18541] Bergbau Aktien Gesellschaft „Bayerland“ in Mitterteich. Herr Reiche postminister Stingl, hat seinen Posten als Aufsichtsratsmitglied in unserer Gesellschaft niedergelegt Steinmühle, den 17. Januar / 7. April
1925. Der Vorstand.
1891
Die diesjährige Generalversammlung wird hiermit auf Freitag, den 1. Mai d. J.. Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma einberufen. Auf der Tagesordnung stehen:
1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗
und Verlustrechnungen für 1924.
2. Entlastungen des Vorstande
3. Beschlußsassung über Gewinnver⸗
teilung.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien rechtzeitig im Geschäfts⸗ jokal der Firma oder bei der Darmstädter und Nationalbank zu hinterlegen.
Berlin, den 15. April 19206. dito Conrad, Eisenbahn⸗ K Tief⸗
bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
13020
Dewag Dentsche Wasserkrast⸗ bank A.-G., München.
Die Umstellung unseres Aktienkapitals auf Reichsmark ist in das Handelsregister eingetragen und fordern wir unsere Aktjonäre auf, ihre Interimsscheine mit einem doppelten, zahlengemäß geordneten Nummernverzeichnis in der Zeit vom 15. April 1925 bis 15. Oftober 1925 einschliestlich bei unserer Gesell— schaft Dewag Deutsche Wasserkraft⸗ bank A.. G., München, Promenade⸗ straße 12,1, einzureichen.
Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ nären eingereichten Interimsscheine die zum Ersatz durch neue Aktien ertorderliche Zahl nicht erreichen, wird den Attionären für je S000 P.-M. ein Anteilschein über R. M. H nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften ausgehändigt. Die nicht bis zu diesem Termin eingereichten Interims⸗ scheine werden auf Grund des 5§ 290 H⸗G-⸗B. für kraftlos erklärt.
München, im April 19265.
Der Vorstand.
865 84 Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗ schafter zu der am Dienstag, den 19. Mai 1925, Morgens 11 Uhr, zu Lübeck im Hause der Lübecker Privat— bank, Schüsselbuden 20, stattfindenden XXVI. ordentlichen Sauptversamm⸗ Inng ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Vermögensausstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und die Vorlage der hierauf bezüglichen Be⸗ mertungen des Aussichterats. Beschlußsfassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie
über die Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Gesellschafter, welche ihr Stimmrecht auszuüben beagbsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden Anteilscheine spätestens bis 14. Mai 19265 einschließlich bei unserer Gesellschaft oder bei der Lübecker Privatbank in Lübeck oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. auf Aktien, Abteilung Behren— straße in Berlin, zu hinterlegen.
Lübeck, den 7. April 19265.
Stanz⸗ und Cmaillirwerke, vormals Carl Thiel K Söhne. Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Heinr. Thiel. Wesenigk.
18086 Gehe C Co., Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1925, Mittags 1 ühr, im Gckäude der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr. 3 stattfindenden einund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung' des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und den Bemerkungen des Aussichts.
rats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung.
Z. Beschlußsassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 2. Juni 1926 bei der Gesellschaftstasse oder
in Dresven bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Lein zig bei der Dresdner Bank in
in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim
gegen eine Empfangsbescheinigung hinter- fegen und während der Generalversamm⸗ jung hinterlegt lassen. Die Empfangs= bescheinigung dient als Legitimation zur Ausssbung des Stimmrechts.
Dresden, den 17. April 1925.
Gehe & Co., Akttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer.
8621 l Lippspringer Holzwarenfabrik Att. Ges. in Lippspringe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des § 12 der Satzungen zu der am 16. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäßsts— lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge—⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1924.
Genehmigung der Bilanz und Ent— laftung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Die Bilanz pro 1924 liegt von heute ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Nach § 16 der Statuten haben die— senigen Aktionäre, welche sich an vor— ehend einberufener Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien spätestens am 3 Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 13. Mai 1925, bei der Gesellschast zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien enthält, svätestens am 3 Tage vor dem Versammlungstage nachzuweisen.
Lippfpringe, den 18. April 1925.
Der Aufsichtsrat. A. Kampschulte, Vorsitzender. Der Vorstand. Tüllmann. Kayser.
