonneberg am 51 März 1YMö: Alleininhaber ist der Kaufmann Sally Lewin in Sonneberg
b) in Abt. A unter Nr. 470 bei der
Firma Lehowa⸗Werke Hohenstein Wagner in Sonneberg: Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Ge sellschafterin Röse Hohenstein, geb. Cohn. geschiedene Wagner, ist seit dem 7. Fe⸗ bruar 1925 aus der Firma ausgeschieden. Kaufmann Max Hermann Hohenstein führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort.
c) in Abteilung A unter Nr. 649 bei der Firma Conrad Rohlfs, Stanzwerk in Effelder (Kreis Sonneberg): Die Firma ist geändert in Stanzwerk Rohlfs & Co. Frau Elsa Rohlfs,
geb. Eisenwiener, in Coburg ist als per⸗
sönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am
1. Januar 1925 begonnen. Der Sitz der Firma ist nach Coburg verlegt.
q) in Abt. A unter Nr. 654: Die Firma Porzellanfabrik Schwarzwald Ro—⸗ bert Carl mit dem Sitz in Mengers⸗ gereu th Hämmern. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Rohert Carl in Köppels⸗ dorf. Dem Fabrikdirektor Carl Neu⸗ mann in Mengersgereuth⸗Hämmern ist Prokura erteilt.
e) in Abt. B unter Nr. 59) bei der Firma Porzellanfabriken Gebrüder Schöngu, Smaine . Co., G. m. b. H. in Hüttensteinach: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Dezember 1921 ist das Stammkwital bon 3 00 0090 (Pawiermark) auf 600 009 Goldmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag gemäß
der notariellen Beurkundung geändert worden. . . Sonneberg, den 8. April 123.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilum
—
Sgoranu, X. L. ... In das Handels register Abteilung B ist bei der Firma Schlesische Industrie= Werke für Holz und Eisenkonstruktionen Wendt & Habicht, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Sorau. N. L., ein ⸗˖ getragen worden: Das Stammkapital ist auf Reichsmark umgestellt. Soran, den ?. April 1925 Das Amtsgericht
0 090
Sar ⸗ niz, X. L. ; . 6606
In das Handelsregister Abteihmg H ist bei der Firma Sorguer Kunstanstalt Karl Egzen & Co., Gesellschaft mit beschränk ⸗ ter Haftung, Sorau, N. L, eingetragen worden:
Das Slammkapilal ist auf 12009 Reichsmark umgestellt.
Soran, den 8 April 1925
Das Amtsgericht
Sora. X. L. 6607 In das Handelsregister Abteilung R ist bel ber Firma Erdmann Hoffmann. Aktien. gesellschaft, Sorau, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Nauch in Sorgu, N. L. ist erloschen. Sorau, den 8. April 1975. Das Amtsgericht
Sima i ching en. 6606
Handelsregistereintvag vom 8. April 195 zur Firma Paul Hagen, gemischte Warenhgndlung in Denkingen: Die Firma ist infolge Verringerung des Ge⸗ werbebetriebs auf den Umfang des Klein⸗ gewerbes erloschen.
Amtsgericht Epaichingen
Sprottan. 66 Y)
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 206 eingetragenen Firma Ludwig Ganzer in Srottgu als neue In⸗ haberin die Deutsche Brüderunität in Herrnhut ji. Sa. und ferner eingetragen worden daß ihre Haftung für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten des bisherigen Inhabers aus. geschlossen wurde. Die Prokura des Richard Stiller ist erloschen.
Amtsgericht Sprottau. 3. 4. 195. Stassfurt. 6610
In unser Handelsregister Abt. B ist
heute hei der Firma Bennecke, er Co., Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung zu Staßfurt. eingetragen; Nas
Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftewersammlung vom 3. De⸗ zember 1924 auf 1 200 000 Goldmark um⸗ gestellt und, zerfällt nunmehr in zwei gleiche Geschäftsan eile von je 00 009 Goldmark. Die S8 4 und 5 des Statuts ö. ke n,. — Die Gesamt⸗ prokura aufmanns Hermann Düfer in Staßfurt ist erloschen. 226 Staßfurt, den 30. März 1925.
