1925 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisehen Staatsanzeiger Nr. 91. K— 2 1225

130952

2. 8 Aug. Nowack Aktienge ellschaft, Bautzen. Tie Generalpersammflung unterer Gejellschaft vom 24 November 1923 hat u a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von 55 000 009 Paxiermark auf 520000 Goldmart mu dei Maßgabe beschlossen, daß das neue Aktienkapital von 520000 Goldmark zerfällt in 25 000 Sick Stammaktien zu je Goldmark 20 Goldmark 500 900 5000 Vorzugsaktien, 3 4 000

30 000 Stck.

5189 Grundstücꝝs und Sypotheken Vermittiungs⸗A.⸗G., Berlin. Goldmarkeröffnungsbilan z ver 1. Januar 1824.

Attina: Beteiligungen M

8516]

Die Aktionäre unserer Geselischaft werden zu der am Freitag, den 15. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslotal, Dorotheenstr. 36 Sitzungssaal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdarch eingeladen

665582 Plantagengesellschaft Clementina,

Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 6. Mai 1925. 2 uhr Nachmittags, im Büro der Herren Y. Behrens K Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

Tagesordnung:

o 00 - ö, ö . 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung re. von Rechtsanwälten. 8. Unfall und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Untersuchungssachen.

Passiva; Aktienkapital .] 100000 9

Berlin, den 10. November 1924. Grundstücks und Hypotheken

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands

Goldmark 620 0090

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz, der Gewinn« und Verlust—⸗ rechnung für das Jahr 1924 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Vorstands

Die Eintritts- und Stimmkarten zu

dieser Generalversammlung werden gegen Vorjeigung der Aftien bis zum 5. Mai im Büro der Gesellschaft, Brodschrangen 35. Hamburg, täglich zwischen 10 und 12 Uhr

ausgegeben. Der Borstand. Adolph Boehm.

[75901) Sphinx⸗Film A.-G. Goldmartkeröffnungsbilanz per 1. JZannar 1921. Aktiva. G- M. * Waren- und Filmkonto. 112 500 - , , . 7500 assa⸗ und Devisenkonton. 3 638 75 Debitorenkonto 220189 126 343 64

Cc

Pa ssiva. Aktienkapitalkonto .. Reservesondskonto .. Kreditorenkonto .

100 000 10000 16343

126 343 Berlin, im März 1925. Der Aufsichtsrat. Dr Feitelberg. Der Vorstaud. Krell. Blankenstein. 180lß, ö Brauereigesellschaft zur Sonne vorm. H. Weltz, Speyer (Bayerm). Rei smarteröffnungsbilanz ver 31. August 1924.

3. 64 64

Vermögen. Grundstücke u. Einrichtung Vormläte Debitoren, Effekten und

, ,,,

368 504 1061639

64 890 1495 054 Schulden.

Stammvermögen ..

. 480 09090 Anleihen, Gläubiger usw.

1015034 1495 034 Speyer, den 24. März 1926. Der Vorstand. Jan sch. Stroh sch õn. 18110

Ottensener Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

R- M 8 840 7748

Attiva. , 5 Guthaben b hiesigen Banken 5 Guthaben bei auswärtigen

Banken ; 6 Diskfontwechsel .... Kredite in laufender Rech—⸗

nnn, Effettenkonto Sortenkonto Avaldebitoren ,, (Bankgebäude). Immobilienkonto . Inventarkonto (einschließl.

Stahlkammer) .

0 5787 51 489 9

747 079 65 39 614 705 27743 75 000 75 000

1 9480033

K

Passiva. Aktienkapitalkonto ... Gesetzlicher Reservefondakto. Spez ialreservesondskonto Auswärtige Banken Girokonto ; Spareinlagen und Depo⸗

sitenkonto .. Ayalkonto .. Reingewinn ..

300 000 30 000 30 000 52 484

hh l h97

J 125 570 5 27743 ö 7 404

1194180036

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

R⸗M.

101 075 77 404

178 479

De bet. Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten, Steuern usw. Reingewinn ..

K

Kredit. Gewinn an Zinsen ..

= 82990 Gewinn an Provisionen .

95 489

178 479

Verteilung des Reingewinns.

Abschreibung auf R⸗M. Immobilienkonto .

