1925 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

5074 Die Llohd⸗Wer fi Attiengesellschaft, Hamburg, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger wollen sich melden bei dem unterzeichneten Liquidator. DSamburg, 14 April 1925. Friedr. Vogler

8

beridk. Bücher revisor, Börfenbrücke 2a, IV.

ü . Alfreb Gutmaun Actiengefelljchaft für Maschinenbau, Hamburg.

Bekanntmachung

gemäß der 6. Verordnung zur

Durchführung der Verordunng

über Goldbilanzen.

Auf Veranlassung der Zulassungsstellen für Wertpapiere den Börsen zu Hamburg und Berlin geben folgendes bekannt:

In der außerordentlichen Generalver- sammlung unserer Gesellschaft vom 31. De⸗ zember 1924 ist beschlossen worden, dat Grundkapital unserer Gesellschaft auf R. M. 1 400 009 umzustellen. Die Um- stellung ist in der Weise erfolgt. daß, nachdem die nom. Papiermark 1 000 000 Vorzugeaktien von den Befsitzern dieser Aftien und nom. Papiermark 2 500 000 Vorratsaftien von der Gesellschaft zur Verfügung gestellt und zum Einzug ge⸗ bracht worden sind, das noch verbleibende Stammaktienkapital von nom. Papier⸗ mark 17 500 000 im Verhältnis von 25:2 auf Reichsmark 1 400 600 umgestellt wurde, eingeteilt in 13 500 Afrien über je R. M. 80 und 800 Aktien über je R⸗M. 400. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber Die Aktien Nr. I bis g000 über je R. M. 80 sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen in Hamburg und Berlin zugelassen. Die Zulassung der restlichen Aktien in Hamburg ist be⸗ antragt worden. Nach Zulassung wird der Antrag in Berlin gestellt.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Jede Aktie zu RM. 400 gewährt 5 Stimmen und jede Aktie zu R. M. 80 gewährt eine Stimme.

Aus dem Reingewinn werden zunächst h oo dem gesetzlichen Reservefonds zuge⸗ führt, bis derselbe die Höhe von 1060 deg Grundkapitals erreicht. Wird der auf diese Höhe gebrachte Reserve⸗ fonds angegriffen, so ist er in gleicher Weise wieder zu ergänzen. Ferner werden etwaige Beträge zur Bildung oder Speisung von Räcklagefonds, sowie von hesonderen Abschreibungen in Abzug gebracht. Die Inhaber der Stammaktien erhalten alsdann 4 00½ Dividende auf den Nennwert. Von dem etwaigen Ueberschuß bezieht der Aufssichtsrat eine Tantieme von 10069 Bei der Verteilung der Vergütung erhält der Vorsitzende zwei Teile, die übrigen Mitglieder je einen Teil. Der Mest wird als fernere Dividende unter die Inhaber der Stammaktien verteilt, sofern die Generalversammlung nichts anderes heschließt. Goldmarkeröffnungsbilauz

per 1. Fannar 1921.

G. ⸗M. 4 290 470 474 730 169 700

389 233

9 31

=—

Aktiva. Grundstücke ... k Maschinen u. Ginrichtungen Vorräte

Vale 7 9431 Wechsel . 168 Effeften )) 1 Schuldner 34127 Guthaben bei? 39 935

17062099

Passiva. Aktienkapital . ... wren fer ben n . Reservefonds w Alfred⸗ Gutmann · Stiftung. Gläubiger M......

1400000 45 640 140 000 20 000 100665946 1706299 46 AK 2 500 090 Deutsche Zwangganleihe von IS33, , 25 666 4 o Reichsschatz⸗ anweisungen von 1916,

„r Hierin sind Bankschulden nichi ent⸗ halten.

Die Bewertung der Buchwerte ist ent sprechend den Vorschriften des H⸗G-⸗B. und den Bestimmungen des § 4 Absatz 3 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Golobilanzen erfolgt. Die Grundstücke und Gebäude sowie Ma— schinen und Einrichtungen sind mit einem Betrage eingestellt worden, der sich unter den vorsichtig eingeschätzten Zeitwerten unter Berücksichtigung entsprechender Abzüge für inzwischen erfolgte Abnutzung hält.

Die Gesellschast hat folgende Obligations⸗ anleihen aufgenommen:

Im Jahre 1905 eine 48060 Prioritäts⸗ anscihe von (S bo0 000, rückzahlbar mit 105 609, hiervon am 1. Januar 1924 noch im Umlauf M 266 0900, d. h. aufgewerfet mit 15 0/9 R. M. 38 400.

Im Jahre 1921 eine Ho Prioritäts— anleihe von A 1 000 000, rückzahlbar mit 102 060, hiervon am 1. Januar 1924 noch im Umlauf A 10900099, d. h. aufgewertet mit 159 R.⸗M. 7240. .

Zur Sicherstellung der Ansprüche der jeweiligen Gläubiger aus den Teilschuld⸗ verschreibun gen ist für die Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesellschast auf den der Gesellschaft gehörigen, in Altona ⸗Ottensen belegenen Grundstücken; Völckerstraße 14 bis M. Völckerstraße 30 / Lagerstraße (Borsel⸗ straße) je eine Treu händerhvpothek in Höhe pon S 525 000 bezw. 16020000 ein⸗

etragen worden. 6 April 1925.

Hamburg, im Rilfred Gutmann Actiengesellscha ft

für Maschinenban.

