ö
32 w
10. Verschiedene
Bekanntmachungen.
I84891
Schrammstraße 3 Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. D
Gläubiger derselben werden ersucht et- einem der unter-
waige Ansprüche bei zeichneten Liquidatoren anzumelden. Heinrich Mever. Johannes Kreich Berlin, Altonger Straße 16.
(8490) Schrammstraße 4 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. D Gläubiger derselben werden
zeichneten Liquidatoren anzumelden.
Heinrich Meyer. Johannes Kreich
Berlin, Altonaer Straße 16. 18448 ; .
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ werden
gelöst. Gläubiger derselben aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Oesterreichisch⸗Ungarische Zell Oele. G. m. b. S. in Liquidation, Berlin
Der Liquidator.
[4884
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 25. 2. 1925 ist die Klauen b. S. aufgelöst und zum Liqui- Knetsch in Berlin W. 30, Schwäbische Str. 24,
verwertungs⸗Gesellschaft m.
in Berlin
dator Herr Rechtsanwalt Dr.
bestellt worden. Etwaige Gläubige
werden zur Anmeldung ihrer
rungen beim Liquidator aufgefordert. Dr. Knetsch.
(6849 Bekanntmachung.
Die Gesellschastsform unserer Firma ist Wir fordern hiermit jämtliche Gläubiger auf, ihre Forderungen ein Im übrigen erleidet der Ge—
au fgelöst.
zureichen schällsbetrieb keinerlei Unterbrechung. W. Stürtz Bonnie, G. m. b. S. in Ligu., Aachen. Joseph Stürtz, Liquidator.
(ol 23 Walter C. Bröcker G. m. b. S. Die Gesellschaft ist getreten. Der Kausmann
bestellt Itzehoe, den 1. April 1925. Walter C. Bröcker G. m. b. S.
[4378 Löwenberg & Co. G. m. b. H., Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
ihr zu melden. Die Liquidatoren: Löwenberg. Künstler.
(3033
Bekanntmachung.
Die Rudolf Kaemmerer Verlag Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Dres den ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 102,
den 3. April 1925 Der Liquidator der Rudolf Kaemmerer Verlag
Gesellschaft mit beschränkter Saftung
in Liquidation: Hugo Zehder. «
I7227 Nasivreß⸗Gesellschaft m. b. S., Wiesbaden.
Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 12 März 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann! Carl Tüttke, Wiesbaden Sonnenberg, bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an—⸗ zumelden.
Nasßprest⸗Gesellschaft m. b. S.
in Liquidation. Lüttke.
[7226] 1. Bekanntmachung.
Die Dr. Lohmann Geselischaft mit beschränkter Haftung in Cassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Cassel, den 9 April 1925.
Der Liquidator der Gesellschaft
m. b. S. in Liquidation.
18075 Die „Elon“ Betriebs Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, ; Altona, ist in Liquidation getreten. Die
Gläubiger wollen sich melden bei dem unterzeichneten Liquidator. Damburg, 14 April 1926. Friedr. Vogler beeidigter Bücherrevisor, Börsen⸗ brücke 2a 1V.
6024]
Paul Hardegen C Co. Fabrik elettrischer Apparate G. m. b. H.,
Berlin SO. 33, Zeughofstraße 6— 5.
Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgeioidert. sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Auf Grund eines Vertrags sind die Aktiven und Verbinolichteiten der Gesell— schaft von der Deutjche Telephonwerke und Kabelindustrie Attiengesellschast, Beriin . Zeughosstraße 6—- 9, übernommen worden.
ersucht etwaige Ansprüche bei einem der unter—
Forde⸗
in Liquidation . Walter C Bröcker in Itzehoe ist zum Liquidator
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
9619 Einl
des Berlin
ie Tagesordnung. 1. Bericht über das 2. a) Kassenbericht Bericht c) Entlastung des
Deutscher Bersicherungs⸗Schutz⸗
für Dienstag,
Gescharts jahr des Schatzmeisters für 1924. b) der Rechnungsprüfer, Vorstands bezw. Ausschusses, d Wahl der Rechnungsprüfer für 1925.
verband, e. B., Berlin. adung zur
Vereins Deutscher NW. 7, Sommerstr 4a
1924.
Sauptversammlung den 12. Mai 1925, Nachm. 3 Uhr, nach dem Sitzungslaal Ingenieure,
3. Ausschuß⸗
(9188 Bekannimachung. Die J. Z. hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt,
der Bremer
zu je R.-M. 100 Nr. 2501 — 9000)
Börse zuzulassen. Bremen, den 17. April 1925. Die Sach verständigenkommission der Fondsbörse.
wahlen. 4. Die Aufwertung der Lebens—⸗ J. Rösing.
versicht rung. Berichterstatter: Universitäts⸗ — ——
prosessor Dr. Moldenhauer. Md R., slsg9ls6) Bekanntmachung.
