1925 / 92 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

9 31 53 . 1 ; ö ̃ ö ö ĩ̃— . ; - . . . 1 4 . ö.

24

richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14.

III. Stockwerk. Zimmer 105. Offener

Arrest mit Anzeigesfrist bia 9 Mai 1925. Dem Gerichtsschreiber des Amtsgerichte

5. Mai 1925. Elbing, den 15. April 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeich⸗

Berlin. Mitte 2 * 69 185. 25. Ert urt 8354 neten Gegenstände und zur Prüfung der den 14. April 1925. 1 h ma. S354) angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai

3 er das. Vermögen der Iffenen 19235, Vormittags 9 ÜUhr, vor dem unter—⸗ Rerlin- Lichtenberg. 7919] Qandelegesellschaft Arthur Stoff in Erfurt, zeichneten Gerichte, Termin anberaumt

Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft für chemische Erzeugnisse Berlin⸗

Schlachthofstraße Nr 12, ist am 18. April 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurever⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkurs—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder

Friedrichsfelde, Marzahner Chaussee, wird fahren eröffnet worden. Vermalter: z smass J 5

beute am 15 April 1525, Vormittags Tausmann Adolf Hilpert in Erhurt; ld , jo Uhr 355 Minuten, dag Konkurtper. Konkursforderungen sind bis zum X Mai schuldner zn verabfolgen oder zu keisten, fahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin 1925 beim Gerichte anzumelden. Offener auch die Verpflichtung auferlegt von zahlungsunfähig ist. Der Diplomkauf— Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai dem Besitze der Sache und m. den mann? Georg Wunderlich in Berlin. 1925. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ HJorderungen ür welche sie aus der Sache Lichtenberg, Mändalenenstraße Rr. 11. bunden mit dem allgemeinen Prüsungs abgejonderte' Befriedigung n' Wnsßtuch wird zum“ Konkursverwalter ernannt termin. am 15 Mai, 1928 Vormittags nehmen, dem Raon fu warf walter bis zum

10 Uhr, Zimmer Nr. 73 Erfurt, den 15 April 1926. Amtsgericht. Abteilung 13.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der K⸗O bezeichneten Gegenstände auf den 12 Mai 1925, Nachmittags 123 Uhr, und

Friedberg, Hessem. 8355

Ueber das Vermögen des Theaterbesitzers Louis Werner zu Friedberg ist heute, am 16. April 1925. Vormittags 85 Uhr, das Konkursverfahren ecöffnet worden. Non⸗

zur Prüfung, der angemeldeten Forde— kursperwalter: Rechtsanwalt Dr. Krämer rungen auf den 11. Juni 1925, Vor, zu Frispberg. Offener Arrest mit, Angeige=

mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten sowie Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1925.

Gericht. Zimmer 38, Termin anberaumt. Erste Gläubigewersammlung und allge⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurs- meiner Prüfungstermin: Freitag, den maffe gehörige Sache in Besitz haben 156. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr. oder zur Konkursmasse schuldi riedberg, den 16. April 1925.

sind, wird aufgegeben, ichtsschreiber Hess. Amtsgericht Gemeinschuldner zu verabfolgen ee ,,

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, äöhhbims erg. 4

Ueber das Vermögen der Staufengarn⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Bartenbach ist am 14. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

rwalter: fanotor

von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5h. Mai 1925 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht Berlin⸗-Lichtenber srist

. ubigerversammlung d allgemeiner Prüfungstermin 12. Mai 925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1925.

Amtsgericht Göppingen.

. (DI

HF ielelfeld.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Bartels. Kohlenhandlung, Bielefeld, Grostse Kurfürstenstr. 76, ist heute, 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Georg Schmidt, Biele— feld. Brüderstraße 7, Fernsprecher 439. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 20 Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1926, Vormittags 93 Uhr, im hiesigen Amts— gericht, Detmolder Straße 9, Zimmer 23. Prüfungstermin am 27. Mai 1925. Vor— mittags 97 Uhr, daselbst.

HMohenstein-HKrnStthal. 83581

lleber das Vermögen des Kaufmanns Aurelius Müller, alleinigen Inhabers der Firma Aurelius Müller in Hohenstein⸗ Ernstthal, wird heute, am 16 April 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzwerwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Hommel, hier. Anmeldefrist bis zum 183. Mai 1925. Wahltermin am

Bielefeld, den 15. April 1925. 6. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fungstermin am 27. Mai 1925, Vor—

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ N rotten o. S352] zeigepflicht bis zum 6. Mai 1926.

