1925 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

7 2 7 d * = *

K 2

18037) Bekanntmachung

nach der 6G. Goldbilanzdurchfůh⸗

rungsverordnung der Engelhardt⸗

Brauerei 2A ktiengesellschast zu Berlin

auf Vranlassung der Zulassungs⸗ stelle an der Börse zu Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gejellichast vom 15 Dezember 1921 hat beichlossen, die nom. Parxier⸗ mark 40 0090 000 unserer Stammaktien im Verhältnis von 190: 3 anf R. ;. 12 000 009 durch Herabstempe⸗ lung der 40 000 auf den Inhaber lauten den Stücke von je P̃lü̃ M 1000 mit den Nummern 1— 9606 und 10001 —- 41 900 auf R. M. 399 umzustellen. Die nom. P. M. 2 000 00909 Vonzugsaktien werden auf inegesamt R⸗M. 100000 und zwar durch Herabstempelung der 2100 Stück von P⸗M. 1000 mit den Nummein 001 - 16000 und 41001 bis 42 60 auf R.-M. H0 ermäßigt

Sämtliche Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen, während die Vorzugsaktien in ihrer Gesamt⸗ heit nicht zugelassen sind.

In der Generalbersammlung gewährt. vorbehaltlich der Bestimmungen im 5 252 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs. iede Stamm⸗ aktie über RM. 300 einfaches Stimm— recht, jede Vorzugäaktie über R.-M. bo zehnfaches Stimmrecht.

Die Inhaber der Vorzugsaktien er— halten aus dem Geschäftsgewinn vorweg tz o/ Dividende, über den Rest des Ge. schäftsgewinns verfügt die Generalver— sammlung unbeschadet der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs und der Satzungen der Gesellschaft.

Im Falle der Liquidation der Gesell— schaft sind auf jede Vorzugsaktie vor Be— friedigung der Stammaktien aus dem Liquidationserlös RM hh zu zahlen. Vom 30. September 2001 an kann die Generalversammlung die Beseitigung des mehrfachen Stimmrechts beschließen Bei der Beschlußfassung hierüber haben die Vorzugsaktien wie die Stammaktien ein faches Stimmrecht

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom J. Oktober bis zum 30. Sep— tember.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Ottober 1924.

Tilgung dieser Anleibe vem 1. April 1927 ab ist zulässig. Zurzeit find noch P- M. 15 000 000 im Umlaut.

Die durch Fusion in die Gesellschaft aufigegangene Schlesische Aktiengelellschaft für Bierbrauerer und Malssabrikafion in Landesbhut in Schl hat im Jahre 1897 eine mit 40, verzinsliche Anleihe von PM. 1360000 (Verloslung am April seden Jahres, angefangen am 1. April 1961 aufgenommen, die bis auf den Betrag von nom P -M. 177900 ein- gelöst ist, der unter Obligations konto Hirschberg mit G⸗M. 26 550 in die Reicksmarkferöffnungsbilanz eingesetzt ist. Vie auf dem Obligationsaue lounge konto Sirschberg ausgewiesenen nom P- M. 2000 sind in die Goldmarkbilanz mit R. M 300 eingesetzt.

Die in die Gesellschaft ebenfalls durch Fusion aufgegangene Vereinigte St. Georgen & Feldschlößchen Brauerei in Sangerbausen hat im Jahre 1859 eine Sbligationszanleihe von D-⸗-M. 160 000 ausgegeben. Tilgung erfolgte vom 1. April 1901 ab jährlich mit PM. 4000 und 2o/g Auigeld durch das Los. Per !, Ja⸗ nuar 1925 waren noch nom. PaꝛM. I6 6000 im Umlauf.

Auf unserem Grundbesitz sind vor dem 1. Januar 1918 Hypotheken von ins⸗ gesamt PN M. 2 384 616, 19 eingetragen bie in den Jahren von 1872 bis 1913 aufgenommen, mit 40g bis 6h o/o ver⸗ zinelich und in der Reichs markeroͤffnungs⸗ bilanz mit R⸗M. 357 692 43 bewertet sind Im September 1919 wurden P⸗M. 50 000, im Oktober 1920 P⸗-M. 40090, im Dejember 1920 P-M. 100 000, im Sepsember 1922 P-M. 37 b00 zusammen P.⸗M. 327 500, als Hypotheken aufge— nommen, die als voller Goldmarkbetrag angesehen und mit R.-M. 49 125 in der Bilanz bewertet worden sind.

Von Oktober 1924 bis Januar 1920 sind inzwischen P. M. 762 500 mit R⸗M. 01 2606 zurückgezahlt worden, so daß das Hypothekenkonto ver 1. Jannar 1925 Einen Stand von A 305 617 43 aufweist.

