1925 / 89 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versichetung.

[7902] ; Verussgenossenschaft der Gas u. Wasserwerke Sertion III.

Wahl der Vertreter zur Genossenscha fte versammlung und der Sekionsvorstandsmitglieder. .

Die Wahlzeit der gegenwärtigen Vertreter und Vorstandsmitglieder läuft am 830. Seplember 1925 ab.

Die Neuwahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und der Mitglieder des Sektionsvorstandes sowie deren Ersatzmänner soll am Donnerstag, den 4. Juni 1925. 10 Uhr Vormittags. in Breslau, im Raihaujse, oberer Remter, Sitzungszimmer 4, vorgenommen werden Die Wahl bandlung kann bereits eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden (6 5 der Wahlordnung) ö ;

Es sind 3 Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und 3 Ersatzmänner

g und 10 in der Fassung des 4. Nachtrags 5 28 Ziffer 5 der Satzung und Abschnitt A der Wahlordnung), ferner 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner (8 28 Ziffer ?7 und § 2?) der Satzung und § 28 der Wahlordnung) zu wählen. Die Erfatzmänner treten für die Vertreter zur Genossenschaftsversamm— lung und die Se ktjoneborstantèmitglieder bei dauerndem Wegfall in der Reihen folge ein, in der sie genannt sind. . .

In gleicher Reihenfolge sind die Ersatzmänner zugleich Stellvertreter bei vorübergehender Behinderung.

Die Wahlen gelten für die Zeit vom 1. Ottober 1925 bis 30. September 1929 (volle 4 Jahre)

Der Wahlvorstand hat

T folgende Wahl— vorschläge aufgestellt:

gemäß 5 7 der Wahlordnung

L. Wahlvorschlag - zur Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung.

34

Firma

Zu⸗ u Vorname (Betrieb)

(Ruiname)

Beruf Wohnort ven cteje

Vertreter:;

Schulz, Otto Städt. Gaswerk Direktor Hindenburg, Hindenburg, O. S. DO. S

Städt. Gas, und Direktor Glogau Glogau

Wasserwerke .

3. Amelang, Richard Städt Gas⸗Wasser⸗ Direktor s

und Kanalwerke Ersatzmänner: Stät. Gaswerk Direktor Städt. Gas und Stadtrat Wasserwerke . Lehnert, Walter Städt. Gas⸗ und Direktor Wasser werke IE. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionevorstandes. Mitglieder: Städt. Gaswerk Direktor

Rother, Eugen

Ratibor,

Ratibor,

Breslau Neusalz a. O.

Glatz

Breslau Neufalz a. O.

Glatz

Baumann, Georg Niedlich, Georg

Hindenburg, O. S. Breslau Ratibor, O. S. Glogau

1. Schulz, Otto Hindenburg, O S. Bret lau Ratibor, O S. Glogau

Direktor

2. Baumann, Georg x ö Direktor

Städt. Gaswerk 3. Amelang,. Richard Städt Gas ⸗,Wasser⸗ und Kanalwerke Städt. Gas⸗ und Direktor

Wasserwerke Städt. Gas⸗ und Wasserwerke 3. Günther, Bruno Städt. Gas, und Direktor

Wasserwer ke Weniger, Max Stäbt Gat— und Direktor

Wasserweꝛr ke

4 Rother,. Eugen Liegnitz

tadt. S.

. . K . Eberle, Emilian Direktor Liegnitz

*

Neustadt, Neus⸗

Oels

Ersatz männer: Städt. Betr. Werke Stadtrat Städt. Gaswerk Direktor

Neusalz a. O Grünberg i. Schl. Waldenburg⸗ Altwasser Breslau

Neusalz a. O. Grünberg 1. Schl. Waldenburg⸗ Altwasser Breslau

Niedlich, Georg

. Edinger, Paul Ferbers, Wil helm Gaszentrale Nieder⸗ Direktor

schles.

Städt. Rohrnetz—

betriebe (Gas und

Wasser)

b. Vaupel, Oskar Gas zentrale u. d. Eule Gem b. H. f.

2 . 2 Hartmann, Direktor

Robert

P Reichenbach i. Schl.

Direktor der Reichenbach Gaszentrale 1. Schl. und techn. Stadtrat der Stadt⸗ gemeinde

Reichenbach, Lan⸗ genbielau u. Nieder Peterswaldau und städt. Wasser⸗ u. Elektrizitätswerke Reichenbach i. Schl 6. Ploppa, Theodor Städt. Gas⸗Wasser⸗ Stadtrat, u. Glektrizitätswerke! Dezernent d. städt Be⸗ triebswerke, Dipl Ing. Direktor. Dipl ⸗Ing. Weitere Vorschläge können bis zum 7. Mai 1925 (vier Wochen vor dem Wahltage bei dem Wahlvorstande unter der Adresse: Vorstand der Sektion 11M der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ u. Wasser⸗ werke in Breslau 1, Ohlau-Ufer 21 III., eingereicht werden. Jeder Voischlag muß von mindestens 20 Wahlberechtigten mit zusammen 60 Stimmen unterzeichnet sein. Er darf höchstens doppelt foviel Be— werber benennen, als Vertreter zur Genossenschaftspersammlung oder Mitglieder des Sektionsvorstands zu wählen sind. In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahl⸗ vorschlagsvertreter und für ihn ein Stellvertreter zu bezeichnen (5 7 der Wahl⸗ ordnungj. Soweit Bewerber vorgeschlagen sind, die nach 8 17 R. V⸗-O zur Ab- lehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre schriftliche Zustimmung zur Annahme einer Wahl beizufügen Der Wahlvorschlag des Wahlvorstands und die eingereichten Wahbivorschläge können nach ihrer Zulassung vom 21. Mai 1925 ab 6wei Wochen vor dem Wahltag) in der Geschäfisstelle der Sektion II. in Breslau l, Sblau-Ufser 21 11, an den Werktagen in der Zeit von 10 bis 2 Uhr ein⸗ gesehen werden Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden (86 5 Abs. 2 der Wahlordnung. Die Waͤhlerliste kann ebenfalls an genannter Stelle vom 20. April bis 7. Mai 1925 von 190 bis 2 Uhr wier Wochen vor dem Wahltag) eingesehen werden. . Nur bis zu diesem Tage können Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wähler— liste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand eingebracht werden. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl- und Stimmberechtigung jedes Wablers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahl handlung mitzubringen (6 5 Abs. 3 der Wahlordnung). Breslau, den 28. März 1925.

