1925 / 90 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft aufgelöst Liquidator ist der

Spediteur Venrich Koch in Bad Sachsa. Ellrich, den 8. April 1925. Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 7365 In das Handelsregister ist heute ein tragen worden: 1. auf Blatt 321, die

ö Fr. Louis Meisel in Ellefeld ett. Der Kaufmann Viktor Gerhard

Meisel in Ellefeld ist ausgeschieden Der

Kaufmann Franz Louis Meisel daselbst

ist jetzt Inhaber. 2. auf Blatt 706, die irma Louis Meisel in Ellefeld betr. die; Firma ist erloschen. 3 auf

Blatt IZs7, die Firma Schuhwarenhaus

Josef Langer in Falkenstein betr. Die irma ist erloschen. mtsgericht Falkenstein. 9. April 1925.

Gleiũwitæ. 173701

In unser Handelsregister A ist heute unler Nr 1125 die Firma Das nene Baby Saus, Lina Wienskomitz, Breslau, mit Zweigniederlassung in Gleiwitz unter derselben Firma und als

nhaber die Frau Kaufmann Lina

zienskowitz, geb. , in Breslau eingetragen worden. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 7. 4. 1925.

IOGgan. 17371

In unser . Abt. B sst bei ber unter Nr. 4 eingetragenen Firma Glogauer Druckerei, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Glogan ein—⸗ getragen worden: Nach dem General⸗ versammlungsbeschluß vom. 2). Mär

1925 ist das Stammkapital auf 339 Reichsmark festgesetzt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in ben 3 und 17 geändert. Die Aende⸗ rungen betreffen die Höhe des Stamm kapiials (5 3) sowie den Lauf des Ge— schäftöjahrd und den Stichtag der Jahres- bilanz (5 17. Amtsgericht Glogau. 6. 4. 1925.

¶CIOgan. 7372 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Rr. 15 eingetragenen Firma Mokka. und Likörstube. Gesellschaft mit beschränkter enen, in Glogau, ein getragen worden: Nach dem General- bersammlungsbeschluß vom 26. November 1934 ist das Stammkapital auf 6000 Neichsmark herabgesetzt. Durch den ö der Gesellschafts⸗

IO. 7373 In unser Handelsregister Abt. B ist bei ber unter Nr. 37 eingetragenen Firma Sstdeutscher Invulner Vertrieb, Gesell⸗ aft mit beschrän kter dee g in logau, eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 15 Mäm 1925 ist das Stamm⸗ Fahital auf 50M Reichsmark herabgesetzt. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ , , in den S5 5 und 15 ge— ändert. Die Aenderungen betreffen die Höhe des Stammkapitals und seine Ein= Heilung (5 5) sowie das Stimmrecht der Stammanteile (5 15. Die Geschäftsführung des Kaufmanns Gerhard Eylenburg ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 6. 4.

G rOssSsschänan, Sachsen. 7377

Im Dandel zregifter ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 393, die Schwär in Seifhennersdorf betreffend, daß der JZiegeleibesiher Karl August wär in Seifhennersdorf als Inhaber aus- eschieden und daß der Zꝛiegeleibesitzer Ven en Hugo wär in Seifhenners⸗ dorf Inhaber ist.

2. Auf Blatt 53, die Firma Emil Reinhard Grunewald, ee, r,. . in Seifhennersdorf betreffend: Die

rokura der Kontoristin Ella Grunewald in Seifhennersdorf ist , . Dem Baumeister Ernst Alfred Nierich in Großschönau ist gemeinschaftlich mit dem bisherigen okuristen¶ Bautechniker 6 Pietschmann in Schluckenau Ge—⸗

tprokura erteilt.

hire d, Großfschönau. ien hn of,

925.

irma Karl

Mambüurg. [7379 e,, , nn 13. September 19244 Bromberg ( Co., mit Zweigniedern lassung zu Berlin ⸗Schöneberg (A. G. , n Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Hesellschafter * , J zeitig ist aldemar 6 Kaufmann, zu Porto Alegre, als Gesellschafter ein ; getreten. 23. Januar 1925. Eduard Hagedorn * Co,. mit be⸗ schräukter Haftung, mit weg niederlassung zu München (ü. 6. München). Am 30. Dezember 1924 ist die ÜUmstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsyrechend

Lloyd -Transport-Gompante mit be⸗

Wübbe C Klindtwort. Klindtwort

Hugo C. A. Fromm. Einzelprokura h erteilt an Gustav Adolf Hermann übgen.

Meyer C van den Bergh.

F. J. Schnetz X Co.

gleichen Tage und am 3. Februar 1925

ist der Gesellschafisverrrag (5 3) ent⸗

sprechend geandert worden. Stamm⸗ kapital: 45 000 M.⸗M 25. März.

Die Ver⸗

Ge schãftg führer

schränkter Haftung. tretungsbefugnis der A Heimlich und A. A. J. A. Bauers ist beendigt. Am 27 Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Ter § 5 (Stammkapital) des Gesellschaftsver ˖ trags ist geändert worden. Stamm- kapital: 160 000 R.-M.

9g. April. Die Firma

Warncke. Die offene n, mn, . ist aufgelöst worden. Die Firmg ist erloschen.

ist erloschen.

Einzel prokurg ist Max Emil

Kampf. ; Carl Bölker X Co. Die Firma ist

erloschen.

d,, . ö. Dis Schnetz, Chemiker, und .

erteilt an

Friedrich Wilhelm Wolffheim Schrift- eller, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. April

1925 begonnen.

Curt A. Philips on. Inhaber: Adolph

66 Philipson, Kaufmann, zu Ham urg.

Balzer X Co. Gesellschafter: Gurt Albert Hugo Balzer, ( ustan Albert Dittmer . Hans Carl Windelbandt,

Kaufleute, zu Hamburg. Die offene

Handelsgesellschaft hat am 1. April

1925 begonnen.

J. Stahl Co. Die offene Handels⸗

esellschaft ist aufgelöst worden. Die

irma sowie die an E. W. Beckman

erteilte Prokura sind erloschen.