Berlin, im Februar 1925. Engelhardt⸗Brauerei Altiengesellschast.

Nacher.

Attiva Grundstücke und Gebäuden. Neubauten Maschinen Gis⸗

maschinen Krastfahrzeuge Pierde . Wagen und Geschirre Gijenbahnwagen ... Lagerfastagen . Tiansportfastagen .... flaschenbierutensilien . Flektr. Licht, und Kraft—

anlagen . Brunnenanlagen.. Restaurations - und Aus⸗

chan inventar Mensilien = Firmen⸗ und Warenzeichen Rautionen Effekten 776681 Beteiligungen 3 522 13313 Kasse und Bankguthaben. 493 926 41 Wech el j 25 873 89 Außenstände 3 952 85866 Interimskonto 13 57939 Warenbestände 134273490 Avale 200 263.27

1900000

143 4791 und 700 000 100 000 200 000

1

22 402 363 34 Die Grundsfücke und Gebäude sind unter Berücksichtigung. des Zeitwertes sämtlich unter den Einstandspreisen bei entsprechenden Abschreibungen Die Neubauten sind auf Grund der bis zum Bilanzstichtag aufgewandten Kosten nach angemessenen Abschreibungen in der Bilanz bewertet. Die Bewertung der Anlagen erfolgte wesentlich unter den An⸗ schaff ungspreisen Passivn. Stammaktienkapital .. Vorzugsaktienkapital .. Reservesonds Rücklage ) Hyvotheken (mit 1590/0 auf⸗ gewertet). . . bog Obligationsanleihe vom Jahre 1921 d o/ DObligationsanleihe vom Jahre 1922 Obligations konto Hirschberg Ohligationskonto Sanger⸗ bhausen ö . Oꝛligationsauslosungskonto 5772262 Dividende . Wohlfahrtsfonds Verbindlichfeiten . Interim konto Avale 200 2653.27

12 000 000

100 000 1210 000 l 800 000

406 817 13 99 803

32143 26 550

2 550

300 g66 000 100 000 5 296 37978 361 820 13

9

22 402 363 34 1) Umstellungsreserve im Sinne des 12 der 2. Verordnung der Verordnung

über Goldbilanzen.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1921 eine Obliganionsanleihe von P⸗M. 10 000 000 ausgegeben, die mit 80 ver⸗ zinslich und vom 1. April 1924 ah inner halb von 29 Jahren mit einem Zuschlag pon 2 rückjahlbar ist Vom 1. April 1926 ab ist verstärkte Tilgung zulässig ,. sind noch P- M. 10 C0 οοο im Umlauf.

Im Jahre 1922 hat die Ge ellschaft eine weltere Obligationsanleihe in Höhe von PM. 18 000 0009 auegegeben, pie mit 5 oM verzinslich und vom 1. April 1925 ab innerhalb von 25. Jahren zu j020½0 rückzahlbar ist. Die verstärkte

18087

Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 der Charlottenburg⸗ Ost Grundstüc⁊ks⸗ Akttiengesellichaft.

Attiva. Grundstück .. Dao gong Kassenhestand 7661 Kapitalentwertungskonto 4839

200 125

Passtva. Aktienkapital Hyvothe kenschuld ,,

= ; 10 000 ö ö. 135 000 . . 55 125

18447 Als Nachtrag zu der auf Donners⸗ tag, den 30. April er., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslotal, Berlin, anberaumten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung wird noch solgender Punkt auf die Tagesordnung geletzt: 5. Zuwahl jum Aussichtsrat Berlin. den 17 April 1925. Verlag für Börsen- und Finanzliteratur. H Lehmann

S0otz 8] Abschluß auf 31. Dezember 1924.

Vermögen. 4 Bahnanlage .. ; 65 2260 Gebäude . 25 0900 Wagenpark .. 60 370 Maschinen ö 1550 Werkzeuge ö Büroeinrichtung Sicherheiten. .. Kasse. J Postscheckamt Bankguthaben. Versch. Guthaben. Materialien..

s

** z . .

Schulden. Aktienkapital Reserve⸗. ; ; Ernenerungsrücklage . Gläubiger

Ueberschuß

125 000 5000 25 6476 24433

159 180 239 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. 16 Löhne und Gehälter .. 62 929 Strom J 21 289 2 Unkosten . 10406 21 Versicherungen. .. J 209332

Steuern P 41676 Wagenunteihaltung . 14928 Bahnunterhaltung 23 695 Gleiserneuerung Südbahn hof Sontheim, . Rate 45 352 Gebäudeunterhaltung. . 1463 Uniformen . 6772 Ueberschuß 159 193 258

Haben.

