Lem ꝶG. [Joss] f teilen, Inventarstücken und allen ein . 158. J. Löb * Go., Eisengroß⸗ Magdeburg unter Nr. 1063 der Abtei Umstellung ist der Gesellschaftsve i . sichtsratsmitgliedery des Gesellschaftsver⸗ hein. Inhaber ist Theodor Sutter, Haftung. Die Gesellschafterversammlung Minghella . . Jö. . In Das Handelsregister A ist heute schläglgen Vedar gegen ständen sowie Aus Handlung in Ludwigshafen a. Nh.: lung B Das Stammkapital ist durch 5 (Höhe des e fr, . 9 trags geändert. ; - ö 5 . . ö. un Mãr; k en , . / ,, Abt k Fri; Schneider unter Nr. 278 ein getragen: Firmg Gott. jührung der einschlägigen Mala ions Ginzelprotgzist: Heinrich Mann. Kauf- Beschluß der Generalpersammlung vem Töeschäftgzanteile) geindert. . Flainz. 8. April 1925. Hess. Amtsgericht. 6. Firma S. T L. Feibel mann“ in der. Geselsschaft und die Aenderungen kes bes der unter 1 ein zetragenent , n, Der. Geschi ft führ ö . in Lemgo und als Inhaber Ind Montage beiten und Reparaturen. niann in, Mannheim. 36 . 20. Okteber 1924 auf 400 900 Reichs. Mainz, 7. April 1925. Hess. Amtsgericht. — Mannheim. Fnhaber ist' Stto Feibel Gesellschaflsrertrags demgemäß beschlossen, Lcbuser Bange ses schaf . 5 g. r. Go che in Nossen ist er Wagenfabrikanl Gottfried Helms in Jeder Geschäftsführer ist einzelver . 19. Jimmiermann . Wenel, Gee mark umgestellt 4009 Inhaberaktien zu — ö. Mainz. lzios] mann. Kaufmann, Mannhe m. Dem Dag Stammkapital beträgt nänmehr ß Zweignieberlesffung Mü be der, Ye, e re rf fn fe Hhesellschafte. = kemgo sielun gebere bit. Vefgnntmachtngen er. sellschast, nit, bKeschränkter bastteg ie 160 Reichsmark). Die Ermäßigung ist Mainz, io. In unser Hanzelsregister wurde heute Richard Feibelmenn, Kaufmann, in Reichsmark. . k, J , m , Lemgo, den 1. April 1925. solgen im. Deutschen Reichsanzeiger. in Ludwigshafen a. Rh. Gemaß Ge⸗ erfolgt. In unser Handelsregister wurde heute ö bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- Mannheim, ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ H. Firma Jakob Weh, Tief⸗ u. Hochbau- 3. k ö . ö. , ö. . ᷣ— — . Das Amtsgericht. J. 3 Frit!. Germann in Haardt, sellschafterbeschluß vom 2. H Fit 3. bei der Firma. „ Elbe-Kohlen kontor, bei der „Schindling . Kriegsheim tung in Firma „Werk Weisenau zweig: Zigarrenfabrik. Die Riederlaffung unternehmung in Ssterberg. Ünser zieser gelöscht.. . . e, g. He hhein. 4131 — — ö Dauptstr; E398. Juh. Fritz Ger- das Stzmmtapital auf, 7 60. R.-M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gesellschaft mit beschräntter Haff. Sswald Rügner , Co. Gesellschaft st von Rülzbeim SHmtsgerichtsbezirk Firma betreiben ber Bauunternehmer Wüncheberg, den 9. April 1926 9 Ing rern . , Whril 15 in Lem, — e lios4l mann, Weinkommiffznär in Haardt. umqgestellt und der Gesellschaftsvertrag ge. Magdeburg unter Nr. 383 der Abtei tung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗- mit beschränkter Haftung“ mit dem Landau. Pfalz) nach Mannheim verlegt. Jakob Weh und der Tiefbauingenienr und e. . 8. ? Fil ö , . e iche In Tas Handelsregister B ist heute Weinkommission und Veriretung. ndert ind 3 CE lamm pita und S 10 lung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ getragen: Durch he lf ga lere , vom Sitz in Mainz eingetragen: Durch Ge-. 7. Firma „Rheinische Porzellanfabrik Baumeister Anton Weh, beide in Oster⸗ n , w. Bank Filiale er hausen in Oberhausen, unter Nr. 39 eingetragen; Firma Ph. II. Veränderungen bei eingetrazenen ,, , . schafterversamm lung vom B. Janugg 1925 1. Abril 1725 hat sich die Gesellschat hi chafterbeschluß vom 2I. 54 1925 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in berg, vom 1. Januar 1925 an, dortselbst, Musk am. ö 7128 k , n, Gesellschaft be⸗ 20 Dresdner Bauk Geschäftsstelle ist das Stammkapital auf. 29 00 Reichs- durch en . des Stammkapitals auf t sich die Gesellschaft durch Ermäßi« Mannheim: Auf Grund Beschlusses der in offener i,, die Pro In unfer Handelsregister Abteilung A n n, . 2. . 3 . . lnterneh mens b von Bank⸗
meier K Comp. mit . ; 9. e a J undert Reichsmark um⸗ ung des Stammkapitals auf einhundert Gesellschaftewwersammlung vom 2. April ijektierung und Ausführung von fom iss er, , , n. ; a n n z, 1 t de n rer ö n. sind: 1. Ter Kaufmann G. m. b. * tz. Geseilschaft mi: ber hafen a. Rh. Hauptfitz Dresden:; gefsihrt. . ‚ gestellt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. nfzigtausend Reichsmark umgestellt. Die 1925 ist das 8 a von . pletten ,, Pump . be e er e f. 5 ,,, Art in th so e, , Teng unst, Bauch zn Herlin Schützenstraßze 1, schränkter Haftung, in Ludmigs— Die Prolurgn von Kurt Hans Steiner s. bej der Firma C. Mühlstcphan sen. Entsptechend der befchloffenen Ümfteslung rmäß gung ist. xurchgeführ. Ent. Mark auf 19600 R. He. umgestellt und werkzanlggen, Tiefbohrungen, Kaialifa. Kur- Anst alt. Fnftallcktengbirs ri * ,,, pnd, 2. der Lischler Hermann paßmeier hasen 4. Nh. mit Zweignieder- unz Pehl mn lind el ben, Maghebur get. Hanf- und. Vrahtt an, ist 82 des Gefellschaftcwertragz shöhe dez ö . . in Heng 1 lassung, in Mannheim: Nie, Prekurg . Pfglzbrguerei vorm. Geisel . Fabri! in Magdeburg unter Nr 1687 Stammkapitals und der Geschäftönnteile) . esellfchaftsbertrag in 8 3 (Höhe des entsprechend der eingereschten Nieder bauten, Erdbewegungen, Installafion für getragenen Muck ö gui Fal. . üizersee ichen. ir , Gegenstand des Unternehmens ist die von Jakob Buhrmann, Wilhelm Sohl Mohr, Akt. G. in. Neustadt a. H;; der Abteilung A: Die Prokura für Paul geändert. . Stammkapitals und der Geschäffsanteile) schrift, auf die Bezug genommen wird, ge, Wasser, Gas und Dampf, Beton. und Echl erg griß ebenen n, ,. * Grundkapital beträgt 150 009090 Herstellung und der ertrieb von Tastatur. und Georg Herzog sind erloschen. Die Die Generalpversammlung vom 19.1. 