dition age sell scha ft Haftung W. Eberle:
er Gesellschaftsvertrag bezüglich
88165 Spe⸗ ukter lschaft
Kom⸗
ist aufgelöst. merzienrat Heim en⸗ besitzer Leo Becker, beide in Berlin.
Eingetragen hier und bei den Register⸗ ss Mross Dles⸗ Fraustadt Bei Nr. 21 257 „Otor“
erichten der Zweigniederl resden, Glogau, und Chemnitz Gesellschaft für Warenaustausch mit beschränkter
Firma Schutz farben⸗Fabrit
he⸗
ron s 318 enstand
Gronschutz schrünkter Haftung.
Gesellschaft
des Unternehmens ist geändert in: die Her—
e,, , . armazeutischer
stellung und
Dräpavate sowie
die Herstellung und
1smöglichkeiten.
berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu , , , , . oder sich an solchen zu beteiligen.
s Stammkapital ist um 9500
aut
und
mark auf 10 0090 Reichsmark erhöht.
Gesellschafts
vertrag bezüglich der Firma, des Gegen⸗
standes des Unternehmens,
s und der Geschäftsanteile sowie der Vertretung und in sonstiger Hinsicht ab⸗ f ͤ llschaft wird, falls mehrere Geschäftsführer bestellt ind, durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ chaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗
geändert und neu gefaßt.
Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ Dr. Alex⸗ ander Schrüffer sind nicht mehr Ge— Bei Nr. 22 029 Wohn⸗ beschränkter Das Stammkapital
umgestellt.
stellt, Hermann Böhme und
schäftsführer. — stütte nge sellschaft Haftung, Berlin: Reichsmark Laut Beschluß vom
3. März 1925
ist
Geschäftsanteile
Gesellschaftsvertrag Stammkapitals,
5 Vertretung) Gesellschaft Geschäftsführer. Grund sticksgesell⸗ be schränkter Johannes Grelak ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Di
Ber lin⸗Char⸗ sind zu Geschäftsführern 25263 Sachsen⸗ platz Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schrünkter kapital ist infolge Umstellung auf 20 060 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom lobember 1924 bzw. 24. März 1925 bezüglich des Geschäftsanteile Nr. 25 954 dstückserwerbsgesell⸗ beschränkter das Stammkapital ist auf 4000 Reichs
ist der Ge sellse Stammkapitals und
1. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile
Grundstückserwerhbs⸗ be schrünkter tung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichsmark April 1925 ist der Gesellschafts— vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteil
gesellschaft
Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital 2000 Reichsmark ; schluß vom 1. April 1925 ist der Gesell— schaftsvertrag
—
Geschäftsanteile Nr. 26 780 Schuh⸗ fabrik Max und G. Heimann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital Neichsmark vom 17. März 1925 ist der Gesellschafts— vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (8 5) abgeändert. — Bei Rr. 27799 Reiß⸗Werkzeug Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 600 Reichs⸗
26. Januar, 2. März 1925 ist der Ge⸗ ellschafts vertrag — der Geschäftsanteile Vertretungsbefugnis mehrere Geschäftsführer bestellt, alleinvertretungsbefugt. ftsführer ist von den Beschränkungen
Nr. 30 425 Zossenerstraße 160 Grund⸗ stiücksgesellschaft HSaftung: Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be chluß vom 26. März 1925 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag kapitals und der Geschäftsanteile (5 3) abgeändert. — Bei Nr. 32 842 Radio⸗ Nollendorsplatz mit beschränkter Haftung: Die Ge—
Buchhalter Alfred Löffler, Berlin— Steglitz. — Bei Nr. 24 527 Lütom— Grundstücksgesell⸗ beschränkter Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs mark umgestellt. 8. Dezember 1924 ist der Gesellschafts. vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. I5 322 Lichtspiel⸗Betrieb Gesell⸗ beschränkter Haftung: Markus Geschaͤftsführer. r Kitsch in Berkin, Kaufmann Dt. Schaffer
des Stamm⸗
beschränkter
Gesellschaft
d
Hotelbesitzer
Weiß ir HBeschäftsfü zer ese s haft ĩ ] Es 2 4 2 ö * 1 Ve jen see sind zu Geschäftsführern Hesellsc fter allein r Aktiengesellschaft in Bückeburg fol⸗ Ch emnitæ.
h 6 und Karl Spitmann, Kaufleute in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. . ene ⸗ J . f
Jeder Geschäftsführer ist allein zur tretung berechtigt
Vertriebsgesell⸗ Spezialnüh⸗
706 Graupner Maschinen⸗ Sitz: Darm⸗
— Persönlich haftende Gesellschafter: in Arheilgen bei August Wiest, Kaufmann in Max Göttel, Schriftsetzer in Friedrich Omphalius, Kauf⸗ Gesellschaft
gendes eingetragen wor In das Handelmigister is talpersammlung ist beschlossen, das Grundkapital im der Umstellung von 9000 000 Papiermark 450 000 Reichsmark. 9000 Inhaberaktien zu je 50 Reichsmark, berabzusetzen. Bückeburg, den 11. Wril 1925. Das Amtsgericht.
en Tafel⸗ bei der Hans Ciecins
trie und sellschaft mit beschränkter Haftung,
ar folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Heinrich Kindervater ist
rich erloschen.
