Frift zur Anmelbung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 22. Mai 1926. Erste Gläubigewersammlung am 4. Mai 1925. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 16. Juni 1925, Vormittags
9 Uhr, vor dem Amtsgericht. hier, Museumsstraße Nr 9. Zimmer Nr. 299.
im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. Mai 1925 einschließlich. —
42. N 145/265.
Amtsgericht.
et old.
Ueber das Vermögen der Firma De molder Holzwarenfabri August Heister⸗ mann in Orbke und des Inhabers der⸗ selben, Möbelfabrikanten August Heister⸗ mann daselbst, ist am 14. April 1925. Vormittags 11 Uhr, daz Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Brockmann in Detmold ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 15. 1925 dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗
am 1. Mai 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüsungstermin am Mai 1925, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1925. Detmold, den 14 April 1926. Lipp. Amtsgericht. JI.
Ih rossem. 7 ög3]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Schneider in Schmagorey wird heute, am 11. April 1925, Vormittags H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Zahlungz⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Diplom kaufmann Richard Hock in Drossen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg— forderungen sind bis zum 9. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur
41 * 97 1 ü 3üu m Mai bel bverlammlung
5 25
seine
SG n 890 * melde pe . Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 1925, Vormittags
10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte,
Drossen, den 11. April 19265 Das Amtsgericht.
* —— — *
1h s, m ald e.
Ueber das Vermögen des Herrn Her— mann Köppen, Inhabers der Ebers, walder Schraubenfabrik und Fagçondreherei in Eberswalde, Schöpfurther Straße 47, ist am 14. April 1925, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Kaufmann Friedrich Wille in Eberswalde. Neue Kreuzstr. 17. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen his 23. Mai 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 2. Offener
[7636]
Arrest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter bis 23. Mai 1925.
Amtsgericht Eberswalde rank Iunt, Maim. 71537
Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft Böbel und Schmith, Annoncen⸗ expedition und Adreßbuchverlag, in Frank= furt a. M, Stiststraße 27, ist heute, am 9. April 1925, Nachmittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechttzanwalt Dr. Kablitz hier. Wiesen⸗ straße 2, ist zum Konkursverwalter er
nannt worden. Arrest, mit Anzeigefrist bis 5. Mai 19265, Frist zur Anmeldung
der Forderungen bis zum 16 Mai 1925. Bei schriftlicher Anmeidung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 5 Mai 1926. Vormittags 105 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 26. Mai 1925, Vormittags 117 Uhr, hier, Zeil Nr. 4, 1. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., den 3. April 1926.
Amtsgericht. Abteilung 17.
rank funkt, Mai m. T7538)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Böbel in Frankjurt . M., Kröger straße 5, ist heute, am 9. April 1926, Nachmittags 21 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kablitz, hier, Wiesenstraße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1925, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Mai 1525. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung
dringend empfohlen.. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 5. Mai 1920, Vormittags 105 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin:
26. Mai 19265, Vormittags 114 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22.
Frankfurt a. M., den 9. April 1926. Amtsgericht. Abteilung 17. Frankfurt. Main. JL7Tös39]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schmith in Frankfurt a. M., Roß⸗ dorfer Straße 24, ist heute, am 9. April 1925, Nachmittags 26 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Kablitz, hier. Wiesenstraße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Anzei 5. Mai 1925.
Arrest mit Anzeigefrist bis Frist zur der Forderungen
bis zum 16
Anmeldung fertigung
Bei schriftlicher in doppelter Aus⸗ empfohlen. Erste 5. Mai 1925.
Vorlage dringend Gläubigerversammlung: Vormittags 103 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 25 Mailg2ö5, Vormittags 113 Uhr, hier, Zeil Nr. 2. L. Stock, Zimmer Nr 22.
Frankfurt a. M., den 9. April 1925.
Mam bur. 7541
Ueber das Vermögen der Hedwig Joseph Wwe., geb. Schlacheis, Berlin
XW. 52, Melanchthonstraße 27. Hochgesch; Mitinhaberin der offenen H sgesell schaft in Firma Julius Fe
Mereurstraße 1
2,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Ve Amandus Lange, vilienstraße 36
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 93. Mai d. J. einschließlich Anmeldetrist bi 13. Juni d. e. einschließlich. bigerversammlung: Mittwoch. d. JI, Vorm. 11 Uhr 15 Min. meiner Prüfungstermin: Mittwoch d. FJ. Vorm. 10 Uhr.
