e r „ 1 / — ö — — — * .
— *
— — Ry⸗ (u u Voice,, o fi. 3Si. 1. 10Eß62 9 can orte erung Eichweiler vergw. 108 3.706 13, 68 6 Dr. Baulwtrur *I I I.. G60 60, 18 6 11. Auslandische Mheinprov. Landes⸗ verband Sachsen 100 — — do do. 1919 1 276 2.16 Miad. YMtuhtenb. I 1038 1.5.11] 9.28, 0.36 ö 2 . bank Gold⸗Pfdbr. 8 J. 3. 1.1 25 Mechb.-Schwerin. Feldmühle Kap I 10 956 9 2 66 Vir u. Genest 20 192 1.17 1036 1066 Seit 1. 4 15 1.11 6 Rhein. Wen f. din. 30. s —. — do. 0 un. 261 90.556 0 626 Mon Cenis Gew. 1 Le S 1526 1.526 Haid. Ba scha. S Ii 0 J. 65 6 Gold⸗LEfdbr. S. 2* 101. GMI. 12.87.56 97 15e 8 Neckar ⸗Attienges. 10016 — — 0 350h 6 Feli u. Guill. 2 192 9,2456 0.2256 Koi ens Seu. 1.4.10 0326 0.36 Naphta krod. Nob! 1003 1.1. — — do do Serte * sios. Ii 86 879 6 Cstvreußenwertze 192 9, 18 ; do do 1906. 06 1ut 105516 10.506 0 do 20 uni. as 1a 1.4.10 1.256 1.25 6 Run. Allg. El. 5 1008 117] — 30.9 Rh. Main⸗Tonau 0.166 ö do do 1906 11 10.56 10.356 Nat. n utomohrl 22 . 1617 . do Röhrenfabrit 109098 1.1.7 —— do do Serie 4* 8 3 do B86. 16 6 66. 758 Schleswig Ilensb. Schiff sb.. 190 do do 19 unt. 2 9 1 M 1.1.7 =. 2.1 6 Steaua⸗Roman. 10585 1.65.1 — do do Serie 4a 15 . 3 do Es6. 15 6 66. J5b J 10 02968 OC. 3h Frankf. Gasgenr.. io? 1 0, 88 6 0.86 6 Niederlaus. ohle 19] 1.5.11 0756 —— Ung. Lofalb S. 1. 1 10511 I versch — do 10 Serie 1 * 85 J. 30.5. 706 70686 do Ausg. III 1.4.10 8 * Frant. Beieri. 29 1025 0 3846 0, 82 6 Nordstern Kohle n 1.1.7 14,75 6 * 31. 12 Ueberlandz. Birnb lug! versch. — . — — — R. Frister A ki.⸗Ges. 102 1.256 1,A25 6 Dberb Ueberl. 3. 192 4 1.2.10 — 2. do Hgold⸗Kom m.“ 1d. do 889.266 99.2856 do — — do Ausgabe III 2 9396 0.9 6 oö 920 192 19g 1.4. 109 —.— — — KR olonialwerte. do do 88 ff. 3 do =. Gelsent. Gußstahl 162 0 85h 05856 do 971 iozlig 1.1.7 — — deut sch⸗Ostaft... .... 1.1 17*D bo. Rogg. Tom m. J 6 da 5.5 6 5.7 8 dy lonstiae Ges. i. el. Unt. 1920 194 0.598 0 65eb 6 do. ; 1921 102 1g 1.4.10 — — 5— tam er. C.- G.⸗A. L. B 1.1 12,46 ö Roggenrenten-⸗Bl. * lon nt ige Gef. Tee rverw. 22 1092 0,286 2.726 6 Oberschl Eisbed. 19 10219 L. 2... — 156 6 Neu Gutneu. ... , . Berlin, R. 1 — 1 * 6. 31.1.7 52286 6.228 Accum. J. gl. 1.5.25 10219 1.2.5 1, 126 1, 1b 6 do do 1919 10119 2,16 2. 1d do Etsen⸗Ind. 1 19418 1.4. 10 166 — Ostaft. Etsb. G. -Antsisk 1. — bo do. R. 12 — 15 60 JI. 31.4. 10 4296 4,9560 Alg. El.-G. Ser. 100 4. 16 18 Gloctenstahlw. 20 10215 0, 5] n 9,57 68 Os tam Gesel sch oa 1.1.7 O0, 56h 0. 669 Otavr Minen u. Eb. nA 1.4 26d do. G. Rt.⸗ X. R. 1.2 8 . Jsi-4.10 77606 II. 6D 6 versch 98, 356 g. 4h do 22 unt. 28 10235 0. 1269 0 125 8 do 2 unl. 32 B 1.4. 10 0, 2556 0.2186 e vom Reich mitt 3 gin. u 1203 Mückz, gar. g. do. R. 1 115 . 31.4. 10158. 50 6 568.756 6 9, 25h 9, 49 Giülckau Gewsch. do 25 . 1 3 0. 86h zächs. Braunk.⸗Wte. 1 Am lie Gewerksch. 108 1 1.4. 10 Sondershausen 102185 110.5666 O, 6ᷣ5eh G Dstwertke 21 unt. 27 1095 IL-2. G. 642 —— 2. 2 Ausg. i. 2 Io . Ilie. 228eb G 2z25eb 6 Aschan. 3. u. ap, 1033 117 9288 0358 Tt. Goldjchmidt. 1268 7904116 o, 116 do. 22 i. Zus.⸗ Sch. 3 ) ͤ 1.1. 10 0.41550 o, 15ßᷣb Versicherungsaktien. do 1923 Ausg. 3 * i. 81.2 2,25 6 2, 26 6 Mug shb.⸗Nürnb. Mf 10st 12 0, 66656 0, 655 6 do do 20 unt. 28 1). 711.4076 1076 Batzen. Brauerei 106 z. III. 40 — S v. Stück. . 19 . Ausg. 4 165 . Mi. 2 —— — — 1.2.86 1 . 37 Görlitzer agg. 19 102 1 . . ö. . do 2 1981 verich —— 5 Geschäftsjahr Kalendersahr ach sen Rrov.⸗Verb wachm. C Ladew 21 108 * 710.656 0 5856 C. KB. Goerzz 1 uf. 26 1025, 7 60.605 0.60 Bhön Bergbau. 10019 L.. 105bB 15, 5h J N. s st Gold Ag. II U. 1215 J. 3si. 10. 726 126 vad. Anil. u. Soda Großtrait Mannh. 1028 . . do do 191 1083 1.17 426 1216 Auf R. M. umgesteute Rotierungen stehen in (9 Sachs. Staat Rogg. IS 5. Ji. 4110 Jeb 6 Jeb 6 Ser. G IGutf. 2 LM 15. 5.66 5.556 do do 2 10235 00968 5 Julius Pintsch . 1931 1.1.7 1236 — Aachen⸗Munchenen Feuer — 98 Schles. Bokr. Gold Bergmann Elektr. Grube Auguste 102 19 7105768 0676 do 1920 unt. 26 102 3. 1.2. 10 0 6860 — — Aachener Rückversicherung —— os 8) kfandbr. Em. * 3 F. 31.4.1. Ba, 6b 36 b 6 1920 Ausg. 1108 a2 1.3.5 0,66 0.5 6 Habighorst. Bergb. 192 19 1.5. 11 2.18 2, 16 Prestowerke 1918 1093189 1.17 —— 2 Allianz — * (1466 bo. Em. 2 5 6. 