Gesamteinnahmen .... 193 258

193 258 Heilbronn, den 24 März 19265. Heilbronner Straßen⸗

bahnen I.G. Georg Manz.

Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern gefunden. Heilbronner Treuhand⸗Gesellschaft

m. b Mack

2060 3) . Der Aufsichtsrat. Dr Siegfried Goldschmidt. Dr. Paul Mareuse. AdolsmRewald. Der Vorstand. Busch.

WMösfinger. 8057

Stettiner Portland⸗Cement⸗

Fabrik in Stettin. Bilanz lür Ende Tezember 1 221

8088 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der „Am Nord⸗ ring“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs Aftien⸗Gesellschaft.

Aktiva.

Grundstück .. . 120 0909. Kassenbestand .?... 5794

120 057

Passina. Menke nta, . 0 = Reservefondds . 2 94 Hyvpothekenschuld .... ooh wa lehn 3062 120 05794 Der Aufsichtsrat. Dr. Siegfried

Goldschmidt. E. Hauß Jacobs. Der Vorstand. Emil Busch.

180141 Bilanzkonto am 31. De zember 1924.

Vermögen. Grundstücke. ... Gebäude ö Fabrikeinrichtung . Werkzeugmaschinen . Werkzeuge . Warenbestände Kasse ö Wertwapiere . Debitoren ..

119413 988 * 9722 439101

430 064

Schulden. Aktienkapita! ... . 240 000 Reservesonds . 240090 Kreditoren ö 153 694 Ueberschuß 1924... 12369

430 064 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

2

Ertrãgnisse. 4 Betriebsgewinn 195 843278

Lasten.

Handlungsunkosten,. . Steuern und soziale Lasten Zinsen .. Abschteibungen Ueberschuß

.

101 40237 36 07183 12 233166 33 765 18 12 369 48

195 842 82

. i. Sa., den 15 April 925.

Th. Blaß Gesenkschmiede

d

Maschinenfabrit Attiengeselschaft.

. R. M.

2317300 232 000

442 298 48925 14548 29 350

149 525

337343

321 2839

Aktiva. Sämtliche Grundstücke. Ge⸗ bäude und Maschinen.

Dampfer und Fahrzeuge Bestand an Betriebs materialien K Bestand an Fabrikaten .. Kassenbestand ..... Effekten J Beteiligungen.... Debitoren .

.

Pa ssi va. Aktienkapital: Stam maftien 3 0090000 Vorzugsaktien 15 000

Reservesonds ... , Dividende für 1924.

3 015000

323 316

82 373

150 600

3 571 289 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.

Abschreibungen auf: Grundstücke, Gebäude und Maschinen 86 064,76 Dampfer und

Fahrzeuge 19 498.57

Dividende für 1924 ...

NR. M.

104 463 42 150 600 26 063 12 255 063 42 255 063 42

Die Auszahlung der Dividende für 1924 erfolgt: bei der GesellschaftSkasse, der Deuischen Bank Filiale Stettin, dem Bankhaus Wm. Schlutow. Stettin, der Deutschen Bank in Berlin und dem Bank⸗ haus S. Bleichröder in Berlin von Mon tag, den 20. April ab gegen Einliererung der Dwidendenscheine für 1924 unter Bei⸗ fügung eines nach den Aktiennummern ge⸗ ordneten, mit der Unterschrist des Zahlungs empfängers versehenen Verzeichnisses.

Der Aussichtsrat der Gesellichaft besteht aus den Herren: Stadtrat Eugen Zander, Stettin, Vorsitzender, Dr. phil. Dr.-Ing. h. e. Karl Goslich, Berlin stellvertretender Vorsitzender. Geb. San Rat Dr. Stein⸗ brück. Frauendorf, Kaufmann Garl Schroedter Stettin, Konjul C. Nordahl, Stettin. Direftor Mettegang, Stettin, Dr Tewaag, Stettin Stettin, den 16 April 1925.

Bruttogewinn...

Stettiner Portland Cement-Fabrik. H. Kir lch. Dr. Jahns.

180 239 96

4

8058 Sperrholz und Fournier fabrik A. G. Aachen.

Die Generalversammlung vom 22 Ja— nuar 192) hat beschlossen, das Grundkarital von P⸗M. 8 O0 C00 aut RM 320000 umzuftessen durch Abstempelung der Aktien auf R.“ M. 40 ;

Nachtem der Beschluß ins Handels register eingemnagen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Attien ohne Divi⸗ dendenbogen zur Abstemvelung in der Zeit bis zum 31. Mai 1925 einsch lie silich

in Aachen: bei Darmffädter C National⸗

bank in Aachen, e in Neuß: bei A Schaaffhausen'schem Rankverein, Filiale Neuß, einzureichen. Aachen, den 8 April 1926. Der Vorstand.

