1925 / 90 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Eberstein, Fabrikant in München. Gesellschafter leistet seine Stammeinlage dadurch er die in der An lgge B zu der Urkunde kanten in Landshut, bezeichneten Gegenstände (Werkzeuge und Maschinen) im Gesamtwertsanschlage von Woh Reichsmark in die Gesellschaft ein- bringt. Die Gesellschaft nimmt die Gegen stände u diesem Werte an. Die Bekannt- machungen erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger.

Süddeutsche Sitzmöbelnieder⸗ Katzen stein Mehner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Seidlstr. h). Der Gesellschaftsvertraa ist abgeschlossen ; Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Sitz⸗ möbeln aller Art, insbesondere der Fabri= late der Sitzmöhelfabrik Mar Meyer in ferner der Erwerb von gleichartigen Stammkapital: 12 000

beschränkter Haftung. Die Gesellschaftewersammlung vom 5. August 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 30 009 Reichsmark. Robert Gerling K Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Die Gesell schafterversammlung vom 20. Dezember 1M4 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge= sellschaf tsvertrags demgemäß beschlossen. Stammkapital Reichsmark.

5. Willenkolonie Gesellschaft

tretungsberechtigt Geschäftsführer:

daß rich Glas, Maurus Glas, Maschinen

eidlich⸗Eberstein

; und Ludwig hard und Herbert Hoffmann, Kaufleute en. d Stammkapital zu 50 000 Reichsmark übernimmt die Mit- gründerin „Hoffmann K Wernhard Mo— toren und Automobilhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter einen Geschäftsanteil von 25 000 Reichs— mark, die Mitgründerin offene Handelsgesellschaft einen Geschäftsanteil von 5000 Reichs mark und Heinrich Glas und Maurus Fabrikanten Geschäftsanteil von je 10 000 Reichsmark. Geschäftsanteilsübernahmen ausgewiesen, ! hmer folgende Gegenstände Rechte in die Gesellschaft einbringen und daß die Gesellschaft diese Gegenstände bzw. Rechte übernimmt, nämlich: 1. die Firma Hoffmann K Wernhard ihr Ladengeschäft, Karlsplatz 12, in München mit dem vor— handenen Lager und Inventar laut be— sonderer Aufstellung sowie die von ihr innegehabten Vertrefungen für die Ansaldo Aktiengesellschaft in Turin und die Moto guzzi Aktiengesellschaft in Mandello sowie das Mitverkaufsrecht für die sämtlichen Fabrikate des Telos-Konzerns in München im Werte von 25 000 Reichsmark, 2. die Firma „Gebr. Glas“ ihr Maschinenfabri⸗ t in Landshut mit sämtlichen t chinen, Werkzeug und Roh⸗ materialien laut besonderer Aufstellung im Wert von 5009 Reichsmark, 3. Heinrich und Maurus Glas die ihnen zu gleichen Anteilen gehörigen Grundstücke Anwesen Hs. Nr. 26 an der Johannisstraße in Landshut Plan-Nr. 1662 Grundbuch für Landshut W. V. Bd. 21 Blatt 2465 Seite 14 ff. und Anwesen Hs. Nr. 28 an der Johannisstraße in Landshut Plan— Nr. 10624 Grundbuch für Landshut W. V. Bd. 28 Blatt 2803 Seite 427 —; die auf diesem Anwesen lastenden Hypo⸗ theken, nämlich: 36 000 Papiermark der Süddeutschen Bodenkreditbank in Mün⸗— chen, go) Goldmark derselben ferner 22 9009 Papiermark der B. Hypo⸗ theken⸗, und Wechselbank in München und 5000 Papiermark derselben Bank werden von der Gesellschaft dinglich und persönlich mit Wirkung vom Eintragungstag der Gesellschaft an übernommen, und zwar mit dem Anschlagswert von 10 000 Reichsmark, der von dem Wert in Abrechnung kommt. Die beiden Anwesen selbst werden auf 0 000 Reichsmark zusammen veranschlagt, so daß sich für jeden der beiden Mit- eigentümer ein Einlagewert von 10000 Reichsmark ergibt. Gebrüder

Beginn: 1. mit Textilwaren Gesellschafter: Josef Utz und Andreas utz, Kaufleute in München.

„Bavaria v. Schmuck. Sitz München Eindwurm⸗ straße 1245. Inhaber: Guido von Schmuck, Kaufmann in München, Vertretungen und Kraftfahrzeugen

in München.

Nymphenburg t mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschafterpersammlung vom 30. März 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaf tsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 40 000 Reichs⸗

am 11. März

Uebernehmer

Neuwernsdorf Beteiligung Unternehmungen. Reichsmark. führer bestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ Geschäftsführer: Emil Katzen stein, Kgufmann in München. Alfred Meyer, Einzelprokura. sellschafter Emil Kgtzenstein, in München, und Max Meyer, Fabrik⸗ in Neuwernsdorf, Stammeinlagen in der Weise, daß sie das Vermögen der von ihnen als alleinigen Gesellschaftern Handelsgesellschaft möbelniederlage Emil Katzenstein æ Max Meyer! in München mit allen Aktiven

Bayerische „JIve“⸗Auto⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidator:

583

Gesellschaft is Ernst Roth, Kaufmann in Berlin. 7. Franz Hausmann.

Sitz Mün⸗ Hirschenauer,

Einzelprokuya.

