1925 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

6 er. 8 *

ö h rer·/

*

18025 Ghemische Werke OYranien“ A.-G., Laggenbeck i. Westl.

Die Aktionãre unserer werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Sonnabend, Nachmittags

den 16. Mai 1925, 4 Uhr, in Osnabrück. Hotel Schaumburg, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für

1924. 2. Verlage der Bilanz sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz

des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Köln, den ?. 4 2 Jacob Pegtzer, lustrechnung jür das Geschäftsjahr

Verwendung des Reingewinns. als ziquidator: Hagenkamp & Peltzer 1923 sowie Beschlußfassung hierüber 3. Entlastung des Aussichisrats. Att. Ges. i / viqu. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des 4. Wahlen zum Aussichtsrat. i m J . . für das Geschästsjahr b. Beschlußfassung über die Erhöhung 1. ; 192. .

des Aftien kapitals um Reichsmark Kronenwerke Aktiengesellschaft, 4. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge

400 000 unter Ausschluß des Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre

6. Satzungsänderungen: 32 Neufestsetzung von Höhe und Zerlegung des Aktienkapitals)

§z 5 (Abkürzung der Frist zur Ein⸗ ladung der G.⸗V. auf 14 Tage).

§ 14 (Aufhebung des Paragraphen).

Fz16 (Aufhebung des Paragraphen). Neubezeichnung der bisherigen

159 und 17 als 14 und 15. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die entweder ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein einer deutschen Groß— bank oder eines deut schen Notars bis spä— testens am zweiten Werktage bei der Gesell⸗ schaftskasse in Laggenbeck hinterlegt haben. Der Vorsitzende des Anssichtsrats: . Möller, Staatsminister.

f 29 Carl Nottrott Aftiengesellschaft, Auerbach / Vogtland.

Gemäß §z 16 des Gesellsichaftsvertrags werden Aktionäre zur ordentlichen

die Generalversammlung, welche am Mon⸗ tag, den 11. Mai 1925, Vormittags 11ñihr, im Vereinszimmer des Schützen⸗ hauses in Auerbach i. V. stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts über das Jahr 1924. 2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winnverteilung. 3. Fntlastung des Vorstands Aufsichtsrats 4. Aufsichtsratswahxl. Hh. Beschlußfassung über Aenderungen des 3 22, Gewinnverteilung betreffend. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktienmäntel mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet bei einer deutschen Bank oder einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung unter Beifügung eines Nummernperzeichnisses bei der Geschäftsstelle der Firma in Auer⸗ bach i. VB., bei dem Bankhaus von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild, Berlin W. 8, oder bei der Plauener Bank A⸗G in Plauen oder deren Niederlassung in Auerbach i. V. ein gereicht wird Auerbach i. Vogtl. den 15. April 1925. Der Aufsichtsrat. Ernst Wagner, Vorsitzender.

70906 oon Fileschwerke Akiiengesellschaft für Gerbstoff⸗ fabrikation und chemische Produkte, Frankfurt a. M. 2. Anzeige. ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von P⸗M 1099 040 000 auf Reichsmark 1000000 be⸗ schlossen. Nach Eintragung dieses General⸗ verjammlungsbeschlusses in das Handels⸗ register fordern wir nunmehr die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) unten solgenden Bedingungen einzureichen: Die Emreichung muß bis spätestens 20 Juni 1925 erfolgen. Für je 10 Aftien . P-M. 1000 wird eine neue Aktie zu M. 100 ausgegeben. Soweit Aktionäre die notwendige Stückzahl nicht besitzen oder diesen Umtausch in Stücke über je R⸗M. 100 ahlehnen, erhalten sie für je 2 alte Aktien über je P-M. 1000 eine neue Aftie über je R. M. 20. Für einzeine Aktien oder Spitzenbeträge werden Anteilscheine über je R⸗M. 10 gewährt. Diejenigen Aktien, welche nicht bis 209. Juni 1925 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Der Umtausch ist gebührenfrei sofern die alten Aktienurkunden mit Gewinn⸗ anteilschein für 1924 ff. und Erneuerungs⸗ schein Jsowie mit einem doppelten zahlen⸗

und det

Die

Geỹelljchaft

6245 dagenkampv R Peltzer Aktiengesell schaft i ⸗Liqu., Köln, Berlin. Di

Akftionäre der Gesellschaft werden hiermi

in den Geschäftsräaͤumen, Köln, Burg mauer 135 IJ, Vormittags 10 Uhr statt findenden außerordentlichen General versammlung mit nachstehender Tages ordnung eingeladen: mit den Gläubigern der Gesellschart abgeschl

mit der Uebertragung des gesamten Ver

aufsichter als Treuhänder der Gläubiger

Bückeburg. Umstellung des Attienkapitals. In der ordentlichen

Aktienkapital auf nom. Reichsmark 450 000

auf, die Mäntel stempelung bis zum 30. Mai 1925

Bückeburg, den 18. April 1926. Kronenwerke Aktiengesellschaft. 76821 Neichsmarkeröffnungsbilanz

: Vermögen. Besitzung Parkhotel Essen

mit Mobiliar und Wirt⸗

sche ftotnhentaarrz.. 890 000 w 94 30130 Kasse J 101898 n, 5 725 94 Mußenstündeꝛ 83 87827

999 95449

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Hypothek . Gläubiger

17 000

9 13 875 . 969 079 49

999 954149

2 764

Essen, den 3. März 1925. Sternbrauerei Krah, Attien⸗Gesellschaft.

re,

ros] Neichsmarkeröffnungsbilanz der Aktiengesellschaft

für Finanzierungsvermittlung für den 1. Januar 1924 nach der Umstellung.

