Nor g
angemeldet am 21. März 1826, Vor⸗] liebigen Größen und Fassons, Fabrik⸗ Bestellung eines Gläubige rausschußfeb⸗ pigerausschufses und wegen der Angelegen⸗· Lee ke. mittags 16 Uhr. ; ‚ nummer 688. versiegelt, für plaftische Er⸗ dann über die in den S5 i132, 134, 137 heiten nach 5 132 Konkursordnung den In dem Konkurtberfabren über das Nr. 14 030. Firma Lucas Vorste her zeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, ange, der Konkursordnung bezeichneten Fragen 13. Mai 1925. Vormittags oz Uhr. All Vermögen dez Landmannes Hans Peter in Barmen, Umschlag mit Mustern für mestet am 6. April 1926, Vormittags sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf gemeiner Prüfungstermin den 17. Juni Marcussen in Wimmersbüll ist zur Prü⸗ ⸗ elersatzstreifen. versiegelt. Flächenmuster, 11 Uhr. Donnerstag, den 7. Mai 1920. Vormitt. 19265, Vormittags 10 Uhr, Ringstraße fung den nachtrãglich angemeldeten Forde⸗ abriknummern 1147, 11149 Schu rist Das Amtägericht zu Radeberg, gz Uhr. Zimmer Nr. 2, des Amtsgerichts ⸗ Nr. 19, Zimmer 4. rungen Termin auf den 28. April 1925. Jahre, angemeldet am 23. März 1920, am JT. April 1925. gebäudes in Buchloe bestimmt. Ämtegericht, Abt. 18, Kiel. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amttz⸗ Vermittags li Uhr 20 Minuten. — Gerichtsschreiberei — — gericht, hier, anberaumt, Nr. 14031. Firuia W. Weddigen,. Stolpen, Sa ehsen. 233. des Amtägerichts Buchloe. Lelpzis. 6732) Leck, den 7. April 1925. G. im. h. H. in Barmen. Umschlag mii In das Musterregister ist eingetiag ö —— ö Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ Das Amtsgericht. 31 Mustern für, Benatzartitel. veisiegelt, worden: Cꝑotehus. U72bl) schaͤst in Firma Wittrock C Sichler J Flãchenmuster, Fabriknummern . 366j Nr 38. Firma Josef Püschner in Ueber das Vermögen des Kaufmannã Chemisch Pharmazeutische Dabu. in Lennep; lõ 34 dig 6s. iss = 26e ß, ESchußthist Stolpen, ein bersiegelkes Paket, enthaltend Fein Wegner in Gotihutj Molt testraße 12 Leip ig. Gohlls, Lindenthaier Str 21264. In Sachen betreffend den Konkurs über Jahre, angemelßet am 33. März 525, a 13 Stück Modelle von Cisenknöpfen, ist heute, am 9. April 1926, Nachmittags wild Heute am 9. April 19256, Vormittags das Vermögen der Maas Hardt Aktien⸗ Nachmittage 3 Uhr 48 Minuten. Fabriknuümmern 04665 bis Git. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gesellschast in Lüttringbausen ist der auf tre 1532. Firma CL. G Toelle Nachf. b). 16 Stück Modelle von Manschetten⸗ Kauiniann Georg Tiauschle in Cottbus, nachdem die durch Beschluß vom 10 ri den 25. April 1925. Vor mittags lot Uhr. in Barmen, Umschlag mit 80 Mustern knöpfen,. Fahziunmmern oo bis 165] Promenade Sffener Arrest mit An- angeordnete Geschästẽaufsicht wieder auf- hestimmte Termin zur JZestletzung zer für Hosenträgerbänder, versiegelt. Flächen · ¶) 20 Stück Modelle von Zelluloidknöpfen, seigefrist bis zum * Mai 1925. An gehoben worden ift. Konkursverwalter: Prüfungeverhandlungen und zur Bericht muster, Fabriknummenn olg. johh 1654 Fabrifnummern C285 his o7290. O7 398. meidenrist bis zum 1 Juni 1925. Erste Htechtsanwalt Dr. Karl Zimmermann in erstattung verlegt auf den 16. Mat 1055. 1660 1067, 1081, 1083, 1o85 bis 07399, 07384, O 387. O7 388, 07510 bis Gläubigerversammlung den 4. Mai 32h, Leipzig ⸗ Gohlis, Haren e ä. — bare, n. og, ormittags 11 uhr. . ö. 1053. 10631. 106 16s, 1igi, 1d. Gels, Muster zin Hlaffische Crzeugnisse Vormitiags 160 Uhr.“ Allgemeiner Prü, frist' big zum, 23, Mia 1523 Wahl, Amtsgericht in Lenney, den 9. April 1925. . 3 * i m 1107 1126. iizz 1izg, il, 1141. Schutz, ist 3 Jahre, angemeldet am fungẽtermin den 22. Junk 19828, Vor- jermin am 3. Mair 1925, Vormittags ö De De gepreis beträgt monatlich 3.— Neichsmart freibl. . Anzeigenpreis lür den e n. 147 1c, iz -= 11h65, 1183 3 1105 23 Mär 1925, Nachmittags 3 Uhr mittags 10 Uhr. 43 Frntr. präfungetermin gn. 3. Jun . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin auber den n aner gemalte nen Onnen er ü. eie mr e en ißt. 1160. 1162, 116. 11750. Schutz bo Minuten. Coitbus, 9. April 1925. 