1925 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Oldenburger Margarine Werke, Aktiengesellschast, lsonn!. Hoykenkamp b. Delmenhorst.

Die Generalveisammlung vom 30. März 1925 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um R⸗M. 90 000 Vor ugeaftien Lit B zu erhöhen, die vom 1. Januar 1929 an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Stammaktionären zum Bezuge anzu— bieten. Sie erhalten mit Vorrang vor den Stammaftien, jedoch mit dem Rang nach den alten Vorzugsaktien Lit. A, eine Vorzugsdividende von 10 mit Nachzahlunge⸗ pflicht und im Falle der Liquidation vorzugeweise Befriedigung aus dem Liguidations⸗ erlös Die gleichen Vorzugsrechte erhalten diejenigen Stammaktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt wird.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kavitalerböhung ins Handelsregister werden die Inhaber der alten Stammafttien aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

l. Die AuSübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis

Mittwoch, den 13. Mai 1925 einschließlich

zu erfolgen, und zwar bei der Darmstädter und Nationalbauk Kommanditgesellschaft anf Aktien in Bremen oder ben deren Niederlassung in Delmenhorst ohne Berechnung einer Gebühr, sosern die Attien nach der Nummernfolge geordnet mit Gewinnanteilscheinbogen und mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftästunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden dis Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrecheung bringen. Nach Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen.

2 Auf je 4 Stammaktien über je R⸗M 20 kann eine Vorzugsaktie Lit. B über NR⸗M. 20 bezogen werden dergestalt, daß gegen Einlieferung von je 4 Stammaktien über R. M. 20 mit Gewinnanteilscheinen für 1925 ff. und Ernenerungsscheinen und gegen bare Zuzahlung von R.⸗Ri. 20 zu⸗ züglich eines Kostenbeitrags von R.-M. 2 eine Vorzugsaktie Lit. E über R. M. 1009 gewährt wird. Eine Verwertung oder ein Zulauf von Bezuge—⸗ rechten kommt nicht in Frage, da die Stammaktien, auf die das Bezugsrecht aus— geübt wird, in Vorzugsaktien verwandelt und mit den bezogenen Vorzugsaktien zu Stücken über je R⸗M. 100 vereinigt werden. Vie eingelieserten Stammaktien weiden vernichtet.

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt bat Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Hoykenkamp b. Delmenhorst, den 13. April 1925.

Oldenburger Margarine Werke Attiengesellschaft.

lee 2iilgemeine Hochbau⸗Gesellschaft Al ktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Nachstehend geben wir die von der ordentlichen Genera lpersammlung vom 3. 4. 1925 in Düsseldorf ordnungsgemäß genehmigte Bilanz per 31. Dezember 1924 mit (Gewinn- und Verlustrechnung bekannt:

A* tiva. Bilanz auf den 31. Dezember 1924. Passiva.

5 , . Ye. M. * ,, e ,

Noch nicht begebene Aktien 15 go = Aktienkapital. 900 000

k ; 143 900 Gezetzliche Rücklage 0 000 -

Nassabestand . 10 304 495 Schulden . 14428049

Materialbestand .... 170 357 Neingewinn. 8 99 34

Holzbestand J . 58 do =

Maftragen K 1

Bůüroeinrichtungen 1

Gerüste, Werkzeuge und Maschinen 3

Bankguthaben und sonstige Forde /

w 9d 9h 38

Beteiligungen.... 615200 2 . 121327183 1213 27183

Soll. Gewinu⸗- und Verlustkonto. Haben.

1 . Di. D. . NR M, 3

Handlungsunkosten einschl. Steuern! 224227 6a]. Bruttogewinn... 3265 234 26

hschtethungeC&OOẂe 22 015 23

Mein gewinn. 38 991 3 . 325 234 25 328 234 26

Es wurde beschlossen: 1. Für das Geschäftsjahr 1924 eine Dividende von Goo sofort zur Aus— zahlung zu bringen. 2. Den 5 6 der Satzungen gemäß den Vorschlägen zu ändern. 3. Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Siegert und Herr Fritz Bagel, Düsseldorf, wiederzuwählen. Die Gewinnanteilscheine für das Jahr 1924 werden ab heute bei folgenden Stellen während der üblichen Geschästsstunden eingelöst: 1. in Düsseldorf: bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer

.

