Drtuiben· Log euhaius⸗Att. . Ges.
Ilz29 1 Berlin C.ů Kl. Auguststr. 14.
In der Generalversammlung vom 25. November 1924 wuide die Liani⸗ vation unjerer Gesellschaft beschlossen. . Liquidator wurde der Voistand
eorg Emig bestellt. Besitzer ven Aktien unjerer Gejellschaftt wollen ihre Anspiüche innerhalb dreier Monate anmelden.
Berlin, den 2tz März 1925
Der Liquidator: Georg Emig. ha]
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. März 1929 ist die „Jugo⸗ slavischer Lloyd Attiengesellschafi“ ju Berlin aufgelöst. .
Gemäß ,. H.-G. B. fordern wir biermit unsere Gläubiger auf. ihre An— sprüche bei ung umgehend geltend zu machen.
Die Liquidatoren der Jugoslavischer Lloyd Attien⸗ gesellschaft in Liquidation: Alfred Daus, Max Franchon, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 1052 ohr 8
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6 März 19265 ist die „Export Aktiengesellschaft“ zu Bern auf⸗ gelöst.
Gemäß § 297 H-G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An— sprüche bei uns umgehend geltend zu machen. Die Liquidatoren der Export Attien⸗
gesellschaft in Liquivation: Alfred Dauß. Max Franchon. Berlin W 35, Potsdamer Str 105. 18007
Am 2. April 1925 hat eine außerordent⸗ liche Generalversammlung die Liquidation der Hoff mann G Friedländer Bank-⸗Aktien⸗ gese llschaft, Berlin, beschlossen. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert hiermit sämt⸗ liche Gläubiger der Hoffmann & Fried— länder Bank⸗A ktiengesellschaft auf, ihre Amprüche gegen die Hoffmann & Fried⸗ länder Bank ⸗Aktiengesellschaft, Berlin— Wilmersdorf, Kaiserplatz 12, anzumelden.
Hoffmann R Friedländer Bank⸗ Artiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Heinrich Störck. 19251
Einladung zur Generalversammlung der Hartmann Lechler, K. a. A., Bremen, am 29. Mai 1925, Nach⸗ mittags G Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen.
Tagesordnung: J. Besprechung der Bilanz und des Ge— schäftsberichts ver 1924 2. Entlastung des Aussichtsrats und der Geschäfstsführer. 3. Verschiedenes.
Cement und Kalkwerke Nomhach A. G., Hannover.
Nachdem der Beschluß der General— bersammlung vom 17. Februar 1925, das Aktienkapital von 5 500 000 Papiermatk auf 5b0 000 Reichsmark umzustellen, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinn—⸗— anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie über 1000 Pa⸗ piermark auf 100 Reichsmark bis zum 16. Juni 1925 (einschliesilich)
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft
einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sosern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Geschästsstunden zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Briefs⸗ wechsesß statt, so ist hiersür die übliche Gebühr zu entrichten.
Hannover, im April 1925
Cement und Kaltwerke Rombach
21. G. 9622 Der Vorstand.
9722 C aunniman ung.
Aus dem Aufsinterat unserer Gesell— schaft sind die vom Betriebsiat entijandten Höiitglieder Adolf Eck, Bürobeamter in Elberfeld, und Peter Huth, Bürobeamter in Köln. mit dem 1. April d. J. aus⸗ geschieden „Vaterländische“ und „Rhenania“, Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗
schaften, Altien⸗Gesellschaft. Britt.
9624
Gemäß § 16 des Gesellschaftestatuts laden wir hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung zum Dien tag den 12. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzunge saale des Reichs verbandes des Deunschen Tiesbaugewerbes E. V., Berlin, Potsdamer Snnaße 91 ein.
Tagesordnung: Geschäftsbelicht für das Jahr 1924. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
Neuwahl zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 9 Mai 1922 bei ung oder dem Notar Karl Mathias,. Berlin, Potsdamer Straße Nr 16, zu erfolgen.
Walter Ziegler, Akt. Ges. für Hoch⸗ und Tiefbau.
Göltzer. Dr. Schöne.
7680 Thimig z Busch Aktiengesellschaft, Neustadt a. Aisch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gasthaus zum Bayerischen Hof in Neustadt 4. Aisch stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkbilanz ver 31. Dezember 1924 nebst Gewinn—⸗ und Verlustiechnung und Geschäfts⸗ bericht für 1924. 2. Beschlußsassung ergebnis. . 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat. 4. Wünsche und Anträge. Anträge zu Punkt 4 der Tagesordnung sind bis 8 Mai 1925 bei dem Voistand der Gesellschast einzureichen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm— lung teilzunehmen wünschen, werden auf— gefordert, ihre Attienmäntsel spätestent z Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Neustadt a. Aisch den 165. April 1925. Der Aufsichtsrat. Staudacher, Vorsitzender. Der Vorstand. Wilhelm Busch.