Breslau, den 30. März 1925. Amtsgericht.
für Näh⸗ maschinen Regenstein Werner C Görke:
Berlin, den 4 Amtsgericht Berlin⸗A
Der Gesellschaftsber⸗ trag ist am 22. Dezember 1924 festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu A Nr. 80l am 2 Firma E. Birmes in Crefeld: Dem Kauf⸗ mann Otto von Zimmermann ist Pro⸗ Bret⸗ kurg erteilt.
Zu A Nr. 185 bei der Firma Gerhar Genenger Nachf. in Crefeld: Die Pro- kura des Josef Groll in Viersen ist er—
Zu B Nr. 308 bei der Firma Gustav Flaßkämper & Co. Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Crefeld: herige Geschäftsführer, Ingenieur Gustav Flaßkämper, ist Liquidalor schluß der Gesellschafterversammlung vom 2 ist die Gesellschaft aufgelöst. Amtsgericht in Crefeld.
Paul Matthes, Gr
Abteilung 12 234 ö Varmstadt,
April 1925: ö Blatt 2934, ) Josef Benda in Chemnitz: Frau verw. (Handel in ausgesch eden. Kronenstr. ? Am 9. April 1925:
11925 lau, heute in Chemnitz
Wirkwaren, Darmstadt, in Darmstadt. ꝛ Gesellschafter Wiest zusammen mit einem der übrigen Gesellschafter vertreten. hat am 1. März 1925 begonnen. schäftsräume: 4. April 1925 bei der Firma Heinrich Walter Co., Darmstadt:
als Inhaberin
n. . ö e Ednard LVette. 1925 bei der
Müller C Co. standsmitgliede 9d Alwin Krause sind ausgeschieden
Stelle ist der Kaufmann Gustab Schubert
Chemnitz ist Inhaber. 2. auf Blatt 107, betr. die Firma Handelsgesellschaft Blech bearbeitungsma⸗ schneider Söhne schinen⸗Fabrik Richard Wagner in, ꝛ itz: Arthur autsgeschieden. Der Kaufmann Karl Otto Koch in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betri entstandenen herigen Inhabers, die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Forderungen auf ihn über. 3. auf Blatt 2583, hetr. Emil Hartenstein in Chemnitz: Prokura von Horn ist erloschen. die Firma
Rr. 7017 Julius Michels 1 M Th. Zillessen in Liqu.
Lüb ( Oertelt.
Nr. 16055 P. Melnik. Leichtentritt. Siegfried Lacks. Silberstein non G. Zonea E Co. beschränkter Haftung
Maiselsohn. HExresla m.
9 In unser Handelsregister Abteilung 6 Nr. 687 ist bei der Wilhelm Kamphausen beschränkter f
Chemnitzer astrop. hard. Wagner in Gesellschafter Bruno Oscar Michael ist digt ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am 30. Oktober
21. auf Blatt 2289, betr. Handels gesellschaft Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter ; 31. Dezember Gesellschafter Kurt Hug führt das Han⸗ delsgeschäft als Alleininhaber fort.
icht Chemnitz,
Machschefes. Grafenstraße
Amtsgericht Berlin-Mitte
14 122 Nicolai ö Han delsregister eingetragene F Blahs Automobilhandel und Reparaturen in Rauxel ist erloschen. Eingetragen am 2. April 19285. Amtsgericht Castrop.
ntsgericht Breslau. Gesellschaft eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 16 000 Reichsmark umgestellt. vom 7. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ ; Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, geändert. sellschaft wird durch einen oder mehrere Leschäftsführer vertreten. Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell« schaft berusen, so sind sie nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft
Hernstadt, Seiles.
H reslau. , ĩ ; des Geschäfts
. Johannes Hug Verhindlichkeiten
Durch Beschluß Firna ist guf den seitherigen Gesell= schafter Kaufmann Heinrich Walter in
Einzelkaufmann
ser Handelsregister Abteilung Nr. 314 ist am 17. Januar 1925 bei der Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, eingetragen worden:
Firma Kurt Brinnitzer, Bernstadt i. S entsprechend — cx * —
als Inhaber der Firma Kaufmann
Myslowitzer in Breslau, Sadowastr.
Ge sellschãft nut . Durch Be⸗
ausgeschieden. . Darmstadt, den 4. April 1935.
Castrop. 3. Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1
In das Handelsregister ist in Abt. B eingetragenen Familiengesellschaft Schulte⸗Rauxel mit beschränkter Haf 8. April 1925 eingetragen worden:
Durch Beschluß der sammlung vom 26. November 1924 ist das 9 900 Reichsmark Gesellschaftsvertrag
Grundkapital 364
Reichsmark e Dezember 1924
entsprechend
Niederlage der Liegnitzer Hutfabrik die Firma Klein C Go. G. m. b. B Nr. 39 089 Lewy C Jacobomitz. Norddeutsche
Wichmann.
