— *
ᷣ — — — D E E — —
.
[II. Auslandijsche i B , . . m nn n na, Datd. Bascha⸗· S. ¶Iονν.ð⸗ 10 766 766 Naphtakrod. Nob ! 1005 3 — . Ru ỹ̃. Alla. El. 06 * 10993 1. — — do. ö 5
Srste Beilage . m Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 20. April
Dr. Paul Meuser 11s Hiag. Mühlentz. 21 1025 Min u. Genest 20 19219 Mont Cenis Gew. 11217 Motoren. Deutz 105 do do. 260 unk. 26 1ο Nat. M utomobii 22 5 do do 19 unf. 29 1 01 Niederlausf. Kohle 102! Nordstern Kohle 106 Dberb Ueberl.⸗3. 102 49 do. 6b. 1920 192 1 do. do. 1921102 do. do. 1921 102 Dherschl Eisbed. 19 192 do. Ei sen⸗Ind. 19 1991 Os ram Gesell sch i092
do. 22 unt. 32 z do. 20 unf. 23 1921 Ostwerke 21 unk. 27 1057
do. 22 1. Zus. Sch. 3 5 BPatzenh. Brauerei 106 do. S. 1 u. 2 105 Bhöntz Bergbau. 1901 do. do 1919 1085 Jultus Pintsch .. .
Xx *
andlieferungs⸗ Eschwetler Kergw. 1083 verband Sachsen 1.1.7 do. do. 1819 1001 N ecllb. Schwerin. Feldmilhle Kay. 11 100, Ami Mostock. .. 11 * do 20 unk. 26 168 Neckar ⸗Attienges. 5 1.2.6 — Feli. u. Guill. 2 1902 Dstyreupßenwertz? 5 1.2.65 ; do do 1906, 08 108 Rh. Main ⸗ Donau 5 1.2.85 do do 1906 14 ( Schleswig - Holst. Ilens d. Schtffsb. 1001 do do Serte 42a *8 s. Jöb G 866. 756 Elektr. I. II. 5 1.4. 10 Frantf. Gasges. . 1021 do v0 Serie * Iß0. 5. 706 10 6 do Ausg. II 5 JI. 4.1096 —, Frant.. Beier. 20 102 lleberlandz. Birnb 18 ver sch. R. mrister) kt. Ges. 1021 do. Weferlingen . f do Ausgabe II 1265 Gel senk. Gußstahl 102 * Ge.s. j. el. Unt. 1920 1031 Noggententen- Gi. b) Jonstige Ge sis Teerve rw. x 102: Berlin, R. 1 — 11* 5 22860 Accum. J. 91.1.5. 25 1029 1.2.8 do do. 1919 193 bo do. R. 1 — 18 8 4986 Allg. El. G. Ser. 9100 1.1.7 Glockenstahlw. 20 102 do. G. ⸗ Rt. -B. R. 1.2 77.66 6 do do S. 5 — 8 100 19 versch 9. do 22 unk. 28 102: J 6 5p 6 do do S. 1 — 5 100 Glücaus Gewsch. Sachs. Braunt.⸗W.e. Am lte Gewerksch. 108 4* Sondershausen 102 Aug. 1. 2 * 2.25ob 6 2, 2b eb 6 Msschaff. 3. u. Bap. 1996 Th. Goldschmtdi. 1023 do 1923 Ausg. 3 H? 7 2.25 6 2.25 6 Augsb.-Nürnb. Mf 1021 do 1923 Ausg. 4 T6 f. III. 2. —— — — do 90 1919 1021 Sach sen Prov. Verb nachm. & Ladew z1 108, Gold Ag. II u. 1228 . Bi. 10. 726 726 Had. Antl. u. Soda Sachs. Staat Rogg. * S6 J. 31.4. 10 7eb e Ser. G. 19 ut. 25 102 Schles. Bdkr. Gold⸗ Bergmann Elektr. Vfandbr. Em. 3* BJ. 4. 16 1820 Ausg. 110 o Em. 2“ ; 67.25 6 do. do. 0 Ausg. 2 1081 do. Gold⸗K Em. * 8 F. 31.4. 10 64h 6 Bergmannssegen 1081 do. do. Em 1286 . 31.41.10 1.7469 6 Berl. Anh.⸗N. 20 1081 Schles. vdsch. G. Pf. i f. 3 1.4.10 8676 do. Bautzener Jute 102. do. do. Roggen“ J. 31.1.7 6,166 do. KRindlz unt. 2 102, Schlesw.⸗ Holstein. Verzeltus Met. 20 102 El kt. B. Gold A. Jz 5 . ZII. 3. 11670 ing, Nůrnd. Met. 102 do. do. Ausg. 4*8 J. 31.53.11 — — do. 19209 unt. 27 102 Schlw.⸗Holst. Udsch. Jochum Gu fst. 1 1001 Gold⸗Vfandbr. “ 10. 31.1.7 Si, 3b 981.76 Gbr. Böhler 1920 192 do Ldsch. Kreditv. Dorna Braunl. 19 102 Gold ⸗Pfandbr.“ 8 7I5bH G 76h Braunkt. u. Brtk. 19 I 0éσνσ. do. do. Krdv. Rogg. „5 s. 31.1. 5, 116 6 wraun schnm ohl. x. 102 do. Prov. Rchs m. A. ß . 31.1. z 716 Buderutz Eisenw.. 102, do Brov.⸗ Gold 81.1. — 8 —— Busch Waggon 19 1084 do do Roggen S 5. 31.1. — — CharlhWasserwz l 108 Thil ring. ev. Kirche Loncordta Rraunk 100 4 Roggenw.⸗Anl. * M f 4. — — do. Spinneret 19 102 4 Trier Braunkohlen⸗ Dannenbaum ... 1083 wert ⸗ Anleihe * 8 J. 1, 6h 6 Desauer Gas . . . 10214 WenceslausGrb. Ko s 10, 756 6 Dt. Nie di. Telegr. 100 Westd. Bodtr. Gold⸗ Dt. Gasge sell sch. 100 LEfandbr. Em. 3* 6 F. 31.4. 6bßeb do Kahelw. 1813 10265 do Em. 2 * 60 Ji. GI. a. — 66b 6 do. 19001084 do. Golde K. Em. 4 * 6 ff. 31.4. 8e 6 do. 19 gk. 1.7.24 108 49 do. do. Em. 1 265 1. 31.4. 71 1B 7 6 Kaliwertt 21st Westf. B rv. Gd. R. 26 5. 3 18 25h 6 Maäschinen 21 102 do do Kohle 2355 J. 31. 10, 66h 6 Solvay⸗W.og 102 b do, Rogg. es . 3 J Tel eph. u. gab 1034! rückz. 31. 12. 29 Werft, Ham⸗ do do. Udsch. Gld. burg 20 unt. 25 10019 1. . 0,65 1b do ho do. Rogg.“ Donnersmarckh. oM 1000ς 1.1. ; — Zuckertrdbt. Gold 6 do 19 unt. 25 1000 i.6. 136 6 Bwickau Steink. 28 Dortm. A.⸗Br. 22 102 4. —— 0,46 DrahtloserUebers.