1 816 1 vir hierdurch ltadt

88861

Golbmarteröffunungsebilanz . 1.1.24. Attiva. Kassenbestand Passiva. Aktienkapital

G ⸗M. 5215.

„Bornstein“ A. G. Der Vorstand.

(3862

Goldmarkeröffnungsbilanz u. 1.1.24. Aftivg. Kassenbestand .

Passiva. Aktienkapital und Schulden

G. ⸗M. 205. Berlin, 15. 11. 24 A.⸗G.

für Binnenschiffahrt. Der Borstand.

4470]

Wir laden die Akttionäre zu Generaiversammlung am 9. Mai 1925, Abends 7 Uhr, in dem Ge— schäftszimmer des Herrn

Hermann Kieser, Breslau, dtgraben 26, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Abschlufses des

schäftssahrs 19241

Genehmigung der Gewinn- und

lustrechnung 3. Entlastung de?

sichtsratß. 1. Wahl ein gliedes. ; 5. Umwandlung der Att. ⸗Ges. ir offene Handelsgesellschaft. Mar Goldmann z Co. Ati. Ges., Breslau S8.

Vorstands

, Fer Kigrat drr Aufsichtsratsmit⸗

9. Bankausweije.

Wochenübersicht

M eich sbank vom 15. April 1925. ö. AQttivn. 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile .

3908

N. D.

177 212 000

sowie in⸗ und ausländische nd i .

Goldmünzen, das Pf fein zu 1398 Reicht berechnet . . 1003735 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand R. M. Sh 3 bh 600, Golddeyot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ 1otenbanken

Bestand an fähigen Devisen . . Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks . 1 422 456 000 Bestand an deutschen Scheidemũnzen . 63 707 000 16 976 090

Bestand an Noten Ren lit glg ooo 199772 000

Bestand an Loml ird 322 309 000

? art

334 6578 000

forderungen . Bestand an Effekten.. Bestand an sonstigen

, 54

Passiva Grundkapital:

3 begeben J

b) noch nicht begeben 2. Reservefonds:

a) gesetzlicher Reserbe fonds b) Spezialreserbefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung .. e) sonstige Rücklagen Betrag der umlaufenden Noten.. ö Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... S569 602 000 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbhindlich⸗ keiten ö 6. Darlehen bei der Renten⸗ I 7. Sonstige Passiva ... 988 227 000 Verbhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln R. M. 616 519 000

Berlin, den 18. April 19265.

Reichs bankdirektori nm. Kauffmann. v. Grim m. Schneider. Bern hard. Seiffert. Fuchs. Schneider.

26 403 O00

33 404 0090 127 000 000

lss09

Woche nübersicht der

Bayerischen Notenbank vom 15. April 1925. Aftiva. R. M. Goldbestand . . 28 bo 000, Bestand an: ; deckungsfähigen Devisen. sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wertpapieren. sonstigen Aktiven Passi vn, Grundkapital ...... 15 000 000

Rücklagen; Gesetzlicher Reservefonds 19000 000 Umstellungsreserve. 3 h89 000, Betrag der umlaufenden wn 566 gol ohn Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 5 214 000, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ feiten Sonstige Passiven⸗ Darlehen bei der Deutschen Rentenbank ...... 1640 Verbindlichkeiten aus wei terbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R.⸗M. 2 545 O00. München, den 17. April 1926. Bayerische Noienbank.

1 685 666. 161 Go. 1185 00.

3 1

Die Direktion.

G. ⸗M. 5215.

Berlin, I5. 11. 24. Saus

wa einer ef

8907] Sächsische Bank zu Treeden, lnebersicht am 15. Auril 1925. ö Attiva. R- M . ( 9 1 1 1 A* ö 6 2 1 Dee un Sestand

G. ⸗M. 5205. De

wr Bar Lombardbestände . f

2 1 Effektenbestände Sonstige Aktiva...

. Passina.

Fan KI ĩ 3 000 000, A5 754 hd. 7h Täglich fällige Verbindlich kö, An Kündigungsfrist gebun—⸗ dene Verbindlichkeiten . Darlehen bei der Renten⸗

bank

Verbindlichkeiten weiter he⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R. M. 3 396 697, 80.

8911

Stand der Badischen Bank

vom 15. April 1925.

Aktiva. Reichsmark Goldbestand. 86616 612, 87 Deckungs fähige Devisen 2 860 201. 84 Sonstige Wechsel u. Schecks 568 897 199,57 Deutsche Scheidemünzen . 10 648, 04 Noten anderer Banken 1525 379, Lombardforderungen. 23 00, Wertpapiere . 471 960, 95 Sonstige Aktiva 21 867 726, 69

Passi va. Papiermark Grundkapital 24 900 000, Rücklagen. 340 900 009, Reichsmark 21 Nd 725,

(G (*.

9 64298

2 9 e 9 2

Betrag d. umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungofrist . Verbindlich eiten. KJ Rentenbankdarlehen . Sonstige Passiva .... 9198737. 76 Verbindlichkeiten auß weiter bhe⸗ benen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 4700 652, —.

, n nn 2 426 376, 28

as 896 S609, 4 A566 6b6.=

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

7600] Freudenberger æ Stösliug G. ui. b. S., Berlin, Reichenberger Str. 24. Auflösung beschlossen 1. 4. 1925. Ligquidatvr: Hans Neumann, ebendese lord Die Firma Roller's Wert Tail, fingen G. m. b. H. in Tailfingen ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Waiblin gen, den 38. April 1925. Rollers Werk Tailfingen G. m. b. S. i. E. Albert Roller.

