19241] Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Hierdurch laden wir unseie Aftionäre iu der am Sonnabend, den 16. Mai 1925. Mittags 12 uhr, im Central⸗ Theater, Chemnitz, JQwickauer Stiaße Nr. 2A, stattfindenden 20. ordentlichen Generglversammlung unter Bezug— nahme auf die nachstehende Tages⸗ ordnung ein.
Tagesordnung:
lk. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung über das 20. Geschäftsjahr (Rumpf⸗ jahr).
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz jowie der Verlust— und Gewinnrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Neuwahl bezw Wiederwahl zum Auf— sichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktjonäre, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reiche— bank oder eines deutschen Notars späte⸗— stens am 3. Werktage vor der an— beraumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr
bei den Gesellsichaftskasse in Chemnitz,
bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz,
bei der Chemnitzer Girobank K. G. in Chemnitz,
be! der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt Abt. Dresden in Dresden,
bei der Direction der Disconto— Gesellschaft in Berlin,
bei der Bayerischen Hypotheken—⸗ und Wechselbank in München
deponiert haben.
Abdrucke des Geschäftsberichts und Rech— nungeabschlusses können von den Aktionären im Geschäfteloka!l und bei den oben«— genannten Banken vom 29. April 1925 ah in Empsang genommen werden.
Chemnitz, den 18. April 1925. Hermann und Alfred Escher
Altiengesellschaft. Der Vorstaud. Alfred Escher.
sb*e „Rembrandt“ Karosserie werke Akhliengesellschast, Vremen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 14. Februar 1925 hat beschlossen das Grundfapital von M 15 000 000 auf Reichsmark 60 000 umzustellen. Demgemäß werden die Stück 15 000 Aktien à M 1000 auf Reichsmark 40 abgestempelt
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre au die Mäntel ihrer Aftien zwecks Ab— stempelung bis spätestens zum 7. Mai 1925 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, einzmeichen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernperzeichnisses in doppelter Aus— fertigung, wovon das eine mit Quittunqè—
7309) Pavpiermarkbilanz er 1 Tezemher 1923.
An Anlagen CPatent⸗ anmprüche)
Kasse.
20 000 000 009 000 127 000 000
20 000091200000
12 090000 20 000 000000000
AI 290 0000912 000 000
Erfurt, den 31. Dezember 1923. „Fledermans“ Attiengesellschaft für Metallindustrie und Maschinenbau.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Rudolf Stübgen Julius Stübgen.
Gröffnungsgoldmart bilanz ver 1. Tanuar 1921.
M
Per Attienfapital Gläubiger
An Anlagen (Patentansprüche Saldo .
20 12 000 000
17 000020
12 000000 20
G.⸗M. Iz 0060020
Erfurt, den J. Fanuar 1924 „Fiedermaus“ Akftiengesellschaft für Metallindustrie und Maschinenbau.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Rudolf Stübgen Julius Stübgen
Eine Veröffentlichung der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1923 erübrigt sich, da bei Schluß des Geschäitsjahrs 1923 die Gesellschaft ihren Betrieb noch nicht begonnen hatte und insolgedessen weder ein Gewinn noch ein Verlust zu verzeichnen ist.
dz tz Polstermaterialien Attien⸗ gesel schaft, Berlin.
Reichsmarleröffnungebilanz per 1. Januar 1921.
G.⸗M.
Per Aktienkapital. ,,
16 79 004 2 829
25006
3173
A ftiva.
Warenkonto . ö
2. Kassalonto . 3. Inventarkonto. J
Pa ssiva. 1. Kontokorren i fonto: a) Kreditoren. * b/ Debitoren
2. Röückstellungs konto Steuern ö 3. Aktienkapitalkonto ...
38 021.34 14340, 13
sür
23 681
652 60 600
84 334
81
02
Berlin, den 6. Juni 1924.
Der Vorstand. Leo Falkenstein. Der Aufsichtsrat. Dr. Harry Salinger.
Die vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung vom 165. Ottober 1924 genehmigt worden 8562 „Niedersachsen“ Versicherungs⸗
Ut rien gese sschaft. Hamhurg.
ewinn⸗ und Wwerlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
loꝛny)
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hieidurch zu der Montag, den 11. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Fürstenhof' zu Enenach statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung: Geschästsbericht 2. Umstellung auf Goldmark, Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und der Bilanz per 31. 12 1924
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Satz ungkänderungen
5. Wahl des Vorstands.
3. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
Verschiedenes.
