669 wilenberg, Oetbhr. i666] — . . — ulerien felisckaft „'schrän ter't Haftung in] Fiend aucgeschtcken, an deren Stelle ist In das Hande lsregistezs zwurds, ein⸗- In unser, Handel zregiste; A ist. heute ; Waidach, eingetragene Genefsen . n Gdtagen. n, ,, (6766 sicht der Liste der Gengssen ist während während der Dienststunden des Gerichts Schu 3. Jahre, angemeldet am . , . Ele ftin ache hr e g m, ist j ö. bisherige Konmänbitistin gefragen: „Bürgerbräu Weiden Aktien unter Nr. 71 die Firma G. Schikorra, . ichaft mit unbeschräntter Haftpflichr⸗! In unser Genossenschaftsregister wurde der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ jedem gestattet. . 4 März 1928, Hrn 9 Uhr ö ö. Sen er t nt. auf nelöst! 4m Firma itt Klöch. Velen Tinney, ch. Hahn, Ghefrau des 8efelschaft', Sitz Weiden Die Ge Inhaber Hugo Schikorra in Willenberg, . eine Genossenschaft gebildet, Sitz: heute eingetragen das Statut vom stattet. . ⸗ . Schwiebus, den 23. März 1925. 50 Minuten. ; ohen ö ; Amtsgericht Tilsit. Fabrikanten Wilhbesm Tinney in Sondele neralversammlung vom 31. Januar 1825 eingetragen worden,. stühlenfels. ; . 13. Februat 1825 des Vonhausener Spar ⸗ 2. Nr. 36. Firma „Bezirkskonsum- Das Amtsgericht. Nr. 14012. Firma Julius & August älrtt. Landes - Glettrizitäts- . ingen. hat, Aenderungen des Gesellschaftsbertrags Willenberg, den B. März 1925. ö. 5. Nach Statut vom 5. 3. 1925 hat und Darlehenskassenvereins, eingetragene verein Hanau eingetragene Gen offen, ma em , Erbslöh in Barmen, Umschlag mit Mttiengesellschaft: Durch Generalper· Tilsit. oel] Pas Geschäft wird unter der bisherigen nach näherer Maßgabe des eingereichten Preuß. Amtsgericht. sich unter der Firma. „Spar- und Genossenschast mit unbeschränkter Haft. schaft mit beschränkter Haftpflicht 2er 9. omhweim. 6784 8 Piodellen für Oefennäntel, Dekoration, — 9 nenn von ß. Fern ser; , In usser Handelsregister A6t. B st am Firma als Cinhelfitma bon Tieser weiler. Protokolls, im beson deren die Üimstellung, . Darlehenskassenverein Zaubach und pflicht, zu Vonhausen. Gegenstand des in Hanau. Die Satzung ist durch Be⸗ In das enossenschaft egi ster Band I Tischvlatten usw, verfiegelt, Mufter für , ,, , 0 . e 1 * 4. 4. 1935 bei der unter Nr, Si ein. geführt. beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ Wismar. . . 6644 . Umgegend, eingetragene Genofsen, Unternehmens ist Beschaffung der zu Dar schluß der Vertreterversammlung vom wurde zu O3. 5 — zTändlicher Kredit. plastische Erzeugnisse. Fabriknummern in gert eg Be herrn Seren gzesell⸗ getragenen Firma Rentel und Fehr, Ge, Im Handelsregister für Einzelfirmen , . beträgt das Grüundkabital nun; In das Handelgregister ist. bei der schaft mit unbeschräntter Hafipflicht⸗ lehen und Krebiten an die Mitgliedeg er 26. Oktober 1321 in vicler Betiebung ge. enn Wentheim. é G. m. e, d., in öösß, öh, Schubzfrist 3 Jahre. am, mer, r, e. ö ban sellschaft nut. beschräukter Paftüng in wurde hierauf am H. pril 15 ein, mehr 1060 Reichsmark, eingeteilt in Firma „Leopold Witt, Gesellschaft mit eine Genossenschaft gebildet Sitz Zaubach. forderlichen Geldmittel und die Schaffung ändert und neu festgestellt worden und Wenkheim — eingetragen: Die Firma angemeldet am 4. März 1525, Vor⸗ schajt: . e geen . . . Lilsüt eingetragen? Die Firma ist er. getragen die Firma Ptechanische Weherei 409 Stammaktien zu je 650 R. M. und beschränkter Haftung? in Wismar, ein- Gegenstand des Unternehmens ist zu 2, und weiterer Einrichtungen zur Förderung der besteht aus den neuen S3 1— 55. Gegen— wurde geändert in- Spar. und Darlehens. mistags 11 Uhr. 2X. ,, e tz ö 4 foschen. Die Vertrctungsbefugnis der bonn els G. Wilhelm Tinney. Sitz 100 Vorzugsaktien zu je,. 20 R. M. getragen: Burch Gesellschafterbeschluß . 3. der Betrieb eines Spar⸗ und Dar wittschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ lasse e. G. m. u. H. Gegenstand des Rr. 14013 Firma Wülfing K Chevalier, Hen nd 6 , ist 6 Liquidatorin Fräulein Johanna Knitsch Sondelfingen. Inhaberin: Helene Tinney, sämtlich auf den Inhaber lautend, welche vom 13. März 1925 ist das Stamm⸗ . lehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug schaftliche Beschaffung von Bedarfsgütern Unternehmens ist: J. Betrieb einer Spar⸗ G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mil mehr die Einfuhr und der Vertrieb von ; . in Sondbelffi Weiden 6 Opf Avril 1935 5 3b 3 ist 2. di ih Getchãfts⸗ Wi er? er Erzeugni 3 cs ki 6 und Kreditverkehrs sowie zur Förderun uheite lzimitati die , n, g. . 566 ö. i. n Sondelfingen. Seiden 1. Opf., den 9. April 1925. worden. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist die zu ihrem Getchästs« und Wirt stellung und der Absatz der Erzeugnisse Barzahlung. Es können guch Bedbarfs⸗= tthertehrs e zur Forderung neuheiten, Pelzimitationen, versiegelt Lebensmitteln aller Art. Die Gesellschaft (6622 . Ti rn i, , Urach, Amtsgericht — Registergericht. dementsprechend geändert worden. 5 2 ö chastsbetriebe nötigen Geldmittel zu be- des landwirtschaftlichen Betriebs und des güter in eigenen Betrieben hergestellt und des Sparsinns. 2. gemeinschastlicher r e nuster! gabritnummiern .