Das Amtsagericht. Sternberg, MecklIb. ; (6611 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 60 zur Firma Carl Engel
Nachfolger in Sternberg eingetragen:
Die Firma ist erloschen,
Sternberg. den 3. Avril 1925. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Stettin. 6310
A. Druckenmüller, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung — siehe unter Berlin
152. H⸗R. B A3.
stettlu. . 6613 Stuttgart. 56 l2] In Das Handelsregister B ist heute Handelsregistereintragungen unter Nr. Sg gingetragen Die Firma vom 4 April 1935. Emaillierwerk Podejuch Gesellschaft mit Neue Cinzelfirmen: Carl Mundorff beschränkter Haftung mit dem Sitz in Fier (Harrntffästersfr 86 a ,, . en. ; s in hier (Hauptstätterstr. 86 e. Inh.: Karl vodejuch. Gegenstand des Unternehmens Mund ff, Kaufmann, Hi ist die Herstellung und der Vertrieb von se,, fe. en. fr. 6 Emaille · und ,,. Waren. Das (Holde linft e, , , n,, , . Stammkapital beträgt 21 C00 Reichsmark. l 8 ö * 96 Inh.: Carl Hauben⸗ Ju Geschäfteführern find b=stelll Ge. cz Wanhheln, Gir, hier. Inh.: amber dr er warf ent n wo,, , ,. Inh - . Fugo ; * 9 Davidsohn, Kaufmann, hier (s. G.⸗J..
juch, Ingenieur Georg Dahlke i in . ein er, , . u, Tncnieut Herz ane iin geln e, Hö isfei. digt nh, Glschen id Kaufmann Hans Herzog in Gießen. Misse eff peri ; 26 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ja. dissel. leöig, bolliährig, hier. Dem
76 . D Reinhold Bürklen, Kaufmann, hier, ist
nuar 1925 festgestellt. Die Gesellschaft in, spry ift f .
wird durch windestens zwei Geschäfts nn,, Nö. R 3. . führer vertreten. Als nicht eingetragen Mundorff, Kaufmann, hier 86 53 wird bekanntgemacht: Als Sacheinlage Reiter sst . ,. J . haben eingebracht; die Gemeinde Pode, orden: Daz. 6 ö ö. juch dag im. Grundbuch don Pebejuch eren, Kuß; . 2 Band 12 Blatt Nr. boz verzeichnete wecange, aufmann, hier, übergegangen,
. w. 29 9 s untez der T ‚ 2 Grundstück, die Rechte aus dem Vertrage welcher 9 , . i . i Arlt , , , wa, n, ,. Stahl Inh. Oskar Dechange“ fort⸗ zwischen dem Pommerschen Emaillierwerk f **. D 13 . und dem Preuß. Stagte hinsichtlich der führt. Dig Geschäftsforderungen und
; [ * 71116 = 6 Rz nr sfickFoi tar, dos Eꝛako cen⸗ Parzelle 377 f) Fund Ir / Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗
3285 des Karten 15 ;
; . des, Karten! habers sind auf den neuen Inhaber nicht
latts 1 der Gemarkung Klütz⸗Fgrst, di 96 ö den neuen Inhaber nicht Rechte und Pflichten, aus dem Mietver.* d n.
trag zwischen der Witwe . und
⸗ Veranderungen bei den Einzelfirmen: . d Carl Wilh. Storz: Vas Geschäft ss dem Pomm. Emaillierwerk. Akt. Ges. arl Wilh. Storz: Das Heschäft ist. owie die auf dem Grundstück der Witwe
jedoch ohne Forderungen und Verbindlich- Dennstedt von dem Pomm. Emaillier⸗
leiten, auf Hermann Keck, Kaufmann hier, . . ; 8 r. übergegangen welcher es unter der Firn verk A. G errichteten. Ghbälude im Ge. C 1 6 . nt, ier . samtwert von 7000 R.-M., der Inge⸗ Lari Wilh. Storz Nachf. fert führt. lien, Georg Dahlke , Fart Grgrert d in, , . en,, . * ,, Ye rich Schweikart, hier t Einzelvrok räte im Werte von 7000 R.⸗M. und der * Schweikart, hier, ist Einzelprokura
erteilt.
