17649
Eröffnungsbilanz auf den
1. Januar 1924.
Aktiva.
Kasse und Girogutbaben .
Guthaben bei Banken.
Wertyaviere a) börsengängige,
nach Sachwert verzineliche
verschreibungen b) sonstige Schuldvers
c Dividendenpapiere
Ban gebäude Geschãftseinrichtung
Aktienkapital ... Gläubiger
* * * * e 2
. 8 9 9
Passiva.
9 9
156719 2790 655
— —
1924.
R. M.
RM. 3
[413 * 365 003 86
160 164
1 .
p26 384 -
Debet.
uss Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1924. redit.
——
—
—ꝛl) ( —
Immobilien, Abschreibung
Reserve onds konto ö Spe ʒialteserverondekonto
Aktiva.
Gerätschasten und Maschinen, Abschreibung .
Divi denden: 8000 Stammaftien X A 19. ö 320 Vorzugsaktien... Vortrag auf .
M 279777
16 5 ö ö 14114601 . 8 281 34 . ; 48 587 64
ö b0 000 —
Nettoerträgnisse des Betriebes.
M Io2z oh. — 9 20
6 102.81 158 794
279777 Bilanz am 31. Dezember 1924.
01
Tr -= Passiva.
boo oo — 26 5384 —
bzb 8a —
Kasse und Giroguthaben ...
Guthaben bei Banke Wechsel Wertpapiere:
a) börjengängige, nach Sachwert verzinsliche Schuld—
verschreibungen
c Dividendenpapi
Lombarddarlehn gegen börsengängige Effekten....
Schuldner;
a öffentlich⸗rechtliche Körperschaften.
b) sonstige Schuld
Bürgschafttschuldner Bankgebäude
b) sonstige Schuldverschreibungen. ...
Bilanz auf den 31. Dezember
Aktiva.
J
kJ ;
ö =
ner: gedeckte R.⸗M. ungedeckte ö
9 , ,
— 2 2 1
389 957, 17 132 995 55 1522952
R. M.
150 105
Sh6 637
R. M. — —
Geschäftseinrichtung ..
Kapital
Gläubiger: a) innerhalb 7 Ta b) darüber hinaus
Passi va.
gen fällig bis zu einem Monat fällig.
e) nach einem Monat fällig
Bürgschafteverpflichti Genn
Soll.
ingen RM. — —
1697263 10 915363
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.
16 062 it 123 186 *
—— — —
70 936 1
R ⸗M. 24 8633 437 669 9 205 3965 2
313 35476 9 932776
2379 584:
1 ö
—
13 203 hat o
500 000
12 683 563 0
110083 50 13 293 646
Saben.
Geschäfteunkosten ein
Steuern und Abgaben. ..
Gewinn
Berlin, den
Bank für Kommunal- und Grundkredit Aktiengesellschaft.
RM. * 193 337 98 110 083 353 303 421151
19. Februar 1925.
schließlich
Kreisel.
. 6 Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen.
303 421
303 421
last! Andreas⸗Brauerei A. G., Haspe.
Papiermarkbilanz ver 39. September 18924.
Vermögen.
Grundstücke. . Gebäude J
Abschreibung Maschinen ..
Zugang
Abschreibung
86, Abschreibung
Fuhrpark... Zugang
Abgang..
Abschreibung .
Wechel ,
Darlehnsforderungen ..
9. Debitoren
Schulden. Artienkapital Brauereihypothek Reserve Kreditoren 52 Zahlenausgleich .
.
n,
16
27 360 000 900 000900
244 000
7762 000 000 000 000
7762 000 00270000 700 000 000 000 000
262 000 - 8 O00 15 6000 —
27 360 UO bQoοQοGloGO0QꝘ—) 8 208 000 000 004 500
48 800 — 270 000 —
70527 000009270 000 1765 500 000 067 500
19 152 000 000 010 500
b 296 500 000 202 500 16612 910 000 000 000 3 128 379 596 315 504 — 30 274 240 000 021 S23 25, 244 956 982 623 437 354 26 157 880 000 900 000
123 600 * 264 000
195 200
D J T D o ,
253 141 062 291 207 211 192 437 859 927 298 27060
1800060 75 000 180 0900
445 578 922 220 560 482 0
1924 Sept. 30.
1923 Okt. J. 1924 Seyt.
Per Vortrag
Brauerei
An Generalunkosten .. Abschreibungen . Zahlenausgleich .