3 I.. 106.258 61.26 6 do. do. 20 Ausg. 2 103 17 1.5.11 O66 6.56 Hacteth.Drattwt. 10235 10 0566 0. 56b Reiszh. Bapterf. 19 1 -L7 — — 1.76 Asset. Unton Hö. —— 8 do. Gold⸗n Em. nn 8 f. 31.4. 10685 6 6d 6 bergmannssegen 1080 1.2686 10.256 10.7568 Hary. Bergbau fn. 1001 7 ö Rhein. Elettriaitt Berliner Hagel⸗Assekuranz 1056 do. do. Em 1* 5 1. 1.4.16 1J4bG6 174 6 Heri. Anh. V. eo 106 1.1.10 0.66 0616 do. Reichs m.⸗A. x4 7 71118594 1189 21 get. 1. 1. 28 1923 1.7 — — —— erlin⸗Hamßg. Land. n. Wassei *. 7 30 6 Schl es. vhsch. G. Pf. f. 31.4. 108] G] d o. Vaupener Jute 102 1.4.10 096 0. 956 Dencel⸗ Beuth. 18 108 18 1.1. — do. 27 gi. 1. J. 28 109238 1.17 — — —— Jerlinische Feuer⸗Vers. für 1000 Æ öößb do. do Roggen o . 31.1.7 Bb. 21h 5.296 do. aindlzlunt,27 1025] 1.4.10 0, gõp 6 O, 95b 6 do 1916 unt. 80 102? 133eh 6 1318 do 19 gt. 1. 19. 28 103 19 1.4.10 — — . Herlinische Lebenz-⸗Jers. —=—— Schle sm. Holitein. Berzelius Met. 20 19215 1.1.7 0,616 0, 816 Hennigs d. St. u. W Ideas 0, 18 6 0, 180 ho. 20 gt. 1. 5. 25 108 1 1.5.11 — — — Concordia, Lebens-Vers. dälrn — — El ft. V. Gold A. 5 5 ff. 3J1.5. 111887 6b 6 ding, Nürnb. Met. 1024. 1.4.10 1,28 1, 158 6 do, do 22 unt. 32 1028 0.076 0,07 8 do. El. u. Klub. 12 1021 1.2.5 — — Deutscher Llond (C zoo A M 1906 do. do. Ausg. 410 i. SJ. 5. 111 —— — — 5 I. 1.7 0.546 0,54 6 Hibernig 1587 tv. 10601 114756 — do. El. W. 1. Brl.⸗ Deutscher Phönty —— = — Schl w.⸗Holst. Udsch. HBochum Gußst. 19 10014 134.106 ö. ; Hirsch, Kupter 21 1026 0.76 6 076 Rev., I920ut. 25 1083s L. 110780 — Dresdner Allgemeine Transport — — Hhold⸗Pfandbr. * 0 i. 3J1. 1.7 S9. I5b 91,756 Ghr. Nöhler 1920 102), 1.4.10 0.576 0. 57h 6 bo do 1911 10549 14,75 6 14, 15 6 do Metalwar. 20 1038 1L3.“ 1,2 6 1. 15 0 Elberf. . aters. u. . Rhenania M —* 306) do Ldsch. Kreditv. Borna Braunt. 19 102 1 153. 12366 1,96 6 do. do 19 unt. 28 108 4 1.656 1.656 do. Staul werke 19 10019 1.1.7 =. 3.35 6 Frankfurter Allgem. Bericher.“ — — 9 (69, Sb) Gold -Pfandbr.“ f. 1. 1.7 IB 186 6 Braunt. u. Arif, 14 100) 1.3. 2,9268 2,926 Höchster Farbw. ng 100 1 4,25 6 4.25 6 Rh. West;. El. 22 10235] 1.3.11 O 218 —.— Frankona Rück⸗ und Mitvers. M 6266 do. do. Krdy. Rogg. 6. JI. 1.7 5, 1b 6 d. 26 Braunschwaohl.z 1026 ] 1.17 0.1526 0, 1526 Hohenfels Gwtsch. 1085 — Riebeg Montanw. 102 ig 14.10 1,216 — — ermanta. Lebens⸗Serncherunn 330 do. Prov. Rchsm. A. 8 . 31. 1.7 676 676 Huderut Eisenw. 1026 1.5.11 0.256 0.25 6 Philipp Holzmann 1026 0, 16 6 0. 1660 do 1921 109219 14.10 1058 — — Gladbacher Feuer⸗Verstcherung I 4958 vo Prov.⸗-Gold n 65 Ji. 31.1.7 — — . Hu sch Waggon 19 10824 L. 10 3.226 3.226 Horchwerke 1920. 1028 0, 85 6 0. 865 9 Rositzer raunt. I 1038 1.1.7 0.266 — Gladbacher Rücverscherung A 153 do do Roggen o si. 8.7 — 6, 16 CharlbWasserwz l 108, 1.1.7 0.566 0.566 Hörder Bergwerk 1086 — Rütaerzwerte 19 100148 L. 1.10 — — 2. 45 6 Hermes Kreditvecsicherung (für *, 6 16.1540 Thürting. ev. Kirche Loncordia Braun 1900 19 1.1.10 0816 90,816 Humb. Ma sch. 20 10210, 1.056 1,05 0 do. 1920 unt. 26 10048 1.17 — — 68 x Kölntsche Hagel⸗Versich. M —— 616 Roggenw.⸗Anl. 6 si n. 1.10 — — 6, 1 6 Spinnerei 19 1902 1.4.10 1,96 196 do do 21 unt. x6 1026 0626 0,52 6 Nybntt Steink. 20 100 1 1.5.5 — — —— Kölnische Rilctversicherung —— * (590 Trier drauntohlen Dannenbaum. J 1.4.10 — — — — Humboldimühle . 1ꝗ0 o 23 0 0.23 9 Sach sen Gewertsch 10289 L. 1.10 — — O sss . Koionia, Feuer-Veri. Köln — 16G) vert - Anleihe f 5 . 1.5. 11 1.66 6 1. 5b G Dessauer Gas . .. 108 1 1.1. — — — — Hüttenberr. Dutsb loo . ; do. do. 22 unk. 28 10335] 1.4.10 — — B 0. 168666 do. do. M — — (63 WenceslausGrb. ä fi. Ii.3. sio,isb 6 sio,5h 6 Dt. Nied. Telegr. 100 1.1.7 — . — — Hiltienw Kauser g 19 146 6 156 Säch J. El. Lief. 21110565 1.1.7 1 0, 49 8 Leipziger Feuer⸗Verss cherung — — 5 133666) ki estd. Bobtr. Gold⸗ Di. Gasgesell sch. 100 149 14.10 3.19 3h 0 bo. Niederschw. . 1028 0.25 3 0226 do. 1910, gk. 15.5. 24 106 16.6. 11] 8.256 96 bo. do. Ser. 3 — 2 30,56) Rfandbr. Em. 3* 3 f. 1.4. 10 650b B 85eb 6 Kgabelw. 1913 1025 1.17 93766 — — Ilse Bergbau 1919 19 2.756 0 2, 15 6 G. Sauerbrey, M. 10047 1.17 89, 16 9,5 s do. Ser. O — — (616) do. Em. 2 8 J. JI. 4. 