8441 Sondermann & Stier Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz i. Sa.

üumtausch der Papiermarkstamm⸗ aktien in Reichsmarlaltien.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. Dejember 1924 wurde u a. die Umstellung der Stammaktien im Ver— hältnis ven 200: 1 beschlossen.

Nach erfolgter handelsgekichtlicher Ein⸗ tragung der Umstellungsbeschlüsse fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien

in Berlin bei der Commerz⸗

Privat⸗Vank Aktiengelelischaft, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschast. Filiale Dresden, oder bei der Sächsijchen Staatsbank, in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Frivat Bank Aktiengesellschaft. Filiale Chemnitz oder bei der Sächsischen Chemnitz, oder bei der Bankfirma Bayer C Heinze, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privas-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, oder bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, oder bei der Bankfirma Bayer & Heinze Abt. Leipzig bis einschlieslich 306. Mai 1925 während der üblichen Geschästsstunden zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzureichen. Für das Verfahren gelten folgende Be— stimmungen: 1. Der Umtausch erfolgt kostenlos, falls die Papiermariaktien am Schalter der Umtauschstellen bis zu dem erwähnten Termin eingereicht werden. Bei späterer Einreichung sowie bei schriftlicher Er⸗ ledigung werden die üblichen Gebühren berechnet Die Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924/26 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen in Begleitung eines mit zahien⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis verjsehenen Anmeldescheins in doppelter Ausfertigung, wofür Formulare bei den Umtauschstellen kostenlos erhältlich sind, vorzulegen. 2. Es werden gewährt: auf je nom P-⸗M. 20000 1 Aktie à R.⸗M. 100,

auf je 4 Aktien ß P⸗M. 1000 1 Aktie à R⸗M. 20,

auf nur 1 Aftie à P⸗-M. 1000 1 Anteil⸗ schein à R.⸗M. H,

auf jede Aktie à P⸗M. 5000 oder 5H Aktien à P⸗M. 1000 1 Aktie à R⸗M. 260 und 1 Anteilschein * R. M H, =

auf je 40 Aktien à P⸗M. 300 3 Aktien d. R⸗M 20.

auf nur 1 Aftie à P⸗M 300 1Anteil⸗ schein à R.⸗ M. 1.50.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Papiermarkaktien zut Erlangung von Nennbeträgen über R. M. 20 oder R⸗M 100 zu vermitteln.

3. Diejenigen Aktien über je P-⸗M. 309 und 1900, welche bis zum 31. Juli 1925 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien entfallenden Reichsmarkaktien werden ge⸗ mäß §5 290 H.-G. B. verkauft. Der Er⸗ lös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor- handen ist, hinterlegt.

4. Die für den Umtausch der alten k bestimmten Aktien ind neu gedruckt und mit Tit. B' zur Unterscheidung von den laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1924 neu ausgegebenen, mit Vorzugsrechten ausgestatteten Stammaktien Lit. A be- zeichnet worden. Die Einsührung in den amtlichen Verkehr der Börsen zu Berlin, Dresden, Chemnitz und Leipzig ist ein—⸗ geleitet. Nach erfolgter Zulassung werden unter gleichzeitiger Einstellung der Papier⸗ marknotißz nur noch Reichsmarkaktien lieferbar sein. Es liegt daher auch aus diesem Grunde im Initeresse der Aktionäre, ihre Papiermark⸗ aktien sobald als möglich einzu⸗ reichen.

6. Soweit die Reichsmarkstammaktien nicht sofort bei Einreichung der Papier⸗ markaklien ausgehändigt werden können. werden Quittungen ausgestellt., gegen deren Rückgabe swväter die Auslieferung erfolgt Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein— reicher dieser Quittungen zu prüften. Chemnitz, den 17. April 1925.

Sondermann Stier

Attiengesellschaft. Der Vorstand.

und

Staatsbank,

Buddecke. Wens ke.

8435] gFtheinijche Zement Industrle Aktiengesellschast, Duis burg⸗

Ruhrort.

umstellung des Attienkapitals.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1924 hat u a. beichlofsen, das Grundkapital von hisher 20 000 00 Paviermark auf 200 9090 Gold⸗ mark zu ermäßigen und demgemãß 8 Aktien ürer je 1000 Papiermark auf 6 Attien über je 20 Goldmark zusammenzulegen.