Miete konto 30. f Yinlent ont .
Soll.
16
Shs 106 327 7147124553 93 973 00 000 721 112 192 437 859 927 295 270
Gewinn und Verlustkonto am 30. September 1924.
Md or? S887 se B 837!
ertrãgniskont
686 448 893 648
1097250 000 000 000 4 8954 371 040 000 000 1L054 565 381 153 838 189
Haspe, den 30. März 1925. Der Vorstand. Andreas.
Goldmarteröffnungs bilanz
Vermögen.
per 1. Ottober 1924.
1060517 687 642 731 837
Schulden.
Grundstücke . Gebäude.. Maschinen . ö Fuhrpark.. Laboratorium Büroeinrichtung
S O O O e D X =
— —
Aus sttehende Forder wn,
— 8
6 J 123 600 259 950
65 300 122 869 26 38 200 1800 1350 2892 166122 2356 265 932 2 125 157388 1024900567
. . 9
ungen
Haspe, den 30. März 1925
Der Vorstand.
I. Aktienkapital 2. Brauereihypothek. 3. Kreditoren. 4. Reservesonds...
8 9
36 000
Andreas.
10249006
1
J
Immobilien in Norddeutschland: Buchwert am Abgang..
l. Januar 1924 4 543 000, — 0 500, —
J 1 704 842 07
378 929 93
Aktienkavitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien... .
Reservefondskonto:
w K 1280 000, —
IL 520. - 1291520
51 412, 36
Zugang w .
MÆ 4927 500, — 25 864 01
Bestand am 1. Januar 1924 4 Zuschreibung .
Spezialre servesondsẽkonto
48 587. 54 100 000
0 000
9 9. 9
Abschreibung ..
M 9518 364,01 10 364,01
Obligationenauswertungskonto:
höo8 000 Aufwertung an Obligationäre 4 12 600, —
Immobilien in Süddeutschland; Buchwert am J. Abschreibung
Januar 1924 4A 188 750, — ö. 3 790, —
68 793 40 81 393
k 229 121 152 691
Aufwer tung, Reichsabgabe
,,, J Dividendenkonto: Divldende pro 1924.
185 000
Gerätschaften und Maschinen; Buchwert am 1. Januar 1924
Zugang...
50 000, — 34 251. 34
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag auf 1925 6 102
ö 16 Abschreibung. .
DDr 7
76 000
Kassakonto...
gefunden. Der Aufsichtsrat.
als Revisoren.
M19 resp.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend
Eduard Wätsen, Everhard Gruner,
806638 1910828178 1910828 Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann K Schörling.
Der Vorstand. Joh. von Düring, Direktor.
18
Georg Meyer.
Die Dividendencoupons der Stammaktien und der Vorzugsaktien pro 1924 werden vom S8. April ab mit M 2, 16 pro Stück bei der Darmstädter und
Nationalbank st. a. A., Bremen, eingelöst.
8046 Heil C Paul, Eisenindustrie⸗ Aftiengesellschast, Lahr i. B.
Am Montag, ven 11. Mai 1925 Vormittags 9 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen die ordentliche Ge⸗ neralversammlung statt. .
Tagesordnung: Geschäftsbericht, Rechnungslegung und Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats, Zuwahl zum Auf⸗— sichtsrat, Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 9. Mai 1925 bei unserer Geschästsstelle in Lahr zu hinterlegen.
Der Vorstand. W. Paul. P. Mehlhorn.
8094 Attiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz am L. Oktober 1924. Passiva. ho 9g J 8 284 08] Kreditoren 5 97611 737 59
Gaswerksanlage ....
Kasse
Dell n
Lagerbestãnde .. 2920632 RM. 62 976511 R.⸗M.
Bremen, im Februar 1925.
Der Vorftand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. R Hager.