111 bst.

(5421 SZüddeutsche Blumen kasten Industrie, G. i. b. H. i. Liqu—. in Auerbach a. d. B. ö. Die Gesellschaft ist aufgelüst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Darmsta dt, 13, 7. April 1925. . Der Liguidator: J. S las 6] Die Aachener Fabrik n. Woh⸗ nungsbaugesellschaft in. b. S. in Aachen ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. . Aug. Wagemann, Liquidator, Aachen, Zollernstraße 33. 137991 H Das Stammkapital unserer Gesellschaft ist durch Ausscheiden eines Gesellschafters um 25 200 R.-M. auf 110 600 R. M. ermäßigt worden. Gemäß § 58 des G. m. b. H-Gesetzes ersuchen wir hiermit unsere evtl. Gltänbiger evtl. Ein—⸗ wendungen innerhalb der borgeschriebenen Frist geltend zu machen. Robert Oelschlägel d Co., G. m. b. S., Pr. Dolland O / Br.

(3798 Bekanntmachnng.

Die Firma „Aachener Badehotels⸗ Conpagnie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen ist durch Beschluß der Gesellschasterversamm⸗ lung vom 17. Februar 1925 aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Gustav Steffens zum alleinigen Liquidator be⸗ stellt worden. Die entsprechenden Ein⸗ tragungen im sind am

Friedrichstraße den

C

Handel e register 2. März 1925 ersolgt

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung bei der Gesellschaft anzumelden.

18487 . ; Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen worden. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 17. April 19265. Berg und Schachtvau⸗Ge sell schaft

rank.

mit . Saftung.

lI3 000 000, -

Sonstige Passiwva .. 213 596, 94

3020 Die Herren Mitglieder unserer Gesell⸗ schatt werden bierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 5. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslofal unserer Ge⸗ *

sellschast hierselbst, Grindelallee 33, statt⸗

findenden diesjährigen zweiten General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tanin . San ug

Inter⸗ Sitzes Satzung (S5 1, 2 und 13). Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über ev. des Unternehmens. Ham burg, den 1. April 1925. Norddeutsche Bieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigteit zu Hamburg. Der Aufsichtsrat. Leppi

91801

Mittelsiandsuersficherung (a. G.)

in Hamburg.

Am Montag, den 25. Mai 1925, Nachm. 3 Ühr, findet die neunte ordentliche Vertreterhauptversamm⸗ lung statt, im Zimmer 68 des Gewerbe⸗ hauses, Holstenwall 12.

Tagesordnung:

Eingänge und Protokoll.

2. Berichte

3. Goldmartbilanz a

Ja hresabrech

lastungen.

5. Satzungkänderunger

Anträge.

. Sonstiges.

Hamburg, den . April 1823. Der A nffichtsrat. J. A. Joh. Hirsch.

(9178

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ sellschafterversammlung der Süd⸗ dentschen Monatshefte G. m. b. S., München, auf Montag, den 4. Mai, Vormittags 19 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräunien der Gesellschaft, Königin—⸗ strahe 103,s11I1, in München.

Tagesordnung:

J. Goldmarkterzffnungsbilanz per 1. Ja- nuar 1924 und Bericht über die Goldmarkumstellung. .

2. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924.

J. Se schäftsbericht.

4. Erteilung der Ent lastung.

München, den 17. April 1925.

Süddeutsche Monatshefte G. m. b. S.

uf den L Januar 1924. 1824 und Ent⸗

299

30832 Wir find in Liquidation getreien. Anspruüche sind bie 15. April 1925 anzumelden. 1. 4 25. ; Albert R Förstel G. m. b. B., Wertheim. = Der viguidator: Rich. Förste!

og] J Schueider d Co., G. in. b. S. in Sannover⸗Badenstedt.

Die Gef. ist aufgel. Die Gläubiger d. Gef. werden aufgefordert, sich bei derf. zu melden. .

Schneider Co., G. m. b. G. in Ligui dati su. Schneider.

(54 26] . Die Firma Seilbrunn & Ce G. m. b. S. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . . 6. Berlin W. 39, Schwäbische Str. 25. Heilbrunn A Ce G. m. b. S. i / L.

——

1468679] Bekanntmachnug. .

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, etwaige Gläubiger der Gesell= schaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

„Mercator Verwertungsgesellschaft für Bergwerks⸗ und Indufstrie⸗ nnternehmungen m. b. H. i. Liqu. E. R. von Mosch,

Ligui datur,.

Lübben N. V., Bismarckstraße 1.

56026 . Jacobsohn, Hecht C Co., G. m. b. H. i. L., Breslau.

Die Fa. Jacobsohn, Hecht Co., G. m. b. S., Breslau, ist It Beschluß der Gesellschafter vom 20. Januar 1925 aufgelöst. Unter Hinweis auf die Auf. lösung fordert der Unterzeichnete gemäß 5 297 HG. B. die Gläubiger der Ge⸗ fellschast hierdurch auf, ihre Ansprüche innerhalb einer Ausschlußfrist bis 31. Mai 1925 in seinem Büro, Breslau, Ring 10111, anzumelden.

Breslau, den 8. April 1925. Günther v. Wallen berg, Liquidator.