C Co, Dässeldorf, Breite Straße 25, . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank-Verein, Düsseldorf, Breite Straße 29, bei unserer Kasse, Düsseldorf, Pempelsorter Str. O0 / 2, 2. in Berlin: bei der Firma Laband, Stiehl C Co, Berlin W. 9. Bellevuestr. 14. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Adolf Siegert. Alfred Bergmann.

Herr Adolf

fob 11 Alttiengesell schaft für Verkehrswesen. Bestände. Bilanz vom 31. Dezember 1924. Verbindlichkeiten . . DR RM 63 Effekten und Beteiligungen 9 915 938 21 Aktienkapital 9 000 000 Betriebsmittel 154 000 Relervefonds⸗⸗ . 1000000 abzůglich Ab⸗ Nicht erhobene Dividende . schreihung 46 000 108 000 1923 . 6 318 Nerbindli te 34 567195 Scha r ner.. 1963 15 36 rd , 1 Bar und Bankguthaben 144332 9 J . 2 08 397 4591 12 0681 397459 Soll. Gewinn und Verlustrechnung. Haben. ö , de Handlungsunkosten und Eingänge an Dividenden, Steuern. . 300 092 8 Zinsen und Provisionen 278 560 23 Abichreibung auf Betriebs⸗ . Vertragliche Vergütungen e . 46 000 der Firma Lenz K Co. Reingewinn. ...... 890 511509] G. m. b H. und sonstige P GSinnabhmen ... 286 000 1 236 604130 1236 601130

Gewinnverteilung.

A0/9 Vordividende R.⸗M. 366 000,

8osg Tantieme an den Aufsichtsat !... 33 913. 45 0ᷣ Superdividende. JJ 390 9000. Gewinnvortrag auf neue Rechnung ... 106 598 50

R. M. 899 511,90

Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1924 zur Ausschüttung gelangende Dividende von 50 Reichsmark auf jede Attie von 690 Reichsmark ist vom 17. April 1925 ab zahlbar: in Berlin bei ger Berliner Handels⸗Gesellscha ft, bei der Tarmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aftien., bei dem Banthause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Deibrück, Schickler Co., in Hamburg bei dem Bankhause Derrmann XK Hauswedell, bei dem Bankhause M. M. Warburg K Co.. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommauditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Hamburg, in Ftöln bei dem A. Schaaffhausen'ichen Bantverein A.-G., in Stettin bei dem Bankhause Wm Schlutow. Berlin, den 16. April 1925

5605? Aftiengesellschaft sür Verkehrswesen.

bilden zurzeit folgende Herren: Friedrich Lenz, Meseritzer Mühle erster Vorsitzender.

zweiter Voisitzender, Dr jur. Karl

Nationalbank? auf Aftien, Berlin,

rektoriums der Fried. Krupp Aktien— gejellichaft, Essen⸗Ruhr, Wirkl. Geh. Rat Dr. jur. Peter Conze, Berlin⸗Lichterfelde, Dr Hermann Fischer, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Robert Herrmann, in Firma Herrmann C HYauswedell, Hamburg, Baurat Theodor Reh, Berlin⸗Nikolassee, Dr Paul von Schwabach, in Firma S Bleichröder, Berlin, Dr. jur. Gustav Sintenis, Geschätts— inhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Geheimer Oberfinanzrat Dr. Ernst Springer, Berlin⸗Lichterfelde, Direktor August Stauch, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf. Berlin, den 16. April 1925. Der Vorstand.

9250

Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschat vom 13 März d. J. hat be— schlossen, das bisherige Grundkapital von 524 0900 Papiermark auf 131 000 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 524 auf den Inhaber lautende Artien zu je 2650 Reichsmark umzustellen. Die Umstellung erfolgt durch Abstempelung der Aktien. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien bis 18. September 1925 einschlieslich bei der Gesellschaft zur Abstempelung ein⸗ zureichen Die Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. DV. zur Gb⸗VDO. F 290 H. G.-B. für kraftlos erklärt. Gleichzeitig werden die Aktionäre auf— gefordert, die Talons ihrer Aktien bei der Geselischaft mit einzureichen, worauf ihnen neue Gewinnanteilscheinbogen zugestellt werden. Die festgesetzte Dividende von 4 00 auf, das in Reichsmark umgestellte Grund- kapital kann vom 1. Mai v. J. ab gegen Einsendung des Gewinnanteisscheins 1923/24 bei der Gesellschaftskasse in Weimar erhoben werden.