19275 Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest Rrleg, Bz. EBreslan. 7244 . Postanstalten und Zeitungsv er trieben für Selbstabholer auch die i . einer z geipaitenen Einheits zei. 170 Reichs mart freibleibend. fei 3. Jatrte argemne tet amg März Nr. 39. Dieselhe, e) ein versiegelte Am tegericht. ar nne ln bis turn 23. Liptll 1576. Ueber, dad erm ee, der Firma . Herch is stele Sy as, Wilhelmstraßz r, e. , , . . r 193), Vormittagg, 11 Uhr 10 Minuten. Paket, enthaltend 306 Siück Modelle für px dem k 262 Amtegericht Leivzig. Abt. ILA, J Benjamin, Inhaber Siegmund Müller in ö Einzeine Nummern kesten O, 30 Reichsmark. ; . die Heichahiastene er Weis. und Stagts an eigert 6. J ,. rn NA. & . 1 n Man che ten. fe Fabriknummern 5513, Heber daz Vermögen des . den 9. April 1925. Brieg, wird auf Antrag des Inhabers ö Fernsprecher: Zentrum 1573 . — N Berlin Sw. 48, Wilhel mstraße Nr. 32. NVarmen, Umschlag mit 33 Mustein 8291 bis 18300, 183906, 18305, 18309, gat ttt gichicher d in Heidenau Giur. k heute, am 8. April 1935, Nachmittags
für Besatzaitikel, versiegelt Flãchenmuster, 18310. 18472 18305. 18307, 18311 * ꝛ Min f 5
ar. , dr * , her, 13319 2. 183053. 1839. 18312 3. d ru en,, Fenris. 7260] 4 Uhr 18 Minuten, die Geschãftsaufsicht , n , Kö 3 inn ; en ö it 6 . . . . das Da gen der Firma delp iger moren ert da die ee. lech 5 . ,
* . 5c eb, 90 ö ö. an,, *, — ae. 8 2, 8 (oo. 8 )* h 1 21 . )) ein M J ö X : 3 . ze eidungs⸗ zertrieb Gesell⸗ aft mit be⸗ em kriege erwac enen wirt astli den - ö ö . 1925 , ir ieeel. ei, leeren el, iet inn, i ö,, . r. NRNeichs bantgirotonto. erlin, Freitag, den JJ. April, Abends. Poftjchecktonto: Berlin ais2i.
** 97 Schu 3 Jahre, für Manschettenknöpfe. Fabriknummerin 6 9 Di len 9h ; ring 1, wird heute, am J April 1925 aber vorausfichtlich in der Lage ist, den ' nien . ; 6 aungemseldel an. 4. Wär isdö,. Rach. 1633 bt Ln dr, sans?! 1e , nz heute am g Aprii ö3r. Jiachmittags Vermittags 113 ür, d es, Konkurs durch ein Uebereinkomm it . . . . 5 mittags 5 Uhr 35 Minuten. . (, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 2. 1. Uhr, das Konkurs 62 . mmen m gor 3 3. . . kö , Konkursverwalter: Hire olstand Paul verfahren eröffnet. Konkursverwalter: k 4 Als . ; Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Lübeck C Co m. b H. in Banmen Km nummern 13474 1 rh ö Eiaus in Dresden, Glisenstr 33 11. An⸗ . , ,,. i n , . . n, , . fals Ait? Yiustcrn fäc Schalborten. Ida, 181311, 15123, isa45, 1841) , , 3 zum. . äwrii 16d, gh . 6 er . icli err l ge ö einschließlich des Portos abgegeben. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumme 846 Sahẽ ga6 . 7 1846 termin: 3 al 1925, Vormittags 9 Uhr ?. 6 im J. Mia 5. * — e . . = — ieh k , [. . 426 . z, 4 k 3 Prüfunggtermin: 15. Mai 1idsb. Hor. , , . 6 24 1926. or. Charlottendurg. 66834 —— —— e. gemeldet am 25. März 1926, Vormittags 1830 big 1850 Muster für plastische mittags 9t Uhr. Offener Arrest mit An⸗ . 36 cht hi . . , Die Geschäftsaussicht zur Abwendung J . . . ᷣJᷣᷣ . Gäecugniste! Schutz frift 3 Jahre, ange, . . ge, ö ,, win, , ,,, 3 dr der Juhait des amtlichen Teiles: Ministerium des Innern. , . ö
Ar 143. irma Paul Gründe ide z31. März 19 mi mtegericht Dresden Abteilung II. ö Hebrüder Schein Aftiengese . ⸗ arbeit, wi der h Er er Lohn . ö e . , de. ,, . . 1925, Nachmittags Dresden. Abteilung en, 11. April 19265. Berlin W. 62. lente e f⸗ . . Deutsches Reich. Das Staats ministerium hat den Oberverwaltungs gerichtgrat zwischen gelernten und ungelernten Arbeitern vorgeschlagen habe und n , , Sca ibo en. und Nr, id. Hie elbe ein versiegeltes Palet e n ., zae 6 266 Mn w aan durch Beschluß vom 2. Februar 1925) ist . ö ö ; Professor Dr. Fürstenau zum Senatspräsidenten des Ober⸗ Aufhebung der nohvintschaftlichen GHese gebung hoe Uimnchtle für Biusen und Rockbesatz veisiegelt, Flächen⸗ enthaltend 3 Stuck Pi ode , . des Kaufmnanns Me gen; ö. (6736 auf Antrag der Schuldnerin vom! Ayrll ; Bekanntmachung der Wahlwvorschläge für die Wahl des Reichs⸗ verwaltungsgerichts und Strafen aus diefer. Er begründete welter seinen Antrag, im Reichs⸗ male Heberer