Köln. 5. Aus dem Tätigkeitsgebiet des Von der Direction der Bisconto⸗Ge—
Verbands. Berichterstatter: Geschälts. sellschaft Filiale Frankfurt a. M. der 1. führer Johr. Pottien, Berlin. 6. An. Commerz und Privat⸗Bank A.-G. Filiale ie fragen und Unvorhergesehenes. Frankfurt und der Mitteldeutschen Gredit—
R. 9179
Verkau
r
9183
1925, Gastwi
Berlin, den 20. April 1925.
1. Jahresbericht. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Aenderung der Satzung dahingehend, daß überall anstatt Goldmark Reichs—⸗ mark gesetzt wird und 4,2 Goldmark
Der Vorstand. Nortmann, 1. Vorsitzender.
Ordentliche Generalversammlung des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein am Mittwoch, Vormittags 11 Uhr, im Thaulow⸗ Museum (gr. Saal, 1. Stock) zu Kiel.
den 6G.
Tagesordnung:
1. Mitteilungen. 2 Rechenschaftsbericht. 3. a) Zustimmung zu bereits ministeriell ge⸗ nehmigten Satzungsänderungen (Roggen und Goldpfandbriefe), b) Zusatz zu 5 25, betr. ausschl. Befugnis des Verbandes zum
der Pfandbriefe. 4. Wahlen
5. Entschädigungen für die Verwaltungs- ratsmitglieder. Wesselburen, den 18. April 1925.
6. Sonstiges.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: G. Huesmann.
Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am Sonnabend, den 8. e. eim
Vormittags 11 Uhr, rt Boye⸗Schönberg (Mecklb.). Tagesordnung:
Mai 1925,
bank ist bei uns der Antrag auf Zulassung von R.⸗M. 4 000 090 neue Stamm aktien, 20 000 Stück zu je R⸗ M. 200, Nr. 28 501 - 330500, 32 501 - 35 500 und 85 001 — 100 000, der Th. Gold⸗ schmidt Aktiengesellschaft zu Essen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 17. April 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
9187 Bekanntmachung. ñ Zum Handel an der Frankfurter Börse ind 3 Millionen Goldmark (1 G.. M. = Ia kg Feingold) So/oige Gold- hypothekenpfandbriefe (Reihe Ih und 2 Millionen Goldmark (1 G. M. — 190 kg Feingold) 10006m!ge Goldhypothekenpfand⸗ briefe (Reibe 115 der Deutschen Genossenschafts ⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Berlin, zugelassen worden. Auf den gelegentlich der Einführung der in Rede stehenden Goldhypothekenpfandbriefe an der Berliner Börse in Nr. 29. 11. Beilage des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers vom 24 Januar 1925 bereits veröffent- lichten Prospekt wird hiermit noch be⸗ sonders hingewiesen
Frankfurt a. M., im April 1925. Preußische Zentralgenossenschafts.
Schröder Bank K. a. A.
nom. Reichsmark 700 000 Aktien Tauwerk ⸗Fa brit 2. G. vorm. C. H. Michelsen in Grohn⸗Vegesack (2500 Stück zu je R⸗M. 20 Nr. 1— 2500, 6500 Stück
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen
Kreß & Owen Company G. m. b. S., 84838 Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufge löst.
Glan, Charlottenburg, Schloßstt. 19.
„Mittelsächs. Solzindustrie G. m b. D., Großschirma i. Sa, ist am
Ey 29. 3. Gläubiger wollen ihre Forderungen an⸗ Gläubiger ders. melden beim Liquidator Dr. Rudolãf sich zu melden.
25 m Liguidation getreten. werden aufgefordert
6026
Der Liguidator: Arno Legler.
(9g201]) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
A. Attiva. Hör hernn gen 2 Kassenbestand , 3. Kapitalanlagen 2 2 ö H. Passiva.
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr Sonstige Passiva . ß /, Reservefondz .... , Reserve für Nichtmitgliederversicherung
er , er
Dresden, den 31. Dezember 1924.
G. Schöne.
2. 1 6 2
1
Ueberschuß, gem. 5 Hab des Statuts dem Rese
— 2 A. Einnahme. 4 3
1. Ueberträge aus dem Vorjahre. . 11585 2 Prämieneinnahmen. d 471 059 32 3. Nebenleistungen der Versicherten ... . 44 640 78 k men,, d,, 13 643 02 5. Kavitalerträge ; d 3 850 55 6. Gewinn aus Kapitalanlage 8 9 9 9 9 9 9 28 49 668 78 1. eng 261 45 2 282413
; HR. Ausgabe.