9204
Wetzel G Freytag, Kommandit
gesellschast auf Aktien, Hamburg g.
Ordentliche Generalversammlung am 19. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, Adolphẽ— brücke 10, J. Stock. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für 1924 und Ge—⸗
ö. 2. 3. 4.
über das Jahres—
Gegen versammlung gesellichaft
unterzeichneien Aktien⸗ 30 Deiember 1924 auf viguidation der Gesellichafst hat der Aktienär Kanmimann Fritz Lemmerz in Bonn, Schumannstr. 6tsJ. Anfechtungs klage erhoben. Der erste Verhandlungs. termin steht beim Landgericht Köln, Kammer für Kandelssachen, im Instiz— gebäude Reichen pergewlatz am 21. April 1925, Vormittags 10 Uhr, an. Rheinisch Westf. Banl verein A.⸗G.,
Köln, in Liguidation.
der vom
vesY] BPfalzbrauerei, vorm. Geisel C Mohr Akt -⸗Ges, Neustadt a. d. Haardt.
In der Generalversammlung vom 10. Januar 1925 wurde beschlossen, unser Stammaftienkapita! von Pavpiermart 500 000 auf Reichsmark 300 000 durch Herabstempelung jeder Aftie über M 1000 auf Reichsmark 600 umzustellen. Ter Umstellungebeschluß ist in das Handels— register eingetrasen.
In Ausjührung dieses Beschlusses fordern wir untere Stammaktionäre auf. bis zum 1. Juni 19235 einschließlich ihre Aktien an unsere Gesellschaftsfasse in Neustadt a. d. Haardt. Karolinenstr. Hö, zum Zwecke der Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aftien mit einem nach der Nummernfolge geordneten, doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen am Schalter eingereicht werden Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so werden die entstehenden Porti und Auslagen be— rechnet.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet en sen , a. d. Haardt, den 16. April
2D.
Der Vorstand. M. Cron. 24731 Yllsiich. che inische Vank A. G.
Die Aftionäre der Hessisch⸗Rheini⸗ schen Bank A.⸗G. lade ich hiermit zu einer austerordentlichen General⸗ versammlung ein auf Dienstag, den 28. April, Nachmittags 6 Uhr, in das Bahnhofhotel in Darmstadt.
Tagesordnung: 1. Festsetzung des Attienkapitals. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 3. Verschiedenes. Diejenigen Altionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens 25. April d. J., 6 Uhr Abends, ihre Aktien bei der Hessischen Girozentrale in Darmstadt oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Außerdem muß ihre Teilnahme unter Nachweis der Hinterlegung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet sein. Mannheim, den 1 April 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der n ,,, Bank A.⸗ G.: Ritter.
dem
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Mai 1925, Nachmittags z Uhr, in unseren Direftiensräumen. Leipzig, Zentralstraße 7 — 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein—
nehmigung derselben. „Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. Aenderung des 519 des Gesellschasts— vertrags (Aussichtsratetantieme). 4. Aussichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen AktioWnäre berechtigt, die ihre Aktien wä⸗ testens drei Tage vor der Generglver— sammlung bei uns oder bei der Nord—
geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Gewinnperteilung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Satzungsänderungen
b. Neuwahl des Aussichtsrats.
den Beschluß der ao. General—
9256) In jecta A. G.,
Berlin sG. 1656, Cöpenickerstr. 109 a.
Die Afltienmäntel unterer Gesell schaft
sind zur Umstempelung auf Reichsmark
bis zum 30. 4. 25 bei unserer Kasse ein—
zureichen
Berlin, den 17 April 1925. Injecta A.⸗G.
Grünebaum. Neumann.
9240
Dürener Pank, Düren.
Die Aktionäre umjerer Gesellichajt werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1925. Nachm. 4 Uhr, im Sitzungesaale der Dürener Bant zu Düren stalffindenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung eigebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage, des Geschäsisberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1924 und Vorschlag zur Ge— winnverteilung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
„Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu R⸗M. 10009000 durch Ausgabe neuer, auf den In haber lautender Aktien. Festietzung aller Einzelheiten der Kapitalerhöhung durch die Generalversammlung Aus— schluß des diretten Bezugsrechts der Akttionäre.
Aenderung des Artikels 5 der Satzungen entsprechend dem Beschluß zu Punkt h der Tagesordnung.
Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschastskassen, die Dresdner Bank, Berlin, und deren
Niederlassungen,
das Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin,
die Dürener Volksbank, Düren Rhl.
Im übrigen wird wegen Teilnahme an
der Generalpersammlung auf Artikel 24
der Satzungen verwiejen.
Düren, den 17. April 1925.
Der Aufsichtsrat und Vorstand. 92311
Sagebiel's Etablissement A. G., Hamburg.
Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Juni 1924 hat beschlossen, das Aftienfapifal von „ 660 600 auf Reichs⸗ mark 605 000 umzustellen, wobei die alten M 600 000 Stammaktien Reichs⸗ mark 600 000 und die alten AM 60 000 Vorzugsaktien Reichsmark 5000 ergeben. Nachdem der Umslellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schafst hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Abstempe⸗ lung auf den neuen Nennwert von Reichs—⸗ mark 1000 bis zum 18. Mai 1925 einschließlich mit einem nach der Zahlen— folge geordneten Nummernperzeichnis bei der Norddeutschen Bank Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen Sotern die Mäntel am Schalter ein⸗ gereicht werden, erfolgt die Abstempelung provisionssrei; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Aktien lieserbar sein werden. Hamburg, im April 19265. Der Vorstand.
und
in
8537 Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellsch aft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
veos] Aclien⸗Gesellschaft der Holler ichen Carls hütte bei Rendsburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aftionäre am Freitag, den 8. Maß 1925, Nachm. 2 Uhr, in der Börsen—⸗ halle in Hamburg. Saal Nr. 126.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts. Gewinn« und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr . sowie Beschlußsassung über die⸗ elben.
Aussichtsrats sammlung. Wahlen zum Aussichtsrat Aenderung der S§ 11 und 12 der Satzung, betr. Zusammensetzung und Vertretungsbefugnis des Vorstande. Aktionäre, welche an der Versammlun teilnehmen wollen, haben bis zum 7. 6 1925. Nachmiltags 3 Uhr, ihre Aktien in dem Büro des Notars Dr. von Sydow, Gr. Bäckerstr. 13. in Hamburg oder in dem Büro der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg vorzulegen und daselbst die entiprechenden Eintiitts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Sam burg, den 18. April 1926.
Renvsoburg. Der Borstand. Der Aufsichtsrat. 19342
„Kronprinz“ Aktiengesellschaft ür Metallindustrie, Ohligs, Rhld.
Die 29. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am . den 19. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr—
im Geschäftsgebäude der Bergisch⸗Mär⸗
kischen Bank. Filiale der Deuischen Bank
in Elberseld, Königstraße 1111, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1924.
2. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.—
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Attionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung stimmen oder Antiäge zu der⸗
selben stellen wollen, müssen ihre Aftien nach § 19 der Satzungen spätestens
5 Tage vor der Generalversamm⸗
lung — den Tag der Hinterlegung und
der Generalversammlung nicht mitgerechnet
— bei der Gesellschaftskasse in Ohligs
oder bei der Deutschen Bank in Berlin
oder der Bergisch⸗Märkischen Bank,
Filiale der Deutschen Bank in
Elberfeld hinterlegen. Statt der Aktien
können auch von der Reichsbank oder
einem Notar ausgestellte, mit Nummern— verzeichnis versehene Depotscheine hinter— legt werden.
Ohligs, den 20. April 1925.
Der Aufsichtsrat. Schlitter, Vorsitzender.
9327 Bilanz per 31. Dezember 1924.
RM 3
2689987 72 736 21 4600 — 26 54911 46 860 77 43
A ttina. Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine ... Wechsel J Mobilien H Eigene Wertpapiere Nostroguthaben bei Banken Schuldner in laufender Rechnung 165 928 343571 Passiva. Aktienkapual RM 1060 000; . Reserve J 6 000 — Nostroverpflichtungen. . 153 97311 Depositen K 112 87139 Reingewinn . 1827289
39
55 000
—
343 574 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
der ö
Entlastung des Vorstands und dez bis zur Generalver⸗
8918 Holzindustrie Peucker Aktiengesell⸗ schalt in Bencker Kreis Habelschwerdt. Auf Grund der in der ordentlichen Generalverlammlung der Gefsellschaft vom 28. März 1928 in Bretlau erfolgten satzungtgemäßen Neumwabl des. Aussichte⸗ rats besteht der Auisichtsrat der Gesell⸗ ait aus folgenden Herren: 1. Fabrifbesitzer Paul Sachs in Landeck in Schl. Z. Rechtsanwalt und Notar Max Weinert
in Breslau. Alfons Roder
8. Tabrikbesitzer Schweidnitz.
4. Kausmann Gustav Otto in Landeck.
19250
Holzwaren Industrie A. G. vorm. Spagl C Comp., Kalteneck.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aftionäte findet am Montag, 11. Mai, Vormitt. 10 Uhr, in den Amtstäumen des Notariats Passau l, Brungasse, stätt. Anmeldungen zur Teil⸗ nabme dürfen nicht später als am dritten Lage por der Geneialversammlung erfolgen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats., der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. „Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschluß über die Gewinnverteilung. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Aenderung der Satzung (nach Maß⸗ gabe der in der Generalversammlung D. 8 Septb. 24 gefaßten Beschlüsse, betreffend die Umstellung des Grund⸗ kapitals in Goldmark).
Kaltenect, 18. April 1925.