Die Aftien bezw. die Interimsscheine sind spätestens am 6. Mai 1925 bei dem Bücherrevisor Berthold, Erfurt, zu hinterlegen.
Eisenach, den 15. April 1925
Mitteldeutsche Treuhand Akltiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
60
Westdeutsche Bauunion A.-G., Köln
(früher Industrie⸗ u. Siedelungsbau
21. G. ).
In der am 30. August 1924 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grundkapital von P. M 50 000 000 auf G⸗M. 500 009 zu ermäßigen.
Die Umstellung geschieht Weise daß
1. für je nom P-⸗M. 2000 alte Aktien
eine neue Aktie über R⸗M 20,
2. für je eine Aktie über P: M. h000 zwei neue Aktien über je RM. 20 und ein Anteilschein über R⸗M. 10.
für je PM. 1000 alte Aftie ein Anteilichein über R-M. 10 ausge⸗ geben wird.
Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern daher unsere Altionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungescheinen mit doppeltem, nach der Zahlenfolge geordnetem Nummernverzeich⸗ nis bis zum 15. Juli 1925
in Köln: bei der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, und bei der Gebr. Röchling Bank, in Düsseldorf: bei dem Banthause Bernhard Blanke zum Zwecke des Umtausches einzureichen.
Die Umtauschstellen vermitteln nach Möglichkeit den An- oder Verkauf einzelner Aktien zwecks Erreichung eines durch P -M. 2000 teilbaren Akftienbesitzes.
Aktien, die nicht bis zum 15. Juli 1925 eingereicht sind. werden gemäß § 290 H. GB für kraftlos erklärt.
Ersolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Banken, Jo wird keine Propision berechnet Werden dagegen die AÄAftien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provpision in Anrechnung gebracht.
in der
8612 Mitteldeutsche Verlags ˖ Aktien Gesellschast, Halle a. d. S.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
Aktiva. Barbestände Außenstände J Büroeinrichtungen . Zweigunternehmen und Be⸗ teiligungen. ; Lagerbestände
33 999 a? 32 545 gꝛ gg
362 095 91 78 102 86
510 028 16
Va ssiva. Stammkapital ⸗ . Verbindlichkeiten.. ... Resere fond
400 000 10028 100009
910028
Der Vorstand. Geisel.
Der Aufsichtsrat. Leopold.
8624 Vayerisches Viertel Grundstücks Aktien Gesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924
G ⸗M.
Aktiva. Grundstücke: Anschaffungspreis 1166,66 Unterschied gem. 341 1lbs ff he w, , os ggz 3a
.
110000 71 10007
Pa ssiva. Grundkapital .... Darlehn . ,
Berlin, Januar 1925. Der Vorstand. S. Neuding.
dös d Bilanz p. 31. Dezember 1924.
Soll.
Immobilien in Hemelingen
und auswärts. ; 1761 000 Maschinen und Utensilien 5lI0 000 men porträt? 1 493 461 Mäassenbestandd⸗- 14218 Wechselbestand .. 506491 Effetten u. Beteiligungen 6h2 74: Debitoren abz. Kreditoren 370 85 16
Sor Top-
Haben. Aktienkapital , Gesetzl. Reservefonds. Unterstützungsfonds Gewinn
41500 000 15 730 90 000
201 640
4807 3570
Soll.
Generalunkosten . 854 587
Grundstücke Gebäude
Werkʒeuge
Rassenbestand Postscheckbestand
Außenstände
116323 . Noßsenaubrauerei . G. Heilbronn 4. N.
Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 10. Februar 1925 wurde das Grund.
kapital unserer Geijellschaft von bisher 36 500 000 papiermark auf 185 000 Reichs⸗ mark, bestehend in 9000 Stammaktien zu RM 20 und 500. Vorzugsaktien RM. 40 ermäßigt In Aussührung dieses Beschlusses werden die bestehenden
.
zu
300 Vorzugsaktien zu M 1000 auf je
RM. 16 im Nennwert herabgesetzt und für je vier der bisherigen 36 000 Stamm⸗ aktien zu 1000 je eine neue Aktie zu R ⸗M 20 gewährt. Soweit Stammaknen eingereicht werden., die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen. wird den Attionären auf ihr Verlangen für jede eingereichte Stamm— aktie ein auf den Inhaber lautender An— teilschein über fünf Reichsmark aus— gehändigt.
Wir ordern unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung unter Beifügung der Dividenden— und Erneuerungescheine spätestens bis 23. Mai 1925 bei der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. Aktien Zweig⸗ niederlassung Heilbronn oder bei der Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A G., beide in Heilbronn, nebst einem geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.