2000

5000

An Kassenkonto.. ....

Passiva. G 86M 5000

Berlin, den 10. Nohember Der Vorstand. Jacob Sch apiro. Der Aufsichtsrat. A. Krebs. LX. Sch apiro. S. Begagon.

1924.

rod r s . Gußstahlwerk Witimann Altien Cese lch l Haspe i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1924. 21. *

. Vermögen. Grundst uche 482 203 56 Gebäude.. . 1742 000

Maschinen, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, Osen, Formkästen, Gleisanlage, Inventar, Modelle und Wer zeuge... 1 4398 39

Kasse . ö Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

salden, Bankguthaben 23 596 90 Diverse Debitoren. S6 d 4699 37 Vorräte: Halb⸗ u. Fertig

fabrikate und Rohmate⸗

rann,

J 108996113 Deutsche Rentenbank ..

24 690 * 123235029 Verbindlichkeiten.

mäßig geordneten Nummernverzeichnis am Aktientapital! .... 3 900 90

Schalter eingereicht werden. Wird der Hvpotheken . dog 9o0 3.

Aultrag im Wege des, Brie swechfeis er, erkcbiedenz Kreditoren 692 oᷣ62 3!

teilt, 6 wird die übliche Probision be. Rücklage für Warenforde⸗

rechnet , J 6 268 97 Aus bändigung der neuen Aktien Deutsche Rentenbank, 24 6803

s Erneuerungsschein und Gewinnanteil. Nettogewinn aus 1924. 88239] einbogen und der Anteilscheine erfolgt 4232 35029

sobald als möglich gegen Rückgabe der

1 , ,, deren Gewinn und Verlustrechnung. eberbringer als zur Empfangnahme legi—

timiert gilt. Die miau chte le ist be⸗ goscher bund t. ,,

rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ Hhehngem inn aug gz. 5 33951

timatton des Ueberhringers der Kassen— quittung zu prüfen. Frankfurt a. M., den 11. März 1925. Fleschwerke

1282881

Saben.

Bruttoũberschuß. .... 233831

Ailtiengejellschaft für Gerb stoff⸗ fa britation und chemische vro dukte.

zu der am Mittwoch, den 29. April 25,

Genehmigung des

außergerichtl Vergleichs und Cinverständnis

tlis Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschafter vom 27. No- vember 1924 wurde u. a. beschlossen, unser

von nom. Vapiermark 9 000 9900

zu ermäßigen, und zwar in der Weise, daß 6. die Stammaktie über bieher nom M 1000 auf nom. Reichsmark 50 abgestempelt wird.

Nachdem die Eintragung der beschlossenen Umstellung in das Handelsregister erfolgt 7. ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre ihrer Aktien zwecks Ab⸗

bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg,

einzureichen.

Iols] Paul Wegener Film e Akiiengesellschast, Verlin

t Die schaft laden wir hierdurch

12 Uhr, im

Generalversammlung ein. ; Tagesordnung: 1. Abberufung von = gliedern.

bilanz für den 1.

und des Aufsichtsrats nebst

stellungsplan führung.

änderung, entsprechend dem Uinstellung gefaßten Beschluß.

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats für 1924.

8. Neuwahlen des Aussichtsrats.

näre berechtigt, die

Bank A. G. Berlin W. 8, Behrenst

legt haben. Berlin, den 16. April 1925.

8031

Rud. Chillingworth

lung vom 27. Januar 1925 hat u. a. schlossen, das Stammaktienkapital nom. n 68 500 000 im Verhälmis

unserer Gesellschaft über bisher

30. Mai 19235 einschliesilich in Berlin:

bank Komm.⸗Gef. a. A., Filiale Nürnberg oder bei der Da a. A Filiale Nürnberg,

*

a. A. Filiale München, während der üblichen Geschäftsstunden Abstempelung einzureichen.

Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe

sobald Abstempelung

Empfangsbescheinigungen möglich. Die

Wird die Abstempelung im Wege

Abstempelungeprovision berechnet. Nach Ablauf der obigen Frist kann

Nürnberg erfolgen.

stempelungsfrist an die Einstellung Börsennotiz für die Papiermarkaktien folgen und von diesem Zeitpunkt

Nürnberg, im April 1925.

Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

25:1 auf RM. 2740 000 herabzusetzen. Dementsprechend sind die Stammaktien nom. M 1000 auf je R. M. 40 abzustempeln. Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien bis zum

bei der Dresdner Bank oder bei der Darmstädter und National⸗

in Nürnberg: bei der Dresdner Bank städter und Nationalbank Komm.⸗Ges. in München: bei der Dresdner Bank

Filiale München oder bei der Darm— farter und Nationalbank Komm.⸗Ges

Die Aushändigung der abgestempelten von den Einreichungsstellen ausgestellten

ö erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern— verzeichnis am Schalter eingereicht werden.

Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelung von Aktienmänteln nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, Nach den Richtlinien des Börsenvor—

standes in Berlin wird voraussichtlich vom 5. Börsentag vor Ablauf der Ab⸗

werden nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieserbar sein.

Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ zu der am Montag, den 4. Mai 1925, Mittags Sitzungssaal der Agrar⸗ und Commerz⸗Bank A. G., Berlin W. 8 —Behrenstt. l, stattfindenden ordentlichen

Aufsichtsratsmit⸗

mögens der Gesellschaft auf den Geschäfts. 2. Vorlegung des Geschättsberichts und ; der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands Um⸗ s liowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durch—

5. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ über die

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— lustrechnung über das Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlußfassung hierüber und des das Geschästsjahr

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ spätestens am Mitt— woch, den 30. April 1925, ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aftien bei der Gesell— schaftskasse. bei der Agrar⸗ und Commerz⸗

P.

oder dem Bankhause Laband, Stiehl Co., Berlin W. 9, Bellevuestr. 14, hinter⸗

Der Vorstand. Paul Wegener.

be⸗ von von

1m⸗

zur

der

als

der

die

der er⸗ ab

Prest Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aftiengesellschaft. 7669

Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. März 1924

der Mercator Aktiengesellschaft für

260 830

finanzielle Beteiligungen. Berlin. Vermögen. AM 3 Grundstückskonto: Anschaffungswert ... 1688 Unterschied gegen den ge⸗ meinen Wert... 82122 ö 9 900 Beteiligungen und Wert papierbestãnde ... 250 930

Verbindlichkeiten. wötalt on 7X9 99g R erde nt; 7984 J 5 535 d 7310 260 830

Der Aufsichtsrat. Sponholz.

112 8788

Der Vorstand. Ziegler.

zu Einsiedel bei Chemn lung vom 20 Dezember 1924 beschlessen worden, 1350000

auf Reichsmark

gestempelt wird und für je P⸗M. 2400 Aftien in Stücken

sitzer der Aktien auf, 600909⸗Aktien nur die Mänte!

die Mäntel

jede Gattung

Ciedit⸗Anstalt, * in Dresden bei der Allgemeinen Deut Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresd

einzureichen. Die auf R⸗M. 150 abgestemp

zurückgegeben, während die P.⸗M.

gegen Quittung zurückbehalten ausgegeben werden.

frei, sofern die Aktien am Sch während der üblichen Geschäftestu eingereicht werden. Wird die Abstemype

der Aktionäre.

und Abstempelung der Aktien nur bei der Allgemesnen Deutschen Cr Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, folgen.

Wir machen darauf aufmerksam, nach den jetzt geltenden Richtlinien Zulassungsstellen voraussichtlich 5. Börsentage vor Ablauf der

abgestempelter Aktien an den Börsen gehoben werden wird. Interesse der Aktionäre, die Abstempelu frist einzuhalten.

Um die Ausgabe von R.⸗M.

vermeiden, empfehlen wir Aktionären in ihrem Interesse, ih Aktienbesitz an alten Aktien P.⸗M. 6000 abgerundet reichen, um R. M. 150⸗ Aktien ziehen zu können, die ihre Gül keit behalten. ö b. Chemnitz, den 9. A 25. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. Reichel. 18

Chemnitzer Papierfabrik

bis 39. Mal 1925 einschließlich

in Leivzig bei der Allgemeinen Deutschen

PM. 6000 Aktienmäntel werden sofort und 1290⸗Aktien (Mäntel und Bogen) und an deren Stelle neue Aktien nach Erscheinen

Die Abstempelung erfolgt provisions⸗

im Wege des Briefwechsels veranlaßt. so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung zu Lasten

Ab 1. Juni 1925 kann die Einreichung

, oben⸗ genannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht

Es liegt daher im

Aktien, die später wieder aus dem Verkehr gezogen werden müssen, zu den

ein zu⸗

021]

itz

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ist u a. das Aktienkapital Gejellschaft in Höhe von P-⸗M. 54 000000 umzustellen, und zwar dergestalt., daß jede Aftie über P-M. 6000 auf Reichsmark 150 herab⸗ nominell zu fordert, P. M 300 oder P. M. 1200 drei Aktien zu je Reichsmark 20 gewährt werden.

Nachdem die Eintragung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Be⸗ von ihren P -M. und P.⸗M. 1200 und P. M. 300⸗A tien und Dividendenbogen einschließlich Dividendenschein für 1924/25 und folgende und Leisten unter Beifügung von getrennten Nummeirnverzeichnissen für

schen

en, elten

300

alter nden lung

n och edit⸗ er⸗

daß der vom auf⸗ ngs⸗

20⸗

ren auf

be⸗ tig⸗

pril

(8022 infolge Neuwahl

Hunger, Einsiedel, vom Betriebsrat den Aufsichtsrat entsandt worden. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. 6908

. G., Berlin. Reichs markeröffnun gsbilanz am 1. Januar 1924.