1. Rãckversicherungsprämien .... K 272 292 47 2 , N 96417 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftssjahr ... . 92 230 34 kJ d 105187 5. Zum Reservefonds JJ wd 68 786 62 6. Jur Referve für Nichtmitgliederversicherung. ...... 3 89012 k 940 90 8 mne, , , 48 60761 anne 414022 ,, ,,,, 1951 80 11. Üeberschuß, gem. 5 54h des Statuts dem Reservefondg überwiesen 1236 36
,
—
Bilanz für den Schluß des Geichäftsiahres 1924.
rhefonds siberw
6 393 104 98401 234002 121 896 78 1
D DJ
9 0 2 9 9 9 d 0 90 8 9 2 9 9 98 2 —
1
— 109 45661 ö 16 736 58 ö S9 248 11 . 864415 ĩ 123636
228 321181
0 * 2 *
Vaterländische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Dresden. Die Direttion.
Hüůbsch.
9202
; ö Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924.
2 ** ⸗ tkasse Zweigstelle Frankfurt a. M. 6 U. S. A⸗Dollar in § 29 fort Ba ohte. Schramm. 4 Aus gabe. 4 31 * 3 . , ,, Rückversicherungsbeiträge K 42 692 30 14. ,, Aenderung des 5 17 (6350 2. a Schäden aus den Voriahren ... — — — — — zer Vers-Bedingungen ö j idati ; 33 , . ar = , Rückversicherungsverträge. z t J 8. Wehre r ent lere nitgliedem. , . , 6. zurückgestelt c= 468140 606. (896 . Sonstiges, Gir oha u ffch iek un gogkfeischaft 5. Abschreibungen auf Einrichtung.! . 8309 9830 Anträge auf Ausstellung von Leglti— m. b. S. i. Eiqu. 4. PVerlust auß Rhitalanlageeen K mationskarten müssen spätestens am 4 Mai ( Hugo Straus, Juriuz Strauß, 5. Verwaltungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer: i925 beim Votstand eingegangen sein. Frankfurt a. M ⸗ a) Gebhhreen kJ 47440 Schönberg (Mecktb.), den 18. April w b) Sonstige Verwaltungskosten . 7461 28 793568 ID2b. 6851] 6. Steuern . öffentliche Abgaben NJ 301885 Feuerverficherungs-Gesellschaft a. G. AUnsere Firma ist in Liguidation ge⸗ 7. Keistungen für dag Feuerlöschwesen? ?.. 1275 4275 für das Fürsteninm Ratzeburg Zu treten. Bie Gläubiger werden aufge- g. Sonstizs Ausgaben? ö ./., 2 Schönberg (Mecklb.) gegr. 1831. fordert, ihre Nechte bei unten genannten 8. on stig⸗ Jusgaben;, . Der Vorstand. J. Dl denb urg. Liquidatoren geltend zu machen. 3) Beiträge der, Mitglieder zur Räcklagec.— ... 633313) . kö Jura gehãandler b ien zun Möchte 6ll 85 7 00 — 6862 G. im. b. G. 1. Liqu. 9. Ueberschuß und dessen Verwendung: Die Firma Freitag Bülte G. in. San So r nn! an die Räcklagte . .. 3 909 — b. S. in Barmen⸗U. ist am 26. 3. 25 Max W Mülleer, Hugo Straus, b) an die Sonderschadenrücklage. ...... . 3 000 —– I nf und 79 linie e haeien 9 Frankfurt a. M. ) Vortrag auf nene Nechnunnng 66490 666490 iquidatoren bestellt worden. . — — 77 Gläubiger der Gesellschaft, die bisher [3800 Gefamtauggaben. * 2 hre Forderung noch nicht angemeldet Die Gesellschaftspersammlung vom Einuahmeꝛ haben, werden hiermit aufgefordert, die⸗ 30. März 1925 hat die Liquidation der . Vortrag aus dem Vorjahre K , 18009 selben bel ung anzumelden. Motoren⸗ und Betriebsstoff Gesell⸗ 2. Ueberträge (Rücklagen) aus dem Vorjahre: ü. Barmen, den 8. April 1925. schaft m. b. S., Breslau 13, Kamer⸗ Schaden rũcklage JJ — Q ——ẽ—— Die Liguidatoren: Wilhelm ⸗Straße 57, beschlossen. Als 3. Beiträge abzüglich der Rückrechnungen. ...... 53 748 12 Hermann Grdel mann, Liquidator ist der Kaufmann Arthur 4. Nebenleistungen der Versicherten: gerichtlich vereidigter Sachverständiger. von Lüde, Breslau 13, Kaiser⸗Wil helm— k 23460 Otto Pick, Kaufmann. Straße 57 bestellt worden. b) Gebühren für Veisicherungsscheine ... .. 12170 . Die Gläubiger werden hiermit auf— J Beiträge zur Rücklage JJ 8487 gefordert, dem vorgenannten Liquidator d) Ersetzte Druck, Post⸗, Reise⸗ und sonstige Kosten.. 