An Delkrederekonto

400 Dividende

Tantieme für den Vorstand und Aufsichtsrat 6121,31

400 Superdividende ... . 12 000.

Vortrag auf neue Rechnung 2 283, 10

Obige R⸗M. 77 404,41

Der Vorstand. Schulze. Meggers. Der Aufsichtsrat. Emil Seidler, Vorsitzender.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Dividende für das Jahr 1924 auf 8 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren Kaysel und Maas sind wiedergewählt worden.

Altona⸗Ottenfen, den 3. April 1925.

Der Vorstand. Schulze. Meggers.

Gesellschaft nicht

und des Aufsichtsrats und Bejchluß— fassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung für 1924

3. Beschlußtassung über die Verteilung des Reingewinns aus dem Geschäste— jahr 1924.

4. Wablen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

werden ersucht, gemäß § 21 des Statuts ihre Aftien bis spätestens Dienstag. den

1. Mai d. J. Mittags 1 Uhr, mit

doppeltem Nummernverzeichnis bei

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, .

der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin,

dem Hankhaus S. Bleichröder, Berlin,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Attien, Berlin und Köln,

der Deutschen Bank, Berlin,

der Diesdner Bank, Berlin und Köln,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Köln,

gegen Enpfangsbescheinigung zu hinter

legen.

Berlin, 17. April 1925.

Aktiengesellschaft für Gas Wasser . und Elektricitãts·

Anlagen. Zilesch. Blörkegren.

(8532 Fränkische Holzwerke Aktien- gesellschast in Hardheim (Badem).

Aufforderung. Letzte Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 hat beschlossen, das nach Einziehung von 2 Millionen Vorzugsaktien noch verbliebene Grund⸗ fapitai von 68 Millionen Papiermark auf 10 000 Reiche mark zu ermäßigen.

An Stelle von 40 Papiermarkstammaktien von je 1000 4 treten 3 Aftien à 20 Reichs⸗ mark.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines ge. ordneten Nummernverzeichnisses zum Zweck der Durchführung des gefaßten Beschlusses bis spätestens 22. Mai 1925 bei der Dreßdner Bank Filiale Mannheim oder hei der Volksbank Hardheim oder bei der Gesellschaftskasse einzureichen. .

Soweit die von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er reichen, wird denselben auf Antrag gemäß §z 17 Abf.? der 2. D. V. O. ein Anteil⸗ schein erteilt. ;

Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht werden oder zum Ersatz durch neue Aktien der Zahl nach nicht ausreichen und der zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, hinsichtlich deren auch nicht gemäß § 17 Abs. 2 der 2. D⸗V. O, ein Antrag auf Erteilung eines Anteilscheins gestellt ist werden gemäß § 90 H.-G.. B. sür kraftlos erklärt.

Hardheim, den 17. Februar 1925.

Der Vorstand. Hippler. A. Hippler.

85211 Niederbayerische Quarzitwerke Altrandsberg Altiengesellschaft.

J. Aufforderung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 17. Februar 1925 wird das nach Ein⸗ ziehung von M 35 000000 Aktien ver— bleibende Grundkapital von 4 40 000 000 auf R. M. 100 000 in der Weise er ermäßigt, daß auf le nom. M 20 000 alte 6 eine neue Aktie zu R. M. ho ent— ällt.

Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handeleregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst Gewinnanteilschein für 1924 u ff. sowie Eineuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis 15. Mai 1925 einschließlich

bei der Baverischen Vereinsbank

München oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München in München oder bei dem Bankhaus Heinrich C Hugo Marx in München . zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzu— reichen.

Der Umtausch erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; soweit er sich sedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht, kommt die übliche Provision in Anrechnung.

Tieienigen Aktien, die bis 31. Juli 1925 einschließlich nicht eingereicht sind, werden den geletzlichen Bestimmungen entsprechend jür kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 280 Abs. 3 H.-⸗G.⸗B. verfauft.

in

München, im April 1925. Der Vorstand.

Vermittlungs⸗A.⸗G., Berlin. Maximilian Perkuhn. S089]

Hallesches Tor“ Grundstücks⸗ Verwaltungs und Verwertungs⸗ Attien⸗Gesellschaft. Goldmarkteröffnungsbilanz

Aktiva. ,,, Kassenbestand ...

