1925 / 89 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ghristian Rose Aklien⸗ Gesellschast, Grabow i. Meckl. Goldmarkeröffnungsbilanz

38271 vom 1. Oktober 1924 nach der Umstellung.

An Soll. Grundstũcke Brauereigebäude . Maschinen

Prospett über R. ;. 6 0906 604 Stammattien der Seit November 1922 besteht eine Interessengemeinschaft mit der Frank⸗ furter Bank, nach der mit Wirkung vom 1. Januar 1922 ab die beiderseitigen Jahresieingewinne zusammengewerfen und im Verhältnis der Grundfapitalien zwischen beiden Instituten verteilt werden. Die Selbständigkeit beider Institute wird duich die Interessengemeinschaft nicht herührt. Die Frankfurter Bank hat ihr Papiermark⸗ grundkapital von M 32 (00 009 (p-M. 809 900 000 Stammaktien. P-M. 20900 009 Vorzugsattien) auf RM. 1614 000 (RM 1 600 000 Stammaktien, R⸗M. 14000 Vorzugẽeaktien) umgestellt.

Der auf 5. Mai 1925 einberufenen Generalversammlung wird folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924 vor⸗

geschlagen werden: Bilanz ver 31. Dezember 1924.

-

7285 Endgültige Goldmarkbilanz per JI. Januar 1924.

4362 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Fannar 1924.

7630 Westfälische Jute Spinnerei Weberei, Ahaus. Bilanz am 31. Dezember 1934.

1232 Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. 30 600 Attien zu je R. M. 290 Lit. A Nr. 1-52 099 6 009 Aktien zu je R. M. 1990 Lit. KR Nr. 1— 6009 41009 Aktien zu je R. M. 109 Lit. C Nr. 1 4* 909 und zwar Lit. A und ER mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1921, Lit. c mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1925.

Die Deuische Vereinsbank mit dem Sitz in Frankfurt a. M. wurde im Jahre 1871 gegründet. Die Dauer der Gesellschaft it auf eine bestimmte Zeit Ficht beschränkt, Zweck ist der Betrieb von Ban kgeschäften aller Art. Die Gesell⸗ schaft kann Zweigniederlassungen im In und Auslande errichten und sich bei

76421 Reichs markeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924

R.-M. 4

7619 Reichmarkeröffnungsbilanz der „Hibag“ Handele‘ und Industrie⸗ beteiligungs . Attiengesellschaft per J. Jannar 1924

3

3028 120027 300 190638 2 300

Besitz. Kasse und Guthaben Abrechnungsbankenn. Wechsel Wertpapiere gungen Schuldner 2 Hierunter Bankguthaben

51 750 16 315 145 42 8 210437

Aktiva. Kassenbestand und Post⸗ scheckkonto Inventar w , , Kapitalentwertungskonto

Attiva. Grundstück . K Beteiligung Zimmerstr. 11. I

Vermögen. 416 3 Grundstücke, Gebäude, Maschinen ö 1197 086 42 Rohjute Halb⸗ und Fertig⸗ sabrikate, Betriebsmate⸗ rialien . : . 8 346 96 Im voraus bezahlte Feuer⸗ hen sich erung

bei

24 000 14 121 084

287 014 41 . . 151 000 und Beteili⸗ JJ 3 MI 47592

Aktiva. 4

40 000 100 000 S0 O0

20 000

3 000

Debitoren . Effekten, Beteiligungen Einzahl Kto. d. Vorzugẽ⸗ aktionäre: 7Hhöoso Einzahlung 204.—

III

Passiva.

10607 Aktienkapital... 5 90 2

5779170

Fuhrpark..

Nestforderung

4728.

18324

R⸗M. 1214 839.53 Aval⸗ und Bürgschafts⸗

Effekten Wechsel

* 6.

56 209 34

Yypotheken Darlehn.

9 6 9 . 9 29 49

48 219412 15 0060

* Basfiva.

anderen Unternehmungen beteiligen.

stadt, Offenbach a M., Friedberg i H. und Limburg g. d. Lahn; Kommanditbe⸗

Zurzent beste hen Zweigniederlassungen in Dam⸗

Aktiva.