In der am 31. März d. J. stattgefundenen Generalversammlun unserer Gesellschaft wurde beschlossen, das Aktienkapital von P- M. R O0 auf ) eichsmark 57 669 umzustellen, und ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktienmäntel spãtestens bis 15. Juni 1925 zwecks Abstempelung bei ung einzureichen.
Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 der Grun d stücke Attiengesellichaft „Krimhilde“.
12 Aktien kapita———
* 99 2 e 9 2 1 2 1 . 1 * 1 *
827 7os
8086)
. reer,
8044] Ph. Leman, Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Eystrup / Weser.
Reichsmartkeröffnungs bilanz zum 1. Januar 1924.
Vermögen. R.-M.
Fabrikgrundstückekonto .. 19200 Fabrikgebäude konto 101 620 Maschinen⸗ u. Gerätekonto 189 900 Einrichtungen konto. ... 20 000 Automobilkonto .. 9600 Warenlager... 116 826 ,,, 63 305 Kassakonto .. . 3612 Wertpapierekonto. ... I Verwertungsaktienkonto .. 169 692
Schulden. Stammaktien kapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. .. Rireditoreñ
480 000 20 000 74 841 96 117915
bꝰz 7h7
Aktienumstellung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast vom 27 No— vember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital auf 500 000 Reichsmark im Ver⸗ hältnis von 200: 1 umzustellen in der Weise, daß für je Papiermark 20 000 Nennwert alter Aktien fünf neue Aktien im Nennwerte von je 20 Reichsmark oder die entsprechende Zahl neuer Aktien im Nennwerte von je 100 oder 1000 Reichs mark gewährt werden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungescheinen mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis zwecks Umtauschs
Geschäftsstunden
bis zum 15. Mai 1925 bei der Westholsteinischen Bank,
Abt. Verden, Verden (Aller),
einzureichen. Attien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für krastlos erklärt, ebenso solche Aktien (Spitzenbeträge), welche die zum Umtausch in neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden — Wir vermitteln auf Antrag den Zukauf von Spitzenbeträgen. Das Necht der Aktionäre, gemäß § 17 der zweiten Durchsührungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Aushändigung eines Anteilscheins zu verlangen, bleibt unberührt. Der Umtausch an den Schaltern der Bant ist bis zum 15. Mai 1925 mit Kosten nicht verbunden. Ersolgt der Umtausch im Wege des Schrist⸗ verkehrs, so werden die üblichen Spesen berechnet. — Eystrup ¶Weser). den 15 April 1926.
Ph. Leman Mühlenwerke
in Reichsmarkaktien während der üblichen
Um stellungs⸗ bilanz.
Aktiva. Passiva. 10250
Goldmarkbilanz. A ftiva. Passivg.
102060
Verwaltungskonto. cc... Grundstückskonto: G. M. Anschaff ungswert .. 6. — Unterschied gegen Tages⸗ J, 2631.
Aktienkapitalkonto ... Ueberschuß aus Eigenkapitalkonto. Instandsetzungskonto
10 000 40 000
hoo 000 — 40 000
10269 102 boo 102 5 a 102 02
460 000
Soo 10 ol
den 12. Dezember 1924.
3. Zt. Bochum, Dr. Anna Nagel.
Der Vorstand.
(8102 Ausgaben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
N.⸗M. 1. Zinsenüberschuß 412 047 87 1 2. Provisionen 32571 944 3. Gewinn aus 16000 — Wertpapieren u 1932841 Beteiligungen.
580 01822 Bilanz am 31 Dezember 1924.
Attiva. R. M. Kassenbestand und Reichs bankguthaben .. Guthaben bei Banken... Wechsel
Einnahmen. NM.
244 13551 325 788 80
Geschäftsunkosten: Gehälter u.
allgemeine Unkosten ... Steuern und Abgaben.. Abschreibung auf Bankgebäude Reingewinn
3 51
106093 odo old:
R.-M. 297 685 126 826 761 007
68 848 255 260 2 109 642
6
300 000 — 3219 276 69
— ' —
S & . X D =
Kontokorrentdebitoren ö Avaldebitoren R. M. 337 610, 17
Mobilien ;
Bankgebäude
ö 316 000 Abschreibung .