Weimar, den 18. April 1925. Der Vorstand. Fritz Deinhardt.

9292 Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W. NReichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.

An Attiva. Brauereianlage, Nieder⸗ lagen, Kraftwagen und

Fuhrpark ꝛc. . 6838 250 Bierdebitoren, div. Debi⸗ toren, Darlehen u. Bank⸗ gütkhßen 94 463 25 Kasse. Wechsel, Effekten und Beteiligung.... 109921118 , 16050668 21 1 Per Passiva. Aft ien kapita· 600 000 Obligationen J 17 025 Gesetzlicher Reservefonds 60 000 Umstellungsreserve. . 20 013 55 Kreditoren und Akzepte 225 202 56

922 241 11

Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz

ist in der ordentlichen Generalversanem⸗

lung vom 20. März 1925 genehmigt worden.

Die 5 Reichsmark für nom. je 1000

Papiermarkaktien betragende Dividende

für das Geschäsftsjahr 1923/24 ist sofort

zahlbar.

Die ordentliche Generalversammlung

vom 20. März 1925 hat beschlossen, das

nom. 6000000 4 betragende Aktienkapital auf 600 000 Reichsmark umzustellen.

Nachdem inzwischen die Eintragung

dieser Kapitalumstellung in das Handels

register erfolgt ist, fordern wir unsere

Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗

anteilscheinbogen zwecks Abstempelüng des

Nennwerts der Aktien

Lit. A Nr. 1— 4000 4000 St. über je M 1000 auf je 100 R -M.

Lit. B Nr. 1— 400 400 St. Aktien zu je 5 Aftien von je Æ 1000 auf 5 Aktien von je 100 Reichsmark

unter Beifügung eines nach der Nummern⸗

folge geordneten Verzeichnisses bis zum

25. Mai 1925 einschließlich bei der

Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A. Filiale Minden in Minden einzureichen.

Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien an den Schaltern der genannten Stelle während der üblichen Geschäfts— stunden eingereicht werden. Soweit die

Abstempelung im Wege des Schriftverkehr erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Minden, den 17. April 1925. Der Aufsichtsrat. Fritz Schütte Vorsitzender.

Der Vorstand.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Geheimer Kommenzienrat und Baurat in der Weise umzustellen, daß der Nenn⸗

Dr. jur. Erich Lübvert, Sommerswalde, lur. & Beheim⸗Schwarzbach, Geschäftinbaber der Darmstäbter und der Kasse unserer Geeellschaft Kommanditgesellschaft

Dr. Bruno Bruhn, Mitglied des Di—

92381 92211] Attienbangesellschaft für kleine Woh⸗ Zementplattenfabrik Bernhard Löhr nungen, Frankfurt a. M. Attiengese ljchaft, Frankfurt a. M. In der Generalversammlung vom Zweite Aufforderung. 29. Dezember 1924 ist beschlossen worden Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden das Stammfapital unserer Gesellichaft hiermit wiederholt aungefordert, ihre Aftien von Papiermaik 1 680090auf R. M 336000 nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs- if scheinen zum Umtausch gemäß General wert der Aktien von Æ 1000 auf R.-M. 200 versammlungebeschluß vom 22 12. 1929 herabgesetzt wird. Demgemäß werden die bis zum 25 Mai 1925 bei dem Bank- Attionäre unserer Gesellschasft aufgefordert, hause Theodor Müller C Co zu Frank⸗ ihre Aktien bis zum 39. Juni . bei furt a. M, Pauleyvlatz 16 einzureichen in Frank⸗ Aktien, die nicht rechtzeitig eingerei furt a. M, Neue Mainzer Straße 25, sind, werden gemäß 5 36 , cg * zum Zwecke der Abstempelung einzureichen kraftlos erflärt. Frankfurt a. M., den 17. April 1925. Frankfurt a. M., den 15. April 1925. Der Vorstand. Der Vorstand. Weingärtner.

8006

Hansa⸗ und Gewerbebank Attiengesellschaft zu Magdeburg.

Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung am 4. März 1925. . . Bilanz am 30. September 1924.