Der Vorstand. F. H. Spagl. (Unterschrift.)
in
19271
Vogtländische Tüllfabrit Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Vogtländischen Tüllfabrik A.-G. in Plauen i. V., werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Mai 1925, Nachmittags 35 Uhr, im Sitzungssaal der Vogtländischen Bank, Abt. Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Plauen i. V., abzubaltenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz. 9. Seschi h fassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung der Veiwaltungsorgane. Aufsichtsratswahl. ö. Satzunge änderung § 17, Aufsichtsrats⸗ bezüge betr.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Attien spätestens bis zum 20. Mai 1925
in Plauen i. V.: beim Vorstand der
Geselljchaft, bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
„eschäftsberichte können von Anfang Mai d. J. ab bei den genannten Depo⸗ sitenstellen entnommen werden.,
Plauen i. V., den 18. April 1925.
Vogtländische Tüllfabrik A.-G. Der Vorstand. Max gLesch.
9269 ö Altonaer Stadttheater⸗ Akttiengesellschaft.
l.
9
7913
Die Schuhfabrik Kyrania A. G. in Kirn a. d. Nahe befindet sich It. General⸗ beschluß v. 17. März 1520 in Liqu. Die Gläubiger werden aufgef, ihre Ansprüche geltend zu machen Kirn (Nahe), 15. 4. 25.
9259 Gebr. Jänecke C Fr. Echneemann Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Sannover. Attienumtausch.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1924 hat die Umstellung des Aftienkapitals von 30 Millionen Paxiermark auf 400 000 Reichsmark beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handeleregister eingetragen worden ist, fordern wir zum Umtausch der alten auf Papiermark lautenden Attien unter solgenden Be- dingungen auf: Der Umtausch erfolgt bis zum 31. Mai 1925 einschliestlich bei unserer Gesellschaftskasse
Sannsver, Krausenstr. II. Die Abwertung erfolgt durch Ermäßi⸗ gung deg Nennbetrags der Aftien auf 20 Reichsmark und alsdann durch an schließende Verminderung der Zabl der Aktien in der Weise, daß an die Stelle von 3 Aftien über 1000 A Nennbetrag 2 neue Aktien über je 20 Reichsmark treten. Soweit Spitzen vorhanden sind. d. h ein Aktionär nicht einen durch drei teil baren Attienbesitz einreicht, erhält er für diese Aftie pro Stück einen Antellschein in Höhe von 133 Reichsmark, der im Verhältniß zu den Reichsmarf-⸗Aktien in Höhe von 265 M in Gemäßheit des 5 17 Abjatz 2 der Durchführungsbestimmungen zur Goldbilanzverordnung am Gewinn teilnimmt. Jeder Anteilscheinbesitzer ist berechtigt, zu verlangen, daß ihm gegen Eimeichung von 3 ÄUnteilscheinen 2 auf den Inhaber lautende Aftien über 20 Reichsmark ausgehändigt werden. Zu diesem Zweck sind die alten Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen bis zu dem oben genannten Termin einzureichen; der Umtausch der Papiermarkaktien erfolgt provisionsfrei, sosern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden zur Ein⸗ reichung gelangen. Aktien, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt (§5 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit §5 290 H.-G. B. ). Hannover, den 20 Februar 1926. Jänecke⸗Schneemann G. m. b. S.
Dr. Klamroth, Wurster, als persönlich hajtende Gesellschafterin.
(9268 Deutsche Hansabank Akttiengesellschaft.
Erste Aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19. De⸗ zember 1924 hat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft zu D642 500 000 PM. Inhaberstamm⸗
aktien und 75 000 000 P.-M. Namensaktien wird auf 1 605 000 RM. umgestellt, und zwar das Namensaktienkapital auf 55 9090 Reichsmark und das Inhaberaktientapital auf I 650 090 RM., Zöh o RM. wurden der Umstellungsreserve überwiesen. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, behufs Durchführung der Umstellung jhre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar 1924 an und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens 10. August 1925 an unseren Schaltern, Herzog⸗Wil⸗ helm⸗Straße 33, während der üblichen Geschästsstunden einzureichen. Es erhalten: ; a) die Namensaklionäre für je nominal
in
(9288 Belannimachung. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co., Söchst a. Main.
In den Außsichtsrat ist eingetreten das Betriebsratsmitglied Albert Hoff mann. Höchst a M⸗Unterliederbach, Hauptstraße?. Ausgeschieden ist das Retriebsratsmiiglied Rut olf Schwarz, Höchst a Mam, Schieß vlatz 15.
8920
Die zweite ordentliche General⸗
versammlung unserer Aftionäre findet
am Sonnabend, den 5. Mai d. Is. ,
Mittags 1 Uhr, im Logen⸗Restaurant,
Sorau, N. X, stait
Tages o. onung:
1. Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. des Berichts des Vorstands und des Aussichterats.