8. Die Arche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kunst. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertvags demgemäß Das Stammkapital beträgt

Maschinen⸗

„Süddeutsche kationsgeschä

Werkzeugma

23.

nun 100 000 Reichsmark. 9. Bahnindustrie,

Feldbahnbedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafterversammlung 27. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftevertrags demgemäß beschloslen. Das Stammkapital beträgt nun 20 500 Reichsmark

106. Münchener Faltboot⸗Bau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. ͤ Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß Das Stammkapital beträgt nun 10900 Reichsmark. Waldpark Lochham, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Geschäftsführer Georg Felber gelöscht; weitere Geschäftsführerin: Meta Geschäftsführerin 12. Münchener Gobelin⸗Manufak⸗ tur Ge sellschaft

führer Albin Beger gelöscht. 13. Tranemissions⸗Werke Gesell⸗ ha beschränkter München-Ost. Sitz München: Prokura des Hugo Küster erloschen. Baye rische

Firmenfortführung Schlußbilan⸗ per 31. Dezember 1924 der⸗ gestalt in die neugegründete Gesellschaft as Geschäft der offenen Handelsgesellschaft ab 1. Januar 1935 als na, der Gesellschaft

schränkter Haftung geführt gilt. zermögen der offenen Handelsgesellschaft nach Abzug laut Bilanz 12 000 Reichsmark, so daß die Stammeinlagen durch das Einbringen dieses Vermögens voll geleistet sind. Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

4. Süddeutscher Tuchversand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. München (Landwehrstr. 73/0). Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am

für Rechnung

25 Sitz München:

des Unternehmens hildet der ieb eines Tuchversandgeschäfts sowie der Handel mit allen hierzu einschlägigen Stammkapital: 25 000 Reichs—⸗ Sind mehrere Geschäftsführer b ellt, sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ uristen vertretungsberechtigt. schäftsführer Günther Freiherr von und zu Egloffstein und Georg Stemmer sind vertretungsberechtigt. ührer; Günther Freiherr von und zu gloffstein und Georg Stemmer, Kau

Ludwigshafen a. Rh.: versammlung vom 12. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem gemäß und sonst nach gereichten Versammlungsniederschrift be⸗ schlossen Das Stammkawital beträgt nun 14 450 Reichsmark. Münchner Industriehof Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Phi— lipp Kohnstamm gelöscht; neubesteilter Geschäftsführer: Richard Schulz, Direktor in München. Süddeutsche Bremsen Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Friedrich Hell maier, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. 29. Süddeutsche Bodenkreditbank. Sitz München: Prokura des Anton Strobl gelöscht. 30. Oberbanerische überland⸗Zen⸗ trale Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 2. März 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts-⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein—⸗ reichten Protokolls, im besonderen die ,, beschlossen. Infolge durch⸗ rvmäßigung beträgt das Grund⸗ . Reichsmark,

in München.

beschränkter

Sitz München

und Tuchen.

. Terrain Actien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung vom 23. März 1925 hat die Umstellung, beschlossen. Infolge vurch= geführter Ermäßigung beträgt das Grund⸗ kapital. nunmehr 1500 099 Reichsmark, 5000 Aktien j Dementsprechend der Gesellschaftsvertrag geändert. . Mineralölindustrie Schönemann Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 20. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß. gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ sonderen die Umstellung, beschlossen. folge durchgeführter Ermäßigung beträgt Grundkapital Reichsmark, eingeteilt in 60 Stamm⸗ aktien zu je 20 Reichsmark. zugsaktien sind

machungen erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

5. Becker C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neuhauser Straße 6 / 11h. chaftsvertrag 1 März 1975.

Sitz München

Der Gesell⸗ abgeschlossen Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Paramenten, Vertrieb von hochwertigen, andarbeiten, Vertrieb von Stoffen und rtikeln für den täglichen und kirchlichen insbesondere Klöstern und Institute. 1090000 Reichsmark. schäftsführer be

Geschäftsfü

Garagenbetrieb.

Otto Blum. Reichsmark

erstellung und ünstlerischen

Großhandlung

Sitz München

Kaufmann in München mit Schuhbedarfsartikeln. 12. Franz Scherer. (Katz mairstr. Scherer, Kaufmann in München. Mühlen vertretungen.

(TLeonrodstr. 4310.

Stammkapital: Sind mehrere Ge— tellt, sind zwei oder einer vertretungs⸗ Carl Becker,

Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. November 1924. Handel mit technischen Bedarfsartikeln und Kraft⸗ Die Gesellschafter sind nur

zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschafter Georg Groh, Ingenieur in München, und Si Ribbentrop, a. D. in Pasing.

führter wital nunmehr 7686 400 eingeteilt in 55 800 Stammaktien zu je 1090, 3509 solche zu je 600, 3200 Vorzugs. aktien zu je 2 Reichsmark.

ldet Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen; Die Ge sellschafterversammlung vom 16. Februar 125 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen nach In-

machungen erfolgen durch den Bayerischen Stammaktien um⸗

Staatsanzeiger.

6. Werbedruckerei Janich C Go.

Goethestr. 477. Beginn; 19. Dezem⸗ Buchdruckerel. Edmund Janich sen., Rudolf Stepanek und Hans Wilpert, Buchdruckereibhesitzer in München. Der Gesellschafter Edmund Janich sen. ist von der Vertretung der Ge— ausgeschlossen. Edmund Janich sen. gelöscht. 7. Deutsche Gardinen Vertriebs⸗ beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung auptniederlassun Der Gesellschaftsvertrag i eschlossen am 16. Mai 1923 und ge— rt am 9. Dezember 1924. stand des Unternehmens ist der Vertrieb . und verwandter Artikel sowie der Abschluß von Handelsgeschäften Stammkapital: 5000 Die Geschäftsführer Kurt Ficke und Willy Köller sind je allein ver⸗ Geschäftsführer: Kurt icke in Zwickau in Sachsen und Willy in Hannover. machungen erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

8. Hoffmann, Wernhard C Ge⸗ Gesellschaft mit be⸗

gemeinschaftli schaft ermächtigt.