Vert. 1921 .... 100 0. 33h 6 do. do. 1922 1006 0, 13 6 Dyͤckerh. C Widm. 108 4 —— 1,56 6 Eintracht Braunt. 100 129 1.1. 10, 26b 10,265 9 39. do. 20 unt. 25 102 1 4 0, 665 6 Kullmann u. Co. 1098 ö o Ho. 1921 101! h KulmizSteinkohle 199 b) Ausländische. Eisenb. ertehrsm 10 1.0.1 10566 . Am lr ri: Danzig Gld. 23 A. 11 f. 1.4. 1060, 39 0 69. 75h 6 Eisenwert Kraft 14 102 1.4. 10 10.6 Lauchhammer 21102 Danzig. Rgg. . -B. Elettra Dresd. 22 160616 O, 07 6 Laurah. 19 unt. 29 105 Pfbr. S. A M. 12A 6 5. 8.1.7 — — — do. do. 20 unt. 28 10066 1.4. 1099 — , — Letyz. Landkraft 13 1060 do Ser. O, Ag. 1 M* do. do. 21 unt. 7 1021 — do. do. 20 unk. 28 100i
Elettr. Liefer. 14 100 66 do. do. 20 unt. 26 1026
1 4, fur 1560 Ir. * 6 für n 6mm in Rin , mn, do. do. os. 10, 12 100 3h do. do. 1915... 103
1090 Goldmn * 26. . Ei . . *r m3 1 * 9. r mr r,. ,
175 36. 43. 4 zur 1 Et. zu 10 n G. e. . St. Esgg) zz unt. e 192 Leonhard, Brut, 163, 66 ; a, do. ⸗Werk Schles. 100 4.10 0686 . do. Serie III 105
do. do. 21 Ag. 11006 1.17 — — ; Leovoldarube i gz1 102 ö ; ? 21 An'? ;
Schuldverschreibungen industrieller .. g , 0 S ᷣ ö ,,, Unternehmungen. do; do. 22 Ag. 2 1000 Lindenergrauerei 102 l. Deutsche. Eleltr. Esldwest a1, Linte⸗ Hofmann 102
Rh. Main ⸗Don. Gd P Rheinyrov Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr.“ Rhein. Westf. Bdir. G old⸗LEfdhr. S. 2* bo do Serie *
—— Qè —
A — * 2 22
— — 6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
— * — * . * 61 6 Steaua⸗Roman. 10865 3. —— J Ung. Lokalb. S. 1. 10811 versch — — —
do do Serie 4* „751 6 66. 15 6
—— d — — 22
12 14. Sffentlicher Anzeiger.
ĩ ᷓ ĩ i is fü e i S gespaltenen Einheitszeile 5 Fommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer ; und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1. — Reichsmark freibleibend. .
eigen müfsen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI
umge te llt auf Golb
. Untersuchun Sachen. ö 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Kolonialwerte. Deut sch⸗Ostafr. ...... ⁊mtam er. G. G. -A. L. Neu Guinen 1.4 Ostafr. Eisb. G. Ant i 1.1 Dtavi Minen u. Eb. n! 1.4
vom Reich mit 8 gins. u 120 Rtückz. gar.
28
bo Gold⸗Kftom m.“ do do * ö ö J bo. Rogg. Kom m. * JS 5. 5.5 B
2572 22727 2
2.
— — — — — — — — — —— —— — —
2 w
x & k d d = = e 2 ie e e = e = = 2 k. P 2 * 1
—— — C — — 22
— dt 2
—
——
—
Versicherungsaktien.
⸗ 166 p. Stück. Geschäftsjahr Kalendertahr.
Auf R.-M. umgestellte Notierungen stehen in (*
Aʒachen⸗Nünchener Feuer —“ (3208) Aachener Rückverücherung —— (1020)
Allianz — ” (1486)
Asset. Union Hb. — — (2806.
Berliner Hagel⸗Assekuranz Y 1056 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Lr. M 31 G Berlintsche Feuer⸗Wers. (ftr 1000 ) M 56, 5 6 Berlinische Lebens⸗Vers. M — —
Concordia. Lebens-Vers. Fü6üJln — —
Deutscher Llond (à 8000 ) M 1956
Deutscher Phönix — — — —,
Dresdner Allgemetne Tranzvort — —
Elbers. Vaterl. u. . Rhenanta- M — — (365 0) Frankfurter Allgent. Verücher. — — (908 G) Frankona Rülck⸗ und Mitvers. M 636
Germanta, Lebens- Berncherung 34d
Gladbacher Feuer⸗Versicherung M 4908 Gladbacher Ritckverücherung M 756
Hermes Kredttversicherung (für 1099 HM 15.25 6 Kölntsche Hagel⸗Versich.“ —— (626)
2
— ——
—— — — — — — — — — — — — — — — — — 9 9 1 . P — — D — 2 — Q — — —
2 E 3825 R
—
do do 20 unt. 25 1603 1 Görlitzer Wwagg. 19 102 C.. Goerz?z 1 uf. 2ß 10. Großkraft Mannh. 162
do do 22 102 Grube Auguste . . 102 Habighorst. Bergb. 1029 Hacteth.⸗ Drahtwk. 102 Harn. Bergbau tv. 100
do. Reichs m. A. 24 Senckel⸗Beuth. 18 108
do 1919 unt. 380 102 Hennigsd. St. u. W 10e 1,2 6 r do do. 22 unt. 32 102 O. 53eb 6 Hiberna 1687 tr. 109 ö ö Hirsch, Kupfer 21 1027 0, 68 6 do do 1911 105
do. do. 19 unt. 25 108 Höchster Farbw. 19 100! Hohenfels Gwsch. 108 Ehilwp Holzmann 102 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwert 1087 Humb. Masch. 20 102
do do. 21 unk. 26 102 Humboldtmühle . 102 Hüilttenberr. Duisb 00 SHüttenw Kanser1i9s 102!