Ueber das. Vermögen des Fabrikanten Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Felix Klipstein in Brotterode, wird heute, den 16. April 1925. am 15. April 1925, Nachmittags 6 Uhr, . das Konkursverfahren eröffnet Der Kauf, Hähnt. 3360 mann Friedrich Engel in Brotterode wird . Ueber das Vermögen des Kaufmanns zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— Felix Schuvlen, alleiniger Inhaber der forderungen sind bis zum 6. Mai 1925 Fa. Webwaren handels haus Felix Schuylen bei dem Gericht anzumelden. Es wird zu Köln. Steinweg 20, Privatwohnung zu zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung Köln: Sudermannstr. 2. ist am 14. April des ernannten oder die Wahl eines anderen 19825. Nachmittags 1.4 Uhr, das Konkurs- Verwalters sowie über die Bestellung eines verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gläubigerausschusses und eintretende äkts der Rechtsanwalt Dr. Walter Lejeune in über die im 5 132 der. mönkursordnung Köln, Berlich 45. Offener Arrest mit bezeichneten Gegenstände und zur Prü— Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1925. Ab fung der an nacmnielbeten Forderungen auf den lau der Anmeldefrist an demselben Tage, 13. Mat 1525, Mittags 12 Uhr, vor dem Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. 1926, Vormittags 11 Uhr, und all gem iner Allen Personem welche eine zur Konkursmasse Prüfungtztermin am 28. Mai 1927 Var⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur mittags n Uhr, an hiesiger Gerxichtsstelle,

Konkurs⸗

JI. Mai 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Saalfeld, O.Pr

Stollberg, rageb. 8368

Ueber das Vermögen des Tabakhändlers Paul Friedrich Enghardt in Stollberg wird heute, am 15. April 1925, Nachmittags

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schröter. hier. Anmeldefrist bis zum

4. Mai 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr.

Lampertheim. 8361]

Betr.: Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rupp & Schmidt, G. m. b. O. in Lampertheim. Zur An⸗ hörung der Gläubigewersammlung über eine Einstellung des Verfahrens mangels Masse sowie zur evtl. Beschlußfassung über eine Neuwahl des Konkursverwalter wird ein Termin vor dem unterzeichneten Gericht (Sitzungssaah) bestimmt auf Mittwoch. den 6. Mai 1925, Vorm. 9 Uhr.

Lampertheim, den 1. April 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Ehilippsburg, Kaden. 183631

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Eduard Rothenberger in Rheins heim, Inhaber Paul Eifler, Ziegeleibesitzer in Rheinsheim, wird auf— gehoben, da der am 30. März d. J. vor dem Amtsgericht Philippsburg abgeschlossene und am selben Tage bestätigte Zwangs⸗ vergleich inzwischen rechtskräftig geworden ist (5 190 F- O)

Philippsburg, den 16. April 1925.

mtsgericht.

6

Stallupnem. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 575. April 1926. Stollberg, den 15. April 1925

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Nüßgen in Waldshut wird heute, 1

am 15. April 1925, Vormittags 10 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Ebner in Walds⸗ hut. Anmeldefrist bis 1. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 30. April 1926, ormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin: Donnerstag den 18. Juni i925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Mai 1925. Waldshut, den 15. April 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Werd: nm.

Ueber das Vermögen der Spielwaren händlerin Amalie verehel. Uhlig in Werdau, Reichenbacher Straße 58, wird heute, am II. April 19205, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Fonkursver— walter: Herr Ortsrichter Puffe, hier. Anmeldefrist bis 30. April hl termin und Prüfungstermin 1925, Vormittags 89 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1925. Amtsgericht Werdau, den 11. April 1925

AChek n. In dem

zöontursbersahren

Vermögen der Firma Behrle u. Schitt G. m. b. H. in Renchen ist der Termin zur ersten Gläubigerversammlung verlegt auf Freitag, en . Mat 1925

Vorm. 9 Uhr.

Amtsgericht Achern Her Like BGechönmeberg. 19 In Sachen, betreffend das Konkursver— fahren ül Vermögen der Firma

W. u. B. Fritze in erlin⸗ Schöneberg, Ebersstraße 13, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vorhanden ist.

Berlin Schöneberg, den 15. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Aht 9

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zim⸗ aufgegeben, nichts an den Geineinschuldner mer 325. .

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Köln, den 14. April 1920. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze mtsgericht. Abteilung 64

der Sache und von den Forderungen, für Hunden

Pelche sie aus der Scche sbgesonderte leber das Vermögen des Kausmanns

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Mai 1925 Anzeige zu machen. (N. 6/265.)

Christian Nissen aus Lunden wird heute, am 16. April 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine

Amtsgericht in Brotterode. ,,. ;

ge ch . sähigkeit und seine schon vor

Cotthis. eren Wochen erfolgte Zahlungsein⸗ Heber das Vermögen kes Lederwaren⸗ Tellung dargetan hat. Konkursverwalter:

Rechtsanwalt Dr. May in Lunden. An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 27. Mai 1925 bei dem Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im §z 132 der Ron⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände den 13. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ ,, am 10. Juni 1925, Vor⸗

fabrikanten Alfred Zarsky in Cottbus, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 76, ist heute, am 9. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, ö 9 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1925. Anmeldesrist bis zum 1. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 4. Mai 1925, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juni 1925 Vormittags 108 Uhr.