„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. 12 24 sowie über Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschasts organe.
Aenderung des 5 4 und § 16 Abs. 1 der Satzungen.
Ermächtigung für den Aussichtsrat,
die auf Punft 4 der Tagesordnung
bezüglichen Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen und durchzufühien.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt.
welche spätestens bis zum 5. Mai,
Mittags 1 Uhr,
1. bei unserer Gesellschaftskasse in So⸗ rau, N L., Lindenstraße 3,
2. bei der Deutschen Verkehrsbank A⸗G. Berlin W. 8. Behrenstr. 8,
a) ein Nummernverzeichnig der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht,
b) ihre Altienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsstheine eines Notars über die ihm in Ver— wahrung gegebenen Attien hinter⸗ legt haben.
Sorau N. / L., den 18. April 1925.
Rauert K Pittius Aktien⸗ ö gelelllhan. M o
ert Rauert.
—
6 oj
Rombacher Hüttenwerke. Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Februar 1925, das Stammaktienkapital von 170 000 00 Papiermark auf 51 000 000 Reichsmark umzustellen, in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die In— haber unserer Stammaktien hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Stammaktie über 1000 Papiermark auf 300 Reiche mark bis zum 16. Juni 1925 (einschliestlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft⸗
bei der Deutschen Bank.
in Frankfurt a. Mi. bei der Den tschen
Bank Filiale Frankfurt
bei der Deutschen Effecten⸗ G
Wechsel⸗Bank einzureichen. Die Abstempelung erfolgt propisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Briejwechsels statt, so ist hierfür die übliche Gebühr zu entrichten. Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗
noch bei der Berliner SHandels⸗Ge⸗ sellschaft vorgenommen werden. dannover, im April 19265. Rombacher Hüttenwerke. Der Vorstand.
oz sJ⸗
A. G., Frankfurt a. Main.
mark kann nach dem 16. Juni 1925 nur
dtto K Quantz Schokoladenwerke
5002 Bekanntmachung.
Hierdurch wird zur allgememen Kenntnis gebracht, daß die Firmen Th. Vage Waggonsabrik K SEisenindustrie A. GG. und Th. Bagge C Co., Kom⸗ manditgesellschaft, beide in Schneide- mühl aufgelöst und in Liquidation ge— treten sind. Etwaige 25 April anzumelden Schneidemühl, den 8. April 1925.
A. Löhr ke, Liquidator. Postschließsach 48.
Forderungen sind bis 1925 bei dem Unterzeichneten
92241 Bekanntmachung.
Lucke C Schneider Schuhfabrik A.. G., Erfurt Nord.
Hiermit laden wir die Attionäte unserer Geiellschaft zu der am Dienstag, den 12. Mai 1925, Nachmittags 13 Uhr, im Hotel Kossenbaschen in Erfurt statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein
9245
Goslarer Bank Aktiengesellschaft.
Die Attionäre unserer Geiellschaft werden zu der am 14. Mai 1925. 11 uhr Vorm., im Hotel der Achtermann zu Goslar stattfindenden o. Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschästsberichts und Rechnungeabschlusses ver 31. 12. 1924. Beschlußjassung über die Genehmigung des Geschäntsberichts und Abschlusses. Beschlußassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. h. Verschiedenes Aktionäre, die das Stimmiecht augzu⸗ üben wünschen, haben ihre Aktien bis pätrstens 16. Mai 1925 bei uns oder bei einer der auf den Dividendenscheinen ver⸗ merkten Stellen zu hinterlegen. Goslar, den 20. April 1925. Goslarer Bank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ehlers, stellv. Vorsitzender.
2. 3. 4.
Tagesordnung:
1. Eistattung des Geschäfleberichts, Be⸗ schlußsassung über die Büanz und Gewinnvperteilung für das abgelaufene Geschästzjahr 1924.
2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ eiteilung an Voistand und Auf— sichtarat.
3. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—
jsammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aftien mindestene drei
Tage vor der Generalversammlung, den
Tag der Hinterlegung nicht eingerechnet,
bei dem Voistand der Gesellschast oder
bei der Dresdner Bank in Eisurt hinter⸗ legt haben. An Stelle der Akiien können Depotscheine der Reichsbank oder
Hinterlegungescheine eines deutschen Notars,
die die Nummern oder sonstige besondere
Kennzeichen der Aktien erhalten müssen,
hinterlegt werden.
Erfurt, den 18. April 1925.
Der Vorstand. Walter Lucke.
9219
Vorwohler Bortland⸗Cement⸗Fabrik
Planck C Co. Aktien Gesellschaft
zu Hannover.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
zu der 50. ordentlichen Generalver⸗
sammlung in das Geschäftszimmer der
Gesellschaft, Warmbüchenstr. 22 zu Han⸗
noper, auf Dienstag, den 12. Mai
d. J., Mittags 12 Uhr, berufen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.