4129440 Die Auflösung der Gesell ⸗ innerhalb von 4 Wochen ihre Ansprüche e) eingezogene Versicherungssteuer ..... ... 1970 — flösung schaft ist , . beschlossen worben. 3 Wir fol dern dierdurch anzumelden. . 3 R 42 31 13 065160 unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu (4? Kapitalertrãge: ö dteo Pekanntmachung. , t ssrzs M zZusen ur Rahn, ,, gn er n, en ö pri 7 5 Di Ware . le ertrage * ö 9 9 0 9 9 9 9 9 0 9 12001— 2 685147 Berg⸗ und Schachtbau⸗Gesellschaft , n, nn, , i. 6. Gewinn aus Kapitalanlagen: . mit beschränkter Haftung. dentenschaft G. m. b. S., Frankfurt Kurtgewinn, buchmãßiger ... . 155 — 155 — Frank. a. M., ist durch Gesellschatterbeschluß 7. Sonstige Einnahmen aus Rückversicherung .... .... 2 438 50 ( nnn — — (6026 Liquidation getreten. Zu Liquidatoren ; ñ 7 Jacohlohn, Hecht g Ce, , Güte ea,, JJ ipl -Ing. red Ulrich, kadt, mögensrechnung für den uß de eschäftsjahres 1924. G. m. b. H. i. L., Breslau. len n derst. 22. J u. ie. Die Fa. Jacobsohn, Hecht & Co,, Dr. Hans Sikorski, Marburg, Bar— Wer te. K 3 4K 53 G. m. b. H., Breslau, ist lt. Beschluß füßertor 17. 1. Forderungen. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ der Gesellschaster vom 20. Januar 1925 Etwaige Forderungen, Ansprüche usw. 2 J 270 605 aufgelöst. Unter Hinweis auf die Auf. an die Warenveimittlungsstelle der Wirt. 2. Kassenbestand (Stadtsparkesse Osnabrück. ..... 9 497 25 lösnng fordert der Unterzeichnete gemäß schaftehilfe der Deutschen Studenten. 3. Kavitglanlagen: §z 297 HGB. die Gläubiger der Gen schafst sinso . e 2 16 500 — selsschast hierdurch auf. ihre Ansprüche bis zum 1. Juli 1925 . , Hh innerhalb Leiner Aueschlußfrist bis bei den unterzeichneten Liquidatoten ein— ) Darlehen... 1 000 19 155 — 21. Mai 1925 in seinem Büro, Breslau, zureichen, andernfalls sie unberücksichtigt 4. Grundbesitz ... dd zo oo Ring 10111, anzumelden. bleiben. 5. Einrichtung (abgeschrieben). ... ... ö K — — Breslau, den 8. April 1925. graukfurt a. M., den 6. April 1925. 6. Fehlbetrag ö ⸗ ; — 2 — Günther v. Wallenberg, Liquidator. Sikorski. Ulrich. . Gefamtbet i k . etrag 352 I302 oel . Die Sarzburger sraftwagen⸗Hallen Sid dentsche Blumen kasten 1. Uebertrãge auf das . G. m. b. S. hat am 4. Otlober 1823 Industrig, G. m. b. S. i. Liqu. a) für angemeldete, aber noch nicht bejablte Schäden die Liquidation beantragt. Zum Liqui— in Auerbach a. d. B. Schaden rũcklage . A687 40 dator ist der Geichäfissährer Paul. Die Gesjellschaft ist aufgeiöst. Die b) Sonderjchadenrůͤckla ; J 5 687 10 Winke in Bad SDarzburg, Ferzog. Gläubiger rerselben werden aufgefordert,, , . ö Wisbelm. Etrasc a8 een ire Ansprüche bei' dem Unter eichneten 2. Dypg be len und Grundschulden, auf dem Grundstück Nr. 4 t u Gläubiger werden aufge⸗ J . ö z . WJ Jö ordert. i im Liqui armstadt, Friedrichst . J ö J 6 . Forderungen beim Liquidator . richstraße den z , lil, w 1000 — ö : ö z 2. Ruhegeldrücklagee. . 1000 — las sj , n ,, . ä Die Aachener Fabrik u. Woh (989) 6 73 nüngsbaugesellschaft m. b. S. in Die Firma Sugendubel Co. G. m. glamtbetras .
Aachen ist in Liquidation getreten.
Gläubiger werden ausgefordert, ihre Forderungen bei der Gesjelschaft an—
zumelden.
Der Liguidator: Wilhelm Höhne.
An
Wagem ann, Liquidator,
b. H. in Um ist aufgelöst. biger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei mir zu melden
Die Gläu⸗
Stuttgart, den 15. April 1925. Der Liquidator:
achen, Zollernstraße 33.
Osnabrück, 5. März 1925.
Der Borstand.
E. SOugendu bel, Hirschstr. 26.
Mühlen ⸗Versicherungs ⸗Hesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu Osnabrück.
ö A. Schröder. Genehmigt in der Hauptwer sammlung vom 7. April 1925.
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 92.