16 Oriax Sandels⸗ und Exort⸗ mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer

Oberstleutnant

14 Zucht und Sport Berlag Lud⸗ Sitz Weßling. Inhaber: Verleger in Weßling. tin: Grete Angerer.

lpenkräuterwerk Keho Aktien⸗ Sitz Weilheim Gesellschafts⸗ Januar 193 ab⸗

ge sell schaft Sitz München: Rudolf Höfner gelöscht, 17. Südlager, Süddeutsche Land⸗ Lagerhaus Attien⸗ gesellschaft. Sitz München: Vorftands— mitglied Josef Marienscheck gelöscht.

188 Graebner Handelsgesellschaft mit beschränkter Gesellschafterversamm. lung vom 24. Oktober 1924 hat die Um— stellung der Gesellschaft auf 6000 Reichs— und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags demgemäß, ferner die Er. höhung des Stammkabitals um 4900 Reichsmark und die Aenderung des Ge- sellschaftsertrags demge mäß nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift, der Firma, kapital beträgt nun 10000 Reichsmark. lautet nun: Brennftoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Fftung. Geschäfts⸗ führer Richard Uhlmann ausgeschieden: Geschäftsführer: Schreck und Dr. Werner Hünemörder, Kaufleute in Erfurt.

19 Albertus Gesell? „aft mit be⸗ ; Schwe röl⸗ Sitz München:

Sitz München

wig Angerer. Ludwig Angerer,

wirtschaftliche

gesellschaft. HVohenve ißenberg).

und zuletzt Genernlversamlungsbeschluß vom 23. De⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Anbau, das Sammeln und der Vertrieb von Kräutern jeder Art, insbesondere von Aspenkräutern, die Her⸗ stellung und der Vertrie Präparaten aller Art, einschließlich aller sich aus dem Geschäftsbetriebe ergebenden Nebenerzeugnissen, sowie der Handel mit allen einschlägigen Gegenständen. kapital: 000 Reichsmark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. mitglied Heinrich Julius Keppler, Direk

II. Veränderungen. Danler X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaftewersammlung vom 26 24. März 1925 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 15 000 Reichsmark Aenderung des Gesellschafts-⸗ demgemäß beschlossen. Stammkapital beträgt nun 21 000 Reichs⸗

Maximiliansbad München Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende. K rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß as Stammkapital beträgt nun 50 000 Reichsmark.

Gesellschafter

ge sellscha ft

Utz schneiderstr.

ertrieb von K

von Gardinen

„Len vnd!“ tretungsberechtigt.

Vorstands⸗

brüder Glas, schränkter Haftung. (Karlspl, 129). Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen am 12. Februar 1925. zegenstand des Unternehmens Handel mit Kraftfahrzeugen und Motoren aller Art sowie mit einschlägigen Artikeln und Betriebsstoffen, ferner der Bau von Motorfahrzeugen jedweder Art, die Fabri⸗ kation aller einschlägigen Zubehörteile, die Errichtung und Fortführung von Repara— turwerkstcrtten, die Ausdehnung der Fabri⸗ kation und des Handels auf verwandte Erzeugnisse der Maschinenindustrie, end⸗ S lich der Erwerb und die Fortführung Zweigniederlassungen Gegenstands und verwandter Stammkapital: 9 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei

schränkter motoren⸗Vertrieb.

Gesellschaftewersammlung März 1925 bat die Aenderung des Gesellschaftsbertrags beschlossen nach In—= Versammlungs⸗ hinsthtlich der Gegenstand des Unternehmens sind nun Handel geschäfte aller Art. Die Firma lautet nun: „Albertus“ Han⸗ dels ⸗Gesellscha ft

Sitz Mün⸗

e eingereichten niederschrift,

beschränkter Gesckäfteführer Karl Lange neu bestellter Geschäfts⸗ führer: Rupprecht Freiherr von Pranckh,

ausgeschieden;

aufmann in 20. Allgemeine Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün- chen: Die Gesellschafterversammilung vom

Der oder einer mit einem Proknristen ver⸗⸗ 3. Kunst im Druck Gesellschaft mit! 30 März 19825 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaftevertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗ niederschrift, besonders hinsichtlich der Firma, beschlossen Das Stammkapital beträgt nun 5000 Reichsmark. stand des Unternehmens ist Einfuhr von und Handel mit Rohprodukten und indu— striellen Erzeugnissen aus Bulgarien und den benachbarten Staaten sowie die Ver⸗ mittlung solcher Geschäfte und die Ueber⸗ nahme diesbezüglicher Vertretungen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führerin Maria Luise Goldstein ausge schieden; neu bestellte Geschäfisführer: Dr Nescho Saltscheff und Rudolf Dießl, Kaufleute in München. Die Firma lautet nun, Bulgarische Rohprodukte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

21 Gemeinnützige Wohnstätten⸗ gesellschaft München mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Geschäfts— führer Heinrich Decker gelöscht. olf C Nossen, Hoch⸗ Tief⸗ CE Kulturbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

der eingereichten Versammlungs⸗

niederschrift.

pezialhandelstelle Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Die Gesellschaft ist aufgeleöst, Geschäftsführer Dr. Fritz Loeb und Rosl

ausgeschieden; Liquibator: Rosl

Behr in München.