1302

Die Harzburger Kraftwagen -Hallen G. m. b. S. hat am 4. Ottober 1923 die Lignidation beantragt. Zum Liqui⸗ dator ist der Gelchäftsführer Paul Linke in Bad Harzburg, Herzog— Wilbelm⸗ Straße 48, bestellt.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen beim Liquidator einzureichen.

8488 Kres A Owen Company G. m. b. S., Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ev. Gläubiger wollen ihre Forderungen an⸗ melden deim Liquidator Dr. Rudolf

Glan, Charlottenburg, Schloßstt. 18.

118484

Bon der Firma J. Dreyfus & Co der Dar mstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, der Dresdner Bank und der Firma Bernheim, Blum X Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 2 91600909 neue Stammaktien der Schlesischen Attien⸗Gesellschaft für Bortland⸗ Cement Fabrikat on zu Groscho⸗ witz bei Oppeln Nr. 32 621 35 020 zu je R.⸗M. M0, Nr. 33 21 = 4858 820

zu je RM. 20 zum Börsenhandel an zuzulassen. . Berlin, den 16. April Zulassungsstelle an zu Berlin. Dr. Gelypcke.

der hiesigen Börse 1925.

der Börse

1846 . Von der Commerz⸗ und Privat Aktiengesellschaft, hier, ist der Ant stellt worden. nom. Reichsmark 5090 0090 neue Stammaktien Lit. A, nom. Reich s⸗ markt 480 0090 Stammattien Tit. B, der Sondermann K Stier Aktiengesellschaft in Chemnitz⸗ Lit. A Rr. 1 - S000 zu je R. M. 106, Lit B Nr. 5001 - 14000 zu je R.-M. 20 Lit. B Nr. 14 001 - 17000 zu je R.⸗M. 100 ; zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .

Berlin, den 17. April 1925. Zulafssungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpke.

Bank rag ge⸗

ois]

Von der Direction der Tisconto⸗Gesell. schast, Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mittel⸗ deutschen Ereditbank und der Firma Delbrück Schickler & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden.

Reichsmark 1509 009 neue Stammaktien der Kaliwerke Aschersleben zu Aschersleben Rr. 100 00. =* 130 00e zu je R M. 60

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Derlin, den 18 Arril 1-236. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke. lsag6 . .

Bon der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover und der Firma Gebr. Dammann Bank Kommandit⸗ Gesellschaft auf Attien zu Hannover ist der Antrag gestellt worden:

nom. 09 auf den Ju⸗ haber lautende Stammaktien der Geestemündener Bank in Gee ste⸗ münve, und jwar Nr. 1-10 0090 über je R. M. 20 und Nr. 10 00 / 10 605 bis 39 996/40 000 über je R. Dt. 106 ö.

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Die Zulafsungssielle an der Börse in Hannover. Bollmann.

6024 Paul Sardegen Co. Fabrik elettrischer Apparate (3. m. b. S., Berlin S. 33, Zeughofstiaße 6 *. Die Gesellschalt ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bel dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Auf Grund eines Vertrags sind die Aktiven und Verbinolichkeiten der Gesell⸗ schaft von der Deutsche Telephonwerke umd Kabelindustrie Aktiengesellschatt, Beru SO. 33, Zeughosstraße 6 - 9, übernommen worden. ö Der Lignidator: Wilhelm Höhne.

Iza80] . Schrammstrasßte 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden ersucht et⸗ waige Ansprüche bei einem der unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden.

Heinrich Meyer. Johannes Kreich. Berlin, Altonaer Straße 16.

8490 ö Schram miftraße I Grun dỹt icks⸗ verwertungs⸗Gesellscha ft mit beschränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden ersucht, etwaige Ansprüche bei einem der unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden. Heinrich Meier. Johannes Kreich. Berlin, Altonger Straße 16.

6025]

„Mitte slsächs. Solzindustrie G. m. b. H., Großschirma i. Sa., ist am 29. 3. 25 in Liquidation getreten. Gläubiger ders. werden aufgefordert sich zu melden.

Der Liquidator: 18448) .

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Gläubiger derselben werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Dester weichisch⸗Ungarische Zell Oele. G. m. b. S. in Liquidation, Berlin

Der Liquidator.

Arno Legler.

4884

Dutch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 2. 1925 ist die Klauen⸗ verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin aufgelöst und zum Liqui dator Herr Rechisanwalt Dr. Knetsch in Berlin W. 30, Schwäbische Str. 24h bestellt worden. Etwaige Gläubiger werden zur Anmeldung ibrer Forde⸗ tungen beim Liquidator aufgefordert.

Dr. Knetsch.

Er ste Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beilage Am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 91. Berlin, Montag den 20. April 1925

Der Inhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereine, . dem Geno ssenjcha fte. 3. 6 NMusterre gister,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tari i int in ei Dr err, . fsich arif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschästsstelle des Neichs⸗ und 1 Sw. 48. Wilbelm⸗ straße 32, bezogen werden.

r e, , ear

——

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Ytege! ch.

ĩ 3 ; ; . . tegel laglich. -Der Bez u gs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten G9, 135 3 Anzeigenvreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark jreibleihend

t

e,

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 91A und 916 ausgegeben. e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

1. Handels register.

Aachen. . 7705 In das Handelsregister wurde 7. April 1925 eingetragen:

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen ein

Am 4. April 1925 bei Nr. 125 (Firma Bielefelder Kraftwürzefabrik Wittekind Dr. Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Bielefeld): Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen.