Robert Harms. Inhaber: Robert Ernst Otto Harms. Kaufmann. zu Hamburg.

Dayaram K. Contractor, Alsien⸗

Import und Export. Inhaber: Bayaram Kalyandas Contractor, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

C. Alf Mohlin. Einzelprokura ist er⸗

teilt an Hugo Erich Schwirkus und an

Georg Heinrich Hans Appel. .

Verwaltungs- Kontor Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Am

25. März 1925 . die Umstellung der

Gesellschaft beschlossen worden. Die

Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗

i. Der § 3 (Stammkapital) des

Hesellschaftsvertrags ist geändert worden.

Stammkapital: 660 R.-M.

Patriot, Reederei⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Am

23. März 1925 . die Umstellung der

Sele el beschlossen worden. Die

Ermäßigung des Stammkapitals ist er.

olgt. Der 5 3 (Stammkapital des

h feülsch bvh tragt ist geändert worden. ae,, . 500 R. M.

„Pindal“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver— trekungsbefugnis des Geschäfisführers E. C. L. Lues ist beendigt. Hermann Mathiafon, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Esplanade Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Das Vermögen der Gesellschaft, ist mit Aktiven und Passiven auf die Doamm⸗ thorhof Gesellschaft mit beschränfter Haftung übertragen morden. Die Firma ist erloschen.

„Dahag“ Damenhut⸗ Handels ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Ein- X Verkaufs⸗Centrale der Fleisch⸗Juduftrie, Gesellschaft mit keschräntter Haftung. Am 1. April 19235 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlofsen worden. Die Ermäßigung des Stammkepitals ist erfolgt. Der 5 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags , , worden. Stamm⸗ kapital: R.⸗M.

W. B. Dick Æ Co. mit beschränkter Haftung. Am 25. März 1925 ist die Umftellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die wren, n. des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. ie 5 1 (Firma) und 4 (Stammkapital) des Gesellschafts vertrags sind geãndert worden. Stamm⸗ kapital: 30 Go R.-M. Die Firma der Gesellschaft ist e ,. in: Oe l⸗ werke W. B. Dick & Co. mit be⸗ schränkter Saftung.

Grundstůcksgesellschaft Nichterbꝓurg mit beschränkter Haftung. Die

Vertretungsbe fugnis der Gyschaftsführer R. J. Assouad und J P. O. Schneider Assougd. Kauf

ist beendigt. Antoine 7 e mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Deutsche Oel ⸗Import⸗Gesellscha ft mit beschränkter n, Max Alexander August Hans Meyer⸗See⸗ bohm, Kaufmann, zu Damhurg, ist zum weile ren Geschäftsführer best. Ut worden.

Martin Inhl Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des schäftsfüh rer K. Paschen ist beendigt. Am 14. Mär) 1523 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der Geselsschaftsvertrag ist durch Beschluß vom gleichen geändert bzw. neu⸗ gefaßt worden. genstand des Unter—⸗

6 worden. Stammkapital: 00 0090 R.-M. „Gefraha“ Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung Hamburg. Die Firma ist erloschen. 18. Februar. altleim⸗Industrie „C ertus/ Ge⸗ sellschaft mit he schränkter Saf⸗ tung, mit Zweigniederlassungen zu Berlln (A. Berlin⸗Mitte) und Dresden G. Dresden). Am

A. 2. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Am

neh mens ist die Fortführung des bisher unter der Firma Martin Juhl & Co. betriebenen Ex und Imporktgeschäfts in

Karl Giig Fabrik chemisch⸗technischer

Emil Werner Kohlenhaudelsge sell⸗

Auto⸗Grosßgaragen

endigt. Prahl Co. Gesellschaft mit be⸗

Kakaoabfall

der Handel mit Waren aller Art.

Stammkapital. 1000 R⸗M

Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger

Produkte Aktiengesell schaft. O. Himpe ist aus dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Freiherr Julius Karl Georg Heinrich von Pechmann. Kaufmann, zu Damburg, ist zum wei⸗ teren Vorstandsmitgliede bestellt worden; er ist allein vertretungsberechtigt.

schaft mit beschränkter Haftung. Am 9. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 2750 R.-M. Stamm⸗ kapital beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen 296 is das Stammkapltal um 250 R.⸗M. auf 5M R. M. erhöht sowse der 8. 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden.

Grünerdeich, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Frischmuth ist be⸗

schränkter Haftung. Durch Be⸗

schlüsse der Gesellschafter vom 18. März

1925 und 2. April 1925 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag geändert worden, und zwar

s§8 1 (Firmaj und 2 (Gegenstand des

Unernehmens) Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Handel mit Berg⸗ und

Hüttenerzeugnissen. Die Firma der Hesellschaft lautet nunmehr: Handels⸗

gesellschaft für Berg⸗ und Hütten⸗

erzeugnisse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers

F R. J. Prahl ist beendigt. Carl Fer⸗

dinand Theodor Walter, Kaufmann, zu

Hamburg, ist zum Geschäftsführer

bestellt worden.

Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Eduard Schnor X Sahn. Am 11. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Die S§8 1 (Sitz und 4 Abs. 1 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags sind geändert wor⸗ den. Stammkapital: 600 R⸗M. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Altona verlegt worden.

nion Bank Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 000 R.⸗M. be⸗ schlossen worden. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom , ist der 5 3 (Grundkapital) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Grund⸗ kapital: 106000 009 „, eingeteilt in 10 M0 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10 000 n. Die Gesellschaft ist aufqelöst worden. Liquidator: Friedrich Vogler, beeidigter Bücherrevisor, a Hambungz. M. M. Kahn und J. Sekkel sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Gossier Gebr. Die an EG. Th. Boy und M. Lembke erteilten Prokuren sind er⸗ löschen. Einzelprotura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Georg Triedrich Bostel mann.

Johannes van Reekum. Die Firma ist erloschen.

Gebr. Abel. Gesellschafter: Joachim Hriedri ) August Detlef Abel und Karl Adolf Anton Abel, Kaufleute, zu Ham⸗ burg Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.

Transportdienst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertretung befugnis der Geschäftsführer 8 A. Th. L. Bothmann und F. Chr. ö ist beendigt. Friedrich Erich rbert Paul Hertel, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftẽführer bestellt worden.