Kaufmann Hans Herzog Materialien, ) ; 8.
*. ‚ f ö 2 P Dschune De Firmen: .
Geräte, Werkzeuge, Bürdmöbel und die g ,,, . . . t 30 n,.
. ün Emaillierwerk Podejuch be. Rupser; Iiga retten fabrit Cava lla 2 1 * Ja.
indlichen Vorräte im Gesamtwerte von 000 R.-M. Gesellschaft Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 5. Februar 1925
Victor Hindennach.
Neue Gesellschaftsfirmen: Total⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart Kornberg⸗ straße 135. Vertrag vom 7 März 1925. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb 6612 des von der Total⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Charlottenburg fabrizieren und unker dem in der Zeichen- rolle des Reichspatentamts Nr. 264 965 eingetragenen Warenzeichen Total“, be⸗ kannten Kohlen säure⸗ Trockenfeuerlösch⸗ apparats. Stammkapital 5000. Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind je zwei Geschäftsführer ge⸗ . Geschäftsführer zu⸗
Die Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen
Stettin. . . In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 27 (Firma „Ferd. Nückforis. Nach folger Aktlen Gesellschaft! in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Generalversammlung vom 17. März 1925 soll das Grundkapltal auf 6 400 00) Reichsmark ermäßigt werden. Durch! Beschluß vom gleichen Tage sind folgende Paragraphen des er dr relle geändert: 3 Zusatz. (Einziehung der Vor. s zugsaktien), Z (Zahl der Mitglieder des he ti Besch Aufsichtsrats). 14 (Vergütung des Auf⸗ Kaufmann. in Stuttgart. (Bekannt⸗ sichtsrats), 16 6 3 (Berufung der machungsbsatt: Reichsanzeiger.) Generalversammlung), neuer letzter para Wilkes Schreibmaschinen⸗Inftand⸗ graph (Verteilung des Reingewinng). Baltung Ge sell schaft mit beschränkter isJ fällt fort; infolgedessen enksprechende Haftung, Sitz Stuttgart (Eberhard⸗ Abänderung der Paragraphenzahlen. Als straße 21). Vertrag vom 9 März 1925 nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß mit Abänderung vom 26. März 1925. die Veröffentlichung der Berufung der Gegenstand des Unternehmens: Instand⸗ Generalverfammlung 1I7 Tage vor dem haltung von Bäromaschinen, insbesondere Termin der Generalpersammkung zu ge Schreibmaschinen, sowig der Hande! mit schehen hat. Büromaschinen und dem Lênschlägigen Amtsgericht Stettin, 28. März 1825. Bürobedarf. Stammkapital hhg Reichz⸗ . mark. Geschäftsführer: Fritz Wilke, Kauf⸗ Stoelkenen. ann, . Handelsreg ster A Nr. 145; Die Firma e n. , . — . r g Helnrich Forschner in Gigeltingen ift er annstatt. selten sind nut gemzinsam k vertretung berechtigt. (Bekanntmachungs⸗ Stockach, den 6. April 19235 blatt: Nich anzeiger.) Bad Amtsgericht Deutsche Verkehrs ⸗Kredit- Bank . Attiengesellschaft we ignie de rla sjung ⸗ 351Stuttgart . 48/50), Sitz in Stolz, Fomm äbltz! Berlin. Verkrag vom 1. Juli 1918 mit ,, , B 26 ö ö Nachtrag vom 198. Februar 1923, 19. April Wäö: Produktihng; und Handelegese l. und 15. Mai 1833 18. Juni 1923 und schast uit heschränfter Haftung in Stolp 3. September 1824. Gegenstand des : Si 1 . , . Unternehmens ist die Ausübung jeder Art 179 ö J . vom 28. 