do. Ntederschw. . 1021 Ilse Bergbau 1919 100 Max Illdel u. Co. 102 ,, 1034 Kahl baum 21 ut. 27 102
do. 22 i. gu s. Sch. g
do 1920 unt. 26 103 Kaltwert Aschersl. 102
do. Grh. v. Sachs. 19 1034 Karl⸗Aler. Gw. 21 1021 Keula Eisenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 108 4 König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Elektr 102 1 Kontin. Wasserw. 103 1 Kraftwerk Thür. . 10518 W. Krefft 20 unk. 266 1038 Fried. Krupp 1921 10235
, BIBefristete
Anz
—
r — — 8
2228
D — 22 2
1 ö
— Q — — —
1
* * 83 MO ,
— D 2
8 2 1
— * , — E ö — 2 3 2 * — ö 9
E
**.
w , 2 — 2 — c — D
do. 1920 unt. 23 10 Brestowerke 191 1095 NRerztz. Bavierf. 19 102 Rhein. Elettriz: tät 21 gel. 1. 1. 28 1020 22 gt. 1. 7. 28 1021 19 gk. 1. 10. 25 103 15 20 g4F. 1. 5. 26 108 . El. u. Klnb. 12 1021 El. W. 1. GSrk.⸗ Rev.. 1920ut. 25 108 do. Metallwar. 20 103: do. Stahlwerke 19 1004 Rh. Westf. El. 22 1027, Riebeck Montanw. 1024 do. do. 1921 1021 Rostzer Braunt. 21 I2 Rütgerswerke 19 100 do. 19209 unt. 26 100 Rybnit Steink. 20 100 1 Sach sen Gewertsch 102 do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Lief. 21 1087, do. 1910, gk. 15.5. 24 105 G. Sauerbrey. M. 100 Schl. Be rgb. u. 8. 19 105849 do. Elektr. u. Gas 100 do. Kohlen 1920102 Schuckert CCo. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 10924 Schulth. Pa zent. 1025 do. 22 i. Zu s.⸗ Sch. l do. 1920 unt. 26 1054 Schwaneb. Prtl. II 102560 Fr. Setff. u. Co. 20 1084 Siemens Halske 100g! do. do. 1920 1004 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 1004 do. do. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 108 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 105 Thür. El. Lief. 21 103 do. do. 1919105 do. do. 1920 103 do. Elektr. u. Gas 1056 Treuh. f. Verk. u. J. Ull stein 22 unt. 27 1081 Union Fbr. chem 102 Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Glückh.⸗Fried 1006 do. Kohlen ..... 1038 V. St. Zyr u. Wiss. 102: do. do. 1906 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westdtsch. Jute 21 1021,
36
—
—
D —
— — — — — — *
6. * O
2 S in
d c o o e o o nm e , Oo o, e o *
— 2
— C — — —
SE R N= — do = 22 *
h
—
R S = X. S8 SSG 8d 3
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
1
D 8
— — — — — — — — —
2
SD .
w S ——1 22 —
ochter Anni den
C
.
w ä J = 2 — — D — — 2 — 2 — d& 2 2 — 2 — 2 d 2 32 D z J , n
8 8
———
2
k NRC FLRLDLEERELL L & 2
— — D 8 dĩb D GL WL NQ
D
2 — — 2X d CJ d 2 D DW W — 2d — 23 228 22
—— W — T — — — — — — 2 2 —
.
D — — * 2 X — Die RX X — = X D L 3 2 3 '. 9 2
1
2 D —
2 2
2 * * 8 & — — — de — — . e
1 8 8 6 2 2 = — 2 — * — —— D 22 — d D 2
— 2
2
1
— — — — — — — — — — — — — — — —
3.
SNS -—
9, I5sh 6
2
. . . . . . . aal it dem Antrage, den . . . . . — ö. ? sme e von Unterhaltsgeld. mit dem Antrage, der ö D Friedrich 2 orderu einen bei dem genannten Kläger 30 000 Reiche mark nebst 5 oo v e, . e. Ufer 2, gegen zen Kausmann Friedrich Aufsforperung, e, 1 , Zinfen seit dem 6. Januar 1925 sowie Betlagten kostenpflichtig zu verurteilen, 2 U 6 D E er⸗ Wilhelm Felix Funghaus, unbekannten Gerichte zugelassenen Anralt i „lung T2 20 4 Wechfelunkosten zu zahlen, und den Klägerinnen vom Tage der Klage⸗ * * Aufenthalts, früher in Bg g lin Fr iz dena .. Zum . e.. . —ᷓ. . . k . tell ang ab eine monafstche Unterhalis⸗ = ö . . (8 -B it wi ö Auszu aus der Klage be⸗ 18 r r 54 22 — hren 1m? ist⸗ d undfachen . Grund , 6 . ö , uszug erklären. Der Kläger ladet den Beklagten rente von je 30 R. M. ö 2 U Uunbr il dem Antrag, auf Ghescherdungk; k den 14. April 1926 u 2 zur mündlichen Verhandlung des zwar am Ersten eines jeden Nongts und das , , R. 65 . manns. Damhurg, den a. him . erichts. Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 2 88 8 0 m ö G hemni Frozeßbepoll⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nechts 3 Fazas 63 zur mündlichen Verhandlung des uslelllii gen 1. vel gl. i 3 . , H ——— Handelssachen des Landgerichts in Königs⸗ . Zur mündlie en gen 2. . mächtigter;: Rechtsan . 8466 eff j Bustell . ö ar 4—16, auf ven Rechtsstreits wird der Beklggte bo . . , ,,,, ö. 8466) Oeffentliche Zustellung. berg., Pr., Hansaring 14 —16, en str , , , 18452 Aufgebot. J wr, ö J. . w 3 l . Frau Martha Marschner, geb. 3. Juni 1925, Vormitiags 8 Uhr, Amtegericht in Potsdam , Die Mitwe zes Landwirts Hinrich diele, een tmn rahher'tn Berk chene, Springer, in Hirschberg in, Schleien, Fimwer 251. mit der Aufforderung, cinen Strecke . mer, mr, es fi un? i,, . . berg Kufsteiner Straße 4 b. Klafffe, auf Pręzeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Fei dem gedachten Gericht zugelassem 2 Iuni „Vormittags 19 uhr, in Rodentircherwurp hat beantragt, ihre Gründ eines Wechfels mit dem Äntrag, Justizrat Rosemann in Hirschberg in Anwalt zu bestellen. im Jahre 1381 9 merika ausge⸗ Sr , 5 mnpflichti Schlesien, klagt gegen ihren Ehemann, Königsberg, den 9 Upri! 1925 3 ehh; . ée, urteilen, *, iger 13 6 nebst den Buchhändler Friedrich , w, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Margarethe Mathilde Riesebieter aus Kö , MM früher i Hirschberg in Schlesien, mi ö , . fñ * 5 v. H. Zinsen seit dem 30. Mai 1924 früher in Hirschbere ̃ Die 8470] Oeffentli Zuste llung. KRölnische Rückvernche rung —« (6506) Rodenkircherwury für tot zu erklären. und 16330 R. M. Protestkosten zu zahlen. dem Antrage auf Ehescheidung. Die ld o! ,, in München — 3Zustellung. Kolonia, Feuer-Veri. Köfn —— (1716) Die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Akt eichen: j6/19. PF. T7. 