Dieienigen Stammaktien, welche big zum 23. Mai 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind oder in einer Anzahl von weniger als vier Stücken eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Papier markaktien werden neue auf Reichs⸗ mark lautende Aktien in entsprechender Anzahl ausgegeben und diese gemäß § 290 Abs. 3 H⸗G. B. verkauft. Der Erlög wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt
Die obenbeieichneten Banken sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit möglich zu vermitteln. Für ver— spätet eingereichte Aktien bleibt Berechnung der besonders erwachsenen Kosten vor— behalten.
Heilbronn, den 18 Februar 19265.
Der Vorstand.
19275 ; — Arndmeier G Co. Aktien⸗ gesellschaft, Bad Salzuflen.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1921.
Aktiva. R. M 11445 22 0900
Maschinen ;
1 2 1 9 9 90 1 1 2 Inventar K 8 2 1
arenvorräte
766
Papiermark-⸗Abschluß bilanz ver 3 Tezemher 1923 der Firma Transport⸗Kontor der Rheinisch Westsälischen Eisen-Industrie A. Kinkel Akt. Ges., Hagen i. Westf.
Aktiva. 102 153 548 6 757 586 565 570 912 9988 230 015 006010
1005170 —
e Mobilien und Firmenwert Debitoren... Wertpapiere . Kreditoren .. . Beteiligung 9
81 14
Kautionen . Retriebserhaltun Gewinn per 192
a ssiva. 6. 110 000000
hh 000 — 1425009
2 867 953 16745 816 569 387 688
16 745 816 683 755 6412 Hagen i. Westf., den 27. November 1924. Der alleinige Geschäftsführer:
16745 816 683 750 641
Soest.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1923 der Firma Transport-Kontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen-Industrie
21. Kinkel Akt. Ges., Sagen i.
Westf.
——— Verlust. 571 323 430 612 31175
Unkosten..... ) 167145 816 569 387 68822
d 9 1 9 9
Gewinn 17317 140 000 000 000 —
. w ewinn per 1923. 17 317 140 000 000 000
Sagen i. Westf., den 27. November 1924. Der alleinige Geschäftsführer:
TT Tod -
Soest.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der Firma Transport⸗Kontor der Röheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie 2A. Kinkel Akt.⸗Ges., Hagen i. Westf.
Mohñhilien z Welter Debitoren und Beteiligung . Reservefonds
Gold marktapit;;
Aktiva. 332 491 90 13 240 — 26 757 58
Passiva.
22 489 18 350 000 —
Der alleinige Geschäftsführer:
72 4839 18 372 1489 15
Soest.
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Passiva.
Anschaffungs⸗ werte am3g l. 12.1924
R⸗M.
18641 Konto
Konto
R⸗M.
Verwaltungs⸗, Magazin⸗ u. Wohn⸗ gebäude J . Werkswohnungen ... Grundstücke Gebäude — Krastwerke Kohlentrangportanlagen ö Dampfturbinen und Kesselanlagen Schaltanlagen. . Gefällegerechtsame .. Wasseranlage . Wasserturbinenanlage Vene wer Brückenanlage.. . Steinkohlenzeche Auguste“ Aktumulatoren JI und II. Geräte und Werkzeuge .. Mobilien .. Apparate .. Automobile. e , nne schellftatlonen= ,,, Höchstspannungsschaltstationen⸗ einrichtung J Höchstspannungsleitungen 50 000
Bl ö u. 3000 Volt
. 492 337 . ;. 401 514 . ö 477783 ö 3933 067 ö 1235345 7 828 h595 591 283 4 900 000 742 733 28 151 657 — 167 195 33 944 I65 341 27 10 451 — 95131
nung
Hochspannungsanlage:
70 523 1924 19348 38 649 3639
185 262 3 511 863 1
396 342 6 085 319 15
, . m ,
.
Aktienkapital Anleihen gegen Bürg⸗ schaften der Ge⸗ minen; 43 o,ου Obligationen 5H oso Obligationen Hypotheken Kohlenwertanleihe Wechselschuld .. Gläubiger: 1. in lausender Rech⸗
2. Darlehen lt. Kto. ,,, Abschreibungen: Bis 1. Januar 1924 Abschreibungen sür
Reservefonds Reingewinn ...
II 440 000
157 569 32 250 19050
9000
834 300
247 500
1038321 1495 654 15 002 908 1874167
1674421 b 75 095
.