275 0090 3941

275 939 19

Passiva. Aktienkapital ; Reservefonds Hypothekenschuld .

10 000

; 439 45 264 600M

275 039

15

Der Aufsichtsrat. Dr. Siegfried Goldschmidt. M. Goldberger. Oskar Masur. Der Vorstand. Diestler.

5 im Schlefijche Aktiengesellschaft für Häute und Felle, Breslau.

Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924. Bilanz.

Kassa⸗ und Wechselkonto Warenkonto =. Lastkraftw.

8 74526 227 605770 903750 207 86849 483 266 92 300 404 06

12 821 59 126 000

Utensil. u. Konto Kontokorrentkonto. ..

.

Kontokorrentkonto. .. Deltrederekonto Stamm kapitalkonto .. Gewinn- u. Verlustkto.: Reservefonds 1 2000, Resevefonds II 12 000, Vortrag auf neue Rechng. 31,30

14031 453 256 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handl -Unkosten⸗,, Zinsen⸗

und Steuerntonto ... Abschreibungen w Bilanztonto, Gewinn ..

429 856 09 26 603 86 14103130

40491 28

4049125 470 49125

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Kaufmanns Philipp Schle—⸗ singer ist der Kaufmann Alfred Müller in Kattowitz in den Aufsichtsrat gewählt worden

Breslau, im April 1925.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W Schweitzer. H. Plachte.

181191

dldenburgische Landesbank

Oldenburg i. O. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

R. M. 362 228 30

Warenkonto

9 9 9 2

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. Guthaben bei Noten und Abrechnungs⸗(Clearing⸗)

Banken ; Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen ; Nostroguthaben bei Banken und Bantfirmen Eigene Wertpapiere. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirme n. Debitoren in laufender Rechnung.. Bankgebäude ..... e n,, Aval⸗ und Bürgschafts.˖ debitoren 360 490, 90

Summe der Aktiva

Passiva. Aktienkapital Reserven .. Kreditoren... Akzepte und Schecks . Wechselrückzinsen .. Reingewinn ö Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗

pflichtungen 360 490,90

Summe der Passiva Il 363 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

RM. 1111386

16588 236 287 1 364 262

298 383 41 1199 495 2 495 437 97 007 34 250 5 902 008

9775 009 26

1363 836

1 600 000 . 400 09000 ' 8 945 173

2

160 000 22 37516 236 287

Ausgaben. Für Unkosten und Steuern Abschreibung a. Immobilien und Mobilien. Gewinnsaldo

,

Einnahmen. Aus Zinsen, Wechseln, Effekten. Sorten Coupons

und Provisionen.. . 364 26223

364 262 23

Der Vorstand. tom Dieck Sparke.

lautenden Vorzugsaktien auf nom. Reichsmark 4 abgestempelt werden.

cer Zeit bis zum 30. Juni 1925 einschließlich bei den Niederlassungen der Commerz. und Privat⸗Bant in Bautzen, Dresden und Löbau oder

1. Für die Vorzugsaktien über nom. gestempelt werden.

metisch geordneten erfolgen.

nom. Paviermar über nom. Reichsmark 10 aus.

vermitteln.

den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

worden sind, vom 1. Juni 1925 ab

sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

sprechenden Reichsmarkaktien erhoben werden. Bautzen, den 20. März 19265. Aug. Nowack Aktiengesellschaft. Karl Sprenger.

Gaswerk Elsterwerda Aktiengesellschaft.

8097] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Somit werden 2 Stammaktien über je nom. Papiermark 1090 zu einer Aktie siber nom. Reiche mark 26 zusammengelegt, während die auf nom. Papiermark 1000

Nachdem die Eintragung der gesamten Generalversammlungsbeschlũsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in