10 686b 66.5 6 do. 10849 1.4. 10 8.5 6 237 Max Ildel u. Co. 1025 0.6288 0634 Schl. Ve rgb. u. 3.19 10 02.10 2,66 2,66 Magdeburger Feuer- Verl,. ür i000 ) M 1016 bo. Gold⸗K. Em. 4. 8 J. ZII. 4. 10168 856 do. I9 gt. 1.1.24 10684 11 — B 11589 ,,, 4 9.56 9, 6h do Ele ltr. u. Gas 1000 LI. 10 96 Magdeburger Hagel⸗Vers-Gel. M. 198 do. do. Em. 1* 6 J. Zi.. 10 116 1, 10 6 Kaliwerte z lLοοο“é L οε8 0, S; 6 Kahlbaum 21 ut. 27 — 0. 66 9 O. 566 G do. Kohlen 1920 1025 1.4.10 —— O, 65h Magdeburger Lebens-Vers.⸗Ges. x Westf.Brv. Gd. R. 2 6 ss. I.. JIB25D8 6 I. 25b 6 Maschinen 21 1028 1.5.11] 1u — do. 2 1. Bus.-Sch. 3 5 0. 165 0 0, 15 Schuckert & Co. 99 10223 1.17 — —— Magdeburger Rüctverũicher . Gen. (zo. Æ Sick. 25.6 do. do. Kohle 236 . 31.4. 10 ινCcbb G fi. 6d Solvan⸗W. og 102 49 1.1.7 10 106 do. 1920 unt. es 19 0.759 O5 8 do. 19 46. 1. 10. 2 102139 L.. 10 9, 2b — Mannheimer Versicherungs-eß r — =* 46178 do do. Mogg. 234 ji. 3 ö 7.8 s 19 1.8.9 9, 15ob 6 9b Kaliwert Aschersl. 102 2,426 248 Schult. Batzenh. 1025 ] 1.2.5 C071 0716 National- Allg. Vers. N. G. Stertin S0 B rilckz. 31. 12. 29 do. Grh. v. Sachs. 19 19 236 2,265 6 do. 22 i. Zus. Sch. 3 5 1.4.10 — — 0, 1956 Niederrheintsche Güter⸗Assel. V ——, do do. Ldsch. Gld. * i. gi. 1.7 1 bursß 20 unt. es 1 1.1.7 O0, 610 0.65 0 Faria ler. Gw. e 8 037590 O3is a do. 1920 unt. 26 1084 1.83.5 063 4 0. 31 a Norddeutsche Gersich. Hamburg Sit. A-O0 — — bo ho do. Rogg. 5 J. G1. 1.7 5,165 6 5, i5ß 6 Donners march. 00 7 — — Keula Eisentz. 21 6 0. 62 4 0. 8a 0 Schwaneb. Prtl. II 102 1.1.7 — —— ztordst ern. Ag. Be ri. I.G. (6. 0 R. M. M — * 3 bb) uckertrdbt. Gold 6 . 1.4. 10. = — 12 13h 0 130h 0 Köln. Gas u. Eltt. 108 19 9.5 0 9.25 4 Fr. Seiff. u. Co. 20 1038149 1.2.3 26 26 Nordstern. Lebens -⸗Vers. Verlin M. 3 — wickau Stein. 23,5 f. 31.1. 12606 1277 Dortm. A.⸗Br. 22 10 046 — — König Wilh. 92 tv. 1 . . Siemens & Halste 100ιο 1.5.11 3.1700 3, is a Nordstern. Transport⸗Hers. M 14.26 6 Drahtloserueberßs. Rontasberg. Elekti 19 6.25 0 — do. 1920 100148 1.6. 12 O, 2b — — Oldenburger Versich-Ges. M — 2.3 034 6 O00 ztontin. Wasserw. 10819 9.58 9,5 Siemens ⸗Schuckt. Freußtsche Lebens; Bersich. . —— 1.6.11 0,138 0.13 6 Krastwert Thür. 1068 0074 — 1920 Ausg. II00 ι 1.58.1 –* oeh 8 Krobidentig, Frantfuri , M. — Duckerh. & Widm. 1.1.7 1,566 166 Wire ni 20 unt. 2ß 10s — — do. vo. 20 Ag. 2 100 19 1.2.5 0, 891586 O0 Rhein isch⸗Vestsälischer Lleyd Eintracht Braunt. 1.7 10 2658 10, 26b Fried. Krupp 1921 ⸗ 1. 23h 6 1.28 6 Gebr. Simon . T. 1038 1.17 — — —— Rhein tsch⸗Westfältsche Rilckvers. =. = 10 0, 66 6 0 646 Kullmann a. Co. 108 —— — Gebr. Stollwerck. i035 1.17 — — Sächsische Versicherunß 3 ö uaglz 410 0.536 C656 zul mij Steinkohle 10d. 0626 0.629 Televhy. J. Verlin. 1028. 1.2.5 — — Schiel. Jeuer-Vers. für 0 R. M. , . G6 6) b) Ausländische. Etsenb Vertenrsm d. 1 1066 19864 do bo gti. B 21 ib o 66 0529 Teutonia Mitb. . 10 1.4.10 — — Sekuritäz Allgem. dert. Bremen M — — Vanzl9 ld. a9 A. 1EI9 ff. Zhi.4. 1069166 6 9 65b do. Eisenwert Kraftln 1010,68 10 656 Lauchhammer z1 02s 0. 59 6 0, Boh Thür. El. Lief. 21 1038] II. — — —— Turingia. Erfurt 2806 Danzig. Rag. ⸗R. -V. . Elertra Dresd. 22 1.10 0, eb O76 Laurah. 19 unt. 29 1 2, Sh 6 2 5bbh 0 do. 1919 10819 1.1.7 — — — — Tꝛansatlanttsche Güter — — Bfhr. S. A. U. 1,2 M6 ff. 81.1.7 — — —— do. do. 20 unt. 28 4.10 07686 0.16656 Leipz. Landtraft 18 — — — do. 1820 10519 1.1.7 — — —— Unton. Algem, Vert. a . 9 do Ser. O. Ag. 1 MMS . ii. 1.7 ] — — — do. do en unt. ] 171 0318 046 do. do. 20 unt. 253 1000 — — — do. Elelt t. u. Gaz 1088 ] 1.4.10 —— — Union; Hagel Serj Wetmar —— * n nn nnn, mn, . zo ke Cletti. Lite 143 16.2. 9.766 9766 do. do. 20 unt. 26 1026 —— — Treuh. f. Vert. u. 3. 3 1L1I. 1.6369 1. 05h n,. Aügem; Uzrn. Tur todo ) i , . ti tr., fe fur 1g gs, do. do. oo, oö. 1312 versch. 9.5 6 996 do. bo. 1918. 103 — — lilstein 2x uni. Ti 1048 IL-1 = itt orig Feuer -Vernich. . 330. 109 Goldm * 36 inn , , . ein, ö 2 lll do. Sachsen⸗ Anh. do. Reb. Brau. 20 100 — — Unton-Fbr. chem 102 19 1.4.10 04806 O0, Wilhelma. Allg. Magdebg. — “ ( — ) 175 M. M. * M6 für Et . 36 j 1 St. un. (Esag) 2g unt. 2] 70326 0429 Leonharb, Brut.. 3 11566 11.55 9 Ver. ränk. Schuhf. 