Der Wahlvorstaud. J. A.: Schulz, Vorsitzender.

Städt. Gaswerk Görlitz Görlitz

6 Raupp, Karl

lizoz iz) Die Firma Ingenieur Rieder und

10. Verschiedene Bekanntmachungen... . .

ö. in Berlin-Neukölln ist aufgelöst. Die

,, Gläubiger der Gesellichafst werden aus⸗ Die Auflösung der Firma „Hanauer gefordert, sich bei ihr zu melden. Merallgießerei“ Gesellschaft mit Berlin, den 15. März 1920. beschränkter Haftung ist heischlossen. Der Liquidator der

Gtwäige Gläubiger haben sich bei der- Firma Ingenieur Rieder und Zorn

selben zu melden. Apparate. und Modellbau⸗Gesel⸗

Hanauer Metallgiesterei schaft mit beschräntter Haftung

Gese llschaft mit beschränkter Sastung. in Berlin⸗Neukölln. Urban. Carl Mord horst.

[179911

Am 30. April 1925, findet die Generalveri. ker gem. Siediungsges. m. b. S. Invalidendant, Berlin 38. 1. d. Linden 24, Nachm. 4 Uhr, statt Der stellvertret. Vors. des Aufsichtsr.: Hundt von Hafften.

79092 Unsere diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 24. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Vacha, Hotel Weimarischer Hof, statt. Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz von 1924. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Geschäftssührers

3. Bejchlußfassung über eine Kapital⸗ beichaffung.

4 Abänderung des S7 des Gesellschafter⸗ vertrags.

Helling Co., G. m. b. H.

Der Geschäftsführer: August Helling.

7990 Verein Berliner Kaufleute und Industrieller,

Berlin sw. 68, Lindenstraße 1, XII. Einladung zu der am Weittwoch, den

22. April 1925, Nachm. 54 Uhr,

im Plenarsitzungssaal des. Reichswirt .

schafts rats, Bellevue straße 16, stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗ lung gemäß § 15 der Vereinssatzung. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Vereinstätigkeit im verflossenen Ge— schäftsiahr

Bericht über die Tätigkeit der Unter stützungskassen.

3. Vorlegung der Jahresrechnung.

Entlastung des Vorstands Ergänzungewahlen fär die ausscheiden⸗ den Vorstandsmitglieder. Wahl des Präsidenten. Wahl der Revisionskommission.

Unterstützungekassen. Im April 1926.

7694 J

Gewerkschaft Glückauf.

einer außerordentlichen

versammlung auf

nach Eassel, „Stadthallen, eigebenst ein. Tagesordnung:

zielle Lage des Unternehmens.

Satzung. versammlung zugehen.

aller Kuxe erforderlich. halb unjsere Gewerken dringend, treten zu lassen

Bevollmächtigte ist zulässig; einfache schriftliche Vollmacht. Im Falle glied des Grubenvorstands oder Dritten Vollmacht zu erteilen Voll machts formular zogen an den Vorsitzenden vorstands Herrn A. Rosterg, Cassel,

die Vollmacht übertragen werden kann

Versammlung einen Bericht über deren Verlauf zusenden Sondershausen, den 14 April 1925. Mit hochachtungs vollem Glückauf! Der Grubenvorstand. 75699 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Frankfurt und der Firma Cl. Harlacher, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. P. M. 5 500 000 neuen

Stammaktien, Stück 5500 über je P⸗M. 1000 Nrn. und 15001 18 000, der Sektkellerei A.⸗G., a M., zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 14. April 1926. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

6023 Die Firma Roller's Werk Tail—⸗ singen G. m. b. SH. in Tailfingen ist durch Gesellschatterbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Waiblin gen. den 8. April 1926. Roller's Werk Tailfingen G. m. b. H. i. X. Albert Roller.

Feist Frankfurt

3801

Lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 25. 12 24 ist unsere Gesellichajt

in Liquidation getreten. Zum alleinigen

Liquidator ist der Kaufmann Joseß Freitag,

Olpe i. W., bestellt

Süggerath (Post Geilenkirchen),

den 1. Januar 1925

Süggerather Strohseilspinnerei, G. m. b. S.

Süggerath, Post Geilenkirchen.

7600

Freudenberger & Stöseling G. m.

b. H.. Berlin. Reichenberger Str. 24

Auflösung beschlossen 1. 4 19295.

Liquidator: Hans Neumann, ebendaselbst.

Bericht der Revisionskommission und

3. Ergänzungswahlen für die ausscheiden den Mitglieder des Kuratoriums der zu machen

Wir laden hiermit unsere Gewerken zu Gewerken Dienstag, den 28. April 1925, Vormittags 11 Uhr,

1. Bericht über die betriebliche und finan⸗

2. Beschlußfassung über eine neue

Zur Beschlußfassung über Punkt 2 der Tagesordnung ist die Zustimmung von Wir bitten des⸗ an der Versammlung teilzunehmen oder sich ver⸗ p. 8.