Altiengese ll schaft

bei der Städte. und Staatsbank der Oberlausitz in Bautzen und Iiltau während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen Papiermark 1060 sind lediglich die Mäntel einzureichen die auf den Reichsmarknennwert von M 4 ab- Die Einreichung der Mäntel hat mit einem arith= Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zu Eine Abstempelung der Bogen kommt nicht in Frage. Die Aushändigung der auf R.-M. 4 abgestempelten Mäntel erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch dieienige Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind, sobald als möglich. Für die Stammaktien über nom Papiermark 1009 sind die Mäntel und Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. einzureichen zwar in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses. Das Nummernverzeichnis für die Stammaktien zu 2 ist gesondert von dem Nummernverjeichnis über die Vorzugsaktien zu 1 auszufertigen. Gegen je zwei Stammaktien über nom. Papiermark 1000 mit Ge- winnanteilscheinen für 1924 ff. wird eine Aktie über nom. Reichsmark 20 unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilicheinen für 1224 ff. ausgehändigt. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch Reichs- markaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, händigen obige Stellen gemäß den gejetzlichen Bestimmungen dem Aktionär für überschießende 1000 einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein

und

Dle obengenannten Stellen haben sich bereiterklärt, den Ankau bezw. Herlauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch 2000 teilbaren Aktienbesitzes zu

Die Stammaktien über nom. Papiermark 1000, die innerhalb der Zeit bis ium 30. Jun 1925 nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind, werden nach

Bie Aushändigung der Aktien über Reichsmark 20 und der Antellscheine über Reichsmark 109 erfolgt an die Einreicher der Papiermarkaktien gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch diesenige Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Umpfangsbescheinigungen

Gegen Einreichung der zum Umtausch in eine Aftie über Reichsmark 20 er- forderlichen 2 Anteilscheine können vom 1. Juni 1925 ab bei der Gesellschast die ent⸗

Passiva.

1. 446230 22 2

Aktienkapital

Grundstück u. Gags⸗ ö Anleihe Lvon

werksanlagen ?.. igio (7 5756, Kreditoren... Reservefonds Erneuerungskonto

Zugang in 1923. Rücklage für Abschreibungen

3 520

gung 5151

Debitoren

8

cz Id Z74 31

* 1 e *.

Anleihereservekonto . Rentenbankgrundschuld . Rückstellungen für Steuern und Abgaben.. w Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn in 19224... ..

4657 933

Gewinn und Verlustrechnung

Verluste. per 31. Dezember 1924.

2 Anleihe Il von 191 53 b60. =

3853414

jtohrne ßrůcktau fskonto Clsterwerda

6 230 000

13 125 425 h 57l

d6 gb6 40 557 1872 70 938 3520

1000 4866

457 933

Ge minne.

1. 1M 9267, 99 8 17860

Vom Betrieb zu deckende Lasten 592,44

Abschreibungen ....

Gewinnverteilung: h oso Reservefondzzz. 250. 20/0 Dividende an die Aktionäre 4 600.

Vortrag auf neue Rechnung 6 84 4856 227177

Bremen / Elsterwerda, im März 1925. Der Aufsichtsrat. Carl Winter, Vorsttzer.

Der Vorstand.

Einnahmen aut dem Gaswerksbetrieb.

, f 7 73 2271727

Johs. Brandt.

8100 Bilanz der

Aktiva. am 31. Dezember 1924.

Boizenburger Plattenfabrit, Aftien⸗ Gesellschaft, Boizenburg (Elbe)

Passiva.

RM. 53 000 2 57 714 74053 38 1530276

2971787 13 530 26913 18 000

800 607

Aktienkapital Reservefonds v. 1. 1. 24 Kreditoren

Maschinen und Geräte Brennösen .... Wohnhäuser— Waren und Materialien. Kassenbestand. ... Effekten ö Hypotheken

ebitoren, einschl. Bank-

guthaben ..

Zum Reservefonds R.⸗M. b 209, 88 120/0 Divi⸗ dende AS 000, Vortrag auf 1925 3536 96

Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗

NR. M. 400 000 6790 389 2752

56 7134 96

352 800 ?

Soll.

1 362 800 Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Deze der 1324.

29

Gaben. 2

e 3 33 201 04 5ßz 734 96

.

Abschreibungen auf Anlagen

Reingewinn. .... licher Unkosten ..

Boizenburg (Eibe), 11. Februar 1929. . . A. Schumann, Rostock, beeid. Sachverständiger. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Carl Welter, Düsseldorf, Vorsitzender;

Max Bicherour, Aachen; Dr. Max Bicheroux ir, Hamburg;

(Holland) Ferner als delegierte Mitglieder des Betriebsrats: Wilhelm Dähling, Boizenburg;

Dr. V itt mann. Krahnst ver.

Emil Tiedemann, Boizenburg.