124 145

410090

Kraftwagen... 3 000

Lager und Gärtapks. Tranę portfässer .

in Wiesbaden seit 1873 Kasse, fiemde Geldsorten und Coupons

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing) Banken ; J Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen. ... Noftroguthaben bei Banken und Bankfirmen .... Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. .. Eigene Wertpapiere:

Aktienkapital d ooo = Kreditoren 736 93

TVs

1538 57

94 Mn g? teiligungen bei den Bankfirmen Mareus Berls C Cie.

sowie bei Gebrüder Stern in Hanau seit 966. ; Das Grundkapital betrug bei Errichtung 21 000 0090 Gulden AK 36 000 000. Berlinische R 6 4 bezw. 1878 . d,, . . . auf ; ; ö ' 9 ermäßigt Fine Erhöhung erfolgte It. Generalverfammlungs— Treuhand Attiengeellschaft. . beschluß vom g. ghrsgjo um ne org ehh boo , gh oog eh ? Der 9 ; ö 30 12. 1919 um M 10 000000 auf 4A 40 000 000 . Schmidt. 26 000 000 auf S 60 0090 009

Kasse Schuldner

schuldner

R. M. 2 380 113,5 Grundstück Inventar

8 210 422 1500

1 205 301

150 01614

Passiva. ͤ

Aktienkapital: Stammaktien. 100 000 Vorzugsaktien .. . 804

. 37 212 14

Flaschenbierabteilung Kontorinventar

„Baldur“ Reklame Attiengesellschaft. frö3]] Bilanz am 31. Dezember 1924.

113 283 1209 444 1265062

380 000

il

212299501

20 000, 78 786 94 o6 112, 04

Beteiligungen. Debitoren Warenvorrãte.

Schulden. . Aktienkapital 5 .. 1536 9000 Reservefonds A.. . 112 66717

3 691 499 02 Verbindlichkeiten.

und

. 50 os i]

Der Aufsichtsrat. Ter Vorstand.

17324 Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiva. Kasse und Wechsel .. ö Schuldner... ,,, ,

17744 24 598 goa 89 1è195 723 33 132 950 65 1—

224535411

Passiva. Aktienkapital .. ; 300 000 Reservesonds .. zh ooo Gläubiger 996 341 06 Banken . 912 513 42 Reingewinn... 649963

Grundvermögen K 22 250 000 R⸗M. 20 000000 Stammaktien, R.⸗M. 2 250 000 6 0/o kumulative Vorzugs⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht. Rücklagen ö,, Aval⸗ und Bürgschafts⸗ verpflichtungen R⸗M. 2 380 113,50.

7750 000 3 691 499 '

Jo T

Berlin, den 31 Januar 1926. ;

Bank für Textilindustrie Aktiengesellschast.

; Der Vorstand. Horschig. Kern.

2 245 354 11 und Verlustkonto 1924.

Gewinn⸗ am 31. Dezember

. Soll. Betriebsunkosten.. ... Reingewinn...

963 702 65

2 5 199 63

7633 Bilanz ver 31. Dezember 1924. 16

108 99917 3hbh 169 9

Vermögen. Außenstände Warenvorräte .. Kasse . Postscheckguthaben

Reserefonds B... Gläubiger ; ö Gewinn⸗ und Verlustkonto

12 16420 542 88730 219 276 34

D Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Abschreibungen .... Rohjute J Unkosten. Steuern, Löhne,

, Zuwendungen zu den Re⸗

servefonds, Tantiemen,

Dividende und Vortrag.

3 3 73 755 227310390

1828952 94

260 o 44 4436 463 8

Haben. Warenerlöz⸗ ... Miete und Pachten ...

4 428 499 28 7964

T T s

Der Aufsichtsrat. L. van Heek, Vorsitzender. Der Vorstand. J van DelLden.-

Jö;

Nebdo⸗Werk Aktiengesellschaft, dptische Fabrik, München.

Reichs markeröffnungsbilanz

Attiva. 16

5 Adolf Otwier

Barbestand ... Immobilien

n, Werkzeuge und Mobilien Waren und Material Effekten 2 . Kontokorremdebitoren

Passiva. Aktienkapital .. Obligationen. Hypotheken .. Reservefonds ... Kontokorrentkreditorer Gewinn und Verlust .

77a 180 95

21 313 02 237 0900 359 400

45 000

32 996 78

4601

73 870

6090 0909 18 667 5000 60 000 20 020 40 70 493 56

T. is s

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Löhne und Gehälter Amortisationen .. ö,, Bilan.

am 31. Dezember 1924.

232 978 95

k 67 9? 56 25 Han oh og zi do 70 493 56

Veränderung des Aufsichts ats der Berlinischen Treuhand Aktiengesellschaft.

Die Herren: licher Geheimer Rat Dr. juris Freiherr Albrecht von Rechenberg zu Berlin⸗ Charlottenburg, Rechtsanwalt und Notar Alsred Cassel zu Berlin, Kaufmann Dr. rer. pol. Paul Gerstner zu Berlin, Professor Dr suris Max Apt zu Berlin, Justizrat Jakob Schachtel zu Berlin, Generaldirektor Osfar Schunck zu Berlin, Professo Dr. Glaß zu Berlin, General⸗ major a. D. Ewald von Massow zu Erd= mannsdorf i. Schles. haben ihr Amt als Aufsichtsratsmitglieder niedergelegt.

Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat Herr Direktor Felir Caro zu Berlin, Herr Direktor Willy Schmidt zu Berlin, Herr Kaufmann Dr. juris Kurt Krüger zu Berlin.

7291 Braunsherger K Bruns Akt. Ges., Bielefeld.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Haben.

Seine Exzellen; Wirk⸗

16 * um A

6. 12.

1921 ; 1921 um Æ 40 000 000 auf 4 100 900 000

19. 12. 192 um M 100 000 000 auf M 200 000 000

16. 5 1923 um A6 300 000 000 auf M 500 000 0090 davon A 100 600 000 Vorratsaklien mit 25 Einzahlung, die inzwischen gemäß § 30 der 11. Goldbilanzdurchführungsverordnung eingezogen wurden.

Die Umstellung erfolgte gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. Ja—⸗ nuar 1925 j. V. 250 : 7 auf R. M. 1 660 660 Grundkapital, R. M. 460 000 Resewe und RM. 200 000 Pensionsfonds zur Verfügung der Verwaltung. Auf jeden Nennbetrag von P.-Pz. 5000 entfällt eine Aktie bon R.-M. 29, auf jeden Aktien- nennbetrag von P- M. 259 0090 eine Aktie von R⸗M. 100, unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen Über Anteilscheine. Die gleiche Generalversammlung beschloß eine Erhöhung des Grundkapitals um R⸗M. 4400 099 ab 1. Januar 1925 gewinn berechtigter Stammaktien, eingeteilt in 44 000 Stück zu je RM. 100 unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes. Die neuen Aktien wurden von der Firma J. Michael C Fo, Berlin, zu 100 0j 0 zuzüglich eines Kostenbeitrages von 3 o über⸗ nommen. Hiervon wurden R⸗M. 1600 0660 den alten Aktionären i. V. 1: 1 zu J65 o zum Bezuge angeboten. Die Umstellung sowie die durchgeführte Kapital, erhöhung wurden am 22 Januar 1925 ins Handelsregister eingetragen. Die Frist für die Einreichung der Papiermarkaktien gegen Reichsmarkaktien lief bis 159. April 1925, die Bezugsfrist bis 31. März 1925.

Das Grundkapital beträgt nun RM. 6 000 0090 eingeteilt in: 59 909 Aktien u je nom. RM. 20 Lit. A Nr 1-50 000; 6000 Aktien zu je nom. RM. 1090,

it. B Rr. 1 6500; 44 000 Äftien zu je nom. R.-M. 100, Lit. O Nr. 1– 44009 und zwar Lit. A und B mit Gewinnberechtigung für das Geschäßstsjahr 1924, Lit. C mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1925.

Ble Aktien find vollgezahlt und lauten auf Inhaber, können jedoch auf Ver— langen jederzeit auf Namen umgeschrleben und wieder auf Inhaber gestellt werden. Sie sind mit den nachgebildeten Ünterschriften eines Mitglieds des Aussichtsrats und bezw. 9 (Lit. C) Gewinn⸗

a) Anleihen

unverzinsliche Schatzanweisungen

firmen.

Mobilien

Reserven

Kreditoren:

Dehitoren in lau a) gedeckte b) ungedeckte Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 48 Bankgebäude Sonstige Immo

Grundkapital.

Vꝛrauszahlung auf Kapitale

fender Rechnung:

i

1 2 * 2 *. 0 1 2 1 9 8 9

a) Nostroverpflichtungen b) seitens der Kundschaft

Kredite c) Guthaben d a) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

des Reichs und der Bundesstaaten b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗

notenbanken beleihbare Wertpapiere ö o) sonstige börsengängige Wertpapiere q) sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen

g o 6

d 9 69

1 8 9

* d G

rhöhung.

8 9 9

.

9 ,

und Bank⸗

2

109007

8 2

8 9

. bei Dritten

3 8

N A6 e 2219 g 6 Oh) 343 840 26

2 066 930 3e 3 Ln 836 69

(

5 9650 57 zh9 767 46 zõd ir g

883 14601

2s og ia 200 000

1c oo b bal 7õb t

1, 000 00 36 000 1

0 800 784 63 1600 ooo .

100 000 2 000 000

h 459, 8

1

3 235 15

Wechsel Hypothekendarlehn Effekten ..