3. Wahl zum Aussichtsrat
Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt
nach 5 23 des Gesellschaftsvertrags
in Braunschweig bei dem Bank⸗
hause M. Gutkind C Comp. und bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt,
in Berlin bei der Commerz und
Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Depo sitenkasser Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn) in Hamburg bei der Commerz und Privat Bank, Aktiengesell⸗ schaft, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn und bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Attiengesellschaft, Fi⸗ liale Sannover, somie bei der Kasfse der Gefsellschaft.
Hannover, den 17. April 1925.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Dr. Siegmund Meyer.
(9232
85291
Acitien⸗Zuckerfabrik Bennigsen,
Bennigsen 4. D.
Dritte Aufforderung. In Ausführung des Umstellungs beschlusses unserer ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1924 fordern wir unsere Stammaftionäre hier⸗ durch letztmalig auf, die noch in ihrem Besitz befindlichen Stammaftien über nom A 300 mit Dividendenbogen zum Zwecke des Umtausches von je 2 alten Stammaktien über je nom. P. M. 300 in eine neue Stammaktie über je nom. R.-M. 20 oder von einer alten Stamm aktie über nom. P. M. 300 in einen Anteil⸗ schein über nom R- M 10 bis spätestens zum 25. Mai 1925 einschliesmlich bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Hannover in Hannover
einzureichen. Attien. die his zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der Zweiten Ver⸗ ordnung zur Durch sührung der Verordnung über Goldbilanzen und S§ 290, 219 H⸗G-⸗B für kraftlos erklärt Bennigsen, im April 1925. Actien⸗Zuckerfabrit Bennigsen.
9625
Eisenhütte Holstein A. G., Nendsburg.
Nachdem der Beschluß der General- versammlung vom 17. Februar 1925, das Aktienkapital von 1 500 000 Papiermark auf 1 500 000 Reichsmark umzustellen, in das Handesregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien hierdurch auf ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Altie über 1600 Pa- piermark auf 10090 Reichsmark bis zum 16. Juni 1925 (einschliestlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft Jö einzureichen. Die Abstempelung erfolgt propisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnigz am Schalter während der üblichen Geschästtsstunden zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Briejwechsels stait, so ist hierfür die übliche Gebühr zu entrichten. Rendsburg, im April 1935. Eisenhütte SHolstein A. G. Der Vorstand. 9215 ö Zu der am Donnerstag, den 14. Mai⸗ Vormittags 10 uhr, in den Gejschants⸗ äumen des Notars Br. Oestreich Breslau, Gartenstr. 45, stattfindenden 1, ordent⸗ lichen und außfterordentlichen Ge; neralversammlung laden wir hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Bejchlußsassung über die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 16. April 1924 und Entgegen⸗
—
. ö Seiler⸗Aktiengesellschast, Münster i. W., Wermelingstr. ga.
Die Akiionäre werden zu der am 20. Mai 1925, Vorm. 11 Uhr, im Schützenhoflaal zu Münster i. W. Hammer straße, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Bekanntgabe des siimmberechtigten,
vertretenen Aktienkapitals.
2. Erneute Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkaktien⸗ kapitals von 50 000 000 „ auf Gold mark und Erhöhung dieses Aftien—⸗
6. Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Satzungen ihre Aftien rechtzeitig bei unserer Gesellschafte— kasse zu hinterlegen oder deien bei einem Nolar erfolgte rechtzeitige Hinterlegung nachzuweisen. 1 Leipzig. den 18. April 1925. Versichertenschutz Treuhand⸗ Attienge sellschaft in Leipzig. 92d] 2.
Frig Wild Wurst. u. Fleisch. warenfabrik A.-G., Stutigart.
deutschen Bank in Hamburg, Hamburg, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Hamburg, den 20. April 1925. Der Aufsichtsrat. Max Brock, Vorsitzender.
hierdurch zu der am 19. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig. Brühl To / 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre umerer Gezellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 12. Mai 1925, Vormittags
190,30 uhr, in Frankfurt a. Main im
Bankgebäude der Darmstädter und
Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf
Aktien, Neue Mainzer Straße h9, statt⸗
findenden dritten ordentlichen General-
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.
2. Entlastung des Vorstands und des
15 000 P.⸗M.⸗Aktien elf neue Namensaktien à 1 R. M., die Inhaberaktionäre für je nominal 7000 PM. alte Aktien eine neue Inhaberaktie à 20 R⸗M.
Für eingereichte Aktien, welche zum Ersatz durch neue Aktien nicht hinreichen weiden auf Antrag Ameilscheine nicht unter 5 R. M. ausgegeben; im übrigen wird nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verfahren.
Für je nom. 20 R. M. Nennbetrag von Anteilscheinen wird auf Verlangen eine neue Aktie à 20 R⸗M. ausgefolgt.
Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien oder
nahme des Prüfungeberichis des Vorstands und Autsichtsrats.