3. bankgeschäftlicher Tätigkeit, insbesondere i ie. ö sind die bis der Krebitvermitztlung, Die Gesellschaft herigen Geschüs ts führer. darf sich an Bankgeschäften und Verkehrs Amtsgericht Stolp. unternehmungen in jeber Form beteiligen. J Grundkapital 1 500 000 000 Papiermark. Die Gesellschaft wird von zwei Vorstands-⸗ mitgliedern gemeinsam oder einem Vor⸗ * Martin Jacghy Pommersche standsmitglie zusammen mit einem Pro⸗ Aktiengesellschaft für Getreidehandel in kuristen vertreten. Vorstandsmitglieder: Stolp ift gemäß 8 16 der zweiten VO. 1. Ernst Schlesinger, Bankdirektor in zur Durchführung der VO. über Gold. Berlin, 2. Dr. Walter Prerguer, Ma—⸗
stgip, Pomm. . 6615 Pand. Weg. Cintt; B 60 vom 31. 3. 1925
bilanzen vom 28. 3. 174 nichtig. Der gistraterat a. D. daselbst, 3. Richard von bisherige Vorstand ist Liquidator. Schaewen, Eisenhahndirektionspräsident Amtsgericht Stolp. 2. D Daselbst. Slell vertretende Vor⸗
— standsmitalieder: 1. Dr. Wilhelm Bein, Strauhinꝶ. 6617] Bankdirektor in Köln, X Ernst Samwer, Handelsregister. Aenderung. Ziegelei Oberregierungsrat a. D. in Hannwver.
Die Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 1599000 Reichsmark und weiterhin die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 Reichsmark beschlosen. Das Grund- kapital ist eingeteilt in Aktien Lit, A Nr. 1— 1009 über je 1000 66. Aktien Lit. B Nr. 1— 900 über je 10 000 6 und Aktien Lit. C Nr. 1—1 490 900 über je 1000 0, alle auf den Inhaber lautend.
Mödi ng bei Landau a. J., Ges. m. b. H Sitz Möding: Die Vertretungsbefugnig des Liquidators ist beendet, die Firma ist erloschen. Straubing, 5. April 1925 Amtsgericht.
Stromberg, HNunsrek. (6618 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 122 ist heute die Firma Paul
Altmeier, Tabakwarengroßhandlung und Der Vorstand besteht aus mindestens zwei e, , . in Bingerbrück und als Personen nach näherer Bestimmung des tren. Inbaher der Tabakwagrengroß⸗ Aufsichtsrats und wird von diesem bestellt . , Altmeier daselbst ein⸗ und i ö . ö. e,, n . : . der Gesellschaft einschließlich der Berufung Stromberg den 8. April 1925 der Generalversammlung erfolgen im Das Amtsgericht. Reichsanzeiger) K Veränterungen bei den Gesellschafts⸗ stumm. (6619) firmen: J. Levn C Go.: X ö.
In unser Handelsregister B ist bei
Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, d Nr. 5H der Firma Privatgestüt Schroop, ͤ 2 6 ,
⸗ . Geschäft ist mit Firma auf den Gesell—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, schafter Hugo Davidsohn, . . 3 worden, daß die Gesell⸗ übergegangen (s. E. -F). . ⸗ Haft nichtig ist. G. Mißssel: Die offene Handelsaesell Amtsgericht Stuhm, den 4. April 1925. schaft hat sich , . 6
Krügele aufgelöst, des Geschäft ist mil . 8 die te, . Elisabeth Missel übergegangen (J. E.-F..
. e, I . He *in yt ist auf- gelöst, das Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Carl Mundorsf über⸗ gegangen . E. F). . /
Süddeutsche Uhrengroßhandlung Stuttgart, Gesellschaft mit be schränkter Haftung; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. März 1925 hat die be, , . unter Heraufsetzung des Stammkapitals auf 40 000 Reichsmark umgestellt und die 85 4 und 5. des Ge- sellschaftẽvertrags geändert.
