lung mark erhöht
von der selben beschlossenen Satzung sänderungen. nicht eingetragen wird noch öffentlicht. Auf die Kwitalserhöhun werden 900 Stammaktien über je
worden. Ferner Generalversammlun
Gewinnberechtiquna vom 1. Juli 192 ab unter der Vewflichtung der nehmerin ausgegeben, ein Viertel
Nennbetrags und des Agios sofort,
de de
Mest von 75 2 auf Erfordern des Aufsichts⸗
rats bar einguzahlen und die Aktien mi einer Frist von? Wochen zu den gleiche Bedingungen den Aktionären
zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten
daß auf 109 Aktien im alten Nennwerte von 5000 4 oder auf 0 Aktien im alten
Nennwerte 10 000 6 Aktien werden können. Das Grundkapital zer fällt in 1000 Namensaktien zu Reichsmark. — Nr. 31 288 Chemopor Aktiengesellschaft Ex- und Impor von Chemikalien: Die von der Ge neralversammlung beschlossene Satzungs änderung. Sind mehrere Vorstands
von neun neu
ver⸗
100 Reichsmark zum Kurse von 161 25 mit
Ueber⸗
dergestalt
über je 1990 Goldmark bezogen je 100
um P (C auf 100 900 Reichs⸗ Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Schinkensalzerei, die Inh Hberaktien zu je 20 Reichsmgrk. s Ehrich X Graetz Aktien⸗ schafterin Als gesellschaft: Prokurist: Hans Pahl in RKoschwitz, geb Er vertritt ge⸗ sellschaft
g Nr. W 453 Berlin⸗Treytow
g meinschaftlich mit einem mi glied oder mit einem Prokuristen. — N
23 ö 3 Vorstande
4 der Generalversammlung vom 24. s8 zember 1944 ist das Grundkapital n 5000 Reichsmark umgestellt. t sind nicht mehr n lung beschlossenen 2
Aktiengesellschaft: Berlin,
waren ⸗⸗ Majanz, Kaufmann, zum weiteren Vorstandsmitglied t — In unserem Handelsregister t 31851 ist bei
eingetragen: Die
— dorf:
. De⸗
auf Heinrich
haf 18 bDaflende 5 27 Borrasch
ist aus
Die persönlich
M ar the
ausgeschieden . Grich Müller, Schläch termeister, r. und Oswald Stahl, Kaufmann, Berli Uebergang de Geschäͤfts Verbindlich
in diese eingetreten. in dem Betriebe gründeten
Ver * des Forderungen und
Kommanditistin ist in die eingetreten Nr. 67 521 Danziger, Berlin: Offene
gesellschaft seit 1. April 1925.
Gesellscha
Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Gelöscht sind
rettenfabrik Wilhelm
C Go., Berlin. Nr. Wilhelm Hingst, Berlin. 977? Golze * Friedrich, Berlin: Die Gesellsckaft ist aufgelöst.
Berlin⸗Wilmers⸗ Gesell⸗ berwiiw. 6 CC der Ge. Reichsmark erhöht worden. Gleichzeitig ist von Berlin,
n, gei 30 21 Hanno Winter Papierfabri⸗ je als persönsich Faftende heel e, ken Aktiengesellschaft: Durch Beschluß D
he De⸗
56 ? e e, , , keiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Wohlers und Walther Fleischer Ein Kommanditist ist ausgetreten, eine Vorstandsmitglieder. / Ferner die von derselben Generalversamm⸗ Satzuingsãn derungen. Als nicht eingetragen wird mich veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt letzt in 5 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. — e Nr. 35 231 Gebrüder Majanz, Textil⸗ Zalman ist bestellt. Nr. der Firma Märkische Wollgarn⸗Spinnerei⸗ und Strickerei⸗ Aftiengesellschaft am 1. Dezember 1924 Generalversammlung
Walter Handels⸗ ; r Fritz Knust Aktiengesellschaft; Danziger, Kaufmann, Berlin, ist in das
Nr. 18356 Franz Bruhn, Berlin. — Nr. 39 771 Cospoli Tabak und Eiga⸗ Singer, Berlin. — Nr. 50 009 W. O. Krause 52 544 Nr.
der März 135 ist das Grundkapital Reichsmark auf 30000 00 — Ferner derselben Generalversammiung
schlossene Satzungsänderung. Als nicht ein
schluß
r Grundkapitalserhöhung werden
t geben auf Kosten der Gesellschaft
ausge
Januar zu je 1000 Reichsmark zum Kurse t 100 *. fällt jetzt in 30 000 Inhaberaktien 1600 Reichsmark. — Nr. 4814 Kraft Kaufmann Walter Ehlert in Berlin weiteren Vorstandsmitalied bestellt. Nr. 22592 Hibag Handels- und In⸗ du striebeteiligungs Aktiengesell⸗ scha ft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Februar 1925 ist das Grundkawital auf 1095 009 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundtavital zer⸗
Von
die be⸗
agen wird noch veröffentlicht: Auf die t f r t unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1925 ab 6000 Inhaberaktien Das gesamte Grundkapital zer⸗ zu je
ist zum
Generalversammlung vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der um F
Gesellschafte vertrag ist am 13 Feoruar 1920 abgeschlossen und am 16. Dezember 1924 geandert. Die Gesellschaft ist bis zum 360 Juni 1925 unkündbar. Auf diesen Tag und später auf jeden 30 Juni kann die Gesellschaft von jedem Gesellscharter gekündigt werden — Bei Nr. 3811 Vik⸗ toria⸗Brauerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf M00 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. März 1923 ist der Gesellschafispertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile (5 4) und des 8 13 (Stimmrecht) abgeändert. — Bei Nr. 6857 Schramm straße z Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Jeder der beiden Liquidatoren ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt. — Bei Nr. 9196 Hein⸗ rich Schneidemühl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emil. Schmidt in Berlin⸗ Schöneberg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt — Bei Nr. 12315 Textil Woche Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das
schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Verwaltung fremder Vermögen und die Ausführung pon Transvort- und Fuhrgeschäften aller Art Das Stammkapital ist um 4500 Reichsmark auf 500 Reichsmark erhöht. Gugen Wildermuth, Berlin ist Einzelprokura erteilt mit der besonders erteilten Befugnis, auch Grundstücke zu peraußern. Gemäß Gesellschgfterbeschlüssen pom 10. Januar und 2. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma. des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und des Stammkapitals ge⸗ ändert. Eugen Wilde mut h ist nicht mehr Geschäfts führer. Vizeadmiral a D. Johannes Georg Hebbinghaus, Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 34574 Werbebüro Berolina Druck- und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Julius Lewy in Berlin ist zum weiteren Geschäfts. führer bestellt. Bei Nr. 35 756 H. Pirtsch C. Conp. mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Her⸗ mann Schulze in Berlin ist Pre— kura erteilt derart, daß er berechtigt ist,
auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter
Zentralmarkthakte 1, Stand 18. betriebene Tebensmittelgroßhandelsgeschäft ohne Ak⸗ tiven und Passiven; der auf 10 000 Reichs⸗ mark angenommene Wert begleicht diese Stammeinlage. Nr. 35 963. Ber⸗ liner Gefrierfleisch⸗Verkaufs⸗HSallen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind: A) allgemein der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art. b) ins- besondere der Einkauf und der Vertrieb don ausländischem Fleisch in gefrorenem oder gekühltem Zustande sowie aller sonftigenFleischwaren, Fetten und Schlacht- hausprodukten aus⸗ und inländischer Der⸗ kunft im Groß und Kleinhandel sowie der vermittlungsweise Verkauf dieser Aw⸗ tikel, ) der Betrieb aller Geschäfte. welche den zu a) und b) genannten Zwecken zu dienen geeignet sind. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft mit Zu⸗ stimmung aller Gesellschafter befugt, gleich- artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗
1
geändert. vermittelungs⸗Gesellschaft Willem Havenaagar das von ihm in der schräukter kapital gestellt. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des anteile abgeändert.
je seilschaft tung: Max Morgen und Felix Kon⸗ zack sind Kaufmann ; flügel in Berlin ist zum Geschäfts⸗ übrer Deutsche Versicherungs⸗Auskunftei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ift auf 509 Reichs mark vom 22. Januar schafts vertrag kapitals geändert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Herlim.
— Bei Nr. 28 139 Credit⸗ mit be⸗ Haftung: Das Stamm⸗ ist auf 3000 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 3. März
und der Geschäfts- Bei Nr. 29278 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ mit beschränkter Haf⸗
Stammkapitals
Graz
Geschaftsfübrer. Schwanen⸗
nicht Felix
mehr D. Bei 31193
bestellt Nr.
Laut Beschluß 1925 ist der Gesell⸗ bezüglich des Stamm⸗ und der Geschäftsanteile ab⸗
Berlin, den 8. Wril 1925.
umgestellt.
8144 In unser Handelsregister Abteilung B
eunthen, O6. S.
Neulaender!“ Neulaender laender. Beutben. OD S.. Vans Neulaemer, Kauj⸗
Kamm. geb. Neulaender. Beuthen. D. SJ. geb. am 8. 11. 1906, Neulaender, geb 7. 6. 1910. Heing Hein⸗
gemeinschaft
Firma Oberschlesische Lebensmittelver⸗
worden:
81661
In unjer Dandelsregister Abt. A Nr. 1158 1j beute bei der Firma „Tudwig in Beuthen, einge⸗ tragen worden: Tas Geschait nebit Firma ist durch Eibgang auf die Witwe Vulda geb. Siedner. in Beuthen. und ibre Kinder: Georg Neu Kaufmann in Beuthen, D. S., Dagobert Fritz Neulaender Kaujmann in
ö
2 — XV.. ——
K
—— 2 — 2
la mann in Beuthen. OD. S.. Dororbea⸗Thea Zahnarztgattin.
Grete Neulaender, geb. 10. 2. 1909, Kurt
rich Neulaender, aeb. 23. 4. 1918. über- gegangen und wird in ungeteilter Erben⸗ f fortgeführt. Amtsgericht Beuthen. D. S. den 8. April 1926.
HReuthen, O. S. . 8155] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 107 ist beute bei der Gesellschait in
—
m 5 e
be
sorgung Gesellschaft mit beschränkte⸗ Haf⸗ tung“ in Beuthen. O. S.. eingetragen Durch den Gesellschafte Teschluß vom 13. Dezember 1924 ist das Stamm⸗
S. Beyer
schaft Kaufhaus Sally Rosen“,
Hreslan.
schaft Figge & Zamory, Breslau: Herren Günther Wawronowiß und Hel⸗
Walter Schäfer und Herbert Boldes, beide in Breslau, r e erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗
ist Gesamtprokura derart etung der Firma befugt sind
Bei Nr. 406 offene Handelẽgesellschaft . Nachfolger. Breslau: Der aufmann Werner Frank zu Breslau ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 6441: Die offene Handelsge sell tes⸗
u, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen.
Breslau, den 31. März 1925. Amtsgericht.
5163 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 6943. Die Firma Spitz.
Stern K Co, Breslau, ist geändert in Fritz Stern“.
Bei Nr. 66581, offene Handelsgesell⸗
38 Ven
uth Materne, beide zu Breslau, ist Ge— mtprokura in der Weise erteilt, daß ide nur gemeinschaftlich zur Vertretung rechtigt sind.