Die Vertretung von Gewerken durch der Verhinderung bitten wit, einem Mit— einem oder ein unterschriftlich voll⸗ des Gruben Hohenzollernstraße 139, einzusenden, damit

In diesem Falle wird ihnen der Vor— sitzende des Grubenvorstands nach der

Bank Filiale

12 001 —- 14500 Die

54241 Bekanntmachung.

Die Kohlenplatz Betrieb Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung in Berlin, Gitichtner Straße 109, ist auf⸗ gelöst. Die Göäunbiger der Gesellichajt werden aufgejordert sich berihr zu melden.

Berlin, den 8. April 1925

Die Liguidatoren der Kohlenplatz Betrieb Gesellschaft mit beschräntter Daftung in Liquidation

Ruhm Schmidt.

69281

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 16. 111. 1925 nitt die Merseburger Baubedarfsgesellschaft m. b. S. in Merseburg. Weißenselser Str. 74 am 31. März sh25 in Liquidation.

Zum Liquidator der Gesellichaft ist bestellt Herr Regierungsbaumeister Pelmuth Naske. Merjeburg, Hallesche Str. 41

Gläubiger der Merseburger Bau—⸗ bedarssgesellschaft m. b O werden hiermit ersucht, etwaige Forderungen unverzüglich unter Einreichung von Nachweisen geltend zu machen Merse burger Baubedarfsgesellschaft

m. b. H. 1260037

Laut Beschluß der Gesellichafterver⸗ sammlung vom I7. Februar 1925 ist die Deutsch⸗Italienische Ver mouth⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. H. zu Oppach aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt.

Etwaige Ansprüche an dieselbe sind bis 15. Juni 1925 geltend zu machen.

Oppach, den 10. März 1925

Deutsch⸗Italienische Vermouth⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. S. in Liqu.

Carl Mau cksch. 2463

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Emil Fenner Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, aufgelöst. Der Beschluß ist am 24. März in das Handel sregister eingetragen. Die Gläubiger werden auigefordert, ihre etwaigen Forderungen unverzüglich geltend

Berlin, am 31. März 19265.

Der Liquidator: Hans Becker. 2464

Die unterzeichnete Gesellschaft ist ge— mäß Beschluß der Generalversammlung aufgelöst. Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden.

Berlin-Steglitz, Kniephofstraße 7. Mariendorfer Grundstücksgesellschaft m. b. S. Nowak.

3032]

Wir sind in Liquidation getreten,

Ein Entwurf der neuen Satzung wird Ansprüche sind bis 15. April 1925 den Gewerten rechtzeitig vor der Gewerken⸗

anzumelden. 1. 4 26 Albert & Förstel G. m. b. S., Wertheim. Der Liquidator: Rich. Förstel. 4882 ist aufgelöst. Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

es genügt Kurhaus Schloß Pieskow G. m. b. SH.

Liquidator: Paul Wechsung in Pieskow bei Saarow i. Mark. 6848 Angler Samenzüchterei Georg A. Friedrichsen G. m. b. S., Flensburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bei ihr zu melden. Flensburg, den 11. April 1925. Der Liquidator: Gondesen.

6927 Bekannimachung.

Die Hessische Bettfedern⸗Industrie G. m. b. S. in Gemünden a. d. Wohra ist anfgelöst. Die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gemünden, Wohra, 8. März 1925.

Der Liquidator der Hessischen Bettfedern⸗Industrie G. m. b. S. in Liquidation: Heinemann Harth.

3797

Firma H. Schropy & Co. Buchdruckerei & Verlagshandlung, Wiesbaden, Goethestr. 4, ist am 1. März 1920 in Liquidation getreten. Zum Liguidator, wurde der Kaufmann B. Schropp. Wiesbaden. Oranienstr. 43. bestellt. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an den Liquidator einzureichen.

2466 Die Firma Paul Gilis, G. m. b. H. (früher Aachener Hülsenfabrik G. m. b. O) zu Aachen ist in xiqui⸗ dation. Die Gläubiger wollen sich melden. Der Liguidator: PJa ul Gilis. 4377 Harzer Kalk⸗ und Mergelwerke G. m. b. S. in Osterwieck. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Mehnert in Magde⸗ burg, Schenkendorfsstraße 9. ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Der Liquidator Wilhelm Mehnert.

43751 Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. April 1924 ist die Harzer Manometer⸗Fabrik G. m. b. H. in Halberstadt ausgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei mir anzumelden. Der Liquidator:

Max Berger, Ingenieur,

Halberstadt, Kühlingerstraße 18/19.

Steffens zum

Die Kurhaus Schloß Pieskow G. m.

6vz5]

Die Auflösung der Firma Adolf Ribbert X Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bonn, ist durch eie Gesellschafterversammlung am 17. 3. 1925 beichlossen worden Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden Zum Liquidator wurde der unterzeichnete Geschäftssührer bestellt

Adolf Ribbert & Cie., G. in. b. S. i. Liau. Felir Kühne.

54251

Die Firma Heilbrunn Ce G. m. b. S. ist in Liquidation getreien Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden

Berlin W. 30. Schwäbische Str 25.

HDeilbrunn Es G. m. b. S. i / .

(43791 Bet anntmachung.