Betriebsgewinn abzüglich sämt⸗

RM 3 89 936 S9 93

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan; und des Gewinn, und Verlust kontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt

Hans Duensing. Hof Vier bei Boizenburg, stellv. Vorsitzender;

9 Baron Johann Ehristian van Haersolte van Haerst, den

1. ö. 2 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundfsachen, Zustellungen u. dergl. 6 2

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Cn 1 2 * n C1 Ek 1 Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. * 5.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5Hagespaltenen Einheitszeile

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1, Reichsmark freibleibend.

II. Privatanzeigen.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

er, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mg

5. Kommandiigesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

18574

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung des Nennweris jeder Aktie über A 1000 auf R. M. 40, über 4 10090 auf RM. 400 bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild C Co., Berlin We 8, bis zum Dienstag, den 19. Mai 1925, einschließlich mit zwei der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnissen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Abstempelung erfolgt zu den üblichen Bedingungen.

Berlin, im April 19265.

Otto Roth Aktiengesellschaft.

II io] Nedo⸗ Werk A. G. Optische Fabrik, München.

Die Gesellschaft hat in ihrer General⸗ versammlung vom 14. März 1925 be— schlossen, ihr Grundkapital auf 75 000, R⸗M. umzustellen und dieses Reichsmark grundkapital auf 5000 Reichsmark herab⸗ usetzen. Die Umstellung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aftien in der Weise, daß für nom. M 20 000 bisherige Aktien je eine neue Aktie zu Reichsmark 20 gewährt wird. Die Herabsetzung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß für je Reichsmark 300 umgestellte Aktien eine neue Aktie zu Reichs⸗ mark 20 gewährt wird.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Attien unter Beifügung eines Nummern« verzeichnisses zum Zwecke der Durchführung des Umstellungs⸗ und Herabsetzungs— beschlusses spätestens bis 24. Juni 19265, Mittags 12 Uhr. ;

bei der Gesellschaftskasse in München,

Brudermühlstr. 2, oder . bei dem Bankhause M. Held, München, Herzogspitalstr. 14, einzureichen.

Auf die Bestimmungen des § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung und der 290 ff. H.-G. B. wird hingewiesen. Der Spitzen⸗ ausgleich wird auf Antrag durch die Ge— sellschaft vermittelt.

Attien, die bis 24. Juni 19265, Mittags 12 Uhr, nicht eingereicht sind, werden fur kraftlos erklärt werden.

München, den 18. März 1925.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

16118 Aktiengesellschaft sür Eisen⸗ & Bronze Gießerei vormals Carl Flink, Mannheim.

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 30. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapltals von 35 000 000 Papier⸗ mark auf 350 000 Reichsmark beschlossen.

Die Papiermarkaktien werden in der Weise ermäßigt, daß auf einen Nenn betrag von 2060 Papiermark alte Aktien ein Nennbetrag von 20 Reichsmark neue Aktien entfällt. Für Spitzenbetnäge, so⸗ weit sie nicht weniger als 5 Reichsmark ausmachen, werden auf den Inhaber lautende Anteilscheine gewährt. Bis zum Druck der neuen Aktien werden bei den Einreichungsstellen Kassenquittungen aus gestellt

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Äktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bögen) bei den unten be⸗ zeichneten Banken zum Zwecke des Um⸗ tauschs mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden

bis zum ; 20. Juli 1925

einzureichen .

Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht oder zur Verwertung zur Ver— fügung gestellt worden sind, werden gemäß S8 296, 219 H.-G. B. für kraftlos erklärt.

Die Umtauschstellen sind nach Möglich— keit bereit, den An⸗ und Verkauf der Aktienspitzen zu vermitteln.

7646 Motophon⸗Attien⸗Gesellschaft. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten

Liquidator anzumelden. Julius Pefe, Liquidator, Berlin W. 8, Mohrenstraße 13. 14, 2 Treppen.