16000
.
500 000 205 620 540
Aktienkavital !.. 2. Reservefonds .... ‚ ö 1 epositen und Kreditoren: mit zumeist J jährlicher Kündigung auf Scheck. und Guthabenkonten Avalkreditoren R. M. 337 610, 17
Reingewinn...
9
279 841 54
*in s 6 g 3 oos 71761
1 * *. 2 * 9 9 8 9 *
1239841 3 919 27616
Die Direktion der Mecklenhurgischen Vank.
Segebade. Schumacher. Karsten. Dr. Schent.
unter Abzug von 10 60 Kapitalertrag⸗ steuer von heute ab au unseren Kassen in Schwerin, Güstrow. Neubrandenburg, Ribnitz. Rostock und Wismar sowie bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., Oldenburgische Landesbank in Oldenburg, Neuvporpommerschen Spar⸗ und Kredit⸗ bank in Stralsund erhoben werden.
Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstemvel bezw. dem Namen des Einreichers zu veisehen.
Schwerin i. Meckl., den 15. April 1926.
18103
Mecklenburgische Bank.
Der von der heungen ordentlichen Ge— neralversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftejahr 1924 auf 10 ͤ fest— gesetzle Gewinnanteil kann gegen Ein⸗ lieferung der fälligen Gewinnanteilscheine Nr. 44 mit R. M. Obo pro Aktie über nom. Papier⸗ mark 500. ; R. M. 1 pro Aktie mark 1000, R⸗M. 2 pro Aktie mark 2000, R⸗M 5 pro Aktie
über nom. Papier⸗
über nom. Papier⸗
über nom. Papier
wen mm,, n. A. Leman.
Mecklenburgische nk. mark 5000 mib nta ien Ba k
*
.
Dritte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 18. April
1925
Nr. 90. — — — 1. Unter suchungs lachen. Aufgebote, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommandit und Deutsche Kolonialagesellichaften
ebe erlust· u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc.
esellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
Le, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüůckungstermin bei der
Unfall. und
6. ö S&S &
2 —*
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenchaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.
Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— ———
—
GSeschãftsstelle eingegangen sein. Mil
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
loꝛn . „Hohenzollern“ Versicherungs⸗
Aktiengesellschajt, Berlin. Am Mittwoch, den 6. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, findet im Sitzungsraume des Geschäftsgebäudeg zu Berlin, Nürnberger Platz 1, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung
statt. Tagesordnung:
1. Genehmigung des mit der Vatey⸗
land! Rückversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrages. nach welchem das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Ligui⸗ dation an die „Vaterland“ Rückper⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft gegen Ge⸗ währung von Aktien der letzteren übertragen, werden soll; Befreiung des beide Gesellschaften bei Vertrags- schluß vertretenden Generaldirektors Dr. Worms von § 181 B. G- B. Aufhebung der von der ordentlichen Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 193M Mu 5. 6 und 7 der Tages ordnung gefaßten Beschlüsse, betreffend Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Kapitalerhöhung und Satzungsänderung.
Zur Teilnahme an der, Generalver, ö berechtigt und stimmberechtigt ind:
a) bezüglich der Namensgktien diejenigen Aktionäre, welche ihrg Teilnahme spä⸗ kestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft ange meldet.
b) berüglich der Inhaberaktien dieien igen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Gengralpersammlung ihre Aktien bei, der Gesellschaftskasse, Berlin W. 50, Nürnberger Platz 1, hinter⸗ legt haben.
An Stelle der Aktien selbst können im Falle b auch Deyotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars. welche die Tinterlegung beurkunden. dien en. Die Depotscheine eines Notgrs müssen die Be⸗ scheinigung enthalten, daß die nach Nummern vemeichneben Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Genenalversammlung aus— geliefert werden. .
Juristische Firmen, Korporationen sowie Minderjährige können durch ihre gesetzlichen Vertreter. Ehefrauen durch ihre mit schriftlicher Vollmacht versehenen Ehe⸗ männer vertreten werden, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob diese Personen Aktio⸗ näre sind oder nicht. Die Bevoll mächtigten haben ihre Vollmachten spätestens am dritten Werktag vor der Generglversamm— lung dem Vorstand der Gesellschaft ein= zureichen. Im übrigen können abwesende Aktionäre fich in der Generalversammlung nur durch anwe sende Aktionäre oder nach den obigen Bestimmungen zuzulassende Vertreter von solchen mit schriftlicher Vell macht vertreten lassen.