Die unterzeichnete Gesellichaft ist auf⸗ gelöst, etwaige Gläubiger der Gelell— schast werden aufgesordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

„Mereator Verwertungsgesellschaft für Bergwerks und Jundustrie⸗ Unternehmungen m. b. S. i. Liqu. E. R. von Mosch, Liguidator,

Lübben N. L., Bismarckstraße 1.

37981 Bekanntmachung.

Die Firma „Aachener Badehotels-⸗ Compagnie · Sesellschaft mit be; schräntter Haftung“ in Aachen ist durch Beschluß der Gesellschasterversamm; lung vom 17. Februar 1926 aufgelõst und der bisherige Geschäftsfübrer Gustav alleinigen Liguidator be⸗ ssellt worden. Die entsprechenden Ein⸗ tragunger im Handels register sind am 2. März 1925 ersolgt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung bel der Gesellschaft anzumelden.

37991

Das Stammkapital unserer Gesellschaft ist durch Ausscheiden eines Gesellschafters um 25 200 RM. auf 110 600 R.-M. ermäßigt worden. Gemäß § h8 des G. m. b. H⸗Gesetzes erfuchen wir hiermit unsere evtl. Gläubiger eytl. Ein— wendungen innerhalb der vorgeschriebenen Frist geltend zu machen,

Robert Oelschlägel Co.,

G. m. b. S., Pr. Holland O / Pr. 3802 Bilanz für das Jahr 1924. ö . 2 8

Vermögen. . 1. Buchforderungen. 28673 2. Einrichtung.. MA 600,

Abschreibung 60 540

Materialienkonto.·. . Postschedkonto. . ; 973 Effektenkonto . 219

Bankguthaben ö ; 1086 Kassenbestand .. 1581

9 . .

*

33 095

Schulden. Einlagen der Gesellschafter 2. Buchschul den 3. Entwertungskonto.

5000 26 448 1646 33 095 Halle (S.), den 30. März 1920. Treuhandgesellschaft m. b. S. Benner. Hanf.

6pare og Taanekassen 3034 G. m. b. H.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

J Aktiven. Kassenbestand. .... Kontokorrent .. Diskonlierte Wechsel. WJ 14 8607: Grundstücke .. 20 000 Inventar.. J Effekten.. 1200

T 76s 6

41166 707146 32 024

Passiven. Kontokorrent ... Spareinlagen Banken und Sparkassen Trattenkonto— Veischiedene Kreditoren u.

Debitoren Garantiekapital .. . Neservefonds ö Spezialre servefonds =. Tantiemekonto . Dividendenkonto. . Uebertrag auf neue Rechnung

R.⸗M. 142 96. 166

Flensburg, den 31 Dezember 1924.

Direktion. P. Nissen. Aufsichtsrat. P. Bu dach. J. B. Jep Jen. C. Gregersen. Herluf Jensen. Jörg. Sögaard.

Die vorstehende Bilanz und die Ge— winn- und Verlustrechnung sind von mir geprüft, sie stimmen mit den Ge⸗ schäftsbüchern und den Einzelaufstellungen überein

Flensburg, den 7 Februar 1926.

Julius Hansen,

beeidigter Bücherrevisor.

II. Privatanzeigen.

164890 Beckerscher Familienverband.

Mitgliederversamm lung Sonn⸗ abend, 30. Mai 1925. Mittags 121 Uhr, in Dresden. N., Schillersti 63.

43188

Der Familienrat. Dr. Becker.

Srste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

zm Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 89. Derlin, Freitag den 1 April 1925

Der Inhalt dieser Beilage. in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-. 2. dem Güterrechte . 3. dem Veremm s“, . dem Genossenschafts⸗. 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗HHandelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bez u gę⸗ pre is betrãgt monatlich 1.50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten G, 15 Reichs mark. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einbeitszeile 1.— Reichsmark sreibleihend.

2 8 ——

und 89 9 ausgegeben. ;

Das Zentrar Vandelsregijter für das Deutlche Reich kann durch alle Postanttalten, in Berlin . Selbstabholem auch durch die Geschäftsftelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. 8 W 48. Wilhelm⸗

traße 32. bezogen werden

Bom „Zentral- Handels register für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 89A, 8968, 896

za Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüůckungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen sein. MI

l. Handelsregister.

Au orFkf, Vogt. 39391 Auf Blatt 260 des Handelsregisters, die Firma. Sohler Brunnengesellschaft mit beschränkter Haftung in Sohl bei Bad Elster betreffend, ist heute ein= 6 worden: Durch Beschluß der esellschafterversammlung. vom 31 89 nuar 1925 ist die Umstellung der Gesell⸗ schaft mittels Ermäßigung des Stamm; kapitals auf dreißiglausend Reichsmark eingetragen worden; beschloffen worden. Die Ermäßigung ist a) auf Blatk 960 die Firma Giro⸗

6947] Nr. 33 043 Potarstern, Versicherungs⸗ tretungsberechtigt sind Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Der Gesellschafts⸗