Bei Rr. SI 77: Die offene Handelsgesell⸗
schaft Gebr. Bader. Breslau, ist aufgelöst; die Firma ist erlofchen ö Bei Nr. 8368. Die Firma Siegfried Berger, Breslau, ist erloschen
Bei Nr. M69: Die Firma Leo Nelken Zweigniederlassung Breslau, ist geg ndert in Leo Nelken. Berlin. Zweignieder lassung Breslau. Der Frau. Rika Nelken, geb. Nelken, zu Breslau ist unter Beschränkung guf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Breslau Prokura erteilt. Bei Nr. 961: Die offene Handels- gesellschaft Reinhold Mer K Co., Bres lau, ist aufgelöst; die Firma ist erloschen, Bei Rr. 163. Die Firma Grafhhoff
kapital: 20 000 Reichsmark. Geschãfts⸗ führer Direktor Gustav Wie nboltz in Berlin als Vaupigeschäftsführer. Kauf⸗ mann James Seel mann in Berlin; Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gefellsckaft mit beschränkter Haf⸗ fung. Der Gesellschaftsvertrag ist am XB November 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch den Haupt⸗ geschäftsführer gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem , her,. 2 oltz ist uptgeschäftsführer. — Zu *. 6 d bis 35 961 und 963: Als
kapital auf 100 0090 Reichsmark umge⸗ stellt. Heinrich Kaller ist nicht mehr stell⸗ vertreten der Geschäftsführer. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 11. Wwril 1925.
KBenthen,. O. S. 81534
In un ser Handel z register Aht. B Nr 174 jst keute bei der J. n. D. Dirsch Gesell. schaft mit beschränkter Haftung! in Beuthen. O. S. eingetragen worden: Durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammluna vom 29. November 194 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und durch den Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. April 1925 der Gesell⸗
ist beute eingetragen worden: Nr. 3583. Sermsdorfer Boden ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch 6, der Generalver · sammlung vom 30. März 1925 ist das Grundkapital auf 60 0090 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossenen Satzungs- änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1009 Inhaberaktien zu 60 Reichõmark. — Nr 2916. Karl Kühn (X Söhne Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 5 Januar 1925 ist das Grundkapital auf 500 000 Reichsmark umgestellt. Prokurist: Wilhelm Kühne
die Gesellschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. — Bei Nr. 3565 Norddeutsche RNährmittelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichs-⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. April 1925 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 9065 W. R. Nenmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. — ist der bisherige Geschäfts—
zrer.
Berlin, den 8. April 1925.
vom Al. November 1924 hat beschlossen, das Grundkapital auf 1 260 0069 Reichs⸗ mark umzustellen. Ferner werden die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen bekannt⸗ gemacht. Dieselbe Eintragung ist erfolgt bei den Zweigniederlassungen in Räschen, Amtsgericht Sommerfeld H.⸗R. B 28 am 30 März 1925. und Oberwürschnitz, Amtsgericht Stollberg O.⸗R. B 663 am 17. Dezember 1924.
Berlin, den 7. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
81471
fällt jetzt in Inhaberaktien 5000 Stamm⸗ zu 20 und 10 Vorzugs⸗ zu 500 Reichs⸗ mark Nr. 2 951 Heinag, Ver⸗ einigte Holz⸗ Metallbearbeitungs⸗ Fabriken vormals Heinemann's Büstenfabrik Aktiengesellschaft: Der bisherige Vorstand Arnold Gold⸗ stein in Berlin ist gemäß 8§ 29 B. G.⸗B. durch Beschluß des Gerichts vom 8 April 1925 zum Vorstand bestellt. Berlin, den 8. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Kerlin. 8146
mitglieder vorhanden, so vertreten diese die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitalied gemeinsam mit einem Prokuristen. Apotheker Otto Noering, Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Otto Franke, Berlin- Ehar⸗ kLettenburg, 2. Kaufmann Bernhard Weise, Berlin. Nr. 33 330 Bäder⸗ und Verkehrs ⸗Aktien⸗ ßesellschaft: Durch Besckluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 100 009 Reichs- mark umgestellt. Ferner die von der—
Stammkapital ist auf 510 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Mär 1925 ist der Gesellschaftsvertrag penn f des Stammkapitals und der Geschaäͤfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 14916 Verwertungsgesellschaft für chemi⸗ sche Erzeugnisse mit beschränkter Sa sftung: Durch Beschluß vom 16. März 1925 ist der Gesellschaftspertrag hinsichtlich des S 4 (Vertretung) und des 6 (Geschäftsjahr) geändert. Hirschfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufleute Max Morgen in Berlin -⸗Lichter⸗ felde und Felix Konzack in Ber lin⸗
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
———— —
Herl im. 8150 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. April 1925 eingetragen worden: Nr. 189. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation: Die Prokura des Karl Jung ist erloschen. — Nr. 2035. Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießterei und Maschinenfabri⸗ kation: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Marz 1925 ist dag Grundkapital auf 2035 009 Reichsmark umgestellt; ferner die von derselben Gene⸗
Berlin.