Berlin, Dienstag den 21. April
1925
— — —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannimachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts. 3. dem Vereins-, 4. dem Genofsenjchafts⸗ 5. dem Musterregistern, g. der urheberrechtseintragsrolle jowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
desonderen Blau unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das c . Selbstabholen auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW 48
traße 32, bezogen werden
Zentrar-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanttalten, 3 IUhelm⸗
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deut iche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez u gs⸗ preis benägt monatlich 1,50 Reichsmark treibleibend. ; Anzeigenvpreis tür den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmarft rreibleihend
Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
eemnrerrr,
— 4
ar Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein.
Mil
Waldhier, Sebastian, Bamberg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde errichtet am 306. März 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist . mit Mühlenerzeug⸗ nissen aller Art. An. und Verkauf von Getceide und sonstigen Artikeln der Lebens ⸗ und Futtermittelbranche sowie Handelsgeschäfte aller Art, die mit diesem Zwecke mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehen. Die Vertretungs—⸗ befugnis der Geschäftsführer wird bei der Bestellun fett eg Stammkapital: 10 000. R. M. Gesellschaftsblatt: Bam berger Tagblatt. Bamberg, 16. April 1925. Amtsgericht — Registergericht.
mark. Die Umstellung ist durchgeführt, der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. Aschaffenburg, 14. April 1925. Amtsgericht, Registergericht.
Geschäfsführer: Kaufmann in
l. Handelsregister.
Aachen. . 8260
„Steinacher & Rueff Gesellschaft mit beschränkter Haftung Niederlassung Aachen“ in Aachen — siehe Mannheim.
K hies Hande sregist ö In das hiesige Handelsregister zu Nr. 16 ist heute zu der Firma Berghau⸗— ö Achim mit beschränkter Haf— im e er eingetragen wor⸗ den; Die Genossenschaft ist ,, Amtsgericht Achim, 8. April 1925.
Aschaffenburg. 81271
„Unterfränkische Kunststein⸗Indu⸗ strie Heilmeier C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Maina—
schaff: .
Infol Umstellun beträgt das , . nunmehr 4500 Reichs⸗ mark. Die Umstellung ist durchgeführt, der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert.
Aschaffenburg 14. April 1925.
Amtsgericht, Registergericht.
Aldenhe ven. 8119
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma. Papierfabrik . Aktiengesellschaft“, Kirchberg bei Jülich. folgendes eingetragen:
Nach dem Beschlussg der Generglver⸗ sammlung vom 16. Februgr 1925 ist das
rundkapital auf. S0 900 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist. durch- führt. Der Nennwert jeder Aktie von C00 M ist auf 149 Reichsmark, der jeder Aktie von 1500 M ist auf 2190 Reichs- mark umgestellt, S§ 4, 8 der Satzungen sind entsprechend geändert,
Aldenhoven, den 9. April 19265.
Battenberꝶ. . 8135
In das Handels vegister Kö ist
bei der Firma C. Naumann in Batten
berg (Nr. 58 des Registers) am 29. Ja—⸗
nuar 1925 folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Karl Naumann in Battenberg ist Prokura erteilt. Battenberg 15. April 1925. Das Amtsgericht.
Aschersleben. 168123 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 25 bei der Firma Ragetzels Wildhandlung , mit beschränkter Haftung in Lig. in Aschers⸗ leben eingetragen worden, daß die Ver tretungsbefugnls des Liquidators beendet und die Firma erloschen ist. Aschersleben, den 9. April 1925. Preuß. Amtsgericht.
Had Doberan.
autzen. 8136
8129]! In das Handelsregister ist heute ein-
Amtsgericht. andelsregsstereinirag vom 14. pril getragen worden: 1. Auf Blatt 338. die ö . . 165 zur ö n cherg G. m. b. H. Sffene, Handel sgesellschft Ferdinand Altenburg,; Lhinr-. lo! in AÄrendsee“, Bie Gefellschaft ist nichtig. Neuling in Bautzen betr.: Das Han-
Ins Handelsregister Abt. A ist, heute bei Nr. 691 — Firma Kurt Kipping & Co. in. Altenburg — eingetragen worden: Die Gesellschaft ö. n,, Die bis⸗ herigen Gesellschafter Oskar Tieg und Emil Meister sind Liquidatoren.