Neue Stuttgarter Milchzentrale, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1925 hat die Gesellschaft das Stammkapital auf 106 000 Reichsmark
umgestellt. . Feuerzünder und Metall waren⸗ Fabrikation Schwarz X Lörcher
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Ges.⸗Beschluß vom X. März 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßi; 7 des Stammkapitals auf 1900 Reichsmark umgestellt und 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert
Normal Zeit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Ges. . vom 10. März 1925 hat die Ge⸗ sellschaft unter Ermäßigung des Stamm kapitals auf 20 000 Reichsmark umgestellt und 5 2 des Ges.⸗Vertrags geändert,
W. Bogisch . Cie. Gefell schaft mit beschränkter Haftung: Sitz in Feuerbach: Durch Ges. - Beschluß vom 13. März 1925 hat die Gesellschaft das Stammkapital, auf W 000 Reichsmark umgestellt, die S5 4, 12 des Ges.⸗Vertragg geändert, 13 aufgehoben und nach § 6 einen weiteren 5 6a eingeschaltet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind se zwei gemeinsam oder ein Geschäfts- führer zusammen mit einem Prokuristen vertretunzoberechtigt. Zum welteren Ge- schäftsführer ist bestellt. Oskar Honer, Kaufmann, hier.
v. Ditterich X Lessing Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oskar Lessing ist nicht mehr Geschäftsführer.
J. Sigg, Maschinen * Werk⸗ zeug⸗Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Ju Liquidatoren sind
bestellt: Josef Sigg, Kaufmann, hier,
Gerhard Deukerg, Kaufmann in Stutt- gart Degerloch. Jeder derselben ist allein⸗ bertretungsberechtigt.
Süddentsche Invulner⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter . tung: Die Gesellschaft. hat sich aufgelöst. Liqusdator: Ludwig Fritz, Zivilingenieur. hier. Die Liquidation ist beendigt, Firma erloschen.
Aktien gesell schaft für unst gewerbe: Die Generalversammlung vom 30. Ja⸗ nuar 1925 haf die Umwandlung sämt⸗ licher Vorzugsoktien in Stammaktien, die Umstellung deß Grundlapitals durch Er. mäßigung auf 35 000 Reichsmark und die Aenderung der §8§8 3, 4, 24, 27 und 5 des Gesellschaftsbertrags beschlossen. Die Ermäßi zung ist erfolgt. (Das Grund kapitak ist nunmehr eingeteilt in 1350 Inh aberftammaktien über je 2 R- My)
Stuwa!/⸗ Warengrosthandels⸗ Attiengesellschaft: Die General versammlung vom 2. November 1924 hat die Umwandlung der vorhandenen Vorzugsaktien in Stammaktien und die Umstellung des Grundkapitals durch Er. mäßigung auf 260 C00 Reichsmark sowie die Aenderung der S5 4, 8, 12 17 und 19 des Gesellschaftsbertrags beschloffen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Will Dietze und Sto Grimm sind aus dem Vorstand
ausgeschieden. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 19090 Inhaber- stammaktien Nr. 1-100 uber je 20 RM.)
Schwäbische Präzisions⸗Werk⸗ zeug ⸗ C Maschinen Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom XB. Januar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 000 Reichsmark und die Aenderung des 8 4 des Gefellschafbshertrags heschlossen Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 26 Fnhaberstammaktien über ie 20 R MN.
Selle riwerk Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt: Durch General⸗ versammflungsbeschluß vom 10 Oktober j924 wurde die Umstellung des Grund- kapitals durch Ermäßiqung auf 50900 Reichsmark und die Aenderung des 8 4 und § 4 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in; 3). Vorzugsaktien Lit. A 1— 0 und 450 Stammaktien Lit. B 1—450 zu je 109 RM)
Stuttgarter Lagerhaus ge selschaft: Franz Kübel ist nunmehr ordentliches Vorstandsmitalied. Er und das Vor- standsmitalied Arndts sind gemeinsam der jeder einzeln zusammen mit einem Prokuristen vertretungeberechtigt. Dem Hermann Pfizenmaier, hier. ist Prokura erteist. Er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitalied vertretungsberechtigt.
Emil Bandell Aktiengesellschaft: Theodor Dietz ist aus dem Vorstand
ausgeschie den