selben Generalversamml Satzungsänderungen. Als nicht getragen wird noch veröffentlicht: 20 Reichsmark. Vorzugsaktien haben 20 Stimmen in den im Satzungs⸗ paragraphen 3 vorgesehenen Fällen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber— aktien, nämlich 230 Stammaktien zu se 20 Reichsmark, 75 Stammaktien zu e 1000 Reichsmark und 20 Vorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark. — Ferner ist am C6 März 1925 eingetragen: Rr. 3440 Dentsche Orientbank Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß den bereits durchgeführten Beschlüssen der Generalversammlung vom Dt, Februar 1925 ist das Grundkapital auf 4000 000 Reichsmark umgestellt und weiter um 2000000 Reichsmark auf 6000009. Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 24. Februar 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Die gleichen Ein⸗ iragungen sind im Handelsregister B Nr. 44 des Gerichts der Zweignieder⸗ lassung Hamburg am 1. April 1925 er⸗ folgt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalg— erhöhung werden ausgegeben unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab 20 009 Inhaberaktien über je 1090 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt setzt in 69 000 Inhaberaktien zu je 100 Reichs— mark.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Herlim. 8140
In unser Handelsregister Abteilung B Ut heute eingetragen worden: Nr. 1990 Internationaler Lloyd, Versiche⸗ rungs⸗2Actien⸗Gesell schaft: Dr. phil. Richad Hartmann in Charlot« tze nb urg ist zum Vorstandsmitglied be— stellt. — Nr. is 358 Vieurer“sche Ak⸗ tiengesellschast für Spritzmetall⸗ Veredelung: Die Generalversammlung vom 4. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital auf 355 00 Reichs— mark umzustellen. — Nr. 23 9490 Indu— striefil m⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Emil M. Brasch in Charlotten- burg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstanssmitalied die Gesellschaft. Nr. 24079 „Im alten Westen“ Grundstückserwerbs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Attiengesellschaft: Durch Be— schluß der Generalpersammlung vom 26. November 1924 ist das Grundkapital
ung beschlossenen
ein⸗ Je
ist am 7. April 1925 eingetragen: Nr. 68 650 wohin die
Kaufmann, Berlin. Nr. 68 651. Alexander Huning, Berlin. Inhaber Alexander Huning, Kaufmann und Major a. D., Berlin. — Nr. 68 652. Helfricht M Go., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Georg Helfricht und Leo Moser. — Nr 68 tz 3. Hoffmann C Wuigk, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 31. März 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Eugen Hoffmann und Paul Wuigk. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Geschäftszweig Fournier⸗ und Holzhandlung. Geschäftslokal Berlin, Kottbusserdamm 24. Nr. 68 654. Ednard Cohn jr., Berlin. Inhaber Eduard Cohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 655. Ottilie Barske, Berlin. Inhaberin Ottilie Barske, geb. Fredisch, Tauffrau, Berlin. — Nr. 68 656. Max Förster, Vulkanfiber, Berlin. In⸗ haber Max Förster, Kaufmann, Berlin — Bei Nr. 9915 G. Kirchhoff ( Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hermann Caspar ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 13810 Königsberger ( Lichten⸗ hein, Berlin: Die Einzelprokura des Alfred Diez ist erloschen. — Nr. 36 499 Walter Kropp, Berlin: Hubertus von Kessel, Kaufmann, Potsdam. Offene Handelsgesellsckaft seit 30. März 1925. Hubertus von Kessel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbhindlichkeiten aus die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 39127 Hennig C Lorenz, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Otto Hennig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 43419 Bruno Janicki C Go., Berlin⸗Schöneberg: Offene Handels gesellschaft seit 13 Februar 1925 Helene Bastel, geb. Töpffer, verehel. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 47044 Josef Essinger, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Arnold God⸗ schalk ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 53 797 Berliner Handelsdruckerei Ganskom . Knye, Berlin: Die Firmg lautet jetzt Berliner Handels⸗
In das Handelsregister Abteilung A
Otto Kersten, Berlin, Niederlassung von Coswig (Anh.) verlegt ist. Inhaber Otto Kersten,
. beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Bei den Abstim— mungen gewährt jede Aktie das Stimm recht, und zwar gewähren je 10 Reichs—⸗ mark jeder Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie 2109 Stimmen, bei der Beschlußfassung der Generalversammlung über Satzungsänderungen, Besetzung des Aufsichtsrats oder Auflösung der Gesell⸗ schaft über 4090 Stimmen. Das Grund—⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, nämlich 500 Stammaktien zu je 20 Reichsmark, 12 500 Stammaklien zu je 150 Reichsmark und 25 Vorzugsaktien zu je 400 Reichsmark. — Nr. 550. Deutsche lüeberseeische Bank: Prokurist: Fritz Helwig in Berlin. Er vertritt ge— meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied, ordentlichen wie stellvertretenden oder mit einem Prokuristen. — Nr. 3453. Deutsch⸗Südamerikanische Bank Akt⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Er— win Hachmann ist erloschen. — Nr. 15 0560. Berlin⸗Nord Industrie⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1925 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichs— mark umgestellt; ferner die von der— selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grund— kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr 26 662. Adolfina Hausverwaltungs⸗-ALAktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralpersammlung vom 30 Janugr 1925 ist das Grundkapital auf 10 G00 Reichsmark umgestellt; ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu je 300 Reichsmark. — Nr. 26 476. „Aerws““ Motor- und Autozubehör Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Wilhelm Prinzhorn ist erloschen. — Nr. 31 034. Berlinische Schuhfabrik Ak⸗ tiengesellschaft Durch Generalver— ge e n vom 29. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Georg Beck ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 31 112. Che⸗ viot⸗Handels⸗Afktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 24. Dezember 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder Kauf— mann Robert Armbrust und Kauf⸗ mann Ferdinand Jonas, beide in Berlin. Nr. 33 073. Deutsche
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 g55. Klein⸗ kälteindustrie⸗NNnion Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Klein⸗ kältemaschinen und Apparaten für die Er⸗ zeugung von Eis und Kälte, Kühlräumen und anderen Apparaten und Maschinen aller Art der fraglichen Branche der ver- einigten Firmen: „Aka“ Absorptions. Kühlapparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung zu Berlin, Gnom— Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Immerbrand Fried⸗ rich und Junge, Kommanditgesellschaft zu Berlin und der durch den Vertrag vom 24. Oktober 1924 gegründeten Gesellschaft. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Fritz Jun ge, Curt Schlesinger, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1924 und 3. April 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäflsführer gemeinsam Die Geschäfts⸗ führer sind berechtigt, im Namen der Ge⸗ sellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts⸗ geschäfte vorzunehmen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1929. Sie verlängert sich jeweils um weitere 5 Jahre, falls nicht ein Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf der Gesellschaftsdauer die Gelsell⸗ chaft durch eingeschriebenen Brief an die anderen Gesellschafter kündigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: DOeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 35 9566. Jung
Hänsfeling Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Brennmaterialien aller Art, der Erwerb und die Pachtung gleich— artiger und ähnlicher Unternehmungen so⸗ wie die Beteiligung an solchen. Stamm— kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts- führer: Kaufleute Richard 8 änseling, Friedenau, Wilhelm Fung, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfylgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Profkuristen. Die Gesellschafterversammlung kann jedoch, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einem Geschäftsführer die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft
Wilmersdorf sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben zur Ver- tretung. der Gesellschaft befugt. Werden Prokuristen bestellt, so ist jeweils ein Pro= kurist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer berechtigt, die Gesellschaft rechtsverbindlich zu vertreten. Bei Nr. 15 893 Siedlungsgesellschaft Niederbarnim mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist dahin erweitert: Die Tätigkeit der Gesellschaft soll gemeinnützig sein und wesentlich der Förderung der minderbemit-⸗ telten Volksklasse dienen. Andererseits soll die Wirtschaft der Gesellschaft nach kaufmännischen Grundsätzen geführt wer⸗ den und eine ausreichende Verzinsung der Stammeinlagen gewährleisten. Durch Be⸗ schluß vom 2. Juni 1923 ist der Gesell⸗ . auch hinsichtlich des Gegen⸗ tandes des Unterneh mens geändert bzw. ergänzt. — Bei Nr. 16436 C. Schilling Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Philipp Scharwen ka ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Ni. 16809 Georg Jakob Kessel E Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt Laut Beschluß vom 30. Mär 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bez des Stammkapitals und der Geschäßts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 17576 Wielandstraste 25/26 Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 20000 Reichsmark fest— gesetzt. Laut Beschluß vom 13. Nobember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert — Bei Nr. 17 668 Sächsischestraße 7806 Hausverwer tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Maximilian Perkuhn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Hornik in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 551 Pavillon am Zoo, Weinrestaunrant ersten Ranges, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 381 Proba Metallgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 00 009 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 24. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 25 967
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Benrllim. 8145
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 35 959. Friedrich Bolte Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bisher: „Landwirt⸗ schaftliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin, wohin der Sitz von Pasewalk verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, der Groß⸗ handel mit Kartoffeln sowie sonstigen landwirtschaftlichen Produkten und Be⸗ darfsartikeln. Stammkapital: 609090 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Friedrich Bolte, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Hendrik Veening, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 135. Februar 1924 ab⸗ geschlossen und am 31. Januar 1925 und 29. März 1925 geändert. Frau Lilly Bolte ist nicht Geschäftsführerin. — Nr. 35 960 „Alva“ Allgemeine Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die treuhänderische Ver⸗ waltung und Kontrolle von Vermögen und die Besorgung der damit zusammen⸗ hängenden Wirtschafts. und Rechts⸗ beratung, ferner die Vermittlung von Ge⸗ chäften jeder Art, insbesondere die Ver⸗ icherungsvermittlung und die Verwal⸗ von Versicherungspolicen. Stamm⸗ kapital: 13 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. jur. Otto Cberler in Berlin: Dah lem. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 10. Januar und 2. April 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ sellschafterversammlung kann jedoch auch einzelnen Geschäftsführern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. — Nr. 35961. Emil Grunom sen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des unter der Firma Emil Grunow sen., In⸗ haber Th. Hugo, betriebenen Geschäfts, die Herstellung und der Vertrieb von Kartons und Kartonnagen aller Art, ferner von Papier, Pappe und Waren daraus sowie die Tätigung aller sonstigen Handels- geschäfte. Stammkapital; 20 0090 Reichs⸗
Un
nicht eingetragen wird veröffentlicht:
ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen , , e, — Bei Nr. 7487 Argus Nachrichtenburean Ge sellschast mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf Tö0 Reichsmark um geftellt. Laut Beschluß vom 6. und 37. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. S597 Grunderwerhbsgesellschaft Warschauerstraße 33 mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 20 009 Reichsmark um— geftellt. Laut Beschluß vom 20. Mãrz 15X6 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. I2S5876 Eharlottenburger Kunst⸗ schmiede und Bauschlosserei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3609 Reichs. mark umgestellt Laut. Beschluß vom 65. März 1725 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und Ter Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr 13 238 Filmbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 20 096 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 3. April 1225 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und des Shmmrechts Tbgeänderk. — Bei Nr. 14 5568 Espas Feinpapier⸗Ausstattung Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Das Stammkapital ist auf 1600 Reicht mark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts; anteile abgeändert. — Bei Nr. 149065 Deutsche Fabrik chemisch bear⸗ beiteter Papiere Gesellschaft mit schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 80 006 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 5. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Stimmrechts abgeändert — Bei Nr. 16551 Berlin-Tempelhof Burg⸗ grafenstraße Grundftückserwerbs:⸗ und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kaufmann Felix Bauer in Berlin. — Bei Nr. 16835 Treuhand⸗Gesell⸗ schaft für Technik und Chemie mit beschränkter Haftung: Die lautet fortan: Erco Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan:
cht: in Lichtenxade. Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ einem Prokuristen die . Wagner vertritt mit einem Prokuristen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1925 ist geändert § 3 Grundkapitah. Wilhelm kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu E.
Durch Beschluß der Generalversammlung
Firma
Er vertritt mit Die Prokuristin Eva
Blödorn ist nicht mehr Vorstand. Das Grund⸗ Reichsmark. Nr. 32 352 Aktiengesellschaft für und Eisenbetonbau:
1000 Eckard Hoch⸗ Tief⸗
vom 18. März 1925 sind die Bestim⸗ mungen in S* des Gesellschaftsvertrags über die Vertretung dahin ergänzt., daß der Vorstand von den Beschränkungen des §z 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit ist. Berlin, den 9. April 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89b.
Bernbarg. . 8152 In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 301 am 9. d. Mts, bei der Firma „Otto Kühne“, hier: Die bis— herige offene Handelsgesellschaft ist auf gelöst; der Kaufmann Kuno Kühne i j Bernburg hat das Geschäft pachtweise übernommen. . Abt. A Rr. 188 am 8. d. Mts.; Die Firma „Fr. Ball jr.“ in Güsten ist er⸗ loschen. ⸗ 5. A Nr. 1006 am 14 d. Mts.: Die Firma „Karl Plate, Agentur⸗Ge⸗ schäft“ in Leopoldshall ist erloschen. Abt. A Nr. 151 am 14 d. Mis. hei der Firma der offenen Handelsgesellschaft „Wilhelm Oppermann“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma erloschen. . Abt. A Nr. 11985 am 8 d. Mts bei der Firma der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Helbig“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma er⸗ loschen. 57 B Nr. 112 am 6. d. Mts bei der Firma „Kur⸗ und Soolbad Bern⸗ burg, AÄktiengesellschaft“ in Bernburg: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. 12. 1924 sst die Gesellschaft auf Reichsmark um— gestellt und das Grundkapital auf 160600 Reichsmark ermäßigt. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital besteht aus 4060 guf den Inhaber lautenden Aktien über je 20 53 und. aus 40 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 02
* M.