Kasse

163 598 24 420 0 24

Per Saben. Aktienkapital Reservefonds Obligationen, 15 0/0 = Kautionen, aufgewertet 15 0/o Kreditoren ; Akzepte

250 000 k aufgewertet 1500 750 89 889 09 52 960 15 420 099 24 Grabow i. Meckl., den 3. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. C. Hein sius. Hermann Röder. Arthur Staecker. R. D. Ro se. Der Vorstand. Christian Rose. Robert Stolle. Der Vorstand besteht aus den Herren Direktor Christtan Rose, stellvertr. Direktor Robert Stolle. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Fabrikbesitzer Carl Heinsius, Generaldirektor Herm. Röder, Amtshauptmann Arthur Staecker, Reedereibesitzer Reinhart Rol. 7664

2

R⸗ M. eines Vorstandsmitglieds sowie mit 10 (Lit A und B) 511 . anteilscheinen versehen und tragen das Folio des Aktienbuches mit der Unterschrift 6 eines Kontrollbeamten.

653 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 6 Mitgliedern, deren Wahl durch 790 die Generalversammlung jeweils auf längstens 4 Jahre erfolgt; zurzeit aus den

T 3 Haben.

Bruttogewinn ; 970 23828

No 20 2s

1. innerhalb? Tagen fãällig

2. darüber hinaus bis zu 3 e) sonstige Kreditoren:

1. innerhalb 7 Tagen fällig

2. darüber hinaus bis zu 3

Aktiva. , Postscheckkonto Deutsche Bank, Bielefeld Diskonto⸗Ges. 3

Wechsel ... . ,, Büroeinrichtung .

per 1. 1. 1924.

Aktiva. Grundstück und Gebäude

Waren, Material und Mon⸗

tage . nnn, Bilanzvortrag 1923 ...

Berlin⸗Friedrichsberger Metall⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1923.

Monaten fallig 73 353 2814 69951 639 439 34

.

89 929 29 141 195 66 1854

9 8 2

8 m . , 6

R⸗M 94 660

Monaten fällig

9

H. Wolff, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

7304]

J. Hohberg Bierbrauerei und Malzfabrik N. G.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

Verpflichtungen. Aktienkapital Verbindlichkeiten .. Akzepte. . Sicherheits rücklage . Reingewinn .

250 000 70 645 59 1726 10 000 92 4241

482 1426 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Vermögen. Grundstücke. .

ässer Finricht Eijsenba Vorräte

. und Kraftwagen.

Hypotheken und Darlehen

R⸗M.

ind Bottiche ungsgegenstände .. hnwaggon .

13 500 146 500 90 880 14870 15 310 2970 32500 392426 3 150

Wertpapiere 10,

1AM.

200 1246 Abschreibungen 431660 Sicherheitsrücklage .. 10 606 Reingewinn ... 92 424 5

306 865 90

Au swand. Handlungsunkosten einschl. Steuern

Ertrag.

Betriebserträgnis . 306 865 90

Fabrikationseinrichtung und H nen

Debitoren

Vorräte

2 29 2 9

8

Passiva. Aktienkapita! .. Umstellungsrücklage Kreditoren Bann,,

Bilanz ver 31. 12.

174 770

47 550. 4740 27819

75 000 75 000 1606648

870353

74 77001

19241.

Aktiva. Grunpstück und Gebäude Fabrikationseinrichtuug und

Maschinen Debitoren... Effeften ... Vorräte... Verlust =

167 566

RM. 93 586

44197 5 4622. 2000

28 953

n In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden die Herren Bankdirektor Hermann

aus Landeberg sowie Bankdireftor Theodor Steinle aus Regensburg wiedergewählt,

Die für das Geschäftsjahr 1924 auf 73 0/9 festgesetzte Dividende gelangt mit M ih per Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1924 ab heute bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Landsberg a. Lech, zur Auszahlung. Die Kapitalertragssteuer trägt die Ge⸗ sellschast.

Schmid und Baumeister Max Maurer Waren

berg a. Lech. Wehrl.

Landsberg a. Lech. 14. Industriewerke Akt. Ges., Lands⸗

April 1925.

76165]

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva.

66

5113 1074 13 435 . w Inventar und Maschinen. 9845 Het lklude . , , , , e dm Grundstůck. .... 00 142390

Schuldner.

Rückständige Einzahlungen

Passiva. Gläubiger... nnn, Reservefonds ....