Die ung auf Grund der Aufforderung vom 24. Janirar 125 (2. Beilage zum Deu lschen Reichsanzeiger Nr. vom W,. Januar 1936) zum Zwecke der Durch— führung der heschlossenen Umstellung ein⸗ gereichten Akt en. deren Abstemwelung oder Erfatz durch Reichsmarkaktien einstweilen unterbleibt, werden wir. soweit es sich um Inhaberaktien handelt und diese bis zum dritten Werktage vor der Generglversamm⸗ lung bei uns eingehen, als bei unserer Gesellschaftskasse wecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt betrachten und Bescheiniguna über die enfolgte Higter= legung als Legitimation des Aktionärs für die Generalversammlung bereithalten.
Berlin, den 16. Wwril 195.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs Justignat.
8033 — „Vaterland“ Rückversicherungs⸗˖ Aktiengesellschaft, Verlin.
Am Mittwoch, den 6. Mai 1925, Nachmittags 3M Uhr findet im Sitzungsraum des Geschäftsgebäudes zu Berlin, Nürnberger Platz 1, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung
statt. Tagesordnung:
1. Aufhebung der von der ordentlichen Generalversammlung vom 13 De⸗ zember 1924 zu 4, 5, 6 und 7 ge⸗ faßten Bh fi, betreffend Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz, . des Grundkapitals auf Goldmark. Kapitalserhöhung und Satzungsänderung. ;
Vorsegung der anderweiten Reichs markeröffnungebilanz zum 1. Januar
1924 nebst dem Bericht des Vorstgnds und des Aufsichtsrats über zie Prü⸗ fung der Bilanz und des Her gangs der Umstellung sowie Genehmigung der Reichsmarkeröffnungshilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 177500 Reichsmark und deren Durchführung.
Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien; Verminderung der Zahl der bisherigen Vorzugsaktien derart, daß an Stelle von je. 2 Aktien A 10000 6 (50 RM., eine Aktie Aà 100 RM. tritt.
Genehmigung des mit der „Hohen⸗ zollern“ Versicherungs⸗ Ittien gefell schaft zu Berlin abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags, nach welchem das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui— dation an die „Vaterland“ Rückper⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft gegen Ge⸗ währung von Aktien der letzteren übertragen werden soll; Befreiung des beide Gesellschaften bei dem Vertrags⸗ schluß vertretenden Generaldirektors Dr. Worms von § 181 B. Ge- B.
„Erhöhung des auf 177 500 RM. um⸗ gestellten Grundkapitals um 172 500 Reichsmark, die als Gegenleistung für die Uebertragung des Vermögens der „Hohenzollern“ Versicherungs⸗A ktien⸗ esellschaft Verwendung finden sollen . um weitere bis zu 2 650 660 Reichsmark auf bis zu 3009000 Reichsmark; . des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung des Ausgabekurses der neuen Aktien Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Einzelheiten der Aus— gabe und . der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aussichts⸗ rat zu bestimmen.
Satzungsänderungen:
§ 1 (Firma:; „Hovad“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft; Sitz: Berlin), 5 2 (Versicherungszweige: Feuer⸗, Einbruchdiebstahl !. Wasser⸗ leitun gas-, Unfall⸗ und Haftpflicht,, Glas⸗Schäden; Befugnis zum Betrieb anderer Versicherungszweige; Ge⸗ schäftsgebiet: Deutsches Reich und Danzig, Befugnis zur Ausdehnung auf außerdeutsches Gebiet, 5 4 (Grundkapital und dessen Einteilung gemäß den Beschlüssen zu 3. 4, 6), Fz 6 Fortfall des Wortes Vorzugs⸗ aktien gemäß dem Beschluß zu 4, Aenderung des Abs. 3), 5 20 ander⸗ weite Regelung der Bezüge des Auf⸗ sichtsratss, 8 W (ie 20 RM. geben eine Stimme, Fortfall des Mehr⸗ stimmrechts der bisherigen Vorzugs— aktien gemäß dem Beschluß zu H, 8 32 Gi ( stesltng der bisherigen Vorzugsaktien mit den Stammaktien gemäß dem Beschluß zu . § 33 (neue Bestimmungen wegen Vermögens- anlegung).