Altenburg, am 15. April 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Amberg. 81211 Fröhler u. Schwarz Baugeschäft. Siß
delsgeschäft ist mit gallen Aktiven und Passiven und mit der Firma in eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ gelegt worden. 2. Auf Blatt 676, die Had Oeynhausen, Firma Postplatz Automat, Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A t schaft mit beschränkter Haftung in heüte bei Nr. 308 (Sffene Handelsgesell Bautzen betr. Die Gesellschafter ver schaft in Firma Hollender C Steiner in sammlung vom 9. 4 1925 hat die Um; Bad , eingetragen, daß die stellung und demgemäß weiter beschlossen, J aufgelöst und die Firma er⸗ das . 9. 2910 ö chwandorf: Ausgeschie us der offenen loschen ist. zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist er 1 if ö scheden , tz n. Bad ö 11. April 1925. solgt. Der Gesellschafteverkrag vom 5. 9. , . in Schwandorf. Neuer Ge⸗ Das Amtsgericht. 1912 ist durch Beschluß derselben Gesell⸗ ellschafter ist JJ ./ ö. schafterversammlung dementspyechend m rchitekt in München. Me offene 6 Had Salzufl mmm. 8131 3 3 geändert worden. Amtsgericht J,, hat sich ohne Liquidation In unser Handelsregister ist eingetragen Bautzen, 16. 4. 1925. infolge anderweitiger Auseinandersetzung wolden: . . . n t Die . ist . ö Abt. A Nr. 276 Firma Hermann Laas mberg, den 14. April 1925. K Co, Werk II, Zweigniederlassung Bad Amtsgericht — Registergericht. Salzuflen; Dem Oberingenieur Otto
Liquidator ist der Kaufmann Hermann Kutscherg in Berlin. Amtsgericht Bad Doberan.
5130)
Lees le ov. w 8153 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2 bei der Molkerei
Howe zu Magdeburg, Hardenber sireße 13, Beeskow Gesellschaft mit beschränkter Andernach. si12] ünd dem Kaufmann Otto 8e zu Haftung in Beeskow eingetragen worden: Im hlestgen Handel tregister B Nr ss — Biederitz ist, dergestalt Gesamtproltre Durch Beschluß dez Gesellschafterver⸗
irmg „Traßwerke Meurin, Aktiengesell⸗ erteilt, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ sammlung vom 16. März 125, auf den
t“ zu ÄUndernach — sst heute ein. meinschaft mit dem Mitgesell e, derwiesen wird, ist das Stammkapital . w. 3. ö dem durch. Priset oder einem anderen gen ten auf 20 0090 R.-M. festgesetzt.
führten Befchluß der Generalxersamm, zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Beeskow, den 7. April 1925. 5 vom 30 Dezember I924 das Grund⸗ Der Gesellschafter Waldemar Hieronn⸗ Amtsgericht. kapital von 3065 66 Papiermark auf mus ist allein zur Vertretung der Gesell. — — 100 M60 Reichsmark ermäß gt und der 46 schaft berechtigt, RKęrlin. V 8186 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe Abt. B Nr. 42, . Hermann Hoff ⸗ Carl Reuter, Aktiengesellschaft in.
Duisburg, Zweigniederlassung in Berlin
des notariellen Protokolls geändert ist mann & Co., Gesellschaft mit beschränkter ie — siehe unter Duisburg.
Das Grundkapital zerfällt in i00 Haftung in Schötmar: Die Firma ist
Stammaktien von je 163 Reichsmark, erloschen. . ;
die auf den Inhaber lauten. Bad Salzuflen, den 15. April 195. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist ver Lippisches Amtsgericht.
— ——
Rerlinm. 18142 In unser Handelsregister Abteilung B
Bergasseffor Richard Meuser zu Ander — ist heute eingetragen worden: Nr. 20 23. og s g. ö Haling em. SI33)] „Erda“ Alꝛttiengesellschaft für Andernach, den 31. März 1926. Handelsregisterteintrag vom 8. April Bodenbesitz und Hypotheken: Durch
1955. bei der Firma Gottl. Haigis, . k & Gewichtefabrik in Ansbach. Handelsregistereintrag 8123] Onstmettingen: .
Bei dem „Tonwerk Ansbach Ge e l ichaff Die Gesellschaft hat sich durch Gesell mit beschränkter Haftung“ in Ansbach: ,, luß aufgelöst und ist in Zum Liquidator fst
Beschluß der Generglversammlung vom 17. November 1924 ist das Grundkapital auf 16000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als
Amtsgericht.
In der Gesellschafterversammlung vom Liquidation getreten. Zum d ist nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: . Dchen be 18234 wurde der Gesell. der Geschäftsführer Emil Büchel. Fahrik. Das Grundkapital zerfällt cht in 32 In schaftsbertrag nach näherer Maßgabe des direktor in Snstmettingen. hestellt habergktien. zu je 60 Reichsmark — Nr
eingereichten Protokolls geändert und das worden. Das Geschäft ist mit Aktiven 27 189. Märkische Viehversicherungs⸗ Stammkapital auf 195 600 R.-M. um- und Pafsiven und dem Recht zur Fort ⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit: gestellt. führung der Firma kaufzweise auf die neu⸗ Gustav Brandt ist nicht mehr Vor. Ansbach, den 15. April 1925. gegründete Firmg Gottl. Haigis, Aktien standsmitglied Hans Weck ist zum Amtsgericht. gesellschaft, Prägzi sions waagen. Ge- ordentlichen Vorstondsmitalied ernannt.