Cottbus, den 9. April 1925. mitlags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten . Autan lh Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist ,, . bis 27. Mai 1925. Egeln. 8353 Amtsgericht in Lunden.

Ueber das Vermögen des Kausmanns Hermann Heinemann in Egeln ist am 16. April 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Der Privatmann Wilhelm Rohde aus Egeln. Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 12. Mai 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 12 Mai 1925, Nachm. 5 Uhr. Prüfungstermin: 12. Mai 1925, Nach miltags 5 Uhr. Egeln, den 16. April 1920. Das Amtsgericht.

u eri Md. Durch 6 des Amtsgerichts Quer⸗ furt ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Wege in Querfurt, Klosterstraße, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Breitung sen. in Quer⸗ furt, Klippe. Konkurssorderungen sind bis zum 30 5. 1925 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14 5. 1935, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ sungstermin am 11. Juni 1925. Verm. 10 Uhr, vor dem Amtęggericht. hier, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht his zum 6 5. 1925. Querfurt, den 15. April 1926.

Elbing. (7932)

Ueber das Vermögen der Firma Curt Kuhn K Co. Attiengesellschaft in Elbing, vertreten durch ihren Vorstand,

die Kaufleute 1. Oskar Borrmann, Amtsgericht.

2 Arthur Schmidt, beide in Elbing,

Alter Markt 606, 3. Vincent Karl Lehnen Saalfeld, Ostpr. 8366 in Berlin⸗-Friedenau. Kaiserallee 61 / 62, Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ ist heute, Vormittags 9 Uhr, das pächters Friedrich Lehwald aus Barten, Konkursverfahren eröffnet. KonkurSver⸗ wird heute, am 16. April 1925, Vor⸗

walter ist der beeidigte Bücherrevisor Otto Köhn in Elbing, Kantstraße Nr. 14. An⸗ meldefrist bis zum 8. Mai 1923. Erste Gläubigerversammlung am 9. Magi 19209. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 114 Allgemeiner Prüfungstermin am h. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 114.

mittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Monsehr in Saalfeld, O. Pr., wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1925 Fei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗

sassung über die Beibehaltung des ernannten

Kaufmanns jg, Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Feststellung, wer von den Gläubigern sich er

Ian Heel

. Raufing un,

mögen

Finanzierung der Anfechtungsprozesse be⸗ teiligen will und in welchem Maße diesen Gläubigern vorzugsweise Befriedigung aus dem etwaigen Erfolg zukommen soll sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen vor dem Konkursgericht be⸗ stimmt auf Montag, den 27. April 1926, Nachmiltags 24 Uhr. Amtsgericht Blaubeuren.

Gross Siren ita. 3661

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des ihrradhändlers Rufin Barthodziei in Groß Strehlitz, wird

nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. März 1925 angenommene Zwangs ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

7 März 1925 hestätigt ist, hierdurch

cht Groß Strehlitz,

April 1925.

Heilbronn, Teck ar. 8357 Martin Böhringer hat als Geschäfts— führer der Firma A. Müller C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, gem. 5 202 K-⸗O. den Antrag auf Ein⸗ stellung des am 17. Februar 1925 über die Firma eröffneten Konkursverfahrens

mögen des Kaufmanns Arthur Sinnhöfer

Biller und Co daselbst wieder aufgehoben

Konkursverfahrens

in Eydtkuhnen wird eingestellt, weil eine

Kosten des Verfahrens entsprechende

nicht vorhanden ist P 9 .

Had Huürkhei6m. 33361 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des C. Max Weimar, Tabak⸗ fabritanten heim, Zwangsvergleich 6kräftig beendet. Bad Dürkheim, den 15. April 1925

erichtsschreiberei

Had HH. 8337 Auf Antrag des Mechaniters Fritz Biller als alleinigen Inhabers der Firma Biller zo. in Bad Ems wird die Geschäfts—⸗ Firma

icht Uube! mögen

Bad Ems, den 6. April 1925. Das Amtsgericht.

Hex lim. 8338)

* Die Geschaslsau⸗ (hi lber 5 ima

Kurt S. Leipziger, Berlin C. 2, Heilige⸗ . . ig 9

geiststr. 15, wird nach Rechtskraft des Be⸗ stätigungsbeschlusses vom 92

beendigt erklärt.