TDarmstädter und Nationalbank getragenen Firma Salvalor Schuh⸗Ge] und geistiger Werte“ in Stuttgart aus der weiden.
sst beendet. Amtsgericht Tilsit. geb. Hahn. Ehefrau des Fabrikanten Wil“ die Nummem 1-6 tragen. kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt ⸗ 1. die Anlage ihrer Gelter zu erleichtern, von Wirtschaftsbedürsnissen, 2 die Hers im großen und blaß im Fleinen gegen und Darlehenskasse zur Pflege des Geld! 15 Mustern für Knopfbänder, Band—
kann sich auch an Unternehmungen ähn— G,, 9 sesffchafte ae n ö. chaff 3. den V . s ir ändlich Fewerbefleiße . in⸗ bei ZSparei enomm Einkauf von Verbrauchsstoff d Gegen ⸗ 5808 315 38: 582 aun . . Untern. en,, ser Handelsregister Abt. B ist am ö 36. K des Gesellschaftsbertrags hat folgenden . schaffen, 3. den Verkauf ihrer landwirt« ländlichen Gewerbefleißes auf gemein- bearbeitet, Spareinlagen angenommen, (intau von Verbrauchsstosten und Gegen! 15808, 15811, Ios1lz, 15821, 15822 Iicher. Art wie , . 9 , ö Gesellschaft Vac 693 wertheim. [6640 Zusatz erhalten: Gegenstand des Unter. . schaitlichen Erzeugnisse und den Bezug schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung Wohnungen hergestellt und Sachversiche⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 15824, 158258, 15830, 15535 - 58 5 Deinrich hrechtl, . * 363 . mit beschränkter Haftung J. A. Pfeiser 83 e. JJ 6 ff Handelsregistereintrag B O.-8g. 8 zur nehmens ist auch der Großhandel mit ( bon solchen Waren zu bewirken, die ihrer von Maschinen und fonstigen Gebrauchs“ rungen vermitteit werden. Auch können 3. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ 5841, 165843. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Dans 2 achmann ö 1 . . 3. Pianoforlehaus Tilsit in Tissit enn⸗ . unser 96 13 k Geer fscha t Firma Hau le⸗ und Fellberwer kung Ge⸗ Musikinstrumenten, Schallplatten und . Natur nach ausschließlich für den land— gegenständen auf, gemeinschaftliche Rech für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ schaftlicher Erzeugnisse. . gemeldet am 5. März 1925, Vormittags agndẽmit hide ö. R Dleue ; , , . gestagen Das Stammkapital beträgt 8 H. n Bech er fe, be, 96 sellschaft mit beschränkter Haftung mit allen anderen Musikbedarfzartikeln, der . wirt scha it ichen Betrieb bestimmt sind und nung zur mietweisen Ueberlassung an die werbetreibenden abgeschlossen werden. Die Tauberbischossheim, den 6. April 1925. II Ühr 46 Minuten.
glieder: Alois Bauer und Eiryll Pe— agen, Sachsen⸗Weimar in Vacha trag chr ᷓ ; 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Mitglieder. Genossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ Amtegericht. Nr. 14014. Firma Arthur Krommes
, , jer Mensen * irn, 0 000 Reichsmark. Auf das Stamme worden: Äus dem Grubenvorstand ist aus. dem Sitz in Wertheim a. Main: Durch Vertrieb von Runzfunkgeräten und Zu— (. ö ⸗ ( lie ö Elch 2. ima ,, . . kapilal sind Sacheinlagen, in Waren ge— . Wernassessor Beschluß der Geseilschaflsberfammlung behör sowie der Crwort von Butchsrn, . stände des landwirtschaftlichen Betriebs Büdingen, den 4. April 1925. verkehr auf den Kreis der Mitglieder. waldehnt. 686 * Co, mm b. H in Barmen, Umschlag , , Fi Pro. macht, und zwęr. von den Kaufleuten He , r n Berlin. Vacha, ben J. April vom 4. 2. 1925 ist das Stammkapital Zeitschriften und Noten. Dem Gesell— ö. zu beschaffen und zur Benützung zu Hess. Amtsgericht. Eintrãge de Amtsgerichts, 4, in Hanau Eintrag zum Genossenschaftt ne zien mit 9 Mustern für Bandmuster, versiegelt, . des Hermann Maier sst , Fohgnn Alugust Pfeser und. Cugen, Zcdeck joährn hürin gifch Amtẽgericht. von 20 000 Papiermark auf Wo Reicht⸗= ö ien neuer ge mn, r . i ,, den 8. April 192 Celle J lõr67*] 33 1. ö. . 19265, zu ? vom Bd. 11 y 46: BVezugd⸗ und h ger , , . . 6957 9
Miss Venaler ist Vroß e , rn bon e ohh Reihe mar dee mark umgestellt. Die Umstellung ift er. Amtsgericht Wismar, 7. April 25. ö Bahreuth. den 8. April 1925. , 23. Februar 1926. genofsenschaff des' Ban ; Bond, 7141, 742, 71651, 7304-13 , , J ,, . V ö - kJ 3 H . , Uiti n J i. n. ö h e. Unternehmens st Czwerb und Venta - . S. k . schafterbersammlung vom 4. 2. 25 ist der Wismar. , ö ; . ,, ö . , arnrg, me,, 6. 9 heschrãnkter gar et zu En . d. Mär; 1926, Vormittags 13. Uhr, mon n fanz! 1. enn tz. Aktien. Verwertung, von Kigbieren, Harmonien j n ee die li ben nn, . ät. S' des Gesellscha'tépertrags entsprechenz? In daz Handelsregister ist, bei, der ( Eemzans, Ferst, , , löl] tränen mn tgannsnn, in,, , Gegenstand des Knternel meng . ker ge, Mir. 14 lb; Firma Blank & Cee, Altien,
silthßt Versigesehederssng zt ll cen än sttüüstewne iir elt berker Pied nn i, der inerten gts brit ändert: , n, ene tig. ihrer nen s es Genofsenschaste enisterz Ferhnälngetr ze non chat, wen s Khun kllßlrann e banden gg lt genie al rn rgiägfäslt gehst iz Harke, nin mit
8 . j . Uubehbrtelen im Pause. PVeutsche ich Wieche nn; , n Wez Wertheim, den 3. UWpril 1955 gefellschaft ! in Wismar eingetragen; Die ist die ländliche Spar und Barlehntzkasse 1 ö ö Mel nn gf, Wohnungt kultur, , . He e . fin er 353 Mustern für kunfiseibene Be sätz, ver⸗ ͤ : ) . 4 ,. e ? 1 . ich es . ( . . j f r 65k 8 n erneh 3 Er⸗ i j . ; z 6 6 2 23 ö
Hinttgattz e, inder ie it ro. Ktraße Sf wb, Her. Ke'sellfhhaflkrerlg. Kl fenen ge ef teme me ge, Heneralpersamn iung vom 18. Sktoher Hölctzin. eingeirggehe. Genosszns aft nit Höegenstand, des Nuternehmencg it die, Er. halt mit beschrähkier ealtbssicht Harfäzg, Peesnfarknebw schefttih ch anf segzit. Flächenmufter, Fahrifminmern