1923 Zieger bleibt bestehen. Der bisherige Ge. Mainz, 7. April 1925. Hess. Amtsgericht. ändert ändert worden. . Fisenbeton, und Hochbauten. Das Ge. gendes . 2 , ,,, net . n,, un J eingeteilt in 199000 instrumenten. insbesondere Pianos und Kaufleute Jakob Buhrmann in Ludwigs— hat beschlossen. das Grundkapital guf fellschafter Hermann Hames ist alleiniger ee, . dkainz, 8. April 1925. Hess. Amtsgericht. 8. Firma Nova“ Elektvizitäts⸗ schäft wurde schon vor dem 1 Januar 1925 bes? ga . s wa fg, 3 roth j ihn 3 5 4 Ren, mg 30 Aktien Flügeln. hafen a. Rh. und Wilhelm Sohl Tin 00 go. Re M. umzustellen und den Ge⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Mainz. 70071 J — Bedarfe gesellschaft mit beschränkter' Haf. bon Jakoh Weh allein unter obiger w Kirsten aus s , 13 R. M don Mü Aktien zu je Das Stammkapital der Firma beträgt Mannheim find zu stellvertrelenden Ge— ellschaflõyertrag entsprechend zu ändem. aufgelöst. In unser Handelsregister wurde heute . Mainz. 7106] tung“ in Mannheim: Die Gesellschafk ö. Firmo betrieben ö ; . ite ͤ . 190 R.-M., 40 C. Aktien zu je 5 10 900 R. M. schäftzfthrern, bestellt Karl Probeck ist Den Gesellschaftcbertrag, wurde gleich, Magdeturg, den 9. April 1935. dei der „Apparate- Gottich * Ja. In unfer Handelsregister wurde heute gufgelöst, Kaufmann? Gugen Kein, E. Firma Martzn Fritz in Ottobeuren: ö Reichsmark. sähutkich, auß den Inhæben Der Gesellschaftspertrag ist am 13. Ja- als Geschäaftsführer ausgescheden, Gemäß Feitig geündert in s 25 (Vergütung an den Das Amtsgericht A. Abteifung 8. fabrik vorm. August Kunkel Gesell:. die Firma „Lorenz Eismayer jr.“ in Rannheim, ift Liquidator. Dem Kaufmann Martin Friß jung don Namslau. — 713 6 n. ell cha stẽ bert z ist am nuar 1935 gerichtlich beurkundet worden. bereits durchgeführtem Gesellschafter—⸗ Auhficht 3h) ? . schaft mit beschränkter Haftung! mit Malnz, Holzhofstraße 2, und als deren J. Firma „Süddeutsche Schmuck, und Ottobeuren ist Prokura erteilt. i, a. i n nn,, 1560 18. Dezember 1924 errichtet, Vorstands, Der Geschäftsführer Bauch ist allein beschluß vom 238. 11. 1924 ist das Stamm⸗ 22. Allgemeine Transportgesell⸗ Vain xz. . 7092 dem Sitz in Main eingetragen: Durch Inhaber Lorenz Josef Gismayer, Auto⸗ Metallwaren Gesellschaft mit beschränkter 8. Firma Akfienbrauerei Hindelhelm . . 4 f Handels, mitg leder sind B gufmann, Kommerzien ur Vertretung der Gesellschaft befugt, zer kahltgl' auf 460 06 Fe- M. umgestellt und schaft vormals Gondrand * Yan. In unser Handelsregister wurde heute ,,,, vom 21. März 1925 mobilhändler in Hainz, eingetragen. (än, Paftung“ in Mannheim; Burch? Gesell. Aktien gesellschaft in RMindelheim: Die . . ze Erlöscher der Gustar, Schröter zu Charlottenburg; G Heschäftsführer Pah meier ist. nur in Ge, der Gesellschaftévertrag in 85 (Stamm, Kili, „ mit beschränkter Haftung bes der Aktiengefellschaft in Firma hat sich die Gesellschaft durch Ermäßigung ö. egebener Geschäftszwelg: Automobilhand, schufterbeschluß vom 13. Mär, 1935 1st Generalversammlung vom 19 Febt 1725 Banka * ge , D ge seilltkeß, richtsassessor a. D. Carl Micha lowsky zu meinschaft mit dem Geschäftsführer Bauch kapitah und § 15 GBertragsstrafe) Filiale Luz wigshafen in Ludwigs „Rheinländische Versicherungs⸗ des Stammkapitzls auf sechsund wanzig- . ö. mit Reparaturwerkftätte sowie ber Gefelscha l rsbertrag in 8 , hat Aenderungen des Gesellschaftebertrags 15 *. us 3 ö J ist unter Berlin; Kommerzienrat Paul Millington— vertretungsbefugt, geundert. . ha fen a. Rh. Hauptsitz Berlin; Die Attiengesellschaft“ mit dem Stz in tausend Reichsmark umgestellt. Die Er Garageunterneh men.) Jeder Geschästsführer ist selbstänbig zur nach näherer Maßgabe des eingereichten . 966 im ] czister der Perrmann zu Perlin; Kgufmann Scar Lemgo, den 8. April 1925 2 Beleos⸗Hawege, Gesellschaft mit hre unen Di . Marl hal. Rebert Mainz ein getrggen: Die Generalversamm. mätsaung ist durbggührt, Sntspz hend Mainz, 8. pril 1535. Hess. Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft . Protorells, im besonderen die Unstellung, Rr . in Breslcu ein. Schlitter zu Wrlin; Bankier Oscar Das Amtsgericht. JI. beschränkter Haftung, Vereinigung Tiedrich und Ernst eter Ind erloschen. lung vom z. Januar 1925 hat beschlossen, der beschlossenen Umstellung ist im Gesell⸗ . K . Faufmann Josef Golifried w beschloffen. Infolge durchgeführter 66. ern , 'r, w Wassermann zu w 2. , m,, n, e, , , Die, Zweigniederlassung Ludwigshafen das Grundkapltal auf Reichsmark durch schaftspertrag 8 Za (Höhe des Stamm⸗ . Main. 7107] ist zum wesseren Geschaftsführer bestellt, mäßigung besrägt das Grundkapital nun, ** er J Kö , Berlin;, Dire ter Leonberg. osß] Eo, Frankfurt a. M., und Hawege, * Rh. ist , 2. Ermäßigung auf 4165 000 Reichsmark um kapitals und der Geschaftsanteile) neu ein- In unser Handelsregister wurde heute Mannheim, den H Kerl 1535. ur, mehr ah bog , H zu Berlin-Dahlem; Di⸗ Hangelsreg stzzeint tag wem 115. Mbril vorinals Harry Held ü. m. 6. H. ö,, zul len, . gefügt und 8 W Heändert, . bel der Gefellschaft mi beschran kler Haf⸗ AInmtẽgericht. elt i Cech zs Ke ähmetee Lek? Nmap endelsregister Abt B i'! ketter Sm n sen What tien. 0e, hen gie Hesclstaftsfirma Grummel Sanitüre Aut, in Luöwigshafen l. Johanne Heftberger in Lud: Mainz, den 3. April 1923, Mainz, den 8. April 1925, ( tung in Firma „Sichel K Co. Ge⸗ . Aktien bon je 100 RM. und in 06 auf ber N 4 . . 2 . & . 9 J 8. . Rh. mit Zweignicderlasfung in , , . . Hefs. Amtsgericht. Heff. Amtsgerichi. seilfchaft mit beschränkter Haftung“ Maxen. ell5] den Inhaber lautende Aktien von je h . K . zu ö andelsgesellschaft seit . April. 12. Mannheim: Die Vertretungebefugnis Dr) . — ; 3 mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Carl! In das hiesige Handelsregister B ist 80 R. M'. , , , m, Prottra für die Zweigniederlassung hee n 1. Gotthilf Gommel, Kauf ⸗ des e r fisf iter dan e n, * ⸗ Mh., g. Mori 116, Mein 7003] Mainæ. . (M06 ,, i,. K, , . Memmingen, den 9g. April 1925. . ö auf . Dherhgusen erteilt. Ein jeder derfelben mann, 2. Karl Schwegler, Kaufmann, ersoschen. ö udwigshasen a. h. . Ahril 1825. cn umsser Handelsregister wurde keute In unser Handel sregister wurde heute . Mainz, ist satzungsgemäße Gesamtprokura „Elektrizitätswerk Winnfeld G. m. b. H Amtsgericht. , ,, die J des Ge all befugt sein, in Gemeinschaft mit einem beide in Helmerdlngen Geschaftözweig⸗ JJ Amtsgericht. — Registergericht. e e „Brennst off Sandelsgesell⸗ bei der - Geyer Kölsch Gesellschaft erteilt ö ,, . . ,,. he. e, e dne, , . rags vom 9g. März 1925 Jorstands mitglied oder stellvertretenden Lebensmittslgroßhandlung heim (Rheinhessen) Gesellschaft init l er sckaft mit' beschränkter Haftung“ in mit beschränkter Faftung. mit dem Mainz, g. April 1925. Hess. Amtsgericht. Durch Beschluß der Gefellschafterver. Meschede [7119] Amtsgerichl Namslau, 26 März 192 PVorstands mitglied der Cösellschaft die Amtsgericht Leonberg. beschrünkter Haftung in Grünstadt:; Maß dehbnurzz 3 lbbgS] Lyonsenheim eingetragen: Burch Gesell, Sitz in Mainz , . ö sammlung vom 5. Mär, öder ist daß. In unser Dandelsregister Abt. A sst . . e ,, . . Deutsch⸗ Bank. Filigle Ober. K Gemäß Gesellschafterbefchluß vom 2. 3. „Sn das Dandelsregister ist heute ein⸗ schafterbeschluß poem. z6. März 1935 hat haf terbeschlef wem 1. är ls 9. . Mainz, 7106] Stammkapital auf 205 66 Goldmark um, heute bei der Firma Rüther und Stern. Nassau, Lahn 7131 . 66. eig en . Lim hach, Sachsen. moß6] 19525 ist das Slammkawitak auf 45 eG] getragen, , ö sich die Gefellschaft aufgelöst. Robert sich die Hesellschaft dich en i , . In unser Handelsregister wurde heute gestellt und der 5 4 des Gesellschafts⸗ berg in Eslohe eingetragen, daß die Firma In das Han helsrcgister B Nr. 3 st 6 k 3. . a bererhtigr ne Im hiefigen Handelsregister ist ein. R. M. umgesteslt und der Gefellschafts— . die Firma,. „Riggrettencompaghie Boos, Kaufmann in Wöllstein ist zum Stam mik qitals auf eh, ui n . U bel der Aktiengesellschaft in Firma „Alt- bertrags geänderl worden. ö erloschen ist. ö . der Aktien esellscha ft t Gag. ung Cn, ff kern ichtenke Krklärunggn der Ge— getragen worden: berttaz in 8 4 Stanim kapital) geändert, eln Magdeburg. Gesfllschast mit he. Tiqu sbator bestellt. hundert Reichtmark ümgestellt, Die 5 münster ⸗ Brauerei Aktiengesell! Mayen, den 8. Wril 1925. Meschede, den 5. April 1925 sitätewerke Nassan a. & heute inge ö. ö (chgt. pong eren tlie rer z Am 8. 3 . ö Platt ,,. 4. Preust Co. in Neustadt a. S.: . k Mainz, 3 f 5 . weiß n, ler nr ff ,, . ,, n dem . in Mainz ein— Amtsgericht. Amtsgericht. worden: Durch WR . w 1 ‚n irma Johannes Franke in Oberfrohng 4 zari⸗ Häberle 6 Y Mil wm? 3 1. ( der * j Gegenltanl Hess. Amtsgericht. 1 . ⸗ 1. ö . ragen: Urc luß der General⸗ K ⸗. ö hesc 6; . ö , ,, ⸗ Hr 6 zi f abzugeben ind. Sie lbertreter ünd als deren Jnhaber der Fabriklant el h er gn erf ler nf . ö. , ö. her nig 55 J J Ellschaftsvertrag in 3 (Höhe Re Stamm. ö y,, . 4. , 1925 hat sich Mayen. 7114 Meschede. 7120 gi fe . 2 — 6 96 , , haben in Jieser ,. don ,. in ö. Gesellschafterin. eingetreten öleichzeitig ö a , , , , . Han peltt e ; . e fen me. k . . ö aft 9 , durch Er⸗ ; In das hi ae Handelsregister B it bei In unfet Handelsregister Abt, Bz ist ist dahin . ; 23 Grur farftal a,, 6 ngegebener Geschäftszweig: Herstellung jst der Gefellschafter Aloys Höppner aus. * t, en (Rs, gr m m. Gn ml ehnnn , In unser Hanvdelsregister, wur eu Anstellu 2 . ? . mäßigun es Grun! itals auf pier, der unter Nr. 47 eingetragenen Firma heute bei der Westfälischen Wollverwer- beträgt , Drundztapite andsmitgl ieder selbst. Seffe tliche Be⸗ und Vertrieb von ef lch, und ,, el Cat ge , e eme, betragt 00g Reichsmark, elch e bes der Firma „Karl Hirschmann“ in Stimmrecht) geändert. Abs. 2 des 5 20 hundertfünfzigtausend . um⸗ Herschbach & Yrrn nne ö 369 ö. 9 . w . K 9 6 , Gel niche ö Wi Maren aller Art. Häberle ist von der Vertretung aus— 4 *. , , ,n, '. 