Berlin, den 9. April 192 int icht Berlin⸗Mitte 8 in. * schaft kartin 61 1 23 rlin, Spittelmarkt 14, wendung des

eine Beaussichtigung rer Heschäftssührung angeordnet und

kaufmann Schuster Berlin, lig Straße als Aufsichts⸗ m bestellt. P

itie, 3

HR es iB edel. 0

Ueber den Tuchschuhfabrikanten Johannes Manger in Kirchheim a. N. ist am 15. April 1925 die Geschäftsaufsicht an—⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson: Wilhelm

J ; J kirchheim a. N

Die am 24. Februar an 1 Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Friedrichs in Grimmen wird nach Rechtskraft des Beschlusses von

18373 für den

21. März 1925, durch den der am gleichen Tage nach Maßgabe des . det Schuldners vom 25. Februar 1925 ge⸗ schlossene Zwange vergleich bestätigt worden ist, für beendet erklärt. S8 69, 70 Gesch.⸗ Aufs.⸗Ver . Ord. Grimmen, den 14. April 1925. Das Amtsgericht.

HKiel. 38342 AUeber das Vermögen der Firma Walter Thiel, Tuchgroßhandlung in Kiel. Holsten⸗ straße 11, wird am heutigen Tage die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist der beeidigte Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel. ; Kiel, den 14. April 1925 Das Amtsgericht. t

Osnabrücle. 431 . Ueber den Kaufmann Franz Livpmann in Osnabrück, Weißenburger Straße 26,

8367]

alleinigen Inhaber der Firma Franz Lippmann vormals Carl Emmermann in Osnabrück, Domhof 4h (Hut⸗ und Pelz warenfabrik), rag vom 31. 3. d te, am ril 1929, Vorm. Ihr häfts⸗ aufsicht zur Abwendung onkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der

nd olstadckd.

.

beeidigte Bücherrevisor Heinrich Becker in Osnabrück, Kollegienwall 19, bestellt. Osnabrück 14. April 1925.

Hrass: z. 14

Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Mechanikers und Fahrrad händlers Otto Gerauer in Passau ist be— endigt, nachdem der Beschluß des Amts⸗ gerichts Passau vom 27. Januar 1925, durch den der Zwangsvergleich vom 27 Ja⸗

y 645 ö his kräftig

1

, 8345

Nachdem Iwangsvergleich vom 20. März 1925 rechtskräftig geworden ist, ist die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Kellner C Schierer in Rudolstadt beendigt

Rudolstadt, den 14. 4. 25.

Thür. Amtsgericht.

der

Stras bun, CK eñMν.˖:. S346 Ueber die Firma Maxr Taeterow in

Strasburg, U.—⸗M., haber Schneider Paul Griesbach dort. ist die Geschäfts⸗ ifsicht angeordnet. tsperson

der Kaufmann Bernhard Krause in

Strasburg, U. M. bestellt worden. N. 1. 25.

Stratzburg, ⸗M., den 15. April 1926. 86 33 . J 5. 1 5

ZJahrplanbelanni⸗ machungen her Gisenhahnen.

30621 u gebitg ba J . = Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. er⸗ scheint der Nachtrag 11 zum allgemeinen

Tarifheft A für die von der Gejellschaft Lenz C Co., Berlin, betriebenen Klein⸗

1

enthält Aenderungen und Er⸗

den besonderen Ausführungs⸗

Ir G.-V.⸗O. und zu den

hriften, die den Tarifmaßnahmen sbahn angepaßt sind.

e Auskunft erteilt die Bahnver—

bahnen.

ö . 4M

6 waltung in Reichenbach (Schles.). 11

n s nineta rt - für de rdehr non Polen nach der Schweiz. a) Mit sofortiger Gültigkeit werden die Frachtsätze für Güter

Berlin, den April 1925. Ar 1

96 4 A biel⸗

der

lung V (Getreide und Hülsensrüchte) für die nachstehend genannten Durchganggz⸗

strecken wie folgt ermäßigt:

Strecke Beuthen

ebergang

w ö Beuthen (Qberschles.) Hbf. Singen (Hohentwiel) Uebergang ö b) Ferner werden mit sofortiger Gültigkeit für Güter der

folgende neue Frachtsätze eingeführt:

Pberschles.) Hbf

106 Haupt klasse Reichspf. für 100 kg Friedrichsh en .

2417 94

339 Abteilung V

106 Haupt klasse Reichspf. für 100 kg

Für die Strecke Beuthen (Oberschles.) Hbf. Basel Bad. Bf.

.

Irt und Uebergang.