25. 5. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Rummel, Otto, Schne n. k 2 . pdchofms Vftiebolaa, do. do. , fordert, sich spätestens in dem auf den Wienlzel chen en n, Gentrss Aktsen- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt In Sachen. Uddeholims, rl ch die Leipziger Feuer-Verstichetung —— * (1306) 25. N ber 1925, Vormittags Berliner Automobil entrale tlien⸗ lich 8 5 ichts in Dr Jun in München, klagt gegen deholm, bertreten durch die do. do Ser. H — * 30h 22 . * gesellschaft zu Berlin, Schiffbauerdamm 35, die II. Zivilkammer des Landgerichts in Dr. Jung in , n , n ,, ,. Pavpendieck. Temke, do. do Ser. 6 ——« 616) 10 unr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ herttéten urch den Vorstand Paul Neu- Hirschberg in Schlesien auf den 16. Juni Rummel, Kat zaring, 9 her, chtsanwe en Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 19000 * N 1016 richt anberaumten Aufgebotstermin zu , wzchbe woll mächtigter: Ivz5 Vormittags 9 Uhr, mit der Schneidersehefrau, zuletzt in Nürnberg. ee, Höaßdehurger agetzdert, Gz. M = 6 . Ide drigenfalls die Todeserklärung ann, 3 , fich einen bei diesem zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, ; Magdeburger Lebens⸗BVersf⸗Ges. M= melden, 1drigensalls „i, Riräeinft Rechtsanwalt Justizrat Ludwig Lewin zu Aufforderung, ich durch Leinen el iesem ur i . Chejcheidung , n, , n, ,,, . 2 . gustunft Berlin, Königin - Augusta⸗Strase 19, gegen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als nicht , n. , . ö afenthalts Rö 3e. zor Tod d s Dt , , * . , 9 ss age, zu erkennen: 1. die Che der n Uusen hes, , a rr ) üher, Leben oder Tod 3. . den Reisenden Berthold Weis kam, Prozeßbevollmãächtigten vertreten zn e, den . ö 3 nern 5 der Beklagten Riederrheintsche Güter A ssel * erteilen permögen, ezseht, dies an forree früher in Berlin, Tempelhofer Ufer is. * Hirschberg in Schie fien, den ; ö Beklagte hat die lung des Rechtsstreits — Norddeutsche Berstch. Samburg Lit. A-0 33 rung, spätestens im Aufgebotstermin dem unbekannter Nufenthalts, guf 1935. Beklagte hat die lun dt . k Gericht Anzeige zu machen. Ser Gerichtsschreiber , . Zeh e ordstern, Lebens⸗Vers. Berlin — — Brake, den 9. April 1925. . 1924 ; müundlild En Amtsgericht. Abt. II. .
— 2—
—
—— — — — — 0 — —— — * — — — — * 2 34 2 — *
2
Fensterreiniger Franz * uller München! 132
9 n nal! 7 Bjipilfammer des Landgerichts ? n ö. . =. — 13548. 2 . *. 5 amine Et 8 X II bKtli e. ; 2 . .
ruhe, Zähringer Straße 30. ö. , , m auf Mittwoch, en 24. Inni 1 825, Aufthe Le re y . mächtigte: Rechtsanwälte Frey und wr. Vormittags 5 Uhr, mit der Ausforde⸗ zugelassenen Rerhlssannedngg; Rosenfelder in Karisruhe, tlagt gegen rung, einen bei diefem Gerichte zugelgssenen Bremen, April 19235
Nordstern, Transport⸗-Vers. M 14.25 6 Oldenburger Versich. Ges. M — —
18456] teilen Durch Ausschlußurten t 6 bon
Preußische Lebens⸗-Versich. V — —
— Providentia, Frankfurt a. N. — (— —)
os! d. Nyeinisch-Vestfaltscher land — in? u I 46 nebst in
== G KRheintch - Westfaltiche Rückvert., =- Nachlaßgläubigern ihre ingemeldeten dem 3. Januar 192
Kö o (as Ford nö gegen den Nachlaß des am Wechselunkosten zu zahlen. Aktenzeichen: role Gůͤse geb. Elomann, zurzeit ung. . gelle, Fer Göerichtsschreiber des Landgerichls,
Schles. Feuer⸗Hers. (für 40 R.-M. . — — (46 6) Forderungen gegen ; 3 39 25 Bie Kläger laden die Be⸗ seine Ehefrau, Elise geb. C un, zurzeit Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Der Gerichtslchreiber des aneg. 238 November 1519 in Berlin verstorbenen 2B. P. 39. 25. Vie & lahr rehsnre, Tes unbekannten Aufenthalts, auf Grund Fer zum bbestellen Zum Jwecke der Sffent⸗ immern für Han
Privatmanns Albert Streese vorbehalten: hagen. zur mündlichen 96 n nung 3 S5 1965, 1568 B. G.-⸗B., mit dem An, licher Justeilung wird Tie ser , .
L. dem Kaufmann Max Rothenburg in Rechtsstreit vor dis Wan dgerich krag auf Scheidung der am 20. Juli 1307 Klage bekanntgemacht.
; 22
[DIgenkt
3 22 —— — — 2 683 — — — — — — —
Ad XL — 222 2
2
— — — — — — —— — * — —— — — — I 6 3 .
F E D D D x 2 . 2
6 83
2 28
. gli. 1.7 — — —
„ ur 1 Tonne. “* 4 fur 1 Bt. 8 Mν für 100 kz
*. 13 z 8 2*— 22 2
22 9
— — 22
9, 2h 6
RL g i , =
— — 8x2 n
235 S G
. 9 — Q — Q — Q — W —
*
. . — — 2 — — 2 — , , ꝭ
x — — 22
—— 2
— 2 w — B21 J
2 8 282
1622 1923.
238
*
= 2 — 225 — S
cr cr ——— 88 S8S27TRTSE 8828835
2 *
— — — — — — — — —— — 9 2
15 *
Grund
—— — — — — — — — — — — — — 1 2 P
22222 6 81 2 c S D g d e e e
6048 Deffentliche Zustelung. Die Ehefrau Balthasar Schäfer, Mar b. Lengersdorf, in Köln, Marien ⸗ Prozeßbevoll mächtigter: Rechts
Nebmann in Köln, klagt g eL 1 111 91 LIᷓi*, .
en 15. April schreiber des
Fortlaufende Notierungen.