33. Gees C Co. Komm. Ges. Sitz München: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Liguidator: Hermann Gees, Kaufmann in München.

Ernft Schmidt. Sitz München:

Prokura des Karl Friedrich Ernst Schmidt gelöscht.

Filiale München: Prokura des Albert Strguß gelöscht.

Ferd. Dreyfuß C Moritz

Georg Bankel. Sitz München:

Prokurist: Georg Schmidt.

37. Giovanni De Mori. Sitz Mün⸗ chen: Prokurist Josef Maier.

38. Schweizer Garten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz Ab- winkel am Tegernsee: Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 18. Nowember 1924 und 12. Januar und 5. Februar 1925 haben die ÜUmstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 590 Reichsmark. Geschäfts. führer Graf Victor von Schlieben aus= geschieden; neubestellter Geschäfts ührer: Dr. Hugo Lorenz, Fabrikbesitzer in Berlin. Sitz verlegt nach Berlin⸗Schöneberg.

39. Kraftwerke Haag Aftiengesell⸗ schaft. Sitz Haag: Die Generalversamm-⸗ lung vom 13. Dezember 1924 hat Aende. rumzen des. Gesellschaftsvertrags, nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗

im besonderen die Umstellung be⸗ en. Infolge durchgeführter Ermäßl⸗

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Beramann in Stettin „Hartbrecht & und Ferdinand Schreiber in Charlotten- Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.

Amtsgericht Stettin 3. Wril 1X5.

schränkter Haftung in Oberhausen, Rhld;; Stammkavital ; ö. Die Umstellung ist durch⸗

Stettin.

55. Josef. Riepl Baugeschäft für . das Handelsregister A ist heute

Hoch⸗ und Tiesbau. Die Firma lautet nun: Josef Riepl Bauunternehmung Prokurist: Ulrich Thomma.

Sitz München:

11. „Mechwart“ Wolf C Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗

Münchener

gung beträgt das Grundkapital nunmehr 355 000 Reichsmark, eingeteilt in 300 Vorzugsaktien zu je 10 und 2 M060 Stamm attien zu je 100 und 6400 solche zu 1 20 Reichsmark.

40. Bayerische

Sitz München: Reichsmark

Amtsgericht Oberhaufen, Rhld.

Böttcher“ in Stettin) eingetragen: B ttch : 8 tt ) g Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin. 18. März 1925.

augesellscha ft Gewerbetreibender mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.

13. Max Huber, Antonio Artiand Osnabrül und Faccio Gesellschaft ; ser schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.

14 Morandi Gesells schränkter Haftung in Liquidation. Sitz Trudering.

5. Ifla Vermögensverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Ludwig Hierthes, Generalleutnant Firma erloschen. „Re wa“⸗Seifen mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: Johann Deininger, Kaufmann in Firma erloschen.

München, den 9. April 1925. Amtsgericht.

60. ri Montan⸗Aktien gesellschaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 19. Erhöhung des

Papiermark und 14 sprechende Aenderung des Gesellschaf ts. vertrags beschlossen. ü ĩ durchgeführt. nunmehr 100 000 600 Inhaberaktien zu je werden zu 1000000 Ferner wurde die Auflösu 8 schaft beschlossen. Liquidator: Alfred Schell⸗ horn, Kaufmann in München. Münchner Majolika⸗Manu⸗ faktur, Gesellschaft mit beschränkter ; Sitz München: führer Otto Eisele gelöscht. Allgemeine Ge se llschaft beschränkter

566. Mina Minikes. Laver Wagner als Inhaber gelöscht; nun=

Gegen ster ist h

In unser Handelsregister ist heute zur Stettin. Firma Oskar Meyer Gesellschaft mit be. schränkter Haftung in Osnabrück folgendes eingetragen; Durch. Gesellschafterbeschluß vom 9 März 1925 ist die Gesellschaft auf⸗

ebruar 1925 haft

rundkapitals um In das Handelsregister A ist heute

die fFirma ü Michaelsen“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Michaelsen in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin. 3 April 1925.

Handelsregister A ist heute unter Nr. 3218 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Schumann & Thomas“ mit dem Sitz ; Persönlich haftende Gesellichafter sind die

Die Gesell⸗

Kaufmann in München.

57 Halberstadt. München: Die Gesellschaft ist au Nunmehriger In haber: Kaufmann in München. Automobil⸗Vertrieb Eduard Sitz München: s raf von und zu Aichel Neu eingetretene Ge⸗ sellschafterin: Maria Blanche Gräfin von und zu Aichelburg, Kaufmannsehefrau in

0 0600000 85 6. ; aft mit be⸗ 9 Vie Grhohung i eingetragen. Ws Grundkapital belrägt f

96000 Papiermark ausgegeben. der Gesell⸗

Vopbfer in Osnabrück ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Geora Thomas in Stettin, schaft hat am 2. Juni 1923 begonnen, Amtsgericht Stettin, 18. März 19265.

Eglinger. schafter Ottmar G burg ausgeschieden.

. in Osnabrück, . a 21. März 1925. In das Handelsregister A ist heute bei Nr 1646 (Firma „Hans . in Stettin) eingetragen: An Carl Hopf⸗— mann in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 4. April 1925.