5668 Fabrik für Vlechemballage O9. F. Schaeser Nachf. Actien· Gesellschast.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unferer Geselllchaft vom 12. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Stamm- kapital, das bisher aus
14 0600 Stammaktien zu 1000 4
— 14000 000 4
600 Stammaktien 6 000 0οο ,
zu 10 000 MJ — 1000 Vorzugsaktien
1000000 . 21 000 000 4
zu 1060 h — zusammen 60 R.⸗M. S40 000 R.-M.
360 000 1000 Vorzugsaktien zu 30 R.⸗M. 30 000
zusammen 1 230 000 R. M'. umzustellen.
BPieser Beschluß ist am 3. Februar 1926 in das Handelsregister eingetragen worden.
Hiermit fordern wir die Inhaber der Stammaktien auf, die Mäntel bis späte⸗ ssens zum 23. Mai 1925 in Berlin bei rer Deutschen Landmannbank A. G., W. 8, Jägerstraße 19. oder dem Bankhause S. Simonsfon, W. 9, Pots⸗ damer Straße 23a, zum Zwecke der Abstempelung auf je R. M. 60 beziu. R. M. 609 einzureichen
Die Abstempelung erfolgt gebührenfrei, wenn die Aktienmäntel mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver⸗ zeichnisse am Schalter eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Abstempelungs⸗
bestand, auf 14 000 Stammaktien zu
600 Stammaktien ö. zu 600 R⸗M.
8680) A ttiengesallsch aft Zohannes Jeserich.
Fie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, ven 8. Mai 1925, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal unseres Ver— waltungsgebäudes in Charlottenburg. Salz⸗ ufer 17,19, stattfindenden 37. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands äber die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust— fontos und des Geschäftsberichts für das Jahr 1924.
Berscht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ kontos, Beschlußfassung darüber sowie Gewinnperteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastz
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗ nigungen Über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. .
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, deutsche Notare, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in München, das Bankbaus H. Auß häuser in München, die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und München, und die⸗ senigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. . den 18. April Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
18915 S. Sonnenberg Co. A.-G. Braunschweig.
Lt Beschluß der Generalversammlung vom 13. 12. 1924 werden die Aktien unserer Gesellschatt wie folgt umgestellt:
Für 4 Attien a 109900 4 wird
1 Attie à6 20 R.⸗M., jede Attie über n 10 09090 wird auf 50 R.⸗M. abgestem)
Wir sordein unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein⸗ bogen bis 15. Mai 18925 bei dem Bank⸗ haus Gebr. Löbbecke C Co., Braunschweig, einzureichen.
Die Einreichung am Schalter ist provpisionsfrei; auf dem Korrespondenz⸗ wege wird Provision berechnet.
Braunschweig, den 15. April 1925 Der Vorftand Arthur Riedel. Dod 7]
Jeg, Aktiengesellschaft, dresden.
Die ordentsiche Generalversammlung vom 21. März 1925 unserer Gesellschaft hat u. a. die Umstellung unseres Stamm aktienkapil ĩ Nennbetrage von 6 00 0 Papiermark aut 4200009 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 60090 Stück Aktien zu je 700 Reichsmark sowie die Umstellung der Vorzugsaktien im Nennbetrage von 1 6000 006 Papiermark au bo00 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 10900 Stück Aktien zu je 5 Reichsmark, beschlossen Der ÜUmstellungsbeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worten
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf., bis einschließlich 15. Juni 1925 die Mäntel ihrer Aktien
in Dresden: bei der Deutschen Bank,
Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit. anstalt, Abteilung Dresden;
in Berlin: bei der Deutschen Bank zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der Ab⸗ stempelungsstellen während der üblichen Geschäftsflunden eingereicht werden. Wird die Äbstempelung im Wege des Brief⸗ wechsels veranlaßt, so wird die Abstem⸗ pelungsstelle die übliche Provision in An⸗ rechnung bringen. Ueber die eingereichten Akttien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Abstempelung die Stücke wieder erhoben werden können Nach dem 15. Juni 1925 erfolgt die Ab⸗ stempelung nur noch bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden.
Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den aft geltenden Richtlinien für Zulassungsstellen vom fünften Börsentage For Ablauf der obengenannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Börse aufgehoben wird. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist einzuhalten.
Dresden, im April 192
Jena, tn ie g Mengel. Goldberg. Schaper.
s6ls Gebrüder Demmer Attiengesellschaft, Eisenach.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 hat die Umftellung des Grundkapitals von P⸗M. 22 600 006 auf RM. 1 105 000, eingeteilt in Stück 22 000 Stammaktien über je R.-M. 50 und Stück 500 Vorzugsaktien über je R. M. 10 beschlossen.
Rachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der Stammaktien unjerer Gesellschast hiermit auf, ihre Aftienmäntel ohne Dividenden⸗ bogen zwecks Umstempelung des Nennwert jeder Stammaktie über P-⸗M. 10090 auf R. M. 50 bei den unten aufgesührten Steflen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernperzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen
Die Einreichung hat bis zum 30. Mai 1925 einschliesilich
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
in Cifenach: bei der Bank für Thüringen
vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft Filiale Eisenach, bei d h Filiale
HYensscken Bank
.
in Gotha: bei der Bank für Thüringen vormals B M. Strupp Aktien⸗
gesellschast Filiale Gotha, bei der Deutschen Bank Filiale Gotha, in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft und deren Filialen
zu gescheher
Bie. Umstempelung der Attien auf Reichsmart ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisions—⸗ frei. Wird die Umstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die Übliche Propision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten . sobald als mög⸗ lich
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abftempelungsftellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Aktien nur noch bei der Bank sür Thüringen vormals B.,. M. Strupv Aktiengesellschaft in Meiningen erfolgen.
Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark er- folgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf RM 50 umgestellten Aktien lieserbar sein werden.
Eisenach, den 17. April 1925. Gebrüder Demmer A ktiengesellschaft.
Stettiner Börse
Vorzugsaktie Stimm
18690
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 8. Mai 1925. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Landbund⸗Kasinos (früher Hotel Gründemann), Flatow, Schulstraße 21, mit nachstehender Tagesordnung:
1 Abänderung des Beschlusses der Ge⸗ neialversammlung vom 31. Mai 1924 über Umstelln des Aktienkapitals in
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Abschlußbilanz für 1924 und Verteilung des Reingewinns
3. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Abänderung der S§ 3, 11 Absatz 6 und 15 der Satzungen.
5. Geschäft
Die Aklien gellen als hinterlegt,
da bereits sämtliche Aktien zur Abstempe⸗ lung eingereicht worden sind.
Flatow i. Westpr., den 17. April 1925.
eberlandzentrale Grenzmark Akttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hahlweg, Gursen.
8520) Bekanntmachung der Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug zu Hohenkrug
gemäß der 6. Verordnung zur
Durchführung der Verordnung über .
Goldbilanzen.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 31. Oftober 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Grund⸗ kapitals von P-M. 30 b00 000 auf
R⸗M. 572 500 beschlossen.
Jum Handel und zur Notiz an der waren bisher P⸗M. 4 000 000 Stammaktien zugelassen.
Nach der Umstellung beträgt das Grund⸗
kapital unserer Gesellschaft R. M. b72 500
und ist eingeteilt in 28 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je R.⸗M. 20 Nr. 1— 1820, 2001 - 4180, 4361 bis 14 360, 15 001 — 2990 2500 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je R⸗M. H Nr. 1821 - 2000, 4181 — 4360, 14 361 bis 15 000, 29 001 - 30 500. In der Generalversammlung gewähren jede Stammaktie über R⸗M. 20 und jede über R. M. 5 je eine
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli
bis 30. Juni.
Die Verteilung des durch die Bilanz
festgestellten Reingewinns erfolgt in nach⸗ stehender Reihenfolge:
J. mindestens 5 oo erhält der Reserve⸗ fonds bis zur gesetzlichen Höhe,
2. sodann erfolgen AÄbschreibun— un Rücklagen, welche die versammlung beschließt, vom Rest erhalten Vorstand und Beamte die vertragliche Tantieme. darauf erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien eine Vorzugsdividende bis ju tz vom Hundert auf das ein⸗ gezahlte Ke
Falls der deengewinn eines Jahres zur Deckung dieser Dividende nicht ausreicht, wird der Fehlbetrag, ohne insen, aus dem Gewinn späterer
Jahre nachgezahlt, und zwar an den Inhaber des Gewinnanteilscheins, für das zuletzt abgelaufene Geschästsjahr. Der Rest dient zur Verteilung an die Aktionäre, soweit nicht die neralversammlung eine andere teilung beschließt.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz
vom 1. Juli 1924 lautet wie folgt:
Ludwig Fuld.