16 340 0 000 - 26 050 650 92 390 83

Obige Goldmarkeröffnungsbilanz wurde am Tage der außerordentlichen General⸗ versammlung am 29. November 1924 aus⸗ gelegt und nach Erläuterung durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats und den Vorstand sowie nach Kenntnisnghme des vom Aufsichtsrat und dem Vorstand er⸗

Herren: Generalkonful Hugo von Metzler, Vorsitzender, Alexander Maier, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Conrad Andrege, Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Max von Grunelius, Hans Heinrich Hauck Kommerzienrat Nobert de Neuwille, Deb. Baurat Dr Ing. h. . Otto Miese, Dr. Paul Stern, Mar Strauß, S. H. Wormfser, sämtlich in Frankfurt a. M., Geh. Kommerzienrat Konsul Dr. Richard Brossen, Mannheim, Dr. Wilh. C. Escher, Zürich, Kommerzienrat Ludwig Kronen⸗ berger, Mainz, Fritz Schlesinger, Berlin.

. Der Auffichtsrat erhält neben Auslagenersatz sondersteuerfrei die unten erwähnte

antieme.

Den Vorstand bilden die Herren: Hermann Levi, Max Najork, Eduard Oppenheim, Justizrat Dr. Rudolf Winterwerb, Otto Benjamin, Konrad Kauffmann, Albert Lippmann, letztere 3 stellvertretende Mitglieder.

Die ordentliche Generalversammlung findet innerhalb der ersten 8 Monate des Geschäftsjahrs statt und wird durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern berufen. Je R.-M. 20 Aktiennennbetrag gewährt eine Stimme.

9 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. it ö. Reingewinn, der in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise festzustellen werden: J. D o dem Reservefonds so lange zugewiesen, als er den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals nicht überschreitet, 2. alsdann ein Gewinnanteil bis zu 40 des eingezahlten Grandkapitals verteilt, 5. vom Rest unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen über Vornahme von Abschreibungen und Rücklagen

Akzepte und Schecks: a) Akzepte b) noch nicht eingelöste S Außerdem: Aval⸗ und Bürgsch Pensionsfonds . Saldo der noch zu ve Reingewinn ) Verteilung:

2

hecks 1 2 2 1 2 3 1 * aftsverpflichtungen 481 090 07

rrechnenden Effekten

2

Franffurter Bank.. 6 0/0 Dividende Aussichtsratstantieme Vortrag...

2

2

293,70 96 000, 21 622, 23 92 306. 50

210 222, 45

29 83) II 41536

.

ozo ass s =

zao gsa 3

200 00 15 285 46 216 z33 4

d sd s s

Unkosten .. Steuern.

Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 81. Dezember 1924.

9 69 K d 4

Reingewinn

R.-M. 3 1947043 665 4h gl ß 21022243

59 4934 10118

28 554 27520

57 144

——

26 000 - 23 000 - 214162 b7 144 62 Die Firma lautet jetzt: Berlin⸗ Friedrichsberger Grundstücksverwal⸗e tungs⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; die Verwal⸗ tung des der Gesellschaft gehörigen Grund⸗ stückskomplexes, bestehend aus den Grund- stücken zu Berlin. Frankfurter Allee ) und 93. Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 3. September / 20. No- vember 182 ist das Grundkapital auf

Aktiva.

Kasse und Kontokortent.. Materialien. . Maschinen, Einrichtung und Fertigfabrikate... Immobllien

Passiva. Aktienkapital Umstellungsreserve. Gläubiger =.

statteten Prüfungsberichts einstimmig ge⸗ nehmigt. Bielefeld, den 14. April 1925. Der Vorstand der Braunsberger K Bruns Akt. Ges., Bieleseld. . . Ad. Bruns. Bruns. 4

ß dõh go 2 Karlsruhe, den b. März 1926. 6 Der Vorstand. ; Dr. Müller. Schabbel. In der heutigen ordentlichen General— versammlung unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von 1009 für das Geschäftsjahr 1924 be— schloffen. Eingelöst werden die 2. Ge—⸗ winnanteilscheine für 1924 bezw. 1924125. Die Einlösung erfolgt von heute ab an unserer Kasse Karlsruhe⸗Mühlburg, Hardtstr. 37, und

bei dem Bankhaus Veit L. Homburger, Karlsruhe.

Karlsruhe, den 7. April 1925.

Kammer Sirsch 4. 6.

a) den Vorstandsmitgliedern und Angestellten ihre vertrags mäßige Tantieme, b) dem Aufsichtsrat fondersteuerfrei 10 0ͤ0 zugewiesen. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. Reichsmarkeröffnungsbilanz auf 1 Januar 1924. R.⸗M. * 187 93635 230 2106 823 341

3 206 741 8. 500 000 200 000 105 000

1

S00 000 85616 43

6 061 77769

30 0090 81700 800

3609

281 699 0

25 000 Reichsmark umaestellt worden. Berlin, den 16. April 1825 Berlin Friedrichsberger Grund⸗ stücks verwaltungs⸗Attiengesellschaft. 7282

Germania Aktien ⸗Gesellschast für Verlag und Druckerei, Berlin.

Reichsmarkerüffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

R. M. 8

Kasse u. Post—⸗ 1122,43

scheck * Grundstücks konto. 16621. 60

Gebäudekonto .... Maschinen konto. Wasserkraftanlagekonto Inventarkonto 3767 Pferde⸗ und Fuhrpark⸗

konto. 8 900 Säcke konto . 1 Effektenkonto.. .. 1 Rennt, 1201 Kontokorrentkonto ! 48 032 Mühlenwarenkonto .. 104 368 33337090

Passiva. Aktienkavital ... Umstellungsrücklage . Obligationen... Ban kredit Kreditoren und Akzepte ..

. 217737687

Zinsen, Probisionen, deutsche und fremde Wechsel, Coupons und Sorten ) . w 229183

Wertpapiere und Konsortialbeteiligungen

Frankfurt a. M., im April 1925. Dentsche Bereinsbank.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind N M. 6 066 600 Stammaktien der Deutschen Verginsbank in Frankfurt a. M., 50 9000 Attien zu ie R. M. 20 Lit. A Nr. 1- 560 000, hoh 0 Aktien zu je RM. 100 Lit. B Nr. 126000, 44 000 Aktien zu je R- öf. io Lit. G Rr. 1 = 44 000, und zwar Lit, A und B mit Ge= winnberechtigung für das Geschäftjahr 1924 und Lit. O mit Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 192. . zum Handel und zur Notierung an der Frankfurter Börse zugelassen worden. Frankfurt a. M., im April 1925. Deutsche Vere insbank. Frankfurter Bank. B. Metzler seel. Sohn & Co. Ferdinand Hauck. Heinrich Gontard & Co. Gebrüder Schuster. Grunelins & Co. Lazard Speyer⸗Ellissen. Jacob S. S. Stern.

Bierforderungen

und sonstige 75 000

= 75 0090 ⸗5' 6h O00.

h2 2861

14412380 281 699 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 321.12. 1921.

17754 346 6765

1 4.

2 406 60 ab . . al ttiva. ö Kasse, Guthaben bei Abrechnungabanken, Sorten, . . . ö. Banken 6 . !; 7 Debitoren in laufender Rechnung Debitoren 1Avaldebitoren

Eigene Effekten

Konsortialbeteiligungen

Konto für Kommanditeinlagen und dauernde Mobilien

Immobilien

Saldo der noch zu verrechnenden Effeklten

Verbindlichkeiten. e, wo hen,, k

3301 Bilanzkonto für 1924.

Aktiva. Grundstückkonto. Maschinenkonto , Kassakonto .. Utenfsilienkonto Baukonto Debitoren

280 000 Coupons... 56 250 e 10 426 69 346 676 69 Rechnungsabschluß am 30. 9. 1924. R. M.

13 500 145 000

Aktiva.

Betriebsgrundstücke . Mietwohngrundstücke.. Maschinen u. Einrichtungs⸗ gegenstände . Vorräte an Papier, Farbe an denne,, Vorräte der Buchhandlung Bankguthaben und Kasse e,

Soll. Abschreibungen .... Betriebsunkosten ... Handlungsunkosten, Steuer

und Zinsen .. Obligationsagio .....

R.⸗M

10089 86 h23 Passi va. Per Aktienkapitalkonto. 74 988 Reservefondskonto 777 . k k . antkonto. a m Kontokorrentkonto. Reingewinn...

336 Goh b 660

262 957

S5 198 13 501 23 616 83 961

109

Vermögen. , Gba, Maschinen und Geräte .. 85 000 , und Krastwagen 20 000 9

200 000 28 000 67 498 11148 26 393

2 333

8 9 9 * 0 9

enn, ,,, 532 190 t

ronn) h32 19

Bank für Verwaltung und Handel Aktiengesellschaft.

ässer und Bottiche 14000 inrichtungsgegenstände. 10 2000

Passiva. Passiva,

Aktienkonto 1600000

400 000

250 000 Aktienkapital ..

Haben. Reserve ...

Eisenbahnwaggon .. Warenkonto

71 567

Vorräte

Wertpapiere Kasse u. Post⸗

scheck

Bierforderungen und sonstige

Ver

,

vpothe chulde Bank

Wechsel . sonstige. Reingewinn.

Ver

am 30 September

K

ö b 236. 40 77 982. h8

84227

410348

bindlichkeiten.

, n:

ö K 8000.

26 488. 6h

lust⸗ und Gewinn 1924.