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handels⸗ register erfolgt ist fordern wir unsere 4 auf ihre Aktien unter Beifügung eines geordneten Nummernver eichnisses in doppelier Ausfertigung his spätestens den II' Juli lz bei der Darmstädter und Natlonalbank Kommanditgesellschaft auf Aftren, Filiale Köln, zur Abstempelung einzureichen. .

Aktien, die bis zum genannten Zeitvunkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.-G. B. sür krastlos erklärt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 15. April 1925. Rheinische Zement⸗Industrie Aftiengesellschaft.

Der Vorstand. Hans Belschner.

doro

Zwirnerei A.⸗G., Berlin sw. 48, Besselstraße 8. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Besitz.

Warenlager

Mobiliar 2101609 = 100ñ0 Abschreib. 21042 Den lte, Kassenbestand .... Postscheckguthaben ... Wechsel ö Kapitalentwertungskonto.

20061 103 329

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ; G, Bankschulden .... Gewinn 1924...

ö

Gewinn und

Ausgaben. Abschreibung Mobiliar .. Reingewinn...

Verlu

Einnahmen. Betriebsergebnis 1924 abzgl. sämtl. Unkosten..

4648131 In der Generalversammlung vom 26. März 1920 wurde an Stelle der aus- scheidenden Vorstandsmitglieder, Herren Wilhelm Elwert und Geprg Warschawski, Herr Kaufmann Carl Gut, Berlin, zum alleinigen Vorstand der Gesellichaft bestellt. Berlin, den 26. März 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fopp. Gut.

80b3] . dberbayerische Ueberland⸗ Zentrale Aktien · Gesellschast, München.

Neichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.

R.⸗M.

Aktiva. Grundstücks⸗ Gehäude⸗ Wasserkrastanlagen⸗ und Transformatorenstationen⸗ konto Fernleitungen netzekonto. Zähler u. Strombegrenzer⸗ G Baukonto, halbfertige Bau⸗ anlagen Telephonanlagekonto ... Inventarkonto.. . Werkzeugkonto ... Fahrzeugkonto - Kassa. und Wechselkonto. Warenkonto, Vorräte an Bau⸗, Installationsmate⸗ rial, Transformatoren ꝛe. NRontokorrentkonto: Debitoren . 361 O90, 68 Voraus. ahlungen an leferanten 23 216, 24 Bankguthaben und Effekten 273 776 32 Zuzahlung auf Vorzugsaktien 6 00730

3 050700 1970000 308 310 145 524

1 5 685

447 355

664 020 9221 66235

Bassiva. Aktienkapital; Stammaktien 7 680 000 Vorzugsaktien 6 400

Obligationenanleihe Reservefonds .... Svpothekenkonto .. Kontokorrentkonto: Kredisoren einschl. Rück⸗ stellungen 1 047 848,60 Voraus⸗ zahlungen a. Bau⸗ und Install. Auf⸗ träge.

7 686 400 218198 600 000 7722

31 500. 1070342660

d ohl 669 h Gleichzeitig geben wir bekannt, daß für das vergangene Geschästsjahr 1923 / 24 eine Dividende von R.-M. 6 pro 1000 Papiermarkaltie ausgeschüttet wird.

Der Vorstand. Willi Binswanger. Ernst Zech.

ö

Nr. 90.

1. Unter suchungs fachen. 2. Aufgebote,

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. Fommanditgesellschaften auf Attien,. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust· u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc.

3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 18. April

*

1.

Reichsmark freibleibend.

1925

ęæ X 6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. En Ek nzeiger. 8. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

Anzeigenpreis für den Raum einer S8 gespaltenen Einheitszeile

9g. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

GSeschãftsstelle eingegangen sein. Ma

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

lzots!) „Jwus“ Holzindustrie⸗ Aktien ˖ Gesellschaft in Karlsruhe.

Die AÄktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlun auf Donnerstag, den 14. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, in die Räume des Nofariats IiI, Karlsruhe, Kaiserstraße 184, geladen.

Tagesordnung:

1. Auflösung der Gesellschaft.

2. Wahl der Liquidatoren.

Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Ignaz Ellern in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Karlsruhe, den 2. April 1925.

Der Vorstand. A. Werber. O. Schröer.

18434 .