rtreten zu lassen. Naumburg a. S
* zerichfäschreiber des
Umgestellt auf R.⸗M. Heutiger Kurn Umgestellt auf N. Ye,
Heutiger Kurs Umgestellt auf R. M. . ; 130 12956
56 Höchster Farbw.. — —? 38 a3, 7h Hoesch Ets. u. Stahl 75,75 a J6 1b Hohenlohe⸗2Werke 16, 75 à 186,5 a 16, 75h Philipp Holzmann 9 Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebt. Junghanz. — —* C. A. F. Tahlbaum 260 G n 25, 5b Kaliwerke Aschersl 16 165,6 n 15, 766 110, 15 à 1118 ù sito, 2s 6 Karltzruher Ma sch. 31h . geb. 100, 1b G ü 100 Kattowitzer Ve rgb. 24 à 231 ö 1005 C. W. Kemp .... 0, 475 6 Klöckner⸗Werke .. 565 à 55,15 eb G Köln⸗Neuess. Bgw. S1, 15 a So, Z à 8ih . Köln⸗RNottweil .. —— 14,5 à is à i436 Gebr. Körting. — — 858 Krauß & Co., Lol. — — Lahmeyer & Co. —— Laurahiltte... ... — — Linke⸗Hofm.⸗ Wet. 3, 5b G Ludw. Loewe... — —2 1398 a 13716 C. Lorenz. ...... — — 103,5 i 1ol.sh Mannesm.⸗Röhr. 58,25 a 568, 789 Mansfelder Bergs — — 849 ä 846 O. 6 sd 8 0, S/ 6h
Heutiger Kur Deutsche Dollarschapanw. . ; ö J 66 Disch. Meichs schatz V- V 4 do do Vi- ix ce gio) 495 do. do. fäll. 1. 4. 24 8— 1855 do. K- v. 1923 55 Deutsche Reichsanleihe 45 do. do. 3839 do. do. 87 do. do. 16 H Breuß. Staatz⸗-Sch. dry rn. Staats sch. fäll. 1.5. 25 451 do do Hihernia! 45 do do. auslozb. 4F do ton. Anleige 8ęI do do k 35 do do. do. .... O, 1 d o, sè 6, 7ih 453 Vayer. Staatsanleihe,. 0,8 6
BVarm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Ve reins-B. Berl. Hand. - Ges. Comm. -u. Priv. Darm st. u. Nat. ⸗ Bk. Deut sche Bank. . . Distonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitte d. Kred.⸗Bl. Dester n. Kredit .. Reichsbant Wiener Banlv. .. Schulth.⸗ Patzenh. . ⸗ Accumulat. e Fabr. — 12h 39 do. do DO, z 85 ù 0 76 6 O, Joh Adlerwerke 35 B à 3, G6 A 3, 48 4E Hamb. am ort. Staat ig O, o/9 à G, Or Actienges. J. Antl. —— ; , Allg. Elektr. Ges. 105 31 5s Mextkan. Anleihe 18969 = ie, e n. g. . 37 133, 5 s do. do 1699 abg. Aschaffenb. Zellst. —— — 4 do do. 1963 Augsb.⸗Niürnb. M 4 do,. do 190 abg. Bad. Anil. u. Soda x Dest. Staats schaz sch. ix Ba salt 455 do. amor. Eb. Anl. Jul. Berger Tiesb. 45 do Goldrente Bergmann Elertt. 4 do Kronen⸗Rente .. Berl. ⸗Anh. Masch. 1. do lonv. J. J. do. Berl. Karlstr. Ind. 4 do tonv. M. N. do. Berl. Maschinenb. 41, do Silder⸗Rente. .. Bingwerte A6 do. Papier- do. ... Bochumer Gußst. Tlrt. Administ.⸗A. 1903. Gebr. Vöhl er u. Co. 4 do. Bagdad Ser. 1. Buderus Eisenwt.
do. do. do. 2. Busch Wagg. V.⸗A. 8, s é 6, 4 à 8,5 6
do unif. Anl. 03 - 0s Byk⸗Guldenwerke 2,1 a 216
2 1 1968 ⸗ Ealmon Asdestt. — — — —
o. 0 1906: 7, sb Charlbg. Wasserw. — — 78 à 77, 75h) 4 do. Holl⸗Obligattonen 8A 9,9 Chem. meer. 26] à 2s, Hb Turttsche 400 Fr. Lose ... — — do. von Heyden. 3,2 a 396 a3. 26 4e Ung. Staatsrente 1918 68, sR 5
Cont. Cavurchute. — — 4, do. do 191 83a 6.6 a6Eh Daimler Motoren 5.35 5. 2b 4 do. Goldrente ...... 9 a 93h 4.
o, S 3h
o, Ss d o, 3s
o,. sas à 0, 5
O, Sos aà 0, 3 a o, gap o, S? G b, ash
o, ssh
ihren Ehemann den Gelegenheitsarbeiter 8472 Oeffentiiche ' . uadrath K 1. 144 a3, su Au
os, Sy 1368 a 1363 134 * 134, z Ig. js a vis tz jo 26h
J, lten werd
o, i3en B à oMν
e o8ecodod
135,25 à 1359 3
156, 156 à I6, 5h Z R 73 Z5 n J3t
130,5 à 1298
135 à 133, 5b
14 a 1a. 26h
871 n 87
99 * n 958, 25 à 865, 75 à 98, Hh
91 3838. 5h IGsobh d a 78. 1h
Dr. Paul Meyer. Motorensbr. Deu —,
Nationale Autom. — — *
Vordd. Wolllämm — —
Oberschl. Eisenbb. S8. 75 a 85 a 8, 156 8 Obschl. Eis⸗J. Caro — —* J Oberschl. Kotswte. 101 a101, 5d Orenstein u. Kopp. — — k Ostwerke 28. 8 à 29, 15 à 30 à 293b
Phöniz Bergbau. 55 aà 556.25 a 5859 a 55, 25 à 583 Hermann Pöge.. 1,25 91,26
Polyphonwerfe . —, —
Rathgeber, Wagg. Rhein. BSraunk. u B.
