— . 2 u X — 1
Rh⸗Main⸗Don. Gd eß p. i.. 1061.56 61, sbb vanolitierunde- E schweilen Tergw. 198349 1.1. ; Dr. kaul Meuer 21 1035 M heinprov. Landes⸗ verband Sach sen 10 1.1.7 9 do do 1919 111 3 75 2.76 Miau, Mühlen.” 1036 bank Gold⸗Pfdbr.““ F. 31.1. Ba 56 94, 25d HMechlbh. Schwerin. Feldmühle kapit 1.1. ö Mil u. Genen 20 102 RNRhern.⸗ Wen f. dir. 0. f Am Mostoch. 1621 1.1. do 20 untl. 25 116 4. ö. Mon Cenis Gew. 112 Gold ⸗Pidhr. S. 2“ gßh1. 12. 97 75 8 97356 Neckar ⸗Altienges. 10 1.2. Feli u. Gui. 2 10235 3. ĩ J Motoren. Deutz? 1033 do ho Serie 8 * 3.3 geb 6 97u 6 Tstpreußenwertz? 107, ö do do 1906, os 103 1. 10110? )J. do do 20 unt. 26 1083 1 kRh.⸗Main⸗Tonau 3 1 do do 1906 198 ö Nat. MR utom obi 22 5 *
do do Serie 4* 3 E6. 751 G 86.756 6 Schleswig ˖ Holst . Flenshb. Schiffsbh.. 1060 2. do do 19 unt. 29 In. do do Serie 42 — 83 S6, 756 6 86 756 6 Glektr,. I. II. t 4.10 55 Franki. Gasgei. . 1921 1.4.10 0,886 . Niederlaus. Kohle 192 do 0 Serie 1 * 5 j. 350. 6. J0 6 7106 00 Ausg. III 4. — Frankf. Beier. 20 102 4.16 0846 . Nordstern Kohle . 103 18 leberlandz. Birnb versch. = — . NR. Jrister l kt. ⸗Ges. 102 3 1.25 6 Dberb Ueberl.⸗3. 102 1 do Gold⸗Komm.“ ö. 99 25 6 99. 25 6 do Weferlingen 1.7 —. . do Ausgabe II i 2 1.7 0856 ö oö 0 1920 192 1 do do 5 6 . Gel sent. Gußstahl 10 4.10 0.383 6 85 do. do. 1921 10219 do Mogg. Komm. S 6.6 h. 2D 6 5.48 v) sonstige Ges. . el. Unt. 1920 1093 19 1. . ; do. do. 191 io sih NRoggententen- Bt. lonstige Gef. Teerverw. w 105 J. 13. oO286 ⸗ Ohe rschl Eisbed. 19 192641 Berlin, R. — 146 . 2 1.1.7 6,05 6 5. 19 6 Accum. J. gl. 1.8.25 10215 1.2.6 c 1,12 6 do do 1919 103119 1.6. 12 2.76 do Eisen⸗Ind. 19 194 bo do. R. 12 — 18 *165 J1. 31.4. 4.71 G 4. 65b G Ilg. El. G. Ser. V Iοοιον 1.1.7 6 kt 0 956 6 Glockenstahlw. 20 102 8. 0,57 6 . Os ram * Gesell sch 192 do. G. Rt. ⸗B. N. 1.2185 f. 31.4. 101770 B Nod 6 do do S. 5 — 6 100 00 versaꝗ 9.36 do 22 unt. 28 1906 1.4. 10 0.126 do 22 unl. 382 bo do. R. 1 * 1. 4. 1056.5 E 56 bb G do do S. 1 —– 31001 ? 9.256 6 Glückau Gewsch. do 20 unt. 25 10.
Säachs. Braunt.⸗Wt. Amelie Gewerksch. 103 14 . — Sondershausen 102 0. 6556 6 Dstwertke 21 unk. 27 105:
Ausg. 1. 2 1 811.2. 2,.26eb G z, 2806 6 I schaff. 3. n. Bar. 10335 1.1.7 0,36 6 Th. Goldschmidt. 1921 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3
do 1923 Ausg. 3 Fo si. v1. 2,28eb 6 2,265 6 Augsh.⸗Nürnb. Mf 1023 z. 66 . do do 20unlt. 2s 11 Vatzenh. Brauerei 165 bo 1923 Ausg. 4165 f. 31. — — — . — do do 191 i, 1.2. 1. 15 6 GörlinerWwagg. 19 10231 do S. 1 u. 2 1085 Sach sen Brov.⸗Verh nachm. C Laden ö 1. . —— C. B. Goerzz 1 ut. 2s 10235 Bhönn Bergbau. 100 *
— Q r
1. 1. 1. 1. 1.
= ö 2 . & 2 de
nm, Erste Beilage . ö J . am Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö, Berlin. Dienstag den 21 April 1225
* 1 1 1 8 r
en , . 111 do Run. Ala. El. 06 2 1005 Ung. Lokalb S. 1. 1951 1 versch — — — —
. Koloniatwerte. 1 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Deut sch⸗Ostaft. ...... 1.1 s
; . . ü 2 Ni Rechtsanwälten. ,,,, — ui hunghacten 9 . Niederlassung zc. don 4 ke i, 4 266d a ; . i Hen, a. Fund lachen. Zustellungen u. dergl. tli Er AIn Eiger 9 Unfall. und. Invaliditäts, ꝛ2c. Versicherung. 8, m, ,,. 4 J Verkäufe. Verpachtungen. Vertingungen ꝛc. Ban kausweise.
Dtavt Minen u. Eb ng 11. 1 ; Verschiedene Bekanntmachungen. vom Reich mit 3 gins. u. 1203 Ruückz. gar. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.
i s i is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile ; 3
i 6 H den mee g fre n r e,. ,, k 1. — Reichsmart freibleibend. Privatanzeigen Versicherungsaktien. und Dentsche Kolonialge
S v. Siilct.