, 14. April 1925
Das Amtsgericht
Allge⸗
1 * ö 15. Juli
Hamburg,
IH ann oven. 7542
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Brzyseie in Hannover, Rote ⸗Reihe Nr. 7, wird he
. 11 **
eröffnet. Der Rech ĩ
in Hannover, Andregestraße 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kuisforde⸗ rungen sind bis zum 10. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 4. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgers⸗
1
weg 1. Zimmer 167, Erdgeschoß, anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 4. Mai 1925.
Amtsgericht Hannober. Ic ix berg, HMunsri nk. [7645] Ueber das Veimögen des Kaufmanns Adolf Mayer aus Gemünden ist heute mittag 12 Uhr das Konfursverfahren er—
öffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Sieger in Simmern. An
meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Juni 1925. Erste Gläubiger⸗ bersammlung in Verbindung mit all⸗ gemeinem Prüfungstermin am 17. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitz ungssaal.
Kirchherg (Hunsrück), den 8. April 1925.
Amtsgericht
Leer, Ostiriesl. 1547
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Röben in Ostrhauderfehn wird heute, am 11. April 1925, Vomittags
il Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: der Auktionator Conrad
Graepel in Westrhauderfehn. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis
zum 30. Mai 1925. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 9. Mai 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin
am 6. Juni 1925, Vormittags 114 Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht bis 6. Mai 1925.
Amtsgericht. J., Teer. Leinriꝶ.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Willy Plotek in Leipzig. Nordstr. 27, des alleinigen Inhabeis der im Handels. register unier der Firma J. Willy Plotek eingetragenen Tertilwarengroßhandlung in Leipzig, Nordstr. 27, und der Textilwaren⸗ kleinhandlung J. Willy Plotek in Leipzig, Wurzner Siraße 52, wird heute, am 14. April 1925, Vormittags 11,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomasgasse 5. Anmeldesrist bis zum 15. Mai 1525. Wahltermin am 13. Mai 1925, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1925.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al, den 14. April 1925.
it mil
7546]
Hader korn. . J[5öb0] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Dr. vet. Leo Stern zu Paderborn
ist heute, 2 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist der Gerichts- diätar a. D. Rengier in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Mai 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10. Prüfungstermin am 19. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. daselbst. Paderborn, den 9. April 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
EHeirna. 7552 Ueber das Vermögen des Kohlen händlers und Fuhrwerksbesitzers Arthur Max Gössel in Pirna, Bahn hofstr. 1, wird heute, am 9. April 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrichter Max Gottlebe in Pirna. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1925). Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 19. Mai 1925, Vor— mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 20 April 1925.
Das Amtsgericht Pirna.
— 8 — —
birna. Ib6h3 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Rudolf Cwald Scheel in Pirna, Barbier gasse 13. wird heute, am 9. April 1920, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrichter Max Gottlebe in Pirna. Anmeldefrist bis zum 30. April 1925. Wahl und
Prüfungstermin am 12. Mai 1928, Vor— mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. April 1926.
Das Amtsgericht Pirna.
Sehn einfurt. 7554
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ra 33 * eder * . O 64 os Georg Richard Krämer, Inhaber des
Zigarrengeschäfts A Krämer, in Schwein— furt, Brückenstiaße 231, wurde am 14. April 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter wurde RA. Brandis in
Besitz
Termin auf den
erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 28 April 1925 ein⸗ schließlich festgejetze. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bis zum 1. Mai 1925 einschließlich bestimmt Wahltermin zur Beschlußsassung über die eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläuhigeraus⸗ über die in §§ 132, 1342,
H kKereichnetan Trans armes . bezeichneten Fragen. setrner
7 öb 8] Ueber das Vermögen des Kauimanns Edwin Henkel (Firma Karten⸗Henkel) zu Stargard i. Pomm. wird heute, am 11. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Beggerow zu Stargard i. Pomm.
vird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗
kursforderungen sind bis zum 25. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters
sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. April 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an: gemeldeten Forderungen auf den 16. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4a, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursberwalter bis zum 25. Mai 1925 Anzeige zu machen. .