112, s a 112, I6b 112, 75 a 113259
Turingta. Erfurt X 2756 5 1a y ö 83 2. 53 por ö bilkammer, . ⸗ ö . Vittoria Algem. Bers. (für 1oo0 A) 86656. Forderung bon 606 M nebst c Zinsen zu 1 vj . e, eile aus Verschuiden der Beklagten. Der Gerichteschreiber . * ; 6 e D, f den L Abt. III Nr. 2 auf Berlin, Prenzlauer Zimmer 29, auf den , ,, niche Juste:ü . . uni Der Maurer Ernst Selig in Wien XIII, 8 5 1 Mü ⸗ 4 . . * 9 3 Mez u. Söhne 81G. Müller Hypothekenbank in Frankfurt a. M. eine zu 1 vor ung e, mn th ssorke un, ö * ö. . ö s 9 do. do. 21 Ag. 2 10215, do Lauchh. 1922 108 do. do. 19 unt. 28 102 kannten Aufenthasts, früher ö Nai lig ommunalen Körperschaften sichergeftellte ; . ö laffe d etwaige gegen sn Weißenfels und ch⸗ J j ; sch z s 925 z vor d 5. Ke er für vertreten zu lassen und etwaig jsen in Weißenfels und EC. Schlokat, Berlin⸗-Niederschönhausen, 1925, zu G vor die 5. Kammer für 416 ö do. do 22 unt. 27 1005 Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelmshall lig 1083 ö zudlichen Nerba fir sg; Stenern ni de zeit vo do. 29 2. A. L- E102 141.10 G, a 120 get. i. 7. 24 10210 . . — 1 klagte erneut zur mündlichen Verhandlung schließlich Steuern) in der 3 m ö . Ibtei 80 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt stellenden Anwalt in einem Schriftsatz des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer 14. Ottober bis 31 r Engelh. Brauerer do. 1915 1001, gellst. Waldh. 22 1028 Abteilung 84. diesem Gerichte zuge lafsen . 29 n aer e Bi u. Telt. 1 ; Der unter Nr. 956 für den ge . Berlin, d für kraftlos erklärt Die Frau Berta Koob, geb. Sprogies, 1438 a 137564 Oeffentliche Zustellung. . k . J . 4 egen ihren Ehemann, den Schlosser hauptung, daß der Beklagte vollkommen Hilfsarbeiter Gottfried Rehklau, üher h §s§8 56h 56s B. G—-⸗P., mit dem Antrag wodurch eine vollständige Zerrüttung des erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird r. mme lung des Hieechtsstreits vor die 8. Zivil⸗ fadet den * chi Klägerin lader den Beklagten = 3 6 . gesellschaften und Deutsche 10 uhr, vor der 21. Zivillam mer des durch einen bei diefem Gerichte zugelgssenen Gerichte zugelgssenen Niechtsanwalt als 8. Jul 1925, Vorm. 9 Uhr, Ir. *** z 11 96 ; 6 . * ir Fou Bi j j Gerichtsschreiber bis 20 den 14. April 1920. erichtsschreiber des Landgerichts. 1sanwalt aufzustellen. Zwecks öffent. Birkwitz, Post Pillnitz a. d,. Elbe. ois l] Deffenttiche Zu ste hung, Die Chesrau Johann Kirichbaum, Den. 3 i en i6. April ; ; l n. . ,,,, 7 der Rechtsanwalt Dr. Hans
Seturitaz Augem. Vers. Bremen M — — Transatlanttsche Güter — — Union. Allgem. Verf. M — — r n . echt . . 115 Union, Hagel-Lers. Weimat —“ ö Berlin-Steglitz. Sedanstraße 44. a) eine Berlin, Hallesches Ufer 29/3 und zwar: zu Karlsruhe geschloffenen Che der Streit⸗ Ain ri nchen, en 18. Apiil Vittoria Feuer⸗Verstch. V 3206 ; . K 3 er 207. auf de Juni 1525 . h Der , nne Vtthelmẽ Allg. Magdeba. — * —— seit 1. Januar 1924 laut Schuldschein immer . 9 , , . Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ des Tandgerichts München 1 * ö kom 1. Januar 1897. b), die Hpotbet . e abr auf * Juni 1925, lichen Verhandlung des echte gere ie . ö rn 256 ö ö ivilk 8 Landgerichts (8471 Oeffe che Zustellung. 3 — ichti ' . ; vor Bie Zivilkammer des Landgerichts (8471 Oeffentliche P ; . I. R , ng u . . Allee 202 (cingetiagen Band 181 Blatt , 2 1 r 6 „ Juni 19525 . Freitag, den 19. Juni 21 ien ( an,, ; . 7549), von 20 O00 A, 2. der Frankfurter Zimmer 116, auf den d * fen ner 1925, Vormittags 9 uhr, Zim⸗Töpfelgasse 17 hrcbeß bevoll mächtig ter : i ; 3 ö 5 ni 19 Doffmann, Naumburg . S 78 8 ö 56 i immer en 25. n . . ; 2 26 x. ,, ,, 161 Ausg. 1 unt. 28 10285 1.1. do. 1921 unt. 2 102 Ken erh ein lt a1 c Speisefett 2,2 G. Rombacher ö. . Darlehnssorderung von 115 000 AÆ aus Zimmer 149 au 9 . Oäandels, Linen bei! die fem Gerichte zugelassenen einne gen die uise Selig, geb. 5 a) vom Reich, von Ländern oder Saxonia Zement 88b. CGont, Caoute ou einer notariellen! Schuldurkunde vom zu 5 19 dle . ammer lun G e r Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Weber ö J . 1 ö. 20 10280 Ludi. Löwe Co. 19 1051. Wests. Eis. u. Draht 100 fortl. 161 a] 60, al 6l, Ball 80 / àl(6l, 26b. 30. Juli 1806. 3. dem Postaffistenten sachen, Zimmer 204, auf den Juni Rechte 6 : W . a gh. 3 insscheine ift nach dem Dur ; 0. Westf. 22 ut. 27 10215 Löwenbr. Berlin. 1084 Wilhelminenho ö,. — . . e — ꝛ ne 2 9. 6 . g, d e 5 -. be e, e, , n,.
e n nn , 1.4100 = El. Vicht - u. Kr. 21 1005 C. Lorenz 1920 . 102 y . . 6 — . Handelssachen Zimmer 205, auf den die Behauptung des Klägers borzu⸗ der S5 1565 und 1568 B. G. -B. . schnitt der Hreise der ge ,, ö dans gse ett. 103d 1.2.5 0 Lindenstr. 28 c, eine Forderung von Vandelske * 25 * — ita 8 10 Uhr, bringende Einwendungen und Bew s⸗ G hescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ Rohbraunkohle Kohlengrube. aus—⸗ o 221. Ag. A-kK 1025 1.4. 10 0,3 6 Eletrrochem. Wke. Krd.⸗Bf. A. 1 1u. 12 1081 Wittener Guß 22 10235 5000 M aus einer Schuldurkunde vom 14. Juni 1925, Vormi ags 1 . er , nen, n,, . ⸗ z
see, e. . 0, Magirus 20 ut. 25 1021 gettzer Maschtnen it 5 mit der Aufforderung, sich durch einen bei mittel unverzüg ; 658 gt nn. . . . Em sch. Lippe G. 22 10238 Mannesmannr... 108 19 20 unt. z8 108 1di6.8. * 1 5 6 ;
1 5 1025 versch. — — A td ericht Berlin⸗? itte. ; 5 , a , g Klä nd dem Bericht mitzuteilen nhaerichts in Naumburg a. S. au 60 Kanal vb. V. Wilm 1921 102160 Marta misg Del ; als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu dem Kläger und 3 6 zl 66 uu J 5. 2 gläBergb. 19 10219 1.6. do. do. 19 unk. 28 1021 1.6.1: . ö als Prozeßbe achtigten i , jc n ; y, . bo. do. 19221026 brenn e ne ö 3 ; ĩ w lafsen. Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ Karlsruhe, den 18 , 8454 lung wird dieser Auszug bekam Der e er i Baäantier gemacht. Siegfried Falk in Düsseldorf im Ge⸗ Berlir werkenbuch der Gewerkschaft Siegfried ! Der Gericht in Vogelbeck eingetragene Kurschein ist ) 8462 essenll ne zu stellung. Northeim, den 13. April 196. ls162] Deffentliche Zuste lung ; 29 89er 4 . . 22 ö r 5 63 1 . . 46 6s ds. it Koh 6 — Berlin -⸗Reinickendorf, Provinzstr. mite dei Balthasar Schäfer, her . Rüdiger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Dei Röln, mien 6. . 