Aktiva; Kassenbestand 8666 220000000 00, Postscheckguthsaben 155 400 000000000, Reichs ban guthahen 217 610000000000, Debitoren in laufender Rechnung a) gedeckte bz 13 0 0 οσοoοσσ b) ungedeckte 40 ο 160 0 οσ σσ : 163 6 iB Gοφάί ù, eigene Wertpapiere 1. Inven iar 9 800 000 000 000 000, Verlust 27 087381 199999 999, i. Sa. 141 291 772 000 000000.

BPassi pa: Aktienkapital 2 000 000 000, Reserven 11 440 630 000 000 000, Gut⸗ haben von Banken 2 470 349 000 900 000, Einlagen innerhalb 7 Tagen fällig 47 364 800 000 0990 000, bis 3 Monate und darüber hinaus S0 Ol 000 006 000 000: 127 380 800 000 000 000, i. Sa. 141 291 772 000 000 600. q

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1924.

Soll: Effektenkonto, Abschreibung 7 o86 S867 129 074 6tzs. Inventarkonto, Ab⸗ schreibung 2 666 87 348 000, Handl Unlostenkonto 47 134 467 984 589 007, Zinsen⸗ konto 378 968216 284 581, Baukonto, Abschreihung 1 081 024 615 250 000, 1. Sa. 55 683 984 628 546 257.

Haben; Couponkonto 80 000 000 000, Sortenkonto 63 380 000 000 000, Devisen⸗ konto 267 310 000 090 000, Provisionskonto 28 260 832 628 546 258, Fachmiete konto 000 000 000900, Verlust 27 087 381 999 999 999, i. Sa 55 683 984 628 546 258.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Oktober 1924.

Aktiva, Kassebestand 305,22. Postscheckguthaben 155,40, Reichsbankguthaben 21761, Debitoren 1093 726, 16, eigene Wertpapiere 1234, Inventar und Banklokal 30 000, i. Sa. 135 638,39. ö

Passiva: Aktienkapital 5000, Reserven 787,25, Kreditoren 127 380,80, Bank guthaben 2 470 34, i. Sa. 135 638, 39.

In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt bzw. R. Vesterling, W. Blücher, M. Schwieger, Dr. N. Wolf. ; Der Vorstand.

neugewählt: die Herren

85731

Mitteldeutsche Stickstoffwerke aut tzengesenschar.

Abschluß am 31. Dezember 1924.

- Vermögen. Reichsmt 8] Reichs mk. 3 Mn inne w , 134313020

4 Abschreibung 9 , , 13 431 20 1329 699 Gebäude. J * 6 059 307 ö

ge, Abschreibung 1 1 1 . e 9 0 9 9 0 09 0 8 121 1586 02 5 938 116 Maßschinen und Meharattcc

* Abschreibung .... 803 467 32 9 909 438 Gernleltuugnaæ . , Iod 78 53

* Abschreibung. . . 6 3 95 736 - Gleise, Lokomotiven und Waggons... 651 274 18

Abschreibung . . 06 gol is! S6 583 Werkzeugmaschinen und Werkzeuge.... 263 52256

nn 62 90M 26 197 717 , Mobiliar 9 , , 6 682

* Ubsrethungg.. 6 681 1— nn,, d 79 227

Mn ret hung 39613 39 614 Wohnsiedlun g 1 764 241

Uh reibnungngg 8772100 1666817 Noch nicht abgerechnete Neuanlagen... ... 2 600 310 34 Rohstoffe, Befriebsmaterialien, Halb⸗ und Fertigerzeugnisse 7341 664 14 ,,, ,,,, b 74 669 07 lber J ntguthhßen 22 452 33

Sonstige Schuldner.. . .. 4026 573 12 4049 02575 Beteiligungen J 52 501 Wertpapiere 9 9 9 9 9 9 9 , 99 1566 . . 2 400 . S0 000 = . Di . 6. Schulden. k d 20 000 000 I JJ 2 000 000 Haubarlehen ür Neuanlagen 2 136 479 88 Gläubiger: Bankschulden , 337672911 . Sonstige Glãubiger ,,, , 6290 W086 64 9667 228 75 Bürgschaften . . = . 2 * . 1 *. 2 * 80 O00 . . Ueberschuß, Vortrag auf neue Rechnung.... 81 598 33 33 885 306 96 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. 1 Soll. Reichsmk. ] Reichsmt.

Handlungsunkosten, Steuern und Zinsen ...... 2 819 666 49 Abschreibungen auf: .