Am 4. April 1925 bei Nr. 257 Firma Ravensberger Eisen. und Metallhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld? Das Stammkapital von 300 609 Mark ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. April 1925 auf 26 K. ee teln Am 6. April 1925 bei Nr. 209 Firm

Am 3. April 1923 unter Nr. 1991 die Bielefelder t ee. . gffene Handelsgesellschnit. Steinkröger, in Brake bei Bielefeld. Das Grund Hogt & Co. mit dem Sitz in Bielefeld kapital von 4 Oo 0b9 Mark ist durch Persönlich haftende Gesellschafter sind die Beschluß der Generalversammlung vom Kaufleute Wilhelm Steinkröger in Brack. 12. Marz 1925 auf 360 00 Reichsmark wede, Rebert Vogt in Bielefeld und umgestelll und soll um 360 050 Reichs. Rudolf Seiff in Schötmar. Die Gesell⸗ mark auf 720 000 Reichsmark erhöht schaft hat am 1. April 1925 begonnen. werden . ; ; Am 4 Wril 1925 bei Nr. 369 offene Am 6 April 310

rue ge s H (C Cansse i 3. , 4 der,. . (Firma. Mechanische Metallbearbeitungs⸗ in Bielefeld: Den Kaufleuten Friedrich werkstãtte e lf f mit beschränkte Jaeger und August Wäscher, beide in Haftung Bre lefesß ö. n, , weer Wehen ung fault gen ber, sene ,, Rötung in Bielefeld: Durch Beschluß der

9 wart. rrteilt daß Gesellschafter vom 3. Marz Ih ist das beide . zur Vertretung der Staminkahltal von m Hart auf Firma berechtigt sind. ; ; n, ,, ,, Am 4. April 1925 bei Nr. 1173 (offene . , , Nr. 418 die 1 Carl. Nehling in Firma Nesonaphon Gefelischaft mit Bielefeld; Dem Ingenieur Albert Klinge eschränkter Haftum . in Bielefeld ist Prokura erteilt. 6 Ire nter g 6 . e. er. ö

Am g Kir Ke unte, Rr. 19e die fiel Ce enstand des Unten nnene

. Vertrieb der von den Resonora⸗

. , . Firma Heinrich Strunz mit dem Sitz in M e f, 36 ; ö

rtma St ! t D Werken Gesellschaft mit beschränkter Ha he eib mr, d, dee, g, n, me. Werken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ö ö 2 Rötung hergestellten Fabrikate und sonstige . Heinrich Strunz in 5 3 . 363 e , . 36 Bielefeld. Geschãf h rei 8e n

. ö Beschäften un tnehmungen ähnlicher Am ö Wril 1925 bei Nr. 1346 (Firma 2 2 del en en, 1 : 8 Ma s off sz . 2 i . ATI. Vls ) 1 (w 16 1 apittal Dans Persike in Bielefeld: Der Ehefrau von 60 560 Mark ist durch Beschluß bom Kaufmann Hans Persike, Clara geb. 35 Pezember 1924 auf 49 5M ichs Grohäé, in Bielefeld ist Prokura erteilt. * ebene 1924 auf 49 500 Reichs⸗ . Abr 19335 un ber Nr 1353 die mark umgestellt. Geschäftsführer sind die . ir Wr, let r, zs, re Kaufleute Karl Schmidt in Bielefeld und Firma Luise Hahn mit dem Sitz in Biele⸗ Wan Melt in . . feld und als deren J ö Her, Dans Wette in Detmold. Der Gesell⸗ eld und Als deren Inhaberin Frau Zuise fchafts! f 5 Mea Ig ** Hahn in Bielefeld. Dem Juwelier Hans fte bertrag ist. am m5. Maĩ 190 fest⸗

, , , . , . 3. estellt RB tr ] nsich tl

. ,,, ,, gestellt und mächträglich hinsichtlich des Altona. Gesellschaft mit beschränkter

Bent! 9. s e713 erteilt ö, , geändert.

euthen, G. 88. 71771. ö 6 Am 6. April 1925 unter Nr. 419 die

3n, unser. Handelsregister Abt. A . 3 . 8 Firma Schultz u. Zimmermann. Gesell⸗ Ar g 242 ist heute bei der Firma „Drenda Prokura Nis er rene le. k ö schaft mit beschränkter Haftung mit dem . ö . m in Bielefeld ist erloschen ö . . . w *

gn ef 3 vorden. Vie Firma ist geändert um . ö unter gleicher Firma in Stolp i. P.

der n. g ee ger en r. . he, ß 3 , Abteilung B hestehenhen Gescssschaft. Gegen land des

85 glz Dren & Go. Amtsgericht Beut ö . ; Unt . ist ( F

ä r hal raren, me Diekzn gändeii ish tsgericht Venthen, a , hn mn dei dn s , nem ieder , m.