66 Mainz elngelragen: Die Prokura des Karl istz gestrichen. ; . gestellt. 6 Ermäßigung ist, durch, Kollenheim, feigenhes eingetragen wolhen: der. Geseilschäft ist von Meschebe Fach om 3. Janka; 1925 , 5. 36 w ,, . Preusischen Ar 9. Abril, 182 hr auf Hlatt, oJ, die Feschlffen. . . ö gde nf . 6. Fhrher ist erlosch. Mainz, 8. April 1926. Hesf. Amtsgericht. ( zeführt. Das Grundkcpital ist eingete lt Durch Beschluß der, Gesellschafter. Heinrichsthal verlent. Durch Befchluß der eingeteilt in 115 Aktien zu jn ᷣ ö w. , Eg fn ban mit 5. J. J. Marr in Lambrecht: Ein i, h , ., . 3. * Mai . . ö Ma in- ö 009) . in chef en, Ihn er 6 ö. k . 16. Man 1935 ist das Gesellschafterverfammlung vom J. Wöril mark. Die Aktien laufen 14 k . 6 ge k eschränkter Haftung in, Pleißa betr.: Kommandlist ist ausgeschi ; he wehe, fön att e ssgsst. Ferner mir Vess. Amtsgericht. . ᷣ ; . eingezahlte ien über je reichs Stammkapital auf 9000 Goldmar 195 ist er Abänderung des Gefell. haber. Bei 8s g. Ziffer I 6 Beschluß her ö ,, ö . , K „oM . J, . . Durch denselben hes luß ist ge gestellt und der . der ee n,, nn, s . . 36 ie , , a ; . , tren n sentkichunn in hielt. ungen vom 27. Dejember 1924 und . änkter S ö . a f, Mainz, : toe e, den nch tee,, , , esellschaftsvertrag i 4 (Höhe und worden. Reichsmark umgeste J WJ 66 2. April 1925 ist das Stammkapital auf , rn gCesellschaft erfolgen durch den Deutschen In unser Handelsregistes Abteilüng B renden beiden Gesellschaften mit beschränk· er , . Ce eg reh ö gr Hahn, den 8. April 1928 di , . n, 1935 3 k ,, der Betrag Amtsgericht Oberhausen Rhld Kögel, welt i Ke ee shluß ren. ln cd di di, J er Heft ele nn, , be, Oo, le, n, ger ü matt, kürch H der Rimtbeericht?⸗ Telln terricht JJ / er Gesellschaftspertrag in den 5s§ 2 und Gesellschaft fgelö Fiquidator * ben der rnma Gr enn, schaft mit beschränkter Hafhung in Sirma 1 . markbetraͤge) geandert. . n, , . d 9 V den 9. April 1926 erf , . a, ,,, K 1 e w nr ,. ö,, Mainz, gar, 1925. Hess. Amtsgericht. Neisenkheim, Glam. 7116] MHinden, Westf 7118 . . . ö 6 . . i, ,, nn ene e mn, nm,, . lm, Burch Beschluß der G An, tung“ mit dem Sitz in Mains, JNachs= 9 . — In das Handelsregister A des hlesigen , , n. ö . . , wn, . s Durch Beschluß der General- m i J ͤ sch 1925 hat . . ge In das Handelsregister Abt. A ist am und Beteiligung am Reingewinn seitens tallwarenfabrik „Westfalen“, Gesellscha . , , , Tleinhardt Sohhner in Lud: Krgenküng nen Haren er fl if , ö . 8 ö erer fn, ee, . ö. Malchow, Mecklh. 1anl0] Amtsgericht wurde beuge unter fir. ? 7 April 1g2 untet Rt. 7i4 die Firma der AÄufsichtsratsmitglieder, Til ö ef r Ter . 8 Lili IS tadt. , m, os] wigshafen g. Rh. ⸗Mundenheinm: die Firnig geändert in; Epfæa. Ergangs haft hertrag . Gr FGiammkapltals auf ein tgusend Reichs; Handelsregistereintrag zur . F. H. rena Hermann Heckert in Gaens. Auguft Ahnefeld, Minden, und als In. Aufsichtsratssteuer. Steuern und Ab. am §. Abril 19625 folgendes eingetragen?: n mn gn er dem en , k ; 34 . der Firma ist nach Mannheim Pneumatische Förderan lagen Aktiengefell⸗ ö J, , ,, Die Ermäßigung ist 6 ö. in Mal . Die Prokura , . haber der Kaufmann Auquft. Ahnefeld 1 Bei § A (fcither 23) fallt der Durch Beschluß der Gesellschaf fer versantm⸗ r. 161 dei der Firma Brauerel verlegt. schaft. D Beschl leiche ö n , ; es Gotthard Knappe ist erloschen. em Kaufmann Pau! Veckert in Gaens⸗ selbst eingetragen worden. 2. Satz weg. g vom 135. Dezember 1934 ift da W. Nies G. m. b. O. zu Lippstadt in, 8. Zuckerfabrik. Frankenthal in . 6 e r ien ler ezz öh binfihlllch ges Sitze der Gesclt. ,, . eig g r r Malchow der . te ln mihse it Prokura extenst. JJ . i. W . April 1925 ö u ftr, etragen worden, daß das Stammkapital Frankenthal (A. 6G 3. , Far h sn ark anne e, Der Beschluß ist schaft geändert. Gegenstand des Unter, Umstellung ist 8 8 ö . J a z . Meisenheim, den 3. AÄyril 1925, JJ Nassau, 11. JH. ö . ß . durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ versammlung vom 725. 2 1955 hat be. , , . 6300 Inheberaf tien zu. je nehmens ist. Erwerh und Fortführung des vertregs Höhe des tamm inne nn ö Das Amtsgericht. Minde . 7121 . . 36 590 Mebrbn or gi. 1 . 44 lung vom 7. März 1835 auf 2th Hö) schlossen, das Grundtapiläl auf 9 69 469 39) r ,, arh . ; un ber der Firma, M. Helfer“ betpiebenen der Geschuftsanteile) Cändert, ; ; , ,. inden, W esttt, e, ,, . ng if Reichsmark umgestellt und demgemäß 5 5 HM 9e , St Cass Unternehmens, nämlich der Handel mit B. „Rheinische Sektkellerei, Ge⸗ . Mannheim. [Ille] pgeissen. ur] „ Ing zun er Handel sregister Abt. B il 32] durchgeführt.. 8 3 des Gesellschaftsver= nig 38 R.-M. umzustellen und den Gesellschafts⸗ 3. bei der Firma „Stiegler Kessel⸗ und Weinen und Spirituofen und allen damit sellschaft mit be schränkter Haftung, ( In das Handelsregister wurde heute Im Handelsregister wurde heut Nr. 111 ist am 7. April 1925 bei der — 95 trags ist entsprechend geändert. wenn ne, . fön göandslkeressster urge, heute uf Firma August. Abnefeld, Gesellschaft mit . Amtsgericht Oelde.