56421 Bekanntmachung. In der am 1s Axrril-d J. stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des früheren Stadtver⸗ ordneten Georg Heinrich zu Hagen i Westf. der Stadtverordnete Julius Domttig zu Hagen i. Westf,, an Stelle des Kaus— manns Carl vom Lehn zu Hagen i. Westf. der Stadtverordnete Fabrikant Ewald Becher zu Hagen i. Westf. und an Stelle des Bürgermeisters a. D. Dr. Richard Aprel zu Haspe der Stadtverordnete Heinrich Schulte⸗Rahde zu Haspe in den
(6112) Frankfurt a. M. befindet sich in Liqui⸗
dation. gefordert, ihre Ansprüche anzumelden
8624
38031 Die Bäderhotel⸗Aktiengesellscha ft,
Die Gläubiger werden auf⸗ treten Die Gläubiger werd
Frankfurt a. M., den 9g. April
1925.
Die Liquidatoren. Gather. T
ihre Ansprüche anzumelden. Trier, den J. März 1925. Die Läiquidatoren:
Leopold Loeb Aktiengesellschaft Trier. Die Gesellschast ist in Liquidation ge—
en aufgefordert,
h au.
Deutsche Bank.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktienkapital und Reserven 205 Millionen Reichsmark.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Hagen i. Westf., den 17. April 1925.
Kommunales Eleftrizitãtswerk Mark Attien⸗Gesellschaft.
F. Overmann.
ohh a]
Lewis Lepman A. G., Feuerbach.
Goldmarkeröffnungs bilanz auf den 1. Jannar 1924.
G- M.
64 100 28 000 9000 210 905 31140 16301
- 1076 . ö 3126 = ; 1533 . . 2700 367 884
*
Vermögen. 8, Minen,, Einrichtung und Fuhrpark Waren
Schuldner Bankguthaben. Postscheck .. ,, Wechsel .. Wer papiere
60 82 59 42 09 75
27
Schulden. Aktienkapital... Gläubiger Reserve
200 000 127 884 40 000 367 884 Lewis Lepman A. G. Der Vorstand. Leopold Lepman. Dr. Lepman.
5591
Färberei Printz Akt. Gef.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
R.-M. 475 300
27
7
Aktiva.
Immobilienkonto.... Maschinenkonto . 1 Geräte. und Fuhrparkkonto 1 Filialeninventarkonts. .. ] Debitorenkonto ö 53 134 Kassakonto -. 1349 Vorrätekonto... 25743
hh 530
72 23 10 65
24 2 9 2 2 2
Pa ssiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto .. Kautionskonto Reservekonto Eduard⸗Printz⸗Stiftung Gewinn⸗ u. Verlusttonto
455 000 20205 1300 45 803 5 500 — 27721 20 hh 20 Ee
16 99
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
R⸗M 579 065 21 326 27721
Debet. An Allgemeine Unkosten Abschreibungen. ...
Bargeld, Sorten. Zins scheine und Guthaben bei
Nostroguthaben bei Banten und Bankfirmen Wechsel.
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen .
Eigene Wertpapiere:
Aktiva. RM. *
Noten- und Abrechnungsbanfen
Dollarschatzanweisungen des Reichs ö
(davon am Abschlußtage durch Waren, Ver⸗ schiffungs papiere usw. gedeckt R⸗M. 63 412 569, 97)
Reports und Lombardvorschüssee ......
Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten 450 000
sonstige bei der Reichsbant beleihbare Wert⸗ . ; J , 1650000 sonstige börsengängige Wertpapiere.... 6 00 000 sonstige Wertpapiere JJ 1400000 Beteiligung an Gemeinschaftsunternehmungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und ,, Schuldner in laufender Rechnung: gedeckte ungedeckte . . (außerdem: Schuldner aus geleisteten Bürg⸗ schaften R. M. 61 245 630, 05) Bankgebäude . Sonstiger Grundbesitz . Sonstige Aktiva: Uebergangsposten der eigenen Stellen unter⸗ einander Mobilien
* 1 8 2 2
98 28
148 991 168 240 215 472
1
J 1701742 2 116—
, , ,, ,,
bl 660 672
67 493 812 226 479 897 229 321 460
5 000000
72151 67
10213 832
10 000 000 10 000 000
23 283 453
89 206 641
13 000 000 3 500 000
1701743
1 Passiva.
. * * * 2 2 8 8 9 8
Aktienkapital. Reserven
2 a 2 0 7 8 9 8 =
Gläubiger in laufender Rechnung: Verpflichtungen für eigene Rechnung... seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite MJ ö Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf gebührenfreier Rechnung: innerhalb 7 Tagen sällig 238 788 009,41 darüber hinaus bis zu . 3 Monaten sällig . . 196 288 02737 nach 3 Monaten fällig. 1 716 04821 sonstige Gläubiger: innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu . 3 Monaten fällig.. 12 012 165, 83 nach 3 Monaten fällig 8 goa 482, 09
Akzepte . (außerdem: .