,, ,, w Amtsgericht ia Stargard i. Pomm.
H erhinm.
Das Konkursverfahren über mögen der Firma Richard Landauer Bank Aktiengesellschafst zu Berlin, Unter den
Linden 22s23, ist mangels Masse ein— gestellt. — 154/83. N. 160. 24.
Berlin, den 13. März 18925. ; Der Gerichts schreiber ; des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Hhbers m ald e-. 7534 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Paul Krüger in Eberswalde. Alleininhabers der Firma Paul Krüger Forst⸗ und Landesprodukten⸗ Großhandlung in Eberswalde, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Juni Io25, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gericht in Eberswalde, Zimmer 2, an⸗ beraumt. Eberswalde, den 4. April 1925. Das Amtsgericht.
— — —
ClIeiv lit. Ib do] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Stoff⸗Zentrale Inh. Lescheziner & Wendriner in Gleiwitz ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. April 1925, Vormittags 9 Ubr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 251, bestimmt. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. April 1925. Mei lixenstadt, Eiehsteld. 764d] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fitma Rosenthal u. Hentrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuren ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Mai 1925, Vormitiags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht anberaumt. Heiligenstadt (Eichsfeld), den 5. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Meilizenstadt, Eichsteld. 7543
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutschen Bauern⸗
vereins e. V. in Heiligenstadt (Eichsfeld) ist zur Prüfung der nachnäglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Mai 1925, Vormittags 96 Uhr, vor dem Amtsgericht anberaumt.
Heiligenstadt (Eichsfeld), den 13. April 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ven m ied. 7549]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hüsgen zu Neuwied, Hermannstraße 6,
Alleininhaber der Firma Hüsgen und Stemper zu Neuwied, wird Schlußtermin auf den 8. Mai 1925. Vormittags 105 Uhr Hermannstraße Nr. 53 (Eisen⸗ bahnbetriebsgebäude) Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Neuwied, den 9. Ayril 1925 Amtsgericht. Fascwalk. 17551 In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kausmanns James Todt— mann in Pasewalk ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
das
Forderungen 5. Mai 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pasewalk, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Pasewalk, den 6. April 1925.
Spandni.,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Textilausbau Akt. Ges. in Velten ift infolge eines von der Gemein⸗
J. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtegericht in Spandau (Altes Rathaus), Markt 1, 11 Tr., Zimmer 29, anberaumt. Diejer Termin dient gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs
gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder—
gelegt. 3 * . . F Spandau, den 2 pril 5. Das Amtsgericht Sion Mn daz. 7556] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Un B. 5
6 J ö b. H. in Velten ist i G 2
16d
gemach Vorschlags zu einem Zwangavergleiche Vergleichster⸗ auf den 1. Mai 1925, Vormittags II Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau (Altes Rathaus). Markt II Treppen, Zimmer 29, anberaumt. r Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Swan dan Spandau,
X. n l ö 2 — . rom f -KirlBpner; na te zememschuldnerin g machten
. * V e
79
den 7. April 1925. Das Amtsgericht
Shand an. . 1Uö5?7] In dem Konk über das
Vermögen der Berlin Veltener Textil⸗ maschinenfabrik m. b. H. in Velten ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 1. Mai 92h, Vormitiags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Spandau (Altes Rathaus), Markt 1 11 Tr., Zimmer 29 anberaumt Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dieser Termin dient gleichzeitig zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Spandau, den 7. April 1925.
Das Amtsgericht.
Winsen, Lune. . IIbö5 9] In dem Konkursberfahren über, das Vermögen der Wendischen Elektrizitäts« Gesellschaft m. b. H. in Winsen a. L. findet weiterer Prüfungstermin am Freitag, den s. Mai 1925, 10 Uhr Vor ⸗ mittags, statt. Amisgericht Winsen a. X, 8. 4. 25.
***
Annakbzeh. [I7518
Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Dorn berger, Inhaber eines Seisen⸗ und Spe⸗ zereiwarengeschäfts in Ansbach. Oberer Markt 17, am 14. April 1925. Vormittags 11 Uhr, die Geschäßstsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde bestellt: Hans Bachmann, Privatier in Ansbach, Jüd⸗ straße 20.