Grundstücke J 13 431 20

. w 121 186 09

Maschinen und Apparate dSoz 457 35

ernleitung w 7 762 53

Gleise, Lokomotiven und Waggons... 193 6ol 184.

Wer kzeugmaschinen und Werkzeuge...... 65 M0 hb

Mebiliar J 6 68110

Fuhrpark 1 1 14 * 14 49 1 41 1 96 9 9 1 39 613 20

Wahn stedlundgg , 2 6 1249 465 49

81 59333

Ueberschuß. Vortrag auf neue Rechnung ...... 3 .

4150 n 15073031

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31 Dejember 1924 haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung befunden. Berlin, den 4. April 1925. . Deuntsche Revisions⸗ und Treuhand⸗AUktiegesellschaft. Dr. Adler. Fd BR: LT2in Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Geheimer Baurat Erich Block, Berlin, und Staatesekretär z D. Hermann Walther, Berlin, wurden wiedergewählt. Aus dem Aussichterat ausgeschieden ist Herr Generaldirektor Otto Henrich, Berlin, sowie das in den Äufsichtsrat entjandte Mitglied des Betriebs- rats Herr Heinrich Kayser, Piesteritz An die Stelle des Letzteren ist das Mitglied des Betriebsrats, der Arbeiter Herr Albert Bassüner, Piesteriß, in den Aussichisrat ent- sandt worden. Berlin, den 6. April 1925. Der Vorstand. N. Cato. Janisch. M. Pohl.

Betrieboüberschuß . 9 0 9 0 0 99

Frank.

Der Vorstand.

A. Strauß.

Nr. 92.

im Deutschen Reichs

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Unter suchungssachen.

D

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschalten auf Aitien, Aftiengesellschaften

und Dentsche Kolonzalgesellichaften

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

. 11

6 Erwerbs. und Wirtschartsgenossenichaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditäts. ꝛ2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

ea Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(1287

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25 März 192 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Geiellschast werden gemäß S⸗G- B. F 297 aufgefordert, ihre Ausprüche anzumelden.

Düsseldorf, den 28: März 1926. Berken K Wolters Aktien⸗Gesellschaft i / Liquid. Käthe Berken.

8557 Kantstr. 51 Grundstücks⸗Aftiengesellschaft. Goldmarteröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.

5570 Goldmarkbilanz der Firma Möller Horn A. G., Chemnitz, Zwickauer Straße 75,

G⸗ M 3

Attiva. Grundstück w 92 000 Anschaffungspreis am 8. Oktober 1922 100000 Papiermark 1615,38 Goldmark. 92 000 Passiva. Aftienkapital. .... .. . 20 000 HYypotheten .. 2 D 0 .. 2 00.

Berlin, den 15. Oktober 1924. Der Vorstand. Marx Schulz.

5611

Lederwerke Rothe A.-G. Kreuznach.

Bilanz pro 31. Dezember 1924. R⸗M.

Aktiva. Immobilienkonto: a) Grundstücke: Bestand am 31. Dezember 1924 b) Gebäude: Bestand am 31. Dez 1924

724 000, Abschreibung 14 480,

309 067

pro 1924. 709 520 Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezem⸗ ber 19237 99 73h. 28 Abschreibung vro 1924 48512. 63 Utensilien konto: Bestand am 31. Dezem⸗ ber 1924 . 21 071,25 Abschreibung ;

pro 1934. 5267. 81

3b 212 65

15 803 44

(5671

Mühlenwerke Wolff Borkenhagen,

Kommanditgesellschaft auf Actien, Borkenhagen.

Gesell schaftsvertrageän derung v. 2. Sep⸗ tember 1924, betreffend Umsiellung auf Goldmark: Grundkapital 75 000 Reichs⸗ mark. Einlage 10 000 Reichsmark, 3750 Inhaberaktien über ie 20 Goldmark.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

478720

5 59770

5 00 47 87374 686 545 19

Kassabeltand

Wechselbestand Depotkonton. Materialienvorräte .. Warenvorräte.

Debitoren KJ. 163817 2 445 572 09 Passiva. .

Aktienkapital 1760 000 - Kreditoren . 134 42412 Reservestonds ..... 50 58107 Stistung Rothe... ooo (- Reingewinn pro 1924 206 äh 0 2 446 575 09

Die Uebereinstimmung vorstehender

Bilanz per 31 Dezember 1924 mit den

Büchern der Firma Lederweike Rothe

A⸗G, Keren nach bescheinigt Mannheim, den 9 März 1925. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft

Aktien⸗Gesellschaft.