Stettin. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1725 (Firma „Stettiner Draht⸗ geflechtfabrik Richard La Stettin) eingetragen: n Richard La Grange ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden Qberingenieur . Sterntin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Amtsgericht Stettin, 6. April 1925.

in München. Gesellschaft

Osterburg. In unser Handelsregistere A ist heute unter Nr. 90 die offene Handelsgesellschaft Bruno Frisch Nachfolger mit dem Sitze in Osterburg eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Elektroinstallateur Fritz Meyer in Iden und der Kaufmann Hermann Pabusch in Osterburg. D sellschaft hat am 1. Januar 125 be⸗

Stettin. In das Handelsregister A ist heute eingetragen die Handelsgesellschaft in Firma „Fettin G Kück“ mit dem Sitz in Stettin. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Walter Fettin und Walter Kück in Stettin. Die Gesellschaft hat am 185. Ja= nuar 1925 begonnen.

Amtsgericht Stettin. 18. März 1925.

Münchener Lagerhaus Transport ⸗Gesellschaft schränkter Haftung: schäftsführer: S in München. samtprokurist: e dieser und die eingetragenen Prokuristen anny Möstl, Paul Runge und Max Varschauer haben Gesamtprokurga je mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

Gartenstadt Harlaching At⸗ Sitz München: Die Generalversammlung vom 31. März 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, Infolge durchgeführter Er⸗ mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ mehr 300000 Reichsmark, eingeteilt in 3000 Aktien zu je 100 Reichsmark. „Serapis“ bertämpfun gs schränkter Haftung. Geschäftsführer Dr. Hans löscht; neubestellter Geschäftsführer; Max Thienel, prakt. Tierarzt in Fürsten⸗

Weiterer Ge⸗ Elektrizitäts⸗ eiterer Gesellschañt

Heinrich Stein, einem Geschäfts⸗

Solnhofener Stein⸗-Industrie Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 4. Dezemben enderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein geveichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, beschlossen. geführter Ermäßigung beträgt das Grund- kapital nunmehr 5060 , in 60 Aktien zu je 1600 Rieichs⸗

„Neuland“ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts- führer Franz Hoeck gelöscht; neu bestell ter Geschäftsführer:

Verwertungsgesellschaft Mies⸗ bach, mit beschränkter Haftung. Sitz ü Geschäftsführer ö ausgeschieden.

Der Gesellschafter

Sitz München: Gesellschafterversammlung vom 2. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des sellschaft?ertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm— lungsniederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 20 000 Reichsmark. Süddeutsche Bauhof⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 9. Oktober 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der 5§5 7 und 3] beschlossen. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt. 24 Stiefel C Manzinger, Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Pasing: Die General⸗ versammlung vom 27 März 1925 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

Schuhfabrik Merkur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 10. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen Das Stammkapital beträgt nun 100090 Reichsmark.

25. Bayerische Hausrathilfe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. München mit Zweigniederlassung ie Gesellschafter⸗

Gesamtprokura . Osterburg, den 6. April 1925. leichzeitig ist der

In unser Handelsregister B ist unter Das Amtsgericht.

Nr. 8 am heutigen Tage folgendes ein⸗ Durch Beschluß der

St et tim. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 32320 die Firma „Blochert's wecialhaus für ; stoffe Werner Blochert“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Blochert in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 18. März 1925.

getragen worden: Generalversammlung 1925 ist die Luchbahngesellschaft m. b. H. in Nauen aufgelöst. ächter Arthur Schurig ist Liquidator. Vertretungsbefugnis daiors ist erloschen. Nauen, den 7. April 1925. Das Amtsgericht.

Ge⸗ Had erborn. In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen

Am 31 März 1925: Zu Nr. AH, Firma Carl von der Heyde Die Gesellschaft gelöst; die Firma ist erloschen. Das Ge⸗ bäft ist in die Firma Carl von der Heyde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn, übernommen

Am 1. April 1925: Zu Nr. 427, Firma Walter Kegel K ; in Paderborn:

tiengesellschaft. und Herren⸗

Der Domänen⸗ Stettin. In das Handelsregister A ist heute unser Nr. Me4d die Firma „Ha in Stettin und als deren Inhaber der Handelsvertreter Hans Gribel in Stettin eingetragen. . Amtsgericht Stettin, 6. April 1925.

ö in Paderborn: eichsmark, ein⸗

In das Handelsregister A Central⸗Hotel Wetzel K Co. in Stettin) eingetragen; Der Gesellschafter Joachim Marggraf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wetzel in Stettin ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Stettin, 25. März 1925.

Industrie⸗ ; ö In unser Handelsregister B ist unter

Nr. 9g bei der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗Vereinigung Oft G. m. b. H. am heutigen Tage eingetragen führer Heinrich Hopmann chäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Ernst Scharrer bestellt. Nauen, den 8. April 1925.

Das Amtsgericht.

Tier schädlings⸗ . In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3. Februar 1925 Nr. 33 verzeichneten Firma A. Lang in Suhl eingetragen worden; Der Kaufmann Erich Paubel in Suhl ist als Geschäftsführer ausgeschieden und der Fabrikant Christian Lang, da⸗ selbst, zum Geschäftsführer bestellt

Amtsgericht Suhl, den 13. April 1925.