en mn, ᷓ be, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinr
8 dT W ö 2
— *
— X
—
2 — —
ückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil
88
Auf R.-M. umgestellte Notierungen stehen in 6 Aßachen⸗Müänchener Feuer — —* (9186)
Gold Ag. rLu. 126 J. gz. 10. * 126 ad. Ant. u. Soda Grosttraft Mannh. 1025, do do 1919 1054 Sachs. Staat Rogg. * S 5. 31.4. Jeb 0 Ser. CG. 1I9uf. 26 102 1 1.8.5 65. 586 do do 22 1921 Jultutz Pintsch .. 103 — Schles. Bdlr. nnd. Bergmann Elektr. Grube Vuguste lx do 19290 unk. 26 102 ö k — 966) ;
BPfandbr. Em. a * 6 ff. 31.4. 64 6 1920 Ausg. 1 103 0.656 Habighorst. Vergb. 1021 Vrestowerke 191 109319 1. ⸗ Allianz — — “ — . h . ö ö ; 16 Ap ; 6
. 35. . 3. Af e ; il 1925. do Em. 2. 9 Ii. Ii. s] 25 6 do. do. 20 Aug. 2 10ñ Hacte ih. Draht. 102 Reitz h. Hapters. 19 102 . Asset. Unton Höh. . 26,256 G) ebote er⸗ chluß des Amtsgerichts Stuttgart. J, vom . Rech It Koch in in Frankfurt am Main, klagt gegen die Trier, den 15 Aor . ichts bo Gold⸗K Em. nn 6 . 3I1.4. söah 6 Vergmannt egen 166, Harn. Kergbau tv. 100 Rnein. Elettrizität Berliner Hage l⸗Assekuranz Y i056 . ö. 2 illi zeßbevollmächtigter: Rechtsanwa ; 3 2 ĩ r Gerichtsschreiber des Landgerichts. do 96h nr 2 . 53I1. 4. 1.740 6 dern n nero tun ? 21 get. 1. 1. a3 10 3 Berlin⸗Hambg. Land. u. Wasser i. M 314 . 9 . April 1925 ewilligt. z die Firma Franz, Eheleute Schneidermeister 2. Waesso De
do. Reiche m. A. 2 l 6 ; . ĩ Bielefeld, klagt gegen . ; Nai Echles. dsch Gb. fam I. 1.4.10 jo zo. Saupener ute iu denctel· Veuin. in 10s do 29 ai. I. J. as io? s I.. Derlintsche Feuer- erh itür 1500 46, M 66d . d 9 e Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . 4 der àm 2. No.“ lowski, zuletzt in Franffurt am Main, . do. do. Roggen“ o J. HII. 1. 6. 16b do. Aindle Iunt.z7 102 do 191 unt. 80 1024 do 18 46. 1. 10. 25 10314 L.. Berltinische Lebens⸗Verl N — = . 1 2 un Stuttgart. I. . bo Franz Bachmann Holzgraben 7, wegen Mietforderung, mit [9175] . ; *. Schlesw. . Holnein. Derzel ins Miet. 20 10 do. 20 Ji. i. 6. 26 103 1 1.3. Concordia. Leben z- Veri il, 6b . vember 1881 geborene Fran 2. Antrage die Beklagten als Gesamt⸗! Ir Sachen der Firma Midgard El tt. . Gold A. s Iz ff. Zsi.6. Ib 6 ning. Nsirnb. Met. 102 do El. u. Klnb. 12 1021 1.2. Deutschen Llopd (6 8000 4) 2006 früher in Cassel, Kaffee Hansa. Untere dem Intras 29 92 Reichs⸗ Deutsche Seeverkehrsgesellschaft in Norden⸗ dz Li . r, , 1 e ungen Il. 19g S482] Oeffentliche Zustellung. Königstraße Hä, jetzt unbekannten Auf, schuldner zun Zablung von 1297.72, Je ichs. . .
vennigsd. St. u. W 102,
d 1,2 6 do do 22 unt. 3 1021 o. do. Ausg. 4 85 . 1.6. ö — — do 1920 unt. 27 1021, x 21 516 e, g. ll mächtigter: Schlw.⸗Holst. Udsch. Bochum Gußst. 19 1001 Rev. 1920ut. 25 108, Dresdner Allgemeine Trangvort — j pri B in 9 st 185,0 Zinsen seit 1. Mai 1924 ham, Klägerin Prozeßbevo macht igter: do Vieiallwar. 20 1163 Elbert. Vaterl.' u. Rhenania M — — Die minderiährige Annes DYansen enthaits. unter der Behauptung. daß mark nebst e. zur Dul⸗ Rechtsanwalt Ubhlborn. in Norden ham.
2 inderie mar d bold! Oeffentlich, Zustellnng, Trier. Klägerin, vertreten durch den letztete der Klagerin für gelielerte Waren sowie den beklagtem Gbenmanm
; . W ö ‚ un , l- wel gm 2. Septencher lhis gzborent sädtiicen Heruletgnr mund, Stadtamimann Kas tbhꝛg emen! NResibetiag don zõi io dung zer Zwangtnollltieftgung in das n rn den Waldemar Hardt, 3. It. un-
) . kö ; ö fe zeklagten, werden ere. He eien, inn Pan. Sandführer, vertreten durch des Karl Blastus in Trier, klagt gegen den Goldmark schulde, mit dem Autrage die gebrachte Gut einen Ehefrau zu ver- bekannten Aufenthalts, Beklag
z ap R Duls ; ͤ z ⸗ e KFisaeri ündli Perhandtung die von dem Beklagten an die Klägerin Hiadbacher Rüchverncherung 7 — rtisch? Jugendamt der Stadt Duisburg RÄrbeifer Rilolaus Kettmus, früber in Fetlagte zu verurteilen, an die Klägerin urteilen. Zur mündlichen ; 35 umnisurteil ,, , , , ,, 1 , prezeßbevollmächtigter: Trier. jetzt unbefannten Ausenthalte, Vze⸗ n,. dn denn nebsi 3 vom Hundert des Rechtsstreits werden die Heklagten nach dem rechtskräftigen Versä ux in
2
Allee 137. Projeßbevollmächtigter: Zutz aelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ . . 3 . . . 5 5 u. Br. Erlanger mächtigten vertreten zu lassen.
— 2 32K R RK D -
88D 22 — R — x 2 — 2
S 2223
hen 6 iberniag 1667 ro. io !