10219 1.17 — — — — Kö Et. zu 16,1 R.-M. do. -Wert Schles. 10 —— 0616 do. Serie III 1 0,6 6 96 6 Ver. Glückh. - Jried 1008] 14.10 — — . Bezugsrechte. do. do. 21 Ag. ] K ö. Leopoldgrube r 81 12, 06366 0833 6 do. Kohlen .* 10835 1III7 — — 0,21 B Metttenb We ch selbant == 6 Schnldyerschreibungen industrieller 2 u . d a0 1021 2666 zXöesed 6. SG. Si. Br u. Wis,sioeß , . ecctlenb. Ody. u. Wech elbant⸗= ö,, . do. 1920 1 0.783 6 0, 19 6 do. 1908102 1.17 —— — Unternehmungen. 1— — Uindenergrauerei 10d 0256 — gogel. Telegt. Dr. io .. 10 26 2b a ; 1. Deutiche. El err. Sibwest ei, LUinte - dofmann 1021 6 zev g oi Welt disch. Juie 1106] i.. — — —— Berichtigung. Am 16. April 1926: z Ausg. unk. 29 12994766 9.716 a do. 1921 unt. 27 1028 0.646 0.56 a Westeregelnallt. I Is 1.6.1 33 —— Deutsche Ansiedlungsbk. 2b. Rathgeber a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 10 948 0646 do Jauchh. 1922 10s 0 odd Goos do do. 15 unt. as 10 Q .. 0 L. — — RB Hobi Schi j 1 . 33 do. do. 22 ut. 80 7 01156 0, 115 6 J ) 3 1.6 55 6 ⸗ 5. Ei s. u. Draht 10063 17 — — — — Aggon tzeb G. eidemande sort kommunalen Körperschaften sichergestellte o. Do. 22 ut. 3 . Lvudw. Voöwe Co. 19 * 86 1, S5 Westj. Eis. u. Draht l 1.1. . 33 , ) icherg e. do. Westf. 22 ut. 2] 10 0, 126 0,126 Lowenbr. Berlin 1031p 1259 — Wilhelminenho⸗ 166 / g à 1663/3 à 16! 8B. NMium. lleberldzrr. 10019 14100 34 —— El. Licht- u. Kr. 21 11 — . C. Lorenz 1920 . ä 0, 16 0.76 Kabel 20 unk. 27 10065 1.1. — — — — Had. vandetzeletti. 1028 1.2.5 9416 0. deb 6 do do eg unt. e] 9 60,16 0,16 Magdeb. Vau⸗ u. Wilhel mshalllos ig i983 1L.6. 11 — — — w do 221. Ag. A-k 10265 1.4. 10 0, 12b 6 —— 6 Elektrochem. Wle. Krd.⸗ Bl. A. 1 1u. 12 — — Wittener Guß 22 1025 1.4.10 — — — — do. ee 2. Ag. L- P 1025 1.4. 10 006 — — 1920 gel. 1. 7. 24 1.1.7 1, 156 1, 15 6 Magirus 20 ut. 26 0. 16 6 051 8 Zeitzet Maschinen Em schergenossen. 1025 1.4.10 — — — — Em sch e Lippe G. 22 1.3.5 — — 63 4 Mannesmannt. .. 11756 1268 20 unt. 28 108 6.5.11 — — — — do Ausg. u; y & versch. = — J Engelh. Brauerer do 19185 11754 ins n gellst.· Wal dz. 22 10298 1.2. — — ——— Ranalvb. D. Wilm 19 1.4. 10 0, 66 6 0. 6b 6 Mariagt. Bergb. 19 1.66 9 159 do. do. 19 unt. 25 102) M 1.65. 1 — — — — ü. Teli. . — 1.4. 106 0, 36b 6 0, 35b 6 Meguin 21 ut. 26 k 2
5 ortlau fende Notierungen.
Houtiger Kurt ĩ Deutsche Dollarschatzanm. — — ( 4) Disch. Reichs schat IV- V O, ss 0, 6 8
4E do do VI-I1X (Agto) O, S5 0, Sas
4Eß do. do. fäll. 1. 4. 24 O, 545
8. = 184 do. „Kr v. 19285 O, sis A0, s8 A 0, 52sb I Deutsche Reichsanleihe O, 63 ad, sab G d o, 53
4 do. do. O, 7 A 0o, 95h 893. do. do. o. oõ/S ii 0, oz 37 do. do. o, 7166 -
C 155 Preuß. Staats⸗Sch. — —
Sp rs. Staats sch. fäll. 1.5.45 — —
4E do do. Hibernta — —
4p do do. (auslosb.) .
47 do lons. Anleihe. .... O0, 35 0, J25b
az do. do do. .... Oo, 725 à 0, 77 a o, J2b 33 do. do. di, oO, 735) 3 9. 728 d 0, 73h 45 Bayer. Staatsanlelhe. O, 815 à 0, 8b 6 a 0. 8056 nr do. do ; O, 8os a 0, 8 B Ro, 3b 4E Hamb. amort. Staat 193; ] C, os à o, OyJz 0. orb
55 Mexikan. Anleihe 1899 — —
ds do do 1899 abg. a.
47 do. do 1904 —— 4 do. do 1901 abg. — — 4EYI Dest. Staats schaßsch.ö 4 —, — 485 do. amort. Eb. Anl. — — 4p do Goldrente. .... 1016 4 do Kronen⸗Rente .. 16
4 do tonv. J. J. do. — — 4 do tonv. M. N. do. — — 41, do Silber⸗Rente... 1,39 4iß; do Papier- do.... — —
Türk. Administ.⸗A. 1908... 8380
9 do. Bagdad Ser. 1. 108A 10,750 4 do. do. do. 2. 98 à 856
af do. unif. Anl. oz —- ß — —
4 do. Anleihe 1906 — —
47 do. do 1906 — — 4J do. Boll Obligationen 99 83, 156b urtische 100 Ire Vose ... 21,2 seb gz Ung. Staatsrente 1918 s8rᷓ G
* do. do. 1914 8, 7u 8 ib 4 do. Goldrente ...... 878, 36 4 do. Staatzrente 1919] 7,5 à 7,46 4 do. Kronenrente .... 1.16 4 Lissabon Stadtsch RI. — — 4§ę Mextkan. Bewäss. . ... — —
49 do. do. abg... —— Südösterr. Lomb. 2* 9 5.. 9, eb 6 do. do. neue. —
Elen rische Hochbahn ..... 7a nu I75ö6 Schantung Rr. 1 — 50000. 33,5 à 3, ab Oesterr. Ungar. Staats. — — Baltimore⸗Ohro .. . ...... . Canabda⸗Pacisie Abl. Sch. ⸗
Div. Bezugs schein . 37a 31h Anagtolische Eisenb Ser. 1029756 6 do. do Ser. 8,6 ù gzyb
Suzemhburg. Erinz Heinrich — — Westsizilan. Eisenb. . .... .