Metallwaren Firma ist erloschen. Zu Nr. 419, Firma Hieronymus Voß in Paderborn: Die Firma ist erloschen. Am 8. April 1925:

Zu Nr. 155, Firma P. Hecker & Sohn in Paderborn: Wishelm Syring in Pader— born ist ans der Gesellschaft ausgeschieden Die Geschäftsführung und Vertretung der offenen Handelsgesellschaft hat nur der Kaufmann Josef Hecker in Paderborn; Paul Hecker ist weiterhin davon aus-

Unter Nr. 542 die Firma Westfälisches Credit ⸗Versandhaus, Baer in Bad Tppspringe.

Amtsgericht Paderborn.

Der Geschäfts⸗ lein Charlotte

ist als Ge⸗ Co., G. m. b.

62. Leichtmetall⸗Studien⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Gesellschaft

Getriebewerke llschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 5. enderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein= kereichten Protokolls, im besonderen die chlossen. Infolge durch= trägt das Grund- ; Reichsmark, ein⸗ geteilt in 1170 Aktien zu je 20 Reichs- mark. Dementsprechend ist sellschaf ks vertrags durch

beschluß vom 2. 47. Münchener

Sitz München: Otto Helmrich, Kaufmann

63. Grundbesitzgesellschaft Ober⸗ Gesellschaft schrünkter Haftung. Gesellschafterpersammlung 28. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 20 0 Reichsmark.

64. Münchener Textilkunst, sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterver · 1. April 19245 hat die mstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß tammkapital beträgt nun 10 500 Reichsmark.

65. Optische Werke G. Rodenstock. mit Zweign ie derlassung eines Komman⸗

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3658 (Firma „Gebrüde niederlassung in Stettin) eingetragen: Die Zweigniederlassung in Stettin ist auf-

A ktiengese Naumburg, Qu eis. Handelsregister

; ] Swinemünde. Ur. 61 ist bei der Firma Keramische

In das Handelsregister Abteilung A ist 194 bei der Firma „Wilhelm Swinemünde worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Swinemünde, den 9. April 19

Traunst eim. Handelsregister 4 zie chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. 3. 1925 hat Aenderungen der die Umstellung nach ingereichten Protokolls, be⸗ schloffen. Das Stammkapital betzägt nun nach erfolgter Umfeellung 3300 Traunstein, 2. 4. 1925. Registergericht.

9 . ; Herzogswaldau, Kreis Bunzlau, Amtsgericht Stettin, 27. März 1925. eingetragen eingetragen Ehrhardt und Veronika Hantke sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Naumburg (Queis), 14. 4. 1925.

Sitz München: Inhaber Martin

eführter Ermä apital nunmehr In das Handelsreaister A ist heute bei Nr. I (Firma Gustar Lübcke“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Geora Scharf ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. , ein Kommanditist in die Gesellschaft ein Gesell schaft eine Kommanditgesellschaft die am 25. Januar 1925 be⸗

Amtsgericht Stettin. 7. März 19265.

Sch w oi dnitæ. Im Handelsmgister Abt. A ist heute unter Nr. 526 bei der Firma Creisauer Mühle, Inhaber Helmutb Graf eingetragen:

1925 geändert. Typen Bau

ilmindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Strohmeier gelöscht 48 Begro⸗Gesellschaft für Bau⸗ landwirtschaft⸗ lichen Hausbedarf mit beschränkter Haftung. Sitz Gröbenzell: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbost. Liquidator: Wilhelm ĩ Bauunternehmer

mhalt, der ein Vaumburg, Qu cis. Gleichzeitig ist unser Handelsregister ei der R. Weiß und Chamottefabrik, Gese schränkter Haftun Kreis Bunzlau, getragen worden: Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1924 ist die Firma ge⸗ ändert; sie heißt jetzt F. waren⸗ und Chamottefabrik, beschränkter mannsdorf, Kreis B Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1924 stellung des Stammkapitals auf 240 000 R⸗M. erfolgt. Robert Tornow ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht 14

Rosenheim: er, Tonwaren⸗ tschaft mit be⸗ in Gießmannsdorf, ute folgendes

Geschäftsfüh rer 14 Sitz München: umgewandelt

- irma ist erloschen. ammlung vom F st erl

Amtsgericht Schaveidnitz, 1. 4. 1925. Maßgabe des e

materialien Schwetzingen. Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 zu O.⸗Z. 40. Leopold Häßler. Schwetzin⸗ Der Wohnfitz des Hans Michael Dem Kaufmann Dr. Emil Maurer in Heidelberg ist Prokura erteilt. den 9. Mpril 1925.

Bad. Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist heute i Norbdeutsche Kristallglas⸗Schleiferei Knoch & Locke“ in Stettinj eingetragen: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Stettin, 27. März 1925.

tz Münch Traunsteim. . ister. Fir mg Cb istign . ditisten ist umgestellt auf Reichsmark, hiemgauer⸗Eisenhandelsgese

66. Otto Liebel C Co. Sig Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun= mehriger Inhaber: mann in Aubing. Liebel bleibt bestehen. ;

67. Hans Hastreiter Cigarren & Tabakfabrikate en gros. Sitz Mün⸗ chen: Hans Hastreiter als Inhaber ge⸗ löscht; neueingetragener Inhaber der ge⸗ i Hans Hastreiter Nachf. Cigarren X Tabakfabrikate August Poth, Kgufmann in Salmdorf. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht 1. zihril 1865 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: August Poth. Kaufmann in Salmdovf, bisher

ist Heidelberg.

lectrizitätswerk Schwandorf Haftung zu ) beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem— gemäß und sonst nach Inhalt der ein- gereihten Versammlungsniederschrift schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 308 000 Reichsmark. 50. Banerische schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ Fabrik Friedrich Ge sell sch aft Sitz München:

Gesellschaft mit Schwetz ingen

Genetalversammlung 195 hat Aenderungen insbes. die 7449] Maßgabe des eingereichten Stammkapital nach erfolgter Umstellung 14 000 Reichs⸗

Registergericht.