; J Firmen: ö . J . Haftung in Lemgo. Geschäfts⸗ 1. Hawege, vormals Harry Held, Ludwigshgsen a. Nh; in Ludwigs mark umgestellt. Der Beschluß ist durch- eintausendkün J
des Gesellschaftspertrags geändert ist. vertrag enksprechend zu ändern. Gleich, Fisen⸗Bau Aktiengesellschaft, in. Magde⸗ 8 6 ; Mai Gold / Sektkellerei: . näetragen: Lippstadt, den 7. April 1925. eig würde der Gesellftastzhertrag 64 bang nnter Nr. Ss ber Abhleikl em B: n Verbindung stehenden Artikeln. Das erste Ma ,, , . ellerei: . einge J 2. Mn. Blatt Hö, Ketreffend die Firma. Cie. Fit man r u GF ellsch ̃ Kö ri ltc e bee, d dn, g, nn, , e Fern, gn c ee, hilt en n, d,, oe ene, e, e, osiep ii Teen ka K ö sichtsrat). Auf die eingereichte Nieder⸗ Hans Wiegner, beide in Magdeburg, ist einhundert tene nd . Papiermar ö . * des Stammkapitals auf ein⸗ ö , Kaufmann Wilhem Grohe e. beschränkter Haftung . Liquidatoren sind die bish— rigen Ge⸗ S, den 8. April 1925. In das Hande vregister ist auf Blatt Linnstadct. Ms] schrift wird Bezug genomnien erat Besn mtbörokura erteilt, daß ein mehrere Geschäftsführer bestellt e sind ie hf ng g ö etteßt. Die Er — Mannheim, ist als weiserer Gesch fts⸗ witz eingetragen. Die Gesellschaft ist auf⸗ schifteführer Hemnvich Uhnesekd, und Das Amtsgericht 3535, die Firma Preuster C. Co. in In“ das Handelsregister Abteilung B g. Südbentfche Her reniwäschefabrik, feder von ihnen in Gemeinschaft mit ni derkglben ader ein Gehe sfister tan em eln , . O en ; ( fuh*n tent 26. . . eh. jf Flöst. . um Fiquidator ist bestelst der , Grab . . J DSelsnitz betr., eingetragen worden: ö,, e r , ,,,, , ,, nn, ne, , ,, , b, dee gere n, fer, rn , m, ,, n, zau⸗Gesellschaft m. b. *. zu Lippstadt tung in Neustadt a. H.: Gemäß Ge⸗ anderen Prokuristen vertretungs, Mur Vextretung der Gesellschaft berechtigt, nn, n de des Stam mb nlalt . r der M. 5 e ö Handelsregistereintragungen. ist aufgelbst. Der Fabrikant Fritz eingetragen worden, daß der Werkmeister sellschafterbes m 2 7 1935 it das berechtigt i Jeder Gesellschafter hat, das Recht, die vertrag in 5 = (Höhe des Stammkapita ö mit der Maßgabe erteilt, daß er gemein. dal gn erloschen. . h. . . In das Handelsregister B: ni,, . Fritsche zu Lipstakt, als Ge— , . 1 . Schneider & Helm⸗ Besellschaft mit halbjähriger Frist auf H der ,,,, ericht . ö. . ö Seh ef re eg aa Meißen, den 9. Mhnril Ièca5. Maunheim; Kuhr; 1 91 sI. J. am 31. März 15725 unter Nr. 17 Per Hab lt ent e , ne,, sellschafter aus der Gesellschaft aus, ssellt und der Gesellschaftsvertrag in s 5 ecke Aktiengesellschakt? in Magdeburg den. Schluß eines Geschäft jahres u * ainz, 8. April 1925. Amtsgericht. nn,, r ur en die Firma Das Amtsgericht. d In das , . ist beute bei bei der Firma Gemeinnützige Hausbau. Freußer in. Selsnitz führt das Geschäft geschieden st. ö Stammtahltal' unbeg 10 (Besngnisfe unter Nr. Gd. der Abteilung B; Dem kündigtn. Yin Rechte solgen der Tü i. Wai — 7101 J ! * Firma n Heen⸗ J ꝰ . 3. 66 . n,, Filz und. Papꝛen. Rfellschzft, mit Feschränkter „Haftung ters der bisterigen Firmg allein fort. Wippftadt, den 8. April 1926. der Geschäftsführer) geändert (rich Gelltich in Magheburg ist Rrart gung, kö„nen Lurch Uchernahme de we, nenn, Felstegister mirbde z ö , lsscheft 11 h sche hen Memmingem... 6blL] fabrik, Gesellschaft. mit, heschränkter Haf. Sayn-Mülhofen: Dunch Gesellschafter. Die Prokura der verehel. Münnich, geb. Das Amtsgericht. 10. Brauereigefessschaft- zur Sonne Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaft⸗= schäftsanteils des Kündigenden nach Maß, . In . ee r— ,, 3. . 3. unge ae; 6 1m 88 e, . Dan delsregistereinträge. kung in. Mülheim-Muhr, eingetragen; beschluß vom 26. März 1925 ist das Staucke, ist erloschen; ö — asd rer ele H. Wel in! Speyer lich mit einem ordentlichen oder stellver⸗ . k . e, 2 3 . n,, . ö. . kö . ö. . . auf 600 RM. um- ban . April 19353: Die , Lu cle enwald e. G69] (Bayern) in Speyer (21.6.5: Ge tretenden Vorstgndemitglied oder mit werden Det, Sitz der ölen ant 5 . ah ᷣ ; . . GesUhlschasterbersdmmlung mobile n,. Repgraturwerktstatt in Mem⸗ Rerchz ma m9 um. 0. QM gestellt. künftig: Preußer C Eo. Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. A ist mäß bereits , ,, . . g, ande ren teen . vertretungs- sich seither jn Bingen. (Dortselbst bestęht Gesellschaft . ,, n. 3 9 6. K ö. ,,,, mingen. Czsellschaft mit heschränkter Haf, Reichsmark erhöht a 80 C00. Reichs! 2. am 1. April 19235 unter Nr. 58 bei ij eich fe ene: ö ch eüte bei der unter Nr. 383 eingetragenen Generalverfammlung vom 26. 5. 1835 ist berechtigt ist. nur noch eine Zweigniederlessung. Ge tung“ mit dem Sitz in Väqinze ei Wit! von nn,, , . t-. tung in Memmingen. Gegenstand des mark, und zugleich der Gesellschafte vertrag der Firma. Wandplattenfabrik Engerg Handelsgeschäft ist in die unter dieser ; V' . schäftsführer der Gefellschaft ist Hubert getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in Unternehmens ist der Handek mit Krgft⸗ abgeändert gemäß. Gesellschafterbeschluß G. m. b. H. in Engert: Dem Kaufmann ö ;