Die Ziffer 4 der i die ermäßigten und

Schneidemühl Zollbf.— Friedriche hafen llebergang

Schneidemühl = Singen (Hohentwiel) Uebergang... Schneidemühl -Basel Bad. Bf. Ort und Uebergang Anwendungsbedingungen . neu eingeführten Frachtjätze folgende Fassung: 4. Bei Auflieserung der nachstehend ;

1860

5 13 (Abschnitt L des Tarifs) erhält für

verzeichneten Mindestmengen innerhalb

elner Frist von 30, 80, 180 und Z6b Tagen während der Gültigkeitsdauer des Tarifs von einem und demselben Absender oder an einen und denselben Empfänger werden die hierfür nach den Frachtsätzen dieses Tarifs berechneten

achten wie folgt ermäßigt:

gestellt. . ö , · ae. 2 Amtsgericht Heilbronn. ufgelieferte Mindestmengen innerhalb j Fracht⸗

Rank ehmen. 8359 30 Tagen 90 Tagen 180 Tagen I365 Tagen 3

In dem Konkursverfahren über das . ̃ ö ; e t

Vermögen des Kaufmanns Ernst Dregenus 500 - 750 t 1h00 2250 t 3000. 41500 t bo00 = 9000t 2 vy

in Kaukehmen ist infolge eines von dem ; r h über k ö

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 20 160008 22650 - 300 3 4500 - 6000 1 901 0 2 900 b 8 v9

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. über 1000t über 3000 t über 6000 t über 12000 4 vy

termin anberaumt, der auf Antrag des Gemeinschuldners und des Gläubigeraus— schusses mit dem allgemeinen Prüfungs— termin am 5. Mai 1925, 10 Uhr Vor⸗ mittags. verbunden ist. Der Vergleichs« vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Kaukehmen, den 14. April 1925. Das Amtsgericht.

bahnditektion Breslau erstattet, wenn angeführten Fristen von 30, 96, 180 und 3665 Tagen durch oder Duplikatfrachtbriefe und eines unter Angabe der deutschen Grenzein⸗ und ⸗austrittsstationen is über die beförderten Mindestmengen erbracht wird. rungsberechtigt ist bei frankierter deutscher Fracht der Absender, im shrigen Empfänger.

geführt sind, der Nachwei

Der Frachtnachlaß wird auf Antrag im Rückvergütungswege durch die Reichg⸗

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Verzeichnisses in dem die Sendungen

binnen drei Monaten nach Ablauf der oben

Vorlage der Original⸗ einzeln und des Gewichts auf— Forde⸗

der

Reichs bahndirektion Breslau.

Deutscher Reichs anzeiger aalsanzeiger.

Preußischer

un

24

8

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Reichsmark feeibt Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeimungsvertrieben für Selbstabholer auch die A8, Wilhelmstrahe Nr. 32. kosten O. 0 Reichsmark.

Geschäfisstelle Sw. Einzeine Nummern Fernsprecher Zentrum 1575

einer ? gespaltenen Einheitszeil⸗ iner à qgespaltenen Einheuszeil⸗

ür den Raum

1. Reichsmark freibleibend. 1.790 Reichsmark rreibleibend Anzeigen nimm an

Anzeigenpreis

586 e ü S die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzetgers n ; 86 Berlin Sw 48, Wilhelmsiraße Nr. 32.

8

Neichs bank girokonto. Berlin, Dienstag, den 21. April, Abends. .

Postschecktonto: Berlin 41 821. 1 92 5

Nr. 92.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen

werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

*

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Gxequaturerteilungen.

Hekanntmachung, betreffend den Beitritt der Niederlande zu der Uebereinkunf, betreffend die Einrichtung einer Internationalen Handelsstatistit.

Bekanntmachung, betreffend eine Goldanleihe der Grundrenten⸗ und Hypotheten⸗Anstalt der Stadt Dresden.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Zusammentritt des Branden⸗ burgischen Provinziallandtags.

Bescheid über die Zulassung von Sprengkapseln.

Hescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

m Q 0 ᷣrrꝛrᷣᷣ ————— ! / Amtliches.

Denutsches Reich.

Dem Generalkonsul von Nicaragua in . Andres Arana, dem österreichischen Konsul in Bremen, Ludwig Albrecht, und dem (litauischen Vizekonsul in Königsberg, Dermann Has sord, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung über den Beitritt der Niederlande zu der Ueberein⸗ kunft, betreffend die Einrichtung einer Internatio⸗ nalen Handelsstatistik.

Nach Mitteilung der Königlich belgischen Regierung sind die Niederlande der Ueberein kunft, betreffend die Einrichtung einer Internationalen Handelsstatistik, abgeschlossen in . am 31. Dezember 1918, beigetreten. Nach Artikel VII der liebereinkunft wird der Beitritt mit dem 1. Januar 1926 wirksam.

ge Bekanntmachung schließt sich an die Bekanntmachung vom 12. Dezember 1924 im Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger Nr. 295 vom 15. Dezember 1924 und im Reichsmmisterialblatt Nr. 50 vom 15. Dezember

1924 an. Berlin, den 18. April 1925. Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V.: von Schubert.

as Wirtschafts⸗ und das Finanzministerium haben gemäß 8 3. des h B. der Grundrenten⸗ und Hypo⸗

fketen-Anstalt der Stadt Dresden die Ausgabe von je —̃ en auf den Inhaber lautende, auf dessen Antrag auf seinen Namen umzuschreibende hprozentige Gold⸗ pfand⸗ und Goldrentenbriefe mit der Maßgabe ge⸗ nehmigt, daß die Rückzahlung im Wege der Aus losung oder Kündigung erfolgt und daß sich der Zinssuß zwischen 5 und 8 vy bewegt.