2. Beschlußlassung äber die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmaik Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschastsvertrags entsprechend der beschlossenen Umstellung des Aktien⸗ fapitals auf Reichsmark (8 4, 11, Abs. 2). . Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung per 31. De⸗ zember 1924 jowie Bericht des Vor⸗ sftande und Aussichtsrais über das
verflossene Geschäfrttsjahr . Beschlußfassung über die Genehmigung
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 15. Mai 1925, Vormittags 95 Uhr, nach dem Klub⸗— 3 23272 zimmer des Kaiserboss in Altona einge— 1222 laden. Tagesordnung:
6a 57] 1. Verlesung der Reichsgoldmarkeröff⸗ — nungsbilanz für den 1. Janugr 1924, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie des Um⸗ stellungsplans. . KVeschlußnassung über die Genehmigung der Reichsgoldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung. Beschlußfassung über die Aenderungen
per 31. Dezember 1924
RM 49 352
. „Ceres“ Ziegelei A. G. 5616 Wassersleben.
In der Generalversammlung vom 28 März 19295 ist beschlossen worden:
Das Grundlapital der Gesellschaft um 26 000 M dadurch herabzusetzen, daß je 4 Aktien zu 1 Aktie zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 26. Juli 1925 bestimmt
worden. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft
b)
Ausgaben. Handlungsunkostentonto Abschreibungen Reingewinn. ....
Tagesordnung: Vorlegung des Geschätsäberichts und des Rechnungsabschlusses für 1924 mit den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats Beschlußfassung hierzu. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns z „Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
9210 Aktiengesellschaft für elektro⸗ technische Unternehmungen,
München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdusch zu der am 11. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr, in Mänchen,
Einnahmen.
Wechsel«, Zinsen , Devisen⸗ Sorten- u. Couponkonto Provisions konto... Effektenkonto. ..
63 59 38 60
24 227 29 892 14501
— —
68 67
werden demgemäß aufgefordert ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 28. Juli 1925 jlür Nechnung unserer Gesellschaft bei der Fa.
Sendlinger Straße 86/1. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Montag, den 11. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr,
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung
Nossen, den 24. März 1925
Nossener Bank A.-G., Nossen.
Der Aufsichtsrat.
des Gesellschaftsstatuts, die durch die Zusammenlegung des Aktienfapitals ersorderlich werden. (6 3 Abs. 1,
solche Aktienspitzen, welche zur Gewährung von Anteilscheinen nicht hinreichen oder für welche ein dahingehender Antrag nicht
Aufsichtsrats.
des Reingewinns. 4. Wahl zum Aussichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
kapitals auf 50 000 Goldmark bezw. auf 200 000 Goldmark Diese Beschluß⸗ fassung ist deshalb notwendig geworden, weil der in der Generalversammlung
der Bilan; Beschlußfassung über die Erteilung der Entlasftung des Vorstands und
im Sitzungssaal der Städt. Girokasse in Stuttgart, Königstr. 3, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Aussichts ais. .
Beschlußjasfung über Abänderung der
S5 7. 10. 150 des Gesellschastsvertraas betr die Wahl zum Aussichtsrat und die Vergütung an die Mitglieder desselben. .
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts an dieser sind diejenigen Aküonäre de⸗ rechtigt, die ihre Ainen dis Montag den 11. Mai, bei der Geselschasts kasse in Breslau unter Beifügung des doppelten Nummernverzeichnisses der Attien hinter- legt haben. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungescheine der Reichs bank oder eines deutschen Notars übergeben werden . ;
Breslau, am 18. April 192)
Speer & Schwarz, Metallwarenfabtik, A. G.
Der Vorstand. Prauger.
gestellt wird, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für krastlos erklärten Attien neu auszugebenden Aktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Wir ersuchen, den Aktien ein nach der Ziffernfolge geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. Wir sind bereit, den An bezw. Verkauf von einzelnen Papiermarkaktien zwecks Einreichung eines durch 15 000 (für Namensakiien) bezw. 70090 (für Inhaber⸗ aktien) teilbaren Aktienbesitzeg zu ver—⸗ mitteln. Der Umtausch geschieht kostenlos, sofern er am Schalter und nicht auß dem Korre— spondenzweg erfolgt, andernfalls gegen Be⸗ rechnung der üblichen Provision München, den 17. April 1925. Denische Hansabank Attiengesellschaft. Mül6lgdt!r. Rosenhauer.
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz für das Geschättesahr 1924; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des Gesellschaftévertrags: §I7: Veigütung an den Aussichtsrat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am 7. Mai 1925 bei der Gesellschartskasse in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank, München, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Statt der Aftien können auch von der Reichsbank oder von der Bayerischen Staastebank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinierlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. München, den 15. April 19265.
Der Vorstand. Herrschmann. Recknagel.