Hirsch, Kupier 21 102, Gold⸗Pfandbr.“ S8II1.1. 9, 3h Gbr. Röhler 1920 1921 do do 1911106 do. Adsch. Kreditv. Borna Braunt. 19 1921! do do 19 unt. 25 108, Gold⸗Pfandbr.“ f. 31.1. II 5b 6 Braunt. u. Urtt. 10 1000 Höchster Farbw. lg 100 Do. do. KrbvnMmogg. „Io si. 31.1. bleb 6G Braun schwüohl. 22 1602 Hohenfels Gwisch. 103 bo. Prov. Rchsm. A. . 876 Buderus Eisenw. . 102, Phil iwo Holzmann 102 do Prov.⸗Gold 5 Ji. 31.1.7 — Uusch Waggon 19 106 Horchwerke 1920. 102 do. do Roggen ß Ji. 81.1. 6, 16 G harlb Wasserwz 1 10 Hörder Bergwert 109, Thilring. ev. Kirche Soncordia Uraunk 11 Humb. Masch. 20 102 Roslgenw.« Anl. 4. 6, 1h do Spinnerei 19 100 do do 21 unt. aß 102 Trier Braunktohlen⸗ Lanneubaum ... 1605 Hum voldtmunle . wert ⸗Anleihe rw o ff. 711.8. 1.5616 Teßguer Gas ... 108 12 Hüttenberr. Duttzb WenceslausGrb. Rr ff. 31.3. 10 5D 6 Dt. Miedl. Telegr. 100 Süttenw ganser ig Westd. Bodtr. Gold⸗ Dt. Gasgesel sch. go do, Niederschw. . bfandbr. Em. 3* 58 ff. 31.2. Geb do Kabelw. 19183 102 Il se Bergbau 1919 o. Em. 2 * 5 Ji. G1. a. — . do. 1900 166 Max Indel u. Co. Do. Gold⸗KEm. * 8 ss. JI1.4. 10866 85 6 do. do. 19 gl. 1.7.24 1665 8, do. do. Em. 1* 5 J. BI. 4. 10 1,7160 1, 19 60 Kaliwertt 21 100 Kahlbaum 21 ut. 27 Westf. Brv. Gd. R. 246 f. 31.1. J16 286 Ib. 5b 6 Maschinen 21 192 do. 22 1. Zus. Sch. 3 do do Kohle gts . Bis. 1osiösßb e siö, sbb a Eolbav. M. S Jos do 1925 unt. c bo do, Rogg. eg * e jj. — — — Teleyh. u Kab 108 Kaliwert Aschersl. cilckz. 31. 12. 29 Aerft, vam do. Grh. v. Sach s. 19 do do. Ldsch. Gld. 3 . ZI. 1. —— hurg 20 unt. 26 100 61. ̃ Ka rler ler. Gw. 21 do do do. Rogg.“ S J. 31.1. 5. 14h Donners marckh. o0 100 1.1 — — ö Keula Etsenh. 21 zuckerkrdbt. Gold 6 ff. 1.4. 6Beb B do 19 unt. 26 100 . . Köln. Gas u. Eltkt. wickau Stein. 28 * f. 31.1.7 126d G6 12,6506 Tortm. A.- Br. 22 102 4. König Wilh. 92 kv. TrahtloserUebers. Köntasherg. Elektr Veit. 1921 .... 100 Kontin. Wasserw. do. do. 1922 1600 Kraftwerk Thür. . Dyckerh. “ Widm. 108 W.Krefft 20 unt. 26 Eintracht Braunt. 10014. Fried. Krupp 1921 do do. 20 unt. 25 102 Kullmann u. Co. ö do do. 1921 1029 zul min Steinkohle 194 b) Ausländische. Eisenb. Kertenrsm ih? do do Lit. B Ei Danzig Gld. 23 A. 1 29 f. gli. 4. 1069 9b 6 69. 6b 6 Eisenwert Kraft 14 1025. Lauchhammer 21 102 Vanz ig. Ngg. M. -B. Elettra Dresd. 27 1080 Laurah. 19 unt. 291 105 Pfhr. S. A, l. 1,2 Mes f. 8si. 1.7 — — —— do do e0 unk. ed 100 t Leipz. Landtraft 13 1001, bo Ser. CG, Ag. 1 Mels si. J..] — — — do. do 21 unt. 27 102 do. do 20 unt. 23 10: i ür, Ponne. n fur 1 Kt. M füt len kr . 1 6 filr 160 k. 2 Mιο füt 1 6.2 in 3. 6 fü , n,, , ö h. e. do. Rieb.⸗ Brau. 20 1001,
100Golhm Mö f. Eink M6. 15 kg. Az f. 1 St. zu . z 11.5 R. M. s fur 1IEt. zu 13,6 M. veonhard. Brnt., 1081 . zt. zu 16515 R.-M. do. Serie III 10s Leopoldarubelisz1 102 do. 1919 1021
27
—
do. Stahlwerke 19 10 Rh. - Westt. El. 22 1027 Riebed Montanw. 102 19 do. do 1921 102 19 Rosttzer Graunl. 21 103, Rliltaerswerke 19 100 do. 1929 unk. 26 100 Ryhntt Steink. 20 100 Sachsen Gewertsch 102 do. bo. 22 unt. 26 10315 Säch s. El. Lier. 21 108 do. 1910, gk. 15.5. 24 105 G. Sauerbreu, M. 100 Schl. Bergb. u. 3.19 1984 do Elektr. u. Gas 100 4 do gohlen 1920 192 Schuckert C Co. 99 102 bo. 19 46. 1. 10. 25 10231 Schulth.⸗ Va tzenh. 102 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 1038 Schwaneb. Prtl. I 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 1053 Siemens & Halske 1009 do. do. 1920 100 Stemengz - Schuckt. 1920 Ausg. 1 100 do. do. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Teleyvh. J. Berlin. 1021 Teutonia⸗Mizb. . 108 Thür. El. Stef. 21 1051 do. do. 19191083 do. do. 1920 1031 do. Elektr. u. Gas 108 Treuh. f. Verk. u. J. ö Ull stein 22 unt. 27 105 Union Fbr. chem 102 Ver. Fränl.Schuhf. 102 Ver. Glückh. Fried 10 do. Kohlen... .. 103 V. St. 3yr u. Wiss. 102 do. do. 1908 102 Vogel. Telegr. Dr. 102119 Westdtsch. Jute 21 1020
— — — ——— ne
d Oc 35
Ablnt l-Versich. M —* 6269 . 3 Be⸗ e ; ; j : ffurt am hiesigen Amtsgerichts vom 20. Oktober . ir r n, — 1 . Rechtsanwalt ; 18 ,. klagt gegen flagten, unter der Bel guptung 6 Be Monate nrnsen seit 265. Juni 1924 k K. e. e. k. i zu Trstaltenden Kosten auf 835 75 Kolonta. Feuer-Heri. Köln —— m G14) den Schlosser August Bally, früher in klagter der uneheliche Vater der Klägerin zahlen, die Kosten des Rechtestreits zu Main aus den 2. . 144. art sestgesetzs mit! Cem Vemerken eln 7F 2 sich . ö en 506) n,, , ft , n a , k . unn das muten in, ge, d, n nn, e . 6. 6 ile nen , der Klagerin ö ; Beh g, daß Beklagter der Vater des mit de den Beklagten tosten⸗ ; lar ündlichen Ver, Frantfurt am Main, den 4. 6 . e, v d. d Ser. B — * 366 Behauptung, da mit dem Antrage. 5. streckbar zu erlläcen Zur mündlichen J Gerichtskosten in Ansatz gebrachte 8 . . 6 — —* 1 Klägers 3. und durch Urteil des Amts sallig und vorläufig vollstreckbar zu ver—⸗ d die für Gerichtskost sotz g
] ; . . . handlung des Rechts streits wird die Be⸗ 1925. ö z 9 3 3 8 um 5 R⸗M. gemindert ist, weil ,, , , 101b a ger chts Recklinghausen vom 30. Januar nme len, an Klägerin vom Tage der tiagte vor das Amtsgericht in Bielefeld Gerichtsschreiber des Am tsgerichts, Abt. 13. Auslage n n, . e e.