Klan. Sträter.

Gewinn und Verlusttonto pro 31. TDezem her 1924.

Soll. R. 3 Handlungsunkesten. ... 323 57285 Neparaturen . 10 43215

weifelhafte Ausstände .. 190569 m 6 351 79 oschreibungen auf: Immobilien 14 489, Maschinen 45512363 Utensilien 5 2z7 81 68 260 44 Reingewinn pro 1924... 206 669 20 tzl7 692 73

Saben.

Bruttogewinn pro 1924 nn 67 092 73

gFreuznach, den 31. Dejember 1924. Lederwerle Rothe A.⸗G. Der Vorstand.

H. W. Rothe.

Durch Beschluß der heutigen General⸗ verlammlung wurde die sofort zahlbare Dividende pro 1924 auf

1900/05 pro Aktie ; festgesetzt. Gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 27 eifolgt die Aus—

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 100 900 , 1000— Maschinen . 20 000 de 1— Utensilien ö d 9 2 * 1 2 Fuhrpark . . 1 , 183470 Effekten * 696 d o 8 126 83 Debitoren 8 . 1 2 068 , 6 48130 131 2132 Passi va. Arten nne, 75 000 Komplementäreinlage . 10 000 ,,,, ; 25 000 Relervefonds ..... . 8 500 Verbindlichkeiten ... 13 013 131 513

Komm andiigesellschaft auf Actien.

Mühlenwerke Wolff Borkenhagen, W. Wolff.

8h95] Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 der Handelsbank A ttiengesellschaft nach durchgeführter im Handelsregister ein getragenen Umstellung.

Aktiva. R.⸗M. 3 Kassakontto . 199 00 Guthaben bei Banken und .

, 876 855 24 kw,, 37 11466 ,, 70 S8 30 . ,, 32773

1184131143 Effektenkonto. ... . 560450406 Schuldner:

gedeckt 1501 678. 52

unge deckt 216 734,0 171841253 Beteiligungen 540 000 Einzahlungsfonto der Vor—⸗

zugsẽaktionäre . 34780 Mobilien... J 1

Avaldebitoren 4700

3 981 829 02

Passi va. Aktienkapitalkonto: 1200 000

Namensaftien . Inhaberaktien... 1 600 000 Vorzugsaktien: Goldwert div. Ein⸗ zahlungen. 220 Zuzahlung der Vor⸗ zugsattionäre 34 80 35 004 2 835 000 Reservefonds ...... 78 269 30

Gläubiger. 11068 559g?

Avalkreditoren 4700

.

zahlung von 50 abzüglich 100n Steuer mit A 495 pro Aktie von heute ab bei der Gesellschastskasse in der Direction Filiale Mainz und Franfüurt a M sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗— hein und deren Filialen.

Aus Gesundheitsrücksichten legte Herr H. H NRothe⸗Zürich sein Amt als Auf— sichtsratsmitalted nieder. In den Auf— sichtsat wurden die turnusmäßig aus⸗ scheidenden Herren Reichs bankobernspektor

einrich Hommer Kreuznach und Wilhelm

rich Mainz wieder und Herr Stadt⸗ direktor Dr. Otto Hommer-Köln a. Rhein neugewählt

gFreuznach, den 14 April 1926.

Der Borstand.

Kreuznach bei der Disconto⸗Gejellschast,

Nachdem die Vorzugsaktionäre nicht auf das volle Vorzugsakftienkapital von 40 Millionen Papiermark Zuzahlung ge⸗ leistet haben, hat der Aufsichisrat in Be⸗ richtigung der im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom I0. Dezember 1924 Nr. 291 veiöffent⸗ lichten Geldmarkeröffnungsbilanz auf Grund der ihm durch die außerordentliche Ge⸗ neialversammlung vom 1. Dezember 1924 erteilten Ermächtigung die vorstehend ver— öffentlichte Goldmarkbilanz festgestellt. Tie Eintragung der Umstellung in das Handelsregisner ist ertolgt. Berlin, den 18. April 1925. Der Vorstand. Köhler. Brann.

(56558 Reichs markeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. R⸗M. 3 Bankguthaben... 10 w,, 25 000 Aftienkapitalrestein⸗

zahlungskonto. .... ooo = 100010

Passiva.