Die

126760]

Aufforderung zum Umtausch der leberlandzentralen Aktien gegen Reichsmark Aktien. Nachdem die in der Generalversammlung der Ueberlandzentrale Belgard⸗Stolp be⸗ schlossene Umstellung des Grundkapitals nach Maßgabe der Golderöffnungsbilanz sowie die Fusion der Gesellschaft mit der Ueberlandzentrale Stralsund Akt. Ges. und die Aenderung der Firma in Ueber⸗ landzentrale Pommern Akt.⸗Ges.“ in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Ueberlandzentrale Belgard⸗Stolp gemäß ö 171 der 2. Verordnung zur Durch⸗ ührung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit 5 290 H.⸗G.⸗ B. auf, ihre Aktien zum Zwecke der Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien in Stücken von 20, 1090 oder 1090 Reichsmark bei den Gesellschaftskassen der Ueberlandzentrale Pommern Akt. Ges. in Belgard oder Stolp oder bei der Provinzialbank Pommern (Girozentrale) in Stettin oder bei deren Zweigstellen in Stralsund oder Stolp oder bei der Kreissparkasse in Belgard gegen Quittung einzureichen, und zwar mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Juni d. J. Gegen Rückgabe der Quittung erfolgt die Aus—⸗

händigung der neuen Stücke.

Auf je 1000 Papiermark Nennwert ent⸗ fallen zwei Aktien zu 20 Reichsmark, auf eine Namensaktie von B00 Papiermark entfällt eine Inhaberaktie zu 20 Reichs—⸗ mark. Aktien, die innerhalb der vor⸗ genannten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. ö je 00 Papiermark einer für kraftlos er⸗ lärten Aktie wird eine neue über 20 R.-M. lautende Inhaberaktie ausgegeben. Diese Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurse bezw. durch öffentliche Versteigerung bestens verkauft und der Erlös den Aktionären nach Maß— gabe ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Belgard a. P., den 14. März 1925.

lleberland zentrale Bommern Altiengesellschaft.

Petri.

ö J Handels- und Verkehrsbank, Aktiengesellschast, Hamburg.

Aktienumtausch.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Mark 251 000 0650 auf Reichsmark 505 O90 be⸗ schlossen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf je 20 Stammaktien zu 4 5h00 bezw. auf je 10 Stammaktien zu A 1000 bezw. auf je 5 Stammaktien zu 4 2000 bezw. auf 1 Stammaktie zu K 10000 eine neue Stammaktie bezw. auf je eine Stammaktie zu MH 20 000 zwei neue Stammaktien im Nennwerte von R.-M. 20 ausgegeben werden. Die Gesellschaft übernimmt den Ausgleich der Spitzen bezw. stellt sie Anteilscheine aus, soweit es sich um Aktien zu 4 5000 handelt. .

Zur Durchführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Ziffern folge geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in zweifacher Ausfertigung spätestens bis zum 31. Mai 1825 entweder bei uns oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick C Co, Hamburg, Trostbrücke l, während der üblichen Ge⸗ schästsstunden zum Umtausch in Aktien bezw. Anteilscheine einzureichen bezw. sie der Gesellschaft zur Verwertung zur Ver⸗ fügung zu stellen. Diejenigen Aktien, welche nicht dementsprechend bis zu dem genannten Zeitpunkt eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Die Aushändigung der neuen Aktien

Der Umtausch wird bewerkstelligt:

bei dem Bankhause Marx & Gold⸗ schmidt in Mannheim,

bei dem Bankhause Kronenberger C Co. in Mainz und Kreuznach,

bei dem Bankhause Badische

zentrale in Mannheim.

Mannheim, im April 1925.

Aktiengesellschaft für Eisen⸗

Bronze⸗Gieserei vormals Carl Flink. Der Vorstand. A. Lorin ser.

Giro⸗

erfolgt spfort bezw. gegen Rückgabe von durch die Einreichungssfellen auszustellenden Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit dle

Einreichung an den Schaltern der oben⸗

genannten Stellen geschieht, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüsung der Legitimation des Vorzeigers einer Empfangsbescheini⸗ gung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Samburg, den 20. Februar 1926. Der Borstand.

Gesellschaft für holzindustrielle Unternehmungen A.⸗G., Bremen.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit!

auf, ihre Aktien zum Umtausch bei unserer Gefellschaft in Bremen, Vor dem Stein⸗ tor 26, einzureichen. Für Aktien über nominell M 250 000 wird eine Aktie über Reichsmark 20 gewährt.

Die Gesellschaft ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Diejenigen Aktien, die spätestens bis zum Dienstag, den 30. Juni 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ fügung gestellt sind oder deren Verwertung nicht gelungen ist. 132410

Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Bar— auslagen für Porti usw. berechnet.