35 Mazedonische Gold.. ——
55 Tenuantepec Nat. . .... K
* zo. abg. ——
491 do. ... —
48 do. abg. — — Deutsch⸗Austral. Dampfsch. — — ) Hamburg⸗Amerikan. Baker — — Hamb.⸗Süldam. Dampfsch. —— 2 Hausa. Dampfschif ...... — Kosmos Damwpfschiff .... —“) Norddeutscher Uloud .... — — Roland Linte ..... K Stettiner Dampfer ...... 2.812 b, Verein. Elbejchtnahti J... 27 256 26 B Ban elektr. Werte ...... 6b 6 & . b Bant für Brauindustre. 136
Umgestellt auf R.-M.
za à s3 d had. 5 6
js, s a Is. 7m
s. 5 a 975 * 86. 5h
10m. 25 a Soo b ò n 10, 2b
798, a 7J3 a 79, 26
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins-⸗B Berl. Hand. Gef. Comm. -u. Briv. B Da rmst. u. Ntat.⸗BVt. Deut sche Bank. . Diskonto⸗-Komm. Dresdner Bank. Essener Kred.⸗A. Veipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bt Desterr. Kredu .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. H. Anil. Allg. Elerrr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda ,,, Jul. Verger Tiefb. Bergmann Eleltr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl. Karlstr. Ind Berl. Maschtnenb Bingwerke ..... Bochumer Gußst.« Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Bu sch Wag. V. A. Vytk⸗Guldenwerke Calmon Asbest . Charlbg. Wasserw. Chem. Gries. El. do. von Heyden Cont. Caoutchuc Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.Atl. Telegr. Dt sch.⸗ Luxbg. Bw Deuische Erdöl .. Deutsche sabelwt. Deutsche Kaliwk. Deutsche Ma sch.. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deuischer Eisenhz. Dynamtt A. Nobel *isenb. Vertmiti. Elberf. Farbenfbt. El elt riz it. viefer. El ett t. vicht u. Kr Essener Steint.. Fahl derg. Vist Co. Felomühle Papier
Felt. uGuileaume
Gel sent. Bergwer! Ges. I. eltr. Untern Th. Goldschmidi Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon Hackerhal Draht. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd ... Harh⸗Wien. Gum. SarvenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Strich Kupfer ...
. .
ö Kö Rr
7525
Heutiger Kurz 1,5 6 à1, Seb 6 383, 6
1,96
oe e eSScCeSCC 0
i 3ob 6 à 30 mb
— 3,3 6 9
3.83 6 73, 3 a Ja à J38 à Ja
16115831686 8, 5 u G5 (
0 0
25, 5 a 25.5 G6 à 2s. 2b 3.3 62 356 a 3,28 5 685,26
39, 5 à 33, s à 39, 75h 131212, 8
69, 5 d 68, 2s a Jo, 2 A Job
51, / 1s, a 51 E a S2, S us2. 256
263 n 29 zs, Sd
6, 6626, 2s 6
0
9
20 S 20 b & a 20 a 20 ob
13395
IS, a A Ja,. 6 2B69
Umgestellt auf R.⸗M.
a3, s )ü 143,25 à 144, 5h
109,5 JO, 25 à 109, 5d 136, 20 à 13658136, 5h 134 a 134, 5b
115,75 3 115, 9h
o, 5 a 107. 5h
10h 6
1009 * 100, 1h 6
135 93 13598313536 1263 à 126, 25h 129 1127, 75 à 1316
7
za n 134 zs 132.5 à 185h
31, 2s u 91, S6 142 a 140, 75 u 141, 25b S6, 5 à 67,5 àù bb 6 a 87. h
5 a 88,5 B à 98,256 81a 868985 à91
37 d Sd. 3h Y), à 18 Frs o
161 a 161,5 à 161, 2s 160g isi. 25v
3, 15 R 82, ash
156 79.5 a Bob 64 a 648b
toi, 2s a 10, 15 à 101, 2 à 102
125, a 128,5 a 1316 3a, js a Sa, a ub
679 816 160, 25 à 183,75 160h
125, 1 a 127, 25b 104b 6 u 10436
559 a 56h 81 aà 60 G à sib
76 à 7J8 a77 77, 5h
130 a 125,ů5 * 130,5 à 129, a a 132 66
103 à 101, 5b
Höchster Farbw. . Hoe sch Et s. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philtpo Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau ..
Gebt. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp ...
Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting ..
Krauß & Co. Lok.
Lahmeyer & Co.. Laurahnütte ..... Linke⸗Hofm.⸗Wt. Ludw. Loewe... C. Lorenz .... ... Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Dbschl. Ei s⸗J. Caro Dberschl. Kotswke. Drenstein u. Kopp. Gstwerte⸗—. Phönix Vergban
Hermann Pege.
Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Rhein. BSraunl. uB. Rö. Meg lw. V. -M. Rhein. Stahlwerke Nh. Westỹ Sprengst Rhenania. V. Ch. R. J. D. Riedel. . .
Rom hach. Hütten. Ferd. Rückforth.
Riltgeswerle ... Sachsenwerl .... Zalzdet?'urth Kal Sarotti; H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Bin Schles. Texrtilw.
Hugo Schneider
Schubert u. Salzer Schuckert Co..
Siegen Sol. Guß̃st Siemens & Halske Stettiner Vullan
D. Stinnes miebec!
Stöhr C. amm Ztolbergen 3int
Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Oel Leonnard Tietz. . Transradio ..... Tur. Tabaktregie üUnton - Gießeren
Ver. Schu hr. B. V
Vogel. Tel egt.⸗Di Voigt & Haenner Weser Schiffbau
Weste regeln Alkali .,
Zell sto - Waldho⸗ zimmerm.⸗Werk⸗ Dtavt Min. u. Esb
1
Heutiger Kurs 6. IS a Is aà Js s a 196 196 8. 185,9 a 196
16. 5b 6 — , —
44
268 a 26, 2 & 6b
15,6 à 15, 756
3, 1A 376
24 à 24, oh
o, Seb 8 0, as
55,25 n S6, 4b
Si, 75 à 8oꝝꝙ a gi.25h 9
— —* 3, Seb G6 à 10h — 90
90
S9 n ss, as à 6 g d ob . o. seh 6 * 056
— — 3, 1a s, 15 96 7
0 9
30 a 28, 5h
5, a S5 25 a Ss 26 1,5 a 1,ẽ G6 à],ẽs .
.
*
as 5 asd ů as as 2 ann,
4,8 6 0
28 n 283 à 2s; a 26, 18 o, 57s 6
1 ß ia. x5 a is a
2.5 1 216
za ) 5 a7 28 a 2a, s a 2s, s 25 6 z, 8
is a is. s a iss 16 16. oh
.
S9 S a oo a ss à ss, 18d 28a 2,3 G6 a256
S5 a Sg. 6 à 68 sp ae,.
* 0
12a 0 a2, 1 a d2. 3d K
35 6 a3, Seb 8 3, s & 3, sb a
1,75 6
21, 25 à 21, 2 à 2s, 2s 0
1,5 6 26, 1 a 25, 756 6
12.15 a 12 a 12, 15a 2eb G al2,I6b
Umgestellt auf N.⸗M. 129eh G6 à 126,75 a 1283 a 1289
131, 25 a
S4 à 85, 5 5 à 85, 26 138,5 1356
116 1156 a 118,256 za] n ga, s A ap
IS a J6b
72, 5 àù 73h
1021016 ai1os, s 85 a 846
156 112,8 R 113.16 115,25 a 14, Sh
gob . oz, 5 a 1oi, 15 à 102, ù 102.250 66, 5 a 5,25 a 66, 5b
gs n gs, s d jh
143, 5 a 1437 6 à 144,5 6 Ss. 5 a S/ sh
*
Sa] a 83, 5b
108 1106 70 a 68 a 696 57 17010 las, æsb
65, 5 a 65, 5b 101,5 a 101 a 101, 75
120 a 121, 7b
35 aà 84 a 84, 5b bab G a 6sb
; Srste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 18. April
Nr. 99.
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Sandel und Gewerbe.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig. 17. April. (W. T. B) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5.25.43 G., 5,28, 07 B., Folnijche 100 Zloty Lok. Noten 100.34 G. 101,36 B. Berlin 17.16. Berlin S8. 49. Paris 19,90 Brüssel 18,85, Schweiz. Plätze l75. Amsterdam 145,29. Kopenhagen 68.75. Oslo 60 50. Washington 3.71. Helsingfors 9g, 3.5,ÿ. Prag 11.16.