Dresden, am 20. April 1925.

Finanzministerium. Wirtschaftsministerium.

Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe.

Im Ministerium für Handel und Gewerbe ist der Mu f el, Schulze zum Ministerialdirigenten ernannt

worden.

wd . ) Preußische Staatsministerium hat den Bran en⸗ k—— hn ü fe n nn 3. Mai 1925 nach der Stadt Berlin berufen. Die Cröffnungssitzung findet am 3. Mai 1925. Mittags 12 Uhr, im Landeshause zu Berlin, Matthãikirchstraße 20 / 21, statt. Charlottenburg, den 17. April 1925.

Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin.

Gesellschaft in Köln unterzeichneten Oberbergamts

sicht der bezeichneten Sprengkapseln zugelassen:

zeichneten Oberbergamts.

Bescheid über die Zulassung von Spreng kapseln.

Der Rheinisch-West fälischen Speng st off. Attien⸗ werden hiermit für den Bezirk des zum Gebrauch in allen der Auf⸗ Bergbehörde unterstehenden Betrieben die nachstehend

a) Bezeichnung der Sprengkapseln: Aluminium ⸗Sprengkapseln

Nr. 9 und 10. . b) Herstellungsort: Sprengkapselfabrik Troisdorf. ĩ c) Beschaffenheit der Svprengkapleln: Die Kapjelbülsen bestehen aus Aluminium von 49. bzw. 54,4 mm Länge und 6,8 mm gußerem Durchmesser. Die Ladung enthält bei Nr. 9 1,1 8 Teiryl und 03 g Bleia id. Bleiteinitr ore orzinat. Gemisch. bei Rr lo 1,, g Tettyl und 0,3 g Bleiazid⸗Bleitrinitroresorzinat⸗ Gemisch. . Die Zulassung gilt für den gesamten Bergbau des unter⸗

Clautzthal, den 17. April 1925. Preußisches Oberbergamt. J. V.: Ziebarth.

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Die Zündmittel Kupfersprengkapsel Nr. 3, 2 Kupfersprengtapfel Ar 6, 3 Kupfersprengkapsel Nr. 8, 4 Anonitsprengkapsel Nr. 8 mit Knallqueck⸗

silber⸗Zündsatz . (. ini Spreng kapsel⸗ und Zündhütchen⸗ n, ,, . ö an der Selve⸗Aktien⸗Ge⸗

fabrik, Zweigniederla den ve⸗ ? in Köln werden hiermit für den Bezirt des unter— . —⸗ in den der Aufsicht

zeichneten Oberbergamts zum Gebrauch der Bergbehörden unterstehenden Ben ieben zugelassen.

A Nähere Merkmale der Zündmittel. ö.

Herstellende Firma; Rheinische Sprenglapsel. und Zünd⸗ , . Zweigniederlassung der Selve⸗Akt⸗Ges., Sitz der Firma: Köln a. Rhein, Serstellungs ort: Fabrik Kůppersteg, Bezeichnung der Zündmittel;

J. Kupfersprengkapsel Nr. 5,

2 KRKuplersprengkaplel Nr 6,

3 Kupfer prengkapsel Nr. 8 . 4. n nie Ir. 8 mit Knallauecksilberzündsatz.

nheit: Sprengkapseln zu 1—3 mit Hüllen aus Kupfer

ö . ö Za bezw. 438 mm Länge Und 60 . bezw 6.9 mm äuseiem Durchmesser mit kegelsörmigem Ein⸗ druck im Boden; Primärladung aus Knallanecksiber⸗ Sekundär⸗ ladung aus Trinitrotoluel; die Primärladung ist mit gelochtem Innenbütchen aus Messing abgededt; die Höhe des fieien Raumes über dem Innenhütchen beträgt 19 mm. Eyreng. fapsel zu 4 mit Hülse aus teinem Zink! Ansonit) von 15,5 mm Länge und 7,0 mm äußerem Durchmesser; im übrigen wie

u 1—3. . z B Ver wendungsbereich. Gesamter Beigbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund.

Dortmund, den 15. April 1925. Preußisches Oberbergamt. Overthun.

Nichtamtliches.

15 des Reichsarbeitsblat ts (Amteblatt des Reiche: ae n,, und der Reichs arbeitsverma tung vom 20. April hat lolgenten Inhalt Amtlicher Teil 19. Arbeit , schutz. Gesetze Verordnungen; Erlasse: Zurüů ii ö der Zulassung von Hochdruckazetvlenentwicklern. . Verordnung über Fachaue schüsse für Vausarbeit. -= ö

Thüri c aftlichen Berufs en. n . y n. Behördliche und taris liche

.