M. J. Emden Söhne Export⸗Aktien⸗

efellschaft. Prokura ist erteilt an Richard Carl Eggert und Gustap Hugo Hermann Otto Sternberg; jeder von shnen ist mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

Norddeutsche Landesprodukten Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 6. Februar 1 ist die Ümftellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm fapitals ist erfolgt, Der 53 (Stamm- kapital) des bene, r, . ist ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 500 Reichsmark. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers F. S. Klaber ist beendigt. Ernst Michael Friedrich Mat- thews, Kaufmann. zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestelll worden.

Verwertungs- Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Die Firma st von Amts wegen gelöscht worden.

Gebrüder Wurr. Das Geschäft ist mit Aktipen und Passiwen und dem Rechte zur Fortführung der Firma in die Ge⸗ . in Firma Gebrüder Wurr Ge⸗ sellschaft mil beschränkter Haftung ein- gebracht worden. =

Gebrüder Wurr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftevertrag vom 6. AWril 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Webwaren aller Art sowie der Abschluß von Geschäften, die in dieses Fach einschlagen, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des hier⸗ selbst unter der Firma Gebrüder Wurr betriebenen Handelsgeschäfts. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähn liche Zwecke verfolgen, zu beteiligen. Für diese Zwecke dürfen Grundstücke er⸗

J. Heinrich Jebens.

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird! Ermãtigung des Grundkapitals ist en

die Gesellschaft entweder durch zwei folgt Die 83 3 Abi 1 (Grund Geschaf tefüh ter gemeinschaftlich oder kapitah. 19 Abs 1ẽ Vergütung des Durch einen Geschästsfüh rer gemein- Aufsichtsrats) und 12 Satz 3 (Stimm⸗

recht) des Gesellschaftsvertrags sind yer ändert worden Grundkapital: 100 00 R. M., eingeteilt in 15090 auf den * haber lautende Aktien zu je 40 R.⸗M.

schaftlich mit einem Prokuristen ver- treten Geschäf 1s ührer: Vans Friedrich Wilhelm Wurr, Kaufmann, zu Vam-

burg. Er ist stets allein vertretungs⸗

beiechtigt. und 2000 auf den Inhaber lautende Ferrer wird bekanntgemacht: Die 6 je 20 R.-M.

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge Albert ttenheimer Gesellschaft mit

kellichaft erfolgen durch den Deutschen beschränkter Haftung Zweig⸗

Reichs anzeiger Der Gesellschafter Hans niederlassioing Hamburg. Die hie⸗

sige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

R. J. Frey Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma

ist erloschen.

F. C. Lund Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 16. Ja⸗ nuar 1925 ist die der Ge⸗

Wurr bringt in die Gesellschaft das bis. ber von ihm als alleinigen Inhaber unter der Firma Gebrüder Wurr in Hamburg belriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven und dem k nach dem Stande der ilanz vom 31. Dezember 1924 ein, wie sie als An⸗ lage dem Gefellschaftsvertrage angeheftet

ist Der Üeberschuß der Aktiven üher sellschaft beschlossen worden Die Er⸗ die Pafsiven beträgt ausweise dieser mäßigung des Stammkapitals 3 er⸗ Bilanz 65 000 R.-M. Der Wert der Der 5 4 (Stammkapital) des

folgt.

Hel usch five rtiagꝰ ist geändert worden. Stammkapital: M. Norddeutscher Gaskoks⸗BVertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 30 März 1925 ist die Um⸗

Sacheinlage wird auf 65 0900 R: M. festgesetzt und dem Gesellschafter H Wurr als voll geleistet auf seine Stammeinlage angerechnet. Der Gesellschafter Hermann Wurr bringt in die Gesellschaft seine

Forderung in Höhe von 15 00 RM. stellung der Gesellschaft beschlossen an die Firma Gebrüder Wurr in Ham⸗ worden. Die Ermäßigung des 1

kapitals ist erfolgt. Die s 4 (Stamm- kapital, 8 (Vertragsstrafej und 11 Abf. 1 (Beirat) des Gesellschaftsvertrags sind ,, worden. Stammkapital: 20 0090 Horschitz X Go. Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Äktionäre vom 17. Februar 1925 . die , . Gesellschaft beschlossen

Die Ermäßigung des Grund⸗ Der r 1 des

burg ein. Der Wert dieser (e , , wird auf 15 000 R⸗M. festgesetzt um dem Gefellschafter Hermann Wurr als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage anne rechnet.

Siess, v. Los X Co. Die an M. A. HW Matthiessen erteilte Prokura sft erloscken. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter G. J. Siesz am 12. März 1925 aus⸗ geireten; gleichzeitig sind Max Arthur Heinrich Wilbelm Matthiessen. zu Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗. sellschafter und ein Kommanditist ein getreten. Die Gesellschaft wird ven biesem Tage ab als Kommanditgesell⸗ schaft fortgesetzt. ö

2. Trapp C Eo. Die Firma ist er⸗ loschen.

11. April. Rud. Fritz Nachf. Wilhelm Heiden. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen. = Martin Niemann. In das Geschäft ist Robert Adolf Heinrich Adler, Kaufmann, zu Hamburg., als Gesell. Valentin. Werner Fischer. Kaufmann, schafter eingetreten. Die offene Han— u Hamburg. Die Kommanditgesell⸗ delsgesellschaft hat am 1 April 1925 Haft hat einen Kommanditisten und hat begonnen. Die an ihn erteilte Pro⸗ am 4. April 1935 begonnen. Cinzel. kurg ist erloschen. Prokura ist erteilt an Joseph Wilhelm Eugen Fischer und Walter Donner Elmenhorst. . Dresdner Bank in Hamburg. Die an H. Gieritz für die hiesige Zweig niederlassung erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

Schlickum⸗ Werke Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung,. der Aktionäre vom 30. März 1925 ist die Umstellung des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die Ermshigtins des Grundkapitals ist erfolgt. Der 5

(Grundkapital des Gesellschaftsvertrags

worden. kapitals ist erfolgt. 5 2 (Grundkapikah des Gesellschafts⸗ bertrags ist geändert worden. Grund⸗ kapital: 50 009 R.-M., eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 0 R.-M. Dammtorhof⸗Hotel Esplanade Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Gesamtprokura ist erteilt an Geor Friedrich Tranz Knispel, Frau Gertrud Maria Mathilde Sleyutat und Alerander Neumannz je zwei der Ge⸗ samtprokuristen sind gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. . Werner Fischer C Co. . haftender Gi da, Joseph Pau

Bezüglich des Inhabers J. H. Jebens ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechts⸗ registereintragung hingewiesen worden.