280 000 66 250

42 065 32 033

410348 rechnung

Bilanz am 31. Dezember 1924.

R⸗ M. 3 10085õ7

20 896 55 147 072

Attiva. Kassakonto .... Essektenkonto ... Beteiligungen... Bankguthaben... 169 11361 Sonstige Debitoren =. 647 434 88 Mobilienkonto . .. 1

975 529

Verlust .. k

107 200 = 179 0671368

München, den 14. März 1925.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

(69235

Kosmos Realitäten u. Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft,

Berlin W. 62, Kurfürsten str. 90.

Bilanz am 30. September 1924.

a ssiva. Aftienkavital .. Reservetonto Kreditoren... Reingewinn...

200 900 34 7588 ö 618 35136 =. 122 419 975 52916 Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Betriebsergebnis. ....

Pacht u

Verwaltungsunkosten . .. Gehälter und Löhng. ; Steuern,. Versich.Abgaben

insen

bichreibungen Reingewinn. .

Gewinn. R. M.

nd Miete...

166 930 624 16 554

Verlust.

1873

,

b 666 34241 69 861

6031

)

32 033 166 554

29 6 418

20

14

Löwenberg i. Schl., den 12 März 1925.

Der

Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsitzender. Vorstand. P. Ooh berg.

Soll. R.⸗M. Ga in een Reingewinn... 12 419

289 893

Saben. Per Gewinn a. Wertpapiere,

Zinsen und Provisionen. 289 89336

289 893 36

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 120 festgesetzt.

Das durch das Los ausgeschiedene Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Henty Sloman, wurde durch Zuruf wieder⸗ gewählt.

Hamburg. den 9. April 1925.

Der Vorstand.

Aktiva. Grundstückekonto .. Postsjcheckkonto ..

3 Kautionskonto .... Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Passiva. Aktienkapitalkonto Bankkonto Darlehnskonto. Hvpothekenkonto Reservefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Unkostenkonto

Gewinn.

Grundstücksertragstonto ...

Verlust

* * 0 9 *

6c 30 30

Berlin, den 31. März 1925. Der Vorstand. M. Haen sch ke.

335 370 Mühlenwerke Oelsitz Aktien⸗ gesellschaft.

M. Vogel.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

Soll. 4AÆA 13 An Allgemeine Unkosten⸗

,, 8991632 Landwirtschafts konto 416007 Abschreibungen . ... 14 561 59 Reingewinn. 22323

110971117

Haben. Per Mühlenwarenkonto

los 636 10 Landwirtschafts konto.

433507 To m Mühlenwerke Hdelsitz Aktien

ge sellschast.

M. Vogel.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der heutigen Generalversammlung richtig ge— sprochen, und es wurde beschlossen, den Reingewinn von R.-M. 2333,23 auf neue Rechnung vorzutragen.

Der Aufsichtsrat schied in seiner Ge⸗ samtheit aus.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden:

Bg nl o srettor Alfred Romberg, Riesa,

Vors.,

Direktor Georg Dauberschmidt, Dresden,

Kaufmann Kurt Böttcher, Dresden. Oelsitz b. Riesa, den 6. April 1925.

Dividendenkonto . vpothekenkonto. reditoren J

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Reservekonto .. !

532 1960 Gewinn und Verlustkonto für 1924.

Maschinenkonto, Abschreib. .. 10 000 Baukonto, Abschreib. . 5 600 Utensilien konto, Abschreib. 60 Zinsenkonto . 14 564 26 Reparaturkonto .. 6779 33 Handl Unk.⸗ Konto 18 413 60 Versicherungskonto 6124115 Dividenden konto. 180 00 ,, 121382 Sl 060125

81 C60 265, 81 06025

Her Galdreeꝛ Tim

In der heutigen ordentlichen General- rersammlung wurden die in diesem Jahre ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrats, die Herren

Cornelius Thywißen in Neuß,

Hermann Walber in Rheydt,

Albert Linden in Neuß einstimmig wiedergewählt.

Neuß, 2. April 19205.

Neußer Lagerhaus ⸗Ges. A. G. Der Vorstand. Albert Koene mann. August Koenemann. Kurt Koene mann.

Speditionskonto .