Oslo, 17. April. (W. T. B.) Devisenturse. London 29 65, Hamburg 148,00. Paris 32,185. New Vork 6,19, Amsterdam 247.75, Zürich 120, 00, Helsingfors 19, 60, Antwerpen 31, 0, Stockholm 167,00 Kopenhagen 114,75. Prag 18.45.
100 Reichsmark 125. 286 G. 125,914 B..
Wien, 17. April (W. T. B. zentrale: Amsterdam 283.50 G..
I8,08 G., Schwedische Noten — — G. Drag, 17. April. (W. T. B.)
Schweiz 245,5 Wien 33 97 Schillinge. Paris, 17. April. (W. T. B.)
100 Rentenmark — — G. — — B. — Schecks: Warschau 1060 Zloty — — G. — — B. London 25.19 G. — — B. — Auszahlungen: Berlin 100 Reichs. mark 125,062 G. 125,688 B. London 25,20 G., — — B., Schweiz 10l, 4 G. 102.96 B. Paris 2761 Ge, 2774 B., Warschau tele— graphische Auszahlung 100,79 G. 191.631 B. —
Notierungen der Devisen ĩ R Berlin 168,78 G. Budapest 9s, 2 G. Kopenhagen 131.630 G. London 33,965 G., Paris 37.20 G. Zürich 13710 G. Marknoten 168,00 (G., sawiche Noten 1133 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 21,01. G. Polnische Noten 135,50 G. Dollar 706,90 G. Ungarische Noten
. Notierungen der Devisen⸗ zenttale (Durchschnittskurse): Amsterdam Zürich 66. Oslo 549,739, Kopenhagen 625,99, London 162350. Madrid 482,59. Mailand 139, ?7J, New Jork 33.95, Paris 17778 Stockholm 9.1564. Wien 4784. Marknoten oz, Poln. Noten 6,21.
London, 17. April. (W. T. B.) . Devisenkurse. Paris g0,b0 New Jork 43783. Deutschland 20,10 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl. Belgien 94,40. Spanien 3340, Holland 11,585. Italien 116.12.
Devisenkurse. Deutschland — — Bukarest 8, 60. Prag 6, 60 Wien ——“) Amerika 18,92 Belgien 95,90, England Ho, 79, Holland 758,00, Italien 78,00,
1323
Lirenoten 29,23 G., Jugo⸗
1356,50 Berlin 8,073.
Billionen.) Vereinsbank
Schweiz 366,00. Spanien 7I, 50. Warschau —— . Kopenhagen Eisen 24
35,00, Oslo 310, 00, Stockholm 511,75.
Am sterdam, 17. April. (W. T. B.) Devisen furse. (Offizielle
— *) für 100 Schillinge.
25, 8h, New Joik 5,413 27,55, Zürich 104,650
Frankfurt a. M., 17. April. Oesterreichische Kreditanstalt 8,1. Adlerwerke 3,4 Aschaffenburger Zellstoff 101,0. Badische Anilinfabrit 133, 257) . 22 Chemische Griesheim 127753), D. Geld. u. Silber: Schedeanst. 132553 Frankfurter Maschinen (Potorny u, Wittekind) 50 25) Hilpert Maschinen 5.0. Höchster Farbwerke 128716 Phil. Holzmann S5. 257) Holzverkohlungs⸗Industrie A/ g. Wayß u. Freytag SlI,0 Bad. Waghäusel 3,J.— *) Goldprozent.
Hamburg, 17. April. (B. T. B.) (Schlußkurle,) (In Brasilbank —— CGommerz⸗ u. Privatbank 1096 95.6“) Lübeck-Büchen 134,0. Schantungbahn — — Deutsch⸗ Austral. 820, Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 7 25, Hamburg⸗ Südamerifa 98,5. Nordd. Lloyd 78 75*) Calmon Asbest
Guano 12 B. Dynamit Nobel — —. Guinea 262,5,
Zürich 17. April. (W. T. B.) Devisenkurse. 2AMlT74, Lendon 243765. Paris 27.10 Brüssel 26 20 Mailand 21273 Madrid 3.99. Holland 206. 55. Siockbolm 139 bo Kopenhagen 95,65. Prag 15,35, Berlin 1.2315, Wien 72, 8 *). Buda⸗ vest 00,713. Belgrad 3,30 Sofia 3.77. Vukarest 2.328, Warschau 290.50. Helünglors 15.00. Konstantinopel 2790 24 3. 33 . 3 mn . Schillinge.
openhagen, 17. Avril. (W. T. B.) Devisenkurse. London ĩ k Daimler Motoren 8,25 Rom 22,45, Amsterdam 216,50 Stockholm 145,75, Oslo 88, 00 Helsingfors 13.54. Prag 16,06. Stockholm 17. April. (W. T. B.) Devisenkurse. London
London, 17. April. (W. T. B.) Silber 317i, Silber auf Lieferung Il* / i.
Wertpapiere.
Notierungen.) London 11,9383 Berlin 0, 5g 62 fl. für 1 Reichsmark. —— Sloman Salveter — — ) Goldprozent.
Paris 13,25. Brüssel 12.570, Schweiz 48,40. Wien O35, 323 für J Schilling, Kopenhagen 46 40. Stockbolm 674523. Olo 4080. — (Inoffizielle Notierungen.) New Jork 2506 /g, Madrid 35,80, Italien 15 30, Prag 7, 45, Heisingfors 6,779 Budapest O, 00, 3411/1, Bu karest
120. Warschau O, 48,765.
rente 45,1,
r
Wien,. Lose 410,5, Mairente 3,3,
17. April. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische i 3. Februarrente 37 Desterreichische Gold⸗ Desterreichische Kronenrente 3, ¶—Ungarische Goldrente — — Ungarische Kronenrente —, — Anglo⸗österreichische Bank 2090 Wiener Bankverein 101,0, Desterreichische Kreditanstalt 137,5. Allg.
Athen 9.65. Buenos
(W. T. B.) (In Billionen.)
Lothringer Zement
Veiein. Elbschiffahrt 2,42, 55,25 Harburg⸗Wiener Gummi 2.3323 Ottensen Alsen Zement 1380, Anglo Guano 128,9, Meick Holstenbrauerei 48.5, Neu Otavi Minen ——. — Freiverkehr. Kaoko
New JYort DOelo 83, 75
Antwerpen Napbtha 1065,ů0
Maatschayy 379. 75.
ungarische Kreditbank 382, Länderbank junge 228,0. Niederösterr. Estomptebank 2906, 0. Unionbank 123.5. Ferdinand. Nordbahn S8 3, Desterreichische Staatsbahn 583.0. Südbabn 48.1. Poldihütte 9030, Alpine Montanges. 378.5. Siemens - Schuckertwerke 821 Prager Eisenindustrie —— Rimamurany 118, Desterreichische Waffen sabrif Ges. 36,2 Brüxer Kohlenbergbau 16100 Salgo ⸗ Terg auer Steinkohlen 4,93. Skodawerke — — Steir. Magnesit 29,0,
1
Leykam⸗ Josefsthal A. G. 133,0 Galicia
Am sterdam. 17. April. (W. T. B.] 6 0. Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 104869, 43 oe Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 938g anleihe von 1896 1905 68s, 7 oWο Niederl. Ind.⸗Staatsanleihe zu 1009 fl. 19216 /ig. Deutsche Reichsbank⸗Anteile 721/59 (Guldenwä hrung in Prozenten, Nederl. Handel Maatichappij⸗Akt. 1261 . Jürgens Margarine S2 s,. Philips Glueilampen 342 50 Geconjol. Holl. Petroleum 145,25. Koninkl. Nederl. Petroleum 362, 50, Amsterdam Rubber 213.50. Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 60, 90. Nederl. Scheep⸗ vart Unie 134 25, Cultuur Miß der Vorsten landen 16833, Handels vereeniging Amsterdam 492.50 Deli Maatschappij 369,00 Senemba
3 0,0 Niederländiche Staatg⸗
das Stück.