B. Demmer.
R.-M. 3
jd oho 16 666
1z6 60
15 O9 2b 666 — 16 060 -
Attiva. Fabrikgel Fabrikgrundst J Landwirtschaftliche Gebäude Landwirtschaftliche Grund⸗
stücke
ii Eisenbahnanschluß ... Wasserhauten u. Fundament Gerätekont . Pferde und Wag ö Konto der Wasserkraft. Vorräte . . Effektenkonto. Schuldner Rentenbankbeteiligung Avalschuldner . 40 600, — Wechselkonto .... Postscheckkonto . Kassakonto
10 000 1000 20 000 223 9754 5 149160 69 10772 11890 —
272475 609 58 12868
S a0 744
162 os 0s os goꝛ 6 11 500 — 11 890 —
Passiva. Gläubiger K Banken Akzente . Rentenbankschuld Teilschuldoerschreibungen Avalgläubiger . 40 000, — Aktienkapital: Stammaktien, 28 000 Stck. à R⸗M 20, 560 000, — Vorzugsaktien, 2500 Stck., à R.⸗M. h,
Reservefonds
b72 b00 — 30 000. Soo 744 - Die Bewertung der Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen und der übrigen Werks⸗
12 500. —
anlagen ist zu den Preisen erfolgt, die Ende 1913 zur Anschaffung oder Her⸗
stellung eines entsprechenden neuen Gegen
stands aufzuwenden gewesen wären, unter
Abletzung angemessener Abschreibungen. Die Bewertung der Lagervorräte er⸗
. nach den handelsrechtlichen Vor⸗ risten.
General⸗
16 660 -
3769365
Die Effekten sind nach den Börsenkursen vom 30 Juni 1924 bewertet worden
Die auf Schuldner, Kassa⸗ und Wechsel⸗ konto ausgewielenen Beträge stellen die entsprechenden Werte der Papiermarkab⸗ schlußbilanz, umgerechnet in Reichsmark, dar. Ein Gleiches gilt von den Konten der Gläubiger auf der Passivseite.
Im Jahre 1921 ist von uns eine 5] (o Anleihe in Höhe von PM. 1000000 aufgenommen worden. Hierlür ist eine Grundschuld in Höhe von P.⸗M. 1 000 0090 nebst 5 o/o Zinsen auf die Grundstücke der Geselischaft zur ersten Stelle im Grundbuch von Hohenkrug eingetragen. Der darüber erteilte Grundichuldbrief ist dem Bankhause Wm. Schlutow ver⸗ pfändet worden. Die Schuldnern und das Bankhaus Wm. Schlut tönnen den durch die Amortisation getilgten Be⸗ trag der Schuldverschreibungen in gleicher Höhe auf die Grundschuld zur Löschung kringen. Zur Tilgung dieser Papier⸗ mark 1066000 werden jährlich, vom 2. Januar 1923 ab, mindestens 2 9½ , allo P. M. 20 000 verwendet, doch ist die Ge⸗ sellfchaft befugt, dazu höhere Beträge zu
Von dieser Anleihe befinden sich zurzeit noch P- M. 984 000 im Umlauf, deren Wert gemäß den Bestimmungen der 3 Steuernotverordnung mit 1550 ihres Goldwerts eingesetzt ist. ;
Sonstige Hypsthekenschulden bestehen
viene ug, im März 1925. Pommersche Papierfabrik Hohenkrug. Bemmann. Scharf.
8572 Württembergische
Leinenindustrie, Blauveuren. Wir laden die Aktionäre un serer Gesell⸗ schaft zur Teilnahme an der 44. ordent - lichen Generalversammlung ein, welche Freitag, den 15. Mai d. J, Nach- mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Blaubeurer Bleiche hier, stattfindet. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und „ussichtsrats über das Geschäftsiahr 1924. Genehmigung der Bilanz und Be schlußsassung über die Vervendung des Reingewinns. ; Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. e Satzungtänderung: Beifügung 3 246 (Vergütungen an den Auf sichtsrat)h fowie Ergänzung des 510 Abf. 5 durch Voranstellung der Worte: von dem alsdann ver⸗ bleibenden Betrag“. Aussichtsratswahlen. Jeder Aktionär ist rechtigt, welcher seine Aktien Montag, den 11. M bei der Württembergischen
Filiale der Deutschen
oder den Württembergischen Zweig— stellen der Deutschen Ban oder hier bei unserer Gesellschaft hinterlegt oder die rechtzeitige Hinterlegung bei einem Notar unter Einjendung eines genauen Nummernveizeichnisses nachweist. Dae Stimmrecht wird persönlich oder auf Grund schriftlicher Vollmacht aus—
geübt. Der Geschäftsbericht ist von den gez nannten Anmeldeftellen vom 5. Mai ab
zu beziehen. Blaubeuren, den 18. April 1925. Württembergische Leineninduftrie. Für den Aufsichtsrat:
Der Borsitzende: Otto Fischer.