Abt. B Nr. 69 am 14 X. Mts. bei der irma „Chemische Fabrik und tühlenwerke Ilberstedt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in
schafts vertrag hinsichtlich kæwitals geändert. O. S.,
Hitburx.
Jakob Rels in Rittersdorf am 14. April 1923 eingetragen worden: Die Firma nebst der Zrweigniederlassung in Köln ist er⸗ loschen; Ta de frau Jakob Nels, Mia geb. Schmitz.
Boppard.
Nr. 108 ist beute bei der Firma Baltes in Brey eingetragen worden: Firma ist erloschen.
burg — ist beute eingetragen:
Brakel, Kr. Höxter.
heute unter Nr. 134 die Firma Johan Severin Girolstein zu Paderborn Zweig⸗ eder zad Drib ne,, niederlassung zu Bad. Driburg e,. schaft Fal worden. Der Geschäftsführerin Christine Lüffe zu Bad Driburg ist Prokura erteilt.
Bremen.
mit Bremen heim.
des Stamm & Amtsgericht Beuthen, den 11. Avril 1925 S
3157 Dandelsregister ist bei der Firma
il
Im
desgleichen die Prokura der CEhe⸗
Bitburg, den 14 April 1925. Amtsgericht Bitburg. 8158 In das hiesige Handelsregifter Abt. A Phler Die
Boppard, den 8. April 1925. Amtsgericht.
—
2 ri⸗ Die Firma st erloschen. Brakel, den 26. Februar 1925. Das Amtsgericht.
8159)
In unsfer Handelsregister Abt. A ist
Johann *
. ;
F . di
Brakel, den 28 Februar 125. Das Amtsaericht.
8361
& Rueff ; Haftung Niederlaffung siehe Mann⸗
Steinacher beschränkter in Bremen
Rreslan. . . 8164 In unser Handelsrezister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 27. März 1725 Bei Nr. 7554: Die Firma Ratzke, Breslau, ist erloschen. . Bei Nr. 16247. Die Firma Seifert
ist erloschen. . . Am 2. März 19: . Bei Nr. 76860. Die Firma Erich Richter Bettfedernfabrik, Breslau, ist er⸗ loschen. . Nr. 10 326, offene . ft Großhandels⸗-Gesellschaft für Glas.
Haus und
Padur, Breslau
Breslan.
und Bre
und Korte“.
Margoliner, Breslau, ist erloschen
Balhge Holzgroßhandlung. Breslau Gärtner
gesellschaft Kolonialhaus Lst Reinsch & Her,
Gzeselsschatt Piper, B ö g der bis Gesellschaft herige Gesellschafter Kaufmann Reinhold Pwer zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erich ilt erloschen. & Sawißki Inh. T. Sawitzki. Breslau, lung Carl
hut⸗Lager Olga Bieda“ habe rin is Tau geb. Schreiber, in Breslau.
Breslanm.
Go., Breslau, ist erloschen. . Bel Nr. 9758. Die Firmg Gotthardt tock Seifengroßhandlung, Breslau, ist
10176: Die Firma ist erloschen.
Die Firma M
—w—1 *
erloschen.
Bei
Nr. Bei' Nr. 10 256
Skamel, Breslau, ist erloschen.
Breslau, den 31. März 1925. Amtsgericht.
8166 In unser Handelsregister Abteilung A
ist folgendes eingetragen worden:
Am 31. März 125 10 865. Firma Tuch ⸗Korte Tuch utterstoff⸗Großhandlung Carl Kort lau. Inbeber ist der Kaufmann Car
— WM
2 R *
51
* 8
1925:
Nr 155: Firma
Tuch
6. ) * 8 3 64 Korte, Tuchgroßhandlung Carl Korte,
reslau, laufet jetzt: „Tuch⸗Korte Tuch.
D Futterstoff ⸗ Großhandlung Cart
Bei Nr. 8743: Die Firma Max Püffel,
Buchdruckerei, Breslau, ist erloschen.
Am 4 April 125: 2 Bei Nr. 18129: Die Firma Simon
Otto ist
Bei Nr. 10 236. Die Firma loschen
Bei Rr. 10 329. Offene Handel sgesell⸗ & Schaufel. Breslau: Deyn aul Oriwol zu Breslau ist in e Gesellschaft als persönlich baftender
Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 10 395: Die offene Handels
Der bis
Breslau, ist aufgelöst.
Bei Rr 10 4: Die Firma Karl vormals Marta
Bei Nr. 10 8865. Die Firma „ Tuch⸗
Korte Tuch. und Futterstoff⸗ Großhand⸗
Korte“, Breslau, ist erloschen. Am 9. Wril 1925
Nr. 10 864: Firma „Sächsisches Damen Breslau. In Kauffrau Olga Bieda,
ist die
Amtsgericht Breslau. 8168
cha 9 orzellan⸗ Steingut. Keramik,
, , , , , mark. Geschäftsführer: Kaufmann Sieg. der An! und Verkaufs inghesendere von eopoldshall: Durch Beschluß der, Gesell. Sobn, In unser Handel sregister Mteilung B
irn autet ietzt: Im alten Westen rundstückeverwaltungs - Aktienge⸗ sellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Vewaltung. des. Grundstücks Lützomplatz 12 in Berlin. Femer die von derselben Generalversammlung beschlosse⸗; nen Satzungsände rungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10 Inbaber⸗ gktien zu je 1909 Reichsmark. — Nr. 2145 „Im Lützomviertes“ Grund— stückserwerbs. und Verwertungs⸗ Aktiengesellscha ft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1924 ist das Grundkapital guf 20 000 Reichsmark umagestellt. Die Firma lautet jetzt: Im Lützomuiertel Grundstücks⸗ verwaltungs — Alftiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Grun dstücks Potsdamer Straße 29 in Berlin. Ferner die von der⸗ selben Gen eralversammlung beschlossenen
atzungsä nderungen. Als nicht einge—⸗ tragen wird nech veröffenllicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in V Inhaber. 16 zu je 10909 Reichsmark. Nr.