8 Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § A4 H. G.⸗B. und 5 39 V. A. G.
9g. Aenderungen im Aufsichtsrat.
Ueber die Gegenstände zu 4 und 6 ist neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung in gesonderter Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre Beschluß zu fassen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt und stimmberechtigt sind:
a) bezüglich der Namensaktien diejenigen
(ktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generalpersammlung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet. b) bezüglich der Inhaberaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalbersamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschafts— kasse, Berlin W. Ho, Nürnberger Platz 1, hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien selbst können im Falle bh auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die . beurkunden, dienen. Die
epotscheine eines Notars müssen die Be scheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten ktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.
Juristi r , nn Korporationen so⸗ wie Minderiährige können durch ihre ge⸗ setzlichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre mit schriftlicher Vollmacht versehenen Ehemänner vertreten werden, und zwar ohne Rücksicht darauf, oh diese Personen Aktionäre sind oder nicht. Die Bevoll⸗ mächtigten haben ihre Vollmachten späle= stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand der . einzureichen. Im übrigen können abwesende Aktionäre sich in der Generalversammlung nur durch anwesende Aktionäre oder . den obigen Bestim⸗ nn fe r ern Vertreter von solchen mit schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.
Die uns auf Grund der Aufforderung vom 24. Januar 1925 (2. Beilage zum
Deutschen Reichsanzeiger Nr. 236 vom 28. Januar 1925) zum Zwecke der Durch⸗ führung der beschlossenen Umstellung ein— gereichten Aktien, deren Abstempelung oder Ersatz durch Reichsmarkaktien einstweilen unterbleibt, werden wir, soweit es sich um Inhaberaktien handelt und diese bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung bei uns eingehen, als bei unserer Gesell—⸗ schaftskasse zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt betrachten und . über die erfolgte Hinterlegung als Legitimation des Aktio— närs für die Generalversammlung bereit⸗ halten. Berlin, den 16. April 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.
8034 „Adler Transpori⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschast, Berlin.
Am Mittwoch, den 6. Mai 1925, Nachmittags 1 Uhr, findet im Sitzungsraume des Geschäftsgebäudes in Berlin, Nürnberger Platz 1, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung
statt. Tagesordnung: 1. Aufhebung der von der ordentlichen Generalversammlung vom 13. De⸗ mber 1924 zu 4. 5 und 6 gefaßten Beschlüsse, betreffend Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark und Satzungsänderung. Vorlegung der anderweiten Reichs- markeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Hergangs der Umstellung sowie Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 127 500 RM. und deren Durchführung. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien; Verminderung der Zahl der bisherigen Vorzugsaktien derart, daß an Stelle von e zwei Aktien à 10 0090 46 (50 y) eine Aktie a 100 RM. tritt. Genehmigung des mit der Hovad Deutschland“ Transport ⸗Versiche⸗ rungs- Bank ⸗⸗Aktiengesellschaft zu Mannheim abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags, nach welchem das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an die „Adler“ Transport; und Rückversicherungs Aktiengesellschaft übertragen werden soll; Befreiung des beide Gesellschaften bei dem Vertrags⸗ schluß vertretenden Generaldirektors Dr. Worms von 5 131 B. G. B. Erhöhung des nuf 127 500 RM. um⸗ 6 . Grundkapitals um 72 500 M., die als Gegenleistung für die Uebertragung des Vermögens der He Deutschland“ Transport⸗ ersicherungs Bank⸗Aktiengesellschaft Verwendung finden sollen, sowie um weitere 300 000 RM. . 5000900 RM. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionaͤre, Festsetzung des Augabekurses der neuen Aktien, Ermächtigung des Vorstands die n Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat J . 18 Satzungsänderungen: Firma: ö Transport e ig n, Aktiengesellschaft; Sitz: Berlin), S 2 (Fortfall des Rückversicherungs⸗ esbaftg § 4 ((GGrundkapital und dessen Sinteilung emäß den Be⸗ schlüssen zu 3, 4 8 § 6 Gortfall des Wortes Vorzugsaktien gemä dem Beschluß zu 4, Aenderung des Abs. 3), 5 20 (Landerweite Regelung der Bezüge des Aufsichtrats) 8§ 28 ie 20 geben eine Stimme, ö des Mehrstimmrechts der isherigen Vorzugsaktien n dem Beschluß zu ,. 8 32 (Hleichstellung der bisherigen Vorzugsaktien mit den Stammaktien gemäß dem Beschluß
u ). 8. Ern l chtigung des Aufsichtsrats ge⸗ mäß § 274 H.⸗G.-⸗B.