⸗ ülä Geri 12 3 tert. sei. g ab bis zur Vollendung Jun 1925, Vorm der Klägerin an Gerig , . Yia det eben g. Verl Ger .. ih lz zur Alimentenzahlung bęrunt is Klagezustellung a auf den 30. Juni 1925, rm. 1 er Gerichtsakten nicht 27 65 R. M., ie ed ur e eher r e ahh Sign 34a daß der Satz den heutigen Verhältnis en jhres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine é uhr, geladen? Die Einlassungsfrist [9170] . d. . * r fn. Mannheimer Versicherungt⸗Ges. M- — Ab, 5h) t entspräche und Beklagter die Zahlung 16 am Ersten jeden Vierteliahrs ,,. M Durch Beschluß des Amtsgerichts in sondern 222 66 N.,. 925 Jꝛatonal . Ang. Verl. G. Stettin sd 1 . z ,, ö ,, ö beträgt Monat. . „m Fr, April ide ist die Vechta, den 4 März 1923. ziiederrhein ische Güter ⸗Assel. Y —— we gere, mit dem Antrag auf borlq lig fällige Geldrente von 69 Reichsmark. und * Kielefeld, den 15. April 1925. Hamburg vom . 79 der Willens⸗ Amtsgericht C 106/24. Norddeutsche Bersich. Hamburg Lit. A-0 — vollstreckbare Verurteilung des Bellagten, zwar die rückständigen Beträge lolort, Jer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. öffentliche 31 e 31 Mär Rüdebusch Justizaktugr. J 63h) ar den Kläger vom J. April ö bis zur an die vom Berufsvormund zum Geld= — erklärung bewilligt: . ir zar! Ausgefertigt. Bum ann, Justizaktuar, ,, 5 . Vollendung seines 16. Lebensjahres ein. empiang bevollmächtigte Stadthaupikasse 183477] Oeffentliche Zustellung. 1935. Herrn Juwelier Erich Kar 9 uc er chreibenn re, Uimtke ichs. Oldenburger Versich . Ges. — * schließlich der bisherigen Rente eine im in Trier zu zahlen. Zur mündlichen Der Klempner Paul Schmitz in Bochum, früher in Wen jetzt unbekannten . zt6sch w Preuß ische Tebeng-ersich. V — — voraus zu entrichtende Unterhaltsrente Verhandlung des Rechtesireits wird der Bahnhofstr. 6 veitreten durch O. Dierkes, enthalts. In Voll macht. des dandmgnn In Sachen Midgard gegen Hardt wird , , , , bon vierteljährlich 75 Reichsmark, und Beklagte vor das Amtegericht bier, Geschäftesübrer des Einziehungsamts des Heinrich Eduard Meven früher in Trittau In Sachen Mid g
We lf —=ᷣ ; z ; e . ; 6 ; ; Reeper⸗ die öf ĩ Zustellung des Kostenfest⸗ n 3 . zar am ersten eines jeden Kalender⸗ Zimmer Nr. 38, auf den 4. Juni Innungsausschusses Bochum. Kaiserstr 53. Holstein), jetz: in. Hamburg, Neeper die öffentliche. Zus 3 Fan! 5 be⸗
ĩ ; ; . ᷣ ̃ , , uuf, se Sbeschlusses vom Sächstsche Verücherung —. deerteljahres, an den Vormund zu zahlen. 1925. Vormittags 9 Uhr, geladen. flagt gegen den Kaufmann Siegmund bahn 1591, fordere ich Sie hierdurch n. setzung ,, , , , , , , wn ieee 5 Erfurt 2619 ; handlung Reste Klaß, ; Bochum. Bahnhosstr 6. ĩ 1 ever dom 2. , , , , Amts aericht C 10624. n , r, nr, = Sgücht in Gg en ir ben. auf 3 3 r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Aufenthaltg, mit dem Anirage, den Be Grundstück n. c . 6 ö. hu se n. , ids. Vormittag. ö. ,, kiagten kostenpflichtig und vorläufig voll. Straße, 13 (Grundbach dan Ke stanzen' Ausgefertigt? Bum ann, Justizaktuar. hion; dagel- Ver; Weimar . Son nmer zl. 4hlzen, Pig Ginlassugs. streckz u verurteilen, an Kläger Band V Blatt 243) obliegenden Leistungen gefertigt: . ee ölen fg. fan,, et wird aüf ? Wochen festgeseßt. Vor lLoltz-1 Oeffentliche Zustellung. hig liche t'nebst Io Jinsen feit insbesondere die Bezahlung des Kzuf⸗ K — — stehender Auszug der Klageschrift wird Der Kaufmann Karl e,. 6 . me m g. ö. . Zur münd preises und Entgegennahme der Auf ⸗ ᷓ
e n ,,, d , , Am 18. 6 n e e rchen, den . April 1925. 3 6 3 , ö e. ö * . 6 ,, 4. P erl osun g 1c.