nn n , . ü ite n s g mehr,, se . inold Albett Friedrich Müller, in Firma, ö. det Vermögen 36, Firma jg25 — vertrefen durch Rechisagwalt präsidenten (2. Wahlgang). den Verwaltungsgerichtsdirektor Dr. Lobe in Allenstein, wirtschaftsministerium für die Interessen des dandwerlerstene , einen Schutzsrist 3 6 Jahre, ange melder , d, bäh ester füt. vlast iche w Kn ,,, , 6 Zustizrat Klemperer, Berlin W. sd. Pois; Betgnmgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom den Oberregierunggrat von Quin ius in Hannoper und den beson deren . n. fen. ö wil er, . , ir Grsengnifse, Schu rist. Ihr bi, fn er ür nnter f, eh. , , . . 16. April 1935. hen kerr aun rm glschultolleguum in Ghotksenzf ebe . . ,,,, 84 = 9 ' 8 35 . J . f * ,, J Ab). 8 7. 2 V. ö! 8 ö. ; ö (. . . 4 Fre . J. . auph
änttklzzg. Firma H. G. Grote — 1 . 4 1925, Nachmittags Verwalter: H. Hartung Gr Theaterstt. 37. verfahren eröffnet, da ein Gläubiger diet Gharlottenburg, ben C April 1925. . Filmverbot. ö z regierungsrat Mager zu Sberverwaltungsgerichtsräten ernannt. gelten laffen, daß die , ns die Konků ve, fahigkeit. der G m. b. H in Barmen. Umschlo nu Amtegericht . 6 ,, Arnet mit Anzeigers. bis um bent hat und die Jablungsun ähigkest Der Gerichtäsch eiber des Amtsgerichte ö Industrie beeinträchtigten. Diese Redensart fei ein bequemer Vor. 23 Hunter aus 1 lun. . . J h 2. z 3 fin weh l gen f . ine . . 1 X. . ö ; . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. — wand für die Arb ebe die 8. i e d n nr zu halten, aber ei — ersiege e mm r, mum gene ger er n, „ bis zum 8. uni d. J. einschließlich. E er Rechtsanwalt Justizrat Hecking in . 39 ⸗ eineswegs stichhaltig. Der Redner führte Statistiken an, aus denen e d , nn, , , 1 ,, a Fe 475] Giäubigerpersammlung ; . 6. 2 Mayen itz zum dei nr ee , er⸗ Ma mh urg, ö Ia] — ö n n t e, ö . 8 ö. ö n ,, . ' k 3 in Hzhne im . bis zu be bert open höher . ö ö . mare tzn i Haha, l, Hul, sr. k fe n , , . berge n n . JJ K Nichtamtliches seien als in Deutschland. Das Reichswirtschaftsministerium müsse ö . . g. i egen vor zen: Nr. 264. Karl Moritz k Mittwoch, 8. Juli d. J, 25 Mal 1925 bei dem Gericht anzu- gesellschatt in Firma C. L. F. Abitz, . * ken bor Hüten, ben ischtbt zu Kerne len, e mg, nur enn jfrisi Jo gs. Iööbö, jbl, itte. Kohlemnehtpdroturist in Maia. Vegi ut? J melden. Es wird zur Veschlußfaffung Marlenthaler Siraße 73775. Zigaretten; J Parlamentarische Nachrichten. Filiale des Reichsãberbandes der. Deutschen Industrie wäre. Dann iber die Eri bebaltuns bez ern mln Sh arri, gan enen ie, Geh litt ge dt hit . . . . , wandte sich der Redner gegen die Auswüchse des deutschen Kartell
Kö s dns cha rng Reich stage mwuörde weseng, Rz zu dem unge funden Zustand geführt hätten, daß je deutsche Waren im Ausland billiger verkauft würden, als sie im
in ister witer de egibg. Beth ien . Wp) trat 1. 3 ö ,,, foꝛgeseht. bc Be yt hi en Ch. w . Inlande zu haben sejen, Auch der Tatsache sei besonderes Augenmer
— —
Schutz frist 3 Jahre e e 31 Mär 19 Muster fü *. ö 9 10. . anf f ne ge h mn en, k zl er . ö a . hee w hb ends anten Vermaliers sowie am . April 92h beendet, machzem .d ö. 14 . ,, A Schmitz in Fizeugnisse, und 19 Muster für einzu⸗ Das Amtsgerich Wahl (ins anderen Verne ltets ne ; ö 4 . Amtliches gestern die Beratung über den Etat des Reichswirtschafts: He , n . * * für wehende gder dqufzudruckende Kreuze und zgamb urg. 7266] schusses und ö , . J e, n, . n, ,, 379, Flächen⸗ ö. eber das Nachlaßbermögen des am im 8 i32 der Konkurtzordnung bezeichneten , . ,, e, euren rerstg benen Kö nstfode san mh tahis den t, Mei mr gener . . ge, an d. Marz 125, 9 ühr 7 Min. Vor. Päckermeister Paul Hermann Richard 1933. Vormittags 10 Uhr, und zur Die Geschäftsaufsicht ist angeordn — — Gemäß 8 6265 der Reichsstimmordnung werden die von