wichtefabrik in Onstmettingen, über⸗— Nr. 2. 818. Johann Sigismund⸗
Aschaffenburꝶ. 8124] gegangen. Die Gesellschaft mit be⸗ straße 11 Grundftücks-Aktiengesell⸗ Aegid Fauß,. 2. Pflaunlacher e nn, ftung ist erloschen. Eintrag schaft: Nach dem Beschluß der General: a. in Aschaffenburg: daher gelöscht. Amtsgericht Balingen. versammlung vom 12. Dezember 1924 soll Inhaber des chäfts it nun die — — das Grundkapital auf 14090 Reichsmark Kalfmannswitwe Therese Kauß, geb. Kallenste4dt. 13132 umgestellt werden. — Nr. 27819. Elisa⸗ Engel, in Aschaffenburg. Die Firma ist In. Abteilung A des Dandelsregisters bethstrafie 20 Grundstücks-Aktien—⸗ unverändert. ist heute unter Nr. 422 die offene gesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß Aschaffenburg, 14. April 1926, Dandelsgesellschat Wehlmann. und der k vom 12. Te mtsgericht Registergericht. ewis. Spezialgeschäft für Schokoladen, zember 1924 ist das Grundkapital auf — — Konfitüren und Tabakwaren“ mit dem io 00 Reichsmalk umgestellt. Ferner pie Aschartenbur. S125] Sitz in Ballenstedt eingetragen worden. von derselben Generalversammlung be⸗
Unter der Firma Beerdigungs-⸗In⸗ stitut Pietäjs Julius Kraus“ be— treibt der Kaufmann Julius Kraus in Aschaffenburg. Landingstr. 7, ein Beerdi⸗ gungsinstitut, und zwar die Lieferung von Särgen, Cierbi d ifh und Kränzen.
Aschaffenburg, 14 April 1925.
Amtsgericht, Registergericht.
schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch, veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 19 Inhaher⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr 2 S820. Güntzelstraßte 37a Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12 Dezember 1924 ist das Grund kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt.
Die 2 sind der Kaufmann Arthur Wehlmann und der Privatmann Alfred Tewis, beide in Ballenstedt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich berechtigt. Ballenstedt, den 14. April 1925. Das Amtsgericht.
Asreharfenhburg. 8125 Ferner die von derselben Generalversa:nm⸗ „Gebr. Frankenbach, Gesellschaft Bamberg. 8134 lung beschlossene Satzungsänderung Als mit , Haftung“ in Hörstein. Handelsregistereintrag. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Info Umstellung beträgt das Waldhier X Eo. Gesellschaft mit Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10 In
27 821. Gerhardtstraße 11 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generaglversammlung vom 12 Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht Lingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 30 In⸗ haberaktien zu je 400 Reichsmark. — Nr. 28 885 „Gisella“, Grundstücks⸗, Er⸗ werbs⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Tuich Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 24 November 1924 ist das Grundkapital auf 30 000 Reichs-
mark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗
schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingelragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 In— haberaktien zu je 1090 Reichsmark — Bei den Nr. 2 514 Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft Gubenerstraße 11 Aktiengesellschaft, Nr. 28 960 Fried⸗ rich Karlstraße 11 Grundstürks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17 Oktober 124 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden. Kaufmann Arthur Balcke ist nicht mebr Vor— standsmitglied. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 5 Inhaberaktien zu je 4000 ö — Bei den Nr. 25 515 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Cuvrystraste 4 Akftien⸗
gesellschaft, Nr. 28 9368 Grünauer⸗ straße Z Grundstücks⸗Aktiengesell⸗
schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 15 000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Kaufmann Arthur Balcke ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Ferner die von derselben General- versammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Das Grundkapital zerfällt
jetz in 3 Inhaberaktien zu ie 3999 Reichsmark. — Bei den Nr. 28 516
Grundstücksverwertungsgesellschaft Lettestraße 6 Aktiengesellschaft, Nr. 28 517 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Proskauerstraße 25 Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 28518 Grund⸗ stücksverwertungsge sellschaft See⸗ lowerstraße II Aftiengesellschaft, Nr. 28 51g Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Markgrasendamm 6 in Stralau Aktiengesellschaft, Nr. 28 955 Friedrichsfelderstraße 16 Grund⸗ stücks⸗Aktienge sellschaft, Nr. 26 968 Franseckystraße 19 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 28 g97 Forster⸗ strasie 10 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 28 969 Frischenstraste 1 Grundfstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. Kaufmann Arthur Balcke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ferner die ven der selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch rgssentkct: Das Grand⸗ kapital zerfällt jetzt in 5 Inhaberaktien zu je 2000 Reichsmark. Berlin, den 4 April 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 89b.