din · Neuessen Bgw. fortl. Sl, abo To ldi Bz, Altuar , , , . 66 i 9g Uhr, Zimmer 44, geladen. Frist die Annahme der Leistung ablehn 2 . ö J ; ö Castagnola Vormittags hr. Zimmen Kt. g l a, . )
,, wrde be ee wieter, , w s e,, m, där, n, ,, , von Wertpapieren. ; do vo i unt s ion z ĩ ö und Gen. auf Grund eines am 28 Ja= w 6 je GCrfüllung Ihrer Vemwyflich⸗ kommunalen Körperschaften sichergestellte 7 Gonk , , O. ils 6 Ludi. Lowe Co. Is 16 ann ein n nn e; a3] Oeffentliche Zustellung Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. holt an d füllung
Kwest l Eil. u. Draht 100 De nber ahr! d in nuar 1725 fällig gewesenen Wechsels mit ihnlen Kaufvertrag 19177] Sowertanleihe do. Westf. 22 ut. 27 102 4. . 0, 12 6 Loöwenbr. Berlin. 108 Wilhelminenho⸗ Ver minderjährige Karl Daigler , . tungen aus dem er wah ö l
ö . j ; ͤ = Sn öttingen. Ultm. Ueberldzir. 100119 1.4.1004. El. Lichi. u. Rr. 21100 C. Lorenz 1920 . 1021 Kabel 20 unk. 27 1005 1. . Sieinhilben, ge etzlich vertreten durch dem Antrage., die Beklagten als . (aloe) Oeffentliche Zufstellung. vergeblich gemahnt sind. der Studt G 9
3 . e ĩ ** ; 3 ⸗ . er Bescheinigung der Re⸗ Dad. xan geelettt. 1930 132 35960 e. do do ax unt. a 106 13.6 o, o, 1 6, Viagdeh. Bau. u. Wwilheimzhal ii is; 1.6. ; . mund Franz Daigler in Stein- schuldner kostenpflichtig und e, voll⸗ . z ; in Salz⸗ Ber Rechtsanwalt:; Dr. en . n. Auf Grund der Be do 221. Aꝗ. -K ies 1.0 σ 0 Tletirochem. Wte. rd. Bi. I. 1In. id 109 j Wittener Guß 2c i023 enen Bor 8 9 ö läger Der ö Karl. Dihpe ;
0
——— — 2 823 2 —
8 RC ERRRR R LCRRRLCR R O N
— 2 2 * . 2 2— — — — 2 — 8 bNNX X X D 2 86 = 23 2 * 333 K
8 8ANNX—S XC — D W - S = X - 2 X = 8 2 — — 228 — * * X
SN — — X NRCO—— — —: RS. SZ 2
8
S85e S8— 55 SGG e
c
8
2 K & = = 2 de ö
*
S — 2 2 — 2 2 —— — — — 326
332 —
2
2
e = s 2 2 2 2 2 — 8 2 2 — 2 2 de C 80 2 . , 1 ꝭ 9 — — D — D — D — — — — — — — — — 2 — — Q — — — — —
8 — 2 — Ge 3800
c
2
— — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — —
2 &
* . 6 C 2 — 2 — 2 2 — 2 2 * B . 1 h 2
8 C 8 — 8D — 2 C· D
—
— *
— 288 3 Z
2 = W R 72 ** z * *
.
—
S — 3 - 3
— *
1
8 113 !
8
? 2 8 2 ** kö 2 22 2 : r
8G * 3 — —— 2
— 5 *
— 22 2
— — 2 — S8
282 * 3 = c
— 882 d 32D
2
.
E 2 — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — 27 66 . * 1 * 2
83
21 S8 28 283
* Se 982
*
Dr — — — — — — — — — — —
de — * 2
2
Elettr. Liefer. 14 1006, do. do. O0, 08, 10, 12 106 bo. Sachsen⸗Auh. Esag) 22 unk. 27 102, do. Werk Schles. 100 do. do. 21 Ag. 11100 z / 309. 21 Ag. 2 100 Schuldverschreibungen in dustrieller . ö 1 . Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 2 10066 1. . Lindener Brauerei 102 '? Elełtt.Sudwest 1. Linke Hofmann 1020
1. Deutiche Ausg. 1 unt. z 10e 11. o.) 6 do 1926 unt. 27 1602;
a) vom Reich, von Ländern oder bo. do. 21 Ag. 2 102 4. . do Lauchh. 1922 108
—— —
2 — 2X — X — — *
2 2 2
* 2
de .
*
— 2 2
— R. c — —
— —
— 2 —
8 2 2 *
* 82 2 2 — 7 *
f * ö 2 2 — 2 — 2 2 * .
— — — — — — — — — — — — — — — — — * * 6
8 - — —
—— — — — — — —— — —— — —
— — — * — 2
8 . ; ar,, . =. bar zu verurteilen, an den Kl . ! drr, y Fffentlichken Zustellung gierung zu Hildesheim hat der Durch- bo. a2 2. Ag. L- 1025 1.4.10 0G 1920 get. 1. J. 24 102 19 1.1. —— Magtrus 20 ut. 26 10219 1.4. j — Zeitzer Maschtnen . hilben. rozeßbebollmächtigter: Rechts ö RM nebst 111 95 Monatszinsen gitter, rozeßbevoll mãächtigter⸗ Rechts 8. . der Mn n uf e e m mee in den Siaatsforsten Jö, . e,, ? ö gewalt, Zusthrai Senn n g wege, f, den, d s 15e zi äahlem Jur anwalt Fuftiznat Friedrich Nessig. hier,. belguntgemächt. April 1926 3 Regierungsbezirks in den Monagien do LKusg. „é n. S 10s verich, —— Engel h. Vrane rer do. 1ciü 100 νφ .. 9 geusi.⸗· Wald. 22 102: 1.2. . klagt gegen den mit unbekanntem Ausent⸗ seit dem B. Januqh 1e . Nechtsftreits klagt gegen die Ehefrau Emma Büs— Hamburg, den 17. April 10625. Rẽ ar,. 325 tär Ji km Buchen⸗ Kanal vb. D Mil n 1921 1028 1.4. 0.8 9 Mariagl. Bergb. 183 10219 1. 1 a do. in unt. ss tos tz 15.1 ian abwesenden Kaufmann Alex mündlichen Verhandlung des Re rei 9 24 . ne rüher in Schöppen- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Januar bis März 1925 für 1 fm 2 kJ ,,,, gas a. VHtegumm ar üt. Bal iosss J E. . Kafatken aus Rußland, mit dem Antrage, wird der Beklagte zi. Wasescha- Appel ver orf, geb; 6 ö Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Folz Il. Klasse ohne Trennung von
; ; ( . 6. der Behauptung. daß sie 1 b
. * len das Amtsgericht Berlin-Mitte. Aht. 175, stedt — unter h 3. und B 36 86 R- M betragen. . . . 2 fi fil gen ne, e i Wlln. Reue Feger traf 13, inch . , r liche Zustellun Nach diesem Betrage erioigt die Zing⸗=
Fortlaufende Notierungen. bechln Rm ö Januar gil == zi. Steck Zimmer ini, fFunen Reichsmar . M , r S480! Deffentliche 3u n g; Herne Kbiang am ib. Mal d . bel der Stadt,
; k. Hera iich en, Unterhalts. 3. Inni 1925, Vormittags 10 uhr, Antrag . enn ng 5 K* 5. 6 , . . kämmerei und der städtischen Spartasse zu
G 180200 — ut z . zur Zahlung ö Ne e. von⸗der⸗Heydt · S Nr. Göttingen
lleutigor Kurtz Umgestellt auf R. M. keutsgor Kurs Umgestellt auf R. M. kloutinet Kurn Umgestellt auf R.⸗M. rente auf vierteljährlich 5 — fünfund⸗ aelgden. wr 9 49 infen pro Monat seit dem ven Rechtsanwalt Dr. Hohmann , . ; z 199
Veusche Polarshab kn; . , , . Darm. Vantverein ] . . ,, m, ccheig . Reichsmark zu erhöhen. auch he, n, r,. ,,, sgerichts 5 ö * . Kostenlast durch ö 5 gegen den Arbeiter e, , . 2.