Bremen, den 26. März 1925.

Der Vorstand. Kirchner.

ds ij Ghemische Werke / Oranien“ Akt. Ges. Laggenbeck i / W.

Die ordentliche Generalversammlung vom 25. Oktober 1924 hat u. a. die Um- stellung unseres Stammkapitals von P. M. h0 000 000 auf G. M. 190 000, eingeteilt in 860 Stücke 3 G.-M. 100 und 700 Stücke à G. M. 20, beschlossen. Die Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt. Durch Verordnung vom 12. 12. 1924 hat die Umstellung der Aktien statt auf Goldmark auf Reichsmark zu erfolgen. Es werden also die Aktien über nom. P. -M. 1000 auf R. M. 20 abgestempelt. Letzteres geschieht in der Weise, daß auf je 10 zur Abstempelung eingereichte Stücke von nom. P. M. 10600 eine Aktie abgestempelt auf R. M. 290 zurückgegeben wird, während die übrigbleibenden je 9 Stück eingezogen und vernichtet werden. Diejenigen Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden, werden für kraftlos er⸗ klärt, desgleichen in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Besellschaftskasse nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Frist zwecks Einreichung beträgt drei Monate vom Erscheinungstage dieser Anzeige.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre

auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf den Reichsmarknennwert von M 100 bezw. RM 20 unverzüglich bei unserer Gesellschaftskasse in Laggenbeck i. W. mit einem doppelt ausgesertigten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel ersolgt gegen Rückgabe der Empfangsbestätigung sobald als möglich, und zwar provisionsfrei.

Laggenbeck, den 15. März 1925.

Dr. Mählmann. . ,

Deutsche Mikroniwerke Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Generalversammlung unserer Ge—⸗ sellschaft vom 13. Dezember 1224 hat die unstellung Aktienkapitals von PM. 5G 0b9 im Verhältnis 100: 1 auf RM. 50 00 beschlossen. Nachdem die Eintragung der Umstellung im Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre zum Umtausch der alten Papier⸗— markaktien in neugedruckte Reichsmark aktien hiermit auf.

Der Umtausch hat bis spätestens 29. Juni 1925 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Zu diesem Zweck sind die alien Aktien- mäntel und bogen einschließlich Gewinn⸗ anteilschein 9 1924/25, und zwar beide gesondert und nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, unter Beifügung eines Nummern berzeichnisses, wofür Formulgre bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, ein⸗ zureichen. Der Umtausch am Schalter ist

Provisionsfrei, erfolgt er im Wege der Gebühr

Korrespondenz, so wind die übliche in Anrechnung gebracht.

Auf je zwei Aktien über M 100, eMutfällt eine neue Aktie über RM. 29, —. Soweit durch Päöchr. zb, nicht teilbare Beträge in Frage kommen, wird die Ein= reichungsstelle für Verwertung der sogen. Spitzen Sorge tragen.

Diejenigen alten. Aktien. welche bis 29. Juni 1925 nicht eingereicht sind, werden den gesetzlichen. Bestimmungen gemäß für kraftlos erklärt. 8 gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche den zum Ersaß durch eine neue Aktie erforder⸗ lichen Gesamtnennwert nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. .

Leipzig, den 21. März 1925. Deutsche Mikroniwerke Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Hofmann.

des

80131 Vermögen.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Schulden.

Grundstücke: Unbebautes Land. Hausgrundstücke

Ziegelei Zschertnitz: Grundstücke .. Gebäude.. Maschinen .. Inventa-.

x do L 8

Abschreibung Moblllar.... Abschreibung. Bestände und Vorräte. Wertpapiere = ,, Bankguthaben... ...

c

.

Schuldner in laufender Rechnung

. Shg bo, ,

1

134 386

2000 10 5693

2277

131 22

29 33*

**

5359

Aktienkapital: Aktien . Vorzug aktien ..

Gesetzliche Rücklage Aufwertungs⸗ Steuerrũcklage Wohlfahrtsrücklage . Verschiedene Posten

zur Abrechnung im neuen Jahre Gläubiger

Reingewinn...

und

22

.

ge.