Aktien kapitalkonto.·... . 100 00 - ,,,, 146 oo dio -=

Bad Homburg v. d. S., den 23. De⸗ zember 1924. Sorex⸗Fahrzeugbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand

3665 Sägewerk Marzling A. G. München.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 31. Januar 1924.

AM. 3 Grundstücke und Gebäude 13 9090 Turbinenanlg. u Wasserkraft 36 252 Maschinen und Werkzeuge. 12 291 70 , 301790 , 4160158 Außen stnddeꝛm:̃̃ 9 680 99 Warenvorrätee... 27 299 Avaldebitoren Æ 30 000

1704317

Akttenkapitaa(l·⸗ . do ooo] Reseryefonddsd 13 934 94 ö, . 18931 Ker re,, . 40 917 92 Steuerrücklagen 2 001 Avalfreditor 4K 30000 .

107 0 317

München, den 2. Februar 1925. Sägewerk Marzling A. G. Der Vorstand. Mülüler.

8606 Sägewerk Marzling A. G. München.

Bilanz per 31. Dezember 1924. 60. * Grundstücke und Gebäude 13 900 Turbinenanl. u. Wasserkr.! . 36 262, J Abschreibung 3 625. 32 627 Maschinen und Werkzge. . 12 441,70 Abschreibung 1 243.70 11 198 Inventar.. 4565,28 4 . Abschreibung 436. 28 3 927 Warenvorräte. ; ; 12 050 Außenstände = 36793 595 Kassa und Bank.. 449227 Velsust 32 b96, 28 ab Umstellungs⸗ reserbe . 13 86025 18 731 * 133 722 8 Aktienkapital . do 900M = , 39 39. 55 Bankschulden ..... 23 277 Steuer rrücklagen .... 10620 133 722155

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

4 3 47938 265

Geichäftsunk. u. Steuern.

8636

(4838 Aufforderung. Die Generalversammlung vom 11. De⸗

Goldmarkeröffnungsbi e, , , zember 1924 hat die Auflösung der Ge⸗

per 1. Januar 1924.

vom 1. Januar 1924. w w ech, Die Gläubiger Attiva. R.-M. werden aufgefordert, ihre Ansprüche bet Attiva. Grundstückskonto: Antell Fabrik⸗ Rechtsanwalt Dr. Kurt Mosbacher, k . 684 15 grundftück Tempel hof, Komtur. München. Maffeistraße 4, anzumelden. 2 671 90 straße , 15 000. München. den 6 April 1925. w 15 11350 Inveniarkonto . . 26060 Süddeutsche Schrauben Muttern⸗ Maschinen... 1125 Jinzahlunge konto . 16666 fabrit Att. Gef. in Liquidation. Mobilien. 0 J Kapitalentwertungs konto... 3200 Der Liquidator. Außenstände ... 36 123 353 ö J wo,, 1622 69 , ar 3 190 77 Passiva. ĩ ĩ Aktienkapitaltonto. .. z0 ooo Bayerische Etickstoss . Werke Gläubiger ö 13 440 69 30 000 Altien. Geselsschast, München, k / / 8, , ene ,,,, Aktienkapital. 2 y. H. Wittmer . Vermögen. . R. M. 3 hz 790 77 j s Grundstücke 1 001 56763 Attiengesellschaft für Vaustoffe. Abschreibung 16 S6 7 63 991 500

Herm. Wittner.

Wasserbau odd d3ꝰ z] 86371 Abschreibung 30 939.29 1 973 800 ö Gebäude. 204384. 43, n. wer. K— Abschreibung 41 484 43 2 032900 Aktiva. R⸗M. Maschinen und

Apparate 4129 466,66

Inventarkonto .. 2455 ; 166. 66 Abschreibung 412 966, 66

,,,, 21567 3716 500

Wechleikonto 38 20 Fernleitungen TT 77. . Außenstãnde 3 ö ö. 5 re geg 53 171531 230 200 Gläubigerkonto- ö 3 ö. . Rummels⸗ ö Gleise und Urg . . * . * 2 * . = , 9 J 3 . Kapitalentwertungskonto. 3 000 J 9 , 185 200 Gewinn und Verlustkonto: . 5 lätten . 333 55 52 900 J 1171361 Abschreibung 9393.5 52 90