dertrag ist am 30. März 19625 abe

Aschersleben. 6944 Bad Hreuznach. Polar jerur In unser Handelsregister Abteilung A Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Akttiengesellschaft: Durch Beschl der ist heute untei Rr. 5söß. die Firma Nr. 477. ist bei, der Firma Rheinische Genera bersammlung vom 30. Dezember Richard Eisbein in AÄschersleben und als Bauindustrie Heinrich Weber in' Kreuz. 1924 ist die Gesellschaft aufgeläöst. Der schlossen. Nr. 35955. Trahvi⸗ deren Inhaber der Kaufmann Richard nach eingetragen worden: Die Firma ist bisherige Vorstand Wilhelm Boecker Kragen Gesellschaft mit beschränkter Eisbein. dafelbst. Staßfurter Höhe erloschen. ist zum Liguidator bestellt. Nr. 33 739 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Nr. 27a, eingetragen worden. Bad Kreuznach, den g9. April 1925. Friedrich Siemens Aktiengesell⸗ Unternehmens: Lie gewerbliche Ver⸗ Aschersleben, den 8. April 19285. Das Amtsgericht. schaft: Zum weiteren Vorstandsmitalied wertung der von Herrn Erich Burger, Preuß. Amtsgericht. ist bestellt Dr. Ing. Robert Durrer in Berlin, gemachten Erfindung Trahoi⸗ Bald Kreuznach. 6952] Berl in⸗Wannsee, Fermer wird Kragen. im In, und Ausland, mit Aus. Auerbach, Vogil. 6945] Die im hiesigen Dandelsregister unter noch bekannt gemacht: Es ist eingetragen nahme von England und dessen Dominions Im hiesigen Handelsregister ist heute Nr. 465 eingetragene Firma Kurt worden: J. Bei Nr 18533 Porzellan- und Kolonien sowie mit Ausnahme der Reinicke in Kreuznach, deren Inhaber der fabrik Ph. Rosenthal . Co. Vereinigten Staaten, den Nordamerika. Schuhwarenhändler Kurt Reinicke war, Attiengesellschaft: a) am 5. Sep“ Stammkapital: 20 O60 Reichsmark. Ge⸗ erfolgt. Durch denselben Beschluß ist laut zentrale Sachsen öffentliche Bank. soll gemäß z 31 Abf. 5 H. G. -B. und tember 1924: Prokurist: Otto Zoell- ) schäftsführer: Syndikus Bruno Brie, hiotarralsprotokolls vom 21. Januar znstalt Zweiganstalt Luerbach, Vogtl), 3 141 F. G. G. von Amts wegen. ge ner, Marktredwitz, Er vertritt die Berlin. Gesellschaft mit beschränkter jez der Gesellschaftsvertrag neu auf. Gegenstand des Unternehmens ist Pflege köscht werden. Der Inhaber der Firma Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Haftung. Der Gesellschaftsvertzag ist am gestellt worden. Gegenstand des Unter des kommunalen Giroberkehrs und des oder seine Rechtsnachfolger werden aus⸗ Vorstandsmitglied oder einem am deren 51. März 1925 abgeschlossen. Die Gesell⸗ nehmens ist der Erwerb und die Weiter. Kreditwesens. Betreibung Hon Bank. gefordert, einen etwaigen Widerspruch Prokuristen. Zum Verstandsmitglied ist schaft wird durch einen Geschäftsführer bewirtschaftung der Sachsenquelle und der geschäften aller Art nach Maßgabe der binnen 3 Mongten bei dem unterzeichneten hestellt Direktor Dr. Max Schneider, vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Sohler Sauerbrunnenquelle in Sohl bei Verbandssatzung. Gericht zur Vermeidung der Löschung Selb: b am 4. Dezember 19247 Pro 6ffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Bad Elster nebst dem dazugehörigen P) auf dem die Firma Carl Pfeiffer jr. geltend zu machen. . kuristen: ) Georg Giegoldz Selb, kapital wird in die Gesellschaft. ein⸗ Grundstück, richtiger nebst den dam in, Auerbach betreffenden Blatt. Jö4; Bad ,. den 9. April 1926. b Johann Opel, Selb. Jeder von gebracht vom Gesellschafter Kaufmann gehörigen Grundstücken, mit allem Zu⸗ Die Firma lautet künftig: Pfeiffer Das Amtsgericht. ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Erich Burger in Berlin eine Sach. behör Die Gesellschaft ist auch befugt, Mende. In das Handelsgeschäft ein. standsmitalied oder einem anderen Pro“ einlage im Werte von 10100 Reichsmark weitere Quellen zu erwerben oder sich an getreten ist. der Kaufmann Paul Kurt Back Oeynhausen, 6 95h] kuristen vertretungeberechtigt. Durch Be ngch Maßgabe der Schätzung im Gesell—⸗ ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, Mende in Ellefeld Vo tl). Die dadurch In unser Handelsregister Abt. A ist schluß der Generalversammlung vom schaftevertrage. Deffentliche Bekannt⸗ deren Vertretungen zu übernehmen, begründete offene He g zescki chef hat heute folgendes eingetragen worden: 19. Juli 1924 ist der F i5 des Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Filialen ober Zweigniederlassungen unter am 1 Januar 1925 begonnen. Unter Nr. 452 die irn Friedrich schaftsvertrags geändert worden. Die durch den Deutschen Reichtzan zeiger. Ny, ber gleichen oder einer anderen Firma zun e) auf dem die Firma Hermann May Reckefuß“ in Gobfeld und als deren In; Aenderung betrifft Aufsichtsratsvergütung. 