88 Fabrik Vietor Metlitzen Ar⸗ iengesell schaft: Durch Beschluß der BHeneralversammlung vom 16. November gel ist das Grundkapital auf 40 009 keichsmark umgestellt worden. Ferner ie don der Geaneralverfammlung am B. September und 18. November 1924 jescklosl enen Satzunasãn derungen. Als
druckerei Ganskom E Seidler. Der Gesellschafter Wilhelm Kupe ist aus der Gesellschaft au sgeschieden. Gleichzeitig ist Erich Otto Walter Seidler, Kaufmann, Waidmannslust, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 5439 Klein. Grünwald C Go., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Florian Klein ist alleiniger In— haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst — Nr. 5sß 827 Deka Compagnie Nie sler C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt Deka Compagnie Schatz Co. Der Kaufmann Paul Niesler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Albert Schatz, Ingenieur, Berlin, in die Gesellsckaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Pro— kurist Emil Unfried. Cöpenick. Nt. 0464 Lndwig Berschak, Berlin: Die Inhaberin beißt infolge Ver— beiratung Helene Hertzberg, geb. Salo- mon. — Nr. 62 842 Generalagentur der Mitsubiski; Shoji Kaisha (London) Kyoichiro Noma, Berlin: Prokurist Koii Jino. Berlin — Nr. 65 089 Paul G. Ackermann, Berlin: Die Firma lautet jetzt Banl G. Acker⸗ mann . Go. Offene Handelsgesell. daft. seit 13. März 1925. Walter Schröder. Kaufmann, Berlin. ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesell. schafter eingetreten — Nr. 55 8580 Walter Kaschwitz, Kommanditge sell⸗
gesellschaft: Gemäß dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 23. August 1924 ist das Grundkapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt; ferner die von den Generalversammlungen vom 23. Auguft 192 bezw. 27 März 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 Namensaktien zu je 20 Me enn.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. n erlin. 8143 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden! Nr. 131 ESlektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung dom 30. März 1225 soll das Grundkapital auf 18 0360 06 Reichsmark umaestellt werden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Aenderungen der Sätze 12 und 21. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherige Satzungs bestimmung, daß der Vorstand unter ge⸗ richtlicher oder notarieller Beurkundung zu wählen ist. ist fortagefallen. Nr. 376 2. A. F. Kahlbaum Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Wilhelm Schwenke in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ alied, erdentlichen oder stellvertretenden. die Gefellschgft. — Nr. 1409 Eiektriei⸗ tätsmerk Südwest Aktiengesellschaft:
zich eingetragen wird noch veröffentlicht:
schaft Fleischerei, Wurst fabrik und
veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 957. Pflug⸗ und Ambos Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin.
und Verkauf aller Produkte, industrieller Erzeugnisse sowie landwirtschaftliche Maschinen und Ge⸗ täte. Stammkapital: 5000 Reichsmark. , Kaufmann Richard Pfeiffer, Berlin Stralau, Privatfekretär Heinrich Rau, Berlin⸗ Grunewald. Gesellschaff mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Mai 1924 IB. März 1925 abgeschlossen Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger — Nr 35 9568 Verband deutscher Eisenblech⸗ Rohwaren⸗ Werke mit beschränkter Haftung. Sitz, Berlin, wohin der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Leipzig verlegt ist Genen—⸗ stand des Unternehmens: Die Wahrung und Förderung der gemeinsamen Inter- essen der . Tisenblech⸗Rohwaren— Werke, soweit sie sich dem Verbande an⸗ geschlossen haben, nach Maßgabe der je⸗ weisig. bestehenden Verträge. Stamm⸗= laital: Das Stamm kavital ist auf 10900 Reichsmark umgestellt. Geschäftsführer
Grunewald
Gegenstand des Unternehmens: Der Ein. Kircheis - ö landwirtschaftlichen Hauptniederlassung Berlin und die Zweig⸗
führer oder einem soll. Zweigniederlassung Hamburg am 1. Wril erfolgt. ᷓ einigte Reftaurations⸗Betriebe Ge⸗
Reichsmark
mit beschränkter Haftung: Die Pro— kura Erich Emrich ist erloschen. Dem bisherigen Kollektipprokuristen Hermann Müller ist Einzelprokura erteilt. Der Charlotte Kohnke in Berlin⸗ und dem Friedrich in Berlin ist für die erteilt
niederlassung Hamburg Prokura
derart, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem an⸗ deren Prokuristen die Gefellschaft vertritt. Dem Dr. Otto Kobnke in Hamburg, welcher bisher nur zur Kollektivpertretung der Hamburger Zweigniederlassung be-
rechtigt war, ist auch für die Berliner
und Hauptniederlassung in der Weise Prokura erteilt, daß er zur Vertretung der Firma
Gemeinschaft mit emem Geschäfts , . befugt sein
Fintragung ist bei der
in Die gleiche
— Bei Nr. 155 Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15009 umgestellt Laut Beschluß vom 31. März 1925 ist der Ge sellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (G 4 abgeändert. — Bei Nr. 29 640 Raro allgemeine Vermögens vermaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Vermaltungs⸗
Gemäß dem bereit durchgefübrten Be⸗
Kaufmann Arthur Noth in Berlin.