Soc) ö. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den
eines
zur Teilnahme be⸗ spätestens
Vereinsbank Bank in
II. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr,
nach Hameln a. d. Weser, Hotel Bremer Schlüsse!“ Wendenstr. I3, stattfindenden or⸗ deutlichen Generalversammlung ein. Zur Teilnahme an der Gengralver— sammlung sind sämtliche Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 7. Mai 1920 bei der Gesellschaftskasse in Hameln, bei der Kreditbank A. G., Hameln, bei der Westfalenbank A. G., Hannover, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschästsjahr 1825,
sowie Beschlußfassung hierüber und über die Gewinnverteilung.
2. Entlastuns des Vorstand und des Aufsichts ; Vo Golomarkeröffnung⸗
Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands unt des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz, äber die Umftellung des Aktientapitals auf Goldmark sowie über die Einzel., heiten der ÜUmstellung und die sich aus der Umstellung ergebenden Satzunge⸗ änderungen, und zwar § D, bett Grundkapital, 24, betr. Befugnis des Vorstands. .
Ermächtigung des Aufsichtsrate, diese Aenderungen der Satzungen vorzu— nehmen
5. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäsftsjahr 1924 sowie Beschlußfassung hierüber
DvdoDrlel
bilanz per
6. Entlastung' des Vorstands und det Aufsichtsrats ö.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats. ;
8 Bericht über die augenblickliche Lage.
Hameln, den 15. April 1926.
Weserwerke G. C Z. Kaminski. Attiengesellschast, Hameln a. V.
Der Vorstand.
5442 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 wurde das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft auf Gold⸗ mark o0 Co9 ermäßigt. Zur Durchführung dieses Beschlusses wird der Nennwert einer jeden Aktie von nom. 1000 M auf nom. 20 Goldmark ermäßigt.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 30 April 1925 der Gesellschaft zwecks Abstempelung einzureichen. Jede wie vor— stehend eingereichte Aktie wird mit dem Stempelaufdruck versehen: Laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 ist der Nennbetrag dieser Aktie auf 20 Goldmark ermäßigt.“ und alsdann dem Einreicher zurückgegehen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden für kraftios erklärt. An Stelle jeder für fraftlos erklärten Aktie im Nennbetrag von 1000 S wird eine neue Aktie im Nennbetrag von 20 Goldmart ausgegeben und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktie für Rechnung der Be— teiligten zum Börsenpreise oder in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird dem Beteiligten auegezablt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor— handen ist, hinterlegt.
Der Vorstand der
Kunstseiden pinnerei München⸗ bernsdor Akltiengesellschaft.
St. Warhaftig. Zimmermann.
8601 Vereinigte Portland Zement⸗ und sFalkwerke Schimischow, Silesia und
Frauendorf Aktiengesellschaft,
. Schimischow.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 28. Mai 1925, Nachmittags 1 Uhr, in Breslau, Savoy⸗Hotel, statt.
ĩ Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsherichts für 1924. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrat.
2. Aussichtsratswahlen.
3 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Heneralversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihrs Aktien bezw. Depot— scheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bej der Gesellschafts⸗ kasse in Oppeln oder bei folgenden Banken:
1. S. Bleichröder, Berlin W. 8,
2. Jarislowesky K Co, Berlin W. 8, Jägerstraße 69,
Darmstädter und Nationalbank Filiale Breslau und deren Niederlassung in Qpeln,
„Ichlesischer Bankperein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,
Dresdner Bank Filiale Breslau,
Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin, .
hinterlegen. Schimischom O / S., im April 1926. Der Vorstand.
18617) Bekanntmachung der Deutsch⸗Rumänischen Petroleum⸗ Attiengesellschaft zu Berlin. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25 November 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. 180 000 000 Papiermark auf nom. 180 000 Goldmark unter gleichzeitiger Einziehung von nom. 60 000 600 Papier—
markschutzaktien beschlossen. Es entfallen demgemäß auf:
Stück 80 000 Papiermarkaktien à 1009 Papiermark Stück 4000 Goldmark⸗ aftien à 20 Goldmark,
Stück 6000 Papiermarkaktien z bo00 Papiermark Stück 1500 Goldmark aktien à 20 Goldmark,
Stück 3000 Papiermarkaktien à 10000 Papiermark Stück 1500 Goldmark— aktien à 20 Goldmark,
Stück 2000 Papiermarkaktien à 20 000 Papiermark Stück 2000 Goldmark aktien à 20 Golvmark.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels register eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1924 und ff. sowie Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausge⸗ fertigtem. zahlenmäßig geordnetem Num⸗= mernverzeichnis bis zum 25. Juli 1925
beim Bankhaus Otto Ernst Lubitz, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 70 b,
zum Umtausch einzuteichen.