L. A. Riedinger Maschinen⸗ und BVronzewaren⸗ Fabrik

Attien⸗Gesellschaft Augshurg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. März 1926 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft auf Reichsmark ? Millionen in der Weise umzustellen, daß jede Aktie über M 1000 auf Reichsmark 200 abge⸗ stempelt wird.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Hande lsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine zur Abstempelung bis spätestens 36. Mai 19265 einschließlich

in Liugsburg bei, der Bayerischen

Hypotheken⸗ & Wechsel⸗Bank oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Augsburg vorm. Gebrüder Klopfer oder bei Max Henning, Banlkgeschäft, in München bei der Bayerzschen Hypotheken⸗ C Wechsel⸗Bank oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale München, in Frankfurt a. M. bei der Mittel dentschen Creditbank einzureichen

Die Abstempelung der Aktien erfolgt kostenfrei, soweit sie an den Schaltern ersolgt. Erfolgt sie im Wege des Brief⸗ wechsels, so wird die übliche Abstempelungs.« gebühr in Anrechnung gebracht.

Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der erwähnten Frist wird die Notierung der Aktien an den Börsen von Augsburg und Frankfurt in Reichsmark erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Augsburg, im April 1925.

Der Vorstand. Richard Stieler.

sib Vekleidungswerkstätten A. G. Goburg.

Hierdurch laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zu der am 11. Mat 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Alpenvereins⸗ zimmer des Gesellschaftshauses in Coburg stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ein .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftéberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1923s24 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Liquidation der Gesellschaft. Bestellung der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be. rechtigt, welche ihre Aktien, oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars, aus welchen die

Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ jammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mit⸗ erechnet, während der üblichen Geschäfts. tunden bei der Gesellschaste kasse hinter- legen und bis zum Schlusse der General- ver ammlung daselbst belassen.

Coburg, den 3. April 18925. Bekleidungswerkstätten A. G. Coburg.

Georg Kurth.

(8107 Torswerk Oldenburg Aktien⸗ gesellschaft.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 6. August 1924 bett Umstellung des Grundkapitals von Papiermark. 3 Mil- lionen auf Goldmark 40 000 fordern wir unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien zwecks Umtausch bis spätestens 25. Mai d. J. bei uns in Oldenburg i. O, Elisa⸗ bethstraße 3, einzureichen.

Bis 25. Mai d. J. nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt

Oldenburg i. O., 15. April 1925.

Der Vorstand. Wilh. G. Bosselmann.

5040 .

Am Dienstag, den 12. Mai 1925, Nachmittags 2 Uhr, findet im Sitzungs⸗ zimmer der Herren Dres. Hallier, Blohm, A. Kiesselbach. Hübbe C Matthiessen, Hamburg, Mönckebergstr 191, die 12. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1921.

2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktienmäntel oder eine Bescheini-⸗ gung über ihre Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar sind spätestens bis Sonnabend, den 9. Mai 1920, der Gesellschaft zu übergeben.

Samburg, den 16. April 1925.

Der Vorstand der Genzsch Heyse

Schriftgießerei 21. G. Hamburg.

Herm. Genzsch.

8444

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, in Quedlinburg, Ratswein⸗ keller“, slattfindenden 2. austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über eine Aenderung der Statuten in den 2, 5 und 10.

2. Beschlußfassung über eine Geschäfts⸗

ordnung.

3. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Der Wortlaut der Statutenänderungen in den S5 2, b, 10 sowie der Wortlaut der Geschäftsordnung liegen in den Ge⸗ schäftstäumen zur Einsicht aus.

Die Interimsscheine auf unsere Aktien sind gemäß § 5 des Statuts bis spätestens zum 5. Mal bei unserer Geschästsstelle, Schützenstraße 11, zu hinterlegen.

Quedlinburg, den 17. April 1925.

Deutsche Ziegeleien

Aktien gesellschaft.

180h6]

Reichsmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924.

Grundstůck .. Inventar...

Effekten

Hypotheken Beteiligungen.

Kassa

Reserven .. Hypotheken. Krevitoren

Aktiva. 3

2 h00 544

Berlin, im Februar 1925.

Fugger Hande ls⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand der

Dr. Paul Lederer. Willy Schmidt.

8015]

Brauerei vorm M. Armbrufter Gie., Aktiengesellschaft, Rdffenburg.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Immobilien konto. Betriebsmittelkonto. Entwertungskonto ..

Aktien kapitalkonto .. Obligationskonto . Hypothekenkonto.. w Ueberschuß pro 1924.

Aktiva.

Passiva.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember

1924.

An Abschreibungen.. .. Reingewinn ....

Soll. 6

3 28 298 608

28 906

28 906

Laut Beschluß der beute stattgehahten Generalversammlung wird von der Aus-

schüttung einer Dividende abgesehen und

der Ueberschuß dem Entwertungekonto gutgeschrieben.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß sämtliche Mitglieder unseres Auf⸗

sichtsrats auf ein weiteres Jahr wieder

gewählt

worden sind.