2 Avril 1920. r 3 der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe. VII Kriegs⸗ beschädig ten: und Kr legs hinter b lüge benen sorge und son tige Gebiete der Wohlfahrt s⸗ pflege. Gesetze⸗ Verordnungen. Erlalse: Ent- scheidungen des Schwerbeschãdigtenausjchusses bei der Neicht · arbeitsverwaltung. Anhang 1: Gelsetzent wür ße.

ines ĩ ilfe. : Bekannt. Entwurf eines Gesetzes über Wochen hil e. Anhang 11! machungen über Tariwerträge 1. Anträge auf Verbindlichertlärung

Tari! äden. 11. Eintragung der allgemeinen Verbindlich⸗ pon Tariwerträg t y,.

fen tarnlicher Vereinbarungen in das Tarifregiliter . 16.

von Eintragungen über allgemeine Veibindlichteit tarihlicher ö. einbarungen in das Tarifregister. Nich amtlicher Tei. Eine Pulvererplosion in Wutenberg Von Oberregierungebaurat Bertheau,

Reiche beils verwaltung. Epplosionen, (For netzung ), Bon

F Albrecht, Oberregierungsrat in der Neiche arbens verwaltung. =

üᷣ— : —ͤ 6baurat ÜUnfallverbütung im Bude im Beigbau. Von Oeberregierungs

Rertheau, Neichearbeits verwaltung,. Umälle im DVads hall Von Dr. Walter Stets, Berlin Veimerschulen. Von DOberregierungs⸗

von den Schlachtviehhöfen in 15. April 1925 amtlich gemeldet worden.

verzeichnet, in denen Tollwut. Rotz feuche des Rindviebs, . . . iche Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einbufer oder Schweine seuche

herrschten. Die Zahlen der betroffenen

5 5 (davon neu 1 Gem Niederung 1, 1.

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Das Erlsschen der Maul⸗ und Klauenseu che lst Rürnberg und Mannheim am

Nach wei fung

aber den Stand von Vie ß seunchen im DeutschenReich

am 15. April 1928. (Nach den Berichten der beamteten Tierãrzte zusammengestellt im Reichsgesundheitsamte.)

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts, usw. Berirke) Maul⸗ und Klauenseuche, Lungen⸗

Pockenseuche der Schafe, Beschãälseuche der

und Schweinevest nach den eingegangenen Meldungen am Berichts tage Gemeinden und Gehöfte um⸗ esperrten Gehöfte, in

; * 2 fassen alle wegen vorhandener Seuchenfãälle gest . 1 ; riften noch nicht für

denen die Seuche nach den geltenden Vors erloschen erklärt werden konnte.

Tollwut (Rabies). .

reußen. Reg. Bez. Königsberg. Friedland 1 Gemeinde,

J 96 er mes 1. 1. Reg ⸗Bez. Gumbinnen; Angerburg . 1ẽGeh.), Darkehmen 1, 1. Goldap 1, 1. Alsltenste in Allenstein

Reg ⸗Bez. . Johannieburg 3, 3. Lötzen 2, 2 (1. 1), k

Diteltburg k. i (i, JJ, Rössel 1. 1 (1. 1).

, en Q grkom 1, 1, Brandenburg 1 Ostprignitz 1, 1, Teltom 1 1, Wittenberge Start 1. 11, Reg ⸗Vez Frankturt . Oder: Friedeberg . Nm. 6 (2 3) Guben 3. 3, Königsberg i. Nm. 3, 3 Lebußz 1 1. Sststeruberg 2 Soldin 1, 1. Spremberg . 1 Reg Bez. Köslin: Belgard 1 Grenzm. Posen⸗Westyreußen:

1 I. Neustettin 3, 3 (L. ]). . . Deutsch Krone 8, 8. Fraustadt 2, 2. Netzefteis 2 2. Schneide⸗ ö,, Reg. Bez. Breslau: Breslau 2, 3.

kenstein 3, 5 (— 2). Militsch 4. 4 (1. P. Namẽelau 1. 1. . I, 1, Nimptsch 4.4 Reichenbach 2, 2. Striegaug, Trebnitz J. 1. Waldenburg 1. 1. Wohlau 3. 7. Reg. Bez. Liegnitz: Glogau Stadt 1. i. Glogau 1, 1, Goldberg Daynau 1. 1, Grün · berg 1, 1. Hirschberg 6. 6 C., 4) Jauer 1, 4 1, 4), Landes kat 1 6

Liegnitz Stadt 1, 1, Liegnitz 3. 3 (2. 2). Löwenberg 1. 1. Roꝛhen⸗ de. ö S. X. 1, 1, Sagan 2 2. Schönau 3 4 (11 Reg ⸗Bez.