An Stelle des aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herin Paul Seltmann, Einsiedel, ist Herr Oskar

! genichri een und Buch⸗Verlag

in

‚. Aktiva. M

Zeitungs zentrale (3. 3) A. G. . 1 680

Fapitalentwertungs konto... 3320 2099 2

Passiva. Aktienkapitat . . . 5 000 Berlin, den 15. Dezember 1924 17221 Schlesische Funkstunde A.⸗G. , Breslau.

Bilanz für den 31. Dezember 1924.

Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Deremher 1924.

Vermögen. 4 35 Barbestände u. Bankguthaben 53 66671 Beteiligungen.. 9000 Inventar und Einrichtung.. 28 216536

S6 938127

Schulden.

Aktienkapital... ... . 60 000 e Reingewinn. . 9 917 650

S6 938 27

Breslau, den 6. April 1925. Schlesische Funkstunde Attien · Gesellschaft.

Vogt.

Verlust. A 3

Allgem. Betriebsausgaben

einschl. Steuern und Ab⸗ schreibungen.... 219 469 30 G . 10 947 50 230 41630

Gewinn.

Erträge aus Teilnehmer—⸗

beiträgen und sonstige J ,, ,,, 230 416 80 230 41680

der

18020]

Bayer. Portlandzementwerk Kiefersfelden, A ktiengeselljchaft in Kiefersfelden.

Die Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Aktien- kavitals auf 806 000 R.⸗M in der Weije beschlossen. daß 5 Stammaktien zu je 10090 P.⸗M. in eine Stammaftie zu 20 R⸗M. umgetauscht werden.

Die Aktionäre werden letztmals aufge⸗ t, die Aktienmäntel mit Gewinn⸗ anteilscheinen bis zum 1. Mai 1925 bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges a. A. Filiale München, Ottostr. 4, oder bei der Landwirtschastlichen Zentral⸗ genossenschaft Regensburg in Regensburg, oder bei der Landwirtschaftlichen Zentral⸗ genossenschaft Regensburg, Büro München, Bayerstr. 43, oder beim Bankhaus Ahred Lerchenthal, München, Petersplatz 11, zum Umtausch einzureichen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses. Die genannten Umtauschstellen besorgen auch den An- und Verfauf evtl. Spitzen.

in Chemnitz bei der Allgemeinen . . ; Deutjchen Grenlt . In stakill Filiale Aktien, die bis zum 1. Mai 1925 nicht Chemnitz, eingereicht sind, werden den gesetzlichen

Bestimmungen gemäß für kraftlos erklärt; an ihre Stelle wird die darauf entfallende Anzahl der Reichsmarkaktien ausgegeben und zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes bereit⸗ gehalten.

Kiefersfelden, den 14. April 1925. Bayer. Portland zementwerk Kiefersfelden, Aktiengesell schaft. Der Vorstand.

K. R. Lieberich. A. Lude.

7907 Gtettiner Steinindustrie Akt. Gef. SEtettin. Die ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft vom 19. August 1924 hat die Umstellung unseres Attien⸗ kapitals von nom. Papiermark 10 900 9090 auf nom. Reichsmark 109 000 beschlossen. Hiernach wird für je? Stamm aktien im Nennwert von PM. 1000 eine neue Stammaktie über R⸗M. 20 ausgegeben. Nachdem die erfolgte Umstellung im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien bis zum 25. Mai 1925 einschlie ß lich bei der Deutschen Bank Filiale Stettin, Stettin, oder an unserer Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen: Es sind die Akienmäntel mit Erneue— rungs- und Gewinnanteilscheinen für 1924 und ff. einzureichen, und zwar unter Bei⸗— sügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses, von dem ein Exemplar quittiert zurückgegeben wird. Der Umtausch an den Schaltern ist provisionsfrei. Ersblgt er im Wege der Korrespondenz, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Die Deutjche Bank Filiale Stettin, Stettin, hat sich bereit erklärt, den An kauf bezw. Veikauf von einzelnen Attien zwecks Erreichung eines durch Png⸗M. 2000 teilbaren Aktienbesitzes zu vermitteln Aktien, die nicht bis zum 25. Mar 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aftien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, und für die weder ein Antrag auf Ausfertigung von Genuß⸗ oder Anteilscheinen gestellt ist, noch der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden jür kraftlos erklärt. An Stelle von je 2 für kraftlos erklärte Stammaktien wird eine neue über R M 20 lautende ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlötz wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten aus gezahlt oder sosern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Die Aushändigung der neuen Attien er⸗ folgt sofort nach Fertigstellung derselben gegen Rückgabe der Empfangsbescheini⸗ gungen durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die Ausgabestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. Stettin, den 19. Februar 1925. Der VBorstand. W. Hentschel.

76s Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1 Januar 1924.