Spiro, Hamm Co. Aus der offenen Handelkaesellsckaft ist der Gesellschafter A. J. Sviro ausgetreten.

F. E. Beckmann . Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Dres. Heymann . Dettmann.

Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ lassung ist erloscken.

Richard F. W. Frehse. Inhaber: ist geändert worden. Grundkapital; Richard Friedrich Wilhelm Frehse, 1 309 0090 R.-M., eingeteilt in 18 000 Kaufmann, zu Hamburg. ö. 8 . lautende Aktien zu je

Karl F. Weinhold. Die offene Han delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Braue C Co. In das Geschäft ist Hans Bernhard Braue. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Deutsche Holzimport⸗Aktienge sell⸗ schaft. In der Generalversammlun der Aktionäre vom 14. Februar 1925 die Üümstellung der Gesellschaft be- schlossen worden. Die Ermäßigung dez

Die offene Handelsgesellschaft hat am Grundkapitals ist ö Die S5 4 J Aprit 1935 begonnen. Die an R. (.Grundkapitah, 19 Abs. 1 Stimmrecht H. S. Hahn und H. B. Braue er⸗ und 25 Abs. 2 e,, des Rein⸗ teilten Prekuren sind erloschen. gewinns]) des Gesellschaftshertrags Gebritbet Durlacher. Die an R. Dur⸗ ind geändert worden. Grundkapitgl;

lacher erteilte Prokura, ist erloschen. 1009009 R.-M. eingeteilt in 45 000 EGinzelprokura ist erteilt an Älfred auf, den Inhaber lautende Stammaktien Lisser. u je 366 R. M. und 4000 auf Namen Sociedad Vinicola S. K L. e . Vorzugsaktien zu je 20 R.-M. Durlacher. Die an R. Dunlacher Ferner wird. bekann gemacht; Von erteilte Prokurg sst erloschen. Ginzel, dem zur Vertzzlung an die Alltionär= prokura ist erteilt an Alfred Lisser. verbleibenden Reingewinn entfallen zu⸗ Einstoss * Kgliutke. Gesellfchafter; nächst. zu gleichen Teilen auf jeden

jamin Einst ind Walter Wil,. Genußschein bis zu 209 R.-M. alsdann k 1 ö Vorzugsaktie der Reihe A

Im Max Klutke. Kaufleute, zu seihe . Die offene Ha e elzesel . bis 20 R. M., alsdann erhält jede Reihe B bis zu

schaft hat am 1. April 1925 begonnen. Gebrüder Nitzschke. Die offene Han⸗

delsgesellschaft ist. zufgelöst worden.

Die Firma ist erloschen. ; Werner M. Philipp. Die Firma ist

Stammaktie der 25 R. HM. In der Generalversamm⸗ lung gewährt, abgesehen von den Fällen des 8 257 6 S- G. B. jede Ver zugsaktie der Reihe A über 20 R. M.

erloschen. 10 Stimmen. Sauer Kröger. Die offene Han⸗ „Albingig“ Versicherungs⸗Aktien⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Cin gn Prokura ist erteilt an, 233 ne ist erg en . i bet n, * ö. an . Jose egen. ie hiesige Zweig⸗ mein mit einen niederlassung ist aufgehoben worden. vertretung berechtigten Vorstands⸗

miiglied oder mit einem anderen Pro⸗

Kohlenkontor ; kuristen vertretungsberechtigt.

Weft fälisches Naht,

Gmschermann . Co. In die Kom=

staesellschaft ist ein Kommonditist Johann Trautmann, Verla Gesell⸗ 7 . ; chaft mit beschräukter ftung. Lasrmann, Meier Co. Die n . m 26. . 1925 ist die Umstellung , ist aufgelöft worben. der (-B'senischaft beschloffen warden; Die Inhaber ist der bisberige Gefellschafter Ermäßigung des Sigmmkapitals ist er⸗

folgt. Der S 3 Stamm kapitah del Gesellschaftsvertrags ist geãndert worden.

Stammkapital: 2300 R. M. De ntsch⸗ We stindische Melasse Gesell⸗ gn mit beschränkter Saftung. ie Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Felix Ernst Carl Martin Laßmann. „Hagei“ Handelsgesellschaft für Einschmelzprodukte) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist von Amts wegen gelöscht worden.

Commerz - Aßrtiengeselsschaft. In der Die Firma ist erloschen. k ö ,. Der K Amtsgerichts vom Januar 1935 i ie Um ; ö = ; stellung der Gesellschaft beschlossen Ahteilung für das , elzregister. worden. Die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Der 3 (Grund- Verantwortlicher Schriftleiter

kapita)h des Gesellschaftsvertrags ist geändert worden. Grundkapital; 50 00) R.-M, eingeteilt in 1000 auf den In= haber lautende Aktien zu je 50 R. „M.

Original Ahlert's Zwieback⸗ u. Keks⸗Fabrik Aktiengesellschaft. In 9 der Generalversammlung der Aktionäre

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigentzil; Rechnungsdirektor Mengerindg. Berlin

JZerlag der Geschäftsstelle ( Menagering in

worben, gemietet und bebagt werden.

Kolonialwaren und Lebensmitteln sowie

Stammkapital: 80 000 R.-M. Sind

9

vom . Januar 1535 ist die Umstellung Druck der Norddentschen Buchdruckerei und der Gesellschaft beschlossen worden. Die ] Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstr. 32.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 18. April

Nr. 90.

er Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen jein

1925

2

.