Offenburg, den 4 April 1925.

Der Vorstand.

18069]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

8440 Faul Wagenmann A. G. Etutigart⸗Cannstatt.

Die Generaspersammlung vom 11. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von Æ 20 006 060 in der Weise umzustellen, daß die Aktien über je nom. S6 10000 auf se R⸗M. 100 abgestempelt werden, und daß auf ie? Aktien zu nom. 4 1000 eine neue Aktie zu R. M. 20 gewährt wird. .

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung be w. Ausgabe neuer Aktien bis zum 31. Mai 19265 einzureichen

bei der Darmflädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart in Stuttgart, oder bei der Gesellschast in Cannstatt.

Nach dem 31. Mai 1925 können die Aktien nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Stuttgart einge⸗ reicht werden. Die Aktien über nom. M 1000, die nicht spätestens bis zum 31. Mai 1925 eingereicht sind, werden . § 17 der II. Verordnung zur

urchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit 55 290 und 219 O-G.-B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aftien auszugebenden neuen Reichsmarkaktien werden fur Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen, durch öffentliche Versteigerung ver kauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Die Abstempelung und der Umtausch erfolgen gebührenfrei bei der Einreichung am Schalter, geschehen sie im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet.

Stnttgart⸗Cannstatt, im April 1925. Der Vorstand. Hermann Feigenheimer. Siegfried Geismar.

Gebäude konto Abschieibung

Maschinenkonto ..

20

Fuhrparkkonto

50

Gerãte⸗ konto 20

Formen⸗ u. Modelle⸗

konto

Abschreibung

Kontoreinricht.“ Konto 584, 18 w 50 0 J Abschr. .

Debitorenkonto.. Kassa konto...

Bestnde .

Kapitalkonto ö Kreditorenkonto . Atzeptenschuld . ö Reservefonds . ; Neingewinn .. .

Aktiva. ; 2170,93 2169.93

1193.50 cso Abschr. 335860 2179230 bso Abschr. 2 396. 36 u. Utensilien⸗

3 709,09 714208

do Abschr.

2 084, 88 T Gos 3 5

290218

292

hh 8doõb 219 13 581

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

78 869

20 000 49 663 1564 2270 5371

.

Fabrikationsunkosten Generalunkosten .. Abschreibungen Reingewinn...

Fabrikation konto ö

Gebr.

M

5371

161 667 45 148 8522

6 umzustellen, daß ,,. Stammaktien

3 ; 3 berechtigt 69 33 Wege des Briefwechsels zu den üblichen X Gebühren.

(8009

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Donnerstag, den 7. Mai 1925, Nachmittags

3 5 uhr, im Sitzungssaal der Schult helß⸗ 2 500 000

Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschatt in Berlin NW. 40, Roonstraße 6, statt finden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und det Liqui⸗ dationskontos pro 1923/24 sowie des Geschäftsberichts.

2. Bericht des Revisors und Erteilung der Entlastung.

3. Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß

24 des Statuts ihre Aktien oder Depot⸗ cheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis zum Freitag, den 1. Mai 1925

bei der Zentralkasse der Schultheiß.

Paßenhofer Brauerei⸗Akftiengesellschajt in Berlin NW. 40, Roonstraße bs*, zu hinterlegen.

Berlin, den 16. April 1925.

Der Aufsichtsrat der

Brauerei Germania Alktiengesellschaft in Liqu.

E. Kuhlm ay, Vorsitzender.

Handels Aktien⸗ Gesellschast, Frankfurt a. M.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 2. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, ven 12. Mai 1925 5 uhr Nachmittags, im „Schützen⸗ hof“, Oberursel (Taunus) ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 31. 12. 24.

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschluß über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a) 5 4, soweit durch Umstellung auf

Goldmark erforderlich; b) § 19, die Beröffentlichungen der Gesellschaft betreffend.

6. Verschiedenes.

Mühlen⸗ und Handels⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Wolf.

18443

3 Mühlen⸗ und

8439

Vielschowsky · Weigert Werke Altiengesellschast.

Die außerordentliche Genetalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. Dezember 1924 hat beschlossen, das bisherige Stamm⸗ aktienkapital von 60 Millionen Papier⸗ mark auf R⸗M. 600 00 in der Weise

über je P. M. O00 eine neue Stammaktie über 20 R. M. aus⸗ gegen wird.