. , Amts gericht . ö ? e , tz Bie e 2 , . gh er e Die Einzel kaufmanns; Molkereibesitzer Hein⸗ ö Io hat beschloffen, das Grundkapitas ö beschränkter Haftpflicht in Gliötzin, ein. bauung und der Betrieb eines Elektrizitäts- Die Satzungen sind am 4. Februgr 1925 X , ,, 2e 3355 == 15395 795 964 = Arnold Obersky Aktiengesell⸗ ef ch! Sfftuß, r a. 3 rich Wiecheng, Vichek. In gegebener Ge. , . rn ö. 00 rn . 33 getragen J des Unter- werks und die Abgabe von eleltrischem 25. März 1925 errichtet. Der. Zweck der Ge⸗ Statut vom 22. März 19023, r e . schaft 3weigniederlassung Stutt⸗ , . schäftẽzweig: Molkereigeschäft. . /) umzustellen. Es wird eingeteilt. in ( nehmens ist der Betrieb einer Spar- und Strom, und zwar auf gemeinschaftliche nossenschaft ist ausschließlich. ihren Mit- Waldshut, den 7 April 19825. 17587, Sch , B abe, n. del gart, Ssz in Berlin Die Firma der 31. Deßenibe 6e. nr rr t Vechta, 6. April 1955. Vandelsr gistzreintr gingen 4 Stück auf den Inhaber lautende , Dariehnekgsse zum Zwecke der Gewährung Rechnung und Gefahr, zwecks Förderung gliedern gesunde und zweckmäßeige Klein= Amtẽgericht. 6 Y. utz ] Yi it n hie e . ite e en, K. Amtsgericht. A Nr 139 9 ,, Mitien uber J 180 Reichsmark. 5 3 . von Darlehen an die Mitglieder für ihren 13. . ö. . Wir sstaft aus. wohnungen ö mie dem iel. kJ / 6/86) J irn n. 1. „Eintrag vom 1, April 1925. G. Rieker . 96 w , , , , , , , . Hö nnn i nner, monden,. . Geschäfts. und Wirtschaftsbetrleb, der schließlich der Genossen. Die Abgabe von in eigenen Wohnhäusern, möglichst mit An das Géemossenschaftsreaister is S. m D. in Barm 5 it J an,, n he hc e , ,,, , , l ne e, dg, ,, nr, . un aschinenfabrik., Sitz in . In da; Handelhregiste; . Nr. L des In das hiesige Handelsnegister ist fol⸗ JDeschäft als n , n ,, ; rung des Sparstnng. nebenbei der gemein. Vorstand: Altenteiler Karl Hohls in schaffen. ö. ffenschaft K nae⸗ Flächenmuster Fabrit im K Ihr Stuttgart. Cannstatt (Hermannstt. 86, hicsigen Aniksgerichts wurde bei der Firma ugs dae een reden filter n Heschäft als persönlich haftender, Gwell⸗ ; 6646 schaftlichen Beschaffung l i icher Qartmannshausen, Hosbesitzer Gustavs Harburg, den 4. April 1925 Hallengenossenschaft Alemannia einge⸗ Flächenmuster,, Fabriknummerm K Ihr re , mfr nnr g, Fögkar Graff in Traben-Trarbach folgendes gendes eingetragen worden; ö schafter eingetreten. Die neue offene Worms; = le J lichen Beschaffung landwirtschaftlicher 2 e ,, ,. 36. , 6 . tragene Genossenschaft mit beschränkter bis K 3662, 26153 —- 26168, 236170. 25174 ö , a , n,. 4e, . in Tyaben⸗Trarbach folgendes i. /n A . 399 63 ö. Firma Handel gacsellschaft hat am 1. April 6 4g, Firma „Carl . in . w 6 gn he , en,, Amtsgericht. TX. anf ich n . . . 26180 — 26187, 26189, 26191, Schutz frist Ji , , rr GHustad Ungerechts! in Viersen: Die hegonne Worms wurde heute im hiesigen Han . zes, landwirtschaftlicher Erzeugnisse.: . P d e e. ö 73 Ünterneh: ̃ ̃ z 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1525
j 5B ye An und Per. Die Firma ist erloschen. Gusta ; egonnen. . ö ; 24h x . ; j ö * Mzr 192 Haspe. Unternehmens ist die Erwerbung, der 3. Jahre, angemeldet am 6. März 1920, Jö, JJ, ,
ital. 26. n n, n, n, me. Amtẽgericht. aAUnter Nr. Che die Firma. wolltst u. Co., Wiesbaden: Die Gesellschaft i mnnᷣ, . f , ; J /) er Nr. 14 die Schuh inse tücken für Logenzwecke, Nr. 14 01. Firma . & Xe Hel'henn in , j Kedernibelfabrit Heinkich, Kiicnen., zu Kufgclöst. Vaufmnann Petgt erg zu Hess. Amtsgericht. , , ,, e kJ k 9. / . w Wiesbaden ist alleiniger Inhaber der J 6am - Hehe ö. J In das Genossenschaftsregister Rr. g inst beschränkter Haftpflicht mit dem! Siz Das Amtsgericht. Abteilung 4. J ö , ,, r eth, e, I . . mann Heinvich Kier in Vieren. Firma. . . rhst. 166 . z 5 ö — Kühn w j n a. , 2. w . Fabriknummern aß, 727. 729, ; JI , . . R . , . Cannstai . t . 1. in 31 e ., . Fi 9 3 Brann; zu Riersen und gls deren In. Inirat Wiecketzzn, Inhaber: Architett aide Mutternfahrik Mlttiznaeselschzft in a ren lde, erhichtzt. ie, Be annt. getragen? Bie Vollmacht der Tian toten GHegenftand deg Unternehmens ist 9 Her. nr, rens nn,, , ,. , Wr fern e e , F scrers kabez det Pbotögrahh Wilhelm Braun Nhziß nt in Kesten, g. Ferkst. Das Grnndlavitzl zit inkolg⸗ möschuCngen er Genosznichgkt, erfolgen Heltethunt Schmiti rertaschun dälcken ffessthn et der Verknfrun edle häehäcksr. Films Gpgr n warlehnekast. . 6 m. Schw frilt 3, Wahre e angeḿstet am fich e M.. nike ö , . fin. ö. , zach folgendes ein⸗ in Viersen. . ö B Nr. Soc bei der Firma C. Theod. imstellung auf I 16 Goh Yeeichsmark er. ; unter der Firma des, Genossenschaft, ge⸗ Bie burg, den d. Apt 93 en. ,, irt für , Haftpflicht in Vockenrot. Betrieb einer 9. März 1925, Nachmittags 4 Uhr. e et ,, n w in 6 att, ge ragen; . Unter 9. 691 die Firma „Jöken u. Wanner, Aktiengesellschaft'. Wiesbaden: mäßigt und zerfällt in 119 auf den In- jeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ; Hess Amtsgericht. famte Bevölkerung e ge. Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Nr. 14018. Firma Sehlbach Sohn ö . * . Döhe von Die Firma ist . abril 19 Christopest“ zu Vierfen. Sfsene Handels. Das Grundkapital ist auf Grund des he. bäber lautende Abtien über, je, 1399 . die von dem Aufsichtsrat ausgehenden H Hase, den g Zannar 102g Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ & Steinhoff in Barmen, Umschlag mit ,, . ur . 4 . im Traben nen,, den, . April *. gefellschaft. Die Gesellschaft hat am reits durchgeführten Beschlusses der Ge⸗ Reichsmark. Die S§z 4. 2. 27 2 . . Benennung desselben, vön dem Emmendingen. 16769 l Par r ge richt ; rung des Sparsinns. Statut vom 19. März 5 Mustern für Besatzartikel, rerklegelt, Schu phen a . rt ö. ö. eigen Amtsgericht. 16. Mär 1735 begonnen. Hesell chafter neralversammlung vom 31. März 15 in. und 36 des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗ . r, nen unterzeichnet, und, zwar im Genossenschastsregister Band 1853 33 a, m, e, 1925. Wertheim, den 7. April 1925. Flächenmuster, Fabriklummem 1368 bis nnd die m melt n . een s, kJ 6b ĩ . ö . . ., ö ö. Heeg eb ,. ö 8 4 ; . k iel in Seite 1h5: Landlicher Kreditverein Mun, Uintesheim, Etirel 6776 Amtsgericht. I367. Schutzftist, 8 Jahre, angemeldet
. . JJ .) argatetha geborene, Faure, in ermäßigt. Durch den Beschluß der Gene. pom 16. Januar 1925. . nd alls dies eingeht, im Pingen eing , ö ö ö * mean am 109. März 1925, Vormittags 11 Uhr ßes elenkten, ch ing. t dr e G, Rnelsregtere be gt ricbearte Willen, . Timanmn' Fichi Christe. Keiper enn mz ver. zi. Mäh iges ät Ämttgerict Jeröst. zen 8. Wril 14. Benitgten zelten zeiger. Das cbt dienen detsesentnch icht mnft un. tafftchlbhentgrnzt Ergä. gh, wing, wine. , 'ne, do Hiinhte,;,,,.