RM. 61 249 635,05) Dr. Georg von Siemens⸗Wohlfahrtsfonds .
286 850
3 710 841 1890 625 006
436 792 084
99
201 890 741, 38
200 000 000
Oo 3225101
150 000 000 bo 000 0090
ob 4 298 172 b 796 342
2500 900 18 728 99
Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
1 091352510
1924.
Kabelnetze 10 000 Schaltstationengebäude . . Schalteinrichtungen . . Transformatoren . Zähler
Abschreibung auf Fabrik⸗ anlage und Maschinen Zuweisung zum AUnter—
stůtzungsfonds Zuweisung zum gesetzl. k
d * 6 z 95 Köln, den 6. Avril 1925. Bilanzkonto·. ...
Westdentsche Bauunion A.⸗G. Der Vorstand.
16 — RM.
674 0592 i 234 858
332 564 . 617 938 2 1 618 798 . b90 152 97 = 246 823
S08 49716 370 8227 262 049 7 100 765 2 505 543 771 723 507
30 962 906 3.
Ausgaben. Schadenleistungen Vandlungeunkosten und Stenern und Abgaben Rücklage für schwebende Schäden u. Veibindlich⸗ feiten * Piämienteserven. Ueberschuß ?) ...
vermeik zurückgegeben wind. Die Rück. gabe der Mäntel erfolgt nur gegen Ein lieferung dieser Quittung. Formulare für die Nummernverzeichnisse sind bei oben— gengnnter Stelle erhältlich.
Soweit die Einreichung der Mäntel im Wege des Schriftwechseis erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung ge— bracht.
Tes weiteren hat die obenerwähnte Generalversammlung die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 150 000 auf Reichsmark 700 000 beschlessen Diese Kapitalserböhung ist durchgeführt, indem 1500 Stück Aktien. groß je R. M. 100. mit Dividendenberechtigung ab 1 Januar 1929 ausgegeben sind, die den Aktionären in der Weise zum RBezuge angeboten werden, daß auf R⸗M 400 umgestellte Aftien eine neue Aktie über R Pen 100 bezogen werden kann. Der Ausgabekurs beträgt 100 09. wopon seitens der Gesell— schaft 20 0,½ zur Verfügung gestellt werden so daß pon den Attionären 80 0½ ein⸗ zuzahlen sind.«
Wir sordern hierdurch unsere Aktionäre auf ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben bis spätestens zum —
7. Mai 1925 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, unter folgenden Bedingungen ausz nüben:
1. Auf R. M 400 umgestellte Aktien wird eine junge Aktie, gioß R. M 100. zum Preise von RM. 80 gewährt
Vei der Ausübung des Bezugerechte sind die Afktjenmäntel mit einem arithmetisch geordneten Nummernver— zeichnis in dopyelter Aussertigung einzureichen. Formulare hiersür sind hei der Bezugsstelle erhältlich.
„Gleichzeitig mit der Anmeldung ist für jede neue Aktie der Betrag von N. 80 zuzüglich Börsenumsatz⸗ und etwa zu entrichtender Bezuge— rechtsteuer zu zahlen Die Bezugs— stelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzen zu veimitieln.
Die Ausgabe der neuen Aktien er— solgt möaglichst sosort, die Bezuge— stelle behält sich jedoch vor, die Be— jahlung zunächst auf einem cer beiden
Nummernveizeichnisse zu bescheinigen
und die Aktien sräter gegen Ein—
reichung dieser Quittüng auszulierern.
Die Bezugestelle ist berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Eimreicher der Quittung zu prüsen.
Bremen, im April 1925.
„Rembrandt“ Karosseriewerke
Aktiengesellschaft.
RM. or o/ az? f zes zi s!
7h 66 17 034
15 730 201 61052
1164623
Joch zu leistende Zuzahlung
auf Vorzugsaktien. Soll.