I Disch. Meichsschatz 1 V- V Jo, Sz6b Bayer, Hyp. n u. 2. J Hoesch Eis u. Stahl 78,25 a 79, 25 a 78. 3 3 n ann ö l Der Gerichtsschreiber des Amtsgerie 26. 9 22 . * in Herne, 9 geg . . Der Magistrat. (Unterschri 3
4 n, g, n , Hohenrobe. erte 168 1,3 ö as ergehende Urteil für, vorläufig voll. Berlin-Mitte. Abteilung 175. vorläufig vollstreckbares Urteil. Der Wilbelm Gottschalt, früber in Herne,
, ö e en , . . ,, ss 2s ꝛ Ss n ss. 6b — . zu 2 4 ö ö. Lläger ladet die . . seär unbekannten Ääfenthals, unter der t
. 64 2 a6. v. 16 S R os 18 a O sos n o,o Som ui; u rin 109,8 211 * Hämtzoldi wäasch. t g Verhandlung des Re reits wir er U w Verhandlu des Rechtsstreits vor die Behauptung, daß der Beklagte ihm als /
5 1 me Reichsanleihe 0. 62sb 6 à o, 63b Darin st. u. Nat.⸗ Bt. J k 53 ö Beklagte dor das Amtsgericht 9 18474 Oeffentliche Zustellung. zweite Zivilkammer des udgerichts in Schadenerfatz für ein gestohlenes Pferd
do O, So 0 O, 595 6 Deu sche Bank. . K Del 2 3. 96 e. 3 ö 3 1 2 do O, Sß a 0, Sah Distonto⸗Ktomm. 16, 18 a 11621183 C. A. J. Tahibaum 26, 2s ù 366 6 A 26, 5 ð 2s d d 265, 6 Hechingen auf den 24. Inni 1925, Der Kapellmeister Georg Markowitz in schweig auf den 29. Mai 1925, R 00 — siebenhundert — j * 107.256 Kaliwerte Aschers!l 15,ů75 à 16,ů5 6 / f 1 Hraunse . — den Betrag von j ñ 5. Kommanditge ell
8 . 52 ö . 2 8 ö . P J 1 . 8 * . ; 2 pft reren 1io d arlsruher Mia sch. 33 n 34 6 R sr Vermittags 19 Uhr, geladen, Berlin. Wil mersdort, Wil bel msaue 144 hl, ö 16 Uhr, mit der Anfforde. Goldmark verschulde, mit dem Antrage
7157 Breuß. Staats ⸗Sch. Essener Kred.⸗A.. 2 t 8 ; . aan ; l . mi. ö rich . ' z e, e, . z , ,, , . Jatigwiger Bernb. z3 3 , / Seh ngen, den 16. . . Pr ze ßbeyollmächtigter; . 5 2 rung, sich in, einen bei diesem Gericht auf kostenpflichtige und vorläufig voil—⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ * e d, enn, =. er, s , 1oob io n se: g. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fiänkel II, * ö . uge lassenen Rechtsanwalt 14 Prozeß⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten zur gesell asten und Deutsche J 8 rect ner, werfe. 2 / — klagn gegen die Frau Elena arrancsn, eyollmächtigten vertreten zu lassen. 70 X fiebenhundert — . ch 4 do tons. Anleihe o, 1 A o, rh Reichs bant 6 1359 135, 25 a 135. Köln⸗Neuess. VSaw. So a Si, s a so, sß d à 6 H 26 fiü in 9 ie. 3 ; 25 Zahlung von 70 r 2 351 do do. do. . O. 665 d Ss R o, so Wiener Banto: : S560 ö. 6 Löln⸗ Rottweil... — ig iss ð 'eis à 115, sb 6 Uonr2] Oeffentliche Zustell ung. unbekannten Ausenthalt⸗ . 3 , . Braunschweig, den 8. April 1923. Boldmark nebst vier vom Hundert Zinsen Kolonialge sellschasten. 9 ih. . do ö Oo, 66s M o,) a O, S5 Schul th.“ Pagenh. 360 G0 fh Gebr. Körting .. S6, 5 a 85 5b Der minderj. Oskar Willy Tenzel in Joachimsthaler Str. 3711. auf Grund der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ Bayer. Staatsanlethe.. O, 8 à 061 a o, 86 . — — . ö .
8 08
i. * . ; ß Co. ' ĩ . . ⸗ 9 ; ü . ; z 10 8 1 . . é. ü . a 6 . Fabr. , 27 8 à 127 k 59. ᷓ — 1 Chemnitz, vertreten durch seinen Vor nund Behauptung. daß. . y,, . RJ l handlung des Rechtsstreits ist Termin vor 9287 z Hamb. amort. Staat i9B G, Os, Ov 8a0, o, mo, o' 8 6 . Aetiengeß. J. Anil. — — ⸗ 1296 Laura hiltte... ... . IS a I3, 25h Yugend⸗ u. Weblfahrtkgzamt, der Stadt erteilte , s 3 trages i. Deffentlicht Zustt ung. e, dem Amtsgericht hier auf den 16. Juni 65 die Anträge und Beschlüsse zu —— * . Ang. Elestt. Ges. Tinte · Hoim. C dᷣi. S, ii 9 ↄ Chemnitz. Wiesenftr 1, Prozeßbevoll⸗ verschulde, und daß wegen dieles Hetrag Der Handlungsgehilfe W. Zindel zu 1925. Vormittags 3 Uhr, Zimmer a, , , 30 liche h J . . 13096 — 4 . . l mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tamme in und eines Kostenpauschquantums von Cassel, Frankfurker Str. 48, klagt gegen r 3 estnmnt — Puntt 4 und 5 der 29. ,. ö ; 0 1699 abg. 2 enb. Zellst. — — — TVoren. . — — 5 a 102, , ? ; ö 5 M 5 - * Nr. ? ; . . * 44 do 9 ch e gend chf i ian nen . izt. 6 2s à S9, S5 à S6, a 89 Nossen, klagt gegen den Geschirrführer 20 Reichsmark Arrest ausgebracht n die Kaufleute Peter Görlitz und Bruno Derne, den 7. April 1925. ene ralver am mlung 363 3 r m do, do, mo abg. 3. dad: Antl. u. Soda 5 333 8 1345 133 Nan gtelde Vergr. 1. Johannes Kurk Starke in Zetta bei Pfändung vorgenommen fei, mit dem An- Bode, früher in Cassel, jetziger Aufent⸗ Dieckmann, Justizobersekretär. Attiengeleilchalt vom 18 D ᷣ g Lest. Staats schaKzsch. 11 Basal — 3825 82. ib Dr. Baul Meyer. . 5 a 57, Sb FRrögis (Bez. Dresden), jetzt unbekannten trage die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ halt unbekannt, auf Zahlung rückständigen * ; es Amtsgerichts. hat Her Regierungsrat a D r. Zaader, . . ö ; . 5gis z. — Jer 9 46 c Gerichtsschreiber des Amtsg ; 4E do. amort. Eb. Ant Jui. Berger Tiefb. . 