siber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Zwangs vergleich rechte krã tig bestaͤtigt ist. erer fals her die Hamburg, li. Apris 19823. ; . fim Ct bn sone terbiüres beg. Velen Pentscer 3 sonderes Au Das Amte gericht Dentsches Reich. , n z d 86 Rihnnenden Laß Kut in ,,, k in e Tn, ? c ) ĩ 9e. M . aß. m * hslblr l . 8 ill DV 1 . i , ( 323 Sor No ieaszeit 56 ich ar Dies ü re i. Betanntmachung. r, te alsfekretärs für Handwerk, Cihzelhandel und Gewerbe neu , n,, ,,, Bor kriege het ö . . ächaffen werden soll, dam; die Interessen des gewerblichen Mittel- 3 ,,,, . 4 . den sche⸗ Tost itandẽ genügend wahrgenommen Durden. Mindestens müsse aber im i 3 hbehg , n n e engt ,, nr nister; ing hess ore 9 9 3 ne besonderen J te 3 * ntne 1 81 In be * . ? 1 8 9 ! Slg Ministerium eine besondere Abteilung unter einem besondel e nir se erf e ge bre ere Tes ß ett ,
1646. I649 = 4654. 6355, 63536. 638 . ᷣ. ters ; öh 6385, 63536. 6388. mittags. Jtöe ke. Ifflandftratze 22, ist heute, Nach- Prüfung der an gemeldeten. Forderungen äber das Vermögen, deg. Kaufmannt mir gemäß § 626 der Reichsstimmordnung zugelassenen Wahl 56 9IInri O96 stfi 9M DBiriaenten einderichtet werde Nehner aab eine eberblick Über die d, de 2 a9 21 el am 26. April 1925 stattfindende Wahl Dirigenten eingerichtet werden. Redner gab enen Ueberblick iber die kan bro Zen net. In welche Täschen fie ee, Düren Mh ichen
6391 6397 6401. 738 394. 733 Anm tkaericht Z3wi ? ü — ͤ ihc; 6. ö , . ö. Amtegericht Zwickau, den 4. 1. 1925. mittagtz 21s Ühr, Konkurs eröffnet. auf Mänfag. den 5. Juni 1925, Vor. William Meyer, Maltkestiaße 53 pt zasJ, 76s. 7170. 74aJ, Schu trit zA nis . U234 1 Din w ö 3. iß ür. vor dem unteröeichs sen in Firma. Wihlam. Miener, ar e vorsch läge für die 1 ö ener Arrest. mit Anseige⸗ Gerit. Termin anberaumt. Allen waren Großhandel. und Kommijsion, des Reichspräsidenten (Zweiter Wahlgang) hiermit Rählreichen Aufgaben dieser Stelle. Die wiede chr aus öffent⸗ arne 17d Reeichensark? Shne aß dies aufgeklärt werde, habe der . . 5 n , . 3 res andikchen Gewe es ,, 12 und 2 Nei 6mart ? 8hn de 3 8 68. ge 14 werde, head lichen Häittein an Anzehäörige de miltelständischzn Gewerle. müsle Sösthandel keinen Anspruch rauf, ä, le Ragen ernst genemmen werden. — Abg. Meher-⸗Berlin (Dem) verlangte die Aufhebung
3 Jahre, angemeldet am 31. März 1926 J ;
a. ; U Pin for3ß, * In das Musterregisten ist eingetragen srist bis zum, 11. Mai ĩ . sone , . aren. 6 ö
n , . worden bei Nr. 148: Firma A seen lich. 'm! ritt , R . Ve ,, Ton igstzase Aufsichtsperson: Amandut . veröffentlicht. . mittel ,,
unt 9 . 3 Graphische Lunst ˖ Wieland, Auerbach 6. Erzgeb., hat wegen einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Ronfurtmãsfe etwas schu dig find, wird . Lange. Lil ienstraße 6, . ‚ Hindenbur Generalfeld schall, H vermehrt und erleichterk werden. Die Zinsen und. Provisionssätze seien
lein . . Fer unter Rr, 149 eingetragenen 11 Mufser, lung H dech, * 133 Maß red, Vorm. gegeben 1 . ie, ,, . damburn M . ö . 56 ö 3 . , setzt noch zu hoch. Die Jeste der Zwangswirtschaft müßten endlich ö buen Tes gi gefeß! e Muster Nr. 5964, 5986. iknumm a , , 7 9 ö *. = n, em 4 m ri ilhel 9 Mel nʒ 7 ö ⸗‚ i ö . er, , , . . tikel 1 der Vezord g Rr Lusführung des Nolgeset
, 5 Fah giknum mern . 110, 11325, 10J Uhr. Algemeiner rüfungstermin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . gerid 6. ) m . X w ah . hn lied des beseitigt werden. Es genüge nicht, diglich noch dazu 3 . 6 an nz bfr lor eillafsenen Herden , some e e, ng
. 8 9. . ö, . 9 13 1228, I1336, iisz. Mitwoch. 8. Jul d. San orm. r Uhr. Verpflichtung auferlegt, von dem V, mn tJenburg. es?! . . 3 Transportarbeiter, itglie e e nin, . . durch . . der r f, , eng suf hoben . a,, n, . re, i ,
e und Tsä6. Fe Verl fnge, Hamburg, hi Ar lde si 6. NMUeber das Ve e Reichstags, Hamburg. TDrenktur die Preistrelberelberordnung, die Vererdn ng mer e Pteis · bereit zoben seien insbe erg ö.
anstalt Ernst Klein in Baimen: Die Schutz⸗ , , , , 1 7 sitäz der Sache und von den Forderungen, eber das Vermzgen des. Kaufman —̃ , . ! Dm mn stelken, den Preisschilder zw. „ wvraktisch gar nicht meh berordnung, zweitens der Verordnung gegen verbotene Ausfuhr lebens=
frist ist für die . , ,, , 1 , Mr Das Amttgericht. är weiche fie aus der Sache ahge) onderte Heorg Langbeßn, aülein gen Inhaberg der Berlin, den 17. April 1925. pri ee e f ö. , . k J hi .