Die Ausgabe der neuen Attien erfolgt
egen Rückgabe der von der Einreichungs—⸗
f. ausgefertigten Empfangsbescheini⸗ gungen sobald als möglich. Soweit die Stücke nicht am Schalter des Bankhauses Lubitz zur Einreichung gelangen, wird die übliche Provision berechnet
Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind. werden gemäß 8 290 H.-G. -B. für fraftlos erklärt. An Stelle von je nom. 20 000 für kraftlos erklärte Papiermarkaktien wird eine neue über
S0 Goldmark lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung
Börsenpreise oder in
der Beteiligten zum durch öffent⸗
Ermangelung eines solchen liche Versteigerung verkauft.
Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Seehaus. Bu fe.
8533) VBraunschweigische Vank und Kreditanstalt Artiengesellschast.
Einladung zu der einundsiebzigsten ordentlichen Generatlversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 12. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Sigungssagl des Bankgebäudes Friedrich- Wilhelms⸗Platz 1 in Braunschweig.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1924. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats
Satzungsänderung: Streichung von
§ 26 Üb. 2 der Satzung Anträge einzelner Aktionäre an die ordentliche Generalversammlung).
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Hinterlegungsstellen genäß § 24 des Gesellschaftsvertrags sind:
unsere Kassen,
die Braunschweigische Staatsbank in Braunschweig und ihre Zweigkassen,
die Firma Lehmann Oppenheimer Sohn in Braunschweig,
die Firma Gebrüder Löbbecke C Co. in Braunschweig,
die Firma S. Bleichröder in Berlin,
die Deutsche Bank in Berlin,
die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig,
die Fuma Carl Fried. Meineke C Sohn G. m. b. H in Wolfenbüttel,
die Firma C. L. Seeliger in Wolfen⸗ büttel.
Bei diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ karten ausgestellt. Je 10 R.⸗M. des Aktienkapitals gewähren eine Stimme.
Die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem Notar zu hinterlegen, wird hierdurch nicht berührt.
Braunschweig, den 17. April 1926.
. Der Aufsichtsrat der
Braunschweigischen Bank und
Kreditaustalt Aktiengesellschaft.
Dr. Schmidt.
8534 Attiengesellschaft Ferd. Lipfert, Annaberg / Erzgeb.
Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung für Mon. tag, den 11. Mai 1925, Nachm. 4 uhr, im Hotel „Wilder Mann“
(kleiner Saal) in Annaberg / Erzgeb, ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands und des AÄufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ver= wendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
„ Festsetzung der Vergütung für den Jussichterat für die folgenden Ge⸗ schäfts jahre.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um M 220000 durch Ausgabe von Inhaberstamm— aktien im Betrage von S240 000, eingeteilt in Stücken z. 100.
Beschlußfassung über die Neuausgabe von Vorzugeaktien im Betrage von M 10060, eingeteilt in Stücken 2 4 100. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Begebung von Aktien und Festsetzung der Ausgabebedingungen
„Beschlußfassung über entsprechende Satzungsänderungen und Ermächti⸗
ung des Aussichtsrats zur Durch- ührung der gefaßten Beschlüsse.
Vornahme der laut 5 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags notwendig werdenden Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Gengralver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechtz sind gemäß 5 28 des Gesellschafts- vertrags diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Äftien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen und biß nach der Generalversammlung bei dieser belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie dem Vorstande der Gesellschaft einen oder spätestens zwei Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungssrist einen, die
Rummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗
legungsschein des deutschen Notars in Ver—
währung geben. Die Teilnahme an der
Generalversammlung ist nur gegen Vor⸗
weisung einer Stimmkarte gestattet. An⸗
träge auf Ausfertigung dieser Stimmkarte sind an die Gesellschaft innerhalb der vor⸗ erwähnten Frist zu stellen.
Annaberg / Erzgeb. den 17. April 19256.
Der Aufsichtsrat. Hans Uhlmann. Carl Starke.