9g. Aenderungen im Aufsichtsrat.
Ueber die Gegenstände zu 4 und 6 ist neben dem Beschluß der Generalversamm—⸗ lung in gesonderter Abstimmung der Stammaktisgnäre und der Vorzugs⸗ aktionäre Beschluß zu fassen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt und stimmberechtigt sind:
9 bezüglich der Namensaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet, .
b) bezüglich der Inhaberaktien diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten
5 Generalversammlun
Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 50. Nürnberger Platz 1. hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien selbst können im Falle b auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars welche die Hinterlegung beurkunden, dienen. Die Depotscheine eines Notars müssen die Be= cheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.
Juristische Firmen, Korporationen sowie Minderjährige können durch ihre gesetz⸗ lichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre mit schriftlicher Vollmacht versehenen Ehe⸗ männer vertreten werden, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob diese Personen Aktionäre sind oder nicht. Die Bevoll—⸗ mächtigten haben ihre Vollmachten späte⸗ stens am dritten Werktage vor der General⸗ bersammlung dem Vorstand der Gesell⸗ schaft einzureichen. Im übrigen können abwesende Aktionäre sich in der General⸗ versammlung nur durch anwesende Aktionäre oder nach den obigen Bestimmungen zu⸗ zulassende Vertreter von solchen mit schriftlicher Voll macht vertreten lassen.
Die uns auf Grund der Aufforderung vom 24. Januar 1925 (2. Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1765) zum Zwecke der Durch— führung der beschlossenen Umstellung ein⸗ ereichlen Aktien, deren Abstempelung oder 6 durch Relchsmarkaktien einstweilen unterbleibt, werden wir, soweit es sich um Inhaberaktien handelt und diese bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung bei uns eingehen, als bei unserer Gesell⸗ schaftskässe zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt betrachten und Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung als degitimation des Aktio⸗ närs für die Generalversammlung bereit⸗ halten.
Berlin, den 16. April 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.
S035 „Hovad Deutschland Trans pori⸗ Versicherungs · Vank
Aktiengesellschaft, Mannheim.
Am Mittwoch, den 6. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, findet im Sitzungs⸗ raum des Geschäftsgebäudes zu Berlin, Rürnberger Platz 1, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1. Genehmigung des mit der „Adler“ Transport- und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin abge⸗ schlossenen Verschmelzungsvertrags, nach welchem das Vermögen der Ge⸗ sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die „Adler Transport-! und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren übertragen werden soll; Befreiung des beide Ge⸗ sellschaften bei dem Vertragsschluß berkretenden Generaldirektors Dr. Worms von 5 181 B. G. B. Aufhebung des von der ordentlichen Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1924 zu 5 und h der Tages ordnung gefaßten Beschlüsse, be⸗ treffend ÜUmstfellung des Gru nd⸗ kapitals auf Goldmark und ,, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ö berechtigt und stimmberechtigt ind: aA) bezüglich, der Namensaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet
b) bezüglich der Inhaberaktien die⸗ je nigen Aktionäre, welche spätestens am ritlen Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ e graf, Berlin W. 50, Nürnberger
latz 1. interlegt haben.
An Stelle der Aktien selbst können im Falle h auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die k beurkunden, dienen. Die
zepotscheine eines Notars müssen die Be⸗ scheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.