Gag um ? Jahre verlängert. une gl dir b. Mär 1328. Vor. In3mmein ,. 2657 Befriedigung in Anfspruch nehmen. en Firma Tudwig, Langbebn in Zütien kur, . Der Reichswahlleiter. 6 . eue, winden. Ke, Wandergewerbe und Er Gitraßen, beschrankungen, namentlich duch des zweiten Abschnitts ( Prelsschilder
1 fade, Tonkarsherwaltg bis mum 1. Ma 18s it. di Hescha tea u sichi ir ndnd Wagemann han del müßten wider auf ihren ursprünglichen Stand zurückgebracht und Preisberzeichnisse) Viertens der Verordnung über den Verkehr
J . ef werbezmwei , , f mit Fleisch und Vieh, fünftens der Verordnung über Nots
9 8 8 . ; 8 . * n Jas z . Amtsgericht Barmen. Amtsgericht Iwönitz, 8. April 1925 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anzeige zu machen. ves FRonkurseg eröffnet. V . =
sechstens der Verordnung über Prei sprüfungẽstellen. oft geäußer len. dringenden Wünschen we ter Einzel und Viehhandels. Die
nten Verordnungen seien seinerzeit erlassen worden, unter der
versorgungen, Der Antrag entspreche 9 l Jewerblicher Kreise, insbesondere des
. teh ede, . . He ; . e, ,. . ⸗ ö t : Au fsichte per on: ; mndel mühen. K err, wel breiteten ich tar s. nnr ain ure. . 6350 3* . Maven, . Apr 6. 36 , , . Dans Dichinot in Riel . . . ,,, e re k mit Kraftwagen sei * n en , sin a , Hameln. zurzeit unbelannten flufen hallt, 4 J ö ö 21. März 19825 Die amtliche Gro ßhandelsinderziffer ein Ünding. Die Veranstaltung von Mẽessen und Markten ohne wigt R sfosser öh . e,, ,. . Konkurse und ö ö. 8. 5. 1925, Vormittags 11 Uhr wrüm — 6746 ö ,, ; . J vom 15. April 1925. ö mne n i ö. . Dem ö, . 5 , 6 ö in, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ 1 CE; ᷓ e, . . . . ö . ) . Behörden sei nachdrücklich entgezenzutre en. Den Drogisten könne ing erg hungen eis ien en smn den un ter ch Modelle für Bettücher mit verstärkter a0. 2 walter: Rechtsberater Haubenreißer e. . 6 der Gifeler In: HLüt jem hurt. 28981 . Die auf den Stichtag des 15. April berechnete Großhandels⸗ ruhig der freihändige Verkauf abgepaßter und fabrikmäßig ferlig⸗ Aegide ö früheren ,, ö n,, e 0 tõaufsi ⸗ . ustrie⸗Werke A. G. zu Hallschlag (Eifel Die Geschãftgaufsicht scber das Ver⸗ . indexziffer des Statistischen Reichsamts ist mit 131,4 (Vor⸗ gemachter Heilmittel gestattet werden, der jetzt lediglich den Apotheken Becker ⸗Hessen . hätten viellach in . ; Praris zu einer ganz . . J ö ß : ͤ erträglichen Belästigung und Schikaniern ng der deutschen Kaufmann. ᷣ 1 völlig unproduktiven Ausgaben genötigt oder
Mitte plastische Cr zeugnisse, offene Modelle d ch ; — le. Hameln. Konkurtforderungen sind bis 3 Msn ig ** h iese zi k , . a. zum 16. Maj 1825 bei dem Gericht an— ie , 6 11 Übr, mögen, dez Kausmanne Kan Han tn - woche 151.) nahezu unverändert. Höher lagen die Kreise ür erlanki Je. Fiese iert life lf die Konkurrenz 3e. Fel, föaesß gesbhrt und si . . e 6 , ö kure ren eröffnet worden, Selent wird auf Grund des rechtskräftig J Roggen, Weizen Hafer Rindfleisch Baumwollgarn. Jute Jute⸗ mittelverkaufs der Krankenkassen Schutz finden Auf dem Gebiet des schaft geführt und sie zu ,, n,. . r. j Ueber Vermögen Fi louis 2. Mat 1925, f , . ursverwalter ist der Rechtsanwalt bestätigten Zwang ĩ ; ,, , n , Haststättengewerbes miüsse die Reichsfremden teuer noch für diese bie Gefahr gebracht, mit den eech Bestimmungen in Burgstemfurt, den 8. April 1925 i , mr, ,. der Firma! Louis s. Mal le, wer mittags g Rn ms, Pantene ing e olsteiß Ifer dr ren been, z 5 , . lde bobern zan und Zint. Gesunten find die Preisenfür Hutier, Heringe, el tte , . ö. Sehe memnenhtene, n, gn geen Feng gut kommen Vähr nb fer all fes für de, Snfltich get Das Amtt gericht. . j , ,, Anzeigefrist bis 1. Mai 1925. Anmelde⸗ 36 ö ö Echweinefleisch Milch Kakao, Baummolle, Blei, Zinn und k . g g , er Wie sfsen, . ,, kes gerechtfer igt gewesen, so. müßten sie jetzt schleunigst fallen, . e n ,, . . as Amtsgericht. ( Fenin. Vie Inderziffer der Lebensmittel lautet 1279 (gegen Keutschen Serfischereiwesens und für den , bi el, , d, g, In unser ¶Nusterregister ist a, tröffnei und der Kaufmann B. earn en Amte gericht Damen. 9. pril 1925. ö, ö — 1 des 266 1275) und diejenige der Industriestoffe 13860 (gegen 1379). auer. Hen verlangte er Entsendung ven Min feria ver cen in y,, ö ö. ,,, Üünter Nr. 2226: Firma Alex. u Wie. hier, Kaiser Wilbelm⸗Straße 37, zum nl . ; 56, Nachmittags ästers Marti ur i. Berlin. den 16. April 1925. das gefährdete Sbstbaugebiet an der Unterelbe. Auch den Schuz des Tur und Tor geöffnet wer hen. Hegen diese Gefahr boten aber. n. n . Wie · K ver SFfener Mild esheim. 258] 4 Uhr. . mästers Martin Jessen in Lütienburg wird . ö Müllerei J , n an oidenklichen geseßlichen Best mmungen und die Kartellverordnung mann, Iserlobn, ein versiegelte, Umschlag, n, ,, , , , . Arrest über das rmöge e. Prüm, den 9. April 1925. die Geschäftgaufsicht zur Abwendung des ( Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. I le e m,. ö. . y 1. . j . 