Amtsgericht Bernstadt i. Sind mehrere
schafts vertrag
stellungsbeschluß übrigen gemäß der Niederschrift Die gleiche Eintragung ist bei de gerichten der Zweigniede
Darmstadt. Einträge in das Handelsregister B: Am 6. April 1925:
und Emaillierwerk, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Darmstadt: Die
Gesellschaftewersammlung vom 9
1925 hat die Umstellung d
kapitals auf 306110 Reichsn
sprechende Aenderung vertrags beschlossen.
erfolgt. 2. Kammfabriken C. V
C Co. Aktiengesellschaft, D
Die Generalvers
Cx efel d. In das hiesige Handelsregister isl heute folgendes eingetragen worden: Zu B Nr. 109 am
Chemnitz.
Auf Blatt 9434 des e ist heute eingetragen worden die Firma Westindia Bananen ꝛĩ mit beschränkter Haftung Zmeigniederlassung (Hedwigstr. 6), lassung der mit dem Sitz
Herthen, O. S. . J Handelsregister Abt. Nr. 1258 ist heute bei der Firma „8
Isolierfabrik
Gesellschafterver⸗· Prokura von erloschen (ge⸗ n . 1 4 . 1926 bei der 2 Wohnungefürsorge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld:
Gesellschafterver sammlung
Breslau ist zum weiteren Geschäftsführer
Breslau, den 31. März 1925. Amtsgericht.
Markowitz Spielmarenfabrik. Curt Salomon. Allgemeinen nialwaren⸗Zeitung Georg Mischeck. Bertha Nomosad.
Scherzartikel⸗ . ͤ betr. die Firma Gebr. Heller, Fabrik elektr. Appa⸗ mit beschränkter
Wirgiehn“ in Beuthen, Stammkapital worden: Die Firma und d Bernhard Wirgiehn ist erloschen. gericht Beuthen,
Magdeburg 3, Februar 1925, Stettin am 4. Februar 1925 und Gleiwitz am 25. März 1925 er⸗
ö
Drokura des
5
47992 Verlag
Deutschen Beschluß der
vom 17. 3. 1925 ist das auf 45 000 Reichsmark umgestellt. S§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend geändert. helm Doppelfeld ist
demgemäß geändert. Gesell schaft
Amtgericht Castrop.
Zweignieder⸗ in Hamburg Westindia Bananen beschränkter Gesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf und von Früchten aller Art, besondere Bananen und was sonst für den Fruchthandel Stammkapital beträgt 400 000 Rei mark. Zu Geschäftsführern sind bestell die Kaufleute Heinrich Harm Olff und Hans Paul Henry Olff beide in Hamburg, und Johann Otte Wilhelm Köpke Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 3 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den „Hamburger Nachrichten“. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 8 April 1925. C Heim mnitæz. J Auf Blatt 9435 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden Greenhalgh schaft mit beschränkter Haftung Chemnitz (Zwickauer Straße 27). Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 12. abgeschlossen.
3
—8
S., den 2. April 1925.
Ereslæa n.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 941 ist bei der P ; warenindustrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ Die Liquidation ist be⸗
schafterversammlung vom 18. März 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals 70009 Reichsmark beschlossen. 5 5 Gesellschaftsvertrags
Nr. 49 629 Die Umste
8
HBenthen, (O. S. Gesellschaft s Handelsregister Nr. 245 ist heute bei der Gesellschaft in „M. Niemietz Fleischereiprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in
22
*
HFreslam.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 155 ist bei der „Breslauer Wach- und Schließ⸗Gesellschaft mit bes
Der Direktor Wil⸗ ls Geschäftsführer Abteilungsvorsteher Heinrich Stöcker in Crefeld zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Zu B Nr. 419 bei der Firma Seiden Hauszesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 206. 3. das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark Der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert.
Zu B Nr. 652, Firma Kohlenhandel it beschränkter Haftung in
22 Hnterrwkmonz 3st des Unternehmens ist
Gebrüver Nichtberger. Dering, Holz= 136 Raedel Lalla Maschinenbau⸗ Reparaturwerkstatt. Szabo Go. Feinstein.
Nr. 56 015 Telegraphische
Ins hiesige Handelsregister B 155 ist heute eingetragen: Celler Preßwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle. Gegen⸗ stand des Unternehmens einer Fabrik zur Herstellung von Keralith (Kunsthorn), aller damit in Verbindung stehen den Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, der ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Geschäfts führer s Freidberg in Celle. beträgt 109 0900 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar und 5. März 1925 festgestellt. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer, wenn mehrere Geschäftsführer oder wenn Prokuristen be—⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku⸗— risten oder durch zwei Prokuristen. Zeichnung erfolgt in der Weise, Zeichnenden zu der geschriebenen oder ver⸗ mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Gesellschagfter Alex Freidberg in Celle hat in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage das in Celle an der Kronenstr. 14 Fabrikgrundstück, welches ein Geldwert von 20 060 Rei mark angenommen ist, eingebracht. Amtsgericht Celle, 4. April 1925.
D de =*
getragen worden:
endet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 31. März 1925. Amtsgericht.
Nr. 55 435 Tsouchlos ist der Betrieb 200 009 Reichsmar des Gesellschaftsvertrags ö Die Umstellung ist erfolgt. Die Aktien haben jetzt einen Nennwert von 50 Reichsmark. sicherungsban?k
Darmstadt:
Höppner C Uhlig, Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Zu Ligquidatoren sind Geschäftsführer Clemens
Die Prokura des fmann ist erloschen. den 30. März 1925.