35 936. Weikra Fabrikations⸗Gesell⸗ errichten. in Auerbach i. V. betreffenden Blatt 534: haber der Kaufmann Friedrich Reckefuß Das Vorstandsmitalied Dr. Max schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: FRmtögericht Adorf, am 9. April 1925. Die eingekragtne Anna Clarg verehel. in Gohfeld Nr. 242. . Schneider ist von Beruf Physiker und Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Röhler, geb. May, ift ausgeschieden. Der. Bei Nr, gi (Iffeng Handelsgesellschaft Patentanwalt, M am, 3. Januar 19735: die Herstellung und der Vertrieb von Amber. [6940]! Kaufmann Linus Bruno Köhler in Auer. in Firma Zigarrenfahriken Gebrüder Durch Beschluß der Generalversammlung Metallwaren, insbesondere Automobil · Gebrüder Peters Installationswerk, bach (Vogtl.) ist Inhaber. Brinkmann in Volmerdingsem): Der Ge⸗ vom 22. Dezember 1924 ist das Grund⸗ zubehörteilen und alle dabei in Betracht Sitz der Zweigniederlassung Neumarkt (Sächs Amtsgericht Auerbach, sellschafter Kaufmann Heinrich Brink⸗ kapital auf 6 056 00 Reichsmark um⸗ kommenden Nebhengeschäfte. Stammkapital: i. O., Sitz der Hauptniederlassung den 11. April 1925. mann ist von der Vertretung der Gesell⸗ gestellt. Durch Beschluß der Generalper⸗· 15099 Reichsmgrk. Geschäftsführer: Ingolstadt: schaft ausgeschlossen. ö sammlung vom 2). Dezember 1924 sind Kaufmann Hans Funke in Berlin- Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Bad eynhausen⸗ 9. April 1925. die S8 1 16, 22 und 8 A des Gesell⸗· Charlottenburg und Fabrikant Die Firmg ist erloscken. Die Prokura Das Amtsgericht. schaffberlraas geändert. Die gleich Paul Jasniewägz; in Berlin⸗ der Rosa Peters und des Hans Grother J e Eintragungen sind erfolgt bei den Ge. Treptow GGesellschaft mit beschrankter für die Zweigniederlassung ist erloschen. Had Oldeslo. Ib] richten der Hweigniederlallun den en Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amberg, den 9. April 1925. „Eingetragen in Jas Handelsregister A Narlt edwin und Selb Amtsgericht. Sof 19. Februar 15553 abzeschloffen. Sind Amtsgericht Registergericht. Nr 188: Firmg Rudolf Beeth in Bad Ges.⸗Neg. Wunsiedel 136 und Selb. IIS) mehrere Geschäfteführer hestellt. so erfolgt w Oldesloe ist erloschen. zu a, D und 9 am 15. 1. 1922 biw. 3, 109. die Vertsetung der Gesellschaft a) ent⸗ Amr en g. 6941 Bad Oldesloe, Jen 2. April 1925. et. Kronach Amtsgericht Coburg Ges⸗ weder durch zwei Geschäftsführer oder Holzhandlung und Dampfsägewerk Das Amtsgericht. Nea: Rrnngch 1 Nr. 10, u 2 6 am b) durch je einen Seschäftsführer und Wilhelm Keller, Sitz Schwandorf: Die . 13 1824 zu, am 25 31 Mö, = einen Prokuristen. Als nicht eingetragen Firma ist erloschen (6957 II. Bei Nr. 25 250 Phöbus Film wird veröffentlicht:; Als. Einlage auf das Jakob Keller. Sitz Schwandorf. Inh ad Schmied gherg, Ez. Halle, Atti n ge se n caft am, 18. Januar 1935 Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Jakob Keller Holzkändler in Gch an Im Sandeldregister B. in be er Durch Beschluß Re Generalpersammilung gebracht vom Gesellschafter Firma dorf, Holzaroßhandlunn und Dampfsäge⸗ . r loft e enr abr reti (Elbe 6 30 un w Be ih ,, ö , . werk. Prokurist ist Josef Keller, Kauf⸗ Bad Kreuznach, den 3. April 1925. , Pretzsch . i. ö . ß ,, ; nach Maßgabe des 83 deö Ge ellschafts⸗ mann in Schwandorf. Das Amtsgericht. 20. Februar 1925 eingetragen, n nn a,, , ,. die won , ben i bertrags zum angenommenen Wert von Ludwig Bronold Hut- u Schuhhaus k Generalversammlungsbeschluß vom 2. 12. talverlammlung beschlossene Satzung. 2000 Reichsmark und vom Gesellschafter Cham. Sitz ö ö,, i , . Bad Kreuznach, . (6950 124 da Ctammapital umgestellt ist auf änderung. Als nicht endet chen wird Jasnjew gez seine von ihm ohne Firma als Inhab löscht. Nunmehriger J Die im hiesigen Handelsregister A söbß. Nechs mark, einggtesst in 300 noh veröffen licht; Das Grundkapital zer ] zu Berlin. Mariangenstraße. .. betriebene , ahaber gelöscht Nunmehriger In Ne ür4! nel n Fönig Buchdtuckerel Namentznftten zu je 20 R. M. fallt sezt in 55 Inhaberstammaktien und Werkstätte, insbefonder Maschinen, Werk. aber Stto Schranm, Kaufmann in Cham. Ni. h eingetrsgene irma Faure . 3 wr ff ahl . . , Ambe gprif 1923 und Verlagsanstalt Erich Vollandt in In den Vyrstand ist. gewählt der 4000 Inhabervorzugsaktien zu le= Reichs. zeuge und laufende Aufträge nebst den Amberg, den 9. April 1925. ) 9 ) ; Mills * . 8 .