35 6 rer denden Schutz, sofern sie nur in geeigneter und entschiedener enthaltend Zeichnu ber Mes mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai. Konkurs⸗ Vermögen des Kaufmanns , ,, R : ( wollte handelsvolitische Probleme im Haushalts ausschuß nicht berühren, f D f arderoben Art i deer, Fh singflur⸗ forderungen sind. bis zum 15. Maj bei Willy Menzel in Hildesheim ist am Amtagericht. Kontur ses angeordn gt. Dur Autsichte person ( — da fig in den Rahmen der Verhandlungen des handel spolitischen Aus: Weise angemender würden;. er Redner dennthagte fen ebe i und Mantelbaten Art. 1368 Her g. Gericht anzumelden. Erste Gläubiger. 1 e. . Nachmittags 1 Ubr, das * K 2 . . Verbot von Bildstreifen schu ses geöbren . Rechner, fit damn ans deb d Pre u t iti n ö . . gie sot 53 3 ö 36 35 . ve r Mal — konkursverfahren eröffnet. zer⸗ nüt ; . re, Wirtsch⸗ nen dlutlich gering geworden fei, Es sei für h Weiordnungen dorzußeugen, da eine solche Verte dung gene d n ,, , N., Mantelhaken , 316 r,, en, e , , . J. r, Aunk1Jam. . 7247 Das Amtsgericht. Schiffbruch“ — 2 Akte — 464 m Antragsteller: La uc rt ger , vun, ,,. ö — ö ö chte bewußttsein verstogze. = Abg. Kraetzig (Seoz) bestätigte die u zit . Ait 138 r. Mantel ha ten iJ. Juni 12. Morgens ich f n an beim, Krähen berg 23. Anmeldefrist, bis Beschluß. Das Kenkureversahren über J äntrag ie ner Se, Fgrachlbarsfe heständen, die fünfꝗ Prozent üßer den Venen spaesen ] Ricktickest der An ich des Ministers, daß Lie deutsche Arbeit gpieder dazu 1386 N., Messinggriffe Art. 728/ 1. hiesigen Anis . 33 Uhr, vor dem 5m es, Erfte FIiaubi . 1 das Vermoͤgen der Bergschloß⸗Industrie⸗ — . Cinemngtografica Berlin, Ursprungsfirma: Ben Wilson, New ö , BVeschrãnkung a nein fuhr sei für unsere an schast. auf Qualität eingestellt werden müsse. Das werde aber verhindert 2 6 6 nnn Art 723 1. 2, 3. 4 flach. . 13 sgerichie, Wilhelmstr. S3, und allgemeiner . an g. g staiten A. G. in Anklam wird eingestelli Hork, Prüfnummer 10214 Berlin. . Gefunden eine k Wir mnßten zu einer Ark durch die Wurndnarenumsassteuer, die den Wsatz do Qualitäts- ,, z n mn 3 Jahre, Vas Amtsgericht 6, Braunschwei 19265, 10 Uhr. Seer Arrest mit . weil eine den Kosten des Verjabrens ent 8 Tar * und Berlin, den 15. April 1925. en n f nde lcpolisst c die unserel Vel ormung ent. gibeit zu stark drossele. — Aba. Koenen Komm, kritisierte die 1IIüubr 20 Minn ãrz Bormittags z ee. 6. zeigepflicht bis 25. 4. 19205. sprechende Kenkurtzmasse nicht vorhanden . J Der Leiter der Filmober rüfstelle spreche. Redner zußerte alsdann Bedenken gegen dig Bemerkungen Maßnahmen des Reichswirtschaftsministeriums, bean dem er be⸗ ner gr fer ⸗Haur nreslan. [U7261] Der Gerichtsschreiber ist. Unklam, 5. 4. 1825. Das Amtsgericht. . ö S , g. ö bes Mini sters. zur älidarztät der europcschen Voftswirtschs tt, bauptete; daß es durchaus rückschrittlich und großkapitalistisch ein. lohu lein verffegeller fi erm enn. f Ueber das Vermögen der Kaufmanns des Ämtegerichis Hildesheim. alle,, o os 9 rp anbe annt⸗ ( ö w Gegenwärtig stebe in, ö zie k 6 Volt etch ichn g . . via ö ö. ö 6 a , eine Zeichnung von Flurgarterobentrãger frau Gertrud Michalik in Breslau, Jvema J . n ' ö gegen die des anderen im orfen Kampfe, und es sei, für ein chwaches ir die *. chaffung der Preistresbereinetoknn , 5 — . ü ö ; . 7259 In dem Konkursverfahren über da d ; J ; . ch in, treffen gedrängles Volk ni e Gef Ausnahmeverordnungen sewie Reste aus der Zeit der Zwangs ö , wg. , . . , , ijeber das Vermgen des gelen Vermögen der Firma Gerlach u Ger bg Na Ungen er ( Widerruf der Zulassung eines Bildstreifens. , , , ,, n, , wirtschaft ein, da die freie err, automatisch jede Volls- Nachmittags A üihr nnn: är; sbzd. . April i925. Vormittags 1g ühr, das Willy Mittag in Jena. Gastwirt chat Altiengesellschati, zu Dalbausen, Kren ö Auf Antrag des Hessischen Ministeriums des Innern vom sei nicht nut mit n s den Passiv, sondern ver chlechlere ic , keruche zung verbinde ls, ln ser en den entsprechs e, Weft Unter Nr 2228. . M Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ihn Slarlasten ist heute, am 14. April Hösler; wir, Termin auf den 22. April 1 en nen. . 21. März 1925 ist am 15. April 1925 die Zulassung des Bild- qualitativ, indem zu viel Verbrauchs züter und nicht nur Rohstoffe nötig, Der deutsche Gewerbestand bellage sich mit Rech de bie 37 nrich Marx, jh, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs. 1838. Vormmitziags 16 Uhr, vor dem Amts- 7228 streifens: „Muß die Frau Mutter werden?“ Ursprungs⸗ nach Denischland hineinkimen. Sbg. e ier enir) bewachen. 9 . a e e,, , nin e fe n nf . 2. Antragsteller gehend die Fragen des Handwerks und des Ginzellendels. Bas Hand Grunde sei digg eh fung, eines Staats seltetrkostens ir ens 2. e werk zu begrüßen. — Abg. Schack sJentr) meine, der Sia.