„eim, Wert von 2s eM, zus. kei Fer Firma „Ledertuchfabrit Bern, peit in. Werfen der Gesellschaftẽbertrag im S 4 ent- ahr ist das Kalenhersahr. Dic Arz her Böschtänkter Dastpflicht Sitf Mundingen, Kässennrein e. Hz an u. HzMeüllenboarn,; Eingetzagen in dag. Genossenschaftz. ir. 14515. Firma Mech. Band. ö Ne Me in die Gesellschaft ein- hard Maerker, Aktiengesellschaft.; glb isung B Nr. 77 bei der Firma sprechend der n , und im g 19, be- , Willen erklärung geschieht in der Weis⸗ Bett eh, n,, und Darlehengkasse k eingetragen: Geschältsgnteil register Nr. 65 hei der Wasferber orgungs—⸗ . ne m . , . ö. . 100 R.-M. in Treuen eingetragen worden; Prof upa ist Peter Genenger Dachpappen fabrik tressend Stimmrecht, geänbert, Das ( daß zwei BVorstando mitglieder der Firma ö . e,, , , ,, drei ö Raten enossenschaft Thies hope, e. G. m. u. H. in Barmen H., Ümschlag mit 23 Musitern
berginnnt, die Gesellschaft eine Schuld erteilt dem Kaufmann Otte Wistt Nwoppitz Äktiengesellschaf⸗ zu Viersen: Durch Be- Grundkapital zerfallt nunmehr in 600 . er Genossenschast ihre Namensunter⸗ J nnn, mg,, Farin; n,, Vertzetung der Liqui⸗- für Mätzenband, versiegelt, Flächen mufter des Gesellschafters in aleicker Höhe Der in Mylau. Er darf die Gefellschaft nur ; m , . — * e i n ger, ; 2 , schrijt beifüge Statut vom 15. März 19265. Hillesheim (Eifel) den 6. April 1925. dator beendet. Die Fi 1 e , ö elf gn e, . k *die, C ellscha ir schluß der Generalbersammlung, vom Namensaßtien zu ie 160 Reichsmark. .. . hrnnt, beilügen, ; 4 Emmendingen. JF. Abril i525 g Amtsgericht atsren ist beendet. Die Firma ist er— Tabriknummern Pn. 7727 - 750, 96 - 99,
, Mühlhäuser, Kauf. in meinschaft mit egi Vorstands 8. Oftober 192 ist das Grundlapital B Nr. 278 bei der Firma „Wiesbadener Belgard a. Pers, den 31. März 1925. , , . , J dad. mtsgericht. loschen. . ö Echutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani mann, hier leistet seine Stammeinlage mitglied oder einem Prokuristen oder unter entsprechender Aenderung des 5 4 Hygiene Gesellschaft mit heschränkter reg er ⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht. ven k 6778 Amtsgericht Winsen . . 17. 2. 1925. J5. März 1925, Vormittags 11 Uhr
f ö 2 ö K * 2 ( 2611 - 9, 161 .
teil eise dadurch daß er eine Forde ) dine Hand bevollmächtigte ö 2 215 a, ,, . e ö 565 . ; 3 — — . i el 11ch., d Forderung einem Hand lungsbevollmächtigten ver⸗ der S atzung auf 150 000 Reichsmark um⸗ Haftung Wiesbaden: Die L iquidation 7 z ⸗ T enosse zregis ür 287 ⸗ 378 10 Mi r
; . . . . . der Satz ng uf. Gn Reichs mo Wastung , Wiesbaben: nie Liquidation Essen. uh n. 677 In das Geno enschaftsregi ter (Nr. 28) W insen, Luhe. 6788 Minuten. an den Gesellschafter Gottlieb Rieker in treten. gestellt sowie auf 250 000 Reichsmark er⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen. m. nnn, 57 10] sensch gister. 58 16365
r ö , I Hrieg. HH. HEreslanm 6769 * 2 J ; — ö Höhe von 4090 RP e Geses5 IMmuigaerickt Xr z Axrit 199 , , n,, , n ,, , , f. ö. ian, n. Angerminde. 6757 . 6. 3 R j , i. In das Genosfenschaftsregister ist am ist bei der Genossenschast; Siedelungs— Eingetragen in das Genossenschasts⸗ Nr. 14 020. Firm Bergmann K 6 t. M. an die Gesellschaft Amtsgericht nn,, April 1925. höht. Es ist erlegt ö. 7500 ,,. . 5 April 18263 ö In das Genoffenschaftsregister ist heute . ee ,. , , ist ein⸗ 2. Upril 1925 eier gen i. Nr. 7. und Kleinhausbaugenossenschaft e. G. m. register Nr. 37 bei der Ein und Ver Bellingrgꝛh Nachf. in Barmen, Umichlag Clöttag, bon 80. Denmber 1994. weh erm ins- 666 s,. . . 9 D, man . . ,. unter Nr. 92 die durch Statut vom . liz na u. Poga bell ö. . die Genossenschaft Bauverein *. Werke b. H. für Lyck und Üimgegend am 23. März kaussgenossenschast der Lebens. und Futter. mit 3 Mustern für Knöpfe, versiegelt⸗ Ueckermünde. 6628] haberaktien zu Reichsmark. Die mobilien Venvaltungs eng z 2. Mär; i935 begründete Genossenschaft , . e , , ag r r fle, meisterhaus“, eingetragene Genossenschast 19ê6 eingetragen, daß durch Beschluß der mittel händler „Giferlefun, e. G. *
C. Baresel Art 55 5 . ; . neh . ö 6. . här m. b. H. Flächenmuster, Fabriknummern Olo, k . . ö . ,, un ren rn , ,,,, . ö Einkaussverein der Kolonialwaren händler Alzenau für nichtig ertlärt* in mit beschräniter Haftpflicht, ECssen Zweck Generglnersanimlung vom 28. Februar in, Winsen a. E.: Aufgelöst durch Be⸗ Gloss, OlogG. Schutzfrist 3 Jahre, an. Mä pat die Umstellu Es Vienber unter Nr. I67, bei der Firma. Greese, geführt. — . . „üen ist nicht męhr Vorstand. . Hunt zu Angermünde, eingetragene Genoffen⸗ ; liöenan, Jür; nichtig erklärt ist,. des Unternehmens! * 1st.“ un bemitfilten 535 8 3 der Satzungen dahin geändert schluß der. Genergsversammlung vom gemeldet am 11. März 1925, Vormittags ka lals *, a 6 mite lung des Grun; Zöllner C Co.“ in Eggesin folgendes ein— Nr. 83 bei der Firma Ferdinand Vorstand ist. der Bankdirektor Hermann schast ie, be chen r g Tarn k — . Amtsgericht Brieg, 8. April 1925. Familien, soweit sie h. Deutkfchen ist, daß die Zahl der Vorstandemltglieder 1. Februar 1975. Die Händler Heinrich 11 Uhr 19 Minuten.