Akftiva. 106

Gebäude mit Wasserkraft 14 500 Maschinen und Einrichtung 12 006 Fuhrpart. ;

CX 2 SS]! 1 SI

Waren und Holivorrãte 4. 36 9h Forderungen... 160 D234 mee 461 413

2 82

Passiva. G Schulden ö

8 D 238 k 311 34

77 945 Achthal, den 9. Oktober 1924. Der Vorstand der Fabrit landwirtschaftlicher Maschinen Achthal A.⸗G. in Achthal.

K. Schlederer.

8066 „Sügro“ Süddeutsche Textil⸗ großhandels A.. G. in Stuttgart.

Die Aftionäre werden zu der II. or- ventlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Mai 1925, Nach⸗ mittags 23 Uhr, in die GeschäftSräume der öffentlichen Notare Faber C Häfele in Stuttgart. Poststr. Nr. 6, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn- und Verlustiechnung für das 2. Geschäftsjahr mit Beschluß über Gewinnverwendung

2 »untlastung des Vorstands und Auf⸗

ich srats.

Stinmberechtigt ist jeder Aktionär der seine Aktien spätestens am dritten Tage por der Versammlung bei der Gesellschast oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung späte⸗ stens am 2 Werktage vor der General⸗ versammlung übergibt

Den 14. April 1925

Der Vorstand.

8661 Siegener Akt. Ges. für Eisenkonstruktion, Brückenbau

und Verzinkerei.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a M. wird hiermit folgendes bekanntgemacht:

Das Grundkapital unserer Gesellschaft beirug bisher 8 700 000 Papiermaik, ein- geteilt in 8 400 000 M Stammaktien und 300 000 S Vorzugsaktien, von denen die Stammaktien sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Börse in Frankfurt a. M jugelassen sind

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29 November 1924 ist das Grundkapital auf 1 536 000 Reichsmark, bestehend aus:

1512 000 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in 8400 Akftien zu je R⸗M. 180 Nr. 1 - 8400.

24 60 Reichsmark Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in 300 Aktien zu je R. M. 80 Mr. 1— 300, )

umgestellt worden.

Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗

ab! Von dem nach Abzug aller Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sich ergebenden Reingewinn werden mindestens H oo dem gesetzlichen Reservesonds so lange überwiesen, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschritten hat bezw. bei erfolgter Inanspruchnahme noch nicht wieder erreicht hat, sodann erhalten die Vorzugsaktien vorweg einen Gewinn⸗ anteil von 120; alsdann wird auf die Stammaktien eine Dividende von his zu 409 verteilt; von dem übrigen Rein gewinn werden die statutarischen Gewinn⸗ anteile an den Aussichtsrat bezahlt. Ueber die weitere Verwendung des Reingewinns bezw. die Festsetzung der Dividende be⸗ schließt im übrigen die Generalversamm⸗ jung auf Vorschlag des Aufsichtsrats.

Die Vorzugsaktien haben Anspruch aum eine auf 120, beschränkte Vorzugs—⸗ dividende mit Nachzahlungepflicht sowie bei einer eiwaigen Liquidation auf einen Vorzugsanteil bis zur Höhe von 11006 des Nennwerts zuzüglich etwa rück⸗ ständiger Vorzugsgewinnanteile Die Ein—⸗ ziehung der Vorzugsaktien oder deren Um⸗ wandlung in Stammaktien mit 110 0 des Nennwerts ist vom 1. Januar 1930 ab auf Beschluß der Generalversamm⸗ lung zulässig.

Die Stammaktien im Nennbetrag von R.-M. 180 gewähren je eine Stimme. die Vorzugsaktien im Nennbetrag von R.⸗M. 80 je 12 Stimmen.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 siellt sich wie

folgt:

Aktiva. Grüntee 120 000 k 480 000 w 2 380 000 Gleis anschluß⸗ 10 000 Werkzeuge, Geräte, Büro⸗

einrichtung, Fahrzeuge 62 000 Wertpapiere.... 60 000 d . ,,,, 820 i Ter H 271 h04 45

Rohstoffe, halbfertige und

sertige Waren h28 122 65

RM n n Passiva.

Aktienkapital: S400 Stam makt à 180 1512 000 300 Vorz.⸗Akt. à 80 2 00 Ddß G σσ9 MRictgge 150 000 Gläubiger... 23745618 R. M. 1914749618

Die Anlagewerte (Grundstücke Gebäude, Maschinen. Gleisanschluß. . Werkzeuge, Geräte, Büroeinrichtung. Fahrzeuge) sind nicht über die um angemessene Abschrei⸗ bungen für Abnutzung verininderten Gold⸗ martanschaffungskosten hmaus eingesetzt worden, wobei der Zeitwert nicht über⸗ schritten wurde.

Die Wertpapiere bestehen zur Haupt⸗ ache aus 410 Stück Attien unserer Ge⸗ . die wir zum Kurse von 13 01ͤ0 eimgesetzt haben. Der sür den Fall der Verwertung dieser aus der voiletzten und letzten Kapitalerhöhung stammenden 440 Aktien zu erwartende Mehrerlös wird dem gesetzlichen Reserve sonds zufließen.

Geisweid, im April 1925.