; Bücherrevi ⸗ iei i ⸗ 55 ; ; j j Iserlobn, ein veisiegelter Umschlag, ent⸗ cherrevisor J. Kolodziei in Breslau, verfahren eröff net worden. Kontursver⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 4, mit folgender Neichsbahntiertarif Teil 1 firma rojektions A. G Union“ Berlin T 4 ö ; ö . . . ;
T
—
Faltend eine Abbildung von Flurgarderoben Klosterftraße 12. Frist zur Anmeldung der walter: Rechtsbei de d, ö. ö
; . ̃ 4 is einschließli ,, , , ,, , Prslung der 3 Film⸗ ; 8 tt. werk werde die Aufgabe, acharbeiter heranzubilden, auch werter durch . : ᷣ . . , , ,, . und gem ig, von 23. Mai 1925. , Jena. Anzeige und Anmelde frist ist beftimmi nachtrãglich angemeldeten Forderungen, Mit soforti . n . Delawe iim Verleih, Berlin., genehmigt von der. Jilimprüf⸗ führen, wenn . ,, Vorausetzungen hierzu gesichert lismns sei keine Lösung der wirtschaftlichen Nöte. Die Belastung n ißt 18. vlastihche Erzeug;. lung. am 2. Mai 15260 er. 1 dis jo. Mai iĩg28. Offener Arrest ist erla ssen. 2 Stellungnahme zu der Forderung einer Sigi 6 . ältigkeit werden die stelle Berlin am 23. Dezember 1924 unter Prüfnr. 9öbs) warden. Es unterstüt die Bestrébungen die darauf hinzielen, die der Wirtschaft durch zu hohe Steuern, Lufwertungssummen, Ueber- 7 Ayr itz nh dab angemeldei am 9. Uhr, und Prüfungstermin ien, Erste Gläubigerversammlung: 14 Mai Hauptgläubigerin, 3. Besprechung über Ti 6 en Giajssbeim. und ulm. n als widerrufen worden. Dwanne der Lohne zwischen gelerntzn und ur nelernten Arbeilern zu teuerung Res Kredits usw. sei eine der Grundlqhen für die Ken; ö vril 18205, Nachmittags 4 Uhr 15325, Vormitiags 8 Üb mam 8. Zuni gs, Vorm II Ubr. TagesorEnungs, Ve—= den Verkauf der Häuser . ationen für alle Tiergattungen in Berlin, den 16 April 1925 emweitern, damit wieder ein Anreiz für einen ordentlichen Handwerker: kurrenzunfähigkeit auf den Außenmärkten. Dazu fomme der Leerlauf ö . : erscht . Museut: ir 1. ; e Amts- schlußfassung über die Beibebaltung des er. Beverungen, den 7. April 1925. , ö. nn ,, ö sehrgang? geschaffen werde. Bezüglich ker Auftragsbertellungen bei der Wirtschaft. Die Darlegung des Ministers, daß er. vor der Her. 4 . g April. 92. it. 299 im l. Stock af. a nannten oder die Wahl eines anderen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gin Auskunft geben gie beteiligten . Der Leiter der Filmoberprüfstelle. den Sochleistungen auf Grund dez Dawes⸗Planes sei der Grundsatz aufsetzung der Löhne warnen müsse, bedauere er, Die jetzigen un⸗ as Amitegericht. l Wel pft ii . 5 1 ? ln le sewie über die Bestellung eines 1 . k 1 Dr. Seeger. des Ministers zu begrüßen, hierbei möglichst viel deutsche Arbeit, zulänglichen. Löhne müßten, sowg j es die Lage der k zu⸗ aar,, , , , , , ,,, ,,, d
In das Peu erregister ist eingeiragen. Breslau, den 4. April 1925. . Prüfungs. Im Konfärsrer ahren über das Ver⸗ Berlin, den 14. April 1925 — wieweit an der Ausführung dieser Sachleistungen der deutsche Hand= Kretitfrage für notzwendig aß. dr hewirts haftenint teriug n
, 3 1 r n. Amtsgericht . . . r, —ů6 2 10 Uhr. — 4 des e m , Franz Mann in Heeichsbabndirettion Berlin. werkerstand beteiligt werden folle. In bezug auf die Kreditfrage ö. ö. kö dar e mn irlcz die . 5 ir 219. Firma Sächsische Glassabri a, , n pril 192 Hollnow wird der Termin zur, (sten Kö ; langte Redner die baldige Schaffung eines werblichen Zentral! den Großban en nur ann zur Verfügung feln, wenn ich die Groß. 3 66 m . 