Traunstein:

Liebel, Kauf⸗ Prokura des Julüus

Umstellung

Sommer fell, Ry. Frankf. O. rotokolls, be⸗

In unserem Handelsregister A ist bei

132 eingetragenen Firma

Schmidt & Co. Nachflg. Hecht u. Paulig,

Sommerfeld eingetragen worden:

Die Prokura des Fabrikleiters Alfred

Oelsner ist erloschen.

Sommerfeld, den 7 Märn 195. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3321 die Firma „Pommersche Fahnen, und Kunstwerkstätte Emil Eick— Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Emil Eichshlag in Stettin und ferner eingetragen: An Frau Martha Cickschlag, geb. Ebert, in Stettin ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 27. März 1925.

Naumburg (Queis), ; Traunstein, 4. 4. 1925.

Nenstettim. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Firma Ostdeutsche Hefefabrik, G. m. b. S tettin eingetragen: chen. Neustettin, den J. April 1925. Amtsgericht.

Traunstein. Handels vegister: schaft Staber & Co.. J Liquidation aufgelöst; Firma erloschen. Traunstein, 8.

mals Chemische Off lsgesell⸗ . Offene Hande lsges schränkter Haftung. Ge sellschafterversammlung 4. März 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt Reichsmark.

51. Brennerwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Gesell schafterversammlun 27. März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaf tsvertrags demgemäß nach Inhalt der eingereichten Ve lungsniederschrift beschlossen. Das Stamm- . beträgt nun 1215 000 Reichs- mark.

übernommen. Die Firma ist . . Im hiesigen Handelsregister B Nr,. 11 ist bei der Firma Niedersähsische Ma⸗ schinen · und Elektrizitäts- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Springe heute folgendes eingetragen: Die Firma ist zu⸗ folge Beschlusses vom 7. März 1925 von Amts wegen als nichtig gelöscht.

Amtsgericht Springe, 8. 4. 25

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 30277 (Firma „Stade lbauer & Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist geändert in „Victor Stadelbauer“.

Amtsgericht Stettin, 31. März 1925.

Wennigsen. Deister. In das Handelsregister ist eingetragen; A März 1825 in Abteilung B zu Rr. I4. Firma Wennigser M Industrie. Gesellschaft

Alleininhaber, Paasch, Kaufmann in. M Forderungen und Verbindlichkeiten dem Geschäftebetriebe des bisherigen habers August Pofh sind von der Ge schaft nicht übernonmen.

683. Süddeutsche Sitzmöbelnieder⸗ Katzen stein Mener. Sitz München: Die Gese ist aufgelöst. Nun G. m. b. H. s.

III. Löschungen. Deutsche Elektrizität s-⸗Gesell⸗ schaft Petersen C Co. Sitz München: Die Gesellschaft

2. Markus Wagner X. Söhne. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma erloschen.

3. Correkt⸗Manufaktur C Hosen⸗ trägerfabrit Anton Lorinser.

4 Da leyo, Bayer. Photo⸗Indu⸗ mit beschränkter in Liquidation. Sitz München. ilhelm Angermayner Gesell⸗ schaft mit beichränkter Haftung in Liguidation. Sitz München. ;

Vanemka Vereinigung Mün⸗ Kun stwerkstätten Die Generalversammlung März 195 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui Albert Rosengart. Fabrikant in München.

schen. Union Gesellschaft für Gast spiel⸗ Unternehmungen be schränkter Haftung. S Die Gesellschaft ist aufaelõst. Rechtsanwalt Dr. Hans chen. Prokura der Anna Donhauser ge- Firma erloschen ; sz Arthur Scholz. Sitz München X. Josef Riermaier Nachf. Julius Röder. Sitz München.

10. Banerisches Bücherrevisions⸗ Büro Volluhals X Bauer. S München: Die Gesellschaft ist aufaelöst.

Nei mi ed. 110, Firma Rombacher Hüttenwerke Abteilung Concordia-Hütte in Bendorf am Rhein siehe Hannover H.⸗R. B 2117.

OHbherhausen, RHeinl. ; 123, Firma

üttenwerke, Zweigniederlassung in Ober⸗ usen siehe Hannover H.⸗

mit beschränkter ö (Deister): Gesellschaft ist wichtig.

e 3. April 1925 in Abteilung A: Nr. 104 die Firma Ernst Köhne

Stettin.

In das Handelsreaister A ist beute bei Nr. 3164 (Firma „Ventb & Karorm. in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft Seoerit in Cvestorf. Perfönlich haftende Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin. 31. Mär 1926.

Rombacher ;

In das Handelsregister A Nr. 224 ist heute zur Firma „August Peycke & Co., Stade“, eingetragen: jetzt August Peycke Co. Nachf. Ludwig Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gzsellschafter Kaufmann Ludwig Stolter, Slade, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Amtsgericht Stade. 9. 4. 1925.