Op ve ln Guttentag 1. 1, Kreuzburg 3 3 (2. 2). Neisse 3, 3 (l. 1.

e kad 1 1 ? Reg ⸗RBey Magdeburg: Jerichow 112 ö

Reg⸗⸗ Bez. Mer seb urg: Osterburg !. 1 . Sanger haulen z. ö.

Schweinitz 2. 2. Reg ⸗⸗Bez Frsurt: Müblhausen ! 1 Wen er

see 1, 1 (j, I)., Reg ⸗Bez. Schleswig: Bordesholm 1. 1

Ste inburg 1.2 (— 1 Neg. Bez Hilde berm. Göttingen

Siadt 1, 1, Osterode a. H. 2, 2 . 1. Reg ⸗Bez. X ü nE bur 3

Dannenberg 1, 1. Uel ien 1. Reg Bez Minden; Dörter 2. 2. Reg Bez. Ca el Gassel Stadt i. 1, Fritzlar 1. Hofgeismar 4 4,

Wolsbagen 2, 2. Reg-Bez. Wees baden: Limburg 1. 1. Rena. Bez. Köln: Rheinbach 2 2. Reg. Bez. Sigmaringen: Sißmaringen 1, i. Banern,, Reg. Bez. Sz eg r er 1 Berchtesgaden 4, 6, Freising 1. 1, Ingolstadt 1. 2. Laufen 1 Piaffenhosen 2 Neg. Bez. Nie de rb a ve rn Eggen. selden 5, 5. Kelheim 2, 3, Landshut 3 Passau 23 * Vilsbiburg 4, 4, Vils hoten l, Wolfflein 1. 1 (1. 1). Reg⸗Bez. Obe rv! 14 Amberg Stadt 1, Cham 1, Riedenburg 2.4 ( 2), Roding

1, 1), Vobenstrauß 2. . * Waldmünchen 1L31. 33. Reg. Bez. Oberfranken: Bavreuth Siadt 1, Kulmbach 1 1 Pegnitz 2, 2 (1, 4), Reg. Bez Mittelsrgnken. Lich statt 2 Derebruck 1, 1. Nürnberg Siadt 1. 3. Reg Bez. Schwaßen: Memmingen 2. 3, Sonthosen I, 1 (1, 1). Sachsen; K.-H. B Löbau 2, 2, Zittau Stadt 1. 4 ( 15. K. S. Che mn ig; Unng. berg 6. 6. Marienberg 1, .. K. H. Dresden: ,, l, i, Dreeden Stadt. 1, 1, Freiberg 6 1 ,, ; 3 4). Meißen 1. 1 (1. L. Pirna 5. 7 (1. 15. KR. H. 3m] . Auerbach 4. 5 9. I). Württemberg. Dona ukreis . . 1. Baden. 2. X. B. KFonstanz: Donaueschingen 1. Konslanz . Stockach 1. 1. Sonderehausen 2. 2. Weimar 2.

2. ö 2 e ö 2 Thür ing n Mecklenburg⸗Schwerin

2, 2) Hamburg. Maͤrschlande 1, 1. ) Sur dr J. 1, Ludwigelust 2, 2. Braunschwe ig. Pol m enn, fl, IJ. Anhalt. Beinbuig J. 1 (1. 1), Ballenstedt 1. a

3. 3. Kreis der Eder 5. 8.

Kreis des Eisenbergs 130 Kreise usw. 245 Gemeinden,

Insgesamt: 265 Gehöfte;

davdn neu: 46 Gem. 59) Geh. Rotz Malleus). .

ö ni ; önigsberg Stadt reußen. Reg Beß König berg; König t 1 ,. J Gehöst, Königsberg !, 1. Reg ⸗Bez. P oa d ö! ö Zauch· Belzig 3, h, (davon neun Gem. 1 Geb), Reg ⸗2B 3. Magdeburg: Wanzleben 1. 1. Reg. Bez. Dülslseld or! Essen Stadt 1. 1. Württemberg. Schwarzwald kreis:

Bützow 1. 1.

Mecklenburg⸗ Schwerin: 11 Geboͤste;

Rottenburg 1, 1 (1, D. usw., 9 Gemeinden.

Insgesamt; 7 Kreise davon neu: 1 Gem. 2 Geb.

Lungenseunche des Rindvie he ( Pleuropneumonit bovum contaglosa)

reufsen. Reg . Bez. Mag deb nr ge, Kalbe 2 gen,, z Geböste (davon neu 1 Gem. 2 Geh). Neubaldens leben 2 * ö. . Dschere leben 3. 1 3), Wan fteben i, 1. Wolmititert 336.

.

banraf Bertbeau,. Neichearibeiteverwal ung. Jeilschistenlchau.

Bücheranzeigen und Bücheibeiprechungen.

Reg-Bei. Mer feb urg; Bitterseid 2 (2. 2. Neg. Ber.