ö Richard Kyburg in Luckenwalde das Grundkapital umgestellt auf 60 060 5. bei der Firma „Gehr. Koch“ in e n he gh 5 ; ] . 38 3 4 ö . ö as irma neugegründete Gesellschaft mit dem eingetragen worden: Reichsmark, ] en i f fer , Maadebura . zir'* 83; Ter Au. Boldschmidi. Kanhngn. in Main. em ö. . . . ,. ,,, 27 . . ent g ern Ren sahtteugen urd die Vörnatme vos ie; vom 3. Fan ar , fim; Franz Herhke in Engers dem Kaufmann 2636 . n e., Der Dem ' Handlungsgehilfen Gert Haase wurde gleichzeitig entsprechend' der ein leilung A. Die Prokura des Hugo Mark. Kaufmann Heinrich Weis und dem Kauf; durch Ermäßigung des kamm api 6 eingereichten Mie ers rift, auf . ug paraturen an solchen, Das Stammkapital Amtegericht Mülheim Ruhr, Paul Kretzer in Bendorf und dem Fräu⸗ Geellschaftsverkrag ist am 3. April 1925 und der Handlungsgehilfin. Johanna gereichten Ikiederschrift geandert in s 1 wardt bleibt bestehen. Der höäherige Ge. wann Fritz Leitermann, beide in Mainz, eib dert h uf end , ,,. unt neh h n, . 3 ö . der Gesellschaft. beträʒnt „00 Reichsmark. den 1. Abril 1965. lein Franziska Kolb in Engers ist Ge. gbgeschlossen worden. Geger stand. des Krüger, beide in Luckempalde, ist Gesamt. Grundtapital“ setner in 8 13 Abs' J sellschafter Rudolf Koch sst alleiniger In. ist Prokurg grteilt, mit der Maßgabe, daß Die Ermäßigung aun dur J, , . 6 tand des . ist . Der. Gefellschafte vertrag wurde am V famtpäokekn ereilt mit Ker Maßzagbe, Knterneh neng it die Herstellung und der rokard derart erleilt, daß beide gemein- (Srt der Generalberfammlung) und d 2 haber der Firma. Die Gefellschaft ist sie gemeinschaftlich zur Vertretung Ter sbrechend dem Um . se , he . ertrieb von Spirituosen e, 5 ĩ j 14 Jan. 1925 abgeschlossen. Geschäfts⸗ Mülheim, HRuhr-. (7122) daß je zwei der Prokuristen zur Ver⸗ Vertrieb von Herren⸗ Damen und chafllich zur Vertretung der Firma be. (Gewinnverteilungq. Das Grundkapital aufgelöst. Firma berechtigt sind, Oeffentliche. Be⸗ Höhe . 1. . 3 rern g du diesem me . die führer sind: Otto Rau, Kaufmann, Franz In das Handelsregister ist heute bei tretung berechtigt sind. Kinderwäsche, von Puppenkonfektion und ugt sind. list eingeteilt in 12 000 Inhaberaktien 6. bei der Firma „A. Strumpf“ in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schäftsanteile) 8 Gesellschaftsvertrag ¶ e haft h e, ,,,, . Meisburger, Fahrradmechagniker, beide in der Firma „Corundia“ Gesellschaft mit 3. am 1. April 1925 unter Nr. 127 bei ähnlichen Artikeln, insbesondere der Fort⸗ Imtsgericht Luckenwalde, 9. April 1925. zu je 4 R. M. Größ Sttersleben unter Nr. 136) der durch den Deutschen Reichsanzeiger. e, il 193 Amtsgericht , 8 und die ben, ,,, . 2 ihrer Memmingen, Die Gesellschaft wird von beschränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr, der Firma Schwemmsteinwerk Gladbach betrieb des zu Belsnitz unter der his. e, , ; 15. Ph. Friedrich Breitling, Ge⸗= Abteilung A. Walter Strumpf ist aus Mainz, den z. pril 1823. ainz, 8. April Hess. Amtsgericht. nlagen ,, nternehmungen beiden Geschäftsführern gemeinsam ver und bei der Firma „Ettore Roveda“ Ge« G. m. b. H. Neuwied: Durch Gesell. herigen Firma Preußer & Co, bestehenden Lunden. . 700M sellschaft mit beschränkter Haftung der Eibengemeinschaft ausgeschieden und Hess. Amtsgericht. . nos Heer, 2 e ne Amtsgericht treten. Der Gesellschafter Otto Rau legt sellschaft mitz beschränkter Haftung, zu schafterbeschluß vom 23. März 1925 ist Fabrikgeschäfts. Die 1 ist be⸗ In unser Handelsregister Abt, A in Ludiwighafen a. Rh,; Fritz Suse, die, Wilwe Auguste. Strumpf, geb. . kö Mainz, J e . annheim, 8. Apri 3. Amtsgericht. in Anrechnung auf seine Stammeinlage Mülheim-Ruhr, eingetragen: Die Liqui- das Stammkapital auf 5229 R.-M. um⸗ fit. gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Nr. 54 ist bei der Firma Frachtbrief ⸗ mihl ist nicht mehr Geschäkisführer. Ge Wischeropp, in Groß Ottersleben an Mainz. . (0956] . In unser Hande zregister I. eu ö das von ihm bisher unter seiner Firma dation ist beendet und die Firma er- gestellt und 5 2 des Gesellschaftsyertrags ern er zu erwerben, sich an solchen zu Nachprüfungestelle „Ditmarsia“, Lunden, samtprokurift: Karl Breitling. Kaufmann seine Stelle getreten. In unser Handelsregister wurde heute dei der. 6 chaft ,,, 3 . . Mannheim. ö. 7111] betriebene, auf den Handel mit Kraftfahr ⸗ loschen. entsprechend geändert. Durch Beschluß beteiligen, deren Vertretungen zu über⸗ Inh. Christian Johannsen, am. 7. April in Mannheim; er vertritt gemeinsam mit!. 7. bei der Firmg C. A. Schulze & bei der offenen ande le gesellschaft in 6 1 Firma . er J. e In das Handelsregister wurde heute zeugen und Maschinen gerichtete Handels— Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, vom 24. März 1925 ist die Gesellschaft nehmen und Zweigniederlassungen zu er 1025 eingetragen worden; Die Firma einem Gefchäfisführer oder einem anderen Co. Magdeburger Fisch⸗Konserpenfabrik“ Firma „Emil Kassewitz X. Ew. mit Ge ellschaft m 2 ,, . eingetragen: 56 geschäft ohne Inventar im Werte von den 6. April 1925. aufgelöst und der Fabrikant Heinz Kröll richten. Das Stammkapital beträgt sautet jetzt: Norddeutsche Frachtenkontrolle Prokuristen. in Magdeburg unter Rr. 03d der Ab. dem Sitz in Mainz döwenhosstygße g 6 ö. 3 96 ö 9 33 . 1. Fitma Michgel Borger“ in Mann. 2690 Reichsmark in die Gesellschaft ein. in Neuwied zum Liquidator bestellt. 20 000 R. M. Zum Geschäftsführer ist fmann Jacob Greils⸗ getragen: Dur esellschafterbeschluß vom heim: Der Gesellschafter Karl Jüdel ist 2. Firma Schultz G Cie. Memmingen, Mülheim. Ruhr. 7123 4. am 1. April 1925 bei der Firma der Kaufmann . in,,