1 5 . Knchloe, 6705 Geschäftestelle des Thür. Amtsgerichts. ,, auf den 17. w T7229] J Breußen. d nf fe er dach . Ausbau ö. , e ln. . . ben le rr ö . ö 8 * ,,, Das i ö ĩᷣ ; 3 ges, Mittags 3 Uhr, der rüfungs⸗ Wechselgü ? * zn: j genossenschaftẽkasse. Im besetzten Gebiet sei die Wirtschaft in be⸗ nicht für die Wirtschaft un ragbare Zuschläge zu machen,. Au hläge Salatschalen, Kemphrottz. Kuchen⸗ n k . . [6726] termin aul den 25. Mai e, rr e ,,, . Ministerium für Handel und Gewerbe. ern. . ga! ö die ien be beliefen] von 2 bis 3 Prgzent guf den DVickonlfatz der Reichsbank seien nicht Bessertteller, Fruchtschalen. Tortenplatten, gesellichast. Aktien gesellschaft. in er, n. red r 2 2 . der Nordischen 12 Ubr, verlegt, keit werden die Stationen . . Betkannmmach ung werde. Ez sei dringend zu wünschen. daß der Beschluß des Reichs ⸗· zu rechtfertigen. Der Reichewirtschaftẽrat müsse so verkleinert werden. Ronfektschalen. Konfekttabletts. Zucker am 8 April 1920. or lltagẽ , , , . e vorm. J. Bischoff, ge Amtsgericht Gollnow, den 28. März 1828. Demmingen. Münchingen und , get dem B ; ; 4 kags, der Wirtschaft des desetzten Gebiets öffentliche Aufträge bevor⸗ daß die Aussch ffe gut besetzt werden könnten; Im Prinzy müsse . „ gkründet 1878 in Kiel., A⸗G., wird heute. — kin en wer Wifi mnbergischen Nebenbab * Bei dem erggewerbegericht Dortmund ist der Berg⸗ zunt, zuzuführen, durch Einwirkung des Reichswirtschafts der Reichemwirtschaflsrat auf den wirtschaftlichen Organisgtionen 5 r ; wie assessor Mee rbeg in Dortmund unter Ernennung zum stell- Winisteriuns nöck mehr in die Tat. ume ht ere, füßen. — Abg. Lejeune Jung (D. Nat) verlangte eine . besetzten Gebiete baldigst darstelle. Auch die Substanzsteuern müßten ermäßigt werden, damit
schalen, Zuckerdosen, Honigdosen, Butter. den Konkurs eröffnet. Konkurs Amr f Hören, geensochen, Räseglocken. Eis, Re, n , , Hon n urg verwalter: am 8 April 1925. Nachmittags 12,30 Uhr, Gotha. 7254 1 kö — ie schalen,. Traubenspüler, Blumenvasen, Offener Arrest ist nn w. a r e, n, eröffnet. KRenturs⸗ Das Konkursverfahren über . 62 1 3 . . ee vertretenden Vorsitzenden mit dem siellvertretenden Vorsitz der Die Deutsche Reichebahn⸗Gesellschaft müsse die Eisenindustrie und die rung der Umfatzsteuer, die einen nicht gerechtfertigten inneren Vlumenkugeln, Biumenkörbchen, Jar hie 23. April 19328 einschl,. Frist zum Arp in Kiel X s k 2 des Gothaer Gleit. und Segelflug. Berliner Tarif, und Veriehrzan zeiger u . IV. Kammer (Dortmund) dieses Gerichts betraut worden. sbrigen in Betracht kommenden Gewerbe im. ö ; g 1 dinieren, Milch und Zuckerlätze, Sahne. Anmeldung der Konkurssorderungen bis Lrrest mit Änzei belminensir. t. Offener Vereins in Gotha wird nach 5 207 KS. ersehen; auch geben die belle e Gr d . Berlin. den 14. A ril 1925 mit Aufträgen bedenken. Zum Schluß seiner Ausführungen wies ] das deutsche Wirtschaftsleben nicht vollkommen gelähmt werde. Der kehr, Sen dolen, SDalzfäsfer. Rrüge, zum z0 Jipril 1820 einschlizßlich Sermin Anmelderist 6 . bis 3 Juni 1925. eingestellt. Auskunft. Dresden, am 9 Air 1 gen w . der Redner darauf hin, daß, die Mühlenindustrie durch die zollfreie Redner ersuchte die Reich rea erung avecks Erleichterung der Vor echer, Keksdosen und Ascheschalen in be⸗ l zur Wahl eines anderen Verwalters und 1 Gotha. den 8. April 1925. Deutsche Reichsbahn ⸗ G . Der Menister für Handel und Gewerbe. Einführung des Ausslandmehles besonders nofleidend sei und daß die bereikungsarbeiten für die deutsche Zoll⸗ und Vandelepolltif 1. die und! zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ Thüringisches Amtegericht. 1. . 3 . J. A.: Sch antz. Lage der Mühlenindnstrie gebessert werden müsse. Abg. Bu diu hn . Produktioneftatistik für die verschiedenen deutschen Wirtschafts zweige
— —w— ö 3 J K // r / — 1 88
G