Rachdem die Eintragung in das Handels. register erfolgt ist, fordern wir zur Durch⸗ führung dieses Beschlusses unsere Aktionare hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gemwinn⸗ anteil, und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 15. Mai 1925 einschließlich

bei der Dresdner Bank, Filiale

Breslau in Breslau, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Breslau in

04 Breslau,

90 bei dem Bankhaus W. Bielschowsky 87 in Oels i. Schl.,

N bei dem Bankhaus B. R G. Sachs

in Berlin, einzureichen. Es werden ausgegeben gegen Einreichung

47 von Aktien über

69 je 2000 P⸗M. Aktien über 20 R⸗M. 35 10000 . . 20 Den Einreichungsstellen ist vorbehalten,

über die eingereichten Aktien Quittung zu erteilen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien ausgefolgt werden. Zur Prüfung der Legitimation der Einreicher dieser Quittungen sind die Einreichungsstellen aber nicht verpflichtet. Der Umtausch erfolgt. bei Vorlegung an den Schaltern kostenfrei. bei Erledigung im

220 71047

Nach dem 1. September 1925

Schwarzenberg.

220 710

werden nicht eingereichte Akttien

U gemäß s Ei .- G. für krajtios D io m

Voigtmann Act. Gef.

erklärt. Breslau, den 15. April 1925. Bielschows ky Weigert Werle NAttiengeseisschaft.

Der Vorstand.

(holz

C. W. Tasche Akt. Gef.,

Steinhagen i. W.

In der am 25. Män d. J statt⸗ gefundenen außerordentlichen General- versammlung wurde durch den Vorstand Mitteilung gemäß § 240 H. G.⸗B. gemacht; die Anwesenden nahmen hiervon Kenntnis. Betreffs Punkt 2 wurde die Beschlußfassung über den angekündigten Verhandlungsgegenstand (Zusammenlegung des Grundkapitals) für die nächste a. o. General versammlung vertagt. .

Weitere Beschlüsse wurden nicht gefaßt. Neuer Termin für die nächste a. 9. Generalversammlung wird noch bekannt⸗

gegeben. Der Vorstand. Karls son. Manig.

242 88 * sw, Vaterländische⸗ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗ schaften Aktien⸗Gesellscha ft,

Elberfeld. .

Die außerordentliche Generalversamm: lung unserer Gesellschaft vom 4. April 1925 hat u. a. die Erhöhung unseret Grundkapitals um nom. Neichs mark 2 S20 000 durch Ausgabe von Stück 9400 au] den Inhaber lautenden vollzuzahlenden Stammaktien über je R.⸗M. 300 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar

25 an beschlossen. Die Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechtöz der Aktionäre von einem unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Stammaktionären unserer Gesellschaft in der Weife zum Bezug anzubieten, daß auf je jwei alte Stammaktien Über RM. 300 eine neue Stammaktie üben Recht. 305 zum Preise von R.-M. 300 zuzüglich eines Kostenbeitrags von R.-M. 25 bezogen werden kann.

Vorbehaltlich der Eintragung der Durch- fühtung unserer Kapitalerhöhung in dat Handelsregister fordern wir nunmehr hier- mit namens des erwähnten Konsortiums unsere Stammaftionäre auf, ihr Bezugg⸗ recht auf die neuen Stammaktien unter den nachstehenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Das Bezugsrecht ist bei . des Ausschlusses bis zum 2. Juni 192 e inschlie slich

in Berlin bei der Deutschen Bauk,

bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellichaft, in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Giberfeld, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem Bankhause J. S. Stein, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A.⸗ G. während der üblichen Geschästsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung siad die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, obne Yipidendenbogen zur Abstempelung einzureichen. Die Aus- übung des Bezugsrechts erfolgt provisions- frei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ jür Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, an deren Schaltern ein⸗ gereicht werden. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ fpondenz, so wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. .

3. Von dem Bezugspreis. sind R. M. 110 pro neue Attle zugleich mit der Einreichung der alten Aktien spätestens am 2. Juni d. 7 bar einzuzahlen. Weitere 3. Bꝛ. i 18 des Bezuge preises find spätestens am 1. Augnst d. J., die restlichen R. Mr. 105 spätestens bis zum 1. Oktober d. F. bar einzuzahlen., und zwar bei der gleichen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung erfolgt ist. Eine Börsenumsatz teuer ist nicht zu entrichtenz eine eiwaige Bezugsrechtssteuer wird von unserer Gesellschaft getragen.

4. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abssempelung zurückgegeben.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Teistung der dritten Raten zahlung vom 1. Oktober d. J. an durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der von ihnen ausgestell ten Kassenquittungen Zur Prüfung der Legitimation des Vorjeigers der Quittung sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Eiverfeld, den 18. April 18925.

„Vaterländische“ und „MRhenania

Vereinigte Bersicherungs.

Gese ll en Aktien⸗ fen cee n, ,