Stettin. bei Nr. 360

Kurt Severit in Gwestorf und Cberhard Kordetzky in Hage, ,. Di ellscha at am 1. . Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt Nr. 105 die Firma Hans ⸗Adolf Kiepert in Egestorf. Inhaber; Kaufmann O ö. straße 221. Amtsgericht Wennigsen, 3. April 1926.

ist aufgelöst. Gesellschafter:

Die Firma lautet

Oberhausen, Le hein. Eingetragen am 8. ; -R. B bei Nr. 125, Firma QWerhausener

t in Oberhausen:

ilhelm Stemmann

ö 8. Handelsregister A ist heute bei Ur. A4 (Firma „L. Frühling Nachf. in

Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ 6. . ; mtsgericht Stettin, 3. April 1925.

ee .

52. Kochelwerk Gesellschaft für chemische Erzeugnisse mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Kochel am See: Die Gesell schafterversammlung vom De zember 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaft und die Aenderung des Gesell= schaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗ besonders hinsichtlich der Stammkapital

nk, Aktiengesells Die Prokura des W isburg Meiderich soꝛ , des August Schmücker in Osterfeld ist er⸗

loschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

owie diejenige in Egestorf, Stettim.

In das Handelsre Nr. 2992 Firma . . ; ! Stettin) eingetragen: Die Firma ist er—⸗

n. mtsgericht Stettin, 3. April 1925.

St et tim.

In das Handelsr 6b Nr. 3189 (Firma „Korteng & Co. in eingetragen: Die

Der bisherige Gesellschafter aul Korteng ist alleiniger Inhaber der

Firma. . Amtsgericht Stettin, 3. April 1925.

ndelsregister irma „Gebr. Wossidl Stettin) eingetragen: An Hans W in Stettin ist dergrt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. . i Amtsgericht Stettin. 18. März 1225.

St ett im. .

In das Handelsregister A hei Nr, 128 (Firma „Paul K Rudolf Beran* in Stettin) eingetragen; Die Ge sellschaft ist aufae löst. Der bisherige Ge, sellschafter Rudolf Beran in Stettin ist alleiniger Inbaber der Firma. *

Amtsgericht Stettin. 18. Mära 19265.

St ett im.

In das Handeltzegister A bei Nr. 14650 (Firma . Georg B eingetragen: Die Gesellschaft sellschafle rin.

niederschrift, Firma, beschlossen. Das

mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei vertretungsberechtigt. Die F lautet nun: Gesellschaft für chemische und technische Erzeugnisse mit be⸗ Saftung. Weitere schäftsführer: Robert Schenk und Otto Winkler Direktoren in Berlin.

inzenz Huber. Sitz Freising: Vinzenz Huber als Inhaber gelöscht; neue Eibtngemeinschaft: Huber, nun verehelichte Härtinger. Mecha⸗ nikermei stersgattin, Mar Huber und Grich jährige Geschäftsinhaberskinder, alle in Diese als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaber der geänderten Firma Vinzenz Huber Nachfolger: ans Härtinger. Mechanikermeister in

; Berl Fichtl. Sitz München: rokura des Johann F

Gerathe wohl.

Werden, Ruhr.

In unser Handelsregi am 4. April 1925 unter Nr. 45 hei der erdener Metallwerke, G. m. b. H. in Werden⸗Ruhr ein den? Durch Beschluß der versammlung Stammkapi ta

strie Ge sellschaft Oberhausen, Rheinl.

Eingetragen gin

onsewenfabrik Möller & hausen;: Fritz Möller ausgeschieden. Der bis Kaufmann Ernst Möller in Obe Roonstraße 6, ist alleiniger unveränderten Firma. Die Gesellschaft ist

tt.

itsgericht Oberhausen, Rhld.

Oherhausen, Rhein, Eingetragen am 9.

H.-R. A Nr. 1025 die Firma Frau Franz

Parzich, Sterkrade, und als deren allei⸗

haberin Chefrau Franz Pa

RNoonst Nr. 5h. . Oberhausen, Rhld.

lor 193 ster Abt. iz ist

irma Zisch-

Gesellschafter erige Gesellschafter

etragen wor⸗ zesell schafter- vom 5. Januar 1925 ist das JI auf 12000 Reichsmark

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

öller ist als ; egister A ist heu

schränkter

gesellschaft: Inhaber der

Liquidator:

Werden, Ruhr. In unser Handelsregister Abt. B ist

am 4 April 1925 unter Nr. 63 bei der Firma Heinrich Heckmann

mit beschränkter Haftung

Ruhr eingetragen worden: Durch Be—

ß der Gesellschafterversammlung vom

kapital auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Werden ⸗Ruhr.

Stettin. 7434 In das Handelsregister A ist heute bei Nr 2218 (Firma „Spicker K Gneust“ in Stettin) eingetragen: An Max Daniel in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 3. April 1925.

Sitz München: Gesellschaft

Liquidator: Taub in Mün⸗

Huber, minder⸗

in Oberhausen,

fgelöst. Die bis schiner, in Stettin ist alleinige Inhaberin ettin. 18. März 1926.

Stettin.

das Handelsregister A unter Nr. 3X die offene Handelsgesell schaft in Firmg „Albert Bergmann & Co.“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen.

e, r,, , Fh ehen 1606 GTingetragen am ö ri x Sr B bei Nr. 90 Firma Oberhausener Milcherloꝛ gung. Gee llichart be⸗

e,, X unser 6. il 109260

der Firma.

Ama ẽgericht andelregister Abt. B sst am

unter Nr. 18 bei der Firma

ichtl gelöscht. Die 9? 252

. 4 ö. . .

46.