Berichte von auswär igen Waren märkten. Manchester, 17 April (W. T. B) Die Nachfrage für Gewebe bat sich gebessert. Dagegen ist die Tendenz am Garne markt träge. Die Preise für Water Twist Bundles stellten sich auf 22 d für das Pfund und für Printers Cloth auf 45 sh. 6 d. für
Zuckerfabrikt
volle 100 R. M. lauten.
Verkehrswesen.
Postkreditbriefe für die Reisezeit bielen bequem und billig die Möglichkeit, sich unterwegs in jedem Postort mit Bar⸗ geld zu versorgen. Posttreditbriele können bei jeder Postanstalt be⸗ stellt werden. Sie sind bis 50090 R.-M. zulässig und müssen auf
Gebühren werden nur bei der Bestellung
erhoben und zwar 10 Pf für je 100 RM. — mindestens 1 R-M. — und 30 Pf. für das Kreditbrierheft, das kostenlos unter Einschreiben“ unter der gewünschten Anschritt zugesandt wird. Die Abhebungen sind gebührenfrei. Täglich können bis zu oJ R.-M. abgehoben werden. Auszahlungen ieistet jede Postanstalt während der Schalter⸗ dienststunden, also auch Nachmittags und Sonntags. Bei der Ab⸗ hebung ist ein Ausweis mit Lichtbild vorzulegen. Die Güligkeits⸗ dauer des Postkreditbrieses beträgt ein halbes Jahr. Nähere Auskunft über den Verkehr erteilen alle Postanstalten.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachlungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kom manditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger. ö
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
Erwerbs. und Wirtschaft Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
sgenossenschaften.
Privatanzeigen.
— — —
e GPBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MMI
— — —
2. Aufgebote, Verlust⸗ und ZJundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
109636]! Zwaugsversteigerung.
Im Weg der Zwangsvollstrechung soll am 12. Juni 125, Vormittags 109 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße 13/165, drittes Stock werk, Zimmer Nr. 119 / 120, versteigert werden das in Berlin, Goßlerstraße 2 belegene, im Grundbuche vom Frankfurter⸗ torbezirk Band 11 Blatt Nr. 318 (ein-
getragener Eigen tümer am 29. September
1924. dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungẽvermerks: Kaufmann David Metal in Wien) eingetvagene Grundstück: Vorderwohnhaus mit linkem Seiten- flügel, Quergebäude und Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 33 Parzelle 1448 / 357, 4a g96 gm . Grundsteuermutterrolle Art. 20 730, Nutzungswert 8980 S6. Ge—⸗ bundesteuerrolle Nr. 1515. 85. K. 35. 24. Berlin, den 3. April 125. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
8428 . Eriedigung. Die im Reichsanzeiger 1598 vom 7. 7. 24 gesperrten A 6060 Bank Glektr. Werte Akt. sind ermittelt Berlin, den 17. 4. 25. (Wp. 333/24.) Der Polizelpräsident. Abt. IV. G. D.
184291
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 26 vom 31. 1. 25 unter Wp. 36 / 5 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.
Berlin, den 17. 4. 2. (Wp. 35125) Der Polizeivräsident. Abt. IV. E.-D.
Die Zahlungesperre über die Schuld verschreibungen der olg Deutschen Reichs⸗ anleihe von 1916 100 4 und der Ho / Deutschen Reichs
anleihe von 1915 Nr. 1 692 807 über
2000 . ist aufgehoben. Berlin, den 7. März 1925. Amtsgericht . Abt. 83.
F. 151. 22. T7964
18431 Zahlungssperre.
Betreffs der angeblich abhanden ge⸗ kommenen Wertpapiere a) der Schuld= ver schreibungen der Ho/ o Neichsanleihe J. von 1916 A / O Lit. D Nr. d 903 262
über 500 A., Lit. E Mr 6070 355 über 360 . 2. von 1917 JJ t. E Nr. 7237393 über 200 4A, Lit. 6 Nr 9925 226 über 100 46, b) der 1 0so
Schusdverschteibung — Stadtanleihe —
der Siadt Berlin vom Jahre 1919
M Nr. 260 359 — 60 über je 500 A. N Rr. 178 916— 17 über je 200 M. O Nr 182643 über 100 4 ist die
Zahlungesperre angeordnet Berlin, den 11. April 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154. 154. F. 128. 24.
Nr. 8 230 949 über
7965 Die Zahlungssperre über die Dollar— schatzenweisung des Reichs Nr. 318 615 über 10 Dollar ist aufgehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 81, E23. 24, den 8 April 1925.
7994
Betreffs der angeblich abhanden ge⸗ kommenen Schatzanweisungen des Deutjchen Reichs von 1923 Buchsiabe Nr. b6b6
und 33 682 über je 210 S Gold —
6 Dollar, Buchstabe F Nr. 136 613. 157 165, 172 00 und 262 246 über ie 42 0 Gold — 10 Dollar — fällig am 2. September 1935, ist die Zahlungs⸗ sperte angeordnet — R. g 5 Berlin, den 11. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
8432
Auf Antrag der Katholischen Kirchen⸗ gemeinde in Zabelkau,. Kreis Ratibor. vertreten durch den Kirchenvorstand. im Verfahren vertreten durch die Rechts, anwälte Justizrat Luft und Dr Gawlik in Ratibor, wird der Reichsschuldenver⸗ waltung in Berlin. Oranienstr. 106 / 109, betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschreibungen der H prozentigen An⸗ scihen des Deutschen Reichs 1. D 3 975 479 über bo5 A, 2 D 7 988 978 über 500 M, 35 5 7938 979 über 500. Æ. 4 DI0330 481 über 500 Æ 5. H 5 409 208 über 200 4, 6 Eh 409 209 über 200 A., 7. ElO6l5 796 uber 200 A, 8. E II 389711 über 200 M, 5 G 3451 075 über 100 A, 10. G 5087011 über 100 A, 11. G 16298 520 über 109 4 verboten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. .
Berlin, den 17. April 1925.
Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 84.
F. 53 256.
(8433 . ;
Auf Antrag der Katholischen Kirchen— gemeinde in Zabelkau, Kreis Ratibor, vertreten durch den Kirchenvorstand, im Verfahren vertreten durch die Nechtean— wälte Justizrat Luft und Dr Gawlit in Ratibor, wird der Preußischen Staats⸗ schuldenverwaltung in Berlin, Oranien— straße 106/109, betreffs der angeblich ab⸗ handen gekommenen Schuldyerschreibungen der 33 prozentigen Preußischen Staate anleihen:; i. 6 17464 über 1000 A. 2. C329 185 über 1000 4, 3. D 534 663 siber 500 Æ 4. D BH34 664 über 500 -A, 5. E 290 954 über 300 A verboten, an einen anderen Inhaber als die oben genannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken. insbesondere neue Zinescheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.
Berlin, den 17 April 19205.
Amtegericht Berlin. Milte. Abteilung 84. l F. bd. 26.