erlin. . 8141 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 1453
Germania Actien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27 Mai 1924 ist das Grundkawital auf 600 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossens Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch bekannt- gemacht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Namensaktien zu ie 1090 Reichs⸗ mark — Nr. 23 773 Möbelfabrik und Apparatebau Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 12. De⸗ zember 192 beschlossene Kavitalserböhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 5 000 9. Die Prokura des Friedrich Markiewicg4, ist er: loschen. Zalmann Haller ist, nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt Kaufmann Friedrich Markie— wiecz in Halensee. Ferner die von den Generalversammlungen am 12. De-
Stammkapital nunmehr 4000 Reichs⸗ beschränkter Hafung, Sitz: Bamberg. haberaktien zu je 500 Reichsmark. — Nr.
zember 1922 und 16. Dejember 1924 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserböhung werden aus⸗
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 192 ab 3809 Inhaberaktien über ie 1900 66 zum Nennbetrag mit der Verpflichtung des Uebernehmers, sie den alten Aktionären zu pari im Ver⸗ hältnis von 6 zu 19 zum Bezug anzu⸗ bieten. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu 1000 (6. — Nr. 25 829 Haus Uhlandstraste 15
Aktien⸗Gesellschaft: Rudolf Dahl -⸗ haus ist nicht mehr Vorstand. Ernst Heinrich Schäfer, Kaufmann. Ber- lin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr.
23 193 Goltzstraßte 37 Immobilien⸗ Aktiengesellschaft: Andreas Bam⸗ berger ist nicht mehr Vorstand, Martin Samter, Architekt. Berlin, issd zum Vorstand bestellt. — Nr. 29 533 Grundstücks ⸗ Aktiengesellscha ft „Haarlem“: Durch Beschluß der Gene- ralversammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichs- mark umgestellt. Kaufmann Georg Charlet ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Walter
GSörlich. Berlin Steglitz. Ferner die von derselben Generalver⸗
sammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird, noch ver— öffentlicht: Das Grundkawital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 50 Reichsmark. Berlin, den 65. April 1925. .
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89b. Berlin. 81491
In unser Handelsregister Abteilung H ist am 7 April 1925 eingetragen worden: Nr. 276 Allgemeine Berliner Omni⸗ bus⸗Actien⸗Gesellschaft: Gemäß den bereits durchgeführten Beschlüssen der Ge- neralversammlung vom 21. Februar 19
ist das Grundkapital auf 7200 000 Reichsmark umgestellt und weiter um 1200 000 Reichsmark auf 8400 0090 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 1. De⸗ zember 1924 und 21. Februar 1925 be- schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn berechligung vom 1. Januar 175 ab 12 600 Inhabervorzugsaktien über je 100 Reichsmark zum Nennbetrgg. Diese Vor⸗ zugsaktien sind auf 6 . Vo czugsdividende aus dem jährlichen Reingewinn auf den eingezahlten Aktienbetrag beschränkt. mit dem Recht auf Nachzahlung der Dividende für Febliahre Das Nachzahlun gsrecht haftet an dem Gewinnanteilschein des Jahres, aus dessen Gewinn Lie Nach⸗ zahlung bestritten wird. Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses n die Stammaktien die auf sie geleisteten Einzahlungen, zuzüglich 6 5 Zinsen vom Beginn des Geschäftsiahres. in dem die Gesellschaft in Liauidatisn getreten ist. so⸗ wie zuzüglich etwa rüchständiger Gewinn- anteilbeträge und zuzüglich eines Aufgeldes von 10 2 ihres Nennwerts. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen hahen, sie keinen Anteil. Jede Vorzuasaktie über 100 Reichsmark gewährt 20 Stimmen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in r 700 Stammaktien, nämlich 19750 zu e 20 Reichsmark. 10000 zu je 189 Reichsmark. 17 750 zu ie 140 Reichsmark; 200 zu je 600 Reichsmark sowie 12009 Vorzugsaktien zu je Reichsmark, n auf den Inhaber lautend Nr. 2167 Dentsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ift nach Radeberg bei Dresden verlegt. (Beschluß vom 9. März 1925 — Nr. 15 888 Allgemeine Film Jim⸗ port und Export Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1985 ist das Grund- kapital auf 150 600 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlosene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt ietzt in 100 Inhaberaktien zu je 1900 Reichsmark — Nr. 235 453 Deulig⸗Film Aktiengesell= schaft; Heinrich Pfeiffer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 27 146 Central ⸗Credit⸗Bank Aktiengejell⸗ schaft: Die Prokura des Vietor Fa folt Fritz Kaiser und Georg Kan; dziorag ist erlofcken. Dr. Kurk Wgil ist nicht mebr Vorstandsmitalied — Nr. 30 255 „Eolumbus“ Bersicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalderfammlung vom 25. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 19909 Reichsmark umgeftellt und in Gemäßheit des weiteren, ebenfalls durckaeführten Be⸗
—
gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter
schlusses derfelben Generalberlamm⸗
Kö
1