he e ne unn , n, ö . . ö 2. gr Artur n u. ö J . ö. . ö . 8 ngermünde eingetragen. ö des . mn aing em. . lor Werfmeister⸗ Verband, Sitz Düässelborf, auf 4 herabgesetzt ist ; . und Wdilhem Cekhoff in Winjen . . 3. 8m u 8y ö. und 8 2. des Gesellschaftspertragz be . fin Mer Wiel , de . ,, e T Ce ils, r, wersanen' Cos Gelcoat mil besbrän tier haf. UÜnternemeng lit der Finkauf von Maren - In ufer Göenossenschaftsregister nmk? Angeschlossen sind, in eigens erbauten eder Amiegericht Ly. a. 3. sind die Liquipatoten, ,, schlossen. Die Ermäßigung ift erfolgt 5 I. . ,, WFRmme Ho. Besshlchalt mit, veltean et, sm'cs, auf gemeinichastliche Rechnung und deren ( heute eingẽtr Pältaregister wurde gekauften Häusern Wohnungen zu billigen . Iran! Amtsgericht Winsen a. E, 17. 2. 25. Pit 23. Muster] Für Besatzartikel aus , . r . ; at. er Hermann Arndt zur Vertresung der lung vom 13. März 1X ist das Stamm. tung“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist 4 1 ; ; eute eingetragen das Statut hom 18. Fe⸗ Herz! 9 , , n, ö operstein. (6779 — — und Wolle, verste ef. Das un dl apitgl ist nunmehr eingeteilt w ar, ermächtigt. ⸗ ö a, fg auf M bb Neichgzm ark umgestellt. durch Beschluß vom 15. Sep lember 1934 Abgabe zum Handelsbetriebe an zie Mit hruar 1925 des Haingründauer Spar— . . . . ö a, In unser Geuossenschaftsregister ö ella. St. Hlasli; 16780] ,, n 34 Inhgbergtammaktien Lit. A Ueckermünde, 14. März 1825. Amtsgericht. Die Ümstellung ift durchgeführt. S 5 des aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann glieder; die Errichtung dem Kolonial- . Darlehnstassenvereins, eingetragene Ge— ' ,,. ö. Wstschen heute unter Rr. bz eingetragen? Industrie. Bei dem Bürgerlichen Wareneinkaufs⸗ 423, 424, 427 — 49, 43 435, 434 -– 36 U, und ö Fegzugzaftien Lit. B — . Gefelfschaftvertrags ist entsprechend ge⸗ Heinrich Emrich zu Wiesbaden. mwarenhandel dienender uinlggen und Beer J noffenchast mit unbeschraͤntler Hastpflicht, Werkmeister. zr bandfe, Sitz. Düssglzorf. Krexit. Gengssenschaf! Bberftein- Idar, verein Jella-⸗St. Blaffli, eingetragene Ge. 4583. ah. 15S. 1956. Says, Szgö, 1 e 000 R. M) Uerdingen (662g) ändert. . kz Nr, Sig be der Firma. Deutsch. triebe ar sötzerung des Crwerbes und f zu Hain Gründau. Gegenftand des e n , n n,, beschafft e. G. m. b. H. in Bhersfein. Gegenffland nossenschaft, mit beschränkter Haftyflicht Gzsö, Götzs, Ga6s, zg, Schußftist , . i ,, erfolgte; für zie In unseb Pandelregister B ist heüte bei Nr. 83 hei der Finns „Eehernverke Jo. Olten övz che Crport.!, &. Smpork- er. W itschaftz ihr Ving er, Tie ö Unternehmens ist: Bescha kung der zu Mästen en ffn he g, , , Fein kes Uniernehmeng ist. Wuufnahme von mit dem Sitz in Zella St. Blasii baben 3 Jahre, angemeldet am 13. Mär; fözs n eigniederlgssung Lindau bei dem Rer deFrönnU! üg, dient agenen? Hirnig hann. Biertzd, Aktien gefelischazt“! zu Rudel tien e selscsst Wie cbaden: Furderung der Intere ssen zes Klein handel. ( Darlehen und Krediten an die Mit— e n n, Ver ügung gestellt Krediten und die Weiterleitung an Pie wir folgendes eingetragen: Vamittags o! Uhr. 33 ; ail, er, Fenk ten, Bhf grun elt Vieren: Butch Weschhlaz; der Geneve. Hie Geseisscait it durch, Behn z,; Die Cinficht in die „ite der Genossen glicdez erforderlichen Geldmittel und die ehzzen, .cc Statut ist am 18. Januar Fenoffen. Das Statut ist vom 2s Marr Die Genossenschaft ist durch Veschlus Nr. 122. Firma Kromberg & Frey Anmerkung; Die Klammern bedeuten e an tter Haf lun w ein, versammlung vom 17. Dezember 192M ist Generalversainmlung vom 27. Mär; 1935 ist, während der Dienststunden des Ge⸗ Schaffung weiterer Cinrichtungen zur 1820 festges zt. saeri5t Esse 1535 u. Nachtrag vom 1. April 15535. der Generalversammlung voin 14 Februar berger, Komm Ges in Barmen, Umschlag nicht eingetragen. . ehen , , . 5 4 der tung (Grundkapitah abge⸗ gufgelöst. Liquidatgr ist der Kaufmann richts jedem gestattet. . Förderung der wirtschaftlichen Lage der Amtsgericht Essen. Dberstein, den 2. April 1525. 1826 aufgelöst. Die hisherigen Vorstands, mit z7 Mustern sär Vefatzartikel, ber= Amtsgericht Siutigart J. Ge maß Beschluß der Gesellschafter⸗ aͤndert. Das Grundkapital ist auf 4580 090 Marcel Paira zu Wiesbaden. he,, . , 1926. . kitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ Essen, Ruhr- 6791) Amtsgericht. mitglieder Robert Bützner und Daniel siegelt, Flächenmusler, Fabriknuinmern ö , versammlung vom 29. Dezember 1924 ist Reichsmar umgestellt und eingeteist in ö. Vom 6, Wwril 1925: . as Amtsgericht. . schaftliche Bezug von, Wirtschaftsbedürf, In vas Genossenschaftsregister ist am J Schneider in Jella. Melis sind zu Liqui 336. — 12305, 122054 12335, Schutz yrist , e enlfter hte lbb! er KWasellfhaftwerlrig s' 358 Räder id 65 guf den Namen lautend Aktien (P Mr, S5 bei der Firm „Werz & P ; nissen. 