Gerichtsschreibe rei des Amtsgerichts.
8
Nn ocholt. [7519 Durch Beschluß des Amtsgerichts
Bocholt vom 16. April 1925 ist gemäß § 1 der Verordnung über die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens am 10. April i925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht über den Kaufmann Bernhard Rickert zu Bocholt angeordnet. Der Bürovorsteher Heinrich von Delft zu Bocholt ist als Aufsichts⸗ person bestellt.
Bocholt, den 10. April 1926. Das Amtsgericht.
Hochum. 75620] Ueber die Firma Brechner G Co. in Bochum, Maxstraße Nr. 3 (Manusaktur⸗ und Schuhwarengeschäft), Inhaber: Moses Brechner, Kortenpfad 3. wird heute, Vor⸗ mittags i14 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Löwenstein in Bochum, Viktoriastraße, Fernruf Nr. 629, bestellt. Bochum, den 11. April 1925. Das Amtsgericht.
— —
Ch anr109ttemburg. 7521 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Zentralheizungs⸗ Sanitäre und Elektro⸗Anlagen Ges. m. b. H. Char⸗ lottenburg. Knesebeckstr. 94, ist auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Charlottenburg, den 11. April 1926. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
KEmaen. 17522
Ueber die Firma Paul Crüger, hierselbst, wird auf Antrag des Inhabers, Kaufmann Paul Crüger von hier, vom 3. April 1925 heute, Nachmittags 123 Uhr, die Ge—⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kursetz angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Meyer von hier bestell t.
Emden, den 11. April 1925
Das Amtsgericht
Falkenstein, Vos tl. 17524 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗
mögen des Stickmaschinenbesitzers Franz Louis Meisel in Ellefeld, Inhabers der unter der Firma Louis Meisel in Ellefeld betriebenen Lohnstickerei, ist nach 5 66 Abs. 1 der Geschästsaufsichtsverordnung aufgehoben worden. — G A 425.
ö * (
7555] Gera.
J 7523] Geschäftsaufsicht: Kaufmann Selma Bütow in Gera, Zeppelinstraße 12, alleiniger Inhaber der Firma Selmar
schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem] Bütow in Gera. Handlung mit Textil- Zwangebergleiche Vergleichstermin auf den] waren und täglichen Bexarfsartikeln. Tag
der Anerdnung: 14. April 19325. Auf⸗ sichtsperson: Bücherrevisor Robert Seckel in Gera, Hainstraße J. Gläubigerbeirat: Kaufmann Bernhard Süßmann in Gera, Inhaber der Firma J. Heilbronner G Söhne in Gera, Schützenstraße 8. Kauf⸗ mann Otto M. Krause in Gera, Roß⸗ platz 19. Kaufmann Rudolf Poeßnecker in Gera, Neustadtplatz 4. Gera, den 14 April 1925.
Das Thüringische Amtsgericht. Abteilung für Geschäftsaufsichtssachen. München. 7627]
Geschästsaufsicht über das Vermögen der Firma Mechanische Baumwollweberei Goßner und von Haller G. m. b. H. in München ist wegen Fristablaufs am 1. April 1925 aufgehoben worden.
Amtsgericht München. München. 7526]
Am 11. April 1925 wurde die Geschästs⸗ aufsicht über das Vermögen des Inhabers eines elektrotechnischen Geschäfts, Hang Heß in München, Goethestraße 9, wegen Fristablaufs aufgehoben.
Amttgericht München. ziekenzig. 7528]
Ueber das Vermögen der Firma Richard Fischer CA Co, Hohlglas engros, in Zielen zig. N M, Inhaber Richard Füscher in Zielenzig, ist heute die Geschäftsaussicht zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Rudolf Kopp in Zielenzig.
Zielenzig, den 9 April 1925.
Das Amtsgericht.
8. Taris⸗ und Jahr planhekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
Reichsbahngütertarif, Heft CI ¶ Ausnahmetarife).
Mit Gültigkeit vom 26. April 1925
werden die Anwendungsbedingungen des
Ausnahmetarifs 50 ergänzt. Aus kun ft
durch die Abfertigungen.