146,8 a a0, a 141b Mocorenfbr, Deutz . ? f l daß die von ⸗ ': 00 t dem Berlin-Charlottenburg, als Attionär die d Garnen derg mann Ciettr. y gs. Esb Nationale ziutom. IIàè, 8 a 112. asp Aufenthalts, auf Neufestsetzung der Unter⸗ urteilen, darin zu willigen, ah Gehalts in Höhe von 600 6, mi . er lin- * Der erste 4 do. Kronen⸗-Mente. Herl. Anh. Masch. Nordd. Wolltämm —— 112 6 a l12,sb wbaltsrente nach 1708 B. G. B. mit dem dem Obergericht vollzieher Niesar am Antrage: die . als Gesamt⸗ 9160 Ansechtunge klage erhoben. . w . . , irn m m, y Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung, 27. 11. 19234 bei der y,, . schuldner zu verurteilen an 238 . Der Kaufmann Hans Hajlbronner in Ternan stebt beim Landgericht Gloggu— do. lonv. M. R. do. . Berl. Maschinenb. 3 25 n ) Eis⸗J. Car kö ö . 6 . . 9) bis Amts ge ichts Charlottenburg ten. 9h , hlen Zur můndli en er⸗ z ä do Silber-srente. — vingwerte — js a 77. d Sberschi. gots wie. —— loi a 106 dem Kläger vom 1. Februar 1924 bis des Amtsager vlottenburg, ; A6 zu zahlen. Zur . ; . e ii, R mes . de rin Bd, ö II. Januar 1925 insgefamt 360 Reichs- zeichen O. H. I. A 29 24. hinterlegten handlung des Rechköstreits werden die mächtiger: Rechtsghwalt Dr. Uhle in Vormittags 3 Uhr, an April Türt. Administ. A. 19087. 65 Hebr. Voönler u. Eo. 2636 Sstwerte 28. 6 a 3opb mark und vom Tage der Klagzustellung 59 G⸗M an den Kläger ausge jahlt Beklagten vor das Naufmanndsgericht hier Leipzig. klagt gegen Fräulein Luise Helene Freiwaldau, Krs. Sagan, den 10. Apri ß . n . . k , 6 eine Rente von ʒunachst wöchentlich werden, auch das Urteil für vorläufig Rathaus Zimmer 8, Eingang Wilhelm⸗ Kubo rte, rüher zu Leipzig jekt unbe · 1975. 0. 0. 8.. — 3 Wassg. V.⸗A. 4468, T —— . ö. ' ĩ ; ö . z = 2 * E 2 — ꝛ — . 2 * unif. Anl. 03 - 06 nul eh rl werte — Volyphonwerte as à 9d, 5 à gab 3 Reichsmark, einvierteljährlich im vor vollstreckbar zu eiklären Zur nan uch, . Freitag, den 29. Mai kannten Aufenthalts. Der Kläger ladet Attiengesellschaft Sturm. r 19265,
Anleihe 1908 9 Calmon Asbest. —— Rathgeber. Wagg. Vormittags 19 Uhr, geladen. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Der Vorstand. k
Leid ig, Albertstraße 8. Prozeßbevoll. Zivilkammer Lil. am 17. April 1925,
—⸗ — af 2 . n n, . ö . aus, zu gewähren. Das Urfeil wird für Verhandlung des Rechtestreits wird die ; ; lur . 1 k ö . ö r 77 R In . , ö, vorläufig' vollstreckbar erklärt. Der Be⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Berlin ⸗· Cassel, den 18. April 1925. des Rechlsstreits vor die achte Zivil. Günther Sturm. Eberhardt Sturm. Turttsche 00 Fr. Loje .. — do. von deyden 3268 30 bern, Sig riwert⸗ 16.8 aM 23a a6, 16 ast . klagte wird zur mündlichen Verhandlung Mitte, Neue Friedrichstraße 15. 1. Stock ᷣ Pinkert ⸗ kammer des Landgerichts zu Leipzig DI J k J i, . . . Diet och , isch l er ihne ig sden ssi Gerichtsschreite des Kaufmannsgericht': n io, men ö, , wornmhiaß löse wein, Zmmohitten-andets— 4 do. Goldrente 335 396 6 Dessa ner Gas... 35 36 a 36, 35 6 n 3908 3. D. drieder. .. — 316d Nossen auf den 29. Mai 1925, Vor⸗ 1925. Vormittags 9 utzr, geladen. 131 O niche Zuntellung Y uhr, mil der Aufforderung. einen be ae. Finan xi G., Konsta nz. 4 do Staatsrente i819 — — Disch. Au. Telegt. 128 a 130 ⸗ Rombach. Sutien. 26 8a 25852 285 d 26 Sp mittags 9 Uhr, geladen. z Berlin, den 7. Avril 1924. 8478] Oeffen c . sier diesem Gericht zugelassenen echtsanmwalt r 57 G.. w, do. aionenrente. .. 16 RI, 1b Dich Vur bn. Bis. Jod k Jo Jo. 18 a 63. & Jo, 26ł Jerd. Müctorih. 0,3156 Amtsgericht Nossen, den 31. März 1925. Der Gerichtsschreiber Der Kaufmann Bernhard Schuster in zu bestellen Die Herren Aktionäte u lern ger g. ir denn . J w . ; des Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. J. Dresden. Walpurgisstt. 14. Priozeßbevol 8 Der Hen chteschreiber des Landgerichts schaft werden r,, J *.. eee . 9 w. 2 * — * * . 2 2 ö 592 1 9. . 2 ö ö . e ge,, , eee, , , , , . Su döste rr. Lomb. 22, .. eutsche Masch.. Sare 768 4 . ö 6 ö art, resden, ͤ . h , wer, . . . ,,, . ; 8. 2 — r,, ns Seffentliche Zustellung, Jicter, früher in Drer den, Menagerie sinden den ausferorden lichen General gien ee dann 16 83 ,, 9 56 3 , 66. e r oe ss ind , . , . Die Firma Wilhelm , siraße i2. jetzt unbekannten Aufenthalts, 3 e , , ri dersa mm lung eingeladen chantung Nr. 1 60090.. 3,2 n 3,25 Deut er enh. . Schles. Lexrtitlw. 5 a 67,5 bedollma 19 n ; 1. — 19 1 N Wilhelmstr. 12,14 Proze 4 . h de er aufmann Frang Fi n in rier dnung: O -Ungat. Staatsb 236 Duna mit A4. Nobe! 102,1 a 102, ab Hugo Schneiden ᷣᷣ Amt dan beim Berlin, eue h 14. unter der Behauptung, daß ihm r tn . ö Tages or ö ö. y ö. 55 , . a0 kö ,, ,, . . . 1 . Fran dero simaãchtigtg. eb teanmali De Wehhlan DHeffagte' aus einem am 20. Ji, ih2z ab- nnr, , . . 1. Beschluffassung y—. ,, ada⸗Pacifie Abl. - Sch. derf. Jarbenfb. 129,5 Ou l2zęg, Schucker & Co.. a 59, ö h * . , 2 J j f S 5h, 4 ; j ö z ; aus⸗ nge ,, 3s. 5 ð as, 1 a 38S diener n, 'ner. e wr ö Sienen- Sol. Gußsiit = — 0 2 = Käfer, fr. in Stuttgart. Kanzleistr. 33, in Berlin, Jerusalemer Str. 35 It geschlossenen Zigarettentauf⸗ und dieferungs zer. * der Generalversammlung
. . llem . ö ) gegen 3 ꝛ 8 de ; ᷣ ; r ö 2 ; 6 gegen den Herrn Haren Alieff, früher en Nichtlieferung mann Fred Droste, früher in Eich a 12. Dezember 1924.