26. Janngr 19725 und d. Mpril ioez ge.

ändert. Die Gesellschaft wird nach näherer

Bestimmung der Gesellschafter durch einen

oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer

Bey, Meiendorf und Otto Jaenicke, Klein Flottbek, ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Firma gemeinschaftlich zu vertreten.

am , e. =/ M Junge, 1h . Stellingen ⸗-Langenfelde: Der Kauf⸗ Hi der Firma „Westdeutsche Trans⸗ mann Wilhelm Junge ist aus der 5. port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ausgeschieden. Gleichzeitig ist die tung WAgfhen: Durch Hesell chf terbelch u Ehefrau Minna Lina Clara Behrmann, vom 123. März 1825 ist das Stammkapital geb. Küchler, auf. 2M Reichsmark umgestellt und der ; Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

ö. Am 11. April 1925:

Bei der Firma „Grimbach & Linden Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschaftembeschluß vom 10. Januar 1936 ist der Gesellschaftsber⸗ trag abgeändert worden. Das Stamm⸗ kapital ist auf 6909 Reichsmark umgestellt und um 20 409 Reichsmark auf A 0(0 Reichsmark erhöht.

Bei der Firmg „Allgemeine Rabatt Zentrale mit dem Eckstein Gesellschaft mit heschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom XB. März 1435 ist das Stammkapital auf 1493 Reichs— mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert worden.

Beis der Firma „Johann Erckens Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haffung“. Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 265. November 1924 ist das Stammkapital auf 2300 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsbertrag abgeändert worden.

Amtsgericht,. 5. Aachen.

Generalversammlung vom 15. 3. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Auktionator Fritz Düffelmeyer in Bad Essen.

Amtsgericht Bad Essen, 15. 4. 1985.

J .

mann & Co. in Bielefeld); Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist an den Kaufmann Hugo Juhl in Bielefeld veräußert. m Kaufmann Robert Brackmann und dem Kaufmann Alex Schröder, beide in Bielefeld, ist derart Prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Am 31. März 1225 unter Nr. 1999 die Firma Radioröhren⸗Vertrieb Arthur Lissy mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Lissy in Belefeld.

Bees keom. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 133 bei der Firma Niederlausitzer Elektrizitätswerk Max Thiele in Beeskom eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beeskow, den 7. April 1925.

Amtsgericht.

e Stellingen⸗Langenfelde, in ie Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

B 521. Fischindustrie Wolf C Fock Aktiengesellschaft, Altona: Diedrich Fock ist aus dem Vorstand ausgeschieden; . Kaufmann Fritz Finkeldey Altona, ist in Lęnskberg. den Vorstand gepahlt. . In unser Handelsregister B unter

4. Mpril 1925. Nr. 69 wurde heute bei der Firma. SH. M nl0. ae Eisenbahn Gesellschaft Giesen iun. C Co. Geschsschaft mit be— Altona⸗Kaltenkirchen-Neumünster, schränkter Haftung in Berg. Gladbach“ Altona: In der Generalversammlung folgendes eingetragen: Durch Befchluß der pom 29. Dezember 1924 ist die Gesell⸗ Gesellschafterverlammlung vom 9g. Februar schaft, auf 5340 900 Reichsmark um⸗ 15 ist das Stammkapital auf 60 000 gestellt. Das. Grundkapital beträgt Reichsmark umgestellt und § 4 des Ge⸗ 53340 9000 Reichsmark. Durch den gleichen sellschaftsvertraas entsprechend geändert Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in worden. den SS 4, 5 und 20 nach Maßgabe des Bensberg, den 3. April 1925 notariellen Protokolls geändert Das Amtsgericht

B 317. J. Böttger Gesellschaft mit w beschränkter Haftung, Altona: Durch Renshberg Beschluß Der Gesellschafterversammlung In unsen Handels register B unter vom 25. März 1925 ist die Gesellschaft Nr 71 wurde heute 3 ber Firma durch, Ermäßigung des Stammkapitals „2. Himmelreich, Aktiengesellschaft in ö . ö e, . Nußbaum bei Berg. Gladbach“ folgendes 36 Reichsmark. Durch den gleichen eingetragen: Durch Besch Ge ö , ö. eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe des nota⸗

der,. vom 12. Januar 193 ist : as Grundkavite 50 6000 Rei n , a undkqital auf 150 000 Reichsmark schlossen.

B 188. Petersen⸗Sevang Werk,

umgestellt, Das Grundfapital ist einge⸗ teilt in 600 auf den Inhaber lautende

Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Altona: Die Vertretungsbefugnis

Aktien im Nennbetrag von je 2560 Reichs⸗ . e,, . in 8 3 der long; Satzung geändert. Dem Hauptmann a. D. des Geschãftsführerẽ von Boehm-⸗-Bezing Albrecht k g d, ö ist beendet. ö ö Bensberg, den 4. Wril 1925. 6. April 1925. Amtsgericht A 1330. J. Heinrich Bückle, Altona: ; Firmeninhaber ist jetzt Georg Heinrich Bückle, Kaufmann, Groß Flottbek. B 725. Kunerolwerke Bremen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

7710]

1 25

7711

Ana ehen. ö 7706

In das Handelsregister wurde einge— tragen am 8. April 1925: . Bei der- Gewerkschaft Noppenherg' in Aaken; Der Sitz der Gewerkschaft ist nach Köln verlegt. Durch Beschluß der Gewerkenbersammlung vom 30. Januar 1925 ist die Satzung. abgeändert. Bej der Kommanditgesellschaft „Gebr. Hirtz' in Aachen; Der Mathilde Drese, dem Winand Meyers und dem Franz Hauten glle zu Aachen. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschgft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertrelung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

9. ö *. n ,,

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Maaßen. in Aachen; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er—

5 ( ,

Bei der, offenen Handel sgesellschaft „Gonr, Theisen &. Co. in Aächen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels- geschäft ist auf, den bisherigen Gesell— schafter Leo Guillaume, Kaufmann zu Aachen, übergegangen, der es unter der Firma „Leo Guillaume“ fortführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: Hindenburagstraße X und Alexianeraraben 1.