Altona., den 14. April 1925.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndireftion Altona.
7340
Reichsbahngütertarif, Heft CI ¶ Ausnahmetarife).
Mit Gultigkeit vom 20. April 1925
wird der Aus nahmetarif 31 für Baum⸗
wolle, rohe usw. mit weiterer Ermäßigung
der Frachtsätze neu herausgegeben und der
Ausnahmetarif 312 teilweise geändert.
Soweit die neuen Frachtsätze des A⸗T. 312
Tariferhöhungen mit sich bringen, treten
sie mit Wirtung vom 20. Mai 1925 in
Kraft. Die verkürzte Veröffentlichungs.
frist ist gemäß 5 6 E.⸗-V.⸗-O. genehmigt
(R. G-Bl. 1914, Seite 495). Näheres
durch Reichsbahntarifanzeiger.
Altona, den 14. April 1925.
Veutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona.
Bekanntmachung.
Vom 1. Mai 1925 ab erhält der Bahnhof Remscheid die Bezeichnung Remscheid ⸗ Hauptbahnhof ·
Glberseld. den 6. April 19825. Reichsbahndirektion.
7487 Bekanntmachung. Gemeinsames Tarifheft (Heft A) für den Binnenvertehr der Butz bach ⸗Lꝓicher, Greifswald Grimmener, Liegnitz Rawitscher, Mühlhausen⸗ Ebelebener, Neustadt⸗Gogoliner und Stralsund⸗Triebseer Eisenbahn.
Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. wird zu obigem Tarisheft der Nachtrag 2 her- ausgegeben. Derselbe enthält erweiterte Besiimmungen zu § 12 der Eisenbahn⸗ verkehrsordnung (Einführung von Arbeiter⸗ wochenkarten).
Liegnitz, den 9. April 18926.
Die Direktion der —⸗ Liegnitz Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung des Gemeinsamen Tarifheftes (Heft A) für den Binnenverkehr der von der Firma
Lenz Co. G. m. b. H. in Berlin
betriebenen Nebenbahnen.
7338
— 2 * 189901
Deutscher Seehafennerkehr mit . Sẽůddeutschland. Mit Gülligkeit vom 15. April 1921
werden die Stationen Igersheim und Klingenberg (Württ.) der Reichsbahn
direklion Stuttgart in den Tarif aufe genommen. Außerdem wird mit sofortiger Gültigkeit in dem Nachtrage 1—– 3 (neue Folge) (Neudruck für die Stationen des besetzten Gebiets) auf Seite 76 die Ent⸗ fernung Bremen — Kaiserslautern West
von 758 km in 558 km berichtigt. . ö . ö — 166 Näheres im Tarif- und Verkehrs inzeiger 9
Amtsgericht Falkenstein, den 11. April 1925.
zv 534 9 car tf * in der Richtung aus Deutschland. J 9 P 3 R zn in der Richtung aus Italien ö
Amtsgericht. Abteilung 17.
Schweinfurt einannt. Offener Arrest ist
Amtsgericht.
Deutsch italienischer Güterverkehr über die Schweiz.
es, und
7339 Mit Geltung vom 16. 4. 25 werd * z Ser Möhbriun dos Nersn lassen in der Währung des Ve san
Reichsbahndirektion Hannover.
en Barvorschüsse und Nachnahmen zuge⸗ zwar: Barvorschüsse Höchstbetrag 20 Reichsmark . 100 Lire Frankfurt / Main.
Nachnahme Höchstbetrag 150 Reichsmark 1000 Lire.
.