8522 Sermann Schött Actiengesellschaft in Rheydt. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 16. Mai 1925, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Geichästelokale umerer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlage der Abrechnung und Ge—⸗ nehmigung derselben. 3. Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 5. Aufsichtsratswahl. Rheydt, den 16. April 1925. Hermann Schött Actiengesellschaft.
S525
Die Aktionäre der Vereinigte Bau⸗ materialienhandlungen Feliz Müller und Th. Osterritter Aktiengesellschaft Stuttgart werden hiermit auf Sams⸗ tag, den 16. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, zu der im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart. Büchsen⸗ straße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei der Direction der Disconto— Geselljchaft Filiale Stuttgart in Stuttgart
a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der
Zahlenfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Attien einreichen, diese Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen
b)
7262 Rheinische Seidenweberei Act. Ges. ; in Liquid. Zu der am 9. Mai 1925, Nachm. 5 Uhr, im Büro des Notars Justiziat Schmitz in Viersen statifindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aussichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung Reichs markbilanz. Viersen, den 11. April 1925. Dr. Schiff er, Liquidator.
Dori
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 6. Mai 1925, 10 uhr, in Magdeburg, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Berliner Straße 30/31, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Abänderung des Generalversamm⸗ lungs beschlusses vom 14. März 1920, die Erhöhung des Grundkapitals be— treffend
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar oder der Deutschen Bank zu Berlin hinterlegen und die Hinterlegungsbescheini— gung spätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft einreichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalver⸗ sammlung fortzudauern.
Magdeburg, den 17 April 1925. Magroma⸗Werke, Akttiengesellschaft, Registraturmappen⸗ und Metall⸗ waren⸗Fabrik, Magdeburg.
Der Vorstand.
Greve. H. Wolpers.
Sz 7 . Vereinsbank Cottbus Aktiengesellschaft.
Die Altionãre umerer Geselischaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr,
der
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung, muß der Hinter⸗ legungsschein die Aktien nach ihren Unter scheidungsmerkmalen bezeichnen und zugleich bescheinigen, daß die Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Der Hinterlegungsschein muß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.
Stuttgart, den 16. April 1925. Der Aufsichtsrat.
8047 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Aktiva. Immobilien Inventar. Lagerbestand Darlehen.. Debitoren. Effekten .. ,, Beteiligunger
k
190 000 — 54 666 — 32 000 —
1500 — 8 48091 184135 171974 10 000 —
299 b42
3 ,,
9 9 8 14 8 8 1 e k 1 1 8 * * e 1 42
Passiva. Aktienkapital . Kreditoren...
Hypothek ö
269 on 15 54 — 6 000 5 zd 42 Haslinde · Joer Brauerei, Aktiengesellsch aft. Oldenburg i. O.
8113 RNeichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1924.
R. M'.
2048 30317 1820780
1860 140
Besitz. Debitoren einschließlich Bankguthaben... Wertpapiere.... Darlehen
. 68 .
Verbindlichkeiten. Grundkapitaa b , Noch nicht eingelöste Zins⸗
scheine per 15. Mai 1924 Rückstellung für noch unver⸗ stempelte Rentenbriefe Rentenbriefe
20 000 4998
639
13 728 1820 780 -
860 145
Breslau, im März 1925.
Schlesische Zuckerrentenbank
— deutschen
Akttiengesellschaft.
im Hotel Weißes Roß“ in Cottbus statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver⸗
wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
4. Abänderung des 5 35 Abs. 1 des Statuts.
Stimmberechtigt sind diejenigen Besitzer von Aktien, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über bei einem Notar hinter⸗ legte Aktien spätestens am 11 Mai 1925
8571] , Wagenladungs⸗ und Zoll⸗
declarations⸗Compioꝛmr. Neununddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch. den 6. Mai 1925, Nachmittags 23 Uhr, in der Börse, Zimmer 121,
L. Stock. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Abrechnung für 1924 und An⸗ trag auf Entjastung für den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und evtl. Aenderung der Statuten.
Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats gemäß § 18 unserer Statuten für den inzwischen ausgeschiedenen Herrn W. v Essen.
Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 1., 2. und 4. Mai d. J an unserem Zentralbüro, Brandstwiete 58 1, abzufordern.
Hamburg, den 17. April 1925. Der Aufsichtsrat.
(5454
Markgraf Aktiengesellschaft
für Braunkohlen⸗Bergbau, Schönebeck (Elbe).