Amtsgericht. Abt. 5. Aachen.

————

S. * . r, s (8 führ s in Stolp unter der Firma a, n z führung des in Stolp unter der Fi ö Firma Kontinental-Motorrad⸗Gesellschaft 3 u. Zimmermann betriebenen vorhanden, so ist zur Vertretung der Ge—

e mit beschränkter Haftung in Bielefeld): * . d 7715] Mi, Gönner, f 1 n andelsgewerbes. Das ursprüngliche Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 8 oJ 00 Mark ist

sellschaft und Zeichnung der Firma die Mitwirkung bzw. die Unterschrift zweier

In unser Handelsregister Abt. A ist 18. Febr 335 aufgelö De Ge, Stammkapital von 1 heute unter Nr. 1812 die . Glu, air e gi n gel tnn , B. zurch Veschluͤß Rr Gefell hefterrer fen lampen⸗Centrale Julius Jauernig“ in feld ist Liquidator. lung vom 14 Januar 1923. auf. 12099 Beuthen, O. S. und als ihr Inhaber der nl! 9g Marz 1935 bei Nr. 26 Reichsmark ermãͤßigt. Geschãftsführer ist Du hann Infiüg Jauzrnin ö Beuthen, irn Wiöhtngk ga Gesenschaft t denkt, R, wee e nem mn Heschäftsführer erforderlich. Die Gesell— O. S., eingetragen worden. Amtsgericht beschränkter Haftung in Bielefeld! Das k , . schafter können jedoch, auch wenn mehrere Beuthen, O. S. den 9g. April 1972.·. Stammkapital, ist durch Gesellschafter. rz hem . 36 en. 33 Geschäftsführer bestellt sind, einem von ö beschluß vom 9. März 1925 auf 10 000 3 alt . Tres . . me gh . ihnen das Recht verleihen, allein die Ge⸗ Reichsmark umgestellt. in. ö 6 3. 26 ö 9 . sellschaft zu zeichnen. Gegenstand des Am 31. März. 1925 bei Nr. 288 Shu e ö 1 5 Unternehmens ist die Verarbeitung von Firma Fritz Rahde, Gesellschaft mit . chr ind 3 i ? ich —— Fetten, der Vertrieb der bergestellten Er⸗ beschränkter Haftung in Bielefeld! Dag eng . h z 9 mn 3691 ie gn 23 Eugnisse und der Betrieb aller hiermit in Stammkapital von 2300 000 Mark ist g , e . Fah *. 5 * Rind g Verbindung stehender Geschäfte. Das durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. De. * Eee, nn o Tre nr Sang Stammkapital beträgt 32 oh0 Reichsmark. zember 154 auf 7. öh Reichsmark um, R e nn R äellokeit ber Gesell⸗ Beschäftsflihrer ist Karl Theodor Kseffer, gestellt, Sodann ist daz Stammkgphitel säelklstauf Geund äh g ' der Gold- Direktor, Altona. Den Kaufleuten im zh oog Jfeichs mark auf bob Fieichs.· l en, ö Hendrick Nicolaus Meurkens und Johann Brandt, beide in Altona, ist Prokura in der Weise erteilt, daß dieselben berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich, oder je zusammen mit einem der Geschäftsführer

mark erhöht. dilanzen verordnung vom 23. Dezember a. Ib März 1965 unte Nr. 416 die KHz eingetragen s

zu zeichnen und zu vertreten. pieiereld. . 7716

. g. April 1925. In unser Handelsregister Abteilung A

irma Resonopa- Werke, Gesellschaft mit Am J. April 133 bei Nr. T3 (Firma Sieker bei Far! Holst, Altong: Der ist eingetragen worden;

in i Sitz. in Allgemeine Transportgesellschaft vorm. ,. . ö da Gondrand & Mangilie mit, beschränkter Unternehmens ist die Fabrikakion und der 3 Filiale Veicsesd in gefeld. Vertrieb von Resonanz-⸗Sprechmaschinen eignliederlassung der Allgemeinen Trans- nach eigenen oder durch Lizenz erworbenen . 11 Niederlassung ist nach Hamburg Am? 23. März 1925 bei Nr. 1353 DR und D. R. G. M. und ein⸗ verlegt. Firma Alexander Herrmann in Biele⸗ A 1804. Walter Greve, Altong: ihr Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis! Am 28. März 1925 bei Nr. 1881

portgesellschaft vorm. Gondrand & Man- ö. Artikeln. Das ursprüngliche herige Gesellschafter Kaufmann Walter n. Handelsgesellschaft Radio Ziele

KReuthen, O. S. 7714 In unser Han delsregister Abt. B Vr. 241 ist heute bei der Gesellschaft in Firma „Opara'sches Dampfsäge˖ und Hobel werk Tworog Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Tworog eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Januar 125 ist das Stammkapital auf 32 000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag hin sichtlich des Stammkapitals und des Stimmrechts geändert. Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 11. April 1925.

Altadamm. 7707 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 89 die Firma „Simon Roth“ mit ihrem Sitz in Altdamm und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Roth, daselbst. eingetragen worden. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Textil- waren, Damen⸗ und Herrenkonfektion. Altdamm, den g. April 1925. Amtsgericht.