1 Vorlegung des Geschäftsberichts sür die Zeit vom 1. Januar bis 31. August 1921. Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗! und Verlustrechnung vom 31 August 1924. Beschlußfassung über die Entlastung des Auffichtsrats und Vorstands für die Zeit vom 1. Januar bis 31. August 1924 Die Bilanz sowie der Prüfungebericht des Vorstands und des Aussichtsrats werden bei Herrn Justizrat Löwenthal in Altona, Gr. Bergstraße 266, zur Einsicht ausliegen. Die Ausübung des Stimmrechts ist da. von abhängig, daß die Aktien bis jwätestens Z Tage vor der Generalveisammlung im Büro des Justizrats Löwenthal zur Prü— fung vorgelegt werden. Altona (Eibe), den 17. April 1925. Der Vorsitzende des Aussichtsrats:
J. V: Alfred Gutmann.
Du n, ,
Max Roßberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Günther. Brückner
vom 7. April 1924 gefaßte Beschluß an rechtlichen Mängeln leidet und deshalb so nicht durchtührbar ist. „Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗- und Verlustkontos und des Abschlusses für das Jahr 1924. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Ent— lastung an den Aufsichtsrat und Vor— stand. bh. Neuwahl zum Aussichtsrat. 6. Aenderung der S§ is und 19 des Gesjellschaftsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung 26 zur ö .. 1 Tainzer Straße 30. senigen Aktionäre kerechtigt, die im Be= . . e. auf die 8§ 11 und sitze einer Eintrittskarte der Seiler A-⸗G.
ollende der Satzungen Bezug genommen. lind. . Front . den 5. April 1dz35. Seiter Akt. Ge, Münster i. W. Für den Aufsichtsrat:
er Aufsichtsrat der i Otto & Quantz Schotoladenwerke Heinr. Ey, Voisitzender. 2A. G Der Vorstand.
Dr. C Und rea- J. Wald. W. Ranzen bausen.
bei der Gesellschastskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit—⸗ Anstalt in Leipzig, bei dem Bankhause Meyer C Co. in Leipzig, bei dem Bankhause Bruhm C Schmidt in Leipzig a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank hinterlegt und b) ein Nummeinverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eingereicht haben. Dem Erfordernis zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden; sedoch trifft auch in diesem Falle den Aktionär die unter b sesigesetzte Verpflichtung. Leipzig, den 20 April 1925. Der Aufsichtsrat der Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. Paul Meyer, Vorsitzender.
Der Geschästsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästssjahr 1924 liegt ab 22. April 1925 im Verwaltungs gebäude der Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Brentanoplatz 1, zur Einsicht auf.
Die Aktionäre, welche bel der General versammlung an der Beschlußtiassung teil= nehmen wollen, baben ibre Akftien bis spätestens S. Mai 1925 zu hinterlegen;
bei der Darmstädter und Nationalbank,
K. a. A, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 59, oder bei dem Bankhaus Georg Hauck C Sohn, Frankfurt a. Main, Neue
Dinger C Co, Fleneburg, einzureichen. 1 Attien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, . eingereichte Aktien, welche die zum 2. Eisatze durch neue Aktien erforderliche
Zahl nicht erreichen und der Gesellschatt s 3. nicht zur Veiwertung zur Verjsügung ge— stellt werden, werden fur kraltlos erklärt
Wassersleben, den 30 März 1926. Der Vorstand. Dinger.
9328 Nach der erfolgten Ergänzungswahl besteht der Aussichtsrat der Nossener Bank A. -G, Nossen, aus folgenden Herren. Max Noßberg Stadtrat, Nossen, Vor⸗ sitzender Hugo Müller. Direktor, stellvertr. Vor⸗ sitzender. Nossen, . Arnd Fiedler, Diplomingenieur, Nossen, Otto Richter, Fabrikbesitzer, Nossen, Dr. Schenk, Bürgermeister. Nossen, Arthur Werbig., Fabritbesitzer. Nossen, Paul Ronberg, Kammer gutspächter. Zella b. Nossen, Ehrhard Eckart, Stell macherobermeister, Nossen. Kurt Beck Fabrikbesitzer Nossen. Nossener Bank A. ⸗G. Günther. Brückner.
— —
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung per 30. No⸗ vember 1924 sewie des Geschäfte— berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichisrats.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be— rechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalversamm— lung bei dem Vorstand der Gesellschait oder bei der Städt. Girokasse in Stutt⸗ gait oder bei einem Notar hintemilegt.
Stutigart, den 17. April 1926.
Der Anufsichtsrat. G. Banzhaf, Voisitzender.
odd Reichs markeröffnungsbilanz per 1. TJannar 1924.
Attiva. NR M. 3 An Barbestand .. S0 M,.
Ba ssi va. Per Aktien fapital S0 000, — Frankfurt a. M. den 30 Dezember 1924.
O. B. Seisenschmidt A ftiengesellschaft. Egenolf Engelhard.
.