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu einer außerordentlichen General—
versammlung ein, die am 11. Mai
1925, um 4 ühr Nachmittag s, im Büro
der Notare Dres. Oppens und Hreineberg
in Hamburg, Schauenburger Straße 61,
stattfindet, mit folgender Tagesordnung:
1. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
2. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft nach Hamburg. Entsprechende Satzungsänderung.
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen
Notars, aus welchen die Nummern der
Stücke genau ersichtlich sind, sätestens
am dritten Werktage vor der Versamm⸗
lung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gefellschaftskasse in Hamburg, Rosen⸗ straße Nr. 23 parterre, oder bei einem deutjchen Notar hinterlegen und bis zum
Schlusse der Generalversammlung daselbst
belassen
Hamburg, den 10. März 1926.
Der Aufsichtsrat. Albert Franz Nagel.
.
Württ. Schokolade fabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 16. Mai 1925 Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ läumen der öffentlichen Notare Faber G
dei der Gelellschaft hinterlegen. Soweit die Aktien bei der Bank deponiert sind, genügt die rechtzeitige Anmeldung.
Cottbus, den 16. April 1920.
Der Aufsichtsrat der Vereinsbank Cottbus A.⸗G. Albert Grabow, stellv. Vorsitzender. Alfred Krebs Co. Aktien⸗ gesellschaft Mech. Wäsche⸗ und Schürzen fabrik Arnstadt i. Thürg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 11. Mai 1925. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof goldene Sonne, Arnstadt, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht der Kommisston über die Nachprüfung des Geschäststahrs 1924 einsch!l Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung darüber.
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
„Antrag auf Auflösung der Gesell— schaft. .
Antrag auf Verkauf von Aktien.
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Bankhauses Adolph Stürcke, Erfurt, oder der Bank für Thüringen Filiale Arnstadt oder der Stadtsparbank. Arnstadt, oder eines Notars bis spätestens den 27. April 1925 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt werden
Arnstadt, den 31. März 1925.
Der Vorstand. Hermann Böhl.
8913
Oeffentliche Bersteigerung.
Am Freitag, den 24. April 1925, Vormittags 11 Uhr, werde ich in meinem Büro, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 100, Zimmer 150, 71 Stück Interimsscheine über je G.⸗M. 100 (Reichsmark) an Stelle von kraftlos erklärten Aktien der Kurhaus Gremsmühlen
A. G. mit Sitz in Hamburg öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung versteigern.
Dr
e QVäiͥi. 3 Q—e—C) 0 2 2222222222222
Berlin, den 18. April 1925. . Rudolf Dorn, Notar.
Häfele in Stuttgart, Poststraße ö, statt⸗
findenden LL. ordentlichen General⸗
versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Verlust. und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1924. :
Entlastung des Vorstands und Auf- ichts rats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 60 000 Neichs mark durch Ausgabe von Stamm⸗ aktien über je 100 R⸗M. unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre und Festsetzung der Be⸗ gebungsmodalitäten.
4 AUufsichtsratswahlen. ;
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der
seine Aktien fpätestens am 3 Tage vor
der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder hei dem
Bankhaus Späth C Co. in Sturtgart⸗
Gablenberg hinterlegt bat und in der
Generalversammlung eine Bescheinigung
über diese Hinterlegung übergibt.
Stuttgart, den 16. April 19265.
Der Vorstand.
Aktiengesellschast vorm. Cd. Eichler, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am Sonnabend. den
16. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Bankfirma
Ernft Moser C Co, Berlin W. d,
Friedrichstr. 85, anberaumten auster⸗
ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ein. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 und Be schlußfassung über Umstellung des Unternehmens auf Gold durch Zu— sammenlegung resp. Abstempelung der Aktien unter Vorlesung des Prüfungs⸗ berichts der Verwaltung.
Aenderung sämtlicher Satzungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zu solchen Satzungsänderungen, welche nur die Faffung betreffen und welche vom Registergericht verlangt werden.
Aktionäre, welche an der Generalver—⸗
sammlung teilzunehmen wünschen, baben
ihre Attien spätestens drei Tage vor der
Generalversammlung bei der Bankfirma
Ernst Moser C Co, Berlin W. 8, oder
deren Filiale Köln a. Rh. Gereonstr. 66,
oder bei der Gesellschaftskasse in Dur oder
auch bei einem deutschen Notar unter recht. zeitigem Nachweis hierüber an die Gesell⸗ schaft zu hinterlegen
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
. Heinrich Cassel.