n,, , erg richt Münster a Stein, deren. Inhaher der Direktor Ernst Henke in Wittenberg mark. Die gleichen Eintragungen, sind Rehten! aus seinem PMietbertrage nach ö . Ransltenn! Erich Volle ght In Veänste; (eg. Tolle . B Ghmiedeß am. 21. 3 1825 bei dem Gericht zr näherer Maßgabe des 8 3 des Gesell. a Stein war, foll gemäß 8. 31 Abf. 2 Das Amtsgenicht Bad Schmiedeberg, Iweigniederlass ung in Disse orf. S. schaftsvertraas zum angenommenen H. G. B. und § 141 F. G.-G. von Amts Bez. Halle. B 3257) erfolgt,. —=. III. Bei Nr. 973 Werte von 2500 Reichsmark unter An⸗— wegen gelöscht werden. . w ö 1 k ö Frankfurter rechnung guf ihre Stammeinlagen. Oeffent;⸗

Der Inhaber der Firma oder seine J . Gummi Wa ren Ja friken, am *, h liche Bekanntmachungen der Gesellschaftz , de rich , ö e de e ä n , , . ; ö sesordert, einen etwaigen Widerspruch eutg eingetragen worden; Ven Do r st ist erlolchen. eiche Cin, um eußischen Staatsanzeiger. Bei

tung, mit dem Sitz in Arnstadt ein- eth, Ye, ., t . fi GRe Wikinger Lloyd, Transport- fragung ist im Hande zregister R des . n , , , ., ö . geträgen worzen. Sie bezweckt die Ueber. Fnneß 8 Maongten ben nm unterzeichneten 2 6 f Han gn ederkassungsferichts Gelnhausen felischnft mi k

. 3 X. J Gericht geltend zu machen, widrigenfalls Ver sicherungs Alktiengesellschaft: jweigniederlassungsgerichts Geluhgusen sellschaft mit beschränkter Haftung: nahme von Straßen, Tief und Gisen eri g ; i . Durch Beschliß der Benerakberfammlung H. . z 2 aut 15. Februgr 12s erfolgt. Kauf . . e, wan hockt hid eie lch gen le, dieg chunt gesolgen iht. z ae, Rh f ce, geen nne bär üin, den . lg e, e Inn,, . beiten fowle alle damit mittelbar oder Bad Krenzmach den J; April 1925. ,,,, i wf er , erlin Mitte, Abt. 89e Berlinz Lichtenberg ist zum wei;

; Das Amtsgericht. auf 505 66 Reichsmark. umgestellt Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 890. eren Geschäftsführer beftellt. Bei unmittelbar im Zusammenhang stehenden , w,, , e ,,, . eren Ge chats ühren, estellt. Bei

g 6. 1hang ien I worden. Ferner die. won derselben Gene 6 Rr.6l4 Verlagsanstalt, Courier“ des Geschäfte, insbesondere die Fortführung HLBad HKreuzna-ch. , ralverfammlung beschlossenen Satzungs⸗ KEerlin. ; (696d deutschen Trùnsportarbeiterverban- des unter dem Namen Martin Becker in Im hiesigen Hande sregister Abteilun F änderungen. Als nicht eingetragen wird In unfer Handelsregister B ist heute des, Geselischaft mit beschrankter Arnstadt. petri chenen Straßen, und Tief. Nr. 87 ist bei ber Rheinischen Bank . noch verbffentlicht: Das Grundkapital zer eingztrggen worden. Mir,. 35 833. Sanitas Haftung:! Die Firma ist geändert in baugeschäftz. Das Stammkapital beträgt el. fällt jetz: in 1660 Ramensaktien ju je Installationsgeschäft des Westens Verlag zanstalt „Evurier“ e ,.

schen Verkehrsbundes Gesellschaft

Had HEreuzna ch. 6949 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 4565 ist bei der Firma Gebrüder Schneider, Inhaber Jean Wallior in Kreuznach, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist Bad Kreuznach, den 2. April 1925. Das Amtsgericht.

Had HS renzna ch. 6948

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr 76 ist bei der Firma Emil August Stern in Kreuznach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen,