Juristische Firmen, Korporationen so⸗ wie Minderjährige können durch ihre ge⸗ setzlichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre mit schriftlicher Vollmacht versehenen Ehemänner vertreten werden, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob diese Personen Aktionäre sind oder nicht. Die Bevoll⸗ mächtigten haben ihre Vollmachten spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Ge⸗
sellschaft einzureichen. Im übrigen können abwesende Aktionäre sich in der General⸗ verfammlung nur durch anwesende Aktio- näre oder nach den obigen Bestimmungen zuzulassende Vertreter von solchen mit schriftlicher Voll macht vertreten lassen. Die uns auf Grund der Aufforderung vom 24. Januar 1925 (2 Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. vom 25. Januar 1925) zum Zwecke der Durch⸗= führüng der beschlossenen Umstellung ein⸗ gereichten Aktien, deren Abstempelung oder Ersatz durch Reichsmarkaktien einst⸗ weilen unterbleibt, werden wir, soweit es sich um Inhaberaktien handelt und diese bis zum dritten Werktage vor der General— versammlung bei uns eingehen, als bei unserer Gesellschaftskasse zwecks Teil nahme an der Generalversammlung hinter⸗ legt betrachten und Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung als Legitimation des Aktionärs für die Generalversamm⸗ lung bereithalten. Berlin, den 16. April 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs, Justizrat.
S083)
Bremerhavener Metallwarenfabrik Sp. A. Wiikens & Co. A.⸗G., Bremerhaven.
Die Aktion re unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den 15. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Bank— gebäude der Darmfstädter und National⸗ bank, Filiale Bremerhaven, Bgm. Smidt⸗ Straße Nr. 41, stattfindenden dritten ordentlichen Generaiversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts sowle Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung teil—⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien swäte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Ver jammlung bei der Kasse der Gesellichaft, der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Bremerhaven, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Bremerhaven, den 16 April 1925.
Der Aufsichtsrat.
(8027 Oberbayerische Ueberland⸗ Zentrale A. G., München.
Die ordentliche Generalversammlung vom 28. März 1925 hat die Umstellun des Stammaktlenkapitals unserer Gesell⸗ schast von P⸗M. 76 800 000 auf R.-M. 7680 000 und des Vorzugsaktienkapitals von P- M. 3 200 000 auf R.-M. 6 400 beschlossen. Demgemäß werden die Aktien zu je P-⸗M. 1000 auf den Nennwert von se R⸗M. 100 und die Aktien zu ie P- M. 6000 auf den Nennwert von je R. M. 600 abgestempelt.
Nachdem der Beschluß in das Handels—⸗ reqister eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Herren Aktionäre auf. ihre Aftien bis längstens 30. Mai 1925 einzureichen bei
Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗
bank München, Nürnberg oder Augs⸗
burg,
Bayerische Staatsbank München,.
Bankhaus Merck Finck Cx Co, München, Bankhaus G. LX. Friedmann CK Co.,
Berlin, Bankhaus Jacquier C Securius. Berlin, Bankhaus J. F. Schröder Komm.⸗-Ges. a. A, Bremen.
Die Abstempelung der Aktien Reichsmark erfolgt provisionsfrei, solern sie mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden am Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Ein—⸗ reichung im Wege des Briefwechsels statt., so werden die Abstempelungsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Sofern die Aktien nicht unverzüglich an den Einreicher zurückgegeben werden werden Kassenquittungen ausgestellt., gegen deren Rückgabe die Aktien nach erfolgter Ab- stempelung zur Ausreichung gelangen. Die Abstempelungsstellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet. Vorzeigers zu prüfen. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der Frist sind nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien an den Börsen zu Beilin und München lieserbar.
Nach Ablauf der Frist können die Aftien ausschließlich in München bei der Bape= rischen Hypotheken und Wechselbank zur Abstempelung gelangen, woduich erhöhte Kosten entstehen.
München, im April 1925.
Der Vorstand.
neralversammlung dem Vorstand der Ge⸗
Willi Binswanger. Ernst Zech.
auf ;
die Legitimation des
*
8 4 ö — — — —