. . 22 ; . . K ,, J ga, 5 a Ha a a, go kesot in Ke D, . . len Berl. gen n, Sir. 10. unter . 0 en schulde, . Alzette (Luxemburg), ietzt , 2 r sicbisre i tahi⸗
Luzem burg. Brin; Heinrich Jahl berg, vist cso. 65 n 6596 D. Stinnes Riebecł — 101 a 101, 5 a 101 . end, wegen ere mi klagt . d ve 9 Behauptung, daß Klägerin dem Betlagten d Antrage den Beklagten vorläufig Aufenthalts. auf Grund des Schu ö 3. Statutenänderung.
, nn, 0 zi, d k Recht zu n, 2 3 ö ‚e. im November und Dezember 1924 Waren ' stre er und kossenpflichtig zu ver- hekenntnisles vom 3. 3. Cal über ein ö. G barlen ter Gesellschaft
35 Mazedontsche Gold ... Jelt. u Guilleaum e — —— Stolberger Hint. 1 . Urte; ie Klä— in den etragꝗg n — ĩ . ö 0 . ᷓ . . qui . ; . J
3 a e e, , w 1 ö. 63 . r f e mean nnd, eng und . . . mie ien, an den Klänt; in d, w, nett ,,, ur e gelen ö i e, n, ——
33 7X. * 4 14 ö * . ,. ö ö C 6 62 16 ! 3 1
Th. Goldichmidi 10a 25h Ceon hart Tie. NFeichsmgrk 50 Pfg. für restliche Miete tage. gen i,, ,, 12 T0 Zinsen als erzugelchaden, leit 9 Gold. verjammlung nur durch andere 1ttioha
0 65 do abg. Geỹ. 1. eltt. EIntern — — 125, b Thörl's Wer. Delf 3,5 8 a s, 28d do 2 ; . e — flichtis zu verurteilen. an: ̃ Der Beklagte urteilung zu Zahlung ren,. A lassen. Diejenigen Attionäre do. abg. Görl. Waggonfab! 3,8 a 3,8 G a3, 8b Transradio ..... 84a 64, 5b für die Monate September bis Dezember und kostenpfli ; len,. . Januar 1924 zu zahlen. Der eklagte ö bss 4 4 monatlicher Zinsen vom vertreten lassen. 9 re, — Gothaer Waggon — — — — Türt. Tavafrenie 80, . Klägerin 70 M nebst 180/90 Zinsen seit z 5 n 8 des mar ne 2 ! 3 n der eneralversammlung seil⸗ s 6 3 , go & . so. 3d linen . Wrede ö . hdd zu bezahlen und die Kosten des Tläg wird zur, mündlichen Verhandlung WHal 1924 bis 31. Juli 1g24 und Lr. 3. welche a G
Deutsch⸗Austrat. Dampisch. amburg-⸗Amerttan. Vatei ; * ? ; 30 Dezember 1924 zu zahlen. Zur echt ere Amtsgericht Dresden. 2 hmen wollen, haden ihre Attien orer 365 80 b 5. wa m meren 20 7eb G a 20 20, 16 ver. Schuh. K. = — Nechtsstreits zu tragen. Termin zur 30. 2 Rechtsstreits vor das Amteger; ĩ insen vom 1. August 1924 ne ; . . dannen irn. —— 3 Bonses. Telenr. Di. 3486 a358 às344 h bw. zur mündlichen mündlichen Verhandlung der echte stre ng Lolbringer Str. , Zimmer 184 aul den be.. gin ne et, n iar in finen mit Ungqbe der Mttiennummerm bern
0
ö . 0 00 0 a
] 1
—
1
11. .
4
].. W
amb.⸗-Sül dam. Dampisch.
ansa. Da mpfschisf ...... ; 2 .
6 Dampfschiff ..... —— V 31 . —— 76,5 G aBsih Voit & Haeffner 1,8 a1) we 3 6 ; z Beklagte vor das Amtsgericht ; 5 ' und vorlãu ige ö ra , , Hi in, der von einer . ; Rade ges as 6 0 '' adler sn 2a36 . ; e. . r, 346 7 ö. . , . . 2. Hier lin. Jteue Friedrich 4 1925, Vormittags Si Uhr, . urtest 3 e ö. ,,,, aar, nen Roland⸗winte ...... — HarvenerBergbau — —* 12985 u 130,5 à 128,25 à 131 Westeregeln Alta 3 ⸗ 1 or, . . 8 ö ; ; äger lade en 1 n . 23 ; 2 * ö ̃ n, n , s, des e , . mittags S? ühr, im Saal 305. Archid. straße 15. Zinmer 66 , lockt. auf * Dresden, den 15. April 1828. e Verhandlung des Rechtsstreits vor gestellt sein kann, bis spälestens? Mai , k os, Sa 10 , free s5, ' Stock, in Stuttggit. Die den „5. Juni 1925. Vormittags Der Gerichteschreiber der Amtsgerichts. er Win stammer des Langer schls in Iss. Mittags 12 Uhr, ber der Ge elischant
l elett t. Werte ...... = . r vuy . — — „8 n ; Werk⸗ . 36 . . ] 2 m . ö s ö J w 6 . 2 2 2 tz t 24 X April 1920 8479) Oeffentsiche Zustellung. Trier ai ben 1. Juni . zu —— 18 April 1928 geseßt. Zu dem genannten Termin wird ⸗ er me Der Ritte siger a D Hubert mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, onstanz. =
der Beklagte hiermit geladen. Die öffent- Der Gerichtsich eiber des Der Rittergutebesitzer 2 .
liche Zustellung der Klage, der Ladung an* Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 1. Niggemann in Hamm in Westfalen, Osten sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Der Vorstand.
]