Siegener Att. Ges. für

Quittungen

Gebrüder Schorn, Aktien⸗ gesellschaft, Jena.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22 November 1924 hat he⸗ schlossen das Akrienkapital von 15 500 000 Papiermarf in der Weise umzustellen. daß daselbe auf RM 237 000, einge teilt in R.-M. 232 000 Stammaktien (116090 Stück à R⸗M 20) und RM 56009 Vorzugsaktien, festgesetzt wird

Es entfallen sonach auf je 5 Stamm—

attien à R⸗M. 20 Nachdem nunmehr der Umstellungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Attionäre unjerer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien einschließlich Dividendenbogen zwecks Umtausches in neue Reichsmarkattien in der Zeit vom 16. Februar bis 20. Mai 1925 einschlie lich einzureichen in Meiningen bei der Bank für Thü⸗ ringen vorm. B. M. Strupp Aktien gesellichaft sowie deren sämtlichen Filialen. Gegen eingereichte je Papiermart 5009 Stammaktien werden 4 neue Reichs mark⸗ stammattien über je R. M. 20, gegen jede 1000 Papiermartstammaktie ein Anteil⸗ schein über R-M. 16 ausgehändigt. Aktien, die bis zum Ablauf der gesetz⸗ lichen Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß §!7 der? Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung nach Maßgabe der Ss 290 und 219 H⸗G⸗B. sfür krantlos erklärt. In gleicher Weise werden Aktien behandelt welche die zum Ersatz durch neue Attien ersorderliche Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, sofern nicht bezüglich dieser Spitzen inner⸗ halb der obigen Frist ein Antrag auf Aushändigung von Anteilscheinen gemäß §z 17 der 2 Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung gestellt wird. Je b Anteilscheine über RM 6 be—⸗ rechtigen zur Empfangnahme von 4 neuen Stammaktien über je R. M 20. Für die eingereichten Aktien werden ausgehändigt, gegen deren Rückgabe die neuen Aftien bezw. Anteil⸗ scheine sobald als, möglich ausgehändigt werden Zur Piüfung der Legitimation des Vor— zeigets der Quittung sind die Einreichungs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Jena, den 12 Februar 1925 Gebrüder Schorn, Attiengesellschaft. Oberreich. 113096)

113103

Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen, AttiengesellQschaft, Erfurt. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Kapitals von Papier⸗ mark 5H 300 000 in der Weise beschlossen daß dasselbe auf RM. ahh 1600 sestgeietz wird, eingeteilt in R⸗M 3650000 Stamm⸗ aftien (2500 Stück à R⸗M. 100. 000 Stuck 2 RM. 20) und R⸗M. 5100 Vorzugs—⸗

aktien.

Es entfallen sonach auf je Papier⸗ marf 2060 Stammaktien 1 Stammaktie à R. M. 160 und 2 Stammaktien 2 R M. 20.

Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Aftionare unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien einschließlich Diwwidendenbogen zwecks Um⸗ lausches in neue Reichsmarkaktien in der Zeit vom 16. Februar bis 20. Mai 1925 einschließlich einzureichen ; in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Aktiengesell⸗ schaft sowie deren sämtlichen Filialen, in Berlin beider Darmstädter u. National⸗ bank K. G. a A., Abteilung Behren⸗

straße, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 69. Gegen eingereichte je 2000 Paviermark⸗ stammaktien wird eine neue Stammattie über R⸗-M. 100 und 2 neue Stamm⸗ aftien über je R. M. 20, gegen Stamm⸗ aktienbeträge von nur 500, 1000 und 1500 Papiermark und Spitzenbeträge in gleicher Höhe werden Antenscheine von je R⸗M. 35 auf je 00 Papiermark aus⸗ gehändigt.

Aktien, die bis zum Ablauf der gesetz⸗ lichen Frist nicht eingereicht sind werden gemäß § i7 der Zweiten Durchsührungs— verordnung zur Goldbilanzverordnung nach Maßgabe der S5 290 und 2185 O-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt In gleicher Weise werden Aktien behandelt, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung zur Verfügung gestellt werden, sosern nicht bezüglich dieser Spitzen inner⸗ halb der obigen Frist ein Antrag au! Aushändigung von Anteilscheinen gemäß § 17 der Zweiten Durchtührungsverordnung zur Golebilanzverordnung gesiellt wird.

Anteilscheine über zusammen R. M. 140 berechtigen zur Empfangnahme einer neuen Stammaktie über R. M. 100 und zwei neuen Stammaktien à R.⸗M. 20.

Für die eingereichten Aktien werden Quittungen ausgehändigt., gegen deren Rückgabe die neuen Atlien bezw. Anteil scheine sobald als möglich ausgehändigt werden. ; ;

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung sind die Einreichungs— stellen berechtigt, aber nicht verflichtet.

Erfurt, den 12. Februar 1925.

Vereinigte Thüringische Salinen

vormals Glenck'sche Salinen, Attiengesellscha ft.

sos] Hauser CK Sobotta

22. Dezember 1924 aktienkapital Reichsmark 125 000 gewandelt., daß auf je nom. 4 20 000

Reichs marf 20 entfällt.

aktien à Papiermart 1000 4 neue Stamm- wir

Getreide A. G.