1. Handelsregister.

Hannover. 7380

In das Handelsregister ist eingetragen am 9. April 1925:

In Abteilung B:

Zu Nr. 44, Firma Baustein⸗Industrie Gesellschaft, mit beschränkter Haftung: Durch eschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2 April 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark um gestellt. Durch den gleichen Beschluß is der Gesellschaftsvertz ag geändert im 8 5 (Stammkqpital). Albert. Rambke ist als Geschãäftsführer ausgeschieden. Der Maurermeister Fritz Döringshoff in Lind⸗ horst und der Kaufmann Paul Lüpke in Sachsenhagen sind zu Geschäftsführern bestellt.

Zu Nr. 1499, Firma Chemische Fabrik Laatzen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Februar 1925 und 16. März 19825 ist das Stammkapital quf S756 Reichsmark umgestellt. Durch die gleichen Beschlüsse ist der Gesellschaftsver, trag in den 55 3 (Stammkapital) und 4 (Stimmrecht) geändert.

u Nr. 1568, Firma. Adler Aktien⸗ gesellschaft, Fabrik elektrischer Apparate: Der Fabrikant Ernst Adler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Hugo Engler ist exloschen.

Ju Nx. 1684. Firma Graue Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 11. August 1924 ist das Grundkapital auf. 300 000 Reichsmark umgestellt und ist eingeteilt in S750 Aktien zu je 20 Reichsmark, in 6.4 Aktien zu je 100 Reichsmark und in 488 Aktien zu je 20 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist ferner beschlossen worden, das Grundkapital um einen Betrag bis zu 200 000 Reichsmark zu erhöhen durch Au cgabe von 150 Aktien zu je 1000 Reichsmark, von 480 Aktien zu je 100 Reichsmark und von 199 Aktien zu je 20 Reichsmark. Durch Beschluß des hier⸗ zu ermächtigten Aufsichtsrats vom 2. Mãär 196 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 (Grundkapital) geändert.

3u Nr, 2, Firma Garvenswerke Aktiengesellschaft Pumpen und Ma⸗ schinenfabrikation W. Garvens: In der Eintragung und Veröffentlichung vom 9. April 1925 muß es statt: 100 Vorzugs⸗ aktien zu je 300 Reichsmark heißen: „100 Vorzugsaktien zu je 3000 Reichs

mark“

. Am 123. März 1925:

Zu Nr. 2117. Firmg Rombacher ,, Durch Beschluß der

eneralversammlung vom 17. Februgr 125 ist das Grundkapital auf 51 800 0h0 Reichsmark umgestellt und zerfällt jetzt in 10 000 Inhaberstammaktien zu je 300 Reichsmark und in 49090 ö zugsaktien zu je 20 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗

vertrag in den 58 5 (Grundkapital) und J

2 Aufsichtsrgtę geändert. Die gleiche Eintragung ist bei den Gerichten der Zweign iederlassungen in Bochum,. Neu⸗ wied und QOberhausen erfolgt. Amtsgericht Hannover, 14. 4. 175.

Harburg., Eibe, 7264

In das Fandelsregister B Nr. 140 t heute bei der Firma W. Hastedt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Har burg, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlungen vom 29. No- vember 1924 / 28. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 0 000 Reichsmark um«

gestellt. Durch denselben Beschluß ist der 85 des Gesellschaftsvertrags geändert, Amtsgericht, X, urg, 5. Apr 1925.

Hindenhurg, O. 8. 56 Im Handel gregister B Nr. 30 ist am 12. März 19225 bei der Firma „Brikett⸗ fabrik. Zaborze Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Zaborze ein- *. worden: Durch Beschluß der Ge- ellschafterpersammlung vom 13. Janugm 1925 ist das Stammkapital auf 60 000 Reichsmark umgestellt und der § 3 des Gesellschaftsver trags geändert. Die Aende· rung betrifft die Höhe und Ginteilung des Stammkapitals Bergassessor Friedrich Bloch in Hindenburg, O. S. ist um zweiten Geschäftsführer bestellt. mtsgericht Hindenburg, O. S.

Husum. . 7386

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Hufümer Fischhandelsgesellschaft m. b. H. in Husum (Nr. 27 des Registers) am 28. März 1225 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafts- bersgmmlung vom 9. zemher 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst

Der bisherige Geschäftsführer lee. mann Johann Dethlefsen in Husum ist Liquidator.

Das Amtsgericht Husum.

IS appeln, Schlel. 7367 In unser Handelsregister Nr. 139 gira Bahnhofs ⸗Drogerie, Süderbrarup) 1st heute eingetragen werden. daß die Firma in „Bahnhofs-Drogerie, Friß Müller, Inhaber Otto Haase, Fachdrogist,. Süderbrarupé geändert und Inhaher der abgeanderten Firma der Fachdrogist Otto Hagse in Süderbrarup ist. Amtsgericht Kappeln.

Kötz schenbroda. [7388

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; ö

a) auf Blatt 540, die Firma Sparbert & Co., Sächs. Büro und Druckmaschinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kötzschenbroda betr.:: Die Gesell— schafterversammlung vom 5. März 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen, das Stamm- kapital auf eintausendsechshundert Reichs mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Februar 1923 ist dementsprechend in S§5 3 und 10 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom aleichen Tage abge⸗ ändert worden.

b) auf Blatt 46, die Firma Otto E. Weber, Gesellschaft mit beschrän kter Haf⸗ tung in Radebeul betr.: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Erich Karl Martin Adolf Markworth in Radebeul. Er darf die Gesellschaft mit einem der Geschäfts= führer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

c) auf. Blatt 5b, die offene Handels- gesellschaft Häcker C Hoehne in Kötzschen⸗ broda hetr. Carl Georg Curt Hoehne ist ausgeschieden. Kurt Heinrich Hans Häcker ist Alleininhaher. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig: Vans Häcker.

d) auf Blatt 389, die Firma Rudolf Weiß. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Radebeul betr. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. März 1925 hat unter den im Beschluß an gegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem—⸗ gemäß weiter beschlossen. das Stamm⸗ kapital auf sechstausendzweihundertfünszig Reichsmark zu ermäßigen. Die Er= mäßigung ist erfolat. Der Gesellschafts˖ vertrag vom 4. Auaust 1919 ist dement⸗ sprechend in 8 3 durch Beschluß derfelhen Gefellschafterversammlung. laut gericht⸗ licher Niederschrift vom aleichen Tage ab⸗ aeändert worden. .

e) auf Blatt 57, die Firma Inter⸗ nationaler Fachwerlgg J. M. Erich Weber in Radebeul betr.: Mrokura ist erteilt dem Verlagsbuchhändler Maximilian Wilhelm Rudolf Kraut in Dresden. Amtẽgericht Kötzschenbroda. 7. April 1725.