Lunden n Holstein (Inh. Christian 13. Aktien gesellschaft Gasthof. zu teilung : Die Prokuren des Richard eingetragen: Der Kau ; x ;
Johannsem). den vier eszeiten i d Dürk⸗ S Otto Hilgenfeld sind er⸗ amer ist aus Ley Gefellschaft ausge. 56. März 1329 hat sich die Gesellschaft / 3 der Gesellschaft ausgeschieden. Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung i : ; Bi dukten Gesellsc ; ink in Oelsni ;
Beka. artes zaner, , , gn , wee dd d, d es, dn nn, n, , ,,,, , , , , ,, . , gc, , . , 1.3. 1065 hat beschlossen, das Grund, S. bei der Firma „ Langsomer & Beskes“ beiden verbliebenen Gesellschaftern unter uf fünszigtgusend d mar. ; orger, in Mannheim ist als persznlich lung vom 16. März 1925 hat die Um⸗ r beach reuter * Rus, Regifters): D Gefellschafterbeschlußᷓ die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge
Ludwigshafen, Rhein. I6b0!] kapital duf 75 50 R.-M. am ustellen in Mandeburn unter Nr. 99 der Ab unveränderter Firma fartsg ez. Die ö ist rf on 6 Gesellschafterin in die L stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ ö . J,, . e che j ö. ö ie ,. oder durch einen Geschäfts⸗ Handelsregister und, den gsellschaflévertrag zu ändern. teilung. A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mainz, den . . 1925. tz (a 86 ,, 4 wo nge chaft eingetreten; sie st von der Ver rungen des, Gesellschaftevertrags dem, Stam müöapital mnst ac e ee i schass? kapital auf 30600 RM. umgestellt. ührer und einen 1 vertreten
J. Neu eingetragene Firmen: 13. Pfälz. Landwirischaftsaus⸗ Die Firma ist eyloschen. Hess. Amtsgericht. ; ellschaßt 36. , . , der Gesellschaft ausgeschlossen. gemäß beschlossen. Des. Stammkapital heschlunl bonn 3 I Mär, Mr nuf hh Neuwied, den 1 April 1925. . . . 6 . ö,. ö
, . after Constantin Andrem
1. Gebrüder Krautschneider, Bau- stellung, Gefellschaft mit beschränk⸗ Ig. bei der Firma Otto Kaphengst“ in J. tammkapitals und der Geschãftsanteile) Die Prokura der Frieda Jüdel, geborene beträgt nun X 600 Reichsmark. ; 69er e eschäft in Frankenthal, Edigheimer ier Haftung in Ludwigshafen a. Nö.; Magdeburg unter Nr 3314 der Ab Main-. 7006] geandert und. die Pabiermark- durch Borger, ist erloschen. . 3. Firma Emil Baeuerle, Gesellschaft . , ö der Gesell⸗ . ringt zu dem angenommenen Werte von Ztraße 3. Offene Handelsgesellschaft seit Geschäftsführer sind: J. Dr. Hanns Hecht teilung A. Dem Otto Häusler in Magde . In unser Handelsregister wurde heute J eichsmarkwährung ersetzt. . c 2. Firma SHorstmann 6 4. in mit befchränkter Haffung in Memmingen: cha en. ö i ea , im- R Nied erolm. 71341 306d R.-M. das unter der bisherigen LI. 1825. Gesellschafter: j. Perer in Heidelberg; 23. Br. Wolf Behrens, burg ist Einzelprokura erteilt. bei der Tem mgnditgesellschaft in Firma Mainz, 8. April 1925. Hess. Amtsgericht. Mannheim. Hie Gesellschaft ist aufgelöst Die Gesell schafteiverfammling dom m , 9 nn, uhr, In das Handelsregister wurde heute Firma Preußer C. Cy, betriebene andels. Trautschne der, Maurermeister, 2 Georg Volkswirtschaftsrat in Kaiserslauktern. 19. bei der Firm „Paul, Reiche“ in Kahn «4 Cy.“ mil dem Sitz in, Mains, . . und das Geschäft samt Firma; Altiden B. Mär 1925 hat die Umstellung der K eitctrae en; Firma. Mereinigte, Edi. Ceschäft mit allen fertigen and Hslbfertigen KRrautschneider. Bautechniker, beide in 14. Gebrüder Schwalb in Hetten⸗ Mandeburg unter. Nr. Iis9 der Ab. Flachsmarkt ö. eingetragen, zaß die Kom. Main liiog und Passiven, jedoch unter Ausschluß der Gesellschaft und die Aenderungen des Ge— ö Werke che Cn öietz, Rommeanditge fell. Waren, Häaschihen und Utensilien, sopie Frankenthal. leidelheim; Einzelprokurist; Karl Luck. teilung A: Die Firmg ist erloschen. manditisftin ais er Gesellstsaft gusge. . In unsen. Kandel fs sitf wurde seute um esellsckaftevermögen Sehörigen sellschaftsvertrggs., demgemäß beschlzssen, Mülheim; Luhr, riz4] Franke i' Nederblm' Konmnanhitze ell. arffenstehendsn Forderung ab glich der 2. Industrie⸗ und Landbedarf hardt, Direktor in Hettenleidelheim. Magdeburg. den 8. April 1925. schieden ist, wodurch aus dem Geschäft eine bei der Aktien ge sellchaft in. Firma rundstücke auf ben Kaufmann Wilhelm Das Stammkehital beträgt min zo 66 . In das Handesgregisster ist beute kei schaft. Perfönlich haftender Gefesiscbäfter: . ein. Die, 6sfentlichen Handelsgesellschaft mit beschränkter 13 Max Rath in Ludwigshafen Das Amtsgericht A. Abteilung 8. offene Handelsgesellschaft entstanden ist. Chemische. Fabrik Bu den heim Trumpp in Mannheim übergegangen, der Reichsmark. der Firma „Deutsche Bank Filiele Mül. Hermann Eugen Dietz, Techniker in Bekanntmachungen der Gesellschaft er ⸗ Haftung in Bad Türkheim (Enten⸗ a. Rh., Hauptsitz Mannheim: Die — . Mainz, den 5. April 1925. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in es unter der bisherigen Firma als 4. Firma Custodia. Verwaltungs beim⸗Ruhr zu Möülßeim⸗Ruhr, als FPernsßeim. Jahl der Kommanditiften 5. felgen im 3 Reichtzan zeiger asse) und Friedelsheim (Haupt- Iweigniederlassung in Ludwigshafen Mag ckehnręg. . 70914 Hess. Amtsgericht. Hain ö Durch Beschlu der alleiniger Inhaber weiterführt. Die Pro⸗ gen lch mit beschränkter tmn in Zweigniederlassung der in Berlin demizi⸗- Die Geseilschaft hat am 1. Januar Amtsgericht Oelsnitz, den 9. April 1926. raste). Hauptsitz in Mannheim. a. JNäh. ist aufgehohen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ; — — ö General ver 6 vom 26. Februar furen kes Wilhelm Grohe und des Rudolf Memmingen: Die Gesellschafterver⸗ erenden Aktiengesellschaft in Firma sozh5 begonnen Dem Fabrikanten kö ö Geschäftsführer: 1. Friedrich Grelle, In. 18. Anker⸗Univer sal⸗Motorpflug⸗ getragen: . Mainzæ. zoo! 1835 hat sich die Gesellschaft durch Er. Bertram bleiben bestehen. sammlung vom 29. Dezember 1524 hat Deutsche Bank“ eingetragen: Karl Hopp Richard Sst in Niederolm, der Frau O heęrnhan,; ; 139 genen, in Mannheim Waldbef. 2. Phi- Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter J. bei der Firma „Ferd. Roloff Nach ⸗ In unser Handels egister wurde heutz nrißigung des Grundkapitals auf eine 3. Firma „Ernst Kramp“ in Mann⸗ die Umstellung der Gesellschaft und die und Georg Romeiser in Mülheim⸗Ruhr Arnold Ley Charlotte geborene Ost, in Auf. Blatt 258 des hiesigen. Handels inv Vauttin, Mechaniker in, Bad Dürk⸗ Haftung in Speyer: Durch Gesell⸗ folger, Aktiengesellschaft / in Magdebur ei der „Magenzag“ Buch⸗ und Mill on achthunderttausend Rei mark heim: Dig Firma ist geändert in: „Ernst Aenderungen des Gesellschaftsvertrags ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ Niederolm und dem Fabrikanten Fritz registers die Firma Julius Wilisch En. keim, 3. Hugo Vaubtss, Mechaniker in schgfterbeschluß vom 2. 4 ih5 ist die inter Nr. 1c der Abteilung B;: Durch Waxenhandlung. Antigugriat mit umgestellt De Ermäßigung ist durch: ramp. Das Haus der Stoffe; denngemäß beschlofsn. Das Stammkapital sassung Mütbeim.- Ruhr. erfeilt derart, She nker in Cich ist Cinzelprrura erteilt. in Deutschkalhäarinenberg bett; ist Heute Friedelsheim, Der Gesellschafts vertrag Fesellschaft gufgelöst. Liquidator ist der Beschluß der Generglversamnlung dem beschtänkter Haftung“ mit dem Sitz e. Das Grundkapital van 1 809g hoo. 4. Firma „Trommer & Renz, Tutt, betragt nun 519 Reichsmark. daß jeder zufammen mit einem ordent⸗ RNiederolm, den 8. April 1925 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ st am 29. 1 1924 und 19. 3. 19824 er- bisherige Geschäftsführer Mar Atteln in 11 Nobember 1924 ist, das Grundkapital in Mainz ein getragen: Durch. Gesell= Veichsmark ist zerlegt in 90 009 auf den lingen. Zweigniederlaffung Mannheim“ 3 Firma Joseph Wachter Molkerei u, lichen, oder stellvertretenden Vorstands⸗ Hessisches Amtsgericht. chen. . Uichtei und am. 1. 10. 1921 geändert, Speyer. auf S5 Ho Reichsmark umtgestellt ioc schaflerbeschluß vom 31, März 1925 hat Inhaber lauten de Aktien , in Manndeim als Zweigniederlassung der Käsehandlung Babenhausen, Gesellschaft mitglied die Filiale Mülheim⸗Ruhr w Amtsgericht Olbernhau, den 7. April 192. Das Stammkapital beträgt jetzi 10 090 17. M. Rothweiler in Ludwigs⸗ Inhaberaktien über je 4090 Reichsmark). sich die Gesellschaft durch Ermäßigung des mark. Die Aktien sind voll eingejahlt. m Trommer C Renz in Tuttlingen: mit beschränkter Haftung in Babenhaufen: vertritt. — * Vossen. 71535] — An Biatt 323 des Handelsregi sters Olnernhan, 137
R. M. Gegenstand des Unternehmens ist Kafen a. Nh. Hauptsit Mannheim: Die Ermäßigung ist; erfolgt. Stammkapitals auf dreitaufend Reichsmark Entsprechend der beschlossenen Umstellung Diel Ineigniederleffug in Mannheim ist Die Firma ift geändert In: Joseph Amtsgericht Mülbeim-Ruhr, ; (Nosfener Nagelfabrit, G. m. b. G. inf Blatt 2 des hiesigen Handels.
etzt: Die Belieferung der Industrie und Dig Zweigniederlgssuna in Ludwigshafen 2. bei, der irma. Kraftverkehr umgestellt. Die Frmäßigung ist zurch⸗ ist 8 (Höhe und Einteilung des Grund au edo nd dil Fürma Hier erkoschen. Wachter Babenhgusen, Molkerei Fmpört Een r giprtt' igz5 kene ce , d grashhten, ZSubebst. g. Fit. it ueclebe,,, Sechsen . nhalt, Aktiengeseüschasft? in geführt. Entsprecend der beschloffenen kapttaleh, außerdem 8 1 (äahl der Auf⸗ . Ii er fe fee c hr, . n Rassen wurde heute eingeiragen, daß! reglsters die Firma Paul Schneider