8430
Die im Reichsanzeiger Nr. 44 auf⸗ gebotenen Bogen zu G⸗M. 1200 Kraftw. Sachs-⸗Thür. Auma Akt. Nr. 886970, 3882/5, 8923 — 12/100 sind gefunden. Girokasse Leipzig.
7972] Aufgebot.
Der Futtermittelhändler Oswald Bruno Keller in Crimmitschau, Moltkestraße 5, hat beantragt, den verlorengegangenen Hypothekenbrlef vom 11. April 1901 über die auf Blatt 239 des Grundbuchs für Wahlen in Abteilung 111 unter Nr. 19 obd. 26. 29 auf den Namen Des ver⸗ storbenen Privatman neg. Karl. Friedrich Keller in Neukirchen (Pleiße) eingetragene e, von 10 500 A im B des lu fgebotsverfahrens für kraftlos. zu erklären. Der Inhaber dieses Briefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Novenber 1925, Vor⸗ mittags Sa Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Hypothekenbriefs erfolgen wird. ‚
Amtsgericht Crimmitschau, den 7. April 1925.
[usr o) Aufgebot.
1. Der Arbeiter Hinrich Hülseberg in Grohn, 2. der Arbeiter . lseberg in Grohn haben das Aufgebot 1. des über die im Grundbuch von Grohn 1 Blatt 23. Abteilung III unter Nr. 15 für den Kaufmann Wilhelm Sulkowski in Grohn einge en Grundschuld von Ib 666 6 erteilten. Grundschuldhriefes, 2. der über die im Grundbuch von Grohn Band 1 Blatt 23 Abteilung III unter Rr. 5, 7 und 14 für den Kaufmann HYhyacint Rülander in Vegesack eingetra⸗—
genen Hypotheken von 200 6 bzw.
0666 66 bzw. 15 00) erteilten Hypo⸗ thekenbriefe beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, n g in dem auf den 19. September 1925, Vormittags 9½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte angumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die , der Urkunden erfolgen wird. Lesum, den 14. April 1926. —— Das Amtsgericht.
7968 Aufgebot. . Der Arbeiter Karl Thiel in Berlin Mariendorf, Königstr. 34, hat bean tragt, den verschollenen Stell macher Ernst Voppmann, geboren am 13. November 157 zu Prenglau i. Mi. als Sohn des verstorbenen Arbeiters Friedrich Vohp. mann und seiner Ehefrau. Wilhelmine geb. Wernecke, zuletzt wohnhaft in Berlin,
Mühlenstt. 653, angeblich 1901. aus-
gewandert, um am Burenkrieg teil⸗
vember 1825, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13 / 14, III. Stock, Jimmer 106108, anberaumten Aufgebot. lermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklaäͤrung erfolgen wird. An alle, welche Wuskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Auf-
machen. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 8c
7969 Aufgebot. Die Ehefrau Karl Metzge
wirt Karl Metzger in
Schwalbach. Kreis
wird. An alle, welche Auskunft ü teilen ve Gericht Anzeige zu machen.
Wetzlar, den 4. April 1925. Amtsgericht. 17971 Aufgebot.
nämlich: . Luise Flemming. in
wert in grie Freiberg 5. Frau Minna
anwälte Naumann und
des im Grundbuche von Merzien Bd
zunehmen, für tot zu erklären. Der be— zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den . No⸗
gebotstermine dem Gericht Anzeige zu
den 9. Avril 1925. F. 39. 25.
r, Christine geb. Wenzel, in Schwalbech . Wetz larJ hat beantragt, ihren Chemanng den verschollenen Schmiedemeister und Land-
d i walbach, Kreis Wetzlar, zuletzt wohnhaft in lar, für tot zu er⸗ ffären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spälestens in dem quf den g. November 1825, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerich anberdaumten Aufgebot termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen
Leben oder Tod des Venschollenen zu er rmögen. 5. die Aufforderung. spätestenß im Aufgebotsteymine dem
Die Erben der verstorbenen Wihwe Franziska rt, geh. 4. in Merzien,
epert, erzien. 2. Arbeiter Ernst epert in 86 3. Arbeiter Hermann Bessau Klein⸗Kühnau, 4. Frau Zepert, in Merzien, chmann, geb. Petzold in Dessau, 6. minderjährige rtrud
pert in Bobbau, vertreten durch ihre Mutter, jetzt verehel. Marie Ehrhardt. derw. gew. Zepert. daselbst Nr. 7 . ver- treten durch den Arbeiter August Flem⸗ ming in Merzien, Bevollmächtigte Rechts. Dr. Stock in Göthen, haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Miteigentümerin
Bl. 31 geführten Grundhesines beantragt. Die Witwe Johanne Christiane Henze, geb. Stützer, die im Grundbuch als Mit⸗ eigentümerin eingetragen ist, wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Donners⸗ tag, den 18. Juni 1925, Mittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
anzumelden, widrigenfalls ihre Aug⸗
schließung erfolgen wird.
Cöthen, den 9. April 175. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
7966] Oeffentliche Bekanntmachung. Die Veröffentlichung folgender Be kanntmachung ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 14. April. 1925 be- willigk worden: Kraftloserklärung von Vollmachten: Wir haben in unseres persönlichen und unserer Eigenschaft als Inhaber der Firma Mendel & Lipstadi am 205. Sept. 1924 je eine Generalvoll= macht in deutscher Sprache und am 25. Seyt. IFM je eine Generalvoll macht in spanischer Drache auf Herrn August Schaumlbffel und Herrn Siegfried Löbenstein, beide zuleßt wohnhaft in Buenos Aireg, zurzeit, unbekannten Auf- enthalts, schrifllich erteilt unter notariellen Beglaubigung unferer Unterschrif ten durch Serrn Notar Dr. Sieveking in Damburg. (Reg. Nr. 2603. 26 2651. 2652 von 19715 Vorstehende Voll macht su rkunden ertlären wir hierdurch für kraftlos,
Hamburg, den 360 März 1935.
Richad Maier. Harry ip stad t. Hamburg, den 14 April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit.
7967
Durch Ausschlußur eil vom 3. April 1935 sst die Gesine Gerhardine Hentiette Ramke, geboren am D. März 1866 in Ganderkesee, zuletzt wohnhaft in 8 für tot erklärt worden. Als Todestag ist ber 31. Mar. 191 1 seftecftellt
Delmenhorst, den 8. April 1925.
Amtsgericht.
7973) Oeffentliche Zustellung.
Frau Gertrud Hedwig Engelhardt, ge⸗ botene Schlegelmilch, in Meuselwitz. Thũr, Projeßbevollmächtigte: die Recht sanwãlte Dr. Kuhfuß und Br. Bettziech in Alten- burg. Thür, klagt gegen ihren Mann, den Mufifer Otto Paul Engelhardt. zuletzt in Meuselwitz, jetzt unbekannten Aufent· halts, auf Scheidung der Ehe aus s 168 B. GB. Die Klägerin lader den Ver⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 1. Zivilkammer des Thür. Landgerichts Altenburg auf Montag, den 8. Juni 1925, Vormittags 9 nr, mü der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen.
2lltenburg, den 9. April 1920.
Der Justizobersekretär des Thüring Landgerichts. Abt. 1.
7974 Oeffentliche Zu ftell ung an g Bärmann, Kaufmann von Bamberg, zurzeit unbekannten Aufent⸗
anberaumten Aufgebotstermin ibre Rechte
hals. gegen welchen seine Chof rau. Marie