Mtona, Elbe. 7708] Nr. 15). Eintragungen ins Handels register. 2 April 1925.

A 2208. Lüdders C Wehrt, Altona: Der Kaufmann Georg David, Hamburg, hat das Geschäft mit Firma käuflich er⸗ worben Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind- lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge—⸗ schäfts durch den jetzigen Inhaber aus- gLeschlossen. Dem Kaufmann Adolf Christensen, Altona, und dem Alexander w Altona, ist Gesamtprokura erteilt.

Bz 179. Altonaer Pflanzenbutter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: In der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 25. März 1925 ist die Ge⸗ ellschaft durch Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals umgestellt Das Stammkapital beträgt 3009 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts—⸗ vertrag geändert.

B 271. Julius Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ . Oelkers ist beendet. Direktor Franz Heinrich van Dawen, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.

3. April 1925.

A 1158. Pinn K Köser, Altona⸗

Ottensen: Den Kaufleuten Johannes

gili, mit beschränkter ber ! in Berlin): Stammkapital von 450900 M Greve, Hamburg, ist alleiniger Inhaber Ing. Steinkamp & Co. in Biele

gestellt.

Am 9. April 1925 bei Nr. 286 (Firma Milberg & Blecher, Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung in Liqu. in Bielefeld):

Die Prokura der Kaufleute Berger in ark ist auf Hagen i. W. Schnorr und Weber in 00 000 Mark erhöht und durch Beschlu selefeld ist erloschen. Die Zweignieder⸗ vom 22. Dezember auf 100 lassung ist aufgehoben. . Neichs mark Imgeslellt. Geschäftsführer Am. 3e Awrin . * . Finn der Firma. fel). Ber Ingenieur Wilhelm Stein sind die Kaufleute Stto Wette und Karl Westfälische e d. 3 * 39 2 9. März 1925 kan ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schmidt in Bielefeld und Hans Wetze in f r dg g, e. ö. * 3 K Ottensener Eifenwerk Aktien- Die Firma ist geandert in „Radio Biele. Deimold. Der Gesellschaftspertrag ist am 3 1 . Stern ern tal von 25 bf A gefelsschaft, Altona-Ottenfen, Zweig seld, Sauerland & Eo.“ und sodann unter 1. Juli 1920 ezrichtgt und seitdem nehr· f Yo) Reichsmark umgestellt. Die nie verlafsung! Hamburg (älmts. Hir. Iöößg des Handelsregifters neu ein⸗ mals geändert. Zur Vertgeung der Gesell— . bes rrbur Hosse t erlofchen gericht Hamburg): Generaldirektor getragen worden. schaft bedarf es der. Mitwirkung von nrg iprit rens be Ni. * j. Girma A. Fasse ist aus dem Vorstand auß. Am 31. März 1825 bei Nr. 1128 mindesteng zwei Geschäftsfüh rern. Glass. X Gr Ge sessschaft un a sch gn rin zeschleden. Dr Mar Rehder, Diplom. (Firma Paul Poppe in Bielefeld: Dem Am 3. April 1925 bei Nr. 216 (Firma , i G e ssfelbs Die Geseisschaft ngenleur zu Hamburg, ift zum Vorstands. Kaufmann Hans Albert in Bielfeld ist Echterbeger⸗Aktiengesellschft in Heele. sst durch Beschluß vom 3. Upril 1923 auf- mliglied bestellt worden Durch Beschluß derart Prokura erteilt und die Prokura feld: Der Direktor F. W. Schmidt zu lot kerh Der Hieherige Geschaftẽfüh rer der Generalversammlung vom 30. Der des Kaufmanns AÄugust Harbsmeyer in Bielefeld ist aus dem Vorstande aus⸗ Ferdinand Glaser ist zum Liquidator zember 1954 ist das Grundkapital um, Bielefeld dahin abgeändert, daß beide nur geschieden,, bestellt sestellt auf 3505 oho Reichsmark, ein, gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma Am 3. April 1925 bei Nr. 335 (Firma ö . . geteilt in 42 500 Stammaktien zu je berechtigt sind. Reisebüro Amerika. Gesellschaft mit Am pril 13 bei Nr. 225 n 60 Reichsmark und 3500 Stammaktien zu Am 31. März 1925 bei Nr. 1464 beschränkter Haftung in Kiqu. in Beele= Eduard Krob. Gesellschaft mit . ter se 235 Reichsmark, ferner 166 Vorzugs, offene. Handelsgesellschaft Jostins & eld; Die Liquidation ist beendet. Die Haftung in Bielefeld); Das 8m 4 zu je 50 Reichsmark. ö . . e, ,. . ö. e ö . , es fluß ltona, das Amtsgericht, Abt. 6. aufgelöst. er bisherige Gesellschafter, m 4. April 1925 bei Nr. irma Ge I . Elektrotechniker Friedrich Josting in d, n, „Feb“ Gesellschaft mit 18. März 1925 auf 8000 Reichsmark um⸗ Had Essen. 7709) Bielefeld, ist alleiniger Inhaber der schränkter Haftung in Brackwede): Das In das Handelsregister B ist heute bei Firma. . Sbammkapital von 2980000 Mark ist der Firma Landversorgung G. m. b. S, Am 31. März 19275. bei Nr. 146 durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März Boh mte, eingetragen; Durch Beschluß der! (off ne Handelsgesellschaft Robert Brack 1925 auf 180 009 Reichsmark umgestellt.