Durch Beschsfuß der Gesellschafterverfamm— k in Chemnitz: lung vom 20. März 1925 ist die Gesell⸗ Frau Marie Niemietz, z. Wolff, in Beuthen, O. S., Liquidator bestellt. O. S., den 7. April 1925.
IR everungen. .
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute zu der Firma Wehrdener Dampf⸗ ziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Wehrden (Weser) folgendes ein—2— getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. Februar 1925 ist in Aende⸗ Gesellschaftsvertrags Stammkapital von früher 90 000 Papier⸗ mark auf 75 000 Reichsmark umgestellt
Uebersicht ; . schaft aufgelöst. Liquidation statt. Sessische Ver⸗ Aktienge sellschaft,
Generalversammlung
1924 hat die Um⸗
Wulfsohn. SH. Polmans C 60 299 Pippel X Glücksmann. M Schwabe. 62 806 G. Michlin X Eo. Theobald E Diehl. mig Podwinetz C Co. Filiale Ber⸗ Schubert Zweigniederlassung 64 037 Lev Pawel. hold Manasse Tinkow ski
Hr esla i.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1333 ist bei der ‚Merkatura Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: ist beendet.
Amtsgericht Beuthen, Breslau. In unser Handelsre Nr. 293 ist bei der E. F. Ohle's Erben Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Generaldirektor Ernst H. Künker ist durch Tod aus dem Vorstande geschieden. Major 4. D. Walter Anderssen zu Breslau ist bis zur Wahl eines neuen Vorstands, längstens jedoch 15. Juni 1925, zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 30. März 1925. Amtsgericht.
Hreslan.
r von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. 7 Blatt 8674,
in Chemnitz: Inhaberin am 31. März 1925 agusgeschieden. Der Kaufmann Max Otto Liebelt in Frankenberg ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Verbindlichkeiten bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die im Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.
Ohlenroth ist erloschen. Blatt 8679,
gie wren gister Das Stammkapital
ichsmark und entsprechende Aenderung Gesellschaftsvertrags beschlossen. st erfolgt. Die auf 250 Stück imengelegten Aktien haben jetzt einen 20 Reichsmark zohnungsfürsorge⸗ gesellschaft für Hessen gemeinnützige be schränkter Gegenstand des ung des Baues und
Die Firma ist Karl Ern Frau verw. Breslau, den 31. März 1925. Amtsgericht.
5 8 7741 d ö. 3 ; ? t Nr. 63 374 Lud⸗ Liquidation Gieselb. Gegen
zriketts und Holz. smark. Geschäftsführer n Max Rohr d ertrag ist am 10.3. 1925
anntmachungen der Gesell⸗
Nennwert von . eintragung: Firma V
Nr. 64 290 Bert⸗
Hresla . begründeten
und Tscherkinskæy zister Abteilung B und Chemisches Labora— turium „Feal“.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8
Ge sellschaft
Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes Die Prokura von : l Das Grundkapital ist auf 694 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 14. November 1 Gesellschaftsvertrag Umstellungsbeschluß Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, i e Umstellung erfolgt durch Herabsetzung des Nennwerts einer jeden ie von 5000 64 auf 80 Reichsmark. Breslau, den 31. März 1925. Amtsgericht.
Amtsgericht in Crefeld. betr. die Firma ,,, G Butter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem— Die Gesellschafterversammlung vom 19294 hat die Umstellung Stammkapitals auf 11 400 Reichs⸗ Weiter ist durch die⸗ Gesell schafterversammlung 28 600 Reichsmark, 40 000 Reichsmark, Die SF 3 und 4 des Gesell⸗
Mittelhäusern,
te n er Wohnungg⸗ er Gesellschaft
Cre Fell. l In das hiesige Handelsregister ist heute
folgendes eingetragen worden:
Zu B Nr. 319 am 27. 3. 1925 bei der
Seidenwebereien,
Beverungen, den 7. April. 1925. Habermann
Das Amtsgericht.
*
In „unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5b ist bei der Hydrometer Breslauer Wassermesser⸗Fabrik
Februar 1925 Gegenstand des nehmens ist Agentur und Kommission in Garnen, namentlich Die Gesellschaft kann sich auch auf andere ähnliche Erwerszweige ausdehnen und an Unternehmungen h ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen. Das Stammkapital trägt 5000 Reichsmark. führern sind bestellt die Kaufleute Kurt Walter Proßwimmer in Chemnitz John Greenhalgh in Leipzig. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
3. April 1925. Chemnitz.
Auf Blatt 9436 des Handelsregisters mark. ist heute eingetragen worden die Firma ĩ Chemnitz⸗Glösaer Wirkwarenfabrik beschränkter Haf⸗ tung in Glösa bei Chemnitz: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag 1924 abgeschlossen 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens Textilwaren und der Handel mit Waren dieser Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft Unternehmungen werben, sich an solchen zu beteiligen, deren
zu übernehmen und zu errichten.