Leipzig. ] . 7390]

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: ö

1. auf Blatt 23 134 die Finmq Her⸗ mann Beira o. in Leipzig (Lessingstr. JI). Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Hermann Beirau und Max Albert Heckel, beide in Leipgig, Die Gesellschaft ift am 28. März 1925 er⸗ richtet. (Angegebener Geschãf ts zweig: Großhandel mit Futterstoffen.)

2. auf Blatt 25 735 die Firma Herzel Dodeles in n (Markt 8). Der Kauf mann rzel Dodeles in 2 ist znhaber. Prokura ist. dem Kaufmann Naftalin Dodeles in Leipzig erteilt, (An⸗ n, Geschäftszweig: i,. und kommission in Fellen und Vauchwaren.)

3 auf Blatt 23 736 die Firma Stto Dorn in Leipzig (Jorkstr. 8. Der Kauf- mann Hermann Ofto Dorn in Schkeuditz ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Ledergroßhandlung) 4

4. auf Blatt 23 737 die Firma Carl Düllgen in Le pi ie m lc , Der Techniker Carl Wilhelm üllgen in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge= schaftszweig: Handel mit Automghilen und elektrotechn. Erzeugnissen für Auto- mobile sowie eine Reparaturanstalt für elektrotechn. Be standteile der Automobile.)

5. auf Blatt 23 738 die Firma Walter Frind in Leipzig (Lindenau. Spinnerei⸗ straße Y. Der Sehe re Wasler 26 in Schkeuditz ist Inhabet. (1Angegebener Geschäftszwelg: Rauchwarenfärhe rei)

6. auf Blatt 2109. bett. die Firma Eschebach X Schaefer in Leipzig:

rokura ist dem Kaufmann Walther

dorche in Leipzig erteilt. .

7 auf Blatt 4761, betr. die Firma Johann Georg Bernhardt in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann. Voll rafb

mmrich Friedrich Adolf Schneider in

Leipzig erteilt. Z. auf Blatt 56ös, betr. ie Firm) Th. Fuhrmann in Leipzig: Prokunn ist

dem Kaufmann Richard Eugen Glitsch in

J Leipzig erteilt.

F. auf Blatt 8110. betr. die Firma Max Hilbert in Leipzig: ,. Hermann Paul Gerhardt 9 als Inhaber ausgeschieden. Der Drggist Otto Jimmer,; mann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Ge— schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des

latt Steg., betr. die Firma

bisherigen Inhabers

10. auf Max Epperlein & Co. in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Wilhelm Ludwig Friedrich Möller in Leipzig erteilt.

1I. auf Blatt 11761, betr. die Firma Centralhuchhandlung Gabel oberger -V. G L. Beh rendorf in Leipzig: Die

ünftig: Stenographische rr, r . 69 2 = ,

. att 14772, betr. die Firma Chemische Fabrik dienmidole.

Firma lautet

Hermann Neumeister in Leipzig: Die rokura deg Hans Conrad Andreas Stätefeld. Franz Arnold Goellen und Paul Arthur Magnus Hoppe ist erloschen

Weiter ist am 6. Februgr 1925 auf Blatt 82. betr. die Firma Baader Gertach in Leizig, eingetragen worden: ine Kommanditistin ist ausgeschieden.

Amtsgericht Leipzig. Abt. UB, am 11. April 1925.

Leipzig. 17389 Auf Blatt 2 39 des Handelsregisters ist heute die Firma Mitteldeutsche Assekuranzauskunfts⸗ und Vermitt⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 30. Dezember 1924 fest- gestelll. Jeder Geschäftsführer ist allein . t. ie ekannt⸗ machungen der . en erfolgen in den . Nachrichten; 2. die Firma

Maß & Co. Libeck, Königftraße 45,

6 Handelsgesellschaft, die am 1. April 1925 begonnen hat. ersönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Harry Maaß und Ehefrau Elsa Maaß, geb. Luther, beide Lübeck. Die Böckel bft een Elsa Maaß, geb. Luther ist von der Ver⸗ trelung der Gesellschaft ede ffn t ̃ ; 3. bei der Firma Chemische Fabrik Cisan lungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haftung in Leipzig (Stötteritz, Schön. Lübeck: Durch n,, vom bachstr. ) und folgendes eingetragen 18. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am in 3 7 abgeändert worden. Jrder Ge 19. Januar 1333 abneschloffen und am schäftsführer ift befugt. die n, 31. Januar 1925 abgeändert worden. allein zu vertreten. Der Apotheker Her⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ mann ff in Lübeck ist zum weiteren ratung und Erteilung von Auskünften in Geschäftsführer bestellt worden; 4. bei der Versicherungssachen und die Vermittlung Firma Nordisches Gips-Kontor mit be⸗ von Versicherungsgeschäften aller Art für schränkter Haftung. Lübeck; Durch Gefell⸗ verschiedene Versicherungskonzerne und chafterbeschluß vom 26. März 1935 ist Besellschaften. Zur Grreichung dieses die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator; Zweckes ist die Gesellschaft befugt, ins⸗ Kaufmann Georg Wulff in Oldenfelde; besondere die Vertretung weiterer Ver⸗ H. bei der Firma. E. Braunschweig Nachf. sicherungsgesellschaften oder ⸗Konzeme zu Lübeck: Die Prokura Roggenkamp ist er⸗