und Transport⸗Gefellschaft mit be⸗
ied Foerder, Berlin; Kaufmann
t. rnst Ilgenstein, Char · lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. März 1925 abgeschlossen. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden e , , Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge—⸗ ellschaft eingebracht von den Gesell⸗ chaftern Foerder und Ilgenstein e zur Hälfte der Vermögenswert der bis- zerigen Firma Emil Grunow len., In-; haber Th. Hugo, nehst Firma. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 9004 100900 20 009 Reichsmark festgesetzt — Nr 35 9678. Willem Havengar Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandelsvertrieb von Lebens⸗ mitteln insbesondere der Fortbetrieb des bisher dem Kaufmann Willem Have⸗ naar, gehörenden Lebensmittelgroß⸗ handelsgeschäfts in Berlin, Zentral⸗ marfthalle, Stand Nr. 18 Stammkapi⸗ tal: 20 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Willem Habenagr, Ber⸗
chemischen und technischen Artikeln, aber auch von anderen Warengattungen, und zwar sowohl für eigene als auch für fremde Rechnung, im In⸗ wie im Aus- lande, und ferner Uebernabme von Ver⸗ tretungen in- und ausländischer Handels. häuser. Das Stammkapital ist auf 10 0990 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 9. Februar 1925 ist der Ge= sellsckaftsvertrag bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile (6 ), die Firma (6 I) und der Gegenstand des Unternehmens (6 2) abgeändert. — Bei Nr 15 69 Demos⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2300 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ,. . . und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei 981 246 251 Grundstücksgesellschast Caesar mit beschränkter Sastung: Das Stammkapital ist auf 20090 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß vom 2 Mär, I535 ift, der Gesellscafts. vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert — Bei Nr 2A 472
Grund stücksgesellschaft Ha
lin Wilmersdorf; Kaufmann Paul Die . ist ine ĩ änkt aftung. ͤ de n n, r, . 6 D*. Besckluß vom 1. Dezember 1724 ist der zember 1924 abgeschlossen. Als nicht ein-
Falk, Berlin.
Frohnau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 009 Reichsmark umgestellt. Laut
Geiellschaftẽ vertrag bezüglich des Stamm
schafterversammlung vom 7 3. 1925 ist die Gefellschaft auf Reichsmark umgestellt und das Stammkapital auf 50 Reichs mark ermäßigt. An Stelle des Geschãfts⸗ ührers Linnemann ist der er eff, . ö zum = schäftsführer bestellt. . bt. B Rr. 142 am 15. d. Mts. bei der Firma „Großhandels ⸗ Aktiengesell⸗ chaft“ in Bernburg: Nach dem Be— chlufse der außerordentlichen Generalper⸗ ammlung vom 28. 11. 1924 soll die Ge⸗ sellschaft auf Reichsmark mg stelll und das Grundkapital auf 77 500 Reichsmark ermäßigt werden. Es ist eingeteilt in 30 Aktien über je OM R. M. und 3125 Aktien über je 28 R.-M. Die Umstellung ist erfolgt.
Amtsgericht Bernburg. 15. 4. 1925.
Rernhburg. 8151 Es wird E isichtigt, die Firma „Karl Hausmann“ in Güsten im Handels— register von Amts wegen zu löschen Die Rechtsnachfolger der eingetragenen Firmeninhaber, des Kleidermachers Karl usmann und des Fräulein Therese Hausmann, beide in Güsten, werden auf⸗ gefordert, binnen 3 Monaten . u machen. ; Amtsgericht Bernburg, 15. 4. 19285.
retragen wird veröffentlicht:
Als Einlage
kapitals and der Geschäftsanteile ab
einen Widerspruch hiergegen geltend
Werner Frank, Breslau: Der Kaufmann Werner 2 ist aus der Ge—⸗ ellschaft ausgeschieden. ; 8 Nr 10633. Die Firma Karl Peuker, Breslau, ist erloschen. Am 30. März 19825: Bei Ni. 10 T7; Die offene Handels. gesellschaft Graß & Klatt, Breslau. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Graß zu Breslau ist alleiniger e,. der Firma. misgericht Breslau.
ö Miedzwinsky &
Hreslan. 68162 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden; Bei Nr, 5i l. Firma G. Philippi & Go., Breslau: Der Frau Hedwi . b. Hirschberg, und dem Kurt Göhpert, . Breslau, ist dergestalt . prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft miteinander oder mit einem noch zu er= nennenden 3 die Firma u zeichnen berechtigt sind. ; ge Rr. 783, offene Handelsgesellschaft Bꝛoruch & Loewy, Breslau: Die Prokura des Walter Baruch ist erloschen. Der Helene Steuer und dem Hugo Oeser, beide zu Breslau, ist Gesamtprokura er · teist. Der Kaufmann Walter Baruch zu
Ni. 844 ist bei der Thiele &
worden:
n. 1 in , . 24 . önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr 375, offene Hande lsgesellschaft
Schein Ge⸗ Da fru ng,
mit beschränkter omgetragen
heute folgendes ge Das Stammkapital ist au C0 000 Reichsmark umgestellt. Dur Beschluß vom 28. November 1924 ist der Ge sellschafts vertrag entsprechend dem Um- stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge andert ⸗ Breslau, den 2. April 125. Amtsgericht.
sellschaft Breslau.
Breslam. 18179 * Handelsregister Abteilung 6
Nr 1235 ist bei der V R. M NVer⸗ faufsgemeinschaft Nheinischer Me schinenfabriken. Gesellsckat mit de= schränkler Haftung“. Breslau. heute el gendes eingetragen worden; Durch Be= sckluß vom 2. März 1925 ist der Sitz nach Düffeldorf verlegt und die Firma in Verkaufsgemeinschaft Düsse dorfer Maschinenfabriken. Gesellschaft mit be- schrãnkter er nn geandert. Gema Beschluß vom 2 März 193 ist Segen stand des Ünternehment fortgn der Be- trieb von Erzeugnissen der Metall und Hüßtenindustrie, insbesondere der Erne nisfse der Rheinischen Metallzparen un MaschinenfabriFf Aktiengesellschakft zu Düsseldorf und der Gesellsckaften an
Danziger Zweig & Co., Breslau: Dem
ö ,,, Fenen diele beteiligt it. Dur. Besch vom 2. März ind die S5 1. 2, h
k