In das Handelsregister ent sprechend lpril 1925 eingetragen worden: Nr. 68 57. Landhäuserban Piller Rönnebarth, Berlin. Offene Handels— gesellschaft seit 1. Januar 1925. — . auunternehmer Spandau: Alwin Piller und Otto Rönne⸗
bteilung A
Aktiengesellschaft, mi f zweckmäßig ein⸗
Hing en, Rhein. wzu billigen Preisen
In das hiesige Handelsregister wurde Aktiengesellschaft Beschluß der Generalversammlung 3. 1925 ist das Grundkapital auf 12 Millionen Reichsmark umgestellt; 5 des Gesellschaftsbertrags ist geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 24 0900 auf den Inhaber lautende Aktien von je 500 Reichsmark.
Zu B Nr.
Ober Schreiberhau ist aus dem Vorstand mark beschlafsen,
ausgeschieden.
Breslau, den 30. März 1925 Amtsgericht.
Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist Dezember 1924 bezw. 23. März Die Gesellschaft wird
Geschäfts führer ĩ ührer und einen stellvertretenden Prokuristen ein Hauptgeschäftsführer so soll dieser allein die Gesell⸗
Mittelrheinisches Düngergeschäft Ruppel und Co, in Liquidation in Bingen ein⸗ Firma ist erloschen.
Firma Mittelrheinisches Dünger⸗ geschäft Ruppel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen besteht nach wie vor weiter.
Bingen, den 8. April 1925. Hessisches Amtsgericht.
Stammkapital
Wendlandt, Berlin. Offene Handels— gesellschaft seit 27. März 1925. Kaufleute in Berlin: Erich Martini und Friedrich Wendlandt.
Nr. 68 659. „Oekonomia“ Bondy⸗ Neher X Co., Berlin. Offene Han— delsgesellschaft seit Gesellschafter sind die Kaufleute in Ber— lin: Ludvik Bondy⸗Neher und Ernst Er— Zur Vertretung der Gesell—
Gesellschafter
x eslea m. Zu Geschäfts⸗
In unser Handelsregister Abteilt Nr. 1544 ist bei der Peka, Säckefe Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Generalver⸗ ammlung hat am 31. Januar 1925 die Imstellung des Grundkapitals auf 3409 Reichsmark beschlossen.
HB resla n.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 874 ist bei der „Hansg Gesellschaft für Warenverkehr mit beschränkter Haftung“,
Ins Handelsregister B Nr. 77 ist heute ini Deutsche Lack⸗ werke Otto Zimmermann (vorm. Albert Kissel) G. m. b. H.
eingetragen:
Aktiengesellschaft ie Generalversammlung vom 28. November 1924 hat die Um⸗ Grundkapitals Reichsmark beschlossen. in 120 Aktien zu 100 Reichsmark. Umstellung ist
ö 651 die Firma Crefelde Kammfabrik Schülmers & Co., schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld. des Unternehmens
in Chemnitz: Westercelle Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsfüh rer J Berlin-Steglitz ist Liquidator. . Amtsgericht Celle, 9. April 1925.
auf 120900
zum Hauypt⸗ Es ist eingeteilt
September list auf 15 909 Gegenstand Fortbetrieb des Kaufmann Herrn Vincenz Schülmers zu Crefeld betriebenen Fabrikationsgeschäfts und überhaupt die Bearbeitung von Zellu
Rohstoffen.
as Stammkapit imark umgestellt. vom 7. Februar entsprechend
Kis c IhoOfSsiwerdda, Sachsen. 692 n in g ee, Auf Blatt 508 des Handelsregisters ist zie Firma Georg Johne mit dem Sitz in Rammenau und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg Johne in
Ramme nau eingetragen worden. Amtsgericht Bischofswerda,
am 9. April 1925.
Kocholt. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 200 ist heute bei
Durch Beschluß verstorbenen Januar 1925 ist die Satzung gemäß der Niederschrift (Teilnahme an der Generalpversammlung und Haftpflicht der Gesell schaftsorgane) geändert.
Breslau, den 31. März 1925.
Amtsgericht.
HBreslakk.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1683 ist bei der „Schlesische Zähler⸗ mit beschränkter Haf
Gesellschafter Stammeinlage in die Gesellschaft ein di Ge sellschafts vertrag aufgeführten beweglichen Sachen im an⸗ gerechneten Wert von 40 000 Reichsmar
zist der Gesellschafts⸗ Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage geändert. Otto ege ist nicht mehr Geschäftsführer. zreslau, den 30. März 1925.
Amtsgericht. Hreslanz.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1136 ist bei der „Ostdeutsche Elek⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft“, Breslau, heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kurg des Otto Valdix ist erloschen.
Breslau, den 30. März 1925.
Amtsgericht.
win Reicher Die §§5 4, 25 und 29 des Gesellschaftspertrags sind ab⸗ geändert worden.
10. auf Blatt 9006, betr. die Firma Gesellschaft schränkter Haftung in Chemnitz: Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und beendet, die Firma er-
11. auf Blatt 9162, Constant Aktiengesellschaft in Sieg⸗ General versammlung 28. Januar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals guf 7500 Reichsmark be⸗ s Es ist eingeteilt in 75 auf den nde Aktien zu 100 Reichs- ist durchgeführt. Die SF 4 und 23 des Gesellschaftsver⸗ trags sind abgeändert worden.