übernehmen. Das Stammkapital beträgt loschen. Amtsgericht Lübeck. , Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ V . führer ist Dr. Dr. Gertrud Schneider, geb. Liühbegche, 7396

Am 9. April 1925 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firma Brlket Großhandels - Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober . 1924 ist dem S 7 des Gesellschaftsvertrags Cinlage daß iht eigentümkich gehörige ein Zusatz fals ibsatz 2) hinzugesägt BHüroinven tar, bestehend aus: ein schwerer worden. ö 9 ng von Ge⸗ gichener Schreihtisch ein schwerer ejchener , . en) Durch Gesellschafter⸗ Bücher, und Aktenschrank, ein eichener beschluß vom 19. März 1925 ist, das Schreibtischsessel mit Ledersitz und Arm Stammkapital der Gesellschaft mittels lehnen, zwei eichene Stühle mit Ledersitz Ermäßigung desselben und Vermehrun ein runder eichener Tisch. ein eichener des Vermögens durch neue Cinlagen . Aktenftänder. wei Bürotische, in Schreib= 107 000 Reichsmark umgestellt. Die Um maschinentisch vier einfache Bürostühle, enn ist erfolgt. Dementsprechend ist eine Adler⸗Schreibmaschine und verschie⸗ der Gesellschaftsvertrag in den 85 4 und dene kleine Büroutensilien Papierkörbe, Abs. J abgeändert und dem S5 ein Zu⸗ Lochmaschine, Schreihzeuge, Ttanduhr) in satz hinzugefügt werden; 2. bei der Firma die Gesellschaft dergestast ein. die Ge⸗ Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ sellschaft Eigentümerin dieser Gegen stände dzitgesellschaft an Aktien Filiale Lübeck, wird. Der Wert dieser Cinlage ist auf Lübeck: Die 6 ura Fritz Schwering ist 1960 R.-M. festgesetzg. Außerdem über⸗ erloschen; 3. bei der 5 G. A. Pam, trägt die Gesellschafterin Dr. Dr. Schnei⸗- Lübeck: Helene Zierold, geb. Bunge, Ehe⸗

Scharf, in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die Bekannk⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Dr. Dr. Gertrud Schnei⸗ der, geb. Scharf, in Leipzig bringt als

der, geb. zarf. der Gesellschaft das frau, Lübeck, hat Prokurg; 4. bei, der Tigentum an sog vreufischen Konfgls zum Firma Dorgthea Drägert. Lübeck: Jebiger Nominalbetrage von Papier Inhaber: Frida Drägert, geb. Pump, mark. die zurzeit einen Kurswert von Ehefrgu, Lübeck. Der Uebergang der in

reichlich 3000 Reichsmark haben. Der Wert dieser Einlage ist auf 3000 Reichs⸗ mark festgesett

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B,

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Frida Drägert, geb. Pump, aus⸗

am 11. Wril 109235. geschlossen. Amtsgericht Lübeck. Liegnitꝝ. o? 34] Liübecl;. n 17392 In unfer Am 11. April 1925 ist in das hiesige

, Abt. A ist heute unter Nr. 1277 die Firmg Kurt Siemon, Liegnitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Siemon in Liegnitz eingetragen worden.

Amtsgericht Liegniß, den 1. April 1925. Lübecle. 75391] Am 6. April 1925 ist in das hiesige Handelsregister bei der Firma dar . Siede lungs : Gesellschaft mit beschränkter Haftu Lübeck, eingetragen worden: Dur. Gesellschafterbeschluß vom 3. März 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf W O00 Reichsmark um⸗ gestellt. Dementsprechend ist der Gesell⸗ schaftvertrag in 3 und ferner in den 58 7 Absätze 1 und 2 (Berufung der Ge⸗ sellschafterversammlungen und Stimm⸗ 1 ; recht) und 12 Uuflosung der Gesellschaft bei Nr. 163 Torswerk Silesia, Klein abgeändert worden. Dberstaatsanwalt Kotzenau Hugo Lewkowieg beute sol= Dr. Cay Diedrich Lienau ist zum weiteren e eingetragen worden: Die Gesell⸗ Jeschaftsführer bestellt worden. Die schaft ist aufgelist, die Firmz ist erlg en. Verttelungẽbefugnis des Geschaftsfühters mtsgericht Lüben, 4. April 1925. Ludwig Langenheim ist beendet ö

n del sn fte eingetragen: 1. bei der Firma Schlutuper Lachsräucherei Grob leben & Fründt, Lübeck⸗Schlutup: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen; 2. bei der Firma Internatio- nales Notgeld und Briefmarken⸗Versand⸗ haus, , oer, mit beschränkter Haf⸗ tung. Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des kiquidators Alfred Fankhauser ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. Liüben, Schles. (7353 3 H⸗R. A 163 Langer & Co. siehe Berlin 85 H⸗R. A 1104.

Liben, Sehles. 7396 In unser Handelsregister Abt. A iss

A icht Lübeck Magdeburg. 7397

eee e, ee. In das Handelsregister ist heute .

Li hel. 7393] getragen. . Am 7 äpril 1825 ist in das hiesige 1 die Firma Hansa-Werk, Wilb.

Kind K Co., Gesellschaft mit beschränkter aftung, Fabrikation blanker Schrauben,

n ia n , 1. die Firma r o. ttern und Fassonteile! in Magde⸗

urt Merkisch & Lübeck, delshof. Offene Handelsgesellschaft. die 2 hen

IM5 begonnen hat. Persönlich haftende burg früher Halle S) unter Nr. 1180 Gesellschafter sind Kaüfmann Curt i der , . des Unter⸗ rikati

nehmens ist on blanker Schrau⸗ ben. Muttern und Fassonteile und Groß. handel in Eisenwaren jeder Art. Das Stammkapital beträgt Reichsmark. Geschäftsführer i die Kaufleute Hell⸗

kisch und Ehefrau Svea Merkisch, geb. Dahl. beide Lübeck; 2. die Firma 6er Rahmöller C Co., Lübeck, Alfstraße 23. . he dl ese en die am L März 1525 begonnen hal. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Rahmöller in Hamburg und Rudolf Heuser in Lübeck. . Amtsgericht Lübeck.