200 000 3 540 125 2500 319151 6 061 7776 Es wurden bewertet, und zwar jeweils unter Beachtung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen, insbesondere der Goldbilanzverordnung und der hierzu ergangenen Durch⸗ führungsberordnungen:

Die Debitoren mit einer angemessenen Abschreibung, für unvorhergefehene Ausfälle. Eigene Effekten und Konsortialbeteiligungen ebenfalls unter weitgehender Vorsicht, das Konto für Kommanditeinlagen und dauernde Beteiligungen Beteili⸗ gungen bei den Banksirmen Marcus Berls R Cie., Wies baden, und Gebrüder Stern, Hanau) unter den nach der Reichsmarkumstellung dieser Firmen auf uns ent— fallenen Beträgen. Die Immobilien (Bankgebäude in Frankfurt a. M, mit an⸗ grenzenden, teils bebauten, teils unbebauten Grundstüclen, Bankgebäude in Darmstadt und in Gießen, ferner das Haus Neue Mainzer Straße 78 bezw. Neue Rothof⸗ straße 30) unter dem durch einen Sachberständigen geschätzten Seitwert. Das Gießener Bankgebäude wurde im Jahre 19234 iniolge Aufhebung unserer Filiale Gießen zum Einftellungsbetrag, das Haus Neue Mainzer Straße 78 bezw. Neue Rothofstraße 30 über dem Einstellungsbetrag verkauft.

Die Gewinnanteile der letzten 5 Geschästeiahre betrugen:

1919. ...... 5 Ü auf Æ 390 000 000 Grundkapital

1950. ...... 800 auf Æ 40 000 0090 Grundkapital

19971 . ...... . 10 ä auf Æ 60 000 00909 Grundkapital

1922... ... . 1009 auf 100 000 000 Grundkapital

19355 der rechnungs mäßige Ueberschuß wurde zur Ermäßigung der durch die Geldent wertung entstandenen Kapitaleinbuße verwendet.

Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt bei der Gesellschafts kasse zu Frank⸗ furt a M. sowie bei den jeweils bekanntzugebenden Stellen. Bet diesen Stellen können auch Aktien für die Generalversammung hinterlegt, neue Gewinnanteilschein⸗ bogen bezogen sowie alle sonstigen die Aktien betreffenden Maßnahmen kostenlos bewirkt werden.

Die Bekanntmachungen erfolgen satzungsgemäß im Reichsanzeiger und außerdem in einer Franksurter Zeitung.

Die Bank wird gemäß Belann tmachung des Reicht wirtschafte ministeriums vom 189. Februar 1925 zweimonatlich Bilanzübersichten im Deutschen Reichs⸗

reditoren Konto für Schecks Avalkonto...

ö ö. ö

3826 Ausgaben.

GChristian Rose Aktien Gesellschaft, Grabow i. Meckl.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924.

Einnahmen,

In Geschäftsunkosten inkl. Steuer Uebergangskonto.

Bill Mk. 316746 23 82 281416

369 030139

Per

Generalwarenkonto

Abschluß per 30. September 1924.

Bill. Me.

369 ö

Jon dd 39

,,, 5 Effekten... Beteiligungen Debitoren .. Wechsel ... Kasse Waren

0 42

Aktienkapital Obligationen Rücklagen. Kautionen. Kreditoren . Akzepte ..

Grabow i.

C Heinsius.

anzeiger veröffentlichen.

So ll. An Brauereianwesen, Maschinen, Lager fässer und Tanke, Transportfässer, Kraftwagen, Fuhrpark, Flaschenbier⸗ abteilung, Kontorinventar und Utensilien. h

Mecklb., den 3. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Hermann Röder Der Vorstand.

Christian Rose.

P. -M.

7

77 800 60 500 198 000

1500900 1000000 3090 000 5 000

Arthur Staecker. Robert Stolle.

Bill. Mt.

78 786 5 459 3237

56 112

e .

143 596

R. D. Rose.

90 6366 09 2260 12

143 596 24

Beteiligungen... Debitoren

29509 13 834

8 g

Pa ssiva. Grundkapital... Reserve fonds Hypotheken... Grundschuldbriefe . Schuldverschreibungen Fällige noch nicht gezahlte

Dividenden. Kreditoren

. 600 000 . 6027 . 96 385 ö 16590

2 250

18 000 3458239

i

4 29 1

.

[I 283 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Mai 19824 hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschast von 6 000 9009 Mark auf o 000 Reichsmark dergestalt umzustellen, daß die 60600 auf je 1000 Mark lautenden Aktien auf je ioo Reichsmark abge⸗ stempelt werden. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist., fordein wir die Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien (ohne Dividendenbogen) mit einem doppelten Verzeichnis der nach der Reihenfolge, ge— ordneten Nummern bei der Geschäfts= stelle unserer Gesellschaft. Berlin C62 Stralauer Str. 25, bis zum 30. Jun 1925 zur Abstempe ung einzureichen. Berlin, den 14. April 1922.

Germania Attien⸗Gesellschast für Verlag und Druckerei.

Der Vorstand.