12. auf Blatt 9183, betr. die Firma Chemnitz ⸗Eibenberger und Wirkwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Die Vorstandsmit— glieder Grimmer und Klein sind ausge—⸗ Zum Vonstand ist bestellt der Kaufmann Hugo Weigel in Chemnitz. 13. auf Blatt 9437 die Firma Erste Pianofabrik Steudtner in Chemnitz und als deren
M Arthur Steudtner daselbst (Fabrikation und Handel in Pianos. Schillerstr. I). 14. auf Blatt 9438 die Firma Hein⸗ rich Bohne in Chemnitz und als In— Kaufmann Heinrich August Bohne daselbst (Kleinhandel mit Kolo⸗ Tabak und Weinen, Dresdner Straße ). ; Blatt 9439 die Firma Im⸗ esellschaft t in Chemnitz
dolf Schumny da⸗ selbst (Import, von Auslandsartikeln der Lebens⸗ und Genußmittelbranche, Bebel⸗
16. auf Blatt 9440 die offene Handels- gesellschaft Kiühnert K Co. Strumpf⸗ fabrik in Chemnitz. Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Richard Max Kühnert ĩ und der Kaufmann Joseph Isidor Elias in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1925 begonnen TFabvikation . Strümpfen und Textilwaren aller Art, Prinzenstr. 2). 17. auf Blatt 94 die Firma Richard in Chemnitz und als In— haber der Malermeister Johann Richard Leonhardt daselbst (Kunst⸗ und Dekora⸗ Schulstr. 6. ; 5. auf Blat dd die Firma Thew⸗ dor ö in Che
meinschaftlich Gemeinschaft mit einem Prokuristen er— l Gesamtprokurist schaft mit einem persönlich haftenden Ge— Friedrich August Reicher, Berlin. — Nr. 68 660. Bruno Sonnen,
Stammkapital betr Geschäftsführer
Eisenlager werden in der Darmstädter Zeitung ver öffentlicht.
Darmstadt, den 6. April 1923. Hessisches Amtsgericht Darmstadt JI.
Ins Handelsregister B 110 ist ur Firma August Wehl & Sohn, Leder⸗ Aktiengesellschaft, Die am 15. Januar 1925 chlossene Ermäßigung des Grundkapitals
Amtsgericht Celle, 9. April 1925. Ch emnitæ. 00M Auf Blatt 466 des Handelsregisters, ie offene Handelsgesellschaft Wil⸗ elm Vogel in Chemnitz, ist am 3. März
il cafter ist Dem Gustav Katz und Josef Deisen, beide zu Cxefeld, ist Gesamtprokura erteilt. schaftsvertrag ist am 19. 2. 1925 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Darmstadt. Geschäftsführer schäftsführer oder durch zwei Prokuri geltung der Einlageverp Frau Witwe Schülmers das von dem am 4. September 1924 verstorbenen Ka Schül mers zu unter der Firma „Crefelder Kammfabrik Schülmers C Co.“ zu Crxefeld betriebene Fabrikationsgeschäft, das auf seine Witwe als alleinige Erbin übergegangen ist, mit allen Aktiven s Firma in die neugegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht in Crefeld.
Crefeld. . .
In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingebragen worden:
Zu A Nr. 3064 am XW. 3. 1265 bei der Firma Hendrix & Co, in Cxefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. .
Nr. 1204 bei der Firma Jakob Peters Nachf. in Crefeld: Der Freiherr Paul von Zedlitz Neukirch ist als per—⸗ sönlich haftender
Paul von Zedlitz⸗Neukirch mit - Kindern fortgesetzte Gütergemeinschaft als persönlich haftende Gesellschafterin in di Gesellschaft eingetreten.
Amtsgericht in Crefeld.
Ge sellschaft . Der Gesell⸗ betr. die Firma 17. Dezember
am 4. Februar
Kaufmann, Berlin⸗-Schlachtensee. — 68 66l. Textilia Verkaufsgesellschaft
Handelsgesellschaft Gesellschafter sind die Kaufleute Leo Wollstein, Charlottenburg, und Georg Berlin⸗Niederschönhausen. Vertretung der Gesellschaft ist nur
eingetragen, Gesellschaft Eintritt eines Kom— manditisten in eine Kommanditgesellschaft Die Gesellschaft hat
eingetragen Die Prokura des Erich Bagang ist erloschen. Breslau, den 31. März 1925. Amtsgericht.
register B bei den Firmen: 1. Heedt Ganß, Gesellschaft mit beschränkter Darmstadt: or Jo Baer in Darmstadt ist zum Geschäfts⸗ Elektrom n tor⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ia Liquidation, Darmstadt: . tretungshefugnis der Liquidatoren ist be— Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 7. April 1925. Hessisches Amtsgericht Darmstadt JI.
Herstellung Prokuristen
lichtung bringt
umgewandelt ist.
Fabrikbesitzer Albert aus der Gesellschaft ausgeschieden; dem= selben ist Prokura erteilt. Bocholt, den 7. April 1925. Das Amtsgericht.