Liibeclę. here Am 8. April 1925 ist in das hiesige er, ter eingetragen: 1. die Firma estindig Bananen Vertrieb Gesellschaft 1. J

muth Wrede in Halle a. S. und Wilhelm Kind in 6. urg. Der Gesellschafts⸗ dertrag der sellsbeft mit beschränkler Haftung ist am ebruar 1924 fest⸗ gestellt und am 6. und 25. Februar 1925 ahgeãndert. ist bis zum 31. Dezember 1929 bestimmt. Verlangt kein Gesellschafter bis zum uli 1929 die Auflösung, 6 setzt 3.

mit beschränkter Haftung Zweignjeder. die Gesellschaft auf weitere fünf Jahre ksun übeck, Lübeck. (Hie Hauptnieder⸗ fort. Diet gilt entsprechend auch für die laffung befindet sich in Hamburg] Ge⸗ weitere Zukunft. Jeder Geschäftsführer

ist zur Einzelvertretung befugt. Ferner

wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun en der Gesellschaft erfolgen durch den a w . dn Anrech⸗ amm! 40 e⸗ nung auf die von ihm übernomm schãftsführer: 6 Olff, Hang Olff, Stammeinlage hat der Gern e fr. in Hamburg und Jobann Köpke in Berlin. Hellmuth Wrede die erforderlichen Ma— sämtlich Kaufleute. Gesellschaft mit be⸗l schinen, Geräte und Inventar in die Ge⸗

kauf und Vertrieb von Früchten aller Art, insbesondere Bananen ünd was sonst für den Fruchthandel in Frage

Stammkapital: 0090 R.-M.

ö des Unternehmens: An- und Ver⸗

kommt.

Die Dauer der Gesellschaft 8

sellschaft eingebracht. Der Wert dieser 2. ist auf 4000 Reichsmark fest⸗ gesetzt.

2. bei der Firma Automobilzentrale Waldemar Kleinau, Gesellschaft mit be- chränkter Haftung, in Magdeburg unter

r. 587 der Abteilung B: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt.

3. bei der Firma Bühring & Co. Aktiengesellschaft! in Magdeburg unter Nr. 762 der Abteilung B: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. No- vember 19224 ist das Grundkapital auf 686 900 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. 129909 Stamm⸗ aktien zu je 20 Reichsmark, 4400 Stamm⸗

Ge- aktien zu je 160 Reichsmark, 400 Vor⸗

zugsaktien zu je 6 Reichsmark. 30 Vor— zugsaktien zu je 120 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend.)

4. bei der Firma „Driesen & Hell⸗ mann, Aktiengesellschaft! in Magdebur unter Nr. 987 der Abteilung B: . die Generalversammlung vom 1. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals auf 60 000 Reichsmark beschlossen.

5. die Firma „Heinrich Schreiber“ in Magdeburg unter Nr. 4064 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Schreiber in Magdeburg. Dem August Schreiber in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

6. die Firma „Wilhelm Bode“ in Magdeburg unter. Nr. 4055 der Ab⸗

teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Bode in Magdeburg.

7. die Firma „Gustas Fichtler in Magdeburg unter Nr. 4056 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Gustab Fichtler in Magdeburg.

8. die Firma „Otto Maruhn“ in Magdeburg unter Nr. 4057 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann

Otto Maruhn in Magdeburg.

9. die Firma „Walter Richter“ in Magdeburg unter Nr. 4058 der Ab- teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Walter Richter in Magdeburg.

Magdeburg, den 11. April 1925.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meissen. 73989 A Reg. 398/25. In die Handels register Meißen und Wilsdruff wurde am 23. Dezember 1924 und 25. Fe- bruar 1925 auf den Blättern 2 bezw. 35, betreffend die Krögiser Bank, Aktienge sellschaft in Meißen, eingetragen: Die Generalversammlung vom 29. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf sechzig⸗ 6 Reichsmark, zerfallend in drei⸗ kenrfend auf den Inhaber lautende Aktien u je zwanzig Reichsmark, und laut Notariafsprotokolls vom gleichen Taga auch die Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags in anderen Punkien beschlossen. Amtsgericht Meißen.

Mittenwalde, Marl. 17402 Im Hanvelsregister B Nr. 6 Chemische Produktenfabrit Germania. G. m. b. in Töpchin wurde heute eingetragen: Durch Beschluß vom 12. März 19235 ist das Stammkapital auf 10000 Reichs- mark umgestellt und die 85 3 und 4 des Ge , geändert. Die Um⸗ stelung ist durchgeführt.

Mittenwalde, Mark, 19. März 1925. Das Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 74939 In das Handelsregister ist e,, die 3 Max rr, , tülheim- Ruhr und als deren Inh der Kauf⸗ mann Max Bergmann, daselbst, ein⸗

getragen. . Mülheim⸗Ruhr,

, den 6. April 1925.

Miinchen. (T7 lem J. Neu eingetragene Firmen.

1 Auto⸗Nevisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München Maximiliansstr. l/ I). Der Gesell. schaftsvertraa ist abgeschlossen am 1. April 1926. Gegen stand des Unterneb mens ist die Revision von Kraftfahrzeugen aller Art, die Ueberwachung von Reparaturen, die Lilfeleistung bei Autounfällen sowie die Vornahme aller mit diesem Gegen stand des Unternehmens zusammenhängen- den Geschäfte. Stammkavital W000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt. ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Ernst Franke, Kaufmann in München. Die Bekannt machungen erfolgen durch den Baverischen

an, w. Zůufed ö Aura“ erfabritation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Forstenrieder Straße 34I). Der Gesellschaftsvertrag ist Wbgeschlossen am 24. Februar 1925. Die Gesellschaft dauert ein Jahr. Gegen stand des Unternehmens ist die Fabrikgtion von Gold und anderen Federn für Füll federhalter. Stammkayital; Mog Reichs mark. Sind mehrere Geschäftsführer be= stellt. sind wei oder einer mit einem

rokuristen vertretungsberechtigt. Ge chäftsführer: Ernst Philipp Batz, Apg— Heker in Starnberg. und Auaust Weidlich