2. die Herflellung und der Absatz 6 Npril 1950 zu ird Sg, (Fett, dil Ge. Etor heim, . lölso] patoren bestellt Sie sind nur in Gemein, 3 Jahre, angemestet am 13. Mär; Haß 3 eßregister Abteiltng 3 Bes Slant batek ff nf bz 6oc'heelchg: 3 ö Reichtmeatk. Die Ümstellang t Ko, Feel ischzitz mit be chränkter De stung Angermünde. 6768 ö der, Erieugnisse, des landwirtschaftlichen noffenschast: Landbautsieblung „Heider Gen ossen caftgregistereln trag. schast vert zetungsbelugt.,. ( Nachmittags 12 Ühr jo Minmen . . olnbei der, Firma Knguft nun An stestelüal ilt ] M , Hierhs' durchgeführt. Ver Kaufmann Heinrich Fbril Für Vola und. Glasbernrbeit: ng. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist . Betriebs und des ländlichen Gewerbefie kez ein getragene Genoffenschaft mit beschränkte: Die Firn Cemesnnitzb⸗ ae Bangen ossen. ella. Mehlit den 3 Urril 1626. zir. 14 G3. Firma Alb. & G. Henkelt 9 36 ö. eingett agen worden; * n . hen 24. März 1988 Greftes in Vienfen ist aus dein Vorftand Wiesbaden; Das Stammlapitgl. ist in; unter Nr. Jh bel der Baugenossenschaft auf gemeinscha:rtliche Rechnung, 3. die Be— aner g ffen , . Li. schaft Ittersbach eingetragene Genossen— Thür. Amtsgericht. G. m. b. S. , . un fh tag mi Jm irmg sautet jetzt: August Nagel ö nlgeschieden. folge Umstellung auf M0) Reichs mark ju Angermünde, eingetlagene Genoffen.⸗ j schaffung von Maschinen und sonftigen Veschluß der Generalversammlung' v schast mit beschränkter Haftpflicht in 233 Mustern für Klöppelspitzen, verflegelt , . Inhaber Ferdinand Ziehm, Vas Amtsgersicht. Viersen den 8. April 1925. ermäßigt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft mit beschtãnkter Haftpflicht heute ö Gebrauchsgegenständen auf gemeinschajt . 13 Man 1925 ist di 3 un . oin Ittersbach ist erloschen. Flächenmufter Fabritnum mern *
TCaufmann Ferdinand Ziehm in Usedom ift 11 9 , 6630) Anmtsgericht schafter vom 24. Februar und 2. April (ingetragen: n ene be, bisherigen ist ö liche Rechnung zur mietweisen Üeberlaffung ö 6 . en penn geaͤndert. Amtsgericht Pforzheim. 2 8631 Schutz frist d Fahre 1 oe, . ᷓ Swinemü . 9 kö April 126: ö —— 1925 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 5 . ö. Statuf vom ?*!/ e enn; , an die Mitglieder. . . 5 Musterregifter 14. Mãr a ö 5 . Amtsgericht Swinemünde. Bei Linen vom 9g. April 1825: wal her 6635) entsprechend der Umstellung und im § 11 . 25 Der gwech den ch in chen . Büdingen, den 4 April 1926. Ereibuktg, Breisg am. soö* n Prornhoim. . (6781 * 1646636 ö 25, Vor 9 r JJ Hein eln fer Nachfolger, Ge⸗ i win Handelsregister A Nr. 33 e . der Geseilschafterkberfammilungen ssirchennf m . e, , ,, n. ( Hessisches Amtegericht. Zum Genbssenschasiregister Band IJ zur e r ,, n ö Die ,. , ö. Firma Kromberg C Frey⸗
ö. r ö 26 ; — . * ö, ,, ,, 15 . - — 3. 6: ĩ — ; 6
Tættnan. 6621] sellschaft mit beschräukter Haftung bei der Jing Dir 9 Treube, offene 3 Eger, ag bei der Firma Tuch-⸗Wengel Mitgliedern gesunde, wechmäßig ein. J nůdingem. ons) ö ne nf gr en, . eingetragene Genyssenschaft mit u bn. . . . berger. Komm. Gel in Bar nien. Unschlag In das Handels register wurde am in Söflingen; Durch Gesellschafterbeschluß Handelsgesellschaft in Imhausen bei Au Gesellschaft mit * beschränkter Haffung? gerichtete und in gewissen Grenzen un⸗ ö . I 94 alters hofen, ein. schränkter Haftpflicht in Bilfingen Harmen. ; . 7230] mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt. 31. Mär 19535 eingetragen: vom 24. 3. 15 wurden das Stammkapital a. Sieg am 5. MWöryil Mö folgendes ein Wicebaden: Das Stam müar ita ist in= kündbare Wohnungen in eigens erhauten ⸗ , e . * register wurde getragene Gengssenschaft mit beschränkter Burch General versammlungsbeschiuß bom In unser Musterregister wurde ein= Flächenmuster, Fabriknummern 12239 bis gif i ber Firn ch nid C Reichle . i . die erfolgt ist, auf , . . Die . ist be⸗ folge Umftellung aüf 7660 R. M. er- ö. angekauften . 9 9 Stadt ( 864 . 26 . , . k gi. Marr lgrz wuthe ber gianne n getffgen . z ah n e . . e . 3 a
ese ni rä in Reichsmark ellt ie endet und die Firma erloschen. ah a G Fesssq ü er igebu u ö 655 ; ; . ö. ? ĩ tr. 14 07. Firma . . r Mã 26. Mi t. 'lichäft mit Kelchtänktzt Haftung in J Waldbröl, de 5. . 1926. , 5 . lehenskassen vereins, eingetragene Gengssen⸗ Getreides mit eigener Maschine zur Be— ,, , H. in Barmen⸗L., ö ö ö. 14 8. ing ö Co.