1 Seschlus⸗ anwalt Pinkus, ebenda, Seebad 6, klagt Nufenthaltsorts, rund Engel in zel . 1 ; CO — 3 2 X 3 2 lg s 9 87 ** — h — . . Trier, den 14. April 2 In Sachen d 1 . E ,, Johann Koob, früher in Berlin⸗Reinicken⸗ dem Trunke ergeben, außerdem roh und in Nürnberg, nun unbekannten Ausenthalts, . Sherß hr germefffer Kaczmarek, Berlin, Hagelsberger dorf, Nordbahnstr. 15, auf Grund der prutal sei, sis ständig mißhandelt habe, wegen Chescheidung, mit dem Antrage, zu . ; , . . le n , 2 u. . ͤ ö ö,, mächtigter. Nechtsan n alt ,, ö auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet ehelichen Lebens eingetreten sei, mit dem geschieden. JJ. Der Beklagte tägt die gor w Ok see q n, den Vellagten ir, mündlich Ferken, Antrag auf. Ehescheidung. Klägerin Schuld an der Scheidung. II. er Be⸗ i gesen⸗ k . —ᷓ lagten zu lichen Ver⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits — p43 s k . a. ö ö! — ellgdglell u ö rh n, , 19g e 90 9 ; a n 5 . 34665 ⸗ fbenda, wegen . 91 ö. 15757 kammer des Landgerichts 11 in Berlin zu handlung des Jiechtsst reits vor die 3 Zivil- zu tragen. 1 schasten au Aktien, ktien Verbandlungstermin . 3. pri . Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 1 — 20. kammer des Landgerichts in Köln auf den zur mündlichen Verhandiung des Rechts⸗ — 1 1 auf den 6. Juli 1925, Vormittags 17. zuni 1925, Vorm. 9 uhr, mit streits vor die 3. Zivilkammer des Land. ĩ wird auf den 26. Juni 5, Vorm. 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich der Aufforderung, sich durch einen bei diesem gerichts Nürnberg auf Mittwoch, den Holonialgesellschaften. . 9 . ö j . j 2 0 3. . ; uli 25 . r . . zt Landgerichts 11 in Pen in, . 109 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Nr. 276 des Gerichtsgebäudes an der . alle ches Ufer Nr. 29 31 ö beraumt. vertreten zu laffen. — Ju 7. B. III. 25. * Kön, den 3. Mhrif 1526. ürther Straße, mit der Aufforderung, 7 V nge jellschaft Derlin, d ,, m net. Charlottenburg, Tegeler Weg Nr!“ . hersekrelär, ebe em Herichte zugela ssenen schlee⸗ Wert Rrtenge e llschaft, 2 66 3 2 2 r. s ö ; 9 11 ö t ! . . i er, GBofosl fe ft ss B 15 d des Landgerichts 11 Berlin. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 111 . ers gafleltung 'n ide dieser Auszug der ö in,, 5 3. Zuste Berlin. 8468s]! Jessentiche Zultellnng. bekanntgemacht. den lichen Senerglver lamm e. x 1926. 1s. März 1920 aufgelöst. Zum Liqui. Ss en: 1. Der Kellner Paul Lingnau 84 fentli . ö rieste geb Schneiders, zu Reuß. Rheinstr 31, e er, ms schreiß lan daerichts, daior ist ĩ . z . 6 klaghn . . . 8464) Oeffentliche Zustellung . giette geb h eider s, zu , , . Der Gerich schreiber des Lar dgerichts Richter, Dresden, bestellt. Die Gläu⸗ in Neukölln, Jägerstraße Ni; 6. Pirzeß Der Arbeiter Ludwig Ottmann in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa ! ö . = ter, Dis rn 6 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Isaae, Hamborn, Hedwigstraße g, Kläger, Prozeß. Arenz in Köln, kiagt gegen ihren Ehe 18473) Dessentliche Zustellung. sger der Gesellschast werden h
16 16, 8b
Frau Gertrud Blank, geb. Weber, efordert, Answprüche anzumelden.
ch ler- Mer Mttiengesellschaft guidation, =
30st Pillnitz a. d. Elbe.
3
Richter
386, 5 a n ; ; 2 J ö ⸗— ö Berlin, Potsdamer Straße 118 a, gegen bevollmächtigte: Hdechlzanwälte Traugott mann Johann Kirschbaum, ietzt unbe— mk. geb. * geh un as ns a 13a ia S a Lis. & eine Ghefran Gertrud ingnau, geb, und Dr ö. in Duishurg, klagt gegen kannten Aufenthalis uf Grund bös. Berlin-Schöneberg, Belziger Straße 28, hee li ese, es a a as sR as s . Becke, früher I Neukölln. Wick, seine Ehefrau, Marg Pauijne geb. Ott- willigen Verlassend, mit dem Antrag auf Proteßbevollmächtigtg; Nechtsanwälte wr. Rh. Westf Sprengst . 25 . . ö . straß⸗ 60, jetzt une lgnnten lufenthalts mann, früher in Essen, je t unbekannten Chescheidung. Die Klägerin ladet den Tehmann und Br. Marcuse in Potẽdam, n, . Rhenanig. . Ch. j. * . auf Grund 5 1967. B. Gh mit dem Aufenthalts, auf Grund 8 1665, 1568 Beklagten zur mündlichen Verhandlung flagt gegen ibren Ehemann, den Ingenieur do. Siaaig rente ĩᷣi⸗ . *. 3. w 2s, S a s Bs a 2s . Antrag guf, Chescheidung; All ten zeichen B. GB., mit dem Antrage auf Ehe⸗ des Rechtsstreits vor die L. Zivilkammer und Betriebsleiter Johannes Blank, Ws 2 do rene nrente, Disch - Vurbg. Bio. 33 a 68,30 Jerd. Miicorth. 05356 20. R. 117. 25, 2. Iran Elisabeth Liehert, scheidung. Der Kläger ladet die Be- des Landgerichts in Köln auf den 9. Juni früher in Nowawer, jetzt, in Kamerun. Maj chinenjabrit M Ehrhardt
. . II. 2 . ö Sa 8 z Si. & si. oh Ihtgera erte. 14.75 14.65 a 1436 geb. Ebhardt, in Berlin Tempelhof, klagte zur mündlichen Verhandlung des 1925, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ auf Grund des 5 1668 B. G. B. J . J
, do., da. abg. . n, Z . —— Kal ** Blumenthalstraße 23, Prgzeßhe voll mich. Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer forderung, sich durch einen bei diesem auf Chescheidung. Die Klägerin ladet Aktiengesellschaft Wolfenhüttel. Su dösterr. ( Lomb.) 2*, 9 .. Deutsche Ma sch.. 5 2 tigter: Rechtsanwalt Y. Nübell in Ber⸗ des Landgerichts in Duisburg auf den Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Die denen Altionäre un erer Gesellichaft do do. neue.. Deutstze Werle 4 5b D. Scheidemandel 16 256 a 16a a 16 28 3 lin, Leipziger Straße 115/116, gegen ihren 25 Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. jung des Rechtsstreits vor die 1X. Zivil⸗ den zu der am 12. Mal 1925. r n n: en , e, . cee. ö 1 Ihemann. den Poligilentnant i. Saal! mit Fer Aufforderung, sich durch Köln, den 14. April 1as. . Häannmner des Landgerichts in Potedam au Rr r niltagł o hr. in Braun. Destert. Ungar. Staatab.. Dyna mii Al. A obei 2 . 2. Liebert, früher in Berlin⸗Tempelhof, einen bel diesem Gerichte zugelassenen Losen, Gerichtsschreiber des Landgerichts. den 25. Mai 1925, Vormittags 10uhr, schweig, im Farkhotel, statinndenden sechs. Eisenb. Vertmiti. Ichu yer u. Salzer 2 r,, 14 , Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten tsa69) Dej ann en 6 Juftellung mit der Aufforderung, . 9 3. ge⸗ und zwanzig sten ordentlichen Gene⸗
. rund F — . Deffentli J dachten Gerichte zugela senen Anwalt zu ralversammlung eingeladen.