628 112 Handlungsunkosten , Steuern. KJ Wohlfahrtseinrichtungen un Versicherungt⸗ beitiäge für die Beamten sowie Pensionen und
Abfindungen
Abschreibungen auf Einrichtung. Abschreibungen auf Bankgebäude Abschreibungen auf sonstigen Grundhesitz .
Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß .
Kredit. ( Per Betriebs konto... 628 1277 Karlsruhe, den 17. April 1925.
Der Vorstand. Blüchel.
8607 Bilanz per
51 98914
92331 Schugk platten C Mauersteine A.-G., München.
In der oꝛLdentlichen Generalversammlung vom 22 Dezember 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von P⸗M. 24 500 000 auf RM. 125000 umzustelten, und zwar das Stammaktien kapital von P⸗M 24 000 000 auf R.-M. 120 0600 und das Vorzugegkftienfapital von P- M. 500 0090 auf RM 5000. Durch diese Zusammenlegung werden für se P-M 40090 Stammaktien eine neue Aktie 6 R⸗M. 20 und für je P. M. 10 000 Voꝛrzugeaktien eine neue Vorzugsaktie ä R.-M. 100 ausgegeben, letztere gegen entsprechende Zuzahlung Nachdem der Beschluß am 28. Januar 1925 in das Handelsregister einge tragen ist fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er— neuerungsscheinen, versehen mit doppeltem Nummernverzeichnis in arithmetischer Nummern folge, bis späteftens 15. Mai 1925 bei dem Münchener Bankverein A. G., München, Dachauer Straße 25a, einzureichen. Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Afiien erforderliche Zahl nicht er—
reichen, wird den Aftionäten auf Antrag ein Anteilschein über RM. 5 für jede eingereichte Aktie im Nennwert von PM. 19600 nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften ausgehändigt. Aktien. die nicht bis zum 1. Oktober 1925 zum Zwecke des Umtauschs eingereicht sind, oder Aftien die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestelli sind, werden für fraftlos erklärt. An Stelle von je vier für kraftlos er. klärten Stammaktien wird eine neue über Reh. 20 autende Aktie ausgegeben. 100 000 Diese neuen Akfien werden für Rechnung
464 . . 3 2 Erlös den —— T Beteiligten zur Verfügung gehalten. ; 2 925 19146 Die er , m . Aktien Hamburg, den 3. April 1925. und Anteilscheine erfolgt Zu um Zug
Der 2tufsichtsrat. gegen Einreichung der alten Papiermark, Triberg. Peltze r Vorsitzender. aftien. Gutach, Amt Wolfach den 16. April Der Vorstand. München. den 17 April 1925. 1926.
Dr. Hopff. Stolte. Warn holtz. Der Vorstaud. Der Vorstand.
Passiva. Aktienkapital: Stammattien Vorzugsattien Reserve fonds. Bankschulden Gläubiger ..
Reservesonds ..
6570313 103 436 514:
998 9g60 2 689 635 748 256
Verteilungsanlagen: . J abelnetzße ... Schaltstationen .
Trans sormatoren
J .
,,
36 000 5000 20090
585 8 404 12
1100909 100000 368974
2777885
31. Dezember 1924.
1M. 5521 3069 1500 9000 2900 8000 98797 80 630 2000 1 50
211465
Saben. ü enn,
07 69 83
4436 852 18 758 995 126 532 362
16d 6hs 1è164 663 . 1938942 Semelingen, 15. April 1926. ö z * Bad I . 28. wvemb M. H. Wilkens & Söhne A. G. 1g ün1d Salzuflen, den 20. November Martin Heinr. Wil kens. Arndmeier K Co. Aktiengesellschaft. Döss Der Vorstand. Reinhard Müller A. G. in Gutach, Amt Wolsach.
Goldmarteröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924.
G⸗M 70 O‚0 3 000
. 20 000
8 78
F
e 3 83
Aktiva. Kassakonto Bankguthabenkonto, Grundstücke konto Gebäudekonto⸗ Gleisanlage konto. Inventarkonto Kontokorrentkonto Warenkonto ... ,,, Effektenkonto .. Bleiligungskonto
Einnahmen. Prämien, Provisions⸗ und Zinseneinnahmen abzüg— lich Rückversicherungd⸗ piämien
zus. Schuldner: . Stromabnehmer . . 1277 709,72 Verschiedene lt. Konto⸗ 39 287,65
korrent ö Bankguthaben... 224 320.92
Abschlagszahlungen auf Nen⸗ J , Vorräte Beteiligung am Kommunalen Elek⸗ trizitäts⸗Werke⸗Verband( X. E. VB.) Betentigung an der Kreis Altenger Eisenbahn
Saben. . Zinsen und Gebühren, Wechsel, Sorten und Zinsscheine Wertpapiere J ii, Gemeinschaftsgeschäfte ... .