D Mobiliar 57 709 02 44 130.03 176 500

2 Abschreibung

Passiva. Laboratorium 1130 69 Aktien kapitalkonto .. 30 0000 Abschreibung 1429.69 1 Gläubigerkonto 2 973 2 e 1— ß . 53 0 ob toffe Betriebs materi⸗ elkrederekont o.. ; K . und Fertig. . 57 709 02 e,, k Gewinn und Verlustkonto. Kasse . do zb 9 4 Schuldner: . Debet. RM. ö. . l68 537. 16 9. 8 —=— 1 , , Jinsenkonto .... ... . 102715 Wertpapiere 80 163 40 Delkrederekont o...... L000 Beteiligungen.... 624 713 17 777 78 Hypothek . 9 . * ö. 00 .= ö X Bürgschaften 55 606 * Kredit. n 7 Grundstückskonto Tempelhof 1 000 6 446 . Warenkonto. ... 5 06417 Schulden. ͤ Bilanzkonto k 11 ,, ö D RücklagenQW .. . 36 12 7718 Teilschuldverschreibungen 119 77185 Berlin W. 57, den 24. Januar 1925. Gläubiger . 5355 O88 5s H. Wittner J ; B aften 5 Attiengeselschast fir Vaustofe. d lien. ,, 6 og 2s Herm. Wittner. 3. 14 345 446 11 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankier ; ; ö Schäffer, Jehlen dorf. augeschieden. und Gewinn und , Herr Baron Hans Wolff von Schutter, am 31. Dezember , Berlin⸗Wilmersdorf, eingetreten. Herr 1 R. M IJ Hugo Groß. Berlin. dichtenrade, letzt Vor; k oe. NR. M. K ir en n, , gez 632 löds ter ge auf oe. or rundstücke. . Bilanz am 31. Dezember 1924. Wasserbau 30 G59. 29 Kö, i r ermögen. Maschinen un Liegenschaften und Gebäugze 3125766 Apoarate! 112 96 56 , Oefen, Einrich 1 wo 1 12 171,91 nnen, ö . Sleise und gen,, 30 400 Gifenbahn⸗ LTransformatorenstationen 4 600 —– wagen 10131.42 Warenbestãnde .... 4736019 Werkstätten. 3385.59 Guthaben... ß 163 73 Nobiliar . 4413003 sd 23s II] Taboratorium 1 422569 571 81435 588 872 24 Gewinn 2 868 388228 Schulden. 2 334 03219 Aktienkapital. 180 000 Saben , 8 6 6 h Betrlebeger in? !.. gx gs . . . ö. 16 39 9 3* n. 9 os ig icht obene vidende. * J 8 , . . 44 800 11 Verschiedene Einnahmen 32207 664 . Wir hab stehend 2 elust r haben vorstehende ilanz ne Ein, , we , Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. De

am 31. Dezember 1924.

jember 1924 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eden alls

ö. . 73 z52 13 geprüften ordnungegemäß gesührten Büchern Zinsen , S383 53 der Geilellschaft. ö —— . Berlin, den 3. April 1925 Un 66 Deutsche Treuhand Gesellschaft.

Sahen. Bodinus. Schütz.

Abschreibungen ; 29 43427 Die nach dem Turnus auescheidenden Reingewinn... ... 44800 44 Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren ss Direktor Alfred Blinzig, Berlin,

Negi sSrat Dr Nikodem Die durch Beschluß der Generalversamm⸗ .

Abschreibungen .... 23041 98

535 243 24 Bruttogewinn ..... 20 tz47 96 , 222228

53 243124 München, den 2 Februar 19295. Sägewert Marzliug A. G.

Der Aufsichtsrat. . A M. Maedel.

Der BVorstand. Mülüler.

; ĩ Caro, Berlin. lung vom 8. 4 1920 iestgesetzte Dividende Direktor Cuno Feldmann. Berlin, von 4 wird außer an unserer Gesell—

; D. Friedrich Albert Spiecker, Berlin schaftefasse auch bei der Hheinischen 8 ö. Wuff, München, ;

Greditbank Filiale Freiburg i / Breisgau , . und Vorschußbank Lörrach ausbezahlt. . ab . Tonwerte Kandern A. G0. Bern, Ten 4 Arril 1g.

Der Vorstand.

Steg beck. ö Janisch. M. Pohl. Frank.