Baltimore ⸗Shto Elberf. Jarbenfbi. Schuckert C Co... Aufenth f Siegen⸗ Sol. Gußsi =, 68 s Aufenthalts, auf vertreten zu lassen.
160 1599 Bir t witz.
—
715 u 75/2560 33 à 3254 22.3 22 23
102 a 102.8 à 102)
1360 a 12094 a 128, sa 129h Sa. 5 g
Canada⸗Paciste Abl. ⸗-Sch.
. Div. Bezugs schein.. Elettriz it. viefer.
Anarolische Eisenb. Ser.! do. do Ser. 2 Luxemburg. Brinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . ..... 3 Mazedontsche Gold ... SSF Tehuanteper Nat.. .... do. abg. do. abg. Deut sch⸗Austrat. Dampfsch. k Pater amb.⸗- Südam. Dampfsch. Norddeutscher Ulovd ..... dwland⸗Linte Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bant elektr. Werte ...... Bant für Brautndustrie ..
17 .
⸗ l
0000060
S4, a5 à 82. sb
776 a 76, s
os, 15 a 96, 5b 0 100,25 0 à 89, 30 183,25 8 a] 98
963 a9] a5, S à 96, Sp
Elektt. Licht u. Kr. Essener Stein.. Fahlberg. List Co. Feldmilhle Bapter
Jelt. u Guilleaume — — 74,75 74,5 à 75 ù Id, 25h .
Gel sent. Bergwerk Ges. i. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Druht .. H. Ham mersen .. Hannov. Waggon
Harb⸗Wtien. Gum. Harvener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer...
0
0
20 a 20, 5 a 20 5, 7 a 5, 3 a Sᷓb Hansa Ulond ... — —
sk a 6s, s
382 6 a 82, Sp
ĩõo. 25
12556
104 2104, 56h
80. 80,5 a 80. 5h
In, s à Sb
131 a 130 a 130, 5 a 130 25 130,56 k
Stemens & Halske Stettiner Vulkan Hv. Stinnes miebect Stöhr C. stammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. veonhard Tietz. Tranzradio ..... Türt. Tabafregie Umon - Gießerer. Ver. Schur. BS.⸗W Vogel. Telegr.⸗ Dr Voigt C Haeffner Wesenr Schi ffban. Westeregeln Alkaln
Zell sto5 · Wald ho⸗
Zimmerm.-Werk⸗ Otavt Min. u. Esb
40 a 37 266 0
72
1388 G a1, 8 6
156
0 S. 6 a s, S8 s, ab
2 as à 216 a 21 O
123 a 12,15 0 12h
648 101,5 à io
121 à116, 750 77, 5h
1568 B. GB., mit dem Antrag auf .
scheidung. Aktenzeichen: 2. R. 1X.
3. Die Darmstädter & Nationalbank in Berlin, Behrenstraße 69, Prozeßbevoll⸗
Duisburg, den 9. April 1925.
Der Kaufmann Karl Kuhn in Königè—
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
84656] Deffentliche Zustellung.
mächtigter; Justizrat Dr. ö Bie Cheflan Heartäa Hertha Frieda
Berlin, Regentenstt. 2, gegen Roma
Fischel, früher Berlin-Tempelhof, ietzt — urch . unbekannten 2 . 84 fiagi gegen ihren Chemann, den Schneider
sten auch Ernst Milbrett, unbekannten Aufenthalts,
Zahlung eines Teilbe — Reichs mark nebst Zinsen und Ko
bemmnrneeisahlen J. d. T ä., gun aus dem Arrestverfah gere, lden!
des Amtsgerichts Berlin Mitte. Akt ichen: 25. O. 121. 25. 4 Der Fra . Junghaus, Baden⸗Baden, Lr e nthfler Prozeßbevollmächtigtetr:
Vronker⸗Flatow, Berlin,
Straße
Rechtsanwa
geb. Plahner, in Rechtsstreits vor das
Kronprinzen⸗
Milbrett, geb. Klewe, Hamburg, vertreten Rechte anwalt r. Brackenhoeft,
auf Grund 3 1068 B. G.⸗B., auf Ebe⸗ Bie Klägerin ladet den Be⸗ u klagten zur mündlichen Verhandlung des Hamburg, Zivilkammer . Giyil iustiz. ö gebäude, Sievekingplatz), auf den 20. Juni
Landgericht in
1925, Vormittags 9 uhr, mit der! samtschuldner zu verurteilen, an den
berg, Pr, Dohnastraße 14, Kläger, Prozeß ⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Propp in königsberg, Pr., klagt gegen J. Else roll, geb. Feyerherd, auf Rittergut Reinseld, Kr. Belgard, Psofmmern, 2. den Herrn Arthur Kroll, früher ebenda., jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte zu ? den von ihm am 253. Dezember 1924 ausgestellten, am 6. Januar 1925 fällig gewesenen und am 6. Januar 1925 mangels ustellung protestierten Wechsel über Ih 000 Reichsmark nicht bezahlt habe, mit dem Antrag, die Beklagten als Ge—⸗
bestellen. zw ᷣ Zustellung wird dieser Auszug der Klage dekann gemacht. äs zum 7 Mai, Abends 6 Uhr bei der
8481] Oeffentliche Sustellun
Zum Zwecke der öffentlichen zur Teisnahme' an deiselben ist gemäß
des Statuts erforderlich, die Aktien
Potsdam, den 14. April 1926.
! Isse unserer Gesellichaft zu hinterlegen. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö
Tagesurdnung: ⸗ 1. Bericht und Bilanz über die Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahrs vom 1. Juli 1924 bis l. Dezember 1924 und die Beschlußfassung darüber.
. Die Frau Elisabeth . ge⸗ ie, , , ö — s raße . er⸗ : ,, Huschbeck in 2. ntlastung des Aufsichtsrats und des Pote dam. Teltower Straße 10 bei Versen, Vorstands. . vertreten durch die Klägerin zu 1, . 3. Erjatzwahlen zum ,,, gegen den Monteur Wilhelm Huschbeck, Wolfenbüttel den 185. Apri . früher in Spandau. Südpark 74, zurzeit . Der Au fsichts rat. on unbekannten Ausenthalt, wegen Zahlung Komm.-Rat Dr.Ing. E. Amme, Votl.