Hocholt. 9 ö In das Handelsregister Abt. A Nr. 417
Inhaber lautende Die Umstellung
.
HRreslau.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1213 ist bei der „A. Sta Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ver⸗ wertung von Patenten, Vertrieb von Neu—
xesl führer bestellt. xesla i.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2004 ist bei der Schlesische Chabeso beschränkter
1. n 1 22 1dke & C Paul Zielke C Co., Berlin. Offene die & Ho-
Handelsgesellschaft . Gesellschafter sind: Paul Zielke mann, Glienecke, und die Textil⸗Rohstoff⸗ t beschränkter ( Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Zielke er— mächtigt. — Bei Nr. 1717 S. Simon⸗ Die Gesamtprokura des erloschen. — ̃ Kistenfabrik, u: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Ditt— mer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Ni. 45312. Emil Tesch, Berlin:; In— haberin jetzt; Marie Tesch, geb. Rubel, — Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Emerb des Geschäfts durch Frau Marie Tesch ausgeschlossen. — Nr. 51 565. und Co., lottenburg: Die Hauptniederlassung ist
Handelsgeschäft sind am 1. Januar 1924 Vertretungen
eingetveten der Kaufmann Wilhelm Franz Vogel in Chemnitz als persönlich haften⸗ her Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Prokura des Genannten ist erloöschen. Die gleiche Eintragung ist beim A ericht Penig als Gericht der Zweignieder⸗ lassung am 14. Mäm 1925 erfolat. cht Chemnitz, Abt. E.
März 1925. Das Stamm⸗ kapital beträgt 34 500 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen vertreten. Geschäftsführern sind bestellt der Ermischer und der
Chemnitz. Die machungen der Gesellschaft erfolgen in der Chemnitzer Volksstimme.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 8. April 1925.
Gesellschaft eingetragen An Stelle des abberufenen Kauf⸗ manns Hans Poschmann ist der Diplom⸗ ingenieur Eugen Morgenstern zu Obernigk bei Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 31. März 1925. Amtsgericht.
Die Liquidation ist be⸗
Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 30. März 1925. Amtsgericht.
getragen worden:
Gesellschaft und Passiven
Dorsten. . 4 Im hiesigen Handelsregister Abteilur Nr. 120 ist heute zu der offenen Handels⸗ gesellschaft Verhoeben K Co. eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Hermann Humbke, Helene geborene Wol⸗ f, aus den Geschäft ausgeschieden ist. Die Gesellschafterin Frau Friedrich Ver⸗ setzt das Geschäft unter unver⸗ anderter Firma fort. Dorsten, den 21. März 1925. Das Amisgericht.
Berufskleiderfabrik, Bocholt, folgendes eingetragen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗= sellschafter Kaufmann Friedrich Benders ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Fr. Benders, Mech. Berufs⸗ kleiderfabrik, Bocholt. Bocholt, den 9. April 1925. Das Amtsgericht.
Roch olt, .
In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute bei der Firma Bocholter Ver⸗ kaufsverein für Ziegeleifabrikate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bocholt, folgendes eingetragen: ; Wilhelm Vagedes zu Bocholt ist Prokura
Bocholt, den 9. April 19 Das Amtsgericht.
Eocholt. 3. 6975 In das Handelsregister Abt. B Nr. 5? ist heute bei der Firma Industriebahn—
Lankern bei
Vagedes zu Bocholt ist Prokura erteilt. Bocholt, den 9. April 1925. Das Amtsgericht. Horna, Ez. Leipzig. Auf Blatt 308 des hiesigen Handels ; Kraft fahrzeug⸗ und Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borna betr. ist heute eingetragen worden; schäftsführer Konstrukteur Wilhelm Do⸗ miniak in Borna ist ausgeschieden. Borna, den 7. April 1925. Das Amtsgericht.
schäftsführer
son, Berlin: Helmut Krause Paul Schulz
Hreslan. Chemnitzer
r Handelsregister Abteilung B Nr. 1310 ist bei der Deutsche Webwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,
worden: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. Breslau, den 30. März 1925. Ami sgericht.
Ch emmitæ. .
Auf Blatt 1287 des Handels registers, betr. die Firma Sächsische Maschinen⸗ Rich. Hartmann ‚ktiengesellschaft in Chemnitz, ist ein⸗ getragen worden: ;
a) Am 25. Februar 1929. Die Ge— eralpersammlung vom 20. Januar 1925 at die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark be⸗ Hiervon sind 180 000 Reichs mark Vorzugsaktien. Es ist eingeteilt in 12 500 Stammaktien zu 50 Reichsmark, 163 750 Stammaktien mark, 600) Stammaktien zu 509 Reichs ⸗ 5000 Vorzugsaktien Umstellung
HEreslan. . n In unser Handelsregister Abteilun Nr. S806 ist bei der Hermg Handelsge schaft mit beschränkter Haftung für Stahl und Hüttenprodukte, Breslau, heute fol⸗ endes eingetragen worden: Das Stamm⸗ auf 4000 Reichsmark um⸗ urch Beschluß vom 21. Februar Gesellschafts vertrag sprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 2. April 1925. Amtsgericht.