9 9 5 4 und 0 . 7 n. , , , n, , 8 ge n,, ö, , n sreibleibend,. e nn,, . 3 ' , Einheits a, m Neichs mart freibleibend. Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die iner 3 gespalte ö e, . . . . ,, die Geschänsstelle des Reichs und Staats anzeigers kö ,, n. 1573 Berlin Sw a8, Wijtzelmstrahe Nr. 32. I 6 Tum ; 8 bend, den 18. April Abends Polstsche rronto: Bertin 1821. 1 925 2 90. Reichs bankgirokonto. Berl in ö Sonna end, den 18. pr ö. . — — — — — 7 — — ——— . 8 * — ; Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages H einschließzzlich des BPortos abgegeben. — . — — w s iche die Bekanntmachung der neuen Fassung des Gesetzes über die ann, n , Amtliches Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden, vom 6. April . ; k 1925 und ö K Deutsches Reich. Deutsches Reich. die erste Ergänzung der Anstellungsgrundläße (Grunpsẽtze lüůr a9 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 des Reichs⸗ . Bekanntmachung. . Anstellang! der Inhaber eines er or an eschein dom 9. di 935 gesetzblatts, Teil J. Die von heute ab. . ö Nummer 15 Umfang 3 Bogen. Bertauspreis 18 Reichsvlennig. Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsattz des Veig 6 , ,, Vorschriften des Bei Abnahme von mehr als 10, 20 und 60 Drughbogen wird im Monat März 1925 d uff 96 . ,, ö ein Preisnachlaß von 16 20 und 30 vH gewährt. Barverkauf: 36 12 . d P e ; vom 9155 92 eu J . u h ; . 6. . e ener . Aenkerung der Achtzehnten Ergänzung des Scha in borststr. 4 werktags zwischen 8 und 2 Uhr. Bestellungen . Besoldungsgesetzes (Reichsbesoldungsblatt 124 S. 239), vom auf Einzelnummern unmittelbar an das Gesetzsammlungsamt. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. I5. April 1823 * a,, Berlin, den 18. April 1925. — 6 A* ö , ö Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckn a. 3. Ap H, Nachweilung über Branntweiner zeugung und Branntweinabsatz im Monat März 1925. JJ MJ JI IJ J . ww — — w d . ; w Im Monat 2 K Von dem ablieferungspflichtigen 33 * 3ugang . J Abg k Kö 333 . Im Mone gegeb Mer ö 5 3 —— — — . — März 1925 entfallen auf Branntwein (Spalte h) 223238 5 5 an sonstigem Abgesetzt gegen Entrichtung ] . — 3239 k ablieferungs⸗ sind hergestellt in . 5 * Branntwein ö . 8 333 sind hergestellt 828 , . 337 . k 8 * 33 232 8 2 2 35 4 2 285 235 ,, . 5 383 P Gesamt.. 383 63 3 Gesamt / . S1 = 83 1 3 * Branntwein 4 S 813335 * 32 ö 6 23 ö 23233 * 3333227 ** 5 83 ö, 5 38 3 7 R jugangg 88 2 8 6 8 F J 4abgang * 3381 * K d kö, er,, . 665618 1 8 * ufa mmen R. im Eren. 335 16 53 83 8512332 8 w 2 SS SSS SJ S313 d 331235 2 . i gung von 3.8 ** . 1* * * 2 ö. 5 22 8 w 353 33831 * 8 33312 8 8 * Stoff⸗ 8 282 — *. SE 33 2 2 35 T1 * * 5 * 1 * 5 * 23 * ganzen bẽsi gern ö. * * 8 8 ; * 1 1 . J K * Weingeist ' . 7 25 92 ? 9 18 (. 9 ! 488 627 h 20 85 — 227 276 225 48 530 67 8650 gern 3775 10 001 1585 41 414 1623 438 150530 263 0 w 6 284 214 255 145 3216 618 217064 18 9 15 153 443) 1488 62 J 63 ö 3 ö 2 Zollstellen nachträglich als in den Vormonaten erzeugt gemeldet worden sind.
Darunter 2171 hl W. die von den Berlin, den 15. April 1925.
Reichsmonopolamt. J. V.: Dr. Kaiser.
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Die Oberförsterstelle Pfeil im Regierungshezirk Königs⸗
berg i. Pr. ist zum 1. Juli 1926 zu besetzen. Bewerbungen müfsen bis zum 10. Mai 1925 eingehen.
m 2 ᷣᷣᷣ 2 .- Nichtamtliches.
Dentsches Reich.