2777885 2 777 885
96 96
1, 9 6 10s s32 36 0
IT 632 3G ko
121 809 805 3 129 3489 1693206
. ,,
19276 Arndmeier C Co. I.⸗-G., Bad Salzuflen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 hat be⸗ schlossen, die Inhaberstammaktien von Papiermark 180 000 0900 auf Reichs⸗ mark 36 000 und die Vorzugsaktien von Papiermark 20 000 09090 auf Reichs⸗ marf 5000 umzustellen, und zwar in der 25 0009 — Weise daß für Papiermark 100 000 In ö 25 000 haberstammaftien eine Stammaktie über ö 1 — Reichsmark 20 und sür Papiermark J 1 — 100 000 Vorzugsaktien eine Vorzugeaftie . ] von Reichsmark 20. bei letzterer unter 81 286 Zuzahlung von Reichsmark 5, aus— 2142 gehändigt wird. 6h 74 Für eingereichte Aktien von weniger als Papiermark 100 000 wird für je Papier⸗ 5 00 marf 20 000 ein Anteilschein über Reichs⸗ 297 007
IJ wie erw — wie folgt verwendet: 154131872
Kapitalrücklage Steuerreserve Reservesonds
M 40 000, — 72h obe, w Vergütung an die Aktionäre , 100 000, — Uebertrag auf das Jahr 1925 . 6464 58
AM Ih ð 974, 89
Vermögensaufstellung
ver 31. Dezem her 1924.
710772 16806 1160933
1000
6 500 34 400 237
Der Vorstand der Deutschen Bank. A. Blinzig. S. Fehr. C. Michalowsty. P. Millington⸗Herrmann. O Schlitter G. Schröter. E. G. v. Stauß. O. Wassermann. Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Deutschen Bank übereinstimmend gefunden. Berlin, den 20. März 19205.
Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats. Dr. Böning er. P. Klaproth. Dr. Silverberg.
4 , . , , , , r
Aktiva. Webereigebäudetonto Arbeiterwohnhauskonto⸗ Trinkwasseianlagekonto Wasser frast⸗ u Wehr lonto Liegenschaften Hornberg Maschinenkonto. Geräte konto Effekten konto Beteiligungskonto .. Schuldner ö Kasse und Postscheckguthaben Warenvortäte.
Noch einzuzahlende Vorzugs⸗ aktien
Passiva. Kontokorrentkonto ( Akzeptenkonto⸗⸗* ö. Attienkapitalkonto. ...
inn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Reservefonds konto Gewinn ustrechnung 8 3. — Steuer. und Abgabe konlo 4506
ö R. M. * R -M. Reingewinn... 9595 So ll R. M. M R -M sro)
. . ö 71 437 21146936 . ; 9k Nach Beschluß unserer heutigen General⸗ . . * Gewinn. und Ver lustrechnung versammlung gelangt die Dividende jür 1791729 ver 31. Dezember 1924. 1924 auf unsere Attien mit 100̃0 513 049 wd . . H25 876 Hp. RMH 6G. =, RM. 15. — für jede Attie ᷣ zu nom. R.⸗M. 100. —, R⸗M. 12. — für jede Aktie zu nom. R⸗M. 120, — und R.-M. do, — für jede Aktie zu nom. R⸗M. 00, — abzüglich 10 9,½ Kapital⸗ ertragssteuer zur Auszahlung, und zwar⸗ in Berlin an unserer Coupons⸗ kasse, Kanonieistraße 29/30, und bei unseren sämtlichen Depositen kassen, in Cottbus bei der Niederlausitzer Bank A ktiengesellschaft, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Frankfurt (Main) bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ nen bei dem Bankhause Lazard Spehyer⸗ Ellissen. bei dem Bankhause Jacob S. S.
Stern, Bankhause Gebrüder
747973 17 3971 100000
5173 2
. * ; 17 34 400 237 157 103 5 . f de Weerth. Mohiliar k . 1 Forderung an die Ver— sicherten, Versicherungs. unternehmungen ꝛc.