iquidation i ĩ z 33 . d 5 des Gesellschaftsvertrags i rn Jö e be eresttchakts. bill eisen zu perschaffen, wodur 0. h j hi r z f Liquidation in Friedrichshafen: Die Liqui= §S§ 1, 3 und es Gesellschafts vertrag vom 31. Mär 1925 jist der Gesellschafts . gien, ö n ie, Un, ; schaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Wolf. schleunigung und Verbilligung des Aus⸗ . mit unbe n , nnr, 17 Mustern für Kordonettspitzen, ver⸗ in Barmen⸗W., Umschlag mit 30 Mustern
dation ist beendigt, die Fir j geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Amtsgericht. aa. v 1. . ö ; n . Aut in Bi ü
2. Zu der . . ß nach Ulm verlegt e eren, . k 3 . nehmlichkeiten und Vorteile eines Haus—= . ö des Unternehmens ist Be, drujches somie der Betrieb ciner Sägerei.⸗ . . in,, siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern ür Bänder aus Baumwolle und Kunst⸗ Alunnniumwerk K. Apparatebau Gel. Gebrüder Beermaun in Ulm: Die Wecken. [636] schaftsfahres geandert . * eigentums gewährt werden sollen. . n, n , zu Darlehen und Kiediten machine. Statut vom 17. März 1936. . Kmtsgericht Pforzheim ooM9d — 5111, Schutzfrist 3 Jahre. ange⸗ seide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- schaft mit beschränkter . in Fried. Prokura des Herbert Maisenbacher ist In das Handelsregister wurde ein ß Nr. 53 Fei der Firma „Rheinische Angermünde, den 8. Apri 18265. ö Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Freiburg, 4, Apnil 1926. ᷣ. , ,, meldet am 3. März 1925, Vormittags nummern 2881 — 2910, Schutzfrist 3 Jahre, ,, , . Ole be, Fine ef fr e, err Vas Ain ic c ict. 26 und die Schaffung weiterer Ein— Bad. Aintegericht. Rauschenberg. lsr82] ]) Uhr 29 Minuten. angemeldet am 18. März 19260, Vor⸗ pom 5. März 1925 hat die Umstellung des Essinger; in Ulm ist Prokura erteilt; Bayerische Vereinsbank Zweigstelle Tescompte des Pars Rhenans) Nieder- ——— ö. 16 . Förderung der wirtschaft Eronhaunss n, Rr. Gnssen lör*72] In das Genofsenschaftsregister ist be Ar 14008 Firma Car] Zisplingheff mittags 11 Uhr 2 Minuten. Stammkap als * Mu die Cine 9 j spotheker Leonhardt C. Cie., Welden. Zweigniederlassung Weiden; lasf ang mag icabaden d Wiecbaben. Bie ; ichen Lage der Mitglieder, insbesondere: Ʒm Gen ssenjch stere a ten sst fei der Genossen schaft Va nd z ei in Barmen, Umschlag mit 7 Muftern är Jr 14 0235. Firma Bertenhurg C Co. i 0 Reicht mark und k . 9 Snuddeutsche Drogenhandelsgeseli' Vor siard e nil a icher Fritz 66. . n, , . zn . 3 9. j Kad Krenz nch, 16759 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ N 1 Genosse 9 register i 96 er der Genossenschaft ‚Landan saufsgenossen= BHesa gh tte, rer felt gien nsttt in Barmen, W., Hä ig ill s, He istenn dingte Aenderung von 88 3 , z schaft Juh. ans Geifert in' lm: Steyrer sowi , , Vorstand . J Im hiesigen Genossenschafisregifter ist 4 schaftzbedürfniffen, 2. die Herstellung und 6 ,, fang; ,, . 191. . FJabrifnummern 7533! =*] Schuß rf ür Bänder aus Banunnbolle und Kimnft⸗ Ge hellschaf lc dert rag beschlossen unz 6* Dem Ahzert Mituḿ Chemiker und Ayo mitglieder 3 i, um, Hanz ie. . öl 2561. Firma Apag“ Allgemeine bei dem Gutenberger Spar⸗ C Darlehns⸗ der Absatz der Erjeugnisse des landwirt⸗ 9 . ,, . 4 2 re er, ,, beute folgendes eingetragen 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1925, seide, versiegelt Flächen muster, Fabrik · höhung ist durchgeführt Nie Er- sheter, und Theodor Walther, Kaufmann, merer* gelöscht. Frichrich per, ak! ist Pat . 3 . V ⸗ z 5 Kol lich etre rs, un res fand nen,, it ꝛ 9 ß 1 Vin 1. ssenschaft ist d Vormittage 5 Uhr od Minuten, num inern zl l= zl. g buzz i. 4 Ihre;
u ö Firma Honeck & Holt hoff be de in Ülm, ist e Einzelprokura erteilt. nun ordentliche Vorstande ml glied e Co , ei sch ft Wes. , ne, , , . Hewerbe fleet auf gemein schaft liche Rech⸗ . 33 ö K d 5 2 3 eh! . nn Nr. 14 009. Firma Graphische Kunst«⸗ angemeldet am 18. März 1925, Vor⸗ Gesellschaft mit beschran kter 63 !. Neu die Firma: . Wenden Dyf den 3 April 1925 . , Geschäftsanteil ist auf 10 Reichsmark sest⸗ . nung, 3. die Beschaffung von Maschinen 3 ö. vom 25. März 1925 5 k n i . B . anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag mittags 11 Uhr 55 Minuten. Kreßbtonn a. B.: Die Gefellsch . RKammerlichtspiele Gesellschaft mit Amtsgericht — Regisler gericht RHKRaufman 5 . Relsdorf in Wies⸗ gesebzt. . ĩ. und sonstigen Gehrauchsgegenständen auf Sha f. nd des ü = ? h * 8: Be⸗ mit . ö dn ir, , orstande· mit 44 Mustern jür Briefkopf, Umschlag,. Nr. 14027. Firma Paul Gründel, versammlung vom 6. Mar 2. ö . beschränkter Haftung. Sitz in Ulm. JJ e, Per Ehefrau . . Bad Kreuznach, den 19. März 1925. ⸗ emeinschaftliche Rechnung zur mietweisen schẽl e ö. ea,, . den ni c 9 . Plakat und Etikejt, veisiegeit. Flächen. Bandfahrik in Barmen⸗R.. Umschlag mit Umstellung des Lem n belt g u Er. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Weiden löbz?] Valentin Neichorf. Philiwpine geborene e ght. herlgssung an die Meitslieze, an i . erforderlichen 16 J Via . 9. . muster; Fabritnummern. 67 66d, einem, Muster. für indische Schalborte, mäßigung auf 65990 Reichsmark und die Gesellschaftẽvertrag vom 34. Februar Mö. In das Handels vegister wurde ein Vöolling, zu Wiesbaden ift Prokurg er= J ‚ Büdingen, den 4 Alprii 1928. mittel und die Schaffung weilerer Ein. , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B'wolle, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ kadurch bedingte Aenderung von 8e Les Gegenstand deg ünternchmens ift der Pe gelnegen 6. teilt. Bie Gefellschaft hat am 1. April Bavrenuth,. lo? 60] . Dessisches Amtegericht. üichtungen zur Forderung? der wirtschast. Schnwiehns. alses3] 3. März, 1920, Nachmtttags 12 Uhr nummer 1786, Scherl 3 Jahre. Gefellschaftsbertrags beschloffen. Die trieb von Lichtspieltheatern und ähnlichen „Gebr. Schneider X. Co.