Der Reichs rat beschäftigte sich dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge in einer. gestrigen öffentlichen Vollsitzung mit dem vom Neichstag angenommenen Gesetzeniwurf über den Lehrgang der Grundschule, wo⸗ nach besonders leistungssähige Schüler schon nach dreijährigem Besuch der Grunoschule in mittlere und höhere Schulen auf⸗ genommen werden tönnen. Auf Antrag Preußens war die
Entscheidung über den Gesetzeniwurf neulich vertagt worden. Nunmehr empfehlen die Ausschüsse, gegen
erheben, während Preußen der schon in den Aus⸗ Vollversammlung wiederholte.
das Gesetz keinen Einspruch zu seinen Antran 6. e nnch chüssen abgelehnt ist, in der . . Gesandte erklärte, daß Bayern keinen Ein⸗ spruch erheben werde, und gab der Ansicht Ausdruck, daß schon bas bestehende Grundschulgesetz den Ländern eine Ermächtigung im Sinne des Gesetzentwurfs zugestehe. Dem freien Ermessen der Tänber müsse es überlassen bleiben, ob und in welchem Umfange sie von der Ermächtigung Gebrauch machen. Die Er⸗ iehungsberechtigten könnten nicht etwa die Aufnahme in die . und mittleren Anstalten verlangen, sondern hier handle es sich um ein Recht der Unterrichts verwaltung. Der Ver⸗ treter Württembergs wandte sich gegen den preußischen Antrag. Die würltembergische Regierung ö lege den größten Wert darauf, daß sich alle Länder über Ausführungs⸗ bestimmungen einigten, und behalte sich einen entsprechenden Autrag vor. Der Antrag Preußens, gegen den Reichstags beschluß Einspruch zu erheben, wurde mit 43 gegen 22 Stimmen abgelehnt. Für den preußischen Antrag stimmten außer dem Staatsministerium die. Vertreter von Brandenburg, Berlin, Weslpreußen⸗Posen, die Vertreter der Provinzen Eachsen. Schleswig⸗-Holstein und Westfalen, weiter von den. Länder⸗ vertretern die Vertreter von Hamburg, Anhaltz Lippe und Waldeck. Gegen den Einspruch stimmten die, Vertreter von Osipreußen, VBommern, Ober- und Niederschlesien, Hannover,
Uebersicht
des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die
Zeit vom 1. April 19241 bis 31.
März 1925.
der )ihcinprovinz und ber Provinz Hessen⸗Nassau.
der Einnahmen 23 r ö . Im Entwur! des Aufgekommen sind Neichsbaushalts⸗ . — vlans in die ĩ Ayri 9 Einnahme für da fd. Bezeichnung der Einnahmen ; im Monat vom 1. 6 ö iecb g ear arz 192 1924 Nr. März 1925 31. März 1925 . Reichsmark ] Pi. ] Reichsmark Pf. Reiche mart . 5 3 3 4 5 A. Befitz und Verkehrssteuern. a) Fortdauernde Steuern. JJ /) Niza ooo ooo 6 b) Steuerabzug vom Kapitalertrage.. ö. ö . s . 893 1 , i. , 3 . . 9 . 4 ae G oo 4 Vermögensteuer nebst Zuschllaggoe. 2 2 268 8 . J // // // lune en e, on sia 30 1794 422 87 1269 0 * JJ iz az st 1 ii dhe , ö 33 C 4 8 . ( ( ; s 8 . ; . ; ; . d * 3 839 252 83 29 163 28 b0 180 . ; ͤ3 . , 3 e X . 5 Veripavierstener J o87 012 60 9d 1. 9 155 oo obo 4 C Br senum a g fleuer k 9610790 11 112 6 . 53 8 690 06 4 4 Jufsichtsratnieuer .... 1360537 51 11 474 * 10 Börsensteuer; 47 381 40 . a) Börsenbesuchsteuer . 1 1 0 22 22 8 12112 * 1 6. 2 893 87 4 000 000 b) Börsenzulassungssteuer , . 3 837 246 29 51 599 1735 63 do oo oo w Versicke Kö wd b andere Rennwettsteuer.. 181 346 39 36 833 wl 36 5 ooo Oοο JJ So Sitz 1. 660 oö boo oo is n n, 10 go es] 066. 1dr gig 33 er gg & geg 3 ,,, j Iz Zötz 563 3? iss zo ; 16 iz boo Cos 150 Nicht zerlegte Einnahmen. n ö ; 3 . ö ; Summe a... 119 700 2689 I do ] S 6s 633 voꝛ 03 1 4108 00·&co
— 8 2 —— — . . .