IIIA. und letzte Aufforderung. Laut Generalversammlungebeschluß vom wird das Stamm⸗ MZ 125 000000 auf in der Weise um⸗

von

Stammaktien eine neue Stammaktie zu

Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, ordern unsere Stammaktionare auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnantenscheinen 1924/5 u. ff. sowie Erneuerungeschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ sertigung bis spätestens 31. Mai 1925 einschliestlich bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Donauländischen Kredit gesellschaft A. G. in München zum ÜUmtausch in Reichsmarkaktien einzu— reichen Soweit Stammaktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Stamm⸗ aktien erforderliche Zahl nicht erreichen. werden den Stammaktionären auf Annag Anteilscheine über R⸗M. 5 sür je nom M 5000 Stammaktien ausgehändigt Der Umtausch erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; soweit er sich jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht. kommt die übliche Provision in

Anrechnung.

Dieienigen Stammaktien, die bis 31. Mai 1925 einschließlich nicht ein— gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Reichs⸗ markstammattjen werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 H⸗G⸗B. verkauft München, im April 1925

Der Vorstand.

8065 Schlefische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd A. G.

Die Generalpersammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 26 März 1925 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital von nom. R. M. 4200 000 um R -M. 1800000 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von je R⸗Pꝛi. 300 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1925 zu erhöhen und einem unter Führung der Bankhäuser C. H Kretzichmar. Reichs. Kredit⸗Gesellschamt Aktiengeellschaft, beide zu Berlin, und M. M. Warburg C Co., Hamburg, stehenden Konsortium mit der Verpflichtung zu überlassen, die neuen Aktien den bisherigen Stammaktionären zum Bezuage anzubieten. Vorbehaltlich der Eintragung der Be⸗ schlüsfe in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben: 1. Auf nom. R -M. 2100 alte Stamm⸗ aktien entfallen nom. R.⸗M. 900 neue Stammattien 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Mai 1925 einschließlich bei nachstehend ge⸗ nannten Firmen während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben: in Berlin: bei der Firma C. H. Kretzschmar. bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschast Aktien⸗ gesellschaft, ö bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank K. Ga. A, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, . bei der Dresdner Bank, in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a A. Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverem, Filiale der Deutschen Bank Breslau, in Hamburg: bei der Firma M. M. Warburg C Co., bei der Darmstädter und Nationalbank K G a. A. Filiale Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank—= verein A. G 3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein— hogen mit einem ausgefüllten Anmelde— schein, wofür Formulare bei den genannten Bezugestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien an den Schaltern der genannten Bezugestellen eingereicht werden. Wenn die Geltend⸗ machung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz geschieht, werden die Be— zugsstellen die übliche Propvision in An rechnung bringen. 4 Der Bezugsvreis sür je R⸗M. 900 neue Aktien ist mit RM 98! spätestens am letzten Bezugstage bei den betreffenden Bezugsstellen einzuzahlen. Gleichzeitig ist die Börsenumsatz' sowie die Bezugsrecht steuer, deren Höhe vom 11. Mai 1925 ab bei den Bezugsstellen zu erfahren ist, zu entrichten. 5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen. . Breslau, im April 1920. Schlesische Dampfer Compagnie

81091 J

Generalverlammlung unserer Gesellschan ist veichlossen worden. unser Al enkapital derart im

enträllt

delsregister eingetragen worden ist, fordern wir aktien zwecks Umtauschs in Goldmartaknien

In der am 28. Juni 1924 stattgebabten

Verhälinis von 10000 zu 1 zusammenzulegen, daß auf

Stück 100 alte Pavpiermarkaftien über lie 10000 A

Stück 1 neue Goldmarkaktie über 100 4 Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ die Afljonäre auf die Papier maik

bei unserer Gesellichast während der Ge schästsftunden bis zum 11. Juni 1925 einzureichen. .

Aktien, welche trotz dieser Aufforderung bis zum genannten Termin nicht einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erklärt Landsberg a. W., den 28 Februar 1925.

Gr enzmarłbant᷑ Attiengesell jchaft.

Kuckenburg. Seiler.

sos 17 . Aktiengesellschaft für Eigenium⸗ schutz, Berlin W. 8, Friedrich straße 61.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalver ammlung ein, die am S. Mai 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unseren Gesell⸗ schaftetäumen, Berlin W., Friedrichstr. 6l, stattfindet. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschättsberichts.

2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des

Geschäfts jahres 1924. . 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4. Wahlen zum Aussichts rat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalper— sammlung

a) bei der Gesellschaftskasse,

by bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G, Berlin W., Behrenstr. 485 48,

e) bei einem deutschen Notar

hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei Beginn der Generalverlsammlung vor⸗

zulegen. ü. ; ö

U rtiengesellschaft für Eigentumschutz. Der Vorstand.

Braun. Heymann.

8106 Weißeritztalwerk Aftiengesell⸗ schast, Dippoldiswalde i. Sa.

Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkaktien in Reichs mark⸗ aktien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1924 wurde unter anderem beschlossen, das Grundkapital von 24 Millionen Papiermark auf 120 000 Reichsmark umzustellen.