Aüttiva. Guthaben bei Banken ꝛe.. Kassabestand
— 28 K
; in Hildesheim bei der SHitdesheimer Bank, in Kö bei der Deutschen Bank Filiale Köln, 2 dem Bankhause Deichmann Co., in Mannheim bei der Rheinischen Cre ditbank, ! in Oidenburg ( Oldb.) bei der Oldenburgischen Spar⸗ K Leih⸗ Bank 5 in Osnabrück bei der Osnabrücker
Bank.
Schwerin (¶Mecklb.) bei der Mecktenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank,
in Siegen bei der Siegener Bank, sowie an den übrigen inländischen
Filialen, Zweigstellen und Depo⸗
sitenkassen unserer Bank.
Die jälligen Gewinnanteilicheine Nr 55 sind aul der Rückleite mit dem Firmen stempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen.
Berlin, den 18. April 1925.
Deutsche Bank. G. Schröter. Michalows kv.
Verwaltungskosten . Steer, Betriebsunkosten Unterhaltung der Anlagen Strombezug von Dritten. Vertragliche Abgaben .. Rohgewinn 1824. Verwendung des Reingewin ö,, Abschreibungen ..
Reingewinn 19245 .... Verwendung des Reingewinns: 9 o/o Dividende... Vortrag auf neue Rechnung.
62 361 * 2923119
Sall. Gebäudekonto, Abschreibung Gleisanlagekonto, Abschrei⸗
bung ö Inventarkonto Abschreibung Motorradkto. Abschreibung Autokonto, Abschreibung. Gesamtunkostenkonto, Ab⸗ K Reingewinn .
00
300 1772 200 4000
62 305 99 259511
dsr
Passiva. Aktienkapital. z000 Aktien à M 200 K n ,, ,, e ne,, Rücklage für schwebende Schäden und Verbind⸗ lichkeiten w Prämienportrag .... brämienreserve Steuerreseive . Noch nicht abgerechnete Havarien . ⸗ Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen ze. Vergütung an die Afunonäre Vortrag auf das Jahr 1925
marf 5 gewährt. Für kleinere Beträge 2 633 b67 724
als Papiermark 25 600 Aktien wird auf Antrag ein Genußschein ausgestellt oder pro Papiermark 1000 ein Betrag von Reichsmark O20 in bar an der Kasse der Gesellschaft ausgezahlt.
Nachdem die Umstellung im Handels register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aftien
bis zum 15. Mai 1925
zwecks Umtauiches in die neuen Reichs markaktien mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten doppelten Nummernverzeichnis an der Kasse der Gesellschaft einzureichen. Die Ausgabe der neuen Aktien ersolgt gegen Rückgabe der von uns ausgestellten Quittungen an unserer Kasse provisions⸗ frei; sofern sie sich im Wege der Korre⸗ spondenz vollzieht, wird die übliche Pro- visi ß berechnet.
Bad Salzuflen, im April 1925 Arndmeier Co. Akiiengesellschaft. Der Vorstand.
400 000 85
40000 2 500 000
15 67
184 304, 0; 1874 167,73
8. * 2. 2 8 * — * 2 8 *
9 9 , 9 6
79
49
2058471 2 068 471
dd O65
160 000 5 000 24 006 107 453 55] 297 007 91 Turnusgemäß sind aus dem Aussichte— rat ausgetreten die Herren: Stadtpfarrer Albert Kern in Piorzheim, Apotheker Alerander Munck in Karlsruhe und Groß⸗ kausmann Carl Niemack in Hannover. Heir Großkaufmann Carl Niemack in Hannover wurde wiedergewählt dazu neu die Fabrikanten Herr Karl Vieser in Tri— berg und Herr Josef Furtwängler jr. in
Stammaktienkapital . Vorzugsattienkapital . Reservesondskonto .. Gläubiger J Umsatzsteuerkonto ..
1100000 in
401 902 400000 25 000
172063 777 688
575 O95 1 265 523 1 265 523 1 265 523
ommunales Glektrizitäts werk Mark Attien⸗Gesellschaft, Hagen ( Westf. )
* Der Vorstand. F Overmann. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Hagen i. W., den 30. März 1925. . ( Math. Wim mers hoff, beeidigter Bücherrevisor.
3095,45
4
8 9 9
; Saben. Div. Ertragstonten ...
28 6302 78 673 92
Einstimmig genehmigt in der ordent— lichen Generalversammlung vom 14. April
1925. Gommern, den 16. April 1925.
Ernst Döring C Rückert Aktiengesellschaft.
Bergmann. Müller.
Haben. Einnahmen für Strom, Gebühren, Mieten u. Verschiedenes
bei dem Sulzbach,