1 800 00

6 00

Nod did --=

180 000

200 0006 26 Hod 7992 258 576 15

g bod 7

2 335 gos o

1 43 787,82 1441026 5681,70

Unkosten: Steuern .. Gehälter .. Spelen ... Umstellung

Abschreibungen

w

Hammer.

* 85)

V——— Gewinn aus:

83 248 13 884 0 g3 ohh f

190749 Dresden, am 31. Dezember 1924.

Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft.

Veräußerung von Grund⸗

stücken

e,. 65

Zinsen und Provisionen . Verkauf von Ziegeln und

sonstigen Erzeugnissen Pachten und Mieten ..

MY 4 35 Wertpapieren....

Dr. Wa ra. Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben.

.

127 238 19

16 638 44

3196436 8 346 30 6 662 490

190 79 59

stimmen

mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗

Aktiengesellschaft überein.

Otto Schröder, Kursmakler und Sachverständiger für kaufmänn. Rechnungswesen.

3829 Goldma rlbilanz ver 1. Januar 1924.

Soll.

Saben.

——

Immobilien: Geschäfts haus ......

Bauplätze.

Inbentar- . Reichsbank ..

Guthaben bei Banken und Po

Guthaben bei ausländischen Noten und Sorten Eigene Wertpapiere. Dehitoren. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Reserpefonds...

Kreditoren.

9 9

2

Biebrich und Worms, im

RNRheinlandbank Aktiengesellschaft.

2

4

stsche kam . Banken und

d 9 2 d o 9 1

2o0 ooo. 15 G66 =

,

Bestand an

ß.

ö

ö

160 000,

eingezogen

Februar 19265.

3830 Bilanz per 31. Dezember 1924.

Der Vorstand. Dr. We vers.

219 000 30 900 = 260 59697 15 570 52

3 128 11

863 83 11 665 35

188 216 62

160 00 100 778 95

o O36 6

Soll.

241 22782 doꝛ oz 6 6a

Saben.

Immobilien: Jeschaftshaus Bauplätze Verkauf i. 1924

Inventar

8 * .

11136

200 oo.

* 100 Abschreibung ..

Kasse J Reichsbank .. Postscheck Diverse Banken Effekten Guthaben bei Noten und Sorten ... Debitoren... Aktienkapital... Reserve fonds... Abbuchung 1924

Diverse Banken

1 1 1 8. . d G 0 90 O 60 9

Kreditoren: Kontokorrente usw.

8 2 1 1 .

Depositen. ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1924.

* 1 1 * 1 1 1 9 * 1

2 * 1 1 2

ausländischen Banken

360 CCM,

3 00.

929 34.

31 413.59

8 Bestände an

job 78 96

66 A655

1

Id? oxoo3 86155 Rückstellungskonto f. zweifelh. Forderungen ...

2

——

32 3a 8e 4320

215065 241 8156

160 000 42 533 17 3 257065 283 156 36 500

25 446 23 Soll.

P s 3 Haben.

Unkosten ... Effekten... J . Mobiston Aus abgeschriebenen

Forderun

er

Abbuchung von Reservefonds.

8

2 2 2

434 567189 5 698 28

F

14 762 09 323 372 63 316 45

43 579 24 58 245 78

4410 25517

440 265 17

Vorstehender Abschluß wurde in der Generalbersammlung v. 21. Febr. 1925 genehmigt. Da der alte Aussichtsrat ganz sein Amt niederlegte, wurden neu gewählt die Herren:

Geh. Reg. Rat

Rudolf Vog t,

Biebrich, Dr. Cornel, Freiherr Heyl

31

Herrnsheim. Worms, , Willy Beck, Biebrich, Fabrikant Alfred Dyckerhoff, Biebrich, Dipl.-Ing. Ernst Dyckerhoff, Biebrich, Reg. Rat Richard Heyne, Offen⸗ bach a. Main, Dr. med. Theodor Raiser, Worms, Kommerzienrat Paul Seifert, Wiesbaden, Direktor Paul Wevers, Berlin⸗Charlottenburg, (alle auch schon im alten Aufsichtsrat; Dr. Fritz von Liebermann, Berlin und Prof. Dr. Fritz Becker, Worms,

die beiden letzten neu)

Biebrich und Worms, im Februar 19265.

Rheinlandbank Attiengesellsetaft.

Der Vorstand.

Dr. We ver ö.