Christhiurę. ] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 8 ; „Viktoria Drogerie Waldemar Oehlmann“ eingetragen, daß die Firma jetzt „Viktoria Drogerie Rei hold Lehmann“ lautet und Inhaber der Firma der Drogeriepächter Reinhold Leh⸗ mann in Chri Christburg,
Kauffrau, Berlin.
der Firma
HRreslan. ;
In unser Handelsregister Abteilung B . Ingenieurbüro Wurmer C Co. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: ist auf M00 Reichsmark umgestellt. Durch Januar 1925 ist der Ge⸗
entsprechend dem
vom gleichen Tage ge⸗
Breslau, den 30. März 1925. Amtsgericht.
Or esd en.
; nndelsregister ist heute au betr. die Aktien gesellscha Dresdner Immobilien ⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft agen worden: 18. Februar 1925
Gesellschafter zwischen der W
terinann . Vetter mann in Dresden
i ö. pril 1925. Amtsgericht.
zu 100 Reichs- ö ö. ralversammlung vom t unter den im Beschlusse angegebenen stimmungen die Umstellung und dem-
das Grund⸗
Niederlassung ist jetzt Zweigniederlassung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Schmidt ist alleiniger
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Richter ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 61 978. Meißner C Sendel Kommanditgesellschaft, Berlin: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; ist eingetreten. Vertriebsgesellschaft
Spezialnähmaschinen — Vender, Gustav Vender ist, aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist Hermann mann, Berlin, önlich haftender
der Kaufmann
RBreslan. . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1968 ist bei der „Schlesische Auto⸗ mobil⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heutz ragen worden; Gemäß Be März 1925 lautet die Firma fortan Automobil⸗Verkaufs⸗Gese schaft mit beschränkter Haftung“. März 1925 ist § 1 des
ht mehr Geschäfts⸗
Alfred Kittel in Breslau⸗Leerbeutel zum
Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 2. Apr Amtsgericht.
Hi ck ebnurg. . In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 20 bei der Firma Kronenwerke,
Beschluß vom ?2 sellschaftsvertrag stellungsbeschluß
Coburg. Porzellanfabrik Ph. Rosenkhal & Co.
Aktien gesellschaft Filiale Kronach — siehe
unter Berlin 89e, H.⸗R. B 18 533.
Crefeld. . In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 3027 am 23. 3, 1925 bei der Firma Bernhard Lodde in Crefeld: Firma ist erloschen. Zu B Nr. 50; Firma Zumach & Spit mann Gesellschaft mit beschränkter Haf- Crefeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und Vertrjeb von Textilwaren aller Art sowie der Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. tal beträgt chäftsführer sind Paul Zumach und
36 Reichsmark durchgeführt. Die S8 2 und 19 des Ge⸗ ellschaftsvertrags sind abgeändert worden. ie gleiche Eintragung ist beim Amts- gericht Dresden als Gericht der Zweig⸗ niederlassung am 19. März 1925 erfolgt. § 19 lautet jetzt: Bei den Ab je 50 Reichsmark Nennwert eine Stimme. 36 Reichsmark hat bei Beschlußfassungen über Besetzung des Aufsichtsrats. 1. chaftsvertrags und Auflösung der Ge⸗ wanzig Stimmen. anderen Fällen zwei Stimmen, b) Am 8. April 1925: Die Prokura von Knack ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz Abt. E.
emäß weiter r kapital auf achthunderttausend Reichs. mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist Gesellschaftẽvertrag vom 8. Februar 1911 ist dementsprechend in F 3 und weiter in den S§ 11, 19 und 20 durch Beschluß . . — sammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab Das Grundkapital beträgt nunmehr acht- end Reichsmark und zerfällt in den Inhaber lautende ndert Reichsmark. kanntgegeben: stands erfolgt durch den den des 8 Amtsgericht Dresden, am 24. Februar 19725.
Inhaber der Firma.
beschränkter
olgendes ein⸗ zeschluß vom
Crimmitschau. Auf Blatt 955 des die offene Handelsgesellschaft Pech C Jordan in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: ist aufgelöst;
andelsregisters,
in Jahnsdorf i.
Breslau. . In unser Handelsregi Vr. 1547 ist bei
ster Abteilung B ö „Pianohaus Carl
Quandt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Gesellschaftsvertra Franz Reinboth i führer, statt
Großhandel
der Stammaktien Vorzugsaktie
Kommanditist abgeändert worden.
Amtsgericht Crimmi den 9. April 192
Das Stammkmpital ist hunderttaus
zweitausend auf
Es wird noch be stellung des Vor
getragen worden: auf 3000 Reichsmark umgestellt. Beschluß vom 23. März 1925 ist der Ge—⸗ entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß dom gleichen Tage ge⸗
Breslau, den 30. März 1925. Amtsgericht.
Regenstein
Leonhardt
Darmstadt. . Einträge in das Handelsregister A: 1925. Neueintragung:
Darmstädter Stempelfabrik un. Gra⸗ mit elektr.
ausgeschieden. sellschaftsvertrag Rudolf Regenstein, in die Geseüschaft als per Geseilschafter V
tretung der Gesellschaft ist fortan jeder
tionsmalerei
Matthes,
eingetreten.
mnitz und als Stammkapi
Karl Theodor
vieran stalt