Nachdem die Eintragung der Kapita!« umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Papiermarkaktien zum

Umtausch gegen Reichsmarkaktien bis zum 25. Mai 1925 . bei der Dresdner Handelsbank

Attiengesellschaft in Dresden oder deren Niederlassung in Bautzen, Theatergasse 8, einzureichen J. Die Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, einzureichen. Den Aftien ist ein mit einem zablenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis versehener Einreichungs schein in doppelter Ausfertigung beizusügen. 2 Jeder Einreicher von nom. M 4000 Stammaktien erhält eine Stammaktie über nom. R. M. 20, nom. M 20 000 Stamm⸗ attien erhält eine Stammaktie über nom. R⸗M. 100 3 Die Einreichungsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erlangung eines in eine Reichsmart⸗ akte umtauschbaren Betrags zu vermittein 4. Der Umtausch geschicht bis zu dem genannten Termin an den Schaltern obiger Einreichungestelle kostenlos. Erfolgt der Umtausch auf dem Wege des Schrift⸗ verkehrs, so wird die übliche Gebühr be⸗ rechnet D. Soweit die Reichsmarkaktien nicht sosort bei der Einreichung der Papiermarf⸗ aktien ausgehändigt werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rück⸗ gabe später die Auslieferung der Reichs⸗ marfaktien erfolgt. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen. 6. Diejenigen Akmien, die bis zum 27. Jun 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Attien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wurden, werden für traftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaftien werden auf Reichsmark umgestellte Aftien ausgegeben und diese gemäß § 290 Absatz 3 H- Ge- B. verkaust. Der Erlös wird unter Abzug der ent ssandenen Kosten den Beteiligten nach dem

am 63 uhr, im Bürgerverein“ zu Hanau stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ verjammlung eingeladen

ĩ An Gesellschaftskasse genügt auch die Hinter⸗ legung bei einer Bescheinigung des Notars bejw. der Hank über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 3 Generalversammlung einzureichen.

Der Aufsichtsrat. Emil H. *

aktionäre auf, A zwecks Abstempelung auf den Reichs⸗ martnennwert in der Zeit bis zum 16. Mai 1925 einschließlich

80851 Faßfabrik Berne aud K Kalkhof

Artiengesellschaft, Da nau a. M n.

Aftionäre werden zu der

Die Herren 1925, Nachminags

14. Mai

Tagesordnung: J 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schãftsjahr 1921 ; 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verieilung 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande 4. Satzungsänderung (58 17 und 23). Diejenigen Aktionäre, welche der Ver-

sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, wätestens am 5 Generalversammlung Gejellschaftskasse in Hanau während der iblichen Geschästsstunden zu hinterlegen.

vor der anberaumten ihre Aktien bei der

Werktage

Stelle der Hinterlegung bei der

einem deutschen Notar oder

Bank. In diesem Falle ist die

3 der anberaumten

Werktage vor Hanan, den 16. April 19 irschmann.

7333

Deutsche Petroleum⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

sellichaft vom 28. Januar 1925 hat u. a. die Umstellung unserer Inhaberaktien von nom. Papiernark 135 000 C60 auf nom. Reichsmark 21 6500 000, eingeteilt in Stück 100 000 Aktien über je RM 160 und Stück 7000 5 Aktien à R.⸗M

Urkunden, lautend über je 160, beichlossen

Wir fordern nunmehr unsere Inhaber⸗ die Mäntel ihrer Aktien

in Berlin:

bei der Dentschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft⸗ .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, ;

bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Attien, .

bei der Mitteldentschen Creditbank,

bei dem Banthause C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commandiigesell⸗ schaft auf Aetien;

in Breslau:

dem Schlesischen Bankverein

Filiale der Deut ichen Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bres⸗ lau,

bei det Darmstädier und National⸗ bank Kommanditgejellschaft auf Aktien Filiale Breslau;

in Frankfurt a. M.:.

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frank⸗ furt,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frantsurt, .

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhause Jacob S. H.

bei

Stern; in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bej der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschaft,

kei der Darinstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Afttien Filiale Samburg.

bei der Mittelden chen Creditbank Filiale Hamburg;

in Köln:

bei der Deutschen

Köln,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Köln, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Num- mernverzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestemvelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen obald als mög⸗ lich. Die Abstempelung ist provisionstrei- soweit die Einreichung der Mäntel an den Schaltern der Einreichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor—⸗ zeigers der Emprangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der Abstempelungs⸗ frist werden die Mäntel zwecks LA b⸗ stempelung nur noch bei der Deut⸗ schen Bank und der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin ent

Bank Filiale

Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt.

e, ,,, i. Sa., am 15. April 19225

Berliner Lloyd A. G.

Eijentonstruktion, Brückenbau und Verzinkerei.

Rißmann. Grenzendörfer.

Thielecke. Cords.

Der Vorstand. Wen zig. A. März.

gegengenommen. 3 Berlin, im April 1925.

eutsche Petroleum · Ai kiie n: Gesenschast3

Segall. A. Stauß.