Arnstadt. 6942

Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 116 die Firma Martin Becker & Söhne, Straßen⸗ Tief⸗ und Eisenbahn⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ffte ͤ ägt Landwirtschaft Aktiengesellschaft Düs ö d Moo. Ręechemgrk. Die Gesellschafter dorf, Filiale Kreuznach, eingetragen 30h Reichsmark. Nr. 24 064 Veltener Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Martin, Wilhelm, Karl, Heinrich und woiben, daß der Kaufmann. Mar Reuter chemische Wer ke KUräiengescilschaft: tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des init beschränkter Haftun Vi Eduard Becker in Arnstadt bringen als zum westeren Vorständsmitglied bestellt Mar Scheidt und Die pbil. Dans Unternehmens: die Herstellung von smni⸗ Stammk . , nuf 233 60h 36 ( ö ihte Stammeinlagen das von ihnen unter worden ist. Dach ff se sind nicht mehr Vorstandsmit tären Anlagen, insbesondere ven Gas., . 98 ; 8k . leichs mar bem Namen Martin Becker in Arnstadt! Bad Kreuznach, den J. April 1925. ieder. Jum Vorstand it bestellt Rechts, Wasser, Kanalisations. und elektrischen . i d 3 ñ r 4 0 betriebene Straßen, und Tiefbaugeschäft Vas Amtsgerlcht. anwalt Br. Derbert Schoenfeld in Anlagen und der Handel, mit den zu 1e 3 6 . oe, züglich im Werte von 5000 Reichsmark mit GJ M59 Berlin/ Wilmersdorf. 3. Nr. ö. Anlazen erforderlichen. Gegen z . e. . äiktiven und Passipen nach dem Stande al 1 eaister Abt n I 33 6 C. S. Wegener Rüdersdorfer fänden. Stammkapital; C00 Reichsmark. ge Yin 93 * n 6 !, vom 1. Januar 15 in die Gesellschaft Rn je no Ger g ez t . Portland Cementwerk Hennicken⸗ Geschäftsführer; Installations meister Franz wilt 1e ilsch . 3 6e urch . tin. Der Geseilffeaftsrerfrag it an eden Gn, ,, Ter ige e l. dorfer Da mpfziegeleien. Vertriebs Se gor in Charlottenburg. Ge- . . , 19. Februar 1925 festgestellt worden, Zu ung oi. 3 ,, af gehe Attiengesell schaft Durch Beschluß der sellschaft mit beschränkter Haftung. Der ü! , . Hen . Heschakleführz gr findz. beltelt: 1. an. 6. ö ö . 9 orb, Feneralbersammlung pom 2 Hear; ge Geselischaftsvertigz ift am 39. Maͤrz 19825 n 16 e . e. Gen, . kun; unternehmer Markin Becker. 2. Kaufmann . , feen erden nd, die s 4. 8. . ü und 36 Tes chesesl, abgeschlossen. Sind zwei oder mchrere nn 6 5 ö f . Wilhelm Veffer und. 3. Bauführer Farl . ener, R n eg e ell! Haffdei agg geändert, , Nr. 28 662 Geschästsführer vorhanden, so ist die Mit= j zung ,, Keb fand Ger Becker, sämtlich in Arnstadt. Zur Ver n ; . 3 ang in w Wellterha ins“ Grundstücksverwer⸗ wirkung zweier, Geschäftsführer zur Ver. Nr. 1485 f 6. , . Hastung: tretung der Gesellschaft ist jeder Ge— ö uch ah ez . ö tungs Aktiengesellschaft: Durch Be, tretung und Zeichnung der Gesellschaft er sellschaft in ö ö ; s,. schäftsführer allein berechtigt. Die Ver⸗ k schluß der Gen eralversammlung. vom forderlich, Als nicht eingetragen wird ver⸗ 21 i n . ch rantter . öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Bad Krenznhach. lbͤo53] 4. März 1925 ist das Grundkapital auf öffentlicht: Deffentlich Bekannt. . X. 86 kapital ist auf 1009 durch den Deutschen Reichsanzeiger. In das hiesige Handel gregiste Ab. Wo ooh Reichs ntark umgestellt worden. machungen der Gesellscäaft, erfolgen nur . . en heren, ö. teilung A Nr, g ist bei der Firmg in Ferner die von derselben Generalver⸗ durch den Deutschen Reichsanzelger. k . ) ö ö Dale M 9 Simon X Sohn! Inh. Sto Wacgelein fammkung beschlossenen Satzungsände, Nr; 35 9834. Stoffdruck Gesellschaft mit Neichsmark erhöht. t Beschlu

Arnstadt, den 18. März 1925.

Thür. Amtsgericht. V. vom 14. November 1824 ist der Gesell⸗

schaftspertrag bezüglich des Stammkapi⸗ lals, der Geschäftsanteile, der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung ab-

u Kreuznach eingetragen worden. daß die rungen. Als nicht eingetragen wird noch beschränkter Haftung; Sitz: Berlin. Arnstadt. 6943) Firma erloschen ist. . veröffentlicht; Das Grundkapital zerfält Gegenstand des Unternehmens: das Be Im Handelsregister Abt. A ist unter Bad Kreu)mnach, den 9. April 1926. setzt in 16665 Inhaberaktien zu se oho drucken von Stoffen in Lohn sowie alle Nr. 566 bei der effenen Handel sgesell. Das Amtsgericht. each mar ghet, 2 boo! Wil m- zamit, zusammenhängenden einschlägigen G ̃ schaft in Firma Herda & Reichelt in —— Seifenfabrik Aktiengesellschaft: Geschäfte, Stammkapital: 25 000 Reichs- geändert. Gegenstand ist fortan; die Her⸗ Arnstadt eingetragen worden? Der Ge⸗ Bad lLreuzmnach. 6946] Prokuristen: Fräulein Käte Wilms in mark. Geschäfteführer: Kaufmann Willy Rwgabe, der Fachzeitschrift „Kalk und felscafter Alfred Herd in Arnftadt ist Im hiesigen Handel register Ahtei lng .* Berlin“ Bilk gen fe? Helmuth Re uberger ji. Berik und Knuf— Rergel⸗ fowie Erwerb, Herausgabe und aus der offenen Handelsgesellsch⸗gft aus. Nr. 55 ist bei der Firma Karl Müller, Sertker in Berkin mit der Be. mann Alfred Flatow in Berlin Vertrieb von Büch zin und sonstigen Fach⸗ geschieden. Diese ift somit aufagelöst. Das Wein· & Obstkelterei in Kreuznach, fugnis, die Gefellschaft gemeinschaftlich zu slletzlerer stellverkretender Geschäftsführer). schriften und der Betrieb der damit gi Geschäft wird von dem Gesellschafter folgendes eingetragen worden: vertreien. Daniel Löbenstein ist nicht Prokura: Den Kaufleuten Paul Harten ammenhängenden, Geschäfte, ei R übard Reichelt in AÄrnstadt unter un, Die Witwe Karl Müller, geb. Frank, mehr Vorstandemilalied. Nr. 33 663 ste in und Heinz Golz schmäidt ist N. 17019 Kurt Kriensch Gesellschaft veränderter Firma allein fortgeführt. ist aus der Gesellschaft . Vestener Porzellan Fabrik Aktien- Prokura derart erteilt, daß sie jeder zu⸗ mit beschränkter Haftung: Da Arnstadt, den 23. März 175. Bad Kreuznach, den 9. April 1925. gesellschaft: Theodor H ohenschild am men mit einem Geschäftsführer oder Stammkapital ist auf 12 000 Reichsmark Thür. Amtsgericht. V. Das Amtsgericht. sst nicht mehr Vorstandsmitalied. l stellverttetenden Geschäftsführer der- umgestellt Laut Beschluß vom 26. März