“, Sitz: 1914 begonnen. Es ist ein Kommanditist In das Genossenschaftsreglster wurde m Jara lichen Lage der Mitglieder. In unser Genossenschaftsregister ist 15 Minuten. ĩ wangemeldet am 19. März 1925, Vor—⸗ Ermäßigung ist erfolgt. Die Geschäfts. Unternehmungen. Stammkapital: 15 0 Tirschenreuth: Josef Oberst als Gesell= vorhanden. Die Gefellschaft hatte bisher eingetragen: . . ö a (666! Fronhausen den J. Apiil 1925. heute unter Nr. 63 die Landarbeiter. Ja. 14010. Firma Peter Carl Dicke mittags 11 Uhr 50 Minuten. führerln Johanng. Mauelshagen in Kreß⸗ Reichsmark. Geschäftéführer; Heinrich schafter gusgeschieden. Neuer Gesell⸗ ihren Sitz in Neuwied unter der Firma. JT. Nach Statut vom 21. 3. 1925 hat . In unser Genossenschaftsregister wurde . Amtsgericht Heimstätten⸗ Genossenschaft Seeläsgen, ein. in Barmen, Umschlag mit 30 Mustein Nr. 14023. Firma Vogelsang, Goebel H , , , an, gen, ,,, sich unter der Firma „Gewerbebank heute eingetragen das Statut vom 11. Ok— — ö getragene Genossenschaft mit beschränkter für Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächen ⸗ C Co, Gem. b. ! in Barmen, Umschlag
Zu der Firma Textilversandhaus Tegernsee. Amtsgericht Ulm. Tirschenreuth. . Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. Bayreuth, eingetragene Genossen⸗ tober 1974 der Landwirtschastlichen Be, MHannm. Genossenschaftsregister. 6773) Haftpflicht in Seeläsgen, eingetragen muster, Fabriknummern 10333— 103548, mit 6 Mustern fü
4. — ( ( ; ür maschinengeklöppelte Kreßbronn Boneck K CH. in Kreßbronn' ger m n , Keen , drf. den g. Whril 18906. wee eee e. schaft mit be schrůnkter Haftpflicht! eine ͤ zugs und Abjatzgengssenschalt eingetragene . Nr. 38. Firma „Dreschgenossen worden. Die Satzung ist am 8 Januar 10357, 16358. 10562 —- 10367, 103711, Spitzen und Einfäͤtze, verfiegelt, Flächen- Die offene Handelsgesellschaft hat . auf Vra ch. (6631 an, , Re istl bellidh! wiesloch. 6642] Genossenschaft gebildet, Sitz: Bayreuth. . Genossenschaft mit beschränkter Hanpflicht schaft eingetragene Genossenschaft 1925 festgestellt worden. Gegenstand des 10371 /2. 1037211, 103722, 10373, 10374, 2 gern, nein . hin gr, gelöst; die Firma ist erloschen. Im Handelsregister für Gesellschafts« — Handelsregister A Band 1 O53. 446, Gegenstand des Unternehmens ist der Be— nit dem Sitze zu Orleshausen. Gegen. mit beschräntter Haftpflicht in Hech. Unternebmens ist die Heschaffung von Sch t 3m, Jahrg, angemeldet am 269271. 26927114. 266721. 26672
5. Zu der Einzelfirma Fritz Boneck in firmen wurde am 9. April 1925 bei der Weiden. [6636] Georg Steinmann in Wiesloch-Ältwies trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der stand des Unternehmens; l. gemeinschaft. sadt. Statut vom 16. Juli 1925. Der Kleinwohnungen und Gartenland für 4 März 1925, Vormittags 9 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kreßbronn a. B.: Die Firma ist erloschen. irg; Mechanische Weberei vormals Im Handelsregister wurde eingetragen: loch, Inhaber Georg Steinmann, Bäcker. Beschaffung der für das Gewerbe und die . licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstand des Unternehmens besteht darin, Landaibeiter, Forstangestellte und andere 50 Minuten. — 19. Mär 1925. Mittags 12 Ubr.
Amtsgericht Tettnang. G. Wilhelm Tinney in Sondelfingen ein. C. Weißer Nachf. Filiale Kemnath“, meister und Kohlenbändler daselbst. Pro. Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld ö Gegenständen des landwirtschastlichen Be. das selbstgebaute Getreide der Mitglieder minderbemittelte Landbewohner (ländliche! Nr. 14011. Firma Peter Carl Dicke Nr. 14 929. Firma Bergmann K Bel⸗ ——— getragen: Mit Wirkung vom 1. April 1925 Zweigniederlassung Kemnath: Die Firma kurist Fritz Steinmann. Bankbeamter mittel,. - triebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf land, mit der Dreschmaschine zu dreschen. Die Vandwerker und dergl ) auf den, zur Rir in Barmen, Umichlag init 29 Muflern lingrath Nachf. in Barmen, Umschlag mit Pilsit. 6623] sst die perfönlich haftende Gesellfchafterin: der Zweigniererlafsung ist erloschen. ebenda. 2. Nach Statut vom 25. 2. 19265 ba wintschaftlicher Erzeugnisse. Maschine kann auch jür andere Zwecke schast Seeläsgen gehörigen Gütern See für Bandsluhlartikel, versiegelt, Flächen- 4 Mustern für Kunstheinknöpfe, versiegelt,
In unser Handelsregister Abt. B ist am die Firma „Der Kommende Tag, Aktien ⸗ Weiden i. Opf., den 9. April. 19425. Wiesloch, den 6. April 1925. sich unter der Firma „Spar- und Büdingen, den 4. April 1925. gebraucht werden, worüber die Mitglieder lingen, Goldbach und Blanfensee. Die muster, Fabriknummern 16375, 10576, Flächenmuster, Fabriknummern (Olo]s,
4. 4 19235 bei der unter Nr. 31 ein M gesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher Amtsgericht — Registergericht. Bad. Amtẽ gericht. Darlehenskassenverein Kühlenfels⸗ Hess. Amtsgericht. bersammlung zu bestimmen hat. Die Ein-! Einsicht in die Liste der Genossen ist! lossz— 10397, 103981, 10398 /, 10399, 101087, olos9, 0olo92z, Schußt.zfrist 3 Jahre,